1930 / 180 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 5. August 1930. S. 4.

44773 6 Cie., Aftiengesellschaft.

5 3 Anleihe 19290.

Die Gläubigervertreterschaft für obige 3 r ,.

Anleihe ist von dem

448061. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Cassnlnntee Kontokorrentkonto ....

132 13 230

25 07

447901. t , , en & Co. Metallwaren⸗ fabrik Attien⸗Geselischaft, Berlin.

Bilanz per 31.

ezember 1929.

44510 Bekanntmachung. Die Bekleidungsgesellschaft Südost mit beschränkter Haftung, Berlin,

Attiva.

RM

treten. —— Liquidator ist bestellt der Rechtsbeistand Josef Palenker, Berlin

ist am 28. Juli 1930 in Liquidation ge⸗

I3. Bankaus wei

445201 Sächsische Bank zu Dresden Wochenü bersicht

z r. 180.

Börsen beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

19390

Berliner Börse vom 4. August

hausen'schen Bankverein A. G. in Köln nach dessen Fusion mit der Deutschen e. r auf den „A. Schaaffhausen'schen Bankver⸗ ein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in

Köln“, übergegangen. Köln⸗Dellbrück, den 1. August 1930. Der Vorstand.

65 vom 21. Juli 1930. Aktiva. RM Goldbestand. 5 2 4 * 8 0317 Deckungsfãhige Devisen . 10 375 r Sonstige Wechsel und Scheds ab Sz] fn Deutsche Scheidemünjen. 774 Noten anderer Banken.. 3 9274 Lombardforderungen ... 2522233 Wertpapiere.... 5 696 li Sonstige Aktiva... 9 50 Passiva.

18 637 32 000

Grundstück .. S8 464.

Abschreibung 2 512, Sypothekenauõg ĩc ich a ontõ Hypothekenregulierungskto. Kontokorrentkonto d Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn und Verlustkonto .

Amtlich estgeslellte Kurse.

= o, So YM. 16sterr. Franc, 1 Lira, 1 Zn. 1Reseta = 0,80 r n, S2 00 R. 1 GID. Ssterr. B. 1. 9 R M

8 W. 29, Bärwaldstr. I5. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, 6e Forderungen geltend zu

Der Liquidator.

56 962

9000 3 000 849

23 286 49 041

141 130

Heatjger ] Voriger Kurs

Per Passiva. Aktienkapitalkonto ..... 132 000

Gewinn⸗ und Verlusttkonto.

Preuß. G- Stadtsch Gf. Rzo 21.2. 1.33 do. do R. 22 1.11.3 do. do. M. 23, T3. 80 bo. do. R. 24... do. da; M. 6 1 2. 1. 86, i K. 1.1.31 lot 6 do. do. Rgu. 11.2. 192 1.1.7 26 do do. Rꝛu 12.2. 1.22 11.7 67268 do. do. Ru. 13,2. 1.32 1.1.7

Rheinyr. Landb. Com. A. 4.1.3. 335, i. K. 1.3. 81 da da 12, 18. 2 131 do. do 3 rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schleswe H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. M. 1,8, 1.1.34 do. do. AM. 2, 4, 11240 Westf. Landesbank Pr.

Hann. Rrov. RM⸗A. Reihe 13. 1. 10. 38 bo. da N. 8B T3. 108, x3. 1. 10. 1931 do. do Neihe 6 do. vo. Reihe do. So R. 8, 1. 10. 82 do da R 1. 19. 389 Niederschles Provinz

Magdeburg Gold⸗ A 1928. 1. 4. 19231 do. do. 28, 1. 6. 39 Mannheim Gold⸗ Anleihe 25, 1.7. 30 do. do. 26, i. 10. 31 do. do. 21, 1.8. 82 Mülheim a. d. Nuhr RM 28. 1L. 8. 1981

1.1.1 1 1.5.11 06d 1410 19980 LL Hood

41856

Nachdem die Abwicklung der Geschäfte der untenbezeichneten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung von der Wys Muller C Co. mutua confidentia Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen worden

d n e

An Bilanzkonto Handlungsunkostenkonto

18 535 101

18 637

1. L]

Passiva. Aktienkapital 8 9 9 5 0

52 000

44364]. Rechnungsabschluß

am 31. Dezember 1929.

88 500

Per Bilanzkonto, Verlustsaldo .. 18 637

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen. Sprinkleranlage... Kasse Wechsel Bürgschaften Waren..

, Schuldner Effekten. Hypothekentilgung ˖

* 2 2 1 2 1

Schulden. Aktienkapital ... Obligationen ... Sonderrücklage .. Atze pte Bürgschaften 70 000, Gläubiger.

2 8

1443934 300 000

1506721 85

685

34 62 50

50 15

Hhpothe en Gesetzliche Rücklage ... Rücklage für Abschreibungen Uebe,

5000 26 000 24 000

2 655 592

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19329.

Soll. Re 9 w rag . 456591 Unkosten .. K 5 517 850 50 Abschreibungen ..... 42 667 56 Gesetzliche Rücklage ... 5 000 Rücklage f. Abschreibungen 25 000 499 Dividende . 24 000

619 083

Haben. Betriebseinnahmen ... 619 083 Königsberger Mühlenwerke Attiengesellschaft, Königsberg Pr. Teichert.

4413655. Königsberger Mühlenwerke Akttiengesellschaft, Königsberg Pr. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Paul Hildebrandtz Hamburg, Vorsitzender; Kommerzienrat r h. c. Felix Heumann, Königsberg Pr., Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer in Königsberg Pr., stellvertr. Vorsitzender; Stadtkämmerer Dr. Lehmann, Königsberg Pr.

44366. Königsberger Mühlenwerke

Aktien gesellschaft, , , Pr.

Der Dividendenschein unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1929 wird sofort mit NM 10, an der Kasse unserer Gesellschaft, Königsberg Pr., Kneip⸗ höfische Langgasse 1 = A, eingelbst.

Königsberg Pr., den 29. Juli 1930.

Die Direktion.

(44339. Grundstũcks⸗Aktiengesellschaft . „Ben , . sch Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva.

Grundstückskonto: Grundstück . 420 331,94 Abschrift. 3 234,

Kontokorrentkonto: d Kassakonto: Bestand ... Bankkonto: Bestand ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust per 31. 12. 1928 30 464, 95

417 097

33 000 938 6987

Gewinn per

31. 12. 1929 621,32 29 843

487 867

Passiva. aapitaitck af Ultien lap Reservekonto: Reservefonds Hypothekenkonto: ö Kontokorrentkonto: ,,

100 000 9755

215 000

163 111

187 867

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1929.

De bet. K Grundstückskonto: Abschrift Hypothekenzinsenkonto .. Unkostenkonto ... Steuernkonto.. Bankzinsenkonto ...

9

30 464

3 234 18 8650 . 27 211 . 3 216 B 11747 94 724

Kredit. Mietenkonto.. ..

Saldo

64 880 29 843

94724

9

mann Ernst Joseph; Kaufmann Franz

Hypotheken 2 990 Zinsenkonto (noch zu zahl.

Hypothekenzinsen) 630

18 637

Berlin⸗Frohnau, den 30. Juli 1930

Deutsche e r e, ie Der Vorstand. M. Troitzsch.

44341.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

ist, haben die Gesellschafter die Auflösung der untenbezeichneten Gesellschaft

141 130 Gewinn⸗ und Berlustkonto 1929

werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem untenbezeichneten Liquidator geltend ju machen. Bemerkt wird hierzu, daß die

schlossen. Die ö der Gesellschaft

RM 48 418

3 521

1549

Verlustvortrag vom Vorjahr Hauszinssteuer * Verwaltung

2 581

Aktiva. Hausgrundstück 104 200, Zugang.. 17080, 04 Debitoren. Aufwertungsausgleichs⸗ 1 Uebergangsposten... Verlustvortrag 1. 1. 1929

1482,72 Verlust in 1929 964,74

121 280 288 036

79 000 1184

2407 491 908

Passiva. Aktienkapital 9 Hypotheken... Aufwertungshypotheken Kreditoren... Uebergangsposten ... Grunderwerbssteuerrück⸗ stellung..

5000 340 000

42 000 7935

2982

Vr gos ĩʒ

18 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19329.

Soll. Verlustvortrag ... Handlungsunkosten .. Jinsen . 2 . ö ;

1452 41605 16156

22215

Haben. Hausertrag .... Menlutt..

19 807 240

22 215 , ,,, ,, . eid⸗ straße 19, Attiengesellsch aft. Joseph. Hirschberger. Geprüft und mit den ordnungsgemä geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden.

Berlin, den 26. Juni 1930. union Treuhand⸗Attien gesellsch aft. Schimann. Grubert.

44342. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. nn ,, . Hausgrundstücke .... Beteiligung. 79 272,41 Zugang. . 128 249, 90 DF ö s Abgang. 6173,40

Uebergangsposten ..... Hypothekentilgung ... Verlustvortrag 1. 1. 1929

176 491,29 Gewinn in 1929 82 597, 33

Avale 46,838,557

191 779 1829 400

201 348

2161 91 288

93 893

2400 872

Passiva. Autien tar ka = hpotheken .. reditoren ... Uebergangsposten Avale 46 3g, 50

200 000 1606000 576 236 28 636

o 9 9

2 409 872

Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 19239.

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 1929

J insen

176 491 697 96171

273 360

29 10 99

38

Haben. Bruttoüberschuß Verlust

179 466 93 893 96

273 360 38

Aktiengesellschaft für chemische Industrie Aken, Berlin. s

Dr. Goldschmidt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden.

Berlin, den 4. Juli 1930.

u nion Treuhand⸗Attien esellsch aft.

Schimann. Grubert.

42

44343.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht infolge Neuwahl aus den Herren Kaufmann Berthold Hirschberger; Kauf⸗

Schröder, sämtlich in Berlin. Berlin, im Juli 1930.

Theodor Liedtke.

Attiengesellschaft für chemische In dustrie Aken. 9

101 13266 52

Unkosten .. Zinsen ö. Hausabgaben Abschreibung

7218 654 2512

8 52 02

Verpflichtungen aus den laufenden An⸗ fragegutscheinen von der Wys Muller Co. übernommen sind.

Sermes Sandels⸗Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Mayser, Liquidator.

(44511

66 456

deffentliche Aufforderung.

Mieteingangskonto Verlust

17 414 49 041

29 69

92 86

Die Gesellschafterversammlung, 29. Juli 1930, hat die Liquidation unserer Gesell⸗

66 456

dem Hauptbuch der Gesellschaft. Berlin, den 22. Mai 1930. Otto Thiele, Buchprüfer.

I0. Gesellschaften 42182 m. b. 9.

GOlanzstoff · Selbstversicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung

zu Wuppertal Elberfeld,

Auerschulstraßse 14.

Durch. Beschluß der Gesellschafter⸗ einn n vom 28. April 1930 ist unsere . aufgelöst und der n e ist zum Liquidator bestellt orden.

m

74 fordere hiermit die Gläubiger der GBesellschaft auf, ihre An pruche unverzüglich bei mir geltend zu machen. Wuppertal Elberfeld, Auerschul⸗ straße 14, den 28. Juli 1935.

78 Ich bestätige die Uebereinstimmung mit

schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gürnsgh, werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin . i ichaelkirchstr. 17, 5 i z

Nheinische Billetfabrit G. m. b. H. i. T.

Der Liquidator: F. Brunner.

II. Genossen⸗ schaften.

(4b 11 Bekanntmachung. Die Krefelder Samtlehrstätte e. G. m. b. O.. ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Marz 1930 aufgelsst worden, und fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Krefeld, den 24. Juli 1930.

Die Liquidatoren der Krefelder

den 31.

be⸗ R

Grundkapital .... 15000 ücklagen. , 690 5 500 00 Betrag der umlaufenden

Noten; . 66 6025 Sonstige tãglich fällige Ver⸗ ,

bindlichkeiten .... 9 907 86g An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiken 5 481290 Sonstige Passtwa. .... 2 6255 Verbindlichkeiten aus weiterbegebe im Inlande jzahlbaren Wechseln Jen mark 1661,70.

44522) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbar vom 31. Juli 1930.

Aktiva. Goldbestand ... Deckungsfähige Devisen. Wechsel und Schecks. . Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen . Wertpapiere... Sonstige e,. ji

assiva. Grundkapital ..... 1 Betrag der umlaufenden Eerte, fin lies

onstige tägli ällige Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene erbindlichkeifen 10 009) Sonstige ö ia... . 3568 0g Verhindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln Re mark 4 559 0900, —.

44519

Stand der Vadischen Va

vom 31. Juli 1930. Aktiva. RM

Goldbestand. ..... 8 125 609

Deckungsfähige Devisen . 227630,

2 095 099)

oder tschech. W. * 0. 886 RM. 1 GlId. sildd. W. rn , gb. Lan zg. o mn r Mariano

130 RM. 1stand. Erone 1.120 RM. 1 Schilling

., = 0 RM., Rue (alter Gredit- bl. is RM. I alter Goldrubel ga0 RM. Vefo id = Loo NM. 1 Peso (arg. Tap) En MM.

ollar= 420 MMM. 11 Psund Sterling 20. 40 RM.

hanghai - Tael 230 RM. 1 Tinar 8.0 MMI. hen = 2,10 RM. 11 gloty, 1 Danziger Gulden

30 RM. 1 Peng ungar. W. 0 73 RM.

ĩ m Papier beigefügte Bezeichnung M bBe⸗ . Nummern oder Serien

bar sind.

2 hinter einem Wertpapter besludliche geichen 9 beutet, daß eine amtliche Preigseststellung gegen- rtig nicht siattsindet.

Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten

Fern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten halte beigefilgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ uimenen Gewinnanteil. Ist nur Gewinn. ebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten schäftsjahrs.

Die Notierungen für Te legraphi fehe Aus- hlung sowie für Aunständische Banknoten finden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Sraickfehler in den Heutigen ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ ge in der Spalte Voriger Kurs“ be⸗ chtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗

h richtiggestellte Notierungen werden

2,00

RM 1926, 1. 4 82 do. da. 28, 1. 7. 39 Dstyreußen rov. ); M⸗ Anl. 27 MA. 14 1.1032 Pomm. Rr. RM es, 34 do. GReg, f. 81. 12 30 Sachsen Prov. ⸗Verb.

NM Ag. 18, 1. 2. 38 do. do. Ausg. 18 da Ausg. 14 . do. Ag. 15,1. 9.26 da Ausg. 16 A. da Ausg. 17 . da Ausg. 1621.2 da. Gld. A. 1. 12 . 1. 10. 1904 Schlesw. Holst. Prov.

NR MQnl. A. 14, i. 1.26 do. A. 18 Jeing. 1.127 do. Gld- A. A is. 1.1.82

do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM.. A. 19, 1.1.32 do. Gold. A. 20, 1.1.32 do. NM A. 21M, 1.1.38 do. Gld⸗ NA. M. 19, 1.1.30 do. Verb. NM⸗A. 28

u. zg (Feing), 1. 10298

bzw. 1. C 1984...

do. M. A. Ai 1.1.32

1

EE krrk kk kr

222

gasseler Bezirksverbd. Goldschuldv zs. 1.10.33 do. Schatzanweisgn.,

1.4.10

96,5 G

München RM-⸗Anl. von 29, 1. 8. 34 da Schatzanweisg. ra28 fal. I. a4. 31 Nirnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1981 do. da. 1923 do. Schatzanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 Dberhaus. Nihemnl. RM M. 27, 1. 4. 82

Do l. Gold⸗A. R 2

1

do. do Je ing. 23 10 30 do. do. da 256, 112831 do. do. do.] R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri, 11. a da. da do. ‚Kom. N.

6557

n. 3. 1. 10.

We stf. Rsbr. I. . Daus- grundst. G. R. 1, 1.4.3

do. do. x6 G. 1 3112.31 do. do.

27 R. 1, 31. 1.32

Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RMA 2. 1.11.32 Plauen i V. N MA. 1927, 1. 1. 1982 Solingen RM⸗Anl. 1926, 1. 10. 1988 Stettin Gold⸗A Anl. 1928, L. 4. 1945 Weimar Gold⸗Anl. 1925, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1. 1. 10. 88 Zwickau Wo Anl. 1926, 1L. 8. 1929 do. 1926 L 11. 1934

& 8 9 9 ee e, e, oe, oe , o ee.

G oö, o, o o

Ohne Mannheim Anl. ⸗-AUnsz Sch. einschl. /a Abl. Sch (in 3 d. Auslofungsw.) in Nostock Anl. Aus losgs.

Dtsch. Kom. Gld. 25 ( Giroʒentꝝ.).i.io i do. do. 261. 1,1. 431 do. do 28 M 1iu2, 2.1.33 do. do. 28 A 3n. 29.

Westf. Pfandbrie famt

Schlesw. Holst. Sd Ribsa 1.4.10 —— do. 39 1.4.10 f. Sang grun dstücke.

A. H-, E. 1., 1.4.34 do. do. 261. 1.1.4. 31 do. do. 281. 1 1.1.35 do. do. 27A. 1M, 11.32 do. do. 81. 1. 1.9. 24 do. doSchatzs 1. 431 Mitteld. Kom. ⸗A. d. Spa rl Girov.. 1.1.32 do. 26M 2. 27, 1.1.43

2 en e = = 00 eo ee er

Ohne ZSinsberechnung. do.

141.7

*

in

Ohne Zinsberechnung.

41 r v. 1911 (3instermin 1. 1. I

e) Son stige. Ohne Zinsberechnu ng. Dentsche PFfdbr⸗ An Bos. S. 1-5, uł. 30-834 1.1.4 Dres dn. Grundren Anst. Pf Si 2,5 1096 versch do. do. S. 3, 4. 6 Msn do. do. Grundrentbr ist! 1411 . Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerun gsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.

unl. b.. Bzw. n. rilckz. vor. . In. 1. .) bzw. verst. tilgb. ab-.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold- Bsdbr. NR. 2, j. Thür. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1.31.5. 28 Bayer. Hande lsbt⸗ G. P jb. RX. 1-5, 1.9.33 bo. da. R. 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4 1930 do. da R. 5, 1931

1X59 1.6. 12

1.89 L3.9 91.5.1 versch. L410

oo zl 9]

Sch. einschl. / Abl. ⸗Sch (in 3 d. Auslosungsw0 da (

c) Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechw ung. Emschergenossensch. A. 6 R. A268. 1991 do. do. A. SN B27, 82 Schlm. - Holst. Elltr. Vb. G. Az, 1. 11.278 do. Neichsm. A. A. Feing., 1928 bo. Gld. 2.7, 1.4.31 do. da. Ag. 8, 1930 do. do Ag 4. 1.11.26 e 1.8.11 62,5 6 g sichergeste llt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab...

.

96, 66 nnen, S. 1 ; 6.

85h B do. Ser. 2 do. Ic 75b do. do ohne Ausl-Sch. do. 15 25 0

einschl. t Ablösungsschuld (in des Auzlosungsw). c) Landschaften. . 86 6

glich st balw am Schluß des Kurszettels 1.6. 12

s „Berichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Berlin 4 (Lombard 9). Danzig 4 (Lombard dy. nsterdam 3. Brüssel 29. Helsingfors 6. Italien 5. venhagen 4. London 3. Madrid 6. New Jork 2 Blo. 1 2 Prag 4 Schweiz M Stockgßolm 3. bien 5

denfsche festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, chutzge bietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Rinsberechnung.

Heutiger Voriger enn, .

rz. 116, T3. 1. 6. 8 Wiesbad. Vezirksverb. Schatzanweis., rz. 10 sa nig 1.5. 95 o 1.3.1 Ohne Zinsberechnung.

Oberhesten Prov. Anl. Auslosungsscheine p.. Oslpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheiner .. do. Ablös. C. Aus los.- Sch. Pommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp. 14 N do. do. Gruppen M Rheinprovinz An leihe Aus losungsscheine M Schleswig ⸗Holst. Prov. , n nern, estfalen Provinz⸗Anl. Aus losungsscheiner .. do. 59, 5b 86 Be 5b t einschl. M Ablösungsschuld (in ———— . ein schl. i; Ablöfungsschuld in des Auslosunggw.).

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold- Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 26 do. do. 24 Hl., 11.192416 26 6

do. do. R. 6, 1.10.31 da do. R. 7. 111.31 do. do. R. 1 1.3.32 do. da. R. 1. 1.6. 32 do. da R. 2. 1.133 Vayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. N2ꝛo, 21. 1939 Vayer. Vereins bGP S. 145, M- 25, 365-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 32 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1.10. 19331 do. S. 9499, 141. bzw. 1.7. 19234 do. S. 109. 108, 11. 1.4. L., 1. 10.1934 do. S. 1094 110, 1.1.36 do. S. 1 2, 1. 1. 832 do. S. 1 , 1. 1. 32 do. Kom. S. 1-10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Hyp. . B. G. Pf. Ser. 3. 31.12.30 do. Ser. 4. 30. 9. 30 do. S. u. 6, 80.9. 30 do. S. 12, 1. 10. 32 . S. 13, 2. 1. 38 S. ng. 1. 1. 94 . S. 16, 1. 4. 85 w

9145.11 915.11 1.3.9

1.6. 12 L6. 12

e .

Mit Zinsberechnung. Kur- n. Reumãrł. Kred- In st. G Pf. Min 75b e en , 6 o. ritterscha e K. Schuldv. 96, 15 6 Darl.⸗.K. Schu 262 96 5b 6

in 1410

1210 * 39 EI .

S o

versch.

1.4.10 1.4. 10 1.4. 10

* do. do. do. S. 2 versch. do. do. do. S. 3 da da do S. 1 Lan dsch. Ctr. Gd. Pf. bo. da Reihe A da da Reihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. 3. d Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. Gdyfdbr S X Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 bo. (Ubsind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. da R 50

do.

bo

LE 1.1.7

1.4.10 1L4.10 L410 1.4. 10

Ce o w 0 o oo oo oo

D Co O = MO O

4. 5. 1. 8.

Dt. Wertbest. Aul. 2x o- looo Doll, 1. 12. 32 do. 10. 1090., f. 38 do. Neichs A. 29 uts 4 5 do. do. 27, uk. 87

ab 1. 8. 34 mit 84 . do. Reichs sch. K* Goldm.), ab 1982 53,

log sb g 100 d n 3258 od 5b 100 25D a 100 58 oi 5d a 36 15 a

100 88 6 101d

1.1.7 L419 versch. 1.4. 10 1.1.7 1.1.7 1.4. 10 1.1.7

5h

102, Ib 6 per

——

sch n ia h 8 eb 6

Gld⸗-Pfb. Candsch

Reihe 141, 1. 4. 1926 do. R. 16, 80. 9. 29 da NR. 20, 1. 1. 88

do. do.

. do.

6

5 (39933)

Glanzstoff · Selb stverficherungs · Ges. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Szkar Otto.

Die Württ. Galvanisier & Repa- ratur ⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Stuitgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liguidator: Eugen Schäfer, Stuttgart, Rotenwaldstr. Rr. S6. 34777

Laut Beschluß der , sammlung bom 2. Juli 1930 ist die Gitschinerstraßse 16 Grunderwerbs. . aft in Berlin aufgelöst worden. ie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Münder a. Deister, den 4. Juli 1930. Gitschinerstraßse 16 Grunderwerbs⸗ , . in Liquidation. irektor Lenard, Liquidator.

42874

Durch Beschluß vom 10. 7. 1930 ist

unser Stammkapltal von 100 009 auf

bo Oo0 RM an ren Wir fordern

unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu

melden.

Berlin, den 28. Juli 1930.

Borne & Co. G. m. b. S. Der Geschäftsführer:

Perey Borne.

(42566 . Die Firma A. G. Scholze G. m. b. S. in Zittau ist aufgelöst. Der Unter- zeichnete ist zum Liguidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei demselben zu melden. Zittau, den 23. Juni 1930.

Gustay Scholze,

Friedrich Hauptstraße 9.

30000]

Laut Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1930 ist die Wilhelm Posselt G. m. b;. H., Reichenau, San, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Reichenau, Sa., den 20. Juni 1930.

Wilhelm Posselt G. m. b. S. ; in Liqu. Liguidator: Nikolaus Geister.

40799

Die Ge , , . vom 31. Dezember 1929 hat die Herabsetzung des Stammkapitals der , von 1 Million Reichsmark auf 500 RM beschlossen . Zwecke der Auszahlung eines Gesellschafters.

Gemäß z 58 Ziff. 1 G. m. b. H. 9 werden hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns zu melden, sofern sie gegen die 536 etzung des Grundkapitals Ein⸗ pruch erheben wollen

Der Vorstand.

Samtlehrstätte e. G. m. b. S.: Herbert Flas kamp. Dr. Theo Schürmann.

44349]

Die DEVo Deutsche Volks⸗ erholungsheime e. G. m. b. S., Berlin G. 2, Poststr. 10/11, ist It. Be⸗ schlußs der Generalversammlung vom 36. Mai 1930 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Berlin, den 1. August 1930. Die Liquidatoren: Kleinau. Berg. Berlin C. 2, Poststr. 10/11.

44350) Bekanntmachung. Spar⸗ und Creditbank e. G. m. b. S. Apolda, in Liquidation.

Nach dem Reichsgesetz betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft ist durch die Konkurseröffnung über das . der Spar. und Credithank e. G. m. b. H., Apolda, gemãß S 104 eine Generalversammlung einzuberufen. Die Einberufung erfolgt auf Veranlassung des Kon kursverwalters durch die unterzeichneten Liquidatoren mit fol⸗ gender Tagesordnung, und zwar zum 14. August 1930, nachm. 6 Uhr, im Hotel zur Post, Apolda: 1. Beschlußfassung über die Beibehal⸗

tung oder Neuwahl der bisherigen

Mitglieder des Aufsichtsrats. 2. Beibehaltung oder Neuwahl der bis⸗ herigen Liguldatoren. Für den Fall, . die auf 6 Uhr ein⸗ berufene Generalversammlung beschlußun⸗ fähig bleibt, wird hiermit gleichzeitig auf genannten Tag zu einer 2. Generalver⸗ sammlung auf 7 Uhr eingeladen.

Die Liquidatoren:

Paul Franke, Apolda.

Ernst Werner, Apolda.

Der Konkursverwalter: Hilmar Meißner, Apolda.

14. Verschiedene Delanntmachungen.

(44512

Von der Preußischen Central⸗Boden⸗

kredit⸗ und Pfandbrief Bank Aftiengefell⸗=

schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 40000 000, 755 / p Goldhypo⸗

theken⸗Pfandbriefe Emission 1,

GM 30 0990 009, 74 0 Gold⸗

kommunalohligationen Emission 1,

der Preußischen Central Boden

kredit! und Pfandbrief ⸗Bank

Aktiengesellschaft, Berlin,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 2. August 1930.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Setterl Gindele G. m. b. S. München.

Avalverpflichtungen Danzig, den 1. August 1930.

Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertpapiere Sonstige Aktiva...

siva. Grundkapital ..... k

Sonst ige . fällige Verbindlichkeiten.. An eine ln n g ebundene Verbindlich⸗ eiten 2 Passiva .. Ver

1

1

mark 1 969 719. 36. Badische Bank.

44521]

ktiva. Metallbestand (Bestand an Barren oder Goldmünzen) darunter Gold⸗ münzen... und Danziger

Bestand an: gegen die

deckungs fähigen Wechseln. onstigen Wechseln 26

Valuten...

d sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist ... Effekten des Reservefonds

Passiva. Grundkapital Reservefonds ... Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ lle a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen

643 998 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten banken... 3655 848 c) private Gut⸗ haben.... 893 169 Verbindlichkeiten mit Kündi- gungsfrist

Sonstige Passiva ĩ

darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 1176611

Dr. Gelp cke.

1 .

ombardforderungen ....

Sonstige Wechsel u. Schecks 18 304 801

4738

60 hoh, 757 940 277786

25 55 gih s zoo oon]

3 300 00

BVetrgg d. umlaufenden Noten 26 Jbß Sh

2 82d Ih

9 984 892 2119003

indlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zablbaren Wechseln: Reich

Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Juli 1930 in Danziger Gulden.

kurs fãhigt

Danziger Metallgeld und an Gold

32406

116298 Metallgeld . . 3 124 394 täglich fälligen Forderungen

ank von England einschließlich Noten...

14771 19 4869 219

1 zsy g

sonftigen täglich fälligen For-

2

A265 h .

57195 36 638 bi

192321

darunter ,, .

11872

Bank von Danzig.

Turing. Staats- And

sz 5bßk

.

101, eb B

101.16 rob, d

0. 8b 8b 6

1091.46 101, I5õb o

100 G M, auslosb -

Fo ap- Ertr.-(Stener Preuß. Staats⸗Anl. 1929, ans losb. zu 19 6 do. Staats schatz IJ.F., rz. 100. . 29. 1.3] 5 do. do. iF. Folge, rz. 102, lig 26.1. 83 T do. do. rz. 1.19.30 Baden Staat RM nl. 27 unk. 1. 2. 82 Vayern Staat RM. Anl. 27, db. ab 1.9. 84 Bayer. Staatsschatz ö 1929, rz. 1.9. 82 do., rz. 100, rz. 1.5. 89 Braun jchw. Staat GM-An L2g, nl. 1.8. 33 da. do. 29, uf. 1.4.34 . do. Staatsschatz 2g, rö. 190, rz. 1. 19. 82 ? Hessen Staat R M= Anl. 29, unk. 1. 1. 86 Lübeck Staat v M⸗ Anl. 28, un k. 1. 10. 83 do. Staats schatz 2g, fällig 1. 7. 1982 Meglbg. Schwer. Ma. 28, uk. 1.3. 835 do. do. ag, uk. I.. 40 Do. do. 25, tg. ab 27 * Mecklenb. Strel. M- 2l. 30, rz. 120 ausl. Mecllenb. - Etrel. ĩ Staatssch., rz. 1.8. 3 6 Sachsen Staat RM. Aul. a7, ul. 1. 10. 8, do. Staat ssch. R. S. 20 X, säll. 1. 6. 82 Thüilr. Staaisanl!. 1926, unk. 1. 8. 26 do, RM. . 2 n. Lit. B, unk. 1. 1. 32 , Disch. Reicher Schatz J. 1u. 2. rz. 80 J do. do. 1930, Folgen rz. 1. 5. 13632

3 Preußische Tan des- zentenbk. Goldrentbr. Reihe 1,2, uk. 1. 4. 84 3 do. R. zu. 1 uz. Lg6 do. Lig - Goldrentbr,

Ohne Zinsberechnung. Inl.- Auslosungsscheine des , In- Ablösungsschuld d. . Dtsch Reichs o. Augssch. n halt nl. Auslofgssch bamburgerStaats-MAn- Auslofungsscheine .. n ger ran n m hi Anl. ohne Auslosgssch. Lübeck D n Auslosungsscheine *.. Merlenburg? .

86 46 0 1osgb6

101,26 ob 6 6

sie .

1046 ioi JSh e

o 46 99, 15 6

Z20b a

Au- Auslosungssch. do.

bo. 6 * einschl. , Ablöfun gsschuld (in Tier aue ion man) Deutsche Wer ben nm

2. S Doll. , . in biss 44 2 f aura e e me, Un 2384 2a Gerkündigte, ungel., verloste u. unverl. Nentenbriefe . 3E Posensche, agst. b. 8 L120 1—

Anleihen der Kommunalver bände. a) Anleihen der Provinzial“ und vreußischen Bezirksverbände. Mit 3insberechmnung. unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab...

Auslofungsscheine .

ö

Aachen NRNM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür.) Gold A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 2s, säll. 1. 5. 1931 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Verl⸗A 1934 v. Inh. kdb. do. Gold⸗ A. 242. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1935 Vochum Gold-⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1931 do. do. 29, 1.19. 84 Vraunschweig. NRNM⸗ Anl. 26 M. 1.6. 31 Vreslau N- Anl. 1928 1, 1988 do. 1928 II, i. 1. 34 do. 1926, 1981 Dortmund Schatz anw. 2s. säll. 1.5. 31 Dres den Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 85 do. do. 26N. 1, 1.9. 81 do. do. 269). 2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 385 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1983 Duisburg RM⸗ A. 1928, 1. 7. 88 do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf RM A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM-⸗Anl. 1926, 91. 8. 1981 Elberfeld NM⸗Anl. 1328, 1. 10. 38 do. 1926. 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19. 1933 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 82 do. Schatzanw. 1929, fäl. 1. 10. 32 do. do. gs, fäll. 1. 4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. 19283. 2. 1. 1929 Gelsenlirchen⸗ Buer RM⸗Azs 1. 11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM Anl. v. 1928, 1. 109. 38 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 88 Kassel NRNMeAnl. 29, 1. 4. 1984 Kiel RM-Anl. v. 26,

1. J. 1

Koblenz RM-Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28,1. 10. 383 Kolberg / Ostseebad NM XI. v.27, 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G.⸗A. M. 2 3, 1.10. 88 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. R M- Anl. 1. I. 27

do. Gold- Anl. 1928 Knag. 1. 1.1. .

X 28e o ö ee , oo oo o o e, ö, ee oö, , , o, doo, oö, ö 00 o n 0 oa = o , o, e, o.

Leipzig RM-Anl2as L. 6. 84 de. do. 1929, 1.8.

—— ——

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus ch. einschl. / Ab G e Gin or in

e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab...

1.4. 10 pad k

1.4. 10 1.2.5 1.6. 11 1.6. 12 1.1.7 1.1 1.4. 10

8 1.8.9

L. 4.10 8 L. 6. 12 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.6. 12 1.65.12 1.5.11 1.5.12 1.6. 12

1.6.12 1.157

3, Bb

.

pen

do. N. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 89 do. R. 1, 1. 7. 82 do. Kom. do. R. 1829 do. do. do. R. 21, 1.1.93 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. dbl. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 J-, 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 80. 6. 1982 do. R. 10 u. 11,831.12. 1983 bzw. 1. 1.34 do. Ns, 4,5, 81.12.31 do. do. R. z, 30. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, 81. 8. 82 do. do. R. 1, 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staail. Krd. A. Gold 1928. 31.12.29 do. da. S. 2, 1.8 80 da da S. 4, 1.8.81 do. D. S. 5, 1. 8 88 do. do. S. 11. 8, 1.8. 30 do. do. GM (Liqu. do. do GK. S. 2,1. do. do. do. S. 1,1. Preuß. Ld. Pfdbr. GMPf. R2,) 31.3. do. do. NR. 4, 30. 6. 30 do. do. R. 11. 1.7.88 do. do. Neihe 13. 15, 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. Ui 7, 18, 1.1.35 do. do. N. 19, 1.1.36 do. do. Ji. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.88 do. do. N. 7, 1.7.32 do. do. N. 3, 80. 6.30 do. do. Kom. RI 2.38 do. do. do R 4, 1.1.34 do. do. do Ri 6,17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, t. T. . 1. 1961 do. do. do. M. 6, 1.4. 32 do. do. do. R. 8, 1.7. 32 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngs kred. G. Hyp. Pf R2, 1.7.82 do do. N. 8, 1. 5. 4 do. do. R. 4, 1.12. 36 do de Rs u Erw, 1. 937 do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzial: banken kommunale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Lande sbk G. Hp. z. 11.1093 Hann. xandeskrd. GPf S. Ag. 15.2. 29, 1.1. 85 do. Pfandbriefe 1926 do da 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 gasse l sii. GPfi, 1. 30 do. do. R. 2, 1. 9. 31 do. R. J- 9, 1. 3. 33

4, 1.9. 31 1.9. 82 1.9.31

9 0 9 3 0 0 e 2

20 99 12 * . 8 e m. O0 9 83

8 * * E d a . P -. 1 82

EEEEZExZEr EEHET C ᷓET 2 2 **2— 58

é

n ,, n n. EPL NL db d

8 c ο D & & G O O = = 0 0 , o S

ĩ

Nassau. Landes bt. Gd Pf. Ag. & 10, 31.12.33 do. do. M I rz. i00, 1984 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, xz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, cz. 100, 1.9. 2] do. do. Kom. Ausg. !] Bst. A, rz. 100, 1.1031 Dstpr. Prv. Ldbł. G. Pf. Ag. 1. T3. 102. L. 10.35 Pomm. Prov⸗Bk. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Nheinprov. Landesb. Gold⸗Pf A. s, 1.7.39 do. da 1. 4 31 do. do. A. Lu. 2. 1.

2

do. do

do.

do

do. (Abfind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1n.2 do. do ,. do. do. Absindpfbr.) do. neuldsch. f Klngdb G. Pf. Gibfindpfor.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 981. 12. 29 do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Ausg. 1 —2 do. do Liqu. - Pb.

ohne Ant. Sch. Antsch. z. I Lig. GPf. d. rv. Sächs. Ldsch. j. Sächs. Ldw. Kredb. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. G Pf. 30 da do. Em. 2, 1.4.34 do. da Eni. 1... do. do. Em. 2... do. da. Em. 1... do. do. (Lid. - Bf)

ohn Anteilsch. z. 8 J Liq;⸗ G Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. l sch. G. do. bo.

do. da Ausg. 19390 da da Musg. 126 do. da Ausg. 1927 o. Ldsch Krdv.

da da da

da do. (Liꝗ. Pf) o. Ant. Sch Ant.⸗Sch. z. 8 Lig. Pfdb. d. Schlesw⸗ Holst. Ldsch. Krovbsf. Westt. Ldsch. G. Pd. 8

do. do. ( Ubfindp fo)

e S = oo en s = 0 S en o oo e

D O *

RMp. S

k

1.4.10 1.5. 11 14.10 1.1.7

L. 4. 10 1.1.7

L. 4. 10

81 0 0 = 0

1.1.7 R Mp. S

e Ant.⸗Sch. 26, 6b e

R. 9 5b 90 75 eb B

56,5 6 63 n

7m 82

da do

ee, o o 8 = 3 2 2

11568

RMp S r,, 1.1.7 Md

1.1.7 216 11.7 B63 896

Ohne Zinsberechnung.

do. do.

Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Jamuar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 Kur- n. Neum. rittersch

RM g. Schuldv Ab fsSch) in Bad kund

*r ö

Id. 24. 4.

do.

5 183 Kur⸗ u. Neumärkische —— Säͤchs. Kreditverein 45 Kredit br. bis Ser. 22, 26 - 88 wersch. ) do 2 * bis Ser. 29 Schl

* 3 1m. Deckungsbesch. 6. 81. 12. 7, z aus gest. B. 31. 12. 17. Dhne k tt. ohne Ernenerungsschein.

Berl. Bfds. A. G - Bj. do. da. (m. S. AO) do. do.

do. do. Ser. A ... do. do. &. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. 3. Pf. d Berl PfbM SA Verl. Pfandbr. ASB Ab finde Gd.⸗Pfb) Berl Goldstadtschbr. do. = 26 u. S1, 2

Pf. d.

Galen berg. Kred. Ser. D,

F (geł. 1. 10. 28, 1. 4. 24

e, me, 17) 4 eswig-Holstein

ditv. D. . Westpr. rittersch. -I 486 Westpr. neulandsch. 9 5b

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung.

101 111 list s 8 R

SS Liꝗ. G.

Mt.

Getkündigte u. inge. Stücke, verlaste u. unverl. Stücte.

11.7 L410

S. IJ. 1. 7. 2 . S. 10, 1. 10. 32 do. Ser. 8, 1. 1. 32 Mobilis.⸗Pfdbrʒ da Serie 8 (Lig. Pfdbr) o. Antsch. da C. S. 1, 81.3. 31 da Ser. 4. 1. 1. 33 do. Ser. , 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 285, 31. 10. 31 do do. 24, 80.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 82 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 da do. 27, 1. 11. 31 do. do. 18236 (Lig. Pfdb.) o. Ant.⸗-Sch. Anteilsch. z. MBS iq. G. Pf. d Vraunschw. Hannov. Hyv.⸗Bt. j. VBraunschw. Hann. Hyp B. GR, 31.10.39 do. do. do. 31.10.31 do. do. do x7, 1. 1131 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Geno ss. - Hyp. Bk. G.. Ri, 80.8. 27 do. do. M. 5, 1. 10. 83 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3 31.12.31 da do. N. 4, 1.4.32 do. Gg. R. 1, 31.3. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 3, 1.7. 82 Deutsche Syp.⸗ Baut Gld. Pf. S. 26u. 27. 81.9. bzw. 81. 12.289 do. S. a28- 29 31. 12.81 da S. 384, 1.1. 395 da S. 86, L 1. 34 ba S. s7, X 1. 35 da S. 388, 2. 1. 35s da S. 30, 31; 31.3. 32 do. S. 383, 1. 1. 31 do. S. 8a v. 26 u. 29 (Lia. Pr) o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. R. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 da do. Ser. 8 Dtsch. Wohn statten⸗ H iy. B. G. RI, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. L. 33 do do A. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7, 1410.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom. R. 6. 1.9.34 Frankf. Bsdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. 1. v. 1. 1. 80 do. Em. 10, 1. 1. 835 do E. 12 n. . v. L.. 84 do. C. 13, do. 1.1.38 do. E. 158, do. L735 do. E. 17, do. 11.86 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Liqr ohne Ant. - Sch. do GR. C4 nrv. 1.1.30 do. E. 14, n. x. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 385 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. Gotha Grunder. G Pf A. 3. 30 3b, 31. 10.390 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 890 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. 36. 3a, 313.31 do. do. Abt. 8, 1.7.34 do. do. Abt. 9. 1. 10.35 do. do. A. 5 31. 1231 da Goldm.⸗Psb Abt. 2, 31. 1. bo. do. . 1 31.1 do. do. Abt. I (Ziq.- Pfdbr) o. Ants

= = Q 0 Q Q QO S S

1.1.7

117 B75 L410 96. 1.1.7 1.4. 10 L410 896 1.17

h b6

c 8 T2 2 —— ——

& S = 0 O O, 0 0 . reren, gm

M O. . .

S MO Q 0 E CO

88 T

. 2x2T I . Ir n. S666 65S

r PCC 8 8d * 8

—s—

Q O 2298 8 0 M O, O

od Sd e 83* 6

*