Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1930. S. 2.
Berichte van auswärtigen Devi Bertpapiermärkten.
Devisen.
Danzig, 12. August. (W. T. B.) (Alles i
Noten: Lokonoten h Iloty 57, 56 g! . * Reichsmark z London W og G, — — B. — Auszahlungen:
Auszahlung br, 55 G., 7,70 B., London teleg 97 40 8 19* — . 265, 01 G., Kö B. 192 192 16 789 23 465 328 Xi 12 4
163 3 Ii ei ss o, Hidaben, ir, e ge, ne e ,
. 285 1212 55 35 60. Lenden Ja 4h.
107 079 Jork 706. 25, Paris 27771, Prag 2, 4, n ga
i, , Fc een g,, See, s ö, ,,
3 1h 1313 61 31 ren ie 246 ö . 699 016 5 14 333 0356 Ungariche Noten 123, 75 *), Schwedische Noten , , Belgrah 16 14233 14 646 675 — *) Noten und Devisen für 100 Peng. 155 530 12 2355 3122 7241 g. 12. August. (W. T. B.) Amsterdam 13583 2 909 580 123 135 12 462 961 rich 6od,. 971, Oslo gos), — . 9 6, ga 5 oz J 16g, adrid rä, dd, Mailand 116, 6h. Niem Hork 3 hl 145 743 2123 131 15363. Stockholm, Ws sßß,. Pen 17636, Markneten s ig ij 2 . 1 Polnische Noten 377, 25, Belgrad b9, 88, Banzig bo. 5. r Buda pe st, 12. August. (W. T. B.) All r 13 . ig 3 . So os J, Berlin 156 26, gs Mr, 1 . London, 13. August. (W. T. B.) New Jork 487 6 12330, Amsterdam 1268, 90, Belgien IM, 83, Italien 92 gg. 9
* ** 960 342 4 5 85 M . Schwe A Ha, Spanien 14,15 G, Wien , Hin,
255 239 26 934 994
Sffent
S8. Sämtliche tabakstenerpflichtigen Erzeugnisse nach Landessinanzamtsbezirken.
Fein⸗ geschnittener Nauchtabak
sen. un
— —
—
licher Anzeiger.
Zigaretten⸗ hüllen
Kautabak Schnupf⸗
Pfeifentabak w
Zigarren Zigaretten Zusammen — nziger G — 2 —
Warschan 1 * raphische 16.
(W. T. B.) Amsterdam 284,2
1. Untersuchungs und Strassachen, 2 9 — m ä
ote,
8 Kommanditgesell schaften auf Aktien, A Deutsche mm,
10 Gesellschaften nm b. H.
11 Genossenschaften,
HX Unfall · und Invalidenversicherungen.
13 Bankausweise 14. Verschiedene Belanntmachungen.
n e 20370799 en 635 3329 1720 99 47 293 186 985
12 384 004 41704485 1653 387 9 409 167 228
181 659 4014
361
9 236 270 5291 5385 19056 2029
26 175 987
2 938 650 663948 1191982 2039296 1560 112 1567 582 1709096 8199479 1219 232 905307 624 441 17905338 2 234 577 220 178 1372 164 7194370 381 895 419 083 186 676 566 861
Brandenburg Breslau Daimstadt Dresden Düsseldorf Sannover Karlsruhe Kassel.
Köln K Könige berg. . Magdeburg... Mecklenburg · Lübeck. Münch Münster . Nürnberg.... Oberschlesien .. Oldenburg.. Schleswig⸗Holstein
*
Kahn in München, klagt gegen Dolllk, Antrag: Die am 8. August 1925 vor Michael, Spenglermeister, rüher in dem Standesamt Eßlingen zwischen den München, Sprumerstraße 1211 lis, bei Parteien geschlossene e wird . Huber, zur it unbekannten Auf⸗ r Der Beklagte wird für allein enthalts, Beklagten, nicht vertreten, schuldig erklärt und hat die Kosten des wegen Chescheidung, mit dem Antrage Rechtsstreits zu tragen“ und ladet den zu erkennen: J. Die Che der Streits Beklagten zur mündlichen Verhandlung leile wird aus Verschulden des Be⸗ des Rechtsstreits vor die I. Zivil- klagten geschieden. II. Der Beklagte hat kammer des Landgerichts zu Stuttgart die Kosten des Rechtsstreits zu tragen auf Samstag, den 1*. November bzw. zu erstatten. Die Klägerin ladet 189390, vormittags 10 Uhr.
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗· St rt, den 7. August 1930. kung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗- Der Urkundsbeamte der eschãftsstelle.
orst, L., von Forst Landungen Bd. IV l. 302 Abt. III Nr. 4 brieflos ein⸗ getragenen — über 605,30 4 n orderung beantragt. Die Inhaber der Urkunden bzw. der Gläu⸗ biger zu Nr. 5 werden aufgefordert, 2 in dem auf den 8. Oktober 930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Forst, L., Zim⸗ mer 14, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung der Urkunden bzw.
lautende Sparkastenbuch B 31 4098 der Spar⸗ und Leihkasse des Landkreifes Celle wird für kraftlos erklärt.
Amtsgericht Celle, den 2X. Juli 1930.
. deffentliche Zuftellungen.
47219] Oeffentliche Zustellung.
3. Aufgebote.
206]
Hlauf Antrag der Witwe Gertrud amn m,. geb. Ritter, in uburg, erlassene und im Deutschen = ieiger Jir. 19 vom 13. Mal ig3d i ir I 65 veröffentlichte Aufgebot, Fend Kraftlogerklärung der 4060 Hypo- pnpsandbriefe der Hypothekenbank in mburg Ser. 268 Lit A Nr. 05101, 26s Lst. A Nr. G61 188. Ser, 263
62 912 176 369
Stettin
Stuttgart Thüringen. Unterelbe .. Unterweser. Würzburg
2 Zollgebiet (ohne Saar⸗
gebiet)
. ,
vH des Gesamtsteuerwerts
337 300 1414877 233 780 1ä753 588 943 468 1429140
85 129
1904 7
1100261
41 460 453
526 216
956 832
28 9699
78 761 1142358 10 248 665 450 263
8 114 566
Lo3s 183 8
817 114
476763 1691489 1142256 4010 669
13 297 299 1888591
az 836 62 21,4
136 395
66,6 Nachrichtlich: An Zigarettentabak sind im 1. Vierte
313
verbracht worden (8 3 des Gesetzes und 12 der Tabakstatistih. Berlin, den 12. August 1930.
151 717 23 211 346 308 546 491028
0,1 11,3 0,2 0,2 0,2
U des Rechnungsiahres 9720 177 Kg in die Herstellungsbetriebe Statistisches Reichssamt. J. V.: Peines.
204 893 870 100,0
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 13. August 1930. Telegraphische Auszahlung.
Nach einem Beri Aktienge Aft. Berli Bauwirtschaft im ersten Halb
aft einen raschen Rückgang; es
Buenos Aires Canada... Istanbul . .. Japan ... 1. London. .
New Jork... Rio de Janeiro Uruguay ....
Amsterdam⸗
Rotterdam.
n,,
Brůffel u. Ant:
werpen
Budapest Danzig. ...
. 26 . 100 Lire lI00 Dinar Kaunas, Kowno Kopenhagen..
talien Jugoslawien
Lissabon und Oporto ... k 1 ö,, a, Island) .. i Schweiz .... ö Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). .. Wein ...
Bucarest .. .
¶ Pap. pes. I kanad. d
U türk. Ven
ägypt. Pfd. ö Pf
5 Milreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
1090 Belga engö
100 Gulden
100 finnl. Ss
— 1 J ö I I
100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts
100 Fres. 100 gere 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
Geld
415 942 545
16s, 5a 5,413
245 15. 57 ol. 17 219 41 75
112. 16
11216 1645
92 05s S6 69 46.556 12, 43 111,5
100 Schilling
b9, 115
—
13.
1,524 4, 186
gos MMI 25 8 zo, (6 ar
58, 485
10, 524 7428
12, 404
SJ, 345 3, 952
August Brief 1,528 4, 194
20, 91
2 ö J
4, 190 0431 3, 443
168, 88 b, 44
bs, bod 2457 Ig 465 S1. 58 160 544 21.86 7442 41,84 112355
3 5
18,805 18, 845
1252 io 15 1g. 134
92, 23 S0, S5 ol, 50h 3, 038 46, 00
112,65 111,77
127 Geld
26 87
168, 8
Sl. 15 21351
4175 11216
18,81 11265 1645 12 464
92, 05 S0, 64 81,345 3, 032 46, 95
12,45 111,58
o9, 235
b9. 105
1,54 4187
Tos? Sor
h. 2 os, 185 2453 75. 315 IG 523
7428
August Brief
20 5
26 369 26. 409 41S15 418595 9451 3.457
90, 433 3, 443
lss, 2 big
os, Hos 2497 Id. 165 . 106 543 21.85 1442 4184 11258
1885
11231 16. 19 12124
92, 23 S6 60 ol, 505 3. 06538 46, 65
112,65
11, 8o bg. 235
Aus ländische Geldsorten und Banknoten.
Sobereigns . 20 Fres.⸗Stũcke Gold⸗ Dollars. Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilignische . Cana dische ... Englische: große
Notiz für 1 Stück
. Milreis kanad. 5
18 u. darunter Türkische ....
Belgische ... Bulggrische .. Dãänische .... Danziger. ... Estnische. Finnische . . .. gran n ch 4964
olländische ..
ö —
100 Belga 100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100westn. Kr. 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Di a i sche ö ettländische. . Litauische .. Norwegische .. Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumaͤnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische Tschecho ⸗ slow. 000 u. 10008. 500 Kr. u. dar.
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schillin 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Ungarische ...
100 Pengö
13. August
Geld 20,51
1226
4 1665 4155 156 0646 4162
26 355
20 32 1915
b 45
11l,88 Si zl
1047 1643 168, 3 21,97 21. 95
7425 860 29
1788 59.29
2,47
1218 Sl, 4 di. 13 15. 36
12386 1242 75, Iß
Brief 20, 69
246
4185 41785 152 Gas 4152
260415
26 46 1.955
d z
1732
7445 86 6
19732 zh pz
249
11282 1 75 5j 85 16 54
12 445 17 48
12. August
Geld 2051
4.22
4164 4ibh 1515 0 106
20 34 36 32
d do
1J 88 6
16, 425 168, 25 21,57 21,85 741
9 os h 5
2,465
Brief 20 59
24
4184 4, 75 1,655 06425
20,42 20 40
D
1732 85 56
16,185 168 96 2255) 22 67 Faz
bg zo dh gh
2.485
Uu2zis UZ
ol, 44 Sl, 48 45, 36
12,385 12, 415
73.45
73 13
SJ 6 Si. 0 a6. 5
12445 12,475 73, 43
1,545 4195
ch
de me neuer Wohnun Arten von Neubauwohnungen e en. Mitteln verbilligten abgesetzt. Immerhin sei der an si noch keineswegs befriedigt.
ohnun
— —
Die Ele ktrolytkupfernotieru deutsche Cletfryiw fi g en np stellte sich 16 W. T. B. am 1
los 26 M fur 150 Eg.
Berlin, 12. August. Preisno mittel. (Einkaufspreife handels für 100 Kilo f Votiert durch öffentlich Industrie⸗ und braucherschaft. Preise in 1
j des Leben rei Haus Berlin in ange ste ll
roß 14,6 bis 15. 56 46, Gerffen en , is 553,0 , Gerstengrütze 39, 00 bis 460,06 bis 44,90 ƽ, Hafergrüͤtze 46, 00 bis 48, 60 , bis 29,00 M., Weizengrie h2, 0 ½!, O00 Weizenme in 100 Eg-Säcken br. mn. ö Marken,
1.
1 3650 bis 47,50 M, W 48,00 bis bi, 00 M, alle Packungen hl, 00 bis 62, 90
Speiseerbsen, Viktoria mittel 44,90 bis 46, 00 Linsen, kleine, letzter Ernte 48.00 bis 56,00 Ernte 56, 0 bis 70,00 M, Linsen, 96,00 M, Kartoffel mehl,
Riesen 43, 00 bis 46,00 4, , superior 34, 00 bis
33 00 bis Ig. gh ö
A6, Rangoon, Reis, unglasiers 3
Bosn. Pflaumen 90 / 1 Pflaumen 90/100 in Pflaumen 80 / 85 in Sri Amerik. Pflaumen 40 / 0 in Sultaninen Kiuy Caraburnn in, 12 bis 90, 00
h is 260, 00z S, Ma ö . Mandeln holl. gewogen 310, 00 bis 340,00, Pfeffer, bis 400,00 M, Rohkaffee, 1 bis 41 6. 00.½. Rohkaffee, ; Röstkaffee, Santos Sup Röst kaffee, glasiert, in
r , . —— ginalkistenpackun
bittere, ecourante, Zimt (Cassia vera) ausgewogen
; exior bis Extra Pri , aller Art 492 bis 750 4, äcken 35, 00 bis 40, 00 1½, Röstgerste,
Kaka, stark entsit 186, 00 bis 250, 00 Sα, Kafkas lei
bis zog 00 M, Tee, chines. Bz oö big goö, Ho ih bi 2090, 09 „„. Zucker, Melis 57, 50 bis 589, 6,30 bis 64.50 Sc, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 MS in - Eg-Packungen 63,09 bis 67, 00 M, Zuckersirup, he Yo bis S0, , Speisesirup, Marmelade, Vierfrucht, in Eim Pflaumenkonfiture in Eimern v beerkonfiture in Eimern von 124 in Eimern von 123 und Säcken 7,40 bis Siedesalz in Säcken 16 86 bis bis 15,00 M, Bratensch
15 kg 78, o0 bis 89
8 —— 16, Siede malz in Tierces 135, 00
36,090 bis 140, 00 A4, 140,00 S, Berliner Roh 1216 lbs. per Kiste So, 00 bis 51, 0 4, Kiste 44, 06 bis 465, 99 A, Speisetala = — h Handelsware, in Kübeln, 1 erg g, nrg g gehn 9, 5 142,090 A, Molfereibutter
lb. 00 M, Molfereibutter Ja 5 butter Ig in Tonnen 302, 00 bis 3 . . 324,090 MS, Ausla 330, is O0 A, Auslandsbutter, zb, 00 MS, Speck, inl. 2. Allgäuer Stangen 30 0 168, 00 bis 196, 00 , echter echter Edamer 40 ,ο 164, 00 sett 296,090 bis 314, 00 , —— 3 * ace . r ,
uck. Kondensmi 4 per Ki is ausgewogen 135,00 bis . Wit .
schmalj 140, 00
is —, — iöz, G big 138, 9 *,
in Tonnen
ndsbutter,
Holländer 40 0½ 168, 90 big
Allgäuer Romatour 20 0½)
cht der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank, n, über die Entwicklung der deutschen k 1930 zeigte die Bauwirt⸗ estand Zurückhaltung in der Sbauten. Die Nachfrage nach allen ei zurückgegangen. Au . en seien etwas langsamer bestehende Wohnungsbedarf
8 w * * für erliner Meldung des 3. August auf 105,25 M (am 12. 5
tiezungen für Nahrungs⸗ 1 ; riginalpackungen. te beeidete Sachverstandige ! . andelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—
. ungeschliffen, mittel 48, 096 gien e f oggenme ⸗ oͤl.o00 bis 53, 900 M, DVartgrieß 0, 00 bis eizenauszugmehl eo, . ; ; e J eise eine —— bis —— . Speiseerbsen, Viktoria 38, 00 * J Bohnen, weiße 6, Langbohnen, ausl. Si, 0 bis 55, 06 * Linsen, mittel, letzter große, i . 70.090 bis Hartgrie ware, lose Hö, So bis jb, oH , Mlehlschniittnilbei bis sl, 00 4, Eierschnittnudeln, lose S6 50 önt 26 geb g ; J 00 bis 3 Siam Patna⸗Reis, glasiert 50 Ho bis S6, 0 S, Java ⸗Tafelrei bS, 00 bis 68, 00 d, Ringãpfel, amerikan. 6 110 00 637 . OM in Originalkisten —— bis —— Säcken —— bis — — 4, entsteinte bosn. Hoch ee Ss s., n gen Sch00 bis S7, 900 Risten S8, 00 big S6, 0 M6, Korinthen M, Mandeln, süße, courante, in Ballen 2 wm, 246,00 bis 6, Zi O09 bis 240, O06, Kü , ,,, weiß, Muntol, ausgewogen Santos Superior bis Extra Prime 368. 600 entralamęrifaner aller Art 390. 0 bis 76 06. , me 460,00 bis 516, 00 ,
i lasiert, in Sä
37,50 bis 40, 00 ½ς, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 5 Sher, e . t entölt 270,06 O , Tee, indisch 90, 00 50 , Zucker, Raffinade
Zusle il in Eimern dunkel, in Eimern 60, 00 bis 7h, 00, ern von 123 kg 79, 690 bis 76,60 A6, on 125 kg 90, 96 bis 96,90 S, Erd— kg 152, 00 bis — „S, Pflaumenmus, ; 00 A6, einsa
860. Steinsalz in Packungen 9, 80 un gh 3 ) ,, 13, 06 . . 1 . . 9 schmalz in Kübeln 137 06 bis 139,00 4A, Purelard in e, , Purelard in Kisten, nordamerik. 156,0 bis bis 144,09 ½, Corned Beef Corned Beef 481 Ibs. per AM. Margarine, his JI 11d. H bis lware, in Kübeln, 1 158, 60 bis 192. 00 A,
gepackt 326, 00 bis 328,00 4, Molkerei⸗ 12,00 4, Mol kereibutter IIa ge⸗ e 2 6 änische, gepa O0 bis ö / 10 - 1214 180,00 bis 215, 00 „, 100, 090 big 108, 00 , Tilsiter Käse, vollseti
bis 192, 00 ½, echter Emmenthaler, voll
ch 48/16 per Kiste 22,00 bis 800 A, Speise zl,
die mit
ungeschliffen,
Makkaroni
Bruchreis 5, 00 ,
Ib. 0 , S, Bosn.
340, 00
Röstroggen,
Kunsthonig
314.090 bis
176,00 ,
124,00 his 24,00 ,
¶ New York I7zis,
Paris, 12. August. (W. T. B. Deutschland 7 25, London 125. 53. Nem J Spanien 278.50, Italien 133, 15, Schwei
lland 1025, 0, Delo 681,
? Greg . 16,15, Wien 35, 966, ockholm 75,
Belgrad — — Warschau land 607,25, Bukarest —— Prag 75,3 264414, England 123, 82, 3 50. 135,5, Schweiz 64, 25, Spanien 277. oö, hagen Oslo — —, Stockholm
1 *.
Madrid 2707, Oslo 66, 52 66,527, Stockholm 66, 75, Wien 36, 10, Prag 33 — — Budapest —— Bukarest ——, Warschau —— — Buenos Aires = —.
Zürich, 13. August. (W. T. B. 360 12 36 123 sch) 9.
. ö ollan 20, i 122,
136,273, Dolo 137 30, a, , .
48 37, gtalien öh,
aris 20,
ien 266,
Istanbul 244, 0690, Bukarest Zo6 bo, Aires 188,20, Japan 264,35. — 7 Pen
Kopenhagen, 12. August. (W. T. B.)
ürich 75 63, Nom slo 100,05, Helsi Stockholm, 12. Aug 5 9), Pars 14 665, Brüffes 2 M4, Schwein. Plätze 3.17 160990, Kopenhagen 99. 80. Oslo 99, 77 dein n H.57, Rom 1G, j, Prag 11, r, Wien dz 6] Os lo, 12. August. (W. T. B.) London 18,16 Paris 14, fß, Jiem Jork rJis, ee eren ee,
100, 10, Rom 19,60, Prag 11,12, Wien 5
Moskau, 12. ( . 100 r au, 12. August. (W. T. B.)
194,53 London, 12. August. Silber auf Lieferung 1 ff.
Wertpapiere.
12. August. (W. T. B.) Anst. 27, 8, Aschaffeni . Dtsch. Gold
Ibs Reichsmark a6, 35 h., ä, 1 B.
.
9 (W. * B. n Werte si d XG
Wien, 12. August. (W. T. B. n Schi
bundsanleihe 105, 35, 4 o Galiz. ah . bahn 6,9, 40/0 Vorarlberger Baß Türkenlose — — 4,50, Oesterr. Kredi Staatsbahnaktien 32
1
31, Dynamit A. G. — — Kohlen — —, Alpine Montan r , n, ,, murany 85, 10, Steyr. Werke (Waffen) 281, 06, Steyrer Papier. = Sch — —
r che Leykam — — Aprilrente —— Mairente — —, Den 1,8
rente 1,81, Kronenrente 1, 80. Am sterdam, 12. August. 1610 n Hare inte W Aktien —— Amer. Bember Certif. B 10650, Am Glanzstoff Vorzugs —— Wintershall 153, 060, Norddeu — , Deutsche Bank Akt. Zert.
antes ße for i, dr Sig, Dieben anleihe — —
Mitteld. Etahl Too Verein. . n . GC. b. Ob i, elsenkirchen Goldnt. 1 Reichsanleihe 1965 e e, Co ;
Bank 1081, Gerl sf. A 10,50, Amer. er. Bemberg Cert. v. Pref. ——
—
3 4
63 0 / Köln
Berichte von auswärtigen Waren märt
Manche ster, 12. August. Gewebemarkt ist die Stim kommen nur ganz geringe Abschlüsse zustande.
Paris, 12. August. (W. T. B.) S* r turk. 0, ien — — 1 1024 arschau — NR —— Belgrad —
Am sterdam, 12. August. (W. T. B.) Berlin bo 27 13 98g. New Hort 213i, Park gs, Bren 3
urger u. Silber 1
ind Terminnotiermg
(Anf an g notiem
ork 23,414, Belgien
495,00 Kopen hagen 9 66s, Prag
* Da 60.
Ko Pen Helsn * Jol 5
2, 9
ailand 26, 93,
Stec
Kopenhagen 137, So, Sofia 3,73 4, Prag n Warschau 7, 70, Budapest g0, 1959, Hare f. bie 1 e fingfors 12,94, 3 gö.
l London Berlin S9, 16, Paris 1477, Antwerpen i 19,62, Amsterdam 150,6, Stockholm in ngfors al, 0, Prag 11,106. Wien 52,83.
ust. (B. T. B.) London 18,12
Amst
Washington M
erlin
J Amsterdam 1590,06, Zürich ; Pelsingfors O, 42. Antwerpen 63 30 ie hem 3 25.
Pfund 945,43 G., 94733 B., oog 2
(W. T. B.) Silber (Schlug n
vp unt
rse.
gil
.
400 n 6,72, 3 0/0 Staatsbahn = Wiener Bankverein 18,00, Deflẽr enn tanstalt 1927 ——, Ungar. Kreditbank
G. n
Vio, Brown. Boveri — , Siemens Schuckert Echo ch 24d, 35, Felten u. Guilleaume (169 Prager Eisen = Skodawerke⸗
rr r
(W. T. B.) Amsterdamsche Deutsche Reichsbank.
en
An en
Amerikan. Glanzstoff common M tsche Wollkämmerel 61, 50, Montern 7 oο0 Deutsche
er
Arbed 1071/3, 7 Yο Rhein-Elbe Union gö,rbö, werke Obl. S5, 235, 63 do Siemeng. Halgle 1b Stahlwerke S4is / , Rhein. Westf. Elektr. Anl. 10 l. 91,50, 6 o /0 Preuß 34 ghi / , 5 olso
i e f ell
ben.
(W. T. B) Am Garn⸗ mung uneinheitlich und im allgemwz
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absper maszregeln.
Der Ausbruch
ist vom Schlacht⸗
9. August und vom
gemeldet worden.
und Viehhof in Frankfurt a. Viehmarkt in Ess 5 n am 1 Augus
runß
der Maul ⸗ und Klauensen⸗
L.
t amt
Nr. (6 890, Ser. 267 Lit. A sed und Ser. 7 Tin. A Nr. C63 20 e 2000 ( ist erledigt. Die Pfand⸗ e baben sich wieder angefunden.
die Ausschließung des Gläubigers zu Nr. 5 erfolgen wird.
Forst, Lausitz, den 31. Juli 1930.
Das Amtsgericht. a
hamburg, den 9. August 1930. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
207 Aufgebot. ; er Arbeiter Rudolf Kröger in Hof menhorst als Vormund des am Nai 1916 geborenen Otto Kluth Sof Elmenhorst hat das Aufgehot derlorengegangenen Sparbuchs 46067 der Ersparnisanstalt in vesmühlen, ausgestellt für Otto uth, lautend über 4434 RM, be⸗ kragt. Der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens in dem den 25. März 1931, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ht anberaumten Aufgebotstermin ne Rechte anzumelden und die Ur⸗ e,, widrigenfalls die stlozerklärung der Urkunde er⸗ den wird. greves mühlen, den 6. August 1930. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht.
l
1
Blesen, Kreis Schwerin a. treten durch den Rechtsanwalt Eich⸗ staadt in Schwerin (Warthe), hat als Grundstückseigentümer 3 2 zur Ausschließung der Gläubiger der
in Abteilung UI unter Nr. 2 einge⸗ tragenen Hypothek von 109 Talern nebst Zinsen für die Eheleute Joseph Lewandowicz dowicz ee, Schwerin (Warthe), beantragt.
e spätestens in dem auf den vember 1930, 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, ͤ Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen falls ihre Ausschließung erfolgen wird.
Aufgebot.
20) Landwirt Robert
Der in ver⸗
, .
das Aufgebot m Grundbuch von Blesen Blatt Nr. NJ
Lewan⸗
und Susanne Blesen,
geb. Steinhauf in aufgefordert, 5. No⸗
Gläubiger werden
Zimmer
Schwerin a. W., 26. Juni 1980.
Amtsgericht.
I Aufgebot.
J Ter Wirt Jos. Kirch. Duisburg, hsiesstraße 20, 2. die Witwe des 'urtners Wilhelm Plöser, Gertrud
' uis Musfeld⸗ ĩ , , . . k Westerheim, O. A.
aße 2, 3. der Schreiner Ferdinand hr, daselbst, 4. die Ehefrau des Werk⸗ ssters Johann Wenz, Helene geb. hr, Duisburg, 36 8, haben s Aufgebot der Hypothekenbriefe über im Grundbuch von Duisburg Bd. 2 tt. 2 Abt. III, Eigentümer Wirt psef Kirch, unter Nr. 1a für Wwe. Luise Haardt, geb. Keller, uisburg, M Gymn.⸗Oberlehrer Wil⸗ Im Koehnen, Duisburg, c Pauline nife Gertrud Koehnen, Duisburg, ein⸗ tragene Darlehnshypothek von 4900 alern, unter Nr. 16 für Witwe Ge⸗ chtssekretãär Heinrich Ostermann, ulie geb. Sempel in Duisburg, ein⸗ tragene Kaufgeldhypothek von 400 alern, die mit einem belasteten srundstück nach Bd. 57 Art. 12 des zrundbuchs in Duisburg übertragen nd, beantragt. Die Inhaber der Ur⸗ nden werden aufgefordert, spätestens dem auf den 30. September 1939, ittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ten Gericht, Saal 89, anberaumten ugebotstermin ihre Rechte anzu⸗ elden und die Urkunden vorzulegen, hidrigenfalls die Kraftloserklärung Urkunden erfolgen wird, Duisburg, den 30. Juli 19830. Das Amtsgericht.
eo] Sammelaufgebot. 1. Else Lehmann, Charlottenburg, ohmayerstr. 6, vorn II, 2. Fürsorge⸗ mt Bremen, 3. Häusler Fritz Lamacl n, Sacro, 4 die o. S⸗G. C. Unger 8s Litwe in Forst, L., haben das Auf⸗ Ebot folgender verlorengegangener ppotheken . beantragt: zu 1 des hhpotheßkenbriefs über die im Grund⸗ fich des Amtsgerichts Forst, 8, von Broß Kölzig Bd. V. Bl. 191 Abt. In Et. 2 für die 1 Herta straste in Jocksdorf bei Triebel ein⸗ getragene Post in Höhe von 4099 ; sn 2 der Sypothekenbriefe über die im Hrundbuch des Amtsgerichts Forst, L., don Alt Forst Bd. 14 Bl. 522 Abt. I üer. 2 und Nr. 5 für den Lohndiener Eduard Hallex eingetragenen Posten in böhe von 2g60 GM und von 1548,53 Boldmarkt; zu Za des Hypothekenhriefs über die im Grundbuch des Amts⸗ Eerichts Forst, B, von Sacro Bl. I Abt. I Nr. 3 für den Landwirt Her⸗ mann Weidner in Strega eingetragene lost in Höher von 600 RM; zu 3b s Sypothekenbriefs über die im Drundbuch des Amtsgerichts Forst, 8, pon Sacro Bl. 7 Abt. Ii Nr. 4 für e Geschwister Marie und Martha Ihwarze in Sacro eingetragene Post in Bie von S00 AÆ; ju 4 des a * — . * Grun 3
Amtsgerichts Forst, L., von Forst⸗ adler, , ss Bi, ien ri 6. 3 für die o. S.⸗G. C. Unger' s Witwe in Forst eingetragene Post in Foöhe von 00 A zu 5 verw. Narta Buder in t. Wel nbergstr. 2, * das Aufgebot des Gläubigers, aufmann S. Weil in Crossen a. O.,
1211
Aurelius Nille, ge a tember 1871 zu Westerheim, vermißt
spätestens in dem auf = den . mittags zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗
Aufgebot. Es ist beantragt, den verschollenen horen am 15. Sep⸗
leit dem Jahre 1895, zuletzt wohnhaft eislingen⸗Stg., Der bezeichnete
ür tot zi erklären. r e aufgefordert, sich
erschollene wird
1931, na
26. Februar vor dem unter⸗
3 Uhr,
botstecmin zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, . Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Geislingen, 7. Aug. 1930.
47212 Aufgebot. — ; 1. Peter Rosenbaum, Ingenieur in Opladen, Gartenstraße 17. 2. Frau Ingenieur Josef Lohmer in Köln⸗ Mülheim, Lambertstr. 1, haben bean⸗ tragt, ihren Bruder, den verschollenen Anton Josef Rosenbaum, Ingenieur, geb. in Köln am 17. 3. 1882, zuletzt wohnhaft in Köln, für tot zu erklären. Der bezeichnete — wird auf⸗ gefordert, fich spätestens in dem auf den 17. März 1931, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichens⸗ pergerplatz 1, Zimmer 361. anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen s erteilen vermögen, *. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Köln, den 6. August 1930. Amtsgericht. Abt. 71.
47213 Beschlusz.
In der Aufgebotssache: 1. des Rechts⸗ anwalts Dr. Leopold Becker in Walden⸗ burg, Schlesi, als Pfleger über den Nachlaß der am 18. Dezember 1225 in Schweidnitz verstorbenen Witwe Emilie 2 . . . gew.
tumpe, zuletzt wohnhaft gewesen in . ͤ 12. Waldenburg, Schles., 23. des Hans Heinrich des XV., Fürsten von Pleß, Reichsgrafen von Hochberg⸗ Fürstenstein, zu Schloß Fürstenstein, vertreten e den Unterbevollmäch⸗ tigten, Verwaltungsdirektor Dr. Paul Hohbaum zu Schloß Waldenburg. Schles. 3. des Gutsbesitzers Heinrich ubert in Bärsdorf, Kreis Waldenburg. les. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Jäger in Waldenburg, Schles., wird der Tenor des am 4. ni 19390 ver⸗ kündeten Ausschlußurteils des Amts⸗ erichts Waldenbu Schles., gemäß
319 3⸗Pe- O. von Amts wegen zu I dahin berichtigt, daß der Eigentümer des im Grundbuch von Qber Salzbrunn Blatt Nr. A4 (nicht 240) eingetragenen Grundstücks mit seinen Rechten ausge⸗
schlossen wird. Idenburg Schles., 6. Aug. 1930. mtsgericht.
47086 t Du heutiges Ausschlußurteil ist
das auf den Namen der Frau Martha
der im Grundbuch des Amntsgerichts
Scheller geb. Surborg in Wiedenrode
ehefrau, Klägerin, Proz
Keen ihren E u Schmidt,
, ef. halts,
einen
auf den
3
Frau Anna
nwalt Dr.
klagte trägt die dung des Rechtsstreits zu tragen; 4. Urteil ist in Ziffer 3 vorläufig voll⸗ streckbar. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verha — 1 in die öffentliche Sitzung des inzelrichters Landgerichts Coburg vom Montag, den Iz. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Land⸗ n, mit der Aufforderung, ei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Dieser An⸗ trag der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Coburg, den 9. August 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts Coburg.
3 8. der
46562] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelm Porten, Irma geb. Prinzen in M-Gladbach, Kar⸗ mannstraße 20, Prozeßbevo Rechtsanwalt Krüsemann in M. bach, Dreher
bekannten
klagt
1567 B. G. hescheidung.
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer
des Land
Pri
466d
lichen Verha vor die 4.
gerichts zu Karlsruhe auf Dienstag, den L4. Oktober 1939, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich
durch einen
gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 7. August 1930. Der Urkundsbeamte Geschäftsstelle
der . Fe
46565
Die Frau Maria Frieda Müller geb. oll im Kirchheim⸗Heidelberg, Prozeß⸗ ter:
. irschler in ihren Ehema Müller, z
Grund des trage auf
197 zu Heidelberg Kirchheim zwischen den Parteien geschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden des
folge. Die
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilammer des Landger n 14. November 1930, vormittags 9n½ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mannheim, den 7. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Freitag,
Landgerichts.
. Doll, Gabelsberger treten durch
3. Zt.
ö.
hemann, den Kapellmeister
jetzt unbekannten Aufent- klagten, wegen Ehes mit dem Antrag: 1. Di Streitsteile wird geschieden; 2. der Be⸗ uld an der Schei⸗ Der Urkundsbeamte des Landgerichts
.
ufenthalts, auf Grund des
forderung, em Gericht nen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Gladbach⸗Rhendt, Landgericht, Geschäftsstelle, Abt. 2.
Oeffentliche Zustellung einer Klage.
Die Magdalena Riehle geb. Berndel in Saden⸗Vaden, Prozeßbevollmächtigte; Rechts anwälte Diebold, Dr. Ingenohl und Klumpp in Karlsruhe, klagt gegen ihren Ehemann August Riehl ditormeister, früher zu Karlsru unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 1333, 1334 u. 1568 . Antrage auf Nichtigkeitserklärung und fürforglich auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗
Oeffentliche Zustellung. Anna. Wicklerin in Nürnberg,
te. Kapellmeisters⸗ Königsberg Pr., Ilmächtigter: Rechts ⸗ in Coburg, klagt
Schmid in
zuletzt in Coburg
idung,
Die der
Beklagte hat die Kosten das
ndlung des Rechts⸗
des
der Zivilkammer
Amãchtigter: 6er. den Schlosser und orten, zur Zeit un⸗
B.. mit dem Antrag auf Die Klägerin ladet den
l
chts in Gladbach⸗Rheydt November 1930, vor⸗
ich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗
31. Juli 1930.
e, Kon⸗ ze, jetzt
BGB. mit dem
ndlung des Rechtsstreits Zivilkammer des Land⸗
bei diesem Gericht zu⸗
des Landgerichts rienzivilkammer —.
Rechtsanwalt Dr. Mannheim, klagt gegen nn, den Taglöhner Pius uletzt wohnhaft in Plank⸗
1568 BGB. mit dem An⸗ cheidung der am 4. Juni
Beklagten unter Kosten⸗ Klägerin ladet den Be⸗
ichts zu Mannheim auf
3X. 4.
e. 5, Klägerin, ver⸗ sanwalt J. R. Dr. L.
kammer des Landgerichts Mün auf 1939, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ 83 gl /I, mit der Aufforderung
anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen.
46567] Oeffentliche Klage zustellung.
Nürnberg. Franz, dort, gegen ihren Ehemann Hans Koder, Ehescheidung, beantragt diese aus Ver⸗ , und auf Kosten des Beklagten, adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vom Dienstag, 21. Oktober 1930, vorm. O Uhr, vor der II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Nür fordert ihn zur Anwaltsbestellung auf.
46570] Oeffentliche Zustellung. .
Rechtsanwalt Dr. klagt gegen ihren Ehemann, den Maler J Hauerwaff, früher in Zoll⸗ rück, mit dem Antrag: Parteien zu scheiden, 2. den Beklagten für Klägeri
vor den
. kammer des Landgerichts in Stolp au
mittags 10 Uhr, Saal 49, mit der den 15. dre . i dn 10 ug! mit der e, . sich durch einen
bei diesem
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen.
46568] Oeffentliche Zustellung.
e
kenn gr, Rechtsanwalt Dr. Als⸗ leben in Stolp, klagt gegen seine Ehe⸗ ö bis 34 bei Albrecht Danneh bekannten Aufenthalts,
ᷣ—
inzelri Lan ĩ 24. September 1930, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht nen anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Kr.
. 6. f zu scheiden, 2. den Be lagten für den
stadt, jetzt an unbekannten Orten, au
chen 1 Mittwoch, den 15. Okftober einen i diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Zum Zwecke der öffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage kanntgemacht.
München, den 8. August 1930.
München JI.
Koder,. Babette, Kaufmannsfrau in klagt durch Rechtsanwalt
unbekannten Aufenthalts, auf
den
rg (Saal 29) und Nürnberg, 8 August 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.
Die Ehefrau Frieda Saen, eb. in Drenzig bei Leikow, reis Schlawe, Prozeßbevollmächtigter: anthen in Stolp,
Aufenthalts,
unbekannten die Ehe der
jetzt 1. alleinschuldig zu erklären. Die n ladet der Beklagten zur münd⸗ 8 des 6
ichen Ve 1 inzelrichter der II. Zivil-
ericht zugelassenen Rechts⸗
Stolp, den 4 August 1930 Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Der Arbeiter Karl Kautz in Radens⸗ lde, Kreis Bütow i. Pomm., Prozeß⸗
au Luise Kautz, früher in Berlin⸗ einickendorf⸗Ost, ö Str. 31
jetzt un⸗ wegen e⸗ cheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ lagte von neuem zur mündlichen Ver⸗ ndlung des Rechtsstreits vor den ter der II. Zivilkammer des erichts in Stolp auf den
zugelassenen Rechts⸗
Stolp, den 6. August 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
46569] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Emma Kaschub verw. Lawrenz geb. Witt in Kremerbruch, Rummelsburg, Prozeßbevoll⸗ 2 Rechtsanwalt Dr. Alsleben in Stolp, klagt gegen ihren Ehemann, den Häubler Karl Kaschub, zur Zeit in der Korrektionsanstalt Ueckermünde, Anklamer Str. 57, unbekannten Aufenthalts, wegen eidung, mit dem Antrag: 1. die er Parteien
alleinschuldigen Teil zu erklären, 3. dem ng, 85 Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den . ten zur mündlichen Verhandlung des X. tsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivillammer des Landgerichts in Stolp auf den 1. Oktober 1939, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß- evollmächtigten vertreten zu lassen.
Stolp, den 7. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
46571] Oeffentliche Zustellung.
3. Katharine Claß, New York, Cilh 668, Riwerside, bei Dr. Apt, 42, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Walter Wiedmann in Stutt
3
ka
46572) Bekanntmachung.
In Sachen Kettenberger, Sebastian,
Hilfsarbeiter in Tittmoning, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Schlumberger ei
Kettenberger, Maria, Hilfsarbeiters⸗ frau, zur ; wegen Ehescheidung liche Zu ist die g . kammer des Landgerichts Traunstein vom Donnerstag, den 23. Oktober 19390, vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagte durch den Anwalt des Klägers mit der Aufforderung geladen wird, rechtzeitig einen beim Landg Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt 6 ihrer Vertretung zu bestellen.
Traunstein, gegen
in in München, Beklagte, unbekannten gen,, ts, wurde die öffent- stellung der Klage bewilligt un) zur Verhandlung des Rechtsst reis öffentliche Sitzung der J. Zivil-
zuletzt Zeit
ericht
Der nwalt des Klägers wird beantragen, u erkennen: 1. Die Ehe der Streits. teile wird geschieden. 2. Die Beklagte die Schuld an der Scheidung. Beklagte hat die Prozeßtosten zu
46574 Oeffentliche Zu stellung.
Das am 24. März 1530 unehelich ge⸗ borene Kind Josef Clemens in Vestfeld, vertreten durch das Jugendamt in Meschede, Kläger, klagt gegen den Arbeiter Josef Linke aus Westfeld, zur Zeit or, . , . . klagten, wegen Unterhaltsan ze,
— — a) dem Kinde zu Händen des Vormunds von seiner eburt, das ist vom 24 März 1930 ab, als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ richtende Rente von 90 FM. viertel- jährlich, und zwar bis zur Vollendung des 165. Lebensjahres, zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Ürteil für vorläufig dollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Amtsgericht Fredeburg . 19. September 1939, vorm. Sir Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Fredeburg, den 6. August 19830.
Das Amtsgericht.
46577 Oeffentliche Zustellung. 569 minderjährige Ernst Josef auck, geboren am 18. März 1930 in Cre e vertreten durch das Jugend- amt Würzburg und als Amtsvormund u. R. M. J. 3. Dr. Thaler in. Würd burg, klagt gegen den Kaufman . Adam Günther, geboren am 18. März 19G in Wirsberg, zuletzt in Hamburg, nun unbekannten Aufenthaltes, mit dem Antrage, 1. festzustellen, daß der Be⸗ klagte der Vater des von der Anna i n me Hauck geborenen Klägers ist, 2. den Beklagten kostenpflichtig 36. verurteilen, dem Kläger vom 18.3. 0 bis zur Vollendung des 16. . einen am 1. jeden Kalenderviertelsahres vorauszahlbaren , von vierteljährlich 195 zu 2 und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Kläger b auptet, Be⸗ klagter sei sein unehelicher Vater. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver. andlüng des Rechtsstreits don das Imtsgerlcht in Hamburg, Zivilahtei- lung 9. wiljustizgebäude, Sieveking⸗ latz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 111, auf üätwoch, den J. Oktober 1930, 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen nn wird dieser ., der lage bekanntgemacht, Hamburg, den 9. August 1830, Yi Geschaftsstelle des Anrisgerichts.
lass] Oeffentliche Zustellung, Kind Rudolf
Das mne g enn nnen reten durch den
ischer, Erfurt,
gegen den ü in
um voll⸗ telle der öhe von ich eine
ch im
x Klagezuftellu endeten h ben bisherigen
W000
Rente von 150 RM
. egen Carl Clast, zuletzt wohnhaft in lingen, wegen Ehe mne, mit dem
voraus zu zahlen und das Urteil für