Zweite Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 185. August 1930. S. 2.
12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Velbert, den 8. August 1930.
Amtsgericht. Vreden, Bz. Münster. 147430] BSeschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Anton Terbeck in Stadtlohn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Vreden, den 1. August 19360.
Das Amtsgericht.
Waiblingen. 47431 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Franziska Guck, Inh. eines Kolonialwaren⸗ und Feinkostgeschäfts in Fellbach, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Waiblingen.
Weimar. 47432]
Konkurs Elste⸗Gutendorf. Das Ver⸗
fahren ist mangels Masse eingestellt worden. Thür. Amtsgericht Weimar.
Auerbach, Vogt]. 47433
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Weißwarenfabri⸗ kanten Hans Kurt Herold in Auerbach i. V. Kaiserstr. 26, alleinigen In⸗ habers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Hans Herold in Auer⸗ bach i V., Mosenstraße, Herstellung von Damenwäsche, wird heute, am 12. August 1930, nachmittags 445 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bank⸗ direktor a. D. Erich Schwartz in Auer⸗ bach i. V. Vergleichstermin am 11. Sep⸗ tember 1950, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Auerbach i. V. 12. 8. 1930.
Herlim. 47434
Ueber das Vermögen der Firma General Trading Company m. b. S. in Berlin 9. 34, Löwestr. 4 vertreten durch ihren Geschäftsführer, Hermann Hügel, daselbst, Handel mit Margarine ufw., ist am 183. August 1930, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. ¶ 53. MN. 28. 1930) Der Kaufmann Otto Gebler in Berlin W. 30, Bayrischer Platz 1314, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. September 1930. 11 hn vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Quer- gang 7. Zimmer Nr. 170172. anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des
Vergleichsverfahrens nebst seinen An 4
lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
PDuisburg-HRunrort. 47435 Ueber das Vermögen der Firma F. Knellessen, o. H. in Duisburg ⸗ Beeck, und deren Inhaber, Frau Witwe Anny Lnellessen geb. Flad, Fritz Knellessen, Frau Wilhelmine Hausmann geb. Knellessen, Heinrich Knellessen und Martin Knellessen, ist heute, am 8. August 1930, 129 Uhr, das Ver— gleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens- persen: Dipl -Kaufmann Walther E. Messing, D.⸗Meiderich. Termin zur Verhandlung über den Vergleich svor⸗ schlag wird auf den 16. September 1930, 11 Uhr vorm., Zimmer 19, vor dem untenstehenden Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— gleich erf renz sowie das Ergebnis er Ermittlungen liegt auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 30, zur Einsf der Beteiligten 2 w Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
HEssen, RR unn. 47136 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Unternehmers Karl Großkopf in Essen, Isenbergftr. 69, In⸗ habers der nicht eingetragenen Firma Karl Großkopf in Essen Isenberg⸗ straße 69, Marmor⸗ und Klaltierun 5⸗ geschäft, ist am 9. August 19530, 10 ü t, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er= öffnet. Vertrauen sperson ist der Bücher⸗ revisor Friedrich Bopp in Essen, Ida⸗ straße 17. Vergleichstermin am 8. Sep⸗ tember 1930, 11 * Uhr, an Gerichts⸗ stelle Zimmer 30. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der . i . der äftsstelle zur Einsicht
der Beteiligten niedergel ö .
Amtsgericht Essen.
Frankrurt, Oder. 47438
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lindemann, alleinigen Inhabers der Firmg H. Lindemann in Frankfurt (Oder), Gr. Scharrnstraße Ig, wird heute, am 7. August 1936, 1330 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Kauf⸗— mann A. Geiseler in Frankfurt 620 Junkerstr. 19, wird zur Vertrauens? person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag
wird auf den 14. September 1930, 95 Uhr, vor dem Amtsgericht Frank⸗ . Oder, Oderstraße 5ö5sßd, Zimmer kr. 10, Vorderhaus 1 Treppe, an⸗ beraumt.
Das Amtsgericht Frankfurt (Oder). Gla dhach-Rheydt. 47439 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Heckmann in M. Gladbach, Kaiserstraße 199, als alleinigen In⸗ habers der Tuchgroßhandlung Bernhard Heckmann in M.⸗Gladbach, wird heute, am 9g. August 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleich wverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schlesinger, M. Gladbach, Hin⸗ denburgstraße 119, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 5. September 1930, iz Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 77, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Verhandlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gladbach⸗Rheydt, den 9. August 1830.
Amtsgericht M. Gladbach.
Gummersbach. 417440 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Frau Lotte Koch, Wäsche⸗ und Handarbeiten Ge⸗ schäft in Gummersbach, ist am 9. August 1930, 123 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Treuhänder A. H. Catrin in Gummersbach bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf den J. Sep⸗ tember 1950, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Der Vergleichsvorschlag nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gummersbach, den g. August 1930.
Amtsgericht.
Jülich. Vergleichs verfahren. Ueber das 8 des Kaufmanns Karl Nacken in Jülich, Neußer Straße Nr. 1, wird heute, am 6. August 1930, nachm. 4 Uhr, das . ren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bürovorsteher Arnold Faßbender in Jülich wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: 1. Kauf⸗ mann E. Breidenbach, Köln⸗Mülheim Berliner Straße, 2. Kaufmann Faukt Weber in Aachen, Jägerstr. 8, 3. Leiter der Deutschen Dunlop⸗Gummi⸗Tom⸗ pagnie in Düsseldorf. Worringer Straße, Kaufmann Sant Riedinger in Düsseldorf, Kgiser⸗Wilhelm⸗Straße. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 2. September 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer 13.
Jülich, den 6. August 1930. Das Amtsgericht.
Leipzig. 47442 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Jacobowitz in Leipzig, Schuhmachergäßchen 7, all. Inh. eines ebenda betriebenen Herren⸗ und Knabenkleiderfabrikationsgeschäfts unter gleichnamiger handelsgerichtlich einge⸗ tragener Firma, wird heute, am 9. August 1530, vormittags 119 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗= öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Ernst Clauß in Leipzig 6G. 1, Kolonnadenstraße 17. Vergleichstermin am 9. 9. 19309, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 Al, den g. August 1930. Michelstadt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Mühlhäuser in Steinbach ist am 3. August 1939, vorm. 9.30 Uhr, das . zur Abwendung des
anMMnj
c 443
Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die uldner ein allgemeines
räußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Dr. Süß in Michel⸗ 24 ist zur Vertrauensperson ernannt.
ermin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag ist auf Donners⸗ tag, den 11. September 1930, vorm. 9, Uhr, vor dem Hess. Amts—⸗ gericht in Michelstadt, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermltt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Michelstadt, den 9. August 1950.
Die Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts.
Münster, Westf. 47444
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗= wordenen Firma Joseph Wurm, Tiroler Handschuhhaus, — Münster, Ludge ristr. 85, und deren alleinigen Inhabers Kauf⸗ mann Joseph Wurm sen. daselbst, ist heute um 12 Uhr ein gerichtliches Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor—
schlag ist auf den 12. September 1930,
10 Uhr, auf Zimmer 21 des Amts⸗ gerichts, Gerichisst raße 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schürmann, Münster, Alter Stein⸗ weg 331, Fernsprecher: 25 220, bestellt. Der am 7. Juli 1930 bei Gericht ein⸗ gegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 265, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder- gelegt.
Münster i. W. den 10. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Nenmwiedl. 1417445
Ueber das Vermögen der nichteinge⸗ tragenen Firma Hermann Pagelson⸗ Erben in Neuwied, Heddesdorfer Straße, Inhaber: die minderjährigen Kinder Ruih und Arthur Pagelson, vertreten durch den Vormund Gustav Kaiser, Bonn, Simrockstraße 23, Geschäfts⸗ führerin: Witwe Hermann Pagelson, Hedwig geb. Kaiser, in Neuwied, ist am J. August 1930, 1027 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist der Geschäftsführer der Rhein⸗Wied⸗Treuhand Ges. A. Finkler in Neuwied. Termin zur Verhandlung über den eingereichten Vergleichsvor⸗ schlag am 23. August 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Hermannstraße 39, Landgerichts⸗ gebäude, Zimmer 13/15. Der Er⸗ öffnungsbeschluß nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6.
Das Amtsgericht Neuwied.
VYVenwied. 47446
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Beinhauer, Fahrradgroßhand⸗ lung in Neuwied, Inhaber: Kaufmann Heinrich Beinhauer in Neuwied, ist am 13. erf 1930, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses . worden. Ver⸗ trauensperson ist Handelssachverstän⸗ diger Dr. Brunner in Koblenz. Termin ur Verhandlung über den eingereichten
rgleichsvorschlag am 30. August 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Hermannstraße 39 (Land⸗ gerichtsgebäude). Zimmer 15113. Der Eröf nungsbeschluß nebst Unterlagen liegt zur Einsicht der Beteiligten offen bei der Geschäftsstelle 6.
Das Amtsgericht Neuwied.
Ita vensburg. 47447
Am 11. August 1939, vorm. 10 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Georg Hildenbrand, Be⸗ sitzers des Hotels Württemberger Hof in , , eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ö. r. Erich Förster in Ravensburg bestellt. Vergleichstermin vor dem , Ravensburg ist be⸗ stimmt auf ittwoch, den 3. Sep⸗ tember 19239, vorm. 8 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung deg Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ravensburg.
Saalfeld, Sanle. 47448 Vergleichs verfahren. Das =, Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Fritz Knorr in Saalfeld ist heute, 17 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag steht am Sonnabend, den 6. Sep- tember, 6 an. Vertrauensperson ist Bankdirektor a. D. Alfred Scheler in Saalfeld. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mittlungen . auf der Geschäfts⸗ stelle Zimmer Nr. 42, zur Einsicht der Beteiligten aus. Saalfeld, Saale, den 18. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.
47449
Ulm, Donan. Firma
Ueber das Vermögen der Schmid, v. Hinrichs S Co, G. m. b. S., Automobilhandel und Reparaturwerk⸗ stätte in Ulm, Keplerstraße 2, ist am 11. August 1930, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Dr. A. Mayer, Wirt⸗ de, . in Ulm, Heimstraße 27.
Termin zur Verhandlung über den P
Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf 1930, nach⸗
,, 28. o mittags 3 Uhr, Saal 35. Der Antrag . Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst i nlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Ulm.
Wunsiedel. 47450
Das Amtsgericht Wunsiedel hat am 8. August 1930 den, . Uhr, das Verglei verfahren zur Abwendung des Lonkurses über das Vermögen des Textilhauses Brüder Conrad in Markt⸗ redwitz, Alleininhaber Friedrich Conrad in Marktredwitz, eröffnet. ur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Samstag, den 6. September 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wun⸗ siedel. Als Vertrauensperson ist Dr. Bienlein, Syndikus des Handels⸗ gremiums Marktredwitz, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗
gebnis der etwaigen Ermittlungen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle niedergelegt. Geschãftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
KRęerlin. 47451 Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Firma — Leutke, Kommanditgesellschaft (Pianofabrik) in Berlin, Warschauer ig 70, ist am 8. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs 4 — worden. — telle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 153.
Rerlin. 47452
Das — — 4 —— über das Vermögen der Frau Gertrud Beneke, geborene Wittkowsky, in Berlin, Wall⸗ straße X, als alleinige Inhaberin der Firma Gertrud Beneke, Metallwaren für Innendekoration, ist am J. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bęrlin. 47453 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Baum, Berlin C. 25, Münzstr. 10, ist am 8. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. NRerlin-Pankeom. 47454 Beschluß.
Das Vergleichsverfahren über Otto Dowe in Berlin ⸗Niederschönhausen, Germanenstraße 34, wird zufolbe be⸗
stätigten Vergleichs aufgehoben.
Berlin⸗Pankow, den 6. August 1930.
Das Amtsgericht. (J. V. N. 5. 30)
Eochum. 47455
Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Möbelfirma Louis Schmiedeknecht in Bochum, Inhaber Kaufmann Louis Schmiedeknecht in Bochum: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 6. August 1920 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ i gnng des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben.
Bochum, den 7. August 1930.
Das Amtsgericht.
Detmold. 47456
Betr. Vergleichsverfahren gegen die Firma Mineralbrunnen Aktiengesell⸗ chaft Berlebeck in Berlebeck: An Stelle er ausscheidenden Mitglieder des Gläu⸗ bigergusschusses. Kaufmann Wilhelm Vehring in Bielefeld und Rechtsanwalt Dr. Dieterle in Bielefeld, werden der Kaufmann Roch in Bad Lippspringe, in Firma Warendorf & Roch in Bad Lipp⸗ pringe, und der Kaufmann Wilhelm
ummeni in Bad Lippspringe als Mit⸗ 1 des . bestellt. Neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 26. September 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. In diesem Termin soll auch Beschluß ge⸗ faßt werden über die Beibehaltung des kein Gläubigerausschusses sowie über die Beibehaltung der bestellten oder die Wahl einer anderen Vertrauensperson. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fe,, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen 1j in der Geschäftsstelle, ang, 4 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ icht niedergelegt.
Detmold, den 9g. August 1930.
Das Amtsgericht. JI.
Frankfurt, Main. 47457 Beschluß in dem . über das Vermögen der Ha an⸗ e g Taft in Firma Heß u. Co., Tabakfabrikate, Frankfurt a4. Main, Bergerstr. 1: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. Juli 1930 ange⸗ nommene Vergleich wird in e⸗ 6 E. i. der Bestätigung des
ergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Frankfurt a. Main, 7. August 1930.
mtsgericht. Abt. 175.
Frankfurt, Main. 47468 Beschluss.
In dem Vergleichsverfahren über das ermögen des aufmanns . Sauer, Inhabers der Firma Richard Sauer in Frankfurt a. Main, Braubach⸗ straße 17, wird der auf den 15. . 1930 anberaumte Vergleichstermin auf⸗ ehoben. Neuer Termin zur Verhand- ung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf 1 den 23. August 1939, vorm. 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zeil 42, J. Stock, Zimmer 22.
Frankfurt a. Main, 9g. August 1930.
Amtsgericht. Abt. 175.
Frankfurt, Main. 47437
In dem en, über das Vermögen der Bankfirma Paul Schlesinger⸗Trier u. Co, offene n⸗ delsgesellschaft in Frankfurt a. Main, Marienstraße 19, ist Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 2. September E30, mittags E2 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 42, 1. Stock Zimmer A, anberaumt.
Frankfurt a. Magin, 12. August 1930.
Amtsgericht. Abt. 176.
Frank furt, Oder. Das Vergleich ever fahren zut dung des Konkurses lber da?
der offenen Handels nan .
R
fer * 3 * aße 1, ist dur R vom 2. Au 8 Gen ag vom .
nd bestatin
Das Amtsgericht Frankfurt (Oo
Fürth, Bayern. 9
Das Amtsgericht Fürth i. mit Sesgluß vom 98. August ig) über die Kunstmühlen befttzer Kunigunda Schwarz in Fleet.
nn der Firma Johann e
lzenmühle in Flexdorf , erichtliche Vergleichs ve af en ine ff dn, August 1959 gerichtlich best! n. ren e , ,. h der ng
Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Leipzig. Das am 7. Juli 1930 eröffnete gleichsverfahren zwecks Abwendun onkurses über das Vermögen 1 Wolfgang Töpsn eipzig. Schönbachst rößen g, an einer unter der handelsgerichtlich ⸗ tragenen Firma „Driver & Tine triebenen Pianomechanikfabrit in g zig, Eisenbahnstraße 1818, ist in der Be , . des im Vergleichzt vom 8. August 1939 angenommn Vergleichs durch Beschluß dom gle Tage aufgehoben worden. an =. Leipzig, Abt. II A1 en 12. August 1936.
Leipaig. h) Das am 4. Juli 1930 erf u
gleichsverfahren zwecks Abwendum
Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Arno Kunstmann ig zig, Körnerstraße A, all. Inhaben eingetragenen Firma Arno Kunstun 1 mit elektrischen Apparatn
ipzig, Windmühlenstraße 49, i folge der Bestätigung des im dan termin vom 8. August 1990 g nommenen Vergleichs durch vest vom gleichen Tage aufgehoben hun
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al
den 13. August 1930.
Norden. 1M Beschluß in dem Vergleichsbersth über das Vermögen des Strickerel⸗ , ,,,. Karl M in Norden: 1. Der in dem Veiglet termin vom 2. 8. 1930 angenomm Vergleich wird bestätigt. 2. Infolge Bestätigung des Vergleichs wir Verfahren aufgehoben.
Norden, den 9. August 189.
Das Amtsgericht.
Otrenhurg, Ra den. i Das Vergleichsverfahren über
Vermögen des Kaufmanns An
Harbrecht in Offenburg wurde M
Beschluß vom 7. Au
ere nachdem der h
bestätigt ist. Offenburg, den 8. August 19. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgericht
ergleich ge
Iheinberg, Rheinl. 1 Vergleichs verfahren.
Das Vergleichsverfahren über
Vermögen s8 Kaufmanns a
6 Inh. der Fa. Joh. Fh
intfort, wird hiermit aufgehoben
ein Vergleich geschlossen und bestätg Rheinberg, 1. August 1990.
Amtsgericht.
Ie nudkolstaldlt. . Das Vergleichsverfahren des K manns Ernst Louis in Rudolstad nach erfolgter Bestätigung des gleichs . Rudolstadt, den 1. August 191 Thüring. Amtsgericht.
Stuttgart. .
Das Vergleichsverfahren zu M dung des Konkurses über das Ver des M. Herrmann, Inhaber, Westend⸗Druckerei und Verlag in art, Seyfferstraße 66 e, wurde
schluß vom 8. August 15530 nah stätigung des angenommenen Veh
auf gh n.
kÜrtt. Amtsgericht Stuttgart!
Sihl. Beschlusj. 4 In dem Vergleichs verfahren ibe Vermögen der Firma Fr. W. Jie in Suhl wird der in dem Verge 1 37 * 363 . m ergleich hierdurch bestätigt. der Herren; des . win Verfahren r 9 Amtsgericht Suhl, den 24. Juli!
Trier. 9
Das Vergleichs verfahren in der Firma Josef Rauen, 2
f andhaus, Inhaber Walter Rant Ene ist, 3 der Ver leg, schlag vom 7. Fuli 1930 im Verh termin vom 30. Juli 1930 angennh und im heutigen Termin bestätit den ist, durch Beschluß vom 8 1930 n worden. Trier, den 8. August 1930. Amtsgericht. Abt. 3a.
st 1955 n
Deutscher Reichsanzeiger
s—
Gezu
Erscheint an 1 Wochentag abends. Deslellungen an, in
spreis a 9 GM. Alle erlin 8V. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 iy. Sie werden nur gegen bar oder vꝑrherige Einsendung des Betrages
ö
I —
Verlin, Sonnabend, den 16. August, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821.
einer drei
amm. fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 M,
espaltenen Einheitszeile 1.35 RM. d Geschaãftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesonbere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen mũssen 3 Tage vor dem Cinruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Preußischer Staatsanzeiger.
Anzeigen nimmt an die
ettdruck (jweimal unter⸗
r. 190. Neichsbankgirokonto.
— 7
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ her bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten aufträge müssen völlig druckreif eingereicht n; es mußt aus den Manuskripten selbst auch flich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder ruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung heschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Berschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. nn
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
en ꝛc. . Aenderung des Zollsatzes für Erbsen.
dnung über
tmachung über den Schuß von Erfindungen, Mustern
Warenzeichen auf einer Ausstellung. . betreffend Umlauf und Deckung der Schuld⸗
reibungen der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt. ( betreffend die Ausgabe der Nummer 31 des Reichs⸗
etzhlattz, Teil II. nn betreffend eine Anleihe der Hypothekenbank
Hamburg. Preußen. 2
elung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für
ttung aus Gefahr. ; ige, , die Ausgabe der Nummer 28 der Preußischen
etzsammbung.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Schiffsmakler Berndt Lund stedt ist zum Vize⸗ des Reichs in Umed (Schweden) ernannt worden. Der Präsident der Oberpostdirektion Koblenz, Mar⸗ i, . ö Ablauf des Monats Oktober 19350 in den unden Ruhestand. ; Verordnung . kr Aenderung des Zollsatzes für Erbsen. Vom 14. August 1930.
. Grund der Anmerkung zu Nr. 11 des Zolltarifs ö der Anlage zu Artikel 5 19 des Gesetzes über Zoll⸗ rungen vom 15. April 1930, RG6Bl. J S. 131) wird mit
rtung vom 21. August 1930 an verordnet, was
Der Zoll für Erbsen der Nr. 11 des Zolltarifs wird für seerbsen auf 15 RM, für Futtererbsen auf 4 RM für einen helzentner festgesetzt.
Berlin, den 14. August 1930.
Der Reichsminister der Finanzen. Dr. Dietrich. er Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele.
Bekanntmachung er den Schutz von Erfindungen, Mu stern nd Barenzelchen auf einer Ausstellung. . Vom 16. August 1930. Jer durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) hesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Waren⸗ hen tritt ein für die vom 14. August bis 16. September in München stattfindende Ausstellung von Erfindungen . des Deutschen 6 e. V.
nchen.
Berlin, den 16. August 1930
Der Reichsminister der Justiz.
In Vertretung des Staatssekretärs. Dr. Schlegelberger.
In Gemã
i g setßze 1 ö * tun Denar ds dee de e ches ne di e nn.
entenbank⸗Kreditanstalt machen wir folgendes
unnt:
1 . um W. Juni 1930 waren an von uns ausgegebenen Schuld⸗ fibungen im Umlauf: aus der 1. Amerika-⸗glnleihe... . F. 23 34 goo-— aus der Golddiskontbankanleihe RM 136 498 000, —
vom g.
die
1936,
über
150 375 150 150 200
Die
3000 750060 3000 3000 4000
4. aus der 3. Amerika⸗Anlei
3. aus der 2. k = e 5. aus der 4. Amerika⸗Anleihe .
Der Gesamtbetrag der Deckung betrug am 1. für die 1. Amerika⸗Anleiher a) in Hypotheken. b) in Barbeträgen . 2. für die Golddiskontbankanleihe: a) in Goldmarkhypotheken b) in Reichsmarkhypotheken c in Barbeträgen.. 3. für die 2. Amerika⸗Anleihe: a) in Hypotheken... b) in Barbeträgen .. 4. für die 3. Amerika⸗Anleihe: a) in Hypotheken. b) in Barbeträgen— 5. für die 4. Amerika⸗Anleihe: a) in Hypotheken — b) in Barbeträgen. .. Berlin, den 15. Juli 1930.
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt
das Gese
, der Schollen⸗ und u
nung, vom 28. Juli 1930,ů Bekanntmachung über
1930, und z . die Bekanntmachung über Aenderung des Deutsch⸗Griechischen Gemischten Schiedsgerichtsho
8. August 1930. Umfang 9 Bogen.
die
S00 Stück Lit. Al
8
8
11
8ö RM 8M RM RM
6M RM
GM RM
6M RM
(Landwirtschaftliche Zentralbank. Kißler.
Betanntmachung.
gust 1930,
einsendung.
Berlin NW. 40, den 16. August 1930.
Reichs verlagsamt. Dr. Kaisenberg.
Bekanntmachung Ausgabe
Dr. Szagunn.
29 09 oo.
18 676 600. —
25 163 .-
30. Juni 1930:
96 683 810, 6 17419, 14
96 277 go. - a9 59g Jos .=— 25165 os6. —
121 881 066,52
43 856, 94
204 334 826, Sõ
90 647,99
105 750 652,51
22 gãb, 31
Die am 16 August 1930 ausgegebene Nummer 31 des Reichs zTeetzblatts, Tei über das Abkommen über den kleinen Grenzverkehr an der deutsch⸗französischen Grenze, vom 7. August 1930,
das Gesetz über das zwischen
Il, enthält:
eutschland, Dänemark, Danzig,
len und Schweden geschlossene Uebereinkommen über die e, ö gef gf lundernfischerei in der Ostsee,
die erste 1 der Donau⸗Schiffahrts⸗Polizeiverord⸗
die Ratifikation des deutsch⸗ türkischen Schiedsgerichts und Vergleichsvertrags, vom 5. August
bie Bekanntmachung über das Inkrafttreten des internatio. nalen Opiumabkommens vom 19. Februar 1926 für Dänemark und des dazugehörenden Protokolls für Spanien, vom 6. August
der , nn. vom
:
Verkaufspreis: 1,35 RM. Postversendungsgebühren: 15 RM für ein Stück bei Vor⸗
von Goldhypotheken⸗ pfandbriefen auf den Inhaber durch die
Hypothekenbank in Hamburg.
8460 . hd, a3 * 9. 2115 . 7 l, 6846 21
3 5, 8423
*. * X ö B 792 . * R *.
. F ö D .
= je bodo — . 2660
Der Hypothekenbank in Hamburg ist auf Grund von 8 795 ee, ,. Gesetzbuches ke tac ll fg Genehmi⸗ gung erteilt worden, innerhalb des gesetzlich zulässigen Höchst⸗ betrages auf den Inhaber lautende Goldhypothekenpfandbriefe mit 7X iger Verzinsung im Betrage von rund 7168,46 kg Feingold — 20 Millionen Reichsmark mit der Bezeichnung „Emission K“ in den Verkehr zu bringen.
Die Pfandbriefe weiden eingeteilt in 20 Serien Nr. 231 — 250 von je 2 Million Reichsmark. Jede Serie wird eingeteilt in
40 Stück Lit. AI von je 1792, 130 g Feingold
RM,
loo
500 266 166
ñ je Nummern 6404 do, führen die Nu * , zi 5h
116 691 = 117 500, 45 066 — 43 G66, 34 boi = 37 6060. 27 ol — Il G0.
Die Pfandbriefe können vom 1. Oktober 1935 ab durch die Bank mit Halbjahrfrist gekündigt oder ausgelost werden.
Gegeben in der Versammlung des Senats,
Hamburg, den 13. August 1930.
——
1930
Preußen.
Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
vom 18. Juli 3h dem Schiffer Fritz Schöl in Gra Nuhr,
Kreis Wehlau / Ostpr., die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer ss der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Nr. 13529 die Bekanntmachung der 5 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum Finanzausgleichsgesetze vom 30. Oktober
1923 vom 31. Juli 1930. Umfang: 145 Bogen. Verkaufspreis: 0, 40 RM.
Zu beziehen durch: R. von Decker's Verlag (G. Schench, Berlin W. 9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 16. August 1930. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
ö Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
der eubanische Gesandte Dr. de AgüeroyBethan⸗ court ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗
maßregeln. ö
Das Erlöschen der Maul und Klauenseuche ist
vom Echlach⸗ . Viehhof in Essen am 14. August 1930 amtlich gemeldet worden.
Nr. 36 des Reichsministerialblatts SZentralblatts für das ö Reichs vom 15. August 1930 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine 2 Verordnung über die Auflösung der Reichsverwaltung für die besetzten Gebiete. — 2. Konfulatwesen: Exequaturerteilungen. Erlöschen von Exequaturerteilungen. — 3. Neuerscheinungen: Blatt München der Internationalen Weltkarte 1: 1000 900. Der Schutz der Familie gegen den trunksüchtigen Familienvater. — Die Preußischen . rungsbestimmungen zum Reich geseß für Jugendwohlfahrt, — 4. Schul⸗ und Unterrichtswesen: Be⸗ kanntmachung Über die Durchführung des Artikel 147 Abs. 1 der Reichsverfassung. — Bekanntmachung über die Reifezeugnisse privater nn nn,. — 5. Versorgungswesen: Verʒeichnisse der ben Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamtenstellen — Aus⸗ wärtiges Amt. — 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Einlaßstellen für die in das Zollinland eingehenden Sendungen von rohen Kirschen. — Verordnung über Transportkontrolle und Beschränkungen des Gewerbebetriebs im Zollgrenzbezirk. — Ver⸗ ordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Bezirke des Landesfinanzamts Münster. = Verordnung über Aenderung des Gebiets des Zollausschlusses Bremen. — Durchführungsbestimmungen über einmalige außer⸗ ordentliche Zuschläge zur veranlagten Einkommensteuer im Rechnungsjahr 1936 und über eine Reichshilfe der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Nr. 33 des Reichs⸗Gesundheitsblatts vom 13. August 1930 hat folgenden Inhalt: A Amtlicher Tei] l. Fortlaufende Meldungen über die e, g,, Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Aenderung der ,,, A und G zum Schlacht- vieh⸗ und Fleischbeschaugesetz. — (Preußen, Sachsen.) Einfuhr — (Sachsen.) Maul⸗ und Klauenseuche bei Nutz⸗ vieh. — Einfuhr von Hengsten und Stuten aus Itglien. — (Mecklenburg⸗Schwerin. ) Prüfung in der Krankenpflege. ; Anhalt Hebammenwesen. — (Belgien) Regelung des Handels mit Pflanzenbrei und Pflanzensäften, Eingemachtem, Gelees und Sirupen. — Gan, , rgänzung des Verzeichnisses der als ansteckend geltenden Viehseuchen. — Maßnahmen zur Besserung des Weinmarktes. — (Niederlande) Sera und Impfstoffe. — (Tschechoslowakei. Einfuhr tierischer Rohstoffé. — Vereinigte Staaten von Amerifa.) Herstellung und Verkauf von Impfstoffen für Menschen. — Syrien und Libanongebiet) Einfuhrverbot für ewisse Haustiere usw. aus der Türkei. Tierseuchen im Cre Reiche am 31. Juli. — Verhandlungen von gesetz⸗ ebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. (Deutsches eee 91. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturfoꝛscher und Aerzte. — Vermischkes. Zulassung von , in Nord⸗ rhodesien. B. Nichtamtlicher Teil. bhandlungen: Chriftian, Die Entstehung der menschlichen Rassen. 4 Beiheft. — C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über ie, . Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 09 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Ste lichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbe fälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Ländern. —
von Corned 6
Witterung.