Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1930. S. 4.
ö — * Satz 1 geändert. Der Sitz der Ge⸗ Pillau, am 29. Juli 1930 eingetragen: Geestemünde und als deren Inhaber der der Genossenschaft gelten Der Genosse ] Herstellung und Bearbeitun weite Sentra Ilhandelsregisterbeilage e
llschaft ist nach Berlin verlegt. Die Prokura des Kurt Puck ist erloschen. Kaufmann Karl Haensel in Wesermünde⸗ hat nicht k auf Arbeit. Er kann bens und Rirtiche siab cdu, e
r ] ikett ; ? illau. Lehe. S 133. (S. NR. A. O66). eingestellt l ; A . i. ö ⸗ 1 / K , r 2eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , , , , e er *, e e e ,. e, ,, ,, rn eildelerriacᷣ mee n, , , a i del x Deut Rei , ., 3 , , ch Zentrathan gister fü sch ch ; / . ll Vie Gesell ö 46014 ; l ag 8 h e. ö * Geschãft E 6 — — 2 — e erm ö e, in — . , , ,. * 2 7 . ** * zugle en ; e re ter r das n n ai
mit Aktiven und Passiven und samt irmasens, 5. August 1930. bisherigen Gesellschafter Vinzenz Putz als In das Genossenschaftsregister wurde wert In Hindenburg D S. **. ' . ist auf Frau Kathinka gilt 1 znr it Einzelkaufmann weitergeführt. (5. R. A. etra folgendes — * (. 6 185. Berlin, Montag, den 11. Auguft 1930 — e — 1
— 1
ein n: ein Witwe geborene Feldmeier in — — 9863. : ; g Eirtut vom 24 Juli 1939 hat Stelle des verstorbenen gin Nannheim übergegangen. Potsdam. [45856 4. Zu der Firma Mengers E Busse in sich unter der Firma Baugen senschaft Richard Sperber ist der 3
Auto⸗Licht⸗Zünd⸗Dienst Burkhardt In unser Hanbelsregister Abt. A ist Wesermünde⸗G.; a) daß der Kaufmann Ireks eingetragene Genosfens aft mit Albert Nowak in Boe fewo Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, führungen, Fabr-⸗Nr. 2840 B, mit Bild! 2. unter Nr. 718 am 26. Juli 1939: Konkursforderungen bis 4. September & Schradin, Mannheim: Die Firma heute bei der unter Nr. 400 verzeichneten Wilhelm Petersen in Wesermünde · G. beschränkter Haftpflicht eine nossen⸗- 1. Vorsitzenden des Vorstands gen usterregister. angemeldet am 19. Juni 1930, vormit⸗ im Oval, und Fabr⸗ Nr. 2841033, mit Gertrud Poppe, Zeitz, 1 uster für 1089 Erste Glän higewersammlung am ist geändert in: „Autolicht“ Burkhard Firma Alexander Wähgeldt in Potsdam Bussestr. 9, jetzt Inhaber der Firma ist, schaft gebildet, welche ihren Sitz in worden. tags 1030 Uhr. aufgenietetem Silberskalenthermoineter, Fläche nerzeugmisse: a) Blumentopf⸗- 5. September 1830, 10x Uhr. rü & Schradin. ; folgendes eingetragen worden; Inhaber b) daß der Uebergang der in dem Betriebe Kulmbach hat. Gegenstand des Unter⸗- Aa) In der General versammlung? zländilchen Muster werden dulden Riesengeb. 21. 6. 1930. versiegelt. Muster für plastische Erzeug? hüllen Rr. = 9g, b) Serviettenringe fungstermin am 6. Ottober 1930, — re aber. Mannheim: Die der 1— ist der Kaufmann Willy Eichner 2 n , ,, — e. 1 2 — 8 Ireks 2 * . ist —*— Stau n . Leipzig verõffentlicht ) s Amtsgericht. nisse, Schug ö angemeldet . 9 ö. * r. Herr en, , . =. Firma ist erloschen. in Potsdam. und Verbindlichkeiten bei dem erbe de engesellschaft, Ku „Wohnungen gefaßt und teilweise geändert. 416025 — — am 31. Juli 930, nachmittags eitz, am 31. Juli 36. Friedrich r. 15 12 . Stock, Wuer⸗ Ludwig Belledin, Mannheim: Die Potsdam, den 2. August 1930. Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm zu D und zwar gegen ö b) I. Alle vom enossenschaften enth. n, . l 5 . acos, R uh. Das Amtsgericht. gang 7, Zimmer Nr. 170172. Offener Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft Amtsgericht. Abteilung 8. Petersen ausgeschlossen ist (5.-R. A. 507), oder durch Ueberlassüng zu * entum. oder dem Statut vor eschrie bene n vekanntm ister des Amts⸗ Tingetragen am 4. August 1830 in Nürnberg, den 31. Juli 1930. ; em, ,, 463035 Arrest . Anzeigefrist bis 4. Sep— samt Firma ging auf den bisherigen — ) daß die Prokura des Carl Mengers er⸗ Soweit nicht entgegenstehende Bestim⸗ kanntmachungen der enossenschaft das Matern eingetragen: das Musterregifter Nr. SJ für die Firma Amtsgericht — Registergericht. Ewicke n; Sach-em. 46035 tember 1930. 5 ; Hefellschafter Kaufmann Ludwig Belle, Pxritæ. 146857] loschen ist mungen in den, Sätz ingen und im Miet- folgen unter ihrer Firma mit Ua ahren h . ufer n eule. kum ünfter: 263 — In das Mahterrzqister, ist nie Ein. Geschäftzste e des Amtsgerichts din in Mannheim über, der es als 9. 1 24 4 — 26 B Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. vertrage enthalten sind, steht dem Vor⸗ run mindestens zweier . me, k H. in Kulm⸗ Muster für Stoffe in 2 Pateten, Ge⸗ Seligenstadt, Hessen. [46102 e 62 * 9 1g er ien g werlha. Mitte Mt. Ip. Kinzekaufmann weiterführt, wd k stand jederzeit daz Kündigungsrecht nach standsmitglieder und bei den vom .. 6. Siegel versehene schästsnummern 15611. 4561, 454i, In unser Mußterregifter Wurde heutè Friedrich Keller in Zwicaus, r , as 189 Bad. Amtsgericht JG. 4. Mannheim. shaftlch: waschinen here ntt, Tele schest wäattenbäurg, Mech. äs! en glseelhn Hime , gran ehen Einladungen sabltentt s' Muster In ont, ö, Kii, bt, 44h, äs , ein tüünker. 1 r lens rena eestuggn anne, ubändelsreg it intka enn zd. Jul Helga it enen elan, d, mer soerfeenl nn de, desen g bel gang, oa esee, gn, UöU, zit, Län, Hüttl, „nern: Firma. Gebrüder Illert, Rebrauchsgegenstänis mit, burzhanrigem , Markurg, Lahn. ltzsis selgendes eingettacg n Sem, Kahsf mann zgß, Ker. Se zimas than ähärnss in gesgäen hi tes sche ss, d, fenen ,, d , n, l, n, , n, , gn. E. göikangtlbieb m lef Keisha , w Im Dandelsregifter B Nr 15 ist bei Kaul Jaeger in Stargard i. Pomm., Wittenburg (Pt. 2): Alleiniger Inhaber er n net ie Höchstzahl der zu. . lll, Die Betanntmachungen im Rmster, in Pnsch, 31, n, 33, 433, in, azgsi, Päcchen mit je fünszig Mustern und Ferren und Damen, versiegelt, Pier 1 D den Sesst Gen Verlag Karl Euter, G. m. Großer Ball 18, ist Prokura in der Weise der Firma ist ber Kaufmann Mar Tazarus laäffigei Geschäftsanteile it auf zehn folgenden Tagesblärtern zuü vel es ssi b , , , wen, 125s1, 4e4si, 43371, (in Päcchen mlt Freißig Mustern J ö , SJ n Rarkärg eingetragen worden; erteilt, daß er. zusammen mit einem in Wittenburg. . . Kal , , ,, Funn ,, Kis , wis, wh, ihä, sn, glich mifflit drs irn mhm, e, , e et g, , wf, d Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- — —᷑— oder einem Geschüftẽ⸗ Mecklbg. Schwer. Amtsgericht Wittenburg. 1 . der 9 2. I ber chlesische Volksstimm;. B. äs s 6823, S6 = hg, 15s Bb. 103 5, Lob / s5, Fläche nerzeug⸗ öö5ss, S156. 7026, 7031, 7034, 7130, * 5 go Lis IJ. = Verwalte Raufmann Di. ö 1 n n , , * ill, Söllies die Veröffentlich, zern. ic — ähh, nisfe. Schugzfrist 1 Jahr, dugeimelbek an rg, rien, Ken, Hösl, gr, K, ĩ 1. aM Fritz Maas in C6. *, Bischof⸗= Kaufmann Karl Euker in Marburg. . 19 . 82 Wolfenbüttel. J 45869 in der ayerischen Rundschau in Kulm⸗ einem statutarisch dazu bestimmn er, ; 260 2430 2440-2448, 30. Juli 1930, vormittags 19 Uhr. 7347, 7349, 7358, 7359, 7361, 7362, ; raße 2/28 J MFrist zur Anmeldung Amtsgericht Marburg a. d BPyriß, den 19. Juli 1630. Gn Las, Handelgregister . Yand If bach, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. Blatt unmöglich werden, so Peron Muster in Plüsch, Amtsgericht Neumünster. 7376, 7378, 7380, 7382, 7386, 7357, ; r iu Mderungen bis 3. Oktober den 1. August 1930. Amtsgericht. Blatt za ist unter Nr. zꝛ heute die Kom. gließe rn? RechtZverbindlihe! Willens. Nur, in dem ima sonst ni ste uin, e, Orgl gr, gä bis —— 2388, 7351, 7393, 75385, 7395, 3g, k 3697 Bae Glaäubigerverfammlung: . . , 16868 anditgeselltchast, Hushdrnckerei, Ernst erklärung und Zeichnung r die Ge⸗ ngen latte. Sollte die i . öh 50M, Flächen · Neumünster. eos! 367, Töss. 7359, Froi, zibõ, 71b6, zl, . ̃ Sermber 19530, oz Ühr. Prüä— a n, isse, n gändcisregister B 84 de Filer ans wolfenbattl akk deren ber. nossenschäft erfolgt; dur zwei. Vor. Sffentlichung n keinem der statum . Swnbfrist drei Jahre. Eingetragen am J. August 1409 in 7411, 7413, 74d, 743i, 7423, 742d, . unsclermin am 3. November 190, In daz Handelzregister B ist bei der zesn . 3 24 6 sönlich haftende 6 die Kauf stands mitglieder; die Zeichnung ge bestimmten Blätter möglich sein, so n in Rüschmweberei Rogier & Co. das Musterregister Nr. ö. die Firma 7425, 74ss, 7430, 7432, 7433, 7434, ? 2 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue nn e daher, deen, dh g enen be Turi schee und alter Fife, , den dere hirkr nfintss, der Henle elchzan er selangea m verstegeltes Jatet, ent. Chr. Friedr. Köster, Tuchfabrit, Jeu, 1ößz, 45s, 43s, 135, zi, 74a, 8 K efahrch. Mäölss briedrichttr. 189/14, III. Stod. Zimmer hat Samburg. Zweigniederlaffung E Frahne Attiengesellschaft in Landeshut, beide in Wolfenbuttel, und als? Köm' schriften der Zeichnenden hinzugefügt deren Stelle, bis durch statutändermn e Titer fr sch Nrn. N42 münster: 37 Muster in einem Paket, 7142, 71444. 7450, 7459, 74565, 7467, 1 er Ritwe a Rr. 2063. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mölln. i. Sbg. Kr. 4à des Registerss, zw'ighiedserlassung Christianstadt a. B. manditisten die Wwe. Hatha Fischer geb, rns z BVeschluß . ber Generalversammj S ste , d m. Geschäftsnammern Art 1379 1380, 16306, 7äißß, 1173, 7113, a7, aß, Itzg, genenptrsd n,, ,,,, frift bis 3. Zeptember 1936. heute folgendes eingetragen worden: rn . . 44 Eggebrecht und Rechtsanwalt Fischer, Bayreuth, den 5. August 1930. andere Blätter bestimmt sind. , m ge, Hö. 4556 und 1953, 1954, 1955, 1956, i957, 1968, 7485, 755, 15i0, 7513, 7515, 7517, 1 . 1 Rt Ron⸗ Geschaftgstelle dees „nngders, Generaltersammntung. 3 Föhn dansing in Landeshut i. Schl. hier, eingetragen. J Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Hindenburg, 8. s.. Hccnergengniss Ind 1d, 1gbo, Flächänerzeugnisse, Schuß, sls, zöig, hh, , ki, fös, gm a e e, mrs, Amtsgerichts Beruht Möitte Abt. 15. ,,, ,, nn, enn, ns ,, . — k se Lizeuzniffe, Schüftist drei . 1, Fc, angemeldet am 6. Aunst ü, e, , , , , d, nh nel, d nt aben. — ü ben,, ,,. 8 47 des. Gesellschafts⸗ 2 5 Run lg . ö ,,, Bretten. sols Tauer, r . 466 . 1930, 11 Uhr. . ß l, 7552, 7554, 555, 5566, 558, walter ernannt. forderungen Deutsch Krone. 46203 vertrags (Ort der Generalversammlung) r r Worpswede. 45840 Genosfenschaftsregistereintrag Bd. 1 In unser Genossenschaftsregister sreuth, den 5. August 1880. Amtsgericht Neumünster. 56d, 7563, 7566, 583, L585, 86s, sind bis zum J. O 30 bei dem Ueber das Vermögen des Bauunter⸗= beschlossen worden. ; ĩ . J Im H-, A 8& ist eingetragen: Sied⸗ O- Z. 37 und FI: Ruf Grund der Jene⸗ heute bei der unter Ny. 19 ein eta tegericht — Registergericht. e m,. IFsS8, 7590, 7594, 7595, 7596, 7609, Gericht anzumslde „Es bird zur Be⸗ nehmers Klemens Schul; in Tütz ist Mölln i. Lbg', den 17. Juli 1930. Steh in n; l äs bh] lerschuls Worpswebe Lederecht Migge, ralbersammlungsbeschlüsse vom 2. Mai nen Genossenschaft Malitsch⸗Lrich gericht = nn Nürnhęrg. 145093] 765g, 7669, 7621, 7622, 6196, 6191, schlußfassung üer Re Beikehaltung des heute, am 6. August 1939, 17 Uhr, Das Amtsgericht. ingetragen wurde im Handelsregister, Worpswede. Amtsgericht Wit g. 1930 ist die . BVezugs. Und witzer Spar⸗ und Darlehns kassenbhe⸗ 163009 Musterregistereintrãge. 62358. 62lb, 6271 6510, 6512, 6767, ernannten oder Me Wahl ines anderen das Konkursverfahren eröffnet worden. i deere fnsfttzmg mn enn, d. Hiugust icho. Absatzgenoffenschaft Sberacker e. G. m. ein e. G. m. b. S. in Malitsch an w , , ingẽtragen Nr. 5513. Fa; Schreyer C Co, in 657g, 6561, 7I68, 7334, 7318, Verwalters hh über Ne Bestellung Konkursverwalter ist der Kaufmann Mülheim, Ruhr. 45848 an n n . wh nne, 53 ; — b. S. mit der T gen Ein⸗ . en worden: Die Genossenscht das Musterregister ist eingetrag Nürnberg, 2 Muster von Spielsachen, 735 ih? 7131! zöß5ß, I535, Jö 3d, cines i ger sussh— . ein· Wilhelm Baehr in Tütz, Frift zur An= Handelsregistereintragung bei der] d malt in, mlhingen: Tie Cin, Zwickau, Saghsen. 5870] und Verkaufsgenoffenschaft Sberacer, hat ihren Sitz in Malitsch. nig, Fir Edwin. Rößler, Boer aus Plech mit Filz überzogen, 655, 76953, 766z, J69ß, S661, Slo, tretende nils üben bänlm 3 132 der meldung der Konkursforberungen bis Firma Mülheimer Bergwerk gvercin lagen der Kommanditisten wurden teils In das Handelsregister ist heute auf Amt Bretten, . G m. b. H. in Sber⸗ Jauer, den 29. Juli 1950. 00. Sim gen in E bein Fabr-Nr. 942, und eine Fußstandplatte zeig, 332i, 8356, S4iti, Sieg, S430, Kor ordnung Weschneten Gegen⸗ zum 6. September 19839 und offener 3. G.“ In. Mülheim Ruhr. Dem erhöht, teils herabgesetzt. Ein Komman⸗ Blatt 229, betr. die Firma Richard cer, versch lien worben.“ Amtsgericht. npffabrik in Gelengu, i. Ce ei . mit sogenanntem Punchingball, sz. 3457. S441. 8467 Sd69, serrfße auf den fe. Wtember 1936, dor⸗ Alrrest mit Anmeldefrist bis zum r dns ag erden le i Wes dtist it ger e reh. Her reg, ereilt mri de, ere ö . o e e,, stᷣ Fabr. Nr ö. versie gelt. Schutfrist 84706, Sai, ͤ — Fzigß, mittag lo Uhr, undtanr Prüfung der „. August 1935. Erste Gläubigerder= füra in der Weise erteilt worden, daß Amtsgericht Spaichingen. schränkter Haftung in Zwickau, ein= retten, den , . Jauer. ion chen und . 16 3. Jahre, Muster für plaftische Er eug. Sin ß. S1 dasz, S195, Si5i, , , Forderungen auf den sammiung am 25. Auguft 19636, 15 Uhr, er gemeinsam mit einem nicht zur —— etragen worden: Bie Geschäftsführer 3 ; In unser Genossenschaftsregister eigentümliche usterung . , . ( , alleinigen Vertretung befugten? Mit⸗ g,. ᷣ 4ös60] Hans Förster und Walter Lorenz sinb aus- Bückehb 44 labols] heute bei der unter Nr. 3 enz 1 . nachinitiaßs 4 Uhr. hdl, S5 ds, Sßözß, vor dem unterzeichneten Gericht Termin z60. September 1955, 16 Ühr, vor dem glied des Vorstands ozer einein anderen In, das Handelsre ister, Abteilung &' geschieden. Zum Geschästssuhrer ist der * 3 Jef senschaftsre ister wurdé tragenen Genossenschaft Gemesnni 4 ü . 16 , , Rr. 5s. Eduard Stieber, Ober⸗ 3 1, 8, S663, anberaumt. Allen Personen, welche hiesigen Amtsgericht, Zimmer 10. Prokuristen die Gesellschaft vertritt. it. bei, der Firma Vilhelm Thiele in Tausmann Paul Rangos in Planitz bestellt. hene bei dem ] Rtonfu er. Syäar- Bau- und. Siedlun, e er,. 120, 1. 122 g. Hes 1rd, ingenienr in Nirrnberg, 1 Nuster 63. *r 19374, eine zur Konkursmasse gehörige a Amtsgericht Dt. Krone. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, , 6 Amtsgericht Zwickau, den 5. August 1930. n . eh dem en,, Gen ofen. ,. J 9 ai nn ö. . 2 1, gr, eines Vereinsabzeichens , . — 1 1 616, 36 ö i n ö dee e ere mn, k. 1 930. ; 2691 . ; ö ö jm worden, ie Satzungen dahin po , 0, J . = fü ti rzeugnisse, utzfri 9 * ⸗ 912 3 ia si ird egeben, resden. ‚ . den 5. August 1930 kee bee, eng In ü chendes 36 mit def tan lier, Haft r din n dert , n,. Sin n ö. Ii, 1c, 1143, 114], . n 6 . . 56 . 6 ? . 5 r. . ider m far ber? * KUcher daz Vermögen der e cha t- Manna, Went 16849] eingetragen worden: Die Firnia ist 6. eng, i an ng . ö. 9. nossenschaft ist ausschließlich darauf UI, 1143, 11530, 53 . 16, vormittags 35 Ühr, 15535 2b067, abfolgen oder zu leiften, auch die Ber⸗ inhaberin Elsa verehel, ,, n. In unfer' Handerstegister A ö ein⸗ ,,, Springe, 8. 8. 1930 2 rte reg et. enn e G alt e üg 5er niels nin derm ieh en han , , r, wir, bn, gb, Rr. Se lä, zideif Steinhardt, Kauf 2h h hh Hi g bang an legt, gn dem Besitz der , . . 1 F 8. . z . 55 38, 1196, f . . . z j — . 1 ö 863 ⸗ j in D ö e 52, 9. getragen; ( ee, deen . Hungen. Bekanntmachung. Ia6405) 1536 getreten. Gegenstand des Unter- oder , , Te, zwecna; , n,, 1238, Flächenerzeug⸗ mann in be men,, eher h 20025, . Vos, Sache und von . . n m Firma Runow's Mufik⸗ . 14 k— — 223 Eomm. 45361] 1 * * Vereingregister wurde am nehmens ist die gemeinschaftliche Be= . ,, Schftist 8 Jahre, angmeidei am Ie rein ung lastis h Wzenglfff. 2 6 , . y. läden Elsa Kunow, den Ankauf 6. , , o Müglitz zu 2Hand.-Reg.-Eintr. A 402 v. 2. 8. I930: Iz Nlugust 1930 unter Nr. 1 der durch schaffung von Lebens- und Wirtschafts⸗ ih n uli 1539, mitttags 12 Uhr. e 20060, . . 5 . ae,. kauf bon' Musilapparaten betreibt, Hin Knetsch Inhaber Otto. Müglitz zu Finma i e gn, Miley in Stolp is Statut bom 11. Januar i950 zur Ein. f fer im großen und rl e lin n , ven cha fen. Haun muntegericht irn rn em,, Schi frist 5 . gg ihrn m bh, 05, Koinkursbderfalter, bis zum 12. Sep . dn E” , wr ee ef ggg or . i. W.: Die Firma ist er Erloschen. tragung angemeldete im Jahre 1536 ge, kleinen gegen Barzahlung an die Mit- den 29. Juli 1930. Amtsgericht am 31. Juli 1930. 1 i, . ; r ne n ar, bel g. Voss, . . . fen ber, ae, n, ? . a mittags 85. Uhr, das Konkursverfahren ohh lz am 5. August 1930 bei der Amtagericht Stolp. ß Eintracht in hungen 6 r . Ludwigshafen, Rheim. 60M 3 n ee, 46026 Fabrik 21. G. in Nurnberg, 1 6 8 ; 3 — i6is6 3 h,, ir ü = = r , , , . ; ; : ,,, * ĩ Bleistifts mit Reklame, Fabr.“ . . 3. Berlin. ⸗ 1 inhaber Walter S . i n , * 3. 6 . stgehlięn, Schles. ahbe] . Vaerstand besteht aus zwei Mit Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ me , , . un das Musterregister ist eingetragen ir n, lt, Huter fur plaftische un gh, . leber as Vermögen des Kaufmann. Lothetäger Straße ? nn e en ö. zu Münster i. Wr; Frau Witwe Apo. . In unser Handelsregister B ist heute 3 6 Schneider und Ludwig shaftsbediltfnissen in eigenen Betrieben, Genen hg! eingetragene Genose n n., jedrich Seidel in Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an. 39135 „Ehret, Kurt ziberle in Verlin, Dranienstr Gi zum 1. Seplember ish. ai rn kheker Albert Klein. Catharina geb. bei Nr: 1 * Strehlener Attienzuckerfabrik, Kambeit, beide n Qungen, nnahme von Spareinlagen und Her. schaft mit beschränkter SaftpfliIch „6lh. Firma Friedrich seidel in genrelbet rin H. Juli 1930, votmittags,g éghäbhh, Ihe 53, (Strumpfwaren, Damenwäsche, Herren. 3. September 19306, vormittags 1. Bispinck in Minnsten i. Nin her ge Niklasdorf bei Strehlen — eingetragen: Hungen, den 30. Jull 1930. stellung von Wohnungen erfolgen. Auch In Fudwgshnafen' a. Rh.: Durch d. ed, ein versie gelter Briefum 5333 ühr— 20227, zhztg, artikel. Kriketggzen ist am ä. August rsfungstermin; 158 September 193), haber K vn Dem Buchhalter Werner Ewert ist Pro⸗ Hessisches Amtsgericht. können für die Genossen Rabattver⸗ schluß der Jener ier in mlung von enthaltend 2 Muster für Sticke⸗ Rr. 587. Fa. J. S. Staedtler in 20297, 3h33 19536. 11415. Uhr, von dem Amtsgericht dornittags g ühr. Offener Arrest mit Das i ü lurg erteilt. Die Prokura des Heinri träge mit Gewerbetreibenden geschlossen z Faäbriknummern 21467 —– 21916, gzürn 18 Schreibstifte, neuartige 20219, deira! Berlin⸗Mitte nach Einstellung des Anzeigepflicht bis zum 4. Sep— Das Amtsgericht Münster i. W. n. 24. April 1930 wurde das Statut vol inumn ꝛ Nürnberg, 48 Schreibstifte, 9 1 Hielscher ist erloschen. werden, ständig geändert und nen gefaßt. Gege⸗.⸗—— 1077. Fläche nerzeugnisse, Ausstattungs muster für die Politur von Vergleichsverfahrens das Konkurs- tember 1936. ,
; n, 4 6 ff sch sts k d der ist: ze its zin Jahr, gwgemeldet am Schreibstiften, die Mantelfläche ganz verfahren eröffnet worden. — 152 N. Amtsgericht Dresden. NSguhaldensleben. 146869 e e ,,. 2 Amtsgericht. II. stand des hnternshmens ist; i. zer uli 1930, vorm. 11 Uhr. rn lte f ĩ 20930. — Der Beschluß vom 4. August , — . In unser Handelsregister Abt. B ist Unna. lass63] * eno en a in . n ae ße , ahn Cibensig, Ibu on. e tel nelle mer , we d sean , n. h ist mĩt . . *. August Fraustact, labꝛo5l
— ĩ ö h ör ir änge der Stifte oder in Teilstücken sich g. von hei ders unter Nr. 7 eingetragenen Bekanntmachung. regifter. Geislingen, Steige. 46017 ern ele, err s , h . hto. e' lr. ver⸗ 1930, 11,45 Uhr, rechtskräftig und wirk⸗ Bekanntmachung. s
Zuckerfabrik. Nordgermersleben, Gesell. In unser Handelsregister Abteilung A Denoffen hasts registẽr eintrag v. 1. Aug ö ; en, Run r 46027] s6esSest* ür plastische Erzeug- frist am sam geworden. Konkursverwalter: neber das Vermögen des UÜhrmachers er . beschräntter Haftung, heute ist heute unter Rr. z. bei der . AEnealde. i6382] 1930: ! g. u. enschaft Westerheim, . ö wu, „das , Musterregister, sind, am fen e r fh . eie dl. . Juli uhr e nn. Dr. Haupt. Berlin 80. 16, Paul Pannach in Fraustadt ist, Durch . sölkrort (aon dolbhendlung, Ünng, „„er rlekiger Spar, und Darichnse emngetwagen? noh schast. nr ber nnz aer ess, fir de , m o rte d es, en, le, life, s Hul * 1536 nachmittags Zo inuten. . Hähener Strebe e , dnnn, dn, dn den ö, ii täsöne Fin; 23 9 Rr. 32. . folgendes eingetragen worden: Die Firma lassen verein, . Geno . schränkter Haftpflicht, Sitz in Wester⸗ lieder . nde Muster eingetragen: Fried. 430 Uhr ; Seligenstadt, den 24. Juli 1930. meldung der Konkursforderungen bis kursverfahren nach Einstellung des . s 14 und 2 Ziffer 6 des ist erloschen. schaft mit, unbeschränkter Haftpflicht e, Statut vom 3. April 1930. 9 gu diigshafen a. Rh., 65. August M Aktiengesellschaft, Essen, Nr. 126, Nr. I818. Fa. Nürnberger Metall⸗ Hessisches Amtsgericht. X zum 5. September 1939. Erste Gläu⸗= Vergleschsberfahrens eröffngt n,. 7 6 tsvertrags sind abgeändert. Unna, den 4. August 1930. in fig i durch Beschluß des Amts. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver= Amtsgerlcht = Re ister 2 rens, Nr. 127, Türtlinken, zießerei Fritz Eichner C Co. in ; K 321 bigerversanimlung: 1. September 30, Die ser Beschlüß ist mit dem Beginn des 66. . den ö. uli 1980 Das Amtsgericht. gerichts Arnswalde von 8. Juli 1930 wertung der von den Mitgliedern ange— z Aultergericht, Iriff für Fenfter ober dergi;, Rnrnberg, 1 Muster eines Rädchen⸗ Stadtroda, lißesel 116 nhr. Prüfungsternsn am 19. Sep. F Nnghst 1g Fechtstraäͤftig und damit mtsgericht. — , lieferten Milch auf . Schweingurt. abel iche Erzeugnisse, Schutzfrist
3 in Form einer Syphon⸗- In das Mustervegister ist einge; tember 1556, 1055 Uhr, im Gerichts wirsam geworden. Zum Konkursver: , . 4664 rnswalde, NR. Me., . August 1930. Rechnung und' Gefahr Haßtfumme: Hern nntmachung fahre, angemeldet 10. Juli 1936, ff en . ö 200 RM j
—
) ; Nr. Freico 136, in sor⸗ tragen: Nr. 8. Jg, Louis Mittelhäußer gebäude, Néue Friedrichstraße i314, alter ift der Bücherrevisor Herbert Neustadt, O. S. 6851] In das Handelsregister C ist bei Rr. 4 Amtsgericht. war Nr. 125 vormittags 9 Uhr feel . 23 Muster . in Hl dcr d i. Thür., ein Muster für . Stock, Zimmer 147, Haupt Riedel in Fraustadt ernannt. Konkurs—⸗
Die im Handelsregister A Nr. 263 Attienzuckerfabrit Vechelde, folgendes ein z isli In das Genossenschaftsregister wn ormi 9 n ; ; ᷓ ̃ storei isse, offen, plastische i 6 und 7. ] ind bis zum 26. August . n . e mtsgericht Geislingen. ; w in,, Nr. 127 vormittags r Erzeugnisse, Schutzfrist drei Konditoreierzeugnisse, offen, ang A, zwischen Quergan und J. forderungen sind bis z 9 , . N,, . 3 getragen: ! e ge 16383) gerich 9 an, , n Spar X Dar in, Nr. 128 vormittags 9 Uhr ge . ge ni ssen . Fi 1939, Erzeugnisse, „RKodsche Möhren“, 54h Hils rrest mit He ge rf bis 6 bei dem unterzeichneten Gericht Nah fa ti ö . reid ch 1 ita t, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ enossenschaftsregistereinträge: Gelsenkirchen. abols] teens enen, e, er, ene b. lin. Amtsgericht Essen. Ra mittag? 55 Uhr. frist Jahrẽ, angemeldet am 25. Juli 7. August 1336. . anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ Dj ö. . 9. . . 3 * lung vom 29. Juli 1930 ist an Stelle des 1. „Milchverwertungsgenossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist noffenschaft mit k ——— Nr. 5819. Fa. Earl Heimrich in 1950, 11515 Uhr. ö G fe eie des Amtsgerichts lung und allgemeiner Prüfungstermin . ah . eustadt, O. S. ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Hein⸗ Hollenbach u. Umgebung eingetragene am 24. Juli 1950 eingetragen bei Haftpflicht, Sitz Rappershausen en. Hun. 46028 Nürnberg, 5 Muster von Zeitungs- Stadtroda, den 25. Juli 1930. Berlin Mitte. Abt. 152. am 3. Sepiember 1939. 12 . Mn Vun 195. rich Behme, aus Sierße der Landwirt Genossenschaft mit unbeschrän rer Nr. 138, Werkvereinigung der Schreiner⸗ P; f vp n das Musterregister ist am 17. Juli haltern, Nr. 605/39, 6oß / zl, 6b5 / 33. 32 Thür. Amtsgericht. — — . Offener Arrest und Anzeigepflicht bi J Heinrich Fricke aus Sierße neu in den pflicht Sitz: Sollenba D . 9 9 ö Mit Beschluß der Gen. ⸗Vers. bo ö H h . mrrti J z ( . 83 ö // Berlin 46187 1930 . . = ; „Das Statut Innung Wanne⸗Eickel, eingetragene . ine ner nter Nr. 125 eingetragen: Martin und S635 versiegelt, Muster für plasti⸗ rlin. . ; zum 26. August 1930. . Oldenburg, Oldenburg. 45852 Vorstand gewählt. wurde am 2. August 1930 errichtet. gene g , mit beschränkter Haft⸗ 3 2 ö. y, 5 . bert Vertreter, Essen. Mlustrierter sche Erzeugn ift, Schutzfrist 3 Fahre, Velbert, Khein!. z lüöosß! „Reber das Vermgen, der . Fraustadt, den 7. August 1930. . heute ö 21 a n . des ü, , ist der a gt zu Wanne-Eickel: Die Genoffen⸗ . gen Venn , i e,, angemeldet am 15. Juli 1950, vor⸗ In ö . Musterregister ist einge⸗ geht 92 5 6 Amtsgericht. gende agun gt: echelde, den 4. Augu ; etrieb einer Rahmsammelstelle. i ö . ö Schutzfrist 3 Jahre, angemel ; ñ tragen worden: ; C. Eo, G. m. b. H. . Abt. A Nr. 6589 zur Firma Adolf Das Amtsgericht. 2. bei n nn * e r ern n ml Feneralper eines Spar. und Darlehen zgeschäft 5 Jah ö . , S. Staedtler in ; Am 4. August 1930: i Ferlin SFr 65, Lindenstraße ss eeihurg, Kreisgan. Ic6æos
eins . . Mai 1936 aufgelöst. d c insmiüitnlieder Juli 1930, vormittags 10 Uhr Rr. 5830. Fa. — ; 2 5 . ö. Meins, Oldenburg: D . e. ö zu dem Zwecke, den Vereinsmitglieder amn, . 2 ; ma Stto Großsteinbeck erstellung und Großvertrieb von 3 F der eg gie zen u ider erg Ferm gh vinlingen, Baden iss Het e ach e r eng, fön, Fi, bisherigen Vorstandsmitglieder fnid J die zu shröm Geschäfts- un än * Amtsgericht Essen. 1 . eee ,,. ö , 4 Geschäft als persönlich haftender Ge— Dan eis registeteinträge. Sitz: Aichach: 33 ö , ; h rn nötigen Geldmittel huehau ; 46029) en ,, e Mantelfläche enthaltend Zeichnung eines Huthakens oz, nachmittags 13,30 Uhr, das Kon—= Maler G. m. b. S. in Freiburg ellschafter eingetreten. Die nunmehrige 1. Wein, Südfrüchte und Peiikatessen fung von a3, Mane 193 hat die Auf Amtsgericht Gelsenkirchen. schaffen, 2. die Anlage ihrer Ged. Müsterregister ist einglktagen von ir m ife umgebend, über die Rr. S7ig, plastisches Erzeugnis, ane kursberfahren eröffnet, — 159 N. 207. Pr Cgonstr. Zö, wurde heute, vor- pl n fre he r ih nu mehrmg? ,,, n . ,. n . uf⸗ w u erleichtern, 3. den Verkauf ihm wn.“ 9 gerragen ganz o . . Sti * oder in Teil. gemeldet 3 Juli 1930, 11,35 Uhr, 39. — Konkursverwalter: Kaufmann nnitta gs J Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ 7. K z Inhaber Joss Vendrell in Villingen. Die i rss ir , e 9 * K,, ö gien nf ch . ö. „oö. Firma Bößneck & Meyer . n e , abr ger, 106 6 ö 3336 Nieland, Heiligen 9h . en nn . aA walter: Ws g an N26 ,. Abt. r. 1355 zur Firma Fi z 2 ; ö ö. . ; ꝰ ü j ; ü i⸗ 322. Kiekert ieland, Cöpenicker Straße 64 i. Br. fener Arrest mit An⸗ Wanderer Auto Bernie kung Frledrich 3 , Ba ꝝ th 46729) Genossenschaftsregister des Amtsgerichts schließlich für den landwirtschaftlicht nn ,,, . . w fer 6 . 93 6. enes Paket, enthaltend meldung der Konkursforderungen bis a nin dr 26. Anmeldefrist bis ente . 986 Wilhelm von Langsdorff in St. Georgen ö eu eum tmachung. ⸗ Eingetragen . * August 1939 bei . une nn g n rer gh ; all mit Kunsstjeide fürs Damon, De. 6 an 16. Filt teä, näch; J Kühren e 99. . Kum ö. . agen r fer Th. ö August 190. . , , äft ist auf die Ehefrau de echa⸗ i. ; Fi ĩ 1st t ; 2 en, — herstoff en ĩ ; is, emeldet 1. Ar digerversa 1 80h ie 2 rüfungsterm ,,,, rr , ä, , dose ne rr, e de,, dne, ,, ,, , , e,, bie, e öl, ,, , n, ne i,, e,, uguste geb. Winkler, enburg, über⸗ ; ; ; l . H . in ( ichen Betrie u be en und. Ffrist 3 * JM ĩ . . j ĩ ĩ K 5. Augu . am 15. September 1930, t vor dem Amtsgeri a, . Der Uebergang der ö dem 2 ö nen, atut vom 30. Juni 1930 hat 6 wird berichtigend vermerkt, daß Benützung zlt Cree Die Firn K 233 e der 3 8 * Ed w ter g r 89 Nr. 9, n gin. Wo Großsteinbeck 104 Uhr, im Gerichtgebäude, Neue k. r Br, Kaiserstr. 14, etrieb des ö. begründeten waren dort ass sich Tuch h. . Din siensch * t durch, HReschsuß dei Seneralversammlung santet' nun. Darlehenskassenbern! r, Finnern fc, gb sffolger ö für zastische Erzeugnisse, G. m. b. S. Velbert, ein Umschlag, Friedrichfttahe 1516. III. Stock, Frese, giimmer Rr. 213 Gar nnen und Verbindlichkeiten ist In unser ande lsregister Abt. Aer. 1j für Arbeitsbeschaf * ke Gier vom 27. 'lpril 19268, nicht 27. * Rappershausen, ein getragene sgniederlg fung der Ant. Lantberts S ist 3 Jahre ungen e ant enthaltend eine Zeichnung eines Tür ⸗ Zimmer 147, Heuhtgang A, zwischen Freiburgs i. Br., den 5. August 1930. 3 em L=. des Geschäfts durch die ist heute bei der Firma J. S. Nachtigäller lienste h . dr r . 6 . , , mit unbeschränt Sohn , ern. NM. Glgb⸗ 3 1930 en. 1 Uhr; 1 ö. vi f ge ier n gh n gig. *. if . ö. Bad. Amtsgericht. 2 tau Waltemate We f nn . nr w eingetragen: Die e en , mit beschränkter daft pflicht / Goch, den 6. August 1930. , den 6. August 193360. an Klaus e, dwhusgr füt Ne bes., Fa. Gir; eiern aher Crgughi, Mgeme het g gn 6 3 des Amts its Geisenkeirchen-Euer. I16202) Amtsgericht. Abt. 1V. Warendorf, den 2. August 1930. aer n. nossenschaft gebildet. Sitz ist Amtsgericht. Amtsgericht — ziegistergericht. s. Fabtitütumniern 349 bis 366, schachtelzuschnitten, Fabr. Nr. 34 u. 35 Amtsgericht Velbert. erlin Mitte. Abt. JI52. * kontur sverfahr ein. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist, die Hoxa. 46019 — Heli, Flächenerzeugnisse, Schi bersiegelt, Flächenmuster S ug ft lasos4] Berlin t6l3s] Ueber ag rn , mn r clonen
Osterwiechke, Hax. 45853 versch edenen Gestein arten . haf ; j z z 6 det am 1 6 de 28. J Deitz I69 ĩ f ö ede en im und auf In unser Genossenschaftsregister ist tw riftleiter Jahr, angemeldet uli 3 Jahre, angemeldet am 23. Ju ; itz. ; ö in! über den Nachlaß des am 11. Mai Handelsgese In. Handelzregister Ar. 185 sst am 45567! dem Schsenkopf Und Umgebung zu ver! hene unter Nr 5) , , ea, . eil cher eg n, un vorm. i9 Uhr 55 Min. vormittags g. 390 Uhr. In das Musterregister ist ein glaß 2. Essener Str. 16a,
ĩ ü jebri 6 9. i lin S8. 40, Oranienstr. 145, Gelsenkir 3r'lugust 1830 Bei der Firma Friedrich wesrmünqde-Geestem 6m. arbeiten, und an die Verbraucher zum der Haushaltsverein Ehftruß und Um— .
Oldenburg, den 4. Augu enlleider, Kostüm- und Mantel ⸗ in Rürnberg, 2 Muster von Falt⸗ 2,0 Uhr, Schutzsfrist 3 Jahre.
. tsgericht Glauchau, 5. August 1930. 23. Fa. Otto Scharlach in getragen: ꝛ * — n ist heute, 3560 Uhr nachmittags, der Bötel, Hornburg, eingetragen: Die Firma In das hiesige Handelsregister ist am Selbstkostenpreis abzusetzzen. Kein He gegend, eingetragene Genoffenschaft mit Derantnortlich fa den An eiseg , ; k 3. . 5 34 3 eines Werbe⸗ 1. unter Nr. Aß am 4. Juli 1939. , . kbon int eröffnet. Tontkurshermwalter ist erloschen. ; 5. August 1930 eingetragen worden: winn, sondern Festlegung etwaiger Ge— fen nf Haftpflicht, mit dem Sitz Reechnungsdirertor Men gertig. Be [ ehherg, Riesenxeb, 146401] plakats und zwei Muster einer Ver⸗ Otto. Dinger, Zeitz, 36 2 für am 7. Jugust 1930, 11 Uhr, von dem ist der Rechtsanwalt Eckstein in Buer. Amtsgericht Osterwieck a. Harz. L. Die Firma Heinrich Köster, Mühlen⸗ winne als Grundstock zur weiteren in Eystrup. Nach dem am 156 Inn! Berlaa der Geschã ftsstelle Mengerin unser WMusterregister ist unter packung, offen, Flächen muster, S u plastische ke n fe, nn per, integer erlin⸗ Mitte das Konkurs- Sffener AÄrrest mit Anzeigepflicht und
, ,, , . betrieb in Loxstedt und als deren Inhaber Arbeitsbeschaffung. Die Genoss 1930 festgestell S ist ö in Berlin. 103 einget ; 7 üder Gläser, frist 8 Jahre, angemeldet am 29. Juli gehäuse aus Holz. Nrn. 15. 16, 17, 18, Amtsg . den. — 153. N. ÄAnmeldefrist bis zum 22. August 1980.
g ie weng stens haft egestellten Statut ist Gegen etrgsen ö. ; 3h vormittags 11 Uhr 9 26, 98, 99, 160, 306, 307, 308, 191, . 2 . Kaufmann Erste Gläubigerversammlung am
ͤ ; in ; 1 16h, 1b5, 101, 105, 166, 107, 195, 109, ; — BVerw ; , . nnrhr, imm
ame Einkauf von Lebens- und Wirt. und Verlagz- Aktien gesellfchaft, Berli J sengeb, 1 Kuvert, offen. ent-. Rz. 5s. Fa. Kari Sögg d Cn 1165, 115, ils, 3öb, 391, 3h, zg, zö4, C. Noetzel, in Berlin RM. , Sieg, . September, , e n. Str.
aftsbedürfnissen, Annahme von lhelmstraße 82. nd ein Muster zu Umschlägen für in Nürnberg, ? 1 e. * 0b, Lad, af, e, äs, seg, Saz. mundshof 6. Frist zur Anmeldung der hiesigen Amtsgeri
In das Handelsregister B Nr. 4 ist bei Lorstedt. (h. R. A. 964). daß d inzel bstaͤndi Artus · Hansa Transportgesellschaft m. b. S. 2. Die Firma Karl Haensel's Obst⸗ und i , ne . K in Königsberg, Pr., Zweigniederlassung Gemiseversteigerung in Wesermunbe⸗ Er kann lediglich als Arbeitnehmer bei
Eilan. Bekanntmachung. 45864) der Mühlenpächter Heinrich Köster in soll nicht in dem Sinne aufgebaut fein, ö. s Unternehmens der gemein⸗ Druck der Preußischen Druckere, ei und Reformhaus e:
pareinlagen der Mitglleder und Sierzu eine Beilage. lornbrot, Geschüftsnunnmner 241g, kalendern aus Jelsulo