Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 1930. S. 2. Reichs. und Stuatsanzeiger Rr. 1864 vom 9. August 1030. S. 3.
2. August 1930. in 100 kKg-Säcken br. f. n. 48.00 bis 51,00 , Weinenauaa.
Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 28. Juli bis x — — erm mmm m . — — feinste Marken, alle Padkungen 51,00 big 62. o 4. Sreir f. Masch. Pot. 23.50. Hilpert Armaturen — Pb. Holz. 1 47 sie sa , ĩ I kleine —— bis — “M. Speiseerbsen, Viktoria 38.60 1 45 H Doliverkohlung C= 4 Wayvß u. Frevtag 66. 00. a. K. — * Ungat, Kreditbank = Teutshe Bank Akt. Zert. — , 7 oMg Deutsche Reich rn. Speijefartoffeln Sveijseerbsen, Viktoria Riesen 43 50 bis 46. 50 „, Bohnen, Dam burg, 8. August. (W. T. B.) Schlußturse.] [Die T. 55, Brown — 2 A. G. 5m Co, A. E. G. Union anleihe 102,75, 7 5, Start Freegren 4 2 Vice Städte y) Sandelsbedingung een, mim, m, RM ür 50 Kg mittel 44. 0 die 46.00 *, vangbobnen, ausl. ol, os bis 3 er mit „T= bejeichneten Werte find Terminnotierungen.⸗ Kohlen 238, „, Alen e . 1 * Schuchtri Als 0d, Hrärer anieik — * Arbe 107 ie, Th Rhein Elbe hit .,, mt. Linsen, fleine, letzer Erntè 48, 0 bis S6 00 , Lin sen, mit:! er, e. Privatbank L 12850. Vereinsbank T 114,00, Vnbec⸗ w 6 —— * Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Mitteld. Stahlwerke Obi. S5, 25, 65 5 ,, valle 0 05 für am deiñ ⸗ Ernte 56 0) bis 70.00 , Linsen, große, letzter Ernte 77 zen 72,00. Hamburg ⸗Amerika Paketf. T Sd, 00, Hambur⸗ Süd Rimam n , . upp A.- 65. — —, Prager Eisen — —, „oo Verein. Stahlwerke 84 00 Rhein Went Clem, n,, n weiße ote gelbe . 7 B 9 Uinamurany 83,25, Steyr. Werke (W 2 ⸗ hein. Westf. Elektr. Anl. — — 36.00 M, Kartoffelmehl. juperior 34,00 bis 36,00 , Man, ta 1 145,00 Nordd. Lloyd T 84 50, Calmon Asbest 16 00, Steyrer Papier 35 36 Sir Waffen) — —, Skodawerke D 0g. Deutsche Rentenbank C. v. == ,, Prem Anl! ik 2 . . V . ⸗ . Dartgrießware, lose 90 00 bis 100,00 0. Mehlschnittnudein. 7 urg-⸗Wiener Gummi bo, 09, Alsen Zement 144 06, Anglo-Guands 060, Aprilrente 265, k Ci, Terkam, Josefsthal 1927 — 6 0 Gelsenkirchen Gekrni. I) 96 7 6 Xe f Berlin ft)... CErieugerpreise waggonfiei märk. Station. ..... — neue 280.¶ 14,55 9 234 is lz 0 4, Fierichnittnudeln. joe 96 d bis 130 60 M , ' Frnamit Jiobei T 6757, Dohftenbrauerei 164 B.,. Nen rente J,. nen eie äMente 186, Februarrente 1,81, Siber. Reicheanfeiße 186 (Joung) —— k mag Bonn 6 ae m . . 2 26 3, 15 X 5 3300 * * ,. See 33.0 bis 3 nen 4 Otavi Minen 35,00. — Freiver ke br: Sloman Am sterdam, 8 Aiguft. W. T B.) Amsterdamsche Bank Bon ö r jeugerpreis d Berladestatio ns... 8 1 29. — — r Siam Patna Neis glasier! SG M0 big o 4, * 02 Lecter 85 06. 1 8. * X. B. i de an 8 ö ; Breslau )... Giiengerpꝛeise ab Erzeugerstation ö neue 28. 31. 425 o8, 90 bis 68.00 6 amerikan. e F r,, ; ten, 8. August; (W. T. B.) (In Schillingen.ͤ Völker. Koe ¶ Rotter hin che Bani 108, 50, Deutsche Jöeichsbank, neue Berichte von auswä rtigen Waren märkten. Frankfurt a. M. ff] Großhandelspr. Frachtlage Frantsurt a. M. bei Waggonbezugs ? neue 28. * — 440 Bosn. Pflaumen 90 / log in Originalfisten — bis — mn Höanleibe 105,33, 4 da Galig. Ludwigsbahn — —, o/, Rudolf. 83. B 10 / . 5— Gain. , iber, Ämer. Dem berg Ma nchest er. 8. August. (RB. B.) Garne l bei Tarlsrube ).. Vwaggonweise Fracht lage Jarleruhe ä 1 neue 30. 3.5 — 413 Pflaumen 0/ig0 in Säcken — bis —— 4, enisteinn; 65, 4 10 Vorarlberger Bahn 6.7, 3 o Staatskahn —— Glan zstoff Vorz meh gh n ert. v. Drei — Amerikan. ziemsich guter Nachfrage sietiger. In Ge wehen 2 — 2 Liel Erzeugerpreise ab holsteinischer Station bei waggonweisem Bezug neue 2. — — 4,00 Pflaumen So ss in. Oriqinalkistenpackungen — bis lt iose 17, 5, Wiener Bankverein 18 06, Deften Kreditanstall ] Wintershall *in dre, m merifan, Glanzsto mm mon 14s, die Abschlußtaätigieil auf einzelne Teispartlen. Water Th nft unn ll mn, d alte * l, 20 * 150 Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalfistenxackungen 64 00 bis g are (ball 12l,“*, Norddeutsche Wollkämmerei 61, hö, Montecatini ] Iz q per sb, Printers Cloth 3 * dan e, S* fr wist Bundles ö. . ,, , K w neue 50 Sultaninen Kiuyn Carab ki ᷣ ö 1 —— * 3 r. — ⸗ . — ö 2 Gienger s s ee, nahegeleg. Station ohne Sack... neue . !. * — 41369) Har, mr e g Göre, . 4 — n . 2 . . , rzeugerpreise frei Babnstatin .... . neue . 05 — 3,88 250,0 bis 260, 09 46, Mandeln, bittere coutante, in Ballen 266 ö 2 Stettin .... Srjengerrreise frei Waggon Reichsbahnsiation. s. . neue 1. 2,60 2,50 260 256 00 Jimt (Cassia bera) aus ; ö 7 entsi Er An jeryne . O00, Zimt (6 gewogen 220, 09 bis 240, 9000 g,, * x 11 ,, , 28 1. — — 3.75 holl. in Säcen 2. 00 bis S6 00 M6, Pfeffer, schw Lamror — Würzburg... . ] Erzjeugerpreise frei Bahnssationn neue 29. 2. 3,95 3, 95 3, 78 ewogen 3 Io, O bis 340, 0 svfeffer / weiß . am en,, — ——— ; * . . ? 310, — 1 . ntok, ausgewogen 9 — —— w —— ——— An den mit f beieichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bejeichneten Märkten amtliche Notierungen . 400 o M, Rohlaffes, Santos Suverior bis Ertra Prin 1. Antersuchungs. und Strafsache ; ö der Landwirtschaftskammer, der Pandelsfammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichiamtliche Preisfeststellungen Notierungen bis 416 00 Mohkaffee, Jentralamęrifaner aller Art 390 O9 bie ot ö. 2 Zwangs versteigerungen 3. 8 Temmandit gese lichaften auf Aktien. f oder durch Umfrage — 3 Wo mebrere Angaben vorlagen. find aug diesen Durchichnitzte gebildet worden. — 3 Märkische Frühkartoffein. — Röst kaffee, Santos Superior bis Grtra Prime 460.00 bis 5s X Auf — ; 2. Dentsche fe nia sesclischaften M Nierenkarteffeln 455; Odenwälder Blaue 3 565. — 3 Rheinische; rhein ische, kleine Sortierung 4. 50; Juli-⸗Nieren h, 80. — c Ersilinge; Röst laffee Zentralamerilaner aller Art 22 bis 730 M40, Röm. . HDefentliche Zustellungen 10. Helellschaflen m. . S. Böhms Allerfrühste 3, 358; Zwickauer 3 63. glastert, in Säcken 35, 00 bis 40 00 4, Röstgerste, glasiert, in d. Ferlust · und Fundsachen. 11. Genossenschaften, M 0 big 40 00.6, Malzkaffee, glafieri, in Säcken on Ob biz & Autlo j ; 12 Unfall. und Invaliden versicherungen, Berlin, den 7. August 1930 Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. Kakag, stark entölt 186 66 big 236, 00 , Kakao, leicht entölt 7. Attien nen nr nn Wertrarieren 13. Bankausweise, bis 300,09 4A, Tee, chines. Jo O6 bis gob, G0 AM, Tee, indisch ; 2. ; ? ; 14. Verschiedene Bekanntmachungen. n n 83 86 e S, Zucker, Ran. 3 bn0 bie 650 „, Zuder, Würfel 66,50 bis 7i, SG 6, Gun 3. 3 in K kg- Packungen 63 00 bis 67 60 M, Zuck ; in . in bescheinigt i z ini . ̃ Stand der Rehen Anfang August 1930. Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Augufi ,o f ,, . ö . ö 3. U ge ote. hin en i t, nn, h enen, . 8 mit dem Antrag, 4569i] Oeffentliche Zustellung. las Coe] Oeffentliche Zuftellung. — tee. ö 1930 (in Klammern und — im Vergleich zur Vorwoche): Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 Ee 75, 65 bis 33, imburg gestorbenen Sohnes, des . özlten fir gr evtl, gegen Die Frau Therefe Ducks geb' Stahl l Die minderjährige Lieselotte Gramow⸗ ö Note 1 sehr gut, 28 aut Attiva. RM flaumenkonfiture in Eimern von 12 Ig go, 95 bis 6 0 ,, Aufgebot. Hrifts eth. Heorg Höfer, geworßen ?! Hern . vor zung . in r r if Tila, Ob. Schloßstr. 3, sti in Berlin-Spandau, vertreten durch Länder 1 1 J eerkonfiture in Eimern von 124 Eg 152.00 bis 165 0 . Pflaum! Waldarbeiter August Kniza in Bieser Erbschein ist unricht d wird n, an die Klägerin Prozeßbevol mächtigter; Rechtsanwalt bas Bezirksjugendamt, Amtsvormund' mittel, = gering, Noch nicht begebene Reichsbankanteile. .... 1212 000 in Gimernk e vun? tum ; ice 7s, 0 bis S9, hö , em,, ‚Hiefosen hat das Aufgebot beg ven! aher gend eg sbs nnen gr, Warrblg g . Sinfen Kit dem Föonimermeher ind Srrashen sch Me, shaft Spandau, Proze ßbevoll macht igter: und S = jeh gering. (unverandert) Gamen o ber Lang lan ch 3 Hann e 65 i. gangenen, von ihln auzgestelf n ur tre lde erf? h s. Ga-B. J. November 1927 zu zahlen. Die vor⸗ klagt egen den Melker Fritz Lucks, Rechtsanwalt Meulenber h in Berlin Landesteile . 2. e e gene n, gr r, . Siedefalj in Sacken 16 85 bis — 4 ü n, in pere un , von dem Händler eiligten . — — ö, ,, . nr when hn, 1e . uf. Angstr. a lcbet den ee. dri 2 . 9 bis 15,09 6, Bratenschmal; in Tierces 135, 00 bis 136 560 n, o Rosenwaffer und dem esitzer Limbu 2 : ; de, enthalts, früher in Berlin-Tegel in Voye früher in Berlin⸗Spandau . 1392 Reichsmark berechnet... ..... 2619 025 o, , lz 6 b bis 36,00 M, ne , ern lle imburg (Lahn), 1. August 1950. Rechtsstreits vor das Landgericht schei y ö z . ö 6 ö 4 1 99h schmals in Kübeln 137 06 bis 139, 0. , Purelard in Tierces, neren] Zielinsti, beide in Dmulefo en, Das Amtsgericht. Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 5 9 Streß an ö an, 6 üderstt, s. iet. ainbelannten, ziufe nt. ö gebie = 2,4 d ; 136, 90 bis 145,00 4A, Purelard in Kisten, nordamerik. 136] ssierten 2 über 80 RM ohne 4 5 1879 21 B. G.⸗B. und Schuldig en, zur mündlichen Verhandlung des ö gehriges, Ke . 27 Gol gene ö e n n läd 63 6. Bersiner Jobber end mio eren, 1m; . i Bermerke beantragt. Der Int 8 — 1 ur . . 6 lla rung des Beklagten gemäß S§ 1554 Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer rn , und Jĩuweigchict * , re aste be 267 00 16 lbs. per Kifte S 6 bis Si oo M, Corned Beef 4,6, , . nr, 7 — . ginnen. bei diesent hu g, 8 ö 3 i een 6 * w. , „Saar⸗ vergebiet. .. ; evo iste 44, 0G bis 46, o 4. Sr eisctala = = bie d, Tee, ,, Gens in dem auf den 28. ruar 5 ; agten zur mündlichen Verhandlung lottenburg egeler Weg Nr. 17 —20 1 232 ausländischen Zentralnoten⸗ Handels n in en beh. , . r n, i, mittags 12 Uhr, vor dem * e en * echtzanmalt vertreten, zu erscheinen des Rechts streits von den Einzelrichter Saal 132. auf den 31. Sttober 1930 Alle übrigen preuß. Weinbaugebieie ?. 21 1 ndelsmarg, in Kü ein 1 1532,00 bis 138, 909 1. I 114 zeichneten Geri e. H. In Sachen; 1. der Ehefrau des der 2. Zivilkamn t des L ichts i ; inte a ve , . z z eee e. . 2 3. Bestand an deckungsfãhigen Devisen ..... * irn. Vo Hg h n z d e n , nn ie ech H e Herr nl 5 Zustellungen W r n r here, . e . . [. e e. Care f , 6 D ,, K ö 45 000 Ils Hh Mol i 26 et, l re anzumelden und die Urkunde * —q 8. it Fri bring, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Gericht ʒugelassenen Rechtsanwalt als 1 23 4. a) Reichsschatzwechseln . ...... 2 ,. Rolkerei utter a gepackt 32600 big 328, 00. A. Mes legen, widrigenfalls die Kraftlos? 4 ; Emma Justine geb. tuhlmann, Forderung sich durch einen bei diesem 4 bevollmächti ö V . . ; in Tonnen 302,00 bis 312066, Molkereibuiter i. mn, 9 Iacrraftlos läzgoi] Deffentliche Zustellung. Premen, vertr. durch RA. Dr. Kück, Gericht gn alt em Presehbers mächtigen, vertreten zu =. e 2,5 9) sonstigen Wechsel d Schec 36 ,. packt 314.00 bis 324. 00 M, Auglandsbu lter danch nem , ig der Urkunde erfolgen wird. Der ne, s e ung win nen, er, ö i an. 0 miele emen, Rechtzganmwalt als lassen. (16. S. 1571. 80) ö ö, 35 . . . C 176 oh Hoch 33g, 00 bis 338. 00 M, AUuslandebutter, danische, geractt aon wenn, 3 Juli 1930. Burghardt in Niederputzlau Rr. 63 b, Bremen, sezt unbekannten Aufenthalts 8 , vertreten zu Chaxlnttenvurg, den s August 1930 1 2. . ö , wveulsge Cee, , 1655 39 oo . 1 , , , 21 . . 2. . Rechtsanwalt . wr , gem. 8 1568 ee, g,. be m mug 1930 K ayern.. .. 8 ö 3 9g Stangen o 96, is O0 M, Tilsiter Käse, * 1. Schwaer in Bischofswerda, klagt B. G.-B., 3. des Frifeurs Paul Walte e Geheftet. M. Gn 2 66 Neckarkrei 6. Not (4 3331009 162. 00 bis 190 00 0, echter Holländer 46 0 160, 00 bis 15M 8a] Aufgebot. gegen seine Ehefrau Ida Helene Burg- Schiller, Bremen, vertr. ber, * Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 46g9e] Deffentliche Zustellung. 11 2, Noten anderer Banken.... .. 14 359 90. echter Ch o ᷣ er Schneidermeister B üer, n. K — Die Ehefr 8 ,, 285 / ö (4 38948 000) a , 6 . 6 ͤů ö n, . . 3. 9 ö 2 523 gen, seine Chefrau, segoael eff niir, Tame slnang 9e e gr, , , Ic ĩ .. ᷣ 9 2 . 1 ö 5 14 gauer oma Dur * Ul ö ee . 7 s 4 z 2 5 elke ) autzen, Je un e ann en r gel 9 runn, zur 2. eit . 5 he, * 2 3 12 . . z J. . . 33 1 . 6. ; s , Reichsschatz. ( . * 3959 140.00 16, ungez. Kondensmilch 45/16 per Kiste 22, 00 lis Wo T Matuschte in Schwerin a. W, Aufenthalts, auf Gründ der S5 1565, unbekannten Aufenthalts, ke 63 „Fran Martha Pilling, geb. Schneider Duisburg Eigenstraße 64. Prozeß- 6 X e her . ? wechsel RKM 100) . . . 48/14 ver Kiste 31,00 bis S5, 0 A, Sh 6 Irn fe gent imer m, fin, be. B. G-B., mit dem Antrage auf er . gem. 8 1565 B. G- B.. 3. der , oe n nge, ge, e, . em en, . Hen ne⸗ ürttemberg. 2, l ausgewogen ; is 145, 00 4. Bur Ausschließung der Gläubiger Scheidung der Ehe. D läger lad Ehefrau des Arbeiters Friedri dil⸗ e 10, Prozeßbevollmächtigter: Re hts- beil in Essen, klagt gegen den Friseur Lonstanz x ; ö , 8 * 6 93h . Frundbuch von Vlesen Blatt f36 565 — Jr,, 1 2 . 89 Baule arif] cr 2 mbit Sin armann in zie chen bach Wilhehm. Jünssen haben, früher in . 1 . 9. sonsigen Aktiven ss84 5 od ung UM unter Nr 1 für die ge- iung des KRechtsstreits vor die 5. 3 geb. Behrens, Bremen, verkr. durch Eulenge b) klagt eren eh Monteur Essen⸗West, Welterstraße 12, wegen . er. J — . P 2 2 r t ir Koerber zu gleichen Teilen kammer des Landgerichts zu Bautzen Ft. A. Dr. Tellmann, Bremen, gegen Karl Pilling, früher in Reichenbach Unterhalts, mit dem Antrage auf . Ptannhenm J 24 ) . Etragenen 300 Taler und die in auf den 7. Oktober 1630 vor- ihren Ehemann, früher Bremen, setzt Eulengebirge) auf Ehescheidung aus Zahlung einer monatlichen Unterhalts⸗ J 2 l. Grundkapital: Passi va. Berichte von auswärtigen Devisen- und ülung Ul, unter Nr. 3 für den mittags 63; uhr, mit der Auf⸗ Unbekannten Aufenthalts, wegen Che. ü 156r*, 1568 B. G- B. und Schuldig⸗ dente von Ih RM — Siebzig Reichs- . 25 6. . al: . Wertpapiermärkten—. U 8 n,, k . Hirsch forderung, sich durch' einen bei diesem CHheidung gem. S 1568 B. 8. 4. der . 5 — 5 fn §s 1574 mark — beginnend am 25. April 1950. 6 33 VJ = nen Taler beantragt. Die Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als n des Bauarbeiters Julius r, Hen. 8. Die Klägerin ladet Zur mündlichen Verhandlung des e, 2 h g nn mn. — 1 — arg,, De visen. cr Erne n, er,, 3 Prozeßbebollmächtigten vertreten, zu Alfred Keßler, Marie Laffalineè geb. n . 5653 . mündlichen Ver- Rechtsstreits wird der Bellagte Lor das t w * F i Danz ig, 8. August. (B. T. B) (Alleg in Danziger 6 ö. in zmuhif den, ng, Sttaber safsen und durch Viesen etwaigen Eift! Wegener, He nen., bertk Funn, Fi. n kugtedecderdichtg ttf. vor zen Rmisgerigzt jn sfen auf den 2. Sr—= (. Selen 25 2. Neem mh (unverãndert) , lte 9 8 Muiger k. 60, 1 Uhr, vor, dem unter- wendungen unverzüglich dem * Kläger 8. Roltenius, Brenien, gegen ihren Ehe⸗ , . der 1. Jivillammer des tober 1930, vormittags 9 Uhr, . Deutsches Reich.. T ) gejeb licher Reservefonde sa gls co Senden s oe, , , F, Weinen, Hs ban o wegs. ebm, Kii, ur d, Jer wel fenen frühtfentf hen, web n, me scon, aun, gen Zier Hs, Kzichen, dagegen Anfang Juli 1930 n 3 . (unverändert) Jug zailung n., r. G. rr B. London telegravhische Auen 6 ir er rm , * ö w. 4 . eng en en, Ces cet . sich durch . 3 36 2 n . J ; w 2 b) ein reserrefome für künftige Dividenden- 2661 8 — — B., Amsterdam telegraphische Auszahlung oe i g iebüng ei gez wird. 3. 1 . ker ders . Termin zur milndlichen Verhandlung 1 en ht e enen Rechts⸗ Bren rr, ,, . ; . 33 ö 46 224 000 l4 B. ö cwerin g. W., den 31. Juli 1930. anne, e e , 34 des Rechtsstreits vor dem Landgericht anwalt als Prozeßbebolliächtigten der⸗ 460951 Oeffentliche Zustellung ; ; sunberãn bert Wien, 8. August. (B. T. B.) Amsterdam 284, 48, 4 Amtsgericht. — Bremen, Gerichtshauz, Zimmer 67, auf treten zu lassen. Die Frau Emma Schedletzli geb. Siol Bemerkungen O sanstlge Mlnnmmil 271 9000 060 los d, Budapest 123 693. Kopenhagen 159, 25, London 34. 40. * Oeffentliche Zustellung. den 4. Ortober B30, vor! Schweidnitz, den 4. August 1930. und R inder nr Geschwsst. V ö ü to 40, Paris 27,7536, Prag 25 544, Jäarich 137 28, Han J J. Es klagen: J. die Ehefrau des ; . ö Geschaftsflelle des Landgeri Harde emmnderithrige Lech, , Preußen: Die günstige Witterun 9 ö (unverändert) gor ; st, Prag 20,944, Züri ; ar S656 ᷣ 16 Fee Sn Uhr, anberaumt worden. Die h e des Landgerichts. Richard, Ern nd lotte Sched⸗ hat die 3 e,, a en e men ö 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... l 46 . . ere ih ner , fr ne en eri, t . 7 n n,, vom 29g. Juli , 2e. leren die Rehghen zn die em 45692 . n. in hi e, . 535 . * é . ⸗ ö. ö 1 ö . ⸗ 1 6 z P . ollarnoten M 9 5 2 6 8 wii 3 . * 456692 5 2 — S ; ‚ ö , 6 . e 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... 421 695 000 Ungarische Noten 125333), Schwedische Roten Belgrad ö k 263 rn .. 9 49 6 6 vertr. durch . 6. ge, n g . dhe , günstigt worden, daß Line empfindliche Wachstumsstockung bei s. Sonft (C „4 6561 s5ös) — toten und Denisen fir 106 Peng, won „Miedernhausen Band 17 hren Gem din Nfbepße, Bremen, gegzn gelgfsenen KRechtsanfhal vertreten, zu bach, Bzrgftraße 3, bei Stahl, vertreten Arthur Sfteriwald in Sirschberg . ishö, ben Reben eingetreten ist. Mir her Echaͤdlings ber tut p ar n ng ge! k ö. 220 h57 000 Prag, 8. August. W. T. B.) Amsterdam 13,8, 60, j t „652 Abteilung ik eingetragene 6 hemann, früher Bremen. jetzt erscheinen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ durch Rechtsanwalt Paul Kröner in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt in den Weinbergen zwar überall rechtzeitig begonnen ch sind (4 714000) 3 . 56 904,00, or enhagen do oo. en GFthet von 156 650 PM für kraftlos . 6n g stellung bekanntgemacht. ö Stuttgart, klagt gegen Albert Ilg, Dr. Neumann in Hirschberg i. Rsgb. bei dem feuchten Wetter nur geringe Eüfolge Crzielt wörten? Hin Zu der vorstehenden Nebersicht teilt W. T. B. mlt: Nach dem 16e, gd, il rere enn en , n, ‚morhen, un dle Hanh hee sene, Kren, , n sstztsen. Schlosser, mit ünbeß. Aufenthalt, wegen Tagen gegen den Messeüschmöed Kichgrh ais en 3 sich Peronospora und Oibium bemerkbar. . Reichsbank vom 7. August hat fich in der verflossenen Polnische *r . , , Fein, n e . . Meta Anng sei, Fig. Gugtemala, M 9 2. 6 9. 5 . . 16 6 ö icht selten wird auch über Kräusel⸗ und TLederbeer i ankwoche die gesamte Kapitalanlage de ̃ , 9j 5 ** . . Amtsgericht. tt ich R. 1 ; — i, äljrdeai 1420 vor dem Standesamt Asgb.. Salzgasse 4. jetzt unbekannten berichtet. Die Aussi 1. für den K de , fr g Schecks, dom brd und Effekten um 1's . 3 eg n nh ö ugnst. (, B. B Ulües in Pen. . ö . . . 45994 ĩ Heuchlingen, O-. Aalen, geschlofsene Aufenthalts, mit dein Antrage auf Ver= weg hiech ere qere n g, nehme, 6. s 1 23 , . 6 S0, b. Berlin 136. 174, Zürich io 577. Belgrad 10,12. . 3 6 . fe er Ciudad l 3 l ö , ie Ehe der Parteien wird geschleden und urteilung des Beklagten Hir Zahlung zr; 1 ig Ji Jahres. Im Nahe-⸗, ; ꝛ estände an Handelswechseln London, 9. August. W. T. B New York 45706. urch Aus ] jz de Guatemala in Guatemala, jetzt un—⸗ Tle, Ehefrau Henni Luise Marie; f 767 j J insa nratli RJ ; Rheingau⸗ und übrigen Rheingebiet hat der Rebstand aim stärksten unde eschecks um 1797 Mill. auf ibäös s Mill. RM und die Vombatt 123,79 G., An 9 r . ,, lusschlußurteil vom 81. Juli Michel, geb. Gerhar ur ws der Beklagte für den alleinschuldigen von insgesamt monatlich 166 R . 2 l ͤ ʒ 9 ; ; * . = 79 Ga Amsterdam 1208,52, Belgien 34. 80z, Italien 92 97 sind die ; bekannten Aufenthalts. wegen Ehe Michel, geb. Gerhardy, Samburg, ver⸗ Teil Tenn e je Unterhaltsgeld c ündlich ‚ gelitten. het um . chäheist, auf zã Pil. Jichrß ermäßigt: Heinen, zee, Csemh 2 Zul ez ße pthetenbtiefe kom scheibung gem. gelt 16 Ge, Keren delrch bier oehts n negzde, Fel eriictt. Der. Bellagte hatzü di, Unterha lte gelbern. . gur mündliche ( . ; ö ; Reichs schatzwechseln, bi — r r 585, Schweiz 25,04, Spanien 43,677, Wien 34,40, Juni 1892 über die im Grundbu Eng eng 1 benso enn, gü Kosten des Rechtsstreits zu tragen“ Verhandlung des Rechtsstreits wird der k peld Bayern: In der Pfalz hat die naßkalte Witterung in den , . r 6 . der Vorwoche 36,5 Mil RM be Aires 11,20. J Wolfenbüttel Band IV Biatt 1 3 Ehefrau des Schiffs zimmer Rubensohn, Fran tel 2 2 klagt und ladet den Beklagten zur nine ft n Beklagte vor das Amtsgericht in Hirsch⸗ eiden letzten Monatsdritteln die Entwicklung der Reben durch ennnnb ge mehr vorhanden. An Reichsbanknoten und Paris, 8. August. (W. T. B.) (An fangs notiemn Nr. 3 für den verstorbenen wean manns Friedrich Radeke, Anng geb. gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Verhandlung des Rechtsftreits vor die berg 1. Rsgb., Zimmer 9, auf den Enbanktscheinen zusammen sind 2753 Mill. NM in die Kassen der Deutschland h, 3, Loßndon 133,56. New Jort 2h a . Belgien f n Kauf. Zahn, Bremen, vertr. durch R.-A. Dr. August Michel, unbekannten Aufent⸗ eilten 1 des Landgerichts zu 2. Oktober 1930, vormittags
Reichsbank zunrückge e . Carl Eichhorn und unter zirnlls Jahn, temen, ihr ö 8. ᷣ , de,, i dl, d, , n, , , , m, , ,,,, r e,, , , , , , , hene, g, dsl w,, ,, ͤ ge⸗ ; 9 . wVolland 50, O 50, 75, Prag Petra ot 7 . ; ; ; ? z ember 1930, vor mitt ? h — „d. B. 7. . scheinen um 365 Mill. auf 98 6 Min. Hi! verringert. Dem⸗ umänien 15, 19, Wien 35,6, Belgrad ——, Warschau' —— ö ls 6 . en, n,, 3 . e dnn gen . ö Stuttgart, den * n. 1939. * Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Bo 2 7 ; G.⸗B., 4. uldit . ) . : . et zgerich *. olfenbüttel, den 1. August 1930 Ehefrau des Matrosen Otto Heinrich Klägerin ladet den Beklagten zur münd= Geschäftsstelle des Landgerichts. de, 4609061 Oeffentliche Zustellung.
. 6, Auch t die ,, von Rebschädlingen, insbesondere Peronospora, dur as ungünstige Wetter gefördert worden. Vielfach wird über ? az ,.
klagt. In manchen Gemark ! tm Schädi⸗ ö ) actungen hat auch der Heuwurm Schädi entsprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbank⸗ Paris, S. August. (W. T. B. (Sch Fuß kurse.
Sauerwurm bemerkbar.
gungen verursacht. Nur in gut und rechtzeitig behandelten Ge⸗ ; ; ; markungen ist der Rebstand zufriedenstellend. In Unter shfihen anf , Mill. Fähr eriöht. Bie fremden Heltez eiern land b — ien = ; Das Amtsgeri i . sichs ber lber rand en bn fals; . 3 ,. 421,7 Mill. RM eine Zunahme um 241 Mill. RM. Die He em. . En leni ,, Senner e G r so sg go 1 . 1 , tockung. Nicht selten werden Peronospora und Tederbeeren an, Gold und deckungs fähigen Devisen haben sich um 5677 Mill. auf 133,15, Schweiz 494. 900 Spanien 2835 56. Warschau 28 H, . . , , ache , mar gn, hoo e er gn n, e g nr, gisch l, . zözs . Mil. Ae he erb b, Tn ee nnen chung, ge hib, auf hagen = Hel =, n le s M eg med, m Ausschl ; i vertr., durch Re-. Dr. Voigt, Bremen, lammer 8 Siviljustizgebände, Siche- 1. Die Ehefrau des Shlossers hier, Bernsteinstraße Nr. 3 bel Maschke KJ, . I n,, Am erde G. Rag stock lm 39 8 , 6s 0 3 Fuli gegen ihren Ehemann, früher Bremen, lingplatz⸗ auf den 7. Oktober E930, Johann Heinrich Hoffmann, Elisgbeth Kant gegenk dent ihlsen en Fritz Funk, . 9 3 ae . nne. Hie g ge rig mn gen g r g Hasch rfspa d. ges geln , , rd 1657 path 56. 66 2. jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen vormittags On Uhr, mit der Auf⸗ geb; Martus in Galbrasten, Kreis z. It. unbekannten AÄufenthalts, früher K, j danch Cold allen Thb, fich ode i, r in de, Wenge, s,, gönn 06! jar rn. r ns 8er ore, ien dern, 9 6 abentber Chescheidung gem. s 1567 AÄbf. Ziff. 2 forderung, sich durch einen bei diesem Tilsit, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts- in Königsberg, Bernsteinstraße s, wohn- vet n e rin , n me n ent hen . eichsißen 3 viene durch Gold und deckungsfähige Deyifen von 61 v 565, Stockholm S6 r sa, öb, is, Frag 736, 56, Heift er r Via n lnbun rn m eh. 4 562 e der Aide ter Friedrich 3 y . * . uf t . 1 . haft, wegen Forderung, mit dem Än= ehanf 2 9 zeitig . e. d ker ge n , , , . ᷣ h die Rz ; =, . Zürzner, Bremen, vertr. dur rozeßzbevollmächtigten vertreten zu Tier, tlagt, gegen, den Schlosser e: Der Beklagte werd verurteilt, an . ae , nr, bie gi e . be n . . ö = KGatare f , m gan 2 Dobn die Röverschen Geschwister ein⸗ ' m irzner, . lassen Johann Heinrich Hoffmann früher trage: Der Beklagte erurteilt, . er refill, w . BVucn og air =* genen Hypotheken zu Hod0 * M R.⸗A. Dr. Aer leben, Bremen, gegen * 3 64. h H inn, frühe Klägerin ab 1. Juli d. J. eine monat- ö S . . — . ö Ko ; 8. mn e R und 5hh M fn rn“ seine Ehefrau, Maria. Catharina geb. Hamburg, den 5. Augu st 1930. in urg Lissingen hei Gerolstein, jetzt liche“ Unterhaltrente don 80 Rah. . . lautet gegenüber dem Vormonat fast über— Wg gang est el lng für Kohle, Koks und Briketts New Y. , wh i ö 8 r , e, 6 . . . „letz, zur Heit unbekannten Aufent. Die Geschäftsstelle des Sander. re,, . . . aan . r. e , nn ö , , — ane, August 19830: Rü hrre vier; Gestellt 20 265 Wanen, nch Zürich, 2360. Rem 18, 8 2 150 165, Stockholm! Das Amtsgeri luguf halts, wegen , ng gem, os 16656, g . Reserbelolomztipführg;? Fatöb Mai- botgus, die rüctändlgen Beträgt o . Se ssenz . In verschiedenen Weinbaugebieten machen sich gestellt . Wagen,. — Am 8. August 1930: Ruhrrep fer! Gestellt Sölo 196 6053,ů Helsing org Has 0, Prag 1F C6 Moch gericht. 568 B. G.-B., 6. der Buchhalter Karl 145690) a länder zu Wadern-Hahnhof, Prozeß fort. zu zahlen und die Kosten des . bei den Rebstöcken Schädigungen durch Blattkrankheiten und 20710 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Stoch otfm, g Auguft. 1 ag; Landen n ig. * , , nr, dare 0 ier 2 e gl 5 n n bier ge fenen . ice, k . n 8.44 , u R-A. Dr. Meyer⸗Claussen, Bremen, Sa rieda, geb. Oelschläger in rat Dr. Hey in Trier, klagt gegen feine fn tläufig vollstreckb klären. . S8 Sog, Paris 14,65, Brüsse Hz, o7 7. Schwei. Plätze 72,35, An ⸗ 9e z Heidelbe g, Prozeßbevoll mächtigter: Ehefrau Margarete geb. Stock, früher ö r, , 1 ag .
uch Ausschlußurteil vo ĩ e sind die m heutigen gegen seine Chefrau, Catharine Annette r ächtig x , . 2 4 Rechtsanwalt Dr. Neureither in Heidel⸗- in Wadern, jetzt unbekannten Aufent= Rechtsstroits wird der Beklagte vor das
LKäorSo,. Kopenhagen 9,725. Oslo 99, r, Wa hingion igentümer des Grund⸗
Berlin, den 8. August 1930. grle geschiedene Petersen geb. e,
ufenthalts, berg, klagt gegen ihren
ö 1 3. Der Invalide Mathias Amtsgericht in Königsberg, Hansaring
. Statistisches Reichsamt. Die Cle ktrolvttupfernotierung der Vereinigung für Helsingfors 64. Ram igbi, Prag 11.55, Wien 2 3 e Blatt N ö ; dentsche Clektrolvtkupfernotiz steilie sich laut Berliner Meldung des Os lo, 8. August. (W. T. B.) London 15, 65, Zerlt in Bar zur Jit, unbetannten . , r , e musar ; üs Sr Kianer 1 , ö ä,, d, n, ,, ,, , , n, ,, nr, ,, lob, 28 A) für 160 Eg. i nr . Hit en rg Ge tegdesm 100, 40. Kopen renn . iim agenf her e Marks, des 8 1565 B. G.-B. mit dem] Antrag Trier, klagt gegen kl Ehefrau Maria Fru! . 930, 9 e re , de ann,, , , , , ,, , , g s ee ? . ĩ 18 5 ) 54 B. * Fei Ben inte, Bremen. vertr. durch RA. Dr. schulden des Beklagten. Die Klägerin Aufenthaltsorts: mit dem Antrag au ie Geschäffsstelle des Amtsgerichts, K Dandel und Gewerbe. 9 2 3 ,,, ir . r engl ie . 2 85 5 Pa 2 . . 183 8 . 56 ne. Bremen, gegen ihren Ehemann, . den Beklagten zur mündlichen Shescheidung. Die Kläger laden die Be⸗ ö. 14 12. . H Berlin, den 9. August 1930. bandes für 100 Kilo frei ? . B 5 en smitteleinzel. ; 2 ; 9 ; . . hrem echte ans *. tor . Bremen, jetzt, unbekannten Verhandlung des Rechtsstreits vor die klagten zur mündlichen Verhandlung K ö Heut d Votiert durch öffentlich an essenn de. in S ging rachungen, — itsgericht N Mn * ufenthalts, wegen Ehescheidung gem. J. Zivillammer des Landgerichts Heidel⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ a6go?] Oeffentliche Zustellung. Hö ute fand tein Börsenverkehr statt. Industrie. und ante eam nf; 3 ö. e achberstandige der ö 22. 1. d S5 1667 Abs. 2 Ziff. 2, 1568 B. GB., berg auf Dienstag, den 28. Oktober kammer des Landgerichts in Trier Die Elfriede Helene 1 geboren . draucherjchaft. Preise in Merch e . inf und Vertreter der Ver- London 8. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) l m ; — die Firma Otig Wendland, Bremen, 1930, vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ auf 21. Oktober 1930, 11* Uhr am 18. Mal 1959, vertreten Burch das : ? ; 44. 0 bie Hh 9 aemarte. Gerstengragupen, ungeschliffen. Silber auf Lieferung IDꝛ / g. 36 eschluß. ö rtr. durch RA. Delius, Bremen, forderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ bormittags, mit der Aufforderung, Jugendamt, Amtsvormundschaft, in Umrechnungsturs der Reichs bant für den Giro— 35 a he,. ö lt. e g gn en, ungeschliffen, mitte! 41656 23 ⸗ *. dran Susanna Heinen geb. gigen den Marktbezieher Wilhelm Waß⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Blankenstein, Ruhr, klagt gegen den . ver fehr nach Rußland: 1600 Rubel = 215.78 Reichsmark. bis 4 0. * . ö O bis 4050 A, Haserflocken 42 360 ertpapiere. ber gr rn wog ist am 21. De- Wann, zur Zeit unbekannten Aufent- Heidelberg, den 4 August 1930. en, Rechtsanwalt als. Prozeß landwirischaftlichen Arbelter ilhelm J r. 632 n , 9 51 45.0 6, Roggenmehl 9/1 27,59 Frantfurt a. M., 8. August. W. T. B. Frantft. rp * ö dur das Amtsgericht Its, wegen Forderung, 11 — je mit Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bevollmächtigten vertreten zu lassen. Kuhn, geboren am 8. Janugr 1904 zu K 2 05h M, Go , . ; ,, . O „6, Hartgrieß bo, 00 big 186, , Dentert. Ered. · Ann. 27.80. Aschaftenburger Bunt 1e. ahn) ein Erbschein — Antrage auf a r fn n. Schei⸗ des Landgerichts. Geschäftsstelle der 8. Zivilkanimer Neu⸗-Fsenburg, zuletzt? wohnhaft in ; ⸗ eüenmehl 6. do bis 47,6 um, Weinenaustzugmell 108,00 Cement Lothringen —— Dtsch. Gold u. Silber Ih — ausgestellt worden, wo⸗ Ting der Ehe unter Schuldige rtlãrung — — des Landgerichts Trier. Langendiebach, als ihren leiblichen Vater,
— 6. 9 9.
ö *
5 . 2 4 4