1930 / 181 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930. S. 2.

J Börsenbeilage . n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 181. Berliner Vörse vom 5. August

* nean, dortger —— Amtlich

44349

Die DEV Deutsche erholungsheime e. G. m. S., Berlin C. 2, Poststr. 10! 11, ist It. Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1930 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden.

Berlin, den 1. August 1930. Die Liguidatoren: Kleinau. Berg.

42873 Die Firma Ta Iry G. m. b. S., unn, Don au ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert sich zu melden. Der Liquidator: Dr. Blumenthal.

12. Unfall⸗ und Im lidenverficherunge

44963] Bekanntmachung der Großhandels⸗ und Lag VBVerufsgenossenschaft. Die Genossenschaftsmitglieder m, zu der am Dienstag September 1930, vorm 10 Uhr, in Mainz in der Stan ordentlichen Ge.

448151.

ee. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grundstücks Akt. Ges. Paulsbornerstraße. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Volks⸗

b. lt.

RM 89 59 81420

Schilling 12 360 97552

9923 02032 1—

1 53 .

622 723

Attiva. Immobilien 2 Maschinen Werkzeuge K Rohstoffe, Halbfabrikate

und fertige Waren. Kassa und Postsparkassa ESffekten und Beteili⸗

Aktiva. Grundstückkonto ! Effektenkonto ; 140 45 Hypothekenaufwertungskonto 18 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust für 1929. 1208,21 Vortrag a. 1928 334 117487

42182 Glanzstoff · Selbstversicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Wuppertal⸗ Elberfeld, Auerschulstraße 14.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

1 2 * 2 * *. 2 * 2 2 2. RHeatiger Voriger euüger ] Boriger Kurs m Kurs

Preuß. 9. ⸗Stadtsch. G Pf. Ro 21. 2.1.34 do. do N. 22 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 38 do. do. R. 24

Rheinpr. Landb. Kom. A. 4 1.3.35, i. K. 1.3. 31 do. do. 12, 16. 2.1.31 do. do 3 x3. 102, 1.4.39

Sann. Prov. RM. A. Reihe 13. 1. 10. 35 do. da R. 36 13. 108, rz. L. 10. 1981

Magdeburg Gold⸗ A

1926, 1. 4. 1931 da. da. 28. 1. 6. as Mannheim Gold⸗

1.1. 66 5.11 BS ph 1.4.10 100,56 100, 5h

14.10 8656 5eb B L612

1. 10 96, 5h 141010186

w 222

11.7

mm,, / Verlust . 14 070 593,67

4502 767 13 451 669

Passiva. Kontokorrentkonto ....

70 s20 o

18 500

versammlung vom 28. April 1930 ist 3 unsere Gesellschaft aufgelöst und der 1120 52 Unterzeichnete ift zum Liquidator bestellt

45155. Bilanz per 31. Dezember 19268.

Berlin C. 2, Poststr. 10/11. y

chaftsversammlung satzungsgemz geladen. Tagesordnung: 9 1. Geschäftliche Mitteilungen.

tgestellte Kurse.

éSßra, 1 En. 1 Beseta Q. S0 MQ Y. 16sterr. gold S 2 00 νν. 6108. Stern. Æ.-- 1.0

ba do Reihe o do. do Reihe do. do. As, 1. 10. 32 do do R 1. 19. 838 Niederschles Provinz

—— 2 2

1410891756 141050, 156 1. 41061256 R 1. 410683, 5d

Anleihe 28, 1.7.80 do. da z6 , 1. 10. 21 do. do. 27, 1. 8 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s. 1. 5. 1931

11. 1410 9356 L2.5 7190

do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.- H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 3, 1.1.34 do. do. . N. 2, 4, 1.1.34 Westf. Landes ban t Pr

do. do.

2. 1. 86, i. . 1.1.31 do. do. Rgu. 112.132 do. do. Nꝛu. 12.2. 1.32

101 4b 87266

141.7

2. Bericht über die Verwaliun 23 Jahres 1929. 1a Annahme der Jahresrechnum 1929 und Erteilung der Ente

Festsetzung des Voranschlag 1931.

; =* des Ausschusses zur prüfung der Ja resrechnum das Jahr 1931. 185049 . Desch ußfassung über den Erg 1600 * Aufwendungen an die V der Unternehmer und der 8 16010 ö et sicherten gemäß §§5 54 und z

Satzung. 120118 Ser gung der Jahres über die Durchführung der!

12 332 37

verhütungsvorschriften und Mitgliederbewegung. Maßnahmen für die erste ahl der Genossen bei Beginn des sowie die Ergebnisse der Ven Geschäftsjahrs: 8; Eintritte während des= mit den Vertretern der Versich selben: 2; Zahl der Genossen am Schluß I. Abs. 9 b der Satzung. des Geschäftssahrs: 10. Beschlußfassung über die z Gesamthaftfumme bei Beginn des Ge⸗ lassenden neuen Unfallverhü schäftsjahrs RM 2400, Gesamthaft⸗ g n, ! summe bei Schluß des Geschäftsjahrs Beschlußfassung über die Ve RM 3000, —. rung der Geltungsdauer des i Berlin, den 2. August 1930. Gefahrtarifs um ein Jahr. Deutsche n . u. Kredit⸗ 19. Etwaige noch eingehende An Genossenschaft e. G. m. b. H. Berlin Wilmersdorf, 2. Auguß Der Vorstand. Der Vorstand M. Petzold. H. Moeller.

der Großhandels⸗ und Lage Der Aufsichtsrat. v. Knoblauch. Berufsgenossenschaft. 439461.

L. Wiesinger, Vorsitzemg . =. *) Abdrucke der neuen Ausgang Gemeinnützige Siedlungs⸗ un fallverhütungsvorschriften wem und Wirtschafts genossenschaft für der Genossenschaftsbersammlun Kriegsbeschädigte, Kriegshinter⸗ Teilnehmern ausgehändigt. bliebene und Kriegsteilnehmer, , E. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. * 47

6 22 57

Hypothekenschuldenkonto Stammkapitalkonto (Altien⸗ kapital) ..

Aktiven. m Bankguthaben... Postscheckguthaben Debitoren... Inventar...

oder tschech. B. 0,88 NM. ] Glb. südd. W. II. 1 Gld. holl. . L. 10 NM. 1 Mart Baunco he. L stand. Erone 1,123 RM. 1 Schi ling B. 2 o 60 RM. 1 Rubel (alter Credit-NbiI.) är, alter Goldrnbel 3.20 MM. I Beso oo Ran. 1 Peso (arg. Tap.) 1418 NM. 120 NM. 1 Pfund Sterling 20, 0 NM. bai-Tael 2.50 RM. 1 Dinar 3.40 NM. zi0 RM. 1 gloty, 1 Danziger Gulden RM. 1 Pengö ungar W M18 NM. inem Papier beigefügte Bezeichnung be⸗ 5 nur bestimmte Rummern oder Serien r sind. inter einem Wertpapier befindliche geichen 9 t., daß eine amtliche Preigseststelung gegen- nicht stattsindet ben Altien in der zweiten Spalte beigefügten bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

zeigesi6gten den letzten zur Ansschüttung ge⸗ en 3 Ist unr ein Gewinn-

worden.

Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei mir geltend zu machen.

Wuppertal Elberfeld, Auerschul⸗ straße 14, den 28. Juli 1930. Glanzstoff ⸗Selbstversicherungs Ges.

m. b. S. in Liquidation.

Der Liquidator: Oskar Otto.

39933)

Die Württ. Galvanisier⸗ Revpa⸗ ratur ⸗Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Stuttgart, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Eugen Schäfer, Stuttgart, Rotenwaldstr. Nr. 86.

(42874

Durch Beschluß vom 10. 7. 1930 ist unser Stammkapital von 190 009 auf 60 000 RM. herabgesetzt. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin, den 28. Juli 1930. Borne Æ Co. G. m. b. S. Der Geschäftsführer: Percy Borne.

abz. Ge⸗ winnvor⸗ trag ex 1928.

do. do Nu. 18. 2.1.32 1. 6 Ohne Z3insberechnung. v Magdeburger 9 v. 191 (Zinstermin L. 1.7) e Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Psdbr - An st. Poj. S. 15, uk. .

Doll. Gold⸗ A. Rz M do. do.; Jeing. 25 1.10.30 do. do. do. 26, L12331 do. do. do. 2] R. I, 1.2.32 do. do. G. Pf. Ri, 1.7.34 da. da do. Kom. R. 2

n. 3. 1. 10. 38 Westf. Kfbr. A. i. Haus- grundst. G. R. 1,1. 4. 23 do. do. 268. 131. 12.31 do. do. 27 R. i. 31. 1.32

Dtsch. Kom. Gld. 25 Sirozentr.) 1.109 31 do. da. 28 A1. 1 14.431 do. do 28 M iuz 2.1233 do. do. 28 A Zu. 29.

A. 148, L1., 1.434 do. do. 281. i 1.4.31 do. do. 281. 1. 1.1.33 do. da M. 1M. L132 do. do. 28 A. 1 1.8. 24 do. d 28, 1.4.31 Mitte ld. Kom -A. d. SdartGirov.l.1.32 do. 28s L2v. 27. 11233 Ohne Zinsberechnung.

Schlesw. Holst. Ldt Rtb 4 1.410 do. do. 39 1.410

14106556 111 89865866

RM 1926, 1. 4. 32 do. da. 298, 1. L 33 OstpreußenProv R Me.

Anl. 27 AM. 14 1.10.32 Pomm. Pr. RM 28, 34 Nürnberger Gold- do. Gd. as. f. 81. 1. 30 Anl. 26. 1.2. 1981 Sachsen Prov. - Verb. bo. do. 1923

NM; Ag. 13, 1. 2 38 8 do. Schatzanwsg. 2s bo. bo. Ausg. 16 fällig 1. 4. i981

da Ausg. 14 Oberhaus. Niheml.

. do. Ag. 15,1. 09. 26 RMA. 27, 1. 4. 32

da. Ausg. 16 A. Pforzheim, Gold⸗

. da. Ausg. 17 An 26, 1. 11. 81

. da Ausg. 1612 do. RMA 27.1. 11.32

do. Gld. A. 11Iu 12 Plauen i. V. NM. A. . L. 10. 1824 1927, 1.1. 1982 Schles w. Holst. Prov. Solingen M- Anl.

NR Mi- A. A. 14, i E26 . 1828, 1. 10. 1983 do. A. 18 Jeing. 1.1.27 Stettin Gold⸗Anl. do. Gld- Mi. A 168. 1.132 1928, L. 4. 1939 do. R M. A. A171. 1.82 Weimar Gold- Anl. do. Gold, A. 18, . 92 19265, 1. 4. 1931 do. RM., A. 19, 1.1.32 Wiesbaden Gold⸗A. do. Gold. A. 20, 1.182 1928 S. 1, 1. 10. 89 do. NM A. aM M. 1.1.83 Zwictau & M- Anl. do. Gld⸗ A. MiI8, 1.1.30 926, 1. 8. 1929 do. 1 0 28 do. 1928. L. 11. 1934

u. 29 (Feing), 1.10 36 Dhne Zinsderechnung.

bzw. E A 1934... Mannheim gasse ler Vers verõd. Sch. einschl. /a Abl. S Goldschuldð 2s. 1.19. z (in A d. Aus losungs w) in do. Schatzanweisgn. Rostock Anl. Auslosgs

rz. 19, T3. 1. 6. 83 Sch. einschl. iz Ab- Ech Wies bad. Bezirls verb. (in 3 d. Auslosungsmol da. 1 —— ——

ch Zweckverbände usw.

Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 R. A 26, 1981 do. do. A. 6M Br*, 82 Schlw.⸗Holst. Elltr.

München RM⸗Anl. von 29, L a. 32 da. Schatz anweisg. 19es. saL. 1. 4 31

so oo Io 2g 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

13 620 177 108 479 462

450 416,32

52 .

Passiva. Aktienkapital Dividenden, unbehobene Kreditoren und An⸗

zahlungen...

1.1.7

4 versch. .

do. do. S. 3, 4. 6 MM 34 do. do. Grundrentbrl⸗3ss 4 1410 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung schein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung. unk. b.. Bzw. n. rückz. vor.. (n. 1. v), bzw. verst. tilgb. ab.. Bk. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. Thü r. H. B 28. 2.29 do Schuldv. 1.31.8. 28 Bayer. Handelsbt⸗ G. Pfb. R. 15, 1.9.33 do. do. R. 65, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 da do. N. 6, 1. 10.31 do. do. R. J. 1.11.31 do. do. R. 1. 13.32 da. da. R. 1, 1.65.32 do. do. R. 2. L133 Vayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. R2z0, 21, 1930 Vayer. Vereins b GP S. 1-5, 1-25, 365-89, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90-93, 1.1.

bzw. 1. 10. 1933 do. S. 90-99. 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100 108, 1.1. 1.4. L... 1.10. 1934 do. S. 109-10, 1.1.36 do. S. 1 2, 1. 1. 32 do. S. 1 *, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—160 do. do. S. 1. 1. 1. 32 Verl. Sp. V. G. Pf. Ser. 3, 81.12.30 Ser. 4, 30.9. 30 . S. 5 u. 6, 80.9. 30 . S. 12, 1. 10. 82 . S. 18, 2. 1. 85 . S. 15, 1. 1. 84 . S. 16, 1. 4. 85

RM

1974 1078 1165

4208

15 120 000 53 650

An Steuernkonto 1 Steuernkonto I...... Handlungsunkostenkonto

res dn. Grundrent⸗ Anst. Pf S1 2,3 J- 105

X 202 2 . . n n n n. * . 4. 8

* 18 60 13 21

Passiven. Rrebitareñ Geschäftsanteile . Rückstellungen .. Gewinn:

Vortrag 1928 .. Gewinn 1929.

L. 1.7 1.4.9 L 1.7

2

93 305 811 108 479 462 Wien, den 14. Juli 1930.

Steyr⸗Werke A. ⸗G. & , , , , , e, e e e. Gewinn⸗ und Verlustkonto [44317]. per 31. Dezember 1928.

2

2

Per Pachtkontoo- Bilanzkonto: Verlust für 1929

721,29

3900 ds A9

1208 4208

21 21

RM 8 201312 109137 3 10449

Berlin, den 31. Mai 1930. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Paulsbornerstraße.

Eduard Fiebelkorn.

448021. Bilanz per 31. März 1939.

Aktiva. Kasse . 5 Debitoren... Gewinn und Verlust .

2 en Q = = 0 o o o

e Notlerungen für Telegraphifchr Aus- g sowie für Auständische Vantuosten sich fortlausend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen gaben werden am näeh sten Bsrsen⸗ n der Spalte Voriger Knurs⸗ Be- t werden. Irrtümliche, später amt⸗ ichtiggefstellte Notierungen werden st bald am Schluß des Knrszettels Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

n (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 3H. bam 3. Brülssel 27. Helsingfors 69. Italien 5. gen 4. London 8. Madrid 6. New Jork 27

An eee Handlungsunkostenkonto

Soll.

—— 0

o 9 12 E. & 62 & om * *. & 0 * 0

o

2

Westf. Pfandbriefamt f. Saus grundstücke. 4

. .

1

& 8 be k g d de e.

Q Q

8

117

Per e Bilankonto: Verlust für 1928

Haben.

3 000 16449

310449 19286.

* o. do. Ser. 2 do. I4. 5h ba ba os Auge. Sn de inn

einschl. tn Ablösungsschuld in P des Auslofungsw.

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur- 1. Reumãrk. Kred- In st. G Pf. Rr do. (Ubfind.⸗Pfdbr) da. xitterschaft liche Dar. K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. bo. do. S. 3 gane en an tr. Gd. - Pf. und Schuldverschreib. da. da Jeihe da. da. Neihe B do. do. Lig Pf. ollntsch Anteilsch. z. 5 ] Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausttz. GdysdbrS X Meckl. Rittersch Pf. do. do. do. Ser. 1 bo. Abfind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd. Pf.

int n gsaann, S. 1* in 3

Schatz anweis., rz. 110, sãllig 1. 8. 89 8

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Aus losungsscheine 5. Dstpreußen Prov. An

Auslosungsscheine do Vb. G. A. 5,1. 11.275

Paris 28. Prag 4. Schweiz 28. Stockholm 33. 1 do. Abloso Muslos. Sch. do. Reichs Pommern Provinz Anl⸗ ; 4. 6 ü! 84

sche festverzinsli . sch ses erzinsliche Verte Aus losgssch. Grupp. Y do —— 6 do. Gld. i.

de ee

r CCC

. . 8

Bilanz per 31. Dezember

14.10 1.2.8

1.5. 11

L410 1.4.10 1.4.10 1.5.11

RM . 60 024

1214 25 000

Aktiva. Grundstücks konto. ..... Kontokorrentkonto Hypothekenaufwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1927. 126,21 Verlust für 1928 104,49 229 70 S6 468 54 1. Gewinn⸗ und Berlust konto.

r 60 000 . Soll. . 1 Verlustvortrag.. . 2 Abschreibung und Unkosten

S6 468 54

als6) . Nachdem die Abwicklung der Geschäfte der untenbezeichneten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung von der Wys Muller C Co. mutua confidentia Gesellschaft mit beschränkter Haftung übernommen worden ist, haben die Gesellschafter die Auflösung der untenbezeichneten Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem untenbezeichneten Liquidator geltend zu machen. Bemerkt wird hierzu, daß die Verpflichtungen aus den laufenden An—⸗ fragegutscheinen von der Wys Muller

1.4.10 11.7

.

Passiva. api; Kreditoren... Transitoria ....

1.4. 10 1.4.10

eh o e ee oo oo en o

Passiva. Heutiger Voriger Aktienkapitalkonto ——

Nrebite renten; Hypothekenschuldenkonto

F 2 8 *

28. t

5. 8.

.

BVertbest. Anl. 25 Doll, s1. 12.32 o- 1000. , s. 55] e ichs A. 29 uls 4]

do. 27, ur. 7

O

57 48

B

ihen des Reichs, der Länder, do. do. Gruppe do 6 do. do. lg. g. i930 —ᷣ Auslosungsscheine ' M ʒ sichergestellt. Mit Zinsberechnung. Schleswig ⸗Holst. Prov. . Pfandbriefe Westfalen Provinz⸗Anl⸗ Auslosungsscheinen ..] do. Bg, 5b a. Fg 5õb a und Körperschaften. iu ll i lb loan a cult En bez Augtolun sand. a) Kreditanstalten der Län der. b) Kreisan leih en. unk. bis. ... bzw. verst. tilgbar ab...

ngebietsauleihe n. NRentenbriefe. Niheinzrarinz neige, nu do. dodig c 1. Ii. 26 —— Anl.⸗Auslosungasch.“ . d ö öffentlich rechtlicher Kreditanstalten V 2 d r ein schl. I. Ablösungsschuld (in d des Auslosungsw.. 14. Verschiede ,, Bekanntmachung De See eeee.

, Bankguthaben... ... Postscheckguthaben

Bsch s lor h Sebs

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch)

6. 6 mit 89

Grundstücks⸗Aktienge sellschaft Schweidnitzerstraße, Berlin.

Eduard Fiebelkorn.

aa3 15.

Grundstücks⸗Akt.Ges. Schweidnitzerstraße. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstückskonto . Hypothekenaufwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1998... 229,70 für 1929 2 905,34

9 9

RM 50 924 21 93750

z 135 0a

9

Passiva. Kontokorrentkonto J Hypothekenschuldenkonto Stammkapitalkonto (Aktien⸗

wd

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1929.

S5 09g6 54

8 096 54 17 000

60 oo Sd oo o]

An k Sten nenne,, . Handlungsunkostenkonto .. Per Vachnngn;s;;,, Bilanzkonto: Verlust für 1929

Berlin, den 31. Mai 1929.

Grund stücks⸗Aktiengesellschaft

Schweidnitzerstraße. Eduard Fiebelkorn.

44319.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

An Soll. ,, Handlungsunkostenkonto

Per Haben. ö Bilanzkonto: Verlust für 1928

Bilanz per 31. Dezember

Attiva. Grundstückkonto ...... Kontokorrentkonto.. .. k Hypothekenaufwertungskonto

Passiva. Aktie nkapitalkonto Kreditorenkonto 5 hpothekenschuldenkonto .. ewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 177,65 Verlust f. 1928 144,31

or sse R

60 000 1529 20 000

33

Grundstucks⸗ Aktiengesellsck

haft

Panlsbornerstraße, Berlin.

Eduard Fiebelkorn.

S1 5652

Haben. ran serngan Bilanzkonto. ...

Co. übernommen sind. Sermes Handels⸗Auskunftei Gesellschaft mit beschränkter Saftung

25

80

Die Liquidation ist beschloss Gläubiger werden aufgerufen, sprüche anzumelden.

Preußen in Liqu., Zittau Ullrich.

NS TX.

Koll C Kubach Aktiengese Köln a. Rhein.

Bilanz per 31. Dezember

Elettrizitãts⸗Ałtien⸗Gesellschaft

in Liquidation. 05 Mayser, Liquidator.

en. Die ihre An⸗

(43941

sammlung vom 24. Juni 1930 ist die Gesellschaft aufgelsst und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden .* S 65 Abs. 2, Ges. betr. die G. m. H., aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin W. 9, Köthener Straße 12,

i. Sa.

llschaft, 1929.

Vermögen. Debitoren einschließlich Bank⸗ guten, Kassen⸗ und Postscheckguthaben nnn nne Avale und Bürgschaften Æ 3000

65 443 15 300

den 30. Juli 1930. . Thesens Grund stücksgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Lackner. Lorenz.

(45131 H Salamander Schuhgesellschaft ;

2

3 578

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Kreditoren

, Avale u. Bürgschaften A 3000

k

9 2 22

S4 321

50 000 34 264

m. b. S., Berlin. Auf Grund des § 65 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung wird bekanntgemacht: ö Die Gesellschaft ist durch Gesellschakter⸗ beschluß vom 4. Juli 1950 infolge Ver⸗ schmelzung mit der Salamander Aktien⸗

56

Gewinn⸗ und Berlustko per 31. Dezember 19

84 321

gesellschast in Kornwestheim aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 265. Juli 1930.

nto

Soll.

Verlustvortrag von 1928 .. 1690 Abschreibungen auf In⸗ ventar Unkosten Gewinnvortrag auf 1930 ..

Haben. Betriebs gewinn 1929...

54 799

Salamander Schuhgesellschaft m. b. H. i. Liqu. Die Liguidatoren: Dr. Alex Haffner. Dr. Dermann Weil.

(44511

deffentliche Aufforderung. Die Gesellschafterversammlung, 29. Juli 1930, hat die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten

98

05 88 991

91

A. Beckers.

ausgeschieden Herr Ingenieur Beckers. In den Aufsichtsrat ist

54 799 Köln, den 31. Dezember 1929.

Infolge Todes ist aus dem Aufsichtsrat

Herr Spediteur K. Braun, Köln.

91 jzum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin SO. 16, Michaelkirchstr. 17,

den 31. Juli 1930.

Rheinische Billetfabrit G. m. b. H. i. .

Heinr. gewählt

Der Liquidator:

m. b.

Bekannimachung.

9 42567] für Monopolbranntwein, Sprottau, ist aufgelöst. der Gesellschalt werden aufgefor bei ihr zu melden. Der Liquidator

für Monopolbranntwein,

in Liguidation:

10. Gesellschaften

Die Untervertriebsstelle Sprottau schaft mit beschränkter Daftyflicht in Die n ch

Syrottau, den 23. Juli 1930. der Untervertriebsstelle Sprottau schaft mit beschränkter Haftpflicht

Otto NMNaetschke.

Brunner.

II. Genossen⸗ schaften.

425717 Bekanntmachung.

Die Krefelder Samtlehrstätte e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Marz 1930 aufgelöst worden, und fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. ;

Krefeld, den 24. Juli 1930.

Die Liguidatoren der Krefelder

Samtlehrstätte e. G. m. b. S.:

verbert Flaskamp. Dr. Theo Schürmann.

Gesell

dert,

Gesell⸗

Inventar Zuth Beschluß der Gesellschafterver Sonstige ausstehende For⸗

Hypothekentilgung

Anteilkonto Hypothekenkonto.... Hausabtragskonto. ...

Laufende Verpflichtungen

Reserne konto l...... Reservefonds: Bestand am

Gern

Unkosten Wohnungsverwaltung . Inventar, Abschreibung

Gebäude, Abschreibung .

Gewinn d Wohnungsverwaltung ..

Geländeverwaltung. .... w

Girokonto Hamburger

Sparcasse von 1827. BVanleinlageꝛꝛ Gelände nebst Gebäuden.

Forde⸗

Hypothekarische rungen derungen

Häuser im Bau..

. 2 1 . Straßenbaukonto .

Passiva.

Garantiesummenkonto ..

Straßenbauvorschüsse .. Straßenbaureserve. ... Straßenbepflanzungs⸗

d

1. Januar 1929 4990,58 Gewinn per 1928... . 1563,51

Eintrittsgelder 260,

35 65 70

6 804 1015

31

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das gahr 529.

86 527

Soll.

An

RM

7610 6 416 2950 7500

24 476 1015

25 492

Per Haben.

Verzugszuschläge für Grund⸗ steuerzahlung ...

7176 10 517 7759

39

Mitglieder bewegung. Geschäfts Haft⸗

guthaben

Mitgliederanzahl am RM

1. i. I929 .. 384 36 oi, 8s ing im Jahre 1

Abgang im Jahre 192 265

,,,,

Bestand am 31. Dez. 1929 385 37 950,11

26 492

summe RM I6 s00,

7 o00ο,.—

Zunahme. 2437,26

Der Aufsichtsrat.

Karl Schmidt.

Der BVorstand.

Gödeke. Feih. Die Uebereinstimmung der

den ordnungsgemäß geführten

bescheinigt Nette luburg, den 27. Mai

Ferdinand Buhk.

200,

Dem Arbeiter Andreas Kuchenbec Grothe, Kreis Bersenbrück, geb. an 1885 in Stegers, Kr. Schlochau, g Artländer Melioration in Quaha beschäftigt, wohnhaft bei der Wi Heuermanns Bernhard Marschall, geb. Strodtmann, in Grothe, win Grund der Allgem. Verfg. des ministers vom 21. 4. 1930 (J.M S. 166) gestattet, an Stelle seine⸗ herigen Vornamens Andreas den namen Fritz zu führen. Amtsgericht Quakenbrück, 29.7

Die Einlösung der am 1. Serh 1930 fälligen Zinsscheine unserer wertanleihe erfolgt auf Basis eines?! schnittskohlenpreises von RM 1s Tonne nach Abzug von 10 060 8 ertragsteuer für die Stücke à b5t mit RM 2, ö 2 . .

in Breslau und Berlin h

Darmstädter und National,

Kommanditgesellschaft auf Akt in Neurode bei der Kreis⸗Sya

Giro ⸗Kasse, Bankabteilung, M in Waldenburg bei der D

Bank und Digconto⸗Gesel

Zweigstelle Waldenburg. Mölke, Krs. Neurode, 5. Aug

Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus⸗Gr

450998] Konkurswarenlager.

Das frei verfügbare Warenlage hörend zur Borchertschen Konkm in Friedeberg, Nm., Markt 9, 6g. ich im . en gegen so

rkasse zu verkaufen. as lager 4 aus Schuhen, S Pantoffeln.

Der aufgenommene Taxwert ? etwa 1800 Reichsmark. esichtig termin des Lagers lasse ich am den S. . 1930, vormi 1045 bis 12 Uhr, im Geschät des Gemeinschuldners in Frie Nm., Markt 9, stattfinden.

Der Bietungstermin für Reflekn in dem ich die Verkaufsbedingung kanntgeben werde, findet ebenfal Freitag, den 8. August 1930. mittags 17 bis 17 Un, Geschäftslokal des Gemeinsch

stait. Vor 3. von Geboten eder e, , . eine Bien kaution von Reichsmark bei

hinterlegen. .

Die Bietungskaution des Höchstk den wird von mir nach Beendig Bietungstermins bit i. Entscht über den Zuschlag einbehalten.

Das Verzeichnis über die i

W. Schmidt.

ilanz mit Büchern

1930.

G. Bogt, Verbandsrevisor.

teigernden Waren wird währen esichtigungstermins im Ge

lokal des Gemeinschuldners zur nisnahme ausliegen. . ; Hi,, m., 4. August

Der Konkursverwalter,

Dr. Witzke, Rechtsanwa

geb 6

nas 6

Reichs sch. * m.), ab 1982 34, GM, auslosb -] Ertr.⸗Stener 1. Staats⸗Aul. auslosb. zu 110 Staat schatz

3. 100. f. 20.1. 31 do. II. Folge] 2 llig 29.1. 335 do., rz. JL.19. 30 en Staat RM 7 unk. 1. 2. 82 irn Staat R .

88 a8

Tdh. ab 1.9. 94 er. Staatsschatz 1929, rz. 1.8. 32 rz. 100, rz. 1.6. 8 au njchw. Staat nl. 28, uf. 1. 4 99 do. 29, uk. 1.4. 34 Staatsschatz 29, po, rh. 1. 19. 82 sen Staat RM⸗ 29, unk. 1. 1. 86 heck Staat NM⸗ 26, unk. 1. 10. 39 Staatsschatz 2g, ällig 1. 7. 1982

(Ülbg. - Schwer. A. 28, uk. 1.3. 89

bo. 29, ułf. 1.1.4 o. 26. ig. ab 27 ecklenb. Strel. Z0, rz. 120, ausl. cklenb. - Strel. tssch. rz. 1.3. 8 sen Staat R M⸗ 2, ut. 1. 10. 85 Staatssch. R. 4 X, süll. i. 5. 82 ltr. Staaisaul. unk. 1. 8. 36 NMA. 27 n. B. unk. 1. 1. 82

ioo peb

n

S7, Seb B

paar e

lostzb g

101, 28 100.6 6

1h60 65, 8b 6

on 468 16 158

35. 256 25

100,6 0 766

2

10066

100. 5b a

ich. Neichsposf F. Iu. 2. rz. 30 do. 1980, Folge xz. 1. 5. 1982

110 li005eb

1.2.8

10040

99.1658 begs s

ußische Landes- bl. Goldrentbr 1. 2. uk. 1. 4 .

* .

versch. 89 6 t. 3u. 4 uF. 2. L. 8 ** 6

big -Goldrentbr Lain sb

Ohne Zins berechnung. Uuslosungsscheine! Deutschen Reichs soiösungsschuld d. Reichs o. Anghsch

nl-Uuslosgs ich- ErgerStaats⸗-An- ofungsscheine .. ger Staats- Af. ohne Aus lofgssch Staats- An lethe⸗ vfungsscheine . ndurg - Schwerin Aualosungssch. 8. Staats An ofungsscheine * Gr , Ablösungesch

in

do. do.

do bo do. do. ld

* w (in z des Aug losungsm.)

he Wertbest. Un)

8 Dol. ll. 2. 9. 389 im 1

.

Schutz gebiet⸗ he

Posensche, agst. b. 81.12.1771

Vit 3insberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. ..

1.8.9 96 25 1.8 11 96, Seb 8 1.4.10 69, 5b 6

1. 2659 I. 4.102

ra 2e, ee digte, ungek. verloste u. unverl. Nentenhriefe 1 ——

eihen der Kommunalverbände.

nleihen der Previnzial⸗ und reußischen Bezirksverbände.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 19246 1.1.1 Hd 265 0 do. do. 24 HI., 1. 1.192418] 1.1 25 6

Ohne ginsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. ö

losgssch. ein schl. 16 Ab

iös ch. An d. club tosm) in 3 Bos. Sd 1

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen RM⸗A. 29, * 1. 10. 1984 8 1.4.10 83 8 Altenburg (Thür.) Gold- A. 26, 19891 8 1.4.10 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981 8 1.2.8 do. Schatzanweis. 2s, fäll. 1. 8. 1981 65 Verlin Gold Anl. 2s 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 7 do. RMA. 28 M, fäll. 31.3. 50, gar. Ve rk⸗A 1984 v. Inh. Idb. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1938 Vochum Gold⸗A. 2g, 1.1. 1984 Bonn RMennl. 26, 1.3. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschweig. RM. Anl. 26 N, 1. 6. 81 Vreslan N- Anl. 1928 I, 1938 do. 1928 II, i. 7. 34 do. 1926. 1981 Dortmund Schatz anw. 28. fäll. 1.5.31 Dres den Gold⸗An!. 1928. 1. 12. 85 do. do. 269. 1, 1.9. 31 do. do. 26M. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 88 do. Gold⸗Schatzanw. füll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 19288, 1. 7. 398 do. 1926, 1. 7. 82 sseldorf NM⸗ A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RM-⸗Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld R M⸗Anl. 1228, L. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 31 Emden Gold⸗A. 28, H. 6. 1981 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗ A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, ll. 1. 10. 82 do. do. 2s, fäll. 1. 4431 Furth i. B. Gold⸗A . v. 1928, 2. 1. 1929 Gelsen kirchen Buer RM-Az2s . 1. 11.88 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, g1. 8. 32 Görlitz RM - Anl. v. 1928, EL. 190. 889 Hagen 1. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 38 Kassel RMeMnnl. 29, RR 4. 19 Kiel RM-⸗Anl. v. 26, . n Koblenz RM-⸗Anl. von 1926, 1. 8. 31 do. do. 28, 1. 10. 88 Kolberg / Ostseebad NM. v.27, 1.1.38 Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. ⸗A. A. 23. 1.10. 835 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. NM Anl. 1.1.27 do. Gold-⸗Anl. 1928 Ausg. 1. 1.7 1983 Leipzig RMeMNVnl. as 1. 6. 84 do. do. 1829. 1.

1.5. 11 1.6. 12

1.1. 1.1

1.4. 10

ö , , , 3 , ö

o , =.

e 14. 1. 4. 1928 o. lt. 16, 30. 9. 29 . M 20. 1.1. 88 . N. 22, 1. 4. 88 . R. 28, 1. 4. 88 MW w. 1.1. 8 do. Kom. do. R. 15,29 do. do. do. R. 21,1. 1.83 do. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandbr. N. 142 74.9, 1. 7. bzw. 1. 12. 31 bzw. 30. 5. 1932 do. R. 10 u. 11,31. 12. 1933 bzw. 1. 1.84 do. NS 4,6, 81. 12.81 do. do. N. 5, 30. 5. 82 do. do. Gd. Echuldv. Reihe 2, 81.8. 32 do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1. 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925,31. 12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. da. S. 4, 1.8.31 do. d90. S. 6, 1.8. 83 do. do. S. 11. 8, 1.8. 30 do. do. GM (Liqu.) do. do GC. & 2, 1. . 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. N2,) 31.3. 30 do. do. N. 4. 80.6. 30 do. do. N. 11. 1.7.38 do. do. Reihe 3. 15 1.1. bzw. 1.7.34 do. do. M 7,18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. N. 8, 1.4. 82 do. do. R. 160, 1.4.83 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. NR. 8, 30.6. 30 do. do. Kom. R12. 33 do. do. do R14, 1.1.84 do. do. do Rt, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35, 19 1 1. 1981 do. do. do. N. 6, 1. 4 32 do. do. do. N 8 4. 3a Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7. 32 do. do. NR. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4. 1.12.36 do de Rsu Erw, 1. . 37 do. Schuldv. Ag. 26, L 10. 1

(

3 0 m ö 0 o o e O.

—— 038 Aeg = e eee, e, se, e, e. 5EF? CEC de EéreEd EBGEEGSSgBg3E

8 6

316

Mit Zinsberechnung. Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. M. 12.10.34 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 18. 2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. da 27, 1 an do. do. 2 Kasse Ltr. G Pi, 1.9.30 do. da R. 2, 1. 9. 31 do. do. R. 1-9, 1.8. 33 do. da. .. 10, 1.3. 34 do. do. R. 4, 1.9. 31 do. da N. 6, 1.9.32 do. do. N. 3, 1.9. 31 do. da N. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. N. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, L. 9. 33 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. s- 10,381.12. 33 do. do. AL 1, T3. 100, 1934 do. do. G. &. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S. 6-6, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1, T3. 100, 1. . 81 do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, rz. 100, 1410 Dstpr. Prv. Ldbh. G. Pf. Ag. 1, T3. 102. 1410.38 Ponmm. Prov⸗Błt. Gold 19265, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 31 do. do. A. I. 2, 1. 4.52

1.4 10 1 doe , ya.

b) Landesbanken, Provinzial: banken komm unale Girover bände.

do. da. do. do. do. do. do. (Absind.-Pfdbr) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. Lu. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfindpfbr.) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Mbfindpför.) Prov. Säch . landsch. Gold-⸗Pfandbr. .. do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. da Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.-Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. Sz Lig. GPf.

Sächs. Ldw . Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 80 Schles. Ldsch. GPf, 80 do. do. Em. 2, 1. 434 do. do. Eni. 1... da do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. da. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 J Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. ern mn. 0.

. do. do. do. Ausg. 1930 do. da Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192; do. da. Ansg. 1926 do. Ldsch. .Krdu. GP. do.. ba

n (Liq. Pf. 0. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. 3. 53 Liq.⸗

Psdb. d. Schlesw-⸗

Wem. Ldsch. G. Pfd. do. do. do. do. do. (Mb findpfb)

96 a, o = m O en

d. Krv. Sächs. vdsch. f.

7

5 Kur⸗ u. Neum. rittersch RM⸗K. Schuldv(AbfSch

E E E L L = D

SOS CX SO o oO—

en e = oo en ee = oo O en ö ErrEEEEẼELELEE 8 —— Q * —*

*

2

D D 0 , = 00

S280

en = M 2 = 2 2 2000

1.1. 1.1.7 8111.7

Holst. Ldsch Krdyb s. 3 Rey. S Il Seb 6 3 6 5

id

Ohne Zinsberechnung.

Die durch gekennzeichn. Psandbr. u. Schuldnerschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Jaunar 1918 ausgegeben anzusehen.

j in na bas

** 5

bis Ser. 22, 26 - 38

4, 83.

Id. Kreditv. M2... *4, 39, 3 4, 8g. 2

do. do. (m. S. AC) do. do. do. do. Ser. X... do. do. S. A Lig. f. Anteilsch. z. 3 3 Lig. G. Pf. d Berl. KfbMl SA Verl. Pfandbr. A SB Ab sin d⸗ Gd. ⸗Pfb.) Berl. Goldstadtschbr. do. da 26 u. S. 1.2 do. da Bran denb. Stadtsch. G. 7 Nt. s (ig. Bf.) Anteilsch. ʒ 5 3 Gold⸗ Pf. d. Srdb. Stadtsch f. Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 3. 7, 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2. 1.286 3m al bzwes2 do. do. M. 9, 2. 1. 82 do. do. R. 14 u. 15. 32 do. do. R. 18, 1.4.33 do. da. R. 19, 14.83

do. do. s J bis Ser. 28 .. 1.7) Schleswig-⸗Holstein Westyr riiserqᷓ. ii Wesipr. nen landsch. 1m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

Berl. Bfdb. NI. G - Bf. 10

wersch.)

1.1.7

Getündtgte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Etücte. galenberg. Cred. Ser. D, F gel. 1. 10. 28, 1. 4. 24 5— 183 Kur⸗ u. Neumärkische Sächs. Lreditverein ad Kreditbr.

*

Rg 9. 6b 6 2 aus gest. b. 31. 12. 17.

16

er. 7, 1. 1. 32 J . S. 10, 1. 10. 32 „Ser. 9, 1. 1. 82 Mobilis . Pfdbr⸗ do. Serie 8 (Liꝗ. Psdbr. o. Antsch. do. C. S. 1, 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5, 1. 4. 33

S S

do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 3. 1. 10. 82 Braunschw. - Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 81 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) o. Ant. -Sch. Anteilsch. z. M GS SGiq. G. Pf. d. Braunschw.

Vraunschw. - Hann. Hyp B. GK, 31. 10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 27, 1.11.31 do. do. do. 81.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Bk. G. P. RI, 30.9. 27 do. do. R. 5, 110.38 do. do. R. 6, 1. 10.34 do. do. Ai. 8 31. 12.31 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. MR. 1, 31.3. 30 da. do. N. 2, 30.6. 31 do. do. R. 3. 1. 32 Deutsche Hyp. Ban Gld. Pf. S. 2zu. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29 31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 da. S. 36, 1. 1. 34 da. S. 87, 2. 1. 35, do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 386

do. S. 30 81; 31.3. 32 do. S. 33, 1.1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 (Lig. Bf.) o. Antsch. Deutsche Syp.⸗ Bank Gld.⸗K. S. 5, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.35 2 X

Ser. 6 nstätten⸗

Fran tf. Pfdb Pfbr. Em. 3, n. 1. v.

do. E. 12 n. x. v. i.. 34 do. E. 18, do. do. E. 15, do. 1.7.85 do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. J, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 35 do. E. 2, n. r. v. 1.429 do. 8 ohne Ant. - Sch. do GR. Eg nrv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 85 do. E. 6, n. 1. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 33 Gotha Grun der. G Pf A. 8, 8a 3b, 31.10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 30 do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. s. Sa, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7. 34 do. do. Abt. . 1. 10.35 do. do. A. 6 31. 12.31 do. Goldm.⸗Psbr. Abt. g 31. 1. 29 do. do. G 1 3j. 12. do. do. Abt. (Liꝗ.

Pfdbr) a. Antsch.

= 2 0 ..- 0 Q 2

Hannov. Hyp.=-Bl. f.

—— 200 8 03

3 co co 3 o C Q, c 0

co M Cο ο 2

Do D = o oo o o ee oo

2 0 0 0 .

o O

* 1

ö: *

12

Cr

6

E SgE TELE

3 22 85 E 6 8 *

r r E Ttrr kt

1

L 1

nn n , 2 TdEE?* 8 28

8 2 *

142.6 6 1.4.10 100 3

97, 5 6 98.56

t io0 jp e

versch. Ic 5b 1.4.10 8986

1.4.10

102 25eb n 99 6