Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 7. August 1930. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 nom 7. HAugust 1930. S. 3.
Juli 1930 ist der dein Durch Besck er Generalversamm⸗ IR enddsburg. ö 1449251 10. Unter B Nr. 28 am 25 6. 180 Simmern. ö 144 t ein. l44946] Durch den Beschluß der Generalver⸗s Wollin, Pomm. 44958 schaft der Mitglieder, insbesondere die offen, Flächenerzeugnis, Fab rrnummer *r e 4 1. r n,. ig n , * 5 3 In das Handelsregister A ist unter bei der Firma Sieg⸗Herd⸗Fabrit Ge⸗ In das andelsregister Abt. ] raumest Handelsregister. sammlung vom 28. April 1939 ist der In unser Handelsregister SR. B 3 health — Spargeldern und die Geisha Dessins Ir. 12, Schutz frist ich Lie nne, nn um r . (Kapital, Attien) des Geselischaftsber⸗ Ni. 411 am 21.7 196 w die sellschaft mit beschraͤnlter Haftung, Heute unter r. 66 des 12 — be] Neueintrag. Firma „Gebr. Benkard“, B. des Gesellschaftspertrags dahin ab- ist bei der Firma „ Pommersche Bank Ausgabe von Darlehen auf der Grund⸗ J Jahre, angemeldet am 19. Juli 19636. en i = Q 165 1384 irma kragè geändert worden Firma. „Christisn. Wulf. Rendsburg“ Beisweid in Geisweld: Otto Diederichs Firma Drag Claus, Fnstallat⸗ . Rosenheim, Amtsgericht Rosen⸗ geändert, daß das Geschäftsjahr vom für Landwirkchaft und Gewerbe A. G., lage der Kaufkraftbeständigkeit. 10 Uhr 5 Minuten. Abt, Ag unter 2 Olde — ** a. ——— Radeburg. 2 August 1930. und als deren Inhaber der Kaufmann hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ geschäft in n,, lolgendez * 3e. dard se e , be⸗- L. Mai bis 30. April des folgenden Stettin, Zweigniederlassung Wollin, ö Darlehen skassenverein Nei- Nr. E35. August Osterrieth in 2 Swinger in Ndenburg“: Die Amtsg k Hans Christian Wulf in Rendsburg. gelegt. fer gen worden: Die Firma it * 19. 5. 1925. Gesellschafter: Jahres läuft. heute folgendes eingetragen worden: Hertshofen i. O. . G. m. u. H. in Frankfurt a. M. Paket, Umschlag für 64 ist , Juli 1930 Rastenburg, Ostpr 44916 Das Amtsgericht Rendsburg. 11 Unter B Nr. 68 am 26. 6. 1980 loschen. * . Benkard und Otto Benkard, beide Waldshut, den 24. Juli 1930. Die Gesellschaft wird vertreten ent— RNeichertshofen. Die Generalver⸗ Etiketten,. verschloffen, Flächenerzeug= amn, . * * 14 Ins unn sser gse⸗ B ist bei Nr. 3, ges! ber der Firma. Siegener Eisenindustrie Simmern den . Juli 1860. ei ned eibesitzer in Rosenheim. Ge⸗ Amtsgerichl. II. weder von zwei Vorstandsmitgliedern sammlung vom 29. April 1958 hat die nisse, Fabriknummern 24609, 24619, Amtsgericht. Abt. ; Ra m nbnem; K Riesa. 14e 6] Attiengefellschaft in. Siegen: Die an Das Amtsgericht. n g! Gãrtnereigeschast mit oder von einem Vorst ande mtt z fer er, 11m bee hi, ene, nn,, , d,. un arenen am 29. Juli 1930 ein- In das hiesige Handelsregister ist am Konrad Kaleisch erteilte Prokura ist er⸗ ; ee, , d . von Weinen und Spirituosen. Weimar. sn einem Prokuristen. Zum Erwerbe und schloffen. Gegenstand des Unternehmens 246573 . — 24686, Schutz frift Ottma chau. . etragen:“ Der Braümeister Kurt 2. Juli 16936 Eingetragen warden; loschen. An Dr. Erich Wilhelm Schulte Singem. Handelsregister. * unstein, den 26. Juli 1930. In unser Handelsregister Abt. B zur Veräußerung und Verpfändung ist nunmehr der Betrieb eines Spar- J Jahre, angemeldet am“ 5. Ful 1930, , 6 e, men, n. . ist als Vorstandsmitglied 1. auf Blatt 699. betr. die irma in Berlin ist Prokura erteilt in der Handelsregistereintrag A UE nam Registergericht. Bd. U Nr. 25 ist heute bei der Firma von Grundeigentum wie zur Annahme und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, 1 Uhr 50 Minuten. — BVBischefmühle Ottmachau G. m. unter bem 11. Juli 1930 ausgeschieden. Klinkerwerk Jacobsthal, Altienge ell Weise, daß er gemeinschaftlich mit einem 247. Firma Möbeltransporte Otto — — Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktien- von Wechseln bedarf es der Unterschrift den Vereinsmitgliedern . die zu ihrem Nr. 4291. Dr. M. Albersheim in E. H. in Ottmachau — der Kaufmann Dem Kaufmann Walter Sokoll in schaft in Jacobsthal, 2. auf Blatt 634, Vorstands mitglied oder mit einem land & Cie. in Singen a. S. hersen j 144947) gesellschaft, Zweigniederlaffung Weimar von zwei Vorstandsmitgliedern. Geschãfts⸗ und. Wirtschaftsbetrieb Frankfurt a. M. Paket mit Modell Ferdinand Adam in Neisse, Hindenburg⸗ gRlastendurg ist Prokurg erteilt mit der betr. die Firma Vogetta & Wilhelm in anderen Prokuristen zur Vertretung der haftende Gesellschafler Otto Ben. raunste — in. Weimar, eingetragen worden: Dem Diese Eintragung ist nachträglich nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die für 1 Flasflasche, mit Spritzgewinde⸗ Rraße 1. als Liquidator eingetragen Maßgabe ba er in Gemeinschaft mit Langenberg, und 3. auf Blatt 6g, betr. Gesellschaft ermächtigt ist. Der Direktor Kaufmann, Frig. Sdermatt und Cu zaschi a Stumbeck, Aktien⸗· Diplomkaufmann Karl Seifert in erfolgt. ; Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, berschluß und geriefter Bakelitekapsel worden. , einem Vorstands mitglied oder einem die Firma Glashüttenwerk Zeithain, Fritz Tegimeyer ist' als Mitglied des Stoffel, beide Packmeister in Sn n 6. Sitz Rosenheim: Die Ge. Weimar ist für den Bereich der Zweig⸗ Wollin, den 31. Juli 1930. 3. den Verkauf ihrer landwirtschaft- versehen' und gelb weiß⸗ blauem Cello- Amtsgericht Ottmachau, 25. Juli 1980 Prokuristen die Gesellschaft vertreten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vorstands . Der Kauf. Jeder derselben ist selbständig den . mmlung vom 23. Juni 1930 niederlassung Weimar Prokura Trteikt. Amtsgericht. lichen Erzeugnisse und den Bezug ihrer phan Etitett, verschloffen, plastisches Er⸗ * 144909) darf. Amtsgericht Rastenburg. Zeithain: Die Firma ist erloschen. ag mann Konrad Kaletsch in Berlin ist be n . feng Handels) m — der Stan ten! nach Er ist berechtigt, die ʒweigniederlaffung —— Natur nach ausschließlich für den land- zeugnis, Fabriknummer 325 „Tran⸗ . S4 des Handelsregisters — Amtsgericht Riesa, den 1. August 1930. zum Porstands mitglied mit der Maß- schaft. errichtet am 1. Juni 1030. 1 Maßgabe des eingereichten Beimar in Gemeinschaft mit elnem worms. Bekanntmachung. 44960) wirtschaftlichen. Beklrieb bestimmten fen n, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ re Auf. Blatt 184 des — IHR athenonñ⸗ 44917 „ Labe bestellt, daß er in Gemeinschaft? Singen d. S. den 1 71 ugust 1hn here ng i ffr fen Das Grunde Porstanzsmitglied oder einem welteren Im nhiesigen Handelsregister wurde Waren zu bewirken und 4. Maschinen, meldet am 3. Juli 1830 11 Uhr,. ist Dune , nch 4 In unfer Handelsregister Abt. A Rgthenhburg, 9. I. „ 44ber mit einem anderen Mitglied des Von— Bad. Amtsgericht. 2. roloto 2066 500 RM sst nun ein- Prokuristen zu vertreten. heute eingetragen: Geräte und andere Gegenstände des Nr. 4262. Dr. M. Albersheim in . , . Fitma ß. Schulze, deüdentfn te un iet Re ah ansezg nn fands oder mit Cinen. Mtokatiften us Sigaigg,...⸗3 , wie innen Gibs hen n h Fh Wenden en itte ngo. Dihan ner den Fitne, Ehflirpr lanbwnirtkchaftllcen e gerlllrner ze, garntfüc a. r lin sahle ren! dem . n = * Jo Rathenow, folgendes Yesngetrag n delsregisters die Heyl sche Hüterrer. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. * X Handelsregister A it . und in 200 Stück Aktien zu Thür. Amtsgericht. Brandau“ in Worms bestandene offene schaffen und zur Benützung zu über- Muster für 1 Faltschachteß zur Anuf— ha er * — 2 * M. worden: Erich Rogge scheidet mit waltung, Gesellschaft mit beschränkter 12 ünter B Nr 25 am 30. 6. 19350 N 19 . an und Aby ,, In der Genercl⸗ e r en wan ist aufgelöst. lassen. Behufs Beschaffung ausreichen, Bewahrung einer Flasche „Transpirol“, — r . wa, Wirkung vom j. Mai i939 aus. Allein. Haftung, mit dem Sitz in Horta (Sber- bei der Firma Siegener Attien⸗Branerei 22 Ulrich Michiels in Brohl 25 6 lung! gew hren je 130 ü rn werthei lacgss] SGesellschafter Philipp Stein ist aus- bah Geldmittel zu. Verein szwecken Flächenmuster, plastische. Erzeugnis, Hen eum i ier! 9e 2 Uichmngstzr hit istn die persönlich aui. ingetzagen warden., Zweck der in Siem: Der Uintgusch der 10 Vor. . Inhaber der Ingenieur in ö 22 Aktie eine Stimme ante ln i ftereintra A Banz II geschieden. Geschäft und Firma sind in können Einlagen auch von Nichtmit⸗ Fabriknummer 325, Schutz frist 15 Jahre, . Cee, 6 = d ie , Hesellschafterin Frau Luise gesellschaft ist, die Verwaltung der zugsaküien, zu je 69 Reichsmark in , Tei in Brohl n , n. we ment ein den 28. Juli 1530. O 3m 6 ii p Amthauer das Alleineigentum des selthe rigen Mil⸗ gliedern angenommen werden.“? angemeldet am 3. Juli 1950, 11 Uhr. e ,, Bertling, Rathenow. Deyl'schen und fremder Güter, der Er⸗ 39 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark Her 6. 23 . 4 re, 8 * D Carl inhabers Philipp Branbau in Worms Nürnberg, den 1. August 1930. Nr. 4293. Merz Werke Gebrüder An gericht Pau den 2. August 1930. Rathenow, den 25. Juli 1930. werb oder die Kachtung von landwirt- ist durchgeführt. „Du rch Beschluß! ber . Amtẽgericht. — AÄmthaner junior, Faufmann in Wert. übergegangen. Amtsgericht — Registergericht. Mersin Frankfurt 4 M. Paket mit Amtsgericht Pausa, den 2 Aug . Amtsgerscht schaftlichen Betrieben, die Gewährung Generglversammlung vom 22. März x ö la4gas] henm . 31 Juli 1936. Amts. Worms, den 1. August 1930. . dem Muster einer Sparuhr mit sechs- K . und Vermittlung von Darlehen für 1930 ist der 8. 3 des Gesellschaftsver⸗ t. Bekanntmachung. 6 mn, istereintrãge ericht . ; Hessisches Amtsgericht. n n. laso'g! eckigem Zifferblatt, plastisches Erzeng= Frorzheim. laconol FR atheno. 44019) landwirtschaftliche Betriebe, die Errich⸗ trags (betreffend Zerlegung des Grund⸗ 6 Handelsregister B ist . r r Am ́ e,, . Im hiesigen Genossenschaftsregister nis, Registernummer 20. Schutz rist . Im Handelsregister wurde ein—⸗ In unser Handelsregister Abteilung A tung, der Vetzieb und die Verwaltung kapitals und Stimmrecht der Dorzugs⸗ n . Nr. B ein get las i 1950 bei ber Firma gon . 44956 Zwickau, Sachsen. sé Nr. 47 sst Fei dem Vicenbacher Lin- 15 Jahre, angemeldet ain 6. Juli 4 ; in Tr 166 ist. bei Der Firma Sffene von Aewfnblicbes, nzernghwmungeii aftien; geändert worden. Als nichtzefn— Firma Maschinen. und Beschla ui Tübingen: Der feitherigẽ In' Handels registereintragung In das Handelsregiger ist hatte auf und Vertaussbereint &' Gennnche H. in 193 1433 Uhr. . M g rn riemen . Dandelsgesellschaft Otto Schmidt, Kathe. aller Art, foweit sie mit der Landwert— getragen wird bemerkt: Das Grund⸗ Gesellschaft m. b. S. zu Bad Sasen ( *nur. Schott ist gestorben. Das Vom 25. Juli 1950: Blatt 2443, hetz. die Firma Bieie X Bickenbach eingetragen workin? der, 264. B. Dondgrf Spielkarten Kl. G. Pforzheim: Der Umtausch der now, felgendes eingetragen worden: schaft in Verbindung stehen. Das kapital, das 455 00 Reichs mark beträgt, n. Her. id eren fn ber Louis 4 n Lud. B 899 mess Treuhandstelle Stieler in Zwickau. Ingetragen wor— Die Genossenschaft ist durch Beschluß fabrit G. m. b. H. in Frankfurt 3. M. Aktien im Nennwert von 80 RM in — NR 8 8 2 RM D . ' * j eingetragen: * ip iim zeschäft ist auf den Schwieger ohn Ud ö ** ei der virma reuhan ste e g ö . ö ; * U sch it Mustern ür 12 Spiel⸗ solche von 100 RM ist erfolgt. Mit Be i. 2 Kanfmanns Paul ain, nn , . 18 57 . ,,. 1. *. 9 Emil Kuhrmann zu Bad Sassendor ig Schrötter, Kaufmann in Tübingen, für Umschuldungskredite in Re⸗ ene n lr r hl 2. n, ust 1930 der . n vom 6. Mai e,, . 3 28 Ferrit n, . * . 5 91. * Ocher ist erlo en. . esell schaftsver rag . 11. . auten S amma len zu je el = Geschäfts führer bestellt. 1 ; / d 8 unter der eit serungsbe irt Wiesbaden Gesellschaft m sge rich z i au, Aug 9 . 1930 aufge öst. er, Fl ö 16 br Fluß der, Generalbersammlung vom *iathclt om den 25. Juli 1930. 1230 festgestell GeschäftsfühMrer sind; mark und in 59 aif den Inhaber zum ] ergegangen, der es 9 , ,n, aer e,, ,. ; 2 St. 28. Juli 19830 nummer 487, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 wi e , , ett; ; er ee! der , , Me Ch, ianiende Dor g ssattien n je jo r 6. 1 n gh nr 53 3 e w , gie ür er. nnn, . . 6 3 , er, .. le n, . stantin Heyl, der Kaufmann und Land- mark eingetehlt. en m. w t ies stellvert e⸗ Am 1. 8. 1990 ist auf Blatt 1660 de w Minuten. . ! Seimnirecht Sutspzechend geandert. Ea thenon. ide! wirt Ginther Hehi, der Faufmann 18 Untere gz. Rr. ot am 1. 7. 1930 Tübingen, ift erloschen. r nnn fiche 6 3 dandelsregisters, betr., die laßoso . Ar. 4335. Karl Mertelbach in Frant⸗
ö 8 ; ö . ß * ; ; . ö. ) ; . ö . 441 ä 6r 6 ts j 1: Am 1m . U ; 1 zt Ut 3 * 5 3 =
2. Die Zweigniederlassung in Pforz⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Ed H mtlich Charlotten⸗ di ma Si M handels⸗ Sta dlth * l Register für Gesellschafts firmer ĩ 9 ; Ver te De Textilwerke VUnrunstadt. ö furt a. M. Umschlag mit Abbildungen
z. 2. ung . ser He 3x Edgar Heyl, sämtli in Charlotten ie Firma Siegener ehlgroßhandels tmachung. —ĩ ᷣ 8 V 35. Juli 1930: irma Vereinigte utsche extilwer ; 2 Dla ‚— ng heim der Firma Rudolf Reich in Ni 170 ist bei der Firma August Plaue burg. Der Geschäftsführer Otto Max gesellschaft mif beschtänkter Haftung de ue! ,,. st r August 1930 bei der Firma Schnait om 25. Juli ttiengefellschaft in n nne, 6 5. eren gn g fr n . .
Danzia i er ; ) n ö ! m . . ĩ siommel, Sitz in Tübingen: Durch B 180 bei der Firma Elektro⸗medi⸗ Danzig ist aufgehoben. ihn Rathenom folgendes eingetragen Constantin Heyl ist allein. währende die mit dem Sitz in Veidengu. Gegenstand und Nr. 185 die Firma. August an, ; verfammtung brennerei Schussenze, e. G. m. b. H. zu orthopädischen Schuhwerks, verfiegelt,
Fi ĩ m. k e ini fchs 3. it eingetragen worden: 14
. Firma 2. Ddenwald, Pforzheim: worden! Die Firmg lautet jetzt: August Heschäftsführer Günther und Edgar des Unternehmens ist die Herstellun . 3 eshluß der Gesellschafter vom J. Juli inische Apparate Dau Hesellschaft mit außerordentlichen Genera . huhwerks,
. an, , 6 Pforz⸗ . Shah aun . 96 ö t en r, von ö der . . ! J,, i ge r iche i anf eie. . isl se i ee. . . sich die . en, ei , nien era nn, 1 greg g .
, . ,, tathenow. Der aufmann alter von ihnen mit dem Geschäftsführer mit Mühlenfabrikaten, Kolonialwaren, Widdel in Lindhorst eingetragen. 1quidat * ! derart vertreten, daß neben dem! Gä⸗ aft aufgelöst. Ihr Vermögen 90 Ry ʒ Die Haftfumme für ; 2, ! 8 . 4e Die Firnig F. Merklin, Pforz= Lindemann in Rathenow hat die Firma Stio Mar Constantin Heyl zur Ver Bäcereibedarfsartikeln' und verwandten Widdel in 6 1939 inder in Tübingen. r iner der Ganzes an die Wagner C Moras Al- 300 RM erhöht. Die Haftsu meldet am 21. Juli 1RS0, n Ühr.
heim, ist erloschen. ,. ; 8 ; ꝛ * 4 1 ; Stadthagen, den 26. Juli 1930 Amtsgericht Tübingen. schästsführer Jost stets noch einer der iengesellschaft in Ziltau übertragen und jeden Geschäftsanteil wird auf 2900 RM Nr. 296. Sr-Ing. Schneider &
6. , , , , ,,, , ien, n . öl een lee,, nn,, , , , , d, e, ,d ,,. hein. Das Geschsft ist mi Firma auf Passiven ausdrücklich ausgeschlossen ur gem f sfic mit einem anderen verkäufer. Zur Erreichung diefes n n m, Donau. . . Juli 1930: Liguidation des Vermögens, der auf— d er, . 5 Juli 1930. Abhildungen von Muster für? Lamnen—⸗ k . . in n, fre des Kaufmanns Geschäftsführer zur Vertretung * Zwecls ist die Gesellschaft befugt, gleich Sta lt ien machwug. ; Im' Handelsregister wurde (einge— A 280m ö . fe he, e , ö Amtsgericht Unruhstadt, 30. Juli 1930. ö j . ö Gegrge Klaue ist erloschen, sellchaft berechtigt; Die Veröffent. artige oder ähnliche Unternchmen zu g ndelsregsster A ist . Mn: ; 1. Er. Dental Graßhandinngrethered kimisgericht Zittau, den 6. zluguft lch! ö oh, Gchugfrist! 3 at gegangen. Die Prokura Fer Anna Rathenow, den 25. Juli 1930 lichungen der Geseslschaft erfolgen durch erwerben sich an Rich! Unternehmen mn , . Moll Am 29. Juli 1939 bei der Firma ü.. Eo. Dent amn ng, Fehdeniele. M6508 1066. iR5sg, io, Schutzfrist 8 Fahre, Mrig Wanner get, Debler ist erloschen. Amtsgerlcht — ö n er fen Reich sa nzeiger. ,, Vertretung zt Inter Ur. E die rar, fan, . Län mle in im In des Ge. baden; Jie Firma ist er , , m, In unsers Gengssenschaftsregister ist angemeldet am Li. Ful 1936, Hy. Uhr—
II. Die Firma Mock & Reiß in Pforz⸗ w e, . — . ö — 9 * 5. ctung zu Altenhagen Heinrich Leben n. haft ist Adolf Stollmaier, Kaufmann A 2848 bei der FJirmg Maschinen⸗ heute unter Nr. 43 eingetragen worden: Nr. 3864. J. G. Mouson K Co. in e , m,, e, err r. ke e,, r, ne, ,,,, , , . . Genossenichaste / uu werden. Gem. F.⸗Ge-G. ist Frist T t Sregister Abtei ; 65 r ch ö t ; 3 hafter eingetreten. n e. ; ] = getragene Genossenschaft mit, tant⸗ 5 1927: Fabrik⸗Nrn. 1 4 . ,, — * i r mn , n,, Schwarpenbek. P ö , . . Va gen ,, G. . in ff, fit; hh , . 1 16 register. . n 8 a, . een e n ,. 5 yd, ,. . . ö nch den Inhaber Rovember in Friesack folgendes eingetragen wor. Pen ger f, Firma Tabs lapital beträgt 29 60. R. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. II. in gott nn n, nchsten eit Harem nem m, n,, a, JJ J d 15817 1930 bestimmt. den. Ter Kaufmann Otts Schröder ist Sauer, Holzhandlung Wohltorf? Der Ktital, beträgt ̃ ö , e. Juli 1930. Gesellschafter: Wilhelm Satrzemsti, eg nennt Cee, lo liche Verwertung der von den Mit, sige: Fabrit-Nrn. 1923 und ö
i ec, , , n n n, , de s, n , g, ,, , , , , die ee. · K 28 911 ( . d z 9 agier auf i. i ĩ . ö f * 8 z . S . . s. 7 X . 2
. ; ; en! kat gen gestg ments nom 8 1. ud 5. 2. der Gese schast ausges , uli 1930 vertiag ist am 329. Mai 1936 und am In unser Handel gsregister Abt. 1 ,,, 4 Vom 1. August 1930: in rich nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eh s nic den 22. Juli 1335. Das D Abtretungserklärung vom EIlauen, Vogt. 44911) 1928 6. VI. 52. 80 ist die Witwe Amtsgericht Schwarzenbek, 16. Ju B. Juni 1930 festgesteslt. Sind mehrere am 31. Juli 1859 einge ragen: Am 2. August 1 i den Fir A 75 bei der irma Heinrich! Celle, Gen. Reg. 73: Tie Genkeral- w. ö ind' die Urheberrechte
In a , nr enlfter ist heute ein= 86 . geb. 1 alleinige en ,,, 44931 Geschaftsführer a so 24 Ge⸗ . zd gs. gtrma eh irh er Bet iner ,, , Werner. Wiesbaden: NMhn ae , k * 33 Ha Amtsgericht. . ge s anf gn e mn, I Man getragen worden Anhaberin der Firma geworden. ö 6 ̃ ellschaft durch mindestens 2 äfts⸗ inheim: Die Wi mn Fränkter ng Göeschäfta: Moritz Pappenheimer un oritz *, ö ĩ in Frankf a) auf, dem Blatt der Firma Paul nn m, hen 25. 87 1930. Im Handel sregister B Ny de,, 1 4 dur . ß . an arl Lumpp ist nicht mehr Geschäfts⸗ e Thall ff . der Gesellschaft 2 die Auflö ung . . August 190 bach C Co. G. meg. Ria le Et e Zeisig in Plauen, Nr. 2572: Der Amtsgericht. 2B. Juni 1930 die Firma Beyen . Geschäfts führer in Gemeinschast mit Dalberstadt, bie nach dem Tode ihrer. Neuer Geschäftsführer: Carl eschieden. Gleichzeitig ist Frau Amtsgericht Celle, dein 2. Aug — ist 3 ien inz von folgenden Kaufmann Paul Zeisig ist infolge Todes — Tisch fabrik Karl . n. . einem Prokuristen vertreten. Als nicht Mannes Testamentserbin desselben; cht, Kaufmann in Göppingen. gelbe, Rosenthal geb. Baer in . n. 5. 1 erregi er. & n, h , n ** rden: ausgeschieden; Anng Henriette Martha HRathenom. 44922) in Schwelm gelöscht wor * eingetragen wird bemerkt: Die Be— worden war, ist aus der Gesellck Favid Koppenhöfer in Um: Dem baden in die i r f jr als persönlich Eschweilen. 45075 1633) Mustern 2 ö berw. Zeisig geb. Lampert in Plauen Fn nnfer Handels register Abteilung A Amtsgericht Schwelm. kanntmachungen der Gesellschaft er— ausgeschie den. zalter Koppenhöfer, Diplomkaufmann haftende Gesellschafterin eingelreten,. In das fernen af r rr, ß netter de, ister ist am 2 1 n 16 MR 82 5 ges gogi. 8282) ist Inhaberin. Nr. 457 ist bei der Firma M. Conitzer siegen. 44932 folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 99 die Firma Karl Kley Ulm, ist Prokura erteilt. jn Zwei Gesellschafter find in Gemein- heute unter Nr. 21 die Genos enschaft In das Neusterregister ist am 2D Juli S277, 82], 5 8e zes! . .
br guf dem Blatt der Firma Walter K Söhne in Rathenom folgendes einge⸗ In unser Handelsregister ist folgendes 14. Unter B Nr. Ji am 5. 5. 1930 in Steinheim und als deren Inha Neueintrag: Alfred Kolkwitz, Sitz schaft zur Vertretung der Gesellschaft unter der Firma . Sied⸗ 1930 unter Nr. 6 n,, S284, 8 2 , A. Lindner in Plauen, Nr. 4593: Die tragen worden: Der Kaufmann Richard ein ere mn worden: bei der Firma Mecklinghäuser Marmor— der Gastwirt Karl Kleine in Steinhe— Ulm. Inhaber: Alfred Kolkwitz, ermächkigt. Die Prokura des illi lung St. Kornelius . senschaft Albert Winges, d, ,, . . 66 Firma ist erloschen. Moes, Berlin Charlottenburg, ist mit nenen Nr. 299 am 18. 6. 1980 und Kaͤlk-⸗Industrie ¶Aktiengefellschaft Amtsgericht Steinheim. ufmann in Um. Bepler ö erloschen. eingetragene Genossenschaft init, be⸗ Trusen, h Stuck Shhlösser zu , . ĩ 5 zg z9, Fabriknummern
) guf dem Blatt der Firma Kell Wirkung vom J. * 1939 lang persönlich bei der Firma Emil Georg in Siegen: in Siegen: Der Direktor Fritz Fischer c —— Augus -* Friedrich Beck, Hoch⸗- 41g, gl bei der Firma Willy Schalles schränkter Haftpflicht. mit dem Sitz in handtaschen aus Mefsing in Kombina 1h 15 Mey Se geg * Sg, 83M C Löser, aittiengese llschaft für haftender Gesellschafter in die Firma Auf Grund der durch den Tod ihres ist aus seiner Stellung als Vorstand stolp, Pomm. 40 Tiefbauunternehmung, Gesell⸗ jn Wiesbaden: Kaufmann Karl Dauer Höngen eingetragen worden. ; mit Kunsthorntellen, 1 ; 3 d, äh, ö, gäb, Boch⸗ und Tiesbanu, Zweignieder— eingetreten. Ehemanns Emil Georg eingetretenen abberufen. Der Landmesser Heinrich da ndelzreg Eintr. A 80 vom A haft mit beschränkter Haftung in in Wiesbaden ist Inhaber der Firma. Das Statut ist am 18. Mai 1930 bis 18, 3 Stück Verschlüsse für 2. ö 837 . ö lassung Plauen i. V. Nr. 41565: Das Rathenow, den 25. Juli 1930. Rechtsnachfolge führt die Witwe Kauf⸗ von der Stein in Grevenbrück ist für 19359. Firm Ernst Puttkammer e ngenau: Die Liquidation ist beendigt, A 2926. Firma Paul Scheibe, Wies⸗ festgestellt. Der Zweck der Genossen⸗ handtaschenbügel aus Messing in . 83 ö . Vorstandsmitglied . Ser mann Amtsgericht. mann Emil Georg, Auguste geb. Fuhr die Tauer eines Jahres zum stellver⸗ in Gtols Die Prokurg des Kaufm „Firma. erloschen. ; ; baden. Inhaber: Kaufmann“ Paul 96 der auf die Mitglieder 1 bination n, . . . 2 8375 8315 37. 8318, Arno Kell in Leipzig it auge schieden. w mann, in Siegen das Handelsgeschäft tretenden Vorstandsmitglied bestellt mit Eurt Müller ist erloschen. Amtsgen dewentketaerk Rerfiggen Fries. Scheibe in Wiesbaden. . ist, ist darauf gerichten n, . a mersn r eg , e, Gen, öde, ee, Sh n. q auf, dem Blatt der Firma Falken⸗ 1 n J 44918) ? der E 6 . ich Beck in Langenau: Die Firma ist ̃ S — ten Familien oder Personen gesunde offen, zeug h —
1 Tdathenowm. unter der bisherigen Firma fort. e der Ermächtigung, die Gesellschaft allein Stolp. - B 925. Firma Dr. Schmitt Auto 61 ? det 15. Jull 930 25, 8326, 8327, S328, 89829, S330, stein; Langer . Co, Gardinen⸗ In, unser Handelsregister Abt. B ihr von dem früheren Inhaber erteilte zu vertreten. Alsdann ist am 3. 7. 1930 an, , . ! loschen. matengesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und zweckmäßig eingerichtete oh- 3. Jahre, singemeldet am 19. Juli gz, 2, S553, S554. So55., S336 sabriken in Plauen, Nr. 4667. Der Ni) 2 ist. bei der Firnig Ruhland Prokura ist erloschen. An Otto Georg 2 der gleichen Firma folgendes ein, stolp, Pomm. 14 Amtsgericht Um, Donau. tung, Wiesbaden. Die Aufstellung Und nungen in eigens erbauten oder an⸗ vorm. 10 Uhr 15 Minuten. y = , Kaufmann Jacob Goldmann in Plauen werk. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Siegen ist exneut Prokura erteilt, getragen: Durch Veschluß der General— Handelsreg⸗ Eintr. vom 16. 3 w 449501] der Vertrieb von Automaten alle Art gekauften he fem zu billigen Preisen Amtsgericht Brotterode. D. 64, ab? srnimmern ist ausgeschieden. sassung Rathenoim folgendes eingetragen ng. Unter A Nr. 233 am 18 6. 1830 versammlung vom 890. April 1555 ist bei der Fa. Seidenhaus Willy Wi arr. 144950 sowie die Ausführung aller damit in zu verschaffen. k Amtsgericht Plauen, 2. August 1980. worden: bei der offenen Handelsgesellschaft in der Sitz der Gesellschaft hach Greven Stolp: We Firma ist erloschen. An In das hiesige Handelsregister A ist Zusammenhang stehenden Geschäfte und Eschweiler, den 29. Juli 1930. Falkenstein, Vogt. (455374 MR. 8889, Fabriknummern ö Die Prokura des Heinz Bruns ist er— Firma Ernst Giebeler in, Siegen: Der brück verlegt. Zufolge des Beschlusses gericht Stolp. ö. Jirma 8 . 6 0 die Beteiligung an ähnlichen Unter— Das Amtsgericht. In das Musterregisser ist eingetragen: his * 8377 8343 SJ. ii, Pqᷓssn ecke. 44914) loschen, . perfönlich ö Gesellschafter Her⸗ der 3 vom 30. Abril Sun! 1 e Wisters) am ö i (J 3 ,,. nehmungen. Stammkapitaf: 31 000 — Nr. 6381. Fabrikant August Ludwig s3z5r, S353. 35331, S353. S556,
In unser Handelsregister ist n. Rathenow, den 25. Juli 1930. mann, Heide ist aus der Gesellschaft 1930 soll das Grundkapitak um zh H? In unser Handelsregister Abteil üingetragen; Offene Handelsgefell⸗ Reichsmark. i sf hre Kauf Gzttingen. e, Seifert in Dor stadt, 1 verschnürtes Pakei, 835, 8. unter Abt. A Nr. 329 bei der Fa. Arno Amtsgericht. ausgeschleden. Reichsmark herabgesetzt werden. ist heut bei der unter Nr. 37 verz an, mn, Geschäft ist nebst Firma mann Theodor Pilling in Wiesbaden Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ enthaltend 18 Muster für Etamine, Flächen ⸗ Mä. 3908, Fabriknummern Rau & Co., Isoliergeschäft, Pößneck, ,,, 3. Unter A Nr, 730 am 25. 6. 1939 15. Unter B Re. 238 am 7. 7. 1930 neten Firma Rudolf. Kerner & . Veräußerung auf die Haustöchter und Kaufmann Dr. Heinrich Schmitt register unter Nr. 46 eingetragenen mufter, Geschäftsnummern 405, 406, Höss 83581. 63. Sg, S367, eingetragen worden: Rathenow. 44923] die Firma Heinrich Otto in Eiserfeld bei der Firma Barmer Bank⸗Verein, ** tallwarenfabrit Gesellschaft mit . und Minng. Jörn in Usear m Wiesbaden. Der Gesellschaftsvertrag Spar- und Darlehnskasse Harste e. G. 407 K, 410 K, 411K, 412K, 419g, 420, 6. Söhs, eg, ö, är.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- In un ser gene sr gg lter Abteilung B und als deren Inhaber der Fabrikant Hinsberg, Fischer & Comp., Siegen, f . kter Haftung in nh eingetre 'erge gangen, Die Gesellschaft hat am ist 6 estellt am 30. Juli 1930. Die mb. H. ist heute folgendes eingetragen: 421, 422, 473, 4, 425, 427, 428, 429, Mäößt. 239g, Fabritnümmern Clöst. Alleinige . ist, Frau Nr. 66 ist bei der Firma Maschinen⸗ Heinrich Otto, dafelbst. Zweigniederlassung der zu Barmen ,. ; er ga Gesellschafte bei Nirz o3h begonnen. ese 6. wixd. durch die beiden Ge- Die Vertretungsbefugnis der Liqui 56. FI, Schutzfist 5 Jaht, angemeltäl ois. 6015, 8033. 63, 6024. Frieda Rau geb. vadtich in Bodelwitz. centrale, Landmaschinenfabrik A. G. in 4. Unter A Nr. 781 am 26. 6. 1930 unter der 6 Barmer Bank -Verein, 336 * n 1936 ist il Befu Amtsgericht Uslar. e ; .
Pößneck, den 1. August 1930. Rathenow, folgendes eingetragen dis Firma Albert Bubenzer Filzfabrik Hinsberg, Fischer & Comp' bestehenben des Fabrikanten Sswald Becher e, n. aM9g5i ᷓ ; 1
Thüring. Amtsgericht. worden: ; . in Freudenberg und als deren Len, . Aktien⸗Kommanditgesellschaft: Die an Hesch lfte fh nun erloschen In das Handelsre ister wurde folgen⸗ allein vertreten. Die Vertretung dur Das Amtsgericht. Amtsgericht Falkenstein i. V, S388, S384, S385, S555, S387, e , ,, Die Prokurg des Oberingenieurs der Fabrikant Albert Bubenzer, dafelbft. August Lamberti erteilte Prokura ist Amtsgericht Suhl, den 31. Juli I Yen . n: nr wur gen den Kaufmann Dr. Heinrich Schmitt — — den 30. September 1929. 3 Sg Pässnecke. 44912 Fritz Lütje in Rathenow ift erloschen. 5. Unter A Rr. 230 am 3. 7. 1930 bei erloschen. mit gern . ĩ lber 23 Nr. 71419 4. 7. allein ist ausgeschlossen. Die Bekannt⸗ Gross Wartenberꝶ. 43592 . MR. 3274, Fabriknummern
In, unser Handelsregifter Abt. B Rathenow, den 3 August 1930. der Firma Wilhelm Ihne vormals 16 Ünter B Nr. 1 am 10. 7. 1989 bei suhl , gen, nd üf . idit⸗ machungen erfolgen im Deutschen Spar- & Darlehnska ssenverein, e. G. Frankfurt, Main. 45375 6054, 6055, 6055, 6637, 60s, Vr. 41 wurde heute bei der Firma Das Amtsgericht. Friedr. Börner in Siegen: Die Firma der Firma Gewerkschaft Alie Dreisbach In unser Handelsregister Abteilun selischs fn . i, e, Reichsanzeiger. m. Uu. He Kunzenderf: Das Statut ist Veröffenüichung aus dem Musterregister ⸗ ᷣ J.. G. . Roßner, Aktiengesellschaft in — ift erloschen. . in. Niederschelden: Die Firma ist er⸗ ist heute bei der unter * 64 verz . hach 3. itz . ö ist von Vom 31. Juli 1930: durch Beschluß der Generalversammlung Nr. 4287. Bauersche Gießerei in 9 R. 8925, Fabriknummern zößneck, eingetragen: . Ręichenbach, schles. 44924 6. Unter A Nr. 315 am 9g. 7. 1930 loschen. neten Firma Deutsche Bank und R Abteilung puh r . Deut B 67 bei der Firma „Aufi“ Auto⸗ vom 30. Juni 1930 durch das Normal- Frankfurt a. M. Paket, Umschlag mit 35, 83896, S397, S598, 839g,
Durch Beschluß der Generalversamm. In unser Handels register ist bei den bei der Firma Heinrich Stähler in 17. Unter B Nr. 309 am 10. 7. 1999 conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Suhl und Dis Gesessschaft il g. und. Film⸗Fesellschaft mit beschränkter statut des Probinzialverbandes nieder⸗- Mustern für 1 Alphabet, genannt . lung vom 5. 6. 1630 ist 5 14 des Gesell⸗ Firmen Thomgs. Menke Nachfolger, Siegen: Die Firma ist erloschen. bei der Firma Holzbegrbeitungswerke, Suhl, eingetragen worden; Durch iersen in w ; eie , e. Haftung, Berlin, Zweigniederlaffung chlesischer aer Genossenschaften „Futura schräg mager“, 1 Alphabet ge⸗ Rg. 5, Fabriknummern schaftsvertrags (Teilnahme an der Ge- Kei enbach Eulengebirge) (6 36), 7 Unter Bier] am 18. 6. 1930 Aktiengesellschaft in Weidenau: Der schluß des hierzu ermächtigten 1 jurch Beschluß i bn, , . tigten Wiesbaden: Die Firma ist von Amts ar ger. . V. ersetzt.ů Amtsgericht nannt „Futura dreidiertelfett?, i Alpha 5. neralversammlung) geändert worden. Ernst Töbing, Buchdruckerei und Ver— bei der Firma Eisenhandel Bremer⸗ Umtausch der 1009 auf den Inhaber zichts rats vom g. April 1939 ist der? ufsichtgratz Hh , ie, wegen gelöscht. Großwartenberg, 8. Juli 19306. — bet genannt „Bernhard Schönschrift R. .
Pößneck, den 1. August 1959. lag. des Schlesischen Volksboten, hütte, Gesellschaft mit belchränkter af. lautenden Attien zu je 40 Reichsmark n n, n in § 19 gi 1 6 esellschaftecber m j i Ab ö 8er Amtsgericht, g, Wiesbaden. Gn. R. 853. albfett ; verflegelt, Flächenmuster, ⸗
Thüring. Amtsgericht. i. Reichenbach Eulgngebirge) (X. 128), tung in Geisweid: Die, an Paul in 409 auf den Inhaber lautende Äktten rufung der Generalversammlung) ifung der 8 . 3. ö. . — ö. ,, . ,. oed, doe, se, , i Met, 30e, Fabrit nummer 5319. — Patschowsti CK Michael, Reichenbach de Fries erteilte Prokura ist erloschen. über je 160 hei mark ist durchgeführt. eandert. ndert worden 3 n, . . 4195 K In. . chutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16M. R. 3078, Fabriknummer 5330. Qu e ulinbaræ. 144918] Eulengebirge) (A 155, C. Friedrichs n Carl Horn in Kirchen ist Prokura ufo Beschlusses der Generalver- Rmtsgericht Suhl, den 31. Juli 4 R. 1 SGeidendructerei Wolf & Wildeshausen. . . 1 In das Genossenschaftsregister wurde J Juli i930, 18 Uhr 10 Minuten. ?
Bei der Firma Spiritusbrennerei Nachfo ger F. Schulz, Ober Peilau J erteilt mit der Maßgabe, daß er in Ge⸗ fanimlung vom 15. März 1930 ist der ; JJ n phas 6G , ,. in Bier sen! am n das hies. Handelsregister ist heute am 30. Juli 1930 eingetragen: Nr. 4288. S. Bienes in Frankfurt 8410, 8411, 8412, Si8. Sid, S416, vercinter Landwirte Dippe & Co, (A 185343, Carl Äugust Bartsch, Langen meinschaft mit einem ändern Proku— Gesellschafts vertrag im s 8 (Zerlegung Tilsit. ister Abt!‘ z! Igo: Die Gefe schaft ift auf nn, , Firmg Chemist e Fabrik Theodor Nr. öh Rohstofsf; &. Werkgenossen.! a. M. Paket mit Mustern für Pressung 8416, 847, 8418, 8419, S429, S421, S-R. A 312, ist das Ausscheiden des bielau (A 3858), Erfte Mittelschlesische riften zur Vertretung der Gesellschaft des Grundkapitals) geändert worden,. In unser andelsregister 9 Nr. M 3s Kraftfahrzeughn 9 * Stumpe, Wildeshausen, eingetragen schaft selbständiger Schreinermeister im auf schwarzem Lackleder oder anderen 8422, 8423, 8494. ss5. S426, S7, Kaufmanns August Witte fowie der Febirgs Käsefabrit Arthur Reimann, ermächtigt ist. Als nicht eingetragen wird bemerkt: 4 unter Nr. 1445 die nn h 8. in Vrerfen am . fahr! Die worden; Dis, Firma ist grloscheñ, xechtsrheinischen Köln, e. G. m. b. H., weißen Lederarten in weißen Farb S456 9g, S560, S431, S832, S433, Landwirte Richard Hummel und Fried⸗ Oberlangenbielau A AS), Alfred 8. Unter B Nr. 451 am 20. 6. 1930 Das Grundkapital, das 40 000 Reichs. Preußischer Hof Inh. Richgrd . hesellschaft ist gelöͤscht K r Wildeshausen, den 1. August 1930. Köln⸗Mülheim: Die Genossenschgft ist tiznen gespritzt und . mit S434. 5I85, 8436. S437. rich Schobbert, samklich von hier, aus eo Kommanditgesellschafi, Sber- bei der Finmg Deutsche Bank und Dis- mark beträgt, zerfällt nunmehr in 5 in Tilsit und als i. ahh 8 Vierfen, den G] Juli 1930 Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversamm-⸗ Schwarzmatt oder Schwarzglänzend ge⸗ Frankfurt am M. 1. August 1930. der 1 eingetragen. angenbielau (à 177). Eurt Alter, cents h fell haft Filiale Siegen in auf den Inhaber lautende Aftien über Kaufmann Richard Westphal ebe Amts ericht. —— lung vom 25. Februgr 1939 aufgelöst. mustert, in verschiedenen Mustern, ver⸗ Amtsgericht. Abteilung 16. Amtsgericht Quedlinburg, 1. 8. 1930. Peterswaldau ( 552), Ernst Schilling Siegen: Durch Beschluß des hierzu er⸗ je 100 Reichsmark. eingetragen worden. g . Wollin, Pomm. 44969) Liquidatoren sind , . und schlosfen, Flächenerzeugnis, Fabrik J
3. J Verlag der Reichenbacher deitunj mächtigten Aufsichtsrats vom 9. April 18. Unter B Nr. 329 am 12. 7. 1930 Tilsit, den 12. Juli 1930. n 14 44952 In unsẽr Handelsregister H.R. A 76 Friedrich Sersmann in Köln⸗ Mü heim. nummer Miß n ,, Nr. am- K 45376 NRadelrurg. 144915) (Schlesischer Volksbote), Rei enbach 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in g 19 bei der Firma Berg K Co., Gesellschaft Amtsgericht. inn Sh n ng. Saghzsen. ß ] ist bei der Firma „Pommersche Honig⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ob 89, 1117, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗- Gm . Mrusterr iter il ben Tun!
Auf Blatt 107 des hiesigen Handels- (Eulengeb (A 556), Paul Schröer, Absatz 1 (Berufung der Generalver- mit beschränkter ö in Busch- Kw 440 git git 2 des hiesigen Handels und in m eks⸗ und Zwieback⸗ mr meldet am 16. Juli 1950, 11 Uhr a, , ingetragen worden? Gubener Legisters. Die Firma Stickerei⸗- Reichen bach Eulengeb) (à 457), Volls⸗ fammlung) abgeändert worden. hütten, Kreis Siegen: Die Firma ist Traunstein. ö l lern, ie Firma Oskar Kirchhof in fabrik Wilhelm Schabit & Co, Wollin Niürnhb 45078) 5 Minuten. 3 ng mien fa a ,,,. JIndu strie Arno Ren nifter Aktien. Schuh-Haus Florg. Kramer, Ober. 9 Unter Seng, am 29. 6. 1930 von Amts wegen gelöscht. , urg betreffend, ist heute einge⸗ ih 2 — deisten. und Rahm
I x ; es . ; ; ; i. Pom.“, heute folgendes eingetragen 0 caftsregiftereinträge. Nr. 4389. S. Bienes in Frankfurt . 6 Heo⸗ n e, e,. 2 am , . (A 472). Gesellschaft mit bei der Firma Barthel & Siebel, Ge⸗ 19. Üünter B Nr 61 am 15. 7. 19390 Neueintragung: irma „Zieg 3 worden: Die Firma ist er . folg i , ,, der Selbst⸗ a. M. Paket, Umschlag mit Mustern, rad Aders, G. m. b. H. in Guben. 6 M August 1939 eingetragen worden: e ;
J
ieg ö . e bernrn f . 586i lei . ündi * . Lack- delle für plastische Erjeugnisse, und zwar ränkter Haftung, Elektro⸗Industrie sellschaft mit beschränkter Haftung in bei der Firma Aktiengesellschaft Eiser⸗ erdinand Drexler“. Sitz bel chf ; Wilhelm abik ist entmündigt. Ge⸗ er Arbeit eingetragene Ger- und zwar Pressung auf schwarzem La ast ⸗ Die Generalversammluͤng vom 3. Juni Reichenbach, Reichenbach Eulengeb,) Siegen: Die bisherigen Geschäftsführer felder Steinwerke in Eiserfeld (Sieg): Gde. Kir n.. Inhaber Hern Sach ich unt eric 3 idenburg, . e, ,. ist seine Ehefrau, , mit n , Haftpflicht leder oder farbigem Rindleder und für e , . . 6 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ B. 37), Gustav Rausch K Es. Gefeli—= Peter Barthel und Max Siebel sind in⸗ Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ Drexler, Ziegeleibesttzer in Sher we 7 ö Schabik geborene Kesten in in geürn rg, Viktoriastraße 23. Das farbigem Saffian oder anderen in, der Sn. Schutzfrist 3 Jahre, kapitals um 104000 RM Stammaktien schakt mit beschränkter Haftung, folge Todes ausgeschieden. Der Kauf⸗ fammlung vom 16. Juli 1939 soll das Gde. Kirchweidach. Geschäftsz alas! 1 449865 Wollin. Statut ist errichtet am 50. Januar Lederbranche zur Verwendung kom⸗ 03786. 03787, 165. Jul 19, iI, 165 ühr. von 155 900 RM Stammaktien auf Reichenbach (Eulengeb.) (B 46 einge⸗ mann Johannes Melmer in Weidenau Grundkapital um 2 450 050 Reichsmark * tellung von Mauersteinen van, ⸗ Abt . Wollin, den 31. Juli 1930. 19309. Gegenstand des Unternehmens mende Materialien. in verschiedenen angemeldet am . jg30. 52 0090 RM Stammaktien beschlossen. tragen worden: Die Firma ist erloschen. ist zum Geschäftsführer bestellt mit der herabgesetzt werden. achplatten. Firma ö Her üsew 5 Amtsgericht. ist der Betrieb einer Volksbank zur Farbtönen gespritzt und zwischendurch Guben, deng X 3 Diese Herabsetzung des Grundkapitals Reichenhach (Fulengebirge). Ermächtigung, die Gesellschaft selb- Siegen, den 31. Juli 1930. Traunstein den 25. Juli 4 gu in Dirie st⸗ un. müsewerke Förderung des Erwerbs und der Wirt- mit Gold oder Blattfolien gemustert, misg ist erfolgt. Amtsgericht. ständig zu vertreten. Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. . G. rießen: — ö
chäftsführer oder durch den Geschäfts- dalbren ist beendet. am 11. September 1929, vormittags ä. 3318, Fabritnummern r Kaufmann Theodor . Göttingen, den 4. August 1930. 9 Uhr 16 Minuten. 233 836 eo S380, 8381,
Fabriknummern
16 M.⸗R. 3956, Fabriknummern