Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1930. S. 2. Reichs · und Staat ganze nr. 188 kee 8e un aatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1930. S. 3.
Der Kaiserlich persische Gesandte Farzine hat Berlin Die Elektrolvttu ĩ 2 . — 84. 2 ! vfernotier Ners. T. B. ĩ ? ö durch. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Gesandtschafts“ deutscke Cleftroivtfurfernoti; steülte ssch ann hefe gondon, 14. *r 8 gi 7 rg debe Antmwerren sz 50. Stodhelm 100, 356, Koxenbagen Am sterdam, 13. Lugust. R. T. B.). Am sterkamiche Bank durch.. S ; ; . 1M dam 1 . — 10 Rom 189,60, Prag 11, 12, Wien 52.2 80,5 R 8 s ⸗ ; rat Samii die Geschäfte der Gesandtschaft. W. T. B. am 14. August auf 105,25 M el GS. Amsten Evanĩ 85 B., Wien 341415. K n Ge, drag 11,12. Wien ) 25. 18950, Rotterdamsche Bank 105,50, Deutsche Reichebank, neue
durch... aj id 26 M far Io Eg. r lam 13. Augnj gr, Schwein zh, od, Spanien , Wien 34AM48, Buenos Aires Mostgu, 13. August. (B. T. B. (In Tscherwonzen.) Attien —— mer. Bemberg Certif. Q 10, H, Amer. Femberg durch.. 2 ᷣ 1990 fg. Pfund 945 60 G., 947. 59 B., oog Dollar 194 15 G., CGertif. B 1900. Amer. Bemberg Cert. v. Pret. — Amerikan. durch.... paritz 138. August. (W. T. B.) (An fangs notierungen.) 194,553 B., 1000 Reichemark 4638 G., 46, 13 B. Glanzstoff Vorjugs —— Amerikan. Glanzstoff common 141, HFlond o 28. London 123 824 Nem Jork 253,424. Belgien 365 9, . Wintershall 153,60, Norddeutsche Wollfämmerei 617/.,. Montecatini
. wein 404.69. Kopen hagen 6g 1,75, — TFeutsche Bant Aft. Jert. 131, 60. 7 * Teutsche Neichs⸗
durch... durch ... Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Bi en 135 16 s⸗ . ö 3 Ir z 80 00, Italien 122 . duich ... masz regeln. am 12. August 1930: Ruhrre vier: Gestelst 2175. V * ien? 275, Oslo 68160, Stockholm 683,59. Prag 75,40, Lon den, 13. August. (WB. T. B.) Silber (Schluß) 161 anleike Joe,. 7, Stadt Fregzen grääs, ros, Kölner Stadt., el ar eon r mms nn wdsööi ur rer fert s, Bier zh äs. Heier =, Wär bar = Silber auf Lieferung 16 en nne, ige, m Heinke Naish e d, .
durch... ; Der Aus b ö r ĩ ; ĩ usbruch der Maul- und Klauenseuche ist 19 835 Wagen, nicht gestellt — Wagen. August. (W. T. B. (Sch Luß kurse) Deutsch⸗ . . , r m . , . 102, 00, n ö Verein. Stahlwerke 84 25, in⸗Westf. Elektr. Anl. — —
. 2 . . * ay vom Schlacht⸗ und Viehhof ĩ i ö . 8 : : s R M * Nyf amtlich gemeldet 66 in Leipzig am 12. August 1930 ukarest 5 * . Pie 32 Jmerita 9 3 * 8 ö ö 6 — * 3 ; F * Meiben no ab i 9 — 2 . ;. 2 1 1 ¶ 4 en 2 [ . ĩ 1 * 2. 9. * 2 en Aten n * 4 3 . = ; reuß. nei An 34 * . Sp eise fette. Bericht der Firma Gebr, . k , . bem 13 August 1830. Baut ter: Nach den Dre germ ßig en . Sslo — Stockholm — —, Belgrad — — 108 , Cement gothbringen — DBtsch. Gold 2 Silker — Neeichtanlelbe 1968 (Joung) Sur sio
k
8 9 w
—
Landesarbeitsamt we =, vergangenen Woche zeigte sich eine zuversichtlichere St; 2 n — ; ni nem Sandel und Gewerbe. . Marten jaffen sich . 66 , e ies an r etz gc, B 333 i , — 6 2 — ar ne Da der 1 . ü * 426 k 26 Berlin, den 14 A J abweichende, säuerliche Butter auf, welche schwer abzuse gange Sin, New Lor 1 P , , . *. weiz H 33 ; 8 vß u. Frevtag 6. 4,50. Nr. 34 des Ministerial⸗Blatts für die Preu⸗ Begründung der Nichtablieferung: Die Richtigkeit bescheinigt: den 14 August 1930. hiesige Notierung blieb gestern unverändert Di ben i s Ktalien Js,ooß. Madrid 21223. Dslo S668, Kopenbagen aàm bug g, 15. August. W. T. Br). (Schlußkurse.) [Die ische innere Verwaltung vom 13. August 1930 hat Der Vorstand. Telegraphische Aus zahl Großhandels sind 2 in 1 e. üg — ini n H 8 hr, ,n, me men T, ,, we en in en ä. . ꝛ 6 H. Inllnte beer ld Gent mi sM went, nnen ür zn , KGararest — Bukarest — . — — Vokobama Gemmer, a; Pribatban 4 12550 Vereingkant T Ii b, V6 beck. Lkendernngen des Wanderlagersteuerges . — lbceri. 3. 8. Ib, . , ,, J . ; . . ; ent f . * 6 at: 25 r 14. Au (W. T. B.) 20 22. London Ki, . 75, Calmon . teuer. — RdErl. 8. 8. 30, Steuerverteilungen für 1939. — 9 . Geld Brief Geld Brief ** — —* , — Geschin inn hort hd j f 3 C 71, 884, Mailand 26, 93, Madrid , — 9r* ** Jement 157 ho, Anglo. Guan . zeiverwaltung. KdErl. 1. 8. 30, Wanderzirkusse. — Urschriftlich nach Prüfung der vorstehend angengchenen Ablieje- — ; Pes. 1,530 1,534 lL'de4 1,528 umschwungs verkebrten die amerikanischen Feltmärkft⸗ Wi 16 Holland 27M , Derlin n, Bien , Stochelm uin. 6 8 9 i 38 50 Dolltenbtzneret. los be Ren erf, z. 6, Fc, Ein feirn. Vordrue f. staatl. — — . ringen in Gclanltermer dan — Q iss ißt. iss ißd. Haiung und ett fich die Breherkctungee tel en w, izt zz, Käpentagen öl, Sofa zer, weng iz, enen, G. Otabi Minen Rö. — Freiverkehr: Sloman e iss erke nung Tien fte ige Se inbistine, . — e, . , . , Buchstaben: . 22 11 j . . 9 ie Hitze entstandenen Ernteschäden ab. Die Kons bul 204,20, 8 , * hundẽanleihe 165 dp Gal ö nr, 2 Cie Rü 1 ** 1 . m n... 26 85 26 926 2655. ; nsumnach nun n dere undsanleibe 105,99, 400 Galiz. Ludwigsbahn 4060 Rudolfs. Lehrgang von Pol -Offizieren für den Fernmeldedienst. — Landes arbeitsamt 6 = . 209 . 20.91 tuhig. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmal 15, 0M, Japan 284 00. Pena. bahn 6,05, 4 0,6 Vorarlber . e e ** r, zei . J . kn. 1 ͤ6. 2037. 24941 amerikanisches Purelard in Tierces und kleineren . Copenhagen. 15. August. (B. T. B.). Londen 1816, Turtenlcse 18 3, * Witen en , nn. is, , ee e e mn . — f 4 53 . ** 6m ,, er. . gte dẽ Vneir⸗ 26 2 66 2 1 Bratenschmaln 70, 00. , deutsches Schweineschma 1 erk rz 23, Berlin so.18. Paris 14.77, Antwerpen e3l, 47 0. Desteri. Kreditanstall iber = = Ungar. Kreditbant —, ] heirateten . — RdErl. 5. 8. 36, Transit⸗ (Dienststempel) (Unterschrift Nruguar. ... j Solppeso 3457 35473 31537 54143 iesenschmalz 73, 00 . ich 7262, Rom 1962, Amsterdam — 6 100 30, Staats bahnaffien 32,20, Dynamit L.. G. 5h, 0, A. E. G. Union — f Durchwanderer. — RdErl. 5. 8. 30, Aufheb. des Sicht⸗ an iin en. z r ö ; so . n . — 3 — 1 3 . . ; gem * 6 i Sieg — . n, , i, 3 — * Ve 233 dückseite. Ftotterdam . 100 Gulden 168.54 16s 8s 13. t n j . Stockholm, 13. August. (B. T. B. London 18,124, Berlin ohlen Alpine Montan 24 elten u. Guilleaume zu wese n. Bek. 15. 7. 390 über Kraftfahrzeugverkehr. — Hand-⸗ Berechnung der Vergütung. Athen 160 Brachm. 5.43 5.44 . . mi . ii ĩ . . ** mr, , m,, . t amm g0 Paris 1466, Brüssel 2,074, Schwein. Plätze 721421, Amsterdam r n,, 189909, Krupy AGG. —— Prager Cisen — schriftliche Berichtigung. — 3 euerscheinungen. . R ; at Brũffel u. Ant ö ban dei s fär 165 Kilo? frei Sans Berlin in? Ghrlg e lein bob. Kopenbagen 99,80, Sgslo 99, 74. Washington 372,25, imamurany 83,00, Steyr. Werke (Waffen) 2.60, Skodawerke — ,., Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag gaht der krankenderfl chern n r , wms. werven ... 100 Belga s bs, oss. 68 438 bs Los Vottert durch? Fffeniit heft? Keb, inge, dnnn Bert it tom ids sd. brzg 110. Wien, 6. Steyrer Vabierf. — . Scheidemandel Fo, bo, Leykam Josefgthai Verlin Mes“, Manerstr. 44. Viertelsährlich 150 RM. für Aus= glieder am Schsusse . . it Bucarest .... 100 gei z 24193 24197 Induftrie⸗ und e zu Bern elend er im SSlo, 13. August. (B. T. B.) London 184164, Berlin 89,29. — — Aprilrente —— Mairente 1,76, Februarrente —— Silber⸗ gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2, 40 RM fur Ausgabe B (einseitig . ,,, . . 8 * 75, 325 75 465 2 ß Preise in Reichsmark: Ger fen ee, 46 ü lab. Nen ke d ) ö Arbeitnehmer, für die Beiträge zur Reichs⸗ ——— ulden . c Sl 42. 31,58 rob 42.00 bis 49 900 M, Gerstengraupe iffen, min anstalt entrichtet werden, e J fe . 1snafors . 199 finns. 105324 190344 ö , i oe e e, g Vormonats ...... . 3 ** 100 Lire 21,91 21.95 bis 44,00 6, Hafergrütze 45, o big 47, 6 6, Roggenmehl o ** . n . Offentlicher Anzeiger ] ö . ; ; ; ; ö ö zeizenme ĩ is 47,50 , ᷣ u bre ge, mn, OO . ...... RM, demnach . lG Kr. Iz. i7 Ui 33 11216 112,38 ö 4 . . 47, 60 bis So, 0 M, ,, * 4 einste Marken, alle Packungen 50, 00 big 62, ho e, er,, — — — 2. ExhHöhung der Regelvergütung 8 V. 100 Escudo 18,80 18, 84 18, 806 18, 845 klein — — bis — M. Speiseerbsen, Viktoria 38. 60 8 . (nur bei Orts, Land- und Innungskrankenassen); P . 100 Er. 11219 153 11219 11232 Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43 0 bis 46, 55 46, Bohnen, n 1. Untersuchungs ˖ und Strassachen. S. Kommanditgesellschaften auf Aktien. a) Nach Artikel 3 Abs. j Der Ver⸗ aris ..... 190 Fres. 6,445 16,485 1645 16,49 mittel 46, 90 bis 47, 9 M, Langbohnen, ausl. S4, 00 biz oh 2. versteigerungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. ordnung uber die Vergütung der Cin. e. . . 100 Rr. 12.426 12404 12424 Linsen, kleine, letzter Ernte 46, 9 bis 52.00 s, Linsen, mite 3. Au — 10. Gesellschaften m. 6 O. zugsstelen vom 25 Bejember 1935 eykigplt Ernte 52,0) bis 6a, o c, Linsen, große, letzter Ernie ben 2. . Zustellungen, 13. Gengssenschaften, Die Gesamtzabl der zur Kranken- R Island) .. 100 isl. Kr. 9223 92, 6 92, 23 0.00 16, Kartoffelmehl, superior 34, H0 bis Z6, G60 S6, Mia ; b. Verlust⸗ und —ů—— 8 — 12. Unfall ⸗ und Invaliden versicherungen. derficherung. der ur Meiche mn steli 2 . .. 100 8atts ; 806 82 S0, 69 80 85 Hartgrießware, lose go, v0 bis 100 00 0. Mehnschnittnudeln, io 8. Auslofung usw. von Wertpapleren. 13. Bankausweise e racerfichtigen ́Trbeltgeker be. , 3 — 6 233 53 3 2 , Ie sc bs üs ich , n 7. Aktlengesellschaften, ji. Verschiebene Beianntmachungen 1 . . , ; J 00. AM, Rangoon⸗Reis, l 33, 00 bi 2 ö. 100 Peseten 46, 10 45,90 4600 85 , . bis zs 6 6, Do bis 68,00 4A, Ringäpfel, amerikan. prime 146 00 bis 1; ‚ J n r, 100 Kr. 112,42 112, 64 11243 112,65 6. , . ö . o bi 1 ; 1 evtl. gegen 2 für J. 24 * * 6 . . 2 9 er,, r,. * * 2, , i ä , lstein⸗ . 0 äufi ü — ? r, Zimmer 120, vor d ; . ö. , Efiiand). .. Ro Cin. Kr. 111.58 1177 IIUU1658 11. 1 W 9 k , . 8er. i g nal ieee, Ire Ce Freun. C Zihsämshn en T anf een i oe Gt, Rictoff lä Thale (harz, Bröäczbepdil. Säbbert in Tangernnsnde, e i. 0 006 RM 2 ii ... GM .. NRpf Wein ..... 100 Schilling! 55, 12 65. 24 o9. 115 589, 236 fee wlan men 40 / do in Der fl ff n ngen o o bi gi a nn,, . hat eb. Jacob in . . pe 8. 1 , , , ne,. . , , , 3 — n. 86 in Nach Artikel 8 Abs. Z der Verordnung . rr mn. Fultaninenf ind Cöraburng t istes äs Bo biz Ss C , g , nber 143 den Hüffetler ieFöevgllme: Rechtsshh. r. Furt fer m, dn, donn diä . gm. den Arbelter Paul Wegner, Stendal, klagt gegen den Axttisten ĩ ̃ 3 choice, Amalias 85, 00 ö m mn, , 3 Möhring 1 rankfurt a. M., gegen für Handelssachen, zu 3 auf den mann, den Arbeiter Faul Wegner, = ö 3 , , Aus ländische Geldsorten und Banknoten. 24499 bi ee ü os elt, n ,,, , elt nz er g , r en . Eee. gin, ig Dien . 3. . 1930, 1 36 46. . ö! unn n. 3 se. . . — 6 2 Nach der Bescheinigung des Ver—⸗ 46, 00, Zimt (Cassia vera ausgewogen zd 05 bis Mo, G in Lrhschen ' beschein gi, daß der am Faufmann, früher in ,, 4 de 55* Gti dr . Scheidung der Ehe und] kannten Aufenthalts, unter der Be—= sicherungsamtg vom ö 14. August 13. August holz in Säcken. Sa 60 big Hö, 6. A, Pfeffer. schwarz, Lampon . Terember 13e, gestorben cz Arbeiter Krrentrgppstrafe si, jetzt unbelannten kammer, zu. d auf en. *g, 6 1dlaerklärung des Beklagten. Die hauptung, daß der Beklagte der ehe⸗ haben nach der letzten dia zin! U Geld Brief Geld Brief m g, 4 * 330, 0046, ö,, Muntol, ausgewogen J aer Walter Stindt von . ki g g Sn Kun e 2 — 4 e , 5 a. den 3 zur liche Vater des Klägers ist mit dem por dem Herechnun gem onat mehr alt Sopereigne. Boi 2g 2h W, m Cid, heben gärten n, Enns tz hn, mind ns Fön. jah zd T; al een anne, dä wörzdöer ng, vorm, mildtichen Verhandiug des Peechtz; zintgg., den Keliagtet, vorläufig ron. zwei Drittel der Einwohner des Ein- 20 Fregs. Stũcke fi . ee 2 22. rl fe, 6. dial Tentrg amg lhnen aher r o bi i eschwistern, dem Büffetier Otto Stindt, rnst Götke, Frank urt a. M. Miquel⸗- 11 Üüihr, Zimmer 1587, Neubau, vor streits vor die dritte . des streckbar zu verurteilen, dem Kinde , eh en , mit e e , 4225 4,245 4245 Rdn rr . n / 5. bg n 1 r ae, , t Ee w Kaße 53, Prozeß vollm.: Fechtsanw. den Ginzelrichter der 4. Zivillammer, Meckl. Schwerinschen 2 erichts 2. . Tage 6 8 * — 4 icht mehr a inwohnern merikanische: z ; nen, . ; ] Rötung Hialleiterin Margaret in m mi n 2 6 8. 1930, Schwerin auf den 2. November — bis zur Vo z gemohnt. 1000 . Dol. iz; itz: iss Lis bst, nö, , gen, w, den ene, wee, , e anhöe ghel 1er, n, rn b, e. aer e m, d bor'w lers 92h? enen, d derensfehres er, enn, ga Demnach Erhöhung der Vergütung 2 und 1UDoll. 1i5s 176 . 90 bis 425, 00 M, Maltkaffee, glasiert, in Säcken bh, 6 bis bir Rindt. der Filialleiterin Lucie Stindt, ö .è M., Battonst J 4 6, vor die 6. Zivilkammer, zu 7 auf den Au forderung, fich durch einen bei Geldrente von vierteljährlich 99 RM ( 0, Oσς RR .. RM. . Ryf . ‚ 1506 Ib . , ic i, Gg zod 21 let * ĩ 9 heerbt worden 6 r, ,. 265 . Aufent ran t deni ö. Noventber Tod, verm. 1 uhr, fh Gerschte ö. Rechts zu . mg 21 n . Gesamtvergůtung Fi re ,,. * J * — Gas bis 1206 00 ας Zucker. Melis e. Lee, zindic mehr eingegangenen Heiratsurzunde Hntrag, die Bellagte kostenpflichtig zu Zimmer 129, Neubau, vor die 6. Zivile anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- s Tetrag? sosort, Re unt lig ö . . 2 dische ... — 4 ; * Zucker, Melis 56, 90 bis 66 00 , Zucker, aß d Geburtsurkunde hat der Exrblasser J 31 nd 8 den 29. No⸗ treten zu lassen werdenden am 21. Dezember, 21. März, Die Richtigkeit bescheinigt: en ) 4.182 60, 00 bis 65, 00; S, Zucker, Wü ; ; hefr in Rn Fb erurteilen, an den Kläger 775 RM zu kammer u u auf ö zu l 2 . 8 z 463 . glische große 20 3a 0, Zucker, Würfel 66,50 bis 7I, b Sc, Funk He Ehefrau und ein Kind hinterlassen ; . vemb 1939, vorm. 10 Uhr Schwerin (Mecklb.), 2. August 1930. 2A. Juni und 21. September jede . Bei 9 fn. ö 19. . 1E u. darunter ö 2033 *. ⸗ 2 3 r, gel gen 86h e * if Judersiriy bel, in, m m Erbschein ist daher unrichtig und n nee s. em r e. 3 126, Neubau, vor den ell; Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. * * 6 1 6 er Vorstan . . 33 53 ; ee. . 867 ⸗ Hirne. Vlerfreg ö 6 ,, an e n g en 2 August 1930. I i 2 53 6 ker. 6 . 4 n, , , , lis 0] Oeffentliche Zuste lung e f — 6 echtsstreits F h ———2 — , , aum j f 6 1 pz ö . z 3 ; J . dt. ö . . . 1 h ö ( 3 (Unterschrift.) . 100 Leva — . k ,,, 55 9. Amtsgericht. Abteilung 29. M. ⸗Gberrad, Bleiweißstraße 42 part. Gericht ki f i srnn, Rechtsanwalt als Die am 11. Januar 1927 geborene 6 . ö , ) Bei der erstmaligen Berechnung beizufüg en. . r. . in. 16 3 e,. von 125 und 15 . 76 o bis S8, 00 M 96 Dr. — ö. . , . . . ,,, . 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. ziger. ... ; äcken Jo big 8.60. Stein ah, in db bis iz T inlerzechnel Mäctsß gt Herfgamwalt Rr. Curt Gisenbegg in rah; ; mn ĩ ; Tangermünde, den l. Juli 1550 i ,,:: , e , n Gegen fs d n,, ,, K T eie Tender fe ssh raus dafflff .
olländische .. 100 Gulden 168,27 1068.95 136,00 bi . rer,, n. ö . 3 . 8 140,00 A. urelard in Kisten, nordamerik. 136 ) n, , , ., e ir Gn 6 n. c n, rit. 131 86 1568 B. G. B. auf Ehescheidung — ⸗ Bitilie Ruguste unbekannten Aufenthalts, als ihren . ei 1er vie ,,,, r p nn 7 H ib Kere, er, fh al zie, J, . . y , . 9 144, 00 4, 8 züindt 99 . 2 ö gen n R. 48 30 ; 6. die Ehefrau Barbara a r 2 . angeblichen Erzeuger 3 Unterhalt, H r nag Gar i n bermiiäkund nad rbeit feen der fiene gits Irene, ö bine, s ä , d e ge dn, , ,, e, , en een ,, , , , ,,. ö. ö e,. des Kasseneinnahmebuches beträgt die Isteinnahme . ; 18z 3 2 . 23 8 ndelsmwware. in Rüben, 1 6 ) his . . * * n g, . ö. dr en e ef, e . . ö , . 6 n . — 1 6 va n * , e, ie . i. ö ö . 2 96 26 ,,, , , 3 1, erh Andt! dem ns Dr. 7 49. He Dr. Hans in, klagt gegen den vel ] k Rechtsanwälte Dr. Benjamin, Rümelin . e ,,, g we n zs ud n in, n, ee. . ; z ñ ] 7 Montör Walter Stindt, der CMgen ihren ö, Josef. Raaf, inrich Eduard Händen ihres jeweiligen Vormunds * . . Nan Bejtrãgen Nyf Seslerreich. gr. IH Echilling Sd 33 3g. 35 Nei * gel e f. 6 h. fa, , i n , e, sn, g, : K—— ie, T derts rl . . . a, . vom Tage, der Fehnrt oz is zut oll, g 4 — ,, ere. ĩ ; erbt worden ist. Der in' dem Pro- * unbekannten. Aufenthalts auf Sorner Ae 27 11s, jetzt unbekannten endung des 16. Lebensjahres monat⸗ 9 . . . .
Bezeichnung der Einzuasstelle D Französssche . 100 Fres. 16425 183435 schmalz in Kübeln 146 66 bi O0 4, P . ĩ Erbschei ilt ö Pl6] Oe Il ꝛ; ; „00 bis 141, amn NLaßenstr. 18, einen chein erteilt. ; ö ) Jahr 1 , n nr, nn, er Erbschein bescheinigt . die am kannten Aufenthalts, auf Grund des 7222 Oeffentliche Zustellung. 3. DOttoßer 1894 in Berlin, jetzt 1416 9 236 *
b) an 100Sch. u. d i Sch. u. dar. 100 Schilling 5933 59. 57 59,29 59,53 butter H Rrf Rumänische: . l h utter Ia in Tonnen 302,00 bis 312 06. A, Molkereibutter li 89 bs B. G B. Ehe⸗ Be mit ich h . 26 ö. 1000 Lei und packt 31400 bis 324, o 6, Uuslandöbutter, dänische, in gin * e. , e ber , , . h! . * 8 ge mn, . 1 hh i, , , ahlen. Zur n d , . * Rpf 33000 bis 338, 00 S6, Aus . möen erwähnte Sohn der Erblasserin, J 5 den Antrag, die Ehe, der Parteien zu Reich ; Frund der weh auptn 8 1 . m ; 9 . . g ö 9 . ß. . on ar,, , herbert Stinbt, hat jedoch einen = en . . ö iden und den Beklagten für allein⸗ . 6 . 86 ; er t r, klagte an Schul- Und Verpflegungsgesd ; Ryof ; . ; — — Allgãuer Et 30 069 * 3 * * i Fenz hinterlassen, der gemäß §5 1924 vo 18ner in Vad Homburg v. d. H., schuldi zu erklären. Die Klägerin wird der Beklagte vor das für il illinger (genannt Helphand) . Ei , , , n un ö Stangen vo o 106. o Vis Jos. is lite gs, im! 9 = ; 3 1 P bevollm.: 9 r Klag ; ⸗ Friedrichstr. 12.15, ur ex Schillinger 99)
demnach waren abznssef 9 l 1215 1123 iss, So bis 19. go z ä. . Hd.ö-V. än feine Stells tritt, ele ffstraßz; 14. Prohpßtevellm: ladet den Beklagten zur mündiichen Berlin-Mitte, Neue Friedrichsttz 1213, aus , ö 5 8 00 , echter Holländer 40 0 168,90 bis 15m en Erbschein ist daher unrichtig und. 9 htsanw. Dr. Keune in d Hom⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das II. Stodwerk, Quergang 8, enn, ö . der Klägerin ver⸗
i
st
weizer: große 100 res. 1 4 I 81 44 81 echter Ed . 1; / z . o 164, bis 192, M6, echter Emme l x ; J ö . ; 8 4 8 76 76 amer 40 0 00 00 nthaler, 0
Abgeliefert sind R Ka Krk AI00Fres. u. dar. 100 Fres ol, 45 81, 80 ol, 45 81, 80 f hir für d den Redakteur Dr ivi ); = . ‚ ett 296, 00 ö WN für kraftlos erklärt. a. v. d. H., gegen den . ericht in amburg, ivil⸗- Nr. 2568/5, auf bis 314,00 46, Allgäuer Romatour 20 0ο9 126 gfried rl Heinz Junker, früher . .) . . 11. Oktober 1930, vormittags l , zu verurteilen, an die ägerin 130 RM nebst 85 Sin en
e. k
Bad Homburg v. d. H. Höllftein- Kingplat, al den 7. Nevember Sr uhr, geladen. (Attz 13 6. 54 sd) R ße 18, jetzt unbekannten Aufent⸗ , ormittags 9yÿ uhr, mit Berlin, den 81. Juli 19390. 6 kit Klagezustellung zu zahlen ie ha s, mit dem Antrag: a) festzustellen, zer Aufforderung, sich durch einen bei Die Geschã fis stelie des Amtsgerichts Klägerin abet den hell gtẽß ur milnd⸗ inn am. 24. Janwngr. ig zwischen diesem Gericht zugelgfsenzn. Rechts— BVerlin⸗Mitte. Abt. 185. lichen Verhandlung des Re gr, vor
. bleiben noch abzuliefern Spanische 100 Peseten 44.91 45 09 ; 9 5. . e, . ö. M0 u. 10006. 100 R 12,377 , . Amtsgericht. Abteilung ,, ö ngarische ... Peng 73, 15 73,45 75, i5 73 16 — n n daß 0 ; den Parteien, geshlossene. Adogtions anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver— die 52. Zivilkammer für Handelssachen
Berlin Schöneberg, 9. . 1930.
T . schecho . low. gezuck. Kondengmilch 45,146 per Kiste Fi ob bis Jö 00 M, hn
.
Der Vorstand. r j ;
. ; dertrag Not. Reg. Nr. 634 des Notars treten zu laffen. M229] Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts 1 in Berlin C. 2,
an (ünterschrit )! ne , Berichte v ö n auswärtigen Devisen⸗ und 1 . 33 2 ö ö . , ue gn 3 minderjãhrige 2 — . kö Fe. *. ker, . . ersicht über die Ergebn in⸗ ert i ã e 1k aaa. 3 ĩ äftsstelle des Landgerichts. in Sedlitz, vertreten dur reis⸗- Nr. ĩ uergan au
g e, dę ? Ste in par iermũrtten. = urteilen, bei Meidung elner bom Gericht Die k z 1 in Calau, Prozehbevoll⸗- 25. September 33 16 uhr, mit
Landesarbeits amt und Braunkohlenbergb ĩ das gbaueg im Oberbergamts⸗ ir i i ᷣ ̃ ñ ; ̃ 6 De visen. e u für, jeden Fall, er Zuwiderhandlung 31 O ĩ ; ächtigter: Justizinspektor Altrichter in der Aufforderung, sich durch einen bei (in J ö 47223) Oeffentliche Zustellung mäͤchtigter: Justiz 36 1. ö nn. ner tech ra nwalt
e. bezirk Halle (Saale) für d ĩ r — all-c e) für das 2. Vierteljahr 193 lammer . L bis 2. Vierteljahr 1936: Summe hb i 6 ĩ e en i, har e , e, g , . ö in-. Ster ; zw. Qurchschnitt) förderte ei Danzig, 13. August. (W. T. B. a — M Lina Biermeler geb. Krause Senftenberg, N .. flagt gegen de c,. 4 . aus dem müitteldeutschen Stein kohlen bezirk kebesn Noten: K gigi ei l nde . ge,, 6 . z f toe ße 1 . n de ige ne derthe en durch Maschinisten Friz Sastmannz frühe fin glg Prozeßbetsllmächzigten berticten h ; n, , ,,, ir mr zol dl? Gd 185 t. dessen Abfatz betrug London 25,6 G, — B. — Auigzablun gen? Wan chan 10 ,, . , ,, nent den, Rechtsanwalt Sontag in. Grafen Tana et ünbekanirten Aufenthalts, lassen. unt, etwaige Sie 3 Urschriftlich nach Kenntnisnahme zurück. arbeiter, Il ac in . wurden 268 (3123) Beamte und Noll. Jus zablung o? br G., sri B., London ctelegraris— Ann, nnr, ,,,, ,n uren gäberen l gusalnmenste lung zu thal, klagt gegen den Daͤchdeder Arno wegen Unterhalt? 3, , ,. bene e e e ner ,,, e , v,, ,, , n, , mn gien ie re , r,, ,, , , , , e, , . Arben s amis (15 576 967) t, davon aus Tagebau 5 264 107 (12 664 454) t, setzt ö „122, — f z d. S. Höhestraß 8 töstreits aufzuerlegen u Fhascheidung, mit dem Antrag, die als Unterhalt monatlich im voraus Die Geschäftsftelle des Landgerichts 1 de g fn gez , . 3 etzten B len 13. August. (W. T. B.) Amsterdam 284 71, M annten Aufenthalts Urteil hinsichtlich des Unterlassungs- auf Ehescheidung, 6. , der 25 — fünfundzwanzig — Reichs mark Berlin. und, Vollarbeiter, davon im Tagebau 560 (670i, in Rebenb egmte 168.71, Budapest 123 9j. Kopenhagen 185, 0, London zi, bt. n B ‚öss, 1568 ; anspruchs für, vorläufig vollftregbar zu Khe der, n . ö. 2 Scheizung. zu zahlen, und zwar die vücständigen oh! (bs ?), by 82 (83) westelbische Hraun kobiern oer 6 ,,, Port (ros 258, Paris 7 8, Prag S6 944, Igrich 137 36, Marni 16 — erklären — 12 0. 4½35 — J. die Ehe. Verklagte ist schuld an dern Scheidung. J zahlen, . . künftig falllgen Be⸗ az] Oeffentliche Zustellung. ß Kees, n ars ,, ,, , nt, wamann T Do ⸗ nefuri u Bernhardine Schott geb. Caspari Er trägt die Kosten des Rechtsstreits. Beträge sofort, die künftig f R tel in in. , , b nern , n, egen Il goslawische Noten 1251, i mn or n Frankfu 5. 5 Sie ladet den Verklagten zur münd- träge je am 18. jedes Monats, die Der Kaufmann May Haer , , owaktijche Noten 20, 924, Poinische Noten —— Dollarnloten 0 en. Gärtnerweg 14, Proze ßbevollm.: Frankfurt a. M., Brückenstraße 84, f Verhandl des 9. chtsstreits Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Oppeln, Prozeßbevollmächtigte; Rechts- K . , . , 2 rd . , . Unggrische Noten 123,733), Schwedische Noten — — Belarad l echtsan w. Dr. Hugo Stern in Frank⸗ Prozeßbevollm; Rechtsanw. Vr. Adolf lichen Verhandlung e re f für vorläufig bollstreckbar zu anwälte Dr. Josef Dienstfertig, rich . 1 ; K j a,. — . vor die 2 Zivilkammer des Land⸗ das Urteil für vorläufig ᷣ ig i Nichtamtliches. ann ee nete, renn ee, e J. ö. afe Noten und Devisen für io Pengö. i. M. gegen den Kaufmann Albert Halonen, in Frankfurt z, ö . erichts zu Rudolstadt auf Donners⸗ erklären ur Güteverhandlung des Spitz und Dr. Erich Dienstfertig in . in zwe Bie tel febr def hn de, (, Ren 6 r 3j Prag, 13. August. W. T. B.) Amsterdam 13, s, 90, Ra Han, früher in Frankfurt a. M., ihren Ehemann, Transportarbeiter Karl ́ 26 6. November 1959, vor- Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Breslau, klagt gegen; 1. Frau Antonie 2 6 en, r , ert 384. ob, aj, Zürich 6öß. s. Oslo Fog: , K 8 en kbachstraße 66, setzt unbekannten Schott, früher in Frankfurt a. M. tag; . ᷣ ; 2 ; in Senftenberg. N. C, Laqua in Breslau, 2. ihren Ehemgnn ch ch au Tagebaugh, lz ö Sas (as 265 9s, t, ., Nadrid rz Hh. Mailand Es, w . n enthaltg mit Jem ö den He Cet ünbckannteg, fünf hals, . . ur dich r r 6 , 1 e , n we. = , G-⸗B. auf Ehe rung, I9zch, vormittags 9 Uhr, gelgden. Manfred Ziegler, früher M 6 9
der Absatz betrug 15 52 9s3 (3F6oz 397) t . . 65, New ? 33, 7; J e ̃ 568 It, die Zahl der Beamten 132 623, Stockholm 06, 6z34, Wien 76 56, 1 zol . iktor Dorff für ,,, ö 411 3 Dle Kläger lassenen Anwalt zu bestellen , fe
. — ö. 4 . t 3 „den 12. August ; rei rebnitz, au 1 2 1 n,. lic nds begun 3 vom 165. Januar 1930 über 199 RM,
rere mmm, e e n n ,, , , , .
Der Königlich norwegische Gesandte Scheel ist na und Vollarbei 7 ( z z . rbeiter betrug 40 ; z . , ua n, win Leitung der öl abi (13 210), in gc ben der ber 9 deb e or aven k Polnische Noten s. 28, Belgrad do. 87 t, Danzig 667,16. . 96 'em 8 n lad die Beklagten zur mündlichen ; Bu da pe st, 13. August. W. . B.) Alles in Pengö. M Int Längen aud in ran furt ar, Föhn a zicht streitz vor das Der Urkundsbeamte — ; ar über 542 RM dot. Berlin 13 176. Zirich Ji sr. Beigrad io iz. sden nr n m n. . . ö * . 1 2, dere Wandgerichts, der Geschaftsstelle des Amtsgerichts. b vom 26. März 1830 über
. 52 9 ö 349 ꝛ5357 2 . ssCcu M . ch. 2 , 7
2
1 *