1930 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 2. August 1930. S. 4. z

44308 Lothringische Eisenbahn Aktien⸗ gesellschaft i. x.

Zu der am Dienstag, den 29. August 1930, mittags 12 Uhr, im ** der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre zur Be— ratung und Beschlußfassung über fol⸗ gende Tagesordnung ein:

1. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 31. Mai 1929 und der Schlußbilanz vom 30. Juni 1930.

3. Entlastung des Aufsichtsrats des Liquidators.

4. Verteilung des Vermögens.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Laut 5 19 des Gesellschaftsvertrags müssen die Aktien, soweit sie nicht be⸗ reits an das Deutsche Reich abgeführt worden sind, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet

1. bei 24 Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Berlin und Hamburg sowie deren Filialen,

bei der Banque Internationale Luxembourg in Luxemburg,

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln a. Rhein,

hinterlegt werden.

Berlin, den 31. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat.

und

d Vayerische Hypotheken und Wechsel⸗Vank.

Bekanntmachung.

Von unseren 8 igen Goldhypo⸗ thekenpfandbriefen aus den Reihen 1 und II mit Sperrfrist bis L. Oktober 1926 und L. April 1928 kündigen wir hiermit den Inhabern zur Heim⸗ zahlung

am 1. Oktober 1930 folgende Stücke:

Buchstabe K, das Stück zu Goldmark 1000, von Nr. 2561 bis 3190 einschl.,

Buchstabe J, das Stück zu Goldmark 500, von Nr. 1484 bis 2000 einschl.,

Buchstabe H, das Stück zu Goldmark 200. —, von Nr. 1501 bis 5000 einschl.,

Buchstabe G, das Stück zu Goldmark 100, von Nr. 1001 bis 5000 einschl.

Die gekündigten Pfandbriefe treten am I. Oktober 19390 außer Ver⸗ zinsung.

Von da an gewähren wir für nicht rechtzeitig erhobene Kapitalbeträge un⸗

gungen und aus der 1. Goldpfandbrief⸗ 2 sind jederzeit in unserer Pfandbriefbuchhaltung Schalter 11 und 12 im kleinen Lichthof an der Promenadestraße), bei unseren sämt⸗ lichen Niederlassungen sowie bei unseren nachfolgenden Einlösestellen erhältlich und werden auf Wunsch postfrei zu⸗ gesandt.

Unsere Einlösestellen sind:

Baherische Staatsbank, München und ihre Niederlassungen, Bayerische Noten⸗ bank, München und ihre Tliglen. Nicolaus Stark, Abensberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Sandelsbank A.⸗G., Berlin, Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, Frischholz & Mayr, Buchloe, Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Dresdner Bank. Dresden. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fisch & Comp., K. a. A, Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt 4. M, Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Hamburg in Hamburg, M. M, Warburg & Co, Hamburg, Karl Schmidt, da, mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗ er fa Filiale geihdig in Leipzig, Anton Kohn, Nürnberg, Deutsche Bank und Dis con to Jesellschaft Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart. München, den 1. August 1930.

Die Bankdirektion.

Rückständig und unerhoben sind: a) aus unserer Kündigung 8 iger Goldpfandbriefe zum I. April 1927: Buchst. J zu GM 500, die Nrn.: 124 1351 1352 1353 18654 1355 1356 1468, Buchstabe H zu GM 200, die Nrn.: 187 475 755 756 1216, Buchstabe zn GM 100, die Nrn.: 368 387 718. Diese Pfandbriefe sind am 1. April 1927 außer Verzinsung getreten. Seit dieser Zeit n,. ren wir unverbindlich 42 Hinterle , . b) aus unserer Kündigung 5 iger Roggenpfandbriefe zum 15. Juli E92Y die sämtlichen noch im Üm⸗ lauf befindlichen Stücke zu zwei Zentner und 1 Zentner. Diese Pfandbriefe sind am 15. Juli 1929 außer Verzinsung getreten. eit dieser Zeit gewähren wir unverbindlich 2 3X Hinterlegungszins; ec) aus unserer 1. Verlosung von Goldpfandbriefen und Goldpfand⸗ briefzertifikaten am 4. November 1929 die nachfolgenden 5 Aigen Goldpfandbriefe und Goldpfandbrief⸗

verbindlich einen 2 igen Hinter⸗

zertifikate: 5000, die

legungszins.

Der Gegenwert der gekündigten 25 3050 . z . Pfandbriefe kann gegen Rücklieferung der abquittierten Stücke samt nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen und Erneue— rungsschein sowohl bei unserer Haupt⸗ kasse in München als auch bei unseren sämtlichen Münchner und auswärtigen Niederlassungen sowie auch bei unseren

Buchst. AA zu GM 2000, die

Nr. 989.

Buchst. BB zu GM 15990. 109090, die

Nrn.: 4389 14790 15989

Buchst. C0 zu GM Nrn.: 49900 8290 9990 10689 10690 15090 17090 18189 31689 33589 33989 34789.

Buchst. DD zu GM 500, die Nrn.: 390 1289 2989 11189 12889 15789 22289 22889 24989 38590 41490 43989

110299 110689 112989 113890 18699 139790 142789 146589 154089 154590 157199 158190 160090 162199 163689 164289 164589 165189 165489

GM 40, die Nrn.: 2289 4590

1097990 110590 112890 113889 127689 134990 142689 146090 153190 154589 156989 158189 159999 161990 163290 164290 165199

109690 110589 112290 113589 122789 134189 146490 145199 152089 154490 156889 1658089

159890 161899 163289

109189 110390 111590 113389 113890 18999 1404189 144189 151589 154489 155390 157590 158989 161289 162990 164189 164590 164890 165589 165590. Buchst. a zu 189 790 889 990 1589 1989 2189 2390 3190 3689 3690 3989 4089 4689 4789 4889 4990 5389 5489 5599 6190 6389 6589 6690 7089 7090 7689 7790 8889 9889 9590 10090 11389 12389 12489 12789 14689 17289 17589 17689 18589 18989 19789 20589 21689 21989 2189 22469 23289 23389 23489 23989 24089 24389 24489 24589 24889 24989 2389 28989 29689 30089 30090 30489 30490 30790 31190 31789 31989. Buchst. b zu GM 39, die Nrn.: 90 690 990 1190 1289 1290 1589 1989 2489 2589 2590 3090 3189 3190 3489 3589 3590 4189 4190 4290 4389 5190 5789 6089 6489 6490 6890 7089 7189 7190 7789 7990 8289 8290 8889 88990 9689 10089 10289 10589 10989 11289 11789 11989 12289 14089 15289 16489 16989 17289 17589 17689 19289 21389 22189 22689 22789 23189 23289 23789 24089 24589 24689 24989 25189 26389 W289 W889 28589 23789 29889 80089 31489 32389 34090 342990 34489 34689 34690 34789 34790 385389 35539 35590 36339 36589 36590 37189 37290 37990. Buchst. « zu GM 20, die Nrn. 189 389 1289 1689 2189 2389 X89 3689 3889 4689 4989 5589 5689 6189 6589 7189 7589 106589 11189 11689 12239 12389 12489 14089 14989 15589 16389 16589 16889 18189 18689 21290 21390 21890 22190 2389 2689 22989 23489 24789 9 253990 265789 26290 26789 26990 27290 27690 28090 28789 29089 29689 30290 30489 30889 31199 31290 31589 31890 : 33090 34489 35789 35889 37290 37989 39189 40190 41389 42899 9 43590 41690 46489 46789 090 * 47190 48690 49189 49 49389 50390 50790 50989 50990 51590 51990 52290 52589 52990 53190 53490 53689 53990 54789 54989 55289 h55 89 55690 9 56090 56390 57190 6 57390 57990 58290 586 58489 58789 58989 59189 59289 59489 59689 59690 6 60390 60489 60590 6 60990 61390 61489 61490 61789 61890 6

107990 110389 110989 113089 113989 128989 139989 143689 149090 1541289 155389 157589 158490 161089 162490 163989

53090 54490 55590 58099 58790 59290

62190 bh 90

4400

Anleihe

hausen's „A.

Bank in

43647.

ist

verein

Deutz, 1905.

von dem

un In“

übergegangen. Köln⸗Deutz, den 30. Juli 1930.

A.

Motorenfabrik Deutz A.⸗G. 1 * Anleihe Gasmotoren⸗Fabrik

Die Gläubigervertreterschaft für obige Schaaff⸗ n Bankverein A. G. in Köln nach dessen Fusion mit der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den Schaaffhausen ' schen Bank⸗ Filiale der Denutschen Dis conto⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

ae. Schmiedeberg A.⸗G. Bilanz per 31. März 1939.

Grundbesitz

Zugänge Abschr.

Wertpapier

videnden

Vortrag

Aktiva.

Betriebsanlagen und In⸗ ventar ..

Kassakonto ... Kontokorrentkonto .

Inventurvorräte. Passiva.

Aktienkapital ... Reservefonds. ..

Kontokorrentkonto . Reingewinn:

Ueberschu 1929/30.

298 Saz. . 3 8517,88

.

RM 65 000

295 536

1136 41 922 1

12 241

413 837

.

. 2

aus 192829 1386,18

27 216,28

ß in

300 0090 30 000 22 485

20 34 728

28 602

Gewinn⸗ und Verlust per 31. März 1930

konto 3

415 837

*

Vortrag au

43649.

Soll. Betriebsausgaben. ... Abschreibungen. .... Reingewinn:

Vortrag aus 192829

Ueberschuß in 1929/30.

Haben.

Betriebseinnahmen ...

Bilanz per

1356,13 27 216, 2s

RM 291 662 12 123

28 602 38

3 1936/29 ..

332 388

69

1386 331 002

13 56

Der Borstand.

1.

337 Js 7

Bad Schmiedeberg, am 21. Juli 1930.

Sanitätsrat Dr. Albrecht. x

Schuhfabrik Confluentia Attien⸗

gesellschaft, Koblenz. Dezember 1929.

Grundstück

Vermögenswerte. Gebäude...

1 969 12

RM

104 000

201 600 73 901

Berichtigung.

Die Anmeldung zu der am 23. August 1930 stattfindenden Generalver⸗ sammlung der „Mechanischen Baum. woll⸗Zwirnerei Kempten vorm. Gebr. Denzler“ hat bis zum 26. 8. 1930 zu erfolgen. (Nicht bis zum 28. 3. 1930, wie irrtümlich in Nr. N6, J. An- zeigen⸗Beil. d. Bl. v. 31. 7. 30, gedruckt.)

—— a32s0].

lien

Etettiner Steinindustrie Akt. Ges.

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Attiva. Gebãudekonto 20 600, Abschreibung 10 300,

Licht⸗ und Kraftanlagefto. Maschinen⸗ und Kranekonto 7 200, Abschreibung . 7 199, Bahnanlagekonto .... Bollwerk⸗ und Zäunekonto Werkzeugkonto .. Utensilienkonto .. Fahrzeugkonto Kassakonto: Barbestand. Reichs bankgirokonto: Gut⸗ haben Bankkto.: Guthaben Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft Postscheckkonto: Guthaben Wechselkonto: Bestand .. Schuldbuchkonto: Außen⸗ stände Fabrikations konto: Bestand an Rohmaterial, halb⸗ fertigen und fertigen Waren Material- und Unkosten⸗ konto: Bestand an Be⸗ triebsmaterialien ...

SII III

799 80 16 275 43

141 984 16

Passiva. Kapitalkonto: Gesellschafts⸗ ( Reservefondskonto: Rück⸗ a Delkre derekonto: Rückstel⸗ ö Maschinenerneuerungskto.: J Schuldbuchkonto: Ver⸗ pflichtungen . 16 g59 76 Akzepte konto: Laufende

Akzepte

Dividendenkonto: Noch n. abgehobene Dividende. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö Gewinn pro 1929

da 56 oo 109 os 10 232 66

28 049 46 243 919 76

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Gebäudekonto, Abschreibg. 10 300 Maschinen u. Kranekonto, Abschreibung

.

7199 N ry =

Material⸗ und Unkostenkto.: Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten

Zinsen⸗ und Dekortkonto:

263 721

2 2

e e.

7. Aktien. gesellschaften.

62 Bekanntmachung, Na

hpitals von

i rabsetzung des Grund⸗ nd Ge e , m, d ws

eichsmark in der Generalversammlung

m 30. Juni deschluß

1930 beschlossen und dieser in das Handelsregister ein⸗

tragen ist, fordern wir etwaige Gläu—

iger unserer rüche gemäß nzumelden. Güstro Zucker

3280.

orddeutsche Grund stücks⸗Att.⸗Ges.

ellschaft auf, ihre An⸗ , bei uns

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. ; RM

srundstücke und Gebäude

300 000 300 000

Passiva.

ltienkapital !....

300 000

300 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung n

per 31. Dezember

debet 9 9 C Kredit ö. 29 ö. ;

Berlin, den 31. Mai 1930.

'orddeutsche Grund stücks⸗QAtt.⸗Ges.

Minoux.

3503]

Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 für sämtliche Versicherungszweige.

Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2. August

2X

go

43664 ; 4

Herr Geheimer Staatsrat Justus Budde ist infolge Todes aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Industrie⸗ und Grundkredit⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

Meyer ⸗Belitz. Schröder. ——— 43235]. Chemische Fabrik

Müller & Kreuziger A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Schuldner.. 46 000 K 2 858

48 858

Or 85 85

Passiva. Aktienkapital... Laufende Rechnung

46 000 2 858

48 858

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1929.

Soll. RM Handlungsunkosten... .. 2 858

Haben. Verlust... .. 1 3 8568185

Berlin⸗Tempelhof, den 30. April 1930. Chemische Fabrik Müller & Kreuziger Aktien gesellsch aft. Dr. Fraenkel. Einverstanden: Berlin⸗Tempelhof, den 4. Juni 1930. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

85

8 385

Dr. Brücher.

A. Einnahmen.

J. Vortrag aus dem Ueberschusse . II. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen:

1. Haftpflichtversicherung

B.

1. Autounfallversicherung .. 2. Feüerversicherung

1 0 8 2 2 .

2 * 7 14 * 14

. 9

2. Autokaskoversicherung .. 3. Einbruchdiebstahlversicherung

Ausgaben. I. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen:

II. Gewinn und dessen Verwendung:

1. An den gesetzlichen Reservefonds ..

2. An die Aktionäre

3. Vortrag auf neue Rechnung..

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1929.

RM 30 229

RM

157 523 187 752

46 851

76 173 97

. 9

1730 25 000 137996

. 2 6 * 8 . 0 2

64726 187 752

94

A. Attiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗

J 9

RM 1500000

Ra 9

a3on

lea geseuschaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frankfurt, M. Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. August 1930, vormittags 9 Uhr, in Frankfurt, M., Bleich⸗ straße 46.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.

sellschaftskasse zu erfolgen. Der Vorstand. 43281]. Elektrizität s⸗

Versorgungs⸗Att.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 23. August 19830 bei der Ge⸗

Frankfurt, M., den 31. Juli 1930.

a32s3].

„Gehag“ Gemeinnützige Heimstätten Spar und Vau⸗AUktiengesellschast

Berlin SO. 16, Cöpenicker Str. S0 82. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Kassenbestand . 1 Bankguthaben... Postscheckguthaben .... Ausstehendes Aktienkapital. Beteiligungen . Groß⸗Siedlung Zehlendorf: w Häuser .... . 6746 022,42 Abschreibungen 79 345,06

1mm ann,. 6 666 677, 36

RM 3266 133 09621

2360 65 000 105 000

RM

71856 478

Wohnhausgruppe Grellstraße: Grundstück. 9 Häuser 9 g 9 1632 656,

31. 12. 29 RM 9) 346174

Akttivg.

Leitungsanlagen Mobilien un

Werkzeuge .. Waren u. Vorräte Effekten Darlehen... Schuldner 22 e 2 Rückstellungen.

399 781

Passiva. Aktienkapital ..

Gesetzliche Rücklage Baukostenzuschüsse Erneuerungs fonds Wertverminde⸗ rungsfonds .. Fonds für ver⸗ tragliche Stromliefe⸗ rungsverpflich⸗ tungen .. Gläubiger. Dividendenein⸗ lösung 1928 Rückste lungen Gewinn

170 000 15 000 155 824 23 000

12 996

9 526 568 12 1654 335

. 47

59 38463 z99 730 go] 399 781

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

3 Erbbaugrundstück Neukölln.

21 80

Abschreibungen ... 165 033, 10

1617 622, 0

165 564, 1783 186 900 9 639 665 26

Abschreibung ....

Betreuungsbauten ... Kontokorrentforderungen Wechselforderungen .. Darlehen...

Kautionen... V Inventar.. Abschreibung .

Büroumbau ... Abschreibung .

e 0 0 9 2 0 2 9 2 2 80 0 9 9 9 9 9 0 2 7727277272712 d d 9

d 9 9 9 42 9 9 d 9 9 9 9 9 *

Passiv a. Stammkapital 2 2 0 9 9 90 9 2 Reservefonds 2 2 2 90 er e, we. J Groß⸗ Siedlung Zehlendorf

ypothekenschulden. ... JI

Tilgungsrücklage. ... Wohnhausgruppe Grellstraße: Hypothekenschulden. .. Tilgung... Tilgungsrücklage .

T7 433 217, 2

Ti S ß hi 617/42

T iᷓ dds dõdp' ]

DT 1 837 = 922 966

I 64 gio s

diz ois od

,

9 9 9 9 9 2 2 *

9 9 2 2 9 , 9 2 e .

Ts s 8s

500 ooo 64 000 9 754

14 9

zz 348, 06

1729 922, II 033, 10

1000. 12714 886 00 oss 741 3

Erbbaugrundstück Neukölln: Hypothekenschulden und Darlehen d

RM 33 747 1658 11470 335

45711

Ausgaben. Betriebsunkosten .. Installation .. Ausgaben.... Reingewinn...

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1928 Stromeinnahmen ... Inbetriebsetzungsabgabe . Jinsen, Banken...

1183

Nürnberg, 5. Juli 1930. Der Vorstand.

28 37 07 41 59 11

21 an oj3 az 407 05 167 76

Din

n der heutigen Generalversammlung

Tilgungsrücklage .. Betreuungsbauten ... Kontokorrentschulden

Bankkredite ,,, Abschreibungsrücklage Zehlendorf Garantie verpflichtungen.. .. Häuserreparaturen Depotakzepte Gewinn.

16

9 2 14

9 9 624 9 9 4 9 d 5 9

2. 1 1 2 1 4 9

Verlu ste.

Verlust⸗ und Gewinurechnung per 31. Dezember 1929.

42 612 19 620

DDT TI 16 50 922 97575

10 o76 69 1107 228 24 3 991 484 50 1101 õod os 125085

247 60980 211 076 49 191 000 92 gö⸗

i so os

74 85

2 9 2 . 9 4 98

9 9 d

99 00

Gewinne.

RM

416908

149 402 18 141

ö. 55 44 05

Geschäftsunkosten .. Zinsen Inventarabschreibung

RM 3 Gewinnvortrag von 1928. 3 226 94 Honorare 430 643 68 i en 253 808

. * 2 8 1 2

9

620 90 6 65190 6 67689 2189 76289 81289

Fabrikeinrichtung . Warenbestände .. Kasse J Schecks und Wechsel Forderungen... Effetten .....

gezahltes Aktienkapital ... JJ Hypotheken und Grundschuldforderungen Wertpapiere Guthaben:

1. Bei Bankhäusern uw...

2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen

aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr,

Rückständige Zinsen und Mieten. Außenstände bei Generalagenten und Agenten, Rückstände bei Versicherungsnehmern .

sämtlichen unten aufgeführten Ein⸗ lösestellen unter Stückzinsausgleich schon jetzt erhoben werden.

Auf Namen umgeschriebene Pfand— briefe können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abgquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigen— tümer zur Auszahlung gelangen, sofern nicht dafür der gleiche Nennwert wieder in 8 igen Pfandbriefen unserer Bank erworben und von uns sofort auf den ö Namen umgeschrieben werden soll.

Den Inhabern unserer vorstehend ge⸗ kündigten 8 Rigen Goldpfandbriefe bieten wir zur Wiederanlage des frei⸗ werdenden Betrags unsere 7 „igen Goldpfandbriefe neuester Ausgabe⸗ reihen, unverlosbar und unkündbar bis 1. April 1936, J 3, unter dem jeweiligen Börsenkurs an.

Soweit gekündigte 8 „dige Gold⸗ pfandbriefe mit Zinsschein vom 1. April 1931 zum Tausch in unsere »bigen Goldpfandbriefe ebenfalls mit Zinsschein vom 1. April 1931 vor dem

Wechseldiskont und ge⸗ währte Kassenrabatte

Gewinnvortrag aus 1928 10 232,86 Gewinn p. 1929 28049, 46

oidenden 1175

ss 83 s?

11446 92 gö54

688 853 Berlin, den 28. April 1930. . . Der Aufsichtsrat. Siegle, Vorsitzender. Der Vorstand. Gutschmidt. ö. n der Generalversammlung vom 26. Mai 1930 wurde beschlossen, für das Jahr 1929 eine Dividende von 599 auf die Aktien zu verteilen. ; Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Architekt Alois Groß, Berlin⸗Britz, und Angestellter Paul Tappert, Berlin-Tegel. Durch Ergänzungs⸗ ! 2 setzt 64 6 , izt 6. ,. ö jtã erren zusammen: 1. Gewerkschaftssekretär Karl Siegle, Berlin; 2. Geheimrat Hr. ,,, er gz Bachem, Berlin⸗Nikolassee; 3. Gewerkschaftssekretär Erich Flatau, Berlin; Bilanz für das eschãfts jahr pom 4. Geschäftsführer Georg Dorner, Berlin-Bohnsdorf; 5. Direktor Karl Bauer, Berlin; 1 . bis 31. Zezember 1929. 6. Stadtrat Franz Czeminski, Berlin-Tempelhof; 7. Geschästsführer Willi Drüge müller, Niederlehme; 8. Geschäftsführer August Ellinger, Verlin⸗Cichkamp; 9. Gewerkschafts- Attiva RM & sekretär Bruno Krause, Berlin; 10. Lagerverwalter Anton Knieriemen, Berlin⸗Mahls⸗ Immobilienkonto ; 31 533 53 borf; 11. Konrektor Emil Müller, Berlin-Neukölln; 12. Kassierer Richard Nürnberg, Naschinenkonto ; 8 155 97 Berlin; 13. Gewerkschaftssekretär Carl Polenske, Berlin; 14. Gewerkschaftsangestellter Verlust . 118265 Arthur Sadina, Berlin⸗Britz; 15. Gewerkschaftssekretär Hermann Schleffler, Berlin⸗ k Bohnsdorf; 16. Stadtobersekretär Hugo Schulze, Berlin-Tegel; 17. Stadtbaurat 41 18266 Dr. Ing. Martin Wagner, Berlin⸗ECichkamp; 18. Gewerkschaftsangestellter Carl Winkler, Berlin⸗Britz, und 19. Kassierer August Zietemann, Berlin ⸗Zehlendorf. . Herr Direktor Richard Linneke hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied

niedergelegt.

84 74

62

823 900 . 1006

348 482

510 468 41176 1162

600 139

96 493

1590941

——— M

Umbauabschreibung . Gewinn ..

6bö89 6 0589 I5 289 589 78389 83289

654990 66 69489 6 714189 6489 9 82289 4689 87789 90289 92789 95989 98189 98589 98789 98989 99289 100289 101389 191789 191839 1092489 103489 103689 103989 194189 1094589 105289 105389 106189 1096589 106789 107089 10189 1918359 1980989 198689 1098989 109389 110189 110889 110689 111089 111189

111489 111789

Buchst. d zu GM 19, die Nrn.: 1289 1589 1989 2089 2189 2389 2489 2689 3189 3789 4189 14389 4489 4589 4789 5989 6189 6589 6889 7889 8389 S589 9489 10889 11389 11489 11589 11989 12089 12489 13189 13289 14089 14189 14789 15089 15389 15489 15689 16169 16289 16689 16789 17239 17989 18389 19089 20389 20689 21689 22489 22689 22689 23189 24089 24789 25489 27689 28289 29689 30189 30339 2689

49089 50489 51389 52389 52390 58989 60190.

Buchst. EE zu GM 200, die 390 1490 6096 7990 10289 11189 13590 13990 20790 23989 26889 34189 36089 37689 44939 45389 49189 54389 55389 55889 59889 61789 67389 68589 69639 72089 2389 72689 73389 75289 81689 104589 106789 109289 109889 121989 125290 126989 130989 1328339 132890 133690 136689 137689 137889 137890 1379389 138790 140889 140890 141590 142290 142889 143390 1413789 145290 148590 148889 149589 151890 153490 156089 156090 163290 163790 165489 166489 166690 166789 166790.

Buchst. FF zu GM 100, die Nrn.: 189 4960 689 1289 1290 1489 1689 1699 1Ue9g 5590 6790 9589 11089 11790 12589 13290 14989 15090 15889 17690 17789 19489 A890 22689 23389 23390 214490 24990 26690 26989 27789 32390

77665 ö n,, e, sind infolge veränderter

Besitzverhältnisse sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats freiwillig ausgeschieden. Neugewählt wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Direktor Anton Fischer, Direktor Dr. Ing. Eduard Unger, Oberingenieur Fritz Süßenbach, sämtlich

in Nürnberg. r nnr, e

Nrn.: 11690 27689 48489 60889 72189 87989 117589 132389 136690 138789 142289 144390 149590 161790 166490

9

38 282 327 268

136 238

9 9 9 8 1

35

229 023

3 242 1107 625 20 076 13 585 369 399

1115 137

Haben. 92 785 Vortrag von 1928 ... Fabrikationskonto: Brutto⸗

gewinn

Schul dwerte. 10 232 Aktienkapital .... men,, Ghöoolhel Verbindlichkeiten Gewinn 1529.

den 28. Juli 1930. r Vorstand.

—ůyp a3283s.

188 000 418 800 100 000 90s 931 46 209

1590941

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Betriebsunkosten .. 191 352 Handlungsunkosten 308 283 Steuern. . 49 053 Bankzinsen und Diskonten 85 047 Abschreibungen. .... 65 557 Reingewinn 45 209

317 03545

X ss

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungs⸗ mäßiger Buchführung geführten Büchern der Stettiner Steinindustrie Akt. Ges. zu Stettin in Uebereinstimmung befunden.

Stettin, den 30. April 1930.

. MaxCxmMegow.

Heinrich Holste, Bücherrevisor, Stettin, Birkenallee 41.

Die Auszahlung der in der heutigen

Generalversammlung beschlossenen 79

Dividende abzüglich Kapitalertragsteuer

Lassenbestand einschlie lich Bostscheccguthaben? Sonstige Aktiva

9 9 9 . 49

B. Passiva.

Aktienkapital . Reservefonds 5 262 H.-G.⸗B., 5 37 V.⸗A.⸗G. 1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs.

2. Zuwachs im Geschäftsjahr BPrämienüberträge für:

1. Haftpflichtversicherung ..

2. Autounfallversicherung ..

3. Autokaskoversicherung ..

4. Feuerversicherung ...

2000 000

Issa 2950 2260 342 784 39931 92 000 69 806 11184

3 10 804 73 66 90 15 97

ü 2

k

Passiva.

Aktienkapital... 10 000

56 705

1. Oktober 1930 hereingegeben werden, führen wir den Umtausch ohne gegen= seitige Stückzinsberechnung durch. Dieses Angebot gilt unter Vorbehalt

37789 35090 6h09 39389 39690 49599 41189 41889 44069 44189 45189 45190 47989 47990 48689 418790 49589 50389 51889 51890 53989 54690 61239 62189

34689 350897 35689 36289 MsS89 Noysg 39489 41689 419539 42089 42289 44489 44989 45390 45490 45589 45599 45889 46189 46589 4685790 47890 48090 50189

H

n,,

744 504 65

aben.

1168603

für das Geschäftsjahr 1929 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 ab 29. d. M. durch die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stettin,

5. Einbruchdiebstahlversicherung

Schadenreserven für: 1. Haftpflichtversicherung 2. Autounfallversicherung

.

378 433 51 883

30 000 1182

1 iIS82

Darlehenkonto. .. Kreditorenkonto

66 66

in Berlin. ; Berlin, den 30. Juli 1930.

Vom Betriebsrat ist in den Aufsichtsrat entsandt: der Techniker Alfred Bosse

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

RM 286 6 824

711

732 81862

744 50465

Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Juli 1930 beschloß die Aus⸗ schüttung einer 895 igen Dividende. Es gelangt daher der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1929 der Stammaktien mit RM 1,60, abzüglich 1099 Kapital- ertragssteuer, bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern

in Frankfurt a. Main: Baß K Herz,

ebr. Sulzbach;

in Berlin: Comes & Co.;

in Koblenz: Joh. Pet. Elemens;

in Trier: Rautenstrauch Clemens & Co. zur Auszahlung.

Aus dem Aufsichtsrat schied in der Generalversammlung am 23. Juli 1930 Herr Dr. von Becker, Berlin, aus.

Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Paul Ernst Hattensaur, Frankfurt am Main.

Sroblenz, den 26. Juli 1930.

43 811 43 055 2750

Der Borstand. Gutschmidt.

42574 Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 19. August 1930, nachmittags Uhr, im Sitzungssaale des Bürgermeisteramts Rülzheim findet die Schlußgenern berg lu n der Gaswerk Rülzheim Pfalz) A. in Liquidation statt, wozu die Aktionäre eingeladen sind.

Tagesordnung: 1. Abnahme und Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators.

2. Entlastung des Aussichtsrats.

3. Entlastung des Liquidators.

Zur Stimmenabgabe sind eien ee Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, soweit sie nicht schon beim Li⸗ uidator eingereicht sind, spätestens drei Ee vor der n, , beim Liquidator oder im Büro de Gaswerks hinterlegen. ;

Rülzheim, den 25. Juli 1930.

Gaswerk Rülzheim Pfalz) in Liquidation.

50290 50390 50489 50490 * 51089 Gewinn an Waren... 51289 51589 51989 51990 ? 9 52190 52389 52390 52689 52789 53 53290 53489 53589 53890 53989 530 54390 54689 55090 55190 55289 55489 55490 55889 56290 9 56589 56590 56690 56990 ! 9 57190 57390 57490 57690 57890 57990 * 58190 58489 58589 58690 58989 59189 59389 62289 63789 63889 6 64490 65590 66290 68389 68489 68490 687990 68989 90 69290 69690 6öyy90 71089 9 71190 72889 74389 75889 75890 77889 9 78890 79090 81089 9 81490 81790 84389 86089 86289 9 8089 87589 87689 90589 g1189 9 92089 M2489 92589 92789 93289 93689 93889 94989 94489 95189 9 95889 95989 96289 96689 96789 96989

Diese Pfandbriefe und Zertifikate sind

63289 63290 63890 64190 64689 68789 68790 71990 72489 76689 77689 80289 81289 81989 83589 83689 83989 850389 sI 189 95089 g56ß89 99289 102689 121489 121889 127389 130789 131189 133789 139689 140189 144989 152089 152889 157889 159589 159689 161489 162989 163289 164189 164689 165389 168289 179489 1834189 188289 192589 1941990 194789 195989 196890 198689

199290 199389 199590.

Buchst. GG zu GM 590, die Nrn.: 489 2089 3089 3189 3889 5089 8089 11789 13089 16189 17689 18289 19889 AMsS9 20989 28089 26789 30989 322389 M039 38789 44069 45289 45489 45789 Tos9 Nos9 48889 49189 51189 57489 51689 57789 58689 61089 64089 69889 6389 76969 83289 84589 88489 0889 0h89 9g26589 93389 g5839 96089 98489

3. Autokaskoversicherung

4. Feuerversicherung ..

5. Einbruchdiebstahlversicherung Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. Sonstige Passiva:

1. Hypothek auf Bankgrundstückk.. 2. Sonstigeöd 2

vr. Gewinn ...

früheren . bis 1. Januar 1931.

Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank genießen in Bayern Mündelsicherheit und sind daher ö. Anlage für alle Kapitalien zugelassen, für welche Mündelsicherheit verlangt wird. Ferner sind die Gold⸗ e rn der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank unter die im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse A beleihbaren erte auf⸗ genommen und werden auch von der Bayerischen Staatsbank in München und deren Zweigniederlassungen sowie von der K otenhank in München und deren Zweignieder⸗ lassungen beliehen.

Wir Hagen noch besonders auf die im Anschluß an diese Bekanntmachung veröffentlichte Liste der aus früheren Kündigungen und aus der 1. Verlssung unserer Goldpfandbriefe noch rückständig und unerhoben gebliebenen Pfandbriefe

und Zertifikate aufmerksam.

Roßmarkt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Hans Schmidt, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. Heinrich Marcuse, stellv. a n, Rechtsanwalt Dr. Walter Glaser; Kaufmann Walter Hoffmann; Fabrikbesitzer Georg Schmidt, sämtlich zu Stettin. Stettin, den 29. Juli 1930.

Der Vorstand. W. Hentschel.

44266 X Einladung zu der am Mittwoch, den 15 13. August d. J., 13,15 Uhr, im W Altstädter Rathaus zu. Magdeburg I5 (Magistratssitzungszimmer) stattfinden⸗ den I. ordentlichen Generalver⸗ e nee, der Gasversorgung Mag⸗ 5 928 39 deburg⸗Anhalt Aktiengesell schaft, 66 Magdebur

1182 .

71105 Lage sordnun :

; I. Bericht des Vorstands und des

den 5. Juli 1930. Auffichts rats.

r BVorstand. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ In der heutigen Generalversammlung winn⸗ und des Ge⸗

unserer Gesellschaft sind infolge veränderter e, ,,, vom 1. April 1929 bis

Besitzverhältnisse sämtliche Mitglieder des 1. März 1930.

Aufsichts rats freiwillig ausgeschieden. 3. Entlastung des Vorstands und des

Neugewählt wurden zu Mitgliedern des . tsrats.

519 932 136 676

J

Ausgaben. Verlustvortrag 1928. Allgemeine Unkosten.

V.

V

393 945 65

VII.

Einnahmen. Stromeinnahmen .. ö

733 644 81

6s 726 9s 4415 434147 Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und setzte den Gewinnanteil für jede Aktie auf RM 1,25 fest. Der Gewinnanteil kann abzüglich der 10901gen Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des , für 1929 bei unserer Kasse in Ludwigshafen am Rhein erhoben werden. Gleichzeitig geben wir gemäß § 244 H.⸗G.-B. die Aenderungen in der Zu⸗ zäaammensetzung unseres Aufsichksrats bekannt. * . ; Ausgeschieden sind die Herren: Direktor a. D. Philipp Becker in Frankfurt am Main und Direktor a. D. . Schumacher in Frankfurt am Main. Neu eingetreten sind die Zerren: Geh. Kommerzienrat Dr. h. 0. Fritz Artmann, Generaldirektor in Mannheim, Justizrat Dr. Moritz Mayer in Heidelberg, General-

2 d 29

Veraniwortlicher Schriftleiter Nürnberg, J. B.: Weber in Berlin. z.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

J. V.: Oberrentmeister Meyer Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (J V.: Meyer) in Berlin.

, . 1 ö u erla tiengesellschaft, Berlin, Kine , 32.

Aufsichtsrats die Herren Direktor Anton 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Fischer, Direktor Dr.Ing. Eduard Unger, 5. Verschiedenes. ; Dberingenieur Fritz Süßenbach, sämilich Magdeburg, den 29. Juli 19380. in Nürnberg. . Der orsitzende des Aufsichtsrat:

Kündigungsbekanntmachungen mit Listen der rückständigen ndr i

und Zertifikate aus früheren Kündi⸗

W989 109190 100489 100490 101190 19M 192090 10789 1941909 104589 104889 106890 100990 107390 107490

am 1. Januar 1950 außer Verzinsung getreten. Seit dieser Zeit gewähren wir

uwerbindlich 2 . Hinterlegungszins.

Der Vorstand.

Theodor Clemens. Paul H. Darapsky.

I mw

,, e ießli n k

lonsus a. D. August Reiser, Bankdirettor a. D. in Heidelberg.

Ludwigshafen a. Rh., den 29. Juli 1930. an i ö Die Direktion.

⸗—

den 28. Juli 1930.

a,, er Vorstand.

Beims.

Der Liquidator. Josef Kupper II.