ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 9. August 19230. 8. 1.
115 1
Gemäß Artikel 85 der Durch
bietet hiermit die Württembergische
sichts behörde den Gläubigern ihrer aufzuwertenden P brie Wah zur Abgeltung aller ihnen noch zustehenden Aufwertungsansprüche an die Pfand⸗ briefteilungsmasse eine Schlusabfindung zum 16. März 1931 in folgender
Weise an:
Die Ansprüche aus den Pfandbriefen alter WB zwei Teilausschüttungen je in Höhe von 10 3, zusammen 20) Liquidations⸗-Goldpfandbriefen der Bank — bei' der ersten mit Zinsen vom 1. Januar 1927, bei Zinsen vom 1. Januar 1928 — erfolgt dreiundzwanzigeinhalb Prozent) ihres Goldmar daß außer den den Gläubigern schon zugeflos gemäß in Höhe des Nennbetrags der ausge
senen auf die
Württembergische Hypothekenbank.
Abfindungsangebot an die Gläubiger der aufzuwertenden Pfandbriefe alter Währung. (Zweite Bekanntmachung.) ; führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz Dypothekenbank mit Zustimmung ihrer Auf⸗ fandbriefe alter Währung
ährung, auf welche bereits 5 in 41 * igen Ausschüttung Serie 1 der zweiten Ausschüttung Serie 2 mit sind, werden mit insgesamt 23,5 3 kwerts in der Weise abgefunden, Abfindung dem Gesetz händigten Liquidations Goldp
briefe anzurechnenden beiden Ausschüttungen von zusammen 20 3 des
markwerts der Pfandbriefe alter Währung. gewährten Anteilscheine noch weiter restli Goldmarkwerts der Pfandbriefe gleich 35 de teil Ratenscheinen Nr. 2 bis 6 bezeichneten Nominalbetrags ausgeschüttet werden. März 1931 ausbezahlt erhalten die In-
Es sollen demnach zum 16. haber eines Anteilscheinez
che 3,5 3
auf die bei der ersten Teilausschüttung dreieinhalb Prozent) des s auf den Anteilscheinen mit
zu einem Liquidations⸗Goldpfandbrief vom Jahre 1927 Serie 1
AA von GM 50, —
BB von GM 100,
CC von GM 200 —
DD von GM 500, —
EE von GM 1000,
FEF von GM 2909 - . —
zu einem Goldpfandbrief⸗Zertifikat vom Fahre 197 Serie 1 5 1375 in bar 3,50 in bar 7, — in bar RM 10550 in bar
GG von GM
HH von GM 10. —
Kk von GM 20, —
LI, von Gh z5— ꝛ
und zwar gegen Rückgabe des Anteilscheins mit den Ratenscheinen Nr. 2 bis 6. Das vorstehende Abfindungsangebot gilt gemäß Art. 85 Abs. 1 der an⸗
als von allen Gläubigern angenommen, eiger eingerückt worden ist und seit der en sind, ohne daß ein Teil der Gläu— stens 15 vom Hundert der Goldmark⸗ gender Gläubiger betra gischen Wirtschafts⸗ hat. Der Widerspruch ist nur wirk⸗ s oder einer amtlichen Anteilscheine mit Raten⸗ ährung (die mit der Erhebung sind) beigefügt ist. — mern⸗ und n n n,, fand⸗
mern⸗ Die Hinterlegung er hinterlegten
gezogenen Durchführungsverordnun wenn es dreimal im Deutschen Rei
letzten Einrückung sechs Monate verstr biger, dessen Goldmarkansprüche minde vor ansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichti schriftlich bei der Aufsichtsbehörde ministerium in Stuttgart — widersprochen sam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutsche Hinterlegungsstelle über die —— Hinterlegung der fandbriefe alter er beiden Teilausschüttungen noch im Rückstand scheinigung muß den Nennbetrag sowie die Num der hinterlegten Anteilscheine mit Ratenscheinen
16 Nr. 2 bis 6 oder der P
den Go
noch bekanntgegeben werden.
Soweit Inhaber von Pfandbriefen alte dritten Bekanntmachung in Nr. 3 des Deutsch nuar 1927, betreffend die erste Teilausschüttung briefe und der Empfangnahme der Teilausschüt scheinen mit Ratenscheinen Nr. 1 is 6 noch ir dieselben, die rückständige Einreichung unverz
Auf die am Fuße dieser Bekanntmachun
wir aufmerksam. *)
Stuttgart, den 5. August 1930. Württembergische Sypothekenbank.
* Anmerkung.
1. Der Goldmarkbetrag der an der Re berechtigten Pfandbriefe hat sich nach schüttungen infolge eines . von Re auf GM 173 804 794, — ermäßigt. 35 2 erforderlichen Mittel betra
2. Die Aktivteilungsmasse berechnet nach ihrem für die restliche bar kommenden Wert unter Berücksich ti in Aussicht zu nehmenden Zinsen
mark 5 575 970. —
3. Zur Leistung der restlichen Schlußabfindungsquote hat die Bank somit aus eigenen Mitteln am 16. März 1931 bar zuzuschießten RM Die Bank leistet diesen Zuschuß zu der Masse nur unter der
daß das Generalabfindungõangebot nicht abgelehnt wird. Ablehnung fällt der Zuschuß weg; den ihr schon früher von der Au behörde auferlegten Beitrag . die Bank voll in die Masse eing die illiquiden Bestandteile der Tei
daß als voraussichtlich 2 an den
Bank übernimmt außerdem
gegen Barzahlung, wobei darauf hinzuweisen uneinbringlich bei Aufstellung der Berechnung Ifr Bestandteilen nur ein Betrag von GM 66 000. — abgesetzt worden
RM 17,50 in bar RM 35, — in bar 70, — in bar RM 175, — in bar RM 350, — in bar RM 700, — in bar
.
dem Württember
Nr. 2 bis 6 oder der briefe alter Währung enthalten; um Beifügung der Buchstaben zu der Num und Serienbezeichnung aller hinterlegten St e muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückga Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist. Sobald feststeht, daß das Abfindungsan weitere Bekanntmachung über den Vollzug der Die Bank beabsichtigt, den Empfängern der restlichen Abfindung die Möglichkeit einer sofortigen lage in . Zeit der Auszahlung der restlichen Abfindun dpfandbriefen der Bank einzuräumen. gleichzeitig mit der Bekanntmachung über den
e wird gebeten
Die für die S en sonach RM 6 ich auf den Stand am 16. zu leistende Schlußabfindung in g aller Verhaltnisse einschließti is 16. März 1931 auf ungefähr
Die Be⸗
gebot als angenommen gilt, wird Schlußabfindung erf in bar auszubezahlenden besonders günstigen An⸗ g zur Ausgabe gelangen⸗ Auch hierüber wird näheres Vollzug der Schlußabfindung
r Währung auf Grund unserer en Reichsanzeigers vom 11. Ja⸗ mit der Einreichung der Pfand⸗ ing nebst entsprechenden Anteil⸗ n Rückstand sind, ersuchen wir üglich nachzuholen.
g beigefügte Anmerkung machen
olgen.
stteilungsmasse jetzt noch teilnahme⸗ me der bisherigen Teilaus⸗ einen zur Teilungsmasse lußabfindungsquote von
März 1931 etracht
507 198, — Bedingung, Im Falle der
illiquiden
ist.
2. Direktor Etwaige Glaͤu sich zu melden. Namslau, Krediigenoss Namslau ein schaft mit be
142921) Bekanntmachung.
Die Schlesische Metall⸗Industrie Sesellscha ft mit beschrãnkter Daftung in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 28. Juli 1930. Die Liguidatoren der Schlesischen Metall · Industrie Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Liquidation. Paul Kramer. Dr. Fritz Schalscha.
32096] Dritte Aufforderung.
Die Schmelz. Wintergerst X Co. G. m. b. S. zu Obergünzburg ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Oftober Gläubiger werden auf⸗ ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.
Obergünzburg, den 24. Juni 1930.
Schmels nee seen Æ Co.
Der Liquidator: Büücherrevisor, Fuchsbũhlstraße 6.
Bekanntmachun Durch Beschlu sammlung vom ; Stamm kayital der Gesellschaft von Reichs 2 100 00 auf RM 60600 herabgesetzt
Die Gläubiger der Gesellschaft werden des Gesetzes, betr.
Dermann Barth, Nen biger werden auge 8
den 20 Juli 1939 ft des Landbn gene Genoß. schränkter Gaftyn in Liquidation. Schindler.
Luxzsche Industriewerke A. G. i. Liquid. Vudwigshafen a. Rhein.
Den Attionären der Gejellschaft wird mitgeteilt, daß die zweite Liquidationsrate in Höbe von 150½ des Aktienkapitals zur Die Auszahlung er⸗ solgt durch die Deutsche Bank u. Disconto⸗ Fejellschaft in Ludwigshafen a. Rb. gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1956.
10. Gesellschaften b. H
Bekanntmachung. Namens des Geschäftsführers der Land⸗ volk Tageszeitung G. m. b. S. berufe ich auf den 17. August 1930, 12 uhr mittags, nach Nortorf, Holsteinisches Daus, die Gesellschafterversammlung der Landvolt Tageszeitung G. m. b. S. Tagesordnung:
1. Rechtfertigung des Vorsitzenden des
Aufsichtsrats hinsichtlich der Durch⸗ führung der Beschlüsse des Aussichts. rats vom 5. 7. 1930.
2. Geschäftsführung.
3. Satzungsãnderung.
4. Wahl eines Geschäftsführers.
b. Geschäftliches.
Die zu den Akten genommene Urs dieser Einladung ist von dem Gef führer Stamer gezeichnet. Eisendorf b. Nortorf. 6. Hweuerts 1930. arkus Wulf.
Auszahlung kommt.
Amtlich stgestellte Kurse.
auc, 1Etra, 1 Su, 1 Beseta — S0 MMM. 16stert. Gold) = 2, 00 R M. 1 GID. sterr. B.- 170MM mg. oder tschech. W. — O 683 RM. 7 Eld. südd. W. M. n ld. Boll zg. — 110 RM. Mart wanco RM. 1stand. Crone — 1.128 RM. 1 Schilling 1Rubel (alter Lredit⸗ Nb) 5 RM. L alter Goldrubel — 8 20 NM. 1Beso — 400 RM. 1Peso (arg. Pay.) — 1,78 RM. ar — 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20, a0 RM. ghat⸗Tael — 250 RM. 1 Dinar — 3. 40 RM. 1810ty, 1 Danziger Gulden 1è6engö ungar. W. — O73 RM.
einem Papier beigefügte Vezeichnung M be⸗ aß nur bestimmte Nummern oder Serien
—
14. Verschieden lanntmachunge
sse der Justiz beamte Ss, Lebenswersichern f Gegenseitigtei. liederversamn
1929 aufgelöst.
B. —2 0 60 RM. Deutschland 69 verein au Ordentliche 22. August 1930, 15 U Berlin, Flßholjstraße 33. in Jahresrechnung liegt dort 3 Jahresbericht. bis 3000 GM Karenzzeitkũ Der Vorstand.
Alois Rät Kempten / Allg.
hinter einem Wertpayter bestndliche geichen ? et, daß eine amtliche Preis feststellung gegen⸗ nicht stattsindet. den Altien in der zweiten Spalte beigefügten m bezeichnen den vorletzten, die in der dritten beigestlgten den letzten zur Ausschtlttung ge⸗ Ist nur ein Gewinn⸗ is angegeben so ist es dasjenige des vorletzten
Die Notterungen für Telegraphische Aus. ug sowie sür Ausländische Banknoten n sich sortlausend unter. Handel und Gewerbe“).
Etwaige Druckfehler in den heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be gt werden. Irrtümliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden ichft bald am Schluß des RKurszettels Berichtigung!“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
lin 4 (LZombard 8). Dan rdam 3. Brüssel 28. Helsi hagen 4 London 8. Madrid 6. New gor 29. g 4. Schweiz 2. Stockholm 3.
schafterver⸗ 36g ist .
Preußischen Staatsbank
schen Ba conto⸗Gesellschaft. Reichs. Kredit. G sellschaft und der Dem odenbank. Attiengesen Antrag gestellt worden. — Zoo Goldyfanz⸗ er Deutschen Wa stũtten · Sypothekenbank Au esellschaft zu Berlin bandel an der bhiesigen z
Berlin, den 7. August 1930. Sulassungsstelle an der * , r Berlin.
nen Gewinnanteil.
schaft Aktien Bau⸗ und hler, ist der GM ooo Reihe IX d
emäß § 58 Ziff. 1 6 . mit b — sich bei der Gesellscha
Badisches Blechpackungswerk
sellschaft mit beschränkter Saftung in Karlsruhe⸗Knielingen.
R. Hartmann, Geschäftsführer.
Bekanntmachung. Verhoevensche fabriken Gesellschaft mit beschränkter
zu Schöninghsdorf ist durch der Gesellschafter aufgelsst. Die r der Gesellschaft werden auf⸗
sich bei derselben zu melden. den 24. Juli 1930. er Liquidator: Bernhard Verhoeven.
Torfstreu⸗
] Die Nordi beschränkter Liquidation beschluß vom 8. 10. 1 e Forderungen ind bei der
sche Baugesellschaft mit in Kiel in Gesellschafter⸗
zig 44 (Zombard 8). ngfors 6g. Italien 5.
L. Paris 29. Pra
fiche festverzinsliche Werte.
leihen des Reichs, zgebietsanleihe n. Mit Jinsberechnung.
und Privat-
Von der Commerz Akttengesellschaft und der & Co., hier, ist der Antr RM 7750 000 auf den Stammaktien der Hochtief Ahh gesellschaft für Hoch und bauten vorm. Gebr. Helfm Essen, Nr. 1— 10000, 3069 400090, 65 001 - 75 000 zu je RM Stück 10 600 Sammelaktien i RM 100 mit je 5 fortlaufe Nr. 10001 / 100 29 995/30 9009, Nr. 40 00j / 00h 64 99h / 5 000, Nr. 75 O0l /75 * S2 99h / dz 00, Nr. 83 061-9 96 401 - 105 4900 3 Nr. 91 401 - 95 400, 109 900 zu je RM 500 zum Börsenhandel an der hiesigen &
Berlin, den 7. August 1930 Zula ff ungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
rdischen Bauge
irma J. On schränkter Haftung in 5
der Länder, Nentenbriefe.
iquidation an Der Liquidator. Nordische Aktien⸗Gesellschaft b vor weiter.
B ll t .
m a. ist aufgelöst, die
F Die Gesellschaf en worden. Gläubiger
Liquidation ist beschloss werden hierdurch aufgefordert, ihre e zeichnete Gesellschaft in rankfurt a. M., Großmarkthalle, Büro⸗ us, anzumelden.
Frũma, Stn Michtemartt
Die Liquidatoren.
Heutiger Voriger Kurt
Wert best. Anl. 21
sprüche an unter doo Ton., i. 12. 53;
—
k ZT
dd n 2
der Gesellschafterver⸗ g vom 10. April 1930 ist das che Informationsbüro chränkter Haftung auf⸗ Die Gläubiger werden iermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
senstraß 101 / 102, den
Allgemeines Politisches Informationsbüro G. m. b. H., in Liquidation.
Die Liquidatoren:
ermann von Graberg, Kristian Kraus.
II. Genossen⸗ schaften.
Bekanntmachung. Die Kreditgenossenschaft des Landbundes etragene Genossen
3 Beschluß
Meichs?)l. 29g us
—
Nummern:
Allgemeine Politi Gesellschaft mit be elöst worden.
1. 5. 4 mit 84 Reichs sch. ‚?* di.), ab 1982 39 00G M, auslosb.- ap. Ertr. Steuer euß. Staats- Anl. 3 auslosb. zu 110
—
Berlin, Li
Die Aachener Garten und Dielen ˖ . August 193
möbel⸗Industrie G. m. b. S., ist aufgelöst. gefordert, sich zu melde Der Liquidator: achen, Nizzaallee 79.
ger werden auf⸗ rz 100. . 29.1.3
102, sällig 20.1. 35
aden Staat RM. 27 unk. 1. 2. 82 vern Staat RM. 27. db. ab 1.9. 94 hyer. Staatsschatz
Wilhelm Geduldig,
Die „Canta silva G. m. b. S. Chem.⸗ techn. Fabrik in Leipzig / Leutzsch“ ist Die Gläubiger werden auf⸗ ihre Ansprüche bei mir an— Der Liquivator: ͤ e ür Langbein, Leipzig C. 1, Holstein-
Von dem Bankhause Gebr. Arnkel Dresden ist der Antrag gestellt worn nom. RM 1400 6060 den Inhaber lautende Sta aktien, 1000 Stück über je R mark 1900 — Nr. 13 9016 - I 4000 Stück über je RM IJ Nr. 14001 —18 O00, der Kön Ledertuch⸗ und Wachstuch We Aktiengesellschaft, ötitz b. wig, Bez. D zum Handel und zur Notiz an der zu Dresden zuzulassen.
Dresden, den 7. August 1934 Die Zulaffungsstelle der Bör⸗
Bruno Everth, stellvertr. Vorsitzender.
, rz. 100, rz. 1.6. 33 Fraunsjchw. Staat Anl. 2s, uf. j. 8. 39
ö Lo. 29, uf. 1.4. 4 Staatsschatz 29, 190, rz. 1. 10. 32 essen Staat R M⸗ L. 29, unt. 1.1. 36 llbeck Staat NM 28, un k. 1. 10. 39 . Staat sschatz 29
fällig 1. 7. 1937 Lecklbg. . Schwer. -A. 28, uf. 1.9. 88
Die Firma Mitteldeutscher Rund⸗ funk, Vertriebsgefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig, Markt 8, tst auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden. Mittel deutscher Rundfunk, Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Herbert Rä del, Liquidator.
beschränkter durch Beschlu vom 5. Juli 19
do 26 tg. aß 27 Mecklenb. Strel. A. 0, xz. 120 ausl. edlenb. . Strel. natssch., rz. 1.3. 31 chsen Staal RM I. , ul. 1. 10. 85 b. Staat ssch. G. 4 A, fäll. 1. 65. 32 hllr. Staatz an].
po. RMeaMNn 27 i
der Generalversammlung 30 aufgelöst worden. quidatoren wurden gewählt die
Carl Schindler, Kreis Namslau,
1. Rittergutsbesitzet Schindlersfelde,
Die Firma A. G. Scho in Zittau ist aufgelöst. zeichnete ist zum Liquidator beftellt. Die sellschaft werden auf⸗ ch bei demselben zu melden. Zittau, den 23. Juni 1930.
Gustav Scholze,
Friedrich⸗Haupt⸗Straße 9.
lze G. m. b. S. Der Unter⸗
fsichts⸗ elegt. lungsmasse
Gläubiger der Ge gefordert, si
Disch. Neichsvoss
hatz F. Lu. 2, rz. 80, D. do. 1930, Folge
18. Bankausweise.
eußische Landes enbkf. Goldrenthr
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. Auguft 1936
(1, 2, uk. 1. 4. 8 R. zu. ul.. 1.35 Lig Goldrenth
Durch Beschluß der Gesellschafter der esellschaft mit beschränkter vom 11. Juli 1930 pital der Gesellschaft von
Verchromun Haftung zu ist das Stammka
(457791. Carl Rübslam Wachswarenfabrik Aktiengesellschaft, Fulda. Atti va. Bilanz per 31. Dezem b Passiva.
3 R 5M I
ö
Gebäude... ö ; 52 832 — . 2642 —
5 90 Abschreibung ...
Aktienkapital Hypotheken Verbindlich⸗
Maschinen und Apparate 118 75
2b os Abschr. a. Jug. 146 25
10 90 ordentl. Abschr. 4111.— 4257
Kleingeräte und Einrichtun-
gegenstãnde . 3 633 60
20 39 Abschr. a. Zug. 624, 66
1090 Nrdentl. Abschr. 101, — 625 60
— ,
100 000 21 679 25
II 119,
RM 90000 um RM 63000 auf Reichs. mark 270090 herabgesetzt worden. Gläubiger der Ge
gefordert, si
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie i Goldmünzen, das Pfund und zwar; Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungssählgen Devisen .. Reichsschatzwechs ö echseln und Schecks. Scheidemũnzen Noten anderer Banken Lembardforderungen darunter. Darleh
sellschaft werden auf⸗ ch bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Juli 19360.
Die Geschäftsführer der Verchromungsgesellschaft m. b. Dr. Hans Winder. Fritz
ein zu 1392 RM berechnet
RM 2469 237 000 149 788 000
hurgerStaats⸗Ab.
317 212 000 4
b — — lblösungsschuld ein Z des Aus! 1. Wwertbesi. Nn
14389 09090 4
3 3 44
. Rundfunk ⸗Vertriebs⸗
b. S Die Gesellschaft in Liquidation getreten.
20. Juni 1930 Zum Liquidator
137 pp Soll. Gewinn⸗ u. Berlustrechnung per 31. Dezember 1929. Haben
sichs⸗ gh Reichssch
ist bestellt: Kaufmann Re in München,
2, 76h 2, 6h 6 te, ungek., verloste u. unverl. R
inhold Baehnisch Liebigstraße 20 / 2z.
2 a
sonstigen Attiven ?? .
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ osensche, agst. 6. 8. 1 171 —
6
8 Berlustvortrag aus 1928... 143 393 35 Geschãftsertrãgnis.. Sandlungsunkosten u. Steuern 3 10858
Abschreibungen auf: 11 22 2 642, — Maschinen und
Apparate 4257,28 Kleingeräte u. Ein⸗ richtungsgegen⸗
stãnde .. ses, 60 7852488
Verlustvortrag aus 1928 Verlust in 1929
Fulda, 1. Juli 1930. Carl NRnbsam ach gzwarenfabrit Aktie BSellinger.
M.
14 324
13 702
gefordert, ihre Forderungen geltend zu Grundkapital: a) begeben
2. Reservefonds:
leihen der sommunalverbände.
der Provinzial⸗ und n Bezirksverbände.
Mit 3insber bzw. verst. tilgbar ab
b) noch nicht begeben... gesetz licher Reservefonds Spezialreserve fonds für Dividenden zahlung ... ) sonstige Rücklagen. mlaufenden Noten . glich fällige Verbindlichkeiten - Verbindlichkeiten
Der Liquidator. dreußisch ische
Die L. M. van Mo
Berlin W. 8, Die Glaͤubi werden aufgeforder Berlin, den 22
ppes & Sons, Ge⸗
beschränkter Haftung, Charlottenstraße 55, ift ger der Gesellschaft sich 66 zu melden.
3. Betrag der u 4. Sonstige tã h
ündigungsfri 6. Sonstige Passiya .
25 036 57
ngesellsch aft.
DT s Js
6 8 11. gs sb 8 1.4. 109796
Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande sablba Berlin, den 8. August 1930.
Der Liquidator der ren Wechseln RM —
L. M. van Moppes 4 Sons, Ge⸗
B i Deutschen Reichsanz cr. 184.
Heutiger Voriger Lurz .
ör senbeitage
eiger und Preu Berliner Börse vom 8. A
ßischen Staatsanzeiger
am.
— —
Heutiger Voriger Kurt
Heutiger Boriger Lurz
Sann. Prov. RN M.M. Reihe 18. 1. 10. 35 do R. 36 I 108,
rz. 1. 10. 19831
ba da Reihe tz bo. do Reihe ⁊ bo. do M. 3. 1. 109. 32 bo do Roe . 1d a0 Ntederschles Provinz RM 1926. 1. 4. 82 do. do. 28, L. 7. 33 Ostpreußen Prov. Ji M. Anl. x7 A. 14,1 102 Pomm. Pr. RM z8. 3. do. Gd. 28, . 81. 12. 30 Sachsen Prov. - Berb. RM Ag. 18, 1. 2. 35 ba do. Ausg 18 do Ausg. 1 do. do. Ag. 151. 16. 26 do. bo. Ausg. 5 .) do. do. Ausg. 17 do do. a ü A. 2 do do. Gd. A. j1u. I 1. 10. 1924 Schles w. Holst. Prov. Ni- A. A. 14, 1.1.26 bo. A. 13 Feing. 1.127 do. G Id. al. A3 1.132 do. R M-M. Ain 1.132 do. Gold, Ai. 8, 1.1.82 do. RM. A. 19, 1.132 do. Gold. A. 0, 1132 do. RM ä. a1 M.. 133 do. Gld- II.. 13, 1.139 do. Verb. RNMMeni. 2s u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4. 19389...
Nag deburg Gold⸗ A
Mannheim Gold-
München RM⸗Anl.
Nürnberger Gold-
Dberhaus. NUhem.
Pforzheim, Golb⸗
282 **
do. N M⸗A 27.1.1132 Blauen i. V. NM. A.
r CExrECCLCTC
Solingen RM. ani. Stettin Gold- Anl.
7 — — —
Weimar Gold-⸗ An. Wiesbaden Gold⸗ A. Gwickau M M- Anl.
S — 09 —— 889 2 2 ——
2 — — — — — — . 22222
2 65 * — 2
do. Ablbs o
Schlesw
Ib
1. 4. 1984
1. 7. 81 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 81 do. do. 28, 1. 10. 85 Kolberg / Ostseebad RM⸗ XI. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 19832 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2 3, 1.10.35 do. R M⸗A. 29, 1.4.80 do. RM⸗Anl. , 1.1.27 do. Gold-⸗Ani. 1928 Ausg. 1. 1.7 1988 Leipzig NRM⸗Anl. 2s
1.6. 84 do. do. 1929, 1.8. 85
sellschaft mit beschrã banł⸗Direttorinm.
kt z . 66 Friedrich. Fucha. Schaen
Nei Bernharb. Seiffert. if
Kasseler Vezirfsverbd. Goldschuldv æs, 1.19.39 do. Schatz anweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 89 Wies bad Bezirlsverb. Schatz anwes.. rz. 110, fällig 1. 5. 35
Ohne Sinsberechnung. Oberhessen Prov. Anl. Aus losungsscheine r.. Osipreußen Prov. Ani ⸗ , 6 Uuslos.- Sch. Pommern Provinz An) Aus losgssch. Grupp. 10 5 do. do. Gruppe - 7 Rheinprovinz Anlei — * zscheine g⸗Holst. Prov.
Anl. Auslosungssch. Westfalen Provinz · Ani. uslosungsscheine ..
t einschl. i Ablösungsschuld Cn g des Auslo einschl. /a Ablösungsschuld lin des Ausio
b) Kreisanleihen.
Mit Zinsberechnung.
BVelgard Kreis Gold-
Anl. 24 gr., 1. 1. 1924
do. do. 24 II., 1.1. 192
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus
n g. einschl. , Ab
Sch. linz d. Auslosw) in ) Stadtanleihen.
Mit Sinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..
1.4. 10 sesue
.
Schlw.-Holst. Elttr.
öffentlich
2 240 ga 0 do. do. do. R. 21, 1.1.88
do. do. do. R. 18, 1.1.32
Aachen RMA. 29, 1. 109. 1984 Altenburg (Thür.) Gold ⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1961 Verlin Gold⸗Anl. 2 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. R MA. 28 M, fäll. 81.8. 50, gar. Verk⸗A 1984 v. Inh. kdb. do. Gold⸗A. 242. 1.26 do. Schatzan w. 2g, f ll. 1. 4. 1985 Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1984 Bonn RM⸗Anl. 26, 1. 8. 1981
do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. RM Anl. 26 M. 1. 65. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, 1988
do. 1928 II, i. 7. 84 do. 1926, 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 säll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 88
do. do. 26 J. 1, 1.9. 31 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 28, 1. 6. 89 do. Gold- Schatzanw. fäll. 1. 6. 1938 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 88
do. 1926, 1. 7. 82 Düsseldorf NM - A. 1928. 1. 1. 82 Eisenach R- Anl. 1926, 31. 8. 1981 Elberfeld NM Anl. 1928, 1. 10. 88 do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1961
Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7. 32 do. Schatzanw. 1929, fä ll. 1. 10. 82 do. do. 2s fäll. 1.4.81 Fürth i. B. Gold⸗A. v. 19283, 2. 1. 1929 Gelsenkirchen⸗Buer NM Azs , 1. 11.85 Gera Stadtkrz. Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ä⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 85 daher 1. W. RM⸗ nl. 28, 1. 7. 889 Kassel RM-Anl. 29,
Lipp. Landbk. Gold⸗ Oldb. staatl. Krd. A.
— —
— h 82 2 23 de
2
. — —
do. do. Kom. R2, 83 do. do. do R 4, 1.1.34 do. do. do N16, 17. 34 do. do. R. 20, 1.7.35,
ZZZ Fg EᷓEᷓ 88828 2 . — — — do — do do
— 9 do
do. do. do. Ai. 5, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7. 82 Thür. Staat GSchld. Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. M2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 94 do. do. R. 4, 1.12. 36 do dona su Erw, l. 9. 37 do. Schuldv. Ag. 26,
1 2 * — 8 2 — * — — — —
9 . 6
— 182
— * 8 — — — 8
** — —
Kassel do.
Kiel N M⸗Anl. v. 26,
1985, 1. 4 1981 da do 28. 1. 8. 83
Anleihe 28 1.30 do. do 26, 1.10. 81
do. do. 27, 1.8. 82 6 Mülheim a. d. Nuhr
RM es. 1.5 1981 von 29, 1. 8. 84 do Scha mweisg. 19253 säll. 1. 4. 31 Anl. 26, 1.2. 193 do. do. 1928 da Schapanwsg. 2s fällig 1L. 4. 193] RM. M. 27, 1.4. 37
An 26, 1. 11. 31
1927, 1. 1. 1932 1928, 1. 10. 19385 1928, 1. 4. 1933 1925, 1. 4. 1931 1928 S. 1, 1. 10. 33 1926, 1. 8. 1929
do. 1928. 1. 11. 1934 Ohne
A. 6 RA 26, 1981 do. do. A. sR Beę7, 32
Vb. G. A. 5,1. 11.278 do. Neichs m.. A. A. z Feing., 19298 do. ld M j, i. 1 315) do. do. Ag. g, aon do. do lg 4,1 11.265 S sichergeste llt.
Pfandbriefe
Gld- Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 165, 80. 9. 29 do. NR. 26, 1. 1. 85 do. R. 22, 1. 4. 88 do. R. 28, 1. 4. 85 do. R. 19, 1. 1. 85 do. R. 17, 1.7. 82 do. K‚om. do. R. 15,29
Hess. Ldbl. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31
bzw. 80. 6. 1932
do. R. 10 u. 11,31. 12.
1933 bzw. 1.1.84
do. Rö 14, 6, 81.12.81 do. do. NR. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv.
Reihe 2, 31. 3. 32
do. do. R. 1, 31. 3. 82
Pf. R. 1, 1.J. 1934
Gold 1925.31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do.
—
28
2
2.
— * * 8
2A.
7 GM⸗Pf. Ræ, 31.3. 30 10
do. do. R. 4, 30.5. 80 do. do. R. 11. 1.7.33 do. do. Neihe l, 15,
1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. t J, 18, 1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. Ji. 5, 1.4.32 do. do. R. 16, 1.4.83 do. do. R. 7, 1.7.82 do. do. R. 8, g0. 5. 30
i. K. 1. 1. 1981
Rheinpyr. Landb Lom.
A. 4 1.3. 385 i. &. 1.3.81 do. do. 1a, 1D. 2.1.31 do. do 3. rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1. 1031 Schlesw.- S. Pr. Ldsb.
Gd. Pf. R. 1, 8, 1.1.34 do. do. &. M. 2. 4, 1.1.34 Westf. Landes ban Pr. Doll. Gold. A. R 2 M do. do. Feing. 28 1.10 30 da. do. do. 26. L123 do. do. do. 27 NR. 1, I.. 32 do. do. G. Pf. Ri. 1.1. 3. da. do. do. Kom. I. 2 . u. 8. 1. 10. 85 Westf. Pfbr. l. s. Haus- grundst. G. M. 1,1. 438 do. do. 26 R. 1. 31. 12.31 do. do. 27 R. 1. 31. 1. 32
Dtsch. Kom. Gsd. xʒ ¶ Virozentr.) 1.10 31 do. do. 26A. 1, 1.431 do. do 28 A 1u2. 2.1.33 do. do. 28 A zu. 29, A. 1.8, 1.1., 1.434 do. do. 261. 1 1.4.31 do. do. 26A. 1 1. 1 83 do. do. IM. 1M. 1.1.32 do. do. x8 A. 1 1.5. 24 do. doSchatz s. 1.481 Mitteld. Com IA. d. Spart Girov. 1.1.32 do. 26A. v. 27. 1.1.33
Ohne Zinsberechnun
— — —2 & O 2 o e
6 Zin Mannheim Anl. Aus
Sch. einschl. / Abl. Sch
in 3 d. Aus losungsw.)] in 3 Nostock Anl.. Aus losgs
Sch. einschl. / Abl.. Sch
(in 3 d. Auslosungsw
ch Zweckverbände usw.
Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch.
sberechnung.
West⸗. Vsandbriesamt . Saus grundstücke.
Di. * on m.-Sammelap;.-
do. do ohne Außl.· Sch einschl. ij Ablösungsschuld in g des Aus losungsw..
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. stur⸗ u. Neumäãrk. Krebd⸗Inst. GPf. Ri do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl .A. Schuld.
—
& o o , o
Landsch. Cir. Gd. Pf. und Schuldverschreib. * ⸗
rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatgz bk
do. do. LigPf. oꝛlntsch Anteilsch. ʒ. v I Liq.⸗ G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. Lausitz. Gdpfdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) 66 Idsch. Gd. ⸗ Pf.
3
— * & 2 0 2 0 — D —yy D — — 0 & .,. 0
—
3 — S —
do. Abfind. Pfoͤby Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2
do. do. Absindpför) do neuldsch. Klngdb
Prov. Sächs. landsch.
Gold⸗Pfandbr. .. . do. 81. 12. 29 8 do. do. Ausg. 1-2 7 do. do. Ausg. 1 —2 6 do. do. Liqu. - Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. x Lig. GP. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10.31 do. do. Pfb. R. 2 Y, 30 Schles. vdsch. GP. 30 do. do. Em. 2, 1. 4. 34 do. do. Eni. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. Liq.-Pf.)
ohne Ant. Sch. Anteilsch. z. S ꝙ Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. do. do
. do. Ausg. 1930 do. do. Uusg. 19265 do. Ausg. 1927 do. Ausg. 1926
82 8 ö 222 — — O O O O O 842
22 8 — CCC
2 — * — K 22 — r 22 DTISCIEELLST=
xx 2222 **
23
— — — — O 20
2
— — 21 2 5
S — — 2 0 0
* w CCC — — — — — S — . 2
— — O
D D —
E EEE... 8 3232 22322*
Lig. Pf 0 Ant. Sch Ant. Sch. 3. o Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff. Wests. Ldsch. G. Pfd. 6s do. do. do.
do. do. (Absindpfb)
Ohne Zinsberechnung. Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr.
sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.
in pn cd r 2s Getündigte u. ungeßl. Stücke, verloste u. un verl. Stůücte.
NMp. S — —
dd d n S =. 222 — 23
TI 2 —⸗— 823
x= 2 Mo — — —
o Ku r⸗ u. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuld v (AbfSch)
1. 10. 1932
b) Landesbanken, Provinzigl: banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 11.10. 34 Hann. xandeskrd. GPf S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. 85 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 51 Ltr. GPfi, 1.9.30 do. R. 2, i. 9. 31 . do. R. Jh, 1. 8. 33 . do. R. 10, 1.3. 84 do. do. R. 4, do. So. R. 6, do. do. R. 3, do. do. R. 5, ö. do. do. Kom. R. 1, 1.9. 31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33 Nassau. Landesbt. Gd.
K. O 2 2 .
* — 0 co
Pf. Ag. 8-10, 81.12. 35
do. do. Al 1x3. 100, 1934 do. do. G. C. S. 5. 30.9. 33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100,
9. 1934
80. Dberschl. Prv. Bl. G. Pf.
R. 1, rz. 100, 1.9. 31
do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. Prb. Ldbk. G. Pf.
Ag. 1, rz. 102, 1.10.35
Pom m. Prov⸗Br. Gold
1926, Ausg. 1, 1.7.31
Calenberg. Kred. Ser. D, F gel. 1. 10. 23, 1. 4. 24 == 153 Kur- u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 45 Kreditbr bis Ser. 22, 26 — 33 wersch do. do. 89 bis Ser. 26 (1.1.
, , 4. 3 33 Westpr. rittersch. j-⸗ iii Westpr. neulandsch.“ m. Deckungzbesch. b. 1. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 19. 1I. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.
Berl. Pfdb. A. G. Pf. o. (m. S. A-0)
do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. ox Liq. G. Pf. d Berl. Pfba SAff. Berl. Pfandbr. ASB (Absin d⸗Gd.⸗Pfb.) Verl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1,2
BVrandenb. Stadtsch. G. Pf d. (ig. H
swig⸗Holstein
I
827TrLTT 2 . — O O D O 2 2
* 2
de — d — — . — D O O o 0
. . cy
2 81
2 . t mn — —
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
2. 1. 80 bzw. 1981 do. do. R. 3, 5, 10, 2. 1.29 bzw. 31bzw. 83 8
Rheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 39
do. doe . 4. 81 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.32
do. do. R. 9, 2. 1. 82 8 do. do. R. 14u. 15, 82 8 do. do. R. 198, 1. 4.38 6
Preuß. g. Stadtsch. G Pf. Rꝛo 21, 2.1.34 do do NR. 22 1.11.34 do. do. R. 23, r3. 35 bo. do. R. 39... do. do. R. 29-27
do. Na. R8zu 11.2. 1.32 do. do. Ru. 12.2.1. 32 do. do Riu. 13 21.32
Bk. f. Goldlr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, .
Bayer. Handelsbt.⸗
do. do. NR. 2-4. 1989 do. do. R. S, 1931 do. do. R. 65. 1.10.31 do. do. R. 7. 1.11.31 do. do. R. 1 13. 32 do. do. R. 1, 1.5.32 do. do. R. 2. 1.1.39 Vayer. Landw. Bt. GH Pf. Rꝛo 21,1930 Vayer. Vereins b GP S. IS, 11-28, 36-696, 29 bz. 30 bz. 1.1. 32 do. S. 90.963, 1.1. bzw. 1. 0.19331 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7. 1934 do. S. 100-108, 1.1. 1.4. 1.7. 1.10.1934 do S. 109-110, 1.1.36 do. S. 1 — 2, 1. 1. 82 do. S. 1-2, 1.1. 32 do. Kom. S. 1—10 do. do. S. 1, 1.1. 32 Berl. Hyp.⸗V. G. Pf. Ser. 3, 81. 12.30
S
do. Ser. 5, 1. 1. 82
Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Serie 8 (Liq.*
Pfdbr.) o. Antsch. do. R. S. 1, 31.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 83 do. Ser. 5. 1. 4. 83 do. Ser. 6, J. 4. 38 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser. 3. 1. 10. 32 Vraunschw. Hann. Hup.⸗Bank Gold⸗
do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 3. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1925 (Liq. Pfdb.) 0. Ant.-Sch. Anteilsch. z. MGS Giq. G. Pf. d. Srannschw.
Braun schw. Hann. HypB. Gg, z1. 1030 do. do. do. 31. 10.31 do. do. do. 7,1. 11.31 do. do do. 81.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Vk. G. P. R1, 0.9.27 do. do. R. 5, 1. 10. 33 do. do. R. J, 1.10.34 do. do. R. 8. 31.12.31 do. do. NR. 4, 1.4.32 do. G8. R. 1, 31.8. 30 do. do. R. 2, 30.5. 31 do. do. R. 5. 1.7. 82 Deutsche Hyp. Van Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 31. 12.29 do. S. 28-29, 31.12.31 do. S. 34, 1.1. 33 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 35 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 365 do. S. 30, 31, 1.3. 82 do. S. 33, 1. 1. 31 do. S. 82 v. 2 u. 29 (Eig. Pf. )o. Antsch. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld.⸗K. S. 65, 1.1.32 do. do. S. 7, 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.36 do. do. Ser. 8 Dtsch. Wohn stätten⸗ Hyp. B. G. Ri, 1.1.82 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do. R. 5, 1.1. do. do. R. 7, 1. 10 do. do. R. 2, 1.1 do. Kom. R. g. 1.9. Frankf. Pfdbrb. Gd. Pfbr. Em. 3, n. r. v. 1. 30 do. Em. 10, 1.1. 35 do. E. 12 n. r. v. 1.7. 34 do. E. 13, do. 1.1.85 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, do. 1.1.86 do. E. 7, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 83 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 1 (L1q- 5) ohne Ant. ⸗Sch. do GK. 4 n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1. 35 do. E. 16, 1. 19. 35 do. E. 6, n. 1. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 383
34 85 232 34
Gotha Grunder. GPf
A. 8, 3a, 8b, 31.10.30
do. G. Pf. A. 4, 30.9. 60
do. Gold⸗Hyp. Pfb. Abt. s. 8a, 31.3. 31 do. do. Abt. 8, 1.7. 34 do. do. Abt. 9, 1. 10. 35 do. do. A. 6 31.12.31 do. Goldm.⸗Pfbr. Abt. 2, 31. 1. 29 do. do. A. 1. 31.12.28 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗
Pfdbr) o. Anif.
—
do. do. N. 19, 1.4. 35 6
Ohne Z iusbere I Magdeburger Stadtysandor. v. 191 GGinztermin 1. 1.7) e Sonstige. Dhne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr⸗ Anst. Pos. S. 1-8, ut. 80-344 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. Si 2 3 M105 versch. —— do. do. S. 3, . s Me 8 do. Grundrentbr 1-3] x Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Pfandbriefe und Schu ldverschreib. von Hypothekenbauken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b... Bzw. n. rllckz. vor.. (n. . v), bzw. verst. tilgb. ab..
Thür. H. B 28.229 8 do Schuldv. 1 31.5. 28 9
G. Pfb. R. 1456, 1.933 8 do. do. R. 6, 1.1.34 8 do. do. R. i, 1929 77
0 — —— —
— — — — — — — 28277722 238
e =
— — — — 2 — . 0 — 0 = 00 —— 8
—
c 75 —
8 CCC — — 8 — 2 8
523
D — c ., .
Pfbr. 26, 81. 10. 81 10
Hannov. Hup.⸗-Bl. f.
— w O
— O — 000.
—— M CO O O
*. 23
0 0
— * n
S = O O 2 0 —— — — — — me n, n n .
D — = 0 . σλ‚ (0. 2222222 Tse e. r
—
D — 0 . ,