Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1930. S. 2.
8 8 —— 3 —— 2 5 ; 7 3 ü . — — ? z n. Wochenausweßz der Bank 1 Auszahlung 71,80 G. 71,91 B., New York telegraphische Auszahlung Offentlicher Anzeiger. — 2 — — —
Preußen vom 30. November 1920 nebst Erläuterungen Lendon, 31. Juli. (B. T. r i e ĩ i 6 j von Gng land vom 31. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnabme 5.1220 G., 14,19 B., Helsingfors telegraphische Ausjahlun zu den den Staatsrat betreffenden Artikeln aus den 4. Ver ch zum Standẽ am 24. Julij in tausend Pfund 128 530 G6. 123 30 G, Sleckh eln telegraphifce Auszahlung 13717 6 — — — — ————— *.
Kommentaren des Ministerialdirektors im Preußischen Tiern 144 ; 137638. n ; Sterling: Notenumlauf 368 380 (Jun. 42460), Devositen der Regierung 13824 B.. Gopenbagen telegraphische Auszahlung 13758 6. Justizministerium Huber, der Professoren Dr. Stier hd m bn. io), ank ere Depofften. Banken 56 fo Ahn. or,, ird G, Oshg jelegrapbische Ausnablung is 43 G. i357, *. 1. Nntersuchungs · und Strafsachen. 8. Commanditgesellschaften au Attien Som lo Ktöln und Dr. BValdecher Greslau) und des Private 37 400 (Zun. 1190). Goldbestand der Emissiongabteilung Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 12259 G. 2 — 3 ne m,, Landrats Dr. Vogels (Burgsteinfurt); das Gesetz über die j52 280 (Abn. 1846). Silberbestand der Emissionsabteilung 4470 (unver- 122,89 B ꝛ 15 — m n dr ö 838
4 entli 1 —
Wahlen zum Staatsrat und die Ausführungsanweisung zu ändert), Gold- und Silberbestand der Bankabteilung 970 (Zun. 50, Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Amnerdam 284, 109, Berlin diesem Gesetz; Erlaß des Ministers des Innern, betreffend die PRegierungssicherbeiten 5I 679 (un. 316) andere Sicherheiten: es Budargst 12358, Kayenbagen 188,27, Londen 34.3673, New 8. Verlust · und Fundsa Neuwahl der Mitglieder des Staatrats; die Verordnungen, Wechsel und Vorsch. 40 (Abn; 360), andere Sicherbeiten; Mert. Dort Job. 75, Paris 27.77, — 20914. Zurich 13713, Marknoten C6 Juglofung usm. von Wertvapieren, betreffend die Festsetzung der Zahl der von den Provinzen in ariere 2 220 Jun. 199) Verbältnie der Nesergen zu den Paffiten 1686.39 Sireneten 314. Jugallgwiscke Noten 1445. TichecheJ 7. Altiengesellschaften,
den Staatsrat zu entfendenden Vertreter; die Geschäftsordnun 41.75, gegen 443853. Clegringhouseumsatz 775 Millionen, gegen die llonathjche Noten M o9g. Polnische Noten — —, Dollgrnoten 703,75, *. , , n,, er, , . 3 enifrrechende Woche des Vorjabrs 152 Mill ionen weniger. üngarische Noten 136. 9.) Schwedische Jzoten — Belgrad j3 r
ür den Staatsrat und das Gesetz, betreffend die Reisekosten x ; — r . 2 ö n 5j Sob, 95, Zürich 65h50. Oslo god, 15, Kopenhagen 04,50, London Die egen e fene fte, Ktomman⸗ J. April 1929, ausgestellt ebenfalls von] 2. der 3 em ge, er Schlefischen Denschel, geb. am 81. 5. 1845 in] 6des]
Präsidenten des Staatsrats; ferner ein Verzeichnis des Vor⸗ Hie Vorwoche). In Misstenen Franken. AFfipa. Goldbestand 45 2583 : standes des Staatsrats, der Wahlbezirke und der Zahl der 63 . . un, 366), Devisen in Report — 16825. Madrid 383,00, Mailand 176.684. Nem York 33,3, Parg vitgesellschaften auf Aktien usw. der Firma L. Neumann und n, ver⸗ Boden ⸗Credit⸗Aftien Bank in Breslau Byhlom, Krz. Spremberg, 3. Gustav Frau Anna Marie Marz geb. Bor⸗ Mitglieder nebst Lebensbeschreibungen und Bildnissen. (Abn. u. Zun. —. Wechsel und Ee e . 25 268 (Zun. 1085), 132,714. Stockholm 06g. Wien 476,99, Marknoten 305,25, werden auf die ihnen nach dem sehen mit dem Atzepte des ede⸗ Serie III Lit. E Nr. 5544 vom 1. Juni 6 Denschel, geb. am B. 4. 1855 in mann in Leipzig C. 1, Böttchergäßchen ß bavon: diskontiert? Sandelswechsel 86s (Zun. 1050), sonstige im Polnische Noten 377,25, Belgrad 5g, 85 (gestern 59, 86), Danzig Pandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ meisters Wilhelm Obst in Radwanitz, 1895 über 8090 . 23. der 4 X. Pfand Spremberg. Als Todestag ist festgestellt: g giechtsanwall Ausland gekaufte Wechsel 19 133 (bn. SN. Tom barddarieben 26567 667,23. ; plichtung, bestimmte Bekannt⸗ Kreig Breslau, e) der Wechsel vom rief der Schlesischen Boden⸗Credit! 1. für Otto Schenke der 31. Dezember A. Marschner in Leipzig, klagt gegen den (Abn. 44). Bonds der Autonomen Amortisationskasse 5395 (unver- Buda pest. 31. Juli. (B. T. B.) Alles in Pengö. Wien machungen im Reichs- und Staats⸗ 12. Januar 1829 über 150 RM, fällig Attien⸗Bank in Breslau Serie XIII 1900, 2. für Johann Friedrich Wilhelm berufslosen Friedrich Karl Marx, andert) Paffiva. Notenumlanf 72 116 (Abn. 183), täglich fällige 80,611, Berlin 136.22, Sag 110, 5, Belgrad 10,11. anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ am 10. April 1929, ausgestellt von Paul Lit. EG Nr. BDI vom 1. Dezember 1919 Denschel ber Ji. 12 1888, 3. für Gustav früher in Leipzig, auf Scheidung der ⸗ Lon don, 1. Angust. (W. T. B.! New NAork 487,19, Parig gewiesen. eisig in Breslau, Blücherplatz 10, ver., über 300 . 24. der 335 . (tonv. Paul Denschel der 31. 12. 1866. Ehe. Die stlägerin ladet den Beklagten
n mit dem Akzepte des 2 auf 96 Pfandbrief der Schlesischen Spremberg, L., den 25. Juli 1930. . mündlichen , des Rechts⸗
a
Gesundheitswesen, e , und Absperrungs⸗ Verbindlichkeiten 17 495 (3un. 1900), davon: Tresorguthahen 3958 23 8653 . h Dar maszregeln. Sun. S8), Guthaben der Autonomen Amortisgtionskase ol 74 (un. 9 6 6 — Belgien 3479. Italien 93. 91, Berlin x — 0 bee r. Jert'rnñ. m den m lu Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist Ao). Privatguthaben 7825 (3Zun. 930), Verschiedene 438 (3un. S2), 3 6 O6t, Spanien 45,12, Wien 34, 43, Buenos ez n. * * * * ter- Landscha . 22 WM. . Das Amtsgericht. treits var die 16. Zwillgmmer de vom Schlacht⸗ und Vihhof in Braunschweig am 30. Juli Devisen in Report 2 Abn. u. Zun. — Deckung des Banknoten⸗ ires 40,31. z 1 ; . un 9 m — 5 dee, vom 24. ; 3e 1 66. — ej andgerichts auf den 4. Oktober 1930, 1930 amtlich gemeldet worden. r, n und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 50, 54 vy en. wier oe . ä 3 ye *. 4 e , 3. Aufgebote. n. 2 h * — ö f — eng. i * 61 2 — ** 1. 2. 6 61 n. . gi. a T B Auen e pennt, ,,, ,,, nn e n, , aas ö 4 9 tli K an a 9 6e, . ugzf 8 1 1 . M=. 9 3 23 * n 1023459, Oslo rn Stockholm S83, 3, Prag jb. id, r l Das Aufgebot des 06 igen Pfand. 5 — von . n, Breslau, ** Juli 1930 * e en — e evollmächtigten vertreten zu lassen. Handel und Gewerbe. nabme im Vergleich zum Siande am I. Juli n 10009 Zloty Rumzgnien, 15, 1g. Wien 385 63. Belgrad . Warschau — = priefs der Deuischen Hypothekenbank 6) schel, in Breslau, Matthias Das * — Leipzig, den 28. Juli 1437. 8 ; Goldbestand * 115 (Zun. 79), Guthaben im Ausland 217 157 Pais, Il. Juli. IW. X. B. Sch n ß ture Deut sch⸗ (Aktiengesellschaft) in Berlin, Serie WII . , , . 4 Gen. I 2eñe0 Band 1 U e gen. Der Urkundsbeamte der Geschäftssstelle Berlin, den 1. August 1930 Lib s, o), Kechielt nd Sg ge. nn, süd, dembendöztetken en Föchhiarküts ln, Kendra, , en, är. s, ber ib „ isf ein. . 2 loom bel dem Landgericht ä, e ö 6h „ö, Ken sn es, Tm en are,, nr en g nnn De ran, en Seh, leni aer, , n . bat auf 5. K. 2 / o. Oeffentliche Zu⸗ lag4e4] Oeffenfiche Justellung.
74 193 (Zun. 1656), Zinslose Darlehen 25 900 (unverändert), Noten⸗ 32 ; ; l 133,26, Schweiz 494,00, Spanien 28700, Warschau 28,55, Kopen⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. echsel vom 21. Januar 1925 Antrag des Pilvatlers Karl Wild in Hof stellung. Die verchelichte Kaufmann Erber Therese, Hilfsarbeitersehefrau
Nach einer Bekanntmachung des Börsenvorstand gs vom = 31. d. M. kommt bei der Stüchinsenberechnung für diejenigen fest⸗ . 282 (Abn. 42 790), Depositengelder 284118 (un. hagen — Oslo — Stodholm 68. 25, Belgrad ==. ö * . w i 3 eng; . uber 68h, . ig am AM. April Pfarr 4, am 8. 3 1930 folgendes Erna Simon geb. lter in Breslau, in Mühldorf a. Inn, Klägerin, ver⸗
verzinslichen Werte, deren Zinsscheine nach dem 2. Januar 1931 Am sterd am, 31. Juli. (W. T. B.) Berlin 59,343, Lond fällig werden, ab J. August 1936 der 10 v5 Abzug der Kapitalertrag= 12994, Nem Dort 2485, Parig 7, HBrüffei , 1. een, — * d Dar⸗ 3 ausgeteilt bon dem Schmiede e nh mr erlassen: Die Kttien Faulstraße , Prozeßbevollmächtigter treten durch Rechtsänwalt Hermann steuer in Fortfal. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 4eöt, Italien 13913. Madrid 27973, Oslo 66,574, Kopenhagen 9 . . * und Vat, meister Richard Gruß in Sacherwitz, der Firma Baumwoll- Industrie Erlangen. Rechtsanwalt Siegbert Kober in Bres⸗ Kühlmann inn München, klagt gegen am 31. Juli 1550: Ruhrre vier: Gestent 21 818 Wagen, nicht 66,60, Stockbolm 66, d2g. Wien 36,15, Prag 756, 05, Helsingforg pnstasten, Bergin, s. Caen ni Kreis Brestan, derfe hei mit wem tgeßi Hauberg! Ae che in Brlangen ir. 43s, gu, iagt geen ihren Ehemann, den Erker, Jehann, Hülfsgbenet. zul gestellt S Wagen ö —— Budapest —— , Hukarest ——, Warschau = , Do kokama Stavenhagen, hat das Aufgebot eines des Max Suckert in Klein Sägewitz, m, 145, 3677, 3628, 3629. 4538, Kaufmann Martin Simon, früher in in Ottendichl, Gemeinde Haar, zur Zelt Telegraphische Auszahlung. g ö Buenos Aires — — ö . , ud h * e Breglau, ** dem . 11 liz. il ais, il ai6, 11 117. 14565 . — — . —— unbelannten Aufenthalts, Bellaglen, ; ĩ . 3üri J. August. (W. T. B. is 20 24, r U t nannten Firma L. Neumann un n, Zö bis, 25 5i5, kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ ni ten, w Ehescheid it 1. August 31. Juli Die Flektro1I9ytkupferznotierung der Vereinigung für 25, 06s, zich gain 1 Brüssel , . 3 3 tavenhagen gezogenen . über h der 5. vom 1J. Januar 1929 4. 3 zt r 9 36 2 9 bs3 über tung, daß der Beklagte seinen Unter⸗ k . ö He Geld Brief Geld Brief dentsche Cleftrolptturfgrnottz stelte sich laut. Berliner Melbung deg ös 5d, Kolgnd so T7, Berlin 125 5, Wien 72,773, Stockholm 00 = j auf dem Ausste —— über J00 fällig am 2. April 1930, . Ih RäsR Nennbetrag werden für haltspflichten ihr und ihrem Kinde Streitsteilè' wird aus Berschulden des Buenog · A We Tr Be am 1. August auf 108,0 Æ (am 31. Juli auf 56, 16, Bslo 158, 5, Hopenbagen I36 b, Sofia 5 7, Prag 15,96 und Verfalltag noch nicht angegeben ausgestellt von Margarete Preisser in kraftlos erklart. gegenüber, obwohl er es vermochte, Feklagten geschleden. IJ. Der Beklagte , . ö. 1 biog3 1.59] 1-595 Jg) 108,25 A für 100 Eg. Warschau 57,55, Budapest Fo. zz, Beigrad 9, 12. Atzen 6 os. a beantragt., Der Inhaber der Ur Breslau, verfehen mit, dem Afzebt. des Amtsgericht Erlangen. nicht nachgekommen sei, mit dem An- hat die Kosten des Rechtsstreits zu y anad. 4,185 4,193 4,185 4,193 ; Ifsanbul 244.506. Bufarest 366 26, Belsingforb 296 Hanns unde wird aufgefordert, spätestens in 9 Paul Schablofsti in 98 trag auf scheidung. Die Klägerin kragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ . . 064 T2Iss Tos3 Is? Berlin, 31. Juli. Preisnotierungen für Nahrungs“ Aires 185, 09. Japan 264.25. — * Pengb. . . . 1. nr Breslau, Schönstraße 2, und dem Giro sn ladet den Beklagten zur mündlichen klagten zut mündlihen Verhandlung des ö , . 26 863, 23335 mit tei. (Gin aufzpzeife des Lebensmitteleinzel Kopenhagen, 31. Juli. T.. B.) London 636 . . n , , * der genannten Firma 8. Neumann und In der Aufgebotssache der Witwe a — des Nechtzstreits vor die Rechtsstteits vor die J. Jivilkammer des , w , z 9 . e . für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) in m , e. 67 26 aris o . Antwerpen 52,25, 6 4 5 — — cn. * r ö n. 1 u me, Wilhelm Schwickerath aus . Fre . . ö. ., , . Han erich, e if, ; gin hi it dj
1 / * * 3 z 6. 2 8 ö F P 9 19 3 ö J . ᷣ 4 a
otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der üri ö, Rom 1864, Amsterdam 150,83, Stockhelm 10040, Rechte anzumelden und die Urkunde 26. April 1929, ausgestellt von der ö n ha er, r eig g ei 19390, vormittags 109 Uhr, mit der Fin Sir g gi /n, 3. .
New Jork . .. 4,179 4,187 4,180 4, 188 ; ; j Iio dẽ Janeirs gäa3z4 ga36 3. 435 Ga! Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— Oslo 1090,02, Helsingfors 942,00, Yrag 11,19. Wien 52 83. 4 ee. ꝛᷣ . ö tos. 2 , . ; ; z 1 91] Uruguaꝝ . .. . I Joldpeso 34I7 3 123 3417 3.433 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, Stockholm, . Juli. (W. T. B.) London 18, 194, Berlin oe —— . * — 9 * Das Sparkassenbuch der Kreisspar⸗ . , forderung, einen bei diesem gericht zu⸗ , ,, rob 44 bis o, 49 A. Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G 4 88, 85, Paris 14,65, Brüssel b2, 19, Schweiz. Fan, 30, Amsterdam Stavenhagen, den 25. Juli 1536. mieisters Wilhelm Sbst in Rabwanit kasse in Bitburg Nr. 5449 über 13 127 ee, ,. Prwzeßbed oll achtigten. ber. gelassenen Rechtsanwalt als rr e Rotterdam . 100 Gulden 168,32 168,66 168,32 168,66 66 . An, FHerftengrütze 5d, big 0 A. Haferflocken M43 14092 . , g Oele, de 6 h. ah mnäton ri, Meclenburg.⸗ Schwerinsches Amtsgericht. Krels Breslat? i. der 3 *. Pfandbrief Markt, Aufwertungzbetrgg os sl Gold. treten zu lassen. Breslau, den zenollnäch i ten . Kehlen. 6 Athen lo) Drachm. H. 43 5,44 5.435 5445 is O44 „M, Hafergrütze 0,46 bis 0,48 M6, Roggenmehl 6st G25 Helsingfors 9, 37, om 19852, Prag 1105. Wien 52,66. der Schlesischen Lam'schaft Lit. 6 mark, für Witwe Wilhelm Schwickerath br Hulk 1996 ne, Der Urtunpabeamt. der öffentlichen Zustellung wir ieser Vn fer u. Ant: . = bis O,294 , Weizengrieß G62 bis O54 , Hartgrieß G51 Kis Oslo, 31. Juli. (B. T. B.) London 18,164, Berlin 89, 25, D mare es s Serie M ns d, . Jun ig augsgeftellt, wird für kraftlos erklärt. . defchäftestelle bes an bgerich tz 1 der Klage belann gemacht. werpen ... 100 Belga bs, 495 68, 616 o8, ag5 58. 616 C53 A, O09. Weizenmehl 6.371 bis G47 ½ν, Weizenauszugmehl aris 14,5, Nem Jork 37325, Amsterdam 150,37, Zürich 72,60, l ö J Büch 29 ge 3 1 6cher us Kber* 3560 M. h. ben , . Pfand Bitburg, den 28. Juli 1930. ; üuchen, den 26. Julj 1930. a,,, . as i, n, n, eld e en mn e , , n, ee, , lb z. Korenbhgei . —— last] Oessenttiche Jute stung Der rtind chem d an grit r. udapest ... Ii6h Pengs 7525 75435 7556 7 en, alle Packungen O, ö , Speijeerbfen, „1g; Nem 1963, Prag 1I, 134 Wien 2,26. — e , ee * ne. nie,, ,,, , , , , de ,,, , e, gi b, sg ö ehr, ,,, , , hn, , n , dd, ,,,, , , , gr, n esen 9 9 j ngl. un P . . . v . * ; ⸗ 9 2 ö n * ⸗ ü. ha ö 4 ⸗ e k ; A, Bahnen weiße . 6 z Aufgebot des verlorengegangenen Sy⸗ 4. d. Breslau vom 25. Oktober 1926 1 . n , g , rten⸗ straße 18, jetzt Strafanftalt Sonnen- in Ssnabrüc, Wen straße Rr. ib,
Selsingfors . 100 finnl. M 10,516 10,536 10,52 10. 54 ; ; f Italien... Ih Are 21595 21.533 213365 21545 mittel, G44 bis C46 c, Langhohnen ausl. Gol bis 653 6, 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,59 G., 46,49 B. ar üiber 460 RM. fäl 36 be 56 —ᷣ . ichti ichti 3 n ; r s r , , ,, rg zo ) ; . . pothekenbriefes vom 31. März 1926 über fällig am 20. Dezember ; ; sen, betr. eines Prima⸗ burg, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jugoslawien? lbb Dinar ais 7a32 74113 7.432 s bis „M, Linsen, mittel, letzter über die im Grundbuch von Vorsfelde 1926, ausgestellt von Alfred Blaschke . auf Wilhelm Becker, . . Hirschberg in Frank⸗ . , an, llagt
efrau Anna Werre⸗
anna, Kolhno ißßstias 4656 4dizä. 41d 4izs. Srynte O6. bis dee wos, Linsen, große. letztes Ernte ss bie — 8 9 8 ; ö ; ; C96 S, Kartoffelmehl, superior C34 bis ⸗ sa ĩ London 31. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16,00 Bd. TI. Bl. 659 in Abt, Ill ünter an sigen? „rde gezogen auf Frau Vedachunge und Baumaterialien furt a. S. klagt gegen seine Ehefrau gegen seine
Kopenhagen.. l00 Kr. 112.11 112,33 112,10 112, 32 artgrießware, 3. 6 2 . . e . ie,, Silber auf Lieferung Ibis / . e . Rr, 3 für den Landgerichtsrat Sans Martha Eulich, Wildhandlung in Bres, aft e girl en Ce hat das Gertrud Mühlenbeck geb. Reetz, zur 66 2 Müller, früher in Osna⸗ . . h . lau, Viktoriaftraße 82, versehen mit sischẽ Amtsgericht in Mainz durch Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ brück, wegen Ehescheidung, mit dem
̃ . t 2 Pauli für Recht fte, auf Ehescheidung aus S§ 1565, Antrag auf Scheidung der am
nhaber der Ürkunde wird aufgefor- Blankaglrog des Alfred Hlascht; und ertannt““ Ver von Philipp Kramer, 15636 . G -B. und. Schuldige lärrung 16. Juli lbe7 vor dem Standes— in dem auf den der Geflügelhänhserin Franzisfa Blaschle Weineintanfsgeschäfst in Partenheim, der Bellagien gemäß Z 15d zibsatz R beamlen in Osnabrück gef benen Che.
Lohmann in Braunschweig eingetra
Lissabon und . ꝛ = f ene Oporto ... l00 Czcudo 1879 18,83 18,79 18,83 is O, 8L 4AM, Eierschnittnudeln, lose O, 90 bis 1,30 4, Bruchreis Wertpapiere. y von 2500 GM beantragt. 6 dem Akzept der Martha Eulich, den den Amts
Ozsioe iss . 115 65 11227 112 605 11237 Tö3 bis 0,34 M, Rgngoon⸗ Reis, unglasiert G33 bis O, 35 M, ; a,,, f, , , n,, e,, . n, , . C fe enn fr Fire,, an,, kö . ö ö ö * * M. rime ö. ö ö 469 1. * * — J ⸗ . . . 4 . j . 2 l ö ö 9 . ö ö . ; . . Bosn. Pflaumen go / log in OSriginalffften — — bis . ch. zb og, Cement Lothringen T3 S6. Dtsch. Hold u. Silker Jg ob, 21 März d e. — * k Rieinhessen. am is,. mirs ioebs' ni s. Cc, Der, seläher lader die. Ver säger ladet di Veihagt., in Ibland) .. 100 iel. Fr. 9202 92.20 g92 02 9220 flaumen 0 i00 in Säcten — bis — 4, entsteintẽ boen. Frankf. Masch. Pok. 21,50, Hilpert Armaturen —— Ph. Holj⸗ 10 uhr, zee. . un 3 . r . ausgestellte, auf Wil⸗ . ur mündlichen Verhgndlung des mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ , hdg os 366, 6m Pflaumen Sösss in Sriginalkisenpackungen — big — , mann 77, bo, Holzverkohlung 87, o, Wayß u. Freytag 70, 60. richt . raumten 3 i e,. l,, , nd helm cker, Bedachungsgeschäft und . tsstreits vor die 2. e,. 1 vor die II. Zivilkammer we. Schweiz .... ib Frets. öl. 335 Sl, 385 Si. 235 S81I.355 Amerik. Pflaumen 40 / Sᷣo in Driginglkistenyackungen O 84 bis G87 , Ku D. l. Juli. W. E. B. (Schlußtur e, (Die 6. k irrer ahl? die dent Giro der letzkeren auf die Fleichs= ==, . : j k 3 535. . oc ie uh . Sofia. ..... 90 Ceyg 052 36638 35535 33318 Saltaninen iu Catahurnn. . Kiten 8 bis G86 d, Korinthen fender mig, l, bengichttten Werte, nd Tfrmsnngtiernn gen, ö . 8. ue, nil dee e, mm, , d, d,, . Gren ans söbestte. Giö. (däßbs (ass, (aid, finger nenne nne, he, fen, nm, , ,, , J . ahi . . Stockholm un . ; . ndeln, bittere, courante, in Ballen 2,46 bi ,,,. ö . . Süd⸗ . ; ; ö arm 18 . ⸗ . * n. Gothenburg. 00 Kr. 11244 112366 12,46 112,68 2,50 60, imt (Cassia vera) ausgewogen 2,20 bis 2, 40 . ö amerika 1 161, 0), Nordd. Lloyd F 91,765, GCalmon Asbest 17,00, e ,, * 26 1930. n ,,, . = k n,. als ö anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Talinn (epa, ; holl., in Säcken 6. 82 bis 6,96 M, ier, schwarf, Lamhong, aug, Harburg Wiener Gummi, Co,. Alsen Jement 148 00, Anga- Gugns e ee e, ee 24. Fun sl und Nr. 6715 vom . 3. —— *. 6 y . tre ut an 29. Juli 1930 Eflland . .. loo tn, Kr. Unit, Uunr,'73 111,58 111,75 wogen 310 bis 340 6, Pfeffer, weiß, Muntoßn ausgewogen 3140 oM, önamit, Rohl 1 060. Hol senbrauerei 16s, 0). Neu 54. Juni 1895 iber je 200 u, Serie Ii a gef dent Gene ß, Ferghf nelle Ts s' h Guinea 320 00, Otavi Minen 40,35 B. — Freiverkehr: Sloman 434109 Aufgebot. 3 . 39 Jani 185 *ibe Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Wien ..... i060 Schilling! 65. ibs öh zs J 59, 165 bgzgßß. bis 499 „,, Rohkaffee, Santos Superior big Ertrag Prime , 6s . 3 . ee, is ig , Rohkaffee. Zentralarmeritgner aller Ark go Fiel ys , SFSalxter SJ 06, Der Landwirt, Gustax Beitz, in joo . Gere T Wr. fin vom laoos] Deffentfiche Zustesinug. lis tes Oefsenfsiche Jnfellung.
—— . Rösttaffee, Santos Superi bis j ö Wien, 31. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen.“ Völker⸗ Geesow hat das Aufgebot zur Aus⸗ ; 2 ; j .
. 3 Röst kaffee, k aer r e n n. . fie ns . bunddan leihe 105, 760, 4 o Galiz. Ludwigsbahn . . o/o ger r. . der Gläubiger der im . r . 54 * . 43416 Ausschlußurteil. Die Ehefrau Johanne Wilhelmine In Sachen Ellinger, Josefa, Hilfs= Ausländische Geldsorten und Banknoten. glasiert, in Säcken 35 bis 0,40 M, Röstgerste, glasiert, 26 bahn 6,49, 4 60 Vorarlberger Bahn —— 3 ½ Staatsbahn 121,00, Grundbuch von Geesom Band 1 *. on , m, n,, Im Namen des Volkes! Scharff geb. Frassunke, mburg, arbeiter sehefrau in Grafenaschau b. Mur⸗ oes374 bis 0, 40 S, Malgzkaffee, glaftert, nge e a 139 hbinng 5* 26 Türkenlose 18,00, Wiener Bankverein 18,00, Desterr. Kreditanstalt Blatt 24 Nr. 30 in Abteilung III 2 . . . In der Aufgebotssache der Fleischer⸗ Hopfenstr. 23, vertreten durch Rechts- nau, Klägerin, vertreten durch Rechts⸗ 1. August 31. Juli Kakag, stark entölt 1.75365 big 25 dé, Katad, leicht entösf 276 4rl0. Oesterr. Kreditanstalt 1927 —— Ungar. Kreditbant —— Ar. 3 für die Witwe Dorotheg Sophie am h Er. 66er er w u fran Marig ller geb. Bengsch in anwalt. Schröck in Hamburg, (klagt anwalt Dr. Beck in Passau 6 , , Sovereigns . 1 Notiz 20,49 20,57 20,49 20,57 ) 00 , Zucker, Melis 9.57 bis 6,59 S, Zucker, Raffinade . verin . G Siemeng , Schugter oo, Grürer , n, , . 12 469 vom 24. Dezember 1895, Rr, staedt in werin a. ** das Amts⸗ Bernhardstraße 24 bei Schmaal, wo n⸗ klagter, wegen Ehescheidung, wurde durch
j ; 59 bi ö j j 292,0 i ĩ ; i aubi ö . 1 99 1573 1827 ö ö. . 5 rd, , m, . n, dn n,, . , 2 * ,, e e , . 2räed ven 24 Juns owe re , gn gericht in Schwerin æ. W. durch den haft, etz, anbelann zen Äufen thastz, Beschhüß des Lundgericht, München 1l Hehe e , Etc 22 424 4.215 4.235 3 bis 0, 0 9. Sr *asestlan ; u. 5 e e. , , . Rimamurany 84,45, Steyr. Werke (Waffen — 6 odawerke 260 26, auf den 360. Se pie mber 1936 vor vom 24. e , 2 9 Amtsgerichtsrat Dr. Draeger für Recht auf ; Nichtigkeit der Ehe aus 5 1333 vom 24. Juni 1936 der Rechtsstreit an he er Te, J 4 iarmeie de, Grrfrrn n,, green ge e gr . Steyrer Papiers. 6a bh, Scheiben ande ,, senranm Gosefsttal dem unterzeichneten Gericht? anbe⸗ . , **. Ech ch 6 erkanüt:; Die Miteigentümerin des B. G.-B., evtl. auf Ehescheidung aus das Landgericht Passau verwiesen. Die und ü Po. . . — 4136 fiaumenkonfiture, in Eimern von 12 kg d. 9d bis 6. 95 6, Ger, — Aprilrente — —, Mairente 1ů70, Februarrente — — Silber⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte 5 ih fro git fr . 1 u , meg Grundstücks Oscht Blatt Nr. 37, nämlich S8 1565, i568 B. G⸗B. Die Klägerin Klägerin ladet den Bellagten zur münd⸗ gigen in schh p. pel 416 26 4, 175 eerkonfiture in Eimern von 125 Rg E52 fis i 65 * Pflaunienmus rente ——, Kronenrente — —. , . widrigenfalls ihre Aus⸗ 6j 1 9. , vun iber die Katharina Bengsch verw. Reiche geb. iadet den Beklagten zur mündlichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits Hrasilian sche . 1 Miretz ! 65 57 1. 592 in Gimern von 123 und 1h kg 8.758 bis o, ss M6, Steinfal; in Säcken Ani strdam, 31. Juli. (W. T. B.) Amterdamsche Bank schließung mit ihrem Rechte erfolgen . , , d, her, ,, , nr, Ki * wird mit ihrem Rechte aus“ Verhandlung, des Rechtsstreits bor nunmehr vor die il. iy amme des Hann ,, nn,, 1773 24 29 Woä/ns. bis CCSosio, Steinfalz in Packungen O, Gch, big o, is M, 81600, Rotterdaimsche Bank 108526. Beutsche Reichsbank, neue wird. Gartz ((Oder), den 25. Juli hace e, Giefsche d ge t , geschlossen. . das gern, , in Hamburg, Zivil- 2 ichts Passau auf w, d , , , , de d , be, e, n ,, nee ,, ,,, ne , e de, , , r, e, n en ,,, d, , w, dein, ee, dnn 18 u. darunter 36 z ö ł is 0,15 „S, Bratenschmalz in Tierces 1,28 bis 1 . B —— Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. : 5 ĩ *. . . . ͤ . O Uhr, ter Nr. . . Türkische. ö L türk. Pfd. . . ö 35 26 schmalz in Kübein 1.29 bis 1,52. 4, Purelard in K Glanistoff Vorzugs — Amerikan. Glanstoff cominon 15.0 . Ausschl teil des t. 283 erg, . nh e, gr., ig. 43417 N ves Volkes! m, , . en n,. iich , . . . ö Belgische . .. 10h Helga oö 155 555575: 58, 1435 58 875 hals bis 180. Purelard in Kisten, nordamerik. J,. 20 bis 1-22 , Wintershall 1 6, h. Nordteutsche Wollkämmere; — ont eint 3 * . 44 11 Jultt 1 16. der Wechsel d. d. Mannheim, den l In * . — * 8. V ie, n,, . ., * ich , , . — 2 ö. a ichen ö . e 188 . . . 2 fler eg ho 8) i stzi obs, bi 6 Ef 2 Beef anselhe 6 ( . . e, i , 6 . e erb. leren n für kraftlos 10 ,, über 1. . fang , , , 1.6 in Versin — zu 22 : in, ger gn rr, a6 des
inische .... rr. S8 112, 32 11,87 112,31 j ö ben. . SCorned Beef 48 1 1b6. per ; . J h * 2 erklärt worden: J. die Juhaberaktien am 25. Mai 1939), zahlbar bei der Nw. 7. Unter den Linden 39 il, hat burg, den 25. Juli 9535. Rechtsstrelts zu tragen, und mit der Auf Danziger. . .. 100 Gulden 1,19 81,51 Si. 24 8156 Aiste 44 bis 146 A, Speisetalgs — — bis — — 4 Margarine anleihe 90 M3, Arbed 19616s18, 70/0 Rhein⸗Elbe Union 96,50, 70 / de ; Bürgerliches B mhaus Reichsbankhauptstelle in Breslau, aus⸗ Das Amtsgericht in Sinzia durch den Hamburg, den, *. daericht echtsstreits gi tragen Landgericht , e 2 . . BVandelsware, in Kübeln, ii 3 Pig 138 . e, WMitteld. Elahlwerfe Sbl. ö o, z s Siemens., Halse — — . Fivmg. ürger ches Brau us 3 ; * res lau, a mtsgericht in nzig dur ; Die Geschäftsstelle des Landgerichts. forderung, einen beim ndge fine,, wb, os 160. 11443 11833 äs se, whöargarine. Greialtoars in Kücken s ie i 6, , ern, G ne, e fe, w re, , l, n, g . en, n , nn, ie, kill ee ge , JJ 2 . sifeng nge ae secsnanwclt in . . . gg Deutscke Nentenbank G. B. bl. Rt, 0, s Prenfr. Anlgihe mngeste ll an e s sir , , d, auf ben äithermnrtsbcste Emnäerch Wu Js är ü nnr , geen, lia 2 ,,,, fe e n i 4 . . . . . . . ie r S ö — * .
ranzöfische.¶ . Ib greg. ib 442 is, 66? is 445 1856s . Molkexreihutter 13 in Tonnen ö26 bis 38 ollandische. . Joo Gulden 16866 166374 168.06 168,7 Molkereikutter ig gerackt 338 bis 30 M. I' eltercibutter ie ni igö Sah ö af Gessenkirchen Goldnt. igö4 9h76, Sz cls Deutsche prief ischen von Beßezy in Klein Schmograu, ver⸗ n Die. C = , , ,, d, , ,, , w, be, , be, , r,, , Kerl iüt e f il. , ,,, ,, , , , d. Lire u. dar. ire ö 06 21,598 22, 66 h utter, ; onnen 3, is 3,52 S, Auslands bis 2802 vom 34. Dezember 1895 über dem Giro der Ausstellerin auf die direktor Philipp Stephan zu Nieder—⸗ ; , . . ĩ. Jugoslawische . 00 Yinar , 7.405 7.425 utter, pänische gepactt, 3.58 bis 3,66 s, Spe. ini. ger. je 169 M. 5. der 5 *. Pfandbrief der Firma M. Bärenklau in Mannheim breisig eingetragene Grundfchuld in d,, de,. gegen ihren Ehemann, Lettländische. 100 Latts — ; ; zäg -=- 126114 1.780 bis 2,15 Sι.,ů Allgäuer Stangen 29 /o G32 bis Beri arti z j Schlesischen La i ie Tl und dem Blankogiro der letzteren. Hö z 9 ĩ den Reisenden Anten Schmalkoke, az e6] Oeffentliche Zustellung,. . e richte von auswärtigen Waren märkten. chle ischen Landschaft Lit. D Serie * 11 og Höhe von GM, ver nslich mit frü in Ma n spãter in Florange Di li t Kau mann Marie N 34. Juni 1895 über 17. der Wechsel vom 12. D r 1928 15 3 vom 2. Juli 1825 * wird für sruher ayen, Die verehelichte ; Lot 215 ; . eg. belannten Wohn⸗ Krügers verw. gew. Gellrich geb. Neu- ufenthaltsor
— 80,41 80, 73 ; * Litauische . 100 Litas 4156 9 0.96 A6, Tilsiter Käse, vollfett 1,56 bis 1,90 S6, e ter llã d . 2 1
,, ,,, , . 2 n, , . , , . n, rn, . und A auf Grund der Be⸗ gebauer in Reichenbach, Eulengebirge
if rr — — ar hr daß dieser fie böswillig ver⸗ ir enge af d f. iz, zur Zeit in
k un gz us . 40 0lo 1.58 bis 1,90 , echter Edamer 40 oo 1,60 bis 1,88 4, echter halt ] t von Richard sich an der Separatistenbewegung Landeshut i. Schlef, Walden burger
Desterreich gr. lo Cchillin . 6e. Emmenthaler, vollfett 2,56 bis 3, 14 416, Allgäue o ich weiter in engen Grenzen, da die Verkäufer weiterhin nur ach. 5 j j j . b ne tszz ss 3 ᷣ . ea. 2 Ter ee , nhl 42 ö . z borsichtis offetierer , . . ö mee, , 366. Gaen an, .
umaͤnische Co. e . er Kiste übergebe blich ihr in ine i — reslau, e 5 achtigter: 00h xcR'und Svpeiseöl, ausgewogen 1.35 bis 1.45 * s K . . 923 64 . n en, Akzep: e ür im Rheinland beteiligt und mit freinden Straße 3, Projeßbevollmä g neue boo Jej 199 ge lankoatzeßt des Berthold * Pfeiffer des AÄdoif Heine und den Blantogtros einen“ Küaftfahrzeugführer. Per rauenspersonen bruch i Rechlaaumalt , . e. . unter 500 dei job Fei ] Nr. 33 des Reichsministerialblatts, Zentral- in e e rend in Breslau, Ver⸗ Richard idt“ und Hermann dem TVandwirt Herbert Arnemann, geb. mit Sem * — auf . hach Eulengehirge ag l. ers Schwedische. lob Kr. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und blatts für das Deutsche Keich, vom 25. Juli 1930 hat längerte Strehlener Straße, J. ne. 18. der 43 Pfandbrief der am 5. August 1967 in Ammenfen, der am J. Februar 1930 vor dem 283 Kaufmann Lothar ie 2. i. Schweizer: grohe 100 Fres. Wertpapier ms folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen. — Exequatur- 3 8 Pfandbrief der Schlesischen n Boden Credit ⸗Aktien⸗Bank wohnhaft in Ammensen, am 23. April desbegmten in Matzen ges e, . he. et unbekannten . alen 100 Fres. u. dar. I0o Frets. märkten. erteilungen. — 2. Neuerscheinungen; Nautisches J ö. oder chaft Lit. A Serie XIII Nr. 1184 vom in Bre Serie XII Lit. D Nr. 16418 1927 hier unter Listennummer 478 Fü Die Klägerin ladet den 94 . n n . Eu e ö . Syanische ? 1hh eseten — . Ephemeriden und Tafeln fuͤr das Jahr 1593 zur Bestinimung Juni 1666 über bo] A. 8. folgende vom 1. er öl iber cg. , encgestehtte dihrerschein! wird Hiermit sündlichen Ber handlhrg, res eds. Ku sstzäber zn, gh g n ng all Tschecho / slow. Danzig, 31. Juli. (W. T. .) (Mues der Zeit, Länge und Breite zur nach astronomischen sel: a) der Wechsel vom 19. Ja⸗ 19. der 8 Pfandbrief der Schlesischen eg ., erklart. — vor den Einzelrichter der 2 Zivil⸗ 1565, 1 n H00M0 u. I000R. 00 tr. Noten: Lofonoten 175 Iloth 5757 2 968 in Danziger Gulden.) Beobachtungen. — 3. Steuer- und Zollwesen: Verordnung über nuar 1929 über 364,0 RM, fällig am Landschaft Lit. C Serie 1 Nr. 7789 Gandersheim, den 15. Juli 1930. mmer des Landgerichts in oben; Sütlärung de . ann wird 500 Kr. u. dar. 100 Kr. . — noten 123 57 G., 122 38 B. — 6 chech⸗ 5 2 B. 100 Reichsmark ⸗ die Neuregelung der Zuständigkeit von Finanzämtern für die 198. März 1929, ausgestellt von der vom 24. Juni 18837 über 98009 M Die Kreis direction. auf 12. November 1930, 9 Uhr, mit Abs. 1 B. GVB. eg . Ungarische ... 100 Pengö — en nn n, . * * ondon ad 60 G'. . B. Verwaltung der Beförderungssteuer im Beztrke des Landesfinanz⸗ irma L. Neumann Sohn G. m. 20. der 3 R. Pfandbrief der Schlesischen der Aufforderung, sich darch einen bei zur. mündlichen en,, r k — ' 2 4 ·Ilotv · e a blung b7, 566 G., amts Dresden. — 4. Bankwesen: Status der deutschen RNoten⸗ H. in Breslau, Brüderstraße 69/71, Landschaft Lt. A Serie VII Nr. 278 143418] diesem Gericht higelgssenen. Rechts Rechts streits vor den 2 2 * in 2 rer, . — gin . 2 d- 00g G., ——— . B; banken Ende Juni 19360 nach den im Reichsanzeiger veröffent⸗ verfchen mit dem Atzepte des Stellen vom 24. Juni 1889 über 1669 A4. Durch Ausschlußurteil vom 2. Juli anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- 1. Zivilkammer des * n. ö , , , — 1 — n an üern, Zöllen un aben für r vom a⸗ it. r. Jam 1IJ. 9. n Sprem⸗ = j 43 e Auszahlung 20 17 G., 20.2 B. Brüsfei. Äntwerpen telegraphische ! dit Ze wn . aiprif bir ge nd. . rl ee m ner e nn ffn 8 Juni 556 ber bo . erg, 8 2 Friedrich Wilhelm Aufforberung' geladen, sich dutch einen
F — 497
—
2