2 2
, . ö
* ö 1
3 ö
Zweite Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom I. August 1930. S. 4.
—
zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗
schäftsstelle des Amisgerichts nieder⸗
gelegt.
1 Grimmen, den 29. Juli 1930. Amtsgericht.
HHannover. . 43529
Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Christoph (Christelh) Kruse, Inhabers des Baugeschäfts Ch. Kruse in Hannover Hainhölzer Str. 54, wird heute, am 29. Juli 1930. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der vereidete Bücherrevisor Otto Medefindt in Han⸗ nover, Geibelstraße 22, wird zum Ver⸗ trauensmann bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 26. August 1930, 91 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebãude 1, Erdgeschoß, Zimmer 32. Der Antrag auf Er⸗ offnung nebst Anlagen und das Ergeb⸗ nis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle der Abt. 62a zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
EoOxyerswerda. 43530
Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Witwe Klara Wunderlich geb. Eibenstein, In⸗ haberin eines Textil⸗ und Schuhwaren⸗ geschäfts, ist am 25. Juli 1930, 10 Uhr 25 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdner Straße, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. Augnst 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hoyerswerda, Zimmer Nr. S5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hoyerswerda, den 25. Juli 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.
Fena. 43531
Zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Luge in Jena, In—⸗ habers der Firma MaxLuge in Jena, ist heute, den 30. Juli 1930, vorm. 8M Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Mittwoch, den 20. August 1930, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Jena, den 30. Juli 1930.
Geschäftsstelle
des Thüring. Amtsgerichts. 9e.
Renkälln.
43532 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Möbel⸗ geschäfts Otto Dornbusch, Inhaberin Witwe Frau Wilhelmine Dornbusch, Berlin⸗Neukölln, Bergstraße 28, ist am 30. Juli 1930, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7 II, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. August 1936, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neukölln, Berliner Straße 65—69, Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 24. V. N. 20. 30. Neukölln, den 30. Juli 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Niürnberg. 43533
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 30. Juli 1936, vormittags 9 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kausmannsehefrau Gunda Bauer in Nürnberg, Aeußere Sulzbacher Straße 52, Alleininhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetra⸗ genen Firma Georg Kneidel, Bäckerei⸗ u. Metzgereibedarfsgrtikel, dortselbst,
das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ 6
öffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 28. August 1930, vor⸗ mittags gi Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520 (Westbau), be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Wild in Nürnberg, Rudolphstraße 13, bestellt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 460,0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. OrFfrfenbach, Main. 43534 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Paul Meyer, Inhaber der Firma Paul Meyer, Werkstätte für Elektrotechnik in Neu⸗Isenburg, ist am 24. Juli 1930, vormittags 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Kanka in Offenbach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt.
den 28. August 1930, vorm. 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. Main, Zimmer Nr. I9, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens . seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach g. Main, 21. Juli 1930.
Hessisches Amtsgericht.
Ortenbach, Main. 436835 Vergleichsverfahren. .
Ueber das Vermögen des Friedrich Mann, Tapeziermeister in Offenbach a. Main, Linsenberg 15, ist am 25. Juli 1930, vormittags 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Lern fe. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Eidmann in Offen⸗ bach a. Main ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung
über den Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 28. August 19309, vorm. 11 ihr, vor dem Amtsgericht in Offenbach 4. Main, Zimmer Nr. Tb, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Offenbach a. Main, 25. Juli 1959. Hessisches Amtsgericht.
I ostockt, Meckelb. 43536 Beschlusz.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ammon, Inhaber der Fa. Ernst Kempke, Samenhandlung, in Rostock, Breite Straße 8, wird heute, am 28. Juli 1930, 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren gemäß der Vergleichs⸗ ordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. i Vertrauensperson gemäß 5 10 der Vergleichsordnung wird der Kaufmann C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den n . vorschlag am 21. August 1930, 117 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 27. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des , nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rostock, den 28. Juli 1930.
Amtsgericht.
Seehausen, Altmarls. 43537) Be schluß.
Ueber das Vermögen der Witwe Elise Luckow, Inhaberin eines Kurz⸗ Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in See⸗ 1 (Altm.), Beusterstraße 10, wird eute, um 19 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsbeistand Heinrich Kohring in Seehgusen (Altm.), Am Markt 6, be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. August 1930, vorm. 9145 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seehausen (Altm.), Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlage und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, y Nr. 13, zur Einsicht nieder⸗ gelegt.
Seehausen (Altm.), den 29. Juli 1930
Das Amtsgericht.
Suhl. 43538 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kraftfahrzeughändlers Friedrich Dob⸗ berkau in Suhl wird heute, am 26. Juli 1999, um 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abiwendung des Kon⸗ kurses eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Fe mn, Dr. Zimmer⸗Vorhaus in Suhl wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu ** gliedern des Gläubigerausschuffes wer⸗ den bestelll: 1. der Fabrikant Ernst Orban in Leimrieth, 2, der Kaufmann Kaufhold in Zella⸗Mehlis, 3. der Fabri⸗ kant Hagemann, Mitinhaber der Firma k & Döpping in 1 Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 30. Au- gut 1930, um 9 Uhr, vor dem nach⸗ bezeichneten Amtsgericht (Zimmer 1) anberaumt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Ver , , . liegt auf der e char en des Amts⸗ gerichts (Zimmer 8 den Beteiligten zur Einsicht aus. (1 V. N. 6/30)
Amtsgericht Suhl, den 26. Juli 1930.
Uerdingen.
Vergleich sverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ambaum, Tabak⸗ und 3i⸗ garrengroßhandlung, in Rheinhausen⸗ Friemersheim. ist am 26. Juli 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, da Zahlungsunfähigkeit vor⸗ liegt. Der Rechtsanwalt Hafen in Rheinhausen Hochemmerich sst zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— dorschlag ist auf Dienstag, den 19. Angust 1930, 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei— keren Ermittlungen sind auf der Ge— schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Uerdingen, den 26. Juli 1930. Amtsgericht.
a3539)
Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag,
Hayrenth. 43540
Das Amtsgericht Bayreuth hat am 28. Juli 1936 des Vergleich zoertahrhn ur Abwendung des Konkurses über . Vermögen des Kramer, Georg, Malermeisters in Bayreuth, Hammer⸗ statt 9, aufgehoben, nachdem der Ver⸗ gleich angenommen und bestätigt wurde.
Ge schãftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.
Eerlin. 43541
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Emma Twardy, Allein⸗ inhaberin der Fa. Buch⸗ und Kunst⸗ heim K. C E. Twardy (kunstgewerbliche Gegenstände), Berlin W. 9, Potsdamer Straße 12, ist am 25. J. 1930 nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben
worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81. Lesen. Run. 43542
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. Wehling, Essen⸗Alten⸗ essen, Altenessener Straße 2389, Fahr⸗ Vugfabrit, ist 33 Be d i vom 26. Juli 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.
Das Amtsgericht Essen.
Essen. Lunr. 43543
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Agnes Werth in Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Straße Nr. 14 (Herrenmoden), ist durch Be⸗ schluß vom 25. Juli 1930 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist.
Das Amtsgericht Essen.
Flatom, Westpr. 43544 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Weinert, Inh. Paul Zude in Flatow, wird nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Flatow, den 24. Juli 1930.
Frankfurt, Main. 13545
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen 1 delsgesellschaft in Firma S. u. A. Weil in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 58: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 22. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Franke furt, Main. 43546
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Kassewitz in Frankfurt a. Main, Lindenstr. 15, als Alleinhaber der Firma Kassewitz u. Co., Frankfurt a. Main, Kostheimer Str. 1012: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Frankfurt, a. M., den 23. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, Main. 483548 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Gittler, Inhaber der Firma Schuhhaus Simon, Frankfurt a. Main, Allerheiligenstr. 61: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 18. Juli 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. ( ;
Frankfurt a. M., den 25. Juli 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Frankfurt, MHaim. 13549 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wolf und Lehr, vereinigte Werkstätten für Wohnungs⸗ kunst, Frankfurt a. ain, Großer Hirschgraben 10, gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Adolf Wolf, Be⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Michel Grünebaum in Frankfurt a. Main. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 23. Juli 1930 angenommene Vergleich wird . durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Frankfurt a. Main, 25. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 1I7b. Freiberg, Sachsen. 43550 Das Veigleichs ver sahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Textilwaren⸗-Groß⸗ händlers Rudolf Lötzsch in Freiberg, Qbermarkt 3, in Firma Carl Schürer Söhne ebenda, ist zuglfich mit der Be⸗ stãtigung des im Vergleichstermin vom 29. Juli 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗
gehoben worden. Amtsgericht Freiberg, den 29. Juli 1930.
ij ppingen. 43551
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Gustav Hohnecker, In⸗ habers eines Baugeschäfts in Ebersbach a. Fils, ist am 26. Juli 1930 nach Be⸗
stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht bean .
¶Cüsitrom. Beschlus. 43552 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Wiechelt, Maschinen⸗ fabrik, Inhaber H. F. Zollenkopf in Güstrow, wird aufgehoben, nachdem der vom Schuldner am 20. Juni 1930 23. Juli 1930 gemachte Vergleichs. vorschlag angenommen und gerichtlich bestätigt ist. Amtsgericht Güstrow, 23. Juli 1930.
43553 Harhburg- Wilhelmsburg. Beschlusß.
Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Otto Siegmund, hier, Nord, Fährstraße 87, Inhabers der daselbst unter inn Namen betriebenen Eisen⸗ warenhandlung, am 21. Juni 1939 er⸗ öffnete , ist nach ge⸗ richtlicher Bestätigu des zar nei! aufgehoben. (. N. o;
darburg⸗Wilhelmsburg, 23. 7. 1930.
Das Amtsgericht. VIII.
Kaiserslautern. 43554 Das Amtsgericht Kaiserslautern hat die gerichtlichen Vergleichsverfahren zur Abwendu des Konkurses über das Vermögen des Adam Dreieicher, Kauf⸗ mann in Kaiserslautern, Hartmann⸗ ehe Nr. 35, zugleich als alleiniger In⸗
ber der e r . einge⸗ tragenen Firma „Adam reieicher, Manufakturwarenhandlung“ mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Hartmannstraße Nr. 35, und dessen mit ihm in Güter⸗ trennung lebenden Ehefrau Veronika Dreieicher geb. Schappert ebenda nach erfolgter Be 2 des von den Gläu⸗ bigern im rgleichstermin vom 19. Juli 1830 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
HRE eh. 413555 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kehler Auto⸗ garage G. m. b. H. in Kehl, wurde nach rechtskräftiger stätigung des Ver⸗ 6 aufgehoben. ehl, den B. Juli 1930. Amtsgericht. JI.
Kęolherg; j 43556
In dem Ver nr über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Behnke in Kolberg wird die Vergütung der Vertrauensperson Rechtsanwalt Dr. 6 in Kolberg auf 400 Reichsmark estgesetzt.
Kolberg, den 28. Juli 1930. Amtsgericht.
—
HKreßFeld. 43557 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhänd⸗ lers Josef Kohnen in Krefeld, Märklin⸗ straße 13, ist aufgehoben, weil ein Ber⸗ gleich ge hh sen und bestätigt worden ist. Krefeld, 26. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. 43558 Das am 23. Juni 1930 eröffnete Ver⸗ leichsverfahren zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jonas Rosner in Leipzig . , , g, r,. 4, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Fa. Jonas Rosner, Rauchwarenhandlung in Leipzig, Brühl 23, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. Juli 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al,
den 29. Juli 1930.
Leipzig. 43559
Das am 28. Juni 1930 eröffnete Ver⸗ k zwecks Abwendung des donkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Grunert in Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 47a, all. In⸗ habers der eingetragenen Firma Gru⸗ nert & Lehmann, Baubeschläge und Metallwarenfabrik in Leipzig, Elisen⸗ 3 83, ist infolge der Bestätigung es im Vergleichstermin vom 25. ** 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1,
den 29. Juli 1930.
Limbach, Sachsen. 43560 Das Vergleichs der sahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Oswin Endmann in Wittgensdorf, Untere Hauptstraße 9, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 7. Juli 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom J. Juli 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Limbach, den 28. Juli 1930.
Messe irh. 13561
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Wetkerer C Maag, ö in Stetten ak M., und über das Ver⸗ mögen der beiden Teilhaber Friedrich Wetterer und Louis Maag, beide in Stetten akM., und das 1 Ver⸗ äußerungsverbot gegen die Schuldner sind am 23. J. 1930 aufgehoben worden, weil der geschlossene Vergleich gericht⸗ lich bestätigt ist. Amtsgericht Meß⸗ kirch (Baden).
Minden, Westf. 43662
Dts Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Firma J. Bachmann in Minden, alleiniger Inhaber Robert Bachmann in Minden, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Minden, den 25. Juli 190.
Amtsgericht. München. 43563 Bekanntmachung.
Am 26. 23 1930 wurde das Ver⸗ Leichsverfa ren über das Vermögen der Firma Otto Madlener, Kaufhaus in München, Geschäftsräume, Sendlinger⸗ torplatz 1010, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
NVęusta dt, Orla. Beschluß. 43564
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma. Adolph Seele⸗ mann u. Söhne, Aktiengesellschaft in Neustadt an der Orla, Zweignieder⸗ lassung der Firma Adolph Seelemann
u. Sonner, Attieselstab, früher in Veyle .
(Dänemark), jetzt in Kopenhagen, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Neustadt 4. d. Orla, 26. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Oderberg, Marke. 43565 Beschlusz. In dem Vergleichsverfahren der irma Willi Schumann, Oderberg, In⸗ aber der Kaufmann Will Schumann, derberg, Mark, wird an Stelle des Mühlendirektors Arthur Kliem der Kaufmann Georg Kupper aus Oder⸗ berg⸗Bralitz, Post Oderberg (Marh, zur Vertrauensperson bestellt. Oderberg. ark, den 29. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Sa alteladl, sa ale. 435661 Vergleichsverfahren.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . w 5 2 ist nach be⸗ tätigtem Vergleich aufgehoben.
Saalfeld, . den 86. Juli 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Siegen. Beschlusß. 48667 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Moritz Viehl,
Inh. der Firma Moritz Diehl in Kla⸗
d n. wird nach gerichtlicher estätigung des abgeschlossenen Ver⸗ leichs ,,, .
Amtsgericht Siegen, den 23. Juli 1930.
Wandsbelz. 43568 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlereiinhabers Fritz Hünecke, Wandsbek, Kurze Reihe 14, st durch Be⸗ schluß des Gerichts vom 28. Juli 1930 aufgehoben, da der Zwangsvergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Wandsbek, den 29. Juli 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wernigerode. 45569 In dem beg eid re, d , über das Vermögen der Firma Bülow K Rahm, Textilwaren hätt Wernige⸗ rode, Inhaber . Bülow und Richard Rahm daselbst, wird neuer Ver⸗ gleichstermin auf den 23. August 1930, 10 Uhr, anberaumt. Amtsgericht Wernigerode, 26. Juli 1930.
Wiesbaden. 43570 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Sußmann Strauß, alleinigen Inhabers der Firma Strauß & Co., Wiesbaden, Adolfsallee 31: 1. der in dem Vergleichs⸗ termin vom 15. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der . des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Wiesbaden, den 22. Juli 1930. Amtsgericht. Abt. 8.
Eusmarshausen. 43571
Das Amtsgericht Zusmarshausen hat das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Gotthard Nigg und Hans Nigg in Fischach nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 12. Juli 1930 aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
8. Verschiedenes.
436177 Bekanntmachung. Nachdem sich der Wasserstand ge⸗ bessert ö. haben wir den regelmäßigen Schiffahrtsbetrieb gemäß § 113 unserer Verfrachtungsbedingungen mit dem heutigen Tage wieder aufgenommen. Dres den⸗Hamburg, 31. Juli 1930. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Behncke C Mewes, Dampfschiffs⸗ Reederei und Befrachtungs⸗Geschäft.
43616 Bekanntmachung.
Mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 wird der Bahnhof Eisenbahn (Oberhess.) an der Strecke Stockheim (Oberhess. — Lauterbach (Hess.) für den Stückgutver⸗ kehr geschlossen.
Frankfurt (Main), den 28. Juli 1930.
Deutsche Reichsbahn ⸗Gesellsschaft Reichs bahndirektion Frankfurt (Main).
Fxeanaturerteilung.
Umtsgerichtsrats Dr.
worden.
Staaten von Amerika in Berlin, Robert Newbegin, ist namens des Reichs unter dem 23. Juli 1930 das Exequatur
erteilt worden.
Der Währung statt „J Pfund“ heißen „ẽ00 Soles“.
CDQODeutsches
Unterdrückung der To
Tierseuchen im Auslande. — Vermischtes. ,
Dentscher Reichsanzeiger
Freußischer
95 Erscheint an 6. Wochentag abends.
en in rlin Besfelllungen an in ern T fe r re Einzelne Nummern kosten 30 S,
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
8 vierteljährlich 9 RM. Alle Postanstalten nehmen .
einzelne Beilagen kosten 10 im. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Geschãfts
einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 M.
ene Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Drꝛ sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darln auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen.
Gtaatsanzeiger. ;
f nnr für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l. lo 24
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge
e Worte etwa durch Sperr⸗ ettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
8
—
r. 178.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Reichs bankgirokonto.
Ernennungen ꝛc.
Berichtigung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des verstorbenen
andgerichtspräsidenten Chorus den Landgerichts präsi⸗
denten Dr. Braun⸗Friderici in Trier zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Trier und
an Stelle des in den dauernden Ruhestand versetzten Wiese den Landgerichtsrat und in Königsberg zum stell⸗
Amtsgerichtsrat Barwinski in Königs! Reichsdisziplinarkammer in
bertretenden Mitglied der Königsberg i. Pr. ernannt.
Der Kaufmann William Grauger Johnson ist zum Konsul des Reichs in Suva (Fidschi⸗Inseln) ernannt
Dem Vizekonsul bei dem Generalkonsulat der Vereinigten
Berichtigung.
In der im Reichsanzeiger vom 1. August 1930 Nr. 177 veröffentlichten Bekanntmachung über die Um satz ste u er⸗ umrechnungssätze für dass. Kalenderdiertel⸗ jahr 1930 muß es bei lfd. Nr. 30 Peru infolge Aenderung
Berlin, den 2. August 1930. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hartmann.
Nr. 81 des , vom
30. Juli 1930 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Te i] 1 . 3. 1 n, zur Bekämpfung der Pocken“ (An⸗ kündigung). — Fortlaufende Meldungen über die 1 lichen' Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Gesetzgebung usw. eich) Errichtung einer Reichsbehörde Deütsches Arbeitsschutzmuseum“ zu Berlin. = (Breu en.) Richtlinien für den Bau und die Einrichtung von Volksschulhäusern und Lehrer⸗ dienstwohnungen. — . Sachsen, 3 Einfuhr und ,, es 512 des Reichsfleischbeschaugesetzes. — Sach en.) —
; 6 ie, in den eh , , . Grenzbezirken. — Ein- und Durchfuhr von ausländischem Ge⸗ flügel. — (Württemberg) Ueberwachung des Schafverkehrs. — (Baden.) Aenderung des , . K gelen Vorschriften über Impfstoffe und Sera. — (Gtalien.)
utz der typisch italienischen Weine. — (Jugoslawien) Einfuhr⸗ zollbehandlung von Bleituben für Zahnpasten. — (Niederlande) Kennzeichnung des für die Ausfuhr bestimmten Fettes. — Ein⸗ fuhr von Fleisch und Fleischwaren. — Desgl. in Postpackstücken. — Einfuhr von Därmen. — (Oesterreich. Bezeichnung von Schaumweinen. — Einfuhr von Nutz- und Zuchttieren aus Ungarn. — Tierseuchen im Deutschen Reiche am 15. Juli. —
stes a , . wendung von Tetrachlorkohlenstoff als Feuerlöschmittel unter Tage. . A rn, , Aerzte, Hehe e s Tierärzte, Apotheker und Befählgungsnachweise für Nahrungsmittelchemiker 1928/29. — (Preußen.) Verbandkästen für Kraftwagen im inienverkehr. — B. Nicht amtlicher Teil. Nachtra zu der Abhandlung „Zur Entwicklung der Lebensmittelkontrolle“ — EC. Amtkicher Teil 1. — Wochentabelle über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 009 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Sterblichkejtsverhältnisse in einigen
rößeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbe⸗ älle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. — Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, April 1930. — Witterung. — Statist ĩfche Sonderbeilage. Monats- bericht über die natürliche Bewegung der Bevölkerung in deutschen und ausländischen Gemeinden im April 1930.
Berlin, Sonnabend, den 2. August, abends.
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 2. August 1930.
Heute fand keine Börse statt.
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr 243 an. d: 100 Rubel — Ab, 78 Reichsmark.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. Juli 1930 lin Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva. NM
1. Noch nicht begebene Reichs bankanteile. ... 177 212 000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und aus. ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet
und zwar: Goldkassenbestand ... RM 2468 910 000
Golddepot (unbelastet) bei auslãndischen Zentralnoten
banken 149788 000 3. Bestand an deckungsfäbigen Devisen... . * 8 Reicheschatzwechseené?“·“ . sonstigen Wechseln und Schecks ..
2 deutschen Scheidemünzen.. ...
Noten anderer Banken..
2618 tos 900 C z6 566)
260 867 000 79 229 000) 36 530 900 36 530 000 1 759 255 000 ( 352 M72 000) 150 303 000 30 389 o00) 5 441 000 ( 13 b6g 900) 133 178 000 75 620 000 12 679 000)
101 015 000 2000)
683 686 000 b9ꝰ 874 000)
Lombardforderungen...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000) Söffekten ö
sonstigen Aktiven. ...
Passi va. 1. Grundkapital:
a) begeben.... 122 788 000
(unverändert) 177 212 000 (unverändert)
53 915 000 (unverändert)
46 224 000 (unverändert) 271 000 000 (unverändert) 4637 559 000 ( 67i 691 066 397 644 000 26h 326 09) ö 219 843 000 (4 2222 000)
Zu der vorstehenden le ie, teilt W,. mit; Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 31. Juli hat sich in der Ultimo— woche die gefamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 4442 Mill auf 20300 Mill. Reichsmark erhöht. Im einzelnen sind die 6 an Handels⸗ 1 und Schecks um 332, auf 1759.3 Mill. RM und die Lombardbestände um 75,5 auf 18333 Mill. RM gestiegen. Die Reichsschatzwechsel, von denen am Schlusse der Vorwoche keine Bestände vorhanden waren, werden mit 36,65 Mill. RM aus⸗ ewiesen. An 6 und Rentenbankscheinen zu⸗ — 1 sind 727, Mill. RM in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 671,7 ill. auf 4637,, Mill. RM, derjenige an Renten⸗ . um 56 Mill. auf. 435,4. Mill. Reichs⸗ mark erhöht. Dementsprechend haben iich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 128 Mill. RM er⸗ mäßigt. Die fremden Gelder Mrigen mit 397,6 Mill. RM eine Abnahme um 269,3 Mill. RM. Die . an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 19,2 Mill. auf 2896 Mill. Reichsmark erhöht. Im fin sind die Goldbeträge um 30 0600 RM auf 2618,7 Mill. RM e, nn,. die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 7933 Mill. auf 260,9 Mill. RM estiegen. Die Deckung der Noten durch Gold allein verminderte 1 auf 5655 vo gegen 66,0 vH in der Vorwoche, diejenige durch Gold und deckungsfähigen Devisen auf 62,1 vH gegen Fo,ß vH.
b) noch nicht begeben....
Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung... ö
c) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 5. Sonstige Passiva
Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Juli
in Einnahme und Ausgabe RM 65 031 000 000.
Nach der Monatsbericht der Deut schen Golddiskont⸗ bank vom 31. Juli 1830 betrugen die Aktiva (in Se sh, c): Noch nicht eingezahltes Aktienkapital 3 352 809 —— tãglich ãllige
J vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen — 1
abgerechnet: RM 11 161 000 000. Die Giroumsätze betrugen
1930
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
papiere 4211 957. 19.03, sonstige Aktiva 115 585. —.04, zusammen
19 835 589.11.09. — P setzlicher Reservefonds 161 593. 02. 0l, Sonderreservefonds 2 500000 ——
Delkrederefonds
afsiva: Grundkapital 19 000 900 —–— — ge⸗
Soo 00. ——— täglich fällige Verbindlichkeiten 5 I5s 584.15. 95, Lombard bei der Reichsbank 4. 18.— hefristete Ver⸗
ichtungen — — sonftige Passiwa einschließlich Gewinn 1275 396. I4. II, — 19 835 589.11.09, Giroverbindlichkeiten ö1 449.03. 11.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernoti; stellte sich laut Bellne 566 des W. T. B.“ am 7. AÄugust auf 105, 0 44 (am 1. August auf
os o M für Io kg.
Preisnotierungen für Nahrung mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel; handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstndige der Induffrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen rob G43 bis 5,48 A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel G47 is o,5Z A, Gerstengrütze 38 bis 9.39 4 Haferflocken O42 bis G44 S, Hafergrütze 0,45 bis O, 47 M, Roggenmehl O] 0.28 bis 0,294 4A, 6 0,52 bis O54 M, Hartgrieß O,51 bis O53 S6, 060 Weizenmehl 374 bis 47S t, Weizenauszugmehl in 160 KkRg-⸗Säcken br. f. n. G48 bis 0,51 4, Weizenauszugmehl. feinste Marken, alle Packungen O51 bis 9, 623 , Speiseerbsen, kleine = — bis —— 446. Speiseerbsen, Viktoria O 38 bis 0, 2 4, Speiseerbfen, Viktoria Riesen G42 bis C46 4, Bohnen, weiße, mittel G, 44 bis 46 6, Langbohnen, ausl. G51 bis G5. 46. Linsen, kleine, letzter Ernte 6.65 bis O, o 6, Linsen, mittel, Jetzter Ernte 0,60 bis G72 A6, Linsen, große, letzter Ernte O, 72 bis G. 6 M, Kartoffelmehl, juperior G,34 bis Ofß6 46, Makkaroni Hartgrießware, lose 9, 897 bis 1,00 , Mehlschnittnudeln, lose O, 6 bis 681 S6ü, Gierschnittnudeln, lose O, 88 bis 1,ů28 6, Bruchreis 6.33 bis O,34 S6, Rangoon, Reis, unglasiert O. 83 bis O, 35 6, Siam Patna⸗Reis, glasiert O47 bis . 56 A, Java. Tafe lreis, glasiert O55 bis 0,57 S6, Ringäpfel, amerikan. prime 1, 10 bis 1,15 416, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten — bis —w -= *, Bosn. Pflaumen go/loo in Säcken — bis —— „4, entsteinte bosn. Pflaumen Soss5 in Driginalkistenvackungen —— bis — * * Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen O, 84 bis O, 8 M, Sustaninen Kiup Caraburnn P Kisten G74 bis 0,82 M, Korinthen choice, Amalias O, 88 bis 0, 90 1, Mandeln, süße, courante, in Ballen 250 bis 2,50 606, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 246 bis 2,55 MS, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 2.29 bis 2,40 6, Kümmel, holl, in Säcken 6,2 bis 096 e, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus. gewogen 3, 10 bis 3,40 S, Pfeffer, weiß, Muntol, ausgewogen 349 bis 4,060 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertrag Prime 3.88 bis 4,16 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller. Art 3, 90 bis H. M, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,60 bis 66 66, IRöstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 492 bis 730 o, Röstroggen, glasiert, in Säcken 35 bis 0,40 M6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 6. 377 bis 0,40 Sς, Malgkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 954 6, Kakao, stark entölt 1386 bis 2,50 „S6, Kakao, leicht entölt 2,76 bis 3,00 Sc, Tee, chinef. 7,2 bis 900 , Tee, indisch 8, 0 bis 1200 M6, Jucker, Melis ob7 bis 9,59 „„, Zucker, Raffinade G,.59 bis O, 64 M, Zucker, Würfel O, ss bis O71 „ Kunsthonig in 4 kKg-⸗Packungen G0, 63 bis O, 67 M, Zuckersirup, hell, in Eimern O. 73 bis 6. 50 S6, Speisestrup, dunkel, in Eimern O69 bis O, b ct, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1243 kg. CO, 75 bis O, 76 6. Pflaumenkonffture in Eimern von 123 kg 5,95 bis C96 „, Erd⸗ eerkonffture in Eimern von 124 Eg 1,52 bis 1,68 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg G78 bis 0,85 A, Steinsal; in Säcken Gofisio, bis Oos, Steinsalz in Packungen Oogssio bis O, 13 4, Siedesalz in Säcken O, 106/10 bis — — Siedesal; in Packungen G3 bis 0, 15 MS, Bratenschmalz in Tierces 1.28 bis 1,31 M, Braten schmal; in Kübeln 1,29 bis 1.32. M, Purelard in Tierces, nordamerit. Lis bis 1,20 M6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1.20 bis 1.22 46. Berliner Rohschmal; in Kisten 1.36 bis 140 6, Corned Beef Lis Ibs. per Kiste So, 90 bis SI, o0 A, Corned Beef 4 41 lbs. per Kifte 44 bis 46 A, Speisetalz — — bis —— 4. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1“ 1,32 bis 1,38 *. U 1410 * L'2tz Æ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1658 bis 1492 4. jỹ 1,39 bis 1,42 4A, Molkereibutter La in Tonnen 3, 26 bis 3.28 4, Molkereibutter I2 gepackt 3, 38s bis 3, 40 , , , Ha in Tonnen 3,14 bis 3,24 S6, Molkereibutter Na gepackt 3,26 bis 3, 3·ę 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,40 bis 3, 48 c, Auslands- butter, dänische, gepackt 3,54 bis 3,62 „, Speck inl. ger. 5/16 = 12514 130 bis 218 6, Äligäuer Stangen 29 üblo O. bis 6.55 S6, Tilsiter Käse, vollfett 156 bis 1,90 M, echter Holländer 46 υά 1,58 bis 1,90 M, echter Edamer 40 o 1,60 bis 1,88 4, Shter Emmenthaler, vollfett 56 bis 3,14 , Allgäuer Romatour 20 00 I, I0 bis 1,40 dι, ungez. Kondensmilch 48516 per Kiste 22.00 2 24,090 , gezuck. Kondensmilch 4814 Per Kiste 31,00 bis 38, 00 4, Speisesl, ausgewogen 1,365 bis 1.45 .
Berlin, 1. August.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 1. August. W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokon ten 1060 Zloty 57,55 G., 5T70 B. — Schegs: London 25, 00 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 1909. Zloty Aus⸗ zahlung 57,54 G. 57.58 B., London telegraphische Auszahlung 25,00 G., —— B. . ö — 1. August. (W. T. B.) Amsterdam 284,37. Berlin
168,73, Budapest 175,38, Kopenhagen 189,27, London 34.395, New
Forderungen 31 744.0. 05, Wechsel und Schecks 12 120 502. 16.09, Wert-
Yer Joß S5, Paris X78, rag 30 924, Zürich 137 21, Marknoten