1930 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

i Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 174 vom 29. Juli 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregt ö Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und S zeig J K Alsterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 174 vom 29. JZuli 1930. S. 3.

ĩ z : ĩ * 41916 malige Veröffentlichung verlangt. Alle Denner in Bamber gleiwitæ. ö 141933 nahme aller mit dem ange ebenen w stein ist. inzat aft mit beschränkter Haftung: Goetze Kommandit⸗Gesellschaft, Dessan. . ö mn s mani ĩ ; 2 * 2 n ar . angegebenen stein ist. Einzelprokura, i Beschluß vom 3. Mai 1660 ist der Berlin; Die Prokura des Ernst Mayer Ünter Rr. 237 des Handelsregisters Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Stewes in Dulsbur Vertr In 1 . 7 der Zwed mitte bar oder 11 . 9 2 2e. 2 3 . * . ö 9 . t Merk Gesellschaftsvertrag in 5 (Vertretung) ist erloschen. Nr. 43 915 Cellon⸗ Abt. B ist die Firma Gasanstalt Helbra⸗ folgen durch k den Deutschen Reichs⸗ hre! i dae, n me ge e ittelbar in Verbind bac der Sind mehrere Geschäfts⸗ Werke, Dr. Arthur Eichengrün, Mansfeld Gesellschaft mit beschränkter anzeiger. r, . Löbtauer hrer mi . . w r Pa h . * 16 Iielß. . 18360 Abt. A Ar Cos bei & iind! , , ,,,. ** . aRor 8 5 vos =. der Frieda H ft De ssau hierher verlegt von Straße 6e 1. J Hleiwitz, J . . am Ntal: 2 0 RM Ist nur ibn 21 = 62 der von 2 ; 7. 1930 Abt. A Nr. 69 bei Gesellschaft ausgeschieden hrer bestellt, so vertritt jeder allein. Berlin; Die Gesamtprokurg der Frieda Haftung, Dessau chierhe w. , w.. tigt. * t t heschiftar hk. zel nur ihnen zusammen möit einem anderen der irn Re d, bt, 3. err, nr. sgeschieden. Die ell⸗ 1. 6 . ist: Basch ist erloschen. Nr. 53 191 Her⸗ Helbra) eingetragen. Gegenstand des Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, ĩ jeim drobet ist 26. 2 , n. Gel chaf tf ihrer oder sind neben Gesamth thturistin di. , 1 3 . Köber sen & Ce, Herford“: schaft wird als Kommandstgesellsa * eschäftsfüh 2 46 . 9 * ; * d ö ͤ ; S ö . m eine S l ellvertre tende Geosch nr 1 .. esellschast r⸗ Ter Kaufmann Er zerse Ser⸗ fortgese S8 6 1 Apotheker Josa Gluüzmann, Berlin. mann Friese, Vertretungen, Berlin, Unternehmens ist die Errichtung und am 258. Juli 1830. Ruhr Styrum ist Prokura derart erte . kinßeten in Gleiwitz un n mn err l kelltze tretende Geschäfts⸗ treten kann. ford 6 1 e,. . * ee n Es ist ein Komimandi Bei Nr B1Isg Kinoton Apparate⸗ Offene Hande lsgesellschaft feit J. Juli der Betrieb einer für die Orte Helbra, . daß er zusammen mit einem Geschäfte kit in! 26 bestellt Gre ö dre Rwe s. o vertritt jeder von Zu Nr. 145 Firma A. Molling: geschieden us er Gesellchaft dug⸗ vorhanden. = —— triebs J Gesellschaft mit be⸗ 1939. Gesellschafter sind: Frida Friese Klostermansfeld und Benndorf, sämtlich Däöpeln. . 41918 führer zur Vertretung der Gese chajt za fuhr, an Ee wit. den . Oz elllchaft allein. Sind Die Firma . ig: i . j Rr. gib Nb mer- Kellerei Jatob . . :. Dem Leo von geb. Müller, Witwe, Berlin. Jogchim im Mansfelder Seekreis, und deren Auf Blatt 17 des hiesigen Handels- berechtigt ist. Als nicht eingetragen wu uli 1950. 2 gericht. ehrere Geschäftsführer bestellt, f/ 11 dve*Mm, 18. 7. 1930 Abt. B Nr. 90 bei Urban“, Köln: Dig Firma sst ge⸗ schränkter Haftung: Dem Ve = d 3 Bu Nr. ä Firma Schulte C der Firma „Vereinigte Kleiderwerke, ändert in: Römer Kellers i Die ckma 9 . * ma. nigte. Kleiderwerke, ändert in: „Römer⸗Kellerei Heinrich nme, Fo mmanditgesellschaft: Attiengefellschäft, Her ord- Prokurist:; Stommel“.

6 . ; nf Ste stâr ir z ĩ 1 ̃ wird die Gesellschast durch je! wn in S4 gendorf und Fries Referendar, Berlin. Gerda Umgegend gemeinsamen Steinkohlen⸗ registers, die Firma F. W. Güttler in bekanntgemacht: Die Leistun r die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ Feiher in Berlin⸗Schmargendorf und Friese Referendar, Ber mn. ug 9 ge nlohle eg . 2 9 De 9 w. 2 9 r . ; gel. 2 ? wer 1 . i Bern. Friedenau Frie e Marburg. Otto Friese, Kauf⸗ anstalt zu Helbra. Das Geschäfts⸗ Döbeln betreffend, ist heute eingetragen Stammeinlage des Kaufmanng 9e greiv. Bekanntmachung. 141934 galtefsthrer gemeinsam vertreten. Eis sind jetzt 6 Kommanditisten vor? Kaufmann Leo Holländer in Leipzlg. Nr. 11 Blusem⸗Qubri zt. Pöoturg erteilt zerari, daß jeder pn, Beh'sin. ir Bertzeku fs der Ge. tapitai Keirägt jöz od Rc Ge chli, soozden, daß bie Per önlich haftende Ge. Fenner in Bembeng rfolgt; . duch nner öchdel tegen ist. bete Ke der gen, moch steltbertretende handen Er Lerirttt bie Geselsfhest im geltl. denen, sensen garrit m, * von ihn en berechtigt ist die Gesellschaft sellschaft ist Frida Friese allein, jeder führer ist Oberingenieur Fritz Grego⸗ sellschafterin Johanna Hohlen geb. Einbringung der Rechte aus den für ihr ngetragen worden Abteilung A: 3 er er uristen be⸗ Zu Nr. 9202, Firma Deutsche Holz- schast mrtejnle, . . —— Die Firma ist er— on ihnen berechtigt m, n 4 . 8 4 , ,, ess Der Be fan. n Gr ĩ ĩ ; f . ? Febrauch; Rei Nr i . P die Gesellschaf rx a, ,, . x schaj em X andsmitglie loschen. e Prokura ist erloschen gemeinsam mit einem Geschäftsführer audere Gesellschafter nur in. Gemein- robius in Dessau. Der Gesellschaftsver⸗ Jährig⸗Güttler infolge ihrer Wieder bestehenden drei deutschen Gebrauchs dei Rr 139, 1 6 8. Win⸗ hurch einen He daft il haft auch röhren, Aktienge sell schaft deuhrag) mit einem anderen hroku ritten ö ö 8. ue! .. r . zu vertreten. Martin Groppler ist schaft 11 = Fries en r n, m 863 ist . 2 , fag n , den Familiennamen Jung⸗ 2 b u Dezüge 6 daube rrer . am mit einem cle mne, mn. X Es; Kommanditge el schaft:; W. Ant a J. 1930 Abt. A. Nr. 38 bei häufer⸗ Koͤin: Alfred Ir n nnter n, d m, m, r, KResqhrtsfükpre aufmar tr. 69 496 Berliner Kaltleim⸗Fabrik und wie erholt gender as letztemal hans führt. un ußabsperrer, 2. durch die Ein— gaufma ; e , , ellbertretenden e⸗ Firma ist erlosche ; * r Koln: Alfred Ohk, Köln, he nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Vr. 6 2 . m 1. n . ö n. 2. in nnn, z J chäftsführer ode! B 9 . loschen. . der Firma Störmer K Storck, Ser- Prokura. lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ 5 . Fgemrs 2. K brd i tentz io e Tiff fig; ee apig) w a 1 Hreiz führt bas Hgandel⸗ führer gemeinsam mit einem ern, Rindes f te, Trient Theo ul n, ausgeschieden. Gleichzeitig ist Franz Josef Kroes“, Köln; Neuer führer bestellt. 1 8 Ge⸗ ; geica rt deisreai ; Juli ,, . ft ande ; risten vertreten. Geschäftsführer: *. enerlasung in Han- die Ehefrau Ida Störmer geb, Stahl. Inhaber der Firma ist. August Kaub 1 bun 21. Juli 1830. joachim Stephan, Berlin, ist in . * oder durch einen Geschäftsführer und , —— k 22. sonstigen Utensilien, Der Wert der Ein. 1 w 4 ln , nober, Langelaube 12, und als Inhaber berg in die Je ellfchaft . per Mi Tanfmann, Mee ustati 4 der ini Die Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93. schäft als persönlich ane er 6 einen Prokuristen verteten, 1930 zur enn. Johanne r. P lagen zu 1 und 2 ist auf je da bh RM, e Ling. . En vei * a B auf⸗ Klempner ö e. . Duwendag, Ingenieur Theo Schmidt in Sannover. haftende Gesellschafterin eingelreten Haftung des Erwerhers für di * * . —— —— schafter 6 aht * o . Dessau, den 15. Juli 11950. fen 1 . 8 * also zusammen auf 10 000 Ra fest⸗ mann . . rei ist Pro⸗ Ferner bird ber ann Lemacht: Die Unter Nr. X60 die Firma Hinze 89 Die Verfügungsbeschränkung des bis. trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Berlin. 5 ö. de,. n, , 2 ö Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6. oschen. Amtsgeri ömitz i. M. . . , man elant machn den n e g ift 4 21 ö, . * . Storck ist or, des früheren Inhabers In das Handelsregister Abteilung dau, . Den, iss He⸗ . R 419221 * 12 20 ! l TVeutschen 2 riches A , , folgen in der Sozial B zee, gbr, ,n, und als persönlie aftende seinen Austritt gegenstandslos ge⸗ owie der Uebergang der im Betrieb be⸗= ; rzeichneten Gerichts i ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Dieburg 41917) Dülmen. 41922 Reichsanzeiger. Thüringisches Amtsgericht. m, SLT zialen 4uwirt⸗ Gesellschafter Bauunternehmer IE spord 1 2 . l . . erer h des unterzeichneten Gerichts ist am schaft is 19 . , z . . 28 1 6. ; zeiger. 3. schaft“ und Dent 1 nternehmer Otto worden. Amtsgericht Herford. gründeten Forderungen auf den Er⸗ 2 Jult? Jazh m folgendes 'einge vagen sellschafter Franz 6 ice nn In unser Handelzregister A wurde In unser , , . it 2 Amtsgericht Duisburg. 1 , 1935 en, m Deutschen Reichs Finz und Witwe Sophie, Hinze in ee e. werber ist ansgeschlossen. ; ö6. Ekong Attien⸗ inhaber der, Firmg. * en 's 6 bei, der Firmg J. Spreh in Dieburg bei der 16. J. rade; ? . ö ö Sonder . Dr. Tobias. Die Ein Misburg. Die offene Handelsgesellschaft Hersfeld. 41941 Abteilung B. gesellschaft: Prokuristen: Walter Pa⸗ 19 , Sesterberg. Nr. ute h en dee eingetragen: Die Firmä , . 9 6 n n in,, 524 . tragung vom 2 Pn! zoo Mach . hat am 1. 3 1927 begonnen. Bekanntmachung. Nr. J2. „Kölner Verlagsanstalt pesch i zerlin, Adolf Düring in. Julin 28 r it. erloschen. a. 2 , m, s Handelsregister ist unter der, 3 ge r,, 2 Abteilung B: In das Handelsregi ; und D r kt . . esch in Berlin, Adolf Düring, in. Julius 6 ĩ . ! In das it unter ; 3 ; re die an Ch. L. Hübner er ,, . lung 1 das Handelsregister A ist unter un ruckerei Aktiengesellschaft Le in! Sie vertreten gemeinschaftlich Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Dieburg, den 8. Juli 1930. Amtsgericht. tręgen 3 ,, , . Nr 171 eingetragen worden die Firma fing 83 . . ura 2 ß , r,. 22 Nr. 72, Firma Braunschweig⸗ Nr. 119 bei der . ichn it. Co.“, Köln: Durch Beschluß der oder jeder gemeinschaftlich mit einem * 41908 K ,, . „Otto Tillmanns & Co. Likörfabrik in rden: Die rloschen. man ear a ge, è e, ,, . der gg, eingehen worden: nn vom 12. Juli 1930 ist der e 3. der Generalversamm⸗ a em Tod des Gesellschafters Gesellschaftsvertrag geändert in: 8 3

. 1 = ͤ worden . 23 9 690 ö Das Amtsgericht. 8 . Guben, 22. Juli 1930. x ; Vorstandsmitgliede. Nr. 2 622 ,. .. . Sachsen. Dresden; e. ; 11920 Erlelenz / 2 3 ̃ 23. Juli. ) j . . Am Dönhoffplatz“ Grundftücks— ni, mg, , In das Handelsregister ist heute auf auge Persönlich haftende Gesellschafter sinz: Amtsgericht. Minya Dührkd op! . m. nem 1. März 1639 ist der Gesell. Aleg Rehn ist die offene Handelsgesess⸗ (betr. die Vertretungsbefugnis und die ; 1 imm] Halberstadt. 41936 C. Möller, geb. Kaprolat, erteilte wastẽertrag hinfichtich s Abs. 1 schaft dürch Eintritt von drei Kom. Beftellung von Prokuristen und Hand⸗

. . ; b. ö isburg. Verwaltungs. und Verwertungs⸗ lu. Bigtt Gustas Pötschte in Blatt 16717, betr. Lobeck Co Puig . z ö . Eint J mn. ] d Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der . ire, w 2 Attiengesellschaft in 23 2 e, , , des M. 2 R 3. A Fäiz, Hugo Schultze, Halber! Prokura ist erloschen . Generalversamm⸗ manditisten in eine Kommanditgesell⸗ lungsbevollmächtigten), z 16 (bett. die ldd ,,, , , , , , er ;;, ,, ,, ist der §5 2 (Gegenstand) geändert,; de 7 379 ber ausge⸗ Gen ; 1 9 vo Ma 301 454 34 G. m. b. H. Erkelenz, Drittel in Halb j z chränkter Haf 3 b, Firma Hannoversche 1. 4. 1. ersönlich haftender Gesell⸗ leitung in der eneralversammlungg). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt . ist als Inhaber ausge sst in Genchæmlgung bes Verschmelzungs⸗ . . üichh 2 3 2 3. Kornspritfabrit 6 dan ⸗· dalberstadt ist Prokura 19 . 8 . 2 , , vormals Fritz Etter Fabrikant Georg Rehn, 561 Besteht der Vorstand aus einer Person, derernnnngdße Beelen, e, Faufgiann, Fark Rehanget rirgfs van, , mer ieh e beef dz . ist binnen drei wirte, G. m, b. S. in Erkelenz uutgericht Halberstadt, 23. Juli 1630. Internatiengl Harvester Company Särielg 84. haft ut weschräntie. hör eb, die Stehle sies zw ifzen s it dief⸗ e n , Weigen Grundstücke Berlin, Lot damer Pötschte in Burkan ist Inhaber der Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Ri f Hiergeg bin af hn de! Die offeng, Handelsgeseilschaft hat an mit beschränkter Haftung. (hel! Faltungen Der Kaufmann. zidolf berstorbenen Kommanditlsten sinb dessen 6 der Porstand aus mehreren Straße 47, und Berlin, Kurfürsten⸗ , 2 auf die Zuckerraffinerie Tangermünde , . ö 2 zem r ,. 4241 Mai 1850 begonnen. Vertretung Hamburg. lalgsy nieberlaffungh Cin elena 7 63 Tanke nsten in Hannober ist , Erben getreten. Mitgliedern, so wird, die Gesellschaft straße 30. Nr. 22 B52 Haus Mon⸗ ir ericht Bischofswerda, 23. JT. 1930. Fr. Meyers Sohn Aktiengesellschaft in 66 ge * gun mag oh Bergs berechtigt ist Otto Tillmanns jr. in. Ger Druckfehlerberichtigung teilt an Fdol/ Beifs an ho 9 als Geschäfts führen ausgeschieden. Amtsgericht Hersfeld, den 21. Juli 1930. vertreten durch zwei 1 bijbu ! Grundstücks Verwaltungs Amer na e e mae m, Tangermünde gegen Gewährung von . * , n,, , Ruhe len g meinschaft mit einem der. Geschäts⸗ Bekanntmachung der Eintragungen Karl Ludwig und an Emil grid fh Ri Nr. 747. Kirn Kohlenve rtrieb glieder oder durch ein Vorstandsmit— und Verwertungs⸗A ktiengesellschaft: B ανοIt. 41909) Aktien dieser Gesellschaft und unter ö,. Fischer, Nr. 48 Ed⸗ führer der Firma. Landwirtschafthche nas Handelsreglster vom 15. Juli Jeunet! n e zesellschaft mit be⸗ nirschherg, H ieseng eh. i942 aligꝰ und einen rel uristen. . TR er lch ger Sher herfanm; . Im Handesgreg fer Aft. ö Hel ile rn r fh. , I ,, el gates Patinhntier import Alttien ge sellschaft, rtr rern sr,, . süselchat . In Sandee, , f de Mir hh gr en han f ir ff, fr ni ff . lung vom J. Juli 1930 ist der 8 ist' bei der Firma Kayser, Liebau 8. Die Gesellschaft i l Die ? - ; V— ; kelenz. . der 1. Zentralhandelsregisterbeilage O. Blumenfeld s de tstand nräs Gi 5 mstellung ge⸗ (Firma Emil K Mn. m . 9g m e! ea st Nr. 596 Walter Scheuch, Nr. 804 9 19. Juli 1930 K an del reg 9 Ds nmenfeld ist aus dem Vorstand mäß s' der Ver d m gn, (Firma Emil Kümmerle, Brandenburg beschränkter Haftung“, Köln: Die Geßenstgud) gfändert, Ceegenstchz ist Lotze zu Bocholt am K. Jun 199 ist erloschen. ; & Erkelenz, den 19. Juli, 4930. 'r. 168 auf Seite 2 dieses Blattes; aäusgeschiede n. Uu n st? hdd 3 r hrzn gen, gm 21. Mai g, Havel. mit? Jän rde deren ; ; w,, . 1 a ,, . Lotze ; ; a n. resden, Abt. III Helene Wertheim, Nr. 881 Wagner Das Amtsgericht. gent 8 sEichleden,., August. Goosmgnn, 1935 R. G. BJ. 18. 218 nicht la Lic Havel, mit Zweigniederlassung in Prokura von Michael Weherstraß ist er⸗ jetzt die Verwaltung des der, Gesellschaft folgendes eingetragen: Die) Hesamt— Amtsgericht Dres den Fie. n Rr 3g Gustap Deppendors, Nr. D ͤ zeutsche. Wohnungsbau Geseil- Kaufmann, zu Körnrist Jane mghh— und von Amts ö hn Hirschberg Rosendu) folgendes Fein, Ka gehörigen Grundstücks Berlin, Schön⸗ prokura der een. Karl Danckert am 23. Juli 1930. Lie, . de , ,, tat mit beschränkter Haftung stands mitaließ l beste n mi, e J. Amt wegen gelöscht worden. getragen worden: ĩ oschen. . . . 3 uin a bedr ge. dg r 66 we , n g ,, Dresden 41921 wol r ng unn Ten r Bren nen r, ,, Riindatop Cn , . h [. Lehmann P. Andreas Thome Eo. Die . i n e. ͤ 3 ö 96 Freude nberß schl fee kai ber m e, fn. n ,, , en Preuß. Amtage . Auf Blatt 21 834 des Handelsregisters Wiechert, Rr. 1455 Mathias Breuer, S. *.. / pen n n br esen, es lauten: E. A. un. offene Handelsgesellschaft ist auf schafl: Durch erh! Generaf. otzmrandenbarg (Quweh ist Einzel, Franz Kocktenich hat sein Ain? als Grundstücksverwaltungs⸗ Aktien⸗ . u : j dels reg ert, er. 1d Werden. Bffene Handelsgesellschaft. Der Amtsgericht in Sambur 6 irn, de mrs ., 6 ast: Durch Beschluß der General⸗ prokur tei * ö a ant, ettenich hat sein Umt a anf, Rraimrist Sr bur Carlos h ist heute die Schokoladenfabrik Lo⸗ Nr. 1535 Roto Gesellschaft Beckmann & ö mr . , l g. gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ ver ammlur Juni 1930 ist Rötura erteilt. Die Prokura des Liquidator niedergelegt. ritz Groß, . ,, , 6. 4 ,, n,. Co., Nr. 1693 e, . & denn he, , r er , r gin . m nne, 1939) . m . . r i lig ö r ze e ,. in 6 , ee rein zt 6 ö n. Mar , , br,, , n,, e bels. Rn das. Ye 2 . i F s Sohn Nr. 1783 Teunis van Bruggen, Nr. z 4 ö . ñ 6 8 i ag der „Sport-Chronik“ Hans (Gegenstand des U men Be erg i. eugeb, 4. Juni 1930. Liquidator bestellt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem 19539 bei der Firma illi Eckert Tangermünde Fr. Mener J e ee. * 36 ! lich haftender Gesellschafter eingetreten. kintragungen in das Handelsre gister. Wi . . 5 nternehmens), 2 (Be⸗ Das Amtsgeri ö 5535 ĩ if ö ,, n, , , n es, n, g, nee r ,, n ni, ,,, il n dd Biterolf.“. Grundstücks Verwal- ter Haftung in Braunschweig einge— . 8 * germunde ; , ö 5 begonnen. derutra“ Deutsch Russische Lager— erteilt HBrorlnanhnn geb, ame (zlenderung von „Goldmark“ in „RFeichs⸗ , xatorin esel g m . ü = 8 Attien⸗ ke . t 1 ö r unter der Firma Zuckerraffinerie Nr. 1957 Walter Stens, Nr. 1896 be— . Juli 19, , w. pen, erteilte Prolura sind erloschen. mark), 4 WAusgäbe von Gewi i Hof. Handelsregister. 41943 beschränkter Haftung Köln⸗Mül⸗ nur gfschcld Reels, ett. gen, le Sigl ton ff beenden, Tangermünde 3 . Sohn i glugust Hölter, Rr. 2606 Will) Rörtges Essen-Werden, 19. uli 1930 gin e en s, nen, muteb. 8. fe e Co, T ellen dener, fed uud Cee n , ein Datu ockf e ieh , 2 . ech ii Ta f =, , e, , el schaft!“” bestehenden Hanptnieber. Meß igindäldrogerie, Rr. 264 8. Wiese ner Amtsgericht. in , . Ann, geil haft ist an fgeltst worden ndr, ehen 10, 11 , 5 Jän ichen / in J. ö heel , hüfte! nigdergelegt, Frau neralversammlung vom 7. J 2 zr chweig. ge] k. ; ne,, 5II7 Theodor We 2 io his, rauf mann. zu Hamburg, ist Gefellschaften in sich auseinander- (Ein iebun ““ 9 . (fof er geb. Nartl, Köln-Wül= der 52 Gheenst nd) geändert. k 6e G . e. ö fan zr Ca gr g n de, mr, Ettlingen. delgregister A in um weiteren de he ffn ell , , 1h . , . 4 Gustãndig⸗ . Erloschen. m dn fte g h f, mm, . ö * Ver 2 ; 8 der ; ö. e . z 2 . 2 2 2 ö B.. . ĩ 3IXzvo 3 e vorden *. h . h ö J z 9. Ger t 2 or 9M . 9 9 0 2 ĩ ö . I. n,, . 83 a , , ,. ö t 1 9) R. 163 fn ust Niederrheinische Arbeiter⸗Zeitung Or⸗ n 1 den 693 ufer Jandl ( ö Edith Sophie Weiß, geb. Abel. zu stellung des . n Linn umnen! ,, i Rr. Sz. „Evangelische gemein⸗ Gesellschast. gehörigen e, mn, saIn das Handelsregister ist am Jag i am. it. Mag ac 9 der K. P. D. Sekt. der 3. Intern unter. 83. *. üder Fschernit zdh Heymann; Die an M. C. S. Hamburg. Die Aktiben' und Pafftven rufs), ] Vert , , ,,,. dati ,, n, , , iquie nütz ige Erholungsstätte Gesellschaft Berlin, Steglitzer , . ö 23. Juli 19830 bei der Firma Stieger 1906, festgestell 46 , nn, in rien Dis rl han ern T fi ,, in J ä tent erteilte Gesamtprokura iit fan gen menen n,, 165 n r nz 7 Eiche tg , , . s * nir welcher mne n r, 34562 Deutsche Mittelstands bank C Co. Handels- und dustriebedarfs⸗ am 25. Januar abgeand n , . 9 31 Gn Mir, in Ettlingen eingetrae . erloschen. J 2 . . . ?. unk In Prokuristen und „Gra Boch sta ates X. n. eßpste i Fs dhe ftafibre- Aktiengesellschaft Durch Beschluß ge nf hüf 'r par d m n nf. den. Gegenstand des un gene e . ist e n n dr ien . Gesellschafter . den d bern g, luturalienhaudlung Johannes , n, . lui run grilgn geändert, , ge rant, , n hi ist als Geschäftsführer ö Senerg er sa J 1 . M 8 m * * F i = * 2 *41* * . z 2 T i ö ; k e . 7 11 i Inh 2ær i je 7 D 1 n. ö . = 1ge Sar . . iche 2 P S gz Ko ꝛ— J 39 w 2 23 . E der , , . 6 Braunschweig, eingetragen; F. F. Her⸗ K 1 Auguft Spenne nun, Ne 25h Je Cum k fh . Hechter . . n gin 1 ist jetzt Kerl Ringetreten. Die K r n,, verschiedene , ,, n. . in . ; 51 Gan Nr. 5887. „Stegelitz Ritter . Co. 1930 ist der 8 5 (Uer gwung 33 mann Palm ist nicht mehr Geschäfts Rr. n, n, miknde pertz, Nr. 2391 Louis Baum r,, Nr. nter, ere. Die Ge selischast hh io Flemming, Kaufmann, zu Ham— schaft hat am J. Funi 1986 begonnen. dessen eine ant . folge; verlegt. Amtsgericht Sof, 23. 7 1935. Ka rysserie Gesellschaft mit be⸗ Namensaktien) geändert. Nr. 43 952 führer. Zum neuen Geschäftsführer ist Firmen Zuckerraffinerie Tangermünde Iöbh Christsan Wolterhoff. Mr 29246 alle in Ettlingen., Die Gese ,,. burg. ö. Germann! Spangen Mf e e 954 ere Paragraphenzaͤhl gt. Amtsgericht Hof, 258. 7. 1930. schränkter Haftung“, Köln: Karl ,, ö bestellt der Kaufmann Fr. Willi Ludwig ir Meyers Sohn, , ann 6, Nr. I165 Berger R 3. , 1 ñ e, ¶Gesellschaft * das che fu g ar . e i ge n Besen full! . so nor Hand jᷣregsste Gleg ell senig: n Nichael Fiitter sind schaft: Proknrist; Paul Gansels zu in Braunschweig. Amtsgericht Braun? FLervargegangen au er Flrn , mn, ,,,, Wartenberg, den 17. Juli 1930. Bad. er, tien⸗-Gesellschaft. (Zweignieder= Kaufmann! z ig. a3 Gelest? legu n, Ver i eln m nter. Hog, Dandenzregiter. , Hola] As Geschäftführer gusgescht' den. Kart , , ö,, , é nn, e , , ,, ,, ,, , ,, . . ich mit eine Vorstands glied. w 9 . . ö , 1 ; 4 . s Amts⸗ u gehob Iden. , ; , * . Ern der, Jetzige niederlg ng Vo. Aus j Ehre ist 3 Geschäftsführer be⸗ Aintzgericht Verlin-⸗ Mitte. Abt. so n. nrg mο . katze Tctolzsc gen ht. Tape Ce, sth' ee ehe Gödde, wech, hähesen deen , e, nafe Geluschatz , JJ 3 In das hiesige Handelsregister Ab- nebst Nebenhetrieben; b) die Her⸗ Bilhe d gerichts Freital if c . nit beschränkter Haftung. Der Sitz * begonnen. . der, Generalversammlung), der jetzige Rechng in Frankfurt a4. O. aus— . 6830. Berwaltungsgesellschaft ; 41902 In das hiesige Han 9 ; z 6 der V Breuer, Nr. 3586 Witwe Jetty Brückner, 9390 auf Blatt 602, Firma Kraftwerk ( 4 . ; 1 Paul Hartung Verlag Die an 5 36 (Bilanz, Gewinn- und Verlußst chiede d ö,, ! 6830. Ve gsgesell sch Hæerlin. bteilna' g teilung B ist unker Rr. 9 bei der Firma stellung, dig Verarbeitung und der . Rr, 3747 Emil Nellen, Rr. 3751 Cart .* Aktiengeselischaft in Freiel Gesellschaft ist von Heide nach O. J. Schweitzer erteilte Gef mtpro⸗ dechnung, Gesch berichh, Kar. . ö . , , . In das Rotfakben kUlittengesellschaft in Möellen.; lrieb n ö , cee, Där e Co ö , . n n m, mig berg worden. mnra) it ,, K 57 er n n , , . zig Pzatini in, Berlin- Charlottenburg als Köln. Dur Beschtäß! der Gesellschafter⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am orf heute folgenbes eingetragen: zeugnissen sowie der andel mit Xoh * ac, den 16. Juli 1930 , Hit Fed de; J hbael . Wölbern. Die offene z 0 . ; 3 . ug) und e 1. versammlung vom 26. Juni 1936 ist der Oc h 9 8 ml 2 1 ; . 119 . . 14. ĩ . D 8, 1 =. * 9 rie! 2 l Oe . 3 ; Pe ö D 3 t ein neuer § 22 (V. ö 2 9. ; X ! ) 22. Juli 19859 folgendes eingetragen lat Beschluß der Generakbersamm- Waren jeglicher Art. Das Grund 56 engt 6 n Rudolf Friedrich ist als en,. elöst wor? Paul Gerndt ie Firma ist er- ist ei ,,. von Gesellschaftsbertrag' geändert in 13 *g, worden; Nr. 1004 „Panzer“ Aktien⸗ un 30g 27. Januar 1930 beträgt das kapital beträgt elf. Millionen sechs⸗ . Yprstand. her sch eden, d. wm, mn, n, Fach herige Ge- „sloschen. *. . nnen endernngen zes. Ge— betr. das Geschäftsjahr. gesellschaft: Durch Beschluß der e ln e ie . Hescksch'ft ) 935 hunderttaufend Reichsmark und ist ein⸗ ,,, ages Lied , , . ( 9 ö n. . I. den Aufsichts⸗ Kaiserslautern. 41945] Nr. 898. „Preßsto f̃⸗ Gesellschaft neralversammlang e, ö (hunderttausend) Reichsmark. Es zer⸗ . ,, * rs geandelgregister ist ein⸗ r ne, dee g gen en nur mit einen ir, mit . Wh. ham r n ge, u n 4 Ghemische z h . ö „Carl Ohliger“, Sitz mit J, r,. ö K ist der z 22 (Vergütung des Aufsichts' fällt in 30 Stammaktien im' Nennwert hundert mi fortlaufenden Nummern X ; 1 dar de, ,. . Wen, n (3weig⸗ . ö 6 95 ö 2 h; 9 Che tehweiler, ist erloschen. Helmut Wippermann, und Iise Koch rats) abggändert Nr. 39 637 Pro⸗ . . 260 RM mit den Nummern 1 versehene Aktien über je fünfhundert getragen: Am 18 Juli 1980. Vorstandsmitglied . , ziederlassung.) Die ö des 1 ; ö . 53 Gesellschaft mit be. 15. Im Firmenregister wurde ein⸗ sind als. Geschäftsführer abberufen. prietgs Attiengesellschaft für Van, bien 5 Tund 5] Vorzugsaktien zu je Reichsmark, die sämtlich auf den In⸗ ß 3. sc e, der Firma Jo— schaft mit einem . . , Rohde ist erloschen. stan lig der 3 , ,, ist . . ** nge stung: Durch Beschluß kei s age Firma „Luise Frank“ Sitz Faul Bärm, Kaufmann, Köln, und ausführungen: Zum Vorstand bestellt 1000 RM mit den Nummern 314124. haber lauten. Alle Willenserklärungen, s n , it 3. Prolurg ist erteilt 6. 5 , stanz, Schurig Gefellschaft mit be— . i mi . er . gie el gf frre amn bon Knsch , ne, . gr , ist gemäß 8 29 B. G.⸗B. Rechtsanwalt Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf welche für die Gesellschaft verbindlich ,. 9 Yerme , r nu! e Dreßler in . 4 un chränkter Haftung. ie Firma ist ut le 566 gung an . artigen ei 15 . die Gesellschaft auf- ledig in usel, eine Buch⸗ und Schreib- Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Dr. Kurt Eichler, Berlin . 5 sein follen, muͤssen entweder vom Vor‘ Duisburg: Dem Pau ö. in 3. urg Hesellschaft nur in . . Vbschen. oder ähnli en r , , 6. e, e, iguidato: ist der bis⸗ warenhandlung betrelbend. Rr. 69555. „Allgemeine. Textil⸗= Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Im ubrigen wind auf die eingereichte fitzenden des Borstands allein oder von ist Gesamtprokurg erteilt; er ist . einem Vorstandsmitglie . ig Rirger bau, gemeinn i ige Klein- Pie der Erwerb von, ähn ĩ 33 . 6 e aftsführer Carl Petersen Kaiserslautern, 24. Juli 1930. Fabrikations- und Handels⸗Gesell⸗ ö. ö ud md gen. m,, zwei Vorstandsmitgliebern oder von . , 2 gemeinsam Amtsgericht Freital, den 23. Juli 18. rohnungsbgu⸗Gesellschaft mit be— k Senf n , g ö sn. Amtsgericht Registergericht. schaft mit beschränkter Saftung Hz erlin. w 41904 Durch der u der Generalversamm- Linem Vorstandsmitglied und einem . . 3 hti , ,, tea hränkteir Haftung. Du rch Gesell⸗ ,,, 3. . Ser ,, ö , , n, n, n.. . C. * 2A. Brenninkmeyer,,. Berlin In das Fandelsregister Abteilung à lung vom 27. Januar 1930 ist der Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben . t 2. J. * ish urg? Tie Friedepberg, Qu eig. ls, Ffterbeschluß vom 10. Juli, 1939 ist ö n, e, * n, . , eg rr. *g schaft mit J1a31n. ( 41946] mit Zweigniederlassung in Köln: Cor⸗ ist am 22. Juli 1930 eingetzagen s * der Gagung geändert word!. werden. Zu Vorstandsmitgliedern und . ö ö 6 8. urg: if In unser Händelsregifter B i 6 *r § 16, Satz 2 des Gesellschafts⸗ , . ö ö. ü . lh n . ; Syndinz Dr. In das Handelsregister wurde am nelius Brenninkmeyer ist nicht mehr worden: Nr. 74 648. Karl Muth) ? Das Amtsgericht Burgwedel bestellt der Kaufmann und Direktor Liquidation ist beendet; die Firma Nr. 2 betreffend die Firma „Licht⸗ nn Frrags (Verihendung des! Liquida⸗ Carl Dittmer, Kaufleute, zu Ham— s. . . in Hannover ist als 22. Juli 935 eingetragen: k Kaufmann Eugen Spezialfabrik ür Kranukenfahr⸗ den 15. Juli 19365. Carl Happach, Dr. jur. Ewald Gast erlöschen. . . Kraftwerk Flinsberg, Gesellschaft nt enserlöses) geändert worden. burg. . . Jeschäfts führer ausgeschieden. Dipl. Abteilung A. Brenninkmeyer, Berlin, ist zum wei⸗ zeuge, Berlin, Offene Handels gesell⸗ und der Kaufmann Friedrich Therder Unter 3. Nr. 445 bei der Firma Mo⸗ e Thieme än, en ei. iin , gr ink der g er Export⸗ Renan sd abekann igen t ele Rin Hula Brandt, nd, Kaßfmann Nr. Jos. „Kogh corn, Köln;: Die kern Gesaästführer Kestell. n. schatt seit 15. Mai 1930, n . unt ehnce. 41913) Meyer, sämtlich in Tangermünde. Der , . e, , . folgendes eingetragen worden:; 3 tie nge fellschaft. Prokura ift er⸗ , ö e nr , mn Pigkurg von Oskar Matte ist erlaschen. . r e nn,, sind: Marie Muth geb, Hannemann, In unser Handelsregister A ist bei Kaufmann und Direktor Carl Happach schränkter Haftung in ĩ ö. rg: Die Gesellschaft ist durch Besch uz der en Paul Wilhelm Haarhaus; er . , e. n ff. e, . , f. . , fli ertreten Nr. 3904. „E. Dronke C Co.“, mit zeschrän 6h b. . Hi . Witwe, und Erwin Muth Kaufmann, der Firma J. H. Wahrmmann in Buxte⸗ ist Vorsitzender des Vorstands und als den Beschluß der Gesellschaf fe, . Gesellschafter vom 19. Mai 1930 6 nit einem Vorstandsmitglied oder Binder . Bartels Gese . . 79 . * ö zee, Köln; Ein Kommanditist ist durch Tod Mülheim: Earl Un . unh, beide Berlin. Das Geschäft ist bisher hude unter Nr. 159 solgendes ein- solcher berechtigt, die Gesellschaft allein lung vom 3. Juli 1930 ist der 96 gelbst. Zu Liquidatoren sind . einem anderen Prokuristen ber- ,. . 1 itz: ar. . fer . der Gesellschaft ausgeschieden. ö Elberfeld, . i rdfilhre? von dem Kaufmann und Fabrikant getragen worden: Die Firma ist er- zu vertreten. Weiter wird noch bekannt- schastsvertrag geändert. Die beiden Ge⸗ Hstendankd Friebrich Berger, i n reungsberechtigt. burg. Hese ö 14 . gi hun 9 hh ö. Haf⸗ 9 r. thöl. Bernhard Rüther“, J ha Karl Muth unter der nicht, einge⸗ loschen⸗ gegeben: Der Vorstand besteht nach Haff fghrer sind fortan nur gemein⸗ Fremdenheimbesitzer Alfred Scholz, bei ne rei⸗Geselsschaft , .. Juli 1930. ; egen 6 . ,,, . , M. l 55 . Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: ber 1, er tic; 24, Köln tragenen Firma Karl Muth Spezial⸗ Amtsgericht Buxtehude, 3. 7. 1930. näherer Bestimmung des Aufsichtsrats schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft aus Bad Flinsberg, bestellt, . hräufter Haftung. Sitz Hamburg. , , , . , een n n, wem . . s 6 * . n, , sen. Der mtsgericht, Abt. 24, ; fa für Krankenfahrzeuge geführt ; k aus einer oder niehreren Personen. berechtigt, Emil Schilling hat . Amt Amtsgericht Friedeberg (Queis) lsschafte vertrag vom Z. Juli BVertrieß von Verpa unge , r r. . h e 566. un i⸗ eh ergang der in dem Vetrieb des Ge⸗ w worden, . bei Rr, odd g. Sahl. Crailsheim. 41914) Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor- als Geschäftsführer niederge , m. K ash , Li Gegenstand des Unter- gller IWlrt, sowie, die, Ausführung gung eßellschaft! und, 16, (don⸗ schäfts begründeten Forderungen und mon . Sohn, Berlin: Die Gesell⸗ Handelsregistereintrag vom 23. 7. handen, so kann der Aufsichtsrat eines seiner Stelle ist der Kaufmann Walter la d hecle. *,, mens ist: 1. die Ausführung von

de kau fle den Kaufleuten Herkrord 4191071 * 290 chlössi r * 4 . 9 290. 2 7 [ R ung stehe nden 1 , und Max Lamm ist In unser Handelsregister wurde * 4 s' mii! ö singzr , Co. n n 1 zem, srehenden Gesanrtprokura erteilt veratt? ba! i aedncuner Sandelsreg r Feelberg mit Zweigniederlassung in 1 Rlfs⸗ und Nebengeschäfte befugt. ente. 6 ra t, daß sie getragen: Köln; Fichard Schlössinger ]

worden: Nr.

x ö ö f I 1 8 gsvi h 412 sämtlicher damit im Zusammenkang kurrenzverbot für die Gesellschafter) ge— Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Königswinter, 411947

. * . 6 66 6 J ö . ö . 22 352. Edachat 2 84M. 2 S 254 or ; o ito ro go i.. . 23 2812 5 8 3 Im hie igen Handelsregister B Vr. 21 schaft ist usgelöst; Der 6 . 1939 bei Firma Handels, und Gewerbe⸗ von ihnen zum Vorsitzenden des Vor⸗ Schmidt in Duisburg zum Geschäfts⸗ ungs und Installgkions⸗ ,, 6 . ,, e gr gte durch Samuel Frank aus—⸗ wan gie 5 Fnlt igz d chr ben 6 k Erich Kliemann is allginiger bank Heilbronn AG. Filiale Crails-⸗ stands ernennen. Die Mitglieder des führer bestellt. ien jeder Art und die Ueber⸗ abital; r,, Burgdorf bestellt. . z Nr. FMg. „Bernhard Schmidt“, Stellawerk Act. Ges. vorm. ilisch Der Sitz der Hauptniederlassung ist

Inhaber der Firma. Nr. 2 182 ,, . . den vom Auffichtsrat zu Am 22. Juli 1930: me ganzer Aufträge auf Be— Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 15 ! . 5049 zernhard h ö n, ,, e. al Wolff, Berlin: ö leg . e nn e r z ben li . * Unter B Rr, 1616 die ie,. . . lung; 2. die e n,, 4 Be⸗ , . nr . . . . r gn fit ö , beth Jennerich geb. Wolff und g. eb . , ,, n, t Denner Gesellsch mit beschränkter ch Klein ben e Beteili . Be⸗ äftsführer ist alleinvertretungs, Textil-Fa . 2 Sandels- gelöst. Der bisherige Fesellschafter Ar⸗ , , . ꝛrli J Jennerich geb 9as des Grundkapitals um 500 000 RM auf rufung der Generalversammlung er enner Gesellschaft sch en und die ö . k, geschästz führer: Eni Sefellschaft; mit beschrüänkter Huf. lch ft all in ger ahl ber der , (Niederrhein) nach Berlin r ö. Walther Binder, Kaufmann, tung C. . A. Brenninkmeyer: Der Firma. Der Eitz ist nach Köln verlegt. er Gesellschaf

v , , me, , ,, h. i trag ist. ma i n ung ste we ,. r n n,, er, , 57 80 n 6. h ist auch berechtigt, P meinschaft, . Gelöscht: Nr. 54 126 schaftsverkrags beschlossen. Das Grund⸗ in Tangermünde oder in Berlin abge⸗ Die Gesellschaft endet am 30. Dezember ladbeck, den 21. Juli 1930. r Ir eck der Gesellschaft ist die Ver⸗ . Hamhurg; . ist von 2 . 9 ft . a. 3 en, en , ,, gi lefg f hal einzugehen. 9 Velvel. Smil, Nr. „6h C5 ( Eurt kapital ist jetzt eingeteilt in, 36 690 halten werden, beruft der Vorstand 1940, wenn vorher seitens eines Hesell⸗ Das Amtsgericht. ung, e, Päaiens, die Be. FHhränbenden wfstimmung des Kaufmann Eugen Brenni ö . in Jöhnssen It erkösche k Lichtenstein und Nr. T 23 Lieben. Aftien zu 10h RM. Wie Erhöhung ist oder der Aufsichtsrat die Attionäre schafters eine Kündigung mit Frist von —— agel ung der Wohnungsnot, die B. G.-B. befreit worden. nn, n, nnn nnn, mn Rösnften ist erkenn. „glu. X. Direktor Fllfred Schwandes,

hal C Co. D hutfabrik. 1 ö nmaltn * ĩ i Jah lgt. Erfolgt keine Kün⸗ 1iwi ; ung der Wohnungskult d di Ferner wird bekanntgemacht: Die Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ Nr. 6867. „Fedor Schoen“, Köln: ; Dr. M Schultz thal *. Co. Damenhutfabr durchgeführt (durch Ausgabe von 5000 durch einmalige Bekanntmachung im einem Jahr erfolgt. Erfolgt keine Glei wi tꝝ. . ö. n der Wohnungskultur und die ' Geselischaft führer bestellt Melanie Bolle geß. Schoen, Köln. E. Direltor Dr. WMworitz Schultz

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Inhaberaktien u 100 RM zum Kurs Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ digung, so verlängert sich die Gesellschaft In unser Handelsregister B ij r erung. des Baugewerbes auf ge⸗ Drelgnntmachungen . a, . Amtsgericht Hannover 23. Juli 1930 Nippes, und Luise Rodt * Schoen beide zu Berlin⸗Wilmersdorf, West⸗ 3 . ö al 903) von 122 3). ie Prokura des Otto kanntmachung muß spätestens am neun- jeweils um sechs Jahre, wenn nicht eine Nr? se bei Fer Firma „Dberschl i mwirtschaftlicher Grundlage näch erfolgen im Deutschen Reich 3 ö 25. * 930. &i ert ffn In n Ce ,, fänsche ie. 96. . Eęr K— ster Abteiltn n X Läpple sst erlosck zehnten Tage vor dem Tage der General⸗ Kündigung mit einer Frist von einem Dampftessel Bedarfs- Gesellschaft ni Grundsätzen und Richtlinien des anzeiger. . . . t . e Term m nenn ) er Kaufmann Walter Wisnewsty,

In das Handelsregister Abteilung A Läpple ist erloschen. . z 9g l ; X ö ; witz t bandes Cane ed 2. D dschön Gebr. Die offene Han⸗ Heilsberg. 41939) sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ . nnn ist am 23. Juli 1935 eingetragen: Nr Amtsgericht Crailsheim. ere nnn ng, oer 66 ,. 2. . 2 K dr, . 2 . n sast mit . kin e ist au fgelöst worden In unser Handelsregister B ist am schafter eingetreten. Zur Vertretung . . ,, nn. k i . in S er ĩ e er nehmens ist: 1. die Herstellung. é eingetragen worden; . 1 beschtankter Haftung, 39 . ohen esell⸗ Juli 1980 unter Rr ingetragen: ber Gesellschaft sind Fedor Schoen uqunt mi rale 4649 Hermann Karl Fischer, ö Sonntag oder staatlich anerkannter ,, ne, e e 9 t i e, hr Geschäfts lin. * Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ 5. Juli 1930 unter Nr. 19 eingetragen; der Gesellschaft sind nur or oe e. ö ö

; ö J Rer. ; em von, Zementwaren jeglicher Art, Curt OSqueka ist nicht mehr. Geschel. Insbesondere soll dieses Inhaber ist nd l ! . än , dor mit einem Vorstandsmitglied oder einem

Berlin. Inhaber: Hermann Karl Cuxhaven. 41915] Feiertag ist, spätestens an dem diesem ? trie * ren ze j Gleiwitz, d durch Pff ir schaftlic schafter Johann Wilhelm Eduard Staatlich anerkannte Versuchswirtschaft senior, lfons Schoen und Fedor 7 Here. Fischer lenhändler Berlin Bei Eintr in das Handelsregister: vorangehenden Werktag erlassen wer⸗ insbesondere der 5 des zu führer. Amtsgericht 1 . flege der wirtschaftlichen schafter ö ; . J. 6 ju m dd e, Prokuristen zu vertreten. I h zer an i The Wh, 3 ref ha ad 1 den. . . werden Bamberg unter der Firma Karl Denner 15. Juli 1950. ach führung, ErprobÜng und Dufen dich , Hamburg fer? url te enn m , . hk 969 (. . Blumenthal, ie nr, ,. 25 rot ei ß Ta uflen Fa ers r nin iann und Fritz schaft, Hamburg, Jweignieber. voni Vörstand erlafsen, soweit nicht der bestehenden, bisher dem Kaufmann Karl Wenn lig . . en Amtsgericht in Hamburg, , 6. ne geh eus. Köln; Ble. Cefenfchaft nnen dlost. Peler Kal 3. in Köln 9 ! Duttmann sind aus der Gesellschaft lassung Cuxhaven: In der General- Erlaß in dieser Satzung oder durch das Denner gehörenden Geschäfts und die GMlei wit. . Arbeitsarten, 6 itõ⸗ k 9. ö weigniederlassung Köln ist aufge ausgeschieden. Die Prokura des Sleg⸗ versammlung der Attionäre vom Gesesß dem Aufsichtsrat übertragen ist. gewerbliche Verwertung der von diesem In unser Handelsregis .

7 51 11

* Ch N ;

lin ebelhof. . enseteilser Erben; ztenderung des 3.3, Abs 11 CGescki. Fu den Cen ralberfanünkängen welch Fertrage ist am 16. Julie 193g

otte, Kyschly, geb, Wolff, S beide 3 Fo oG0 Ra: und die demennspreche nb! solgt kurch öffentliche Bekanntmachung. Haftung in Duisburg. Der gere r g. eben, die mit der , z rg 64 estgestellt. st erlocer ß HYweckes in Verbindung stehen. Then

*

6 n

*

* 2

9 ; ; ben ist hildun ge n tri iner Die Firma ist erloschen. z ; ] . ter A at ung der beruflichen rer Hannover. l4l938! Crrichtung und Unterhaltung be ee rr ig] Max Baermann, so daß sich seine Prokura auf die ge⸗ ind Havelland ist erloschen. Rr. 14. Juni 1530 ist die Aenderung des Sie erfolgen in den Formen, welche angemeldeten und erteilten Schutzrechte, Nr. 70 bei der J irma J60 Ile e Ddbung der Arbeitsfreudigkeit In das Handelsregister ist einge⸗ rn, , eh fie , nn. J,, 2 Ye n, woe, e, n, Gesellschaft erftreckt. ö . Ge e , , 3 6 3. ö ö. . . 2 . *. . 2 Din n,, , er ö Abteilung A: beträgt h zicht. Der Gefellschafts. Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ e re e fte g de, ber⸗ Essigbrauerei, Berlin: Gesamtpro⸗ der Generalversammlung) beschlossen lanntmachungen gelten als gehörig! = Anlagen, welche geeignet sind, die vor⸗ dere m , . eh in Gieimt ! indfat sein für bin* r, . Nr. 1825, Flüma Siegmund vertrag datiert vom 4. Funi 1935. Ge⸗ löscht. itt die Gefellfchaft fagungsgeinüß cisten bei itei ind: entlicht, wenn sie einmal erlassen bezeichneten Zwecke zu fördern, sowie die Ingenieur Gerhard Reh in Flein m sein, für die Allgemeinheit Zu Nr. 1835, . . le dern, e, r. IJ89. „Armand Voltz C Co.“, tritt die Gesellschaft satzungsgen , garen gn 18. Juli 1930. . sind, 2 3 daß das Ge⸗ . an . . 6 k 2 . 4 . als ö r , n, ,,. k Köln. Vie / Tee chat * nufgel ift Amtsgericht Königswinter. lin Die Brome Caspar s Amtsgericht. der diese Satzung oder ein Ge⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. den 16. Juli kelen Ei, der Auftraggeber zu er= * ; Amts geri . 0. Die Firma ist erloschen. J . 8 5 2 e , n eine mehr⸗l Geschäftsführer sind die Kaufleute Kari lei. Die chesellshant . zur Vor- Gustav Rosenberg und Siegmund Ep Amtsgericht Heilsberg, 5. Juli 198 d .