— —— 1 — . ö — — 2 . = — —
Heatiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger J Voriger m, Voriger Lurz Lurz
Kurs
.
Preuß. odenerd. Bl. 143 50 6 do Cent ral-Bodtrdb. 1616 do. Pfsandbriel⸗ Sl. . Steti. Dampfer Co Preuß. Centr. Bodkrd. Stettiner Straßb. M u. Pfandbr.-⸗BVank. M da.
Erste entralhandelsregisterbeilage f.
6 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
K / zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich r. 184. Derlin, Sonnabend, den 9. August 19390
5 . . F
,
register, Vereinsregister, Henassenschaftsregister Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsfachen. Verschiedenes.
—
Conr. Tac n. Tie. ö of 56 Weste regeln Annali. Tafelaiasg sbr. ᷓnsixiĩ ö 112ed B Vests. Draht Hamm Teleyh. J. Berliner z do. Kupfer do Thar Porti-8I12 ] 6 für Jahr do. Webstu hp Son] ; Teltow. Tanalierr i. g. Sachtleben G.. 90 Tenwelhofer Feld jo für Bergbau M2 Ter- A.-G. Botan. Sasine 3 Gart. Gehldi-G. M o
C —— o , n, n, n,. — — — — — — — 2
Sal det u rtt Cal. 18 bo Rud. . Johtkal 10 San gerhaus. Masck 6 da. St dwessen 1 Zo Sarotti Schokoladesio Teutonta Misburg hie G. 0 Thale Eisenhutte
Carl Thiel n. Ehn Friedr. Thom de. Sch le. Voden⸗ Credit. 4. Versiche rungen.
Thör's Ver Cen ; Schleswig ⸗ Holst. 6. nr ele eie s. 122. Sibirische Hande lzbi. RM n. Stic Thür. Elelt. u. Gat 1. Stck. — 230 Rbl. dec ieee L. Januar, sebe⸗
Thür Gas gese ssschY ? 1. Zeiß Ilon Südd. Hodenecredit hl. oingia: 1. Ohober Erscheint an jedem Wochenta bend iels Co 1.1 126 ö Zettzer 2b. — . !. ditb. z 9 a 8. Bezugs 8 Tielsch n. Co. .... zeiger Maschinen aIngar. Alg. Cre ĩ ge r n ser; veuer. M . vreis viertelsährlich 450 QM. Alle Postanstalten Anzeigempfteis für den Naum ener An
Jeonhard Tiez. .. i. Jellsto f - Verein. M Re My. St. zu so Peng jener Kück ü itze w **. hel no · Va bh verein chi Ham hu gg ar, er, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 R2.ναa.
wn z ꝛ d ö -A. Li B . — * ö . v 2 2 1 . eren, , . K an n e e, .. mch di Geschsftestene Sn 4. Wiltecimste ae g. Laren nimmt bie Geschäftestele an. bo. Nastenburg R Mer Si zu 208i do. do. Jepenzv. B ö gu — 5 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Afsecurann Un ion 6? cine Sinzelne Nummern kosten 18 M. Sie werden mu vor dem Einrückungstermin bei der
2 ae, ,, 365 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 3 j
3. Verkehr. rern, einschließlich des Portos abgegeben. 4 Geschãftsstelle eingegangen sein J 1
Serlintsche Feuer woll). .... t do. da. E38 3 Einz. M
S — — 22
d= 2 8 . 2 — E
x — — ? 1 t
— X 23
— — — — — — —— —
— — — *
— W — — *
Bgw . Benthen Cellulose Flertr. u. h do Lit Lein Tramsta Vortl.-Cemen! do Tertilwerle .
. 8 * ' ö
1 — ̊ — — — — 2 2 —
ꝛ Tuche rsche grau uchsabrik Aachen. , r =. do do Genuß sch Tü ll fabril Flöha —— ] c . 2. Banken. Hugo Schneider..
ᷣ Tü rs. Tab.- Regie. ; . ö Sch fserß . Vin din dine mn der Bantaltien ist der 1. Januar. Aachener Kleinb. M eh * 141 RJ ü
c ο & R-
w — — —— — — 2 2 — 2 2 2
Bü rgerbrn . 2 1snahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Aprijsn Akt. G. f. Verkehrsw. 1.1 Colonia, Feuer- u. nf - B. Göin B. X. Scholten. .. 1 — Bank Elehtr. Werte 1. Juli) Allg. Lokalbahn u. ioo . Sticte Schön busch Rranien ĩ Kraftwerke 12 11 130650 Dresdner Allgem. Tranzyort
Schönebeck. Metal. ; 5 Allgemeine Deutsche 2 d 2 * *. Hermann Schöt⸗ 1.1 6 28 ; ECredit-Anstalt .. 10 s siosb e in. Gld. holl, W. do. do. 6 3 En t 1 Schubert n. Salze 8 1L1I 165,56 6 Azow⸗Don⸗ Comm. N — — Baltimore and Ohio 1046 0 Frankfurter Alg. Seri XXIX n E an * Schüchtermann en Badische Bant .... M 1 1416 St. = 109 Doll. Frankona Rich- u. Mitversicher. Tremer-daum M6 8 — — BVarziner Papiers. . 6 Vanca Gen. Romana —— arm - Elper Stub Lit. G u. B Schuckert u. Co. E] 2 1.4 145, 5b 6 Veithwertke ö Bank Elektr. Werte Vochum⸗Gelsenk. St J Gladbacher Feuer ersicher Schu ltheiß . Patzen⸗ Ver. Vautzn. Papier 9 . 266 fr. Berl. Elettr ⸗ Werte Brdb. Stãdteb. L. A s Hermes Kreditversicher. ( vo ll) hofer Yrauere, is s 1 do. Verl. Mörteinm. ⸗ do. do. Lit. B do. Lit. B — do. do. Es J Einz.] Trst Schulz inn 13 3 11 3136 BGöhlerstahswie do. de. Vz - A. d. 120 Yraunschw. dei, Rölnische agel Bersicherung Schwabenbran ... 1.1 RM per Stück Bank für Brau⸗Ind. M Braunschw. Straßb. do. Nückversicherung ... Schwan dori Ton. 1 = Chem. Charlb. Van von Danzig.. . ö Dres. ele ltr. SEtrh· da. do. (2s 4 Einz.] chwanebect rt ] 8 1 — — 6 Disch. Nickelm. Vanbv. . Schl Holst. 6. 8. RM p. Stic = Leipziger Feuer⸗Bersich Ser? j hwelmer Eisen. . Flanschenfahr Barmer Banl⸗Verein Canada Abl. - Sch. do. do. Ser. 2 segall, Strumpf 6 . ; Glanzst. Fabri do. Creditbanl h z o. Div. ⸗ Bez. ⸗ Sch. do. do Ser. 3 eidel n. Naum. M 6 1356. 25eb 6 Gothgn ia We. Bayer. Hyx. u. Wechslb. 1 St. — 109 Doll. Magdeburger Fener⸗Vers. .. M Ir. Seiffert u. Go 10 . * 23 Bonus do. Vereinsbank. . 366 J Czalath⸗⸗Agram da. SHagelders. 60 Einz) Dr Sell e⸗Eysser . . 10 = ; Gunib. Masch. Berg. Märk. Ind. N ö Pr. i. Gold ld ö do. do. (287 Ein) Siegen⸗Sol. Guß . o 1411. Sarz. Portl- C. Verliner Handelsges. 6b Dt. Eisen bahn Btr. . da. Sgebenz⸗Bers- Gef... Siegers dorf. Wert. 10 60 1. JJute⸗Sp. . BM do. Hypoth⸗Bant Teutsche Reichs bahn do. Nüctversich - Ges. .... Siemens Glasind z] 9 ü LZLausitzer dias. do. ga ssen⸗Verein gar .I. S. ug do. do. (Stücke 109, gp)
55. Zusendung von Nechtsmittelentscheidung durch pflichtiges Einkommen darstelle, wenn es sich um einen Gewerbe⸗ brechenden Befugnissen und dur das Verhältnis von Vater und chen Brief setzt die Nechtsmittelfrist nicht in Lauf. Der berrieh, handle, sondern auch dann, wenn z. B. ein Landwirt oder Sohn begründet sei. Der Versust sei daher gls k tzende des Oberbewertungszausschusses hat die Berufung des Angehörige eines freien rufs ihren - Betrieb oder die Be teil vom Arbeitseinkommen abziehbar. 1. Die Abzugsfähigkeit jwerdeführers gegen die Einspruchsentscheidung des Grund⸗ teiligung an einem solchen veräußerten. Der Senat hat allerdings des Verlustes könnte — unter dem Gesichtspunkt in Frage nusschusses als unzulässig verworfen, da die Berufung ver⸗ in dieser Entscheidung die Anwendbarkeit der 55 30 z des Ein⸗ kommen, daß der Beschwerde führer als Gewèer betreibender
t eingegangen sei. Die Einspruchsentscheidun ei am j s. j i t n ie — im Sinne des Einkommensteue rgesetzes anzusehen ist. Dies eingegangen s sp tsch 9 Iommensteuergesetzös mit der Begründung vernelut, da diese Be bbznce bann r Gel fenden gel n fehr it n,
nehmen des W. als Mitunternehmerschaft aufzufassen wäre.
1.
—— — — —— — — — — 2
n,. 1930 2 3 . . * 6 stimmungen nicht die n treffen wollten, in denen als r . dem 17. Januar 1930 als zuges ellt. e Berufung sei er eine noch mehrere Jahre laufende Gewinnbeteiligung, nicht aber ö . . 2. Februar 1930 also nach Ablauf der bis zum 17. Februar eine ir e mn werde, und hat 9 Stener⸗ Offenbar war aher der Beschwerdeführer nur am Gewinn, 3
währenden Rechtsmittelfrist, eingegangen. Die vom Be— pflicht unmittelbar aus 365 des Einkommensteuergesetzes in Ver. auch an den , des Geschästs des 3. ben iligt, Mit-
en glas J erdeführer, beantragte Rachficht wegen Versäumung der d ö 41 R des Eint t leitet.] unternehmerschaft kommt daher nicht in Betracht. War der Be⸗ Sie mens n False . Märk. Tuchf. .. Arschw- Dann. Sypbi. — 222i. A* Mannheimer Versicher⸗Ges. X rdeführer. ĩ , n, , , nn. 22 indung mit § r. 3 des Einkommen euergesetzes hergeleitet. werdeführer aber nur (typischer) stiller Gese after oder gar Geh. Simon Her. . Weta Galler Commerz: u. Kriv.· Bi. Eutin giũbeg Lit. . National- Ang. 8. A. G. Steltin smittelfrist lehnte, der Vorsitzende des Qberbewertungs In einer neueren Entscheidung vom 14. Maj 1930, VI A 706/28, an K— 3 so . . —
. n ne n s e * er e,. , . . Rordstern u. Vaterl. Añg den n , ö der Senat seine Auffasfung jedoch dahin berichtigt, daß zwar bedeuten, die das Einkommen nicht mindern, außer wenn die Be⸗ 9 ̃ ! ,
— — — — — — — — 1 . — — — — — — 2
Sinner A. 4G. .... ö do. Pinselfabriken 0 bank i. Danz. Gulb. M do. Vorz.⸗ Akt. 0 1 8 se E j 3 ) . J ; ö Soma. Sach. p da. Korti⸗ Z Schim. van iger riyathan dender; Hnivj ba. gebengrerf Cen, Wer hdengn bela diefe n ischeidhng zat ner de itüders Restfcrung, des Gewinns zus ber Veräußerung (inzs teiligung an dem Betrieb des W. zu einem eigenen Betrieb u. K
u. Wandyl. K. Silesta. rauend Jis in San zig. Gulden J in isch . Ge t an erdeführer Rechisbeschwerde eingelegt, in der er bestreitet, Betriebs zwischen dem in einem feste Kaufpreis und dem in ; dern dender n eier do. i n, n, Darmst. u. Nat. Van Salle dettsted ! ier er e d, , die Versäumung der Frist auf seinem Verschulden beruhe, laufenden . en vereinbarten 27 u m . ug . * per def o. do. Tit. B do. Schuhfabriten Dessaner Landesban Sambg. Am. Pace d do. Es Ein) im übrigen die sachliche Richtigkeit der Einspruchs⸗ ersteren Fall nd. es sich bei dem Veräͤußerungsgewinn i ö k
— — *
rers gehörte, Einen eigenen Betrieb hat aber ührer nicht. Wenn daher das Finanzgericht die
— — — — — — — 22
Spinn. Renn. n. Co. Verneis⸗Wessels M Deütsch⸗ Afiatische Bt. (Hambg.⸗Am. L.) 9 486 E j es Berluste; unter. dem bisher erörterten Eprengst. Carbon Moͤ, do. Smyrna. Tepy. in Ee e e, n Samburger Goch q n,, 23 cheidung erneut angreift. mittelbar um mit der Veräußerung vereinnahmte steuerpflichtige Gesich ; 53 3 do. Sta hiwerre. . Deutsche An siedl⸗ Bi. bahn Lit. A .= ) Thuringia. Erfurt .... 4 87
Stader Lederfabril do. Et. gyp. u. Wiss. x Deutsche Bank und Hambg⸗Sllda. Dpf. 144, 5h ö Stadtberger Hütte. do. Thür. Met. . M Dis conto⸗Gesellsch. Sannob. Ueberldw. Tranzatlantische Guter vers.... Staßf. Chem. Fabr. do. Trif oll moe. Deutsche Effecten. n. u. Straßenbahnen 114 5b Union — 2 — Weimar do. Gen nu sch Wechselban .... x Hansa!, Dampfsch. 1 victoria Feuer- Bersich. Ait A* Steattt - Magnesia Deutsche Hypothekenb. Hildesh.⸗Peine 8. A Steiner n, Sohn. X do. Ueberseeische Bl. M 90 Tönigs bg- Eranz M
Paradiesbetten ] . Dresdner ant Ropenh. Vpf. . G M Steinfurt Waggon KrefelderStraßenb. Steingutfhr. Colbit 16 Lausitzer Eisenb. .. Etett in. Cham otie n 5 Liegnitz ⸗Rawitsch do. do. Geunßsch. Hamburger Hyp-⸗Vk. 2 nn. do. Eleftriz- Wer Hannov. Godenkrö. Bk. bo. do. St. A. Lit. B do. ' de rwerle. . Leipziger ymmobilien h 25 Lilbeck⸗ Büchen... do. Vavier u. Pappe Lübecker Comm. Bk. Luxbg. Pr. Heinr.
o. Kort! Cemeni Luxemb,. Intern. i. Fr. 18St. — 509 Fr. gFtigerem Plauen Mecklenburgische dan Magdeburger Strb. 9. Stock u. Co. ... 6 do. Dep. n. Wechselb. Marienb. Beendf. . D. Stodiel n. Co. Vorwohler Por C 12 do. Hyp.⸗- u. Wechsb. Mecklb. Fried. W. Stöhr u. C9. Canin. ö Neck. Strel. Sp. ⸗ Bl. Pr.- Alt. . 4101 Von us Meininger Hyp.- Bl.. do. St.⸗A. Lit. A 1 alberger gin i 8 ö. Wagner u. Co. Mf. ; Mitteld. Boden kredbł. 2006 E00 8 Münchener Lokalb. 26 Stollwerck M e ; Wanderer Werte.. s Nie derlausitzer Bank. Neptun Dampfschiff ra emen Glash. . 9 ‚. J Warstein. u. Hrzg!. Norddeutsche Grund⸗ NViederbarn. Eisb. Jtra liu nt. Spielt. is ö Schl.⸗Holst. Eisen . creditbank .... .... Niederlaus. Eisb. M Sturm Alt.-Geß. Kw ͤ Wasserw. Gelsent.. Oldenbg. Landesbank Norddeutsch. Lloyd.
26 Immobilien 8 01. ö Bayß u. Freytag .. do. Spar- u. Leihban Nordh.-Werniger. . Silddentsch. Jucker. 10 12 1 Aung. Wegelin ..... Desterreich. Cred. Anst. Pennsylvania ....
ö ; . . J ichtspunkt abgelehnt hat, so ist dies nicht zu bean tanden. 2. Der Die Rechtsbeschwerde führt zur Aufhebung der Vorent— Einkünfte im Sinne des 166 des Einkammenstenergesetzes Ze chwerdeführer hat aber geltend gemacht, er habe die Ausgaben zung, Wie die. Feststellung beim Finanzamt ergeben hat, ist während im letzteren Falle bie laufenden Bezüge als n ach, im! Interesse der Firma *. übernommen, und verlangte den Einspruchsentscheidung des Grundwertausschuff's dem Ben t rä 666 Einkünfte aus der Betriebsveräußerung, also nach Abzug der Verluste als Werbungskosten von den von ihm bei der rdeführer durch einfachen Brief zugesandt worden. Eine f 30, in Verbindung mit 8 41 Rr. 3 des Einkommensteuergesetzes, irma S. bezogenen Einkünften, bei denen es sich nach den Fest⸗ Bekanntgabe der Rechtsmittelenifcheidun entspricht nicht im ö ihres tatsächlichen Zufließens G 11 Abf. 1 des Ein⸗ tellungen der Vorinstanz um Arbeitseinkommen handelt. Das . Vorschrift des 5 242 Abf. 2 der zich e n fen n int Dort kommensteuergesetzes) zur Steuer heranzuziehen seien mit der Finanzgericht ist auf die Frage, ob die Verluste mit der Stellung Kolonialwerte. angeordnet, daß die Re tsmittelentscheidungen dem Steuer⸗ Maßgabe, daß die Bestimm ungen der §s§ 32 und 58 des Ein⸗ des Be z als Prokurist bei der Firma S. in wirt Noc ulg htigen verschlasten zuzustellen sind. Damit ist die Zuftellung lommensteuergesetzes, soweit esd sich um aufende Bezüge handle, schaftlichem Zusanrntenhang stehen und aus diesem Grunde als Deutsch.· Onafrita Gesjs ja 11 lgort 8 9 der Reichsabgabenordnung vorgeschrieben, also nach nicht anwendbar seien. Danach ergibt sich im vorliegenden Falle hell egen für das Arbeitseinkommen anzuerkennen sind, , ,, , n,, der n inn, , mn g, Til her te, keen dee, geh. . ß eu Guinea Comp. j ⸗ — vegen o ein e ief. erdings ka e ezugen vereinnahmten Entgelten zwar ni t, wie das ab l gen, ͤ h z ; Dstafr. Eisb- G- Ant 9 irn iin 5 § 242 Abs. 2 Satz 2 der Reichsabgabenordnung der Reichs⸗ ö hat, . 65 1 ach in Ver⸗ Firma, bei der er angestellt ist, macht, ber,, m ,. sein, die n
2 — — h
— — — — — — — 2
8
214
— — — — —
D 22. Exer rr k rr —— 2 — 8 — — 2
— X 8 D S =
Te 830
6 0 6 o. Vorz.⸗Akt. 6 do. Spitzen . . 14 65
9
0
1
C — —— — — : ö —
C — 2
do. Tü llfabril Voigt u. Haeffner. Voltst. Aelt. Korzf. Voltohm
dẽ 8 XLC = = . . 38 2 02. a w
——
5 J
Dtavi Minen u. Eb f f in sa she . ; ; ⸗ ; . J . ? . 3 ö een fh, ⸗ egese — mit seinem Arbeitseinkommen zusammenhängen (vg e dhe . . einfachere Form bindung mit s 40 des Einkommensteuergefetzes, da die Ein R 7 Bd. 21 S. 84 — Steuer und Wirtschaft 1927 Nr. 160. Jeb
Schantung Handels Bekanntgabe zulassen. Davon hat aber der Reichsminister kommenzart „andere wiederkehrende Bezüge“ untergeordnete Be⸗ F z ; A. G. ...... Jo sol i Finanzen bisher keinen Gebrauch gemacht. Die Verordnung deutung hat und daher nur ö u r ,, r. 6 wo be⸗ Dies kann auch im vorliegenden Falle zutreffen. 2 is s ; Vereinfachungen bei der nenn von Steuer- und. Fest⸗ stimmte, in die Form k Bezüge gekleidete Ein⸗ führer steht mit der Firma S. als Sohn des Geschäft ina * ingsbescheiden vom 21. Juni 1929 (9 eichs ministerialblatt 1c, künfte dem Gründe nach nicht bereits unter eine der sieben und Prokurist in sehr engen Beziehungen. Er leitet * rer ö. 16 Rr, Peichssteuerbiatt ide S. rg stütz fich ledig⸗ nl n 8.6 Abl. 1. des Einkommensteuergesetzss aufgeführten ache den Betrieb, Sa der Geschäftsinhaher, Sz Jahre ur . ö. auf die dem . der Finanzen im 8 211 Abf. 3 Einkommensarten fallen (vgl. Entsch. des RFHofs von *. Mai nicht, mehr im Petrieh lates . 8 e. 3 Em It 6.2 der Reichsabgabenordnung gegebene Ermächtigung und 1930, VI A S27127, und die oben angeführte Entscheidung). Es Sedeihen den n, . e 3 gr Eten des W eht sich, wie der Name bereits befagt, nur ii rg. e. fen sich vielmehr um nachträgliche Gewinne der Beschwerde⸗ . , en g . i. befaßt c ) ꝛ l 3 1 dieser Verord⸗ ührerin aus der von ihr als Rechtsnachfolgerin ihres Ehe⸗ fi r Hã c ie Erfi⸗ W. et Disc. . Pr. A. Zusen (e ( 5 ; 98. l, em 2 ich von Häuserfronten, die Erfindungen des W. Yeters hg. Disc · Bl. ; Prignitz t gb. Rx. durch Zusendung mittels einfachen Bruefes ersetzt werden manns vorgenommenen ,, eines freiberuflichen Be⸗ i. ift nf ein er , für Fassadenputz. Es ist
do. Int 3 — Nint. ⸗Stadth. L. A — ö f ö ö . z h ö. s . erna mn a 6 7 . Bei Rechtsmittelentscheidungen dagegen kann die Zu⸗ triebs, die nach 5 44 Nr. 2 in Verbindung mlt 30 Abf. 1 des daher wohl moglich, baß Tie erf hun en des Tn, Geschãst
w — — — — — — — —— Q —— — — — — —— — Q— — l
O & & 0. O 2 — — 0.
—— 2
S oo
Schwed. Hi ndh. i 18 12 Wenderoth pharm. 7 Feen f. ESt. ʒ. io ar. At. 1. 296 5b Wersch. Weißen G Jio Westd. Handels ges
9 8 Eyensta Tandstigt Wegelin u. une 8 1. ; RM. p. Stck. M. Sch Sch. 1 S6. = 80 Dollar stellungsbescheide, deren Zustellung nach 8 0 0
Plauener Bank . ....
ng nicht dadurch ersetzt werden daß die Entscheidung dem Einkommensteuergefetzes steuerpflichtig sin 5 ** . ; w . ; 3 hesetz a sind. (Urteil vom 15. Mai en. Die Arbeiten des W. wurden auch, wie er pflichtigen durch einfachen Brief zugesandt wird. Da dies 1930 VI A 1958/29.) . * zee f eg vorgebracht wurde klegtiger Kurs Voriger Kurt lleutiger Kurs Voriger gurt geschehen ist . liegt Din, ordnung mä ige Zustellung der 67. We fwendungen eines An- durch die Firma S. der Kundschaft angeboten, und es haben auch DerleKarlsr. Ind. Seb 6 a yo br dd tick land 3478286. 3382 3528 a 86, 16 a 8a, si pruchsentscheidung nicht vor. Die Nechtsmittelfrist des gestellten im Firma. Der Beschwerdeführer nach diesem Muster Ausführungen stattgefunden. Es sprechen , n . 63 . er, , , , ,, ,, fehler. , Fortlaufende Notierungen , 16, aner. il ot oren. S. 5 sy d. ö 3 ihscbgabenordnung noch nicht: zu laufen begongen, da die Kr V efüßrrs ist und, die Veiorations- und führer in Intereffe der Fiemm . unld zahn zur Erbin feine. 9 * Them. von Heyden ask a as 6 à 46, ẽs à as 25 ꝗ 46. 25 B à 46 à 45 B J. B. Vem berg.. 89 a 915 30 a 82 agib 36. 28 a 86 a 86. s a 86h t zur Einlegung eines Rechtsmittels erst mit Ablauf des n Anstrich von Hãuserfronten betreibt eigenen Arbeitseinkommens an dem Unternehmen des be⸗
Dtsch⸗ Atl. Telegrt. 9225 a 83 6 836 Bergmann Eleltr. 166, 28a sg a 15/5 is à is/ à 166 a 165 25 Les beginnt, an dem der Bescheid dem Berechtigten zu⸗ ̃ tung der Arbeiten; der Vaterkk pet teiligte, so daß sehr wohl in Betracht kommen kann, die aus dieser
1 * 1
- ; Deutsche Kabelnwk. a 565 a 54, S a sa, 5 ꝗ 54 à 54 9 Verl. Maschinenb. 40, s a al, sb 40 a 41, 26 40, e is ie 28 f j . z h h) ; j Dentsche Anl. Auna. lieatigor kara Voriger Kurt do. Teledh. u tab. * 3 e ern Si a Ss a8 a sa, oh Ver T dee , de en lll eilt. Die, Berufung Hes Deschwerdeführers I. daher schwerdefi zpnicht mehr im Betrieb tätig. Ber Betelligüng Entstandenen Verluste als mit? dein i Cinkennen tels , . a ss a o s0 e dent ge Ton. n ᷣ w ,,, z a os s a && S a se isa derisätgs Fingekgt. Sie ist auch im übrigen zuls sig. d Rrbeite lo ; t in einem Driltel des Arbeit in! wir schaftlichem Zulammenhang stehende Werbungs⸗ Dent sche An i⸗ bib un ga sch e . 23 — Iren, g nns 8 231 Abs. 3 der Reichs abgabenordnung ein Nechtsmittel geschäftli ö. folgendes streitig: Der kosten anzuerkennen.! Da das Finanzgericht den Fall nach dieser ' . ö 15h mer. de Electrie — J sos s a 3oa 6 elegt werden kann, sobald der Bescheid vorliegt, und die B sch August 1977 gewerbliche kinn? Seite der in Betracht lommenden rechtlichen Fragen nicht geprüft
ohne Auslosungsschein. 7.86 6a 79 à7Eà saà7, 98 7,6 à 7.15 à 7.7 à7.7 4 / ö z j h ie se ginn. ö w . le e , , e r rade isa sr , n men unge mäßige Zustellung nicht abgewartet zu werden braucht. ironröbeln und einem Kompreffor Yat, war seine Entscheidung aufzuheben. Jedoch ist der Tat⸗ 2 Elet. W. Schlesten —— — It. Cont. M. Dess.ᷓ 124.26 ia a as S a 12s a 121g atzi. Sa izt alzznszza der Vorsitzende des Oberbewertungsausschusses dies verkannt il j zas/ - Ert, daß die Sache als spruchreif an⸗ Voznische Eb. 14 2j, St 22 Fahlberg, Listu. Eo. S0. sh Deutsche Erddl 677 a5, * ** . teiligung am gewerblichen Gewinn bestand noch nicht so aufgeklärt, daß die Sa pruchreis Boßnische Eb. a 22 8 . f Listu. ; — utsche Erdöl .. a 66. 15 a 83d 8 a 668. s ù 6, 28 6 ist seine Entscheidung wegen Rechtsirrtums aufzuheben und Nach der Behauptung des Beschwerde⸗ zusehen wäre. Insbesondere ist nicht ersichtlich, warum die Firma
do Invest. 14 — . Hackethal Draht. 3. 5 a Jap 756 G6 a 8h Dtsch. Sinol. Werke 176 185 3 179 a 181 Bà 180, 5h 176 4a 175,25 a 1776 Sache z 3 . 5 1 . r 9 Bache an den Oberbewertungsansschuß zurückzuverweisen, da⸗ darum, gehandelt, verschiedene neue Ver⸗ M nicht selbst die Kosten der Beteiligung an dem Unternehmen
4 Mexilan. Anleihe 1899 — — — F. H. , . 106 106 a1osh Dynamit A. Nobel 68. 5 a 69 a 686 676 diefe * 2 ' . 2 do. 1809 abg. 162 18, 28b 18, 1 a 18.16 Darb Gum. Phön. S7. 75 a 89h Eleltrizit. Liefer. 12092 ai d 20, sa 122 231216 119. 2561 19. 8ai93206 Bh dieser nunmehr über die Berufung selbst enischeidet. Urteil fa igerer Zeit gearbeitet hatte, mit des B getragen hat. Das Finanzgericht, an das die Sache unter 8 / 30.) J 64 ; .
; — irschstu u. M. ꝛ ö z ; z 28. Juni ' ; ĩ . 2 * ; ö do 190 Hirschtupfer 1183 a116b Elestr. Licht u. Er. 1263 3 128,5 137 5a 2s Saε, Sh 124.75 a 126 125, 0 sezsᷓ D. Juni 1930 III A 48 i der Firma S. nutzbar zu machen. Aufhebung der Vorentscheidung , en, , ist, wird aber
do. 1994 abg. 2 122 a 12 373 Hohenlohe⸗Werle 60b G. benind. 1434 9144 a 162 ö . 2 e 04. ⸗ o. ga abg sa 12h Ia s i236 3. ben de, is. s C aid 2s B ai dib. ii a sa 2s a 134 G6. Steuerpflicht von Einkünften einer Arztwitwe aus habe dem Betrieb des B. bis“ 31. 8 19827 an Werten, bei der neuerlichen Behandlung die Abzugsfähigkeit der geltend
Ez Oest. Staatsschatz 1 Gehr. Junghans. — 4 28 à 28 59 a 30, 2s à 30 à 30 9 Feldm ühle Papier 1223 2124 123,5 à 125 a 124, 5 ũ z ist z we : ; . 3 x mit der Sebr. Körting... a2. 26 a 436 aa, as a 14h Jelt u Gn ileume 31 53 a 9328 38082918 äußerung der Arztpraxis. Die Beschwerdeführerin über⸗ Maschinen, Inventar und in bar öl NM zur Verfügung gestelst. gemachten Verluste auch noch aus einem anderen Gesichtspunkt zu
5 . ö I 2. 2 2 * 2 2 2 * f 6 * S* Era uß u. Co. Lol. Delsenl. Vergwerk oi, S a jo2z 25h 101 a 100, o5ß G 01h nach dem Tode ihres im Jahre 1935 verstorbenen Ehe⸗ Hiervon habe er nur das Inventar retten können, so daß ihm ein prüfen haben. s ist möglich, daß der Inhaber der Firma S.,
dahmeher u. Co. 1472 14. 8b mar sh dale rene, ; . 3. dau rahn tte 2,5 a 8 2s a zg. h 39.5 a zs 38 s ubm ewe n. c. 1283131 30, sai3ia30 sais, Sh 12 Fals, uia8gai 28 sn ns dessen ärztliche Praxis einem anderen Arzte. Es wurde Verlust von 5086. RM entstanden sei. Die Aufwendungen habe ber Vater des Be h e deff rfie, an der Erfindertätigkeit des R. . m, weil er sie nicht für aussichtsreich hielt oder
Sl. 6b Th. Goldichmidi· Sz d a 86a 23 2 d sz a 2 a 83h — inbart, daß der die Praxis übernehmende rt, mik dem sie er zur Erwerhung und Sicherung seiner Einkünfte bei der Firma kein Interesse na ö een , n, , means , ret die ö ,, . 36 der Ge m fehl i S. gemacht, Seine Stellung als Prokurist mit (inem Cin kon! inne n ö mehr befassen wollte, und es deshalb ablehnte, von
1 Deste rr. Fronen- ent ; arpenerBergbau 934946 3 . ⸗ * j j , 0 fond, gan ul = e eg, ds d La go s go d . nhre lang monatlich 5h RM und 2 Jahre lang monatlich von 10909. RM monatlich bringe mehr Nechte und Pflichten mit Geschäfts wegen Gelder zur Verfügung zu stellen. Der Be—
4 dg. loönv. Mai Rov. Maximilians hte b a — Vhiltyp Folzmann 2. Is a 73, a 753. s a Ji. a 7p RM (die' l 3 slten lle der Wieder⸗ sich als die eines kleinen Angestellten mit festem Arbeitspensum, erdefü konnte sich aber hiernach veranlaßt sehen, selbst,
An do. Silber. ee ob Mir u. Genest.. te lbetrie ba G ĩ ; ö e letzt gengnnten Beträge sollten im Falle der Wiede ** e, . d . schwerdeführer konnte . . 3 . ĩ
, , , , 3 n, . r, , He ö . . , . 2 ; Rücksi a u eine
3 Rumãn. vereinh. Rte. 65 Desterr. Siemen? Tall we rte lschers i 176,16 a 178 a 197, s a i183 2831 3h 174 a i765 as 73a 176 u Vorbehör ie i Jahren und 1927 von 2 ; ö d 66 z * ärdenghaben die in den Jahzen 62s und übernehmen werde, Er beantragte daher, den Vertust zum Ab, ug Taätigteit — er folte ja bie Firma S. fte einmal über-
4 do. do. 118 — Schu gertwerle. 5 Rud, Karstadzt... iF agi. s a 9a s 3p So à S3, s a gib Beschwerde führer; ĩ ten . . ? unt 6 be. nne höge Cleetre 3. 5. D Lldcin gr · Ker. , 6 6 , S e 0 e), 86 geschwerde führerin auf Grund des Vertrags 1 utzulassen. Die Vorbehörden verneinten die Abzugsfähigkeit, al nehmen — die Ausnutzung der Säfindungen fürh sein nkunftiges
. an . ar. , . nn ; räge als wi !. f 3 ; . 1 ö ö lein 1. 533 nn,, 4 56h . en ee ., g sn e gig T, en r, ,. . . . Beschwerde⸗ a,, r, . m n, , . Geschäft zu sichern. Er maß vielleicht der Erfindertätigkeit des W. . do. do. Ser? — 1488 Sa chsenwerr . z Na nz selder derg6 S3 a za 8 a 63, Sh 33.33 53.38 erin we wirr . . 3 d 9, , werde ein, es schwerdeführers seien zum Zwecke ber Begründung n, mne, . unf! e Entwicklung des Geschäfts auf dem Gebiet der * . nit een r or , * 6 a a6 ost Sarotti a Jos, 6h . . — n 9h ,, e 3 . ble sich . ,,, 6 * h f in ee, , . , . , ,,. Fil . . 26 eine 53 n triche eine folche Bedeutung bei, daß er sich sagte, er To. eihe 1905 4. 4 85 a5 24 eie licha 101101. 100 25 a 10s, 5 B 3 100 3 . n 1 ; die, Ir h ermo wendung des Einkommens nach ? es Einkommensteuergesetze ö. . ; J ? . 8 33 * gon. Oil att . 1 . y 2 n de , sr , ben ien, nicht einlommensteuerpflichtig sein könnten. dar 2. der Finanzierung des , des W. liege eine 3 4 e, . e , , Türtische 00 Ir. Lose . 10 & g Eg, sh * 6b meontecatini⸗?=.. 3 6 as. IS a as Is o wie eechtsheschwerde ist nicht be ründet. Der Senat hat in r hitab ann in e. Daß es sich um Aufwendungen für Gegenftände 23u 1 gen, rc ber An st lichtecht ie ae sch dh n ner i nng. Staa grent: Ei . 11266 all on gie glutõin :. c 3 ähnlich liegenden Falle (Entscheidung vom 5. März 19309, handle, die beim Vermögensvergleich berückfichtigt würben, sei betrieb durch Zurü bleiben in der 2 * ae e e n nn
693. aenen Bogen der . 568 a 89 B Vordd. Woalllmm Sg a 3 sa s3 s3 Sh oi, Is à sz. 2s B à si. 2s 16 1862/25 Steuer und Wirtschaft 1930 Nr. 498), in dem die nicht anzunehmen. h z ; sein. Nun hat der Senat mit Rücksicht . daß da .
ai sse⸗ Commune... 20 Sb 2b, s 6 à 203 0 — Nordsee, Deutsche rau eines Rechtsanwalts nach dem Tode ihres Ehemanns In der Rechtsbeschwerde ist ausgeführt, die me ung ei , . a . 2 n e nnn, e.
Begri ĩ in⸗ ö
E Ung. Staatzrente ii 2 Hochseesischerei — 4 1630 — A 1606 . ö ; ! ; ; m8 5 ober hl! . Sg d a6 alas sb S5 längere Zeit an dem Gewinn einer Anwaltsgemeinschaft, ö zum Zwecke der Begründung einer neuen selbständigen wiedẽtholt anke sr och en haz Werbungskoften vom sonstigen Ein⸗
mit neuen 2s p A 2s sb 4 ]n5 6s 8b DYher cl. Lolswte her der Chemann angehört hatte, beteiligt gewesen war, die j na meguelle erfolgt, es handle sich um keine private Ge r e onen e fh eee me ung nd seng enn sonsigen gin=
. *. CKolsin. u Chem. F s1. 3 ase 2s à a a 2268 S1 à 8, Is à gi d sig sl lige der Pi J. z 3 . . . f gaab inden vielme ᷣ 2a. 1 a 2428 2a 6 a 24 — Dꝛren stein u. Kopp. 6. 8 :ᷓ a ss, 8 & S 36. as S5 a 85 s 8 85 IS „ Fer,mbitwe als nach 8 14 Nr. 2 des inkommensteuer⸗ au nicht um eine Beteiligung. Die Ausgaben stünden vielmehr 8 ür die si det sind, Ein⸗ 840 eas Sst werte . ee e, e ,,, wa. Betbindung mit 8 36 1b. 1 Nr. 1 dez Ein o mmen⸗ wit seinem Arbeitseinkommnien in wirtschaftlichem Zufammenhang. rere neff u fr fer 8 ö 6 . kt a
S C as, sp gsa Is a8 a oa ss lig geetzes für steuer pflicht; erklärl. Im Lorfie enden Falle hat W. habe es abgelehnt, in die Fizma S einzutreten um selbstdndtg , z ᷣ a i9nsh, 19.56 a 1983b Is & 1s, s a 8 28 a8 3 a8 356 a 18 2s ̃ ö zrpflichtig grllärt. J ö hahe es abgelehnt, * ' a i — Steuer und Wirtschaft 1427 Nr. 59). Danach könnte auch hier 3 S s 8 6 a 6. S a8. Is a 73s agb kerin in der Rechtsbeschwerde selbst erklärt, es zu bleiben. Die Arbeiten de? W. er rie ef fee für Fassaden 5 . 9 1 I le , e.
gar. Kronenrente. — 426 1,35 a 26 ; h 13. 715 a 77 a 1765 a 78 à 77 3178 172 a175 172.756 — 5 . . . . ö 2 ' 9 1 * 202 8 3 204. 73 z04 a 20ν s- a2 tb. zo, Su zo3 a Zi & a2b̃ sich bej den strittigen Einkünften um das Entgelt für den zutz feen in sein r, h ein ni cher e n, 2. Unternehmen des W. als Werbungskosten für den künftigen
4 Lisfabon Stadt sch. I IJ. — = 1b. s e Auf Zei W i per Ultim ugn — w G I NMeritan Vewd — 2 uf Zeit gehandelte Wertp A 930 366 6 ; . 1 wih lan. Bard sf. . f gehande ertpapiere per Ultimo August 1930. 6 12s. s & ĩ26. S a C 1za. s a 2a. s 0 auf der Praxis ihres verstorbenen Ehemanns. Bereits in bar zu machen und sich, rn da enommen, was durch . gewerblichen Geschäftsbetrieb des Beschwerdeführers an⸗
213 do. abg. D Ti2 8 à 12730 Dia sh ö ; Rhein. inn . , ge fu. . ö. ; ; ; 3. gang = 3 3 Prämien Erklärang, Zestfetzung der Lig. Kurse u. letzte Rotz p. n mn 26s. 86. , se, r r de e n 2. angeführten Kntschsidung ist ausgeführt, daß der bel der Ver— verschaffen, habe er die . 53 ,,,, . . April 1650 Vr A 16157235)
Angtolische Eisenb. Ser. 1 13 in rei ĩ da. ze er. 13 6a is 6 a ns Ente n bet Cfemlen saibeß: zr. d. , Hias, e. L Giebed viontan = m rung eines Betriebs erzielte Gewinn nichtknun dann stener seine Stellung als Prokuri 3 Vazebonische Gold... ; Allg. Dt. Cred.-A. 10616 1088 a 1066 alis a Rütgerswerke . as 6 3 45, 15 a 45 1b as. 2s a as 8 a as e . f zielte Gew nn ch f r 8 Tehuanteper Rat. ... z Dank fBrauin dust 123 2124656 121h 6 a 122,56 Salzdetfurth Kall 30276 353 a sos. à zo) os à. 2s à zom à 299 a 302 2ᷣ e ? . ; . 1. do. ĩ r ,, 1136 1146 Schles. Eleltriz. u. 306, 5 à 304, oh * j 1 f b ank 8 t Vert igen über Interessengemein⸗ ; au. G hp. u. Wechs. 25213035 131 a 1306 Gas Lit. B.. 122.18 a Liza. s a 124. 3a ; 121,25 à 122, 2s à 121! . . . 17 33 Das Grundkapital von 282 000 Reichs⸗ Vorstands und eines Prokuris sellsch 9 dere und for tiges nere g ,
1 ᷣ in. do TWereinsbani 1358 913638 1366 Scles. Lor. Jem 122332 1276 ις s 125.5 a 125,16 8 . ; ĩ si it dem Sitz in A : Der Gesell⸗ erl. Sand.. Gef. 135. 18a Ja. s a 139, sa 139 8 8 140 a 1406 a 139 715 a 140 256 K iss, 5 d iss, sa J38 e Jss sa 168 8b isi a iso. Sa isa a 16336 H d ls ist mark ist jetzt eingeteilt in 13 500 zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrat mit dem Sitz in achen: Rer. Gese . 1
Tom m. u Priv. d 128 a 129 69 ⸗ . ĩ ; ; ; ! ; ; 2 ; ! ; ⸗ 1 r⸗ aftsvertrag ist am 25. Juli 1930 Zusammengehen mit anderen Unter⸗
om m. u. Pri a 120 128, 28 a 1275 a i26b Schugtert . Co., 141 a 104 d a4 8 d ανο : 1422143. 161 a2, aida, Aan Ee reg er. Stammaktien zum Nennbetrage . ü m 6 6 r er K ded unter, Kdehmungend in jeder denkbaren Form.
20, Reichsmark und 120. Vorzug aktien ö Besteht nehmens ist die Herstellung von und Stammkapital: 31 009 Reichsmark. Ge⸗
Bank Eleltr. Werte ĩ Darm si. . Nat. l. 180 s a 182 25 81, 83 1892 23 I8, 5 7, s a 79 à 79, S a 1796 Schulth. . Pa a 284 r d r . — u. ; ; ? ; — ; ö e T aben ß. 252 22543 a 284286 6 dss. 32341 24s, S a s 1 2483, 5 a Za 6& Desterreichische Deutsche Bank u. 181 a 181,5! s. Siemens u. Halske 164,5 a 186 a 185,5 a 185 a 185 a 181 a 182 a 181. 5a 18353! hen 45445 . e p je 100 Reichs ellschaft allein zu vertreten z ⸗ . zum Nennbetrag von ie der Vorstand nur aus einem Mitgließ, der Handel in Waren der Weßereiindu⸗ schäfts führer: Walter dr, g, . strie für eigene oder fremde Rechnung, junior, Deffinateur in Aachen.
,, , lee sr w e n ar Hander K . . . 6, Sr r eos ̃ . . den '‘a5. Handelsregister wurde einge⸗ mark ur neralversammlungs⸗ ü — l Gf Verlehrsm., 673 a 6s, s a Ss 28h 6. I5 a 6.2 gister wurde eing . l r l e ur — , d hes, err ge d b in ir, e, e s naar inn, mr 4 4 August 1939: beschluß vom 17. Juni 1930 ist der so wird die Gesellschaft du xch den Bor d trieb aller mit diesem nicht eingetragen wird veröffentlicht: r A zl, 2s 6 à 2s à ib Dt. Neichsb. Vz. S.] . ⸗ ĩ Teon hard Tie .. 1 a 130 3 128g ö . 127 21276 j der Firma „Aachener Ther⸗ Gesellschaftsvertrag abgeändert. Zu stand oder durch einen Prokuristen, ferner der Be a 1. . ei Dc lenki f? e . n 6 2 ,,. 3a da 84h sal 6 34 à d ga, sb Trans radio 104.5 a 104,5 193.32 10386 G wasser Kaiserbrunnen Aktien⸗ Willenserklärungen, insbesondere zur welchem die Befugnis zur alleinigen Zweck zusammenhänge h. n. J . 3 . 3 ,, 2 . . ,, ellschaft? in Aachen: Der Um Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft durch den fördernden Geschäftszweige, auch Be⸗ Gesellschaft 37 2 im . 67 b — zamburg. Hochb. — 1830b G6a1iss a Sai gi ai82a ] ? = ; 2 1 5. s ; w . . e. . x 6 ch n stzrüum: d de ele, wn eee er, we, s, dn, n. e. ene, rh, e er affe us 3 usb . , 's der Vorzugsaktien gemäß sz 85a sellschaft bedarf es, wenn der Borstand Aufsichtsrat erteilt ist, Sder durch zwei teiligung inn n , n, e. 5 . 266 a ss a 2s à 26s, s a. Zs a 6 a 288 a 288 Hansa, Dampfsch. 121, 5 12h Otavi Min. u. Esb. 33.55 a 39h' 38 6 2.5. und 5 2 der 7 Verordnung aus mehreren Mitgliedern besteht, der Prokuristen, welchen Gesamtprokura 9 , , . 1 6 5 richst ra in gericht z, Aachen veie er Textilindustr e . Amts ö ;
Durchführung de Verordnung Mitwirkun weier Mitglieder des erteilt ist, vertreten. ; m e, . r Golbbil nnn * dur go h Vorstands a , eines Mitglieds des Die Firma „Rummeny Tuch Ge— nanzierung, endlich der Abschluß von