Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 15. August 1930. S. 2.
Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 1890 vom 18. August 1930. S. 3.
— 2
Erna Mayer geb. von Geldern, sauf⸗
frau, Köln. Die Firma lautet jetzt:
„Frieda von Geldern Nachf.“ Abteilung B.
Nr. 1052. „Rheinische Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlenberg⸗ bau und Brikettfabrikation“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. August 1930 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag geändert in § 36 ** 1, betr. Ort der Generalversamm⸗ ung.
Nr. 16109. „Deutscher Gußrohr⸗ Verband Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Friedrich Dischereit, Direktor, Köln, ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Friedrich Dischereit ist erloschen.
Nr. 2177. „Katholische Vereini⸗ gung für soziale Wohlfahrtsein⸗ richtungen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Karl Graff hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Fritz von Ameln, Köln-Mülheim, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 2913. „Allgemeine Speditions⸗ gesellschaft Actiengesellschaft Duis⸗ burg weigniederlassung Köln“, Köln: as Grundkapital ist von 3 000 000 RM auf 1 800 000 RM her⸗ abgebet worden. Z 4 der Satzung ist geändert.
Nr. 56900. „Leon. chemisch⸗technische Produkte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“,
Löln⸗Holweide, Professor Dr. Josef schränkter Haftung. Gegenstam Druxes, Köln-Ehrenfeld, Dr. Hermann Unternehmens 1 jetzt der Vert Trimborn, Privatdozent, Bonn. Das Lampen, elektrischen Gerãten Grundkapital der Gesellschaft beträgt für Gas zum Kochen, Heizen?
100 000 Reichsmark und ist eingeteilt der Vertrieb von Rundfu n Johanne in 100 auf den Inhaber lautende Aktien mechanischen Musikapparaten ta 1 Rr. 3363 über je 1900 Reichsmark. Von diesem Schallplatten sowie der Vert r a lautet
Zu Nr. 1545, Firma Hingstmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ Haftung: An Stelle des ausgeschie⸗ schafterin Auguste Johanna Emma denen Geschäftsführers Hingstmann ist Henny Fischer. der Kaufmann Erich Vogt in Braun⸗ Johs. Schröder. Gesamtprokura ist schweig zum Geschäftsführer bestellt. erteilt an Johannes Alexander Ed Zu Nr. 212, Firma Gebr. Dam⸗ Schröder. Die an K. H. A. mann Bank Kommanditgesellschaft t und H. G. A Aschpurwis er⸗ auf Aktien: Die Gesamtprokura des teilte Gesamtprokura ist erloschen. Adolf Koch ist erloschen. Ernst Rohmer. Prokura ist erteilt an Zu Nr. 2456, Firma Remington⸗ Arthur Erich Säusel. Die an O. 8. Schreibmaschinen⸗-Gesellschaft mit W. Bohn Prokura ist beschränkter Haftung: Die Firma erloschen. heißt fortan: Remington Büro⸗ „Vräwag“ Präzisions⸗Werkzeug⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränkter und Apparatebau⸗Gesellschaft mit Haftung. Das Stammkapital ist um beschränkter Haftung. Die Vertre⸗ 1 200000 RM erh und beträgt jetzt tungsbefugnis Geschäftsführers 1210 0090 RM. Prokuristen sind Frau H. R. E. Weingand ist beendet. Erna Löhr und Wilhelm Fincke in Christian Reimler. Gesamtprokurg Berlin. Ein jeder vertritt mit einem ist, erteilt an Christoph Heinrich anderen Prokuristen. Edmond Carrad Friedrich Siemsglüß und Lurt Bleck⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. wedel. Die an F. W. A. F. Siemsen Zu Nr. 2806, Firma Listhof Woh⸗ erteilte Gesamtprokura ist erloschen. nungsbaugeselischaft mit beschränk⸗ Einzelprokurg ist erteilt dem bis ter Haftung: Gegenstand des Unter— herigen. Gesamtprokuristen Franz nehmens ist jetzt die Verwaltung und Otto Wilhelm Walter. Vermietung von Baulichkeiten jeder Emil Falke. Aus der offenen Han⸗— Art und deren Einrichtungen. dolsgesellschaft ist die Gesellschafterin Zu Nr. 287, Firma Selb stfahrer Witwe A. Falke, geb. Schmidt, aus- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Hans tung Hamburg Zweigniederlassung Fuge Ernst Falle, Kaufmann, zu Hannover; Die Zweigniederlassung WBandsbel, als Gesellschafter in die Hannover ist aufgelöst. Tie Firma den Gesellschaft eingetreten. Seine Pro⸗ Zweigniederlassung Hannover ist er⸗ kura ist erloschen. . loschen. König C Kühlbrunn. Der Sitz der Unter Nr. 3023. Firma Epege, Ein— offenen Handelsgesellschaft ist von heits⸗ und Ser ieu⸗ Preis esell⸗ Hamburg nach Altona⸗Blankenese schaft mit beschränkter Haftung mit Köln: Skar 3 Kaufmann, verlegt worden. Sitz in Hannober, Deisterstr. 4, und als München, ist zum Gef äftsführer be⸗ Joh; Berenberg, Gossler . Ce. deren Geschästsführer Kausmann Willy stellt? Rar r end ist als Geschäfts⸗ Aus, de offenen Handelsgesellschaft Eisenstädt in Hannover. Das Stamm- ie abberufen. ist die Gesellschafterin Ehefrau Nadia fapital beträgt 20 90 Ræỹ. Gegenstand tr. 6452. „Guido Sackebeil Freifrau von Berenberg Gossler, geb des Unternehmens ist der Betrieb eines Aktiengesellschaft Buchdruckerei und von Ogsterreich, ausgeschieden. Carl Kaufhauses, in sbesondere Verkauf von Verlag Zweigniederlassung Köln Maß, Georg. Otto Gutschte, Bant⸗ Paren aller Ars zu Einheits! und amn Rhein“, Köln; Die Firma der direktor, zu Hamburg; it als Gesell. Serienpreisen. Die Hesellschaft kann Zweigniederlassung lautet jetzt: „Hacke⸗ M , . 6 i, e. ö getreten . nehmungen erwerben, sich an solchen und Verla Zweigniederlassung Arthur Petersen. Von Amts wegen beteiligen und deren Vertretung über⸗ Köln“. Tach Beschluß der : gelöscht. it nehmen. Der Gesellschaftsvertrag ist versammlung vom JI5. April 1930 ist önnen mn, mit an 26. Jul 1980 zeschlosfen. Bie Ge. das Grundäepitahium “z ohh eho teich! beschräukter . 26. tre sellschaft dauert 16 Jahre. Wird der mark herabgefetzt und gleichzeitig üm r, . eschäfts führers Hesellschaftsvertrag nicht vor seinem 1506 566 Reichsmark sowie weitere bis K. Peyser ö et. . Ablauf unter Einhaltung einer Kün⸗ zu 1 000 900 Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht in Hamburg. digungsfrist von sechs Monaten ge— ie Wiedererhöhung um 1 500 5060 — kündigt, so verlängert er sich stillschwei⸗ durchgeführt. Das gend jeweils um ein weiteres Jahr. beträgt jetzt 2500 9000
W. H. Fischer T Sohn. Die offene 2
Handelsgesellschaft ist aufgelost worden.
A: Dem Karl Hei . rage, Haftuns in Liquidation. gabe, daß dieser allein berechtigt ist, ra sist Einzelprokura erte lt; Sitz Wünchen. die Firma zu vertreten er Firma Magdeburger Auto-. Centralbürs von Bardzti Ge-⸗- Saarburg, den 9. August 1930. zahlung gehen die älteren Ansprüche zehan nes Thieme in Magdeburg sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht. den jüngeren im Range vor. Das der Abteilung A: 96 in Liguidatian. Sitz München. . Nachzahlungsrecht haftet an dem Dwi⸗ . 2 9658 * 2 7 . 2 2 2 7640 0 ig 8 911 1 * 1 jetzt: Johannes W. ir t e ere nhande loge seirfchaft Schömberg. 44929 dendenscheine des Jahres, aus dessen Ge⸗ z 3 . I 1 mi ] Haf ĩ Li 1 86 sj 2 F.ertilmo yer. ‚ w z . 1 mad * ö 2384 * vo selsschaft zn Ra Grundkapital übernehmen Max Peters Petroleum, Benzin, Spiriius ⸗ 3 Auaust 1930 1 * * Haltung in Liqui- Schlesische Textilwerke Methn winn die Nachzahlung bestritten wird. erklärungen für die Gesellschaft, indem Knothe, Sans Bauer, Jofef Steffes, anderen Beleuchtungs- Und lh aadeburg, den 89 n 24 3 ö 20 et 1 ungen. ö Frahne Aktiengesellschaft Abteilung An dem weiteren Gewinn nehmen die die beiden Geschäftsführer oder ein Dr. Trennert und Wilhelm Hilgers je stoffen; außerdem der Bau vo 1 1 Amtsgericht A. Abteilung 8. * h — o lz Gesellschaft . für Schömberg: Die Prokura des Vorzugsaktien in der Weise teil, daß Geschäftsführer zu sammen mit einem 2b 000 Reichsmark. Die Berufung der funkankagen, Installatisnen dn h ; * — . . und Kolzbearbeitung Hansing ist erloschen. Eingetragen die Borzugsaktionäre für jedes weitere Prokuristen mit ihren Namen unter Generalversammlung erfolgt durch den trischen Anlagen seder Art en? * * känemrsche, kt galtung in Tigut- zs. grit ish. an die Stammaktionäre über 8 aus, der Firma zeichnen. Die Bekannt—= De en Reichsanzeiger.! Die Be— Abschluß iti, e e n wort. Izreaister Abt. B Nr. 8 dation. Sitz München. ᷣ Schömberg i., Schles, 29. Juli 1930. geschüttete Prozent Dividende . machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die. Be- der, Abschluß, anderweitiger ger das Handelsregifter ht. L,. rd 5. Steinberger d. C0 Sitz AÄmtsgerich ; PY Zufatzdividende erhalsen. Bei einer Reichs an zeiger. Die! Gesellichaft ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen welche mittelbar oder unmittelt M rer Siedlungsgesellschaft Süder⸗ München r . . ö Amtsgericht. Jusatzdividende erhalten. Bei einer Reichsanzeiger. Die Gesellschaft 9 im Deutschen Reichsanzeiger. In ben * in Mel ⸗ 3 Essi Æ Co. Sitz Münck — Auflösung der Gesellschaft erhalten die auf die Dauer bis zum 30. September 1 an 5 ; 3. ö d. Sitz München. Schweinfur ꝛ ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: Eng an derartigen Unterne 3 w Schweinfurt.
ö * 9 * der Sied mit zusammenhängen und die . hen e. G. m. b. S. in . a. 53
ä. ,, ai seige . . 3 1 itz We Inhaber der Vorzugsaktien aus dem 1940 geschlossen. Diejenige Gesell⸗ zehei i ĩ heute folgendes eingetragen warden: Johann Hammer. Sitz Weilheim Bekanntmach Vauidationserlõs her t eine Aus⸗ ᷓschafterversammlung, welche die Bilan Geheimer und Qberregierungsrgt i. e. R. Dritter. Die Gefellschaft wi Janidatton ist beendet. Die Firma 3. Var ö n 6e zun wachung, ,,, , e , —— 96 Ar . Köln⸗Holweide, Prof in Geschã tsfüh beste ĩ Liquiot ; SB XeUunchen. In das Handelsregister wurde heute schüttung an die Stammaktionäre er⸗ per 30. September 1939 zur Bes Jluß⸗ . 3 rn 1. * — * t. R mioschen. d. Konrad Fett. Sitz München. eingetragen: folgt, einen Anteil bis zur Höhe von saffung vorgelegt erhält, muß den Auf⸗ mann 1 Privatbozent ö fall zweiter Ces; GMhorf den München, den 8. August 1830. Arthur Drechsler, Sitz Schwein 1260 4 des Nennwerts ihrer Aktien zu⸗ lösungsbeschluß per 30. September 1940 Die mit dem AÄntta Ei it . Das Amtsgericht. furt. Unter dieser Firma betreibt der züglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ mit einfacher Mehrheit fassen. Kommt die mi Antrag auf Eintragung Kauf AJ r,, ö w, 4 er, e, nnn nnn eingereichten Schriftstücke, insbesondere 47093 Kaufmann Arthur Drechsler in anteile, alsdann erhalten die Inhaber ein derartiger an nicht z ö der Prüfungs⸗ und Gründerbericht meim. TL ulir. be * Schweinfurt eine Agentur und kaufm. der Stammaktien einen Anteil bis zur so gilt alsdann die Gesellschaft auf un⸗ 5 — * benen. 6 ne ne,, 8 dandelsauskunftei. Höhe von 120 35 des Nennwerts ihrer kde rc Zeit geschlossen und kann
. * h ; ; h ; Automobil⸗ d Si J .
Nr. 7059. „Allgemeine Bauspar⸗ Allzeit — Die Firma ist erloshen * I 26. e, hene mch, Te Max A. Marx, Sitz ,,,
— 6 enbe 9 ö 2 : 9. ⸗aft ist unter Ausschluß der im Be⸗
. Aktien, während der danach verbleibende fernerhin nur in entsprechender An⸗ kaffe Gesenschast mit beschra nt er Die Pelanntm. vom 3, Lęinaig. 94 begründeten Forderungen und
schaftsvertrag ist am 2. Juni 1930 in notarieller Form abgeschlossen worden. Zum alleinigen Geschäftsführer ist stellt Fritz Heiser, Kaufmann in Wolf— egg. Sind zwei Geschäftsführer be⸗
stellt, so erfolgt die Abgabe der Willens⸗
Stammaktien für das letzte Geschäfts⸗ jahr nachzuzahlen sind. Bei der Nach⸗
be⸗
47092
. 11 erteilte
47099
des
führer bestellt wird, durch beide schäftsführer gemeinschaftlich berm= Am 6. August 1930 bei Nr.; Eisenwerk Königsberg Gesellschatt beschränkter Haftung vorm. . Mel
Nürnberg. Handelsregistereinträge. 1. Remingtun⸗- Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hauptsitz in Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg: Durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Mai 1950 wurde das Stamm kapital um 1 200 000 RM auf 1 240 000 Reichsmark erhöht und der Gesell— schaftsvertrag in 5 1 und und 8 3 ab⸗ geändert. Die Firma wurde geändert in; Remington Büromaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kassiererin Erna Löhr und dem Oberbuchhalter Wilhelm Fincke, beide in Berlin, wurde je Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Sehwericm, Meclelb. 47190
Harry Edmond Carrad ist nicht mehr ndelsregistereintrag vom 7. 8. 1939: SGesell= einlage ist auf 50 0900 RM sestgesetzt. Geschäfts führer. , 33 . Schwerin i. M. schaft befugt, gleichartige oder ähnliche
Hei chf ; ñ Amisgericht Waldsee, 28. Juli 1930.
2. Christoph Eichner C Co. in G. m. b. ö in Schwerin i. Meckl. ist Geschäfte zu berreihen und Vertretungen 2 3
Nürnberg: Die Gesamtprokura des erloschen. Amtsgericht Schwerin. . übernehmen, Durch Beschluß der Wattenscheid. 4116
Wilhelm Wußler und des Simon Bauer Fe sllschasterrersammlung vom 23 Jul In un sed Handel zregister Abteilung B
ist erloschen. Sphrotta nu. . ; 47101] 1950 sind die SS 2 CGegenstand des ist unter Nr. 36 heute folgendes einge⸗ Im Handelsregister A ist bei der
3. Unternehmens) und 9 GBerechtigung der tragen worden: , 9 unter Nr. 98 eingetragenen Firma Paul n , . andere e , ö Schlachthofgesellschaft Nürnberg: Dem Kaufmann Jalob Neumann, Erste. Sprottauer Kaffee⸗ zu etreiben des Gesells afts vertrags mit. beschräntter Häftung in? Watken⸗ Wohlfarth in Nürnberg ist Gesamt⸗ Groß⸗Rösterei mit Motorbetrieb, ver⸗ geändert; * des Gesellschaftsvertrags scheid. Ver Gesellschafts ertrag ist am prokura mit einem Gesellschafter oder merkt worden: Die Firma lautet jetzt: ist aufgehoben, Carl Schatz schneider und 11. August 1930 abgeschlossen. Gegen⸗ einem weiteren Prokuristen erteilt. Paul Neumann Inh. Clara Neumann. Hel mul. Krause sind nicht mehr Ge⸗ stand des 4 ist Erwerb, 4. Ernst Florentz in Nürnberg: Dem Lip nr lanfn nnn Rudolf Neu⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Valter Verwaltung und Erhaltung von Grund⸗ Die Firma wurde gelöscht. mann in Sprottau ist Prokura erteilt. Carnuth in Stettin ist zum Geschäfts— stücken und zur Verfügungstellung dieser 5. Spültraft Attiengesellschaft in Amtsgericht Sprottau, den 5. 8. 1930. führer bestelt,. ö Grundstücke für den Schlachtholbetrieb Liquidation in Nürnberg: Die a wl. n ari0z Amtsgericht Stettin. 31. Juli 1930. in seniernn i gr 3 . ö Liguidation und die Vertretungs⸗ Sie tt im- . r ist heut Stettin. 4i0og] kapital beträgt. e, e,, befugnis des Liquidators sind beendet. e Tan e , m n m, e ge mbelereglter . d, . sindb: Tierarz. Stto An
47094
hältnis des Nennwerts säiämtlicher den Abfatzes aufgelöst werden. Die Aktien verteilt wird. Gesellschaft kann jederzeit, auch vor Amtsgericht Stettin, 31. Juli 1930. dem 30. September 1940, gur e, n
J der Gesellschafter mit einer ehrhei Stettin. a7ios] De scaf
In baz Handelsregister B ist! heut von 6 . 8 in das Handelsregister ist heute den Vorschriften des Gesetzes aufgelös bei Ar. is (Firma Stachow C Co. ; schnj
. :: werden. Als „nicht eingetragen“ wird Besellschaft, mit beschräntter Haf- verbffentlicht. Der Gesellschafler Fürst tung“ in Stettin) eingetragen: Nach
; ö ; Maximilian von Waldburg zu Wolfegg dem Beschluß der Gesellschafter ver samm⸗ aer Wege bringt die Stammeinlage lung vom 23. Juli 1936 æist jetzt Gegen⸗
. in Form von Rundholzware unter Zu⸗ stand des Untegnehmens; Der Handel / , eines Preifes von 85 * mit Holz und Baumaterialien, Trans⸗ s.
r , 1s⸗- der Landesgrundpreise frei Säge port⸗ und Speditionsgeschäfte. Zur Er⸗ Iz ff in. Der Wert die ser Stamm- reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Hel tegs in,
; . i Rest des Liquidationserlöses im Ver⸗— wendung der Vorschriften des folgen⸗ Haftung“, Köln. Gereonstraße 65. wird dahin berichtigt, daß die Firma
Begenstand des Unternehmens: Be⸗ Auf Blatt 26 639 des dandelsres ; . Kaufmann treibung des allgemeinen Bauspar- ist heute die Firma Max. ö Ein hte n 9. ger. finn kassengeschäfts, insbesondere die Ent⸗ Stahl⸗ und Eisengiese rei, Ge arg e Protura Otto Eching gegennahme und Verwaltung von Spar- schaft mit beschräntter Haftun! er Helene Schmidt in Duis? einlagen und die Hingabe von Dar⸗ Leipzig (GBarnecker Straße 390MM ko feng , , n, erteilt. Leo lehen. Stammkapital: 20 000 Reichs- getragen und weiter folgendes denn . ö in Miülheim⸗Ruhr und Karl mark. , . Oskar Born⸗ dart worden: Der Gesellschafts renn enten wre ung ist Gesamtprokura Breuer sen. —— Direktor, Köln⸗E renfeld, Ludwig ist am 6. Juni 1930 abgeschls⸗ . daß beide nur gemein⸗ Rennert, Kaufmann, öln⸗Deutz. Ge- worden. Gegenstand des Unternchn Und ar ! vertreten. Die Firma e , ,. vom 29. Juli 1930. ist die Fortführung der von der o J. in „Automobil-Zentrale Jeder der beiden , ,, . ist für Handelsgesellschaft Max. Jahn gin Hardrich⸗ iich allein vertretungsberechtigt unter Leipzig bisher betriebenen Stahl. n ein ruth den 6. August 1930. Befreiung von den Beschränkungen des Eisengießerei sowie der Vertrieh . Nilheim= Amtsgericht s 181 B. G. B. Ferner wird bekannt⸗ Gieße reierzeugnissen. Das Sum K gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen kapital beträgt dreihundertsechen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ achtzigtausendachthundert Reich nn anzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer ben Ferner am 9. . 1930: . wird die Gesellschaft durch zwe n Nr. 2194. Radium Summi⸗Werke schäftsführer oder durch einen mit beschränkter Haftung“, Köln- schäfts ührer und einen Prafnh. Dellbrück: Das . ist auf vertreten. Zum Geschäftsführer in Grund des Beschlusses der esellschafter⸗ Fabrikdirektor Max Koehl in &i versammlung vom 3. Juli 1930 um 209 090 ilch ner eihqh worden und beläuft si daher jetzt auf 1200000 Reichsmark. Der Gesellschafts vertrag ist in 5 3 entsprechend geändert. Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
nicht erloschen ist, sondern daß der Sitz der Firma von Maßbach nach Stuttgart verlegt wurde. Pflanzenschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ furt: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Otto Kleespies ist be⸗ endet. Der Sitz der Firma wurde nach Hamburg verlegt. Schwein furt, den 11. August 1930. Amtsgericht — Registergericht.
nehen. 146956 Neu eingetragene Firmen: . Kühlerfabrikation Heinrich t Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz München, Gunezrainer aße 60. Der Ge elllhaft vertrag abgeschlossen am 6. August 1930. sentand des Unternehmens ist die ration, die Reparatur und der trieb von Autokühlern, Autoteilen damit zusammenhängenden Be⸗ söartikeln, ferner die Vornahme
Geräte, Patente, Modelle und n mit diesem Gegenstand des Unter⸗
Fuhrpark. wie sie aus den im 51 ns zusammenhängenden Ge⸗
8e 3 r ag e. Stammkapital: 20 900 RM. irn , , , reer n, hhäftsführer: Martin Bustin, Kauf⸗
bestellt. (Hierüber wird noch belam gegeben: Die Gesellschafterin. offene Handelsgesellschat May. M in Leipzig, bringt als ihre Stamm lage Geschäftsinventar, Werken
Reichsmark ist
Hannover. 46927 Grundkapital Königsberg, Hr. 46942 w, J
Dr.
In das Handelsregister ist einge⸗
getragen in Abteilung A:
Der Frau Martha — genannt Marte — Eisenstädt geborenen Lachmann und der Witwe Mathilde Casparius geborenen
Reichsmark. Eugen ackebeil, Hans 22 und Otto Trapper sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Dr.
in Königsberg i. Pr. Eintragen in Abieilung A am
; J ; den Gearreirtes ,, e, wstegnriche, , , dn, n ble,
sind, sowie Außenstände, Vorräte n
n in Ni bing,
München. edermaier C Hofele. Sitz Menzinger Straße 18. Offene
Die Firma ist erloschen. 6. „Onkel Ly“ Spielmwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Co.“ in Stettin) eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Solms
bei Nr. 259 (Firma „Kannenberg Haase“ in Stettin) eingetragen: Dem Fräulein Martha Hinterthan ist Pro⸗
Olthoff, belde in Wattenscheid. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemein⸗
sam befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die k der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
tung in Nürnberg: Als weiterer Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ mann Vincenz Güßbacher in Nürn⸗ berg. Die Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1930 hat eine Erhöhung
kura erteilt. Amtsgericht Stettin, 2. August 1930.
Stettin. 4110 In das Handelsregister A ist heute
Wolff in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 8. 8. 19830.
jur. Ernst Knöpfmacher, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Frau Dr. jur. Marianne Weidlich geb. Janz, Berlin⸗ Dahlem, . zu Vorstandsmitgliedern bestellt. urch Beschluß der neral⸗
Bestände in die Gesellschaft ein. i gese n ĩ r zeser Sachei i n Velsgesellschaft. Beginn: 1. Februar te,. K n , r 21 a GEesellschafter: Nikolaus Nieder⸗ e. Il chaft hat if eer. der ier, Fabrikant, und Eduard Hofele, gc gan a gh von 86 in h n genieur, beide in Aubing. Fahr⸗ k. X O0 d
1. August 1930 bei Nr. 2095 — Weid⸗ kuhn Alex —: Die 2 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Weidkuhn ist alleiniger Inhaber
Zu Nr. 3256, Firma Friedrich Kriedemann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6848, Firma J H. Lerch - Co.: Dem Kaufmann Friedrich
ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 24. Juli 1930.
Stettin. 1108
3 . 3 i . 25 . - 3 a m , / ;;; , J
*
ite er,. ,
Bähre in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 6864, Firma Königswarter W Ebell Chemische Fabrik Kom—⸗ manditgesellschaft: Die Prokura des
Hirschberg, Riesengeb. 470853) In unser Handelsregister Abteilung B
versammlung bom 17. April 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1, betr. die Firma, und in § 22, betr. die Hinter⸗
Fritz Meincke und des Dr. Martin Adler ist erloschen.
Zu Nr. 7690, Firma Günther Tröster Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8499, Firma Hoppe Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 9991, Firma Wäscherei der Hannoverschen Hausfrau Hermann Detert: Die Firma ist geändert in: Hermann Detert Dampfwäscherei.
Zu Nr. 9265, Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗ Fabriken Gustav Böhm C Go. Zweigniederlassung Hannover: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht.
Zu Nr. S675, Firma Petzon⸗Schuhe Max Goldmann C Co.: Der Gesell⸗ schafter Erich Petzon ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann. Max Goldmann in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. Nol, Firma Charlott Betriebe Marx C Zwillinger mit Sitz in Hannover, Schillerstr. 39 und als persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Erwin Marx und der Hotelier Heinz Zwillinger in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1930 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Unter Nr. 9702, Firma Kraftfahr⸗ bedarf Niedersachsen Paul Oepen mit Niederlassung in Hannover, Baringstr. 6 und als Inhaber Kauf⸗ mann Paul Oepen in Hannover.
Unter Nr. 903, Firma Christian Tegtmeyer Fuhrbetrieb, Kraftver⸗ kehr und Spedition mit Niederlassung in Hannover⸗Limmer und als Inhaberin Witwe Adolfine Tegtmeyer geborene Rahlfs. Dem Kaufmann Fritz von der Brucke in Hannover-Limmer ist Pro⸗ kura erteilt.
Abteilung B:
Zu Nr. 19, Firma Aetien⸗Zucker⸗ fabrik NRethen a. d. Leine: Der Rittergutspächter August Engelke zu Ahrbergen ist aus dem Vorftande der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 64, Firma Actien gesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke Chemische Fabriken: Die Prokura des Adolf Droste und des Hermann Nolte ist erloschen. .
Zu Nr. 497, Firma Hannvversche Landwirtschaftsbank Ge sellschaft mit beschränkter Haftung (¶ Interessen⸗ gemeinschaft mit der Landes⸗ genossenschaftsbank Hannover): Die Bankdirektoren Ludwig Kramer und Jakob Haußmann in Hannover find
ist heute bei, der unter Nr. 77 einge— tragenen Firma „Darmstädter und Nationalbank, Konimandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hirsch⸗ berg i. Riesengeb.“, folgendes einge⸗ tragen worden: Auf Grund der von der Generalver⸗ sammlung vom g. April 1929 be⸗ schlossenen Streichung der S5 9, 10, 11, 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sind die 85 12 bis 47 in Ss 9 bis 44 und die S5 50 und sl in 8§ 45 und 46 umnumeriert worden. Hirschberg i. Riesengeb., 26. Juni 1930. Das Amtsgericht. HKempten, AIIgän. Handelsregistereintrag. dechanische Baumwoll⸗Spinn- und Weberei Kempten: Vorstandsmitglied Johann Jakob Heidenreich ist ausge⸗ schieden. Als Vorstandsmitglied wurde bestellt Kommerzienrat Eugen Dill⸗ mann, Generaldirektor in Augsburg. Als Prokurist wurde bestellt Karl Jäger, Ingenieur in Kempten, Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 4. August 19530.
47089
Kempten, Allgän. 47090 Handelsregistereintrag. Oberbayerische Eierteigwaren⸗ u. Keksfabrik Peiting, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Peiting: Firma erloschen. Vertretungsbefugnis des
Liquidators beendet. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. August 1936. HK öln. 46941 In das Handelsregister wurde am 8. August 1930 eingetragen:
Abteilung A. Nr. 1 9158. „Mathien Risch“, Köln, Kolumbastr. 6, und als Inhaber: Mathias genannt Mathieu Risch, Kaufmann, Köln. Nr. 11919. „Herbert Sommer“, Köln, Hansaring 166, und als Inhaber: Herbert Sommer, Kaufmann, Köln. Nr. 10 278. „Paul Hansen“, Porz: Die Firma ist erloschen. Nr. 19 715. „Walter Eramer“, Köln⸗ Mülheim: Die Prokura des Hubert Krake ist erloschen. Nr. 11 905. „Franz Weyer“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Paul Wirtz, Spediteur, Köln⸗Riehl. Die Haftung des Erwerbers für alle im Be— trieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Be—⸗ trieb begründeten Förderungen auf den Erwerber Paul Wirtz ist ausgeschlossen. Nr. 11917. „Frieda von Geldern /
zu Geschäftsführern bestellt.
legung der Aktien für die Generalver⸗ sammlung, geändert.
Nr. 6811. „Wirtschaftszentrale für das Westdeutsche Handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die bisherigen Liqui⸗ datoren Siekmann und Dr. Engels haben ihr Amt als Liquidatoren nieder⸗ elegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ ., vom 6. 3. 1930 wurden zu Liquidatoren bestellt Direktor Joh Nothis, Köln, und Direktor Adolf A. Knothe, Köln-Deutz. Nr. 6812. „Gesellschaft für den Verkauf von Möbeln an deutsche Beamte mit beschränkter Haftung“, Köln: Die bisherigen Liquidatoren 6 ihr Amt niedergelegt. Durch eschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1936 sind als Liqui⸗- datoren neu bestellt worden: Direktor Joseph Nothis, Köln, und Direktor Adolf A. Knothe, Köln-Deutz.
Nr. 6920. „Kölner Zeitungs⸗ Zentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Egon Sohn, Buchhändler, Köln, ist zum Ge⸗ , . bestellt Clemens Holz ö. . Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.
Nr. 6964. „Verkaufsgemeinschaft rheinischer Geflügelgroßfarmen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Strauch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der bis⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer Exich Meyer ist zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 7058. „Bausparkasse Roland Aktiengesellschaft“, Köln, Deutscher Ring 1. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer , e, im Gebiet des Deutschen Reiches zur; örderung des Wohnungsbaues, insbesondere des Baues von Eigenheimen und der Ent— schuldung von Grundstücken und Ge— bäuden. Grundkapital: 100 000 Reichs— mark. Vorstand: , 8. Paul Schlatmann, Köln, Bankdirektor a. D. Dr. Wilhelm Sack, Köln⸗Linden⸗ thal. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1930 festgestellt Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren. Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor—= standsmitglied mik einem Prokuristen dertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Gründer sind: Bürgermeister a. D. Paul Schlatmann, Köln, Bankdirektor g. D. Dr. Wilhelm Sack, Köln -Linden⸗ thal, Max Peters Knothe, Kaufmann, Köln, Hans Bauer, Kaufmann, Köln— Mülheim, Josef. Steffes, Lehrer, Vheineck b. Niederbreisig, Dr. Hermann Trennert, Syndikus, Köln Ehrenfeld,
Köln⸗Ehrenfeld. Geheimer und Ober“
der Firma. Am 1. August 1930 bei derselben Firma: Die Firma ist erloschen. Am 4. August 1930 bei Nr. 49960 — Gustav Karow. — : Jetziger Inhaber Kaufmann Erich Karow in Königs⸗ berg i. Pr. Am 4. August 1930. Nr. 4993: Paul Schönwald jun. Niederlassung: Königs⸗ berg i. Pr., Magisterstraße 70/71. In⸗ haber: Kaufmann Paul Schönwald in Königsberg i. Pr. Am 4. August 1930. Nr. 4994: Max Mroczkowsti. Niederlassung: Königs⸗ berg 1. Pr., Magisterstraße 64 / zt. In⸗ haber: Kaufmann Max Mroczkowski in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 2. August 1930 bei Nr. 410 — V, , buchhandlung Immanuel Gesellschaft mit beschränkter , . —: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterverfammlung vom 21. Juli 1930 ist 8 8 des Gesell⸗ ,, 8 8 geändert. Am 4. August 1986.ͤ Nr. 1242: Königsberger Schuhvertrieb, Gesesf⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom N. Juni 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schuhwaren aller Art im Groß⸗ und Kleinhandel sowie der übrigen üblicher⸗ weise in Schuhgeschäften geführten Nebenartikel und die Beteiligung an anderen Unternehmungen der gleichen Branche. Stammkapital: 20 005 RM. Beschäftsführer: Kaufmann Otto Herz— feld in Königsberg. Pr. Sind neben dem Kaufmann Otto Herzfeld noch andere Geschäftsführer bestellt, so sind diese nur zu zweien oder einer bon ihnen zusammen mit einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Kaufmann Otto a, ist jedoch stets berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. em Alfons Kallmann und dem Kurt Marxecuse, beide in Königs⸗ berg, Pr., ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß diese gemeinschaftlich oder einer von ihnen in wn, n. mit einem Geschäftsführer zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Am 4. August 1950 bei Nr. 1055 — Getreide⸗Conimission und Import⸗ Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung in Königsberg, Pr. — Kaufmann Freb Loewenberg ist nicht mehr Vorstands— mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist Max Pottlitzer in Berlin bestellt. Die Prokura des Max Pottlitzer ist er⸗ loschen. Am 4. August 1930 bei Nr. 289 — „Phönix“ Lampen. und Leuchtstoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch den , , vom 24. Juli 1930 ist der e sschazn vertrag bezüglich 5 1 (Firma), 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 8 5 WVertretungsbefugnis) geändert. Die Firma lautet je Phönixr“ Lam⸗
Köln: Neuer Inhaber der Firma ist:
Friedrich . Hilgers, Kaufmann, 1
regierungsrat i. e. R. Arthur Lange,
übernomm
des
e r
0 die von
unter der
lage ist
2. bei Magdeburg
schaft mit
dorf unter Inhaber
V . Jatow in
Dodendorf,
t pen und Radio . mit be⸗
Magdeburg
bisher rau Berg unter . irma Paul Berg betriebenen he delsgeschäfts. Das Stammkapital trägt 230 000 Reichsmark. führer ist der Kaufmann Otto Bam
in Magdeburg.
ura erteilt.
bekanntgemacht: ᷣ. Frau Christine Berg geb. Kaufheb Magdeburg bringt in Anrechnung! übernommene Stun einlage in die Gesellschaft ihr bi
von 1509 RM übernommen. 4 machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeigen Firma Paul Bern unter Nr. 2719 der teilung A. Die Firma ist mit mg schäft unter Ausschluß der für die ki haberin Frau Berg begründeten und Forderungen die Paul Berg Haftun
hler geln
pflichtungen gegangen auf . beschränkter br und , . Vgl. 8 H.-R. B Nr. ; 1 hie Firir ail glon. a zresserei u. ratebau k Presserei u . Een ge lem Kaufmann
en. Die Bekanntmachungn
der Gesellschaft erfolgen nur durch da
Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. U B, den 9. August 1930.
Magdeburg. ; . In unser Handelsregister ist hen eingetragen worden: k 1. die Firma Paul Berg Gesellshh mit beschränkter Haftung in Man burg unter Nr. 1461 der Abteilung! Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Säcken, Planen und wandten Waren sowie deren Aus
rung, insbesondere die Weiter führ von der Gesellschafmm eingetragun
Die
ihr
Firma
triebenes Handelsgeschäft n x Recht zur Fortführung der Firm. das in der Anlage des Se rl vertrags (Blatt 4 der Registerm, verzeichnete Inventar ein.
der
der
Nr. ist der Dodendorf.
Jatow und dem Paul Jatow, b jatow P J, chaftlich;
Rettich 2524 der
ist derart
erteilt, daß beide gemeins Vertretung berechtigt sind. 4. bei der Firma Philipp
unter Nr.
der
bij
Geschij
er Christine *g eb. Kaufhold in Magdeburg ist n Der. Gesellsch aft bern der Gesellschaft mit, heschränkter tung ist am 10. Juli 1930 errichtet. Uebernahme der in dem Betriebe eingebrachten, bisher unter der n Paul Berg betriebenen Geschäfts fin Inhaberin Frau Berg begründeten pflichtungen und Als nicht ei gendes aus dem Gese
rderüngen ist setragen pn
afl bern 96 ellschafen
Berg
mit M
Diele Gesellschaft Die
lh el
m. Anh
Bekanh
eide! rolnt
öfabri
z. Joses Sturm.
Jkenst im,
bensmittelgroßhandlung.
bei eingetragenen Firmen:
Ti
ellschaft.
neral 0 ha
chlossen. okurist in München. . Vereinigte Landsberger Pflug
d ieng h Mi
d Hermann Weil gelöscht.
ö. De tieng
ünchen: Prokura des Karl Rieger
öscht.
. Allianz und Stuttgarter Ver⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ ast Zweigniederlassung München: ubestellte Prokuristen: Wilhelm Koch,
stab Fuer, ler
tumtprokura für bie hiesige Zweig⸗ Ferlafsung mit einem Borstand d eder einem anderen Prokuristen.
5. M ktieng
eubestelltes mndsmitglied:
ufma
D
undel, Industrie und Gewerbe Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Haftung.
6M
Eher gelöscht. Fürer v. Haimendorf C Co. Nüncen: Die Gefellschaft ist guf⸗
löst
beln Fürer von Haimendorf, Kauf— nn und Gutsbesitzer in München.
8
mon,
deren . W !
ertrie
unchen:
llöscht
1 8 3.
uns d
ngen
Fernommen. jun. und Max Stegbauner, Gesanit=
uin
oschungen eingetragener Firmen:
heod
Emil Moritz C Co. Kommandit⸗ tsellschaft. url Frederik , Hardy C Eo. — eiterer Jesamtprokurist: Paul Moritz
lt „Monachia“. = Sitz München, Inhaber: Josef
raße 3 III. . . München.
Kaufmann in II. Veränderungen
ilzer Aktienbrauerei, Aktien⸗ Sitz Bad Tölz: Die versammlung vom 23. Juli t die Auflösung der Gesellschaft Liquidator: Emil Steiner,
Münchener Eggenfabriken esellschaft in Ligquidation. inchen: Prokuren Karl Schrem
utsche Verkehr s⸗Kredit⸗Bank esellschaft Zweigniederlassung
Manger, Karl Fiedler, Hans Michaet Wislsperger, Peter Carls Knote, August Gätze, je
smit⸗
eisenbach, Riffarth X Co.
esellschaft. Sitz München:
stellvertretendes Vor⸗ Bernhard Wende,
nn in Berlin.
Credo“ Kreditschutz für
ünchen: Geschäftsführer Ernst
Nunmehriger Alleininhaber:
Sitz München: Prokura Brincker gelöscht. Sitz München: GSesamtprokura mit einem BVrokuristen. indsheimer Quellprodukten⸗ b Ludwig Weinzierl. Sitz Prokura des Otto Langer
Nus. Sitz h *
dieronymus : Weiterer Prokurist:
in Hattenheim. j und Verhindlichkeiten u. nicht Prokuristen: Balthasar
miteinander.
des Stammkapitals um 19 500 RM auf 20000 RM und eine Aenderung der §S§ 1, 3 und 4 des Gesellschaftsver⸗ trags beschlossen. Gegenstand, des Unternehmens ist nunmehr die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Licht⸗ reklameanlagen und Apparaten aller Art, insbesondere von Neon⸗Leucht⸗ röhren, ferner die direkte oder indirekte Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Die Firma ist geändert in: Lux⸗Lichtreklame⸗ Fabrikations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. z J. Georg Wolf in Nürnberg: Das Geschäft ist mit allen im seit⸗ herigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Verbindlichkeiten auf den Kauf⸗— mann Georg Leonhard Hirt in Nürn⸗ berg übergegangen, der es unter der Firma Georg Wolf Nachf. weiter⸗ betreibt. 8. Bayerische Bekleidungs⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 8. August 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Oschersleben. 47095 Firma Gebr. 36 Nachf. Oschers⸗ leben Bode) — H.-R. A Nr. 11 — im Handelsregister gelöscht am 28. Juli 1930. Amtsgericht Oschersleben (Bode).
HRostocls, Meckl. 47096
In das Handelsregister ist heute zur Firma . e Volkszeitung 8 m. b. H. in Rostock eingetragen worden:
In Abänderung des Gesellschaftsver⸗ trags ist in der Generalversammlung vom 5. August 1930 folgender 16 zu 8 6 beschlossen: Jeder Geschäfts ührer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten.
Rostock, den 9. August 1930.
Amtsgericht.
HR ügenwalde. . 47097
* unser Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist heute als Inhaber der Firma Schönfeldt. Nachf. Rügenwalde, die Witwe Elisabeth Pipke geb. Hartmann, hier, eingetragen worden. Rügenwalde, den 4. August 1930. Amtsgericht.
Sa arhurg, Br. Trie. 47098
Im wer . Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke, Attiengesellschaft in Wellen, eingetragen worden: Direklor Willy Neuerburg in Wellen ist von seinem Amt als Vor⸗ tandsmitglied zurückgetreten. Der Auf⸗2 ichtsrat hat unterm 17. Juni 1930 den
ayerische Kartonagenfabrik r Dietz Gesellschaft mit be⸗
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2539 (Firma „Albert Liepelt in Stettin) eingetragen: Inhaberin der Firma x jetzt die Witwe des Kauf⸗ manns 6 Liepelt, Elsbeth geb. Wagner, in Stettin. ; Amtsgericht Stettin, 25. Juli 1930.
Stettin. . ; 47109 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1660 (Firma „Grüne Dro⸗ gerie Conrad Sz min sii⸗ in Stettin) der Kaufmann Friedrich Bernhardt in Stettin als neuer Firmeninhaber ein⸗ etragen worden, r Uebergang der im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ 3 auf den Erwerber ist ausgeschlossen. a g, Stettin, 28. Juli 1930.
Stettin. ; 47105
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 586 (Firma „Wm Schmidt, Internationale Spedition sgesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ in Stettin) eingetragen: Kaufmann Emil Böttcher, Lübeck, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. l
kee . Stettin, 28. Juli 1930.
Stettin. a7 I06 Die im Handelsregister A unter Nr. 3749 eingetragene Firma „Cafs lüfa⸗Palaft C Restaurant Alte Wache Ottmar C Co.“ soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt. . Amtsgericht Stettin, 30. Juli 1930.
Stettin. 147107 In das Handelsregister, B ist heute bei Nr. 14 (Firma „Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Aetiengesellschaft !“ in Stettin) eingetragen; Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von weiteren 28 5069 RM erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 285 Stück für das Geschäftsjahr 153090 voll gewinnanteilsberechtigtzr Inhabervorzugsaktien zu 49 100 RM zum Kurse von 1953. Sie sind zum Schlusse eines Geschäftsjahres kündbar, frühestens jedoch zum 21. Dezember 1933. Der Rückzahlungskurs beträgt 120 3 zuzüglich der bis dahin ver⸗ dienten und etwa rückständigen Gewinn⸗ anteile. Die Vorzugsaktien erhalten einen Gewinnanteil von 8 26 bevor eine Gewinnzuteilung an die Stamm- aktien erfolgt. Sollte in einem oder mehreren Geschäftsjahren der 8 gewinn nicht zur Verteilung von 8 3 Dividende auf die Vorzugsaktien aus⸗ reichen, so findet eine Nachzahlung der rückständigen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des folgenden oder der folgenden Geschäftsjahre statt in
bei Nr. 2102 (Firma „Franz Plötz“ in Stettin) eingetragen: Dem In—
genieur Heinrich Wilhelm in Stettin ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 2. August 1930.
.
Stęettim. 47111 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2422 (Firma „August Hübner Fabrik für Zentralheizungen“ in Stettin) als jetziger Firmeninhaber der Ingenieur Ernst Hübner in Stettin eingetragen. Die demselben erteilte Prokura ist gelöscht.
Amtsgericht Stettin, 2. August 1930.
stettin. 412 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3017 (Firma „Petersen Große“ in Stettin) eingetragen: Willy Große ist durch Tod aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Witwe Lydia Große geb. Heym in Stettin in die Gesell af als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Ferdinand Petersen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. .
Amtsgericht Stettin, 5. August 1930.
Stęettim. 47113 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3531 (Firma „Gustav Ewest in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. ;
Amtsgericht Stettin, 5. August 1930.
Varel, Oldenbh.5 47114 In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Norddeutsche Maschinen⸗ und Fahrzeu , . Richard Kähler, Neuenburg, ö. gendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Varel i. Oldbg., 8. August 1930.
Amtsgericht. Abt. II.
Waldsee, Württ. n
Im Handelsregister für Gesellschafts—⸗ firmen Blatt 186 ff. wurde heute die Firmg Holzindustrie Wolfegg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wolfegg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Holz⸗ bearbeitung und Holzverarbeitung aller Art und der Handel mit Holz und Holzerzeugnissen, insbesondere die Er⸗ füllung eines Holzlieferungs⸗ und Abnahmevertrags mit der fürstl. Standesherrschaft Waldburg⸗Wolfegg⸗ Waldsee und eines Vertrags mit der Firma Heinrich Rausch, Karlsruhe über Lieferung, Abnahme und Verkauf der Erzeugnisse des Unternehmens. Beide Verträge bilden einen wesent⸗ lichen Bestandteil dieses Gesellschafts⸗ vertrags. Zur . des Gesell⸗ schaftszwecks erwirbt Die Gesellschaft käuflich das bisherige Peter'sche Säge⸗
Weiterbetrieb.
werk in Wolfegg (Grimmenstein) zum Das Stammkapital be⸗
Wattenscheid, den 12. August 1930. Das Amtsgericht.
Wismar. . 1417117 In das e , ist bei der hicslgen weigniederlassung in Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft ein⸗ getragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Juni 1930 ist die Aenderung des § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Ort der Generalver⸗ sammlung) in der aus den Akten ersicht⸗ lichen Weise geändert worden. Amtsgericht Wismar, 21. Juli 1920.
Wismar. 471181 Zum Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Ernst Oldorf in Beckerwitz eingetragen. . e Wismar, 25. Juli 1930. Wismar. 3 In das n,, ist bei der Firma Schliemann K Nehls, hier, ein⸗ getragen: Das Geschäft ist durch Kauf unter Fortführung der Firma auf den Kaufmann Gustav Kentzler in Wismar übergegangen. Der Kaufmann Richard Schliemann aus Goldberg ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die firma eingetreten. Die offene Han delsgesellschaft hat am 1. April 1930 be⸗ gonnen. ; . Amtsgericht Wismar, 25. Juli 1930.
Tittan. (47002 In das hiesige Handelsregister ist am 8. 8. 19830 folgendes eingetragen worden: . . 1. auf Blatt 1045, betr. die Firma S. Kiewe K Co. Inh. Hermann Keil in ittau: Der Fan m, Hermann Keil ö ausgeschieden. Der e g Hustav Pietrkowsti in Breslau ist In—⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über. Dem Kaufmann Bruno Kurnicki in Berlin ist Prokurg erteilt. Die Firma lautet künftig S. Kiewe & Co.
2. auf Blatt 1442, betr. Kronen⸗Lederlager Inh. Hübner in Zittau: Die erloschen. 22
3. auf Blatt 1562, betr. die Firma Chemische Fabrik Ambrg Aktiengesell⸗ schaft in Zittau: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Vertretungs- befugnis des Liquidators, des stellver⸗ tretenden Ortsrichters Lüppo Hilker, und die Firma sind erloschen. .
4. auf Blatt 1599, betr. die. irma Aktiengesellschaft Lusatig⸗Weberei- Zittau in Zittau: Das Konkursverfahren ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Die Firma ist c Amtsgericht Zitkau, den 9. August 1930.
die Firma Margarete . ;
Firma ist
der Weise, daß die fehlenden Beträge
Direktor Josef Schnuch in Köln zum ö ö mit der Maß⸗
vor dem Gewinnanteil auf die
trägt 100 000 Reichsmark.
Der Gesell⸗