Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Juli 19390. S. 2.
143191
Gemeinnützige Aktiengesellschaft
für Wohnungsbau in Cuxhaven.
Einladung zu der am Donnerstag,
den 21. August 1930, 18 Uhr, im Stadttheater in Cuxhaven stattfindenden ordentlichen Generalversammlunzg.
Tagesordnung: ̃
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bi⸗
lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 31. Dezember 1929.
; 2 1 der Abrechnung.
Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1929.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. ö.
5. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung des Termins für die Kapital- erhöhung bis 81. Dezember 1931.
Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag, den 18. August 1930, . 12 Uhr, bei der Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms & Co. mmanditgesellschaft in Cux⸗ haven zu hinterlegen.
Cuxhaven, den 28. Juli 1930.
Der Vorstand.
e e
43261). Nathan Stranß Hüttenwerk A.⸗G., Ulm. Bilanz zum 31. Dezember 1929.
Besitz. Flüssige Mittel.... 48 606 97 Buchforderungen u. Vorräte S82 28479 Maschinen, Einrichtungen, Grundstücke u. Gebäude 113 626 — 104451676 Attien kapital und Schulden. Aktienkapital ...... 300 000 — Gesetzliche Rücklage... 30 000 - Rücklage I J 16 18326 Erneuerungsrücklage S5 796 - Verbindlichkeiten .... 610 29670 ä 3 240 80 104451676
Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1929.
2
Aufwand. Unkosten KJ 870 290163 Abschreibungen ... 10 367 05 Steuern. . 27 937 50 Reingewinn... 3241080 911 83598
Ertrag.
Betriebsüberschuß. ... L911 836 08 911 83598
Ulm, im Mai 1930. Der Vorstand. Julius Strauß. Emil Gundelfinger.
/ 42913.
Altenburger Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Altenburg i. Thür. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM 9 Grunbstukke . 40 6650 - Gebltube. 143 700 - Wohngebäude ..... 13 300 - k / 78 000 — Gasanstalt 2 * 9 000 Maschinen * 27 000 — Werkzeuge... 5 400 - ,, 7 600 Geschirr und Fahrzeuge. 3 600 - Hypothekenaufwertung. . 3 000 — Postscheck⸗ u. Kassenbestand 1868 42 4 118 31303
Warenkonto: Bestand per 31. 12. 1929 56 473 24 Verlust aus 1926 ., 46 774, 86 Reingewinn . 97,78 46 676 58 Avale RM 1266, — 554 581 27 Passiva. Aktienkapital 61 6 360 000 ,,, 22 500 - Rückständige Dividende. 504 - Hypotheken (Arbeiterwohn⸗ hann, 11 246 — , 143 790 33 Rückstellungen (Jahres⸗v re, 16540 94
Avale RM 1200, —
54 58 1 27 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Soll. RM 9. Verlustvortrag aus 1928. 46 774 36 Generalunkosten .. oᷣ14 324 53 Abschreibungen:
Fabrikgebäude 5 490,15 Wohngebäude 640, — Gasanstalt .. 2 897,80 Defen.. . 6 730, 21 Maschinen .. 3 439, 34 Werkzeuge. 684, 10 Geschirr und Fahrzeuge. 494,20 Inventar.. 900,52 Hypotheken⸗ aufwertung. 1 500, — 21 67632 582 77521 Haben. Gentner ßĩĩ . 636 098 63 Verlust 1928. 46774, 386 Gewinn 186205 97, 78 46 676 58 82 776 21
Altenburg, den 21. Juli 1930. Der Vorstand. Jensen.
aufgelöst worden ist, werden hiermit die ö
43229 In der am 16. Juli a. e fundenen Generalversammlung
(38133 Unter Hinweis auf den Beschluß vom 20. 9. 1924, durch den die Gesellschaft
Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche Dresden, dem anzumelden. 2 zugewãhlt. ; Berlin, den 12. Juli 1930. resden, den 25. Juli 1930. Gefkfo Aktiengesellschaft Dresdner Transport- und für Kohlenersparnis in Liqu. Lagerhaus ⸗Aktiengesellschaft Der Liquidator. vorm. G. Thamm. Der Aussichtsrat. Vietor Brenner, Vorsitzender.
34479]. Bilanz ver 31. Dezember 1929.
Attiva. Beteiligung . 1 22 . Grundstücks konto... .. Hypotheken forderungen Bau Grunewald. ... Verlust per 31. 12. 1929
30708. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Attiva. RM ö 265 000 = , m. 13 479
. ü. 25 Bankguthaben . 8 991
47495
— —
ö
1 3 ö
. 9 2
ALL In
Passiva. Aktienkapital... Reserve fonds 2 * Hypotheken... Reingewinn...
100090 5 603 30 468 1423
47 495 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Verlustvortrag aus 1928. Abschreibung auf Grundstücke
andlungsunkosten. ausunkosten .. Hypothekenzinsen nstandhaltung . eingewinn...
81 * 1818 III
Passiva. Neservefonds . Aktienkapital, Stamm⸗Alt. Aktienkapital, Vor. Akt. .. Kreditoren. Hypotheken
o o 9 9 o 2 — — 2
.
. * 2 1 1. 8
E ü
2
135 641138
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
De bet. 4 J Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1928 813 06
3 391
8726 1525 . 1423
— — — 2 — * 8 — —
12I6 1 1I231**
Haben.
Kredit.
16 C1243 BVerlust per 31. 12. 1929 ..
id
Berlin⸗Friedenau, den 19. Mai 1930. Grund stũdsgesellschaft Feuerbachstr. 18, Aktiengesellschaft. Laschke. Holtfreter.
42948. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief ⸗ Vank Aktiengesellschaft in Berlin.
Prospekt über RM 11 000 0900, — nene Aktien
10 000 Stück zu je RM 1000, — Nr. 169 051. - 169 G60 10 000 Stück zu je Re 1600, — Nr. 169 001 - 179 000
Die Preu ßische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft ist aus der Vereinigung der im Jahre 1862 gegründeten Preußischen Pfandbrief⸗Bank und der im Jahre 1870 errichteten gr ichen Central⸗Bodenkredit⸗ , , hervorgegangen und führt ihre jetzige Firmenbezeichnung seit dem
1. Mai 1930.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin; sie ist berechtigt, Zweiganstalten und Agen⸗ turen innerhalb des deutschen Reiches zu errichten.
Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb aller Geschäfte, die Hypotheken⸗ banken nach den gesetzlichen Bestimmungen gestattet sind, unter besonderer Berück⸗ sichtigung der Förderung ländlicher und städtischer Siedlung.
Das Grundkapital der Preußischen Pfandbrief⸗Bank betrug ursprünglich M 7 509 000, —. Auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 5. März 1925 wurde das inzwischen auf Æ 120 000 000, — (Papiermark) erhöhte Grundkapital auf Reichsmark 4 000 0090, — ungestellt. Danach wurde das Grund⸗ kapital im November 1926 um RM 3 000 009, — im März 1927 anläßlich der Fusion mit der Landwirtschaftlichen Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft, Berlin, um RM 14000 000, — und im Juli 1929 anläßlich der Fusion mit der Preu⸗ ßischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank, Berlin, um RM 4 006 060, — auf insgesamt Reichs⸗ mark 25 000 000, — erhöht.
Die ordentliche Generalversammlung vom 28. März 1930 geneh⸗ migte iln Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Akrtiengesell⸗ schaft, Berlin, vom gleichen Tage die . mit diesem Institut, wonach dessen Vermögen gemäß 8 306 HGB. unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Januar 1939 ab als Ganzes auf die Preußische Pfandbrief⸗Bank unter gleichzeitiger Umbenennung der
irma in Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank
ktiengesellschaft“ überging. Als Gegenwert wurden den Stamm⸗ und VBorzugsaktionären der aufgenommenen Bank Aktien der Preu ßi⸗ schen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Attiengesellschaft im Verhältnis von 1:1 gewährt. Da das Grundkapital der , . Central⸗Bodenkredit⸗Attiengesellschaft zur Zeit der Fusion insgesamt RM 18 290 009, — betrug und NM 7200 090, — von Großaktionären zur Berfügung gestellt wurden, waren für den Umtausch nur Reichs⸗ mark 11 090 099, — Aktien der aufnehmenden Bank erforderli die durch eine gleichzeitig mit der — 6 beschlossene Kapitalserhi hung beschafft wurden. Diese RM 11 090 990, — neuen Aktien bilden den Gegenstand des vorliegenden Prospekts; sie lauten auf den Inhaber und erhielten Dividendenberechtigung ab 1. Januar 19309. Der Um⸗ tausch ist bis zum 16. September 1530 befristet und erfolgt in der Weise, daß auf je nom. RM 309, — bzw. RM 12960, — Aktien der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft mit ö für 1930 Akttien der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfand brief⸗ Bank Akttiengesellschaft im gleichen Nennbetrag und ebenfalls mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1930 entfallen. Die nebernahme des Bermögens der Preußischen r erfolgt durch Uebertragung der Konten auf die ehemalige Preußische Pfandbrief⸗Bank, nunmehr Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft, so daß sich die gesetzliche Reserve auf RM 21 450 900, — und die übrigen Reserven auf rd. RM 5 306 000 stellen. Das Agio, welches für die von Großaktionären zur Verfügung gestellten RM 7 209 009, — Attien gezahlt wurde, wird den flillen Reserven entnommen.
Die neuen RM 11 000 000, — Aktien, 10 000 Stück zu je RM 1000, — Nr. 169 001 bis 169 000 und 10 009 Stück zu je RM 100, — Nr. 169 001— 179 000, tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und dreier Vorstandsmit⸗ glieder, die Seite des Eintrags ins Aktienbuch sowie die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten. Jede Aktie ist mit 7 Gewinnanteilscheinen sowie einem Erneuerungs—⸗ schein versehen. Der laufende Gewinnanteilschein trägt die Nummer 68.
Das voll eingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 36 000 000, — einge⸗
teilt in 99 900 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar 70 C 00 Stück zu je RM 1060, — und 29 090 Stück zu je RM 1000, —
3 331
3 39138 Berlin, den 26. Mai 1930. Aktien⸗Gesellschaft für wirtschaft⸗ liche Unternehmungen „Nobis. Der Vorstand. Dr. Gottscho.
Mieten..
Nr. S0 O06 -= 906900 Nr. 90 Gol — 92 0 g 006 - 101 250 io l 251 - 107 325 107 325 - 138 5 135 9736 - 149 060 i409 0016 - 159 G00 lI59 001 -= 1659 000 ilisg 006 = 179 0
Die bisher bereits an der Berliner Börse zum amtlichen Handel und zur Notiz . Aktien mit den Nummern 80 001 – 159 000 tragen noch die alte Firmen⸗ ezeichnung: Preußische Pfandbries⸗Bank, sollen jedoch spätestens bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung einen die neue Firna wiedergebenden Stempel⸗ aufdruck erhalten.
Die Generalversammlung der Deutschen Grunderedit⸗Bank, Gotha / Berlin, hat am 10. Juni d. J. beschlossen, bas Vermögen der Deutschen Grund⸗ credit⸗Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien
derselben im Verhältnis von nom. RM 200, — Aktien der Preußischen Central⸗Boden⸗
lredit
zu bilden.
Der Vo brief⸗ Bank A
und Pfandbrief ⸗Bank Altiengesellschaft mit Dividendenscheinen stattge⸗- 1930, u. ff. gegen nom. RM 300. — Attien der Deutschen Grunderedit Re wurde Dividendenscheinen Nr. 3 (für 1929) u. ff. zu übertragen. Im Anschluß d err Oberjustizrat Dr. Felix Popper, das Konsortium der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief Vanl n ufsichtsrat unserer Ge⸗ gesellschaft den Aktionären ein öffentliches Angebot auf Ankauf der Aktien zum von 12095 für Rechnung der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Bank Altiengesellschaft gemacht. Von dem Angebot der Bareinlösung haben die Aktionäre der Deutschen Grunderedit⸗Bank bereits in überwieg? Maße Gebrauch gemacht, so daß nur noch ein geringer Restbetrag zum . in Aktien der Preußischen Central-Bodenkredit⸗ und Pfandbries⸗Fank Aktien. schaft in Frage kommt. Eine Erhöhung des Grundkapitals der Bank ist 96 Zweck nicht erforderlich, da die zum Umtausch eventuell notwendige Anzahl Aktien von befreundeter Seite zur Verfügung gestellt wird. .
Sobald die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, wird die n nahme der Deutschen Grunderedit⸗Bank durch die Preußische Central vodenke⸗ und Pfandbrief⸗Bank Altiengesellschaft in gleicher Weise geschehen wie Zusammenschluß der Preußischen Central⸗Bodenkredit-⸗Aktiengesellschaft mit Preußischen Pfandbrief⸗Bank. and der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfa engesellschaft besteht gegenwärtig aus den Direktoren Rien anwalt Dr. Max Fraenkel, Dr. Walter Hartmann, Dr. Erich Keup, Walther Cry Regierungsrat a. D. Hans Oesterlink, Landrat a. D. Dr. Julius Wrede und stellvertretenden Direktoren Karl Liepe, Dr. Karl Reischauer und Dr. Max Un sämtlich in Berlin. Der von der Generalversammlung zu wählende Uufssichtsrat besteht mindestens acht Mitgliedern, zur Zeit“) aus den Herren: Geheimer Legation. Dr. Walther Frisch, Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin, Geheimer Justizrat Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, und Nationalbank Kommanbitgesellschaft auf Aktien, Berlin, und Dr. Ing. e Curt Sobernheim, Mitglied des Vorstands der Commerz- und Privat-Bank Mh gesellschaft, Berlin, stellvertretende Vorsitzende; Otto Aschaffenburg, Geschaäͤftsinha der Lazard Speyer-⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Fig furt a. M., Berlin; Bankier Hermann Bodzanowsti i. Fa. Fraenkel Simon, He Reichskanzler a. D. Dr. Wilhelm Cuno, Generaldirektor der Hamburg⸗Amerila Hamburg; Rechtsanwalt Dr. Fritz Tannenbaum, Berlin; Bankier Carl Then 9 Deichmann i. Fa. Deichmann Co., Köln; Wirklicher Geheimer Rat Exzellenz
von Dombois, ehemaliger Präsident der Preußischen Staatsbank, Berlin; Dr.; Fischer, Mitglied des Vorstands der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Ven Bankier Ernst Friedlander i. Fa. Singer & Friedlander, London; Regierungsrat a Dr. Adolf Friedrichs, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bau⸗ und Bodenh Aktiengesellschaft, Berlin; Wilhelm Freiherr von Gayl, Mitglied des Reichstatz n Preußischen Staatsrats, Königsberg i. Pr.; Bankier Erich Goldschmidt i. Fa. Ver Bank-Institut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin; Carl Hagen, Berlin; Otto Halsstt Mitglied des Vorstands der Deutschen Union⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. d Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin; Oberregierun rat a. D. Dr. Otto Kämper, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bau- und Boh bank Aktiengesellschaft, Berlin; Geheimer Finanzrat Dr. Hermann Kißler, Mig! des Vorstands der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin; Hans Krae Berlin; Ingenieur Ivar Kreuger, Generaldirektor der Svenska Taendsticks Mh bolaget, Stockholm; Regierungsrat a. D. Karl Maßmann, Direktor der Neuln Aktiengesellschaft, Berlin; Ernst Mulert, Oberregierungsrat im Mecklenburg⸗Schwe schen Staatsministerium, Schwerin i. M.; Reichsfinanzminister a. D. Dr. Fe Reinhold, Dresden⸗Loschwitz; Franz Urbig, Berlin; Landrat a. D. Bodo Voig Generaldirektor der Herzogl. Sachsen⸗Coburg⸗Gotha'schen Vermögensverwalth Coburg; Staatsminister a. D. Professor Dr. Hermann Warmbold, Mitglied des d stands der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Berlin. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aussichtsn erhalten eine jährliche feste Vergütung von je GM 300, — in Goldhypothekenpfm briefen der Bank, deren Geldwert auf den später erwähnten prozentualen An am Reingewinn angerechnet wird. Für den Vorsitzenden erhöht sich die se Vergütu auf das Dreifache, für die stellvertretenden Vorsitzenden und die Mitglieder ei etwaigen Sonderausschusses auf das Zweifache. Die Aufsicht der Staatsregierung wird durch das Preußische Ministen für Volkswohlfahrt ausgeübt, das einen besonderen Staatskommissar für die Ge schaft bestellt hat. Das Amts des Staatskommissars wird zur Zeit ausgeübt von her Geheimen Oberregierungsrat und Ministerialrat im Ministerium für Landwirtscha Domänen und Forsten Dr. Krause oder dessen Stellvertreter Herrn Ministerial im Ministerium für Volkswohlfahrt Kayser. Ferner sind als Treuhänder bzw. Ste vertreter von der Staatsregierung bestellt: Herr Geheimer Oberregierungsrat Walter Pauly, Ministerialrat im Preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt, Herr Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Hoffmann, Ministerialrat i. beide in Berlin. Die Generalversammlungen finden in Berlin statt. Je nom. RM 100 Aktienkapital gewährt eine Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ö Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch den Deutsch Reichsanzeiger; die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem noch in einem Berli Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitun zu veröffentlichen.
Der Reingewinn wird satzungsgemäß wie folgt verteilt: .
a) 595 an den Kapitalreservefonds, solange dieser den zehnten Teil Grundkapitals nicht übersteigt;
b) 596 an den außerordentlichen Reservefonds, sofern die Generalversamml nicht anders beschließt;
e) eine etwaige Zuweisung an den Pensionsreservefonds; .
d) 12½ 96 des Reingewinns, welcher nach Abzug eines für die Altion bestimmten Betrags von 499 des eingezahlten Grundkapitals sowie i Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibt, als Vergitu an den Aufsichtsrat;
e) der Rest als Gewinnanteil an die Aktionäre, sofern die Generalversamml nicht anders beschließt.
Zahlstellen: Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin Stellen zu halten und jeweils bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnante die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Altien zwe Teilnahme an- den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten in alle sonstigen von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Äktienurkund betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Für die letzten fünf Geschäftsjahre wurden an Dividenden verteilt: Preußische Pfandbrief⸗Bank:
925 1926 1927
1928 1929
Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Attiengesellschaft 1925 So auf RM 9 000 000, — Stamm⸗ und 894 auf RM 5 000, — Vorzugẽn
1926 999 auf RM 9 000 900 , 1027 9h auf RM 1s O00 0. 1928 1099 auf RM 18 000 09000, — * 1929 1259 auf RM Is 000 (0. —
*) Die gegenwärtige Zusammensetzung entspricht noch dem bisher gen g sichtsrat der Preußischen Pfandbrief⸗Bank. Der demnächst stattfindenden au en. lichen Generalversammlung sollen die Herren: Fürst Otto don wismar en laucht, Friedrichsruh; Fritz Freiherr von der Goltz, Rittergutsbesitzer, gehe Kreis Friedland, Ostpr.; Carl Kauffmann, Reichsbank⸗Vize⸗Präsident q. D. Der Oberfinanzrat, Berlin; Henry Nathan, Mitglied des Vorstands der Berlin; Freiherr S. Alfred von Oppenheim, i. Dr. h. C. Robert Pferdmenges, Köln; Graf Majoratsherr, Schloß Friedland, O.⸗Schl.; Dr. jur. Ernst Schoen von Generalkonsul, Mitglied des Vorstands der Allgemeinen Deutschen Ere Leipzig; Dr. Paul von Schwabach, i. Fa. S. Bleichröder, Berlin; Dr. , Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: h. c. Fritz Thyssen, Bergwerksdirektor, Hamborn; Dr. h. 6. Max i. Fa. M. M. Warburg & Co., Hamburg, zur Wahl in den Aufsichtsr 1 werden. Es ist beabsichtigt, das Präsidium des Aufsichtsrats aus den Herren nben Solmssen und Geheimen Legationsrat Dr. Walther F sitzenden und den Herren Geheimen Justizrat Dr. Karl Beheim⸗Schwarz von Schwabach und Dr. Ing. e. h. Curt Sobernheim, als stellvertretende
Nr. 68
Dan
und Pfand
ihrer .
für di
eh
bei d
1 Vorsitzend Geschäftsinhaber der Darmstn
999 auf RM 4000 000, — Aktien 1099 auf RM 4000000 — „, 105 auf RM 14 000 000, — voll⸗ 655 auf RM 7 000 000, — halb⸗ dividendenberechtigte Aktien 1299 auf RM 21 000 000, — Aktien 1255 auf RM 25 000 00, „,
„S939 auf RM 5000, — J „Soo auf RM 200 000, — ö „Soo auf RM 200 000, — . „SY auf RM 200 000, — n
Me
Dresdner
a. Sal. Oppenheim jr. & Cie., . arl Friedrich von kicker , . dit · Inn
Solm ö 2x.
Warburg. vam
at vorgesch⸗
iere ; als r, ö. z
n Vorsikenm
ris
(Fortsetzung auf der folgenden .
Er ste Anzeigenbeilage
,
zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 31. Inli 1930. . 3
— * * . 6 2
* *
.
2 der Preußischen Vfandbrief
Bank per 31. Dezember 1929.
— . Attiva. RM 2 ; ; Passiva g 43188 ö, — für Goldhypothekenpfandbriese und * & Atientapitat: Stammaltien. ..... 2 ; 1. 2. Mechanische Baumwoll Zwirnere ichsma — . . 425 207 79 20 * : or zugsaltien J 200 Gοασ gempten vorm. Gebr. Denzler. 6 — n für deichs mark sandbrieje 3501 r . Reservefonds: Jeletzlicher RM 6 250 000, — wma n Die einundvierzigste ordentsiche Rogg tgpotheken zur Deckung für Ro peziell - 6 1 entner 3 307 46 ggenrentenbriefe . Sphegieller.. 2 050 0990, — s zoo OM Ꝙ— Beneralversammlung finder Samä⸗ aan — —— ** 6 er. . 27 723 o79 5 Lenfio ns sonds wd ; 117129 tag, den 23. Augnst 1939, vorm. 3 7373232 g oldkommunalobligationen 76 247 782 90 576 n n roggenpfandbriese: J,, 164 . . 3 — — statt, wozu * 256 ,, 6 169 771 64 JI mn 2.75 ie Aktionäre geziemend geladen werden. i nf e, . 272 8 —* , n, enn . gi 9 k L036 18015 1 perigt r ⸗ ren , sts enbestan d ehm , i K 4764 137 65 Zentralgoldpfandbriefe: ; . ellschaftsorgane — . e n. n. Kassenverein und ost 1295 362 59 H nene d.. ..... 9 man über as abgelaufene Geschäftsahr Lombardforderungen ..... d 10 898 72570 He Y Ausgabe ... J 91 6 2 — — J ; Vechsel · und Scheckbestand . 5 oz 436 75 . ö — * Genehmigung des Rechnungsab⸗ Keripapiere, ECoupong, Sorien ?!?... k Hhlusses bro 30. Juni 1956. Debitoren ⸗ 1 z 721 669 99 k 8 3. Beschlußfassung. hierüber. Ent- ; g K G , 4 610 07206 7 9 J Kö *. Dl H last ung des Vorstands und des Auf⸗ Zinsen: fällige und Anteil an späteren.. ... 3611 549, 30 79 2 sichts rats m 1 en M . 5 d, 21 000 009, — 4. Neuwahl des Aufsichts rats. Bankgebäude Voßstraße 1 und Mohrenstraße 66. — e. 16 5 ; 4 ; ; 168 441 155, — Die Anmeldung zu dieser Generalver⸗ ö — Voch einzulösende ausgeloste?? “* . 89 2 l4 894 235 y . zum 2. 8. 190 zu an. We We elo Kuthaten der Dentschen Rentenbanl' Kretbitanfts— . ö 13 ; k ist schrift⸗ Altienkapital 1 568682 . 25 ö Galbdistonibani * 360 S800 = stempten, 26 Juli ig . JI . x ü ü . 14 — * . tr. 2. 2 1 des sea po 2 n 1: Dr / asꝛs3]. r Q Q ——— — 9 J i 5 407 700. — * . une — . und Reichs ma ip fandbeiche * 100 000 — J 9. w w. 2 . * e r , n, , für 22 d — . ' zum Zinsfuß von 19 9 .. 37 082 NR 6 711 Bilanz ber 1. Tezember 12g. n . . 2 . . einzulbsende ausgeloste.. .... 6s os. — 10ʒ3 os? za0.- ; 6 . 33 6 a 0 Liquidations kommunalschuldverschreibun c? er e ,,, , 140 * 4 — ? 1 2 96 ——— 2820 000 — Noch einzulösende ausgeloste an, , . Naschinen und Werkzeuge 260 60 — . 5h 62 438 Soo. ins che h , 1— J . e ahlenbe ine chen 0 60 300 , m. , n n — 1 3 251 S00. — och nicht abgehobene Dividende 1 , 10 419 60 Lithographic steine . 4 we, e es, , ,, ' Us ses ä aos 236J— kane csahlie Shhothelendbariehnäztasen .:::: :::: 26 gg I6 Jin platten... 18 gerausgabte Roggenrentenbriese zun Zins fuß vãñ a. 2 erg edin. smn m dare mn men. 2 os a0 Ütensilien.. .. 1—
. 7 6 n Dee fr. 2n ene Abfindungsbeträge .... ... 1068 4860 956 Effekten und Beteiligungen S8 068 40
Verausgabte Goldkommunalobligationen: ß n 197 488 45 Kassa, Postscheck, Bankgut⸗ zum Zinsfuß von 83. do 2ls n, , 2 n ri Fr , , haben Wachse, nt 41 7073 9h 6 * 15 700, — Vortrag aus alter Rechnung 575 Tae a , . 6 . 4 4 ᷣ ö g RM 231 616,79 Debitoren 682 161 04 , , Karenlager .... i zatschen ber Derischen Rente anbant. Are itnanse = . . ä es don gs Within Ueberichuß der Attiwen über die Basiöed— au 800 z Hin . auf ver n gab Emissionspapiere ..., 6 566 667 66 ol4 766 289091 Passiva .
reditoren: l ; .
39 3 w 46 e , , ne, RM 1 826 603, 19 14 374 41055 Gewinn⸗ 3 / , der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ , 512 000 — chu fen fe m r mich mg auf Pfandbricfe und lemnb. Hᷣbiig. 36 . K e n. 1 — . 3
alter Währung... . g 3 rvefon — 4 *
' 4 , 9820 470 39618 ö. Debet. ? wren, :::: :::: 6 g zh sene ber , , , ::; .
bas zõs olosõg . oßgen und Goldtommunalschuldverschreibungen =... 7662 073 8 Steuerrückstellings.. 16 60.
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung der Preußischen Pfandbrief aut . ö 22 74 73 Dellredere .... . 10 9000 —
ver 31. Zezember 1925 mi, ,, g,, / 3 ü ss Cs Treble, ,,,, , ae m m, ; Steuern ngskosten... .. ..... . RM 16566 674, 59 Transitorische Posten .. 29 999 32 Zebet. 2 ,, ,, , 2 2 1 404741,34 2971 41593 Gewinn einschl. Vortrag. 87 136 25 eee gen a 3 9 n, , = für Herstellung der J n ẽã mn ddr c rs pos 8 9 andbr ö ( ö ⸗ er w 5j , m sertberst nt Sehn nt harr, zn, en ö he enden,, :::: ::: 1 66 Gen nnz und Bethe itz rung
ga ⸗ . . r 1 . r, , WJ / 200 000 — ver 31. Dezember 1929. unkosten: Davon Steuern und Ab 10 056758 Endender Gewin- . RM 3 216 00, — we e. a,, , . dre 2 Cao os... 3 8650 1495 d do auf dr c aid Ag, g gieingewinn zun söezielleñ ; Soll. RM *
Gemwinnverteilung: K gg 9 5 751 790 64 Reservefonds ,, , n 160 514, — 160 51a == 2 Unkosten, Zinsen, . ö. Zuweisung an die Kapitalreserve .... ...... 1 00060600. — o. d Sd Abf 4 . 6 . Zuweisung an die Disagioreservve ..... . 16006 600 2 876 Dividende auf RM 200 oo, — Vorzugsaktien 16 G0. 16 000 — Abf K ö . Zuweisung an die Penslonsreservpve ..... 136 06072 RM 3039 D — licher 160 ⸗ . 16 mala i. 2 uu ih 25 006 006, — Altien :* z O06 O0. 6 96 Dividende auf RM 18000009, — Stammaktien ö go oo. — 900 000 — Gewinn einschl. BVorirag 87 136 25 3 1äßige Tantieme; ...... .... . 286 714. 29 In T ss — 33 Vortrag für das Jahr 1930... ...... ... 286 or 35 Weitere Ueberweisung zum man,, , . . a. en n e. 5 75 790,64 z J j . r,, Ueberweisung zur Dizagioreserve , 400 Moo -= 230 486 - 739 486 - — — . 35 ro a . mir Tir s, — arenrohgewinn. ... 1142 2320 Vortrag aus dem Vorjahre. 9 . 2 = 339 138 41 e, r ,,, . 53 Vereinnahmte Zinsen auf: . 3 RM IDS d de -= Nürnberg, im Mai 1930.
Gold, und Reichsmark⸗ und Roggenhhpothekendarlehen . . . . 34477 851 26 6 Suherdividende auf RM 18 00 0, — Stamm- ; ; er Borstand.
Gel en mmm nn, , . , 7 , 33 gn 2 L260 900. 1260 000 — Heidecker. Kohlmann. Verwaltungskostenbeiträge auf: Vortrag auf neue , — 22639 —
Gold, und Reichsmark- und Roggenhhpothekendarlehen .... 3 245 935 1 as za5 ].
Goldko 36 390 988 55 l
mmunaldarlehen e k 352 835 76 22 Br ckimn Sõ . Darlehnsprovisionen: im Hypothekengeschäft ...... .. 1 234 343 go Kredit. J gre X- G. — ä im Konimunalgeschästt⸗—— . , Ws mr = Gortrag aug alter Fiechnung; 3 13 . 231 61s 309 Silan aud? D nber 1923 Jinsen und Provisionen im Bankverkehr und Gewinn an Emiffions- Roggen - und Goldhhpöthelendarlehnszinfe n,. P Jai 691i z — * t ö papieren ...... ..... .... .... .. 2216 767 31 Roggen und Goldkommunaldarlehnszinsen .. 2 8 226 600 84 2A kti 9 = , Verwaltungsgebühren in Hypothekendarlehen.. .. 5367 945 3 Kassak 3 * 3 . * 364 98609 Verwaltungsgebühren in Kommunaldarlehen, , 465 4658 23, n mn, K 1 Bilanz der Preußischen Central⸗Sodenkredit⸗Attien gesellschaft ,, 9 566 58 . . ** . . 1 Her 31. Teiem ber 1529. arlehn aprcwistonent⸗⸗·c . ei 330 63 gi deren gn, ,,, n , . Davon entfallen auf: ö . . z . 22 gasse Aktiva. RM 8 ren, ee, de, 2 RM 424 379, 98 , e 94 ö 17 2 guthabẽ 26 J K . 5 , 599 531 07 ommuna arlehen 2 ,,, . 79 570,50 Mobilien⸗ u. Modelle konto 67 431 — en bei Banken und Bankhäusern.. ...... .. 14 866 gä0 29 Rückzahlungsprobisionn. .. .. li6 960, 1 Grundstück. Gebäude u. K d z00 000 — ( Zinsen, Kursgewinne und Depotgebühren. ...... .... 3 z318 228181 Maschinenkonto 667 503 45 k 6443 z õᷣol 463 14 ff . ertpapiere (davon eigene Zentralpfandbriefe und Kommunal- j . ds zo ss sd Effektentonto -- W 0 . schulbverschreibungen Ren iz 765 izs, sa)... ...... 16 232 sil io ( E R élm z0; Juni 1930 waren in die Treuhänderregister der Preußischen Pfand= 2816 M3 R oggenhypothekendarlehns forderungen (im Rog genhhpothelen⸗ brief⸗Bank und der nunmehr mit ihr vereinigten Preußischen Central⸗Bodenkredit z 464 register eingetragen); .... . . Ztr. 135 8560, = Attiengesellschaft eingetragen: em , fi va. n, abzügl. Ambrtisckton '.. 11 527 85 Gold⸗ und Reichsmarkhypotheken (davon Reichsmark Attienlapital . 1 300 000 K e hypotheken Röm 8 Gl Coο,C ... ...... gm 766 114 sos, — esernefonde ont 200 900 — . Itr. 171 802,59 à S, 475 1057 70120 Goldtommunaldarlehen ..?. GM 211 014 413. — Dispositionsfondskonto 50 000 - bolbhypothekendarlehnsforderungen leinshjl. N 286 5 Roggenkommunaldarlehen? ?. Ir 185 53. i 100 000 - M 329708 389,33 . = 5⸗ u. — abzugl. Amorttsation. GM 3 n Roggenwerthypotheten und Reallasten,.. ... IStr. 3 160 147, — *. 45 u. Hypotheken . , . ? Hypotheken aus Mitteln der Deutschen Rentenbank— r, ,, .
(davon im Goldhypothekenregiste? Tmzctrasc. Fon w . .. . RM oz sss 760, — Kreditorenkonto.. . 31 4877 . 324 493 603,93 Im Umlauf befanden sich dagegen: . n . 410 220 54 here e ena ne forderungen aus Rentenbant⸗Kreditanstalt 14 897 gꝛ0 20 Gold und Reichsmarkhhhothe kenpfandbriefe und Gold⸗ . 19 91010
1. ß aus Rentenbank⸗Kreditanstalt . rr , , . Reichs markpfandbrie fe Reichs⸗ . trag 1928 ö 193 608 71 46 . 2 * mark 2949 8 w 757 021 980. - 2 . e ndcrletnszinsen er — 4764 820 86 Goldlommunalobligationen . ...... . . GM z06 131 430. 2 846 r . . tändige Hypothekendarlehnszinsen KJ . 241 75003 Roggenkommunalobligationen 2 186 968, — Gewinn⸗ und Berlustrechnung ggentommunaldarlehnsforderungen (im Roggenkommunaldar⸗ Roggenrentenbriefe und Pfandbriefe... . . Str. 2726 977, — auf 31. Dezember 1929.
, eingetragen). .. . . Ztr. 219 260, — Darlehen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalth. . RM. 63 255 9832. —
abzüglich Amortssatin.... , 31 187. — Berlin, im Juli 1930. Soll. RM 9 6 Ir. i Ss dds. — à 8,475 1'593 833 90 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktien gesellschaft. Allgemeine Unkosten 1343 289 16
adtommunaldarlehnsforderungen im Void tommunaldarlehns⸗ Reingewinn einschl. Vor⸗
. fin ne J GM 107 387 265 , Auf Grund vorstehenden 4 . K trag 1928 w 193 60871 ꝛ glich Amortisation P 25113613 76 338 RM 110909 000, — neue Aktien (10 tück zu je RM 1000, — i, s, liguidationsko ii ; ö l 0 0008 j 2 bi =
mmunaldarlehnsford ii Dosd⸗ Nr. 1659 001 - 169 00 und 10 900 Stück zu je RM 100, — Nr. 169 001 bis e m n.
mark 5 166 318, 8 ö . . 9 37 3 168, 89 179 000) der Preußischen Central⸗ odenkredit⸗ und Pfand⸗ Haben. .
abzüglich Tilgung und jährlich wieder brief⸗Vank Aktiengesellschaft Fewinnerträgnisse . 1407 39713
kehrender D / S94 578, 92 15 994 580 97 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Gewinnerträgnisse ... 130570 sdapon im Liquidationskommunaldãr chic ) sc? ccc Berlin, . Köln und Fein kh im Juli 1960. 1411210235 Ra is 85, gsi, t Dresdner Bank. Deutsche Bank un is co nto⸗Gesellschaft. Vortrag von 1998 ... 124 795 04 dn wrd ation omi unaldar lehnte gisier als Ersatzdeckung ein⸗ ; anne n,, auf Aktien. i F K Kertpqpiere (Goldkommunalschuldverschreibungen) 26 2 Reichs Rredit⸗Geselischaft Ritten gese i ch aft. Die heutige Generalversammlung be⸗ ; etnszinseen . .., ichr tei C Simo schloß die Ausschüttung einer Dividende dtausbezahlte Zinsschei 166 — S. Bleichrõder. Fraenke imon. . ö : / 200 da ö . 286. Zuli 1930 fundstückskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 48/49, Mittel- Sal. Oppenheim jr. & Cie. eillgemeine Deutsche Credit Anst alt. Der BVorstand. e 334 000 Geh. Hofrat Dr. Peter Bruckmann. S4 766 289 91 Ernst Bruckmann. Fritz Schober.