Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S8. August 1920. S. 2.
Handel und Gewerbe. verändert, Resewefonds 10272 (unverändert), Banknotenumlauf 164,374, Madrid 377, 09, Mailand 176.68, New Nork 33713. O Ii 271 5 2 132,654. Stockbolm 966. Wien 476,70. Marknoten * ent er nzeiger.
L120 603 Jun. 135 616), Giroverkindlichkeit u. andere Verpflichtungen X. Berlin, den 8 August 1930. 114 575 (Abn. 66 1409) sonstige Passiva 416 465 (Sun. 90 369). Polnische Noten 377 25, Beigrad boy, 86k, Danzig 657,75. * i n — — — — mmm Landen, J. August. W. T. B. Wochenanemeis der Bank Buda ne it, . August,. (B. J. B. lies in Hengz. in nen,, mmm meme. Telegraphische Aus zahl ung. von England vom JT. August (in Klammern Zu⸗ und Abnabme S0 60, Bersin 136.25, zurich 110, 87, Belgrad 1012 ** * - . — im Vergleich um Stande am 31. Juli in tausend Pfund London, 8. August. (W. E. B.) New York 48709, . AUnterfuchungs. und Strafsachen. & Kommanditgefsellschaften auf Aktien. 8. Auaust 7. August Sterling Notenumlaus 372 280 (Hun. 4600), Deyositen der Regierung 123.78, Amsterdam 1208,68, Belgien 34. 80s, Italien g2, 97, &. 2. nge versteigerungen. 9. Dentsche Kolonial eselichaften. ea . ief 80 (Ahn. 220), andere Der ositen: Banken 6l 55g (Zun. D580. 20.584, Schweiz 25,048, Spanien 43,53, Wien 34, 44, 8. uigebote, 10 Gesellschaften m ö D. . Geld Brie Geld Brie Prirate 36 790 (Abn. 610), Goldbestand der Emissionsabteilung Aires 40.95. 1 Oeffentliche Zustellungen, 11 Genossenschaften, Buenos Aires. 1,531 1.635 l,bꝛ8 1,532 l22 580 (3Zun. 300). Silberbestand der Emissionsabteilung 4466 Paris, 7. August. (W. T. B.) (Anfangs notierme 8. Verlust. und Fundfachen, 12 Unfall. und Invalidenversicherungen. Canada... 4.187 4, 195 4185 4193 (Abn. 10) Hold, und Silberbestand der Bankabteilung 10190 sZun. 10). Deut jchland 6o7 9, London 125. 53. New NVort 25,411. Belgien 3 & Auelosung ulm. von Wertpapleren, 13 Banlausweise, — — — — — Neagierungssicherbeiten 53 150 (Jun. 1180), andere Sicherheiten: Spanien 254, 25. Italien 133, 15, Schweiz 494. 25, Kopenhagen ö 7. Aktiengesellschaften, ; 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2066 2,070 2968 2.072 Wechsel und Vorsch. 7960 (Jun. I730), andere Sicher beiten: Wert. Holland 1024,30 Oslo 681.56, Stodholm 6sd, 09. Prag 7 3. 1 20 875 20, 915 2087 91 papiere 25 610 (un. 1320). Verhältnis der Rejerden zu den Passipen Rumänien 15, 15, Wien 35, 90. Belgrad — — Warschau — 20 369 20 409 20356 24496 37,85 gegen 47,75. Clegringhouseum az Si5 Millionen, gegen die Paris, 7. August. (W. T. B.) (Sch u ß kurse.) De 4182 4190 895 41835 entsprechende Woche des Vorsabrs 7 Millionen weniger. land 607, 75, Bukarest 15, 15 Prag 75,50, Wien — — 2 Auf ebote 45684 Aufgebot Als Zeitpunkt des Todes ist der 81. De⸗Js8S R 43/39. 183. Arbeiter Andreas Au⸗ 45696 Oeffentlich ste ll :e 16684 . De⸗ 30. 145696 iche Zustellung. 3. 9 * . *
Rio de Janeiro i Milreis a2 Gard a2 0429 . . 254 2 Belgien Yz. nr 24,2 ** ? 3157 3163 Paris, 7. August. (W. T. B.) Ausweis der Bank von 6. 2 — , r nr, ,. . Die Witwe Wilhelm Busse, Engel zember 1919 fetgeitz t worden. weiler in Düsseldorf⸗Stockum, Stockumer Die Frau Rosa verehel. Albrecht geb.
Uruguay... . 1 Goldpes⸗ 3,457 3. 463 g — 33 6, ; 7. 5 n Am lerdam⸗ Frankreich vom 313. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnahme gegen 68 90 x * . 20MM * geb. Kruse zu Obernbeck Nr. 106, ver⸗ Wandsbek, den 28. Juli 1930. Lirchstraße 8, Proz Bev. R.-A. Dr. Bröhl aus Leipzig-Schleußta 3 ö Notterdam 1090 Gulden 16849 168. 83 168.49 168 83 die Vorwoche). In Mill ionen Franken. Aktiva. Gold estand 46 66 dean 3 0. , , 6 — 2 Delgrad 45 56681] ͤ Aufgebot. treten durch Rechtsanwalt Ley in Bad Das Amtsgericht Abt. 5. . en. Ehefrau Maria 23 30 4 e i e , n 1 2 == , , ,, ,, 0 e ge er i e,, Te, g f ne, . . , 83 e,, ö 6 ; . 6 , Län, u. n, , Wecblel und Sckaßzscheine 23 68 (aibn 1340). 196 lig Mer Mork 2d n, Parfg 6h, 3, ee, dhöfe hat das Aufg den seit dem 15. Juli 1817 im Felde las. J : offen. — S R gig 14 Cheffan' üher in Leipzig⸗Schlenß: 2 . e. oo Belge 8 32 668 6a os 51 68863 8 — e . . Zun. 1279), jonstige im *** , 3 53 * enn h n , u , ,,. 0 Hꝛustetũi Friedrich Busse ö, , . 364 3 . . in eh i a len g, Bucarefi. 160 8e 2493 2497 24983 24597 usland ge aufte Wechsel 19 962 (Abn. 61), Lombarddarlehen 2841 . Burar q ae. But arest 6 66 * 6. ches Nr. ö . 8 . er 2. Kompagnie des Reserve⸗In⸗ 1 ; ö . Menzelstraße 12, Proz.⸗Bev.: R. ⸗A Dr bekannte Aufenthalts Bekl ter it . ei ö. i . ⸗ — — ; 8 —— Jof 4 ögel über fanterie⸗Kegi 37 Friedrich Carl Lubwig Deinet, geb. zel oz Bed.. NR. 1. Dr. n Aufenthalts. Beklagter, mi Budapest ... 1090 Pengo 33.33 73. 47 zl 34536 Sun. 158). Bonde der Autonomen Am aptisatignsfass 8304 bn. = Buenos Aires ⸗ ; eien , dümm n 1 3 A sterier tegiments 37, ehemals wohn- meg März 1857 in Fi 8.2 BVechstein, gegen ihren Ehemann, den dem Antrag, ben Beklagten kostenpflich⸗ . 3 3 . . h r Da iv a. Notenumlau 34 C08 (Jun. 189), täglich fällig — —= Bu ** Ia RM, ausgestellt kür die Antrag- haft zu Sbernbe Rr 166, für tot zu ö. , 0 Nied in Düssel⸗ ti lau fi f n wer n ran 22 . n. 4 — 3 86 Verbindlichkeiten 15 7895 (Abn. 1706) 26 Treseraut laben] * 9 Zügich, & Uugust, R, X..) Pari 213 gn Wllerin, beantragt. Der Inhaber des . Der bezeichnete . zuletzt wohnhaft in Wandsbet, für loi r . Een ,, ,. — n . unn Fee J. 100 . 9 Ide 2 n 2155 21393 (Abn. 34). Gutbaben der, Autonomen Amortisattonsfasse 6 (abn. 8 . e , e , . Ra uches wird aufgefordert, ö Rechte wird aufgefordert! sich spätestens in ——— . — 4 e? . deren ien gr —— enn, 3 a i — . Lir * 946 3 ö 1 — J ĩ 31 z e 9. 5 560. ollan . 20, erlin 2 ien 72,7 ( Stock atẽstens in dem vor em unter⸗ 2 . ; ode is 2 . ezember 2 est⸗ . = 8. 2 . 5 ö = t . ö alls n, n n, e, , ,,, , . , De ! . * 1 ⸗ ; iglich fälligen Werbindliqhfei arlchau de, , Budavest. 9021). Belgrad 9. 121, Athen ? 1939, vormittags 9 Uhr, an⸗ * an en 4 August 1930. en, , m, ga len. er Bellagte wir er loo Kr. 112.15 11237 11213 11235 en der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold oi. 29 vo . 6 3 . helstugf ore 12 g; Be . 2 . 6 r, , 6 Das Amtsgericht Abt. 5. 1 = . * . . 3 ab = ! ires 188,25, Japan 264.00. — engö. arkass idrigen⸗ ̃ 1 g ** . 6. re,, , dae Amngeri Oporto ... 100 Escudo 18,59 18, 83 1879 18 83 eden een 7. August. a. B.) London n 3 12 m, , n. ee n , . — 1 — 9 3 —ᷣ 46 — ir . ,,
ü ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft! üben New York 373,096, Berlin 89, 20, Paris 14,77, Antwerpen n Leben oder Tod des Verschollenen zu 4 9 li lassen. Verhandlungstermine stehen an: mittags 9 Uhr, geladen. Deffentliche
— go Er. 160. 11232 ö e. Die Elektrolvt kupfernotierun der Vereinigung fü rd k 00 Fres. 85 164 164 . Fung sur ärich 7? ; 5 P 46 ĩ ̃ 5 erm n n — — 4 y —— 12401 12421 deutsche Eleltrolvtkupfernoti⸗ stellte sich laut Berliner Melkung bes , . —— 6 5h ene in mtsgericht Sgel, den 28. 7. 1930. ʒtteilen vermögen, ergeht hiermit die zu fd. Nr. AL und 2B am 7. Sttober Leipzig, den 2. August 1930. er ay W. T. B. am 8. August auf 105, 250 (am 7. August auf Stockholm 9) August Weg) London 15. 19. 8e Aufforderung, he ef hen im Aufgebots⸗ 1939, 9 Uhr, Saal 108, zu lfd. Der Urkundsbeamte der Geschãftsstelle SJeland) .. 190 tel. Kr. Rg gez Hos gaz ioh, o A für loo g. ers, Taris lä bs. Br fe d or, Schwei, Tia gd, nnn, , eschlußf, , , , n n, nn. Zuftellungen , ae rn, Riga . .. .. . 106 Laits 35 706 3635 S071 83657 4 S5 Ropen hagen hy r, Geld dg, h Va sblngton * In Sachen betreffend den Antrag der Bad Denn hausen, 5. August 1930. d * 10 Uhr, Saal 123, zu lfd. Nr. 6 bis 4 ,, Schrein... Ig Frs. L563 öh sizes ls in, 29 i Heiß szfers ö hien ii Tang ils Kier een n,, emden, , do, G, m. . —— löse, Teffentliche Zuste lung. 3e mrs, Trtsdeß ssb, 35 int, g Sofia 100 Lepa 3652 36038 3, 063 3, 038 SBexlin 7. August. Preisnotie rungen für Nahrungs⸗ Sg 1p, 7. Kugust. (B. CB] Lend on 7 16 Berlin Aachen⸗Rothe Erde, TI TDi, Die Ehefrau Karl Wilhesim Blum, Saal 185, u lfd. Rr. I ünd 1 lit go Ladung. . Siren u loo Peseter (66, cöss. ösö. (ö mitteir,; ig inig dsp eise des ebenem ft ker! , , , R , , er e 8 han de ls für 160 Kilo frei Haus Hersin in Driginglra dungen) Sefsgr sh, Anm erpen Ss Zo Geer, mn s mod, Das 2 r 1 — enn e brenn 3, Proiesbebohmächtigter; z lfö. Rz A2. und 13 am 3. Dttober Riedel, geboren am 209. Febrügr 1535 Gothenburg. 100 Kr. 1248 11270 11246 11268 Notiert durch öffentlich angessellte beeidete Sachverständige der es , IG, 6. Prag 15 73 Wi 333m , ,, t. 5 imme rn hat beantr t, den verscholle. Vechtsanwalt Dr. Baumhögger? in üg, 9M ühr, Saal 244, zu fd. in Egle heim gegen Josef. Bauer, Tal inn Neval Industrie; und Fandelskammer zu Berlin und Vertretern bee Ren . 7 4 11 8 n g (In Tscherw ** 2 in n 2 4 — Bonn, kla 1 gn ihren Chemann, den N, 1141 am 6. Otiober oz, ledigen Arbeiter. br am 16. 8. 1896 Estland). . . 100 estn. Kr. 111,55 11,77 11,55 111,77 braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, 1000 nal fr nd 545 212 . zood Yen 5 ebörenen, 1853 nach Rr en, aus. Koch Karl Wilhelm Blum, jetzt un- Si; Ühr, Saal 161. Die Prozeß ⸗ In Dinsendgyf S stergeich, zuletzt Wien ..... 1660 Schilling] 55, 17 3924 oo 18 59235 rotz 4c bis h. o , Gegftengraupen, unge schlißfen, mittel 49 9 löl 6, dg e, fad ar G. iz S5 B. Po lar II e . . Bihi lest bekannten Aufenthalts, rig in bevollmächtigten der Kläher, wohnen, wohnhaft in Egloszeinz, Vaubistt, nun is 83,30 *6, Gerstengrütze 39 06 big 46.00 M, Haferflocken 426 . teichsmark 46, „46, . e , , * Aberdeen (Schottland auf Dampfer soweit es nicht angegeben it, in Düffel⸗ mit unhekanntem Aufenthalt abwesend, — bis 4g n, Kasergrütze a6, big 43. 10 4, Dioggenmehl of! 2756 . etin ö . . Rixte, auf 3 aus § 1568 dorf. wegen unterhn ts, wird der Beklagte bis zs, 5 Æ, We sengrieß. Fi. ho bie 3. 0 , em,, d g,, r, enn ef, d , d, un n ile dedseoef, zen 1. Augtst gg. e Beklagten gemäß 5 1571 Abs. 1 B. G.⸗B. Geschäftsstelle des Landgerichts. 5 ür. vor das Ain tear id gun .
66 : .. . Ausländis'che Geldlorten und Banknoten. d' ag, et, (o, Weizenmehl Iz Sd bi 4755 „6, Wẽeinenaushugmch Lon zen. = August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 14 Hiesiung n lestens in? dem alfs Mart fiw did be,
, in 100 kg-Säcken hr. .- mn. 48 3 big 5, 66 Ae, Weijenguszugmehl, Silber auf Lieferung 157 echsels 9 ittage Die Klägerin ladet den Bellagten zur 2 8 f ilde 8. August 7. August finste Marten, alle Fachmngen bl, o gi z. ho beef nn, 2 ö 16 3 — — mündlichen Berhandlung. des Rechts. läz6o3 Oeffentliche Zustellung. kurg, 1, Geld Brief Geld Brief King , bis de, Srehserksh, Virgen zö za er, . richt Ludwigshafen 9. Rhein erläßt Farnnd J keltzetkgrs be ben Süesllanmmer zes Dig misdersähe ige Böhm, chi Hin , ,, . i n
Speiseerbsen, Vikterig Riesen 43 6 bis 46, 5 , Bohnen, mei Frankfurt g. M., . August. (B. T. B.) Frankft. Hy-! *** Einei king! bes AnfUä hoer! beraumten flufgebolstermin zu melden, Landgericht, in Vonn auf den 4. Rio. in Babrina, Prozeß beboll mächtiger = ße, 3 f ⸗ gust B.) ft. Hyp. 9 fg widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ dember n 39, vyr mender nnr, , Kreis int Wr sch klagt gegen liche Unterhaltsrente von 360 RM.
— — 2049 2057 ; ; : , 5 66 mittel 44,0 bis 46, 90 M, Langbobnen, ausl. ol, 90 bis do, 00 6, 156, 00, Oesterr. Cred. · Anst. 27, 8o. Aschaffenburger Bunz hrens folgendes Aufgebot: Der von folgen wird. An alle, welche Auskunft der Aufforderung, sich durch einen wer den kenden! Michel Wide ra, Amtsgericht Ludwigsburg,
So vereigns .. den 5. August 1530.
20 Fres. Stücke ü — — — — 1. j ; . ; Fold. ð 8. ö 9 Linsen, kleine, letzter Ernte 48,09 bis 6, 00 M, Linsen, mittel, letzter 109,090, Cement Lothringen = Dtsch. Gold u. Silber 13 r Firma Zwickler C Co. in Mann⸗ é 7 ö. ; . rde ? = 2 1 . 6 teꝛ5 4246 tees 4215 Sinn- os. 0) bis 700 , Linfen. große, letzter Ernte 76. 900 big Frantf. Masch. Pot. 2A /s, Hilpert Armaturen — —, Ph. M n ausgestellte, auf die Firma , 2 nen , wen ng diesem Gericht zugelassenen. Rechts= früher in Lindenhayn, Kreis Delitzsch, 1050 5 By. 4166 4186 4164 4184 26,00 , Kartoffelmehl, superigr 340 big z6, 00 6, Makfaroni . mann 72.00, Holzverkohlung 85,50. Wayß u. Freytag 67, 60. Stiglitz in Ludwigshafen a. Rh., 6 spätestens im ? Aufgebotg- anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver- jetzt unbekannten Aufenthalts wegen i r,, 2 und 1 5n. 108 nes 1154 4172 Hartgrießware, lose 90,00 bis 100 00 , Mehlschnittnudeln, lose 65, 060 Hamburg, 7. August. W. T. B.) (ESchlußkurse.) D rinzregentenstraße 4, gezogene und von mer,. Herlcht Anzeige zu lachen treten zu lassen. Unterhalts mit dem Antrag, den Be⸗ 45345 Ceffentliche Zustellung.
Argentinische ap. Pe] 156 152 1503 1523 bis SI, 90 4ν, Eierschnittnudeln, lose 96 0 bis 13000 , Bruchreis Kurse der mit?. P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierma ier akzeptierte Kechsel Ker 110 Ri, Rotten 2 A nguft 31939 WVonn, den 1. August 1930 ftlagten zu verurteilen, an die Klägerin Der minberjährige zitfred Schubert, Brastliansche . I Penre re. 6385 6:f en. . 33.00 bis 34 900 A, Vangoon;: Reis, unglasiert 35. 90 bis 35, 95 A, Commerz, u. Privatbank R. 129 B., Vereingbank 1 114500, in Lig am 17. Februar 1930, wird zum ö Rich erf = Die Geschäftsstelle des Landgerichts. zu Händen de Kreis juge ndamts in geboren den 36. Oktober 1919 zu Neisse⸗ Fanadische .. nad. 1i5 418 a. . Siam Patna ⸗ Reis. glasiert So Co bis s, 00 1, Java- Tafelreis, glasierr Büchen 2,9). Hamburg- Amerika Paketf. T Za, 75, Hamburg ⸗ ecke der Kraftloserklärung aufge⸗ ͤ ; — — Delitzsch vom age der Geburt, dem Neuland, wohnhaft zu Neisse⸗Neuland, dr g e. 33 236 2634 2067 do. 0 bis 68,900 41, Ringäpfel, amerikan. vrime 110 00 bis 115,00 S, amerika P 145,05, Nordd. Lloyd F 85 B., Calmon Asbest 15 pten. Der Inhaber des wels wird 45682 Aufgebot. 45338] Oeffentliche Zustellungen. . Februar 1929, ab bis zur Vollen⸗ Ziegenhalser Straße 5, Kind des Ar⸗ 6 * 36337 361 30 33 36 5 Vosn. Pflaumen go / 69 in. Originalkisten — bis —— M, Bosn. Harburg⸗Wiener Gumm) hö- 0g, Alsen Zement 148, 09, Anglo Gin Kermit aufgefordert, späͤtesteng in dem Die Deutsche Reichsbahngesellschaft Auf Grund der S§ 1565 bz. jz6s ung des. 16. Lebens jahres eine heiters Paul Schubert und seiner Ehe= Tärti cet unlet 1 zert. Pfd. ** 2 . ! Pflaumen esigo in Säcken = bis — 4A, en ifseinte Poen,. , r nee hmm d. sog Holttenbfanere ss zn JFiensiag, den 14. pri; ii, Gäcichsbahntichtion erer rg hn, g. Pöcntagen mil zem nttage anf n telkhrkch cim, doraik geh, fran Marg. boten che, de. Belgische. . .. Iod Bela 8 ho 5874 8 52 5876 Pflaumen, Sols in. Sriginalfisienpackungẽn = — big ==. mn, GSujneg 309 B., Otapi Minen 8 50. — Freiverkehr! Glen rm. 8. Uhr, zu Ludwigshafen durch! Schreiben der Kreisdirektion Ehescheidung: 1. Elektromonteur Karl . rr, . vierteljährlich witweten Jischin, katholischer Religion, Bulgarifchs ⸗ IH Ter a. 24 * 36. Amerik. Pflaumen a9 50 in Driginglkistenpackungen 84 00 bis S7, 00 , Salpeter S5, 00. Rhein im Amtsgerichts gebäude, Zim⸗ Ganbershelm vom 20. 12. 19239 und vom Fehlhauer in Düsseldorf, Bankstraße 47, 9. 2 zu ih 4 Beklagten auch ist. nach 8. 6z Abs, 1 3. 2. des Reichs. Dänische .. . . 100 Kr. 111,88 112.32 11.83 11227 Sultaninen Kiuy Caraburnn z Risten 78, 00 bis S6, 00 S6, Korinthen Wien, J. August. (W. T. B.) (In Schillingen Min er 213, stattfinde nden Aufgebotstermin 17. 7. 1559 glaubhaft gemacht ist, ge⸗ Proz-⸗Bevr'. R. 2. Dr. Baer, gegen ö . 6 sRechtsstreits aufzu⸗ gesetzes, für ugendwohlfahrt dom Danziger. ... i G Gulden 2 . 2. . ,,. 3. 1 , füe, caurante, in Ballen ,, . 10b, 2. 40 Galiz: Ludwigsbahn —— 4, Rur, be Rechte bei dem . 6 mäß dem Gesetze über die Aenderung 6a. k , y. r 4 ,,,, 6 3. 5M ; 0,00 his 360, 0 ν½ς. Mandeln, bittere, courante, 60 bi ahn 6,52, 409 V 30 An 188 . Rhein anzumelden un d di henti Erklã eese, zuletzt in Disseldorf, r- Fe, , , Fr korgeer J e, , . Estn ische . ... 166 estn. *. e. ante, in Ballen 246, 00 bis . 8 Vorarlberger Bahn 6,55. 3 5 Staatsbahn ] gshafen a. Rhein anz n und die authentische Erklärung des . ah * 5 12. 9 5 lichen Verhghblung? des Fechts MM , Iuste lfu n renn
e,, ꝛ . * 2 232 b, 00M, Zimt (Cassia vera] ausgewogen To, 00 bis 240, 00M, Kümmel, Türkenlose 17,755, Wi Ban kerein 1800, O i n Wechsel vorzulegen, widrigenfalls Wasseraes— 28. Mai 1913 stra ; nnische. .* i660 ⸗ 1044 1048 1045 1049 i er gen 220, O0 Ms, nel, Ti 75, tener Bankverein 18,90, Oesterr. Kredita Wechs legen, gen alls Wassergesetzes vom ̃ . ꝛ — ; x . , . 357160 . * 164 ish e . holl., in Säcken 92,00 bis 96. 00 as, Pfeffer. schwarz, Lampong, aus, N, 50. Destert. Kreditanstalt 1827 — — Ungar. Kreditbanl = sen Kraftloserklärung erfolgen wird. k Ve⸗S. Nr. 32 S. 207 das Eigen- Edith Ebert, geb. Jacob in Elsterwerda, 3 = . c 63 4 Fan. Schnbösrt, zuleßt e, . * Hollandische 100 Gulden 168.21 168.59 168 26 168 94 gewogen 310,00 bis 340, 00ι!, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 340, 00 Staaisbahnaktien 32ꝰ,b5, Dynamit A. G. 572, o, AI. G. G. M Ludwigshafen a. Rhein, 4. 8. 1930. tum an dem Plan 7056 „Pandelbach“ Goethestraße 19, Proz Bev: Rent g ar r ,,,, . isse lande Ziegen hasser 3 Italienische: gr. 100 ire 2136 2264 21356 2264 bis 400,00 S0, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 22,75, Brown Boveri 160, 00, Siemens ⸗Schuckert 181.50 Brin Amtsgericht. zu 182 ar zu Münchehof erworben. Dr. Goebel, gegen ihren Ehemann, den tember 1939, vormittags 9 Uhr, als gesetzlicher Vertreter seines Sohnes IG Lire i. dar. Ih vine 2199 236 2199 2759 dis a 6.90. obka fee, Jentralamerstaner aller Art 5 οσ u de6 oo, Keoblen 298 00 Alpine Montan 25 32, Felten !. Guilleauine i Auf Antrag der Deutschen Reichsbahn, lgufnrännischen Angestellten Wilhelm 2 sch, den 23. Juli 1930 Ilfred, ift. benill gt durch Be u eß Jugoflawische . 166 Dinar 7,16 742 7405 7425 Röst kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 460, 06 bis 516,69 A, zusammengelegth 159,06, Krupp L. G. — — Prager Eisen 4977 Aufgebot. gesellschaft werden alle diejenigen, die Ebert, zuletzt in Düsseldorf, Schwerin⸗ Det 16 . 13 6 . aftsstell Amtsgerichts Neiss vom 30. Juli 1930 erkländijche !* Io da n us ach so. 34 80 Nöst kaffee. Jentralamerikaner aller Ärt 492 bis 730 0, Röstroggen, Vimamurgnv S5, 25, Steyr. Werke (Waffen) 2,66, Skodawel k? = l. Die Sönke Nisfenschen Erben, Ein Recht an diesem r . Ri shtraße 16. — 1 E 36g. 3. Ehefrau Der Ur 6e. a eg erh seschäf , nr, , . VUtauische * .. 166 dnn, 41.61 4177 4157 4133 glasiert, in Säcken 35.00 bis 40, 90 A, Röstgerste, glasiert, in Saͤcken Steyrer Papier. —— , Scheideman del —— . Leykam J i m, durch Privatsekretär Paulsen in haben glauben, im Wege des Aufgebots⸗- Anna Bertram, geb. Hurschler in Hil— 6 5 2 r . 9 36 Vorwegische .. 100 Kr 111.85 11229 111i 11237 wo bis 40,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken SJ 50 biz oM , ,, Mrilrente — . Matrente 1,4, Februarren ke 1.73.6, ie 2. Karl Schröder in Glinde, verfahrens aufgefordert, spätestenz in den, Bolthaus 135, Proz Bev: Ré A. 456941 Oeffentliche Zustellung. 5 Desterreich gr. 160 Schilling 58 66 55 3 9, ig 566g 33 Kaka, stark entzit 189, 09 bie 2560.00 M, Kakag, leicht entöst 270,00 rente 1,73, Kronenrente 1.774. rtr. d. J. Rechts anwälte Dres. Grote. dem auf den 24. Oktober 1530, Bie senbach, gen sihren Ehemann, den Die minderjährige rfula Hirschfeld . ! . 100 Sch. u. dar. 160 Schilling 59, 57 59651 9 37 59.65 bis zoo 00 4, Tee, chines. 733, 96 big go, 90 , Tee, indisch 890, 00 Am sterdam, 7. August. (W. T. B.) Amsterdamsche ? da; Kohlsgat, Grotefend in Altona, 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge“ Mechaniker ilhelm Bertram, zuletzt in Sorau, NG, vertreten durch das la 0g) Deffentliche Rue g . bis 200, 00 *, Zucker. Melis 57, 50 bis 689 50 6, Zucker, Raffinade 1831/3, Rotterdamsche Bank 108,50, Deutsche Reichsbank, n Vitwe Anna Pünjer geb. Sievers richt, Jimmer Nr. 5, anberaumten Ter- in . Bolthaus 19. — 2 R Il /s5. Städt. — Sorau, N.-L. Zustellung mit Ladung. ; 100 und 0 30 bis 6a 50 , Zuder, Würfel 66,0 bis 71,56 , Kunsthonig Aktien 237,50, Amer. Bemberg Certif. —— Amer. Ben Stemwarde. 4. die Schwarzenbeker min Ihre Rechte geltend zu machen. 4 Ehefrau Martha Boschke, geb. Stud— Llägerin, Prazeßbevollmächtigter: Stäßt,. Renz. Engelbert, Webereileiter in neue So Lei 190 gei 21665 2485 2475 2, 496 4 ol, Ka chungen GQ Bis 67 00 S, Zuckersirür, hell, in, Cimern Kertift . S Amer. Bemßerg. Gert. p. Pief⸗ *, Amer ässe in Schwarzenbek, haben das ach Äblauf der Frist wird Die Deutsche an in Duisburg Hochfeld, WRerstegen· Jugendaink Vüßfeldorf, Rathaus, Ata Faslangkreuth. berhaufer, Krefzenz, unter 55 dei iso dei tag ag 2 an 3. bis do, og Epeisesiruy, dunkel, in Eimern 60,00 bis 75.004, Glanzstoff Vor ugs —— Amerikan. Glanzstoff common 14 ufgebot . Urkunden: zu 1: Reichsbahngesellschaft als Eigentümerin straße 13, Proz.⸗Bev.: R. A. Schütz, demiestraße 3, klagt gegen den Fabrik⸗ Weberin in Kühbach, Nefzger, Hilde⸗ a,, , n, nn, , n, enden n g , , , ger , e, wre, rer iet gigen nn, e , webe e ge el, erwin, ge n. Schweizer: große 106 Fre. zi. 44 31.76 Sid 31,75 . enkonfiture in Eimern von g, 0,0 bis 86 00 M, Erd ⸗· — — Deutsche Ban * Sert. —, 7 9 Deutsche Ra sundbuch von Glinde Blatt 100 in buch eingetragen, und wer die ihm ob— m Bo eGuleßt in. Ben rath. — Düsseldorf, erowingerstr. 1, jetzt Vittorig, Reisendenwitwe in Kühbach, — loo reg Si 48 3130 Si a5 313 beerkonfiture in Eimern bon 133 Kg 15200 bis 165, 0 , Pflaumenmus, anleihe 102650 70½ Stadt Sresden — — oo s Kölner n kn III Nr. 3 von S600 Goldmark ein? . ; amn e, ung unterläßt, kann 2 R 7230. 5. Ehefrau Else Bergmann, unbekannten Aufenthalts, Berlagien. und Wörle, Katharina, Fabrikarbeiter in Sran iche. l66 Feseten 16d? 23069 1611 4629 in Eimern von 1233 und id kg TB, 09 bis 89,00 „6, Steinfal; in anleihe 90 00, Arbed — , 7 oo Nhein⸗Clbe Union 96 50, tragene Hypothek, zu 2: des Hypo⸗ seine Rechte gegen einen Dritten, der geb. Langensiepen in Gräfrath, Frei⸗ auf Unterhalt, mit dem Antrag, den in Paar, klagen gegen Renz, Wilhelm, m ie, go. , r, n,, n ,, , nn, nnn, ue. , , , ge rin, , wr rn e, be gen. GMG u. l J ĩ 435 2, 44 r S ⸗ = (Mt, Siedesalz in Packungen 13, o Perein. Stahlwerke 83, 25, Rhein Elektr. Anl. I0 linde Ban a in ĩ 8 u as Grundstück oder z 2 . , . . 52 ; 500 *. u. . 100 Kr. 1242 17.45 12427 1248 bis 15, (0 , Bratenschmal; in Tierces 135, 090 bis 136,00 . og Deutsche Rentenbank G. v. Sbi. . 6 o/o Preuß. An , eingetragene Aufwertungs⸗ ahi — — hat, nicht mehr Schlosser Robert Bergmann, zuletzt in zahlen in Höhe von 450 RM — ier wegen Lohnforderung mit dem An⸗ lingarijche . . Io Heng id 73nd z3sd 73 15 cmals in Kübeln id? Ho bis 139 o. AÆ. Purclard in Tierces, nordamerik. 1927 S6. 75, 6 o Gelfenkirchen Gofdni. 1331 dörss. 54 o/ Der tet. von 33 Goldmark, zu 3: des geltend machen. Disssel dorf. Graf Adolf⸗Straße 35. — sundertfünfzig Reichsmark. — viertel. irag, den Beklagten zur Zahlung don üg Lis L35004 surelard in Risten. norkamert. T4 Gömezt, eiche eie 16h (Young) Sn pothekenbriefs über die int Grund. * Seesen, den 26. Juli 1930. Aller /b ss. Their Selen mile sährtich md. ärar, itt bie ei wm d sm dnnnchkärtsn n den . m 4 144 00 46. 2 Beef ch 6 . Band 1 Blatt 4 Das Amtsgericht. e, . 12 e. . 1. . 2 . 2. — 2 . 4 an 85 Dre . 2 . „Per Kiste So, oo bis 81, „Corned Beef 4 / 1 1b8. per Abt. II Nr. 2 eingetragene Dersstraße 2. Proz⸗-Bevr: R⸗As. Dr. an en alendervierteljahresersten an Hildegard Nefzger, von Nach dem Geschäfts bericht der Th. Flöther, MRaschinen— Kiste 44, 00 bis 46, 99 4. Speisetala .= bie —— 4 = pothek von 4000 A, zu * . 66. 45332 Dahmen, gegen ihren Ehemann, den fälligen Vorausraten, die f e des 29 RM an Viktoria Weger und von pan. E te nge fir r; Sn fen Rie derlln nf ih Pandelsware, in Kübeln, 1 1526659 bis 138, 0 4. H 1145090 bis Nr. 32 des Reichsgesundheitsblatts vom s. An dtenbriefe über die im Grundbuch von Der von der Horst Steudel G. m. Ührmacher Karl Wilhelm Klafen, h. Rechtsstreits zu tragen und das Urteil 16s, 50 RM an Katharing Wörle sowie , . gel ff ch 1g gebiete fi Leden we , 26,00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158, 00 bis 1923 00 Æ, 1930 hat folgenden 895 A. Am tliichen e illinghusen. Band J Biatt 7 in b. H. in Kamenz am 1. 8. 1929 aus- letzt in Disseldorf. 14 KR 6/30. 7. Ehe- für vorläufig vollstreckbar zu erklären. zur Tragung der Kosten zu ver⸗ e he , gi. 233 e nnn, n,, , deen n IH 139, 00 bis 142.00 1. Moltereibutter La in Tonnen 314566 bis Arbeiten aus dem Reich gef inbheits amt‘ end Anti t. „III. eingetragenen Hypotheken: 6 von der Handelsbertretung der frau Gertrud Elise Johanne Mar⸗ Der Beklagte wird zum Güteverhand⸗ urteilen. Der Beklagte Renz wird e, rn, m wem, laber g fn m Il6 00 46, Molkkereibutter Ta gepackt 326 00 bis 328, 900 A4, Molkerei- ing! — Fortlaufende Meldungen sah, di gemẽemmgefahri ff alm über 1000 PM, Nr. 8 über L. d. S. S. Ki. in Deutschland in Berlin arethe Lampe, geb. Mühle in Kam- lungstermin auf den 13. OStrtober hiermit zur mündlichen Verhandlung . d des 1 6 n ae, me,, . bit Putter 2 in Tonnen zo2, C0 big 312 96.6, Härffereibutter Mi. ae, Krankheiten im In und Lluslgnde. — Zeitweilige Maße n Tr, über söbo ich. Rr. ;. Süß 63 akzeptierte, am 31. 1. 1939 urg, Sinderstraße 3141. Pros- Bev: 9, vormittags A6 Üihr, im. des Rechtsstreits in die öffentliche während des 1. ar die Nachfrage anhaltend. Zum derbst pack 314 00 biz 32d, 09 u, Auslandöbutter, dänische, in Tonnen gegen gemein ge fah rich Krankheiten 8 dere ebung! C0 Altmark beantragt. Die In- fällig gewesens Wechsel über oho Rhe Reg, T Mosheim in Dilsseldorf, gegen mer 156, vor das Amtsgersch? in Sitzung des Arbeitsgerichts Augsburg ee n g h m nnn , k . 328.90 bis 336, 00 A6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 342,00 bis Deutsches Reich) rn, . Nincraln e m- ber der Urkunden werden auf⸗ ist für kraftlos erklärt worden. ihren Ehemann, den Reiseinspektor Ernst Düsseldorf, Mühlenstr. 34, hiermit ge⸗ vom Freitag, den 12. September , kenn; B de Seck, inf. per Me rn if og gr, e kühtuns e tmmniiggen, WHahern, Sgihen, ,. Erdntde reef in zent uf den K 1 e, e, , , . owohl m Absatz nach Osteuropa als auch nach Uebersee den Um? r, 1 ö. 108, 00 4, 6 Käse, vollfett aden, Hessen, Hamburg, Mecklenburg- S werin, Older . 2 1930, 1. = bor — 1 Dil rer; Er. diesen⸗ n, , ,, 6. 1 n r. abi ö , 3 * 2 . is 190, ⸗, doll 0 is 180, . ü Se burg⸗Li n⸗ 26 interzeichnete ĩ = ö , 45346 ; en, , JJ . , , , . s Vortrages aus dem Vorsahr 222 3 f ; ; j 1 . . 2a . zumelde 8 di r ĩ ̃ ; Bey. : R.⸗A. D . de . 3. ö. . Lede. 6 2 und ö 1 . 1 , 2 e g Mittel zur Vertilgung ferischer Schädlinge,. Ba . * k re,, ke r n , ies ier , , 2 9 de 3u an, nh er, ö *. n,, den 4. August 1930. 20 009 RM abgeschrieben, 6489 RM mit 6 vH an die Vorzugs⸗ an. Tonk! eh ilch ö Er nch w e. ö, , ung e , K igguf dem Grundbuchblatt . guth Liesenfeld, zuletzt in klagt gegen den Provisionsreisenden ⸗ geh a fte i! attionäre ausgeschüttet und restliche ä Rach auf neue Rechttung ausgewogen 135, 00 bis 145, 09 A ; j z x shaffenhelts⸗ 8 99 Ei un v * , n htherie⸗ Reinbet, den 19. Mai 1636 re T anleln Blatt 33 1b, Düsseldorf, Brunnenstraße 11. — 4 R Hans Martin Ernst, Binge, zuletzt des Amtsgerichts Augsburg. vorgetragen werden. . des 1 . * 2 es ne,, Das Amtsgericht ; er. Michgae 965139. g. Ehefrau Katharina Litter⸗ amt K b. 23 . . 3 . ; ran mn, . . . ; ꝛ e . J b. Peters in Hilden, Rich⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem ;
Nach dem Geschäftsbericht der Sächsischen Ge— Südafrikanische Union. Einfuhrbeschränkung für Geflügel. 3383 ö 3 scheidt, ge gn rs. r ig 145343) Oeffentliche Zustellung. treidekreditbank über das Jahr 1929 a 2 Abzug kö . kn ö S 362 2. 2 Land Aufgebot. ö . Ss etrflärt 6 , 7. 8 e, e af gen mn ch , z ö W. C G. Neu⸗ aller Handlungsunkosten, Gehälter, Vergütungen und Steuern, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und chweinen aus Großbritannien und Frland. — Be chan diun n 66 26 Thön ; . 8 gd , , us voraus fälligen Unterhaltsbeitrag von mann, Berlin 8. 14, Alte Jakobstr. 77, serner nach Abschreibung der Ausfälle auf Kontokorrentkonto Wertpapier märkten. von gesetzgebenden , fer, Vereinen, Kongressen 1 tragt 2 Pfleger ni ee, * lr Yin nen f ñ 2 monatlich 21 20 Jidst zu zahlen, be. Vrozeßbevolsl mächtigter: Rechtsanwalt zinschließlich des Bortrags von 471 RM ein Reingewinn von Danzig) enn des Vereins gegen den Alkoholismus. — hönges Dr, . 9 z I . en 3h 2 ran Berta Staschik, ginnend mit dem Klagétage auch das Dr. Kurt Meyer, klagt gegen dig Frau * des . Hiernon erhalten die Vorzugzaktignãre 10 vH Divi⸗ Devisen. mischtes. (Deutsches Reich) rgebnisse der Schwein enwin se n Steinffit ,, e , , enbaum in Gladbed. Bottroper Krteil für vorlaufig voll ftreckbar zu Marie Jensen, früher in Berlin⸗ dende auf 10 060 RM. Der Rest von A 355 RM ist der Reserve ; ählung am 2. 6. 1930 — rnährungsfibel für Mutter und! 1 St? h, zuletzt wohn . hluß. s Dr. erklären, unter der Begründung, daß Schöneberg, — als Feriensache — mit zuzu führen. N 61 J. Augest. R. . ) (Alles in Dantiger Gulden. kill ung. — Aerzte und Jahnärgzte-⸗Rundfuni. — B. is ,, ö U. S. As für lot! Der! am 9. De nber 1902 erteilte n 9 5 3 Vellag! zur rr ß e nne ver! dem Antrage auf . Ver⸗
Die E. Großmann A.⸗G. Flei schwarenfabrikt, 2 * r . 3 ke dre , ha, , ,, an rn ‚ 6 9 , 29 l. fn 6. söhene wird au hefẽ der — — 2 — 2 * 2 . rere. 0b Staschit, zuletzt in Hic tet an n wer e, , e, d, . ö. e m org mn 2 eg e er lickt. är ef stssahr 1629 mit einem bilanz: ehen Bs, G, Fr B Tune lelent hi che glue ;, i gen , lehne ebnen, e (ene e n,, , ge. e fre mr e mr, . , , . mäßigen Verlust bon & 135 JM ae wean d,, ,, burts? und Sl ir rel e n ffn ö e, Gun , wor mittg en wir . lar 76/39. 11. Che rau e, e. n e , 63 6 — 3 — 23 r tf n n n hen Wien 8. August. (WB. T. B. Wochenausweis der Wien, 7. August. W. T. B.) Amsterdam 2846, Berlin des Auslandes. — Erkrankungen und n an , ; ; Berlin, den 81 Juli 1939. cult, 8 . 4 , n,. err, . * an gen, Gren ö. Beklagte vor, das Amtsgericht Berlin= Oesterreichischen Nationalbank vom 3. Juli (in I68, 72, Rudapen 1233.88. Kopenbagen 3d,25, London 4,404, New traghgren Krankheiten in deutschen Ländern = Witterung 3 Amtsgericht Berlin- itte. Abteilung 96. aße, 3. b, Ehemann den Zimmer Nr. 129 auf Frestag den Mitte, Abteilung 50, Berlin Veue Rlammsrn Zu, und Abnahme im Pergieich zum Sténde am Bort Jos o. Faris 56, m. 20,3 Zürich 137,33, Martnoten Statistische Sonderbeilage. Jahtesstatistit der e em, r ae m nn,, , vgrmittags äedrihsenße ns, 1, Sid, m- 23. Juli) in tausend Schillingen. Attiva Geld Devisen und 16847. rirenoten 3721, Jugossam icke Noten =* Tjchecho. Krankheiten im Deutschen Reich für die Jahre 19235 bis 14. 2 z w , J 66 36. 536 lad Zu Zwecke der mer 250 53 auf den 20. September , r, . ; ; , . . 23 er Leben od ch Durch Ausschlußurteil vom 14. Juli Düsseldorf, Roßstr. 38. — 5 R 63 30 , uhr, 86 en. Zum Zwecke , wr üg'n te reben Va uten A2 001 Zun. 33 982, zechsel. Warrant und Effekten oten . er Polnische oten „11, Dollarnoten 32, erteilen ve en, ergeht die Auf⸗ 1956 j der bie nr, Schmied Wil⸗ 12. Ehefrau Josefine Hempich, geb. Noel öffentlichen ustellung wird dieser Aus⸗ 39, 1 , gelghen.
15425 (Zun. 36 141), Darlehen gegen Handpfand 410 Abn. 25) Unggrijche Noten 125,83, Schwedische Koten . Belgrad 12,64. vrder a en, e ĩ i 5 der Kl bekanntgemacht Berlin, den 2. Juli 1880.
6 . arlehen gegen 10 (2 . 389 1. . 6 rderung. spätestens im Aufgebotg⸗ helm August Gottlieb Schellin, geb. in Düsseldorf, Gelmuthstraße 65, Proz zug der Klage beka 9 ; ; a. 1c Darlehensschuld des Bundes 101 43h (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ Noten und Denisen tür joo Pengö. nin dem Gericht Anzeige zu 3 am J. September 18558 in Äaltist, Krs. Bev. J. A. QDuerling, gegen ihren SDamburg, den 4. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts richtung i600 unverändert), an zeren Aktiva. m6 128 (Zun. go 3665,. Prag, J. August. W. T. B. Amsterdam 1399. 20, Berlin Bad Nauheim, den gi e g un 155. Regenwalbe, zuletzt e in Ehemann, den Will. Hempich, zuletzt Die Geschäftsstelle der Zivilabteilung n Berlin ⸗Mitte. Abt. 50.
— Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ Sob, 724, Zärich bb, 7, Oslo 0d 00, Kopenhagen 64, 2h, London dessisches Amtsgericht. We ingsbüttel, für tot erklart worden. in Düsseldorf, Derfflingersttaße 55. — ö des Amtsgerichts. — —
* 24 24
K — 2 . ⸗ . Or nm , 4, . ; 3 2 ö — 3 * 'è * * 71 z 2 — 61 .
1 . V , 2 3 * , , 4414 a4 * 3 11 2. . 6.
.