1930 / 175 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 30. Jull 1930. S. 4.

August May und Co. mit dem Sitz in Neisse am 19. Juli 1980 eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Neisse.

Neuss. 42302

In unser Handelsregister A 832 wurde am 21. Juli 1930 bei der Firma „Neußer Likörfabrik Leo Hermanns“ in Neuß eingetragen:

Firma Eulengebirgsbahn Akttiengesell⸗ schaft in Reichenbach (Eulengebirge) eingetragen worden: Regierungsbaumeister a. D. 2 Noack in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Regierungsbaumeister a. D. Karl Hintze zu Breslau bestellt. Amtsgericht Reichenbach (Gulengebirge).

Tönig & Hohmann in Lüttringhausen:

It mscheid-Lennep. 12314 Im Handelsregister ist eingetragen: a) am 98. Juli 1930 zu der Firma

Fabrikant Alfred Hohmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Dipl⸗Kaufmann Helmut Marowsty, Rd. ⸗Lüttringhausen, als persönlich hasf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Walde, Württ. 142324 Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen: Abt. Einzelfirmen:

Am 18 Juni 1330 bei der Firma Josefs Mayer, Weinhandlung um Ratskeller in Waldsee. Jetziger In⸗ haber Sigfried Maher, Diplominge⸗ nieur in Waldsee, welcher das Geschäft vom bisherigen Inhaber übernommen

kei und Weberei Aktiengesellschaft in Weißbach (schopauthal) ist heute ein. e r. 2 53 . ist er⸗ oschen. mtsgericht Ischopau,

& Juli 1650 .

4. Genossenschastz.

Zweite Zentral

eichsanzeig entralhandels

zum Deutschen

handelsregisterbeilage

er und Preußischen Staatsanzeiger register für das Deutsche Reich

bz am 14. Juli 1930 zu der Firma hat und die seitherige Firma fortführt. ,,, . 9 6*ann chr 4. n —— Die Ilrma A , 4 In unser Handelsregister ist am ist erioschen. Am 17. Juni ei der Firma Aachen. 12657 . Niederlahnstein. 4230s] 13. Juli 1939 unter Rr. 69 bei der c am 16. Juli 1930 zu der Firma Stuttgarter Beleuchtungs⸗Zentrale Ge⸗- In das e m aft fr 8 Liÿrra ch. aesgi 1 Ostrit: 54 In unser Handeisregister B Nr. 1 Firma Christian Diexig. Aktiengesell Rudolph Karstäabt Attiengefellschaft Sam. SUschaft mit besch ränkter tung in . 24 Juli 19306 Genossenschafts registereintrag voni 1 fi 142596] Fabriknummern 2020 bis 2027, 2030, 22 August 1930, vormittags 101 wurde heute bei der Firma Rheinische schalt in Langenbielau, eingetragen pßurg; Zweigniederlaffung in Lennep: Ddsee; Die Firma ist erloschen ei der . Einkaufs Genossenschaft ö . Juli 1930. Vezugs und Abfat.z k des Gengssenschafts. bis 2636, 2hihß bis 2037, zoss bis sos, dem ure zeichneten r , 1 53 Kohlensäure Werke Aktiengesellschaft' zu iworden; ? . In Ter Henéralversanmmlüng der Akio. Am 16. Juni 1839 bei der Firma der felbständigen Polsterer und reg er. genossenschaft des Bauernvereins Win- X. isters, die Genossenschaft Spar- und 56 bis 5h6, ssl bis sis aks Gotha, den 253 ö 4 Zimmer 46. Oberlahnstein eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats näre vom 14. Juni 1930 ist die LAiende= Elektroreparaturwerh Glocker & Cie, in Derkorateure in Aachen eingetragene tersweiler e. G. m. b. S. Winierswesler: a ie e meren Eingetragene Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre xhar Run, rich Dem Heinrich Steinsberger in vom 7. Juli 1939 sind die bisherigen rung des 5 17 des Gesellschaftsvertrags Appendorf. O- A. Wabsee; Die Gesell⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saft. Flatom, Westpr. 42584] Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ 3 mit beschräntter Haft- angemeldet, am 5 In 1igz0, vor⸗ ee, en Berlin-Lichtenberg ist Gesamtprotura stellvertretenden Mitglieder des Vor- (rk der? Generalbel'sammlung be- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- pfticht. in Aachen: Durch General. In unser e regther ist lung vom I5. Juli 1930 wurde np z zu Sftritb in Sstritz betreffend, mittags 1M lihr. . ) .. G gtha. Konkursverfal 42817 erteilt. Rur in Gemeinschaft mil einem stands: Otto Burkhardt, Langenbie lau, schlossen worden. loschen. ĩ versammlungsbeschluß vom 28. Januar heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Statut geändert und neu gefaßt Zie r R worden, daß die Amtsgericht Werbau, den 25. Juli 1939 ücter' das 4. . , 44. Vorstandsmit lied ist 4 gertremmn und Dr. phil. Carl Lipp. Langenbielau, Amt ö : R = ma. Amtsgericht Waldsee. 1929 ist das Statut abgeãndert word Jenossenschaft Lankener Spar⸗ und Firma ift geändert . 222 31. 2 Firma er Genossenschaft künftig Ge⸗ ö. . . / J. öh . . ö mogen es dermann . e nns ar he 9 zu orden lichen? Mitgtiebern Ves Vor— Amtsgericht in Remscheid⸗Lennep. . Die Firma fautet nunmehr: ren. Tarlchngkassen⸗Kerein e. G kn u kche Ein Gian . werbebank Oftritz eingetragene Ge⸗— . 4 Inh berz der Firma Hermann en e 2 . * d eee, m, mmm e mn, * = w ** E ö 3 2 1 * . 3 zerke ge 1 f 1 f i E 7 19 Vollspie en fabrik! 3 Niederlahnstein, den 9. Juli 1930. stands bestellt. Waldehut. l4I982] Einkaufs-Genossenschaft der scb ien in Lanken eingetragen worden, daß die Wintersweiler Amt k hest nFsenschafts mit beschräntöer Haft⸗ 6 f . nne n 3 1 ö Senftenberg, Lausitz. 12316 ndel ̃ ö 24 n⸗ 1 da 1 Lörrach e. G. m. pflicht lautet. wird heute, am 25. Juli 1930, nachmittags Das Amtsgericht. Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge). . r tz. . 66 . 6. 7 in 656 und 37 der Satzung abgeändert 1 5 wer Gegenstand es Unter. Antsgericht Ostritz, 25. Juli 1930 7 Un Ur e und 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet k 236 . . V . 1 aft mi schränkter Aachen eingetragene Genossenschaft mit sind. ehmens ist: 1. gemeinschaftli 5m . 6 w 1 3 Konkurs ; r Rn , 1 2 ist heute bei der unter Rr. I5 einge⸗ 6 unter derligirna! Molterer, TFeschrankt r ia, ni ü . , h icher Ein⸗ 261. . tonkursverwalterc der Bücherrevisor Kon—⸗ Nienburg, Weger, 1230 Remseneid 41976) tragenen Firma Niederlausitzer Glas⸗ , * n, i icht. Dies brennen mssanhen der lusichts, aun, von Verbrauchssteffen und Gegen, gezige dame 412597 V * rad Schmelz in Gotha, Margarethenstr. 2l. nnr gien ge Ke welsregistt- ab! Sm e gendelsregister 4 . In reh r. k . 2 = , . Amtsgericht, 5, Aachen. ,,,, nnn ng 1 des laudwirtschaftlichen Be— / / . ergleichssachen. Konkursforderungen, sind bis zum 1 ung B ist bei b 5 k beschränkter Haftung in Groß Räschen“, 3 eingetragen 249 . Bergen b. Celle 42573 a H ler r schaf f af liche am . ä Il logo . . 2 n aufsverein Hoya⸗Nienburg⸗Stolzenau ; uli j F . . ; 2 s. e, . 3 1357 ,,,, 6. . er Erzeugnisse. , . 4 . Erzge 42811) melden. Erste Gläubigerve ng u , , n , n, ,,, em, nne, , ,, , n,, , , b, s des, e d,, d s e,, , r, , des Registers fo es ein * ,, , , ,, * . . ' 50 festgestellt. genstan ungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. zeruse n durch öffentliche Be⸗ w Selige TDurch B ; ; K, . ö . o,, n ,. 4 sters), heute folgendes in⸗ teilung A Die Gefeilschaft ift auf⸗- Räschen ais stellvertretender Geschäfts⸗ des Unternehme les tit die Ver ar ung Hermann bn, Gen geg R 55 anntmachung in der ül!' lache r, Men med. m. Beschluß der Generalbersammlung vom Breischneider Attiengesellschaft in Sehma e. 2 Uhr, vor dem unterzeichneten . gelöst. Der bisherige Gesellschafter führer der Be it Frischmi ̃ 1 i ĩ ug heinenden Tageszei —t 42592] 21. Oktober 1928 wurde das S e in rögeb, wird herte, ant 26. Juli 1böo, Gicht, Zimmer 4. Hugo Schütze ist als Geschäftsführer Crnst Ehlis, Kaufnrann in Remscheid Durch Beschluß der Gesell r Bevölkerung mit Frischmilch, die am 17. Juli 1936 geändert in: „Milch⸗ sheinen den Tageszeitung Die Grenz- Genossenschaftsregistereintragungen. ander dere, r ,,, . Statut ge. mittags 12 Uhr, bas Konkursverfahren Gotha, den 25. Juli 1930. ausgeschieden. z Ernst, Ehlis. Kaufmann in Remscheid urch Beschluß der Gesellschaftsver. Verarbeitung von Ueberschußmilch und und Eierverwertung, e. G. m' b. 5 mark Flatower und Schlochauer Kreis- Am S4. Juli 196 unter Rr. 73 zei 9 rt bm, neu gefaßt. Gegenstand de eröffnet. Konkursverwalter: Herr Jiechts⸗ Thür. Amtsgericht An' en Nienburg, W. 2.7. 1920. K —ᷣ . . m 16. Juli 1959 ist 8 12 die Verwertung von Molkereiprodukten in Hermannsburg“ J 5 Gegenstanh öeitung, mit einer Frist von mindestens der Zentral Bezugs. und Absatz⸗ , ,. ist jetz; 1. Der Ein tauf ann ultt de; Lungwißtz, hier. e e lscfe . U l aun n. . ei * . 4 . 2 av des Gesell hafts vertragg in seiner alten im Rahmen der von der Reichs- und des Unternehmens: die Milch⸗ Rahm. iner Woche, die am Tage nach dem genossenschaft e. G. in. b. H. in Neun— 1 Betrieb. des ESchuhmacher⸗ bi zum H. Ahn 165. Wahltermin Hohenstein-Ernstthal. 42813 grtheim, Hann . een, n, erg nge r ertun g e g. , , e , K . ee, ö? 3 ; 1 inien für die Organisation der Milch⸗ mei ftliche Rechnung zwecks Förde— latts beginnt, oder, durch schriftliche beschluß vom 15. Juni 1930 ist 8g artikel und Maschinen und Ver⸗ rüfungstermi Septen vandelsgesellschaft in Fi W Me⸗ 6 r Abt. 2 Nr. 29 ran Gustav Gottschalt, Mathilde 86 allein zu vertreten. Ein stellvertreten⸗ wirtschaft im südwestlichen Baden, rung des Erwerbs 24 6. Hir fe Bestellung an alle Mitglieder ar g g de; Sthtuts (Geschẽ st aht 22 0 nun nn die, Uitglieder. 2. Die An erti= . . ,, , . 8e, , ö. Mosel, Kauffrau zu Remscheid. Der der Geschäftsführer ist nür berechtigt, namentlich im Gebiet des Hotzenwaldes. der Mitglieder (z 3. ö 3 und Ih der vder Karté gleichfalls mit einer Frist Ant. 25. Juli 1536 unter Nr. S5 die 6 DScäften in figener Kerkstatt, Anzeigen lich . zum n us fk ig wiz . Ea. I des Gar ans leb i 6 3 ge . * 4 ge . nebergang der in dem Betriebe des gemeinsam mit einem Prokuristen oder Zur Erreichun ihrez Zweckes kann die gat u g sind geändert bzw. ergänzt. bon mindestens einer Woche; die ordent⸗ Genossenschaft mit beschränkter Saftung gie ie gemeinsame Uebernahme von 1 2 hen il *. Johannes Ahner, c des Kaufmanns solgendes e me, ,, . Juli 1 Geschafts begründeten 9 einem Handlungsbevollmächtigten die sellschaft gleichartige oder ähnliche mtsgericht Bergen b. Celle. lichen zu der im voraus bestimmten unter der Firma „Rheinobst Jeu? ee T, . und Ausführung Das Amtsgericht. z Eduard Julius Albert Ahner, beide in n. 2a 2 n wo . , und Verbindlichkeiten ist bei 52 Er- Gesellschaft zu vertreten. Josef Strang⸗ Unternehmungen erwerben, sich an Zeit, die außerordentlichen spätestens wied«, Obstabsatzgenossenschaft für den Xr 6 . die Mitglieder. Der Oberlungwitz i. Sa. wohnhaft und per⸗ ,. 9 unge ꝛesch werb des Geschäfts durch die Ehefrau feld und Josef Mi alke sind nicht mehr solchen Ünternehmungen beteiligen und Pöwerbach, Baden. 42579 sehn Tage nach dem Eingang des An Kreis Neuwied in Heimbach-Weis er lan an Nichtmitglieder ist statthaft. merlin. 42812] sönlich haftende Gesellschafter der unter rn, . n Grsten Gettkha egen, tellvertreken de Ges ar e e, deren Vertretung übernehmen. Genoffenschaftsregistereintrag O. 3. 16, wage. . Station Engers, Rh, mit dem Sttz in Wieghaftkimnm ift, arf h, ih Herb eber das Vermögen der, Wirtschast́ ) gufgesüihrten offenen Handels gesell— e , , . e n schs kalten gn * 2, am 3. Juli 1930 bei der 9 Hermann Lange ist zum stellvertreten Das Stammkapital beträgt 50 000 betr, die Bezugs und Absatzgenossen. Amtsgericht Flatow, den 11. Juli 1930. Feimbach⸗ Weis, Das Statut ist am n Her , n. Zahl der Geschäfts- genossenschaft Deutscher Molkereifachleute schaft Geschäftszweig: Großfabrikation bert! gennpert . . n e. Carl Freund ee, , bes gran. den Geschäftsführer bestellt. Reichsmark. Geschäftsführer ist der schaft des Bauernvereins Lindach, ein w 19/31. Juli 1929 festgestellt. Gegen⸗ An eie ragt 5. . e; G. m; b. H. in Liquidation in Berlin, aller Arten Bügeleisen, Spiritus⸗, Gas— nehme ro ist Hie Here nn 1 . ter daftung de. Nr. 251 der Abtei⸗ Amtsgericht Senftenberg, 28. 7. 1930. Kaufmann Hubert Kaiser in Ober⸗ getragene Genossenschaft mit be— Fürstenwalde, Spree. II2585 stand des Unternehniens ist die gemein⸗ Hessisches Amtsgericht Seligenstadt. Prinzenstr. S6, ist am 25. Juli 1930, kocher und ähnlicher Massenartikel) wird n, ,, , . *. 0 . lung B —: Die offene m . lauchringen. Von den Gesellschaftern ö Haftpflicht mit dem Sitz z In un fer hend je n he frre ile same Verwertung der von den Mit— 6 ö. k . 11 * Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ heute, am 25. Juli 1930, nachmittags Handel nigen er . Din cha & ren hand. und Nenisionsge sell. Singen. 42317 bringt der Molkereiverband Karlsruhe Lindach: Die Firma ist geändert in heute unter Nr. 6 bei reg ber gt Liedern gelieferten Erzeugnisse des , ö 42598] Mitte das Konkursverfahren eröffnet. M, Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. * 6. y n 21 n. . J. Dr. Weber u. Wirtz hu em⸗ Handel zregistereintrag AIO 32 e. V. in Karlsruhe die in der Anlage „andwirtf aftliche Ein un Veriauff⸗ Genossen schaft Cigen? ** &) 15 er⸗ Obstbaues sowie die Hebung und För— ö Im hiesigen Genossenschafts register 152 N. 118. 30 —. Verwalter: Kauf⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmidt, . r. n . der 1 Heid ist zum Liquidator bestellt. Durch bei' der Firma Karl uche er Nach⸗ —— Gesellschafts vertrag aufgeführten genossenschaft Zwingenberg, Amt Mos getragen worden; . Schi 69 . derung des Obstbauez. *. 8 ist ente bei der Genossenschaft mann E. Noetzel, Berlin NW. S7, Sieg- hier. Anmeldefrist bis zum 5. September renn, satumbeläl h trag , Föeszlichgterzschluß Jan Fi. Trai 1860 soiger in Singen; Firmg erkoschen. aschinen und Einrichtungen und die . eingetrggene Genossenschaft mit Füttner ist aus . A! Neuwied. den 25. Juli 1930 i e,. Winzerberein e. G. in. b. S. munds hof 6. Erste Kläubigerversammlung igz0. Wahltermin am 25. Auguft josh, . . Linen, Betrag bis ist die Gesellschaft aufgelöst. Singen 1. 8. den X. Juli 1930 Stablgemeinde Waldshut das für sie beschränkter Haftpflicht“ mit dein Sit , an, 6 gus- in ö. estum folgendes eingetragen am 22. August 1930, 12 Uhr. Frist zur nachmittags 27 Uhr. Prüfungstermin zu Rei hSmark erhöht werden, 3, am J. Juli 1936 bei der Firma Bab Amtsgericht 33 im Grundbuch Waldshut Band 14 zu Zwingenberg. Gegenstand des Unter— Hhustap Staroste ; e. cist. er Herr wenn, ö . . Anmeldung der Konkursforderungen bis am 26. September 1930, nachmittags und zwar durch Ausgabe von bis zu Rich. Wegerhoff Gesellschaft mit be— . Heft 25 eingetragene Grundstück Lgb. nehmens? gemeinschaftlicher Einkauf ö,, aer m,, 42593 * Tie. Vorstandsmitglieder Peter Michel zum 6. September 1930. Prüfungs- 2 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige— Stück sn Vorzugsaktien über je schräntter Haftung Nr. 99 der Ab- = k Nr. 2530/1, Gewann Drtsetter 8 von. Verbräuchsstoffen Und. Gegen wählt. urch, Peschluß, der, Ggneral.! , , e lteöd'! Decker, Martus Schuld und Adam Usermin am si5. September lz, 10. Uhr, pflicht bis zun 5. September 1939. 1000 Reichsmark, auf den Inhaber teilung B Die Geschäftsbefugnis Singem, ĩ l428l8] wovon auf die Stammeinlage des ständen des enen g hes Be bersammlung vom 28. Juni 1930 ist h 6 zen senschaftz reg f ter wurde Gemein sind durch Tod ausgeschieden; im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraßẽ Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal lautend. Die 83 30 Abs. 2, 23. 17 des Richard Wegerhoff, Kaufmann und . Hande zregistereintrag A 1 O.-⸗3. 106 Molterei 9 rieb ; ö Vertan sestgestellt, daß allein das Statut vom heute unter Nr. 8 bei der Genossenschaft an ihre Stelle sind als Vorstandsmit⸗ Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147 den 25. Juli 1939 3 Abs. 5. 8 14, 8 2 des Gesellschaftsver⸗ Fabrikant zu Remscheid' ist durch Tod bei der Uirma Wilhelni Roth in Worb⸗ Karlsruhe e. B. lech , , de. Ve nn, 2A. 4. 1928 gilt und daß alle entgegen⸗ Fachbacher Spar— u. Darlehengkassen⸗ glieder getreten: Wilhelm Gemein dauptgang zwischẽen Guergang und ? . . find geändert und eln 8 gJ3 nen * 2 ö Ran. lingen: ien di gen. . K 1 . , ,,. eue ö, . des alten . G. . r ache 2 2 Gemein und Heinrich FTrols— Offener Artest mit Anzeige rist bis Meissen, 4e 19 hinzugefügt. ] mann ihn Remscheid ist durch Ab Singen a. S. den 2 Juli 1930. den fsentk . Er rb chn der för gun i9z0 Statuts vom 14 4. i919 und seiner Fragen; ; Gabrlel, zenz und. Karl hagen, alle in Westum,. 15. August 1930. . Ueber das Vermögen des Vereins 2Anitsgericht Northeim. beruf ung erlastgen gan benen Ge Bad. Amtsgerichl. II * ge fh, 6 . ch, Rn r. h r,, Aenderungen aufge—⸗ . 6 ö. n gn em n ĩ . be, . ist ie,. 2 Geschäftsstelle des Amtsgerichts . , ,. 3 V. ; schäfts * z Fpef Tarl J. e. ö 2 t er ö ö. 8 J , . ) ersammlungsbeschluß vom 25. 5. 19: Berlin-Mitte. Abtei 152. = iqu.,, in Meißen, wir eute, am Oꝑlac en . az 06 , . viren nem , Sinai. 42319 Waldshuter Zeitungen, in der Volks⸗ aan Fürstenwalde, Spree, 23. Juli 1930. Fries und Georg, Reichert gewählt. aufgelöst. 66 ; k ; 26. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das In unser Handelsregister Abt. B ist hoff hej 1 2 mag *. 8 ] Im * hiesigen Handelsregister K wacht in Freiburg i. Brg. und der Eherbagh, Badem. 2580 Amfsgerich: Johann Kloft war im Register irrtüm⸗ Sinzig, den 4. Juli 1930 Berlin. 42813] Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ am 25. Juli 1930 unter Nr. 177, betr. ho tel t. ne r een. ar! Re 116 ift bei der Jirma] Stroht Oßerbad. Zeitung in Tiengen. k O. 8. 2 ; ) lich als Heinrich Kloft eingetragen. 39 Am gericht . Ueber das Vermögen des Kaufmanns walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Nestler in die Firma Sandwerke Schlebusch, G. m. e enn m, . ,. ea. Büntgen & Co. Kommanditgescllschaft Waldshut den 11. Juli 1930. 8. die La ndmirt chaftliche Ein und 6 e n. 3 Das Am tsggricht Niederlahnstein. 3 H. F. Zöllner, Sprechmaschinen⸗Fabri⸗ Meißen. Anmeldefrist bis zum 23. August b. 8, in Schlebusch, eingetragen worden: Yb, are un 0 er , e girma in Sinzig eingeirage n worden Amtsgericht. II. de, n, , . ö r , . den 26. Juli 1930. Stockach. 42599) kation, in Berlin SW. 68, Lindenstraße 1836. Wahltermin am 23. August 1930, ö . 9 oe, . enossenschaft mi e⸗ ö Benossenschaftsregister ist Genossenschafts register Bd. 1O. Z. 50. Nr. 11112, ist am 26. Juli 1930, nach⸗ vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

register. x ö. —Perlin, Mittwoch, den 30. Juli 1930

Amtsgericht.

Die Firma wird von Amts wegen Affred Söo 23 50 (b. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die werdau. 12325 ö ; . ; ; gelöscht. Amtsgericht Opladen. 1e, . ö wa, . Firma erloschen. Auf Biatt 26 des hiesigen . 3 . zu Moosbrunn: . 1 Nr. 51 die Genossenschaft Oldenhurg. Oldenburg. 42594] Der Ländliche Kredstverein e. G. m. mittags 14 Uhr, von dem Amtsgericht 8. September 19319, vormittags 9 Uhr. Hreeta 4s30) schaft, Die Ehefrau Alexander Fischel, Sinzig, den 9. Juli 1980. register, betreffend die Firma W. Voll⸗ , . En gez e gn, 9 16 , . In unser Genossenschaftsregister ist U. SH. in Mühlingen 1 geändert in 6 8 , er⸗ , . i Anzeigepflicht bis zum reetz⸗. . 123907] Hat 2. . e, ts , m, j ; . 5. 1 ? J . n f8⸗6 en⸗ Nr 177 v7 Hennen chat Sbar⸗ d 3kafse H. öffnet. 152 2130 —. Ve 23. Augu ö. In das Handelsregister A Nr. 5h bel Emilie geb. Söhnchen, ist in das . * e ee den. . Ent ugs⸗ und Ab ae, n f, des hhaft, eingetragene Genoffenschaft mit . ,., ,, eam h , , . . K Kaufmann von . Ein en; nien n den 28. Juli 1930. ö J j 24 5 auernvereins oosbrunn e. G. m. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz schaft 5. 85. . ö Bad. Aim bericht lottenburg, Bredtschneiderstraße 13. Frist Das Amtsgericht.

der Firma Bergbrauerei Jaeger & schäft als persönlich haftende Gesell= Sinai 12320 26 2 nn. e . ustav Emil Hecke 8 . . Die Gesellschaft 8 l Emil Hecker in Werdau ist aus- 6. H. in WMoosbrunn. in Gelsenkirchen Höorst eingetragen nössenschaft mit bäschränkter! Haft—= . zur Anmeidung der Konturs orberungen bis zum 6. September 1930. Erste Gläu Nor dhausen. 42820

Schmidt in Preetz ist eingetragen: Der schafterin eingetreten,. X In bas Handelsregister A Nr. Ah geschted Brauereibesitzer Eduard Schmidt ist hat am 1. Juli 1930 begonnen, Die ö r, ö 2 ; 8e ne,, . Eberbach, den 17. Juli 1930. worden. ,

verstorben. Witwe Blondine Schmidt Prekura der Emilie Söhnchen ist er— ee e, , 9 an , Amtsgericht Werdau, am 24. Juli 1930 Amtsgericht. Das Statut ist am 20. Februar 1930/ ö . . ö Sitglherg, Rheinl. 42600) bigerversammlung: 25. August 1930, vor= Konkursverfahren. geb. Rathmann ist in die Gesellschaft loschen. . U von Geyr in Riede Meg und als 1423265 ö 22. Mai 1930 festgestellt. Das Hearaß sst . 17. Juli 1930 Das Statut des Konsumvereins Ge⸗ mittags 10, Uhr. Prüfungstermin am . Der Antrag der Frau Fränze Schliebner eingetreten. Die Gesellschaft wird von 5. am 13. Juli 1930 bei der Firma deren Inhaber der Kaufmann Rudolf WesermindezGeestemümqe. Eileen bur. . eld] Gegenstand des Unternehmens ist der festgestellt worden. Gegenfland des meinschaft, für das Aachener Industrie⸗ 22. Septeniber I9zo, vormittags 19 Uhr, in Nordhausen, alleinige Inhaberin der den Gesellschaftern gemeinschaftlich oder Eduard Müller Gesellschaft mit be⸗ ee . Geyr von Schweppen In das hiesige Handelsregister ist am . n das Genossenschafts register Ar. 3 gemeinschaftliche Einkauf von Kolonial— Unternehmens st: 1. die gemeinsame gebiet, e. G. m. b. H, mit dem Sitz in im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße nicht eingetragenen Firma Geschwister mit einem Prokuristen vertreten. Dem schränkter Haftung Nr. 285 der Ab⸗ 6 Yönnin en einn traz sn 21. Juli 1936 eingetragen worden: ist am 2. Juh 1939 bei der Ländlichen waren und täglichen Bedarfsartikeln im Verwertung der von den Mütgliedern Stolberg, Rhlf, ist durch Generalver⸗ Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Salle in Nordhausen / Harz über ihr Ver⸗= Fräulein Annemarie Schmidt in Preetz teilung B=; Georg Schepping, Kauf⸗ Sinzig den 17 Juli Ho36. ** 1. Zu der Firma Ehemische Werke Spar? und Darlehnskasse Eilenburg, großen und deren Abgabe an die Mit- gelieferten Eier und der sonstigen Er— sammlungzbeschluß vom 20. . 1930 in Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und J. mögen das Vergleichsverfahren zur Ab— ift Prokura erteilt. Sie ist berechtigt, mann in Königswinter ist zum nei⸗ g Auit he richt ; MUnterweser⸗ Aktiengesellschaft in eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ slieder der Genossenschaft. Die Haft— zeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die den 9, 38. 47, 49 a, betr. Rabatt, ab- Offener Arrest mit Anzeigefrist bis wendung des Konkurses zu eröffnen, wird die Gesellschaft zusammen mit einem Ge- teren Geschäftsführer bestellt. ü . Wesermünde⸗ G.: Die Gesellfchaft ist schränkter Haftpflicht in Eilenburg ie. beträgt 1960 RM. . Hebung und Förderung! der Ge⸗ geändert und ein 8 49 neu eingefügt 16. August 1030. . abgelehnt, weil der Vergleichsvorschlag sellschafter rechtsverbindlich zu zeichnen. 6. am 14. Juli 1930 bei der Firma ginzi 42321) durch Beschluß der Generalversamm- eingetragen: Die Genossenschaft is Gelsenkirchen⸗Buer, 15. Juli 1930. flügelzucht worden. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts nicht der Vermögenslage der Schuldnerin Anrtsgericht' Preetz, 23. Juli 1930. Gebr. André Nr. 1671 der Abtei⸗ n igen Handels register B * 5 lung., vom 8. Juli 1930 aufgelöst. durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht Buer i. W. Sldenburg i. O. den 24. Juli 1930 Stolberg, Rhl., den 24. Juli 1930. entspricht, weil sie mehr bietet, als sie . 26 lung A —: Die Firma ist von Amts ist ut! 16 tre te, ha wc Liquidator ist der Kaufmann König lungen voni 17. und 23. Juni 1930) auf— z Anitsgerscht. Abt. I) . Amtsgericht. leisten kann und weil sie für diesen Qua lemhbx ii cb. 42308] wegen gelöscht. . ; . mi , 6 in Wefermilnde Geestemünde. (5. . gelöst. Die bisherigen Vorstandemm; nde 3 2 J Rieleteld. 42814 höheren Betrag keinerlei rechtsverbind- In das Handelsregister Abt. A ist . am 17. Juli 1939 bei der Firma Sitz Verhin Zweignederlassun = n, B 127) PLlieder Landwirt Kar! Maiwald uns a,, sen Mr otrits 42595 Ueber das Vermögen des Kaufmanns liche Sicherheit bieten konnte. Zugleich unter Nr. 11 bei der Firma Friedr. Coutinho, Caro & Co. Kommandit⸗ Freisiz . erna e, er ee. 2. Zu der Firma F. Albt. Pust, Ge⸗ Gutsinspektor Curt Brade sowie der 31 Nr. 17 unseres Genossenschafts⸗ Auf Blatt 15 des Genossenschafts— 9. Gottfried Schürholz, Bielefeld, Gold⸗ wird gemäß 5 24 der Vergleichsordnung Racer in Quakenbrück heute einge⸗ gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ . , een kid mit beschränkter Haftung in Maurermeister Paul Wilke in Eilen⸗ ö, Raiffeisen scher Spar⸗ und registers ist heute die Milchliefernungs⸗ 5 Musterregister straße 22, Alleininhaber der Firma heute, am 25. Juli 1930, 10 Uhr, das ragen worden: Dem Kaufmann August lassung in Remscheid Nr. 246 der bross ft aufgehoben e , . ö sermünde⸗G.: Durch Gesellschafts⸗ burg sind Liquidatoren. . ,. Gudensberg, e. G. genossenschaft Königshain und Um⸗ . E. Albrecht Dürerhaus, Heinz & Schürholz, Konkursverfahren über das Vermögen der Gastmann und dem Kaufmann Her⸗ Abteilung k Die Prokura des Fritz 3 den 4 Juli 1950 z beschluß vom 6. Mai 199 ist das Amtsgericht Eilenburg. si ö. *. in Gudensberg ist heute gegend, eingetragene Genossenschaft Werdau. 42608 Biele feld, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs Antragstellerein eröffnet. Konkurs ver⸗ mann Schwarz in Quakenbrück ist Ge⸗ Hufschmidt ist erloschen. . Amtsgericht ; Stammkapital von 200 000 RM auf ,, 256 , ngetragen worden; ri befchränkter Haftpflicht in In das Musterregister ist heute ein eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts walter: Bücherrevisor Kluge in Nord samtprokura erteilt. Bei der Firma David Müller & Co. eren, 5 000. Ra herabgesetzt worden. Ezchershausen: be. . Beschluß der Generalversamm- Königshaln, eingetragen worden, Aus gelragen worden: ) Jr. 15 Firma anwalt Pameier, Vielefels, Bahnhof. hauen. Erster Prüfungstermin den Amtsgericht Quakenbrück. 21. 7. 1930. Nr. 1266 der Abteilung A —: Der golineen 42322 (S.-R. B 41.) In das eig: , ) vom 8. Dezember 1929 ist die Ge⸗ der Eintragung wird weiter folgendes C. G. Bäßler in Werdau 41 Stoff⸗ straße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 23. August 1930, 9 Uhr. Allgemeiner Gesellschafter Adolf Müller ist aus der in das Sande lõ⸗ 3. Zu der Firma Seefischhandlung ist unter Nr. 5 bei der Genossen haft nossenschaft aufgelöst. . bekanntgemacht! Die Satzung vom proben (Modelle) Fabriknummern 5620 und Anmeldefrist bis zum 13. September Prüfungstermin den 6. September 1930, 9 . Flysisch * ann Meyer in Spar- und Darlehnskasse ö ene Gudensberg, den 22. Juli 1930. 15 Mär; 1939) befindet sich in Urschrift bis 6277 53. öh S64b -= ö6cg, F656 1030, Erste Gläubigerversammlung am 8 Uhr, Zimmer 47. Anmeldefrist bis

ü ; 3 ] . l ; . 23. August 1930, 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 30. August 1930. los

Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Radolfzell. Handelsregister. 42309 Gesellschaft ausgeschieden. register. ; . ; = s⸗ ö. ; ie Fi . . Bei der Firma Hermann Arnz uli 155 die Ri ermünde⸗GF; Die Firma ist er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter n Das Amtsgericht. bei den Registerakten. Gegenstand des bis 5658, 5660 5666 als plastische Er⸗ 23. ; ; Am 24. Juli 1930 die Firma Gebr. en. (8. N. A Jil. flicht in Halle i. Br. am 17. Juli 1930 ö ist, mittels gemeinschaft⸗ g ü 567 9j 8 g. . / Nr. ö. Amtsgericht Nordhausen.

. . 3 rmin am . Sep⸗ .

6. Firma Otto 6. r, n. von , , e . ö Fahrräbern und Bestandteilen, in Vr. Abteilung A —: D kägele, Gesellschaft mit beschränkter j ; ; nd j ; 1 . ftum 1 der Firma Willy Soltau in folgendes eingetragen worden; Königskb er- ; 25 ichen Geschäftsbetriebs die Wirischaft 3 Wu er, g. 3u Fi 9 önigsk erg, Hr. 42588) lichen Geschäftsbetriehs schaft meldet am 25. Juli 1930, vormittags tember 10956, binüͤhr wa elb h! aner. 42821

Dehningen ist erloschen. Radolfzell, Firma ist exloschen. . aftung in Solingen, H.⸗R. B 380: . 1 . rch Beschluß der Generalversamm⸗ * fz z 9 uli 2 1 2 7 z j ; ö ; 5 = G.: * 0 8 j 8 8⸗ 26 J eder n 3 tdern, d . . Fi 3 ö * den 19. Juli 1930. Amtsgericht. . 3 . . , . 2 e, = r * 2 3 6 e n. ist er u 8 ; suß . an enn , r, . 36 . k fe; 6. ö ,, wee Diele feld, ben 0 Jule o. ücher dae Vermögen der offenen Rastenburg, Ostpr. 42310 Handels gesellschaft August Dillen⸗ 2 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 2 ,. 1 . tragen am 22. Juli 1930 bei Nr. 5729 ral. Mao ter ö 284. Fabritnummern iss, Red, 43, 451i, Geschaftsstelle G des Amtsgerichts. , nn,, k Im Handels regifter . Nr. 5I. Jia höfer, a, , m. in er ne. ÄrtikeQl im In- und Auslande. . r ont un 23 h m tie Königsberger Konzert⸗Orchester ein⸗ getragene 3 a. ö 1312, 4313, je mit der Farbnummer 1 isl stein, daselbst, ist am z4. J. 1gJ0, iz Uhr Buhmann vorm. Otto Werner in ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Stammtapital 2d 0b0 Reichsmart. Der Wähelmeharenl. 43532 Eschershausen, den 17. Juli 19 Ftragene Genossenschaft mit beschränk= schränkter Hastgflicht, Fiel nnn bis 8 als plastische Erengnisse, Schug, Duishugz; f lies lb] Lonturg erbffnet. M Vermwalter: Friedrich Drengfurt, ist am 15. Juli 936 einge⸗ tender, Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli s In, das hiesige Handels register Abt Das A 1 icht er Haftpflicht : Die Genossenschaft 2. daß alle ,,. ann. , . frist. 3 Jahre, angemeldet ant 25. Juli e tn erfahren. Ullrich, hier. Gläubigerversammlung und frage ll Tie Fihrmma ist erloschen. Geseischaßt hat am 1. dnl iz Fer ölen gäeshscheft Rr Ri, s ät g e Fut n Cg der d 2 s durch Beschluß der Generglberfanm- zu, besscten , Wurchführungweget öh, vormittag, 1. Üühr. . Rr; 16g gahctr e desccs? ren, der sßenen Prnscugete imp ann ge ö, äh Uhr. Amtsgericht Rastenburg. gönnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ durch einen oder mehrere Geschäfts— . „Midgar Wilhelmshaven . asg lung vom 5. Juni 1930 aufgelöft. unter Ziffer 1 genannten Zweckes Firma E. G. Bäßler in Werdau 48 Handelsgesellschaft Witten C Schulte, Iffenerd Airrest unb Anme befrist bis , schaft ist nur die Witwe Ernst Wellers⸗ führer vertreten. Auch wenn mehere? utsche Seeverkehrs n. Herings⸗ Egchershaans em. ster getroffen werden. Stoffproben (Modelle) Fabriknummern Duisburg, Uhlandstr; 18, wird heute, am R Kmgzg Amtsgericht Hur hlilib Regensburg. 43311) haus, Hedwig geb. Hoppe ermächtigt. Geschaftsführer für die Gesellschaft be⸗ err e gr , fr eignieder⸗ In das hieße Denz ssenschaftg i sin⸗ Kÿsliu 42689) Die Haftsumme jedes Genossen be⸗ Asi bis A186, je mit der Farbnummer 26. Juli 1936, 11 Uhr, das Konkursver⸗ “* ö . a e d. In das Handelsregister wurde heute 8. am 18. Juli 1930 bei der Firma e. find, ist! jeder derseiben!! zur la ssung Wilhelmshaven folgendes ein- ist '. 9 ö. ö ö. 9. In nu Genossenschafts regist ** trägt zwanzig n . ö. 1— als plastische Erzeugnisse, Schutz fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schlochan. 42822 eingetragen: . Curt, Biertz Nachfolger Nr. 1932 der Einzelvertretung der Gesellf befugt. getragen: * 8 isperode 5 ei setragen mier Nr. 70, Garlenhei migen bssenschalt kann höchsten zehn Ges . der frist 3 Jahre, angemeldet ani 25. Juli Kaufmann J in Duisburg wird zum Konkursverfahren. . 1 . 2 . 6 6. of deen. . ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö r,, . Vor⸗ . folgendes einge Köslin e. G. m. b. H., Köslin, ein- e e nich . Ge 1830, in , 6. Uhr. 8 3 ö. k . . Hern e des , Donau⸗Transporte mit beschränkter ertine Kalhöfer, äftsin rin folgen im schen Re; zei aufmann Dr. Oskar z ;. 4 J e ; 186M 9 Rr . G. Bäßler in erdau 1 ; . I o Löhrke i ochau wird heute een mr in, weusche Reich an feige. . 2 Durch Beschluß der Generalversamm getragen worden: nossenschaftlichen Mitteilungen, des VBr⸗ Gin proben . Fabriknummern 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste aun 2 17 uh Gläubigerversammlung am 26. August 25 Minuten, das Konkursverfahren er—

Haftung“ in Regensburg: Josef Try⸗ in Barmen. u JGeschã ftsfũ m ĩ rner Emil Haensel in Hamburg ist . ; S r mar ö steilunge! ö

kar ist infolge Ablebens als Geschäfts⸗- 9. am 19. Juli 1930 bei der Firma 2 1 hear telt 3 um ordentlichen Vorstandsmitglied be. lung vom 24 Mai 1839 ist ; 4 z be bl ng nderung vom 12. Juli . bandes der andi ri ca il chen Ge- oz bis 4053, 4180, je mit der Farb— führer ausgeschieden; zum Geschäfts⸗ Theodor Althoff Inhaber Rudolph magen, 3. Franz Nägele in Solingen stellt mit der e, ,. daß er berechtigt der Statuten dahin geändert, . H Ziffer 1. (Geggnstand des nossenschaften im vormaligen R nnd nummer 13 als plastische Erzeugnisse, 1980, vormittags 104 Uhr. Allgemeiner öffnet, da der Gemeinschuldner am führer wurde der Kaufmann, Ludwig Kaärstadt Aktiengesellschaft Sitz Rem Ohligs, 5. 336 Nägele in Siũden ist, gemeinschaftlich mit einem Vor- . mindestens 15 2 . nuch 1, von Wohnungen reich Sachsen in der Form daß Hanni Shutfrist 3 Fahre, angemeldet ani Prüfshngatetminnam zo; Schtenmber dds, zo, April 1986 die Zahlungen eingestelt Kießling in Regensburg bestellt. scheid Nr. 137 der Abteilung B Soningen, den B. Juli 1955. 1 oder Prokuristen die = slatt bisher 6 Monate von seniessenn ** Hötgenossfn. gegen, an- der Hanzelsbezeichnung und 2 . S3. Jull 1530, bormittags 11. Uhr. vormittags 11“ Uhr, vor dem unterzeich' und dadurch seine Zählungsun fähigkeit II. Die Weingroßhändlersehefran Durch Generalversammlunasbeschluß Amtsgericht. trma zu zeichnen. des Geschãfte jahr n n, nin nicht 3 n a . dre, d,. zweier Vorstandsmitglieder 2 24. n e Nr. 161 Firma C. G. Bäßler in neten Gericht, Zimmer S5 (Erdgeschoß). nachgewiesen hat. Der Kaufmann Max Kunigunde Monn in Regensburg be⸗ vom 14. Juni 1930 ist der 8 17 des . Wilhelmshaven, den 19. Juli 1930. Eschershausen, den Li. Juli nachen i ie Wohnungen Ansprüche zie Bekanntmachung . gie. t PVerdau 48 Sioffproben (Modelle) Fa⸗ Hffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Soldin in Schlochau wird zum Konkurs— Da / ausgeht, mit, den slämen des orstzent driknummern zhbb bis 354, 46zo, z Konkursverwalter bis zum 18 August 1930. verwalter ernannt. Konkursforderungen

he

treibt unter der Firma „Kunigunde Gesellschaftsvertrags (Ort der General⸗ stollberg, Erzgeb. 12323 Das Amtsgericht. s Amtsgericht. Röslj⸗ ] . * ö 9. won, en Sitz in e, ,,. ,, abgeändert worden. Auf . 6 a,,, Teitz 6 t 6. . , . a , . . mit der en,, * als fat Amtsgericht in Duisburg. e 96 zum . 833 , bei . Geschäftslokal: Frauenberg ei der Firma Heinrich Wiesemann die Firma Köhler & Schmidt, Gesell⸗ In ü mn j j riftleiter ; s s e . 26 n: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ , ericht anzumelden. wird zur Be⸗ . 9 . 1 K erg weg 5 irüt bis zr nähbsten Canh ferm m , . . 59 Juli 1930, vormittags Gotha. Konkursverfahren. 42816] schlußfassung über die Beibehaltung des

eine Weinhandlung mit Kirchenöl⸗ jr. Nr. 1093 der Abteilung A —: schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 4532 ist heute bei der Fi A in Berlin. L n . 6 8 —⸗ t ; i , z (. 263 Haftung ; —̃ wed V.: Weber in andshkht 42590 die „Sächsische Staatszeitung“ an ö ö ' ; . versand. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Jahns ,. j . . . jgenteil n,, lung die „Sächsis . 8 [I Uhr. D Nr. 163 Firma C. G. Bäßler Ueber das Vermögen des Kaufmanns ernannten oder die Wahl eines anderen c schaft ist aufgelöß Jahnädorf betr, ist, heute eingetragen Kupfer in Theißen als Inhaber die Verantwortlich für den Anzeige hen e rguerei- Genossenschaft Bodenkirchen, de ssen Stelle. in . 1 Sto fr oben Modelle) Max Prinz in Gotha, Mohrenstr. , wird Verwalters sowie über die Bestellung Fabriknummern 4314, 4315, 4696, 4697, heute, am 25. Juli 19360, nachmittags eines Gläubigerausschusses und ein⸗

III. Die Firma „W. J. Monn“ in herige Gesellschgfter Moritz Wiesemann worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Wihwe Hedwig Kupfer ĩ ĩ ĩ r ,, ce i. 1 ; . tegens ̃ sst allein: j Sem rtf 62 pfer in Theißen ein⸗ J. V. ntmeister Meyer getr. Genosse Haft⸗ eder des Vorstands sind: ; 8, ist erlolchen. ist alleiniger Inhaber der Firm. Der Geschäftsführer Wilhelm Willy getragen * 56 . e r, gs ihne fflicht. Sitz Lr engt 6 ö 5 . inge in Fabt n . ĩ ? hu D In

Regensburg, den 25. Juli 1930. 10. am 22 Juli 19739 bei der Firma Köhler ist ausgeschieden. Der Bücher⸗ Zeitz, den 18. Juli 1930 erlag der Geschẽ j ichtet an i3. 71 . d des 9 KWeigsdorf se mit der Farbnummer 1—=8, 2600 bis Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. tretendenfalls über die in 3 132 der

Amtsgericht Registergericht. Eduard Müller Gesellschaft mit be⸗ revisor Alfred Kurt Lohse in Chemnitz ; Rinn rich ; * Berlin. Druckerei nternehmens . . . p Paul Wendler in 2007, 2010 bis 2017 als vlastische Er⸗ Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Franz Konkursordnung bezeichneten Gr, e. w schränkter Haftung Nr, 225 der Ab⸗ ist zum Liquidator bestellt. w Druck der Preußischen. * uchersin, usschlichlich ui . ,, 1 ö jeugüiffe, Schutzãrist 3 Jahre, ange. Fischer in Gotha. Konkurs sorderingen auf den 10. September 1930, vohmittag Reichenbach, Schles. Il2312] ieilung B Karl Grietsch ist als Ge⸗ Amtsgericht Stollberg. Erzg., ETschopan. 41985 und Verlag. it enge sellcaft. dopfen eeten ß . . Did Vertretung der Genossenschaft er⸗ meldet am 25. Juli 1936, vormittags sind bis zum 16. August 1950 bei dem 9 Uhr, und zur Prüfung . Dan.

In unser Handelsregister B ist am schäftsführer freiwillig ausgeschieden. am 24. Juli 1930. Auf Blatt 311 des Handelsregisters Kilhelmstraße 3 eiabfällen ö l nr mrlaworstandsmnmtglleder. 11 ihr. ) Nr. 163 Firma C. G; Bäßler Gericht anzumelden, Erste Gläubiger⸗ gemeldeten Forderungen auf den .

11. Juli 1930 unter Nr. 3 bei der Amtsgericht Remscheid. betr. die Firma Wilischthaler Spinne⸗ Hierzu eine Beilage. Landshut 21. 7. 1930 Amtsgericht fo n ich Ostritz. zö. Juli 1930. in Werdau 44 Stoffproben Modelle) versammlung und Prüfungstermin am ! tember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem