2 . . .
K
ee , n.
e en .
*
. 2 n n, , ,.
.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 8. August 1930. S. 4.
D 3. Ter Rausn 1Inther 1
586] Oeffentliche Zustellung.
Prozeßt evdollmachtigte: E. Natz und M. Zimmermann, 2 W. 9, Bellevuestr. 12 a, klagt gegen den Kaufmann Max Sengebusch, früher in Charlottenburg, Sybeistraße 17 (v. Davidsohn), wegen Wechselforde rung mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufige vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 4050 Reichsmark nebst 2 vom Hundert Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 5 April aus 40,59 RM und seit Klage erhebung aus 301,78 RM und 27,55 RM Wechselunkosten m. d. Fa. MaxSenge⸗ busch G. m. b. 5 Der Kläger labet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 13. Kammer für Handelssachen des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 146, auf den 26. September 1930, 10 Uhr, mit diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 57. P. 161. 30. Berlin, den 6. August 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.
Dessau, den 7. Juli 1930.
Oeffentliche Sitzung der J. Straf⸗ kammer des Landgerichts. Gegenwärtig: Landgerichtsrat Nindel als Vor itzender, Gerichtsassessor Holzmann, Berichts⸗ assessor Dr. Sparkuhle, als beisitzende Richter, Schriftsetzer Friedrich Birn⸗ schein, Bernburg, Gemeindevorsteher Adolf Ehrenberg, Pißdorf, als Schöffen, Oberstaats anwalt Biermann als Beamter der Staatsanwaltschaft, Refe⸗ rendarin Garlepp als Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Strafsache gegen den Steindrucker Johannes Bertei⸗ mann, geb. 26. 3. 1885 in Kötitz, z. Zt in Untersuchungshaft, wegen Raubes. Zur Hauptverhandlung über die Be⸗ rufung der Vebenklägerin gegen das Urteil des Schöffengerichts in Dessau vom 16. Oktober 1939 erschien bei Auf⸗ ruf der Angeklagte vorgeführt. Es wurde festgestellt, daß durch Beschluß des Landgerichts vom 26. 16. 1929 die Verletzte Marianne Sieviec als Neben⸗ klägerin zugelassen ist und daß sie nicht erschienen ist. Die Staatsanwaltschaft nahm Bezug auf die Urkunde vom 17. Mai 1939 über die öffentliche Zu⸗ stellung der Ladung der Nebenklägerin zum heutigen Termin und beantragte, die Berufung zu verwerfen. Das Urkein wurde durch Verlesen der Urteilsformel und durch mündliche Mitteilung des wesentlichen Inhalts der Urteilsgründe dahin verkündet: Die Berufung der Vebenklägerin gegen das Urteik des Schöffengerichts in Dessau vom 16. Sk— tober 1929 wird verworfen. Die Neben⸗ klägerin wird verurteilt, die Kosten der Berufung zu tragen. Nindel. Garlepp. Gründe: Die Nebenklägerin hat gegen das Urteil vom 16. Oktkober 19239 zwar rechtzeitig Berufung eingelegt, ist aber in dem heutigen Termin zur Haupt⸗ verhandlung, ungeachtet der durch die Urkunde vom 17. Mai 1930 nach⸗ gewiesenen Ladung, ohne genügende Entschuldigung ausgeblieben und auch nicht in zulässiger Weise vertreten worden. Die eingelegte Berufung war daher nach § 329 der Strafprozeßord⸗ nung zu verwerfen. Die Entscheidung über die Kosten des Verfahrens beruht auf § 473 der Strafprozeßordnung Nindel. Dr. Sparkuhle. Holzmann“
Ausgefertigt Dessau, den 30. Juli 1930. Metzner, Kanzleisekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Anhaltischen Landgerichts.
45695 Oeffentliche Zustellung.
Der Zimmermeister Älbert Titze in Bad Flinsberg, Prozeßbevoll mächtigter Rechtsanwalt Dr. Zenker in Friede⸗ berg am Queis, klagt gegen den Stellenbesitzer Willi Kindler aus Blumendorf, Kr. Löwenberg, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, un ker der Be— hauptung, daß ihm der Beklagte für Ausführung eines in den Monaten Mai und Juni 1930 ausgeführten Baues den Betrag von 445,50 RM ver— schulde, mit dem Antrage, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil den Be— klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 445,55 RM nebst 10 2. Verzugszinsen seit den 1. Juli 1930 zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Friede⸗ berg am Queis . den 18. Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, Zimmer Nr. 5, geladen.
Friedeberg am Queis, 1. 8. 1930.
Meyer, Ju tizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
145688] Oeffentliche Zustellung.
Die Hessische Beamtenkrankenkasse zu Darmstadt, vertreten durch Rechtsan⸗ walt Dr. Wamser, Gießen, klagt gegen: 1 den Landwirt Karl Sensel in Tortelweil (Oberhessen), , haus Dortelweil“, 2. den Verwalter Georg Albrecht, . bei dem Be⸗ klagten zu 1, 3. den Fuhrmann Jakob Müller, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Schadensersatz mit dem Antrage, die Beklagten
Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ bar zur Zahlung von 2161,85 RM (lin Worten: sechzig oder
Zweitausend
Mark S5 Pfg.) an deren Vertreter zu verurteilen und ladet den Beklagten zu 3, den Fuhrmann Jakob Müller zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Gießen auf Freitag, den 3. Oktober 1939, vormittags Si Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Landgerichts.
Klägerin
45689] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Kurt Spieß in Fried⸗ berg (Oberhessen), vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wamser in Gießen, klagt gegen: 1. den Landwirt Karl Hensel in Dortelweil (Oberhessen), „Chausseehaus Dortelweil“, 2. den Ver⸗ walter Georg Albrecht, wohnhaft bei dem Beklagten zu 1, 3. den Fuhr⸗ mann Jakob Me], zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Schadens⸗ ersatz mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner kostenpflichtig ohne oder gegen 4 vor⸗
en
6st vollstreckbar zu verurtei zur ahlung von 12 515,85 RM (in Worten: Zwölftausendfünfhundertfünfzehn Mark 85 Pfg.) an den Kläger oder dessen Vertreter sowie zur Zahlung einer monatlichen Rente von 150 RM auf Lebensdauer ab 1. April 1930, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats im voraus, ferner fest⸗ ustellen, daß die Beklagten als Ge⸗ . verpflichtet sind, dem Kläger auch allen weiteren aus dem Unfall entstehenden Schaden zu ersetzen, und ladet den Beklagten zu 3, den Fuhrmann Jakob Müller, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts zu Gießen auf Freitag, den 3. Oktober 1939, vormittags Sn Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht k Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekanntgemacht.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Hess. Landgerichts.
ö. Oeffentliche Zufstellung. . Karl Kühner, Zigarrenhändler in Heilbronn, klagt gegen den g in Böckingen wohnhaften Händler Josef Wichterich aus Kauf und beantragt vorläufig vollstreckbares Urteil auf Zahlung von 100,90 RM. Zur münd⸗ lichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Heilbronn auf Mitt— woch, den 24. September 1930, vorm. SM Uhr, geladen.
Amtsgericht Heilbronn, den 1. 8. 1930.
45697) Oeffentliche Zuftellung. Firma Berchtold, Buchdruckerei in Lindau (Bodensee) klagt gegen Gräe⸗ mann, Arthur, Vertreter in München, z. Zt. unbekannten Aufenthalts wegen Forderung (A 39430) mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin den Betrag von 205,0 RM nebst 8 3. Zinsen hieraus seit 1. Mai 30, sowie 1 RM Kosten für Aufenthaltsermittlung u. 1,20 RM Portoauslagen zu bezahlen, ferner die in seinem Auftrag gefertigten Druck⸗ arbeiten abzunehmen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Lindau (Bodensee) vom Freitag, den 26. September 19390, vorm. H Uhr, Sitzungssaal, geladen, mit der Aufforde⸗ rung, etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Ein— wendungen und Beweismittel unter ge⸗ nauer Bezeichnung der zu beweisenden Tatsachen unverzüglich dem Gericht mit⸗ zuteilen. Wenn der Beklagte im Termin nicht erscheint, wird gegen ihn ein Versäumnisurteil erlassen. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt. Dieser Antrag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Lindau, den 5. August 1930. Geschäftsstelle des Amksgerichts Lindau.
456598) Oeffentliche Zustellung.
Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Lindau e. G. m. b. H. in Lindau (Bod.) klagt gegen Pipping, Johannes, Werbe fachmann, früher in Lindau, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung (A 442/30) mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 1957 R Hauptsache, samt 8 95 gi nn hieraus seit 1. 7. 36 zu bezahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzun des Amtsgerichts Lindau (Bodensee) vom Freitag, den 26. Sep⸗ tember 1930, vorm. 9) Uhr, Sitzungssaal, geladen, mit der Aufforde⸗ rung, etwaige gegen die Behauptungen des Klägers vorzubringende Einwen—⸗ dungen und Beweismittel unter genauer
kostenpflichtig B als Gesamtschuldner ohne .
zeichnung der zu beweisenden Tat—
endeinhunderteinund⸗
teilen. Erscheint der Beklagte im Ter⸗ min nicht, wird gegen ihn Versäumnis-⸗ urteil erlassen. Die Einlassungsfrist ist auf einen Monat festgesetzt. Dieser An⸗ trag der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Lindau, den 5. August 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lindau (Bod). (45700 Ladung.
In Sachen Margarete von Senden, geb. Kosack München, Lautensackstr. 1, dertreten durch die Rechtsanwälte Geh. Justizrat Roderich Mayr I. Dr. Rein⸗ hard Geigel, Dr. Richard Angerer Il, Tr. Roderich Mayr, München, Karis—= platz 5 I, Gläubigerteil gegen Eber⸗ hard von Palm, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher München, Lotzbeck⸗ straße 3/0. Schuldnerteil, wegen Offen⸗ barungseides, wird der Schuldner zu dem auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1939, vormittags 81 Uhr, vor dem Amtsgericht München, Justiz⸗ gebäude an der Prinz⸗Ludwig⸗Straße 5, Zimmer 7063 / 0, bestinimten Termin zur Vorlage des Vermögensverzeichnisses und zur Eidesleistung geladen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
München. — Vollstreckungsgericht.
45702] Oeffentliche Zustellung.
Der Büdner Theodor Siewert zu Stralendorf, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Fritz Tiedemann, Par— chim, klagt gegen den früheren Bübner Friedrich Schäfer, früher in Stralen⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schuld mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen die zu Grundbuch von Stralendor Blatt 17 Abt. III Fol. 12 und 13 ein⸗ getragenen , , über je 5000 RM löschen zu lassen, 2. das Urteil für vorlaͤufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Parchim auf den 22. Oktober 1930, vorm. 11 uhr, geladen.
Parchim, den 19. Juli 1930.
Die Geschäftsstelle des Meckl. Schwer. Amtsgerichts.
45703
In Sachen der Sparkasse der Stadt Warstein in wen, Gläubigerin, gegen: 1. die Eheleute Tagelöhner Ferdinand Beißel und Bernardine geb. Schmidt, früher in Warstein . haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. die unverehelichte Maria Schmidt, früher in Berlin⸗Schöneberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde— rung von g5,50 RM an Zinsen für Aufwertungsdarlehen werden die Be⸗ klagten, unbekannten Aufenthalts, zu
5879 Rheinische Sypothekenbank. Ver⸗ lustanzeige. Gemäß § 367 H.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß BM 1900, — unserer Vorkriegs— pfandbriefe (Mantel) Serie 62 Litera B Nr. 3703 als in Verlust geraten gemeldet worden sind. . Mannheim, den 7. August 1930. Der Vorstand.
45707 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Anctien⸗Gesellschaft. Aufgebot. Versicherungsschein Nr. 1077 538 auf das Leben des Herm Oskar Dechange, veschäftsinhaber in Stuttgart, Paulinen⸗ straße 32, ist abhanden gekommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch er-
und neu ausgefertigt. Berlin, den 5. August 1930. Dr. Ute ch, Generaldirektor.
45706 Aufgebot. Der von der früheien Mecklenburgischen Lebens versicherungs˖ Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck . Schweriner Lebens versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf das Leben des Kaufmanns Markus Windmann in Duisburg ausgefertigte Versicherungeschein Nr. S SL 971 ist ver— lorengegangen. Falls binnen 2 Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 5. August 1930.
Lübeck Schweriner Lebens versicherungs Attien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
(45351 Aufgebot. Die von uns auf das Leben des Herrn Hermann Leunig in Barmen ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. L67175 und Ur. 232 340 sind verlorenge angen. Falls binnen 2 Monaten kein Cinspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungs⸗ scheine für kraftlos erklärt. Lübeck, den 5. August 1930. Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung weigniederlassung der Allianz tuttgarter Lebengversicherungsbank Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolvonial⸗ gesellschaften, Gefselischaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten
und
dem am 27. Seyt. 1930, 11 ühr, vor dem Amtsgericht in Warstein i. W.
achen unverzüglich dem Gericht mitzu—
stattfindenden Verhandlungstermin ge— laden. Die Klägerin hat den Antrag gestellt, die Beklagten solidarisch zu ver⸗ urteilen: 1 der Klägerin den Betrag von 96,0 RM zu zahlen und die Zwangsvollstreckong in das unbeweg⸗ liche Vermögen ihrer Mutter bzw. Schwiegermutter zuzulassen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu erklären.
Warstein, den 28. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
45336] Oeffentliche Zustellung.
Der Bautechniker Richard Friede⸗ mann in Weißenfels a. S., Friedrich⸗ Ebert⸗Str. 76, klagt gegen den Bau⸗ ingenieur August Erbe, als n , . der Firma Otto , nh, Eisenbahn⸗ und Tiefbau, Halle a. S., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung an Gehalt und Gep ihrniffe — 1A C 529630 —, mit der Behauptung, daß der Beklagte ihm für die Zeit vom 10. November 1920 bis 30. Mai 1930 an rückständigem Gehalt und Auslagen 633195 RM schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 6385195 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3 gütlichen Einigung und anschließenden streitigen Verhandtung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeits gericht in Halle a. S. — Kammer für Angestellte — Preußenring 18, auf den LIS. September 19230, Uhr, Zimmer 160, geladen. Die öffent— liche Zustellung ist durch Beschluß des Arbeitsgerichts Halle a. S. vom 2. August 1930 bewilligt worden.
Halle a. S., den 2. August 1930. Der Urkundsbeamte der Hefchäftsstelle
des Arbeitsgerichts.
.
5. Verlust⸗ und ZJundsachen.
45878
Abhanden gekommen: Norddeutscher Lloyd⸗Aktie zu 40 RM Nr. 12 855 und die Hansa Dampfschiff-Aktie zu 100 RM Nr. 104 627.
Berlin, den 7. 8. 1930. . 52/30.)
Der Polizeipräsident. Abt. IV D. J. 4.
45880
In Verlust geraten: Talon zu Fres. 500 069 1898 Rumänenrente Rr. 76 980 — 1/560.
Ziesar, den 6. August 1930.
Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
45708) Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1928.
Für die am J. November 1930 plan— mäßig vorzunehmende Tilgung auf die 8 0so ige unn Stadtanleihe vom Jahre 1938 über 5 250 000 RM haben wir die Anleihestücke freihändig zurück— gekauft.
Stadtrat Zwickau, am 2. August 1930.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
45727 Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn⸗Attien⸗Gesellschaft. Herr Dr. Sintenis, Berlin, ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Braunschweig, den 6. August 1930. Der Vorstand.
45728 Oschers leben. Schöninger Eisenbahn . Gesellschaft.
Herr Dr. Sintenis, Berlin, ist aus
unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Braunschweig, den 6. August 1930.
Der Vorstand.
. Aktiengesellschaft für Industrie und Landwirtschaft (Agil), Potsdam.
Die Aktionäre werden hiermit zu
der am Mittwoch, den 27. August
1930, mittags 12 uhr, im Si ungs⸗
. des Bankhauses Max arcus
kachf. Potsdam, Schloßstr. 6, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des , , ,,, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und gerlth i n nim für das Geschäfts⸗ jahr 1929 / 30.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und .
3. Entlastung des Vorstandz und des Aufsichts rats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, müssen
ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 23. August 1930, bei der Kaffe der
Gesellschaft« dem Bankhause Ma
Marcus Nachf.,, Potsdam, oder be
einem deutschen Notar h, .
Potsdam, den 4. August 1956.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Die Polizeiverwaltung.
Gerhard von Zitzewitz.
folgt wird der Schein für kraftlos erklärt 6
1436s! Aufforderung. Durch Beschluß der Gener⸗ sammlung vom 26. 4 1930, eins. in das Handelsregister Usingen 3. 6. 1930, ist das Kapital unsern sellschaft auf RM 56 000, 5 worden. 1 Gemäß §5 289 Absatz 2 des Her gesetzhuchs fordern wir hiermi?⸗ Gläubiger auf, ihre Ansprüch. gegenüber geltend zu machen. Brandoberndorf, 30. Juli n Ledersabrik Ernst Luckhan
Aktiengesellschaft.
447881 Fusion. Mazx Kahnemann Aktiengesellsc Oscar Staller Aktiengesellsz . II. Aufforderung. Die handelsregisterliche Einiragm zeneralversammlungsbeschlüsse* 5. April d. J. ist erfolgt wonach die Kahnemann Aktiengesellichaft ohne dation aufgelöst, ihr Vermögen alz g auf uns übergegangen und unsere Oscar Staller Aktiengesellschaft la Firma in Max Kahnemann Attien schaft geändert worden ist. Wir n nunmehr gemäß § 306, 297 Q. G. Gläubiger der aufgelösten Mar , mann Aftiengesellschaft auf, ihre Anz bei uns anzumelden. Berlin, im August 1930. Max Kahnemann Attiengeselln Simon. Raddatz. früber firmierend: Oscar Skaller Akttiengesellschaß
— 45763. Bilanz per 31. Dezember 193
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 101653 Kasse und Bankguthaben 47 ö 16
10680
Passiva. Grundkapital. Darlehn.
Hypotheken
1801 550 0 ohn
10680 Gewinn⸗ und Verlu stkont⸗
Soll. Darlehns⸗ und Hypotheken⸗
212 * 2 9 2 9 9 *
1 J Steuern, Kommunalabg., Betriebs⸗ und Verwal⸗ tungskosten, Architekten, Handwerker 58 M
165 8
Mieten.. Verlust
14919 Ib 6
165 ß
Haus Haenel am Roseneg, Grund stũcks aktien gesellschas Der Vorstand. Dr. Engel.
45764]. F. Dippe, Maschinenfabrit, Attiengesellschaft, Schladen Bilanz per 31. Dezember 19
Aktiva. RM Grundstücke ... Jö Fabrikgebäude .. 1947 Wohnhäuser ... 865 * Anschlußgleis ..
Maschinen und maschine Anlagen Werkzeuge, Inventar Utensilien Fuhrpark. Modelle .. .
. 684 und
1635 1219
Debitoren .
Vorräten. Bürgschaften
. 18
is 300, — m
Passiva. Aktienkapital .. : Reservefonds .. 50 Krebitoren 1580 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 23 Avale 16 800, —
5006
7103 Gewinn⸗ und Berlustkonto
Soll.
Generalunkosten u. Steuer⸗ rücklagen Abschreibungen ..... Ueberschuß ..
287* 233 22
313
. 29
Haben. 7. Fabrikationskonto .... 313 Schladen, den 1. Januar 193. Der Vorstand. E. Buschhorn Herr Senator Hermann Bon Goslar, ist aus dem Aufsichtsrat geschieden.
Verantwortlicher Schriftleiter
J. V.: Weber in Berlin Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Menge ring, Se Verlag der Geschäftsstelle (Mengen
in Berlin.
Druck der Preußischen Drucken
und Berleg g ir e ge e nn nt. Bel ilhelmstraße 82.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage um
zwei Zentralhandelsregisterbeilag
—
Grunewald, den 30. Juli 195.
H
RR
m Deutschen Reichsanzeiger und Preu
Berlin, Freitag, den 8. August
Erste Anzeigenbeilage
7 . .
Hßischen Staatsanzeiger
1939
tr. 1 83.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
tisenbahn Verkehrsmittel * gesellschaft, Berlin.
2 Ausgabe
euer Gewinnanteilscheinbogen.
Attien
726
zu unseren Aktien Nr. 6251 bis 25 600 — je nom. RM 100 können gegen
seferung der Erneuerungsscheine die n Gewinnanteilscheinbogen emen Nr. 4 bis 10 nebst Erneuerungs-
in kostenfrei gern bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschast,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft mpfang genommen werden.
mit
Die Er⸗
erungescheine sind arithmetisch geordnet einem doppelten Nummernverzeichnis
zuliefern.
Gerlin, den 6. August 1930. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel
Aktie ngesellschaft. Schwerin.
Wessel.
576]
gginger X Heß A.⸗G., München.
je Aktionäre
rden hiermit zu der am Freitag, 29. August 1930, vormittags 30 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ schaft, München, Wittelsbacherplatz 4, tfindenden ordentlichen General⸗
rsammlung eingeladen.
Tagesordnung:
„Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Beschlußfa
rmin
sellschaft oder bei
fektengirobank
en oder eine ausreichende, die Num⸗ ern der Aktien n stätigung in Vorlage bringen, wo⸗ gen sie eine Eintrittskarte mit An⸗ be der Stimmenzahl sowie des Tages,
Stunde und des Ortes der General⸗ rsammlung erhalten. Bei wiederholter der yEmmern ist die letzte Anmeldung maß⸗
meldung
bend. * In
e Legitimation ang der Aussichtsrat. sich timmrechts durch Bevollmächtigte ver⸗ eten lassen. Schriftliche Vollmacht ist forderlich und ausreichend. München, den 5. August 1930. Der Aufsichtsrat. Samuel Weiß, Vorsitzender
nnen
Zweifelsfällen
ffung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung änderung bezüglich 8 12 (ahl der Aufsichtsrats mitglieder). h. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mmlung sind gemäß § 18 Absatz 2 tjenigen Aktionäre berechtigt, welche ätestens am dritten Werktag vor dem entweder beim Vorstand der
bei
unserer Gesellschaft
über Satzungs⸗
einer deutschen ihre Aktien hinter⸗
enthaltende Besitz⸗
gleichen Aktien⸗
entscheidet über und Stimmberechti⸗ Die Aktionäre Ausübung ihres
f
letien⸗Gesellschaft S. F. Eckert, Berlin⸗Lichtenberg. Aktionäre rden hierdurch zu der am Donners⸗ g, den 28. August 1930, vor⸗ ittags 10 Uhr, im Verwaltungs— bäude der Aetien-Gesellschaft H. F. ert, Berlin⸗Lichtenberg, Frankfurter lee 196/141, stattfindenden ordent⸗ chen Generalversammlung den. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/1929 sowie des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge—= winn⸗ und Verlustrechnung. fassung über die Entlastung stands und des Aufsichtsrats.
Die
Beschluß
des Vor 2.
ktien
teichsbank der eines August
er Gesellschaft, Allee 136/141, oder bei der und Nationalbank, Kom⸗ schaft auf Aktien, Berlin, und Prxivat⸗Bank, Aktien⸗ aft. Berlin, oder bei den Deut⸗ en Effektengirobanken zu hinterkegen. ie Hinterlegung ungsmäßig erfolgt, wenn. Aktien oder se vorgedachten Depotscheine mit Zu⸗
rankfurter
armstädter
anditgesell
Commerz⸗
sellschaft, hen
oder
B. Aenderung: 8 treffend A . 4. Aufsichts rats wahlen Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ ralversammlun timmrecht anzüben wollen, haben ihre Hinterlegungsscheine der
oder
Notars
1939
kimmung einer
m übrigen wird auf s 21 unseres verwiesen.
rlin, den Actien⸗ Gese
tatuts
Ludwñ
se bei einer an sur Beendigung der Genera ung im Sperrdepot gehalten werden.
9
ktienstückelung.
8. August 1930. Ilschaft H. F. Eckert. Der Anfsichtsrat.
Born, Vorsitzender.
unserer Gesellschaft
einge⸗
5 des Statuts, be⸗
g teilnehmen und das
einer Effektengirobank spätestens am entweder an der Kasse
Berlin ⸗Lichtenberg,
ist auch dann ord⸗
interlegungsstelle für ren e , . bis versamm⸗
Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt
as 85) Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Warenkonto Herren Maschinenkonto ... Georges Alexander Maschinenwerkzeugkonto. Wagstaffe Allen, Michel Schriften und Galvanokto. Raoul Untersatzplattenkonto Kjellströn, Utensilienkonto ..
schaft die William Harrison, Pike, Edward J. A. Bertin, Harry Brittain, de Charbonniere, Olaf Condie Sandemann, W. M. Wallace!
Neugewählt sind in der Generalver—⸗ sammlung vom 30. Juli 1936 die Herren: Dr. Gustav Sintenis, Ge⸗ schäftsinhaber der Berliner Handels- gesellschaft, Berlin, Generaldirektor Hans Gottstein, Stettin, Dr. Paul Marx, Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereins, . Unterstaats⸗ . a. D. Helmut Toepffer, Prã⸗
sind ausgeschieden
ident der Indnstrie⸗ und Handels ammer, Stettin, n H. r Vertreter des Bankhauses A. G. Becker & Co.,, New York. Berlin, den 6. August 1930.
Der Vorstand. Snelling. Kellermann.
1 /
In dustrievertretung A. ⸗G., 45413). Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiv a. Kasse 2 =* * * 2 23 ö
11846 168 797
169 982
Passiva. Aktienkapital ... , Gewinn:
Vortrag aus 1928 5 697, 16 Gewinn 1929 10 837, 18
100 000 43 448
16534 1659 982
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. m Gewinn 1999...
10 435 10 837
21 272
Haben. . Zinsen und Dividenden ..
Der Borstand.
— ———— — — ——
45411].
Vollmer⸗Werke Maschinenfabrik 2. G., Biberach (Rißj.
Bilanz auf den 31. Dezember 1929.
RM 63 100 29 500
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebs maschinen Werkzeuge und Vorrich⸗
J 8 800 Fabrikeinrichtung .... 7200 Modelle J 1 Versuchs⸗ und Reisewagen 1200 Rohstoffe und fertige Er⸗
. 1 Kasse und Postscheck. .. Mn eile
83 986 155 277 611 600
350 276
Passiva. Aktienkapital . . wee . Delkredererücklage .... Immobilie nerneuerungs-⸗ konto. . Vuchschulben
115000 11 500 13 000
7000 89 933 76 304 31 686
k
. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1928 2296,70 Reingewinn 1 5 851 350 276
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM 8 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ . ,, 231 579 93 ö 11 33518 Abschreibung am Anlage⸗ J K
. 3 564, 60
7561 06 5 851 30
s 387 77
229670 2564 030 77
25s 37 7
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Firma Vollmerwerke, Maschinenfabrik A.-G., Biberach (Riß), mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern be⸗ stätigt,
Stuttgart⸗BWiberach, den 30. 4. 1930, Bücherrevisor Gugen Maier. Bemerkung des Aufsichtsrats:
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 ist in der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft am 4. August 1950 genehmigt worden. ;
Für den Aufsichtsrat:
Bruttoerträge ..
J. Hengstler, Vorsitzender.
45788.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
Attiva.
. ö
Len, nnn ö —— ; 908325
assakonto ... Kontokorrentkonto: tores Umbaukonto Industrie obligationskonto Wechselkonto .
Debi-
a
43 000 — 2000
181187
Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kontokorrentkonto: Kredi⸗
tores Tantieme konto... e , , . ‚ ont Tian; Gewinn⸗ und Verlustkonto
600 000
137 433 1200 43 000 3 145 2407
I87 187
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
= Generalunkostenkonto .. Maschinenkonto .... Maschinenwerkzeugkonto. 939 Schriften⸗ u. Galvanokonto 1297 Utensilienkonto. .... 2540 Untersatzplattenkonto .. 24 Lonto Dubio 923 Tantiemekonto .... 1200 Umbaukonto ...... 833 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 2 407
437 897 88
389 382 38 349
Gewinn. Saldovortrag. .... Waren kontobruttogewinn
26 634 38 412 263 50
437 897 88
Berlin SW. 68, den 10. Mai 1930.
Ailte Jakobstr. 2 / 2.
Bergmann⸗Briefumschläge A. ⸗G. Grzeskiewiez. Schultze.
ö /// 45771]. Kleinbahn⸗Aktiengesellsch aft Ellrich⸗Zorge, Merseburg. e , me, 929.
am
42886)
setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Dr. 214 246 53 1.
Der Aufsichterat unserer Gesellschaft Stern, Munchen, Direktor Kurt Rechtsanwalt
. Herr Herr
Magdeburg, 26. Juli 1930. C. Ganzlin Attiengesellschaft. Der Liquidator: Wilhelm Janssen.
4 200 878 so e g. Portland⸗Zement⸗ 5 831 — Kalkwerke Schimischow, Silesia und
am Mittwoch, den 27. August 192360,
5723 x un
Frauendorf Aktiengesellschaft, Berlin. Ordentliche Generalversammlung
13 Uhr, in Berlin, Roonstraße 6, großer Sitzungssaal. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Gewinnver⸗ teilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichts rat.
3. Aufsichtsratswahlen.
2 Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt. welche spätestens bis Freitag, den 22. August i839, mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses .
in Oppeln: bei der Gesellschafts—⸗ kasse der Schlesischen Portland⸗ Cement⸗Industrie A.⸗G.
in Berlin:
bei der Dresdner Bank, ;
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. ;
„bei des Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (für die dort angeschlosse nen
irmen),
5. bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstr. 69,
in Breslau: bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken zu 1—
hinterlegt haben. ⸗
Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
45765.
Nordheimer Schuh⸗Attiengesellschaft. Bilanz am 28. Februar 1930.
Aktiva. RM . 891709 Warenbestãnde .. 442 99650 Debitoren und Uebergangs⸗ posten
Inventarium und Investie⸗ rungen
Nicht ein berufenes Grund⸗ kapital.
19 840 17 236 955 —
200 0090 — 908 708 76
Passiva.
Grundkapital... .. G Uebergangsposten. ..
400 000 — 491 680 — 1702876 908 708 76
BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für 1929 — 1930.
i] 125 256 86 22 3859 75
n 48 146 56 448 146 55
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Rechts- anwalt Dr. Joske, Leipzig, Vorsitzender, Alfred Nordheimer, Leipzig, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Lothar Nordheimer, Dresden.
Vom Betriebsrat delegiert: Leopold Lindner, Hamburg. Leipzig, den 31. Juli 1930. Der Vorstand.
Te. , , ᷣᷣᷣᷣ—QiuKiNi—,,O „„ , „„, Kaliwerke Benthe Aktien gesellsch aft 43581). in Liquidation.
Bilanz am 31. Dezember 1929.
RM 146 570 41666 201 875 18 693 126
10 90415 735,
Spesen Abschreibungen kN
Ertrãägnisse 9
Vermögen.
Wertpapiere... Hypothekenforderung . Verlust
Verpflichtungen. Altienlap ita Gläubiger ..
18 000 000 1045738
19045738 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Ran 2
1. Dezember RM
Eisenbahnanlage .... 362 191 Grund und Boden... 20 000 Anschlußgleis.. ... 1 Vorräte: . 5 007,81 Betriebsstoffe . 1160,93 Werkstattsstoffe 2 III85
Kasse Guthaben bei Banken.. Forderungen ..... Beteiligung: Bestand am 1 . 19 9 28 6 001, — Abschr. f. 1929 2130, —
Vermõ gen.
8 940
2108 7099 8 281
ö
3 871
412 493
Verbindlichkeiten. . Rücklagen:
Erneuerungsrücklage .. Besondere Rücklage .. Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar og, 630g an ab: z. Bilanz⸗ ausgleich. . 3 559,42
Grund⸗ und Bodenstock . Schulden.. —
369 600
14 033 1025
2734
20 000 5 100
412 493 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.
RM
3 309 3 257 2130
8 606 566
Für Aufwendungen. Verwaltungskosten .... Betrieb. 1 1 B 2 Abschreibung
Aus Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahre . Erlassener Beförderungssteuer Zinsen J Verlust (Ausgleich durch ge⸗ setzliche Rücklage) l.
124401 3 S6 os 7708
z õõo 42 8 66 õ6
Merseburg, den 1. März 1930.
Der Vorstand. Sell. Dr. Reuter.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 19. Mai d. J. wurde folgende Satzungs⸗ änderung beschlossen: In 5 13 Absatz 1 fallen die Worte „nach dem anliegenden Muster An sowie „nach dem Muster B'“ und „nach dem Muster CM fort, desgleichen die drei Anlagestriche am Rande des Ver⸗ trags. In Absatz? desselben Paragraphen werden 24 4 „von zehn zu zehn
ahren“ gestrichen. . Kreisdirektor Schultz in Blanken⸗ burg a. H. ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neugewählt wurde Herr Kreis⸗ direktor Kuno Rieke in Blankenburg a. H.
Der Hinterlegungsschein des Notars muß spätestens am Sonnabend, den B. August 1930, bis mittags 12 Uhr im Besitz der Gesellschaft sein und die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach 96 verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert wer⸗ den dürfen. Im übrigen wird auf §8 17 der Satzungen verwiesen.
Berlin, den 6. August 1930. Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und
Frauendorf Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. v. Bentivegni. Tänzer.
Breslauer Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
45768]. ilanz.
Aktiva.
,, an die Aktionäre assenbestand
Guthaben bei Banken..
Guthaben bei Gesellschaften und Agenturen....
n, . erlust
45 000 386 18 871
.
11048 500 55 993
131 800
.
Passiva. Aktienkapital .. Kapitalreserve fonds... Prämien⸗ u. Schadenreserve —
61 000 3 300 — 67 500 -
m Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Einnahmen. 1. Reserven a. 1928... 2. Prämieneinnahme .. 3. Zinsen . 4. Rückvers.˖⸗Provision und sonstige Einnahmen.. ,,,
3 O00 163 a65 67 1424 32
12 47461 55 ghz 11
is 7s s
Ausgaben. Verlußt a 1928 Rückvers.⸗ Prämie ... Schäden abzügl. Anteile der Rückversicherer .. Provisionen u. Agentur⸗ un kosten
Verwaltungskosten und Steuern
Prämien⸗ und Schaden⸗ reserve
1163942 1108823
188 93613 13 779 84 22 431 99
67 500 — 315 37561
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1929 ist in der Generalversammlung am 18. Juli 1930 genehmigt worden.
. 69
Verlustvortrag aus 1928. 18613 949 07 Geschäftskosten und Zinsen 273 18 693 E26 8.
Haben.
k ö ,,
Verlust 18 693 12680
Vd sss Nd s
Kassel, im Juli 1930. Kaliwerke Benthe Attien gesellschaft in Liquidation. Der Aufsichtsrat. Lindemann, Vorsitzender. Die Liquidatoren: Römer. Zimmermann. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten, von mir ge⸗ prüften Büchern überein. Ernst Ebenfeld, beeidigter . revisor. — , ··ᷣKQ—QQo oroe b ‚/ 43576. Bilanz am 31. Dezem ber 1923.
Aktiv a. RM Grundstück und Gebäude. 417 486 — Maschinen . . 16 119 — Werkzeuge. 1609 — Utensilien . 1— Modelle.. Patente. Warenbestand .. Kasse und Postscheck Bank
Debitoren
Bücher⸗
1
go gil 42 128845 1670 — 24 894 24 553 97211
Passiva. Stammaktien... 300 000 — Hypothekenschulden 200 00 Akzepte ö 218670 ö 13 680 68 Bankschulden ... 32 945 46 Gewinn 1929 .. 616927
553 972 11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
Debet. Generalunkosten.
8e 1679307 , 26 11752
Grundstücksunkosten 10 824690 Abschreibungen .. 9 27570 Gewinn 1929 5 15927
D s-, 35
S4 494 57 66 129 73 150 62430
uni 1930. erk
8 , ,, . , 9
2.
—
RM 9 82 454 14
.
Kredit. Bruttogewinn Mietseinnahmen.
Berlin⸗ Tempelhof, im Andree⸗Hauschild⸗ Attiengeselischaft.
Breslau, im August 1930.
Der Borstand.
Erich Kahe.