Erste Anzeigenbeilage
Sffentlicher Anzeiger.
ae,, —
1. Nntersuchungs · und Strafsachen. 8. — — * Aktien. 2. Zwangs versteigerungen. 9. Deutsche Kolon ang e en. . 4 9 f . 15. Desellschalien m. b. O. erlin, Donnerstag, den 31. Juli t i re gustellunger, Il. Genessenjcheften. — — — 30 n g ü , ere. * 1 j vor das Amtsgericht ? j Ban aus weise 4 9 tl . geri n HSalberstadt 4 is. BVerichietene Beanntmachungen. Ve ssentliche en gericht e me. hehe e dn, 6. Auslosung usw. von W ĩ al ib 1 tellun en 19. k auf den * er ap eren. n (gener lvei sammlung hon nn Jul — 9 * laden. O umr, ge⸗ w der Attlengeseslschasten, Komma nd ge selschaften aus astisen 1 ble dub, er Gelelifchns . ll b die Beklagte Klagab] früher in Woischwitz, Kreig o Oeffentli 7 nm, . den 22. Juli 1930 s 26 0 ir lei e 3. 6. . und e no sse n en 16. 1 ö . ꝛ ĩ nde [43029 Bekanntmachung. ; agte, beantragt die Beklagte Klagabe früher in Wo „ Krei resl Der Kaufmann Wilhelm Löffler, zur er Urkundsbeamte abt a ; — *sellschasten bestsmmsisen Unter Cena nn,. 22 41 Rechte angumzlzen 29 23 mn, * Amtsgericht (QNachlaßgericht) neff und erhebt Widerkla auf unter der Behauptung, daß er der un! ** Lubwigsburg in Württemberg, der Geschäftsstelle des Amts ericht eil ungen 7- 11 veröfsentlicht: Auslosnngen bes Rech und ver ann he mj. ,. n 6 r, * ) * Ang g vorzulegen, widr igenfa 3 9 1 — denstadt a. d daardt hat mit seschluß Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗B. Die 7 Erzeuger der Klägerin ist, 14 tra fanstart, o ,, . — 6610 n. Länder m rebaftsonessen Teste, . i 1 , lduhide her (Gesellschas⸗ ä; r = — ö ogg. bömm! gz. Juli? 195090 auf Antrag des Berlagte ladet den Kläger zur münde dem Antrage auf Zahlung, einer linkt, * Rechtsambalt Dr. Flafer in law rde. Berichtigung. n 1 1 en ff, versteigerungen. astrop⸗ Anttsgericht . Rechtskonsulenten Johannes Nikolaus lichen Verhandlung des Rechtsstreits halts rente von, 69 — sechzig — Reich n, klagt gegen den Kaufmann 8 öffentliche Zustellung der Klage ö 1 e m. 2 m — Becker dahier als Nachlaßverwalter hin⸗ vor die 6. Zivilkammer des Land. mark viertelsährlich, mid zwar vom n Witt, früher in Dresden, später * achen Bartholmä gegen Psistẽr ö . 1 has 43026) Zwangsversteigerung,. 43031 sichtlich des Nachlaffes der am 12. Ot⸗ gerichts in Hannover, Einzelrichter, auf Tage der Geburt der Klägerin bis urn Harburg ⸗Wilhelmsburg I, Eddel wird heute dahin berichtigt, daß die 4 1
Im Wege der Zwangsvollstreckung ! Der! Brennerxeibesitzer 8. Schulte lober 1929 in eustadt a. d. Hdt. ver⸗ 2 35. September 1930, 11 Uhr, Vellendung ihres 16 Lebensjahres ;.. straße 48, jetzt unbekannten Auf⸗ min liche werhandlung vor dem Amts- 3239 2.
soll das im Grundbuch von Rees Kemna zu Wattenscheid⸗Leithe hat das storbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ Zimmer 213, mit, der. Aufforderung, Ir f g V 13 3 2 r, . w. 1. 6 e, nn, den .
( . ingetr ö , n, . = n ; 3 c ; 1 diese e 5 Fevien ach 41 n gs bz 3 eins — . 9: ĩ ;
Band. 11 Blatt Nr. 58 eingetragene, Aufgebot des verlorengegangenen Snpo⸗ wesenen Charlotte Knopp, geb. Heinz, sich durch einen bei diesem Gericht * in 1 33 e, nr, f. w ur tilantring⸗ . nes, ene che m 5 uhr sterns nen 30, vormittags 5 1tisondre ber „Hwsreihala“ nachstehend beschriebene Grundstück 66 thekenbriefs über die für den Brenne. Witwe des Zeugschmiedes Nikolaus gelassenen Rechtsanwalt 6 Prozeß n 1 Lee . 29 ts. . , r, , . . 12 ah. ö it ren E andespfandbriefanstalt Flendkburger Mreshasein nn Mager
58 93 . , , = W * fe schließ ächti e . ̃ ag das Amts. J dem Antrage, Beklagten zu ver⸗ — Juli 1930. z r z mi ä ,,, eee , Ber. Lig u h: arge es e, H re, , n, fit, nei me, , n. . :. . ‚ rie z er . 4 5 2741 * ei ö 16 . . ) z schäfts r. ich J 1 ritt⸗ . Hapembe 929 e Ehe — D 1 . . in her 111 Fressgg, nen Zimmer Nr. 40, r . scheid Baud 22 Blatt Nr. 374 Abtei- lassen und Kufgebotstermin bestimmt in Geschäftsftelle des Landgerichts. r. . vormittag ü lägts] Oeffentliche Zustellung BVelgnntmachung, betreffend (Einführung von be, muguss 195, na m, . . . 2 . 1 4 en g l , 43043 Amtsgericht Shlan, den 10. Juli 1 wugeben und die Rosten ö r 25 Sachen der Gewerbe- unh Land= m 40 009 5606. — . Golbmartpsanbbrlese, Meihe RN 8. Uhr, m Nathans qi fFlenhig gelle er. 419, Ge dee , . rung von fruher? P t . a en 13. Novembe 9: ( 1 ; 1739. . ꝛ ; 5 wirtschafts S (— 143361! Reina 3 (III ag isirusasstz . nge lmite Iiisinhan- Markt 5, bebauter Hofraum, Groß 144 a GM, beantragt. Der Inhaber der 2 9 Uhr, im Eitzungsfaalꝰ Zim⸗ In Sachen der Ehefrgu Helene ö schtestreits zu tragen und dieses Urteil m. Hag er e ebenen . 6. Buchst. A 1— 3009 a9 , s geingasd) hen e n, — 164m, Gebäudesteuernutzungswert 34. üirkunde wird aufgefordert, spätestens mer Rr. 13. Demgemäß ergeht an alle Michaelis in Hannover, Schaufelder⸗ 42309) Oeffentliche Zustellung. ir — evtl. gegen Sicherheitsleistung jtech t an *g . er reten durch * 98M 6 . nn, n Der Versteigerungsvermerk ist am in dem auf den 18. Ottober 1930, Gläubiger der obgenannten Erblasserin straße. 18, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Der a e,, Gotthar Fein worläufig vollstzeckbar zu erklären; Dongn been aher n g . mol = ob == , n em mos, = em, oo 66 Ta guburptzun , , , Enz 1 Uhr vor dem unterzeichneten die . ihre Ansprüche nach mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nliemen. Kaßner in, Sagan, 6 geboren 1 —— ere n,, e in Schrohanhgusenh ern = n. ,,, getragen. Als Eigentümer war damals Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumten Grund und Betrag unter Beifügung der schneider in Hannover, gegen ihren 16. Juni 1922, vertreten durch seinen wurteilen, ger den noschein Auf . nu annten B 300-5500 2 2* , der Fahrradhändler, Gerhard. Wilhelm de hotl. m. seine Rechte anzu⸗ . 2 bei 19 * Ehemann, den Gastwirt Ernst ier Zollassistent i. R. Erich uszugeben, den er von dem Pfand⸗ , , . 66 hat der his, ? 265569 2 H. 265 z, He cht, bes Mu 6 ö 8 e . z 2 225 = No 9 d n 8 2 9 * 2 1 9 ĩ 5 ) 9 0 4 * am, ,. . ö ö = 6 eg, ,es 1 Schwiening in Rees eingetragen. Rechte, melden und die UÜrkunde vorzulegen, fertigten Geschäftsstelle, Zimmer Nr.], . früher in Hannover, jetzt Tse üuschner in Sagan, Proʒeßbeboll⸗ Imnstaltsbest ger Karl Wahl in . . z agerin gegen Alfons — 66M, 20M, = Gonne 1Mνουφον, r , n, , n , fen die zur Zeit der Eintragung des der- widrigenfalls die Kraftloserklärung der . — ** bel Meidung der Aus- unbekannten Aufenthalts, Bellagten, , . Justizrat Richter in Sor, den A.,. Ziegelstraße 14, erhalten , n , Rleubugg a. d. 3000 n n,, m,, . steigerungsvermerks aus dem Grund⸗ Urkunde erfolgen wird. ö ch z d Verweisun auf den nach wegen Ehescheidung ladet die Klägerin N. s. klagt gegen den rüheren Sãge· n bei Verpfändung des dem Beklagte: an, Rlage erho en un den ntrag * 0 5 501 7 509 12 21 en, nn, mn . bach nicht ersichtlich waren, sind spä. Wattenfcheid, den 26. Juli 1960 kr e ge. nich 3 den Beklagten er mündlichen Ver⸗ i n, Feli 6 Kasme;. * 2 1 — 2 fee ing mien, . 2 ii 2, ö =, G M mM) G3 IMI 3 Mν t é Gini le es mufs ö testens im Versteigerungstermin Lor Das Amtsgericht. Gläubiger sich ergebenden e handlung des Rechtsstreits vor die ö. e n erh, ,,, , , nr, n n mn rie sn me, m do nn , we, mn, ö uu der Aufforderung zür Abgabe von Ge⸗ Erwhaig enn rüge find vor Erlaffung ds . i stam ner des Landgerichts in bekannten Aufenthalts, unter der d. Hlantring; sowie 1000 RM zu zahlen 4 * * er. Betlagte hat die — . ö. . g, Un sse r rn ahh boten anzumelden und, wenn der Gläu⸗ aM. r,. 2 34 Hannover, Zimmer 213 auf ben 6. No⸗ hauptung, daß. Be lagter sein Vater unn wets Einlösung dieses Ringes bei es Rechtsstreits zu tragen, D 72901 —- 15 399) — 506 an,, , n ne
e, de. 8 ; 43032 Aufgebot. Ausschlußurteils zu stellen; sie können Ha ; . ; . 3 un f er sowie die Kosten des Rechlestreik 3. das Ürteil it ohne ue ö 2 te D 2 13 * . rin, den, , H, feng biger widerspricht, glaubhaft zu machen, l Der Schrei r j in ĩ ift vember 1936, 10 Ühr, mit der Auf⸗ verpflichtet sei, ihm Unterhalt zu . Mil, sowte d osten des Rechtsstre tte ohn eventue 301 - 3 2166 2 Gan 199, , d chgh 13 G bυφ. 2 * ᷣ
I Qestst⸗ D reinermeister Karl Seip sen. schon vor dem Aufgebotstermin schrif m 39, r, der ö ; J eg. gen und dises Urteil — evtf gegen — Sicherheitsleistung vorsans 4 265M ), 3M 18 6 ιM, e mr fan.
widrigenfalls sie bei der Feststellung . r* e = d sich durch einen bei diesem währen, mit dem Antrgg, den Beklagin tach ö ee . ; . orlau ig 777 Fis(che⸗ w n r m nn
ö 6. erücksi 3 ad Wildungen und der Schreiner⸗ li oder zum Protokoll des Ur⸗ forderung h . . 1 ts er *b'ollstreckbar ö . . Fisc , n, r m n nb 2 k— 5 * . 6 sen. zu Alt Wildungen kusß'desftten erklärt werden. De ein, Gericht zi elassenen n, ,, als . ö, . — ; * 6 — ge E 13991-17609 — bh — —
ö dem ÄAnspruch des haben beantragt, den verschollenen fenden Anmeldungen wer er ho mächtigten vertreten zu Unterhaltsrente von dreißig Reichsman Fäger ladet den Beklagten zur münd⸗ den 9. Oktober 1930, vormittags r S5 -= 55 z655— 116. GM M, — — , , n e . 1. Gläubiger und den übrigen Rechten Burghard Seip, gehn am 18. 9 licht der Beteiligten Zimm 4 . den 28. Juli 1930 eit j. Januar 18366, und zwar die ri, ben Verhandlung des Rechtsstreits O Uhr, im Sitzungssaal des Land= 3177 , 2 , nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, bruar 1849 in Alt Wildungen, u etzʒ x ö Geschũ isftell des Zand erichts tändigen Beträge sofort, die künfti or den Einzel wmichter der 18. Zivil⸗ gerichts Neuburg a. d. Donau. Seitens mit am 1. April und 1. Qltober fallt m,, ; Ee e. ö ⸗ ö am. 4 54 mer mn a, de, mm 16 g nf schon zwei Wochen vor dem Termin eine wohnhaft in Alt Wildungen, im Jahre euftadt a 8. Sdt. 263. deschaftsstelle * ö. ällig? werbenden am Ersten je mer des Landgerichts zu Dresden, der Klagepartei wird der Pellagte zum 1. Cit er ig , r, fangen m men, wegn nnn nn, , wn, nachmittags , wr, , vn Enanle Berebhnung der. Anspricht an 1871 ach Petersburg wer agen, siih bot aft sztzse des Amt ẽge Monats im voraus, zu . ur hitze Straße , auf den 4. No⸗ hiermit zu diesem Termin zur münd— Tiioder 1660 ausgesg often, ersier Jing schein fällig am 1. April jej, eser n meen e, seslsch⸗s fait k . RKoste der Kündi- zu erklären. Der bezeichnete Verschollene (Nachl. Ger). —— 145044 mündlichen Ver anblung) des Recht. nber 1930, vormittags 9 Uhr, lichen Verhandlung geladen und zu— - 3. er, mel a, nm, mm, m, ore niche n, , me nas⸗ Kapital, Zinsen 936 ; . * 1 ⸗ x 8 ird f efordert si spätestens in dem n Sachen des Melkers Albert j j 3 9 . ö * 6 der Ar fforde ru si d H eine leich aufgeforde 5 ö 755 26 ver s g m m su ng, n,, n,, m, gung und der die Befriedigung aus wird aufgefordert, ich pate 8 = ; ( Alferd K Springe streits wird der eklagte vor das Amts— bit der Aufforderung, sich durch einen glei aufgefordert, zu seiner Ver⸗ . 39 a, . bent! Grundftück bezweckenden Rechts- auf den 19. Februar 1931, vor⸗ dd G5] BVeschlust. iumann in Alferde, Kr. Springe, gericht in Sorau, JH. S., auf dee B diesem Gericht zugelassenen Rechts kretung einen beim Landgericht Neu— liehe n Aau— rage e,, nung . re,. n en rg. mittags 10 Uhr, vor dem ee . 1e, m, , e en , m. K . ,, 18. Zen enter 1 9B, vor nltten walt als Froseßöedolimächtigten ber, burg . d. Tongw zu gele ff re, ge,. Ja, 1. gon ,, h man schrifll einmmrei er ne erich eraumten Aufgebots LTE6 uber die Erbo anwa r. —ĩ 11 r lad Die S ist ar ien zu lassen und seine Einwen⸗ anwalt zu bestellen. I. . gan, me, He, 14 a. ten! Ranges schriftlich einzureichen oder neten Gericht auberaumten 136m nee 1836 ver⸗ 6 Selma Hedwig Ihr, geladen. ie Sache ist in n e. zu bestellen, — . ⸗ 7 e, , 0 en ranges leg GGérichtzschretbers zu termin zu melden, widrigenfalls dig 24. November 1923 zu Duisburg ver⸗ gchen die Ehefrau Seln Hedwig ] . men und Beweismittel gegen den Neub . 83 7 193 16 ) ne, den,, , , , , . e eren, 2 g ah alle ke n n . ee, mg= . ‚ er,, , 3 86g n . k ö 23. Juli 1930 . tuch durch den 3 istehenden D ö , , Hh⸗ . 1, M,. 2 =
6 . W 2 9861 8 43 ö. V. 6 . YM RBæa z 1 * . . . . 6. göol. 1 x ö . eClirirn . dG ISIJIL6eüU De Tandgerichtz. 4 2. ö
saeaenstebendes Re rd er welche Auskunft über Leben oder Tod Adelheid geb.! Bongan wwitweten . eme, Krs. Jerichow, zur Zeit u 2 in einem Schriftfatz unverzüg - 186 * . wa e, men, fun gegen stehende z. ehh hat 1 a, ,,. ö er, . Wintgens ausgestellt worden ist, ist un⸗ bekannten Aufenthalts, Betlagle, we en . Ges cls l i ebnen. erich ? ch ö ö la os) Deffentiĩche Instellung. l 28 . ö , Ein⸗ ergeht die Aufforderung späteftenz ini richtig und wird daher für kraftlos Chescheidung, ü,. ,, 6 h gern In Sachen des Kellners Vilhelm . die nn er mm,, , enn erm ben Heilt neige ert klagte zur mündlichen Verhandlung des (ogg— ĩ ; . ö * . k ö 36 ö . Duisburg, den 5 Juli 1930. e fr cit⸗ vor n , Zivilkammer . , , ,, 21 9. 4 . 13 vidrigenfalls für das Recht der Ber“ 5 Wi en 25. Juli 19 2 ericht. 38 ichts in S e immer 21 ; 9 Rreismann, ssteüe und Berufungsklägers Prozkehberois markpfandbbricse lauten auf ben rhaßer ur Ke, A, ,, ne, ne, ae, ; 94 9. ö steigerungserlös an die Stelle des ver— r, , , . 6 1930. Imtsgericht . , 41. e, n Schuimänn . Co, Steglit, Schi 56 . . steigerten Gegenstandes tritt. d ,, 13031] Bekanntmachung. . Aufforderung, sich sträße 107 (klagt. gegen, Fran Er es Oeiferrfiche Jnstellung. 3, j , wr , de,, ,
zees, den 22. Juli 1939 3 tei es s 11 Uhr, mit der Aufforgerung, Ingeborg Opitz, früher in Zehlendor; 1 1 .
2 Durch Ausschlußurtzil, des Amts. durch einen bei diesent Gericht zu= Zhhierg Fhanhl eden Thamm, e Firma FJ. Ernst Koch and Sohn ? , ,n g
Das Amtsgericht. Ho33 Aufgebot. w. gerichts Bamberg vom 5. J 1930 wurde elafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ iedlung. igenherd, Am pam mne i vertreten durch Rechte = a, De, nm, na , , Der Landarbeiter Johann Walczyt der Konditor Gottfried Friedrich ker n gchtigten vertreten zu laffen. Weg 5. jetzt unbekannten Aufenthalt r , ,, mn, — —— . aus Waltersdorf, Kreis Sprottau, hat Kaiser, geb. am 1 1890 in Roding, Sannober den 28. Jul 19309. aus n , ,. 6 16 ** n Team (hn ß, ,, ,. eh beantragt, den verschollenen Sohn, den für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Heschãftftelle des JZandgerichts vom 16. 4, 1. 10, 23. 19. 1928, mi en,, ,, en, dm, e, , d, 3 Aufgebote Waldarbeiter Peter Walezyk, zuletzt Todes wurde der 31. JI2. 1924 fest⸗ ,, . dem Antrage auf kostenpflichtige, vor n ** * . e, rn, . * wohnhaft in. Sedschütz. Kreis Neu- gestellt. ö a vollstreckbare Ver i rteil ing 51 6 4 *) 43 109 . stadt. O. S, geboren am 15. April 1896, Amtsgericht Bamberg. 1 . ,. a n . lüng von . na . 2 vlt.
In der Aufgebotssache der Firma ebenda, für tot zu erklären. Der be⸗ Anton Betz geb. a . . 3. n insen ab 16. 4. 1928 oder nach Wa 85 21 — ; 61 Elektrizitäts- u. Industrie⸗Werke Albert zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Schw, Hall klagt gegen rang In . des Beklagten zur , n, 2 23 . 94 KRedell S zhn in Bad Blankenburg, sich spätestens in dem auf den 1. April 2 gen. Karl Zauner, Händler von Wach⸗- 1 Küchenanrichte Elida, 1 Tisg, 2 4 1 — Wald wegen Kraftloserkla⸗ 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem 4. Deffentliche bach, mit unbekanntem Aufenthalt 2 Stühle, 1 Dielenkommode, . * ; En . 4 , ,, , . i, ,, , , ge , n, . ö ,, zergtener Aktien der Landesbank West⸗ beraumten ebotstermin z elden, erh . . Tischchen, bett, biau, ges 26. Ten —; . ' f 23. Zen * * n n, . ĩ Jö uftellunggen ö ö . V., Nr. 00276 über 20 Goldmark, folgen wird. An alle, welche Auskunft 42rg9] Oeffentliche Zustellung. , e,, . Rene . k 5, 839 m . . ier, de, es Jenn 180 1 1, 2 ce, dien, = ne. ; J . 2 Nr. 4956 4860 über je D Goldmark über Leben oder Tod des Jerschollenen Dle Fleischermeistersehefrau Sophie lagte win ö her Vonna gerin und zur Zuza er nen erben, n Urkund beenmre der Geibe ftentelle nem den: sch ; x , , Mee, , * ;
Nr 166835 über 100 Goldmark, wird zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Schneider geb e fn n ringen imn 66 ie,, . 1590 k. . h n, . . mr r,, ,. e 11 ö ĩ ⸗
auf Antrag der Firma Elektrizitäts- forderung, spätestens im Aufgebots⸗ , ⸗ en 1. September 1939, vorm. lung des Re reits wird die Belm w J 3 ed, ere, e, 6 ; ; ; u. ie rt Albert belli re, dem Gericht Anzeige zu machen. e er er en , 36 uh vor das Amtsgericht Crails⸗ vor de rg . . 22 2 Herr ret c, ; 23 * * 9. — 3 . Sohn in Bad Blankenburg, Thüringer Friedland, D. S./ 21. Juli 1930. e. sschlägel in Bautzen klagt gegen den . kö Neue Friedrichstr. re,, . ren n, d, , Hr, 4 . z * . . Wald, hinsichtlich der genannten Aktien Amtsgericht. Fe hic 63 SEchn ber mnulctzt , ,,, * ,,, immer 15961, 3 35 8, auf . ., . 3 23 , . , , . ) e 1 nach 8 10620 3 -O. die Zahlungs= in Berthelsdorf, jetzt unbekannten Auf. he n, , . ; 3 een, . 3268. 35 ch dern ber nac 1 — 8 * 3 n me. . . sperre vor Ssnleitung des Aufgebot. lazges thalts, mit! dem Antrag gu ge,, K ; . . * k 53 .
verfahrens angeordnet und an die Der Rechtsanwalt Dr. Gerhard Beg= 5 . Gil laesog Deffentliche Menne n s, Berkn, n e , gn , — r an, . n, me, we. ,,,, de eg, . erm g fe. ö tober . 430 angeseßte Termin. är on ine gli ec. cel ure len durch des Amtsgerichts Berlin-Mitte. . e ; Jm. . . lassen, eine n , , ö. . * laßpfleger des fr ng es . mündlichen Verhandkung ist auf Än— ⸗ . e e 8 n . ; 1.2 ; ; — 9 . r ein haber der e, ,. ö . gare. 1. Mai 19530 ga weer 4 lbert trag der Klägerin aufgehoben, die en. Bomm und rin n ; Kop 43039 Oeffentliche Zustellung. 1 e, me, dene telle des Sender rer,, rem, e, . ö. * .
zu bewirken, insbesondere keine neuen storbenen Kaufmanns Hermann Alber Sache zur Feriensache erklärt' und 6a Klägerin, tlagt, gegen p e F uhln ane , gener nnd Atelier . ee, gon, , n, e,. Zinsscheine oder Erneuerungsscheine Illgen in Crimmitschau für diejenigen, Feuer Termin auf! Mittwoch, den Michael, ländw, Dienstknecht, früher in Der Rechtsanwalt D* ,, K — . 2 auszugeben. die Erben des Hermann Albert Illgen ; J Haimhausen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Dresden klagt gegen Kurt? D. 2 2 6
. uli 193 ; 1 3 3. September 1930, vorm. OM Uhr, R l t. fr j Welßer Rirs an ene, r, ,,.
Plauen, den 25. Juli 1930. d, das Aufgebotsverfahren zum Zweck .* ; alts, Beklagten, wegen Vaterschaft, früher in Dresden, „ y. e, ,
. Das Anttsgericht . * ssch 1 17 vb an laßgläu⸗ bestimmt worden,. Der Beklagte wird zar, mst dein Änträtg, zu erkennen! unter der Behauptung, daß er fer 5 er 2 2 Heer, na, e, m. n
kö 3 1 3 Vieh ai fla. Kar mündhchen erhen d lunge aer die . Ez wrd f gcstenn Fiß ere Bellchle etlegken, wn n ghahhnehninng ö . r . . 1. daher aufgefordert R der Vater des ant 15. 5. 15355 von ber Interesseß gegenüber einem gen 9 en. * er 10 lad gol Aufgebot, . 3 ngen gegen den? Nachlaß Bautzen zu Dem vorgengunten Termin fedigen Dienstmagd Anna Heilmeier un⸗ Ernft Hanel wegen Erfüllun; =* a nr, , , n. er m .
Der Fabrikbesitzer Mar Gruse in ö. von 23 , Herman mit der alufforderung, fi durchn einen 3. Jeborenen Kindes Anng Heil⸗ Kaufvertrags. Sachwalterdienst: , eren meg Ta, e mmm . Freystadt hat das Aufgebot des angeb⸗ 3 3 in , bei . k meier ist. 2. Der Beklagte ist schuldig, leistet habe, mit dem Ant rage, den . err men, mn, , em, ann, , ne,. 14 x — — 9 ö. 22 . lich verlgrengegangenen Primamwech⸗ testens in bem auf den 21. Oktober anwalt 6. .. mächtigten er⸗ an die Klagepartei für die Zeit von der klagten eben fi üg * er. . zen,, r, n, mam, , , dea, been, — sels des Antragstellers an eigene Srder 17390, vormittags 11 uhr, vor tre zu lassen, . 1 1930 Geburt des Kindes, d. i. J68. 5. 1930, an den Kläger 15510 M nebit ö * me,, da nme, , , d, me, re wr. w, , r , , e, nn, w , 1 lugt dem mnterzeichneten Gericht anbetaum— ir, find ec his bis' eum zrktgeiehten 16. Lcengsähre Zinsen sein dem j. Junf jc en e. Lamm, fi, gern . . 3, m, n, e,, ,,. 1930, über 2415 M beantragt. ti. ken Aufgebotstermin bei diesem Gerichts der G ce fta , , ericht eine vierteljährlich vorguszahlbare und das Urteil für vorläufig er d dez Sacher, , rer, le, er, wer, n, . 5 em,,
Inhaber der Urkunde e,, ne,. anzumelden. Die Anmeldung hat die der Geschäftsste gericht. Ünterhaltsrente von monatlich dreißig bar zu erklären. . Täg m n e m7 ern,, , rr muga n, ,, rr, . * .
ae ren n * . In . angabe, des. Hegenstandeß un rde 42801) Oeffentliche Zustellung , . 3 ne , mn . 6 Zivilkan m mags II nnr, Sac 1e. mit er Tr, , m. — * — 2 r, n, n mmer i g, , wat we nn, g, mne.
A9ra!, vormittags . Uhr, vor dem Grundes der Forderung zu enthalten ; 2 5 ; klagte hat die Kosten des Rechtsstreits des Rechtsstreits vor die 6 * (er,, nnn een, mmm, mr m, Hut wer, e,, urn mn, m, e, nn,, , nm,, na,
unterzeichneten, Gericht, anberaumten ürtundliche 3 sind in Ur- „ Die Arbeiterin Olga Delle, gez. zu * tragen. 4 Vas Urteil wird in des Landgerichts zu Dresden . 6 1 e, , amn i
Aufgebotstermin seine Rechte anzumei= schrift oder in Abschrift beizufügen Leder in Schwintendorf.; Projeßbe oll. iffer s und 3 für vorläufig vollstreckk 5. November 1930, vorm n 2 e need, gie, mm , , , n.,
den und die Urkunde vorzulegen, Hitag hub l . sih ust mächtigter; Rechtsanwalt Ligsenberg in if erklärt. Der Beklagte wird hier= 2 ea nner, er, een e e ne, . w
widrigenfalls deren Kraftloserklärung melden, können, unbeschadel des Rechts, se, ,, a,, ö 566 mit zu dem zur mündlichen Verhand- — 22 96 , 2 me,, 2 nn n, e wackarnene nnn, Ha.
er agen wird. . bor den Verh üädlicht ten aus Pc! algt, zr. äeitetse ehh Tenne ing des zie sstreis bestimmten wer; In ee mm err, , n, = , Hamer, reer, e,. . Rosenberg, den 25. Juli 1930. teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lle. . , min vor das Amtsgericht ace Ober⸗ e 2 — ö e m — —— —— 1 mn gn, fe, me, eee,
Das Amtsgericht. ücksichti ul Ghe . Si saal Nr. 1I606, au . 1 Q m, mm, . . P e, G rr, e, Pant an 2 . ,,,, ö He lia len ö. , — 1 . 23 18. n Ge te Ce-, , ir, nn . , m,, , m, . ö e,, r, —
. . . 6 . ung des Rechts treits vor ie 3 ; laden Term E Ger, 2 . * 3 — * — 2 . ** ; 2 2 14 me . ; 2 te ö ö 2 ö len 6 s ß . ah. v , g 34 Ul, Zivilkammer des Landgerichts in ben agr. a, tellung Flecht * — * Et Cg J , — n 3. — . 2 . Der Bergmann Wilhelm Mönkeberg nicht ausgeschlossenen äubiger noch Haiberstadt auf den Z. November 8e Rae, meren der 2 ö . 3 are, nm n , See, , e D me, wm, — , = n er,, w zun „u Tohtmund Menger, Graprpzn, zin, usheischiß ergibt. irunhektk dä, vormittagKs O, ühr, und Eine sent, nä igerin ist Verantwortlicher Schr le * e, m m, dre, , ne, , , , re, ee, e e. e ,,, n, e, a, ,. bruchstraße 1066, hat das Aufgebot des ihnen jeder Erbe nach der Teilung des sorderl ihn auf, einen bei diesem Ge⸗ dung bekanntgemacht. Der h . . 3 Reber in Berlin;. — 6 . , — , 7 Aktijen⸗ 6 rern, Dr, rn, m, nm. . . 1. * verlorengegangenen Hypothekenbriefs Nachlasses nur für den seinem Erbteil n *. n ent sanwall be mit Beschluß vom 23. Juli n rn, ,,, Anzeigen t geg , , — , , gaease, Gan. i. n, , . re enn, m,,
enges fn m, ie ĩ richt zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ Armenrecht bewilligt Verantwortlich für den . geger we err, r, . ] 60 e , da, d, n ane m. er , vom 3. Juli i888 über die im Grund entsprechenden Teil der Verhindlichkeit. stellen. . u, Obb gen 24. Juli 1980. J. V.: Dberrentmeister Meder eb, , meren, rem n,, ame, mir damn, rn n=, , mf ge, a, nnen, , nn, n, ann, nn mn, en,, , eng,, buch von Merklinde Bd. 3 Art. 27 in Für die. Gläubiger, aus Pflichtteils⸗ Halberstadt, den 23. Juli 1930. , n ae e , ic, 6 V.: k e, GB: Renee, nner, , re, der, de,, . , ges Iichaften. . x4 4 Abt. III unter Nr. 1 für den Mengeder rechten, Vermächlnissen und Auflagen , ,, . äftsstelle Verlag der Gef ö J 1 a, a ; war, ,,, rn e, ga mn, ga, ee 4 Spar- und. Darlehn skassen verein zu sowie für die, Gläubiger, denen die der Geschäftsstelle des Landgerichts. 3e . . TDructeta n em w, , be, wanne, mtl Cann, mn, , w nnn * . . . , . Mengede, eingetragen zu 4 * von Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Kw 430955 ö Druck der Preußischen ere, , , r . 0 ö , — 2 2350, — „“, beantragt. Der Inhaber sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ [43042 J Die am 1. Januar 1928 geborene Herta und Verla S- Attiengesellschaft. e .,, n , m . , ene, ee, e, ner,, ar . 8 2 . ; der Urkunde wird aufgefordert, spä- nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach In Sachen des Händlers Albert Obst aus Sitzmannsdorf, Kreis Ohlau, ilhelmstraße . r 6 * * a, , . 2, w tn, nne, Feet r, ? m, — ö. testens in dem auf den 19. November der Teilung des Nachlasses nur für den Klaus aus Hannover, zur Zeit un- vertreten durch das Kreisjugendamt, ünf Beilagen nnr, ,, , , , . zan, we, gelen Gan zen mung wen dme, n, dd . — ö. 1930, mittags 12 Uhr, vor dem seinem Erbteil entsprechenden Teil der bekannten Aufenthalts, Klägers, gegen Amtsvormundschaft in Ohlau, klagt . zrfenbellage r. e nn m, mere, , . , ga, man, Cam, me, l, w nfs, Tm, ü 1 ö ö 4. unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Verbindlichkeit haftet. seine Ehefrau Paulg Klaus geb. Sie⸗ gegen den Ackerkutscher August Wede⸗ seinschließlich G en f nee. 7 — —— . , — , 7 m werner . w 9. . anberaumten Aufgebotstermin seine Amtsgericht Crimmitschau, 28. 7. 30. vers in Hannover, Dammstraße 2, Be⸗Lkind, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,! zwei Zentralhande Et ö 6 e, . , 65 n n. - : , a. ̃ . De, mar ferne, m. e, M
9.
I. 7 , . 2 , ö . .
g.. . 4“
259.