1930 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom 4. August 1930. S. 4.

gegen den Bauunternehmer Alwin Hu⸗ bert Froebe, früher in Rahlstedt⸗Olden⸗ felde, Am Knill, unter der daß Beklagter jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts ist, mit dem Antrag, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Erkenntnis den Beklagten zu verurteilen, an die Klä- gerin 135 einhundertfünfunddreißig Reichsmark nebst 6 *. Zinsen * Klagezustellung zu zahlen und wegen der Forderung der Klägerin die Zwangsvoll⸗ streckung in das im Grundbuch von Oldenfelde Band 45 Blatt 1491 einge⸗ tragene Grundvermögen zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Ahrensburg auf den 24. Ok⸗ tober 19360, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Ahrensburg, den 1. August 1990. (L. S.) Reiber, Justizangestellter, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

137583) Oeffentliche Zustellung.

Die Gütlersehefrau Margareta Wehrl in Poppendorf Nr. 10, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Frölich in Bayreuth, klagt gegen den Maschinen⸗ händler Josef Fuchs, früher in München, Hochgernstraße 19, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Hypotheklöschung usw., mit dem An⸗ trag, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, einzuwilligen, daß die auf dem Anwesen der Klägerin Poppendorf Nr. 19 im Grundbuch für Poppen⸗ dorf Bd. Il Bl. 213 S. 488 zugunsten des Beklagten und zur Sicherung eines Darlehens von 30065 RM nebst Zinsen usw. eingetragene Briefhypothek gelöscht wird. II. Der Beklagte hat den ihm ausgehändigten für diese Hypothek sofort

gesetzlich zulässig, vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der Zivil⸗ kammer des Landgerichts Bayreuth zu dem auf Freitag, den 265. Septeniber 19390, vormittags 9 Uhr, im Zim⸗ mer Rr. 102 /1 des Justizgebäudes an⸗ beraumten Termin und fordert ihn auf, einen bei dem Landgericht Bayreuth zugelassenen Rechtsaniwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist bis auf eine Woche be⸗ stimmt. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klageschrift bekanntgemacht. Bayreuth, den 360. Juli 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

441431 Oeffentliche Zustell ung.

Die Firma Franz Vergenthal in Berlin G. 25, Zentralmarkthalle 1A, Stand Nr. 103, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Julius Blumenthal in Berlin C. 2, Burgstraße 30, klagt gegen das Fräulein Bertha Both, früher in Berlin, Straßburger Straße Nr. 57, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte von der Klägerin im März 1928 Waren (Gemüse) zum Preise von 58 RM käuflich entnommen habe, mit dem Antrag, 1. die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 98 RM achtundneunzig Reichsmark nebst 6 25 Zinsen seit dem 23. Mai 1928 und die Kosten des Arrestverfahrens 7 G. 112/330 des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte mit 27,7 RM siebenund⸗ zwanzig Reichsmark 27 Pf. zu zahlen, 2. der Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, J. Stock, Zimmer Nr. 170372, Neue Friedrichstraße 15, auf den 14. Oktober 1930, 19 Uhr, geladen.

Berlin, den 26. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 16.

44144] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Baer Sohn A.⸗G., Berlin N. 4, Chausseestr. 29 / 80, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Otto Eberler, Berlin W. 30, Motzstr. 72, klagt gegen den Gustav Janitz, früher in Berlin als Feriensache mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 31,30 RM nebst 825 . seit dem 21. September 1929 von 2,90. RM. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, Abt. 50, Neue Friedrichstr. 12/15, J. Stock, Zimmer S5 / 52, auf den 30. September 1930, 11 Uhr, ge⸗ laden. 50 C 2356. 39.

Berlin, den 29. Juli 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 44147 Oeffentliche Zustellung.

Die Gemeinde ö ver⸗ treten durch den Bürgermeister, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizrat Blitz, Dillen⸗ burg, klagt gegen die Gewerkschaft Weiler IJ zu Langenaubach, vertreten durch den Repräsentanten Dr. Adolf Klaas, früher in Berlin⸗Wilmersdorf, Deidesheimer Str. 22, jetzt unbekannten * Aufenthalts, mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung der Be⸗

klagten, die Waldparzelle 18213 der Ge⸗ meinde Langenaubach zu räumen und das auf dieser Parzelle befindliche Zechenhaus zu entfernen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Dillenburg auf den 6. Oktober 1930, 9 Uhr, Zimmer 23, geladen. Die öffentliche Zuftellung ist durch Be⸗ schluß vom 2. Juli 1930 bewilligt.

Dillenburg, den 21. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 13790] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Joh. H. Wyßmann, Duisburg, Beekstraße 8, klagt gegen den Peter Vecker, früher in Duisburg, Waldstr. 44, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte Waren zum Ge⸗ samtpreis von 96,39 RM entnommen habe und 10 RM hierauf bezahlt habe, so daß noch ein Restkaufpreis von 6,30 RM verbleibe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Klägerin 86,30 RM nebst 9 Zinsen seit dem 27. Oktober 1923 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Duis⸗ burg, Königsplatz, auf den E89. Sep⸗ tember 1936, vormittags 101 Uhr, Zimmer 87.

Duisburg, den 24. Juli 1930. Das Amtsgericht.

43791] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Nähmaschinen⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft zu Duis⸗ burg, Sonnenwall 2s, vertreten durch

den Vorstand, klagt gegen den Stanis⸗

laus Nobik, kene in Duisburg⸗Wan⸗ heim, Ferdinandstraße 32, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte eine Nähmaschine zum Preise von 265 RM unter Vorbehalt des Eigentumsrechts bis zur n Tilgung des Kauf⸗ preises erhalten habe und sich ver⸗ pflichtet habe, eine Anzahlung von 15 RM und monatliche Ratenzahlungen

von 14 RM zu leisten. Der Beklagte . nur 228,50 RM gezahlt, und der

tückstand betrage demnach 36,50 RM, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zur Herausgabe der mit Nr. 236 4738 bezeichneten Dürkopp⸗Näh⸗ maschine Klasse 4 V 02 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des , ee, vor das Amts⸗ gericht in Duisburg, Königsplatz, auf den 19. September 1939, vor⸗ mittags LI Uhr, Zimmer 87. Duisburg, den 24. Juli 1930. Das Amtsgericht.

44148] Oeffentliche Zustellung. Der. Gasthofbesitzer Franz Hentschel in Weißbrodt, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justtzrat Hauck und Warmke in Habelschwerdt, klagt gegen den Hausbesitzer Franz Laschke, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Kies⸗ lingswalde, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch des Grundstücks Blatt Nr. 1 Weißbrodt in Abt. III Ziffer 10 eingetragenen Darlehns⸗ ypothel von 300 M zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des gtechth⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Habelschwerdt auf den 1. Oktober 1930, vormittags 19 Uhr, geladen.

Habelschwerdt, den 29. Juli 1930. Geschäftsstelle, Abt. 4, des Amtsgerichts.

43794 Oeffentliche Zu stellung.

Die Firma Erich Schnapp, Möbel⸗ kaufhaus in Heilbronn, klagt gegen den . t in Böckingen wohnhaften Händ⸗ er Josef Wichterich aus Kauf und beantragt vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil auf Zahlung von 18 RM nebst 23 Zinsen ab 26. 3. 1930. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht 8, auf Mitt⸗ woch, den 24. September 1930, vorm. Sz. Uhr, geladen.

Amtsgericht Heilbronn, 29. Juli 1930. ,,,, Zustellung.

I. Der Dachdeckermeister Johannes Brede, II. der Zimmermeister Wilhelm Brede, beide in Hoof bei Kassel, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwalt Dr. Julius Goldschmidt III. in Kassel, Hohentorstraße 7, klagen gegen J. den Maurer Alols Krause, 1s. dessen Ehe⸗ hn Helene geb. Gundlach, beide e er

irnsbachsiedlung bei Elgers u e wohnhaft, jetzt beide zur Zeit un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, da die Beklagten den Klägern auf Grund einer Bürgschaft den Restbetrag von 610 RM schulden, mit dem Antrag: J. die Beklagten als Gesamtschuldner tzu verurteilen, an die Kläger 610 RM nebst 9 3 Zinsen seif Klagezustellung zu zahlen, II. den Be⸗ klagten zu I zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut e. Ehefrau, der Beklagten zu Il, zu ulden, III. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten aufzuerlegen, IV. das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 33, auf den 10. September 1930, vormittags 10 uhr, geladen.

Kassel, den 21. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 17.

13796 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Schnabel & Co., Köln- Braunsfeld, Stolberger Straße 315. Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Nathan IJ. in Köln, Hagt gegen den Jakob Struth in Köln, Blindgasse 24, jetzt unbekannten Be⸗ klagter, wegen Wechselforderung mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ tig und vorläufig eff dhe u ver⸗ urteilen, an die Klägerin die zechsel⸗ umme von 450 RM nebst 6 *. Zinsen seit dem 30. Mai 1930 und an Unkosten 106,380 RM nebst 6 3. Zinsen seit dem 30. Mai 1980 zu zahlen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, Zim⸗ mer 170, auf den 30. August 1930, vorm. Uhr, geladen.

Köln, den 17. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

44150] Oeffentliche Zustellung. Der Fleischergeselle Gerhard Ullrich in Kerzdorf, Kläger, er m . mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Lauban, klagt gegen den Monteur Richard Ressel in Görlitz, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 123,335 RM nebst g vn Zinsen seit dem 20. 12. 1929. ur mündlichen Verhandlung des Rechts-⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lauban, Poststr. 1b, gin, Nr. 7, auf den 19. September 930, vormittags Uhr, geladen. Lauban, den 25. Juni 1939. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

43787 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Margarete Haufe in Bad Liebenwerda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwälte Justizrgt Hexmann, Dr. Schumann und von Leupoldt in Tor⸗ gau, klagt gegen: 1. den Restaurateur arl Bätz, 2. dessen Ehefrau Frieda Bätz, früher in Bad Liebenwerda, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von Ansprüchen aus einem Pacht⸗ vertrag, mit dem Antrage, darin zu willigen, daß von einer auf Konto Nr. M0 des Rechtsanwalts Dr. Schu⸗ mann bei der Stadtsparkasse Torgau hinterlegten Summe von 1000 RM aus der Streitmasse Bätz 'n Haufe an die Klägerin 699,55 nebst 12 * Zinsen 19n 8. Nodember 1929 aus- gezahlt werden. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen ver nn. lung des Rechtsstreits vor die J. Zivil- kammer des Landgerichts in Torgau auf den 3. November 19390, vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Torgau, den 26. Juli 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

a8 :

Am 6. 5. 1929 wurden in Kiel bei einem Einbruchsdiebstahl in das Büro der Technischen Nothilfe unter anderen Sachen die nachgenannten Wertpapiere gestohlen: 1. Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches über 200 F Nr. 42 707, 2. Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches über 206 4 E Nr. 943 708, 3. Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches über 200, M E Nr. 942 709, 4. Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches über 200, M E Nr. 942 710, 5. Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches über 106, 4 B Nr. 1788240, 6. Anleiheablösungoschuld des Deutschen Reiches über 25. B Nr. 2047 403. Eigentümer ist der Korv. Kapt. . a. D. Karl Loew, Mönkeberg, Heikendorfer Weg, wohnhaft.

Der Polizeipräsident in Kiel.

44482 Bekanntmachung.

Zu Verlust gegangen sind folgende drei Wechsel: 1. M 7272, 80, fällig am 8. 10. 1936, zahlbar Bayer. Gtaatg bank,

iliale Straubing, Akzeptant: Georg

tusser in Geiselhöring, Aussteller: Georg Nadlmayr, München. 2. A 2168,99, fällig am 9. 10. 1930, zahlbar Reichsbank nebenstelle Passau, z. V. des Girokontos d. Bank f. Landw. u. Gew. e. G. m. b. H. in Vilshofen, ,,. Gottfried Lößl in Ortenburg, Aussteller: Georg Radl⸗ mayr, München. 3. A 2624,50, fällig am 10. 10. 1930, zahlbar Oberbayerische Volksbank, München, Akzeptant: Alois Brandhuber in Dorfen, Aussteller: Georg Radlmayr, München.

Polizeidirektion München.

a4lbq

Der Versicherungsschein Nr. 26 720, ausgestellt für Fräulein Else Siebert, verehel. Frau Qberdellmann, Dortmund, Kreuzstraße 22, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Ein— spruch erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt.

Berlin, den 31. Juli 1930.

Deutsche Beamten⸗Versicherung

Oeffentlichrechtliche

Lebens und Renten ⸗Versicherungsanstalt.

44153 Aufgebot.

Versicherungsschein Nr. 1 046754 auf das Leben des Herrn Dr. Josef Weingärtner in Eberswalde ist ab⸗ handen gekommen. Wenn nicht binnen Z Monaten Einspruch, wird der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 1. Auguft 1930. Victoria zu Berlin Allgemeine Ver sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Dr. Utech, Generaldirektor.

//

7. Akttien⸗ gesellschaften.

44272 Otto Hetzer A.⸗G., Wismar i. M.

Wir beehren uns hierdurch, unsere Sonnabend, den vormittags

Aktionäre für 23. August 1930, gn, uhr, nach Wismar in das „Hokel

Waedekin“, Altwismarstraße, zur 29. Generalversammlung

ordentlichen einzuladen. Tagesordnun

1. Vorlegung der Bilanz, 6. Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Vor⸗ standsberichts und des Berichts des

Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Vorlagen unter 1. 3. Entlastung des Vorstands und des

Au fsichtsrats.

4. Neuwahl des Ausfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die Aktien der Gesellschaft mit Nummernverzeichnis bis Donnerstag, den 21. August 1930, ge⸗ 5 f 30 unserer Verfassung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen, doch ge⸗ nügen auch gleichfristige Hinterlegungs⸗ scheine 2 Nummernverzeichnis der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, Leipzig, Erfurt, Weimar oder eines Notars.

Wismar, den 39. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. 6 Brauns, heimer Kommerzienrat.

(44334 Chem. Fabrik Dr. Rnpy

Aktiva. Kassa u. Guthaben Æ 5488, 82,

Waren 4 19693, 33, Mobilien, Maschinen, Verlustvortrag

Patente M 7051, 0, M S851, 27. Sa. AM 33 084, 43.

Passiva. Aktienkapital 0 12509, Verbindlichkeiten und Akzepte 4 20584, 43, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, General⸗ unkosten 44 28 369,80, Abschreibungen M S0b,42, Gewinnvortrag a. Vorjahr M h69,55, Bruttogewinn M 27 764,40, Verlustvortrag 4 861,27. Sa. A 29 1865, 22. .

Bilanz per 31. Dezember 1929.

spätestens

Attiva. 6

Kasse und Postscheck .. 75

Debitoren .. * 165 733. 8

Abschreibung Topfbestand ..... Rohstoffe . .

Modelle und Jormen ö 60

Grundstücke und Gebäude: a) Fabrikgrundstück mit . und Schlämmereianlage

S9 271,64

Abschr.. 1771,64

b) Landwirtschaft, Wohn⸗

haus u. Stallung

12 000,

Abschr. . 500, o) Tonberg Einrichtung Tonberg Schlämmerei u. Band⸗ wirtschaft. 3 S065, Abschreibung 205, 3 600 Maschinen.. . 15 050 Inventar.. 16 071,15 Abschreibung 1 500. - 13 571

Verlust aus 1928 11 323, 11 Verlust aus 1929 14 513, 76 25 836

. 6 2 2 2

1687,57 28

241 219

Passiva. Aktienkapital. 130 000 Kreditoren. 79 814 Akzepte .. 5 155 Hhpotheken 26 250

241 219 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aufwand. A ,, 18 682 Fracht und Fuhrlöhne .. 29 198 Allgemeine Unkosten (Löhne,

Gehälter, Steuern, Zin⸗ ö, 116 443 Abschreibungen. .... 5 664 Verlustvortrag 19283 ... 11 323

181 311

Ertrag. Verkaufte Ware und Be⸗

st and 165 474

Verl usttt 25 836 87

dorf, durch Tod ausgeschieden. Vehlefanz, den 15. Juli 1930. Berliner Blumentopf⸗Fabrit Atktiengesellscha

Der Aufsichtsrat. [42651]

J. A.: Fritz Gabbert. Der VBorstand.

Otto Platz. Dr. Reischle.

181 311124

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Gärt⸗ nereibesitzer Johs. Dlabka, Bln.⸗Zehlen⸗

l

42924

In der Generalversammlung v. 26. 5. 1930 ist die Liquidation der Gesellschaft be= ? ch fordere hierdurch sämtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen

schlossen worden.

bis zum I5. August 1930 einzureichen.

E. Th. Noack A. ⸗G. Dortmund. Der Liguidator: Edgar Noack.

aws

Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Bankier Eugen Schiff aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden ist. Berlin, 31. Juli 1930.

Bank für Innen und Außenhandel

Aktiengesellschaft.

Bilanz der Badischen Weberei A. ⸗G. in Lahr i. Baden per 31. Dezem⸗

42650]. ber 1929.

Vermögen. Grundstücke .. Gebäude... Maschinen ..

Zugang..

Elektrische Anlage 8 177,40 Zugang.. 506, 83

Fabrikeinrichtung 10 716,26 Zugang. 1901,66

Büroeinrichtung 1 425, Zugang.. 424,65

Außenstände .. Gründungskonto Bankguthaben. Kassenbestand . Warenbestand

Verlustvortrag 19 Ms . Verlust 1929...

2 2 12 1 * 1

Verpflichtungen. Aktienkapital !....

Hypothek. Verbindlichkeiten. ..

10 000 S5 7 g0

78 256 05 S 684 23 12 61792

1849

96 496 19 500 398 7700 297078 15 212 10 496

613 980

160 000 9991

453 988

613 980

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezem ber

1929.

Soll. Handlungsunkosten . Fabrikationsunkosten Vortrag von 1928. .

Haben. Bruttogewinn ... Vortrag von 1928... Verlust 1929...

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Moses Mai, Jakob Stern, Julius

Stein.

62 382 114 883 15 212

192 478

166 768 15 212 10 496

192 478

Lahr i. Baden, den 17. Juli 1930.

Der Vorstand. Armand Alexandre. x *

T5655.

L. R. Schaefer Attiengeseltsch aft,

Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

im Deutschen Reichs

r. 179.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

P7I4 . Tattzer sall Atte nge leuischaft 13 * Anleihe 1905. . Die laut gere treter haft für ge Anleihe ist von dem A. ae . sen schen Bankverein A⸗G. in Köln h dessen Fusion mit der Deutschen uk und Disconto⸗Gesellschaft auf den A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Filiale der Dentschen Bank und Tisconto⸗Gese llschaft in Köln“ ergegangen. r 2 31. Juli 1930. Der Vorstand.

711

. Aktionäre unserer Gesellschaft den hiermit zu der am Freitag, 22. August 19390, nachmittags

uhr, in der Kanzlei des Herrn S. Scharlach, Hamburg, Alster⸗ um 39, stattfindenden ordentlichen neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfaffung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Beschlußfassung gemäß § 12 der Satzungen. - Beschlußfassung über Abschluß eines Vertrags zwecks Veräuße⸗ rung des Geschäftsbetriebs.

. z. Abänderung des § 2 der Satzun⸗

gen, betreffend den Gegenstand des

Unternehmens. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ imlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am dritten erktage vor der anberaumten General⸗ tsammlung ihre Aktien während der lichen Geschäftszeit bei dem Bank⸗ us Joh. Berenberg, Goßler & Co., mburg, bei der Gesellschaftskasse oder i einem deutschen Notar gegen Line s Ausweis dienende Empfangsbeschei⸗ gung hinterlegt haben.

DSamburg, im August 1930.

Gaedke Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Immobilienkonto . Mobilienkonto .. Debitorenkonto .. Kassa und Wechsel Bankkonto.... Effektenkonto. .. Autokonto.. .. Warenkonto. . Aufzug⸗ und Anlagenkonto

Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto

Verlustvortrag J7I 889, Sa Gewinn 1528 . 691,36

RM 47000

13 2421

589 008 90976 8271 10 566 39 186 209 514 12461 10 542

71 198

Kapitalkonto .. ö Kreditorenkonto. . Akzeptkonto .. . Bankkonto... ö.

Neoss ] Elberfeld.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

1101967

400 000 489 027 188 813

24 125

1101967

S. N. 2 Aktiengesellschaft,

Immobilienkonto. ... Mobilienkonto.. .. Debitorenkonto... .. Kasse, P. S. und Wechsel⸗ J Effektenkonto. ... Autokonto .... Warenkonto-— Aufzug⸗ und Anlagenkonto Maschinen⸗ u. Werkzeugkto. Verlustvortrag 1928

7 617, 36 Gewinn 1929 1268,97

RM 46 500 11 544 614 225

92 183

9555 32 373 127 549 10 591

12 104

70 358

Kapitalkonto .. Kreditorenkonto . Alzeptkonto .. Bankkonto...

1026986

400 000 434 778

188 057 1151

10269826

2ss2]. Bilanz per 31. Dezember 1929. Attiva: Grundstückskonto 41 200, —,

'triebskostenkonto II 5252,59, Große In⸗ ndsetzungen 250, Kontokorrentkonto: iete⸗Kto., Korr. ⸗Kkonto 1335,82,

untokorrentkonto II] 277 695,50, zu⸗

men 279 031,32. Passiva: Kapital- to 15 000, —, Hypothekenkreditoren⸗ to 265 0600, —, Kontokorrentkonto: iete⸗Kto., Korr.⸗Konto 6,57, „Omniga“⸗ hnto 8 682,04, Hauszinssteuerkonto 5, 70, ferantenkonto Friedel 100, —, zu⸗ imen 8794,31, Reservekonto 16166,82, nützungsgebühr 10 388,809, Grunder⸗ rbssteuerrücklage 618, —, Gewinn⸗ und erlustkonto: Gewinnvortrag 4197,21 ab⸗ zich Reingewinn 5556s, 77 9 765,98. Gewinn⸗ und Bern stkonto per 31. Dezember 1929.

Soll: Betriebskostenkonto 18 384,ů71, ufende Instandsetzungen 3888,66, hönheitsreparaturen 537,55, Hypo⸗ kenzinsen 13 500, —, Körperschaftssteuer 2, —, Steuerzahlung nach dem Auf⸗ ngungsgesetz 276,75, Vermögensstener 9, 70, Wasserbetriebskostenkonto 455,67, hnützungsgebühr ! 900, Grunderwerbs⸗ ierrücklage 618, —, Gewinn 9 765,98. aben: Gewinnvortrag 4197,21, Miet⸗ Skonto 37 367,16, Schönheitsrepara⸗ en 590,77, Zinsenkonto 12 323,68.

otz str. 15 Grun dstũcks⸗Verwer⸗

tung s⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

es 75. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Bilanzkonto.

ebitoren .. 7116

Verlust 1929 ..

stienkapita! ... .. . 650 C00

Verantwortlicher Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirertor Mengering, Berlin.

Berlag der Geschäftsstelle Menge ring

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei

und Fenn, ellschaft, Berlin,

lhelmstraße 82.

Vier Beilagen . hließlic . zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Aktiva. isstehende Einzahlung auf Aktienkapital v. 44 400, - . 33 300

rlustvortrag 1928 3295, S288, 20 9583

50 000

Bassiv a.

50 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

nkosten 2 35 2 —— 29 9375

nen.... 564 rovisionen. .. 2 2523 erlust 8 * 8 9583

Berlin, den 31. bypotheken⸗ u. Qommun alkredit 21. -G.

vortrag 18928. 3 295

12 670

12 670 r 1929.

, Wasserversorgungsanlage .

W ran ⸗Finkenheerder Braun⸗ kohleu⸗Akttiengesellschaft i. Li. Die 1 ng vom J. Fe⸗ bruar 1929 hat die Liquidation der Frank⸗ furt. Finkenheerder Braunkohlen Altien · gesellschaft in Frankfurt a. Oder be⸗ schlossen. Ich gebe hiermit die Liquidations⸗ . nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bekannt wie folgt:

Aktiva. RM 9 Bergwerkseigentum ... 269 591 17974 7 S800 Inventar 2 110 11 228 , 4597 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag ...

176 old as To dss &

Passiva. Attienkapitacb .... 300 000 Kreditoren... 176 088 82

476 oss 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 5. Februar 1929.

Ausgaben. RM Verlustvortrag: aus 1924 25 45 680 aus 1925/26 310687 aus 1926/27 16656 aus 1927 / 28 53 144

146 550 Generalunkosten 19 628 Betriebsunkosten .. 9 835

176014

Einnahmen. Bilanzkonto: Verlust .. 176 014

Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei dem unter⸗

fertigten Liquidator Rechtsanwalt Dr.

H. S. Bernstein in München, Brienner

Straße 8 A, anzumelden. München, 14. Juli 1930. Dr. H. H. Bernstein. Rechtsanwalt, Liquidator.

44335]. Bilanz 1929.

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 4. August

41989

! Dr. Hauser 6 m mm n.

n.

Die Generalversammlung der Dr. Hauser E Co Aktiengesellschaft hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zwecks Be⸗ seitigung einer Unterbilanz von 100000 RM auf 50 000 Reichsmark herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 1. Oktober 1929 in das Handels register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Vorstand.

Neue Berliner Treuhand⸗ Aktiengesellsch aft. Bilanz per 39. September 1929.

Nicht eingezahltes Stamm⸗

Bank⸗ und' dostsch haben, Außenstände ..

Aktienkapital .. Reservefonds .. Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1929.

Sandlungsunkosten... Reingewinn.

Gewinnvortrag Gebührenkonto. ..

1 Gewinn⸗ und Berlu für das Jahr 1929.

Einnahmen. Provisionen ..

* Einlage Sollors . e .

Aktiva. RM Grundstücke und Beteili⸗ gungen.... 3 166 198 ö 13 844 Aktivhypotheken 481 595 Schuldner und Bank haben.. 41401385 Wechsel .. 326 Kasa⸗=— 959 Inventar 1 Bürgschaften

8 063 305

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ... Schuld verschreibungen Verpflichtungen Passivrentenkapital Passivhypotheken . Delkrederereserve . Beamtenfürsorge. . Noch nicht eingelöste Zins⸗

ö,, J Gläubiger und Kredite. Rückstellungen..... Akzepte Bürgschaften 3 862 188,48 Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn in 1929...

960 000

, ,

8 063 305 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM 9 Handlungsunkosten .. 162 698 98 Steuern . 90 559 02 Schuldverschreibungs⸗ und

Genußrechtzinsen... 19 027 50 Abschreibungen .... 9 820 69 Gewinn. 122 431 57

Erlõ se. Vortrag aus 1928 34 430 60 Grundstücke .. 285 033 12 Hypothekenaufwertung. 3 799 52 Effekten... 140 inen .. S1 184 52

In der Generalversammlung vom 29. Juli 1930 wurden in den Aufsichtsrat Herr Siegfried Baer wieder⸗ und die Derren Geheimer Legationsrat Dr. Walter Frisch⸗Berlin (Mitglied des Vorstands der Dresdner Bank, Berlin), Dr. Erich Keup, Berlin (Mitglied des Vorstands der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank A.⸗G. in Berlin), und Landesdirektor Joachim von Winterfeldt⸗ Menkin neu gewählt.

Die Dividende für 1929 wurde auf

Ses festgesetzt und betragen demgemäß .

die Zinsen auf die Genußrechte 490. Die Einlöbsung der Dividenden⸗ und Zins⸗ scheine erfolgt vom 1. Angunst 1930 ab in Berlin bei der Dresdner Bank, N. Helfft & Co., Gebrüder Arons und an der Kasse der Gesellschaft.

Berlin⸗Halensee, am 29. Juli igz0o.

Deutsche Ansiedlungsbank.

Dr. Karbe. v. Kehler. v. dem Hagen.

Aus gaben. Verlustvortrag,. ,. Verwaltungskosten ..

Bankguthaben. . .. Forderungen .

l4oss3

Dilanz per 31. Dezember 1928. Attiva: Grundstücks konto 35 800, —,

Große Instandsetzungen 6317, 17, Kassa⸗ konto 3592,05, Bankenkonto 5532,80,

Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto 1 199 034,43, Kontokorrentkonto 11 145 198,78, sontokorrentkonto III 1175,76, zusammen 345 408,97, Kon⸗ sortialbeteiligungskonto 1000, —, Material⸗

140625]. Betanntmachung.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft, welches nach Einziehung von 5 Stammaktien à ÆA 20, noch RM 3000, betrug, zum Zwecke der teilweisen Beseitigung der Unterbilanz dadurch herabzusetzen, daß

die Aktien im Verhältnis von 30:1 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß

konto 180, Mobilienkonto Sol7, ist am 18. Juli 1930 in das Handels⸗

Hypothekenausgleichskonto 17 597,50, Ge⸗

2953,49 abzüglich Reingewinn 2021,08 932,41. Passiva: Kapitalkonto 5000, -, Hypothekenkonto S0 000, —, Bankenkonto 140 354,31, Kontokorrent⸗

konto: Kontokorrentkonto L 55 230,97,

Kontokorrentkonto I 50 882, 54, Hauszins⸗ steuerkonto 636, Kompaß⸗Allgem. Kredit 58 481,28, Lieferantenkonto 1 9755,18, Lieferantenkonto H 16276, 39, zusammen 191 262,35, Abnützungsgebühr 7607,25, Reservekonto 153,98. Gewinn⸗ und Berlusttonto

per 31. Dezember 19238. Soll: Verlustvortrag 2953,49, Ver⸗

waltungsspesen 41 160, 03, Betriebskosten⸗

konto 17 994,97, Laufende Instand⸗ setzungen 1691,06, Schönheitsreparaturen 502,465, Mobilienkonto 1519, 18, Steuer⸗ konto 2662,53, Hypothekenzinsen 6400, —, Konto für uneinbringliche Forderungen 20,98, Wasserbetriebskosten 500,28, Ab⸗ nützungsgebühr 1336,50. Haben: Miet-

& zinskonto 32 161,26, Verwaltungsspesen

37 760,99, Schönheitsreparaturen 965,68, Zinsenkonto 4921,08, Verlust 932,41.

Dmnia Handels⸗ und Immobilien⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.

/// . . , .

42648.

. ellschaft Raiffeisenscher enossenschaften Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstücke 547 500 , 64 803 Kasse, Reichsbank, P

scheck, Wechsel . 233 760 . 165 715 Debitoren... 5 396 307 Beteiligungen.. 4 Transit. Posten. 1805 Verluli 1250 876

7 660 772

Passiv a. Aktienkapital ... Kreditoren...

1398 800 6 261 972

Töss 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnmung per 31. Dezember 1929.

Aktienkapital... Reserve fonds...

Verbindlichkeiten ..

Aktien gesellschaft für Hypotheken⸗

und Immo bilien⸗Verkehr, Der Vorstand.

1 Bayerische Bauindustrie L2I.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Materialien Kleingeräte Baustelleneinr Großgeräte ö Kasse⸗, Bank⸗ und scheckbestände .. Effekten⸗ u. Wechselbestände

Noch nicht abgerechn

Bürgschaften zich Verlustvortrag . 348 012,99

ab Gewinn

.

Aktienkapital a) Stammaktien... b) Vorzugsaltien

Soll. GinsenWn Ünkosten und Umsatzsteuer. Abschreibungen:

a) Grundstücke und Mo⸗ k

b) Forderungen und Be⸗ teiligungen.. Verlustvortrag 1. Jan. 1929

376 688 S874 239,

76 668 26

720 255 41 213 489 04

.

Haben. Bruttogewinn... 1010 464367 Verlust ... 2650 876 36

2 261 341103

err nn,, Naiffeisenscher enossensch aften Attiengesellsch aft. Gerhardt. Dr. Pfannenberg.

Durch die von uns bestellte Kommission ist vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingehend geprüft worden; wir finden dagegen nichts zu erinnern und erklären uns mit dem vorstehenden Bericht, dem wir nichts hinzuzufügen haben, in allen Teilen einverstanden.

Berlin, den 10. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat.

v. Schmeling. Frh. v. Braun. Doys. Graff. v. Grolman. Jagenow. Harnisch. v. Puttkamer. Reinhart. Röhl. Westphal. Vom Betriebsrat: Bergmann.

Handelsgesellschaft Raif feisenscher Genossenschaften Aktien gesellschaft 42649]. i. Ligu. Liquid ationseröffnungsbilauz vom 1. Jann ar 183.

Dor S3 7s

Reservefonds. ... Kreditoren. . Rückstellungen für noch n

abgerechnete Bauten Bürgschaften RM 366910

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Verwaltungskosten Lagerunterhalt

Abschreibungen ( Gewinn 1929

München, im Juli 1930. Der Borstand. Stanglmayr.

H. Decker.

Aktiva. Grundstücke .. K Kasse, Reichsbank, Post⸗

scheck, Wechsel ... 233 760 , 165 715 Debitoren... 5 396 307

47 500 64 803

Beteiligungen.. 4 Transit. Posten . 1805 2 1250 876

7660772

Passiva. Aktienkapital ...

Kreditoren...

1398 800 6 261 972

7 660 772

Sauvels gejellschaft Raiffeisenscher

G ten Atti ll t n sch af

Die Liguidatoren: Gerhardt. Dr. Pfannenberg.

register eingetragen worden. winn und Verlustkonto: Saldovortrag gefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil-⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. No- vember 1930 einschließlich bei dem Vor⸗

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗

stande einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung

zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gleichzeitig aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Zuffenhansen, den 19. Juli 1930.

Hübinger & Haas Attiengesellsch aft. A. Grill. x., C / 0 ¶Q—uKQKi— vd, IXI77I.

Chemnitzer Aetien⸗Spin nerei in Liquidation. Liquidation szwischenbilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 1084 6179 Maschinen. 100620020 Liquidationserlös für Treu⸗

handkonto Obligationäre 114 938 10 Beteiligungen 31 302 Kasse, Wechsel, Postscheck,

Bankguthaben

1001̃ i239, 49

Ratenrück⸗ lagenstock für Obliga⸗ tionäre . 302 530,13 1304 369

Besitzhypotheken.... 27 500

Außenstůndedd ... 541 948

Waren . 72 008

Versicherungseventualrück⸗ prämien 643, 15

Eventualzinsen 227 972, 05

Ge sellschaftsan⸗ teil Grund⸗ stücksges. Alt⸗ chemnitz... 6 250,

Verlust am 1. Juni

Delkrederegewinn . 5l O64 33 Gewinn aus Grundstücks⸗ und Maschinenverkäufen 23 806 30 Verlust am 31. Mai

1929 . . 4473 668,29 Verlust vom

L. G. bis

31.12.1929 205 206,39

Gesamtverlust .....

41678 874 83861755 Passiva. Aktienkapital: Stamm⸗ aktien . 3 000 000, Vorzugs⸗ aktien. 5 000, 3 005 000 Anleihe RM 2000 000, 2 10395 Aussonderungsberechtigte Gläubiger, gedeckt durch Wertpapiere.. Bevorrechtigte Forderungen und Masseschulden .. 209 701 89 Entlohnungsrückstellung. 170 000 Unkostenrückstellung .. 00 000 Rückstellung w. Anleihe⸗ zen 160 000 Schuldhypotheken... 36 191 40 Versicherungseventualrück⸗ prämie... 643, 15 Eventualzins⸗ gläubiger .. 227 972,05 Darlehnsforde⸗ rung Grund⸗ stücksges. Alt⸗ chemnitz... 6260, Vom Verfahren betroffene Gläubiger.

2 060 000

30 000

3 o 866 16 TS ss T

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

RM RM *

An Soll. Verlustvortrag vom 31. 5.

19... 4473 668 29 Handlungsunkosten« . 341 430 87 Kursverluste«· . 730 19 Verlust Werk Ehren⸗

frieders dorf. 21 26 2

! dos 8

Per Haben. Warengewinn = 33 463 83 Zins⸗ und Diskontgewinn 41 65577 Grundstücksertrag ... 8 200 39

1029 .. 4 473 sos, 20

Verlust vom

31. 5. bis zii 1029 os 206, 39 4 062 871268 4 837 065 30

Chemnitzer A etien- Spinuerei in Liguidation. Dr. Frucht. Dr. Lossow.