1930 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom S. August 1930. S. 2. Er ste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom S. August 19309. S. 3.

HDillebold, Kassel, Frl. Helene Siemon in Limbach, Sachsen. 45183) beide stellvertretende Vorstandsmitglieder, vom 31. Juli 1930 hat die Auflösung der von 51 000 RM, die des Hans Gener . ö. = * . . . . . . gassel, mn ungeteilter Erbengemeinschaft. Auf Slam id des hiesigen Handels- alle in Berlin, Walter Zehl, dieser in Ge sellschaft beschlossen. Liquidator: Chri⸗ Werte von 25 000 RM und die be tling en. int 3 . 1 istereintrag B n 1 deinrich Schröder aus Braunschweig heute eingetrogen * 12 —— 5 M ! / Am 16. Juli 1936: registers, die Firmg M. Preßler & Co. Dresden. Proturisten: Dr. Fredy⸗Otto stian Keßler, Ingenieur in München. Geyer zum Werte von 24 009 RM. 3 nndels registerein . 6. 10 6 bei 2 ein. * ian ß 9 und zu seinem Stell. nossenschaft ist durch Beschluß der 8e 2 1 erregi ter. Zu S-R. B 709, Montana Kohlen- in Rußderf betr, ist heute eingetragen Heydenreich, Eurt Frehse, Vilhelm Sieb⸗- 111. Löschungen eingetragener Stammeinlagen sind damit voll gein enregisten, . W Hau pin ieer⸗ efellschaff . . gi, . * *r Gustav Koch neralversammiung vom 19 Juni 1930 ; ar. handels · Gesellschaft m. b. S., Kassel: worden Ostar Hermann ber nher. ist recht, Günther Püschel, Dr. Eberhard Firmen: Alle offentlichen Bekanntmachungen a Dante, Firma ssi erloschen Her nr nnd e . 3 r* 9 . ** ? butte nisge n ; r . Annabers, Era eh. 41453701 Kaufmann Adolf Rehbein ist nicht mehr ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ Naeher, Dr. Theodor Marquard, Dr. 1. Immo bilien⸗ und Handels⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Rein ng. hier: icht Reutlingen und ? Juli 1990. Aendern 2 3Sgericht Wolfenbüttel. Amtsgericht Brieg, 1. August 1830. Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ Geschäftsführer. Krufmann Alfred Funk schaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Max Verner Thümmler, Dr. Johann Diebrichs, büro Bayern Gesellschaft mit be⸗ anzeiger und in der Bayerischen Stan Amtsger . Statuts Grundtapitalỹ⸗ e en wWurzhurg 45219 * r ö 5360 get agen worden; . in Kassel ist zum Geschäftsführer bestellt. William Preßler führt das Handels⸗ Dr. Heinrich Johanniemann, je Gesamt⸗ schrãnkter Haftung. Sitz München: zeitung. ,, des Grundkapitals um h o0h RM . A. Schwabacher Sitz Würzburg: Eo kern garde. . 45860 Nr. 3223. Firma Lamm K Böchler in Am 17. Juli 1930: geschäft unter der bisherigen Firma als prokura mit einem Vorstandsmitgliede Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquida⸗- 3. Sũddeutsche Apparatefal einbach. l4õl 99 Grundtapital beträgt jetzt 5 oh gähr Dem aul Schwabacher Caufmann . Am 3. Juni 1030 * in das Ge⸗ Annaberg, 1 versiegelter Pa fet, entbaltend Zu H.-R. B 705, Kasseler Buchdruce rei Alleininhaber fort. oder einem anderen Prokuristen. Dr. torin: Anna Hilburger, Buchhalterin in Geselischaft mit beschrãnkter 5 Bekanntmachung. eingeteil in 19h 4 66 w ren f (J —— m no senschaf ts registe * 8 6 Muster abgesetzien Maichinenstoff für und Stempelfabrik G. m. b. H., Kassel: Amtsgericht Limbach, den 31. Juli 1930. Egon Freiherr von Ritter zu Groenessteyn, München. Firma erloschen. tung in Nürnberg: In der Gen Handelsregifter B Nr. 30 wurde tenbe Attien zu hoh zt. * en., Wurz urg den 22m felt. und Or r zussgenossen wait des ö Ein kaufe netze, Muster Triumph,; Hentel. Major a. D. Alfred Wirth in Kassel ist „gal Einzelprokura, beschränkt auf die hiesige 2. Bayerische ucterkreditbank schafterversammlung dom 30. Juni jg der irma Bockalin Putzmittel tretungsbefugnig des bisheri Am sgercht 4 * sster ericht wig Helsteinischen ga nernvereinz, e. G. Fabriknummern 204, 207, 208, 212 und zum weiteren Geschäftsführer bestellt Lässnitæ. . 45184 Zweigniederlassung. Attiengesellschaft in Liquidation. wurde Sz 5 des Gesellschaftsvertrag: j ze n f mit beschränkter Haf⸗ ftands Fran) dutz sst Zum r gilterg r m. b. .. in Eckernförde, bezüglich * 420. plastische Erzeugnisse, Schutz frist mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, Auf Blan 2s des hiesigen Sande 2. Walter Dies. Sitz München, Sitz Munchen. ändert. Die Gesellschaft wird künst n! in Wüschheim 1, , m. Vorstand ist bestellt Albert Vourquin Würæhurg. 45215 des fol- drei Jahre, angemeldet am 4. Juli I930, die Firma rechtsberbindlich mik einem registers, die Firma Gerber & Müller WVüllerstraße 18/0. Inhaber: Walter - 3 Waschwunder⸗Maschinen Ge⸗ wenn mehrere Geschaftaführer bestei e Gefellschaft ist durch SBeschluß Tir tn in Zürich Imprägnierungs mittel ⸗Serstellung vonmutagg 10 Ubr. . ande ren Geschäftsführer oder einem Pro⸗ Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Lößnitz Diecks, Kaufmann in München. Groß— sellschaft mit beschrankter Haftung. durch zwei Geschäftsführer oder hn 31. Juli 1930 aufgelöst. Der Singen 4. H., den 29. Juli 1930 Grob X Co., Sitz Würzburg: Offene a Nr; za2d. Finma Robert Friedrich in Uhristen zu zeichnen. Die Prokura des im Erzgebirge betreffend, ist heute handel mit Papierwaren. Sitz Krailling. einen Geschäfts führer in Gemeinschat enttaufmann Dr. Edmund Strriscker Bab. Amtsgericht. ** Dandelsgesellschaft am 3. Juli 1930 —z gsaericht Ecernfzr nn berg, n versiegeltes Vatet, enthaltend Majors a. D. Alfred Wirth ist erloschen. eingetragen worden; ö 66 3 3. Isar⸗ Garage M. Theresia 4. F. Stumpf Gesellschaft mit einem Prokuristen vertreten. Hemm. öln ist zum Liquidator bestellt. x ene, aufgelöst, Firma erloschen Das Amtsgericht Eckernförde. Muster eines Zuwelieretuie aus Masse Frl. Elisabeth Kröner in Kassel ist Bro- Jum weiteren Mitglied des Vorstands Zobel. Sitz Nünchen, Jebpelinstr. 16/67. Heschränkter Haftung! in Liquida⸗ Haber ist als Heschaftsfuhrer aus geit wach den X. August To. a, , 45205 Würzburg, den 22. Juli 1930. 11 ,,,, assi] „eegeftzlt, Fabrikrꝛummer län. 6 kura mit der Maßgabe erteilt, daß sie ist der Fabrildirektor Alfred Hermann Inhaberin: Maria Theresia Zobel, Haupt- tio n' Sitz München. 4. Fritz Beck C Eie. in Nürn ber Amtsgericht. r . 2 385: Di lers Amtsgericht Registergericht. alle, Saale. fegracze, bod] sches Erzeugnis, Schutz nit drei Jahre, berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein- Sanerbrunn, in , . 4 mannsgattin in München. Garagen⸗ 5. Spörer & Raether Notiz⸗ & Die Inhaberin Julie Beck hat den 60 —— . 2 ö. 54h ( . . . 89 . . 232 8 9m * , schaft mit einem Geschäftsführer zu ver— Prokura ist erteilt dem Kaufman betrieb, Handel mit Betriebsstoffen und Kassenrolle, Endlos“. Sitz München: mann Rudolf Veck in Nürnberg als einberg, Le heinl. 44464 hold Hein. Der Uebergang der im Be⸗ , Sitz wursif? reichen, eingetragene Genossenschaft mit li ntz e. Lamm & Büchler in

treten. s ; 8 Firma erloschen.

Hans Georg Erich Müller in Lößnitz. beßgr. Die Gesellschaft ist elöst. Ri d sellsc in das von ihr unter o ; . . ö . . h . . e,, Zu H.-R. A 1506 und 2806, Gebrüder Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ . Braumann. Sitz München . 9 , & al n ern *. 2 e mr, n m n, nn, Heschäfts begründeten Ver⸗ beschräntter Haftpflicht in Halle a. S., Annaberg, 1 versiegeltes Paket. enthaltend Protte, Kasfel: Offene Handelsgesellschaft. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Sendlinger Torpiatz 6. Inhaber: Mdolf ** Sraumann & Gresser vorm. nb betreibe! es mit ihm in offener 6. ge, Brenn 1 stung: em Emm kin ichteiten und, Forderungen des Würzburg, den 22. Juli 1930. it eingetragen worden: Die General⸗- I Muster eines Einkausenetzes, Fabrik- Frotte, Kassel: Ha . mn einem menen Prokuristen oder . 22 . 22 k 4 ** . ü beschränkter Haftung: Dem Emmo früheren Inhabers auf den Erwerber Amtsgericht = Peg i versammlung vom 25. April 1939 bzw. nummer 233 plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Der Kaufmann Konrad Krafft in Kassel mi z z ö Braumann, Kaufmann in München. Ver⸗ Adolf Braumann. Sitz München: Die schaft seit J. Januar 1930 weiter. errn von Stein in Bonn ist Pro⸗ ft ausgeschlossen Amtsgericht tegistergericht. 13. un ing = 4 22 dutz⸗ ist in, das Geschäft als persönlich haftender mit einem Vevollmächtigten vertreten. tretungen. HGesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ 5 Georg KRellernann“mn Ri hen n. Zweigniederlassung derart Amme Len, N. L. 25. Juli 1930. ö dn bat geändert: zau⸗ [alt drei Jahre, angemeldet am 10. Juli Hesellschefften eingetreten. Die Gefeilschaft Amtsgericht Lößnitz, den . Aiugust ig. rer Pasquale Grandolfo. Sit löschen . berg.. as Geschaft ist samt allen ait] üutde, de nhenmee i sft dera. Amtsgericht Sorau. R. C. 25. Juli 183. e =, kel reren di f erden ar, nnd Tan, l , n, heel d, wma ; hat am J. Juni 1930 begonnen! Ken ue, , München Großmarkthalle, Kontorhaus, *) Kaspar Brauner. Sitz München rr g a e auf. den Kaufmann r führer ** . ande⸗ mer,, gag Sam nel ppenheimer, Sitz Wurz— gere fen fel shdbr nnn, gingetrcgene ät. Tel, mn Gn, Bichlft. in Ingenieur Arno Stehling, dem Kaufmann Magdeburg. apis5 . Nr 129 Inhaber Pasqualt 8. Leo Küůqcelmann. Sitz München. Kellermann in Nürnberg übergegang . * ö ö der Stęinhęim, Westt. 45206 burg: Firma erloschen. ; Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Annaberg. 1 veisiegeltes Pater enthaltend Aug. W. Atzert, der Frau Mimi Krafft, In unser ,. ist heute Irandolfo, gFaufmanĩ̃ in Munchen. Ver⸗ 9. indwurmwerkstätten Ninchen der es unter unveränderter Firn e Cen , ist j , . a n er m. . . 6 . dessen: Der Zweck der 2 23 , , ämtlich in Kasfel ist“ ce in eingetragen worden: . i j Süd. ii Sit Münche xi 1 n n , n, , m .. 95 269 h Amts Register * arauf Taerichtet. nummern 234, 233. 236, plastische Er— . , a. in Abtei lung Bb unter Nr. 122 bei fe n , , 9 6 i r e g ianche ren aer Zeliy Frant in Nürnben *g, ö an ö. e, r. ir. . mr mn m, tis ö . 6 en f 24, . Jabre⸗ ö . . K. R r delsgesells i ö . . (. 2 ?! 2 . . 2. ö 211 ß ; echthe Actiengesellschaft in rakel, . 8. . 22 derben ĩ en o Per⸗ = 3. Juli 1930, vormittag gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma der m , , . m, 6. Albert 2. Heßlich. Sitz München, 11. Förg & Co. Prãzisions⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Gesch wa n , n Erg m! Gegen⸗= Simon Hegewald, Sitz Karlstadt. sonen gesunde und zweckmäßig einge⸗ rn et . 5 zu zeichnen Die Prokura des Fritz beschränkter Haftung in Magdeburg: Neustäster Str. 2 haber: Albert b & A te b Sitz ist in den Alleinb des Gesellschaft 520 des ü . 8 : Si iefbohr⸗ ri klei im Si ; u iedrich i 9 been, losẽ 0 . 5ri Die Vertretungsbefugnis des bisherigen eustäster Str. r. Inha er. Alber schrau en pparateban. itz in 5 Alleinbesitz de = tocle, Meckl. 45201] stand des Unternehmens ist der Fort⸗ Inhaber: Simon Hegewald, Tiefbohr⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Nr. 3227. Firma Robert Friedrich in 8, . , . Firma ist in Geschäftsführers Robert Winkler ist be. Alfred Heßlich, Kaufmann in München. München. 1 Fohann mühlberger, Kaufmann in zun n das Handelsregister ist die Firma betrieb des von der offenen Handels- unternehmer und Maschinenfabrikant Reichssteuergesetzgebung in igens er- Annaberg, l versiegel tes Pafet enthaltend ; ; m det. Der Chemiker ? in ö 2. ö . mer. ; I/ 999 1 Ebert in Rostock und als deren gesellschaft eiler, Heineber echt⸗ n Karlstadt. Geschäftszweig; Tiefbohr⸗ bauten oder angekauften Häusern zu i Motelse er Serie Juwelieretuis Protte 1 ö endet. Ter Chemiker Haften isch l. Mn Handel mit Getreide⸗ und Futtermitteln München, den 2. August 1930 berg, übergegangen, der es unter Ebert Rostock und als d gesellschaft Weiler, Heineberg, Flecht⸗ in K lstadt. Gesch iftszw Tiefbohr⸗ bauten der kauften 8 O Modelle einer Serse Juweli I ss Am, 18. Juli 1930: m , n, rn. Kunstdünger und Landesprodukten. Amtsgericht. veränderter Firma weiterführt. ber der Kaufmann und Ingenieur heim &. Eo. betrtebenen SHandeks— unternehmen, Maschinen- und Pumpen- billigen Preisen zu verschaffen. Juwelier. Dalbetuis, Etalagen. Juwel ier⸗ Zu H.R. B 617, Brunnenhaase Mineral⸗ n, ist zum Geschäftsführer II. Beränderungen J. Mianophon⸗ Super Recon * in Rostock eingetragen geschäfts, insbesondere der Handel in in— fabrik Halle a. S. den 2. August 1930 ae d n n, und Kugel rr 2 3 ö F 2 b ber ) . gi . 9 8. 2 1 * i . * n, . ö . 4 hrunnengesellschast m. b. H. Berlin, 9 n. 1 351 bei bei eingetragenen Firmen. VeEra. 45195 Elettro⸗Schallplatten Gesellsche '. ländischen und ausländischen Landes— Würzburg, den 22. Juli 1930. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 19. lb ; it Goldlinte, stil. und farben= Zweigniederlassung Kasset: Johannes Neye . 2. in Abteilung A unter Rr. Höl bei L Süddentsche Waggonfabrit Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung in i 2. Juli 19 dukte d Lebensmittel Das Amtsgericht Registergerich: wolbung, mit Goldlinie, ; . sst nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer. pol. der offenen Hanxelsgesellschaft Dr. sellsch aft mit tel ien er Haf⸗ In das Handelsregister Abt. A ist berg: Heinrich und Mia PKrebe sind n ostock, den 16, & 1980. . 1 . a u. t aa ( e 6 HE äöccliIn ldõzb s] kein Famois Ton in Ton mit an bängen= Edgar Koenigsberg in Berlin-Halensee ist Strube & Co in Magdeburg: Elfriede tung. Sitz München; Die Gesellschafter⸗ unter Nr. 31 bei der offenen Handels. mehr Geschaft fuhrer; nunmehriger ren g , d h a g n,, 36 e n ret M ii rar g. löse ld]! In das Genossenschafts register wurde . e. 3. 1 . zum Geschäftsführer bestellt. Korb ist aus der Gesellschaft ausge⸗ versammlungen vom 30 März 1930 haben gesellschaft in Firma Matrizenfabrik schäftsführer ist der Kaufmann? Aim teh un m. Kaussenten hermann Schuh⸗Meher Jeannette Meyer, am * Augnst 1930 eingetragen Jubiläumsserie 1 22 e 66 än n, Juli Ido; , Aenderungen des Heselischaftsvertrags . a. U, l. & F. Schneider, Nebra Kredel in ehen, Prokura toclke, Meckelh. 200 . HFritz Bein nu kgenten Feineberg Sitz Würzburg: Firma erloschen! Nr. 16, Beamten, Wohn ngsverein nisse; Schutzfrist, drei Jahre, , n, . , , ,, ,, ,,, n , , , , , n , , , n,, , , ,, . c x 2 81 f 9 . Bee ö . 2 * j j 2 2 2 1 Merke 8 * 2 s9 j 8 4 * n 2 2 . ö 8 j 82 ** ? 1 * 214 287 ed. ) 1 r , 85 2 ne f chs f . ; Niederschriften, im besonderen die Aende⸗ . r gn f. mann Heinrich Epping in Nürnberg a⸗ ,, e. Attiengesellschaft. Der Gesellschafts—⸗ Amtsgericht Registergericht. mit byschränlter daft pflicht Köln: Annaberg, 1 verfiegeltes Paket, enthaltend ö 1 39 . Magdeburg, ben? August 1930. ö 44 . 3 . 16 nr geirrt gare enn; J hust . 96 eu. . 36 t rr ist 3m 2 16 66 ö 46220) 1. 3 n, 1 Muster eines Emkaufenetzes. Fabrik— in 18. ö br . . ; 5 Stammkapitals um K . in : Gesl e nn,, ö . ossen. Die Gesellscha vir er⸗ ; ) 8 e gen g. 9 . 96 de . ĩ Frzeugnis, ist 64 H wie 4 Das Amtsgericht . Abteilung s. Reichsmark beschlossen. Die Firma lautet ec ee hg n , 5 schafter Oskar Henry Erhard-⸗Grahn . *,, a, . durch . i Vorstands⸗ e , ee e, ,, Satzung in 8 s, betr. Zweck dere Ge= n n', w geändert: Das Grundkapital zerfällt in 2 . j ara Köhler geb. Schnei i ĩ ö d befindet sich e . itglieder oder in Vor 5⸗ 9: ! 5 4 sens . ändert: Gegens Tüufi ig; 35 Ur j n, lh e, len ugrnzurg; Tahen, i nn,, , nee hn, nenn, ge fin ehzenl e shderhgs n: ,,,, ,, nr renn nn,, Nummern J 50 und in 206 Aktien zu In das Handelsregister A Nr. Ws ist schaf' mit enn, . Haftun chneider in Sangerhausen, Ehefrau Als weiterer vollberechtigter Geselsschi kellung und Verwertung von ortho⸗ . Befinden sich Brüder oder schafter: Leopold Kellermann, Kauf⸗ die Perwaltung von Wohnhäusern Nr. 3229. Firma Paul e, in je 200, - RM mit den Nummern 561 76. heute eingetragen worden die Firma 2. Münchener Metall Märke 6. Marie . geb. Schneider in Witten⸗ ist e der . Julius h schen Waren aller Art und Artikeln Vater und 8a. im Vorstand, so darf mann in Würzburg, Salli Grünewald, Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ e,, , 16 . In der Generalversammlung gewähren Famburger Kaffee Lager Theodor sellschaft mit beschränkter Haf⸗ berg, Fabrikant Felir Schneider in in Neumarkt i. O den Schuhbedarf, 2. die Errichtung die Vertretung und. Zeichnung der Kaufmann in Frankfurt a. M., und schließlich darauf gerichtet, minder— . Fabrikn er 10180, Flächen⸗ je 200. RM Nennwert der Älktien je Cowalsty in Marburg und als deren tung. ECitz Die 6 iischafter⸗ Nebra, geschiedene Frau Gertrud 10. Parodi Eo Dentsch⸗Itali Anlagen, die zur Erreichung und Firma von jedem diesẽr Verwandten Ärtur Kellermann, Kaufmann in bemittelten Familien und Personen ge⸗ abchluß., Fabritnummer 19189, h . eine Stimme. Absatz 2 von 520 des Gesell⸗ , F der Kaufmann Theodor Co⸗ , . e e e g hat Weidner geb. Köhler in rr n ö nische r (ener , , . ; erung' die ses Zweckes geeignet sind. ur ö. Cemil een mit einem anderen Würzburg. Geschäftszweig: Groß⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete . me n . . Ng gh ü- 3 5f82na * 22 . 2 * * . 95 5 ĩ ä 5 * z 4 2 2 ĩ 8 i i in o 3 j ; ö ö ö . z . , , , n , . Marburg a. d. Lahn, Aenderungen . j . . . 6 chat gi Nürnberg: . ist 39 er n,, , , ,. ,, oder Prokuristen er⸗ ö. , . Geschäfts ö 3 ,, bormit iage. 4 . Am *; Buli 1930: 3 930 * nach näherer Maßgabe der eingereichten . ; e, ; Vorstand; als Vorstand wurde bet e . folgen. 3 ö ; oder ange 9 Nr. 3230. irma Paul Diersch in Zu H.-R. B 324, Käserei Hessenland den 31. Juli 1930. . im b, . die Erhöhung Schneider jeder für sich allein , ö Martin Hartebrobt Max Samuel in Rostock. Am 31. Juli 1930 bei der unter Nr. 4 Würzburg, den B. Juli 1930. Preisen zu verschaffen. ö. Annaberg, 1 ,, Briefumschlag, r o RM auf ermächtigt. Die Prokura des Felix Kittlitz. erner wird bekanntgemacht: Das eingetragenen Firma Gebrüder Wenke Amtsgericht Registergericht. Nr. Th, Gemeinnützige Baugenossen— ö ,,

G. m. b. H., Kassel: Die Firma ist erloschen. des St kapitals 2972 = 5 ; . 7] de ammkapitals um ; ; 1 . . e ,,, ; . n ĩ . ', ds. 6e, Alg Anzeigen- Altien· Maulbronn. nn,, RM beschlossen. Schneider ist erloschen. al, Julius Scheuering in ir ist in 350 Iuhabergttien von Cg en nin Lügde: Der Geschäfts⸗ ö 15221] schaft Deutz, e. G. m b. F. kr! gihlu⸗ ö

gesellschaft Berlin, Zweigniederlaffung k n, ,,. 3. 3. g ge e ei ennchäift für Nebra a. U. den ? . 168g. berg ö Dem , Konrad gar ehe zerlegt, die zum Nennwert führer Ernst Hasse sen. ist gestorben. ar nr ehm Sitz würlle* Deutz; Durch Beschluß der Generalber- . , , ,

Kassel: Die Prokuren für Dr. Carl Boysen, z ĩ un die Mitglieder Vanerischer Grund⸗ Das Amtagericht merer in Nürnberg ist Prokura erte egeben sind, Die Gründer, nämlich Amtsgericht Steinheim. Firmg erloschen. . sammlung vom 4. Mai 1939 ist 8 2 gemeldet am 23) Juli 1530, R153 3 uhr

45192 . 12. Schmidt E. Löwing Gesell britant Mar Samuel in Rostock, des Statuts, betr. den Gegenstand des

Albert Hartmann und Theodor Müller 1936 neu eingetragen die Fa. Im⸗ und Haus besitzer⸗Vereine auf 9 . ; ; eria“ ? S 1 X ! ir gehe, . ; z ? Würzburg, den 24. Juli 1930. * 3 ; . vormittags. ö , Lernen stel ir Rinche G, TB: niche Yer 3. zielten ir beschr ang ier on, mer n n wenn, steg, J ner en nnen: lb, g wi. Firn Schihert & Berthold . Am, 25. Juli 1939 Sitz in Derdingen Inhaber ist der Fa⸗ standsmitglies Martin Heinrich Voigt delsregister A Nr ri Geute türnberg: Den Kaufleuten Geon bneberg, 3. Vücherrevisor . g Im Handelsregister Abt A N. 2 ; er Genossenschaft ö. , . ich in Annaberg, 1 versiegeltes Paket, enthaltend S. R. A 2807: Schäfer E Pfeiffer Hoch⸗ ö. . l e e ffon n, . . . gelöscht. Im Handelsregister '! 36 . 3 Kröner und Walther Hafemann in Mr meister in Rostock, 4. Dr, Siegfrie ist die Firma Schlesische Auto, ahr⸗ Win aburg. 45222) darauf gerichtet, minderbemittelten Fa⸗ 1 Nuster bon Markinetzen nebst arb= e rn, Hel g bersmlich hafen brit Au ge, ght . 3 Ehrwwanger Mingflügelmarten- kei nder Firma Matrigenfa , , Jesamthrokura derart nei in berlin, s. Günther Hambürger rad. und Nähmaschinen Zentrale Pänl *, Gn nm, Fränkische Malzfabrit milien oder, Personen gesunde und mustern, Fabriknummern 39/13, 6i /i, Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich . 6e. Vertrieb Geselischaft mit bee 4. Uu. A. 8 F. e, n,, r , . daß jeder von ihnen ermächtigt ist, gemen n Berlin⸗Halensee, haben sämtliche Aktien melt, Striegan,. abgeändert in Aktiengesellschaft, Sz Karlstadt: zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in ', 5, 6h iz, plaffische Grjeugnisse, Schäfer, Kassel, Kaufmann Ludwig . 45188) schränkter Haftung. Sitz München: . . ee n. ind em sam mit einem Geschäftsführer cir ahl mommen. Der Vorstand wird vom „Schlesische Auto⸗ . unz . Durch den. Ver . eschl. vom 26. Juni eigens erbauten Fäusern zu billigen Schutzfrist dre: Jahre, angemes der 4m Pfeiffer, Kassel. Dem Handlungsbevoll⸗ . k Vilhelm Scheper] Die, Gefelischafterversam m lune nchen; Hu hhalter illy ach 4. ei i i einem weiteren Prokuristen zu zich mn ichtsrat bestellt. Er kann aus einer maschinen⸗Zentxrale aul Vöhmelt Inh. 1930 wurden die 3 und 77 der Preisen zu verschaffen. . 25. Juli 1956. vormittags 11 Uhr. utrag zur F per Nebra, ist Gesamtprokura ö er⸗ son oder aus mehreren Personen Hermann Vbst . Als Inhaber ist der Satzungen nach näherer Maßgabe der Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Ni. 3232. Firma Emil Estel in Bären-

mächtigten Ernst Völker in Kassel . , . ; ĩ . . ; ; ĩ m ins egren, .-. A 145. Die Firma ist 19. Juli os. hat folgende glenderung keiltz daß beid; geinzinschaftlich zur Per⸗ , , ats Jäed-ijtglzders des Erften Kaufmann FPermann. Bbft, Strlegan. eingerelchten Niederschrift gegndert. ö stein, 1 verschlossener Briesumschlag, ent- ichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr. eingetragen. Bas Grundkapital ber Gesellschaft ist Rhhaunen. Bekanntmachung. 45365) hallend 3 WMuster von! kunsiseidenen

Einzelprokura erteilt. Offene Handels- ö des Gesellschaftsvertrags beschl Sind ] !

. chen. an bb clellthastzrerttagz keshlessen: Sind (ern hei, lischafl ermächtigt sind

gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5flose 9 . h Geschãftsfi bestellt, ist jeber tretung der esellscha erma J I ; ! Amtsgericht Meppen, 24. Juli 1930. mehrere Geschäftsführer bestellt, en. Nebra a. U., den 22. Juli 1950. verlegt. j Kaiser in Berlin⸗Wilmersdorf, Amtsgericht Striegau. 4. Au ust 1930. ; ; In unser Genossenschaftsregister ist ä. gn

; ; . z 14. G. LS. Eberhardt Maschine mann, Klaiser in Berlin- Wilmersdorf, Amtsgertcht triegau, 4. g ö nunmehr eingeteilt in 450 Stamm⸗ . I cue. Stoffen, auf Kettstühlen hergestellt

6. h sch e. h heute unter Nr. 33 die n,, Fabrikn ummern / 665, 6400, Flächen.

1. Januar 1930 begonnen. allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ er. Am 30. Juli 1930: . ührer Elsa fi gelöscht; neubestellter Das Amtsgericht. ng Frau Berta Samuel, geb. Geßner, in aktien zu je 150 RM, die auf den In—

eil zaff m n 8. Ster hall. ergzan. Mtttennalde, Mark. ö Ie e ech , fete err , err. n , 4, 8. Dr. jur. Herbert Samuel in Pp. J,, ö killen, Jede . ge; unte ß, er e Firma, „Miene Molherel= erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an= Gesellschaft m. b. H., Kassel. Gegenstand Im Handelsregister Abt. B Nr. 15, mann in Geiselgasteig ; Veuenhaus, Hann. 45194 lafsung in Nürnberg ist aufgehoben. ock. In das Handelsregister Abt. A währt eine Stimme für je 100 RM genossenschaft eingetragene Gengssen, gemeldet am 36. Juli 1955, 7 Uhr des Unternehmens ist die Gewinnung und Ziegelei Rudolf Jungnickel G. m. b. H., 5. Tech nisches Konsortium Gesell⸗ In unser Handels te ister B Nr. 3 ist 13 KWůüritembergische Meter llwan lie Generalversammlung wird von Nr. 57 ist bei der Fa. Carl Gützlaff , , . chaft mit beschränkter Haftpflicht zu 5 Minuten vormitta , Verwertung von Kali, Stein- und' bei⸗ Töpchin, ist eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung. heute hinsichtlich des eder. Kon⸗ fabrit Zweigniederlassung in Nür Aufsichtsrat oder dem Vorstande Nachfolger Franz Bang. heute folgendes Würzburg, den 24. Juli 1930. richweiler, mit dem Sitz in Bruch— Nr. 3253. Firma Lamm K Büchler in brechenden Salzen sowie von Erdöl, Erd⸗ Der Kaufmann Bernhard Bahr, Sitz München: Prokura des Paul Bewers. sumvereins, G m. b. H. in Nordhorn berg, Hauptniederlassung in Geislinn einmalige. Bekanntmachung im ein etragen worden: Die Firma ist er⸗ Amn gde nichr RNegiftergerichi. weiler eingetragen worden. ö Annaberg, veisiegeltes Pafet. Tnihaltend nen etrekum, Asp halt und, ande ren Verlig Lichter fe de, Dralestraße ö, i dorff geioscht. pxpolgendes eingetragen: ; Die Zwei niederlassung ist Nürnberi Hen Reichsanzeiger mindestens loschen. 19g Des wiatus ist am z7. , 1 RMuster Damen Hande und Ginkanss= bituminösen Stoffen, die Erwerbung und zum Geschäftsführer bestellt. 65 Bayer. Aohnungsbau Gesell⸗ er Fabrikant Dr. Hans Ludewi ue, . Tage, vor dem Tage der General— Tempelburg, den 31. Juli 1930. wür n hurts. 45223) festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ tasche n abr ffn , ft mn. e, . von , Mittenwalde . ö. Juli 1930. schaft . bejchra n kiern mh affen, und der . alter Arnold Schulte sin 19 Wilhelm Simon Kassenschran nnn n,, 5 von . Amtsgericht. Ludwig gitter, Sitz Würzburg: , ich i neren ger e,, Schutz rist drei Jahre, an, Gewinnung und Verwertung, die An age Das Amtsgericht. ; f ) fta f ñ äfts ; ' . ausgehenden ekanntmachungen . Fi rloschen. , 2 H

J gerich Sitz München: Geschäftsführer Ludwig als Geschäfts führer ausgeschieden und fabrik u⸗ Eisenkon struttion we geh hung . 45200 n, ben B. Juli 1980. Rhaunen, den zi. Jults 193. ,, nel I

gen im „Deutschen Reichsanzeiger“ sgeri h Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Amtsgericht Annaberg, am 5. August 1930.

von Schächten, Raffinerien, Fabriken und fc t. äfts⸗ an ihrer telle abrikant Walter 3 j 2 je Ri un . . 8. ö , ,. . . , , n gel n nen n nn, ö und e en, Paul Kw, 5 6. , , des ö. ö. and r i ff fs lt er, der Abschluß von Gewinnungsverträgen. Handelsregisteremmtra ung: „Westdeut⸗ ] ö. itschi ; äftsfü taͤnds in der Weise, daß die Zeich⸗ zu der Firma Gebrt 6. 5

gs 9 . gis f g s in München. Woitschitz!y zu Geschäftsführern bestellt erloschen. s ß Zeich ugust Gerdes, Varel, folgendes ein würzburg. 45224 Rottenburg, Neckar. 45366 m 45371]

Stammkapital 500, RM. Geschäfts⸗ sche Holzbearbeitungsge ellschaft mit be⸗ . j Amtsgericht Neuenhaus, 17 August 1930. . ben der Firma der Gesellschaft ihre h . ; Danerische Rrundfunk⸗ertriebs⸗ gerich haus. guf , Bened. Meyer & Co, in müunterschriften beisligen, und die getragen worden: Die Firma lautet Cn Kern, Sitz Würzburg. In⸗ Eintrag im Genoss - Reg. vom 9. 7 ,

ührer sind Direkt alt in schränkte Haftung“ i Mülheim, 5 k 3 z ; führer sind Direktor Walter Jantzen in schränkter Haf 6. in ülhe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ J purg: Die Firma wurde gelöͤscht. unntmachungen des Auffichtsrats n 3. Kreuz⸗Drogerie August Gerdes, haber: Otto Kern, Kaufmann in Würz⸗ 1930 bei Molkereigenossenschaft Rem⸗ Ni gg unk 2. gut ish igen dez e 5. m . * 2 ü

Kassel, Berginspektor a. D Gisbert Ruhr. Gegenstand Unternehniens: tun f f 5585 . . . tee, , gg. gin ; ; z ; g. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Vürnberg. 45195) 18. Eduard Pfleger Gesellschi Beis ä . ; j arl Heinrich ig: Warenagentur. mingsheim e. G. m. u. He: In der ? . . , . . ö 36. , . versammlung vom 20. Juni 1930 hat die Handelsregistereinträge. mit beschränkter Haftung in Lin ge g bah en ö. e , m heb ö . We l jd jetzt gehe. e ar e gen se g , * * . v. 6. 4. 1930 wurde die eingetragen: 8 Ogtar, Kaufmann in vertrag ist am ig Fun? idol sestgestellt. e, gt die Gesellschafterin Witw! Auflösung, der Geselischaft beschlossen. 1. Ehristian Ceher in Ftürnberg: dation in Nürnberg. inte n, . . : . . der Firma. Würzburg, den 25. Juli 1935. Firmenbezeichnung geändert in Mol. Linzner, Hans Ss * , , . Die 390 9h den gien a elm m Wilhelm Vecknran n Mn 96 fol . Geschäftsführer Reinhold Baehnisch ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ PL. „weg“ Internationale Warn ihre gn ö t 3 ö Varel i. Oldbg 1. August 1930. Amts ericht 66 Reghttergericht. , ,, u. Bad J haber C3 . sind war Beschluß he de ier e Sachwerte ein: eine obern la hies: , Baehnisch, , ,,, ö . , * ben ö der Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. II. ; 45225 Umgebung 5 ö 1. u. S. die Statuten . ü lige f den ff 4 k ; ; 151 ĩ bsů . en. ĩ h r ĩ eingereichten ann,, rn. K i r (. 5 wurden neu gefaßt. 6 iris sapere 1 n , ,,, , e, m n. ö. 2 Deutsche Lederpapyen Export- Geyer ęesellschaft mit beschränlter Haf⸗ in Nürnberg. 84 , ,, ,. . Weinheim 15210) , , , er, Sitz Würz⸗ nl rh ö a. N. Briefe und 5 Ee hat e . . . ,. 4 3. 66 ö . . . Retten er gr u nion-⸗München Gesellschaft mit tung in Nürnberg mit dem Rechte der Fort= Bei Nr. 18 und 19 ist die Liquidati⸗ . ,, . ö. 3 e T eig register 1 6 gitma er ofen. ö offen, Gel her . Hahn, 6 . . 6 nit eingebe hren 9 e fen sn ine beschränkter Daftzung;. Sitz München: führung der Firma übergegazgen. und die Vertreteungsbefugnis des gin hören, en . . 9 rot Odd m eg zur Firma. „Weinheimer Würzburg, den! zl. Juli 1930. , . aeg, n, n aj 630 * ah uhr vertre ing becher J einlaßapparat nut Meiorer n bicg a nter Weiterer Proklurist: Alfred Rauser, Einzel 2. Ehristian Geyer Gesellschaft dators beendet. Bie Firmen sind 3. Einst Mn, . . din, , Gummi und Guttaperchawaren⸗ Fabrik Amtsgericht Regiftergericht. 23. letzen Hen senscha te egi tei ö 8n .

Am 15. Juli und 1 August 1930: Welle, eine Hobel messerschleifmaschine prykurg. g mit beschrãntter Haftung in Rrürn⸗ loschen. j Prüfungsbe 9 . rr e,, . Weisbrod u. Seifert ö m. b. H. in . L en gent Boͤden⸗ D ann . icht Bad Oeynhausen gun 863. . ae berg, * lingebautẽnt' Meer en, elektr. . Dst han dels gesellschaft⸗Attien⸗ berg, Nimrodstr. 10. Der Gesellschafts⸗- 206. Gebrüder Steindedcer in Ni ber e e n n, . auch ö wn rn hr, labers . h ö ö . as Limigericht Sad . ,, e ern ästdan zo nn ld sestcs telt, Cerg; Die Sesenschaft int ansgelös. hto ae,, . rn, de nn,, Sg Liaundatoren. ind br, Heschse fil, Kan etat eh, Baßsesscebncshine bel, Rane brznh selbs schtz neh, hägenstand der Ainternehhmens eh ehe serer sers gericht Riostock, den 26. Juli Gheckner in Beinheinm ist erloschen. Firmg erloschen. BHedenteich, t ans dem Vorland aus. Liga Soen-Alkendorg. (rid! hee, T fl tend äitn (l, Er, frre rieb n ott? Sämtliche Kert⸗ Wfelttes Kerftandsmitglieg; Karl Prasch- liebernahme und der Fortbcthd dh bene Nürnkerg, den 1. zugust 11694. K Amtsgericht Weinheim, 1. 8. 1930. Würzburg, den 31. Juli 1930. eschieden, Hoöfbesttzer Reinhard Schulze, Nr, 16, Firma Bertram Schräat, Had ö . 5 , . f ö. 9 zeuge für dbige ' Mafchi zum an. mayer, Generalkonsul in München. her von Christian Geyer, Hans Geyer und Amtsgericht Registergericht. 6 ö ö Amtsgericht Registergericht. e n nn, 1 an seine Stelle ge! Sonden Allendorf, 17 Modelle . k, Diff gen, . Wert von Jo CM R, . 16. Dichtl Gesellsch aft mit be⸗ Karl Geyer in Nürnberg in offener K NR das Handelsregister für . Wer dan. el] treten. . 3 ö.

; sbertrgg vom 27. 6. ig3z. schräntter Haftung. Sitz München: Handelsgesellschaft betriebenen Handels- Ostritæ. 6 ischaften ist 3 Attienzucker . Auf Blatt 337 des hiesigen Handels— Amtsgericht Uelzen, 28. 7. 1930. , Schlaf⸗

als Liquidator ausgeschieden. z ln Di z Ebᷓis 3 ö jste ; 2 2 e n zergnz. Sind mehrere CG scha ft führer bestellt, Die Gesellschafterversammlung vom geschäfts „Christian Geyer“ die Herstellung Auf Biatt 68 des Handelsregiste ik Bar er registers, betreffend die Firma Franz 3 P st ö ; ; . p, f ß 1 . 2. 4 ö er e, eee in Werdau, ist heute O. ereinsregi er. Uelzen, Bz. Hann. loss s ,, . ö

; ; ( ie Gesell? 28. Juli 1939 hat die Auflösung der Ge⸗ und der Vertrieb von elektrischen und die Firma S. ymann, Aktien , . Zu H.⸗R. B 266, Sigurd Gesell aft o vertreten zwei zusammen die Gesell— n e ö . ; . le des verstor ; . ; r 36 g sellschaf . Bekanntmachungen der Gesell- sellschaft beschlossen. Liquibator: Hermann sonstigen Metallwaren aller Art sowie die gesellschaft in Ostritz betr., e ller der , J, eingetragen worden: Die Prokura des Cad Pyrmont. 45746 Im hichigen e ef en Haft g fer ist kh nt .

t erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Miltz, Kaufmann in München. Beteiligung an anderen Unternehmungen. eingetragen worden: Durch andwirtschaft⸗ Bad Sobden Allendorf 2. 8. 1930 2 J 1 1 1 2 *

au ist er oschen, unter Nr. Y. eingetragen, worden: licher Bezugs und Absatzuerein e“ G. icht ö 6 klein Süstedt, eingetragen: ee, e ee . el. aus Rarmen. 45372

m; . Kassel: Die Prokura Wilhelm se ,,, , in. amtlich . 1930: , a , ,, . en , rn. Das w 100 000 ö der . her mn 3 9. *. im Vorstandsmiüglied ann il . In das hiesige Vereinsregister ist heute bei der enossenschaft Zu H. R. B 1af, Landwirtschaftliche Amtsgericht Mülheim, Ruhr, und Immobilien Aktienge ellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 1930 hat sich die Gesellschaft au fgel alder de 6 Amtsgericht Werdau, 2. August . ; and der“ Familie Johann niche und 3 3, den 4 . in Hünchen-Verlin. St weünchen: erfolgt die Vertretung durch zwei Ge- In dieser Generale rsammiung . ,, nn,, . e e u dem Sitze in Der Abbauer August Lindlof G. m. b. H., Kassel⸗ Dem Kaufmann Paul . Prokurg des Franz Scharll gelöscht. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Üiebertragung des Vermögeng der 9 ht. woꝛtenbijttęl. . 45213) Bad Pyrmont“. Die Satzung ift am derm Vorstand ausgeschieden und an In bas Musterregister wurde ein?

Schröder in Kassel ist derart Prokura Mijnghen. . 465191] 12. Viero) & Boch Kergmische führer in Gemeinschaft mit einen Pro⸗ sellschaft als Ganzes an die , H . In das hiesige Handelsregister A g. Juni i536 errichtet. Vorfitzen der ist feine Ställe den fe itzer Heinrich getragen: . (teilt daß ter genieinschaftlich mil einem 112M Eingetragene Firmen. erte rn geself har dahtit. en, Gs chaftesihter ird der Ferri. wee Ateizngesesschaft in Jin erm, meekdsn. lißꝛoꝛ] Band III Blatt ö am . ul iso er 8 nel f rrsfs hrt g nder fl ken thöj gad mr. Firma Bartels, Dierichs ,, Err Deutsche Sau⸗ und Bo den ba uk lager München. Zweigniederlassung kant Hans Geyer und der Kaufmann Karl , und vereinbart worden, ; [dels egistergintrag vom 2. J. die Firma Chemische Fabrik Drako, . Amtsgericht Uelzen, 30. 7. 1930. Co. m. Bb. H. in Sarmen;: 1 Um— kuristen zur Vertretung? e? Heselischast Aktiengefellschaft, Zweignieder⸗ Munchen: Michael Roscher, Einzelprokura. Geyer beide in Nürnberg., Die Gesell⸗ eine Liquidation des Vermö r ur Firma Mecklenburgische Land- Dr. Hein und Co. in Wolfenbüttel und Amtsgericht Bad Pyrmont, 2. 7. 1930. eee, e e,, . schlag mit 8 Mustern für BVefatzartitel, befugt ist / Kaufmann Man Kae stn n e lassung München (Lenbachpla 4. ls. Ferdinand Meier. Sitz München: schafter Fabrikbesitzer Christian Geher, aufgelösten Gesellschaft? nicht stu Haft. Hesellschaft mit beschränkter als deren Inhaber der Chemiker Dr. walanrs laös6g9] Dutkorden und Hutspitzen, bersiegelt, Justtzrat Klin n ml rr Guts e siger Hauytnie derla fung Berlin. Der Geseli⸗ Wilhelm! Wolfer als Inhaber gelöscht; Fabrikant Hans Geyer und Kaufmann finden soll. ; g kung, Schwerin i. M.: Das Stamm Paul Hein und der Rechtsanwalt dein, In dag hiesige Genossenschaftstegister ir e e tet Fabriknummern 205 d. Nägel sind nicht mehr Geschäftsführer. schaftsvertrag ist abge schlossen am 26. Sep- nunmehrige Inhaberin; Lucie Wolfer, Karl Geyer bringen in die Gesellschaft ein Amtsgericht Ostritz, 4. August 1 tal ist uf Grund dez Beschlusses beide in Hannover, Am Schiffgraben 56, 8 ist heute unten Nr n gi, Hense 2567, S356, Mas, chu ft t drei Amtsgericht, Abt. 7 9 assel tember 1923 und zuletzt geändert durch Kaufmannswitwe in München. das bisher von ihnen zu Nürnberg unter . zls D Gesellschafterverfamm lung vom eingetragen. ö 4. Genossen 9 2 alt Wa ssergenbffenf daft ö Jahre, angemeldet ain J. ai 1936,

z ; ; t Generalversammlungsbeschluß vom 15. 5. 14 Kruec & Rietmann. Sitz ber Firma. Christian Geyer“ in offener Rennerod. ö 1 9 öemher 1928 um ö F6h0o RM mtsgericht Wolfenbüttel. =. e t mit beöschränkler Haftüng mit dem dormiftags) Ühr 45 Minuten.

928. Gegenstand des Unternehmens Nünchen: Geänderte Firma: Ear Handelsgesellschaft betriebene Geschäft mit In unser der e e A & ist oh 000 RM erhöht. Amtsgericht re ister Sitz in Helplüste l ein getagt. worden Dogz 8 ,. Firma August Kehren⸗ Leutenberg. ls] ist der Betrieb von Bankgeschäften' jeder Krueck. allen Aktiven und Passiven nach dem der Firma riedrich Schloffer, Sh Hwerin. Woltenhiüttel. 11453212 9g 8 6 2 ist am 5. April 19865 berg in Pärme nk Umschlag mit Im hiesigen Handelsregister Abt. A Art. Grundkapital: 24 300 060 RM. 16. Franz Mayer 'sche Hofkunst⸗ Stande vom 31. Dezember 1929 mit dem warenhandlung in Gemünden r —⸗ w In das hiesige Handelsregister C ist 1 labs] festgestellf wird! Gegenstand des 49 Mustern für Gummiband, versiegelt, wurde unter Nr. S9 die Firma Willy Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, austalt' und Glasmalerei (Mayer Firmenrechte und der Maßgabe, daß das folgendes eingetragen worden: Unit, Sachsen. 45203) am 29. . 1930 bei der Firma Brieg, Ba. HBr s nsr ist st . ist die Versorgung der Flächenmuster, Fabriknummern 53, , ,, mr, ,, ,, , , w gere, , , s, , n,, , , ö eingetragen. vertretungsberechtigt. orstandsmit⸗ Ulrich Scharffe gelöscht' R d ührt gilt. ennerod, den X. Juli 0. ter in nitz ist heute auf Wolfenbüttel, ein . ; ,, ,, , . ĩ ; 5 ĩ ö 2 2082, 2033, . getrag g8berechtig ; h Scharffe gelösch bechnung, der Gesellschaft geführt g i, Blatte 679 des . Durch Bes . der Generalversamm- Brieger Geschäftsbücherfahrik W. Loe⸗ Waldbröl, e nd 1930 , , . a hd

Leutenberg, den 2. August 1930. glieder: Dr. Otto. Lämper, Dr. Adolf ig. Keßler S Co. Gesellschaft Die Sacheinla en werden von der Gesell⸗ Das Amtsgericht. ö . Aalver ; Thür. Amtsgericht Saalfeld, Friedrichs, Eberhard Wildermuth, Dr. Les mit beschränkter 2 , 6h schaft k und zwar die Sach⸗ e agen worden. lung vom 23. Juli 1930 ist die Ge⸗ , , . , . 2092, io - G4, zios. 15, gii6, Abteilung Leutenberg. Sarrazin, Dr. Alfred Bhlmer, leßtere] München! Bie Gesellschafterversammlung ] einlage des Christian Geyer zum Werte sgericht Sebnitz, am 4 August 1930. sellschaft aufgelöst und der Kaufmann! mit beschränkter Haftpflicht,