1930 / 181 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1920. S. 2.

Tauberbischofsheim. 44469] Grundstück, der Gesellschafter Karl 22 em . 249 5470. / . . dandelsregistereintrag Abt. Bd. 1 2 Gustav 16 *. in 2 Güterrechts⸗ 1 2 Durch Generalver⸗ sehwerte, Humm. 30M, 31302, sis, stel, säge, za, 4e, 41a, ze, 3a, 4a, 4150da, Nr. 1902. Firma Friedr. Rohlfing in ] 616, 620, sei, Cas, 6s, sz0, 3045, 3089, Schutzfrist 38 Jahre. Bei Rr. 4 50 u 843 99. = Fiema Wilhelm Bandsbet das chend Band d] Hlant 8 1 73 . bom 5. und 18 Mai Bekanntmachung. 3, 547171, sten, sie, 2a, 3a, 4148 1a, 24, 3a, da, 41971, Bremen, ein verfiegétter Briefumschlag, Mö, zösg. 36666, Yet, 306. 30g, nnd sl betr. die Fa. We Gore zor ackert, Tauberbischofsheim —, eingetragene Grundstück ein, wofür 7 * 14 —— * * 44 In unser Genossenschafts ren 22 517263, 3rd, i,, 2a, Re 44, 4167/12, 2a, za, 4a, 4202 /1ꝛa, eines Kaffeebeutels, in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zellanfabrik Oeslau u. Wilhelsmäa—= Kaufmm ann Wllheln' Mager ist aus dei jedem 18 560 Rahn uff seind Sthnm? rtegi ter. 2 * iquidatoren sind die Land⸗ Nr. 17 ist heute bei der Genoffen ? 1, 5474/2, s 5475/3, 2a, 2 . Ha, 6a, 4175 1a, 2a, 3a, verschiedenen Größen vorrätig, Flächen. angemeldet am 15. Juli 1930, mittags feid in Seslan, die Verlangerung der Gesellschaft durch Tod auggeschleden. einlage angerechnet werden, so daß diese (447549 ö 4 n und Johann Krom- Gemeinnüßige Baugenossen e. 31. 5476/2, 4a, 4202 3, 4 42011, 2, 3, 4208/1, 2, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12 Üühr. Schutzfriff für das Muster zu 45 8 549] Tauberbischofs heim, den BW. Juli 19360. von beiden als voll geleistet gilt. In das Guterrechtsregister Seite as is m. u ffheim bestellt worden. Selbhst hüllfe⸗ eingetragene Gene. Bo M4, s20l/1, *, 23. 4, 4198/1, 2, 3 4. 5, 49h / , 2. 3. 4, am 2X2. Juli 1930, vormittags II Uhr Nr. 659. Firma Otto Stern in zu 506 P 623, zu 51 P O62 auf welterẽ Amtsgericht. Deffentliche Belanntmachungen der ben maenner z zin 4 it Ha amar, den 35. Juli 1930. schaft mit beschraͤnkter HaftpfFich!? 1, S201 /2, 3M, 4191/1, 2, 3. 4, 4203/1, 2, 3. d, 4296/1, 30 Minuten. . Chemnitz, ein Unverschloffener Karton, 3 Jahre ist' am 30. Just 19390, vorm— rn e. = . erfolgen im FPeutschen Galen —— Ine er n affen 11 Das Amtsgericht. r Ein fer tagen 1 * 3 * 9 3 3 , w . Er,, 3 =. . Amtsgericht Bremen. Ji ha lte d ä6 Piuster don Herrensoden, 3 üihr andemelder wo den, ,,, 'm.

ö. eichs anzeiger. . ; ö , 2 Vorstandsmitglieder Wiln⸗ 20s /2, S205, 3, . 51, 2. 3, 51001, 2, 3, / . abrik⸗Nrn. 20/1322, 20/137, 20/138 Tobuüra, den 31. Juli 1930

Taukerbisehofsheim,;, (4d 1 * 5 Firma Alfred M. 28. Wassermann, in Oberhain. Die Verwal⸗ Heide, Holstein. 44721 Meier, Rudolf . 5 1, S207, 2, 11s /ig, 2762/1, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Kühl, Rade 735 ö. 10M, A6 sß, i Hso iz / . on, 5 2 . icht Handelsregistereintrag Abt. Bzu O⸗83.6 , tung und Nutznießung des Mannes an d W ? ö 4 82106 2 ldet 19 i nn, n ,, , , n s , 4s 'i e , mh. e Fergericht.

. Landir me d *. Behrens E Co.: Der Sitz der Kom⸗ zem Vermögen ter Ehefrau 1 cxumh ; Bekanntmachung. un aldemar Cronenberg, mtl 200 /2, S210, gemeldet am 19. Juli 1930, vormittags Musterregister Bd. 1 O3. 14 Firma 4518, 4519, 45/10, 45/11, 45/12, 45/13,

Wittighausen G. in. b 8 manditgesellschaft ist von Bramfeld notarischen Vertrag vom 17 Juli . Vei der Spar und Darlehnskasse n Schwerte, sind aus dem Vorstnn 220 / 3, 8er, 10 Uhr 8 Minuten. 4 Otto Speierer. Ges. mit beschr Haf⸗ 4514, 45/15, 45/16, 45117, 45/18, 45/19, Crimmitschau. 1447371 ausen = Gustav Fopf ijt als 3. nach Wandsbel verlegt. . auegeschlossen worten. ; 2 m. u. H. in Stelle 1 unter e . und an ihre Stelle A 222 8. . Amtsgericht, 8, Aachen. tung in Bühl, 1 Schachtel, enthaltend sÜe0, 49,4 40/65, 40 / s, A0 /7, 40/3, 401g, In das Musterregister ist eingetragen: chäfts führer ausgeschieden; an dessen Am 24. 6. 19860: S-R. B 147, Firma Königsec, den 28. Juli 1930. öschung der Genossenschaft solgendes lufenberg, Bernhard Risse und 2247, 82m * 4 je i Muster von 6 verschledenen Ge⸗ C1, 40 12, 40 13, 40/14, 40115. 40116, Nr. 644. Offene Handelsgesellschaft Ge⸗

Stelle wurde Johannes Sͤll 8 1 Scha myox Gesellschaft Dr. Heinr. Thuͤring. Ain togericht eingetragen. rich Trostmann, sämtlich in Sch wen 226,1, S226, 52 , KRiedenk on. 45082) schmacksmustern künstlicher Blumen, E/, 422, 273, 42/4, 4215, Flächen- brüder Fürst in Neukirchen⸗Pl., 3 Pakete,

irde Söllner, Bank; Suhren, Gesellschaft mit beschränk— = 9 ö Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 228,1, S228 2, 8 ; In das Musterregister ist am weiße Kommunionkranzrosen ver- erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ verschlossen, 222 Muster Herrenkammgarn-= kẽdnms d; Schwerte, den 31. Juli 1930. 5 S250 / 3, S826 ; 1. August 1939 eingetragen worden: schlossen, Fabrik⸗Nrn: R. 42, 43. 44, 46, meldet am 21. Juli 1930, mittags stoffe, Geschäftsnummern 722612, 13, 12 Uhr. 3, 21, 9, 8, 11, 16; 7225/10, 8, g, 1,

direktor in Tauberbischofsheim zum je Ges 5 z ist di ö zum ter Haftung, Wandsbek: Die Gesell⸗ nossenschaftsvermögens ist die 50

der Liquidatoren erloschen. Das Amtsgericht. 2521, 8251/2, S26 ée, Nr. 96. Eisenhüttenwerk Carlshütte 51 und 59, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ . 8 * . 6550. Firma Otto Stern in 12, 2, 1, 3, 13; 7227/22, s, 7, 9, 16,

weiteren Geschäftsführer bestellt a . . , , n, , , e. 2 schaft ist von Amts wegen gelöscht Tauberbis ofsheim d 28. 8 9 ö ö 5 z 1054. . . ' . . 3 N. chofsheim, den Juli 1930. 4. Genosfenschafts⸗ Heide, den 28. Juli 1930. ö 253. S251, 2651, F. C. Klein G. m. b. H. in Carlshütte, frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August Nr. y = 255.2, 8256/1, J. versiegelter Briefumschlag mit Ab- 1930, nachmittags 5 Uhr. Bühl, den Chemnitz, ein unverschlossener Karton, 4, 3, 2, 13; 7230/10, 11, 9, 23, 16, 1, ; 3, 2. 7346 / 1o, 8, g, 3, 2, 1; 7243/33, 13, 1, 16,

( ö worden. Amtsgericht. Am 37. 6. 1930: : S. R. A 1765, Firma Das Amtsgericht. Strausherg. 14, 3, 8260 /a, S26 261 1 9 j (wn ,, S260, 3, S2 2, bi 8 nl. Cen, ö ö . : 37 Muste Herrenfocke 2.

In unserem Genossenscha 2 8 . . bildun von Stahlblech⸗Kesselofen 1. August 1930. Bad. Amtsgericht! II. enthaltend 37 Muster von Herrensocken, 2 ien schaftsre 9 w, . 3 gericht. II. Sahitdäen s0kiahteßzsn' Fönen, g, l, s. g' ib, gs, isn, fia, s, l,

i. 6 7 Blunentopf⸗ und Ton⸗ regifter 2 . . . rga n. 2 waren⸗Werke Emil Heidorn, 8 Hagen, Ez. Brem Nr. 15 ist heute bei de ö 261 3, 8262/1, S262 / 2, Zeu lastisches Erz is, S ö. ö P i . 4 w ) z en. 44722 165 ute bei der Gemeinnü . 2 2 Zeus“, plastisches Erzeugnis, Schutz 8 Nrn. 59] . 5M, Ss R 4 Handels register A ist bei Wandsbek: Die Prokura des Hand⸗ Ansbach. 44716 In das Genossenscha tsre isl⸗ . Wohn ungbaugenossenschaft für Stan ; S263 /5, S264 1, ö, . rist 6 Jahre, angemeldet am 1. 8. 1936, Chemnitz aß0s6] 65/19, 65/20, 65121, 65/22, 65/23, 6524, 1 n 8 Nr. 118, Firma Robert. Dienst, Torgau, lungsgehilfen Eugen Schmieder in Genossenschaftsregistereinträge heute unter Nr. 25 die Stierhaltungs. berg und Unigegend, eingetragene 68 265,1, S265, S266,, vormittags 8 Uhr 50 Minuten In das Mst alter it einacr 25 / l55, 25 / 56, 265/157, 25/158, 25/159, 1132/1, 2, 3, 4, 5; 1131 /i, 2, 3, 4, 5; d . 1 eren belli sen fsschaft endsse, cft' Fzagen e terhelt ieh, ee ein ele rene n,, ,, n, , n,, d, Tespe d, wude ikniseo. wölhel. crregister if eingetragen. Eh. g, ge, gs, ws, rn , ü, d, d, s, nisi g, s, ü , e; k Rae 67 36 n,. Wänden Weiltingen u. ing, eingetragene Ge— . ez Bremen), eingetragen wor⸗ , eingetragen: , , , n. Dae Warn geel gt. ö, Ks, Firma s. Gerftaäcte d 3 , , , d, nn,, , , d, w, d, g le, g, ne, es,; erde gangen und tet jetzt: r rn S8. 2 . nossenschaft mit unbeschrä den. ö ur Beschlu ö . S402 /3, 8403 / 1, * 6 ——— ö ; . EF 25/170, 25/173. 25/174, 25/175, 25/176, 7251/24, 32, 16, 10, 8, 39, 9g, 14, 33, 3; =. Dacht, wen Röhlig, Srüherer Sitz Hamburg): Inhaber il . itz Kilt . . eg . e . Fah, sag , sags, Bieleteld. 45083 enn ,, Biz, 25 iss. 25si7g, 5 /i, z5/sigi, 7352 54, 8, 9, 30, 16. 16, 2, 24, 40; Imtsgericht Torgau, den 22. Juli 1930. ist. der Kaufmann August Paul wurde in der Gen.⸗Vers. v. 23. März ist voni 6. Mai 1929. S§.2 und 383 der Satzungen geänder. 2 2 3 22 * Bekanntmachung. erzeugnis Schutzfrist 3 Jahrck . Dis i, Rl isz, . Flächenergsugnisse, 60 3, 19, 8 as, za, zz, 24, ; zo / Ao, k DNächlelemeinmme andster Cergenstand jäzd. gngenommen. Kögenfland des Sagen Gez. Bremem, 1. August 83. 6 Aöbs 3. Ver weg der dene , , n, d,, In. das Muhterregister ii folgendes melde im J. Ful? 1dr Temitchs Schtef fit ä Jöhreg zich meldet äni 9, z, s, Bz. zo, s. , ,,,, ,, Treffurt. Bekanntmachung. 44471] des Unternehmens ist ein Export- und ünternehmens it die Milchverwertung Das Amtsgericht. sschaft ist ausschließlich darauf gerich ,; * 22 22 ; =. eingetragen worden: 12 Uhr. . 21. Juli 1930, mittags 12 Uhr. 26, B, 3. 2, Ln, (18; dss ss6, 235, 33, In unser Handelsregister A ist heute Importge schäft. 3. auf gemein chaftliche Rechnung und Ge⸗ minderbemittelten Familien oder 9 8425 150,1, 8 =. . . Do / 26 Am 3. Juli 1930 unter Nr. 832 Nr. 6538. Firma C. A. Speer in Wr. . bõöl. Firma Seidler C 34, 10, 16, 32, 8, 9; 238637, 8, 34, 10, bei der unter Nr 56 ei e wen, Am 2. 7. 1930: H—⸗R. A 490, Firma D ch sonen gefund d ckmäßia ein Hsl 2, S453, S521, S452 / 3, R i fa kr) . ; iel , ,,. Schreiber in Chemnitz, ein unver⸗ 24, 18, 36, 33, 35; 2379/2, 5, i, 7, 12; er Nx. 56 eingetragenen 9 ahr. Durch Beschluß der Generalver⸗ Konstanz. 44723) gesunde und zweckmäßig eing . 53137 845 sI 7 Plüschfabrit J. Meyer Gesellschaft mit Chemnitz, ein verschnürtes Päckchen, = . * ö n, , . Stick und Fanta slewarenfahrité Gebr Reordderntsc, ertichwaze l -u fanmlüng Kenn den (beschaftsherriekb Gen ossenschaftsregister zichtete Kieintpohnungen im Sinne ä, , , dien, sien, beschräntter Baftung, BPielcfelb, ge. enthalte ldd I5 Puter, ür Möbel nt Feseltes Paket, enthaltend Pöuster für et, 1, 3, 46 32, 16 s, z4, 3, 23; Fischer, Kom manditgeselsschaft Kathn. werfen Rea; Sffffie, n ee legesellgl, auch auf Verwertung. bon Ciern, Band 1 Seh. d' undegterDie Ver. Rieichsfteuergesezehnng zu bin, b, din, de, , wäbie Jaquardelstbeiplische mit Len Delorgtiong wee, Tesstanummern bil, Möbel̃ iind ekargtign stesse er, Tse e ö, 4, F,, zös 26, , eh, rinenberg, eingetragen worden: . Die Firma ist von Amts wegen Schroterel sowie Bezug! von milchwirt? schmeizung der. Bezugs. und Abf. Preisen zu derschaffen. E 64e, ässsz Sten lf äs, Fabritnümmern Erdg Desfin üg, Ft, 6a, öl. sz. z1l, 3otzmnzas, Rummern Lübgg, 340, Erfurt zs, zz; zs 8, C, 1g, js, 1, 1.3 23 2330/33, ,, m en, , e, e, en me e d l m e ,,, ,n, an, , win, ni,, , , ,, m, , ,,, d, , , d,, ee e gelöst, die Firma ist erloschen. 2 , , ,. , irma darfsgegenständen ausgedehnt werden tetten eingetragene Genossenschaft mit lösung, der Genossenschaft sowie n. 51. 52. 55 z 144, Germania. Desfin' zoözz, zs, 5853, zozs, Flächenerzeugnisse, Schutz, it Nünster **, , Treffurth. nn en, Juli 1930. , 2. Jiender ungen: a) Molkere igenossen⸗ beschränkter Haftpflicht in Libelstert!n nt hee e. . erhalt r,, . 3 . * 35635, Edith Dessin 3648. 3850, zösi, ein 3 Fahre, angemeldet am 2. Juli hz, , an 2 2 n n n ,, Das Amtsgericht. . . schaft Fürnheim, ei . der Landwirtschaftli in die Mitglieder nicht mehr als ihr G. , * äch isse, vorm. 107 Uhr i , de. nn,, rn nn,, ö re r, ge, e t gen 1. . a. , , , , , k . schäftsguthaben ausgezahst. , 6. 22 Jah, 1 6 e,, , ,, n. , ul me Carl Dürfeld, fi 8 k ani ze. Jul ange me bet am 4. Jun bzö, ish üh= wenn ing nn; ktatls i. öäts iöes än, de, wiuffts uns Sizchürnhf j Ji er ane . n , ber , , n, 2 n, ö ne JJ is, gn gh ihn ogel voie. Cijen. anbelzgesenschaft Neueintragungen im Handelsregister 4 3 . Februar wurden neue Satzungen In Litzelstetten ist auf Grund de . ; richt. 5 . 3 Jahre. erschnüͤrtes Päckchen, enthalten ; ,, , 636 ; t . ? 2 z vom 2. Juff a3. idels register , angenommen. Gegenstand! des n. schlůffe der , e nme Ar. 213521853. Firma F. *. M. Am, 5. Juli 1959 unter Nr. S833, Müster für Möbel- ünd Dekoration ö ,, ,. 1 ren,, e. n, , , 12 Villinger Teigwarenfabrik Unen chnger m ber ktihntthrahke tenden nehmens: gieichlautend wie bei der beider Genossenschafter vom 3. Wai Suhl. 44n Neher, Tuchfabrit in Apachen, Umschlag Bertelsmann & Riemann, Bielefeld, stoffe, Nrn. 15765. 18788, 5sh2, 13863,ů haltend 35 elsto ffmuster, Fa 3. unverschlossen, 134 Muster Damen, un Sauschel C Haas Gesellschaft mit Aktien 1 . * * Molkereigenossenschaft Weiltingen. 1930 erfolgt. ; In unser Genossenschaftsregister mit 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 ein versiegeltes Paket mit 33 Mustern 13611, 1381. 13816, 13820, 13827. nummern 21891 bis mit 21 Es, Herrenstoffe, Seschäft: nummern 970 / vs, beschräukter Haftung mit dem Sitz in 1000 RM ic r * chl 16. b) r , n, n, Ostheim, Konstanz, den 380. Juli 1930. heute bei der unter Nr. S6 verzeichnet bzw. 60 bzw. 560 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 50 für Möbelbezüge, Jaquardplüsch Dessin 13821. 18826 3829, 13833 13836, di, , ,, , , . 23 End rsbach. Gesellschaftzvertrag vom , eingetragene Genossenschaft mit ünbe⸗ Bad. Amtsgericht. A I. Gemeinnützigen Vaugengssen hann w. o bzw. z0 bzw. s0 bzw, z3 bömw. So zig, 2344 bis 23d, Aööl, gz bis 138d, ists 866d, 13551. 13553, äugemfldet am 2. Juli 1980, mittags z, 3, 374, 8 n , , , ,, T g, 1. August 1929, mit Nachtrag vom 19253 durchgeführt g Marz schrankter Haftpflicht“, Sitz Ostheim: In beschränkter Haftpflicht 6. Suhl mn Bw. 50 bzw. 50 bzw; So. Mustern der 2355, 2357, 2358, 2360 bis 2562, 2565 18853, 13854, 18856 13853, 13860 bis 2 56 Gebr. Friedheim 224 9 . 45 . Al. September 1929. Gegenstand des Am 19. . 1830 S. R. A 548, Firma der Gen.-Vers. v. 11. Mal 15535 wurden Lucdwigshaten, Rhein 44724 Umgegend in Suhl ö gendes ein Perrenstosffmode, versiegelt, Flächen- bis 2371, 2373, 23869 bis 2383, S397, 13851, 188654 13865, Fläͤchenerzeug⸗ ; 5 * itz . schnü les Pater g, 8, , 6, 8, z 3, 17 9666/7, 8, 5 Unten sehmens ist di. Her tellung und Sans Franck Wandstber Intab Ui neue Satzungen, angenommen. Henossen haf fore er tragen worden; Dig Genossenschat;. mister, Fabrilnummern 115,14, 1981, 2399 bis 2406 Fabriknummer, Flächen- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet k ichen f ru s gh ge, aan? deo, , , , , , oeh, der. Vertrieb von Eickteigware‚ und der Tlefbaunternehmer Häns“ Petet c) Darlehenskaffenverein Seitendorf, Kredit⸗Genossenschaft Pfälzischer mäß z 50 der 2. Verordnung n 3g en 2a, 83, 4a, la / 14 12, erßengnisse, angemeldet am 2. Juli Ihäh, an 1. Juli idr. vorm Uhr.. , n? De, nnen el ge . , 8, e e. e 86 *, 3. 2, i; verwandten Erzeugnissen. Stamm- Franck in Wandsbek. Gegenstand des eingetragene Genossenschaft mit unbe- Landwirte, eingetragene Genossen— Durchführung. der, Vernrdnung i ton, a2. 13 n, non,, s, 4, 1g, ihr Schnzfrists Jahre, H hill nne r an ff Schußfrist 3 Jahre, zözss, . 1, 6, o Ss s, z, s. 6, ., ̃ schränkter Haftpflicht“, Sitz Seitendorf: schaft mit beschränkter Haftpfiicht in Goldbilanzen vom 23. März 183 sor bn, 2 3. 4, és, 1009“, 2, 3, 4, 5, . Am 8. Juli 1930 unter Nr. S34, die⸗ in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, mr ener nl gr, un Ho dom, 5, 6, 7, 8s; S77 /i, 16, 9, z 1. flg. der Verordnung des Reich 1005, 2, 3, 4, 5, 109093ñ1, 2, 3, 4, 5, selbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Musterdrucke für Reklame, . ; 4 —⸗ 2, i; so / is, 153, 14, 13

. 1 7 1

7

kapital: 20 009 RM Geschäftsführer: Unternehmens t ein Tiefb . = 8 2 te X ter⸗ Hermann Josef Hauschel an , ö el ; ,, In der Gen.⸗Vers. v. 25 i Ludwigs Rh.: 5 * schel, Fabrikant in nehmen. s. v. 265. April 1930 gshafen a. Rh.: Durch Bes luß justigministers vom 2. Mai 18 1006/1, 2, 3, 4, 5, 2605/1, 2, 3, 4, 185 /2, enthaltend 1 Jaquard⸗Plüschmuster für Nrn. 5M 0, 1536, Flächenerzeugnisse, Fur das unter Nr. 6128 des Muster⸗ 6. 5. 4. 3. 2. i: 975 /8

9 ; . tee. . . / .

angemeldet am cegssters * von der Firma Wilhelm . 1; 10G i, 2, 3, 4, 5, 6,

Villingen. Die Gesellschaft hat einen Am 24. 7. 1930: H.-R. B 159, Firmo wurden neue Satzungen angenommen. der Generalversammlun oder, mehrere Gelbe fh hr Sind un Ri (fen, dun fd mit Gegenstand des K bei b 1930 wurde 2 Statut . ö nichtig. Die Firma ist deshalb a . ö. 1 4 8b sig, nel, Möbelbefiige Dein. iii, Flachen. Schntzfrist 3 Jahre. mehrere Geschäfts führer zur Vertretung beschränkter Haftung Wandsbek. und e gleichlautend ist der Betrieb stand des Unternehmens geänbert hen, ; än w' ige F. n iel in!“ ier, , gegn ff angeingsdet ain . Juli 8. Jill tes,. Corin, zg lihn Vogel in Chemnitz geschützten Möhel= , ber un, so ist jeder derselben berechtigt, Gegenstand des Unternehmens ist die eines Tarlehenskasfenvereins zur Pflege Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht Suhl. den 31. Juli 141 *, , , ö 1930, 9 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist Nr. G54. Firma,. Wilhelm Pogel an,. Fabrik⸗Nr. 20 786, und für / a, 6, 6, 7, 8s, 9, 16: die Firma allein zu zeichnen. Die Ve. Ausftellung, der Handel mit und die des Held- und Krebitverkehrs'sowse zur Gewährung von Krediten“ und sonstiger w ,,,, inlShemnig, sn werft gelte, Balgt, ent. bas unter Nr. 6teg bes Mußterregisters 10s i, 2 z, . s, C, . 6 s, ib, Fiächen= lanntmachungen der Geselsschaft erfolgen Lagerung don Kraftfahrzeugen und Förderung des Sparsinng. Die Ge- wirtschaftlicher Hilfe an die Mitglieber Trebbin, Kr. LTeltom [4473 zr , cler, A, t Lig, nr, 13, (im 160. Juli 1930 unter Rr. Ssö bis haltend 19. Möbęlstoffmustez. Hakrit⸗ geschützte Möbelstoffmuster Nr. 208237 erzeigniffe, Schütz frist 2 Jahre. ange⸗ mar durch den Deutschen Jieichsanzeiger, sämtlichen Vedarfsarlikein, für Kraft- hossenschaft Fat wester den Zweck: den für alle Fälle ihres landwirtschaftlichen In dag öchenosfenschaftgregister it! *** c„llosl, 12h, A443 ls7si,„s. S3. Dütz ng &. Gag, Bielefeld, ein ver. äummern 21g; kis mit zige, Flächen. Fälchertängerung der Echutzfrift uf je meldet am 16 Jull 1535. 5.0 ühr vör— Tann Kaufmann Friedrich Franke in fahrzeuge, der Betrieb aller mit dem An- und Verkauf landwirtschaftlicher Betriebes. Sowie die Bildung einer Nr. 20 „Spar- und Darlehn gkasse ein, w 9 1 . 4 195/14, siegelter Umschlag, enthaltend 33 Muster erzeugnisse, Schußßfrist Jahre, ange- weiterer Fahre am 24. Juli 1930 an- mittags. 96 Villingen ist Einzesprokura erteilt. Der Gegenstand. in Verbindung . Erzeugnisse und Gebrauchsgegenstände UÜnterstützungslasse, zu der auch nach getracheris Henossenschaft mit beschrun ict 18,1164 13, 100g, g, 4, zuin. Ausschmücken von Wäschestücken, meldet un, 8. Juli 1820, vorm. 11 Uhr. Henteldet wörden. Nr. 646. Offene Handelsgesellschaft F. At, Kr. Wesellschaft, ist von Villingen Rechts; und Handelsgeschäfe. sorbie die zu veimitteln, b) den An, mid Vartanf zinem dbefanderen Stgtut und Unter, ler Haftpflicht Ehristinendorf“ sotzn 1ingz„ü zl /c ä tz o6stsst, in besonder Tafchentiichern, Fabrlt⸗ (örnbäcenssrma Cammann ze Cg. Rintgchicht chemnitz, Handelsregister, Weidenmüller in Crihnmüütschän, 4 alete nach Endersbhach verlegt. Vermittlung von Kraftfahrzeugver⸗ und die Pa tüng und Verpachtung stützungsordnung Nichtgenossen der des eingetragen: ; 3, 4, 19111, 2, 3, 4, 195,1, 2, 3, 4, 185/1, nummern Onyx 42, 48, 44, 323, 394, Aktiengesellschaft in Chemnitz, in, ö den 4 August 1930 unverschlossen, 155 Muster Herre nstoffe b) Hei der hiervor genannten Firmg: sicherungen, Das Stammtapital bekrägt landwirtschaftlicher' Anwesen zu ver? Beltritt, geftattet ist. Die . ist durch Beschliß 10041, 2, 3, 4. 5, 1090771, 2, 3, 4, 8, 325, 326, 327, 344, 345, 316, 347, 348, versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster ö ; Geschäftsnummern 101071, 2, 3, 4 5, Die Prokura des Friedrich Franke ist 30 000 Rer. Geschäftsführer ist der mitteln bzw. zu übernehmen Ludwigshafen a. Rh., 1. August 1930. der Generalbersamnrung vom Js Me s,, d, B (t, gee'eos, 1 2, 3, in,, sd. 50d, 504, ssl, oß2, oöhßs, als, Bid, für. Möbel! und Delor ation sst affe, K s, *, 8, g, 10, ji; 1011, 2, 3, 4, 8, 6, icsche, Wie bheitkt. che chr Taran te Nobel Lenden l, , bach eln il n soꝝ Amtsgericht Registergericht. 1539 aufgelgst. ,n den 2 s,, d,, dels, ä, eig. berstegeltzt Unischlag, Dein mrn. Alg ds, s, is?, n, Chung, lat ss! 7 8, 9. jb, li; 1bi2/i, 3, 3, 4, s, s, 7, ist bestellt Martin Müller, Kaufmann Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist Bayer. Amtsgericht. Als Liqunidatoren sind in der Genera. * 2503 142. 3E 240271, 3,4, 2697 /a, enthaltend 15 Muster zum Ausschmücken 475, 4.7. 45s, 4899. 4993, 4994 Einkräge im Musterregister Coburg: 6, 3, 16, Ii, jorsi, (z, 3. 34. 5, 6,7 in Eudersbach. am 159. Juli 1960 ,, Sind . Runlel, czas] versammlung vom 19. Full 1556 . e, Pöhl /i, 3 63st, 260 hl, 3 33st, von Wäschestücken, ins besondere Taschen, gz. Flächenerseugnisse. Schutz fist Unter Rr. 34. Fabrikant Erhard g, ö, Li; jöob t, z, 3, 4, s, s, 7. Amtsgericht Waiblingen. miehrere Geschäftsführer vorhanden, Bo xherg, Haden. 4cei7] . Fenossenschaftsregister Nr. 2. Bäuer- stellt: . 26 / g 4 es,„ß 24e, 3m,“ 2g n, tüchern, Fabritnummern Jaspis 2, 3 Jahre, qngemeldet ant 8. Juli 1636. Hager in Altenkünstadt, ein er 16, l; Joo, 3, z, 4, s, dann mird die, Gesellschast durch zwei! Genofferschastreglter zn O45. 6i. licher Ein. und Verkaufszbercsn einge- 1. der Landwirt Paul Ziedrich Ace,, 's /, , zz, co / .!I= z,, zig, 2ig, seo. ois, Topas hib, glgz, vorm. 11 Uhr. . siegelter Umschlag, enthaltend Abbil' 10, j 1008/1, 2, 3, 4, 6, wWaldenkhur, Sehles. 44474 gemeinsam vertreten, sonst durch einen. Bezugs. und Abfatzgenossenschaft des tragene Genossenschaft mit beschränkker 2. der Landwirt Hermann Weimann . . wesen, z d zog, i, bst? Selz, böld. Spinell Gäd, rs st, fdirmg Mar Pfau in äng bon m lerinischsi Erzeugnissen, in; 1göosl, 2, 3, 4, s: 6, s, In unfer Handels register A Nr. 287 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Baucrnvereins n eingetragene Haftpflicht in Obertiefenbach; Die Ge⸗ beide in Christinenzorf. M, dds, g, s, wbt, zm dosen, rät, Gräg, ssh, sin, verftegelter m Warthardtsdorf, zin, nderstießeltes Fesä- Nr. io mit ö, zinmesßung 2. . 10ig/i, b, s. 4. 8 6, g; ist am 30. Jult' 1539 bei der Firm erfolgen durch den Deutschen Reichs- Genossenschaft mit beschläntter Haft. nossenschäft ist durch Beschlüz der Ge, Trebbin, ben Rh Juht 1930. Isss ol 3 3z* ',, wn, schlag mit 25 Mastern, zum Aus,. mädchen enthaltend, s Krgbenseceg, iöäg, nachm, zr „uhr. Manstet Für a, s, 6, F 1digfi, Gustav Nothe, Waldenburg in anzeige., w as . pflicht: Aufgelöst durch Verschmelzung neralversammlung vom 15 u. 20. Juli Das Amtsgericht. söcöst, zreg ,h i 3 z. t eeosn, schmücken ven Wäschestückes, Fabri rn. „s igss, ß, dsl. sss, Plasticche Eröeugnise, Schutzhtist drei z. 3, 4, 5, s. d. 6; ; Schl.“ eingetragen: Der Weinkauf⸗ Am 26, . 1030: S-. B „is, Firma mit der Ein- und , ,, 1939 aufgelöst. ̃ . . , rest, . 23, 44 G,, 2ces /“, 2, nummern 215 bis 2156, ß bis 260, 1871, 1816. 2 Tennissocken, Nrn. 1663, Jahre. Ünter Rr. 235. Fa. Por- 4, 5, 6, 7, 1022/s, 3, 3. 4,6, mann Wilhelm Glaeser in Waldenburg Sauswaldt-Gaedke, Gesellschaft mit schaft Oberschüpf, eingetragene Genosen. Runkel, den 31. Juli 190. mh, * e', 2a, 2K / l, 3 33, zhsö, 55. z5ss, 4308 bis is1, 4tos 188. Flächen erzeugnisse, . zellanfabrik J. Edelstein 2. G. in 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, io; sst in das Geschäft als perfönlich haf' beschränkter Haftung, S Wand sbet; ö n. ihre , afipflicht! in Amtsgericht. J / D h/, 3 3. 4 eso /n, bis iäil, 45e bis 45r5, ein versigelter 3 Jahre, angemeldet ani 10. Juli 1930, Küps, cin versiegelter Umschlag, ent. 5, 7; Jozö / l, 3, z, 4, s. 6, tender Gesellschafter eingetreten, Dle Ter Kaufmann, Dr, Wilhelm Lederer Oberschüpf; die Firma ist 3 en. 5 Musterregifter ö ,,, 2, 3, 4, 2485, 2, Umschlag mit 35 Mustern zum Aus- nachni. 8 Uhr. haltend Zeichnung des 40 teiligen Tafel- erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ offene Handelsgefellschaft hat am 1. Ja⸗ ist als Geschäfts führer abberufen. Der Boxberg (Baden), 25. Juli 1536. gegen . acm * 1 , 8, 22611, 2, 3. 4, 2744, 1, 2, 3, 4, schmücken von Wäschestücken, Fabrik⸗ Nr. 6ötk. Kaufmann Erhard services „Costma3, Gesch⸗Nr. 400, Ane meldet aun 2. Juli 1936, 8 Uhr vor— nügr 1e begonnen, sie führt die bis? Kaufmann Dr. Peter Panhuysen an Amtsgericht. Bekanntmachung. (Die ausländilchen Muster were , , ,n /n, 3, kümmern Loh] bis „og. göib, bis ziß, Hunger in Lhemnig (eeibelst̃c sl, und meldung, . „i dz0. gorm. . Uhr, mittags. herige Firma sort. Ju Vertretung der Köln⸗Bayenthal ist zum weiteren Ge⸗ ö w In unse? Genen fn register ist unter Cel pig varöffen licht; 2 3 33 4 195,11, 12, 13, 14, 18, Sitz, gil bis Si25, Hie bis glz4, Ingenieur Ernst Pfosch in Chemnitz, Schutzfrist 10 Jahre. Unter Nr. 240. Amtsgericht Crimmitschau, den 1. 8. 10930. Heselsschaft. sind. eite Weselsschaf ter chafts führer bestellt. Dem Kaufmann Exfurt. 44718 heute unter Nr. 75 die 1 la, 13. 14 1047/1 2.3, A4, 1116114, 259 bis ge5ß, Cin verfiegester Umschlag, Kewitzer Str. 3 eine Waschmaschine Diefelbe Firma, ein versiegelter Um—⸗ ö. Frau, Elise Glaeser und! Vilhelni Adolf, Mestwarb in Hamburg ist , In unser Genossenschaftsregister ist unter der Firma „Veresnigung ost⸗ J egist lan . . 144 1909/1. 2. 3, 4, 101,1, 2, enthaltend 17 Musterentwürfe zur Aus. mit Namen „Frauenhilfe“, Fabril⸗ schlag, enthaltend Zeichnung von kunst⸗ Esslingen. 5086 Glaeser, ermächtigt. Die Proktra“ der Pwturg erteilt, 9 heute zi der, unter Rr. 13 eingetra⸗- pommerscher Cin 1nd Ven aufs Ver. t In das Musterregister wurde ein * lat 4427171, 2, 3, 4 5, 6, 2714/1, schmiückung von. Waͤschestücken, Decken, nummer, sz, wie überreichte Nich, gewerblichen Vasen, Fabr. Rr; 18 mit nr m, , , Rr. 314. bern neten Frat, Panne other „st Pm. s „ids. eg Firm enen Genossenstaft in Firma „par. (ihm einetrage ne oft ., ther . „rb, 20h / l, 2, 3, 4, 272531, 2. 3, Kissen, Serdietten, Kaffee⸗ und Tee- nung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z, Anmeldung 28 7. 1956. vorm. Firma. J. Duderstadt, Metall waren⸗ infolge Todes grloschn. elne gerich Peter Gröger, Wandebet, Fuhaber ünd Bauvercin Bund der Kinderkeichen, beschräntter s Haftpflicht to unk fan e b t. . potheter Heinrich, &: 63/1, 2,3 4 6. 27111, 2. 3,4, 2757/1, miltzen mit den Fabriknummern Ba- 3 Fahre, angemeldet aim 16. Juli fz, sy uhr, Schutz frist 8 Jahre, bei beiden fabrik in Eßlingen, ein verfiegelter Waldenburg, Schlef. ö der Wildhändler Peter Kröger in eingetragene Genossenschaft, mit be- mlt“ dem Gig mn Ech law einnet fr en 2 in . Solzgraben Nr. 12, Un 3 's , Dr i, 2, 3. 4, 279711, 2. 3, 4, tavia Nr. 110, Sumba Nr. 111, Bom⸗ vorm. 19 Uhr. Anmeldungen Muster Für plastische Er⸗ Umschlag, enthaltend 6 Abbildungen andsbek. Gegenstand des Unter- schränkter Haftpflich!‘ in, Erfurt, einge. Mit der getrag ging, . eine Packung zu Aachens 36 3. 4 6, 2708, 1, 2, 3. 4, 2799/1, bay 118, Santos 118, Montevideo 114, Nr. 6545, Firma Johannes Hof- zeugnisse. Unter Nr. 236. Possierer von Mustern für Innenausstattungs⸗ waldenhurg, Schlea ar nehmens ist ein Wild- und Geflügel= tragen: Die Genossenschaft ist' durch Das Statut ist am 20. Juni 1980 fest. d ., Graphitten, ne 2 3, 22s / , 2, 3. 4. 5, 6, 2736/1 2. 3, Salta Iiß, Angra 116, Porto 117, mann, Möbelstoffweberei mit be- Adolf Röser in Neustadt b. C., Mo gegenstände für Automobile mit den , gelte r ; rechisträftĩgen Bes Uuß, des eg iter, geftckl. ; Ii n! uster a. ,, , . . 2. 3, 4. 27351, 2, 3, 4, 2727/1, Malaga 118, Granada 119, Guadeloupe schränkter Haftung, in Chemnitz. ein dell einer Damenbüste, Gesch. Nr; 392, Fabriknummern Abit 1, ABit 6, Ahbit 8, it am 31. Juli 1950 bei der Firma Den de. 33 . gerichts voöm 18. Juni 18630 gemäß Gegenstand des Unternehmens ist: Kächältslummetz g 7 o, o e 27ichi, 2, 3. tz A8! 1. 3. 3, is, Dominica 12, Jafsg iss. Sran zplombiertes Patzt, enthaltend 13 Möbel, Anmeldung 14. . 139, vort, ssi Uhr, Rhbit s. Abit . Abit 3. Schutfrist Paul Seichter! Tertilf'a den. Gi as Amtsgericht. Abteilung IVI. 83 S5 des Genossenschaftsgefetzes auf 1. genteinschaftlicher Einkauf von han 2. 9 3 vormittaß . 3 3. 4 2725/1, 2, 3, 2796/1, 2. 133, Tafablaneg. 124, Medind 1I2ß, stoffmuster mit Fabriknamen, und Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1930, kleidung. und Möhelnersund * . gelöst. Hegenständen des landwirtschaft, Nr. 21265 Sie g br. Walb - , . 2716/1, 2. 3, 4, Mekka 126, Flächenerzeugnisse, ange⸗ nummern Memel 1786/1653. Memel Schutzfrist 3 Jahre. Unter Rr. 2B]. nachmitiags 20 Uhr, plastische Er= Waldenburg eingetragen worden: Din Wer nißergäg,;,;,. 44's] Erfurt, den 1. August 1960 lichen Betriebes Aachen, Umschl e. e. mn, k , Aae Nöt / l, 2 2 2716/1. 3, meldet am 9. Juli 1950 um 11 Uhr, 1786/16555, Monilg 183561653 Monika Fabrikant Fritz Lippmann in Lichten⸗ zeugnisse. . Prolurg des Buchhalters Ärtur Böhm . . A ist heute Das Amtsgericht. Abt. 14. 2. gemeinschaftsiche Verwertung land— wehen auf een. . . 2 6 e ne gg, J . 6 Nr. 840 nel ah 5. I ö . ern ginn, r nt ein rh k in Weißstein ft er 2 ingetragen n . ö wirticha fili f . ; ,, 23 3, 4, 3, Am 28. Juli 1930 unter Nr. 840, mara D mmneng nn, ren t. w , J ö wan nen, e nn, Nr. b. Vilhelm Heinemann, Wer⸗ Fulda, . , ö a, . rot umrandet das Wen 6 0, 2729.1, 2, 3, 4, 27671, 2. 3, ger cls nan K Riemann, Bielefeld, 154, Germania 1728, Germanig 1781, vorm. 5 Uhr, Muster für plastische Er⸗ Falkenstein, Vogt. (45087 , nigerode:; Die Firma ist erloschen. „In unser Genossenschaftsregister Nr. ö sichen Heschäfte 3Triter, trägt, offen, Flächenmuße 4 ,, 2, 8, 4 213711, 2, 3, 4. 216 /1, ein einmal mit einem Gefchäftssiegel⸗ Matador 1752. Macao 1773. (Es sollen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Unter In das WMusterregiffer ist eingetragen wWaldenhm a n . Nr. 399, Mühlenwerke Wernigerode ist heute bei dem Bauverein für den Der Heschäftsbltrieb erstreckt sich im . S009, Schutzfrist 3 Jahr * . . / abdruck verschlossenes Paket, enthaltend nicht nur die Muster, sondern auch alle gen 238 und 239. Fa. W. Goehel, worden: ĩ ö. 3 . . ö Goldschmidt . Stern Zweignieder⸗ . al e. G. m. b. H. in Fulda wefen lichen au den Ver ch* nl! dn Mar ae. , 1930, vormitta⸗ / sechs Muster von Möbelplüsch, und zwar Farbstellungen geschützt sein Flaͤchen⸗ Porzellanfabrik Oeslau u. Wil“ 1. Nr. 638. Firma Otto Luderer in . e 3re r. S783 lassung der offenen Handelsgesellschaft folgendes eingetragen worden: angeschlofsenen Mitgliedern und deren 1G. . 66 . Druckplüsch, Dessin 2354, 2416, 3425, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ helmsfeld in Oeslgu;: Unter 238. Ellefeld, 1 verschlossenes Paket mit ; ; . De2I34. Firma Marg & Aue Schafftmokett, Dessin 230ß, 2366 A, meldet am 16. Juli 19830, vorm. a) ein versiegeltes Paket mit cinem 6 Mustern für Herrensocken, Flächen⸗ Muster der Flächendekoration, Gesch⸗ muster, Fabriknummern 71833, 7124.

.

O 90

.

w 8 t 3

4 S8 82

2

re E re GS re

3, 9

2 Si = 8e

2529,

ist am 29. Juli 1930 die Fir Hold f Gmi j ; ie Fi j i j . . Buner. di eder k 1. 9 mer m g met, ein id . . . . bach, Tuchfabrik in Aachen, Umschlag m J 2385, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11 Uhr Bent Fnhgher. Kansmgni, Ernst crkeschen. Ragenf Cenossen cal mik Keishränter Slame 1 , n ien, , eig nflälh' bend sährnge nenen nir'äzag,. Firma Gustar Gersten⸗ Rrmltss, b in eri gelter Üümschlaz, khn mein, nne, Schutzn at e. ter ö ieder Hermsdorf einge⸗ Unter Nr. 664; Kaufhaus Carl Kurre Haftpflicht“ durch Beschluß der General— . bzw. 40, bzw. 25, bzw. 20 Mustern de zog / i, 2, 3, z000 /i, 2, 3, 4, Sab /s, Schutfrist 3 Jahre. berger in Chemnitz, 2 Aufmachungs- enthaltend Abbildungen von 45 kera⸗ 3 Jähre, angemeldet am 3. Juli 1936, ö. gen worden. Amtsgericht Walden⸗ Nachf Erich Hartmann, Issenburg, und versammkung vom 18. Juni 1936. r derrenstoffmobe, versiegelt, Flac 3 seo,, 2, 3, Cod i, 3, 3. 3302/1, Mum t Juli 19360 unter Nr. 84t, lartons für Strümpfe, Handschuhe, mischen Erzeugnissen. und zwar Tafel vormittags 10x. Uhr. irg, Schles. als Inhaber dieser Firma der Kauf- Fulda, den 24. Juli 1930. Schoeprhe im; ter es! ratte, Wah nummern izshnn, e, cc iöbsi, 3. z, 4. 5. zio! /n, 2, Plitschfabrit 3. Picher Gesellschaft mit Wäsche uw. Die Karions ind mit Rr. 3163, enthält ä el, nun,, 2. Nr. 639. Firma Albert Strobel in . mann Erich Hartmann in Ilsenbnrg, Amtsgerich. Abt. z. Ih as Cenostenschaftgregster wurde eh sß, Lzegs, ben, Jane, ,, e, zzos,i. ö s. 4, äodll 2,3, 4, s, echten Caftung' ici ct Teh gert Vapier bezogen robe liegt bei. Bas zs. (öl iz. 3. Hödl, ä, södg, Grünbach l offener Umschag mig einem Wan cleh ele. 4477) Amtsgericht Wernigerode, 223. Juli 1930. il and Il. S3. 16 eingetragen; 1763,1, 178279, 176253, 1753, 1, 1763. öwöozz, 3, 5, zs /i, 2, 3, 350,1, 2. 3, siegeltes Patel mit 3 Mustern für Ueberzugpapier ist mit figürlichorna⸗ T (644. XS 9ö86sa & B.. R. C63, Muster für Storemeterware in Marqui- Handelsgerichtliche Eintragungen. ö Greene. Bekanntmachung. 144720) 8 chgenssenschast Schlächtenhgus, mt 174833, 173841, 1744, 1nsg,s, jzer, i, z, z,. 34001, 2, 3, 4, 3492/1, Jaquardmoquette Fabriknunmern, mentalein Untergrund, der Druck er⸗ Rx 69i, RX E6ß0z, DX Giö8, DO 's3d, settbindung mit. Kunstseidenstreifen, In das Handelsregister des unter⸗ Westerstede. 44c79]! Im hiesigen Genossenschafts regisler , n , eingetragene , 16e, mio, lz, 16e, 116. „c, 662i, 2, 3. zsoqsi, z, z. 4, dit Desstn e gzgz9, gAüida-Decke 352, folgt über den ganzen Bogen unter RX gihsd 8 B. KX. bos, K&;. C604, Fiächenmufter, Fabriknummer ö. zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: In das Handeizregister Abt. A Nr st Nr nz e Lein den e n d m fn . schaft mit beschränkter Haftpf icht, 18011, 18012, 18013, 1802.1, 1822 a,I, 2, 3, zzos /a, , 3, zii ii, 2, 3 Aida Deck 386 Fläche nerzeugnisse an? Verwendung künßstlerischer Entwürfe Rx 605, XS 6695, Tafel Nr. F. 266, Ichutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Am 2. 6. 1950: S8. R. B 158, Firma) ist heute zu der Firma Gerhard Hanken Spar⸗ und Darlehnskassen Verei gi Schlächtenhaus. Statut vom 35. Mal 1802/3, 1802/4, 1803/1, 1803/2, 18033 3600/1, 2, 3, 4, 360i, 23, 4 zod / , * jd. 25. ' . ö 16 Uhr im Buch⸗, Offset⸗ und Tiefdrud, enthält Modellnummern; KI. 882, I7. Juli 1930 vormittags 11 Uhr KFeramikhaus, Grundftücksgefell- in Westerlo)h folgendes eingetragen getragene Genossenschaft mit ö. e. 1830. Der Gegenstand des Unter. 1894,1, 1804, 1804/3, „18063 2 3, 3202, i, 3, 3, zöbs /i, 2, 3, 4, 5, ng n. e S . ft * in . plastische Erze ugnisse Schutzfrisi 6876, 871, 086g, Kl: (667, G6s, s6ß6, 55 Min . schaft mit beschränkter Haftung, worden: Dig Flrma ist nn, schränkter Haftpflicht in Dell 6 1 ö nehmens ist die Milchverwertung auf 1805,3, 1806,1, 18062, 1530 oz / , 2. 3, , z ids / l, , 3, a, 31h / , ; 3 ex li erh . (Loh⸗ 5 Jahre, angemeldet am 17. Juli 5z6, Gösh, C661, sst, Höss, Kl. oss, C576, 3. Rr. 49. Firma Arno Kemnitz in Sitz Wandsbek. Gegenstand des Amtsgericht Westerstede / z Ju hn 1930. hende enge w r, gsen, fol⸗ gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 18202, 18203, 1821/1, 2, 18213 23, 4, Il / n . 5 z0ig / 2, 3, ,, 4 lle fen haf . vorm. 1 Uhr. 6878, 6875, 0877, Tafel Nr. F. 2657, ent⸗ Werda, 1 offener Umschlag mit 7 n ern mens ist der Erwerb der in In der Generalversammlung vom Schopfheim, den 1. August 1930. 1822,1, 18222, 1822/3, 1823 2s6/1, 2, 3, 305i, 2, 3, 3301 /i, 2, uf ch ntzt ist . Koffer mit ber-, Nr. Sögg. Firma Johannes Hof hält. Modellnümmern: R., ä], sieben Mustern für Landhaus aandobet, Hamburger Straße 237 wittlich. 44480 5. Juli 1930 ist der Rame der Firma Bad. Amtsgericht. 1824/1, 1824/2, 1826/1, 18253 3, 4, 5, 2716/65, 4153/ La, Za, 3a, 4152/1 a, sc , . Farbenzusammenstellungen. mann, Möbelstoffweberei mit be⸗ REF MiII, RT 0476, RT C478, RT C497, gardinen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ und 28 belegenen Grundstücke und deren. In das Handelsregister A Nr. 170 abgeändert in Delligser Spar und nee, 18261, 18393 1836, , dsc ga, aon, g, z. 4, ige ssi, 2, shieden ga aher, ih Bielefeld schräntter Haftung in Chemnitz, ein Rr 0504, 0488, Ois6, Os0d, 0506, gößo2, nummern 44a, 62, 93, 110, 113, 114, , par⸗ Sch warzenhb ele. 44729] 2501/2, 2502/2, 2501/3, 3, 25606 * 4, 4196/1, 2, 5, (, 16M, 2, z, 9 ö hd ö. verschlossener Umschlag, enthaltend 0485, 0505, 0501, Anmeldung 16. 7. 115, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1950, nachm. 4 Uhr, zu a Muster für 23. Juli ö, vormittags oz. Uhr.

Pebauung mit einem neuzeitlichen ist heute bei der Firn ö ĩ er e , zeitlich st he Firma Adolf Hemmer⸗ ,. eingetragene Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute 2604/1, 2503/2, 2504/2, 1, 3301. (1209/1, 2, 3, 4, 4206/1, 2, 3, 4, 418 / i, Bremen. 45084] 3 Muster von Möbelstoffen mit Fabrik⸗ und nummern Meteor 1793, Flächen zu P 3 für plastische Er⸗ 4. Nr. 641. Firma Grünbacher Con⸗

Wohn- und. Geschäftsgebände. Das lng, Hotel Hemmterli ĩ ; ö. , pen r h N l et aun senbelssentherdas änlet en ir Az Wengen fchhst ner n , , we, , äs , Liss / . 2, 3. 4,6, 441, 2, z. 4, In das Musterregister ist folgendes ngmen FHäfteflhrtg fit, Kaufmgsn Karl gerdägen worden; nd den Telstig Kirgfürgagt af der Firhza, lerwer ung; ginge, hs , s, w, hö, d, FHs, s, ä, nes i', gif, de, eingtrohen mol den. Mosgit M. 1750, Mosait EK. R. 17906. zeugniffe, Schutzfri s Jahre. Rr. 280, greßstoffwekerei Franz Wolf in Grün— . 2 Nitze in Wandsbek. Die Firma lautet jetzt: Hotel Eifeler 29. 7. 1930. ö ö 3, . Genossenschaft mit beschränkter 3304/3, —⸗ 3320/2, 3320 3321 a, 4a, Ha, 4181, La, 2Za, 3a, 4147 1a, Unter Nr. 18901 ein verschlossener (Es sollen nicht nur die Muster, sondern ein verfiegelter Umschlag, enthaltend bach, 1 Muster für eine Bettdecke . H Grech te führer bestellt, Hof. Inhaber Franz Weinandy, Greene, den 2g. Juli 1930 oalhing in Düneberg eingetragen 3331 , 3222, 3, , za, 4185/1, 2a, a, 4a, Sa, 4198, a, Briefumschlag, enthaltend 1 Photo auch die Farbstellungen geschützt sein) Abbildungen von 14 keramischen Er⸗ Vr. 40891 (Miniatur Bo / H em) mit vertritt jeder Geschäftsführer allein Manderscheld. Inhaber der Firma ift Das Amtsgericht. . ; ; 3323/1, 3323/3, 3324. 2a, 3a, 4a, ha, 4163/1 a, Za, 3a, 4a, Stuhl Nr. J, 1 Photo Stuhl Nr. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, zeugnissen, und zwar auf Tafel 3164 die Farbanschüssen desselben Gewebes die e en gef, Ferner wird bekannt- der Kaufmann Franz Weinandyn in Da e n . 4 Satzung ist am 12. Mai 1930 er⸗ 33261, 4060/2, 10603 ss, 14, 2a, za, 4a, 41s1/ib, zb, 36, 4b, 7 Photo Stuhl Ni. 3, 1 Photo Stuhl angemeldet am 18. Juli 1936, vorm. zn en El. 887, XS 0582 ⸗A— C, Rr. 40863 —— 4090141, Flächenmuster, gemacht: Der Hesellschafter Moritz LZitt⸗Manderscheid. Hadamam- 44285 . 4061, 1, 406! '2, 4061/3, „I, 1067 11I60,1b, 2p, 3h, 4b, 4164, 1p, 2h, 3b, 4b, Nr. 4 und Tisch Nr. 4, Flächenmuster, 8 Uhr. VT 763, Rr 0490, T O798, 0758, 0760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mann, Schuhmacher in Wandsbek, Wittlich, den 24. Juli 1990. Ein fragung' im Genossenschaftsregister „Gegenstand des Unternehmens ist der 40623, 4093/2, l 1064 4192, Lãa, 24, za, 4a, 4210/1, 2, 3, 4, 85, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rr. 6548. Firma C. A. Speer in CV 29, V C800, VV 0ißs, L 08065, 28. Juli 1930, vormittags 10 Uhr n das im Krundbuch von Wands— Das Amtsgericht. unter Nr. 30 von heute 99 ö aer ö von Pilzen und Herstellung 40642, 3, 48011, 4301 87,14, Za, za, 494M, 2a, 3a, 21. Juli! 15306. vormittags 11 Uhr Cheninitz, ein! verschnürles Päckchen, Sw Giis, XS 9582, bös. Anmel“ 40 Min. . J J lichen Ein⸗ und Verkaufsverein e. G . 6 6. 2 180236, 1, 4305. uss, la, 2a, Za, 4a, 4169sia, 2a, 5 Minuten, vön Professor B. Hoetger enthaltend 14 Muster für Röbelbezugs⸗ dung 19. 7. 1986, mittags 12 Uhr, Amtsgericht Falkenstein i. V. . G. I Amtsgericht Schwarzenbek, 11. 7. 1990. 4503/3, 1804 / 1, 15093 za, 4a, 4151/1a, 2Za, Za, 4189, 1a, Za, ] in Bremen. und Dekorationszwecke, Dessinnummern! Muster für plastische Erzeugnisse, den 31. Juli 1930.