Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1930. S. 2. ; ⸗ Erste 3 Ih Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1930. S. 3.
416903) haber * Teitzel ist von der Vertretung] Kaufmann in Düsseldorf, s zum Unter A Nr. 1980 bei der 2.
Nr. 11 624. Firma Fahrradhaus Damme. ; '. - . 12 3 * . der 3 ; in Gemein-] Einget Quli 1999 ; r k lau. das hies. Handelsregister Abt. A der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura weiteren Geschäftsführer beste Löwe & Jaegers in Tuisbut, ellschafter nur in Gem ingettagen am X. Juli 1980 in schafterversammlung vom 80. uni tret d wei Geschäftsführer. S ke Co.,, folgendes ei am Jette 8e , dn n de e 1 die Firma ist erteilt dem Kartoffelhändler Emil Bei Nr. 931, . E. Cie. Hermann Fitting in Duisbmgh P ui, def en Tw ssellsaster in Ge⸗ . unter Nr. S0 die Firma El⸗ 1930 ist der k — w' e , n. See ge sn, ge e ener, Nr. Ks: Firma . Bres · S. Weseels . Hall, gweig. . n 8 m . gie rg tte Caf ng, a,, . ale mit einenm Prokuristen er⸗ 2 1 6 2 — ö sz 16 (betr. die Vergütung für err, Dedung seiner Stamineinlage Schoepke ist alleiniger Inhader der vie 5. öst. Die niederlassun amme“, eingetragen. tretung der Gesellschaft nun er;, . . . er. Bre bei der igt. a. rau Paula den Au fsichtsrat). wird von Fritz Schäfer in die Gesell⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. * 8 , . aftende Gesellschafter sind: mir dem Gesellschafter Paul Walter e e. Bücherrevisor Heinrich Carl Völker in Duisburg: Ter 6 a lggericht Geislingen, Steige. 1 le in Hamm als e, n Nr. 504. „Deutsche Orient⸗San⸗ schaft *, das bisher von — . 1 . hz. Nr. Slös: Firma Kramer & Kuntze, Heinrich Diedrich Wessels, Steinsetzer Alfred Ottg berechtigt. , Nüllgians in n Düsseldorf ist zun mann Wilhelm Spaan in Deen Ftsgerkt—— ingetzggen am S0. Juli eso in Leis Liktiengeeisschafr“, Räoln,. Tre, m, ze geen nch sär. 54, betriebene — — . 9 . meister in. Bassum, Fritz Hülshruch, . . tree 59.) Liquidator bestellt. in das Geschäft als persönssch han Sandelsregister. 464851] Abt. A Nr. So die Firma Bernard Beschluß der Generalversammlung vom auunternehmungsgeschäft mit sämt⸗ Liegnitx. 46497
r. die ei Nr. 1432, Plus Nährmittelwerke k eingetreten.
Breslau. ; ; ö j Ezeloth - ung vom ; . * . 6 9n . ) mil Hüls⸗ a. ir. die offene Czeloth in Hamm mit dem Kaufmann 2 Au t 19390 de 2 n unserem Handelsregister Ab⸗ 1 , i n ö Sffene Rrma FJohannesapothele Dr. Otto Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mehrige offene ndelsgeselsge . hre? ö ö * , erg : . n
ü t Reinecke C Herold, Vernazd Szeloth daselbst als Inhaber. deschlu aufgehoben. Der Liquidator Stand der Bücher vom 7. März 1930 A ist unter Nr. 1416 die Firma . eingetragen worden: Der Ehefrau Christine Czeloth in Dr. Otto Weise ist j 33 in der 3 das Geschäft von Alfons Böhm und als deren Inhaber 6 für Rechnung der der Buchhändler Alfons Böhm in
Turmhof⸗Garagen 6 Breslau. 1. elsgesellschaft. Die Gejellschaft hat Schweißtinger in Dresden: Prokurg ist . Samm. Zweig am 1. Jun 19850 egonnen. Die
Amtsgericht am 1. Juli 1836 begonnen. Zur Ver- erteilt der kaufmännischen Angestellten niederiassung hier: Sie n nr. ist geändert in: Völker & Spaanꝰ 3 des Kaufmanns Heinrich Hamm ist Prokura erteilt. Beschluß der Generalversammlung vom 57 Tage an a
am. 46467 tretung der Gefellschaft ist jeder Gefell. Gertrud ledigen Werneyer in Wachwitz. lassung in Düsseldorf, ist gufgehoben. Unter A Nr. 38165 bei der z in Gera ist erloschen. Dem 2. August 1930 ist der sellschafts⸗ Gesellschaft anzusehen ist. Im einzelnen Liegnitz heute eingetragen worden. 9 8 Handelsregister B Nr. ö 66 6 3 84 . 60 . Bei Nr. 30 Klöckner Werte Attien⸗ F. Westermann & Co. Tranz * en , . glckᷣ = Gera ist Herne,. Bekanntmachung. la6dgo] vertrag geändert in § 1, 23 8 e , e, ö d r Amtsgericht Liegnitz, den 7. August 1930. ist heute bei der Th. Flöther, Amtsgericht Damme, 5. August 1930. Sekar ist * * 8 gesellschaft Abteilung Eisen, und Draht⸗ nehmen in Duisburg: Die e. — ertellt. In unser Handelsregister Abt. A ist und Gegenstand des Unternehmens. Folgende Aktiven: RM — ; Leichen ban Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ —— irn z *g . Abt. IIj in dustrie, 6 Karl Russell ist nicht ist aufgelöst. Der bisherige dee ? den J. August 1930. heute bei der unter Nr. 580 eingetra· Martin iff und Franz Ridder find Ausstãnde in I buch a gigẽr Liegnitz. . 146496 niederlassung Breslau, folgendes einge⸗armsta4dt. 46909 m . — . 8 n= m 1 ö e, estermann ist alleinige! 86 ui l ungisches Amtsgericht. i n . . r , am. Die Höhe ven. 10 000, — tei * * daf bels er fte 2 tragen worden: Das bisherige stellver- inträge i 5 ndelsregister — s der Firma. ö g ung folgen ein⸗ Firma ist gändert in „Attiengesell. Günnbschulbbriefe und fon Y ist heute bei der e . br be e. 1 r ne ag g nn e gr, wren en, en,, . 2 Seils mfr srlellgeft nner . r. Soo ben der 9. Sehles. läs482] getragen worden: ; schaft für Wohnbedarf“. Gegensiand in gi Tah hschen Sant, und. disconto Ge. Weichhardt, in Gassen ist zum ordent sichtlich der Firma Ludwig Netz, In das Handelsregister ist heute ein . be n Sa . 2 , T. Enders & Co. 3 eigniederla un n e T free ntragung bei Firma Pon Amtg wegen gelöscht am bes Ünternehmeng fortan; größberkties kKäge de =, , 6000, — sellschaft, Filiale Liegnitz, folgendes lichen Vorstandsmitglied bestellt. Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — getragen worden: s / urt . al sse * Duisburg: Der Sitz der dann. Der ö. m. b. 8. in Ferms-= 5. August 1930. von Möbeln und sonstigen Gegenständen Geschäfts inventar, wie Büro⸗ 4 K — . Breslau, den 2. ÄAugust 1936. Am 8. August 1930 hinsichtlich der J. auf Blatt 12 957. betr. die hausen ist Prokura erart erteilt, * lassung * unter Erhebung der hie t Ter Landwirt Albert. Seger Herne, den 5. August 19830. des Wohnbedarfs. einrichtung, Maschinen, * * jrettg ren Oscar Sclitter, Amtsgericht. Firmen: 1. Philipp Böcher, Darm⸗ Dianaba d- Grundsticks AMttiengeseii⸗ er in D . mit 3 2. , zur Haupn ige Riderrufs feiner e em ng Das Amtsgericht. Nr. 52. Sieg - Co. Gesell⸗ Gerüfle, Herüstho usw. 1 Oskar Wassermann, Berlin, —̃ stadt: Buchbindermeister Ferdinand schaft in Dresden:; Der Kan Kbäreftor ö ar fc fm cm e en 23 alsting von Hamborn nach Tü G Hästflührer ausgeschte den un e n m n schaft mit, beschränkter Haftung“, im Werte vont“. Um, g go,. 3. . bon Stanß, Perlin. mauer. west- 46463 Böcher in Darmstadt ist zum Proku⸗ Alfred Erhardt ist nicht mehr Mitglied 6 Gese schest . 2 verlegt. 86 Stelle Frau Editha Beger Hildesheim. J 46491] Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ — — Dahlen, . 566 Berlin⸗ Bekanntmachung. risten bestellt. 2. Friedrich Ehtistian des Vorstands. Bei Nr. 4284, „ ö icherheits⸗ Am 4. August 1930. eech dt zum Geschäftsführer In das Handelsregister ist gm versammlung vom 25. Juli 1839, ist der ⸗— 24 000. — Dahl gm, Sel mar Fehr, Charlottenburg, l 142 riemenverbinder ch chaft mit be; Unter B! Rr. 6 bei . e, August 1930 gingetragen, In Gesellschaftsbertrag 9gcandert in! 8 8] Die Gesellschaft übernimmt die buch⸗ Ar Paul Bann, Verlin Dr. Werner
„In unser Handels register 4 Nr 187 Walter, Darmfstadt: Tie Firma ist 2. auf Blatt 15 353, betr, die Kugler w , nte 5 zn ist heute bei der Fa. Theodor Buter, erloschen. 3. Georg Roth, Darm- X Co. Gesellschaft mit beschränkter enn, 8 Eh ben r e. n i, , m, üer .
. ; sirricht Goldberg, Schles, 7. 8. 1980. Abt. A.- Lr. 109 zur Firma Edeitaffee⸗ betr. die Vestellung und Abberufung mäßigen Pastiden, welche sich auf einen Kehl, . sind auch weiter= 3 ud (banusteffs än, Gelknttchen. stabl: Tie Firmg ist erloschen. TDäaltang i Die den; Der Fabr. . ist Prolurä, derart erteiit, mit, Ke ; 4
Groströsterei „Hildesia“ Gebr. War- von Geschäftsführern), 8 12 betr. Zeit. Gesamtbetrag von 14 060 R — — 3 . und, die Dankdirettoren
ert Dr. Peter Brunswig, Berlin-Steglitz,
. , 46483 necke, Hildesheim; Die Firma ist er⸗ punkt der ordentlichen Gesellschäster. Es verbleibt' demnach ein reiner . ; . , nn er p 9 lo chen. In Abt. B: Nr. 289: Die Firma bersammlung), 5 17 ** Iich Ge⸗ des Geschäfts von 16000 RM. Durch . Kiehl, ö
rst, gingetragen, daß der Kaufmann Abteilung B: Äm 8. August 1939 hin- kefttzer Wilhelm Süreth ist nicht mehr daß ler bie Cesellfchaft in Gemei chef Meiderich. Wilhelm Sieben i. ul Buter in Gelsenkirchen⸗Horst als sichtli ᷣ I. Bero Fabri⸗ Heschäftsführer. Prokura ist erteilt der daß er die Gesellschaft in Gemeinscha mehr Geschäftsführer. J J tsam ⸗ . J . . . wd , ,, , ,, eschäft eingetreten . Gesellschaft mit beschränkier Haf- Kugler geb. John in Dresden. ; Unter B Nr. 31 bei der Firm zn n Maschinenfabrik Grevenbroich, „Hi! ö. K, tliche Bekanntmachungen Sperber, Berlin- Lichterfelde, Br. Kurt Die nunmehrige offene Handelsgesell⸗ Darmstadt: Durch Beschluß der 3 auf Blait 19318, betr. die Otto . burger Kupferhütte in Duisburg: zn mngesellschat Magdeburg. Zweig⸗ schränkter Haftung, Hildesheim: Nr. 6609. „Derutra Deutsch⸗ leistet. effentliche Bekanntmachun . jar, ; = , ö 6e wird unter e n. . , , ,, vom 15. Juli . . n M . 4 2 Settegast ist aus dem 3 m rg n 6 a er fen, 6er , , . ö — 33 e,, . durch den Deutschen Reichs 6 8 . feiern e n , i 19 ĩ . ĩ aftung in Niedersedlitz; „ * 5 ieden. 11 ; ngenieur a ⸗ ial⸗ . = ö ; ; tali ortgeführt und hat am 1. Ie. 1930 19350 ist das Stammkapital um 5000 beschränkter g in 7. August 930 eingetragen: schieden * 2 3 waren lier Art. Stammtapital zung“, amburg. 1 r e mi. r. 7057. „Erwin Diel X Co. enn ft lieder.
begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ichsmark erhöht worden. Das Stamm⸗ Der Gefellschaftsvertrag vom 5. Juli ; j Amtsgericht Duisburg. ieani * st 193 6 sind die n fee f ede, 6 e e r 30 060 Reichsmark. 1930 ist in den S5 1 und 2 durch Gesell⸗ , n d *. . — 6 — iegnitz, den J. August 1930.
ul Buter in Gelsenkirchen-Horst. Zur Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. August 198 laut er e de. 8er e,, = yr * — anhelerea nner m. 6b Vertretung der Gesellschaft ist nur der schaftsvertrag geändert. 2. Maschinen- notarieller Niederschrift vom gleichen n 6rd ee In ,, 863 3 5 Finn Kaufmann Theodor Buter berechtigt. bana nstalt bee eh Ellenberger Tage abgeändert worden. Gegenstand Ki eber bom . AÄugust 1936 * ; 8
Weise, daß er berechtigt 20 0900 RM. Geschäftsführer Kaufleute lassung in Köln: Boleslaw Ambroshis, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ang n gr, 4 3. Karl Warngcke ind Pernhard Voß, Kaufmann, Hamburg, ist zum . ts tung 666 Brückenstraße 17. Gegen —⸗ schcft mit einem Vorstandsmit⸗ beide in Hildesheim. Gesellschaft mit führer bestellt. A. Kaulin und B. Wil⸗ stand des Unternehmens: Verkauf von Lud wigshaten, He hein. 46504 oder einem anderen Prokuristen beschränkter Haftung. Der Geseisschafts. komifty find als Geschafts führer aus. Kurz, Befatzwaren. und anderen Handels register. rtreten und die Firma zu zeichnen. vertrag ist am 30. Juni 1950 ge geschieden. Die Zweigniederlaffung Köln Textilien. Stammkapital: 20 090 1. Neueintragungen:
r K Sportgeschäft Wartburg, Karl Ken
Gelsenkirchen⸗Buer, 4. August 1980. At*tien esellschaft, Darmstadt: Direk⸗ des Unternehmens ist die Fabrikation Taufmann Earl Herbst in Tüsseidorf⸗ ien ud , m, Fenn ĩ 1 t ; 2 29 R rr. ; : 2 e. 2 Bu . arm ; ; = t ben. eichsmark. Geschäftsführer: Erwin 1. Rheinpfälzer Wein- Handels Das Amtsgericht Buer i W. ker 3 Preß it . Fade und rn Hat mn irren r, Gen u 6 . 46 e, mmtsgericht Grevenbroich. y. 6. r dener fn, . i e, g Axer . Soven Vels. Kaufmanh, 5. fich. Ciel, Keselschaft, ai. bescht arte, ge. . früher CiBei fer, 6zös, Hchriepenhausen. & eingetragen worden. n. lists] schehen durch zie helden Geschista führer Spepitisäczesellfähtft. int dotz.)n e, Köln, . Crnst. Silberberg, jung in Neustadt 9. D. Amgkien- Ein . im Handels register: Bei der Rr nr. , . . en haft Oito ginn ve e wn ir hitze tere . , n das , . n,, ist heute gemeinschaftlich. Die ufer n , schränkter 2 Köln: Theodor , e, r,, Seh. e . e , nr n, 6 Commerz. X. Privat⸗Bank Vorstandsmitglied bestellt Kauffmann in Niedersedlitz betriebenen usen, Coph z inri — ür. Amtsgericht. der unter Nr. eingetragenen Aktiven und Passiven der gelöschten Hoven ist als Geschäftsführer abberufen. n ,,. solzt . e Gesch ha fia 3 1 Aktiengesellschaft Filiale Coburg in Darmstadt, den g. August 1930 Mosaikplattenfabrik. Die Firma lautet 83 6 Sen h ie ige Di pinghaus, ,, . a Trebsch und Fritzcche, Guben, Firma. Cdestaffee⸗Großrösterei' „Hilde, * Nr. Io Naamlooze Vennootschap . 8 erfolgt, durch 9. 3 Der ; ? ⸗ 16 2 ; ! ; . Au ; NMosa eldorf⸗Eller, Frank furt, Oder. J t worden: . ir mms ] wei Geschäftsführer. Ferner wird be⸗ 28. Mai 1930 errichtet. Gegenstand des ,, , e e, ne, dbb, n,, , , r, , ef ,, ,, Ea nderbuig find aun den Worstank *, mres4den. lis no n, , , Wee t 1 i * er Uebergang der unter Nr. ie Firnia gi e delschaftde Fark fta rg t . , , . „Nadmlboze nachungen erfolgen durch ben Deutschen Rheinpfälzer Weinen a amm⸗ Zond t ö ; . 8 Geschäfts begrün⸗ verkohlungs⸗Industrie Gesel Guben ist alleiniger In⸗ delsrenĩ 16492 Reichsanzeiger. kapital beträgt 29 000 RM. Eshieden. 6. 8. 1830. = Bei der Fa. In das Fandelsregister ist heute ein loschen. ** 2 * un rbindlich⸗ mit beschränkter Haftung Im . ger In. Hog, Kandelsregiter. Ven nootschar, Eau de, Cologne= Amtsgericht, Abt. 24, Köln 2. A. Glatt Gesellschaft mit be⸗ Franz Dornburg A. Gef. in gelragen worden; Kauf Blatt 21 0, betg. die offene eic is eh n germ dese ß es der hre ir kfurt on, , wr. zdeinrich Reinhold“ in Hof: Er- sahrier J. E,. Boldoot Jweignieder— te, ee, , ᷣ schränrter. Haftung in Heideshein. Neuses b. C.: Gesamtprokurg erteilt 1. auf Blatt zi 685, betr. die Dresd⸗ andelsgefellschaft Bretfchneiver! * * eig e . twerb d . nie derlassung 8e. ö r ! un ben, den 5. August 1930. loschen. . lafsung Köln“. Gegenstand des Unter⸗ EKÿöninslmtte 46493] Geschäftsführer: 1. Fritz Glatt ne. den Kaufleuten Wilhelm Müller und ner Verzinkerei Gesellschaft mit be⸗ . in! Yresden: Die Gesell⸗ . i 3 ran. Heinrich Riepen- n. warden. Sitz der Hauptne Das Amtsgericht. „Grgnitwerk Höchstädt Vates . nehmens: die Herstellung von und ben migelntter, . uh enf fich r, j . m * . * z . ⸗ ⸗ ; tanz, der Zweignih Er r dn ,,, e it b änkt ; Im hiesigen Handelsregister ist bei mann, 2. Gottlieb Conzelmann, Kauf- Hermann Büttner, beide in Coburg schränkter Haftung in Dresden: Der schafterin Elly derehel. Brefsscheider geb. Hen ge 636. * jez von E an . S. Vein Co. Gesellschaft mit beschränkter fende in Eau de Cologne, Par⸗ d ĩ B. Bokemüller, Inh. Gebr. mann, beide in Deideshelm. Der Gesell⸗ S. 3. 1530. — Bei der Fa. Mittel- Direkter Dr. Erich Schmidt ist nicht ieder ist ausge chieden. An deren nissen fachs. G . . 16 e Wing, Ffranktart a,. S; Der Lerslęh. 146486] Haftung“ in Höchstädt in Dberfranken ümerien, Seifen, Polituren, Firnissen fen sirma H. Bote müller, ligen des schaftsvertrag ist 28. Juli 1930 er- ; . . ; = tt am 16. 6. 19660 Bekanntmachung. ̃ b ĩ bis e, Mülter in Königslutter. beute folgendes sch ertrag ist am *. Juli er deutsche Kunstglasmalerei Bring- mehr Geschäftsführer. it. Stelle ist dle Fabrilantenzehefrau Anna lem sahlgg . 62 irn ir k schaftsbertrag iß ichung bei Selb: Vertretungsbefugnis der bis- und verwandten Waren in dem . richtet. Gegenstand des ünternehmens -. * in * 50 di dit⸗ 3 . richtet. Gegenstand des Unternehn das ls ; . 14 fis fü ; eingetragen: z . ö genst Unternehmens . n , . . gern fr e , y , Martha Hering geb. Leonhardt in in Hamburg und eren nes . 5 Sen 63 des , h ane . 4 . ah wb regt, ge, . . 4 irma lautet jetzt: 5. Bokemüller, ist der Betrleb einer Weinhandlung und e de e , r, , Dresden in die or n gf . ier: . Die Zweigniederlassung in e Zeit. der ern rn fr n , delsgesellIchaft in Firma „Holter Kfm. Peter Pabst in Koblenz nun Ge⸗ e, und Verpackungsartikel und im Inh, Kugt Mühlter. , , , ,
w ; ; j ü in Weinkelterei sowie der Betrieb aller in hütte, Tr. Harald, Tenge mit dem schäftsführer— besonderen die Fortsetung der früher erclndandwirt Erich Müller in? in fach ein cht z m ches eite ringer agen; Bie aalulegelcht Hof. 8. August iz. becken zändorgeß fi gerefüher Kön gsLutter' ist ub ber Fiamak aus n, anch eg en m, e,
2 3 es sell⸗ 3 ( aumann X Sohn in Coburg und manditgesellschaft in Dresden. Gesell Zur n et der Gesellschaft sind nur üsseldorf ist aufgehoben und ihre ittiengesellschaft zu Konstanz im a ist von Amts wegen at asia triebenen . und des Handels⸗ er e erutter, den 2. August 1930. Das Stammkapital beträgt 20 009 .
Berthold Carl in Coburg: Erloschen. schafter sind die Gürtlermeistersehefrau 7 ; . . 1 z . ; ie beiden Gesellschafter Arno Krause Firing erloschen. ⸗ ian! enannt ehbrenn , d, , n, ell znd Anna Miarthn verchel. dering l in fn ö Carl al. Schmids Käte. K, deff in on,
Danfseilwerk August Rich. Dietz Dre eg. . . Die Leonhardt gemeinsam oder ein jeder von Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst, auch an anderen Srien, und zom
— ᷣ . 36 Tie ͤ . Amtsgericht Güterslo HKöln. eschäfts. Grundkapital: 1 000 506 hol. n ; 3 , , , , , Del Tl. er,, , , g. ö Fabri z Ri in! Neu- gönnen. (Herstellung und Vertrieb von Per. 6 . den gen . niederlassungen zu errichten, belschwerdt. 7] 5. Augu eingetragen: Bernardus van Vlym? dustrieller, ben. 2 33 2. .. e . , Metcllwaren aller Art, vornehmlich Be⸗ kurist e n, 66 it zur en, Tüsseldorf übergegangen, der eg unter Stammkapital beträgt od, der unter Rr. 1 der Abteilung B Abteilung XA. Dverveen, 8e. che . e er, ö Abt. A mn, h . ,, . e, n an m,, , esellschafts⸗ . , n, . von Broncen; Lilien⸗ ö . n . e,, . , . elbehft e ld! i 4 ee. ei. res e e , 1 . 367 e. 6 ge, , rr, e Nieuwland, Direktor. Amsterdam. Hans bei Nr. * 163 Hang Steiner in Lablau e ee i m sin, Der Gesell⸗ ⸗ ertrag i 2. 9 en gasse 11, 26 ; e, en,, me. ; äftsführer oder durch einen na Fehr und Wolff. Aktiengesell⸗ ero D.“, Köln, acht⸗ B. Bartels in Köln Klettenberg hat !* . 5. ia. ren, vertrag ist am 14. 2. 19630 abgeschlossen ane uf Blatt 2A 851 die offene Hane Lrause oder, Aung. Maärthng verehel. ,, n und einen Prokuristen viren min dee zr el ist heute ein⸗ 6. 10g. Persznlich haftende Gefell, Ceran Prokura, daß er auch . *r gr lautet jetzt: Hans Steiner Hel ne, itend erg 3 *
werden. Der Hegenstand des Ünter— delsgese Hen C. Nestler K Co. Hering geb. Leonhardt berechtigt. Dusseldorf. 46475 Geschäftsführer sind: Dr. Alb
nehmens ist der, Erwerb und Fortbetrizb Caifanm -e hler in Niesen Gesell. 5. uf Blaft 1 bett. di Firma In das Handelsregister B wurde am Jischer. Kaufmann. und Br. stosum e . Hafter; Emil Itzerodt senior. Emil äußerung und Ir h m ge, Grund. Inh. Frau Anng Steiner in Labiau. die Gefeilschaft ein vier Fuder Keiß—
ich Beschluß vom 17. Mai 1930 . junior, Friedrich Itzerodt, stücken ermächtigt ist. . aftsvertrag Amtsgericht ablau, den 18. Juli 1930. wein, gewertet auf 20obo RM. Ta
des Sübdeutschen Draht. und Hanfseil hafter sind bert Kaufmeänn Ert Fried⸗- D. Fleischer E Co. in Dresden; J. August 936 eingetragen: ; s ;
. ; ö 3 16 — . —ͤ ; . gen: Roka, Chemiker, stell vertretende die ss 1, 4 8-18 und A des Ge⸗ Bitomar tzerodt, Kaufleute, Herta vom 25. Februar 1921. des Vor? i an r,, , Han wn. rich August Nestler und der Kaufmann Der ö 1 diz he n, Nr 4303. Gesellschaft in Firma Otto .. Eugen Bauder, on PHaftsvertrags geändert worden. Die Nöerer, . Agnes Itzerodt, tandsmitg Err berechtigt di ee. Leipzig. 46495 gde n rn . a, , , , , , , , , , , ed, ,,,, , mi we, dees n bels ar ü n, dn, Jeder Geschäftsführer ist allein ver— schaft hat am 15. Juli 1519 begonnen. die Kaufmannswitwe Ernestine Fleischer dorf. Gesellschaftsvertra vom 17 Ha , sctsra; gen , n,, rin, Wm. ne 1 ö 3 e er tagen waren; ĩ ĩ , , . tet icht . ö ; ) ; nieur, Konstantin Sartorius. s rat, bestellt. Die Gesellschaft schaft, die am 15. Juli 1530 begonnen eingeteift, I060 Aktien zu je ] oll. ; tr. d a Pi j jalit tretungsberechtigt. Durch Beschluß der Den Hesellschafter Nestler ist wieder geb. Rudinger und die Kaufmann ⸗ 1939. Gegenstand des a n . mann, Dr. Julius Fröhlich, Chems vertreten, falls der Vorstand nur ö. Zur Vertretung der Gesellschaft Gulden. Den . ße 24. ger er, . ẽ6— n neten, ,,
Gesellschafterbersammlung vom 2.7. 1930 au geschieden. Die Gesellschaft ist auf- ehefrau Erna Bauer geb. Fleischer, beide ch⸗ und Tiefbauunternehmungen. i , n , , . n n, .
einer Person besteht, von dieser, sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ Generalverfammlung.“ Die . Prekura von Max Schippan ist er⸗ schafter: 1. Jakob Thimig, 2. Jakob Verlegung des Sitzes von Hannover das Handelsgeschäft und die Firma alg gründete offene Fan e ee e aft hat schäftsführer: Otto Menk, Architett in tio Fuchs, Chemiker, Di. ter.
rnfalls von zwei Porstandsnüt⸗ sam ermächtigt. Bekanntmachung und die Berufung der soschen; engler, beide Kaufleute in Speyer. kern oder von einem Vorstandsmit⸗- Nr. 11 Si7*“,Frieda von Geldern“, Generalversammlungen erfolgt in je 7 auf Blatt 6406, betr. die Firma Feng gr der zurn war bisher in
nach Neustadt b. C. geändert worden. zAllleininhaber fort. (Elektrotechnik und am 1. Märg 1929 begonnen Düsseldorf erner wird bekannt 1 ᷣ ĩ it ei ö ͤ iner i ĩ ipꝛi ĩ
ö — n g = 3 . . 36 ö. unt. August Fr. Kolb, Kaufmann, j emeinschaftlich mit einem Pro⸗ Köln, Antwerpener Str. 46, und als einer in Rotterdam Und Amsterdam ei— ieme Leipzig: Die Pro⸗ . n,, , , ge, wee gem, m,, , ,, ce ce ,, , gg de lhre r dre, .
; z 3 ᷣ J ö J ⸗ ö ß ) tthenner aufmann, alle i ger rtlaärung vo trauß, Kauffrau, Köln. r. h ntral⸗Krankenver⸗ P . ldb in J e h n et . 12 . rn, ,, . , H ann n hee l hear erfolgen nur im k. ed r r ,, ö Habelschwerdt han 54 , egen er en fie chaft“, 21 . Blatt 6 betr. ö. een. 9. de ,, ö. , gal
r 6 r, f ; ö J ; ; ĩ eise, daß jeder derselben berechtigt . — rechen: Die Firma ist er n. ishe üsse ; r GC. Wittst i ipzig: Ein Kom⸗ ,
8. August 1950. Registergericht. i rng , . In das Handelsregister A wurde am . . 2 , engt 6 Ges hh rechtsverhin iich, n! . , . i, Se zog! Ger, Fäln⸗ . . . k K e. 2 * n. in 8 be fe e * 3 e . K odr Fiege he üer se art Werl. 4. August 1959 eingetragen: e mn; . e n,. hier:; Die meinschaft ? mit einem Geschã tei ee Saale. A6488] Die . ist aufgelöst, Der bis⸗ mittelbare und mittelbare Betrieb der 4. . Blatt i 377, beir, die Firma sellschaft ausgeschieden. Die Gefell schaft , , , , , , r ,, , nn, , ,,
Patel Atlantie Betriebsgesellschaft Firma al Knleininhaber fort. Inhaber: Mar! Heimann, Kaufmann Bel Rr. 4077, Gute offnungshütte lretungsbezechtigt im Sinne den int e ö Fam, ***. Bumer ist alleiniger Inhaber der terbegeldversicherung. rundtahital; gefells in Pöig; . Die ein- tern sortgesetzt.
ĩ s ; di ; . - ö h ; G. B. sind außerdem je zwei is wegen gelöscht werden: . 40 000 Reichsmark. Vorstand: Paul Akt e 2. Knoll Aktiengesellschaft, Che⸗ ö , , . , n ,, , , l it see (Gegenstand des ünter- Dresden, Di Geselsschaft ist aufgelöst, mad hm ist rchina beer daß ber steilbertreiendes Vorstanb miglich, iriebchemiter in. Frantfurt ,,, il . zescishisngirn cn, debe llbzecht ld, Gerhard Kaep in Köln lttien zu je zweihundert Reicht mark g. zih, Profestsor Fr. Kari Firiedri
d ; loschen. h ; e, . ; . ! kura für die Zweigniederlasss n, ellsch. m. beschr. Hfig., maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ haben derart rokura, daß jeder in Ge⸗ etaufcht worden. Der e ts⸗ midt in Heidelberg wurde zum e e, . . ö. 26 . hilt is Te zie Firmg Re. sennät geineinsam die Firma vertreten rn ,, e, n, , . . . e,, ee, hit ide y er ner, FHerlin, mit Hweig- e,, ml en, Le ee. bargen J dur deren er, 6 nn, . sied beslellt. gefügt worden, Heger stendatßeg Hul, forin, Turn Spiele nä pork— , ditaesell in Ind ten · & el ] krß Lege rste; aß derselbe berechtigt it. die Firn! n Gelehlsch. m. beschr. gig; niederlasfung, in Köln; Laut . ober einem anderen Prokuristen zur ermächtigten Äussichts ratz vom 15 Ja. 3. Neuer Atlas, 5 — 66 e nen, n, er, geräte Kurt uhlmann in? Des zden,. Nr. Legt, Kemmanditgesellschaft in . * 6a 9 mit Heschränkter ö. mit einem Gescha tz si n ö us Suder, zes vom 23. Mai 1836 ist der Geselschafte? Vertretung berechtigt ist. Gesellschafts⸗ nugr 1550 im 8 4 abgeändert worden. rungsbank, Vttiengesellschaft in achtung des in Cu a . i ie Sportlehrersehe frau Anna Marga⸗ ,, . . 18 ren, 3 1 n,, ist be⸗ oder einem stellpertretenden Geschi Theodor Zornig, Irata⸗Sprech⸗ dertrag in S 1 (Firma), 8 83 (Stamm- vertrag vom 1. Oktober 1913, 29. Sep—⸗ (Hierüber wird noch belanntgegeben: Ludwigshafen a. Rh. Dem Mathe—⸗ . Doieln henden i rete Uhlmann geb— e ne x Dregben se ö 93 r i 2 Hei Nee gr m ehr 14 . führer rechtsgültig zu zeichnen. merk, esl Hen Bain taptialj abgeändert. Cdinghd Carrad ist tember 1916, ie nl 131g, ). März Es bestehen , doo ö. matiler Georg Lauterer in Speyer ist Hotels, Cafes und Restaur 'tetebenen . Inhaberin. Sie hat Ba Handelsge. wan n tte. Ke. Hersönlich Haftender sellschaft f ne fi ch e. k Frankfurt a. Oder, . a marn, sämtlich mit bem Sit nicht mehr, (Geschäftsführer. 4 Das 1929. 9. August 1920. 16. Februar 1521, aftien zu se 260 FM. Jede Vorzugs- Gesamtprotura in der Weise erteilt, daß
Vereinsbank in H 9 21 Fili schäft und die bisher nicht eingetragene Gesellschafter; Friedrich . lamant- hi 24 mit, Peschränkter Haftung, Amtsgericht. äille a. S. Den eingetragenen In⸗ Stammkapital ist um 1 200 0090 Reichs. 4. März 1933, 6. Juni 1924. 7. März aktie gewährt 5 Stimmen); er berechtigt ist, mit einem anderen
amburg, Filiale he in Düsseldorf. Beginn der Ge⸗ hier: Mathias Barth junior sst nicht 2 . seg n bzw, gesetzlichen Vertrelern oder marke erhöht 3 heträgt etzt 1240 9690 1925. 31. März 1826, 27. März 1928,ů 5. auf Blatt 26 526 die . Karl Zeichnungsberechtigten die Firma zu
hechlsnach folgern wird zur gteichs mark. Frgu Erng Löhr und Wil 1. Mal 1929, D. Funi 1955. Bestchit Beyer Autoreparatur in Leipzig (C1, zeichnen und zu vertreten.
. j Es i m q ü 3 af, 12. Mai 19380. Es ist 1 Kom inehr Geschäftsführer. 969 86 e ,,
Preiß in Düsseldorf ist dur Bei * der Firnia Braunschwesn
Cuxhaven: . Urteil des Reichs- Firma von dem Konkursberwalter Über se
iwi i das Vermögen des Sportlehrers Louis 71 86 II. Zivilsengt, vom 27. Juni e . se manditist vorhanden. Ednachung (ines Widerspruchs helm Finke, Berlin, haben Prolurg der Vorstand aus, mehreren Mit⸗ Zeitzer Straße 6). Der Ingenkeur . Süd de nt sche be,
wi
Kurt Paul Uhlmann erworben. Sie ö * K f ; w. ͤ n ü , . 2, n bun, ig, g gern ts ö eden lien, , bis 15. Rodemüer ä mel gebe eh fer won en feder e nnirb ne ,, Räten mn dern enn , , e. Sementwangren Fabri. S. Srih andlung der Aktiengesellschaft in eine shäfts begründeten. Verbindlichkeiten Geh zr ghzg Röhrig & Schneider bestellt. . t Düsseldorf chränkter Haftung in Gandersheim it, . nur in Semeinschaft mit cinem andern kreten durch jwei Porstands mitglieder Prokura ist erteilt dem Kaufmann X Ev. in Sausenhe m. Die Prolura Kommanditgesellschaft auf Arten unter des bisherigen Inhabers; es gehen auch Nachf., hier: Dle 3 ist erloschen — . in das Handelsregister B. S., den 4. August 1930. Prokuristen vertretungsbergchtigt ist. oder durch ein Vorstandsmitgließ und Sttomar gickermann in Berlin. (An- des Josef. Sottung ist erloschen. Dem leichnamiger Firma mit den weiter die in dem. Betriebe begründeten For— Bel Rr. 6785 Piessen . Rennen Duishurg. ; 45466] getragen: . r. Amtsgericht. Abt. 18. Die Firma heißt fortan: „Remington einen Prokuristen. Der Aufsichts rat gegebener Geschäftszweig: Autorepara- Betriebsleiter Fritz Lackner in Alt⸗ n. gefaßten Anhangs eschtissen für derungen nicht auf sie über. er, n, eselischaft, Ihler: Jie nchen In das Handelsregister ist einge⸗ „ Der e wa ftffih Friedrich Kan — — Bitromaschinen Gesellschaft mit be⸗ ann einzelnen Vorstandsmitgliedern kurwerkstatt sowle? der Handel mit leiningen ist 4 , e. erteilt. nichtig erklärt worden. E J. Thomas „ Aauf. Blatt 21 Zös die Firma Her— sellschaft ig auf . Die Firma ist tragen: Gandersheim, ist abberufen. mm, Westf. 46489) schränkter Haftung.“ die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Kraftfahrzeugen und Sub hb; 5. Deutsche eta llwerke Aktien- 35 und 8. S. Rordguist find am 13 Apr bert Samuel in Dresden. Der Kauf—= erloschen . Am 31. Juli 1930. Gandersheim, den 1. August 16 Sandelsregister ; Nr ecbll. „Allgemeine Hochbau- allein zu vertreten. Durch Heschluß 6. auf Blatt 18 46 betr. Bie Firma gesellschaft in Neustadt 4. 5. Kom- ö 1929 nus den n gu 24 c den. . Geh gr, gigs. Alb Depmeyer & Co . h h * 3. Firma 5 Das Amtsgericht. ue gericht Hamm i. W. Gesellschaft n , , mn o n r r . 27. Juni Berndt C fie g, in geh i, Die er r. e er , . 93 6
. Am 18. April 1929 sind zu Vorstands⸗ o e ,, w . 9 Die f j ü Hau riedri osenbaum in Duis⸗ w. abss Jetragen am 29. Juli 1930 bei der Düsseldorf. mit Zweigniederlasfung in ist der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma t d. fuß
ö , . besteñt . ,. hanbel. Niederwallstr. 30) Denrgth:n Die. Gesellschaft ist aufgeft. Gar ding. a Böckmann X Schievink in Föln: Arthur Bergmann ist durch Tod faßt. Ferner wird ,, . erloschen; Aufsichtsrats vom 14. Jun 1930 wurde
burg. Inhaber ist der Kaufmann Fried j ist ; j j ᷣ l d In unser Hanzzlsregister A i m (Abt, A Rr. S9): Die Gesell⸗ aus dem Vorstand ausgeschteden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 7. auf Blatt 21 586, betr. die Firma Komnierzienrat Heinrich Saul, 6
! 8. Auf Blatt 46076, ber. die Firma Die Firma ist erloschen. rich Rosenb in Di j Wilhelm Huth, Kaufmann, zu Ham⸗ . ( ; Bei Nr. 9170 Füll Ge⸗ osenkaum in Düsse dorf. ĩ trage ᷣ ipzi i ; gar. i W Hei. ir ilrols ; . 2 ken e is n i eff chat Jan ss 6 ö. I i . * 9 hei 36 n 56 Fend g rr eis 2 ee eehfg in, Die . 1 ist , e ,,,, 6 ö. . z . 96 63 ie, gen, , 326. k * ker e T rr . be⸗ . ritz Stürken, Kaufmann, zu Samburg. e. chi D si j a mr Firma lautet jetzt: FJanssen X Co. ni sche ank in uisburg: L getragen: . ie Firma erloschen. mit e hran er a hz Trö n: ĩ ude ; Jose er aci — stand 9 Seselsschaft allein zu ver . er' Forstand bent kennge nf ug. gutzn den, , , Liquidator Otto Hofmann ist . Eaen; ; Tee ragen am Z. August 1530 bei Alfred Scheier ist als Geschäftsführer Reichsmark. Die öffentlichen Bekannt⸗ infolge Ablebens — als Gesellschafter rechtigt. . ; . ⸗ JJ * Ulrageticht Düsseldors de , , , g eee gen, e seen dich e n l' ,, , d, e, dn. geh gn n en, mri , mn , en, J us zioi Phösipp. Bau Strumherg, dasüesn Jeb ö . —— Ire. mn Oberhältsen zin Kicudaättr e linen re s d ge ele, d, d darsisen r teh Ber: e, anne i,, ee, dd, mel! her girma Chee n he nr Br sl Permgnn Weihen r rn uns l, f, bah. mi Blatt 21 Sag die Firma Jo. Dassel orr, aba) bes en — ; ikteng in! St. Peter. en Kaufmanns Gustav Külute sicherungs⸗Aktiengesellschaft“,. Köln: Reichsanzeiger, letztere bei e, , e. 8. auf Blatt ö Firma 2 Bora gen; lied. Karl Feß⸗ Otto Ricolas George Frltz Stürken. Die hanna Faulhaber n rede nn , n das Handelsregister B wurde am nter B Nr. 1087 bei der Firma Garding, den 6. AÄugust 1930 eine Söhne, Diplomkaufmann Hans Hohenstein, Versicherungsdirektor, Aktionären auch durch Einschreibebrief. Max M. Frank in ipzig: Die Pro⸗ m Cnaraibirclter in Gehe,
mslnte ii. Hanin und äütchiteit Vochtt, ist zun weteten Vorftands. Den Alusfsichträt heftet zer Vonstanz. furgs von Fri er zber ift erfostzn. . Vorstgnbmitglied destest⸗
ute in Dortmund als perfönlich mitglied bestellt. Nr. 7056. „Fritz Schäfer Gesell⸗ Die Firma ist erloschen; J me n, = J , Geselsschafter in i E f . 3 „RNordwest Assekuranz⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, g auf den Blättern 16 02. 20 3096 Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft
:
nach dem 18 April 19239 an Franz Josef Rartoffe händlerge rau Anna Johanna 5. August 1930 eingetragen: Steinberg & Co. Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Böhm und John Man . ieck Faul 6 geb. 2 in 1 ist „hei Rr. 166. Dampfschiffahrts- Ge- schräntter Haftung in Duisburg; Ver n.. srteilten Proturen ble ben bestehen., Die Inhaberin, Der Tandwin Paul Walter sellschaft, für den Nieder. C. Mittel Taufmann, Julius Steinberg ist als 28e, Steige. /
stereintrag vom ].
; ; ö ! ; ö 6. . ; ̃ ö h 5485 j ü j j llein zu vertreten.
Prokuristen sind berechtigt, die Firma . j ĩ ön⸗ rhein, hier: Oskar Schmidt ist durch Geschäftsführer ausgeschieden und die ĩ . wwgetreten. Der AÄrchitett Karl Gefeilschaft init beschränkter Haf⸗ Köln, Eintrachtstt. 54. Bauaus“ und 25 157, betr. die Firmen Moses allein der Aktiengesellschaft ö gener rf , * 3 dem . ausge hůhrch Witwe Fre Den r Adele geb. 19 D enen Handels jeh ak. nachträglich als persönlich tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ khn gen aller ö die Kaswin Gesellschaft mit beschränkter Ke mit einem Vorftgndsmitgliede oder mit delsgeschäft eingetreten!“ Du hierdurch Dem Erich Behlau in Köln ist Gesamt⸗- Steinberg, in Duisburg züm neuen Ge— Ph. Krathwo ⸗ Horn⸗ & Ee n . Gesellschafter qusgeschleden. jellschafterverfammsung, vom 23. Mai Fortführung des bisher von Fritz Haftung,. Walter Büttner und ge . einem anderen Prokuristen zu zeichnen. begründete offene Handelsgesellschaft hat prokura derart erteilt, daß er zusammen schäftsführer bestellt; ihre Prokura ist warenfabrst tissingen⸗Altenstadt: getragen am 28. Juli 1939 bei 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Schäfer zu Köln, Eintrachtstraße 54, ge⸗ Butter Bie tffch Oskar Pietzsch, sämt⸗ Ti d chend. 46499 Auch sämtliche früher erteilten Prokuren am 1. August 1959 begonnen!‘ Zur Barn init einem Vorstandsmitglied oder erloschen. Der Gesenschafter 16 en Krath mg Odeon Lichtfpiele Wil. ändert in 8 4 sbetr, das Stammkapital, führten Baugeschäfts. Sign nn lah täl; sich in Leipzig: Die Firmia sst erloschen. 97 . ister ist! heut bleiben bestehen. Die in der Feit vom tretung der Hesellschaft ist nur der Ge⸗ einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Am 1. August 1930: ist aus der Gesellschaft ausgetzn einde bg um in Hamm (Abt. A ß 8 (betr. Termin der Generalver⸗ 20 900 Reichsinark. — Amtsgericht . Abt. B, . A 8 6 bei J Firma Ernst 18. April. 10 bis heute gelöschten Pro⸗ sellschatter Paul Walter Alfred Otto schaft vertreten kann. Unter A Nr. 3 bei der Firma An seiner Stelle ist in die Geselllt * Das Geschäft ist auf den sammlung!. 5 16 (betr, die Bestellung e Schäfer, Bauunternehmer, Köln, den 7. August i930. Nölle in Züdenscheid eingetragen: , kuren bleiben gelöscht. gemeinsam mit dem Prokuristen Emil Bei Nr. 241. Verkaufskontor für Oskar Landau vorm. Etagengeschäft eingetreten als Gefellschafter: ann Willi Neitzert in Gronau eines glu ffichts rats) Durch denselben Jean Landen, Bauunternehmer, Köln⸗ ae, , ö wn
an ,,. 6 August n, er , ermächtigt. Die Gesell⸗ Ziegelsteine Sehn sßen mit beschränk⸗ . in Duisburg: Die Firina ist er- Sude, Kaufmann in Gelglin ei. vagen, 3 irma ist . . . , ti . . rag d gg ele fte se r in m ö Handelsrregisten Ab. ist nm. dun nt ge schaft? gig persönsich
s Amtsgericht. chafterin Anna Johanna verehel. Faul⸗ ier ftung, hier: Franz Münten, ! loschen. stadt. Zur Vertretung der Gese ert tspiele, 3 . ard veschluß der de g. schaftof hre? beftellt, so erfolgt die Ver⸗ un ng A ist unter Nr. II, Firma lhaftender Gesellschafter eingetreten. Die