1930 / 182 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 182 vom 7. August 1930. S. 4.

J Zweite Anzeigenbeilage i Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

r. 182. Terlin, Donnerstag, den 7. August 1930

7 Attien⸗ 5. von dem Reingewinn, der nach Abzug samtlicher Abschreibungen und Rück⸗ [

lagen sowie der unter Ziffer 4 genannten Dividende verbleibt, 1095 an dia gesellschaften.

Mitglieder des Aufsichtsrats als Tantieme; 6. über die Verwendung des Restes verfügt die Generalversammlung auf Vor= En n, Lloyd Versicherungs⸗ Actien · Gesellschaft.

schlag des Aufsichtsrats. Die von der Gesellschaft e die 963 Jahre verteilten Dividenden betrugen Betriebsrat sind die Herren Paul 7* Oskar Koch in den Aufsichte—,

1924: 109, und 1925: 129, au je RM 1 500 000, 1929: 1295 auf RM 1500 0090 alte und 520 auf RM 1 800 00, neue Aktien, 1927: 129, auf RM 60090 O00, —, 1828: 1239 auf RM 6 00 000, alte und 69 auf RM 3 000 000, neue Altien, 1929: 1255 auf RM 9 O οσνσ entsandt. zerlin, den 4. August 1930. Der Vorstand.

457091

Adler“ Dentsche Portland ⸗Cement⸗

Fabrik Actien ⸗Gesellschaft, Berlin. Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 24. Ottober, 23. No- vember und 235. Dejember 1929 veröffent- lichte Bekanntmachung erklären wir bier⸗ mit gemäß 5 3a der 2.5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den S5 290 219 Absatz? H.⸗G-⸗B., unsene bis jetzt zum Umtausch in Stammaktien zu RM 100 und RM 1099, nicht eingereichten Stammaktien zu RM 150. , d. h. sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stammaktien zu RM 1590, für kraftlos.

Berlin, den 4. August 1930. „Adler“ Deutsche Portland ⸗Cement⸗

45419 zulnoplast Lakemeier A.-G., Bonn. h Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu der am Donnerstag, den 4. eptember 1930, 11 Uhr vormittags, in den Räumen des Hotels Königshof, Bonn, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. Rotestr. 14, eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ Gewinn und Verlustrechnung für das stands über das Geschäftsjahr 1929. Geschäftsjahr 1929. 2. Engl des Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Vorstands und des Aussichtsrats. und Verlustrechnung dieses Jahres Stimmberechtigt sind die Aktionäre, und deren Genehmigung. die ihre Aktien spätestens am dritten ntlast des Aufsichtsrats und Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Ver⸗ sammlung nachweisen. Stuttgart, den Fabrik Actien Gesellschaft. inde run 5 5. . 5. August 1930. Der Borstand. H. Piper. A. Müller. L. Eck. we wlußfassung über die Abände—

ee r 36 der Satzungen der 45119. . . . ĩ ö z m Aufsichtsrat. Allgemeine Assekuranz in Triest (4ssicurazioni Benerali). an de Errichtet 1831.

nigen Aktionäre, welche 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Scha denversicherungen 19239.

tlung teilnehmen ital. Lire

htigt sein wollen, haben bis ntag, den 1. September bei der Gesell⸗ sse Bonn oder der Dresdner ik, Filiale Bonn, oder dem Bank⸗ aus Siegfried Falk in Köln ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen sowie ihre Aktien oder den Hinter⸗ ̃ ihrer Aktien bei der Bank, Filiale Bonn in 2 dem Bankhaus Siegfried k in Köln zu hinterlegen Bonn, den 5. August 193 Der Vorstand. Lakemeier. 429411. Brügelmann & Douqus Attien gesellschaft, Düsseldorf. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

RM

45433

Neckargold A.-G., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 3. September 1930 nachmittags 51 Uhr, im Sitzungsfaal der Stutt⸗ garter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart,

ital. Lire ital. Lire

54 478 45.

Ausgaben. Rüdversicherungsprämien Auszahlungen für fällige Versicherungen und

Renten (abzüglich des Anteils der Rüd⸗ versicherer): 1. Todesfall und gemischte Versicherungen 2. Erlebensfallversicherungen ..... 3. Rentenversicherungen Auszahlungen für rückgekaufte Policen (ab- züglich des Anteils der Rüchversicherer) Unkosten (abzüglich der Vergütungen der Rückversicherer): 1. Organisationskosten kosten w 2. Laufende Verwaltungskosten, Inkasso⸗ provisionen und Aerztekosten. .... 3. Steuern und Gebühren ....

Andere Ausgaben: J 2 50 0590 2. Kursverlust an Valuten und Devisen. 1765 419

. Stand der Reserven am Schlusse des * Rechnungsjahres: ao]. * a 5 Filanz per 21. Tezem ber 1929.

mischte Versicherungen 795 974 544,57 b) Erlebensfallversiche⸗ rungen. o) Rentenversicherungen d) für Enthebung von der Prämienzahlung im Falle der Erwerbs⸗ unfähigkeit Prämie nüberträge: a) Todesfall⸗- und ge⸗ mischte Versicherungen 68 488 631, 35 b) Erlebens fallversiche⸗ mene; 1245119, 04 o) Rentenversicherungen 54 612,32 Reserve für schwebende Schẽãdẽn? a) Todesfall ⸗- und ge⸗ mischte Versicherungen 13 604 975,02 b) Erlebensfallversiche⸗ rungen o) Rentenversicherungen VII. Ueberschuß des Rechnungsjahrẽs Zusammen .. 1121 728 19;

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1929.

Sach versicherg. ital. Lire se.

Vle

51 362 512 2 609 179 1209 375 [42925]. Dr. Hauser & Co.

Attiengesellschaft in Köln. Rechnung sabschluß

am 31. Dezember 1928.

11 140 000 7888 1702 441 627

Allgemeine Textil⸗Fabritations⸗ und Han dels⸗Attiengeselischaft C. C A. Brennintmeher, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Lasse, Bankguthaben S840 455 Forderungen. 2 402765 1 4 388 282 Einrichtung. 3 982 700 Immobilien u. Hypotheken 15 306 963 Beteiligung 527 800

27 448 966

9 Vermõgenswerte. Immobilien Mobilien. Warenbestand Schuldner. Postscheck .. 7 Verlust 24 374

s d

Schulden. 1

Hypotheken Gläubiger...

und Alquisitions-⸗ 26 976 213 k 2 24 183 874

8 613 288

Stammkapitals ö höhung auf 200 000, die aus diesem Be⸗

Satzungs

Die Bilanz nebst Gewinn zember 1929 lautet wie folgt:

Aktiv a. Reichsbank und Postscheckkonto⸗

2 , o;

und Verlustrechnung per 31. De⸗

. 9 9 9 9 9

LES II SS S8dRSX,

RM RM 83

b60ß 982

r derung des 5 3

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds. Außerord. Reserve Verbindlichkeiten .. Gebãudeabschreibungs⸗

reservekonto .. Gewinnsaldo .....

Kassenbestände, guthaben. Forderungen: Bankguthaben k sonstige Forderungen Wertpapiere: Bestand an Reichs⸗ und anderen Staatsanleihen und sonstigen Wertpapieren.... Bestand an eigenen Emissionspapieren ....

e davon im , ,n eingetragen Reichs⸗ mark 161 771 130,

, , ,. d sämtlich im Goldkommunaldarlehensregister eingetragen

Goldhypothekenzinsen:

rückstãndig aus 1929. 6 ,

am 31. Dezember 1929 fällige und anteilige ,

5 000 000

500 000 9000000 9 480 587

50 0090 50 000 118 600

218 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Soll. Mt.

Verlustvortrag 1928 ... 163 193 Durch Kapitalzusammenlegung 60 000 13 193 6 630 5 046

3 546 28 417

7 891 32 121 122

8

Attiva. a und Postscheck

8 619 232

9 ,

71 128 3 397 250

27 448 9656

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929. RM. 8

1854 633 90

27 167 vol, 5 12 006 9603, 92

IG 1002

112 42 413830 83745

C.

A. Einnahmen. ital. Lire c. I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahre: 1. Prämienreserve (abzügl. des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung) . 61 283 652, 42 b) Einbruchsversicherung . 5 168 925,B77 ) Transportversicherung. 9 820 063, 74 d) Uebernommene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen 6 S859 908,12 Reserve für schwebende Schãden sadzũ f;. des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung “) . . 14 033 497,50 b) Einbruchsversicherung . 2723 394,31 e) Transportversicherung. 26 6568 536,47 d) Uebernommene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen . 8182 000,

itoren .. stoffe igwaren. rikeinrichtung, Mobilien ente ratsaktien

a gas 260 t 16s oa 129 4

15 92 22

Sd0 130 342

4981 392, 23

9 9

Geschäftsunkosten .. 10 474 784

Gewinn: Vortrag aus 1928 115 141,52 Gewinn

1929 .. 3 282 108,76

trag 1928 47 593,77 trag 1929 39 329, 22

ldebitor 4000,

Handlungsunkosten u. Steuern Zinsen * . 1 * 1 1 2 2 1 1 Abschreibungen a. zweifelhafte

Forderungen 67

29

* 2 * 2 .

49 285

69 788 362 3 397 250

3 251 884 115 141

672 630

28 18 52

Haben. Einnahmen aus: n . * i,, 5 136 742 65 Verlustvortrag. . 13 193,4 Neuer Verlust .. il 181.445 24 374 03 5 2651 84 18 Berlin, im Mai 1930.

. Der Vorstand,. 26 170 Der Borstand, 451171.

Sãchsische Bodencreditanstalt in Dresden.

(45134. Prospekt über a) S rige Goldhypothetenpfandbriefe Reihe 19 von Goldmark 15 000 000, 5376, 300 jeg rene, e. gemäß Münz⸗ nd unverlosbar bis 1935, Nr. 1L— 250. 25. - 1789 1x7151— 81750 S 751 - 14 75650

2368 20076

Passiva. 21608 399 enkapital !... 7 dv rf djd ditoren k llsstellung...

alkreditor 4000,

250 000 418930 3700

12 24

1599 2413

Gewinnvortrag aus 1928. Bruttoüberschuß 1929 ..

abzüglich bereits bezahlter Beträge auf den 31. Dezember 1929 und 31. März 1930 ..

k

,,,

850 665 44 Ivo ooo - 2 mn.

assiv a. wan 9000 ooo -=

2 0600 00 dis 435 2 2 252 91459 g5 753 40 262 gos oz

osz aus, ) . 2 06 olg zr n z

8 5

14 283 735 .

672 630 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 47593 125 604

S0 do7 427

133 639 977 689 466

132 960 510

Attiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital 4 00 Kassa, Banken, Postscheck. . 9 35483 Inventar? ..... 1500

15 354 83

Berichtigung der Umrechnungskurse ... Prämieneinnahme (abzüglich Storni): 11. 22 2. Einbruchsversicherung ...... 3. Transportversicherung ...... 4. Uebernommene verschiedene Rückver⸗ min,, Erträgnis der Kapitalsanlagen ..... Andere Einnahmen: 1. Policengebühren (Gebühren Stempel) ö Sonstige Verwaltungseinnahmer 32

Zusammen ...

EB. Ausgaben. Rückversicherungsprämien: 1. Feuerversicherung .... 2. Einbruchsversicherung .. 3. Transportvoersicherung. ...... 4. Uebernommene verschiedene Rückver⸗

J . Gesetzlicher Reservefonds ...... Sonderreservefonds Reservevorträge im Darlehensgeschäft Emissionsgeschäftsrücklage ..... Angestellte nfürsorgerücklage .. Goldhypothekenpfandbriefe: Umlauf *, Goldhypothekenpfandbriefe Umlauf 5 59 Goldhypothekenpfandbriefe . 4985 940 Umlauf 689 Goldhypothekenpfandbriefe n. 9 127 800 Umlauf 799 Goldhypothekenpfandbriefe n. 16759 9090 Umlauf 8 695 hold h header r, mr, =. 91 431 100 Umlauf 1035 Goldhypothekenpfandbriefe . 12 139 400

Goldkommunalschuldverschreibungen:

Umlauf s 9 Goldkommunalschuldverschreibungen

63 einzulösende Golm ano b ,, 45

Noch einzulösende Goldkommunalschuldverschreibungs⸗ zinsscheine ö .

Voch einzulösende Gewinnanteilscheine ..

1

Ueberschuß der Aktiva über die Passiva .

trag 1928 waltungskosten riebsunkosten. terialien ö uern und soziale Abg. hreißnngeen B ö. 4 stellung

168 997 420 16 437 291 130 763 581

22 177196

Lebensversichrg. Zusammen ital. Lire sc. ital. Lire

1 5 966 865

99 127 660 885 246 674 456 844 301 737 5 578 333 22 364 625

90 267 64

Benennung der Posten Attiva.

I. Kassastand bei den Direl⸗ tionen und Filialen der J

2. Verfügbare Guthaben bei Banken und sonstigen In—⸗ k Immobiliarbesitz e Wechsel im Portefeuille.

Hypothekardarlehen Darlehen auf eigene Lebens⸗ versicherungspolicen .. Guthaben bei Rückver⸗

sicherern: a) in laufender Rechnung. b) für Barkautionen. Guthaben bei Agenturen ö Saldo des Kontokorrents der k

Diverse Debitoren...

Depots als Garantien und Kautionen K

Inventar in den Büros der Anstalt (abgeschrieben) ..

.

im Geldwert gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar u Lit. A zu je Goldmark 5000, —= 1792, 1609 g Feingolb 2000, 16, S8z00 87, „1000, 368, 42008

. 00. = 179, 2100 8 J ie 1. !. 100, 365, 84308 14 751- 22 250 renverkauf 423 323 03

2

; been. b) Sohige Gold hypothekenpfandbriefe Reihe 20

lage Vorratsattien . 1 im Geldwert . Goldmark 20 ob Cob, 7168, 400 ig Feingold gemäß Münz⸗ rtrag 1928 47 593,77 29g gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar und unverlosbar bis 1935, trag 1829 Wege,, Gs den o , Fit. A zu Je Goldmark odo. Hor Gos g Sein ob gin! 1 6 Slo 247 02 B * 5 2000, —— 716, 8400 g ! ö 301 2300 1000, 368, 42608 * 2 3601 - 11 800

600. 79 21003 II so1 -= 13 S866 „= 100. —— 35 81208 is S6 1 20 S860

e) Sohige Gold hypothekenpfand briefe Reihe 21 im Geldwert von Goldmark 15 669 006, - -= 5376, 300 kg Feingold gemäß Münz⸗ gesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, unkündbar und underlosbar bis 1936, Lit. A zu je Goldmark 5000, 1792, 10600 g Feingold Nr. 1 2600 2 „2000, 716, Sao 87, ol - 1200 1000, —- 368, 4200 g ü. mn. ö 33 500, - 179, 2100 01 ö ö z 100, = 35, 8420 = . 163 01-25 zZ0 goldyfandbrie zinsen .. 11 095 501 g

Goldkommunalschuldver⸗ d) Soige Goldtommunalschuldverschreibungen Reihe 2 ; . 39 40 im Geldwert von? Goldmark I M0 o, * e 3s, hr e schreibungszinsen 2

337 378 490 20 646 723

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kontokorrentschuld .... Gewinn

E

4 567 169 41 1399 686

26 672 740

8 60261 30222 1.

2.

03 115162 872

246 674 458 5265 357 528 22 093 606

90 267 641

und 12 488 013

31 391 682 264 2653

. 38 77 3

51

318 944 204 5 578 333 271 018

381 645 935 522 618 6659

13 3537 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

161 116 880

RM 9 43 58235 3515 2 168 56 302 22

44 108 32

8 533 500 4363 807

74

S4 068 871 S 213 987 102 077 997

3 181 473

Unkosten Inventarabschreibung. ... Rückstellung: Reservefonds Kur st

6 München, 24. Juli 1930. . ahlbetonmasten⸗ Fabrik Tumag

G.

173 212 . 16 1s ö 19565 4 13

2 24 2 ö

20 290 za b 6g nn

73 gos zu zo s 16s zz lz gen

15 967 129 18 874 153

28 477 103

6 323 240 34 690 026

197 8632 329

——

14141. Rodi & Wienenberger Actien⸗ ellschaft für Bijonterie u. Ketten⸗ fabrikation. hresabschluß p. 30. April 19309. ö n.

21 2 1 Aktiva. RM 9 mobilien . 767 400, Ubschreibung 17 600, hschinen und Geräte 200 000, Bugang .. 225 351,84 . Abschreibung 59 351,84 9 echsel 2 bitoren. ertpapiere hren

1697 80855 191 679 17264 Haben.

RM 5 457 62 12 349 651 9

46 486 238

30 s22 164 29165 103

29 307 501

Haben. Soll. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Gewinnvortrag aus 1928...

1 4

29 198 8654 33 497 919

28702 43 430 61 39069

os 37

1. Feuerversicherung?) ... 42 315 098 2. Einbruchsversicherung ... 2 239 g59 3. Transportversicherung ... 26 458 803 4. Uebernommene verschiedene sicherungen . Unkosten (abzügl. der Vergütungen der Rückversicherer): J. Laufende Verwaltungskosten und Pro⸗ visionen d K ö. Steuern und Gebühren Sonstige Ausgaben: 1. Abschreibungen .... 2. Verlust auf realisierte Wertpapiere.. 3. Kursverlust an Valuten und Devisen. 4. An die Außerordentliche Reserve ... Stand der Reserven am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung*) . . 65 647 465,10 b) Einbruchsversicherung. 5 675 349,89 ) Transportversicherung. 9419 978, 74 d) Uebernommene ver⸗

Gewinnvortrag... Goldhypothekenzinsen .. Goldkommunaldarlehens⸗

zinsen.

62 806 42

Rückver⸗

467 863 890 1150 500 066 1618 363 957 Passiva. Stammkapital, voll ein⸗ U gezahlt (120 000 Aktien , 30 000 000 30 000 000 60 000 00 Gewinnreserven: a) satzungsmäßige Reserve. 13 803 976 4521 467 18 325 b) außerordentliche Reserve 365 000 000 35 000 00 Reserven für Kurs⸗ schwankungen der Wert⸗ papiere: a) ordentliche Reserve .. b) Ergänzungsreserve.. Immobiliarreserven: a) satzungsmäßige Reserve L. 113121449) . c b) besondere

11497 709 Sl II 570

eingold gemäß Münz⸗ 5 594 486 05 440 666 65 gesetß vom 1. Juni lbs und 39, August, Ioag, unttindbar and an berios bars big Ihäß, k I 83 3 Sorbet Zinsen s ges 3a Lit. à zu je Goldmark sooo, , . 3 FJeingold Nr. i . 33 Restaufwand für den Um⸗ Verschiedene Einnahmen. 1198 433 49

n B ö. m 20090, . I16, 89 4 n ᷣĩ. bau der Bankgebäude . 97 ye

n l000, - 368, 420900 g 2 301-85 960 Reingewinn) 1697 808 56 = S800 = 17000 8 1 x ss ss

. 100. 36, 8208 3 J 451-5 450

Die Sächsische Boden ereditanstalt ist 1895 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Dresden errichtet worden und betreibt die durch das Reichshypothekenbank-= gesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Zeit RM 9 000 000, und ist voll eingezahlt. ;

Die gesetzlich geordnete Staatsaufsicht übt die Staatsregierung durch von ihr ernannte Staatsvertreter aus. Als Staatsvertreter und Treuhänder ist Herr Ge⸗ heimer Regierungsrat Dr. Woelker, Ministerialdirektor im Sächsischen Volksbildungs ministerium, und als sein Stellvertreter Herr Geheimer Finanzrat Michael, Ministerial⸗ rat im Sächsischen Wirtschaftsminsterium, bestellt. -

Den Borstand bilden gegenwärtig die Herren Armin Loos und Dr. Fritz

[42661 J. *. * * * 1 Bilanz per 31. Dezember 1929.

50 ol7 073 26 182 502

Attiva. RM 9 Kassabestand einschl. Kun⸗ 2. denwechsel (etwa Reichs⸗ mark 3000, Warenlager 599 Verlust Debitoren 5 5 Abschr. .

Id 199 575

ö

14 580 936 06 RM S4 890, 40 250 6001 „— 50 000, 130 500, 360 000, 94 500, 720 000, 7918, 16

1 697 5808,56 Auf Grund der Dekrete des Sächsischen Ministeriums des Innern vom

366 000

23 266 338 772 1191 222 150 000 874 245

3 693 306

6 21187 ) Verteilung:

596 dem rr, ö dem gesetzlichen Reservefonds ... der Angestelltenfürsorgerücklage. .... . 1996 satzungsmäßige Tantieme an den Vorstand und die 499 ordentlicher Gewinnanteil auf das Aktienkapital . satzungsmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat ...... Soo weiterer Gewinnanteil ... .

w

44 137 1681880 464 171 5 000 000

21 gl0 25 e e, e e , ,. 1245,53 3d S7 dg 1964,49 57 57s 5 Eigentumsvor⸗ ,,, Fahrzeugkonto Utensilienkonto Faß⸗ und Emballagenkto.

23 66460

7 190 188 Beamten

72 104 65 1 936 sn

30 267 976

11 846 677 1936529

9 ,

Passiv a.

Henn; , lkrederespezialreserve on nn,,

. 36 2609 1000 1500 500

1086,ů50 1626 000

250 000 100 000 171 340

58 679 144 68 679 14

Grundstückskonto ö Verlust einschl. Verlust 1927 1

Ba ssiva. Warenschuld 29 9g54,34 Eigentumsvor⸗

behalt... 1066,49 Bankschulden Adcag Bankzinsen Kapitaldarlehn inkl. Zinsen

i Grundstück Mühlenstr. 11:

30 896 66

63 241 04

163 283 17

28 807 85 l0 000

2650

48 25603

schiedene Rückversiche⸗ rungen

b) Einbruchsversicherung . 29055

) Transportversicherung. 20 9199

d) Uebernommene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen

6010 905,29

Reserve für schwebende Schäden adznJᷓ. des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung*) . . 19 687 605, 04

6 214 603,

24,4 37 28

S6 753 699

49 727 669 16

Ueberschuß des Rechnungsjahrẽs

Zusammen ...

136 481 368 24 703 626

522 618 659

Reserve L. 47367000, a) Prämienreserde z b) Prämienüberträge Reserve für schwebende Schaden ü Dividendenfonds der Lebens⸗ versicherten mit Gewinnanteil Versorgungskasse für die Veanten .. Guthaben der sicherer: a) in laufender Rechnung . b) für Barkautionen ... Guthaben von Agenturen

.

Rückversich

Sd0 130 342

S6 753 699 * 69 788 362

Abzügl. d nteils de

A

49 727 669 14 283 735

4 463 868

38 432 166 Rückver⸗

19 943 128 82 997 800

78 3 935 132

45 1406777

38 432 166

g2t 884 od as 56 zu

; 64 011 4

4 463 86 ,

ö

23 878 26 98 404 57

ohlfahrtskasse ... cht erhobene Dividend H, winnvortrag 1928/29. ingewinn per 30. 4. 1930

22 000 747

1371315

111098 41 8066

3 693 306

Gewinn⸗ und Verlust konto ver 30. April 1930.

SSS III

Soll. schreibung auf: Immobilien w Maschinen und Geräte.

RM

17 600 59 351

Kaiser, Staatsminister a. D., als Direktoren, sowie Herr Franz Pallmann als stell⸗ vertretender Direktor, sämtlich in Dresden wohnhaft. . J Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat, der aus min⸗ denstes fünf und höchstens fünfzehn Mitgliedern besteht, von denen mindestens zwei Drittel sächsische Staatsangehörige sein müssen, setzt sich zur Zeit aus folgenden Herren zusammen: Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Vorsitzender; Dr. Victor von Klemperer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Bankier Konsul Dr. Heinrich Arnhold in Firma Gebr. Arnhold, Dresden, stellvertretende Vorsitzende; Landgerichtsrat und Bankdirektor a. D. Justizrat Armin Baltzer, Dres den; Geheimer Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden; Staatsminister a. D. Geheimer Rat Dr. Julius Dehne, Direktor der Sächsischen Bank zu Dresden, Dresden; Handelsgerichtsrat und Bankier Paul Georgi in Firma Chr. Gotthf. Brückner, Mylau i. V.; Kommerzienrat Georg Haberland, Direktor der Berlinischen Boden⸗Gesellschaft, Berlin; Bankier Konsul Carl Heumann in Firma Bayer & Heinze, Chemnitz; Stadtrat Dr. Johannes Krüger,

26. Oktober 1895 und 26. November 1899 und der Genehmigung des Sächsischen Wirtschaftsministeriums vom 15. November 1923 wurden von der Sächsischen Boden⸗ ereditanstalt folgende, den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildende Gold⸗ pfandbriefe und Goldkommunalschuldverschreibungen (Kommunalobligationen), die nach Bedarf und Zunahme der unterlagsfähigen Goldhypotheken und Goldkommunal⸗ darlehen in den Verkehr gelangt sind, ausgegeben: k a) Zufolge des Aufsichtsratsbeschlusses vom 5. November 1928: S9, ige Gold⸗ er g e m r,. Reihe 19 im Geldwerte von Goldmark 150009000,

5376, 300 Kg Feingold gemäß Münzgesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, die unter dem J. November 1928 ausgestellt und mit am 2. Januar und

1. Juli fälligen Zinsscheinen, deren erster am J. Juli 1929 fällig war, versehen sind.

b) Zufolge des Aufsichtsratsbeschlusses vom 7. März 1929: 855 ige Gold hypo⸗

thetenpfandbriefe Reihe 20 im Geldwerte von Goldmark 20 000 O00,

7168, 400 kg Feingold gemäß Münzgesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August

Direktor der Bank für Brauindustrie, Dresden; Konsul Georg Priem, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden; Walter Zehl, Direktor der Landessiedelungsgesellschaft „Sächsisches Heim“, Dresden. Die von der Generalversammlung gewählten Aufsichtsrats mitglieder erhalten zusammen außer der später erwähnten Tantieme vom Reingewinn eine jährliche feste Vergütung von 6 1g ge schafto jahr is bas Kalender h as Gesch ã ahr ist das Kalenderjahr. ö

Die Generalversammlungen finden in Dresden statt. Jede Aktie über RM 100, gewährt zwei Stimmen und jede Aktie über RM 1000, zwanzig Stimmen.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen rechts- gültig im Deutschen Reichsanzeiger und der Sächsischen Staatszeitung. Die Gesell= schaft verpflichtet sich, sie jedoch außerdem in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) zu ver⸗ öffentlichen. ;

Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:

1. Der zwanzigste Teil in den gesetzlichen Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet: . .

2. der zwanzigste Teil in den zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Ter e g, bis zur Erfüllung des zwanzigsten Teils vom Kapitalbetrage der jeweilig umlaufenden Pfandbriefe; .

3. von dem nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn 1099 an die Mitglieder des Vorstands und die Beamten der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Anstellungsverträge beziehungsweise nach Bestimmung des . als Tantieme; .

4. sodann eine Dividende von 499 auf das eingezahlte Aktienkapital;

Restkaufgeld: *) Einschließlich der Spiegelglasversicherung. 9 O84 693 1292000 10 376 66 Aufwertung 2599. . weitere Aufwertung.

Grundstück Mühlenstr. 9:

Aufwertung 2599...

Aktienkapitalkonto ....

k /

m Saldo des Kontokorrents der Bilanz B Diverse Kreditoren .... Deponenten von Garantien und Kautionen. aÿ Gewinnvortrag aus dem Vorjahr (Bilanz A) L. S658 Soo, os b) Jahres⸗ überschuß , 24703626, 31

1924, die unter dem 7. März 1929 ausgestellt und mit am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1930 fällig war, versehen sind.

e) Zufolge des Aufsichtsratsbeschlusses vom 28. Januar 1930: Ses ige Gold hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 21 im Geldwerte von Goldmark 15 000 000, 5376, 300 kg Feingold gemäß Münzgesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, die unter dem 28. Januar 1930 ausgestellt und mit am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. April 1931 fällig wird, ver⸗ sehen sind.

d) Zufolge der Aufsichtsratsbeschlüsse vom 31. Januar 1927 und 28. Januar 1930: Soo ige Goldkommunalschuldverschreibungen Reihe 2 (ommun al- . im Geldwerte von Goldmark 10 000 000, 3584, 200 Kg Feingold gemäß Münzgesetz vom 1. Juni 1909 und 30. August 1924, die unter dem 28. Januar 1930 ausgestellt und mit am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Oktober 1930 fällig wird, versehen sind.

Für die vorgenannten Wertpapiere gelten folgende Bestimmungen:

Die Stücke lauten sämtlich auf den Inhaber und sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Gesellschaft löst sie nach vorausgegangener Auslofung oder Kündigung im ganzen oder in Teilbeträgen zum Nennwert ein. Eine Rückzahlung darf bei den Pfandbriefreihen 19 und 20 vor dem 1. Januar 1935, bei der Keihe 21 und der Kommunalschuldverschreibungenreihe 2 vor dem 1. Januar 1936 nicht stattfinden. Die Einlösung muß innerhalb längstens 70 Jahren, vom Tage der Ausstellung der Pfandbriefe an gerechnet, erfolgen. Die Auslosungen oder Kündigungen geschehen

ichtsratsbeschlüssen. j auf Grund von Aufsichtsratsbeschlüssen Gortsetzung auf der folgenden Seite)

ewinnvortrag 1928/29

; . III 098,30 20 822 16 ingewinn per

12 388 olg 30. 4. 1930. 41 S06, 02 1652 904

62 80s M 22 866 Ha ben.

rwinnvortrag 1928/29.

ruttogewinn 1929 / zß⸗ nach

bzug der Unkosten ..

6 250

11 100

30 822 164

11980470 408 449

9 2g zo bol

ital. Lire c. ital. Lire

4350 50 000 3879 29

16s 383 m 63 241, 0 3.

33 497 919

741 523 791 41

111098

118757 229 866

9 .

62 529 546 84

L. 1. 1930: Verlustvortrag. 2. M6 ) A. Hiltscher Aktiengesellschaft Chemnitz. . Hofmann. Fichtner. 426562.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Chemnitz, den 8. Juli 1930.

Die Lignidatoren der E. A. Hiltscher Akttien geselischaft i. Fichtner. Hofmann.

26 562 225 29 15009077 30 062 37

1 ,, , ,, .

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entspren denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre von 25. April! genehmigten Rechnungsabschlusses. Triest, den 1. August 1930.

Die Zentraldirettion. Hamburg, den 4. August 1930. Rudolf Laz arus, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.

12 739 237 01

did p? J p g 18 612 g94 40,

Pforzheim, im Juli 1930.

Der Vorstand. . Karl Wilhelm Katz. r Aufsichtarat. M. A. Straus. Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ un, und Verlustrechnung geprüft und scheinigen ihre Uebereinstimmung mit n ordnungsgemäß geführten Büchern

1 Gesellschaft. im Juli 1930.

ann hei Süddeutsche dievisions- und Treuhand- Arien. Hesellsch aft.

appes. ppa. Dr. C. Sauerbeck.

Berichtigung der Umrechnungskurse ... 798 I79 580 Prämieneinnahme (abzüglich Storni): 1 Todesfall⸗ und gemischte Versicherungen 2. Erlebensfallversicherungen 3. Rentenversicherungen

254 290 99088 16 222 74971 1539 671 53. 266 0sz3 412

47 372 804

,

2

8 382 623 1739 775

29

10122 398 1121728 195

2*.

Zusammen ...