1930 / 177 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1930. S. 2.

Teile des Jahresgewinns des enden Geschäftsjahre nach⸗ wenn der l für das letzte ab⸗ aufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. lung gehen ältere Ge⸗ tets den jüngeren vor. ungen werden gegen Eir Gewinnanteil⸗ eleistet, welcher für das Ge⸗ r ausgefertigt ist, aus dessen ewinn die Nachzahlungen zu erfolgen Einen weiteren Gewinnanteil als 725 ihres Nennbetrags haben die Vorzugsaktien nicht zu beanspruchen. Die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. Bund der Stamm- Aktien haben einen Gewinnanteil erst zu beanspruchen, nachdem vom oben be⸗ eichneten Teile des Ja ie zur Zahlung der ) n anteile Lit. A und der etwaigen Rück⸗ stände auf solche erforderlichen Beträge in Abzug gebracht worden sind. Vorzugsättien Lit. B erhalten nach Be⸗ friedigung der Ansprüche der Vorzugs⸗ aktien Lil. A aus dem nach 5 28 Ab. 2 zur Ausschüttung von Gewinnanteilen an die Aktionäre zu verwendenden Teile des Jahresreingewinns einen Gewinn⸗ anteil von 8 3 des auf sie eingezahlten alten ferner auf jedes tien zur Ausschüttung gelangende angefangene Prozent Divi⸗ dende ein weiteres R 26 Zusatzdividende. Im übrigen finden auf die Vorzugs⸗ Vorzugsaktien Lit. ämtliche für die Vorzugsdividende der in den vor⸗ tehend niedergelegten Regeln sinnent⸗ prechend Anwendung. Die Einziehung Amortisation) von Aktien mittels An⸗ kaufs, Auslosung, Kündi ähnlicher Weise i

oder der fol orzugsgewinnantei

i der Nachza winnanteilre Die Nachza

resreingewinns Borzugsgewinn⸗

Kapitals. Sie er auf die Stamma

zorzugsaktien

ung oder in ig, wobei die orzugsaktien Lit. B, en vom Falle des Ankaufs, nur derart geschehen kann, da lich 1935 110 25, von 1936 an 120 9 der auf die Vorzugsaktien Lit. B einge⸗

bis einschließ⸗

u bringen sind.

ar zur Auszahlung ereits vor dem

Falls die Einziehung Januar 1936 durchgeführt werden oll, ist sie nur zulässig, wenn die Gesell⸗ chaft mindestens zwei Monate vor Be⸗ der vorerwähnten Kündi⸗ fentliche Bekanntmachung sie die Vorzugsaktien Lit. B bzw. diejenigen mit den notariell ausgelosten Nummern zur Einziehung en beabsichtigt. l orzugsaktien sind berechtigt, onaten nach der V öffentlichung dieser Kündigun e Vorzugsaktien bei der Gesellschaft r bei einer von ihr zu b sonstigen Stelle mit der Erklärung ein⸗ die Vorzugsrechte Umwandlung ihrer Vorzugsaktien Lit. B in Stammaktien enigen Vorzugsaktien ich deren die

erwähnte Einreichung fristgemäß vorerwähnte Erklärung ristgemäß abgegeben sein wird, können Gesellschaft nicht zur Ein⸗ ziehung gekündigt werden, von ihr als Stammaktien abzustempeln. Die durch die Uuwandlung entste Stammaktien behalten Nennwert, den und dasselbe Stimm⸗ recht, das sie vordem als Vorzugsaktien

Der Vorstand be

kanntmachun

erklärt hat,

Die Inhaber

binnen zwei

estimmenden

en, daß sie au ten und die

beantragen. olgt und die

ind vielmehr

aus mehreren immung des timmung des sichtsrats können auch Stellvertreter der Vorstandsmitglieder bestellt werden. Die Mitglieder des Vorstands und ihre Stellvertreter werden durch den Auf⸗ Dienstverträge werden vom Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats bzw. dessen Stellvertreter in tretung der Gesellschaft abge abgeändert und aufgehoben. neralversammlung findet am Sitz der Gesellschaft oder an einem vom Auf⸗ bestimmenden deut ertpapierbörsenplatz statt. Zur rufung ist unbeschadet der gesetzlichen Bestimmungen der Vorstand oder der Aufsichtsrat befugt. Die Berufung er⸗ in der für Bekanntmachungen vorgeschriebenen chen dem Tage des Erscheinens des Bekanntmachung Blattes des Reichsanzeigers und dem⸗ jenigen der Generalversammlun eine Frist von mindestens drei liegen. Die von der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen en Reichsanzeiger, und etwas an⸗ mittels je ein⸗ ie können au onst noch vom bestimmten ichen Blätter eingerückt werden, doch ngt davon ihre Gültigkeit nicht ab. es Vorstands die Zeichnenden

2 3 * . ö , , ,,, , . ; . ö

2

ve ed , , ,,

enthaltenden

urch den Deuts war, soweit nicht g eres vorgeschrieben ist, maliger Einrückun dem in die etwa

ie Bekanntmachungen sind so zu zeichnen, da ur Firma amensunterschrift

olgen unter der Firma . t mit dem Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und der Unterschrift des Vorsitzenden.

Amtsgericht Chemni

den 23. Juli 1930.

PDessau.

Unter Nr. 175 Abt. B des Handels⸗ isters, woselbst die tische Tre

Handelsregister,

rzoglich An⸗ uhandverwaltun esellschaft, Dessau (Zweigniederlassung er unter gleicher Firma in Berlin er⸗

richteten Hauptniederlassung), geführt wird, ist eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Anhalt⸗Askanische Treuhandver- waltung, Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die treu⸗ handschaftliche Verwaltung des Ver⸗ mögens des Familienvereins des An- haltisch⸗Askanischen Hauses und seiner Mitglieder unb in diesem Rahmen der Betrieb von Land⸗ und Forstwirtschaft und ähnlichen Unternehmungen sowie der Betrieb aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Dem Rent⸗ meister Wilhelm Alsleben in Norkitten. Domäne Schloßberg, ist Prokurg er⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 21. Juni 1930 ist der Gesellschafts vertrag in 5 1 (Firma) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Hofkammerrat Dr. Walter Neubert ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Dessau, den 17. Juli 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6.

Düren, Rheinl. 42965

Handels regifterein tragung vom 25. T. 1930 bei der Firma Renker 8 Belipa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lendersdorf⸗Krauthausen bei Düren, 6 H⸗R. B 22: Dem Fabrikanten D—⸗Ing. Hans Renker in Düren ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düren, Fe heinl. 42966 Handelsregistereintragung vom 25. 7. 1930, 6 H.⸗R. A 494/ñ33, Das unter der Firma Pet. Mathias Hoch hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Hoch, Düren, über⸗ gegangen. Die Firma ist in Pet. Mathias Hoch, Inhaber Hermann Hoch, ändert. Die Prokura des Kaufmanns osef Hoch, hierselbst, ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Düsseldorf. 42967

In das Handelsregister B wurde am 24. Juli 1939 eingetragen:

Nr. 499. 4. aft in Firma Georg Eicken Stahlge sells . mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. r. chafts⸗ vertrag vom N. Juni 1930. enstand des Unternehmens; Vertrieb von Qualitätsstählen und der Handel da⸗ mit. Stammkapital: 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Georg Eichen in Düsseldorf. Ferner wird bekannt- emacht: Geschäftsräume: Prinz⸗Georg⸗

raße 1090. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 3144, Autopark Gesellschaft mit . Haftung, hier: il⸗ helm Großenbrink ist nicht mehr De⸗ schäftsführer. Ehefrau Wilhelm Großen⸗ brink Tony geb. Brümmer, ohne Stand in Düsseldorf⸗Oberkassel, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3649. Ala Anzeigen Aktien⸗ w . Düssel⸗ dorf: Generaldirektor r. Andrew Thorndike ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Dr. Carl Boysen, Albert Hartmann und Theodor Müller ist erloschen.

Bei Nr. 62, Excelsior⸗Handels⸗ esellschaft mit beschraͤnkter ftung, ier; Wilhelm Klein ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 4051, „Fuüyftlich Stolberg'sche Karton⸗Fabrik olonnowska“ i ch schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesells fterbeschluß vom 21. Juli 1930 ist der Gesellschaftẽ vertrag ) ge⸗ ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Colonnowska verlegt.

Bei Nr. 4095, Otto Bernsau Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem 3. Woldmann in Düsseldorf⸗Oberkaffel ist Prokura der⸗ art erteil daß er in Gemeinschaft mit ö k oder einem

deren Prokuristen di sellsch vertreten kann. .

Amtsgericht Düsseldorf.

Dusseldorf. 42968

In das Handelsregister B wurde am 25. Juli 1939 eingetragen:

Bei Nr. 96, Dr. Schmitz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Jakob Joussen ist durch Tod als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden. Durch Ge⸗ ellschafterbes luß vom 12. März 1929 ind zu Geschäftsführern 5. wor⸗ den; Dr. Jakob oussen, Chemiker in Düsseldorf, und Dr. Peter 6 , Chemiker in Düsseldorf⸗Oberkassel. Dr, Jakob Joussen ist sodann als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Zum weite⸗ ren Geschäfts führer ist bestellt Chemiker Dr. Peter Weinstock in Düsseldorf⸗ Eller. Durch ,,, vom 20. Juni 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Sind mehrere ö, . führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Dr. Peter Weinstock ist jedoch in jedem Falle f sich allein zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft be 2 Dr. Peter Schmitz kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Prokura der Witwe Tr. Jakob Schmitz, Wilhelmine geb. Schnitz⸗ ler, der Ehefrau Dr. Carl Sonnen, J der . . sen, des 21 Jakob

und des Dr. Peter itz i . ö. ö

Bei Nr. 2917, Friedrich Kirchner Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun *

urch Gesellschafterbeschluß vom i. Hr

1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum ist am 2. Mai 1919 festgestellt und e gn ist e gf Direktor 8 * abgeändert am 29. J. 1921. 18. J. 1924, Ulrich in Düsseldorf. Die Prokura des A. 9 1926 0. 12. 1929 und 23. 5. 1960. Karl Kostka 1 erloschen. Die Gesellschaft wird, wenn sie mir Bei Rr. 23 16. Internationale Trans- einen Geschäftsführer. hat, durch den⸗ orte Seb. Bofer Gesellschaft mit be⸗ lben vertreten. Si ve re ö ränkfer Haftung Flliale Düsseldorf, schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- ier: Gemä i ch, afterbeschluß voni tretung durch zwei Geschäftsführer oder 30. September 1909 ist das Siamm⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ lapital um 50 00 Reichsmark erhöht elt mit einem Prokuristen. Inso⸗ und beträgt jetz 160 666 Reichsmari. lange der Kaufmann Ferdinand Löb Bei Rr Wr, Autoverkehr und und. der Kaufmann Meier Löb Ge- Zentralgaragen Besellschafi mit ve ä . sind, können sie die Ge⸗ chränkter * tung Zweigniederiassung sellschaft nicht zusammen vertreten, jeder üffeldorf: Fermann Witt ist nicht von ihnen muß seweils bei der Ver— 1 Geschäftsführer. Zu Geschäfts. tretung der Gesellschaft einen anderen Hörer, ind bestellt Kaufleute Hans Geschäftsführer oder einen Prokuristen ehrens und Günther Esch in an Die zusiehen. Gegenstand des Unternehmens Zweigniederlassung in Tüsseidorf ist auf- ist die Herstellung und Vertrieb von Jehoben und ĩ . erloschen. Lacken, Firnissen und Farben aller Art. Amtsgericht Düsseldorf Das Stammlapital beträgt 126 0900 RM.

; Geschäftsführer sind Ferdinand Löb,

42969 Kaufmann eh, pen at. * ö mann im len, ose rist, Kauf⸗ d n ,,,, wurde am mann in Frankfurt a. M. Bekannt⸗ Bei Rr. 16, Cart Thleme, hier: Die e , KRgRudol 2 j x ; n⸗Maini aggere

. des Rudolf Burbach ist er r e, nn 39 1 Saf⸗ i Nr. 637, Richard Hilger, hier; tung, Unter dieser Firma ist am Dem WBilhelm Schnitt in ere l n, R80 Line Gesellschaft mit be sst Prokura dergrk erteilt, daß er in schränkter Haftung mit dent Sitz in einschaft mit einen verttetungs- Franlfurt, am Main eingetragen worden, berechtigten Gesellschafter oder einem Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni anderen Proku riften die Gesellschaft 1339 a t. Wenm mehrere Ge⸗ vertreten kann. schäftsführer bestellt find, so wird die Bei Rr. 1363, Ewald . ier; HesellIhaft durch mindestens zwei He⸗ Die Prokura des Frudolf Bu h ist schäftsführer oder durch inen Ge— erloschen. tsführer und einen Prokuristen Bel Nr. 856g, Paul u. hier: Die k r,, , , . jetzt Linoleumgeschãft Ceshafloffsheer Hit nn, dene Bei Rr. Sig, Gebrüder Inden, hier: stimmen, daß einer von ihnen allein GSduard Inden . ist aus der Gesell⸗ zur. 3 und 9 der schaft quägeschicben. Gleichzeitig Ft die Fesellschaft berechtigt fein sall. Gegen- Gesellschaft in Firma Verel mite Stahl- stand des Unternehmens ist, die Ge= wenn fen alt ernte mnnung. Lon. Kies knd. Sgrd ans in die Gesellschaft als is ih f⸗ Flüssen und Gruben durch , tender e ,, eingetreten. Fi und sonstige zweckentsprechende Maß- Vertretung der Gesells ist nur die ** . der Handel mit Kies Vereinigte Stahlwerke ittiengefelsschaft und Sand aus Flüsten und Gruben ermächtigt. und ähnlichen Produkten. Die Gesell⸗ BVei' Rr. 8866, Bernatzl9 & Moriste schaft ist auch befugt, sich an gleich= Weft dent sche Se . * . artigen oder ähnlichen Unternehmungen He. Die Gescssschaft ift aufgelgst. Der zu beteiligen oder deren, Vertretun isherige Gesellschafter Walter Moriske . übernehmen, Ferner a die Gesell= ist alleiniger Inhaber der Firma. . i n , r, , ar- . tammtaplial beträg! 265 000 giäch. He= Elbing. 42971) schäftsführer sind Kaufmann Georg In unser Handelsregister Abt. A ist Lang zu Frankfurt am Main, Kauf⸗ . unter Nr. 1041 die Firma Norbert mann Josef Jaegers zu Frankfurt , ,. Elbing, und als deren In⸗ am Main, Kaufmann Gustav Reichen⸗ haber der Kaufmann Norbert Pruschinski bach zu Eltville am Rhein. Bekannt⸗ in Elbing eingetragen worden. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Elbing, den 24. Juli 1930 , .. 2 ,. k n aft gegr. Unter dieser Firma

, handel egiste non *g, 1 die Zweigniederlassung der unter der 6 8 3. 83 83 2 deh Firma Emil Jacoby Aktiengesellschaft ane nn n rrngen bag SM. gegr. 1872 im Handelsre ih in Berlin

22 . gen, 3. etra en n ns. gal in das . ; ; iesige Handelsregister eingetragen wor⸗ Amtsgericht nig, den 285. Juli 1920. . 96 ,,, ö 6 September estgeste un

Fr , 2 laL0o 2] durch Veschluß der ,, . 2 mr giner vom 9. November 1922, 14. Juni 1924, 3. Januar 1925, 10. Oktober 1925,

B 3773. „Rombach“ Kohlenhan⸗ j delegese sischtsf. Frantfurt, nit be. 1zznduli nun end mn 'n schräukter Haftulig: Vie Liquidation geändert worden. Hegenstand des Unter= ift. beende; Die Firma it erioschen. . , , , ,

Düsseldorf.

804. tiurte nas⸗ führung des unter der Firma Emil ver n n, ,,,. 1 e. Jacoby zu Berlin, Friedrichstr. 70 be⸗ schränkter Haftung: Pie Gesellschaft triebenen Schuhwarengeschäfts sowie ist aufgelöst. Adolf Freund und Roland der Handel mit Schuhbedarfsgrtiteln,

khoff in in a. M. sind zu Strumpfwaren Herren- und Damen⸗ Liquidatoren bestellt. modeartikeln, Gportartikeln im Klein⸗

B 2119. „Miag“ Mühlenbau 3 Exporthandel, insbesondere n

Industrie älttiengesellschaft: Dr. der Alleinverkauf der Wichertschuhe an ugo Greffenius 6 . Vor den Orten, an denen die Firma Ver= tandsmitglied. kaufsgeschäfte unterhält. Das Grund⸗ B zRös von Gans Erben Grund⸗ kapital beträgt 2090 09 RM ung ist in stücks Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ 200 Aktien zu je 200 RM, zh Aktien zu Hint der Generalversammlung vom je 1000 RM, 19 Aktien zu je 5000 RM uni 1930 ist der 5 2 des Gesell⸗ zerlegt. Die Aktien, welche die Num⸗ Hane rg, wie folgt ergänzt wor⸗ mern 1— 284 tragen, lauten auf den en:; Die Gesellschaft hat die Liegen⸗ Inhaber. Vorstand ist Kaufmann Fried⸗ schaften: 1. Taunusanlage c, eingetragen rich Weißmann in Berlin. Besteht der im Grundbuch von Frankfurt am Main, Vorstand aus mehreren Personen, so Bezirk 9, Band 4, Blatt 181, Karten- wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ blatt 73, Parzellen 17 und 18, 2. Hoch⸗ 6 oder durch ein Vor⸗ straße 2 und Eschenheimer Tor 1, ein- standsmitglied in Gemeinschaft mit getragen im Grundbuch von Frankfurt einem Prokuristen vertreten. Die Vor⸗ am Main, Bezirk Innenstadt, Band 74, , sind von den Be⸗ Blatt 38663, Kartenblatt 3. Parzelle schränkungen des 8181 B. G.-B. befreit. 54/39 usw., 3. Eschenheimer Tor 3, ein⸗ Die Berufung der Generalversammlung getragen im Grundbuch von Frankfurt erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ am Main, Bezirk Innenstadt, Band 7c, stand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Blatt 38663, Kartenblatt 39, Parzelle oder in dem Gesellschaftsvertrag etwas 5/89 usw. von den Testamentsvoll⸗ Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ treckern des am 14. Juni 1949 zu malige Bekanntmachung im Deutschen Frankfurt am Main verstorbenen Wirk⸗ Reichsanzeiger. Die ordentliche Gene—⸗ ichen Geheimrats Friedrich Ludwig ralversammlung findet in den ersten genannt Fritz von Gans am 18. Oktober 6 Monaten des Geschäftsahrs statt. 1923 für den Preis von 300 Milliarden B TJ22. S. & g. Nicolaus Gesell⸗ Mark . zu Eigentum erworben schaft mit beschränkter Saftun wobei der gesamte Kaufpreis innerhal Unter diefer Firma ist am 22 Ju j drei Monaten in bar zu zahlen war. 1930 eine Gesell ; 2 s ter gn ed Ey n en Cisfsfen 930 eine Gesellschaft mit beschränkter Lom ma nditgese slischa ft auf Attian; Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Die Prohuta! des Dr. ur. Paul Main eingetragen worden. Der Gesell⸗ Quittner ist erloschen ö schafts vertrag . am 14. Juli 1980 est⸗ B 4517 utschẽ Ban nnd Voven⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens bank Attien ge selischa ft Zweignieder⸗ ist der Vertrieb von Weinen und Spiri⸗ lassung Frankfurt a. M.: Der 36 a e ndl nd ü ; . . q er in⸗ We nent Ir; Har, Len, Härrgzin, händler Herbert Anheuser, Kaufmann

Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ ö standsmtitglich bestellt. Die Proturen Alfred Bode, beide in 1 4. M. ann für gh die

d 3 Jeder Geschäftsführer 1 6 , , und Or. der Gesellschaft vertreten. Bekanntma Bz ig. Rhein- Miainische Lack- erfolgen im Reichsanzeiger. t gesellschaft mit beschränkter Saf⸗. B I4d6. Schneider Opel Attien⸗ kung. Unter dieser Firma ist am gesellschaft; Durch Beschluß der Gene 21. 5. 1950 eine Gesellschaft mit e. ralversammiung voöm 3. Juni gh) ist schräntter Haftung in das Handels- die Satzung in 8 A Abs. 1 Geschäfts⸗ register . worden, die ihren jahr) geändert.

ungen

Sitz von inz nach Frankfurt a. M. B 4191. Fravina Chemisch pharma⸗ 2 hat. nher Gesell scha stzvertrag zeutische Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Saftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ ö 13 3 vom 24. Februar 1930 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ ellschaftsvertrags geändert: * tand des Unternehmens), 6 (Ver⸗ äaäußerung von Geschäftsanteilen), 5 7 (Geschäftsführer und Vertretungs⸗ , § 11 Schiedsgericht); 5 8 ist gestrichen, der 5 12 ö zugefügt. Zum weiteren Geschäftsführer der Gesell⸗ chaft wird Friedrich David Weil be⸗ tellt. Jeder der Geschäftsführer Lands. ut und Weil ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung

nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen

und deren Vertretung zu übernehmen,.

Sie ist ferner berechtigt, alle Handlungen vorzunehmen, die die Zwecke der Gesell⸗ schaft fördern.

B 4586. Fahrrad X Maschinen⸗ Vertrieb Seip Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Kaufmanns⸗ ehefrau Fritz Merkel, Lina geborene Kloos, Frankfurt am Main, ist zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 6. März 1930 ist die Satzung in 5 5 dahin geändert, daß die de ha durch einen Geschäftsführer allein vertreten wird. Sind mehrere en n s bestellt, so ist Ie. Ge⸗ schäftsführer allein vertretungsberechtigt.

B 1865. Deutsche Gesenschaft für Schädlingsbe kämpfung Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. Juni 1930 hat beschlossen: das Stammkapital wird um 48 5965 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 100 000 RM. Heinrich Stiege, Kaufmann, Frankfurt am Main, Rudolf Mann, Fabrildirektor, Köln⸗Marien⸗ burg, find zu weiteren Geschäftsführern bestellt.

B 3109. Gustav L. Guggenheimer Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 24. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 1 (Sitz ) geändert worden. Der Sitz ist nach Berlin verlegt.

Frankfurt a. M., den 23. Juli 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Frzz kan; Unstrut. 42973 Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Handelsregister A Nr. 145 ist

olzstoff⸗Fabrik Freyburg a. U. A. und eider folgendes ne mn: Die Ehefrauen Klara Köhler geb. eider, Gertrud Grimm eb. eider, beide in ,. Marie Frank geb. Schneider in Witten. berg und Gertrud Weidner geb. 6e f. in Braunschweig sind in die Gesellschaft

6 bei der Firma Matrizen⸗ und

als persönlich haftende Gesellschafter

eingetreten. . ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die bisherigen Gesellschafter August und Felix neider berechtigt. Frehburg a. U, den B. Juli 1980. Das Amtsgericht.

Gera,. Handelsregister Abt. A. 42979

Bei Nr. 775, betr. die Firma Ernst Hoenig, Gera, haben wir heute ein⸗ 2 Elsa rtha verehel. Hoenig

eb.

. irma. Die durch Eintritt eines Kommanditisten begründete Komman⸗ ditgesellschaft hat am 14. Juli 1930 begonnen. Die Geschäftsforderungen 2 Geschäftsverbindlichkeiten des bis vigen Firmeninhabers hat die Ge⸗ sellschaft nicht mit übernommen. Die irma lautet jetzt: Ernst Hoenig Kom⸗ manditgesellschaft.

Gera, den 26. Juli 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

88, ; 4142975 In das Handelsregister A ist bei der Fa. J. Thormann, Gilgenburg Nr. 11 des Registers am 28. Juli 1939 ein⸗

etragen worden: Die Firma ist er⸗

oschen. Gilgenburg, den 28. Juli 1930. Amtsgericht.

Gl ei wi tæ. ; ; 42976] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1875 die Firma „Deutsche Immobilien ⸗Börse Inh. inrich Kaldonek in Gleiwitz“ und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kaldonek in Gleiwitz eingetragen worden. Amts—= gericht Gleiwitz, den 17. Juli 1930.

Ggs lar. . n das hiesige Handelsregister A Nr. S807 , betr. die Firma Jo⸗ ö Stell macher, Goslar, ist heute

olgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Goslar, 28. Juli 1930.

Halberstadt. ö 42978 H.⸗R. B 147, Halberstädter 965 und ,, , . Heine & Co. Aktiengesellschaft, n,, . den Beschluß der Generalversammlun vom 26. April 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich 4 Abs. 2 (An⸗ en . der Aktien) geändert. mtsgericht Halberstadt, 28. Juli 1930.

Hamburg. 43356

Eintragungen in das Handelsregister.

Augufst Ze * 89 . ft mit b ugu rw esellschaft mit be⸗ rn , Hüfte e nn , g Wees, schafterbeschluß vom JT. Juli 1990 ist

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1930. S. 3.

9 des rsammlun eänder 1 . 9) 9 teretungsbefugnis des Schaft. S. Rücker⸗Embden. Die Kom⸗ tgesellschaft ist aufgelöst worden. irma ist erloschen. 8 ster Deutsche Einkaufõ⸗Attiengesellschaft. chränkung auf den Hauptniederlassung und ederlassung Berlin

Beamten⸗

kura unter Betrieb der der Zweigni

meinsam mit einem vertretungsberecht

ihrer Zwecke gleicharlige oder ähnliche Pr

orstandsmitglied

gt.

5 Die offene sgesellschaft ist au . . an

nnes Friedri

Die an W. R. N. Prokura ist erloschen. Ellerhusen X Schatz. Aus der offenen

Schatz durch Tod Gleichzeitig ist Witwe Charlotte Louise Martha Schatz, geb. Altona⸗Blankenese, als Gesellschafterin eingetreten. Hermann Schmidt. Firma ist erloschen.

he standard Ranke Of Scouth 4 Ffrica Limited Harburg Zweigniederlassung der Firma The Standard Kane of South Africa Limited, zu London. Aus dem Vorstand (Direk⸗ ausgeschieden: Charles William Fremantle, K. C. B., am 8. Oktober 1914 durch Tod, Lord B., am 29. Oktober 1915 durch Tod, James Fairbairn Finlay, C. S. J., am 25. Januar 1939 durch Tod sowie Sir David Miller Barbour. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt worden: William Smart, Edward Clifton⸗Brown. So⸗ lomon Barnato Joel, The Rt. Hon. The Earl of Selborne, K. G. ete., Stanley Christopherson, The Rt. Hon. Lord Balfour Sir Roderick Roy Wilson. außerordentlichen

Kruse erteilte Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Lindemann,

Agency.

of Burleigh

Generalversamm⸗ lungen vom 30. April und 21. Mai 1919 ist die Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft auf 10 000 000 E durch

Ausgabe von 187 500 neuen Aktien zu je 20 E sowie die Aenderung des 6 der Statuten beschlossen worden. Das Kapital der Gesellschaft beträgt jetzt 10 000 9090 E Stetling, eingeteilt in 500 000 Aktien zu je 20 E. außerordentlichen Generalversamm⸗

lungen vom 25. Oktober und 11. No⸗

Fusion der African Banking Corporation, Li- mited, mit der Standard Bank of

South Africa, Limited, beschlossen und genehmigt worden.

28. Juli 1930.

JSermann Kahl Alexander Lefkovits, Kaufmann

Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied

Prokura ist erteilt an Albert Johannes Straube; er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.

Herbert Rüsch. Die Prokura des G. W. F. A. L. Holste ist erloschen. adioröhrenfabrik Gesells beschränkter Haftung Durch Beschluß vom 18. Juli 1950 ist der Gesellschaftsvertrag in den 6-11 und 15 geändert sowie der Hesellschafts vertrag neu gefaßt worden. rodowsky . Zander. wegen gelöscht.

zosef Fürst. In das Geschäft ist Jo⸗

lmuth Fürst, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 19530 begonnen. Gustav Körber C Co. Die Firma ist geändert worden in Gustav Körber. llexander von Menges. Die Firma ist erloschen.

Aktiengesell schaft.

bestellt wo

ädrich in Gera ist jetzt Inhaberin

Von Amts

hannes Otto

Die Firma ist er⸗

Textil⸗Einkauf Hans Eggers Co. Die Firma ist erloschen. Schu macher. K. Rademacher C Co. In die of zu Berlin, als Gesellschafter eingetreten. 3 tretung de sind entweder riedrich Mayer er gemein⸗ sellschafter Erwin

und Walther Schuma schaftlich oder die Heymann und Walther Schumacher gemeinschaftlich berechtigt.

Beit C Co. Prokura ist erteilt an Dr. Friedrich Karl Anton Walter. Die an A. Bengs und A. C. J. Springer er⸗ teilte Gesamtprokura

i. R. Georg Kolbe und des Kau Hermann von Westernhagen sind durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Emma Hum⸗ pert ausgeschlossen.

Persönlich haftende Gesellschafter: Witwe ockau, zu Königsberg und Herbert Hamburg. Die Kom⸗ aft hat am 28. Juli 1930 begonnen; sie hat einen Kom⸗ manditisten. Die persönlich h Gesellschafterin Witwe Kahlke ist von der Gesellschaft aus⸗ rokura ist erteilt an

landwirtschaft⸗ aften (Land⸗ mit beschränk⸗ weigstelle Samburg. c. ist nicht mehr Ge führer. Alfred Brenni

estellt worden.

Kaufmann manditgese 99 Sannoversche n, Durch Beschluß der ordent⸗

der Vertvetu

Warenvermittlung Gesellscha

chäftsführer

Sansa Spedttions⸗Gesellschaft mit

beschränkter Saftung. Die Ver⸗

führers Dr. G. Schmöger ist beendet.

Großhamburgische Grabmalgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Dur Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1930 ist das Stammkapital um 10 000 RM auf 30 000 RM er⸗ höht worden.

Grundstücksgesellschaft „Elbe“ mit

beschränkter Haftung. Friedrich Johann Theodor Stüwe und Otto Paul Carl Stüwe, Kaufleute, zu amburg, sind zu weiteren Geschäfts⸗ ührern bestellt worden. Jeder von ihnen ist von der beschränkenden Be⸗

stimmung des § 181 B. G.⸗B. befreit b

worden.

Guido Hackebeil Aktiengesellschaft

Buchdruckerei und Verlag ** niederlassung Hamburg. r. 9. Strauss. O. Trapper und E. Hacke⸗ beil sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ ö 6 Dr. jur. Ernst Knöpfmacher, kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdorf, und Frau Dr. jur. Marianne Weid⸗ lich, geb. Janz, zu Berlin-Dahlem, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. In der Generalversamm⸗ . der Aktionäre vom 17. April 1930 ist beschlossen worden: 1. zwecks Beseitigung der Unterbilanz und Vornahme außerordentlicher Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen das ,, ,, um 3000500 RM auf 999 500 RM herabzusetzen durch Zu⸗ ammenlegung der Aktien im Ver⸗ ältnis von 4:1, 2. das herabgesetzte

rundkapital um 1500500 R auf 25009000 RM durch Aus⸗ abe von 3001 auf den Inhaber autenden Aktien zu je 500 RM zu erhöhen, 3. das Grundkapital um weitere bis zu 1000 0090 RM durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1909 RM zu erhöhen, 4. den e n, g, , in den 58S 1 (Firma) und 22 (Hinter⸗ legung der Aktien für die General⸗ versammlung) zu ändern. Die Ka⸗ e, ,, . um 1500 500 RM ist erfolgt. as Grundkapital beträgt jetzt 2 500 009 RM. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Hacke⸗ beil Attiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag. Die Firma der Zweigniederlassung lautet nun⸗ mehr Hackebei!l Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Verlag, Zweig⸗ niederlassung Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 110 9. ausgegeben.

Amtsgericht in Hamburg.

Haynau, schles. 42979

In das Handelsregister Abt. A

Nr. 104 ist heute eingetragen worden, daß das unker der Firma „Nieder⸗ schlesische Automobil ⸗Centrale Paul Gustav Grundmann“ in Haynau be⸗ stehende Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Hans Landsberger in Haynau

übergegangen ist. Dieser führt das

Geschäft unter unveränderter Firma

fort. Die Haftung für die im Betriebe

des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten der früheren Inhaberin sowie

der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Forderungen

sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hans Landsberger ausgeschlossen.

Der Frau Kaufmann Elsbeth Lands⸗

berger, geborenen Pipenhagen in Haynau, ist für die genannte Firma Prokura erteilt. Die Prokura des

Fräuleins Gertrud Grundmann und

des Kaufmanns Georg Bertram ist er⸗ loschen. Haynau, 28. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Hildesheim. 42980

In das Handelsregister ist am

25. Juli 1930 eingetragen:

In Abt. A zu den Firmen Nr. 74

Louis Gremmel, Nr. 594 H. F. Thie⸗ sing Söhne, Nr. 1139 Paul Althaus, Nr. 1376 Luise Heine, sämtlich in

Hildesheim: Die Firma ist erloschen; u er gz nnd Gewerbebetrieb bestehen.

r. 1139 bleibt der

heim: Der Kaufmann Egon Rehfeld ist in das Geschäft als persoöͤnlich haftender Side gen eingetreten. Offene Han⸗ delsge

begonnen hat.

Nr. 419, Sal. Katzenstein, . ellschaft, die am 1. Januar 1930 Nr. 1345, Josef Humpert, Hildes⸗ umpert, geb. Friedrich, Hildesheim.

ie Prokuren des . manns

33 Jetziger Inhaber Frau Emma

In Abt. B zu den Firmen Nr. A1, Bodenkreditbank,

ichen Generalversammlung vom

7. April 1930 und auf Grund der Ge⸗ nehmigung des Reichsrats vom 21. Juni 1830 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des ö 18 (Aufsichtsrat) geändert. Der Aufsicht

mehr aus mindestens fünf und höchstens achtzehn Mitgliedern.

Srat besteht nun⸗

Nr. 175, F. W. Schweemann Ge⸗

Il t mit beschränkte ö . ere e n nr e g

chweemann ist verstorben.

Nr. 284, Kalk⸗ und Mergelwerk beschränkter Haftung“, Köln: Richard Söhlde Gesellschaft mit beschränkter Gerling ist als Geschäftsführer aus— Haftung, Söhlde: Durch Beschluß geschieden. Karl Scheer, Kaufmann, der Gesellschafterversammlung vom Köln, ist zum Geschätsführer bestellt. A. März / lx. Juni 19390 ist das Die Proluren von Karl Scheer und Stammkapital um 3000 RM erhöht Albert Gierlichs sind erloschen. und der Gesellschaftsvertrag eni⸗ Nr. 6946. „Biominz Gesellschaft prechend (6 5) geandert. mit beschränkter Haftung“, Köln: Amtsgericht Hildesheim, 25. Juli 1930. Josef VBasten ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gerhard Henrici, Kauf⸗

mann, Köln, ist zum Geschäftsführer Hindenburꝶ, O. S. 42981) bestellt.

In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 7018. „Möbelvertrieb Colonia am 25. Juli 1930 unter Nr. S1 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Preußische Bergwerks⸗ und tung“, Köln, Rheingasse 24. Gegen⸗ 1 Zweignieder⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von assung Steinkohlenbergwerke Hinden⸗ Möbeln auf eigene und fremde Rech= urg, D. S,, eingetragen worden: nung. Stammkapital: 26 000 Reichs Durch Beschluß der Generalversamm⸗ mark. Geschäftsführer: Peter Stiel⸗ lung vom 2. Juli 1930 ist das Grund. dorf. Kaufmann, Köln-Ehrenfeld. Ge⸗ kapital von 140 Millionen Reichsmark sellschaftsvertrag vom 31. März 19930 auf 110 Millionen Reichsmark herab⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, esetzt. Der Beschluß ist durchgeführt so erfolgt die Vertretung durch zwei ber 5 4 (Grundkapital) der Satzungen Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗— ist geändert. schäftsführer in Gemeinschaft mit

Amtsgericht Hindenburg, O. S. einem Prokuristen. Ferner wird be⸗

kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Köln. 42982 machungen erfolgen durch den Deut⸗ In das Handelsregister wurde am schen Reichsanzeiger, . 25. Juli 19365 eingetragen: Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Nr. 11 a,. Ku Kops Kol 42984 8. „Sugo ilh. Kops“ OIberg; ö J Köln, Blaubach . n. ern, , e, sithelm Düne Nacht 35 haber: Hugo Wilhelm Kops, Fabrikant, r, ,. Kolberg: Die Firma ist

Köln. risti Sartory, erloschen. . ö. . . Amtsgericht Kolberg, 24. Juli 1930.

Nr. 11 905. „Franz Weyer“, Köln, 2983 n, , . 11, und als Inhaber:; Kolberg. I Franz Weyer, Spediteur, Rodenkirchen. In unser Handels register Abteilung h

r' i. Fos. „Gebr. Brück“, Kein. ist heute ingettagen öarden; r s. Dünnwald, Odenthaler Straße 339. Corania, Gesellschaft mit heschränkter Perfönlich‘ haftende Gesellschafter; Haftung, Kolberg. Gegenstand. des Peter Brück und Hermann Brück, Kauf⸗ Unternehmens: der Verlag von Büchern leute, Köln⸗Dünnwald. Offene Han⸗ und e tn, sowie Warenvertrieb, delsgesellschaft, die am 1. Januar 1930 insbesondere 2 Apparate, a , Malt une e gf rt .

r. 11 90. ropaganda Verlag waren un ö ö für Sandel . g, . Karl lapital: 15 000 i. lg gte fahrer, Dams“, Köln, Gereonshaus, und als Fabrikbesitzer Wilhelm Anhalt sen. in

ber: j Kolberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ nm. Karl Dams, Ingenieur, . mit . gie. Der Rr. 2643. „J. Marr Cie.“, Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1901 Rodenkirchen: Re Proknta des Erich Festgestellt Die Gesellschaft ist * Levy ist erloschen. Die Gesellschaft ist . fest eingegan ö 867 r. .

z ] ; ö lben gilt die Gese aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter derselb ; j l ĩ j ö unbestimmke Zeit geschlossen. Der Ge⸗ Isidor Marx ist alleiniger Inhaber der i, . i hilf eschlar vom ezember 1924 bzgl. des Stamm⸗

Firma. h Nr. 6457. „Pfeifer C Langen“, * ; Rn? j ö 5 apitals und der Geschäftsanteile abge⸗ FKöln; Dr; jut. Joleph Reimann, Köln. ö. Laut . vom 4. Juni 1930

ist ) zum Kiguidgzoz belt i , gin bzgl Ces Sitzes der Hesellschafi. Nr. 5815. „Heinr. Stöcker“, Köln⸗ 33 . 6. 2 * 3

Mülheim: Die Prokura von Richard ge s i ir, n,, Amtsgericht Kolberg. *. . 11 eter ra . 4 oln: 42985 Neuer Inhaber der Firma ist: Adolf 6 ö J 11h gister Abt. 2 ist bei Grgf Kaufmann, . . ded Zentralmolkerei . G. m. b. H. Nr. lg. , Rrentag Peter sen. Lähn, am 28. Juli 1930 folgendes ein⸗ , , , n, m, ,, önli aftender Gesellschafter aus der ; . ; ; ; ; Durch Beschluß vom 13. Juli 193 ist k gc autg; hier . da? Cine r r Tn fe m . * Nr. Ned. „Gebrüder Merker“, * fön bool Rar erhoht worden. Köln: Die, Jirma ist . . Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Juli Rr; go 25h. ann n elch; 1910 in der geänderten Form vom Köln: Feiler Inhabez der Firma ae, IJ. 4. 1919 und 21. 4. 1923 wird durch 23 e gef K einen neuen ersetzt. . . . . fin . e e ift am 18. Juli ge⸗ gewandte Kun el o. Kom⸗ . ö . 1 1930. manditgeselscha fü. Köln: Die ro Amtsgericht Lähn, am 28. Juli 193 kuren von Rolf Distel und Friedel 1 K lass) 23 9. . Michels X In dec Ea delsregistr ist heute ein⸗ Söhne“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ getragen worden; . elöst. Ludwig Michels, Kaufmann, diem (gt oi, 3 , i, L re ert, Ben, d, , dc l ge, ans affüns' *Ihr? Tre ' Zhi Dr. phil. Tarl August iktor Hermann Zweigniederlassung Köln: Die Zweig Re jr lr sstarun⸗ * . nizderlassung it erlgcen. . gier. Mlben. Dr. phil. Pilhelim Hebhardt , e e gilt. Neuer Inhaber der Firma ist;: Elsa heft 9 die Firma als Allein⸗ Marie Friedel, Köln⸗Rath. Der Ueber⸗ tea Wlatt Jo 239, hetr. die Firma gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Cr nr, , ,, meg n. rründeten Forderungen und Verbind⸗ Tin nr wren Sein rich Rlenlerhs ff ichteiten auf die Erwerberin ist . erloschen. Prokura ist erteilt dem ge chlossen. Die Firma ist , n, . Ran sein ohn Olo Willgerodt in an, , ne,, 2 Leipzig. Er darf die Firma nur in Ge⸗ Müller Inhaberin Marie Friedel. r Haft? n¶ν! e fleed eren o. Abteilung B. kuristen vertreten. Nr. 332. „Reimtold. * Strick 3. auf Blatt 16178, betr. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gebr. Bohemann in Setzsch: Die Ge⸗

( 5

3 und Franz M. 3 Köln, holb Eurt Bohemann ist als Gesell⸗ Lindenthal, haben derart Prolura, daß schafter ausgeschieden. Auguft Wilhelm jeder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Bernhard VBohemann führt das Han führer oder einem Prokuristen ver delsgeschäft und die Firma als Allein— tretungsberechtigt ist. inhaber fort.

Nr. 14831. „Rheinisches Elektri⸗. 4. auf Blatt 17589, betr. die Firma citätswerk im Braun kohlenrevier Dauerwäsche⸗Indu strie Gebrüder Aktiengesellschaft“, Köln: Dr. Eugen Hoppe in Leißzig: Die 8 n chaft ist Göpel, Köln, hat derart Prokura, daß aufgelöst. Mary Stto Oswald Hoppe ist er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Emil glied oder mit einem Prokuristen ver⸗ Eduard Edmund Hoppe führt das . tretungsberechtigt ist. ö delsgeschäft und die Firma als Allein⸗

Nr. 5979. „Ala Anzeigen Ak⸗ inhaber fort. tiengesellschaft Zweigniederlafsung 5. auf Blatt 26 399, betr. die Firma Köln“, Köln: Die Prokuren von Dr. Arminia Gesellschaft für Kredit⸗ Carl Bohsen, Albert Hartmann und schutz mit befchränkter Haftung in Theodor Müller sind erloschen. eipzig, Zweigniederlassung: Durch Be⸗

Nr. 646. „White and Son, Ge- schluß der Gesellschafter vom 22. Oktober sellschaft mit beschrankter Saftung.“, 1529 ist das Stammkapital auf ein— Köln: Durch Beschluß der Gesell⸗ hunderttausend Reichsmark erhöht , , . vom 14. Juli 1980 worden. . ist die Gesellschaft gufgelöst. Rechts- 6. auf Blatt 26 456, betr. die Firma anwalt Justizrat Dr. Max Boden Heimstätte und Siedlung Gesell—⸗

mer, Köln, Direktor 836 Rocking⸗ schaft mit beschränkter Haftung in am, Antwerpen, und Kaufmann Jos Leipzig: Johann Karl von Stechow ist

ademacher, Köln, sind zu Liquidatoren als Geschäftsführer ausgeschieden. bestellt in der Weise, dal Justizrat Dr. 7. auf Blatt 26 616 die Firma Blell Bodenheimer allein und Direktor wald in Leipzig (Dinterstr. 26), Rockingham und Jos Rademacher 6 Xl after sind die Kaufleute Carl meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Wilhelm Blell und Paul . ege⸗ . , sind. wald, beide in Fegg. Die Gesellschaft r. S120. „Westdeutscher Auto⸗ ist am 15. Juli 1950 errichtet worden.

reifen Großhandel Gesellschaft mit! Ungegebener Geschäftszweig: Einkauf,

Fabrikation und Verkauf von Pelz⸗

)

8. auf Blatt 25 671, betr. die Firma „Derutra“ Deutsch⸗Nussische Lager⸗ und Transportgesells schränkter Haftung in Leipzig, niederlassung: Die Zweignieder ist aufgehoben und die Firma hier er⸗

ft mit be⸗

g. auf den Blättern 7897. 13 362 und 25 813, betr. die Firmen nig, Franz Barth und Karl Hil⸗ brecht, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B,

en 26. Juli 1930.

A. Hen⸗

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 12 456, betr. die Firma A. Krautzberger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Holz⸗ Heidler ist als Geschäfts⸗

2. auf Blatt 14042, betr. die Firma Gustav Kossel in Leipzi muth Wilhelm Kossel i als Inhaber Helene Dorothee Eleonore verw. Kossel geb. Keiser in Leipzig ist Inhaberin. In chäft ist der Kaufmann

in Zuckelhausen einge⸗ treten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1930 errichtet worden.

3. auf Blatt 14969, betr. die Firma Ge sellschaft maschinen Aktiengefellschaft Kristall⸗ eisfabrik und Kühlhallen Leipzig in Leipzig: Der Prokurist Karl Heinri Arthur Lucas hat seinen Wohnsitz na Klotzsche verlegt.

4. auf Blatt 17195, betr. die Firma Richard Kanz ĩ Eduard Richard Kanz ist, infolge Ab⸗ als Inhaber

ausen: Jose hrer ausge

Gustav Hhell⸗ infolge Ab⸗ ausgeschieden.

das Handelsg Albert Rentz

in Leipzig:

ausgeschieden. verw. Kanz Schrapel in Leipzig ist Inhaberin.

5. auf Blatt 23 929, betr. die Firma uchner in Leipzig: Karl lhelm Kur ausgeschieden. Max Küttner in Lei Seine Prokura ist erloschen.

6. auf Blatt 25 815, betr. die Firma

Gesellschaft für Warenverwertung mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Bunde ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Max t erloschen. . 26617 die Heinrich Kappus in Leipzig (Ulanen⸗ Der Kaufmann ntonius Kappus in Leipzig ist In⸗ Angegebener Vertretungen in chemischen Asphalt und Teerprodukten).

8. auf Blatt 16 681, betr. die Firma Richard Gottschalk in Leipzig:

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 26. Juli 1930.

pzig ist Inhaber.

Liegnitz. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1307 eingetragen, daß die Firma „Niederschlesische Radio⸗ einrich, auf den Kauf⸗ orgmann in Liegnitz ist unter der Bezeichnung: che Radiozentrale“ Hanns Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Liegnitz, 28. Juli 1930.

zentrale“ Fritz mann Hanns übergegan

Borgmann.

Luckenwalde.

In unser Handelsregister A Nr. 2783 rma Hermann Tietz, ang der Firma aufmann Her⸗ in Luckenwalde eingetragen. Amtsgericht Luckenwalde, 265. Juli 1930.

eute bei der nwalde, der

Handelsregistereinträge: —ĩ firmen: 12. Juli 1930: Fabrik für Sicherheits ⸗Röster

Barth Ludwigsburg

Schaefer, Fabrikant, hier. Einzelprokura ist erteilt an Kaufmann hier. Auf den Tod des Inhabers i der ir ng asses das Handelsge Passiven und mit dem Recht der rtführung der bisherigen Firma der chter Anna Schaefer rau des Dr. Carl Schae ; worden. Sie lebt mit ihrem Mann im esetzlichen Güterstand des B. G. -B. uf Grund des ihm am Vermögen der ustehenden Nutznießungs⸗ und Verwaltungsrechts hat der Mann den Handelsgeschäfts über⸗ nommen und führt mit Einwilligung der Frau für dieses Geschäft die bis⸗ rige Firma fort. ouis Löwer in Zuffenhausen: Firma erloschen. Gesellschaftsfirmen: 18 Juli 19306; Hübinger u. gesellschaft Aktionärve 1930 beschlo

in Ludwigs ·

Paul Leon⸗

ung des Nach⸗ äft mit Aktiven

eb. Barth, er, zugeteilt

Betrieb des

18. Juli 1930:

2 Aktien⸗ in Zuffenhausen: 23 t am 30. Juni enderung des Ge⸗ llschaftsvertrags durch Einfügung eines 34 (Zuläfsigkest der freiwilligen Ein⸗ ehung von Stammaktien im Höchst⸗ etrag von 200 RM,), ferner die Her= absetzung des Grundkapitals, soweit es in Stammaktien besteht, um 3000 RM

erabsetzung um den

auf 100 RM. Die un , ,

durchgeführt. 18. Juli 1990: Gebrüder