Erste Anzeligenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 181 vom G. August 1930. S. 4. K
Zweite Anzeigenbeilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger r. 181. Derlin, Mittwoch, den 6. August 1939
* Die Gewinnverteilung für 1929 geschah wie folgt: 82 Dividende auf 4 Aktien⸗ RM so. Borzugsattien Fi 35, - 153 ende auf J5 OM ουάò,,— Stamm- aktien RM 16000 000, — Ueberweisung an di gesetzliche Reserve RM 200 00, — esellschaften desgleichen an den außerordentlichen Reservefonds RM 300 00, — desgleichen an Forberungen a. Tochler⸗ 9 * die Pensionsanstalt unseres Instituts RM 100 900. — Tantieme des Aufsichtsrats gesellschaften .. 165 000 96 und Vorstands RM 158 132,76, Vortrag auf 1930 RM 75 000,12. Forderungen a. Kunden ila und auf sonstige Debi⸗ toren 1477171 1631 6397
Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. Dezember 1929.
Ausgaben. Geschäftsunkosten. .. 1 224 Kassen⸗ u. Versicherungs-⸗
beiträge. ö ä bschreibungen auf: Anlagewerte .. 236 729 8 Beteiligungen S4 351
(451531 Karlsruher . Lebensversicherungsbank A.. G. Herr Rechtsanwalt Dr. Ludwig Haas
in Karlsruhe ist infolge Ablebens aus dem
Aufsichterat der Bank ausgeschieden. Karlsruhe, den 2. August 1930.
in Alexahaus Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. ien 1929. Aktiva. Grundstüũckskto. M2 188 658, — Maschinenkto. RM 174 467, —, Debitoren RM 3901,85, Verlust RM 24 540, 165. zusammen RM 2391 567, —. Passiva. Aktienkapital RM 50 0090, — Hvpotheken⸗ konto RM 609 000, — Kreditoren Reichs. mark 1741 567, —, zusammen Reichsmark 2 391 567.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929. Debet. gin? und Provisionen RM 53 435,88, Hand⸗ lungsunkosten RM 2739, 89, Verlust⸗ vortrag 1928 RM 21 949, —, zusammen RM 8 12468. Kredit. Hausverwaltung RM 53 584 53, Verlust RM 24 540 15, zusammen RM 78 124,68.
Berlin, den 2. August 1930.
Der Vorstand.
4418041. züttenhaus⸗Attiengesellschaft. Bilanz auf den 31. Dezember 1929
RM
60 000 1884 30 1861
63 776
45108 Deutsche Tuche, Aktienge sellschaft, Leipzig. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Ireitag, den 29. August 1930, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Gottschedstraße M7 — **. in den Geschaftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Gene ral⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorlage des Geschäftsberichts das Geschäftsjahr 1929 mit Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ Verlustrechnung für
s Geschäftsjahr 1929. ssung über die Gewinn⸗
426631. Vogel & Co. (früher J. Krümmel & Co. Nachf.) Attiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz ver 39. April 1939. Bermögen. 4M Grundstück und Gebäude 104 000, — . Abschreibung 1 560, — 102 440 - Apparate und ienssien 14 748,45 Abschreibung 2 175, — 12 573 45 2 203771 Wechsel . 7029 58 Schekz. .. 390 — PostscheckB... 141 44 Reichsbank ... 3 699 45 Wertpapiere. 154390 Laufende Rechnung 130 378 61 Vorräte . 1985 71215 Aufwertungsausgleich 64 352 50 S5 580 46
Saldo
— RM
325 ao 87717 n
210 1660 374 4991 .
*
e mm, u. Forderungen. n
2
Grundstücks konto . . Inventarkonto . . = Effektenkonto. . . Verlust . . .
45136]. Pro spertt der Frankfurter ypothetenbant in Frankfurt am Main
1. GM 15 0090 909, — ¶1 Goldmark — 114 kRg Feingold) ; S2 Goldpfandbriefe Reihe 15, nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1935, lautend auf den Inhaber und wie folgt eingeteilt: GM 3500 000, — 700 Stück zu je GM 5000, — Buchstabe A Nr. 1- 700 A4 000 oOo. — — 2000, B. L- 20990 8 C560 O00, - — S050, 89214 1750 000 — — 3600, 500 x 1 -= 35600 700 O0. - 7000, . T l- 2. GM 19 090 000, — ¶ Goldmark — 1. kg Feingold) ; Gold kommunalobligationen Reih? 3, nicht rückzahlbar vor 1. Juli 1935, lautend auf den Inhaber und wie folgt eingeteilt: GM 2250 000, — 450 Stück zu je GM 5000, — Buchstabe A Nr. 1— 450 96 * 2400 O00, — 1200 *. 3 4 m. k n. J 1320 O00, — * ö 500, — n ö . Die lt. Konzessionsurkunde des Bürgermeisters und des Rates der freien Stadt Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 1862 gegründete, am 28. Februar 1863 in das 39 Handelsregister eingetragene Frankfurter Hypothekenbank ist eine Aktiengesell⸗ — schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Sie ist eine reine Hypothekenbank im — 80 des Reichsgesetzes vom 13. Juli 1899 und betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäfte. Das seinerzeit erteilte und anläßlich der Erhöhungen des Grundkapitals 60 wiederholt bestätigte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren wurde laut Beschluß des preußischen Staatsministeriums vom 19. April 1924 dahin ergänzt, daß auch T wertbeständige Schuld verschreibungen auf den Inhaber nach Maßgabe der Satzung und der von den zuständigen Ministerien zu genehmigenden besonderen Bestimmungen ausgegeben werden dürfen. Wegen der Höhe des Aktienkapitals, des Stimmrechts für Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien, der Personalien des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Treuhänder e. wegen der Verteilung des Reingewinns, des Geschäftsjahrs, der Generalversammlung, der Bekanntmachungen der Gesellschaft, der in den letzten 5 Jahren verteilten Ge⸗ winnanteile und wegen der Berechnung des Geldwerts von Kapital und Zinsen wird auf den in Nr. 18 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers, Erste Anzeigenbeilage vom 22. Januar 1930, und in Nr. S4 der Frankfurter Zeitung, Zweites Morgenblatt vom 21. Januar 1930, veröffentlichten Prospekt über 4½½ , Liquidations⸗ goldpfandbriefe Reihe 5 verwiesen. Die von der Generalversammlung vom 11. März 1930 genehmigte Bilanz vom 31. Dezember 1929 lautet: I. Bilanz.
Attiva. Goldhypotheken (davon in das Golddeckungsregister eingetragen GM 196 503 64,62) ... ...... RM 198 025 586, 6 Rentenbankhypotheken . 1225 704,790
Zinsen hon Golbhhpothelen (rückständig RM 47 938, 19
Goldkommunaldarlehen, Preußische ..
Zinsen von Goldkommunaldarlehen .. .
Kasse einschl. Giroguthaben bei der Reichsbank und Frankfurter Bank sowie Guthaben beim Postscheckamt ...
Wertpapiere, darunter GM 8 446 660, — eigene Emissionspapiere
1 * *
Vorstands, für den
Schulden und Rein⸗
Per vermögen. Aktienkapitalkonto A. Aktienkapitalkonto B . Aktienkapitalkonto C. Hypothekenkonto A. V. Konto A. V. Hütte.
Die unter Ziffer 1 aufgeführten Goldpfandbriefe und unter Ziffer 2 aufgeführten Gold ⸗Kommunalobligationen lauten in der angegebenen Stüdelung auf den Inhaber, können aber auch seitens der Hypothekenbank auf Namen umgeschrleben werden. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften von je zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die handschriftliche Unterschrift eines Kontrollbeamten. Vor der Ausgabe werden die Goldpfandbriese und die Gold⸗Kommunalobligationen von dem Treuhänder der Bank mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und deren Eintragung in das Goldhypothekenregister bzw. das Goldkommunaldarlehensregister versehen; dafür genügt faksimiliert gestempelte Unterschrift.
Die Sicherstellung der Goldpfandbriefe erfolgt durch erststellige Goldmark⸗ hypotheken, die den Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes entsprechen.
Die Gold⸗Kommunalobligationen sind sichergestellt durch Darlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gegeben sind; bie Gold⸗Kommunal⸗ obligationen sind in Preußen mündelsicher.
Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Goldpfandbriefe muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Goldhypotheken von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein.
Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Gold⸗Kommunalobligationen muß in Höhe des Nennwertes jederzeit durch Goldmarkdarlehen von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein.
Als Ersatzdeckung für die Goldpfandbriefe (5 6 Abs. 4 des H.B.⸗G.) bzw. für die Gold⸗Kommunalobligationen können nur solche wertbeständige Schuldverschrei⸗ bungen verwendet werden, die vom Reiche oder einem Lande ausgestellt oder gewähr⸗ leistet sind. Die Bank darf Goldpfandbriefe und Gold⸗Kommunalobligationen nur im Rahmen des jeweiligen gesetzlich festgelegten Umlaufverhältnisses ausgeben.
Die Goldpfandbriefe und Gold⸗Kommunalobligationen sind seitens des In⸗ habers unkündbar. Die Bank ist berechtigt, sie durch Kündigung oder Verlosung zum ersten Werktage eines Kalendervierteljahrs mit mindestens einmonatiger Frist, frühestens 9 l. Juli 1935, einzulbsen oder durch freihändigen Rücklauf aus dem Verkehr zu ziehen.
21 200 8760, 10 040 — 22 599 — 127602 63 776 02 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. An RM 8 Verlustvortrag 1929... 132918 Grundstücksunkosten 7 8896146 Handlungsunkosten . .
Abschreibung: Inventar 6599
z ver 31. Dezember 1929.
Attiva.
I
6 Hhsel:
heschäftswechsel . inzugswechsel . orschußwechsel . haben bei Banken uldner in laufende echnung ö luldner in Rechnung für erschiedene ine Wertpapiere 9 othekben . lgebsude und sonstige srundstücke entar Fständige Zinsen. .. sschuldner 178 306,80 lust
35
und Hütte 11031 s. * * * * 78 ö 94 81
13
243 321
9190 5653 044 442 130
Einnahmen. Vortrag aus 1923 ... Betriebs gewinn. .... Verlust .
184 497 89 654 96523 702 485) 16316396 Eiserfeld (Sieg), den 16. Juli 1939. Attien gesellschaft Eiserfelder Steinwerke. Haas. . Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 10. Ju 1930 als Mitglieder unseres Aufsichtsratz gewählt worden sind: Paul Wolfgang Müller in Köln, Teil, haber des Bankhauses Deichmann Co. in Köln, Vorsitzender. Dr. jur. Hans Simon, Rechtsanwalt in Köln, stellvertretender Vorsitzender. 3 a. D. Karl Götz in Düssel⸗ orf. Direktor Jakob Klein in Bonn. Gewerke Rudolf Patt in Eisern.
—
g des Vorstands und des
Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, svätestens am Mittwoch, den A. Augusi 1930, bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Tuche, Aktiengesellschaft in Leipzig, schriftlich anzumelden und bis zu demselben Termin bei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung dient als Eintrittskarte in die Hauptversammlung.
Zur Vertretung ist eine privatschrift⸗ liche Bevollmächtigung erforderlich. Leipzig, den 4. August 1930. Deutsche Tuche, Aftiengeseilschaft. Dr. Blumenthal. Sammler.
3 388 328
1111
608 879 25 34 1 . 12
61 70 *
88 318 73 671 140 850
6 Schulden. ö ö Aktienkapital... fee. Reservefonds .... Hypothekenschulden . Aufwertungsschulden Akzepte Laufende Rechnung.. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Monopolentschädigung ..
100 000 — 10 000 — 25 900 — 64 352 50 S3 060 95
305 731 28 18 83276
100176
60s 879 25
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1930.
Per Zuschuß A. V. Hütte... Verlust 1929
= 349 162 15 000
1516
769816 1861 47
9 6569 63
13619.
Aftiengesellschaft Eiserselder Steinwerke, rn (Sieg). Vermõgens aufstellnun am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Bruchberechtigungen: Be⸗ stand am 1. 1. 1929 .. 220 064 16092
Zugang in 1929 ... 236 156
23 618 212 538
2124 629 7440197
. .
Berlin, den 21. Juli 1930. W. Genest.
Passiva. enkapital .. klagen: zauptrücklage .. Sonderrücklage Unterstützungsrücklage . Aufwertungsrücklage . kstellung für zweifel⸗ afte Forderungen Bilanz per 31. De zember 1929. pflichtungen b. Banken
ß ubiger in lfd. Rechnung Aktiva. 1 ubiger in Rechnung für ,.. *,, :: Arbeitsmaschinen un brikeinrichtung. Inventar. Geschäftsanteile. Kasse, Scheck, Wechse Postscheck .. Außenstände .. Maschinen, Waren⸗ und Materialvorräte ... 79 41291 Verlust: Vortrag.. 33 079,99 Verlust 1929 7 226, 53 40 306
448031. Hounben⸗Werke Attiengesellsch aft,
m Bilanz per 31. Dezember 1929.
An Aktiva. Kassakonto. ... Postscheckguthaben Warenbestand. Debitoren .. Effelten .. Beteiligungen Grundstücke .. Gebäude... 377 000, — Zugang.. 12 231,88 Rd Ds Abschreibung 6731,88 Büroinventar und Uten⸗ silien.. .. 3 700, — Zugang... 2212,30 DMW o Abschreibung . 2912,30 Fuhrpark.. 20 060, — Abschreibung 8 000,
1000000
140 000 110000
36 000 119 527
4 . 229 88597 . 12 517 97
Ausgaben. * Gene ralunkosten .. Zinsen Gebäudereparaturen Utensilienunterhaltung Grundstücksunkosten ... Abschreibung auf Grund⸗ stück und Gebäude und Apparate und Utensilien Verlustvortrag
441809. Vulkan A.⸗G. Chemnitz Gießerstra ße 5.
1488 — Abschreibung .... 240150 12 044 24
44793. ö Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Soll. RM
Rüben⸗ und Unkostenkonto 1106497 Abschreibungen ..... 21 3656 Ueberschuß 49 407
1128271
n längstens 50 Jahten, vom 1. Juli 1935 ab gerechnet, muß in jedem Falle die Ein⸗ ösung bewirkt sein. Kündigungen und Verlosungen werden in den Gesellschafts—⸗ blättern öffentlich bekanntgemacht, daselbst wird auch die Restantenliste jährlich min⸗ destens einmal veröffentlicht. Die Rückzahlung geschieht gegen Aushändigung der 6 oder verlosten Goldpfandbriefe bzw. Gold⸗Kommunalobligationen nebst en nicht fälligen Zinsscheinen und den dazugehörigen Erneuerungsscheinen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrag gekürzt. Vorle gungs⸗ und Verjährungsfristen für Zinsscheine sowie für gekündigte Stücke sind die gesetzlichen. Aus abhanden gekommenen oder vernichteten Zinsscheinen steht dem bisherigen Inhaber ein Anspruch nicht zu (z 804 Abs. 2 B. G.⸗B. ). . . . ö Die Ausgabe der unter Ziffer 1 aufgeführten 89 Goldpfandbriefe Reihe 15 erfolgt auf Grund des Beschlusses des Aufsichtsrats vom 11. Februar 1930, die der unter Ziffer 2 2 S Jo Gold⸗Kommunalobligationen Reihe 3 auf Grund der 50 Beschlüsse des Aufsichtsrats vom J./8. Januar 1930 und 4. Juli 1930. 24 Die Goldpfandbriefe bzw. Gold⸗Kommunalobligationen sind außer mit Erneue⸗ rungsscheinen mit halbjährlichen, am 1. Janugr und 1. Juli fälligen, nachtrãglich gs zahlbaren Zinsscheinen versehen, deren erster (Nr. 1 für die Goldpfandbriefe, Nr. 2 . die Gold⸗Kommunalobligationen) am 1. Januar 1931 zahlbar ist. Die Einlösung von Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken, die Ausgabe neuer
Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1929 . 684 735, — Zugang in
1929
1458 255 333 992 1159 837
. 72 947,79
3 7335 7dr s?
25 003 10 287 07578
48719 5678 275 2 352 000
3928
660
2 6
Abgang in 1929
. 26 188,97
or d ꝰꝰ s Abschreibung 14 632, 82
Gebãaude in deñ Vel ẽeẽdẽen? Bestand am 1. 1. 1929 180 267, —
Zugang in 1929 .. 18193,91 D Tv . 28 70. —
a
. —
reinlagen idende, nicht erhoben to transitorischer Posten hlgläubiger 178 306,80
RM *
36 00 - 4 500 1 u
Einnahmen. Rohgewinn aus Waren. Mieteinnahmen. .... Saldo.
Haben. Vortrag 1928/29... Zucker⸗ und Melassekonto
192 462 58 3. IlI6 89]
85 580 46 287 07578 In der Aussichtsratssitzung vom
19. Juli d. J. sind Herr Bankdirektor
A. Riemann zum Vorsitzenden unseres
Aufsichtsrats, Herr Direktor F. Elbes⸗
hausen zum Schriftführer unseres Auf⸗
262 1128008
1128271 Bilanz am 30. Juni 1930.
Aktiva. RM
Kassenbestand 5 478 , 247 Gebäudekonto 113 000, —
— 2 — 2
199 261 291 32 2 724 484 09
2 .
K k
i
Fewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. schäfts und Verwal⸗ ngskosten
2 85016 104 os
16 024 558 265 278
168 072 4727 348 49 704
Abgang in 1929
374 525
sichtsrats gewählt.
r —
44511.
Görlitzer Kreisbahn 2.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1929. (Für die Zeit vom 1. Jan. — 31.
Dez. 1929.)
Bestãnde. Eisenbahnanlage J.... Eisenbahnanlage II... Betriebs⸗ und Werkstatt⸗
vorräte Eigene Wertpapiere Erneuerungsfondsanlage . Spezialreservefondsanlage Hypothekenzusatzaufwer⸗
tungsausgleich Schuldner
ß .
Ver bindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Hypotheken . Wertberichtigung ... Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Hypothekentilgungsfonds Eisenbahnanlagetilgungs⸗
,, . Nicht eingelöste Dividenden Gewinn
2 447 866 -
. 2 652 27773
— —
1493 800 —
w . ö en.. 2 652 277 73
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Ra, 9 di bas aj
21 629 98 2
73 794 58 1U883 17
33 932 5 11 544 05
270 144 47 S6 778 54 643 000 — 73 794 58 188317 15 000 —
61 625 41 138 60 6 1226
Abschreibungen 3 000, —
Maschinen u. Apparatefonto 143 000, —
Zugang .. 26 135, 19
ö 5 ĩdj Abschreibungen 17 135,19 Utensilien konto J J dd. —
Zugang.. 3700,50 6 7606,50 Abschreibungen 700,50 Mobilienkonto 2 000, — Abschreibungen 200, — Grundstückkonto .... Deutsches Reich Repara⸗ ö J Bestände
110 000
6000
1800 5500
53 500 199 918 21 969
556 413
07 70 59
Passiva. me,, Her e fn nee,, Reparationshypothekenkto. Gläubiger — Verfügbarer Ueberschuß .
249 500 — 25 000 — 53 500 —
228 005 90
107 69 sd N pd
Watenstedt, den 4. August 1930.
; Vorstand der Attien⸗ Zucker abrit Watenstedt. H. Schliephake. Meyer.
, // . ./ , , g , . 44T06ũ.
Modelle und Patente 2 000, — Zugang. 37 641,38 389 641, 38 Abschreibung 34 641,38
Maschinen. . 77 000, — Iihang : = . D 7d dᷓ Abgang.. 109,55 Do dds. id; Abschreibung 12 608,73 Werkzeuge und Einri tungen .. 115 000, — Zugang.. 17 490,42 TT T Abschreibung 18 490,42 Verlust
14 000 30793
Toi S3
Per Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 900 000, — Vorzugsaktien 57 000, —
Reservefondskonto Hypothekenkonto
J Rückstellungskto. f. zweifel⸗ hafte Forderungen Akzepte
957 000
95 700 285 000 480 060
1
36 736 94956
1948453 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
An Soll. RM
J
TF Tmvmᷣo Abschreibung 23 507,91 Verwaltungs ⸗ nd Wohn ⸗ ] gebäude: Bestand am I. 1. 1929 . 228 686, — Zugang in he . 12714, 32 241 400,352 Abgang in
e909 .. 67 383, 20
Dis p
Abschreibung 9 200, 90 Bahnanlagen: Ve land am̃ 1.1. 1035 1308 g,
Zugang in 1929.
174 816
128 871,44 TT ss T Abgang in
1929 . 25092, 0s TT idõspᷓᷓ̃ Abschreibung 70591, 39 Maschinen: Vestand am 1.1. 1929 . 679 973, — Zugang in
1929 .. 40 610, 19
I sss n Abgang in
1999 .. 20 938,80
vd d NT. Abschreibung 69 965,39 Kraftwagen: Bestand am i, Zugang i. 1929 6480, —
1656 60
Passiv a. Aktienkapital .... 200 000 Reservefonds .... 18 geb Hypotheken * 5 6 2 1 1 81 260 [. Verbindlichkeiten in lauf. ö
Rechnung.. 1657 11089 t
456 969 05 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. RM 3 Verlustvortrag ... 33 079 9 Geschäftsunkosten, Zinsen
w Abschreibungen.. ...
147 9813 10 10770 191 169 —
Haben.
Fabrikations⸗ und Waren⸗
, Grundstücksüberschuß .. Erlös aus verk. abgeschr.
Inventar Verlust:
Vortrag aus 1928
33 79, 99 Verlust 1929
147 929 30 193318
1000—
es 63 oo z0s
191 169 —
Chemnitz, im Juni 1930. Der Vorstand. Paul Mühlmann. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf besteht jetzt aus: Herrn Salomon Heß, München, Vorsitzender; Herrn Leo Adler,
undstücke und Gebäude
chreibungen auf: Sertpapiere. echnung f. Verschiedene zankgebäude und son⸗ stige Grundstücke .. Fnventar ö ckstellung für zweifel⸗ afte Forderungen
Ber Haben.
winnvortrag ... sen und Gebühren isertrag. lust
.
w 335
426 141 82 805
94 402 30 187
1453 455
8 609 323 403 4875 2124 629
nk für Handel und
tiengeselischaft in Liquidation,
Lübeck.
Wehra Attiengesellschaft und Mö belstoffweberei Wehr in Baden.
ppich⸗ 810]. Bilanz auf 31. März
2461 518 Gewerbe
1930.
Aktiva.
triebseinrichtungen (Ma⸗ chinen, Werkzeuge, Fuhr⸗ hart une, rtpapiere und Beteili⸗ .. . xosjch ö enbestand, Postscheck⸗ nd Bankguthaben .. ßenstände 2 2
RM
336 900
298 000 1
127 288 648 736
K Debitoren:
a) Guthaben bei Bankhäusern
b) Lombardforderungen
e) Sonstige Forderungen...
Aktienkapital:
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien
Reserve fonds: a) gesetzlicher .. b) außerordentlicher. Pfandbriefagiovortrag. Deutsche Rentenbankkreditanstalt Goldpfandbriefe:
S Yhige Reihe 8 ogige Reihe S 9h ige Reihe S9 ige Reihe
SYH ige Reihe
S9 ige Reihe S Yige Reihe 7599 ige Reihe Joh ige Reihe 799 ige Reihe
Joh ige Reihe 12
7 YM ige Reihe 6 90 ige Reihe
14 7
Immobilien: Bankgebäude ....
Passiva.
RM 10 000 00, —
5 660. —
7 886 932 381 348 1064458 500 000
233 023 477
RM A4 soo ooo, -
Jo O0.
9 5 9 5 9 9 9 9 9 9 9 k 5 968 o 9 9 9 9 9 99 9 9 9 68 9 9 2 88 8 9 9 9 4698 9 9 m 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 0 8
VM Nö i -—
4 Yo ige Reihe 5 Liquidationsgoldpfand⸗
briefe
Goldkommunalobligationen:
1
RM
n
D 8 2 2 2 2 2 2 a 2
3 700 oο, - 1 700 00. 17 900 000. — 11 200 000, — 13 50 00ο,— 13 700 00, — 6 751 100, - 8 13 O00, — 1 000 000, — 4 6000 000, — 3 Jö 00. — 2 906 000, — bob O0, —
96 os 450,
RM
216 700, —
10 005 000
5 500 000
69 468 1230 685
191 576 550
Zahlstellen. Am 30. Juni 1930 betrugen:
Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt die Gold⸗Kommunaldarlehen.... der Umlauf an Goldpfandbriefen
2.
45109 Deutsche Schiffbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 9, Lennéstr. 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
das Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . der Umlauf an Gold⸗Kommunalobligationen ....
Frankfurt am Main, im Juli 1939. Frankfurter Hypothetenbank.
k sowie auch eine etwaige Konvertierung erfolgen kostenfrei an der asse der Bank in Frankfurt am Main oder an den etwa bekanntgegebenen weiteren
die Goldhypothekendarlehen (einschließlich der aus Mitteln der . e gewährten Darlehen) GM 206 683 627, 89
19 2741 2765,72 265 246 8650, — 1154 346, 10 15 057 S800, —
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind ö . 1. GM 15 000 000, — (1 Goldmark — hen kg Feingold) 89 auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe Rei . . GM 10 000 090, — (1 Goldmark — 1.0 kg Feingold) S auf den Inhaber lautende Gold⸗Kommunalobligationen Reihe 3 der Frank⸗ furter Hypothekenbank in ; in . zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt am Main zugelassen. Frankfurt am Main, im Juli 1930. Frankfurter Hypothekenbank.
ö .
e 15 und
rankfurt am Main
44797]. Bache⸗Eichwald⸗Wert Aktien⸗
gesellschaft, Leipzig⸗Pauns dorf. Bilanz per 31. Januar 1939.
Attiva. RM 9 Grundstück und Gebäuden. 87 60 16 Maschinen .. 37 530, —
Zugang. 3420,60 Inventar... 5 6050,70
40 950 60
, S 9G ige Reihe 2 6 9 9 n 9 99 r 11 600 100, — Zinsen von Goldpfandbriefen und Kommunalobligationen: Fällige Zinsscheine und Zinsanteile pro 1929 der Zinsscheine per 1. Mär und . April 1930 16 1 2 * 2 1 * 2 * 2 8 8 1 46 1 1 1 1 28 Unerhobene Dividende... kö . Depositen . .
Gewinn⸗ und Verlu stkonto.
Debet. Rüben, Samen, Frachten. Fabrikationsunkosten und Ausfuhrscheine ... Stat. Abschreibungen .. Saldo
5150 70 150157 731 69
40 39317 113 45567
289 752 50
t i bs st * 3 1 1 Betriebsunkosten 1160 316 11 815 800
̃ n n J 278 178 schreibung: 1319 997 24 33 . b) Büroinventar u. Uten⸗ ,, . d) Modelle und Patente e) Maschinen konto... f) Werkzeuge und Ein⸗ richtungen
5 Abschreibung 20 000, — Einrichtung: Bestand am 1 19 ) Zugang i. 1929 52 128,57 TTS p Abschreibung 5212,57 Beteiligungen: Vestand am 1. 1. 1925 673 734, Zugang in . . ds fõsõ -= Abgang in 1929
Zugang.. 100. — Kassenbestand .. Postscheckguthaben. Debitoren Warenbestand
566 170 1977096
nrenvorräte
München; Frau Charlotte Mühlmann, Chemnitz.
44808. Bilanz 31. Dezember 18929.
Aktiva. RM 38 W 619 967 08 Kassa, Postscheck, Effekten,
Wechsel
Tagesordnung: J 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ö für das Geschäftsjahr 1929. 2. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats Anzeige em ch ; 249 Abs. 1 H.⸗G. B. und Beschlußfassung über die zu ergreifenden Maßnahmen. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben J a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen und . . b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spä⸗ testens am 3. Werktage vor der e, ,, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, u Berlin, Behrenstr. 68 69, zu , und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen.
RM 9 437237 S888 22 16 03 — 28 200 - 5 000 — 180 89
9 450 — 12 8653 30 9 79415 6 11296
93 554 89
Soll. Hypothekenzinsen Hypothekentilgung . Für 2 neue Gleiswagen Erneuerungsfonds . Rückstellung zur Tilgung
Hypotheken ... Spezialreserve fonds. Industriebelastung .. Eisenbahnanlagetilgung Vermögenssteuer Gewinn
673188
3 680 544 5786
6 897 704 408 505
Passiva. ienkapital 2 9 69 8 * * serve ond; ö gestellten⸗ und Arbeiter⸗ nterstützungskasse Hzligationsanleihe ohlfahrtskonto ureserve chulden ingewinn
9 2 — — 1 1 1 9 9 *
2 2 *
— * a ,
ol 32711 S5 O96 39 S4 506 S4
2430 927 58
291230 S 000 — za 6a l 3s 12 605 73
1 * 8 62
RM 1 76 S558 76 8 877,1
1
RM
M
Passiva. Aktienkapital Kreditoren. Bankschulden Reservekonto Hypotheken Akzepte Gewinn..
Reingewinn des Jahres 1929 =
Gewinnvortrag aus 1928 .. 50 000 —
134 760 19 91 693 28 5 G00 —
2 854 45 4177708 667 50
Do 7, 35 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Januar 1932.
Verlust. RM Allgemeine Handlungsun⸗ onen Betriebsunkosten Zinsen, Steuern, Provision Gewinn..
1833432 233 023 477
Kredit.
Einnahme für Zucker und K,) Vortrag vom Vorjahr
483826
624 5h19 86
J . 4
18 10042 2 880866 11. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen.
ß ö , ,
RM 12733 366, 63 1 251 gol, 5
36 J
2 42d 388 os 8 ds s
2135 537 5835
1930.
RM 68 877
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren... Gewinnvorträge Gewinn..
* 2 2 2 2 1
Per Haben. . Vortrag aus 1928 . , — Betriebsgewinn .. Verlust 61 16
93794
1977096
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. März 1930.
Soll. RM euern und soziale Lasten 197 499 kneralunkosten. .. 419237 pschreibungen..... 196 6903 kingewinn 2 24
790 224
40 000 —
10 000 z0h 018 * 261 198 4
14 301
6271 dig
Gewinn⸗ und , Gang 31. Dezember 1929.
An Soll.
Allgemeine Unkosten Abschreibungen ... ge,
. —
25 728 13 2765560 1463 653 3) 30 793 46
m
Aachen, den 29. Mai 1930. Der Vorstand. Hölterhoff. Pennartz. Der Aufsichtsrat.
Richard Edel, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und be⸗ scheinige deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von mir geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern unter Bezugnahme auf den von mir erstatteten Bericht.
Aachen, den 29. Mai 1930.
Gewinnvortrag aus 1928 Zinsen aus: Goldhypotheken Goldkommunaldarlehen? Lombarddarlehen, Wechseln, Kontokorrent und Wertpapieren w
Darlehensprovisionen.
15 001, — Do id? = Abschreibung S4 351, — Wertpapiere Betriebsstoffe und Geräte Warenbestände .. . Kasse und Postscheck. .. Bürgschaften 582 660, — Verlust ... 976 986,64 Vortrag 1928 184 497, 87
Gewinnvortrag aus 1928 .. Eisenbahnbetrieb:
Einnahmen 1929 326 518,51 Ausgaben... 233 227,97
Ueberschuß
Bilanz ver 1. Juli
. ,
574 401
20 399 387 880 476 317
1639722 3 569
833 283 358
14 367 970
314 412
89 513 123 130 117 322
Dir D ss
*
22 7475 S7 736 77 12 856 95
67 50
1D Is] 5
3562 711,82
Guthaben und Vorlagen . Fabrikanlage inkl. Wohn⸗ k Materialvorräte ... Vorrat an Produkten .. k
93 290 54 3 Shan sg
Der Aufsichtsrat der Görlitzer Kreis⸗ bahn A.⸗G. besteht zur Zeit aus folgenden Herren: 1. Oberregierungsrat Dr. Engel⸗ brecht, Liegnitz, 2. Landrat Schröter, Görlitz, 3. Oberbürgermeister Dr. Wiesner, Görlitz, 4. Stadtrat Viebeg, Görlitz, 5. Bürgermeister Künzel, Weißenberg i. S., 6. Direktor Dr. Pundt, Berlin, 7. Direktor Semke, Berlin, 8. Reichsbahndirektions⸗ vizepräsident Professor Zoche, Breslau,
646 840 59 536 151 473 12 1 86463] 1146 60573
53
2 2 rn — R 1. w
Ra 3 168 129 17 23 551 = 14 3027
10s 987 *
JJ Sonstige Einnahmen.
792 488 7478089
Haben. Ausgaben.
winnvortrag aus dem ß uttogewinn auf Fabri⸗ kationskonto .....
Zinsen von:
09 Goldpfandbriefen Goldkommunalobligationen
63 Rentenbankdarlehen
7 Verwaltungskosten
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren. Gewinn..
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Anleihe
Gewin t. w Fabrikationsgewinn . .. Mieteeinnahme ..
500 000 — 22 025
150 000 — 442 098 89 54 506 8.4
425 — 122 os o] S21 -
3 500 000 360 000 6500 583 207
11 768 g87 13
829 206 70 649 599 97
Per Haben. Betriebsergebnis ..
768 199
10s 9s 8 790 224
195 98253
9. Steinbruchbesitzer Wauer, Görlitz. Görlitz, den 29. Juli 1930.
Der Vorstand
der Görlitzer Kreisbahn XA.⸗G.
Roth.
Ns 5s Friedberg (Hessen), 1. August 1930. Der Vorstand der
Doering, beeidigter Sachverständiger in
kaufmännischen Angelegenheiten für die Gerichte des Landgerichts Aachen.
Actien⸗Zuckerfabrit Wetteran.
311116 2727 265
Akzepte Kreditoren. Bürgschaften 582 660, —
7478 089
Carl Loewengard.
Attiengeselischaft Wirtwaren in He Der Borstand.
für
ingen.
Walter Frank
. Der BVorstand.
Fritz Rupp. Alfred Hauber. Albert Rupp.
Der Aufsichtsrat. Ehr. Kreß.
Reingewinn des Jahres 1929
Steuern und Stempel....
Gewinnvortrag aus 1928 ..
M 1 64 o5s, 76 ; 68 or iz
22
1833 43288
Berlin, den 4. August 1930. Deutsche Schiffbau Aktien⸗ gesellschaft.
165 081 226168
Der Aufsichtsrat.
2 X rr . im März 1930.
Der Vorstand. Karl Schüler.