1930 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1930. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7 August 1930. S. 3

Fa

las 135) 45398 45147]. 45135. Prospekt der J o ichtet: di it Mittel den d s s —ĩ f befindli f

J 7. J K . 2 Epinner g zinnanteil von 896 entrichtet; die weiteren Mittel werden der Generalversammlung Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen Goldhypothekenpfandbriefe und 451491]. Altmann, Eisen⸗ und Metall- A. G., Die . ge , 3 e, n,, Nheinischen Sypothekenbank in Mannhe . a n agung gestellt. ; . ; Goldschuldverschreibungen jeder Gattung muß in Höhe des Nennwerts jederzeit durch 3 a. w de s . r . 3 ginn, re, m,. 463 ar An Tipidenden 1 7 neben je 8 auf Rn böo000 Vor⸗ dypotheken und Darlehen (Korporationsforderungen) von mindestens gleicher Höhe K Em zo obo Coo 8zige auf bez. Seherer lautende Goidbnrotga e die ens dee, enen sn, ss m e, an hehren gie bern güne ee elende h gen dn, feier Fah. am Sonntag, . , . Gelen aft , . sratt findenden Attiva. RM 9 pfandbriefe hel 6 5 280 000 Stammaktien; 1927: 999 auf dn 5 280 000 Stammaktien; 1928: hypothekenp fandbrie fe und Goldschuldverschreibungen (565 6 Abs. 4 und 41 des H. B.⸗G.) . 9 K ordentlichen . Lasse, Schecks u. Vechsel 66 876 (1 GM 0, 358429 Feingold) do auf rl 1 * 2 . , 8 ö * n n, an,, . Mme.

er Rechtsanwẽ Notare Dres. 3 ! = . ; 99 ( e, zur Hälfte dividendenberechtigte Stammaktien. eich oder v ĩ Lande ausgestellt o ährleistet sind. Die Bank darf Golb⸗ Kassakonto Er g und Rois s. ardeptti ö ö . t. R 6 neue, z g er von einem gestellt oder gewährleistet si Die Bank darf G Kassakonto. . Georg und Hugo Becker, Beuthen, O. S., eingeladen. 2 z 23 88 531 506 Kündigung , * 1. n, woe zulaãssn Bilanz per 31. Dezember 1929. hypothekenpfandbrie fe und Joldschuldverschreibungen nur im Rahmen des jeweilig Debitorenkonts ? eihe er eingeteilt in: —— festgesetzten Umlaufverhältnisses ausgeben. Die pünktliche Zahlung von Kapital und Inventarkonto .

Gartenstr. X, stattfindenden ordent⸗ ; Tages mmg: om, 2 =

2 . 7 R 2 RBVe⸗ k , 5 . ö 2 =.

lichen Generalversammlung einge 1. Vorlage der Bilanz und der Ge Stück 1500 zu je GM 100 Buchst. B Nr. 11500 Attiva. RM 8 RM Zinsen wird gesichert 1. durch die den Goldhypothekenpfandbriefen und Goldschuid⸗ schäfts einrichtung 2 2 2 2 8 2 1 2 * 2 1 8

* ö * a n,. ; .

k . n = , m,, e, n , n n .

. ; re, , ; ür Anlagewerte .. 297 385 2 s lapen Tagesordnung: a 2 1 . ö 1 1 ** 6 200 , C Ar. 1 = 1500 100 derschreibungen als Deckung dienenden, im Goldhypothekenregister und Korporatens- 1. 3 14 Vorstands * ie wgku ff, tz 6 ö 1221858 55060 n 2 0 8 n in nl . Soo O0 forderungen ter eingetragenen Hypotheken, Darlehnsforderungen und Werte und Passiva. * 1 ver Besch iu fa ss ung ber die Ge⸗ Passiva. 4 1309 3 GM 26000 n 1 3. n= ssenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 132 00457 2. durch die Haftung der Gesellschaft mit ihrem gesamten Vermögen. Altienkapitallonto.. . 6 6 m 91. I,,, nehmigung der Bilanz und Ge⸗ Aktienkapital... 49 450 7 GM 5009 * 8 J 1 450 hselbestand 123 271 92 Die Zinsen der obigen Gold hypothetenyfandbriefe der Reihen Reservefondskonto .. 9 650 46 r n . . di winn unk Gerlustregiun Gesetzlicher Reservefonbs G2 I . ethefendarlehen auf Feingoldgrundlage (dar- 34 und 37 und der Goldschuldverschreibungen sind am 1. April und Krebitatentonte *“. k SI 664 59 3. Srteislung der Entlastung an 2 66 un 7 9 e *. en, n r Kündigung und Berlosung frühestens zum 2. Januar 1936 zulän nter RM 2740 071,12 Darlehen aus Mitteln 1. Oktober, die Zinsen der Gold hy pothetenpfandbriefe der Reihen 35 Verlust. und Gewinnkonto: Mitglieder des Vorstands und des . , n g 6 ** r Reihe 385 über GM io 000 600, eingeteilt in: r Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt; von und 35 sind am 2. Januar und 1. Jul nachträglich zahlbar; der erste Vortrag aus 1928 Aufsichtgrate in gi d 2 Vo 2 2 Stück 1600 zu je GM 100 Buchst. B Nr. 1 1600 en übrigen Darlehen waren am Bilanztage im Zinsschein der Goldhypothetenpfandbriefe der Reihe 34 sowie der 3 966,67 26 ciedener, 5. Auagust 19360. 4 An erat eiwahl 1122186 1200 GM 20 , C Ur. 11200 zoldhypothekenregister eingetragen Reichs⸗ Gold schuld verschreibungen ist ans J. Stto ber 1930, derjenige der Gold⸗ Reingewinn Beuthen, O. * den 31 ugust 1930. 1. 1 ahl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung GM S 09, D Nr. 1- 1900 nark 237 003 140, 25) 240 611 213 hypotheten pf andbriefe der Reihen 35 und 36 am 2. Januar 1931 mie 4493 87 . r . 3 26 n i ver 31. Dezember 19239. . G4 1999 E Nr. 1 -=- 35560 mmunaldarlehen (davon im Korporationsforde⸗ fällig. Der erste zin-schein der Goldhypothetenpfandbriefe der gieihe 37 Dr Ts 37 ö 2 dn in . san uf * 1 Aitor P „GM 2000, F Nr. 1 - 1300 srungenregister eingetragen NM 18 342 458,59) 1s 357 458 59 wird am 1. Aiprii 1931 fällig, so daß bei Käufen bis 1. Okto ber 1930 ; 2 Cettfrier Altmann. nn ,, ,,,, aan. Ra 9 „GM 50009, G Rr. 1 - 360 ug und anteilige sowie rücksftändige Darlehns⸗ Dä, Stnczänsen vergntet werden, Der Geldwert bon Kapital und zin sen verlust⸗ und Gewinnrech nung met m, ö * 2 34 der Untesten. .... 363 z92 35 Reihe 36 über GM 10000000, eingeteilt in: en (darunter rückständig RM 3056 258,68) .. 3 087 4568 69 zemißt sich nach dem amtlich festgestellten Londoner Goldpreis. Die ver 31. Dezem ber 1928. la3582. Generalversammlung entweder Ki der Gewinn.... 2081606 Stück 1090 zu je GM 100 Buchst. B Rr. rderungen: Zahlungen werden in deutscher Reich swahrnng geleistet. Die Umrech⸗ ö a Bilanz ver 31. Dezember 1923. 5 n fir. sse [i. , Bank⸗ 33838 73 7 956 e . nung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelturs der Berliner Soll. 6 ar Gel ellscha 15ra g 2 Sönlste'ni rn w , 5 pb; Lombarbforderungen ...... 2 Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notie⸗ Allgemeine Geschäfts= 21 RM, 9 def 26. re mig ö tig Haben. „4000, , GM 10007 F z sonstige Forberungen.... . 1ͤ0 zas oss 5s rung vor dem 35 Tang des deut Fälligkeit tage vorangegangenen ünkoften und inen . 82 933 10 Banken 3143 30 99e inn, . . . Per Warenkonto.... 385 473 37 m „GM 2000 d rtpapiere (Darunter eigene Goldpfandbriefe im Nonats. Ergibt ich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ Reingewinn 1929. ... 527 26 Debitoren 265 541 68 86 . deutschen No h 335 73 37 500 „, GM 5009, 6G Nr. Nennwert von GM 3 bog 350, 3) 5 9gi7 162 ,. von nicht mehr als Rm 2829 und nicht weniger als 182 91239 Ciseittung der Hertauit, , s nne den 8. Zugnst 163. Wicrath, im Juli 1030. 6M 10 000 000 7*ige auf den Juhaber lautende 6oldhypothe; e und Forderungen des Penfions ond ,, . Kak. 122 rr, , n. eine Reichsmark in ge⸗ . 1 * nebertrag der Berluste ĩoꝰ⸗ Metallisator A.-G., Altona. . Der Borstand. . 9 am w. ö an nr d 317570 Ber Fnspruch aus: ben zh är len erischt mit Ablauf von vier Jahren, vom Cewinn er K e itonti. 82 ai oe, , , 224 131 52 Der Vorstand. H. Lühl. F. E. Lühl. Friedr. Lühl. aůndi v Serlesunn fr 8 Feingo . 2 2WWXCE0EL 233 79 Ende des Jahres an gerechnet, in dem sie fällig werden. 182 77 357 2 ndigung un erlosung frühestens zum 1. April 1936 zulassi D i i Reihe Jr uber Hime fd 5 ofs e metern, 9 Rassiva ie Goldhypothetkenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen Berlin, den 20. Auli n n , nnn Stine sihoᷣ ? jr 6. 00 uch 54 Fteilt in; ö z sind seitens des Juha bers unkündbar. Tie Bank ist berechtigt, sie durch 3 33 5 3 . ü Haben. Win tt 6 f the kenb 1 1009 9 GM 2600 J. zr. en,, Rün digung und Verlosung, und zwar die Goldhhypothekenpfandbriefe 5. M. 4 3 . lsch aft. Aktienkapital ... ; 00 000 cttemberg sche Sypo he enbant. J ö. . . 12 005 000 der Reihe 34 frühestens zum 1. April 1935, der Reihen 35 und 36 3. . Barschal. . . wie, ee e, . , : ,, 6 , ,, , n m,, , ,, , mr, we, m, , Ueberweisungen unterwegs 34 367 4 an die Gläubiger der aufzuwertenden Pfandbriefe alter Währung. . 4 e,, . 1 uldverschreibungen frühestens zuin 1. Htto ber k ; ; e. 6 91525 ü J . Beta nntmachung.) ] in 80 8 . . ö 1 sandbrie fsicherungsre servesond⸗ mit mindestens einmongtiger Frist einzulöfen oder durch freihändigen Bilanz per 31. Dezember 1929. K 20 135 21 Gemäß Artikel 85 der Pur i . Aufw n . n r. icstellung für das Pfandbriefgeschäft Rüctauf aus den Berkehr zu ziehen. In längstens zo Jahren hinsichtlich der ; . n e e tietet 2 ö. ö * . gh. ö e nn un en, , , . GM 5 000 000 ige auf den Inhaber lautende Goldschuld verschtn ellungs konto 1 Goldhypothekenpfandbriefe der Reihe 34 vom 1. April 1935, der Reihen 35 und 36 Attiva. RM artet higrmiit die Württembergische Hypothekenbank mit Zustimmung ihrer luf— bungen (( Goldtommunalobligationen) EUstellungs konto I bom 2. Januar 1936, der Reihe 37 vom 1. April 1936 ab gerechnet und hinsichtlich Effekten ..... EESS88 81813

sis T3 7s sichtsbehörde den Gläubigern ihrer aufzuwertenden Pfandbriefe alter Währung (1 GM 0358428 Feingold) rträge auf Kostenbeitragskonto ... . der Goldschuldverschrcib 5 e. . 2 e, . 9 *. . ; . . il . 1 g56ko⸗ . er & chreibungen vom 1. Oktober 1935 ab gerechnet, muß in jedem Falle 6 688 81813 . mulas int hir, (ein h nech sun liefernde: Helens beni en, werben bie csutahlenden Stic dihtch Lünkigung ode , ,. Weise an: ; ; g Reihe Vil über GM 5 000 600, eingeteilt in: , . diquidationsgoldr fand briefe —— Sd 67 270 Verlosung aus dem Verkehr gezogen, so wird dies im „Deutschen Reichsanzeiger“ und . Passiva. k Berlust. ö Die Ansprüche aus den Pfandbriefen alter Wäh f welche bereits Stück 200 zu je GM 1090 Buchst. B Rr. 1— 200 5h Goldpfandbriefe (Gr. 14795) 1278 in der Karlsruher Zeitung sowie in einem Berliner Börsenblatt und in einer Frank Aktienkapital ... 3 90000 Fracht, Porti und Expe— jz Jie Ansprüche aus den Pfandbriefen alter Währung, auf welche berei 90 NM 200 6 * 6 Goldpfandbriefee ..... 3 521 7090 furter Tageszeitung ausgeschrieben. Im Falle einer Verlosung sind die Nummern der Reservefonbs ... 1000 900 ,,, 1 zwei Teilausschüttungen je in Höhe von 10 383, zufammen 20 3 in 416 * igen n ; n Ir. 1 = 109 i 0, Gol ĩ 6 . j . 9 d z ditions spe sen 3 U . . . A zsch il 80e y . ü e Goldpfandbriese.. ... 1900900 ausgelosten Stücke innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach der Auslosung in den ge- Kontokorrent ... 2 647 703 63 Gehälter u. Sozialabgaben 3287642 . e ,, , 163 r, T. , ch n . 3 ö 6 1 „P Rr. 1 - 1836 o Goldpfandbriefe. ..... 15 en go nannten Zeitungen bekanntzumachen, in denen auch die Restantenliste alljährlich Gewinnvortrag .. 111450 Provisionen. ..... 189 837 7 Zinsen vom 1 , . 1428 * erfolgt end! ö 4 i. . 275 2. 9 . Seo Goldpfandbriefe ..... 1756720690 226 804 198 08 veröffentücht wirb. Die Rückzahlung geschieht gegen Aushändigung der gekündigten S os8s sis id Reisespesen ... . 20 325 , ,, , NR. . h ; ge 9. * GM 5000 & Nr. 1 450 Goldschuldverschreibungen ... ö 18 277 600 oder verlosten Pfandbriefe und Goldschuldverschreibungen, der nicht fälligen Zins⸗ z ; Fiinliinloste 267 332 dreiundzwanzigeinhalb Prozent) ihres Goldmarkwerts in der Weise abgefunden, . v 2 . uaständige verloste Pfandbri 2 2600 scheine und ber d rigen E 3s hei Der Betrag der et lend Gewinn⸗ und BVerlustrechnung k .. . e,, daß, außer den den Gläubigern schön zugefloffenen auf die Abfindung dem Gesetz Die , . Hypothekenbank ist eine im Jahre 1871 errichtete Atte ne,. ee, Pfandhrie e ik. red 2746 57 ns 23 ö. f,, , n. ie. seh ne! ver 321 Dezember 192. ö n Amortisat. d. 2 w63 genräß kin Söhe des Rennbctrggs' Ker gel g h ihn Liquibations Goldpfand? gesellschaft mit dem Sitz in Hann hein. Sic ist ind ee n Pypothetenbant im e. thaben der Deutschen Rentenbank⸗Kre e, . . , . api 3 1 ge 9 ie , . 2. 83 2 . ö so sz briefe anzurechnenden beiden Ausschüttungen von zusammen 20 3 des Gold- des Neichsgesetzes vom 13. Juli 1899 in der Fassung der Novelle vom 14. Juli 1323 e an 1 . . ö. . 8 n ,,, Verlu ste. RM 3 8 . . 55 sz markwerts der Pfandbriefe alter Währung auf die bei der ersten Teilgusschüttung betreibt die nach diesem Gesetz gestatteten Geschäste; sie ist dem Gesetz über wen 4 280 415 ö Unkosten und Gehälter 22 87246 dem mndd—= . 66 gewährten Antemlscheine noch weilen restliche 3,5 . Ldreieinhalb Prozent) des ständige Hypotheken vom 25. Juni 1923 unterworfen. Gemäß der Landesherrli . 0 . ie Au dtüczahlun der Kapitzlien, Sie Lruszatlung der Zinsen unt Reingewinn... 2 d T salsnsthrerts der, andrsese gleich ses dez auf den Kinczisschelknen mit Perorönnntg voöm 26. Dezemmder 1806 unterstehr fir ber glüssüht e , 1 1s7 81! deglersgh enn Bins scheinbogen zeschicht äahenfrei an ber Fasse deü Gesckichat n 1 Ratensheinen Nr. 2 bis 6 bezeichneten Nominalbetrags ausgeschütket werden. Ministeriunis des Innern und des Badischen Justizmnithst'rium egierungs komm ( nlite .. 5 213293 in Mannheim sowie ; ; ; =. Gewinn. ist Ministerialrat. Dr. C. Schefselmeier im Ministerium des Innern, Karlsruhe“! Nonstige Kreditoren. ... ( 2206 413 32 93 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M. Gewinne. f bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin unb Frank⸗ Gewinnvortrag 1928... 39 87742

: . ) z Ss en de 3. i i sinns fands ĩ Brutto gam inn Es sollen, demnach zum 16. März 1931 ausbezahlt erhalten die In der Aufsichtsbehörde sind als Treuhänder und Stellvertreter desfselben bestellt! wsionsfonds und Stiftungen. 21 367 3 425 furt a. M., Einnahmen.... . 24 109 53 63 986 95

Kursdifferenzen. .... haber Eines Anteil chene; 5 erren Justizrat Julius Oppenheimer, Notar, und Justi illi mtenuntersti ** . ,. 266 z O ustizrat Karl Schill Not amtenunterstützungsfonds .. . . 812 27277 . 252 . . 335 ö Serie 1 6a dn r d en, ; ö dustie 8. winn⸗ und Verlustkonto: bei 36 . ö Kommanditgesellschaft auf Aktien, Kerl; ( . ( 5 96 ,,,, ; Die Rheinische Hypothekenbank gehört mit de i ken⸗ in Vortrag aus dem Jahre 1928. 155 556 erlin un rankfurt a. M., ü Berlin, den 7. Juni 1039. kt von Ghi lg, . ih ö in bar wech se dien h . e g. a r , r. e r en,, ,, 1452 193 1, Cos oso bei ber Dresdner Bank,. Verlin und Frankfurt a. M., vremen, den 10. Juli 1869. Münster DD von GM 5g ; bei dem en en J. Dreyfus E Co., Berlin . Frankfurt a. M., E. C. am,, Atktien⸗ '. z * 54 16567 72 5. ; bank in München und der Württembergischen Höpothefenbankt in Stuttgar n E6chreibt Bankgebäude... ..... ause Hardy E Co. (G. m. b. H., Berlin, gesellschaft. R 8M 10 50. in ; ar chreibung auf Bankgebä e * ; 3 1 . , „Arbeits gemeinschaft Süddeutscher a, eg en e,. an. 3 dien in rn m ! g . 4 71 452 bei dem Bankhause Lazard Speyer-Ellissen, Kömanditgesellschaft auf Aktien, Der Aufsichtsrat. Alb. Wey hausen. ͤ Berlin und Frankfurt 4. M., und Der Borstand.

we. 2. FF von GM 2909... . RM 766, in bar ; m r , ,. —⸗ . 422121. zu einem Goldpfandbricf-erfifi , . ö Gemeinschaft ist die Förderung der gemeinsamen Interessen. Die rechtliche und win ickstellungskonto für das Pfandbriefgeschäft . 171 041 J ; 2 . .

Harmonium⸗ und Pianofabrik J 66 6 63M 9. K , . 1 schaftliche Selbständigkeit der einzelnen Institute bleibt vollständig . besonden ö 1 K ims übrigen bei den etwa sonst von der, Gesellschaft beauftragten Zahlstellen. Bei diesen Meyer. Holzkamp. Lahrs. H. Goll 2.46. Freiburg i. B. HH von GM 16 ; ; 5M 356 in bar findet eine Zusammenwerfung der Gewinne nicht statt; ebenso bleiben die Rechte stützungsfonds 100 000 Stellen können auch etwaige Konvertierungen kostenlos vorgenommen werden. . Bilanz ver 31. Dezember 1928. KR von GM 26 Rm 7 in bar hältnisse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfanbbriefe und Komrnmn, Divibende auf RM 5000 Vorzugsaktien .. 300 Mannheim, im Juli 1930. 451461. ö. 7 w J ü Dividende auf RM 65 000 500 Stammaktien hein ische Hypothekenbank. Wiedger Hütte Akt.⸗Ges., 7 ; . Wieda i. Harz.

Jahresbilanz

ĩ Ul. von Gä; s.. . Ric ß in bar obligati onen under get.; 9 . . Das Grundkapital beträgt RM 12 005 000 und ist eingeteilt in Rei ir 1 Jahr und 465 auf RM 6 000 050 für MöJahr 360 0090 zum 31. Dezember 1928.

Verlu st⸗ und Gewinn konto.

Nomeo Schu h⸗Attiengesellschaft. C don Sä6 z60— . . ih = ap ̃ t ü chu h gesellsch af n . 156 1552 . .. Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh., der Süddeutschen Bodencreht Gewinnverteilung: 0000 bei dem Bank . 1

Aktiva. Rwe O und zwar gegen Rückgabe des Anteilscheins mit den Raten einen Nr. 2 bis 6. rospe Kasse, Postscheck, Bank .. S82 08 rsd e n . Absiadnn ꝛe, sebot gilt gemäß A . Abf. i de ö n., mar 1 000 909 auf den Inhaber lautende Stammaktien, Stück 16 06 über je ien atutarische und vertragliche Gewinnanteile. 192 322 Auf Grund. des vorstehenden Prospekts sind Schuldner... 193 jo so gezogenen r, , ,,, hntz gan alig'ndunk ', hart igos Lit . Mir. .= ö ob und Stud a5 ohn nber eher ho Ln ner f, . Dividende auf die Stammaktien für GM 30 000 000 82bigę auf den Inhaber lautende Goldpfandbriefe Waren . 40 000 . es dreimal im Dent schen , zeiger eingerückt , n. ist . sei 6 sowie RM ho00 auf Namen lautende Vorzugsaktien, Stück 50 über je RM 100. Jahr bol 540 000 ( GM C, 35842 g Feingold), act P Grundstück und Zubehör.. 33 0000 letzten Einrückung sechs n , ,, sind . daß 9 Teil der Gla Verlangen eines Aktionärs kann eine auf den Inhaber lautende Aktie in eine Namen winner nne, 162 934 Kündigung und Berlosung frühestens zum 1. April 1935 zulässig, 6 ‚nItti vg, J san K,, Two s biger, dessen Golbnrgtfan pete Titels silz, Sohne gad Cell Kahhelüän, gitie und eben so wieher in Cine gehebretltes een bee m. Besondere TI 35 J Reihe 34 über Gaz 16 6 056, eingeteilt in: . r ss 5 ansprüche sämtlicher bei det . u berůͤchsichtigender Gia 3 16 mann, stimmungen über bie Einziehung Glniortisation) dez Attuen durch Auslosung oder . Stück 1500 zu je Ga. 100 Buchst. is Ur. 1 = 15600 K 3886 ö AW 068 gs halb rr ge mtl if nrt ee in 9 26 de. c in . c, ac n he . digung sind nicht getroffen; die Einziehung durch Ankauf aus dem Reingewinn 279 606 233 79 1600 „, GM 200 C Nr. 1— 1500 . 4 Passiva. ministerium in Stuttgart * widersprochen hat. Der Widersprüch ist nul wirt⸗ gestattet. . ohne Guthaben der Teilungsmassen von RM 13 173 500,72, die gesondert „GM 5090 D Nr. 1 - 2000 41510 ,,, n,, dentschen Rotgrs oper Liner amtlich Die dien: Foo Borzugsattien befinden sich im Besitze nahestehender Sar waltet werben. GM 1606 E Rr. 1 - 3700 . 1 20 O00 = Kn en , n e g gung ein iat en einer amtlichen und sollen nicht in den Verkehr gebracht werben. Sie erhalten don dem jährlichen Re⸗ na n „Gm 2960 E Nr. 1 - 15300 . 34 02 Altienkapital . 31 600 , ö 6. inen eu g her ö mi . gewinn der Gesellschaft vor den Stammaktien eine Dividende von 65. Einen weite Gewinn und Terlust lente ber 31. Dezember 1929. Gm obo q Rr. 1 - 456 , wen. e e. s ö ö wan. n Nr. 2. 8 H ode er Pfandbriefe alter ahrung (dte mit der Erhe ung Anteil am Rein j j j j 1 h 366 n, . n. . . h ohmaterialienvorräte ö ö ; 3 ) ag, , J gewinn haben sie nicht. Eine Nachzahlung für ahre, in denen der na ü ĩ ĩ ü . 271 068 95 , ,, Teil gu chi tungen noch im Rückstand sind) beigefügt ist. Die Be⸗ teilbare Reingewinn zur Zahlung des Anteils der . von 69 nicht zureis w Soll. RM 9 Kündigung und erlosung fen heste n zum 2. , . 1936 zulässig, Fertigfabrikatevorräte .. Gewinn⸗ und Berlustrecht ang. heinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummiern und Serienbezeichnung ist ausgeschlossen. Die Vorzugsaltien verfügen über das in bem Absatz über die Gene weine Geschäftskosten ...... J , k *** == der hinterlegten Anteilscheine mit Ratenscheinen Rr. 2 bis tz oder de! fand versanrmiltingen angegebene Stinmireh g z andbrief⸗ und Kommunalobligationenzinfen: Stück 1600 zu je GM 100 Buchst. B Nr. 1=1600 n,, Sol. . briefe alter Währung enthalten; unt Beifügung der Buchstaben zu der Nummern * Den Borsta nde der gesellschafthtitden die Herren Dr Hernlann Sinh bre! Pfandbrie zin sen d 13 5620 964,70 1 8a X Ar. 1=1209 Braunschw. Staatsbank, Waren. 2a s m elbe ng elter güte teten St rn gehtn, Tie ginterltgnrg Kegier?ä me rsts nn, ret geren Ricolai und Dr. Rudolf Schellen erg, a. . Lommunalobligationenzinsen .... w . ,, 2. 1 Unkosten . mit der BVestmimung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Mannheim. ö ; g⸗ J 9819 . . 1 kAllricher Bankverein, Ellrich e. i, ; ö k , ilt, wird Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht tseinrichtung. .. . 3 . 991 338 2 Tg J Jinsen . 10 2205 . . ht, daß das ? gsangebot als angenommen gilt, wir mindestens 9 und höchstens 18 Mitgliedern; zur Zeit gehören i lgend ĩ J 1 ö n ö n n 10 16, 0 . . zr weitere Bekanntmachung über den Vollzug der Schlußabfind erfol ; 9g zur Zeit gehören ihm folgende Herren eihe 36 ü M i100 i ilt in: Wer lu wortrag 192) 1 6. Beka g il zug hlußabfindung erfolgen, . . ö x Reihe 36 über GM 10 000 000, eingeteilt in: ; ie , ,,,, , ö ee ,,,, ,, . JJ. 360 Abfindung di öglichkeit einer sofortigen besonders günstigen An⸗ . 1 we] , ( ö. 1900 , GM 200 5 r,, * . lage in zur Zeit der Auszahlung der restlichen Abfindung zur Ausgabe gelangen— dern dentschen, Ban uind isconto Geseisschaft itil Mann deim, w , brtrag aus dem Jahre 1928 2 J 165 556 1200 GM 500 D Nr. 1 - 1200 Reservefondss .... 70 6600 3 ö 3 . a ö. ; . heimer Kommerzienrat Dr. jur., Dr. med. h. C. Richard Brosien, Kgl. Niederländish 9 m Jahre JJ ö ö stü 33 Schuldabschreib 345 46 den Goldpfandbriefen der Bank einzuräumen. Auch hierüber wird“ näheres he a, ö re,. . BRFrlehenszinsen: 1900 Sar 1000 E Rr. 1 099 Hire be mn nterkätzun gs bh. chuldabschreibung 345 461 3 . ö i. ö Konsul, Mannheim; Dr. h. c. Graf Robert Douglas, Schloß Langenstein (Baden jenszinsen: v ö ĩ s ! ? . szos0s7 (leschseitig mit der Bekanntmachung über den Bollzug der Schlußabsinbung Graf Viktor von Helmstatt, Neclarbischofsheim; Dä. ir? Prhrer' pol. h. c. Friedr ) aus Hypothekendarlehen ..... .... 16 272 077, 10 „13090 „„ GM 2000 E Qr. m,. ö 2 ö 2 ö rer. pol. h. C. ;. ,,,

noch bekanntgegeben werden. Nieser. Wirkl. Geheimer gat, Erzelleng,. Gesan dier . D. Tubingen; Dr. Graf Fritz n b) aus Kommunaldarlehen... . , 1215 zi6 49 117 8a7 287 60 „500 , , GM 5000, a Ur 33 397 33

350 541 69 Soweit Inhaber von Pfandbriefen alter Währung auf Grund unserer ; ; ; e i Alzept · J Aberndarff, Neckarhausen; Dr, Joseph Rheinbolbt, Vab i ; satzleistungen˖ iträge im Darlehens aft. 638 281 54 GM 19999 0900 799ge auf den Inhaber lautende Gold⸗ Akzepte. ...... ff, hausen; seph Rheinboldt, Babischer Finanzminister a itzleistungen und Kostenbeiträge im Dar ehensgeschäft tyre e e n b gen. (1 GM J, 35842 g Feingold), Kündi⸗ Banken.... . e.

Ww

Bilanz per 31. Dezember 1929. dritten Bekanntmachung in Nr. 8 des Deutschen Reichsanzeigers vom 11. Ja— ri 6 ö ; ; 3 ; ö * ; 9 erer . 3 . Generalkonsul a. D., Zürich; Wilhelm Seipio, Gutsbesitzer, Mannheim. Der A Men aus ö . 2490 5657 64 ut ; ; e . 3 3 . ir He, , n n, . ö. ö sichtsrat kann aus seiner Mitle eine ständige Kommission ili len. 2 die Funk · mstige Enn en . s k 76 100 14 gung und ,, ,. ö . April 1936 zulässig, n Liste . Kasse, Postscheck . ... 2400 63 scheinen mit Ratenscheinen Rr. 1. bis 6 noch im Rückftand find, ersuchen wir nen Me, e waltungsrats d. h. eins ständigen beratenden Srgans hat Die Nec 18 6657 783 40 . ö k 0 Rückst. Sozialabgaben 7 24118 Schub ier 31 255 56 dieselben, die rücthndige inte chung unverzüglich achzuhhken ke ehe es e denn gem ll gehen burg Fiegiens ent ben mu c , an zo. Zuni 19go befanden sih Coldhyrothetenpsandöriese ' n Ein oe s ü, ,, , Orch. 3 . g en m l ie: ö . . ; j . j estgestellt. Der ständigen Kommission gehören i i : Dr. Ott . 45 efanden sich Goldhypothekenpfandbrie ͤ fz F 1 gest ständig ssion geh zur Zeit an die Herren: Dr ) zoo r o, . ; ; . . z oꝛo aj

Waren . 27 500 Auf die am Fuße dieser Bekanntmachung beigefügte Anmerkung machen Schneider, Carl Eckhard und Wilhelm Scipio e reg ,, s Gewi 3 ö mlauf, z ewinn au auf, zu deren Decku 14000 w „, GM. 1000 E Nr. 1- 4000 16 227000 26 79026

Grundstücke und Zubehör 33 406 53 wir aufmerksam. *) Verlusl . 2 is s Stuttgart, den 5. August 1930 Die Generalversammlungen finden an dem jeweils vom Borstand o.. * vos 1300 GM 2000 E Nr. 1-1300 2 2 . Württembergische Hypothekenbank. vom Aufsichtsrat bekanntzugebenden Orte statt; sie werden regelmäßig in Mannher p- Bank- Ges. k 5000 & Nr. I- 500 K 94 an in Fällen höherer Gewalt an einem anderen beutschen Börsenpiaz i 5300, , GM r. 19 467 02 assiva. . Un me rt un g; 4 Rachdem zer Reichsrat die Generalbersammlungsbeschttisse vom J. Dezember Il ri 7a ass ol GM 5 990 999 S8ooige guf den Inhaber lautende k Gewinn und Berlu strechnung gläubiger... . .... 35 21666 1. Der Joldmanlbetrag, der an der Restteilungsmasse jet. noch teilnghme- über die Aenderung des Stimmrechts der Siammattlen und Vorzugsaktien ; ; verschreibungen (Gold tommunalobligationen) g 2 zum 31. Dezember 1928. , 260 Goo * berechtigten Pfandbriefe hat sich nach Vornahme der bisherigen Teilaus- nehmigt hat, haben nunmehr je RM ioo Nennwert der Stammaktien und je Ra Gé3ößs42 Feingold), Kündigung und Berlosung frühestens . . .,. hütte ngen, in glg, ines Zuflitffes vo n zur Teilungs masse Nennwert ker Vorzugsaktien eine Stimme, abgesehen von den Fällen der Abstimmm 8 624 00, zuüm 1. Dttober 1535 zulässig. Reihe Vi über GM 5 60 660, Betriebsmaterial u. Unkost. 434 627 66 2 auf, M 173 804 (94g ermäßigt. Die für die S hlußabfindungsquote von über a) Besetzung des Aufsichtsrats, P) Aenderungen der Satzungen und e) Auflösn⸗ z hen im Betrage von? 39 86 771 86 eingeteilt in; ; ) 205 Verwaltungskosten ... 12779 98 were r,, ,, K V k inn⸗ und Berlustrechnung 9 ungs: rechnet sich auf den Stand am 16. März ehen also jetzt den mmen der amt Di o, oui n . inbri . 25 090 72 ver 31. Dezember 1929. 1 1 9 zu n in, n n, in Betracht gttien in der Regel sog Stimmen, in den erwähnten drei Sonde r, n g ,,, , . t e 3 ö 98 156 9 . D . n , 2 oo * e e. ; . ? ; 3 ö. 4 ** 2 9 s ĩ . . wd . . er Berücksichtigung aller Verhältnisse einschließlich der fällen zo G66 Stiurmen der Rm hßoho Vorzugsaktien gegenüber. „istrieller Genehmigung ausgegeben und je nach Bedarf und gunahme des Be— 1090 GM 2000 F Nr. - 400 Sol 315 37

1

Soll. Haben. , nehmenden Zinsen bis 16. März az auf ungefähr Gold— Alle von der Hesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden rech- es der unterlagsfähigen Hypotheken und Darlehen (Korporationsforderungen) in 456 GM 5000 Nr. J- 450 Ra , RM . Zur Leistun , stlichen Schlußabfi - ; gültig im Deutschen Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung erlassen. Die 6 lauf gesetzt. der Rheinischen' Hr potheken bank in Mannheim w 23 520 21 151585 35 *. . estlichen Schlußabfindungsquote hat die Zank somit aus feischaft verpfüchtet sich, sie außerdem in einem Berliner Börsenbiatt (bis auf weiter Die Goldhypothekenpfandbriefe und Goldschuldverschreibungen in der bereits . 9 nischen Hot Berliner Börse zugelassen worden. Verkaufserlöse ... 56779616 17092318 eignen, rn 9 1m 46. März 1951 bar zuzuschiesten RM 5607 198, in der Berliner Börsen-Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Courier) und in einer Fran PHegebenen Stückelung lauten auf den Inhaber, können aber auf Namen umge⸗ . n, ,. . ö J 75 7

Löhne .. 1 zog o0 a ; 3 eis ö ehen Zuschizß zu der Masse nur unter der Bedingung, furter Tageszeitung zu veröffentlichen. rieben werden. Sie werben von minbestens einem Direktor und einem Mitglied des Berlin, im Juli jant uud Dis conto- Gesenlsch aft 50l 315 Zinsen .. 133029 3 as Generalabfindungsangebot nicht abgelehnt wird. Im Falle der Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ssichtsrats umterʒei chnet, wobein eine Imechantsche werstelthng dern inte chrisch Dentsche Bant und Tis eonto⸗Gese *. . Wieda i. Harz, den 10. Februar 1930. ö. 5 za oꝛ6 s a , n , , . eig . Jom dierngemwini sind zinächst sz der geleßlichen Resetos zu überwei Hi. Vor bete reren, men e , armin a? r , m ,, ,, n, auf aittien. ieder en n, .

ag auf neue iii, e. 3 , . ae lnt dir,sbrasse eingelegt, Die solange sie den zehnten Teil des Frunblapifals nicht Uberschreitel; sobdun werden M öschreib it ei ini 8 den⸗ ; ; ; Kamp henkel. 6 ö . 2 e , i . illiquiden Bestandteile der Teilungsmasse ,, Rucklagen aue e g,. n 3 6. die kee eee. n m der . we r. —— a , . . ö , . i ,,, 35 To is 35 7g is gehen rzahlung, iabej darauf hinzuweifen ist, daß als voraussichtlich Divibende von G6 des Nennwertes; sodann wird den Aktionären bis zu 496 des en wotheken unt Darlehen in das Goldhypothekenregister und Korporationsforbe⸗ r, anne Atti aus den Herren: Großkau fmann Erich ,, i ,, bei Aufstellung der Berechnung Isfr. 3 an den illiguiden gezahlten Aktienkapitals ausgezahlt., Von der verbleiben Summe wirbt den Dr. Henregister versehen Auch bu se hdr n, kann durch mechanische Verviel⸗ Lazard Speyer⸗Ellissen Komman ditgeselischaft auf Attien. Kranz, Nordhausen, Bankdirektor Otto a,,, , n . rit estandteilen nur ein Betrag von GM 66 000, abgefetzt worden ist. toten und den Beamten der öertragsmäßige und dem Aussichtsrat 10 5, Jahresgewinn Kigung? angebracht werden. Die . und Goldschulbver= ee, denn, en, wor

2 ** anteil sowie der ständigen Kommission des Au fsichtsrates überdies ein weiterer Jahr Freibungen tragen ferner die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. timer Dencker, Nordhausen.

2 ,

Waren Unkosten.

.