r ——
heutiger Voriger . 8
eatiger Voriger urs Kurs
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
m DDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich a. Sersic r. 189. Berlin, Freitag, den 15. August
NM y. Stud. — 8 . a. em .
wog zer, ee, n, , , , .
1. Tober preis viertel jãhrli Alle Postanstalten
— — — aehmen Bestellungen an. in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilhelmstraße 32
Vereinsbl burg 16 i ö 2 oer, e, 10 . * * 1 wiener San werein Y 180 1 Allianz u. Etuttg. Ber. Verỹ Einzelne Nummern kosten 15 Gb.. Sie werden aum gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. .
Breuß. Sodencrd.⸗ Vl. da Central-Bodtrdb. bo. Bfandbries⸗ Sl. j. Preuß Centr. Bodkrdb. u. Pfandbr.- Bank. M orz.
Reichs ban Straus berg · Serʒ⸗
Rhein iche Sud Bann Slldd. Eisenbahn.
Rhein. Westi. Bodcbł. Ber. Ei b. Btr V). M Riga Commerz. S. 1-4 8 8 VWest ⸗ Sizilianische Rostocker San 1St. — 890 gi
8 B. s. ausw. S.. Ischip k Fin sterw..
Sachsenwerl . P do. Borj. Lit. B Sie Gußs Döhlen do Thür Port- 8.12 do. Web lub Schön! Sachtleben A.. G. ür Bergbau... Saline Salzungen i Salʒ det furth galt. . 18 Sangerhaus ñ
Sar
Contr. Tad u. Cie] 102d Weste regeln Allali. 0 Tafelglagsbr. FJuùrih 7 1112260 Wests Draht Lamm s Teleyh. J. Serlinere;) t do. 6. für X Jahr KRicing Vortl C. Mio Teltow. Canalterr. i.. Wickrath Leder.. 0 Tempelhofer Feld. o D WBicku ler ipper r z Terr.-· M- G. Botan. Wiesloch Tonw... 6 Gart. geblds⸗-BX. M 0 S. u. J. Wikard.. 0 do. NRud. Johihal 19 Bille Dam pft. u Gag io do Slldwesten i. S od Wilmertzd. Rheing. Teutonta Misburg iz i 1. S. Wißner Meta. Thale Cisenhütte 4 Bittener Gußstahl Carl Thiel u. Eöhne o R. Wittkoy Tiesbau Friedr. Thom ée. 4 VBrede Mãlzerei Thörlz Ver Cel 6 EC. Wunderlich u. Co. Thür. Gleiweiß fbr Thur. Elelt. u. Gas Thůr Gasgesellsch! ? Tielsch u. Co Leonhard Tietz. ... Trachenb. gucker ..
—— — — — — 1 — — —
T
— D O ex er e O O
O D & e = 2 O8 .
Ert — — — — — —
— 2 2 2 ö ö ö
— — — =
.
1939
5 . f Anzeigenpreis für den Raum einer k — 2 an
fünfgespaltenen Petitzeile 110 Q . . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an insregister,. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage — m dor dem Einrũckunggtermin bei der
Urheberrechtseintragsrolle. Geschãftsstelle eingegangen sein Tonkurse und Vergleichs sachen. . 8
Schles. Soden⸗ Credit. Schleswig · Holst. Vl. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 30 NRbl. Sildd. Voden credit bl. Ungar. Allg. Creditb. RMy . St. zus g Pengö 5 5P
rr .
— — —
ing
——
gaßlb. !
Hei nnn, Zeiger Maschinenb. Zellsstofs - Verein. M Zellstoff ⸗Waldhos. do. Vorz.⸗A. Lit. B 1. guclers. El. Wanzlb. 71101 Trii on- RAerse .... ; do. Nastenburg 4640 Triumph⸗Werle 15
v. Tuchersche Bran 10 Tuchfabrik Aachen. 10 Til lfabril Flöha .. 6 Türf. Tab.-Regie.
NR My. St. zu 20 Schill Sch Sch. Io geb s do. do. Lebensv.⸗ Bl. Assecuranz Union (v. eingez ) M u * 3 i erl. Sagel⸗Assec. ( 66 Einz.) M do. do. . 2 * Verlinische Feuer woll). ..... do. do. (28 3 Einz. M Colonia, Feuer- u. Unf⸗V. Köln 100 4⸗Stücke M
O G t-
3. Verkehr. Verlchedere 4
Aachener Aleinb. M 6 z Akt. G. f. Verkehrsw. 1 1.1 Allg. Lokalbahn u.
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Vank Elektr. Werte 1. Juli.)
8
Gebr. Anger
*
. ö 8 — * * 3 — 2 * 3 8. . em te, er,, , , , , er, , . , ,
e, .
hönbusch Brauer.
hönebeck Metah
ichtermann u Tremer⸗Banm XA huckert n. Co. El. chultheiß-⸗Patzen⸗ hofer Brauerei..
**
1 hwandorf Ton. F
hwabenbräu .... chwelmer Eisen. . all, Strumpfw. idel u. Naum. M * Seiffert u. Co. Selle⸗Eysler .. gen⸗Sol. Guß
dorf. Werk.
999999
—
T7
22995
Geh. Simon Ver. T.
j. Text. Beteil. A. G 0 10
Sinner A.-G.
8 2 Somag“
n. Waudpl. Wilis
Sonderm. u. Stier A do. bo. Lit. B Spinn Renn. u. Co. Sprengst. Carbon R
* 595
Stader Leder
Stadtherger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Gennßsch. Steatit Magnesia ] Steiner u. Sohn,
Paradiesbetten ] 69
Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Ehamottex do. do. Genußsch. do. Elełt riz. Werl do. Gderwerle
do
Schwed. Zündh. ) i. 15
RM f. 1St. 3. 100 r. Kr. Rr. 1.1 E05 e
ulz jun *
hwanebech Pri. C.
1 Glasindx 9 l ns u Salsten i
18
10
— 2 — — — — *
—— — —— — —— — Q —— — —
— — — — 2 2
189, 265b 136
— — 8
E60 256 6
— — — — — — 2 28
— — — — — 82
— 2
—— —— — — —— 2
— — 2 8d 8 7
— — — — — — — D = d D 2
. fas 2s, fas g e
2864 6
12
Union“ Banuges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varz iner Papiert .. Veithwerke
Ver. Jautn Tapiers do. Berl. Mörtelw.
f 4 23 Bonns . Gumb. Masch. . Harz. Port. C. 30. Jute⸗Sp. L. BM t Lausitzer Glas. Märt. Tuchf. .. MetallHaller do Mosaiku. Wandy. do. Pinselfabriken do. Portl⸗g.Echim. Sile sia, Frauend. bo. Schmirg. n. M. do. Schuhfabriten Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Teyp. do. Stahlwerke ... do. Et. yx. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Tril. Vollmoell. do. Ultramarinsab. Veritas ummiw. . Victoria⸗Werke ... G. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerle .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spipen .. do. Til llfabril Voigt u. Haessner. Volkst. Aelt. Porz f. Voltohm Vorwärts, Biel. Sy. Vorwohler Portl. C.
Wagner n. Co. Mf. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag ..
Aug. Wegelin Wegelin n. Hübne
Wenderoth pharm. Wersch. Weißen. B. 10 10 Westd. Handelsges.
Sortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 1/6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .
lleutiger Kurs 60eb 6 7, S à7, sb
Voriger Kurs o, 1 à 60, 1B 7, 9 d 8, 1 386
do. Böhlerstahlwre io RM per Stick Ir
do. Chem. Charlb. 4 Dtsch. Nickelw. 12
o. Flanschenfabr. 6 Glanzst. Zabrih 1s Gothgnia Wie si
— — —— —— —— “ — — — — — ö 3222 —
0
1
BVosnische Eb. 14.
.
do Invest. 14 226
Merian. Anleihe sz . do. do. 1899 abg.
do. do.
Caisse⸗CLommune
4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗
Commune
4 do. 45 do.
495 do. 1 do.
Turkl. Adninist. Anl. 1903 do. Bagdad Ser. 1 i do. Ser. 2
unif. Anl. 1903.06
Anleihe 1905
do. 1998
8 J do. Zoll- Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose ... ö Ung. Staats rente 1915
mit neuen Bogen Caisse⸗ Commune
mit neuen Bogen Caisse⸗Commune.
1904 . do. 19904 abg. 6 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der
lonv. Jan. Juli lonv. Mai / Nov. 41/3 3 do. Silber⸗Rente .. 4165 do. Papier⸗-Rente ... sI Rumän. vereinh. Rte. 3
* do. 1913 do
MI ung. Staatsrente 151
— ß —
4 ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune ..
20 à 2ob a 1a as B a 136
zd n 3 is z. is s — 22,356
98,5 6
16,2 B à 16, 1B
7, 45 6 a7 46
— 6 486 2a gb
285186
— a 72a7.30 2a 8 h
d sg a s 1b
der
der — à 25. d à 26, S5
2 24 3B a 242858
I Ung. Staats rente 1915 k
mit neuen Vogen
Caisse⸗ Commune ...... 45 Ungar. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. III. 495 vegan. Sen. .
o.
45 do.
bg. 13 1313
der
1036
135 a 13 15 a13,8 a
21, 26h 216
ai a 2oęb 1485 a 1458
q 26, oSß 6 à 26, di
*
— 32,26 — 42,26 3.25 a 3, 25 0 — 32,256 8. 6 a 8. 85h 16, 1
7,5 aà 7.460
à sg 8s ib a 7b
a s 6 a s osb 5b
a 10, s
25 à 28g 6
2d. 2s à 2d, 3 à 24, 26
à 22 a 226 Io. Sp .
1393 148 a 1318 à13ę3 is. Jsb
—— — — C — —
—— —— —
— — — — — — — — — — — — — — — ——
— W — — —
— — — — — — — — — 2 * m, ma, me, , n,. — 2 2 — —
— — 2
— — — 2
Verl.⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Vyk⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl.
Deutsche Ton⸗ u.
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschupfer u. M. Hohenlohe⸗Werle Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co. , Lol. Tahmeyer u. Co.. Saurahitte. . .... Leopoldgrube. ... C. Sorenz. ......
Mix u. Genest. .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens
Pöge Electr.⸗A. G. Rhein. Westfäl
Sachsenwerk Sarotti Schles. Vgb. u. gink
Lugo Schneider. Siegen⸗ Sol. Gußs Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörk' s Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickinag Vortlsand Zellstoff⸗Verein. . SchantungEisenb.
2
do. Teleph. u Kab.
Steinzeugwerke
Schuckertwerle.
Sprengstoff ...
do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke.
do. do. do. do. Vz. -A. Id. 104 Vaut für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. ..
Barmer Ban l⸗Verein
do. Vereinsbank. . Berg. ⸗Märk. Ind. M Verliner Handelsges.
do. Kassen⸗Verein
Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatban in Danzig. Gulden Darmst. n. Nat. Ban Dessauer Landesban! Deuntsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taelß Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ ü. Wechselbant . .. . M Deutsche Hypothelenb. do. Ueberseeische Bl. M Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Bk.⸗VLerein Hamburger Hyp.⸗Bt. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Immobilien Lübecker Comm. Bt. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Neckl.⸗Strel. Hyp.⸗ Bt. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Vodenkredbk. Nie derlausitzer Bank. Norddeutsche Grund⸗ ereditbank .. ...... Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihbank Desterreich. Cred. Anst.
NR. p. Stck. M Petersbg. Dise. BI. M do. Internat. . . M
Plauener Bank. ....
Allgemeine Deutsche
Credit--Anstalt .... Azow⸗Don⸗Comm. M Badische Bank . ... Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Eleltr⸗ Werte Lit. B
Bankv. f. Schl ⸗Holst.
do. Creditbankł Bayer. Hyp. u. Wechslb.
do. Hypoth⸗Vank
Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz-u.Priv.-Bk.
lleutiger Kurs
5.5 à 87.5 n 103. s a 106h 154156
49 a 49,75 4 — 3a 956
57, 5 a oss ꝗa
1006 S3 a Sa, S a a, sh
— à 26, 5 à 2s a
lag 2s aà 131 s a 40 30. Sh 836
A iss à iss a
10g al 1b S7, Seb 6 à 58. 25 6
os. 5 à 6, 18d
8
106 2569 1
1416 ,
*
141 0 1116
126
125 8e 114 59
106
47a 46 a
— a 56h — à g566
6a 7b
51, 25eb 6
27.75 8 0
. 10g
Voriger Kurs 57. seb 6 às?7,I5 4
à ss Jah
159 a 1600 B
*
I6 a6 0
2s à 2s, Sh
a6. S a 14s, 2s a 0b
io) 18 à jo], sh a 15 b
Kraftwerke Am sterd.⸗NRotterd in Gld. holl. W. Baltimore and Dhic 1St.— 109 Doll. Barm.Elberf.Etrb. Bochum ⸗Gelsenk. St Brdb. Stãdteb. L. A do. Lit. B Braun schw. Ldeis. Braun schw. Straßb. Bresl. elektr. Etrb. i. S., NM p. Stüc Canada Abl. ⸗Sch. o. Div. Bez. Sch. 1St. — 109 Doll. 4 Czakath.⸗Agram Pr.-A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn⸗BVtr. TeutscheReichs bahn Ihgar. V.⸗A. S. 4u. 9 Lit. A — D Eutin⸗LEilbeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. e, n , Lit. A — O u. E Halle Hettstedt . Sambg.⸗⸗Am. Packet (Sambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hambg.⸗Sil da. Dyf. Hannov. Ueberldw u. Straßenbahnen, „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz M Kopenh. Dpf. L. O M KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz ⸗RNawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lilbeck⸗Vüchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1St. — 509 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Veendf. . Mecklb. Fried. · W. Pr. ⸗Akt. do. St. -A. Lit. A6 Münchener Loiast Neptun Dampfschifs Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Pennsylvania ... 18t.— 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit B
J. G.
8 Obers Dber
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo August 1930, Prämien-Erklärung, Festsetzung der Lig. -Kurse u. letzte Notiz p. Ultim
o August: 26. 8. —
—
x C — O 8 ö.
Norddeutsch. Lloyd Alg. Kunstzij denn. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. J. B. VSemberg .. Bergmann Elertr. Verl. Maschinenb. Vuderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Tompan. Hispano
Amer. de Electric Tontin. Gummi. Dai mler⸗Benz. . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr.
Feldmiülhle Papier Felt. u Gnilleaume Gelsenk. Bergwerl Ges. s.ektr. Untern.
Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Ser Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau . .. Kaliwerke Aschersl Nud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. gw. Mannesm.⸗-Nöhr. Mangzfelder Bergb Maschinb. Untern. Meta llgese llschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Sta hlwꝛle. Montecatini? ... Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Nordsee, Deutsche ochseefischerei
1. Rorsw. u Chem. Drenstein u Kopp. . Phöniz Vergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke . n. Braunk. us Rhein. Elekt riz. .. ß Rhein. ⸗Westf. Ele
e = e ee =.
— 8 2 & S , O 8 o CCH E- - — — — — Q 4 — — 8
* . — —
—
1 — — — W — — W — — — —
— — — . — — —
Motoren.
Licht u. Kr. arbenind
l. Eisenbb. LKokswle.,
is a is a 166, 43.5 s as a ag, sh S5. 28 a 87, s 82 a gl, Sh
298 a 2986
96 3 96,5 6
129, 28 à 130h
37 a 97 6
S2r a sap a 82 I6 E 77. 5 a 77 as 123 59
2206
4 a 93 s à gd, n 7 a 8. 5b go. 2s aà 80 a go. Sh
Sa à 83 8 o 38. od
— —
a 58 a ss B
I6g o is. s a 76 I89 à 163 à 17956
ies a is sa a 8575 a 176, 2s a 170 9
. Heutiger Kurs 36 4 à o, s a s89, js a 89S 38 a 80.5 a & a 89, 5 a 8. 2s b 135 a 36, s à 36, s a 35, sa 386 S a36, 26- A 565, 5 a 56. 25 6 69. 2s a 90. s a 68.5 B
1a I5 à Jas à jaa. 2sb 285 a 27.8 a 28 B 2b 125 a 123 a 128. 2s
Jo. 2s d Jo a7 a Jo, s 180.5 a 181, s a i860, Sa181p Jog a Jo. 5 à Jo. 28
* 121.78 à 12a a 122, 5h isi. 5 a 133 a ĩs2 235 pᷣ 148. 26 c 148 a iS a Lag. sp 1315 a isi a i33 Sa 133
10a, d ĩoag a joa, sh 133 a is, s à 134d 5456
186 a is/ a 186 à 167 286
32 75 à 833 a 838 à 833 a 88, s8 8
os a os js a ss 2s 68 b
2 a gz. s 8a s à s3ꝑ 61 5 zo a 2a a Zo, s a 2oꝛ a 201 a 2021,
204d. 8 a 20s. S a z05 6
Dresdner Allgem. Tranzport M Gos Einz.)
do. do. (25 3 Einz.) Frankfurter Allg. Vers. . A i. Fran kona Rüch⸗ u. Mitversicher. Lit. GO u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. woll) do. do. (25 3 Einz.]) Kölnische Sagel⸗Versicherung M do. Nückversicherung .... do. do. (28 3 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M d Hagelvers. (603 Einz.) do. (283 Einz.)
Lebens ⸗Vers⸗Ges. ... Rückversich⸗ Ges. ....
do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher⸗Ges. M National! Allg. .A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 190 06)
do. Lebens vers⸗BVank. .. Nheinisch⸗Westfälischer Lloyd M Sächsische Versicher. G60] Einz.) do. do. (28 5 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 200 ⸗St. do. do. (25 3 Einz.) Thuringia, Erfurt A ... ..... 690 do. do. B
— Gũteivers. . Union, Hagel⸗Versich. Weimar Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
Kolonialwerte. Noch 79h 6 49 B
Deutsch⸗Ostafrila G 1 1 43108 1
4. 5 1611. Kamerun Eb. Ant. L. B 0 1. Neu Guinea Comp. i101. DOstafr. Eisb.⸗-G.⸗Ant. 0 1 Dtavi Minen u. Eb f fi St. I-16 RMyp. St Schantung Handels⸗ K 0 0 1.1
t is 6
1 63606
Nehß
s à gs, s a 88, 8 a 86
134 a 135 a134, 7531 136961 — à 55, sh 88, 75 à 89, 5 0 6 165 a 166 6 41,5 a 42 6 54, 5 a ss b 90, 2s a gi, sh
29] à 296 297 8 2s a 26b & 26. I5b
677 A 69, Su 176, 715 a 181 B
115 a 122, s
127. 5 à jæs, 5b 92, S à93.5 6 102 a 1036
126. 75 a 131. 5b S3. 15 a sq a 53.15 B 93. 25 a g5, s 798.715 A 680.58
IS à 765 a 6 B 118.5 a121, 5b
a 77h
66 a 76 a7 b II. 15 à 77, s à 76ꝑb 82 a 82h
53, 5 a S3. 25s à 83 1b — à 39, 5
10,75 a los, as 8 gs ga ss 6 à 6s 28 os a 109
485 a 485 6
— à 10,25 0
ra as. as o soxy à ge. ss os d ss. ga os s a
Is 2s a 886
173 n ij8 d Ia zo ga zo x 203, s3 a ga; a ga ot a in
à 1805
nichl n
ö
17266 ul
Voriger 6 8 g/ a si a 88 a 88gas /I 61d
z5 pan
140. 25 a 142, s a 1421435 125, 15 a 12s, 2s a 12], sh
123. 6 128.5 6 ô 1316 145 a 144,75 a 148, 25 a 16
a I1s3 a isa, s à is d 82.5 a 93 5292.5 asg35h l
os s à gʒ nð sa. Is à ss
zoo, s a 200 204, o Ish
handelsregister.
Aller. 1417080 chr fie ge. Dandels registen Art der unter Nr. eingetragenen na Heinr. Rosenbrock, Inh. Marie nbrock zu Schwarmstedt, folgendes ragen: Die Prokura des Kauf⸗ uns kee Sylvester in Schwarm⸗ sst erloschen.
* den 1. August 1930. Amtsgericht.
haffenkburg. Nos 1] ,, weig⸗ erlassung Aschaffenburg“, upt⸗ erlasfung Hanau a. M.: Durch Be⸗ 15 der Generalversammlung vom hai 1930 wurde S 9 geändert. schaffenburg, den J. ugust 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
aunschweig. . 47082
jn das Handelsregister ist am kngust 19330 eingetragen die Firma in u. Co. Inhaber: Kaufmann mann Nathan in Hannover. Sitz: zunschweig. Zweigniederlassung der Hannover befindlichen Hauptnieder⸗ ung. Amtsgericht Braunschweig.
hl, Baden. 47306 handelsregistereintrag AL O-3. 243, ma Andreas Jakob in Ottersweier:
Firma sowie die Prokura des ldemar Jakob in Ottersweier sind bschen. Bühl. den 8. August 1930. d. Amtsgericht. II.
esden. aosa In das Handelsregister ist heute ein⸗ ragen worden: . auf Blatt 20 382, betr. die Firma utsch⸗Türkische Roh⸗Tabak Han⸗ s⸗Gesellschast mit beschränkter ftung in Dresden (3weignieder⸗ ung; Hauptniederlassung Bremen): r Kaufmann Konsul Paul Meyer ist ht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ aäftsführer ist bestellt der Kaufmann lius Wilhelm Kulenkampff in Bre⸗ n. Die Prokura des Kaufmanns d Reinhard Meckseper ist erloschen. . auf Blatt 8387, betr. die Firma nst Dreßler, Drogerie zum hwan, Erhard Wolf in Dresden: Drogerie besitzerswitwe Marianne nrtina Wolf geb. Perl, Martina rlotte Ingeborg Wolf und Erhard nther Wolf sind nach Aufhebung der bengemeinschaft als Inhaber ausge⸗ eden. Der Kaufmann Max Franz in esden ist Inhaber. Die Firma lautet stig; Ernst Dreßler,
m Schwan, MaxFranz.
Amtsgericht Dresden, ÄAbt. Ill, am 9. August 1930.
resden. 47084 Auf Blatt 21 855 des Handelsregisters heute die Gesellschaft Werkstätte feine Silberarbeiten Gesellfchaft t beschränkter Haftung mit dem 5 in Dresden und weiter folgendes getragen worden: Der Gesellschafts⸗ strag ist am 28. Juli 1930 abge⸗ össen und am 9. August 1939 abge⸗ dert worden. Gegenstand des Unter⸗ hnens ist: 1. die Herstellung und der taff von feinen Silberarbeiten er Art sowie die Bearbeitung und Vertrieb von Kristallwaren, Por⸗ lun, Cadiner Majolika und ähnlichen e mnissen, 66 ö, des her unter r Firma ermann chrnd Rachfl. Georg Bormann in eden betriebenen Geschäfts. Die Ge⸗ Haft ist berechtigt, weitere Unter= mungen gleicher oder ähnlicher Art trrichten, zu erwerben und sich an n, zu beteiligen. Das Stamm⸗ 1. betrãgt zwanzigtausend Reichs⸗ * Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Karl Lindner in * n. Weiter wird noch bekannt⸗ en: Die Bekantmachungen der Ge⸗
Drogerie
sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Firma ist geändert in Rheinische Zuckerwarenfabrik Schu⸗ macher & Chini.
Amtsgericht, Abt. 6, Düren.
Essen, Ruhr. 46913 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Am 15. Juli 1930:
Zu Nr. B18, betr. die Firma Wil⸗ helm Kurz., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kommanditisten Josef Strothe und Georg Leussing sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ Haft ist mit Attiven und Passiven auf
n bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Johannes Conzen als alleinigen Inhaber übergegangen.
Zu Nr. 41277, betr. die Firma Phil. 3 & Co., Baugeschäft, Essen: Die
Hafi fü ns e und Ver⸗ tretungsmacht des he , m Philipp Fluhr ist wieder aufgelebt.
Unter Nr. 48233 die offene Handels⸗ gesellschaft 5. Stückenschneider & Sohn, Essen, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Hermann Stückenschneider, Kaufmann, Essen⸗Borbeck. heodor Stückenschneider. Kaufmann, Essen⸗Bor⸗ beck. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1928 begonnen.
Am 23. Juli 19309:
Zu Nr. 152, betr. die Firma Gebr. Storp, Essen: Die Prokuren Hermann Bauer und Ernst Püschel sind erloschen.
Zu Nr. 2185, betr. die Firma Klein's Lederwaren und Kofferhaus Frau Klara Reuß, Essen: Die Prokura des Hans Reuß ist erloschen.
Unter Nr. 4824 die Firma Ireka⸗ Reklame Otto Olbrysch, Essen, und als Inhaber Olbrysch, Otto. Kaufmann, Essen. Amtsgericht Effen.
Essen, Ruhr. ; 46914
In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen:
Am 19. Juli 1930: ö
Unter Nr. 2066 auf Grund Gesell⸗ schaftsvertrags vom 16. Juli 1930 die Gesellschaft mit beschränkter Haftüng n n n ne, nn Max Mayer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Ge⸗ treide und Futtermitteln. Stamm⸗ kapial beträgt 20 900 RM. Geschäfts⸗ führer ist Max Mayer, Kaufmann in Essen. Falls mehrere ge ef g e, , . sind, ist jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt.
Unter Nr. 2067 auf Grund Gesell⸗ schaftervertrags vom 16. Juli 1939 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alfred Möhlenbruch & Co. Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbau⸗ arbeiten jeglicher Art. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes kann die Gesell⸗ schaft Handelsgeschäfte aller Art machen sowie sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stamm⸗ kapital beträgt 20 0990 RM. Geschäfts⸗ führer ist Alfred Möhlenbruch, Tief⸗ w r Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ , oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ ührer Alfred Möhlenbruch ist für seine fen allein vertretungsberechtigt.
Am 21. Juli 1930:
Unter Nr. 20668 auf Grund Gesell⸗ schaftervertrags vom 3. Juli 1939 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung L. Stockebrand Hoch-, Tief⸗ und Eisen⸗ betonbau Gesellschaft mit beschränkter! Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch-, Tief⸗ und Eisenbetonbauten. Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Leo Stockebrand, Bauunter⸗ nehmer, Essen.
Bezüglich sämtlicher vier Eintragun⸗ pen wird weiter veröffentlicht: Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaften er—⸗ folgen durch den Deuischen Reichs⸗
anzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. ; 46915 In das n n , Abt. GB Nr. 2069 ist am 25. Juli 1930 einge⸗ tragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 8. April und 18. Juli 1930 die Gesellschaft mit beschränkter it unter der Firma Eigenheim Gesellschaft Vaterland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung von Eigen⸗ heimen ir die eigenen Gesellschafter und . olche Personen, welche mit der Gesellschaft einen Bausparvertrag schlie⸗ ßen, demzufol i ein zinsloses und unkündbares Darlehen für den Erwerb eines Bauplatzes und den Neubau oder Kauf eines Eigenheims erhalten. Das Stammkapital beträgt 20 500 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Hans Habig, Schmiede⸗ meister, Dr. ö Josef Bordo, Otto . Friseurmeister, Fritz Rum⸗ berg, Werkmeister, Ehefrau Justizober⸗ . Theodor Limberg, Hedwig geb. üster, sämtlich in Essen. Zur Ver⸗ treiung der Gesellschaft sind nur vier er rer ühre⸗ gemeinsam berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er= folgen im Deutschen Reichsgnzeiger sowie in der Zeitschrift „Rheinisch⸗ Westfälische Bausparer“ in Essen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 46916 *. dad Handelsvegister Abt. B Nr. 2071 ist am 26. Juli 1930 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 14. Juni 1930 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der . Rolladen⸗Flach Gesellschaft mit eschränkter Haftung Köln mit Zweig⸗ niederlassung in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herstellung und der Vertrieb von Rolladen aus Holz und Stahl sowie ähnlicher Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer sind: Karl Flach, Kauf⸗ mann, Köln, Gottfried Flach, . mann, Bonn, Wilhelm Theis, Kauf⸗ mann, Essen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft bertreten durch zwei (eschäftsführer oder durch einen Geschöftsführer, mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Karl Flach ist für seine Person allein vertretungsberechtigt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Karl Flach in Köln-Deutz, Arminiusstr, 2l, bringt in die Gesellschaft das bisher unter der Firma Karl Flach in Köln betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, jedoch mit Aus= schluß der sämtlichen Maschinen und Fahrzeuge und der auf diese Gegen⸗ stände sich beziehenden Verbindlichkeiten nach dem Stande vom 31. Mai 1930 ein dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni 1930 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wir. Diese Sacheinlage nimmt die Gesell⸗ * zum Werte von 13009 RM an, wodurch die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Karl Flach in Höhe von 13000 Reichsmark als gedeckt bezeichnet ist. Amtsgericht Essen.
Fürth, Bayermr. 47312 Sa ndeisregistereintrüge. 1. Lichtspiele Kristall⸗Palast Fürth Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth,. Pfisterstr. 3, 5, 7, auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. Juli 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und der Be⸗ trieb von Lichtspieltheatern, insbe⸗ ondere des in Fürth in Bayern, fisterstr. 3, 5, 7, belege nen Lichtspiel⸗ Stamm⸗
Sitz Fürth, Schwabacher Str. 25: Die
Karl Härle, Sitz Straße V. Halt. De eis ckafter. B Karl Härle, Kaufleute in Prokura des letzteren ist erloschen.
2
Elisabetha Adelheid Willmy, Zeitungs⸗ verlegerswitwe in Fürth. Der Gesell⸗
markt 1: Firma erloschen.
i . . erloschen.
2. Konrad Röß Optische Fabrik,
irma ist
ändert in Konrad Röß ptische
rik Inh. Willy Röß und e ,. ene elsgesell⸗ Willy Röß und ürth. Die
Nun
3. Druck & Verlag der Fürther kob & Heinrich Rrauß, Königsplatz 3: Weiterer
seit 17. Februar 1922:
chafter Franz Willmy ist am gleichen age aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
4. J. Oettinger, Sitz Fürth, Kohlen⸗
5. Motorrad -Centrale Heinrich 8 Co. Schwabacher Straße 17: Handelsgesellschaft aufgelöst.
Prokura des Karl inrich erloschen.
erke Hofmann & Wild t, Sitz Bruck bei Er⸗ langen: der Generalversammlung vom 2. Juli 1930 wurde die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde bestellt: Dr. Rudolf BVpfermann, Rechtsanwalt in Erlangen. Die Firma führt den Zusatz: i. L. Fürth, den 8. o. 1930. Amtsgericht — Registergericht.
¶ IOganu. . 417086 In unser Handelsregister B 32 ist heute bei der Landwixtschaftlichen eng , nge e en, in Glogau das Erlöschen der Prokura des Erich Jeensch in Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, den 5. August 1930.
Gna dl ent eld. . 4087 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 38, Karl Drabeh's Nachfolger . Johannes Struzina in Kostenthal, eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. . Amtsgericht Gnadenfeld, 15. Juli 1930.
6. Progre Aktiengesells
¶ x OSsschönau, Sachsen. 46484 Die auf Blatt 568 des Handels⸗ registers eingetragene Firma Franz Waller in Großschönau ist heute ge⸗ löscht worden. ö Amtsgericht Großschönau, am 1. August 1930.
Hamburg. 46926 Eintragungen in das Handelsregister. J. August 1930. ; Darwild, Skipper K Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Juli 1930 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags Firma) geändert worden. Die e. lautet nunmehr Darwild o. mit beschränkter Haftung. Peters C Co. loschen. ; J. Magnus Coe. Gesamtprokurg ist erteilt an Rudolf Eduard Philippi. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinsam zeichnungsberechtigt. Sühr . Comp. Die offene Handels⸗ . ist aufgelöst worden. Die
Die Firma ist er⸗
irma ist erloschen
Phisipp Lewin. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Kaffee⸗ und Tee⸗ Import „Hansa“ Philipp Lewin.
Radium Verjüngungsmittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist ,
Gerhard Stalling Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Die am 28. No⸗ vember 1924 ker hiosse? Umstellun des Grundkapitals auf 300 9000 R ist durchgeführt worden. Der 5 6 des Gesellschaftsvertrags ( Grund⸗ kapital und Einteilung) ist geändert worden. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 309 Namensaktien zu 9 1000 RM. Gesamtprokura ist erteilt
Emil Pusback.
Baumwoll ⸗ Import
Emil Specht C Sohn.
risten sind zusammen zeichnungs⸗
berechtigt.
nhaberin ist jetzt Ehefrau Auguste rgine Diederica — * geb. Demuth, zu Ham⸗ urg. Die 62 * eändert worden i mil Pusba achf. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ber⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Prokura . an Erich Wilhelm Georg Sude. ktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Dr. Manfred Strauss, Kaufmann, zu Mannheim.
Seinr. Köster Æ Co. Gesamtprokura
ist erteilt an Karl Volkert. Je zwei
aller Gesamtprokuristen sind zu⸗
sammen zeichnungsberechtigt. Gesamt⸗
rokura ist erteilt an Karl Volkert. 8 zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Kleinwohnungsbaugesellschaft Farm⸗
ränkter Haftung. Sitz: Hamburg. . tsvertrag vom 1. August 1930. . des e sind der Bau von Kleinwohnungen sowie der An⸗ und Verkauf von Baugelände, ferner alle einschlägigen Geschäfte, die damit zu⸗ Jr oder die geeignet sind, as Unternehmen zu fördern. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmen . Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ kö ist alleinvertretungs⸗ rechtigt. , ,. Gustav Meves, Architekt, zu Hamburg. Ferner wird belanntgema t: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dr. Sans Braun und Apotheker Herberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1990 mit Aenderung vom 6. August 1930. Als Katgut Studien- und Fa⸗ perraticn genf rf ist Gegenstand des Unternehmens die Erforschung und wissenschaftliche und technische Erprobung von Verfahren und Pa⸗ tenten zur Herstellung chirurgischer Bedarfsgegenstände sowie deren Aus⸗ beutung und Verwertung im In⸗ und Auslande. Zur Erxreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder Zweigniederlassun⸗ gen zu errichten. Stammkapital: 50 0900 RM. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Hans Braun, Kat⸗ gutfabrikant, zu Hamburg, Carl choof, Bankdirektor, zu Hamburg, Wilhelm Herberg, Apotheler, zu Wandsbek, und Karl Vick, Chemiker, zu Lübeck. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Dr. Hans Braun bringt ein Verfahren zur Behandlung von Därmen in die Gesellschaft ein, Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM rr et und dieser Betrag dem Gese fter Dr Hans Braun als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. Die Gesellschaf⸗ terin Frau Frieda Brgun, geb. Hormel, bringt zwei zum Patent für das In⸗ und . , Verfahren zur rstellung von sterilem Katgut in die y ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 14000 RM i und dieser se
sen mit be
Betrag der G terin Frau rieda Braun als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. ö e llschaft mit Sansa⸗Kaffee⸗Lager e aft mi beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 17. Juni 1939
mmm ae r o m en m m, a6 * , , ,, , , 3 . 5 *
, Eisenb. Ser.
o. o. Ser. 9 38 Mazedonische Gold. .. 5 . Nat.
an Hans Heinrich Sander.
n, Ra e. Struve . Co. Die Firma ist erloschen. 0 M. M. Warburg . Co. In offene Handelsgesellschaft ist Sieg⸗
Einreichung des Effeltensaldos: 27. 5. 2 Zahltag: 29. g. Allg. Dt. Cred.⸗ A. 106 2560 106 a 105.56 a1osg Bank f. Brauindust 126,5 à 128. 5b 125 a 126.5 0 BarmerBank⸗Ver. 114, 15 a 115,28 114211496 Vay. Syp. u. Wechs. 128,750 130, 25 à 130, s à 1zog a do. Vereins ban 136.56
theaters „Kristall⸗Palast“ Das . der Gesellschaft beträgt 21 0090 Reichsmark — einundzwan igtausend Reichsmark — Die Gesellschaft wird oder mehrere Ge⸗
der § 1 des Gesellschaftẽvertrags irma) geändert worden. Die Firma die lautet nunmehr Columbus Kaffee⸗ Lager Gesellschaft mit beschränk⸗
A. Niebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kall Schles. Ele kt riz. u.
Gaz Lit. B...
Am 25. Juli 1930. Unter Nr. 2070 auf Grund Gesell⸗ schaftervertrags vom 18. Juli 19830 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
1316 a13850 Is a 8 d 7b
las à 1s à 1418 a
— a 13375 a13,5 60 — 37,5 7,5 6
. à 140
46, 5 a 49 à 48, 75h
304, 5 a 3oꝛ, 5 a Zos à 3os à 3os à 30d a 3o7 a 3046
1265, 18 a 128 à 127, sh
as 47, sb : ssd os è as as s ä, Zoo a 299 a 30d Ba M 1243 a 126d ;
gha erfolgen nur durch den Deut⸗ En Neichsanzeiger. Geschäftsräume: pfgartenstraßeè RM)
Amtsgericht Sresden, Abt. III,
—
2a a 2ai, s a 2a2. 282416 —— 12a. s à z oυα
118 2821196 gi. d a sg a di. Sb
282 a 26s8ehb B 3 26668
23h a Bas S a 2aæ, Sa
ö zan, st
— 1171688 87. 2s à 86, S5 29 2s z 29,5 6 2s a 25 d 265
Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank u.
Dresdner Bank. . A.-G. . Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichs b. Vz. S.
Hamb⸗- Amer. Val. Hamburg. Hochb. Hamb.- Südam. D. Hansa, Dampssch.
Verl. Hand. - Ges. Comm. -u. Priv.
140, 86 a 14h 12653 a 128, 35 0
Tisconto-Ges. .
u. (Inh. 8. d. B.)
123g 1237 a 123, 5b i123. I5 a 24.256
68 a Jo, S a 63,5 133. 16 a 1368 a 138,8 a
3b 6 a 83g a g39b 9 2s a og a go. d a ss, 3h
las a Jan, Sz
180. 2s a 1651, s a 180, s a 160, 6
180,5
i365. 5h 139. 28 a 140p 123 a 128. h
4
177,5 à iso, ash
122, 75 a 1235 4 123 a 123, 56 66, 5 a 68 e
132 a 1326
3 à gs, 2s B S5, 75 a os, S a os, 3h 1456
hür. Gas Seipz Leonhard Tietz. Trans radio.... Ver. Stahlwerke. Weste regeln Allan Jellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
— a 123 a1246
IG. s a go à 7996
295, 15 284.5 — al36, Sb 130, 15 a 130, 75 8 107 a jos 9
76.25 a 768 a 769 a
35,756
165 4a 168 166, Sai6s, Saiss, Sa 168 8
1a Ea asg salaga as g ai a8 282 5 a 28 a 2683, 5 a 25a C2323 18723 a is R 158,
19a. 2s à 133. 5 à gab 125 a 124126, Sas ai 26 ui 28, 2s
121.5 a 122. 2866 iso, is à iso ù 166
2s 1 a 280 a 284. 5h
2s a 189 a 188. sa uss, 5s B Is. ẽs a 79,5 i
296 à 284 à 298 a 2356
130 a 131.538
ios a 106. 26 6
75.5 a 765
186 76 a 184 a 193.256 1198.5 a 117, 5 a 120, 15 a 35 80
Is. 5 à oy
126 à 125,750
ia a 1a3 28 g a Ja a ii n 183.5 a is3 a i853 a 166
i185 a 134. 186 a 135, 25 6
11851
am 12. August 1930.
en, Rhein]. Moss) ‚mdelsregistereinirgqung v. 8. August * dei der Firma Rheinische 3 nsabrik Emil Lingens & C. Chini sücsdorf 8 H-R. A 799. Emit 97 Kaufmann Düren, ist aus der Uchaft ausgeschieden. Gleichfeitig 1 Ehefrau Johann Schumacher, mn geborene Hompesch, Handelsfrau,
esdorf, als perfönlich haftende Ge⸗
Westdeutsche Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. stand des Unternehmens ist der Druck von Schriften jeglicher Art. Stamm⸗ kapital beträgt 25 0600 RM. Geschäfts⸗ führer ist * Heuken, Kaufmann, Mülheim⸗Ruhr. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen. Wird nicht drei Monate borher von einem Gesellschafter das
Gegen⸗
durch einen, zwei ⸗ ; schäftsführer vertreten. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten je zwei Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich. Geschäfts- führer sind! Adolf Engl, Direktor in München. Nußbaumstr. 6, Iwan Scha⸗ blinsty, Kaufmann in Berlin-Wilmers⸗ dorf, Helmstedter Straße 21. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs
mund Georg arburg, Kaufmann, zu Hamburg, als Gefellschafter ein⸗ treten. ker Prokura ist er⸗ oschen. Die an S. Kaufmann er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt den bis- — 1 Gesamtprokuristen Dr. jur. udolf Jacob Franz Karl Brinck⸗ mann und Ludwig Rosenthal. Ge⸗
ter ftung. — . Dr 13 Eckardt. Die Firma und die an Ehefrau Dr. rer. d , von Schwerin, erteilte Prokura sind erloschen. M. Gesz von r Co. In- berin ist jetzt 94 rau Helene Eli⸗ abeth Kegel, geb. e 6 8 w. A. Stessens. Die an C. B. Fische er⸗
eb.
6 ist erteilt an Walter
Gesellschaftsverhältnis aufgekündigt, so . ö Vertrag auf drei Jahre weiter.
anzeiger.
oslar. Je zwei aller Gesamtproku⸗
teilte Prokura ist erloschen.