1930 / 182 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1930. S. 2.

D3ᷓpeln. 45925 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ernst Otto Ebert in Limmritz wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schu ß⸗ termin auf den 20. August 1930, vor⸗ mittags 19 uhr, vor dem Amtsgericht Döbeln bestimmt. Döbeln, den 26. Juli 1930. Das Amtsgericht.

Dresden. 45026

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Friedrich Köhler K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden, Liliengasse 6, die daselbst den Handel mit Lederwaren betrieben hat, wird nach Aghaltung des Schlußtermins hiedrurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 1. August 1930.

PDresden. 45027

Das Kontursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Walter Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handel mit Haus- und Küchengeräten, in Dresden⸗N., Kurfürstenstraße 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. U, den 1. August 1930.

¶lanu chan. 45028 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Ley Elektri⸗ zitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau wird zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. August 1930, nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht be⸗ stimmt. Es werden festgesetzt: die dem Verwalter zu gewährende Vergütung auf 150 RM, seine Barauslagen auf 31,32 RM. K 45 Amtsgericht Glauchau, den 2. August 1930.

xOSsSs8chönanu, Sachsen. 45029 Das Konkursverfahren über das Vea— mögen des alleinigen Inhabers der Firma Oberlausitzer Schokolade⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Lothar Hoppe in Seifhenners⸗ dorf und der Süßwarengroßhandlung Lothar Hoppe daselbst, des Kaufmanns Lothar Hoppe in Seifhennersdorf Nr. 480 B, wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Großschönau i. Sa., am 1. August 1930. Das Amtsgericht.

Insterburg. 45030

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Restaurateurs Richard Clemens in Insterburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Insterburg, den 31. Juli 1930. I *. O. S. 45031 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Nitschke in Kreuzburg (Oberschl.) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N Sa29.

Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),

den 31. Juli 1930.

Liegni ta. 45032 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Jakobs ohn in Liegnitz, Viktoriastraße 8a, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin und zugleich Pruͤfungs⸗ termin für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 23. August 1950, vorm. 11 Uhr, anberaumt. Der Ver gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 1930.

Liegnitz. 45033

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Grühn in Liegnitz, Marthastraße 7, wird Termin für eine Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über Einstellung des Ver⸗ fahrens auf den 16. August 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, Zimmer 129, bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, den 30. Jult 1930.

Meissen. 45034 Das Konkursverfahren über d Vermögen des Kaufmanns Fritz Bärsch in Weinböhla, Berliner Straße 16, der in Weinböhla, Bahnhofstraße 4, unter seinem Namen einen Tabak⸗ und Schreib⸗ warenkleinhandel betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Amtsgericht Meißen, den 4. August 1930.

Oels, Schles. 45035 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Otto Oßwald in Oels, als Inhaber der Firma Otto Oßwald, Elektrische Werkstätten in Oels, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich auf Sonnabend, den 30. August 1930, 10 Uhr, anberaumt. Oels, den 1. August 1930.

os-wein. . 36

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Juni 1929 in Roßwein (Sa.) verstorbenen Viehhändlers Karl Robert Güldner wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Roßwein, den 28. Juli 1930.

Waltershausen. 45037 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Jacob Wiegand, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holzhandlung, Baugeschäft, Bautischlerei, Kisten⸗ fabrik, Friedrichroda (Thür.), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waltershausen, den 14. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht. JI.

Waltershausen. 45039 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachers Paul Lillpopp in Hörselgau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waltershausen, den 24. Juli 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Waltershausen. 45938 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Finke C Weiß G. m. b. H. in Cabarz (Thür. Wald) wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waltershausen, den 29. Juli 1936. Thüringisches Amtsgericht J.

Augsburg. 45040 Das . Augsburg be⸗ schließt heute, den 30. Juli 1930, nach⸗ mittags 6 Ühr, ur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der k Berta Lang in Augsburg, Schmiedberg C 144, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens und bestellt den Rechtsanwalt Dr. Alfred Kaeferlein in Augsburg, Karo⸗ linenstraße D 42/1, als Vertrauens⸗ erson. Zur . über den zergleichsvorschlag wird Termin be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 21. August 1930, vorm. 875 Uhr, Sitzungssagl IV im Erdgeschoß des IJustizgebäudes. Hierzu werden die Schuldnẽrin, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Berg leichsdr f hr nebst 51 Anlagen, das Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer und der Jachweis über die Leistung einer Sichexheit sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 44, niedergelegt.

Geschaftsfte le des Amtsgerichts.

Anugustushurg, Erzgeb. 45041

Zur Abwendung des ,., über das Vermögen des Schuhwarenhändlers

Cqöpenick.. 45044

Ueber das Vermögen der Frau Anna Bottke, Berlin⸗Niederschöneweide, Hassel⸗ werder Str. 36, ist —— 11 Uhr, das Ie glei verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ 1 über den Vergleichsvorschlag ist auf den 28. August 1930 10 Uhr, Zimmer 37, 2 —— Der Kaufmann Paul Wallach, Berlin W. 62, Nettelbedk⸗ straße 2, ist zur Vertrauensperson er—⸗ nannt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen * auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. H Cöpenick, den 30. Juli 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

45046

8.

Duisburg.

Eröffnungsbeschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Artur Moll, alleinigen Inhabers der Firma Artur . in Duisburg, Sonnenwall 19, wird heute, am 1. August 1930, 9 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses . net. Als Vertrauensperson wird der Bank⸗ direktor a. D. Backhaus in Duisburg, Börsenhaus, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. September 1930, 11 Uhr, Saal 85 Erdgeschoß), an= beraumt.

Amtsgericht Duisburg.

EIberfeld. 45047

Ueber das Vermögen des Heinrich Ronig in Elberfeld, Deweerkthstraße Ur. 106/1065 a, Alleininhaber der Firma Heinrich Ronig, ebenda, Metallfabri⸗ lation, ist am 3. August 1930, 9, 45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der beeidete Bücherrevisor Volkenborn, Elberfeld, wird zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 4. Sep⸗ tember 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, Zimmer 166, anberaumt.

Amtsgericht, Abt. 18, Elberfeld.

Hamburg. 45048

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Marcus, alleinigen Inhabers der Firma F. Marcus & Een wohnhaft: Grindelallee 25, Geschäftslokal: König⸗ straße 51, Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ großhandel, ist zum Zwecke der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 1. August 1930, 14 Uhr 10 Min., eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte g gr , Herbert Meyer, Holsten⸗

Ernst Robert. Straßberger in Flöha i. Sa., Augustusburger Str. 7, wird

Amtsgericht.

heute, am J. August 1930, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. , . Herr Diplomkaufmann Fritz Müller, Chemnitz, Stollberger Str. Za, J. Ver⸗ gleichstermin am 1. September 1930, vormittags 9r½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein— sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Nugust g bur (Erzgeb),

den 1. August 1930.

Berlin. 45042 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Aron in Berlin N. 65, Fenn⸗ straße 1 (Inhabers eines Herren⸗, Damen⸗ und , ts), ist am 31. Juli 1950, 13,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden 152 V. N. 565I. 30 —. Der Kaufmann Max Scherk in Berlin 8W. 43, Wilhel mstraße Nr. 131, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 3. den 29. Auer. 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 19 Hauptgang A, zwischen Äuergang 6s und 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst ö Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind mn der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht ber Beteiligten niedergelegt. . des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 152.

Berlin. 450483 Ueber das Vermögen der Heinrich & Bensch Gesellschaft mit beschränkter Faftung, Berlin 8wW. 61, Gitschiner Straße, 13, gesetzlich vertreten durch ihre , Ingenieur Paul Heinrich in Berlin⸗ 94 Kaiserdamm 18, und beringenieur Otto Bensch in Berlin 6 112, Crossener Str. 18 (Installation von elektrischen Licht- und Kraftanlagen), . am 2. August 1930, 9,39 Uhr, das Vergleichsverfähren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 164. VN. 56. 30. Der Kaufmann Julius Frankenstein, Berlin W. 15, Pariser Str. 30, ist zur Vertrauens“ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. September 1950, 11 Uhr, bor dem Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 153/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst . Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der e , . zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

arlottenburg,

Fla 9, bestellt worden. Zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, 29. Augu 19309, 10 uhr 15 Min., vor dem ö t in Hamburg, Verwaltungs⸗ ebäude, . 36 IV, Zimmer 440, estimmt. Der Antrag auf ,, des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt— lungen sind auf der Geschäftsstelle, An⸗ bau des , , II. Stock, Zimmer 750, zur fn icht nahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 45049 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Robert August Herz, wohnhaft: r rg. 125, alleinigen ,, ,. der irma G. C. Breiger, Geschäftslokal andtorquai 10, Geschäftszweig: Kaffee⸗ import und Kommission, ist zum Zwecke der. Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 1. August 1930 um 14 Uhr 065 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauens person ist bestellt worden: beeid. , . W. Herwig, 2 ilhelm⸗ traße 23 31. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, den 29. Augüst 1930, 11 Uhr 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Ziviljustizgebäude, Anbau, 2. Stock, Zim nier 736, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergeleat worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 45050) Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters Otto Feliz Rosenkranz, in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung elix Rosenkranz, wohnhaft: Düstern⸗ rage 8 f , Geschgft rioléh n lern, selbst Laden, Geschäftszweig: Klempnerei und Kleinhandel mit Beleuchtungs⸗ körpern, ist zum Zwecke der Abwen—⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 1. August 1959 um 14 Uhr 15 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrguenspersonen sind bestellt worden: 1. Beeid. Bücherrevisor Georg Bergmann, Lilienstraße 365, und 2. Bücherrevisor Willy Eurland, Gänse⸗ markt 35. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ tag, den 29. August 1930, 16 Uhr 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in ,, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ ahn 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen

Mitte. Abt. 164.

Ziviljustizgebäudes, 11. Stock. Zim⸗

mer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗

teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. 45051

Ueber das Vermögen des Betten⸗ und Wäschegeschäfts in Firma „Wilh. Brandes“, hier, Breite Straße 23. alleiniger Inhaber; Kaufmann Wil⸗ helm Strenger daselbst, wird heute, am 2. August 1930, 13 Uhr, das Vergleichs⸗

kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann . A. Rückel in Hannover, Steintor⸗ traße 109, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens— tag, den 2. September 19390, gn 62 vor dem Amtsgericht Hannover, Am Justizgebäude 1. Erdgeschoß, Zim⸗ mer 32, anberaumt. Amtsgericht Hannover.

HKöthen, Anhalt. (45052 Ueber das 9 2 des Elektro⸗ mechanikermeisters Alfred Franke in Köthen, Leipziger Straße 34, Inhabers der handelsgerichtlich ein tragenen Firma Alfred Franke, elektr. Geschäft in öthen, wird heute, den 2. August 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor 2. nnes Kroitzsch in Köthen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 2. An 1930, 1014 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag nebst Anlagen liegt in der Geschäftsstelle 5, Zimmer 14, ur Einsicht der Beteiligten aus. Anhaltisches Amtsgericht, 5, in Köthen.

Pirna. 45063

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Frenzel in Pirna, Barbier⸗ gasse 2, Inhabers der Firma August . daselbst, wird heute, am Au gust 1930, vormittags 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Geri tsschöppe Max Röhlig in Stadt Wehlen. Vergleichs termin am 26. August 1930, nach—

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pirna. It otenburg, Hann. 45054 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der Firma Georg Höhns in Bothel, 2. des In⸗ habers der Dampfsägerei, Mühlen besitzers und Landwirts Georg Höhns in Bothel wird heute, am 2. ugust 1930. 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendnng des Konkursez eröffnet, da die Schuldner zahlungsunfähig ge⸗ worden sind, die Eröffnung eines ge⸗ richtlichen Vergleichsberfahrens be— antragt haben und die Mehrheit der an dem Verfahren beteiligten Gläubiger, die zualeich mehr als die Hälfte der Ge⸗= samtsumme der von dem Vergleiche be⸗ troffenen Forderungen darstellen, mit der Eröffnung eines Vergleichsver⸗ fahrens einverstanden sind. Der Steuer— . Otto Ebeling zu Harburg—

ilhelmsburg 1, Moorstr. 12, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ liedern des Gläubigerausschusses wer⸗ en bestellt; 1. Justizrat Lueder in . i. H., 3. Kaufmann Nollau in Fa. Walo in Walsrode, 3. Auktio⸗ nator Hermann Scheele in Bothel. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird auf den 4. September 1950, 10 Uhr, vor dem , , in Rotenburg i. S., Zim⸗ mer Nr. 2, anberaumt.

Amtsgericht Rotenburg i. 5. 2. 8. 1980.

Berlin. ; 45056 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell— ht in Firma Möbel⸗ und Waren⸗ lJusstattung Abisch & Co., Berlin C. 25, Kaiserstraße 6/7, ist am 50. Juli 1936 nach Bestätigung des Vergleichs aufge—⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 45055 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fischer, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Fr. C. Fischer (Möbelfabrik), Berlin 0G. 34, Königsberger Str. 26 / 9 und Frankfurter Allee F, ist am 1. 8. 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Eerlin. 45057 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der He. Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hermann Vortrefflich Herrenkonfektion), Berlin, Alexander 6 22 (Filialen; Kolonnenstraße 8 / 9, Müllerstraße 23 a, Frankfurter Allee 83), ist am 1. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschãaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Exeslau. 415060 Das Vergleichsverfahren über das . der offenen Handelsgesell⸗ Hut ouis Kalisti und ihrer Gefell chafter des Kaufmanns Benno Kaliski und der verw. Frau Kaufmann Selma

141 VN S0! / 35)

verfahren zur Abwendung des Kon⸗ ho

mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen F

Bestätigung des angenommenen * gleichs vom 19, Juli 1939 aufgehg. 11 , 493

Breslau, den 25. Juli 1930. Amtsgericht.

Breslau. 450)

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Walter Dran Stahlwaren. und Taschenlamper 9 handlung, Breslau 2, Am Saupthah of 4 Alleinin haber Kaufmann Wall Droese in Breslau, Klosterstraße 83, nach Bestätigung des angenommen Vergleichs 2 Beschluß von hen i, . worden. (0 V N 435

reslau, den 30. Juli 1930.

Amtsgericht.

Hameln. 4506 Das Vergleichsverfahren zur Abwe dung des Kontkurses über das Vermön des Kaufmanns und Gastwirts Hühnerbein in Lachem ist nach By stätigung des Vergleichs am 265. Inn 1930 aufgehoben. Amtsgericht Hameln, 28. Juli 195

Jena. õ0c

Das Vergleichsverfahren zum Zwei der Abwendung des Konkurses über da Vermögen der Jenalit⸗Gesellschaft m beschränkter Haftung in Jena ist auß gehoben worden, nachdem der Verglein vom 19. Juli 1930 bestätigt worden i

Jena, den 2. August 1950.

SGeschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts. 9e.

lasoeg

Win

Liegnitz. ; ö

Das , n über da Vermögen s8 Kaufmanns Wall Galla . Inhaber der Firma Wala gon, in Liegnitz, wird nach gerich⸗ licher e, , . am 26. Juli 191 angenommenen Vergleichs aufgehoben Amtsgericht Liegnitz, den 30. Juli 19

Limbach, Sachsen. 4506 Das Dergleich verfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögn des Fabrikbesitzers Curt Iwan Grohe in Oberfrohn, Inhabers der unter de Firma Otto Groöͤbe, dafelbst, betriebene Handschuh⸗ und Wirkwarenfabrik, ist zu gleich mit der Bestätigung des iin Vir gleichstermin vom 21. Juli 1930 am, genommenen Vergleichs durch Beschlij vom 21. Juli 1939 aufgehoben worden Anttegerich Limbach, den 30. Juli 193 Osn nalhxi cle. (150 b Das Vergleichsvoerfahren 5. W. Bill mann, Osnabrück, ist infolge Bestäti⸗ gung vom 26. 7. 1930 beendet. Amtsgericht, 6, Osnabrück. Paderborn. 45066 Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren

Patzer, Paderborn, B eute, nach gerichtlicher Bestätigung de ergleichs, aufgehoben.

Paderborn, den 2. August 1930. Das Amtsgericht.

Solingen. Das ergleichsverfahren zur Abwen— dung des ö über das Vermögen der Firma Wilhelm Idelberger, Geschäf zum Vertriebe von Butter, Eier un Käse, Fleisch⸗ und Delikateßwaren um 5 in Solingen, Kölner Str. 80, i nach rechtskräftiger J, des in Vergleichstermin vom 17. Juli 1930 am genommenen Vergleichs aufgehoben. Solingen, den 31. Juli 1990. Amtsgericht. 6.

Stargard, Pomm. e

In dem Vergleichsverfahren über de Vermögen des Hotelbesitzers Paul Vo in Stargard i. Pomm. wird der an 24. Juli 1930 ge le ene Vergleich be— stätigt. Das Verglei ö wird aufgehoben. Stargard i. Pomm., den

26. Juli 1930. Das Amtsgericht. 45069

witten. ] Das . üher dat Vermögen des eißwarenhändlerl

nach bestätigtem Vergleich aufgehoben Witten, den 25. Juli 1930. Amtsgericht.

witten. llõ0s

Das Vergleichsverfahren über daß Vermögen der offenen Handelsgesel— schaft rl Modrack H Co. in Witten mit rei niederlassung in Schlitz um über das Vermögen der persönlich haf tenden Gesellschafter, der Kaufleute Can Modrack und Fritz ka hafen in Witten wird nach bestätigtem Vergleich auf= gehoben. Witten, den 25. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

44755) Kreis Altenaer Eisenbahn.

Personen⸗ und Gepäcktarif für den Binnenverkehr.

Am 1. September d. J. tritt eine teil

weise Erhöhung der gewöhnlichen Fahr

preise sowie der Zeitkartenpreise in Kraft

Auskunft erteilt unser Tarifbureau.

Lüdenscheid, den 2. August 1930.

Die Direktion.

und das 3 er Ermittlungen sind auf der Geschäftsftelle, Anbau bez

Kalisti, sämtlich in Breslau, ist nach

über nnn

Vermögen der Frau Lore Dierks⸗Patzer, g.

Inhaberin der Kunstgemerbestube Lor ahnhofstraße, 6

4506

Vinzenz Lobosinsti in Witten-Annen is

Deutscher

Preußischer

f Erscheint an geen Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 9 Cem. Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen kosten 10 Hh. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. *

Fernsprecher: E 5 Bergmann 7573.

2

J r. 182.

Inhalt des autlichen Teiles: Deutsches Reich.

Reichs bankgirokonto.

Berlin, Donnerstag, den J. Auguft, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821.

Berlin, den 7. August 1930. Telegraphische Auszahlung.

=

Reichsanzeiger ; Staatsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qu, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1A5 Rec. Anzeigen nimmt an die h e er. Berlin 8M. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter⸗· strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. *

1930

Berlin, 6. w Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einka ufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗

7

Sandel und Gewerbe.

rordnung über Einfuhrscheine.

braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen,

Buenos Aires. Canada ....

1 52

apan .....

Amtliches.

Deutsches Reich.

Verordnung über Einfuhrscheine. Vom 6. August 1930.

Auf Grund des Artikels 5 III des Gesetzes über Zoll⸗ derungen vom 15. April 1930 (RGBl. 1 S. 131) wird

rordnet, was folgt:

me,, London ..... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗

Rotterdam. . Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest. 8 Budapest ... . 9. ingfors ..

Ss 3 der Verordnung über Einfuhrscheine vom 6. Mai 1930 GBI. 1 S. 163) wirs mit Wirkung vom 11. Au gu st 30M an geändert, wie folgt:

Im ersten Satz ist hinter den an erster Stelle vor⸗ kommenden Worten „mit Ausnahme der Zungen“ ein⸗ zufügen:

Köpfe von Rindvieh und Schafen Rindvieh. ö.

In der Einfuhrscheinverordung vom 1. April 1930 Ma Bl. S. 9 hen 1930 (RGBl. 1 S. 218) treten in 14 Abs. 1 an die Stelle des letzten Satzes folgende Be⸗ mmungen: 9 f d 3 ieh Bei der Ausfuhr von Köpfen un ungen von Vi bei letzteren ah in luftdicht verschlossenen Behält⸗ nissen Spitzbeinen von Schweinen und Unterfüßen von Rindvieh und Schafen werden Einfuhrscheine nicht erteilt. Verden Eingeweide von Vieh, Köpfe von Rindbieh oder Schafen oder Unterfüße von Rindvieh im Zusammenhang mit dem Tierkörper oder mit dem Teile eines Tierkörpers ausgeführt, so sind bei Rindvieh für die Eingeweide 20 kg, für den Kopf 12 kg, für jeden Unterfuß 2 kg, bei Schafen für die Eingeweide 2 kg und für den Kopf 2 kg, bei Schweinen für die Eingeweide 8 kg von dem der Be⸗ rechnung des Einfuhrscheinwertes zugrunde zu legenden Gewicht abzuziehen.

Berlin, den 6. August 1930.

talien . ugoslawien . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

Oporto .. Oslo 9 9 9 9 Paris

und Unterfüße von

Sofia.. ... Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval

Estland). .. Wien.

1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden

100 Belga 100 Lei

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

6. August Geld Brief

1,518 1,522 iss 4163

2 os6 2070 26 87 265i ZG ß z 46

4g 4157

G36 Gas

5.137 3 445

168, az 168,77 5.14 5. 45

os, 495 58,616 2451. 24665 75 35. 73 44 Sl. 15 651,35 16519 16559 21. Zg5 21.335 al 743i 41 75 41735 12. i 11232

1879 18,83 113 55 11227 156 44 16. 5 12394 124114

92,0 92 20 55 S365 5 ol. 265 51.4365 3. 537 35658 46. 15 46.55

12.44 112,66

1 b9, 095 59, 215

7. August Geld Brief

1528 1,532 4185 4,193

2068 2,072 20 87 20, 91 20,366 20,406

41805 4, 1885

9427 0429

3, 457 3,463

168,49 168, 83 5. 435 5,445

8, 63

rob 44,00 bis 49, 900 S6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 48.06 . bs, O0 S6, Gerstengrütze 39, 0 bis 40, 0 K, Haferflocken 42,90 bis 44,90 M, Hafergruͤtze 46, bis 48, 09 é, Roggenmehl M1 27,50 bis 29,0 , Weizengrieß 5l, 90 bis 53, 0 S6, Hartgrieß 50,00 big 52, 90 M6, 00 Weizenmehl 3650 bis 4750 6, Weijenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. fn. 48,00 bis 51,00 M, Weizenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 51,00 his 62,00 „6, Speiseerbsen, kleine —— bis 4. Speiseerbsen, Viktoria 38, 90 bis 43, 00 As, Speiseerbsen, Viktorig Riesen 43,90 bis 46,09 6, Bohnen, weiße, mittel 44,00 bis 46,09 , Langbohnen, ausl. ol, 90 bis 55,00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 48,09 bis 56, 00 „, Linsen, mittel, letzter Ernte 56, 0) bis 79, 00 A, Linsen, große, letzter Ernte 70,90 bis 6,00 S, Kartoffelmehl, superior 3400 big 36, oo 6, Makkaroni artgrießware, lose 90, 00 bis 100.00 A,. Mehlschnittnudeln, lose 65, 00 is Sl, 00 4s, Eierschnittnudeln, lose 96, 90 bis 130,00 6, Bruchreis 3300 bis 34,90 S, Rangoon - Reis, unglasiert 3390 his 365, 00 , Siam Patna⸗Neis, glasiert 50, 90 bis 56, 0 M., Java ⸗-Tafelreis, glasiert bs, 00 bis 68,00 S6, Ringäpfel, amerikan. vrime 110 00 bis 1165,09 4, Bosn. Pflaumen 9o / loo in Originalfisten bis „, Bosn. Pflaumen 99/190 in Säcken —— bis —— „, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —— bis —— Amerik. Pflaumen 49 / 0 in Driginglkistenyackungen c 00 bis 87,90 M, Sultaninen Kiupy Caraburnu 4 Kisten 78,00 bis 86,00 M, Korinthen choice, Amalias 88, 00 bis 90, 0 M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 250,00 bis 260,00 M, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 246,00 bis 2650, 0016, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,090 bis 240, 90 , Kümmel, holl., in Säcken 92.00 bis 96. 00 M, Pfeffer. schwarz, Lampong, aus- ewogen 310, o0 bis 340 00 Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 340,09 is 40090 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368, 00 bis 416.00. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390.09 bis 76. 00s, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460.06 bis 5l6, 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 492 bis 730 , Röstroggen, glasiert, in Säcken 35,00 bis 40, 90 M, Röstgerste, glasiert, in Sicken M60 bis 40,00 1M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54.00 A6, Kakag, stark entölt 180,09 bis 230.09 S6, Kakao, leicht entölt 270,00 bis 300, 09 AM, Tee, chines. 92400 bis 800 00 6, Tee, indisch 890, 900 bis 1200,09 6, Zucker, Melis 57, 90 bis 5s, 00 ο, Zucker, Raffinade 59, 00 bis 64 00 S, Zucker, Würfel 66,090 bis 71,00 S6, Kunsthonig in 4 kg-Packungen 8,09 bis 67, 00 , Zuckersirup, hell, in Eimern I, 00 bis 80,00 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60, 00 bis 75.00, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 75,00 bis 76, 00 s, flaumenkonfiture in Cimern von 123 g. 90, go bis 96 00 M, Erd n , in Eimern von 124 kg 15200 his 166, M 1, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 16 kg 78,090 bis 89, 00 S6, Steinsalz in Säcken 7,40, bis 8, 60, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ,

100 Drachm.

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. MS 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

1879 18,83 11208 112,30

16,445 16,485

12,401 12,421

g og 9221 zor. 36 5. Fl. 355 S1. 1535 3ö5J 3 33 16 55 46 565

112,46 112,68

111,55 111,77 59, 115 59, 235

Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs:

Hoß feld. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Dr. Heu kamp..

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große E u. darunter Türkische. . .. Belgische ... Bulggrische .. Dãänische .... Danziger. ... Estnische. ... innische. . .. ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Tettländische . . Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Sr we 2 echo flow. hHo00 u. 1000. 5h00 Kr. u. dar.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der e gi! Gesandte Dr. Frank hat Berlin ver⸗

issen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat pr. Pacher die Geschäfte der Gesandtschaft.

Der Königlich ungarische Gesandte von Käͤ nya hat zerlin verlassen. Während seiner Abwesenheit 565 Egationsrat Zr. Wettstein von Westersheimb die eschäfte der Gesandtschaft.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Reichstagsausschuß zur Wahrung der Rechte der Volks⸗ ertretung trat geftern unter dem Vorsitz des Abg. Henke (Soz.) iner Sitzung zusammen. Nach dem Bericht des Nachrichten⸗ üros des Vereins deutscher Zeitungsverleger wurde zunächst die eantragte Aufhebung der Inmunikät von drei Mitgliedern der iden ständigen. Ausschüsse einstimmig abgelehnt. Sodann mnte der Ausschuß einer Verordnung der Reichsregierung über ie Kennzeichnung von Mischbrot zu, die im Brotgesetz orgesehen ist, die n . des Reichsrats bereits erhalten at, aber auch noch der . eines Reichstagsausschusses edurfte. Zum dritten Punkt, „Stellungnahme zu der uen Notver ordnung n wurde von kommunistischer Seite eantragt, die neue ,,,, aufzuheben. Die Sozial⸗ emokraten beantragten, daß der Ausschuß ihre mn . vidrigkeit aussprechen möge. Mit 16 gegen 128 Stimmen nahm

Siedesalz in Säcken 19680 bis —— M, Sie desalß in Packungen 18,00 bis . „SS, Bratenschmalz in Tierces 132,90 bis 134,00 , Braten⸗ schmalz in Kübeln 135.00 bis 137, 00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 131, 00 bis 133,090. , Purelard in Kisten, nordamerik. 132, 00 his 184,09 Berliner Rohschmalz in Kisten 138,00 bis 142,00 S6, Corned Beef L's Ibs. per Kiste So 00 bis 800 AK, Corned Beef 481 lbs. per Kiste 44, 06 bis 46, 9 4, Speisetalg bis 4. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132, 00 his 138,0 M. U 11400 bis 126009 A, Margarine, Speziglware, in Kübeln, 1158, 00 bis 192.9034, H iszg9, 00 bis id2, o AÆ, Molkereibutter La in Tonnen 326.6090 bis 328 00 66, Molkereibutter 1a gepackt 338.00 bis 349, 00 , Molkerei⸗ butter Ia in Tonnen 314.00 bis 324, 00 6, Molkereibutter La ge⸗ packt 326,00 bis 336, 090 „,. Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 334400 bis 342,00 MS, Auslandsbutter, dänische, gepackt 348 00 bis 3658, 00 S6, Speck, inl., ger. 8 10—12/14 18000 bis 21 b, 0 M6, Allgäuer Stangen 20 8ö,00 bis 100,00 „, Tilsiter Käse, vollfett 162, 00 bis 190, 00 AM, echter Holländer 40 0ͤ0 160,00 bis 180,00 , echter Edamer 40 0 162,00 bis 186, 00 , echter Emmenthaler, voll⸗ fett 296,00 bis 314,90 M, Allgäuer Romagtour 20 0 116,00 bis 128, 00 , ungez. Kondensmilch 45/16 per Kiste 22,00 bis 24.00. , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 4, Speisesöl, ausgewogen 135,00 bis 145, 00 .

6. August Geld Brief 20,49 20,57 1617 163

4.225 4. 745

4164 4184 4153 4,177 1483 165i?

Vio II6 26 33 260 165 IG 3g 6 5s

o 18 5872

186 11729 Std gr d

10,45 10,49 1643 16,49 168,17 168,85 21,96 22,04 21,98 22, 06 7141 743 80 49 80, 81

1s30 11724 5 dh os 3 5

7. August Geld Brief 20,49 20,57

Hes Xua6s 4164 4184

gib 4,7 15603 1523

20 12 36 45 od 7 1727

20, 34 20 32 bd. h2 100 Kr. 111,83 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. A6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

1045 10 49 16 455 16, 155 168735 165 9 2 23 64 zi, 53 3 67 zibß5 74265 S6 346 zb, 56 11567 41.85 1II53 119.37 9. 1g 66. 35 Sd z 55 5

isefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom re 1930. 66 Auf, dem Buttermarkt trat trotz Beginn des neuen Monats keine Belebung ein. Es zeigten sich im Gegenteil an allen Hauptplätzen weichende Preise. Betlin ermäßigte die Notierung gestern für La Qualität um 3 A. für II und ab- weichende Marken um 5 für den Zentner. Die Nachfrage ist nach wie vor schwach. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute in 1 Zentner⸗Tonnen für das Pfund: Inlandsbutter La Qualität L,bo bis 1,53 A, ILa Qualität 1.52 bis 1,57 A, Auslandsbutter: Dänische 1,67 bis 1,ů72 4, r e ,. entsprechender Aufschlag. Margarine: Stetiges Geschäft. Schmalz: Die ö der Schmalzpreise hat sich an den amerikanischen Produltenbörsen im Zusammenhang mit der Getreidehausse ohne Unterbrechung in ver⸗ schaͤrfter Weise fortgesetzt. Der Grund dafür liegt in der Ver= schlechterung der diesjährigen Getreideernte in Amerika infolge der anhaltenden Hitze sowie durch die um die Hälfte kleineren diesjährigen Schmalzvorraͤte in Chikago. Zu befürchten ist. daß der ohnehin schon kleine Konsumbedarf von amerikanischem Schmalz infolge der Preissteigerung hier noch weiter zurückgehen wird. Die heutigen

2, 465

112,26 81,39 81,44 46, 06

12,37 1242 73, 15

2,485

1270 5171 S1. 76 16. 24

1243 12,48 73, 45

2475 2,496

1227 11271 sI44 31.76 Si 4 S1, 78 165, 11 16. 209

12,335 12 445 13473 ig, 15

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr.

der Ausschuß einen von den er Bell (Zentr.), Ungarische ...

Er, Scho kz, (D. Vp), vo n Keuderk (Candvoltp3, Mey er? herlin (Dem), Drewitz ir g. P.) und Emminger Bayer. F, eingebrachten Antrag folgenden Inhalts an: „Der Ausschuß clläärt sich zur Behandlung der eingebrachten Anträge, die Not= derordnung des Herrn Reichspräsidenten aufzuheben. oder für derfassungswidrig zu erklären, für unzuständig. Ein kommu⸗ istischer Antrag, angebliche Wahlbehinderungen in der heutigen Sitzung zu besprechen, wurde abgelehnt.

selben Ende d

Nach dem Jahresbericht des Verbandes Privater

Krankenversicherungsunternehmungen lands, Sitz Leipzig, e. V., für das Jahr 1929 gehörten dem⸗

100 Pengõ 73, llß 73. 46 Notierungen sind: Prima Westernschmalz 63,00 4, amerikanisches Purelard in Tierces 6b, b0 „, kleinere Packungen 66.900 M, Berliner Bratenschmalj 68, 00 A, deutsches Schweineschmalz 70 00 A, Liesen

schmalz 68, 00 .

Deu tsch⸗

zusammen (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der dritten Seite.)

es Jahres 1929 13 Gesellschaften mit

1,? Millionen versicherten Personen an.