Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 184 vom 8. August 19380. 8G. 4.
erg in Halberstadt als Inhaber. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und en m mn ist bei dem Erwerbe des Geschaäfts durch Wilhelm Blumen⸗ berg ausgeschlossen.
Amtsgericht Halberstadt, 2 August 1930.
Hamborn. 45484
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Enbers & Co., Ham⸗ born (Nr. 269 des Registers), am 1. August 1930 folgendes eingetragen worden:
Der Sitz der Sauyptnie derlassung ist von Hamborn nach Duisburg verlegt; gleichzeitig ist die hiesige Hauptnieder⸗ lassung in eine Zweigniederlassung der⸗ selben umgewandelt.
Hamborn, den 1. Au ust 1930.
Amtsgericht.
Hamborn. 45483
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Te tilwarenverkaufs⸗ haus G. m. b. S. in Liquidation (Nr. I2 des Registers) am 2. August 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hamborn, den 2. August 1930.
Amtsgericht.
Hamburg. 45485 Eintragungen in das Handelsre gister 2. August 1990.
S. J. Merck X Eo. Die an K. H. Meyer und W. E. Kirkerup erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Werner Schmiede kampf 4 Go. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: . Curland, zu Hamburg.
Ronneberger X Co. Die Firma ist erloschen.
S. Reinecke. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hermann Reinecke.
Franck Breckwoldt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Liquidatoren: Rudo ph Julius Theodor Franck und Walter Herbert Breckwoldt, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist alleinvertretungẽ⸗ berechtigt.
Walther Minde. Die an C. Y. 58. Schramm erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Walter Minde junr.
Vogler X Trummer. Die an F. K. J. Jentzen erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Sans Stammerjohann. Die Firma ist erloschen.
Paul Hinz. Inhaber: Paul Willy Johannes Hinz, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Gustav Quast.
„Kohle X Erz“ Sandelsge sellscha ft mit be schränkter Haftung Zweig⸗ nieder lassung Samburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
A. F. Malchow Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung.) Durch General- versammlungsbeschluß vom 14. April 1930 ist der 5 16 Absatz 1 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags (Rechte des Aufsichtsrats) geändert worden. Ge⸗— samtprokurg ist erteilt an Oskar Donner. Baurat Max Malchow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Regierungsbaumeister Hans Mal-
chow, Direktor, zu Staßfurt⸗Leopolds. hall, und Dr. Wolfgang Malchow, Chemiker⸗Direktor, zu Staßfurt⸗ Leoholdshall, sind zu stellvertretenden Vorstands mitgliedern bestellt worden.
Norddeutsche Wegebau Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung.) Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
International Interchange Company mit beschränkter Ha f⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers H. A. A. Finke ist beendet.
Deutsche Kyrge⸗Gesellschaft Höhne C Co. Gesellschafter: Hermann Rudolph Höhne und Fritz Conrad Kurt Rochlitz, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Juli 193530 begonnen.
Hjalmar Jul. Petschke. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Heinrich Johann Techam. Die Niederlaffung ist von Hamhurg ngch Altona verlegt worden.
Karl Hinrich Schinckel. Inhaber: Julius Hinrich Karl Schinckel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Richard Lange C Co. Inhaber ist jetzt Johannes Ernst Adolf Schmidt, Ingenieur, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über= nommen worden.
Triplex⸗-Industrie Dr. Ziegler Co. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Lorenz Peter Christiansen, Kaufmann, zu Flensburg. ie Ge⸗ sellschaft hat am 31. Juli 1930 be⸗ gonnen; sie hat einen Kommanditisten.
zrokura ist erteilt an Dr. med., Dr. phil., Dr. rer. pol. Johannes Friedrich Ziegler.
Erich Steinmann. Inhaber: Hein⸗ rich Wilhelm Erich Steinmann, Kauf— mann, zu Hamburg.
Robert Nohl, Töer irma ist erloschen.
A. Thormöhlen. Die offene Handels? gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Ernst Voigt.
stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 24. 7. I950 sind die S§ 13 bis 29 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. darbu gg. e mern 31. ẽg. 1980. s Amtsgericht. I.
W. Gundlach X Eg. Gesellschafter: Emilie Auguste Emma Wilhelmine Gundlach, 2 Hamburg, und Georg
Nordmann, Rassmann X Co. Pro- kura ist erteilt an Georg Gduard Fer- dinand Nordmann.
Heidelberg. 45487
Handelsregister Abt. A Band J O.-3. 348 zur Firma C. F. Beisel Nachf. in Heidelberg: Hermann Würzburger, , , Luise geb. Beisel in Heidelberg, deren Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin in das Geschäft eingetreten. 1 mann Würzburger, Kaufmann in Hei⸗ delberg, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Heidelberg, den 5. August 1930.
Amtsgericht.
Liᷓbau, Sachsen. 45494 Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wilhelm Jung Nachf. in Löbau geführten Blatt 4041 des Handelsregisters Stadtbezirk) ist ute eingetragen worden, daß Paul arl August Eu unter Auflösung der Gesellschaft ausgeschieden und! der Fabrikant Gustav Richard Johannes Nenke Alleininhaber ist. Amtsgericht Löbau, 4. August 1930.
Luckau, Lausitz. 45495 1. H.⸗R. A Nr. 49. Die in unser Handelsregister Abt. A Nr. 49 . tragene Firma ‚W. Walther, Inhaber Arthur Trüschel, Luckau“ ist heute ge—⸗ löscht worden. Amtsgericht Luckau, den 21. Juli 1930. Münder, Deister. 45499 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 eingetragen die Firma Lauenauer Samenhandlung Inh. Friedrich Tatje) Lauenau; als Inhaber Friedrich Tatje, Samenhänd⸗ ler in Lauenau. Dem Kaufmann Friedrich Tatje jun. in Lauenau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Münder, 23. Juni 1930.
Neisse. ; 45497 In unserem Handelsregister ist die in Abt. A unter Nr. 4fg unter der Firmg „Kunstanstalt Hanfa, Herrmann und Bausch“ etn e em offene Han⸗ delsgesellschaft gelöscht worden. Amtsgericht Neisse, 21. Juli 1930.
Veisse. ; 15498 Im Handelsregister A Nr. 604 ist die Firma: Der große Bazar Neisse, Inhaber Josef Jacob in Breslau, ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Neisse, 21. Juli 1930.
Veuburg, Donau. 45500 Neueingetragen wurde die Firma Siegfried Rosenberger, Kaufmann in Vördlingen. Der Kaufmannsehefrau Selma Rosenberger ist Prokura erteilt. Neuburg a. D., den 25. Juli 1936.
Amtsgericht — Registergericht. Venuburg, Donan.
45501] Bekanntmachung. Mechanische Bindfadenfabrik Schretz⸗ heim bei Dillingen a. Donau: Ssellver⸗ treter des Vaorstgnds bis 1. Juli 1931: Erwin von Guilleaume zu Haunsheim, Post Lauingen a. D. ᷣ Neuburg a. D., den 30. Juli 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Veuenbürg. 45502 Eintragungen in das Handelsregister:
a) in der Abt. f. Einzelfirmen Bd. I Bl. 1 wurde der Eintrag der Firma Ernst Ochner K Sohn in Neuenbürg, Sitz Neuenbürg, am 28. Juli 1935 gelöscht.
b) Abt. f. Ges⸗Firmen vom 28. J7. 1930 bei der Firma Ernst Ochner & Sohn, Sitz Neuenbürg, i. L.: Die Li⸗ quidation ist aufgehoben. Das Geschäft ist mit der Firma auf den seitherigen
Aktiengesellschaft Niederlassung Samburg. Durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 8. Juni 1922 und 11. Juni 1923 sowie durch Beschluß des hierzu bevollmächtigten Verwaltungsrats vom 17. Oktober 1924, genehmigt durch Erlaß des Innenministeriums vom 8. Juni 19235, Zahl 40. 322 / 1925 — 17, ist der Gesellschafts vertrag neu festgestellt worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 70 0900 0090 Es, eingeteilt in 70 000 Prioritätsaktien zu je 400 K nom. und 105000 Stammaktien zu je 400 Kè nom., alle auf den In⸗ haber lautend. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt a) durch zwei Ver⸗ waltungsratsmitglieder, by durch ein Verwaltungsratsmitglied zusammen mit dem Generaldirektor oder dessen Stellvertreter oder einem Prokuristen, e) durch den Generaldirektor mit dem Generaldirektorstellvertreter, d) durch den Generaldirektor oder dessen Stellvertreter zusammen mit einem Prokuristen. Dr.-Ing. H. Karlik, V. Elias und O. Tuma sind aus dem Verwaltungsrat (Vorstand) ausge⸗ schieden. Otto Mandelik, Industrieller, zu Radborb bei Kolin, Dr. jur. Jan Mikolas, Sektionschef im Ministerium * Post⸗ und Telegraphenwesen, zu
raha, und Frantisek Chytil, Direk⸗ tor der Prager Kreditbank, zu Praha⸗ Bubenes, sind zu Verwaltungsrats⸗ mitgliedern (Vorstandsmitgliedern) bestellt worden. Prokura ist erteilt an Ing. Frantisek Fiser und Dr. jur. Vladimir Sponar; jeder von ihnen ist zusammen mit einem Verwaltungs⸗ ratsmitglied dem Generaldirektor oder dessen Stellvertreter vertretungs⸗ berechtigt. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juni 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapi⸗ tals um 30 gogo, go Kę auf 40 000 G00 é in der Weise beschlossen, daß im ganzen 7000 Prioritätsaktien zu je 400 Kè nom. im Betrage von 2800000 Ke und 68 0090 Stamm⸗ aktien zu je 400 K, nom. im Betrage von 27 2090 009 Kè abgeschrieben wer⸗ den. Dieser Beschluß ist mit Erlaß des Ministeriums des Innern vom 10. Februar 1930, 31. 22355/193017 genehmigt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Lauenburger Erdöl Gesellschaft mit Petersen, Kaufmann, . ahn urn beschränkter Saftung. Die Ver⸗ Die offene Handelsgesellscha 4 i die . B. Katzwinkel ist beendet. Adaldert irn rn Emilie Auguste Emma BVolck, Schriftsteller, zu Lüneburg, und ilhelmine Gundlach ist von der ind zu weiteren Geschäfisführern be⸗ geschlossen. Prokura ist erteilt an tellt worden. Wilhelm Gundlach. . * Die Firma ist Joseph Friedmann. Bezüglich des erloschen. Inhabers J. Friedmann ist durch Kause X Co. Die offene Handels⸗ in das Güterrechtsregister hin⸗ haber it der bisherige Gesellschafter gewiesen worden. ö Georg Cäsar Herrmann Kause— Bezüglich des Inhabers R. Spier sst durch einen jetzt Ehefrau Alma Auguste Louise Vermerk auf eine Eintragung in aroline Witt, gen Sturm, zu Sam⸗ worden. — sft durch einen Vermerk auf eine Ein— k ẽ5 ; Roggenbau C Co. In das — — tragung in das Dune r, g mi e Fe delt registzt A bei der Firma Kaufmann, zu daniburg als Gefesi⸗ Affecuranz Union von 18635. ; Der bisherige. Prokurist Kauf⸗ schafter eingetreten. Die offene jur. G. S. C. Macher ist ans den 8 4 in Jena ist jetzt In⸗ 1330 begonnen. . ist J. G. Wright. Aus der offenen Han⸗ 1 Friedrich Braasch. Die e. . ist der Gesenͤschafter Thüringisches Amtsgericht. 2 raasch senr. 4 vn g ,. ; Kalleberge, Marz. 45489 . 8 F. Meier. Prokura ist — a ge n ; ö ; . 9eb. 23 . 14 ist am 26 wa 3 * Firma Oscar Pollack. Die Kommandit⸗ . ; tto Henze in Rehfelde hien es ein⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 2 1 ist ö . erteil an Alft pp. d . oschen. Amtsgericht Kalkberge. aftende Gesellschafter Hermann Hans E. Hollander ist erioshen ko retu' — — 68 ̃ E. X = Landshut. 45492 achim Pola. ist erteilt an Hermann Frank. : Handelsgesellschaft ist aufgelöst worben. Se ? Gesellsch. m. beschr. deistung Sitz: gene g, . Her⸗ ist 26. Hamburg nach Berlin verlegt Landshut: Gesellschaft ist ug i orden. burg. Die an H. H. Warnke und ö r 1 ; andshut, 31. Juli 1930. Amtsgericht. ö ; ** t- hüte Henny Zucker. Die Firma ift M. R. Heberer erteilte Gesamt K223 — ö. Eeinann. as i99) Eduard Daus Söhne. In die offene t erloschen. ; Scesesss jn e Sans Mumm. In das getragen worden: ⸗ handele geselchaft ists ein zemmian Hans Strack, Kaufmann, zu 4 1L auf Blatt 20 457, betr. die Firma * 2 * 0 * te ö 1 Kommanditgesellschaft fort , lehr seüse renn ist den Faufntan n, ku e m,, ö. 1. Juli 1930 begonnen. 1. D. Wilhelnt Gustav Max Rammelt mit beschräunkter Haftung. Sitz: x ; ; 5 ; haftsvert vom Gesellschafter: Ehefrau Anna Gertrüd auf Blatt ? irma bag f g ( gg e ag, vo Elisabeth Caroline Feeth, geb. Grebe, Katholische Verlagsbuchhandlung ehmens sind der An und Verkau e ng gn u rn m, Heinrich illmer, Kaufmann, — traße 105). Der Kaufmann Eugen ⸗ Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ Franz Paul Julius Ferdinand Wakter Ein- und Verkäufe und die üchtung ] . ö 3 und Verwertung von Fischen sowie Prokurg ist erteilt an Ewald Her⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IF ß, g Fischen s . — den 4. August 1935 tehenden Geschäfte. Zur Errei ung r k ieses Zwecks ist die Gesellschaft be Würzberger, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbekriebe be⸗ nehmungen zu erwerben, sich an d solchen Ünternehmungen zu beteiligen Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. nehmen. Die 2 aft l in erster Linie Fische der Gefell chafter, Schleswig⸗Holstein gezüchtete Karpfen an- und verkaufen. Stammkapital: Max Cordes, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. bringt die in der Anlage zum Ge— fein g ftehert ag verzeichneten Gegen—
tretungsbefugnis des Geschäftsführers 115. Juli 1530 begonnen. Adolf Kiehn, 8 zu Reinbet, Vertretung der Gese schaft aus⸗ „Trantonig. . Oelhandelsggesellschaft Carl Win Jacobi. einen Vermerk auf eine Eintragung gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Eiermann X Lucas. Edmund Witt X Co. Inhaberin 1 das Güterrechtsregister hingewiesen burg. Bezüglich der Inhaberin ist . lsiss] ist Walter Heinrich Franz Münze hingewlesen worden! öckel, Jena, wurde heute einge⸗ . ; Dr. tragen: Handelsgesellschaft hat am 1. April ö ? andelsgesellschaft hat e p Vorstand ausgeschieden. Jen. ben mn gtrugust 1980. . worden in B. Schindler durch Tod aus⸗ ; In das Handelsregister Abt. A unter erteilt an Carl⸗Ludwig Meier. Sambnrg. als Gesen schafterk n Sn af jelöst 8 etragen worden: Die Firma ist er— aber istz derm bisherige. persönlich J. S. Grell. Die Gesamtprokura des men. 1 ; Chabeso⸗Fabrik Landshut (Ba ern), Heinrich F. Helmke. Die affene Se nel ln chern,, e lrlassung chabeso⸗F hut (Bayern) ia. becidiate, Bin ̃ z Firma erloschen. wig, beeidigter Bücherrevisor, zu Sam Online Eyecialanstalt für Umpreß ch Praha ist erlaschen. Sans Strack. Die Firma i In das Handelsregister ist heute ein⸗ HFeschäft ist ö 1 als Gesells * eingetreten. Albert Ludwig in Leipzig: Prokura am 3606 SGesellschaft ö e. ( a, n, enn, nnn, Feth Distilling Companxy. in Leipzig erteilt. ; 9. 26 622 die 2. Juli 1930. 6 tand des Unter⸗ re . 2 * . era 3. zu Hamburg, und Haiis Christian Eugen Gutberlet in' Leipzig Elisen⸗ ; ge d Schleien, die Vermittlung solcher ; . ; i, e en n, . schaft hat am 1. Juni 1930 begonnen. Gutberlet in Leipzig ist Inhaber. alle iermit in usammenhan h an 9 z Rudolf Hess. Inhaber ist jetzt Otto ugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ iftsb 1 5 Verbindlichkeiten und und deren . zu über⸗ Gechoslovakische Elbe⸗Schiffahrts⸗ die Karpfenzüchter sind, und in 49 000 RM. Geschäftsführer: Jonni Ferner wird . Der . J. M. Eordes i die in seinem freien, un⸗
tände, belasteten Eigentum stehen, in die Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 40 060 RM festgesetzt, wovon dem Gesellschafter J. M. Cordes ein Teilbetrag von A000 RM als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden ist.
Dühring ( Co. Zentralheizungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ r af vom 3. Juli 1930. Gegen⸗ r es Unternehmens ist die Her⸗ tellung von Zentralheizungsanlagen, Lüftungs⸗ und Rohranlagen aller Art sowie die Ausführung' aller zu diesen Fachgebieten gehörenden oder verwandten Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere . ts⸗ . bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch je zwei Geschäftsführer dertreten. Geschäftsführer: Alois Negle und Georg Oscar Dühring, Ingenieure, zu amburg.
Ferner wird ekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deütschen Reichsanzeiger.
Regnus Gesellschaft S. Unger jun. Co. mit beschränkter Saftung. Ehefrau Klara Gertrud Unger, geb. Selbmann, zu Altona, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
4. August.
„Deabe“ Deutsche Allgemeine Be— amten⸗Bekleidungsgefellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ nie derlassung Hamburg. Sie für die Zweigniederlassung an M. P. C.
J. Schwingel erteilte Prokura ist erloschen.
Carl L. Riechers. Inhaber: Carl Louis Bernhard Riechers, Kaufmann, zu Hamburg.
W. Klose A Co. Aus der ? Handelsgesellschaft ist der Jesell⸗ schafter C. S. de Boer ausgetreten. Gleichzeitig ö ein Kommanhbitist in
45486 Harburg-Wilhelmsburz. ; In unser Handelsregister B 261 ist eute bei der Terrain⸗ K Baugesellschaft Eisendorferstraße mit beschränkter Haf⸗ tung, Harburg⸗Wilhelmsburg, einge⸗ Willm Kirkby * Go. Nachf. In⸗ tragen: Fricke ist als Geschäftsführer haherin ist jetzt Witwe Anna Marga⸗ ausgeschieden. Zum weiteren Geschäfts⸗ rethe Elise Bruhns, geb. Rix, zu führer ist der Bauunternehmer Franz Hamburg. Reinhold Wilhelm Bast in Altona be“
die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird vom 30. Juni 1930 2. als Kommanditgesellschaft fort⸗ gesetzt.
Gesellschafter Ernst ner jr mann * e n , f. * ) Abt. f. Einzelfirmen By 1 kom 2. August 136, bei den Ernst Ochner u. Sohn, Si . bürg: Dieses Geschaft ift umzend in eine offene Handelsge ellschaft inn: 1. Juli 1930. Ge schafter ö Kaufmann in Neuenbin Karl Faaß, Kaufmann in Con. Amtsgericht Neuenbürg.
2 Hanxelaregist j n unser ndelsregister Nr. 8 — Neußser Papier- und mentpapier Fabrik, A. G. in Nen am 29. Juli 1930 eingetragen: 3 Gesellschaftsvertrag ist durch * der Generalversammlung vom 19 mber 1929 der Artikel 4 (betr. G6 . gestrichen, der Artikel 3 Gewinnverteilung geändert. . des Artikels 4 erhä⸗ ieder Artikel die Nummer des nn gehenden Artikels. Amtsgericht Neuß. Væeuss. ; 1j In unser Handelsregister B . wurde am 29. Juli 1930 bei der;? Dresdner Ban Zweigstelle Nei Neuß eingetragen; Die Firma jetzt: „Dresdner Bank Fillan 1 Amtsgericht Neuß. Væeuss. K In unser Handelsregister B Rr. wurde am 29. Juli 19530 bei der Simons⸗Mühlen Aktiengesellscha . eingetragen: Willy) Schwen Kaufmann in Düsseldorf, ist au⸗ Vorstand ausgeschieden und Oppenheimer, Direktor in Köln thal, zum Mitglied des Vorstand⸗ stellt. . Pottkämper in Köln⸗M heim ist zum Prokuristen bestel der Maßgabe, daß er in Gemeim mit einem Vorstandsmitglied einem Prokuristen vertretungsberet ist. Amtsgericht Neuß. Oberhausen, Ieheinl. 46 Bekanntmachung. Eingetragen am 1. 8. 1935 ins 5 Nr. 247 bei der Firma Gutehoffn 2 Oberhausen, Aktien⸗Geselst berhausen: Das bisherige stel tretende Vorstandsmitglied Bergast Dr. Wilhelm Funcke in Oberhaus zum Vorstandsmitglied bestelll wo Amtsgericht erhausen, Rhh. Oberhausen, Reheinl. Ii Bekanntmachung. Eingetragen am 1. 8. 1935 ins Ur, 218 bei der Fa. Niederrhein Fahrzeug⸗Industrie, Gesellsch. m be Haftung in Oberhausen: Die Lig dation ist beendigt, die Firma erlost
Amtsgericht Oberhausen, Rhb. J
Oldenburg, Oldenburg. i
In unser Handelsregister Abteim ist heute unter 272 ĩ J. Janssen, Ipwege, folgendes tragen:
Die Firma ist geändert in „Gen Köster, Ipwege“. Das Geschäf durch Erbfolge auf den Landwin Brennereibesitzer Gerhard (i Köster, IJpwege, übergegangen.
Die Prokura des Christian Ju Gerhard Köster ist erloschen.
Oldenburg, den 1. August 191
Amtsgericht. Abt. IV. HPreetæ. *
In das Hanzelsregister A Nr. heute bei der offenen Handelsgefsel Keram⸗Werk, Kachelofen. und warenfabrik Gebr. Brück“, Kührn Preetz, eingetragen: Die Firma loschen.
Amtsgericht Preetz, 2. August
Im hiesigen Handelsregister it getragen worden:
a) am 39. Juli 1930 auf Blat betr. die Firma Radeberger Malt 6 G. m. b. H. in Rade berg.
ertretungsbeschränkung des Geßt führers wird als unzulässig gelöt
b) am 14. uli 1930 auf Blat betr. die Fa. Johannes Spanke, statt für Kupferschmiederci, Maß reparaturen, Heizungs- und leitungsbau in Radeberg: Die f ist erloschen.
am 265. Juli 1930 auf Blat betr. die Fa. Hermann Kunze,. berg i. Sa., Special⸗Möbelfabrit Firma ist erloschen.
Radeberg, den 5. August 193
Das Amtsgericht.
adeberg.
It ennerod. ; — In unser Handelsregister A6 der Firma Peter Menk in Emmen hain heute folgendes eingetragen den: Die Firma ist . Rennerod, den 30. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Verantwagrtlicher Schriftleiter
J V.: Weber in Berli
Verantwortlich für den Anzeig
Rechnungsdirektor Mengering,. d
Verlag der Geschäftsstelle (Menger
in Berlin. 4
Druck der Preußischen Druckt
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, e ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
zur IM ii
Zweite Zentral
entralhandelsregist
eiger und
handelsregifterbeilage
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche RNeich
Berlin, Sonnabend, den 9g. August
Handelsregister.
jesenburg. 45513 Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist unter „2 bei der Firma Kehler K Co. m. b. H. in Riesenburg folgendes getragen worden. Als weiterer Geschäftsführer neben I Direktor Max Domke, der Ge⸗ äftsführer bleibt, ist Diplom⸗ henieur Hermann Bartels aus Riesen⸗ ig zum Geschäftsführer bestellt. lie 2 gilt nunmehr als auf bestimmte Zeit abgeschlossen. Riesenburg, den 2. August 1930. Amtsgericht.
osenberg, O. S. . 45514 n unserem Handelsregister A 125, äihle Rosenberg, O. S. Jung uns emann in Rosenberg, S. S, ist heute gendes eingetragen worden: Dem Disponenten Kurt Tänzer in senberg, O. S. ist neben der Pro⸗ a des Mühlendirektors Georg Reu— nn in Rosenberg, O. S., Prokura eilt. Beide Prokuristen sind be— htigt, jeder für sich rechtsverbindlich zeichnen. ; Amtsgericht Rosenberg. O. S.,
den 1. August 1950.
ottenbunrg, Vecktar. 45515
bandelsregistereintrag vom 5. 8. 1930 der Einzelfirma Martin Müller,
össingen: Firmg ist erloschen. Amtsgericht Rottenburg a. N.
ekingem. 45516 Bandelsregistereintrag Abt. B O.⸗3. 3 Deutschen Bank und Disconto-Ge— schaft Depositenkasse Säckingen in ckingen, Zweigniederlassung der ma Deutsche Bank und Disconto⸗ sellschaft in Berlin: Durch Beschluß hierzu ermächtigten Au fsichtsratz m 9. April 1939 ist der Gesellschafts⸗ rxtrag in 5 19 Abs. 1 (Berufung der neralversammlung) abgeändert. Säckingen, 30. Juli 1935. Amtsgericht.
hönberg Holste im. 5518 Die Frma Paul Dutschke in Schön— g i. Holstein, H⸗R. A 27, wird ngels Widerspruchs binnen 3 Mo⸗ . im Handelsregister gelöscht rden. chönberg i. Holstein, 4. August 1930. Das Amtsgericht. heibenberg. 45517 In das Handelsregister ist auf att 3065 (Firma Erzgebirgische Knopf⸗ hrik Max Martin in Crottendorf) 4. August 1930 eingetragen worden, die Firma erloschen ist. mtsgericht Scheibenberg, 5. 8. 1930.
hwaan. 45519 m hiesigen Handelsregister ist die rdmecklenburgische Revisions⸗ und euhandgesellschaft m. b. H. in wann heute von Amts wegen ge⸗ cht worden.
chaan, den 29. Juli 1930.
Amtsgericht.
idenberg. 45520 dn unser Handelsregister Abt! A ist er 5 ( (Gebrüder Kunz in Rieden⸗ Ulmannsdorf eingetragen: Der bis⸗ ige Gesellschafter Kaufmann Walter nzzist alleinger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelbst. eidenberg, O. C., den 25. Juli 1930. Amtsgericht. n ene , en, idenberg. 45521 n unser Handelsregister ist heute * Abt. A. bei Rr? 67 die Cand⸗ hinenfabrit R. Anderssohn, Schön⸗ z,, , als. Zweigniederlasfung der Görlitz befindlichen, im Handels- ster (ebenda eingetragenen upt⸗ derlassung, Görlitzer landwirtschaft⸗ en Measchingnfabrit R. i gehn alz ihr, Inhaber der Kaufmann 5 Ihle in Görlitz, Brautwiesen⸗ ge ö,, eingetragen worden. Ferner eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ nn Paul Scheibe aus Görlitz, Lö⸗ er Straße 21, für die Zweignieder⸗ Eh inn Schönberg, O. L., Prokura eit ist! eidenberg, O. L., den 28. Juli 1930 Amtsgericht.
Fel. 45522 is Inhatzer der Firma Bernhard ssens in Esterwegen ist der Kauf—
ann Christian Kassens in Esterwegen as Handelsregifter A Nr. 6 ein— nagen worden.
Amtsgericht Sögel, 25. Juli 1930.
5.
mann Max Thieme in Berlin⸗Char⸗ m ist einziges Vorstandsmit⸗ glied. Amtsgericht Swinemünde, 31. 7. 1930. Swinemünde. 45524 Handelsregister A Nr. 396: Firma Gertrud Strohmeyer in Swinemünde: Fräulein Franziska Strohmeyer ist als alleinige Inhaberin eingetragen worden. Amtsgericht Swinemünde, 1. 8. 1930.
z 45525 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 113 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma August Möller, Möbelfabrik, Themar, eingetragen worden, daß zur Vertretung der Gesellschaft jeder Gesellschafter allein berechtigt ist. Themar, den 2. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Themar.
Waldenburg, Schles. 45526 In unser Handelsregifter B Nr 75 ist am 1. August 1930 bei der Firma Benzol ⸗Vertrieb Niederschlesien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Waldnburg i. Schlesien, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ver⸗ trag vom 19. Juni 19390 geändert worden. Die Gesckschaft wird, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, und falls mehrere bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
45527
Waldheim. Auf Blatt 345 des andelsregisters,
betr. die Firma Emil iese in Hartha,
ist heute eingetragen worden, daß dem
eg, nen Herbert Bauch in artha Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Waldheim, 2 August 1930.
Waldkirch, Breisgau. [45528 In das Handelsregister A Band I O. 3. 18 — Firma Möbelfabrit Elzach Taver Bayer, Elzach — ist eingetragen we der F sind jetzt: Hed er der Firma sind jetzt: edwig Baher, ledig, und Franz Faber Bayer, lediger Schreiner, beide in Elzach. Dem Schreinermeister Taver Bayer in Elzach ist Prokura erteilt.
Zufolge Pachtvertrags vom 19. Juli 1930 wird der Geschäftsbetrieb von den neuen . unter unveränderter Firma forigeführt. Sie haften jedoch nicht für die im Geschäftsbetriebe bis zum 31. Juli 1930 begründeten Ver— bindlichkeiten.
Waldkirch i. Br., den 380. Juli 1930. Bad. Amtsgericht. Wanfried. ⸗ 45529 In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Gebrüder Ungewitter Aktiengesellschaft,
Wanfried, eingetragen:
Zu weiterem Vorstandsmitglied der Gesellschaft ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 10. Juli 1959 der Fa⸗ brikant Reinhard Hein zu Kassel bestellt.
Wanfried, den 17. Juli 1930.
Amtsgericht, . zugleich für das Amtsgericht Eschwege.
Wes ermiünde-Lehe. 45530
In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 493 in Abt. A die Firma Kaufhaus Max Falkenstein, Besermünde⸗Lehe, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Falkenstein in Wesermünde⸗Lehe eingetragen wor⸗ den. Der Ehefrau des Kaufmanns Max Falkenstein, Philippine geb. Liepmann, in Wesermünde⸗Lehe ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 1. 8. 30. Wittenberg, Bz. Halle. 45531 Im Handelsregoister B ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen Firma „Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft in Magdeburg mit Zweigniedersassung in Wittenberg unter der Firma Gustav Boost & ö Zweigniederlassung der Allgemeinen Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1980 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 4 Abs. 1 (Grund⸗ kapital und Aktien) und § 18 Abs. 1 (Teilnahme an der Generglversamm⸗ lung) geändert., Das Grundkapital zer⸗ fällt in 11 900 Stammaktien zu je 20 RM, 299 Stammaktien zu se 109 RM, 2000 Stammaktien zu je 1400 RM und 1590 Stammaltien zu je 10090 RM, sämtlich auf den Inhaber
aktien zu je 5 RM.
Wittenberg, den 25. Juli 1930, Das Amtsgericht.
Teitæz. . (45532 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 243 ist heute bei der en, Scheube
& Brehme, offene Handelsgesellschaft . Zeitz, folgendes eingetragen worden:
lautend, sowie in 1000 Namensvorzugs⸗ B
Der Fabrikbesitzer Georg Brehme in Zeitz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge schieden.
Der Fabrikbesitzer Kurt Brehme ist in die Gesellschaft eingetreten Die Pro⸗ kurg des Kurt Brehme ist erloschen.
Zeitz, den 25. Juli 1935
Amtsgericht.
Zwichkanu, Sachsen. 40633 In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden guf Blatt 2990 die
gen Lohrs
gungs⸗Anstalt Franz Lohr Sohn
in Lichtentanne (August⸗Bebel⸗ Str. 7.
Gesellschafter sind der Schornsteinfeger
Franz Eduard Lohr und der Geschäfts⸗
gehilfe Willy Karl Hon Lohr, beide
in Lichtentanne. Die Gese lschaft ist am
1. Mai 1930 errichtet worden. (An⸗
gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer
Dampfkesselreinigungsanstalt)
Amtsgericht Zwickau, 4. August 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
KEęerlin. ö 45730
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 87, Creditverein Königstadt, e. G. m. b. S., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Juli 1930. Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 5. August 1930.
CgGehem. Bekanntmachung. 45731)
In das Genossenschaftsregister ist yᷓ. unter Nr. 81 die Firma „Eonder Winzerverein, e. G. m. 9. H. in Cond“ eingetragen worden. Statut vom 21. Juli 1930. Gegenstand des Unter— nehmens ist:
1. Die in der Wirtschaft der Mit— glieder gewonnenen Trauben gemein⸗ samm einzusammeln, sie richtig zu be⸗ werten und gemeinschaftlich zu keltern, durch einheitliche ehandlung gute Weine zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen ergestellten Nebenprodukte durch gemeinfamen Ver- kauf möglichst , u verwerten.
2. Die für den inbau und die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu .
3. Die die Weinberge und Reben . enden Einflüsse gemeinsam zu be= ämpfen.
Haftsumme 109090 RM, Höchstanteile der Geschäftsanteile 50.
Cochem, den 26. Juli 1930.
Amtsgericht.
Eekernfärde. 45782
In unser Genossenschaftsregister — Gn.⸗R. 12a — ist am 21. Juli 1930 bei der Meierei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Bösbyfeld, folgendes ein⸗ getragen worden:
Sp. 1: 11.
Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitglieder versammlung vom 26. März 19390 aufgelöst.
Sp. 5: Parzellist Wilhelm Lorenzen, Holzdorf, Landmann Emil Green, Boholm, Landwirt Hermann Bünning, Zimmert. Amtsgericht Eckernförde.
Halberstadt. 45735 Bei der im Genossenschaftsvegister unter Nr. 75 verzeichneten Genossen— schaft ‚„Manutex“ Einkaufsvereinigung mitteldeutscher Manufaktur⸗ und Textil⸗ warenhändler e. G. m. b. H. in Halber⸗ stadt ist eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ö lung vom 17/25. Juli 1930 aufgelöst. Der Bücherrevisor Kurt Flethe in Halberstadt und der Kaufmann Carl Noertersheuser in Hornhausen sind zu Liquidatoren bestellt. Sie find nur zur gemeinsamen Vertretung berechtigt. Amtsgericht Halberstadt, 5. Aug. 1930. Heidęiherg. as 36 Genossenschaftsregister Bd. I O3. 60: Firma Seimstätten⸗Bausparkasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg. Statut vom 15. Mai 1930, geändert am 1. * 1939. Gegenstand des Unternehmens ift die Schaffung und Förderung geeigneter gemeinnütziger Einrichtungen züm Wohle der Mitglieder, insbesondere die Be⸗ schaffung der zum gemeinsamen Woh⸗ nungsbau erforderlichen Mittel. Heidelberg, den 4. August 1980.
Jüterbog. 58621 Eintragung vom 22. Juli 19590 im Genossenschaftsregister Nr. 106 bei der randenburgischen Geflügelfarm⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. zu Marken⸗ dorf: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. und 29. Juni 1930 . Amtsgericht Jüterbog.
in eburg. 45738 a der eig e ee ,
Dampfkessel⸗Reini⸗ h
E en chaft Echem e. G. m. u. S in schem eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1930 sind die Statuten neu gefaßt. Alle nicht geänderten Bestimmungen des alten Statuts, welche im neuen nicht n sind ausdrücklich auf— gehoben. Amtsgericht Lüneburg. Veustettin. 45364 Bekanntmachung. In unser Genossenscha tsregister ist eute unter Nr. 91 die enossenschaft unter der Firma „Bau⸗ und Wir! schaftsgemeinschaft Neustettin, ein—« getragene Henossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Neustettin“ mit dem Sitz in Neustettin eingetragen worden, Das Statut ist am 15. Jani 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der ö, . der n,. in den Kreisen Neustettin und Schlochau, welche an der Bautätigkeit Anteil — 1 und Gewährung von inslosen Darlehen an die Genossen zur e g. der Wohnungsnot und Ar eitslosigkeit sowie in Notfällen, ferner. Förderung des Gedanken? der inslosen Wirtschaft. Neustettin, den 9g. Juli 1930. Das Amtsgericht.
Oldenburg. Oldenburg. 45739)
In das nossenschaftsregister sind eingetragen worden:
am 2. August 1930 unter
Vr. 171 die Genossenschaft unter der
Firma Elektrizitäts Zentralgenossen⸗
schaft⸗Oldenburg, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Oldenburg i. S. Statut
vom 6. Mai 1930.
Seenland des Unternehmens:
1. Regelung eines einheitlichen Strom⸗ bezugs.
2. Erhaltung der der hel lieder Gemeinsamer Einkauf elektrischer Bedarfsgegenstände.
4. Wahrung aller y emein⸗ samen Belange der itglieder.
2. am 4. August 1950 unter Nr. 173 die Henofeen th unter der Firma „Bau und irtschaftsgemeinfchaft, eingetragene Genossenschaft mit? be
hränkter Haftpflicht 8. vom Sg g, 1930.
Vermögenswerte
Gegenstand des Unternehmens: In dem den Freiftaat Oldenburg um⸗ . ebiet die Personen zu⸗ ae m hsßen. welche an der Baͤu⸗ tätigkeit Anteihl ne men, und den Ge⸗ nossen zinslose Dar ehen zur Behebu er Wohnun znot und Arbeitslosigkeit owie in e ene zu gewähren, ferner
n Gedanken der zinslosen Wirischaft e r .
ldenburg i. O., 4. August 1930. Amtsgericht. Abt. ig
Osterwieck, Harz. 45740
In unser Genossenschaftsregister ist am. 21. 1 1930 unter Nr. 29 die „Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Veltheim am Fallstein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Velt⸗ heim a. F., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke:
1. der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb;
2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnz.
Amtsgericht Osterwieck a. Sa rz.
H heinberg, Rheinl. 44725 Gn -= R. 10. Bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Rheinberg: Das Statut vom 13. Juni 1904 ist durch Mitgliederversammlung aufge⸗ hoben und ersetzt durch Statut vom 22. Mai 1929 und dieses durch die Be⸗ schlüsse der Mitgliederversammlungen vom 12. März und 27. Juni 19306 ge⸗ ändert. Die Haftfumme beträgt 300 RM. Rheinberg, 14. Juli 1930. Amtsgericht.
Schwaan. . In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Firma „Milchlieferungs⸗ genossenschaft dohen⸗Sprenz einge⸗ kragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Ho n⸗Sprenz einge⸗ tragen. Die Satzung ist vom 16. April 19309. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverwer⸗ tung durch die Genossenschaftsmolkerei
ist am 27. Juni 1930 bei der Molterei⸗
. ö
Hohen⸗Sprenz.
Schwaan, den 30. Juni 1930. Amtsgericht.
Schwann. . 45742
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die geen? Milchlieferungs⸗ e er ef Wiendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht! zu Wiendorf eingetragen. Satzung vom 28. Mai 1930. Gegenstand
1299
2 Oldenburg“.
des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverwertung durch die Mol⸗ kereigenossenschaft Wiendorf, e. G. m. u. H., zu Wiendorf. Schwaan, den 30. Juni 1930. Amtsgericht. Traunstein. Genossenschaft s register
Sp⸗ u. Baugenossenschaft Degern⸗ dorf⸗Brannenburg e. G. m. b. 6. Sitz: Brannenburg, A.-G. Rosenheim:
Die Genoffenschaft ist durch Veschuß ; der Generalversammlung vom A. Juli 1930 aufgelöst.
Liquidatoren sind: Dr. Hans Pfeifer, Direktor in Degerndorf, Post Brannen—⸗ burg, Franz Keck, Kaufmann in Brannenburg, Josef Reisberger, Haupt⸗ lehrer in Degerndorf, Post Brannen⸗ burg.
Traunstein, den 29. Juli 1930. Registergericht. Waldsee, Württ. 45744
In das Genossenschasftsregister Bd. V wurde am 17. Mai 1830 eingetragen: Molkereigenossenschaft Tannhaufen, e. G. m. b. H. in Tannhausen. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Milchverwertung. Statut vom X. Fe⸗ bruar 1930.
Amtsgericht Waldsee.
45a]
Würzhurg. 45745
Darlehenskassenvercin Weikersgrüben, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Weikers— grüben:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. 5. 1930 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Normal- statut des Bayer. Landesverbandes landwirtschaftl. Genossenschaften e. V. in München angenommen.
Segenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zweck, den Ver— einsmitgliedern: 1. die zu ihrem Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Bedarfs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Würzburg, den 1. August 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
Rremen. 45751
In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden am 5. August 1930:
Nr. 1303. Firma Gebrüder Pincus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 1. Einzelpackung, 2. Zehnerpackung, 3. Hundertpackung für Rasierklingen Marke „Oresa⸗Asero“, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Juli 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. —
Amtsgericht Bremen.
Elberfeld. 45756
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3765. Firma Schlieper C Baum in Elberfeld, Umschlag mit 13 Mustern für Druck auf baumwollene, wollene, kunstseidene und seidene Gewebe, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 365, 364. 378, 410, 468, 419, 42, 431, 449, 455, 484, 189, 502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Juli 1930, vormittags g Uhr.
Nr. 3766. Firma Frowein & Co. A. G. in Wuppertal Elberfeld. Um⸗ schlag mit 23 Mustern für Damenhut⸗ borden, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern H 662 bis UL 684, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1930, vormittags 1 Uhr 30 Minuten,
Nr. 3767. Firma Elberfelder Band- Kurzwaren Fabrik Walter Luft in Wuppertal⸗Elberfeld, Paket mit fünf Mustern für Skiband. Skischals und Skimütze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Skiband Art. 3507 Skischals Art. 3535. 3536, Mütze „Club u. Ruth“, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am A. Juli 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3768. Firma Lothar von Dreden K Co. G. m. b. H. in Wuppertal ⸗Elber⸗ feld, Umschlag mit 8 Mustern für Bänder mit eingewebten Namen, Ab⸗ zeichen, Bildern usw. versiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 2101, 27/111, 2121, 2/131, 21141. 2/151, 2 161, 2/171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 19306, vormittags 11 Uhr
Firma Eduard Zimmer⸗
20 Minuten.
Nr. 3769. mann Bauer G. m. b. S. in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld. Paket mit 59 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation,
versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗