1930 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 190 vom 16. August 1930. S. 2.

anwalt Iltis in Freiburg i. Br. Ter-] tag, den 12. September 1930, 10 Uhr Kierstein, Maschinenfabrik und Säge⸗ Schnittwarengeschäfts in Heinrichs, durch Beschluß von heute . * ö ͤ

min zur Abstimmung üßer den Ver- 15 Minuten, vor dem Amtsgericht in werk in Niederhermsdorf, ist am Meininger Sr aße 31, wird heute, am worden, (2 V. N. 3233 Tulgen 3a 7 l

Cer eerschleg wird bestimmt auf Hamburg, Verwaltungsge bäude, 9 8. August —— uz . E w —— * 6 4 Breslau, 6. e n 193 Le 8 n 36 i . immt. Der verfahren zur Abwendun n 5 ve re 2 misger h. ** 3 D ͤ 7—

ag,, en 8. Fer gegen Io, Kahn zölt , Rinne, wb, be ĩ . Der Hef nnr, Hugo Konkurses eröffnet, da Q ; 4

vormitiags 9 Uhr, Saal II, Zim‘ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ eröffnet worden. : 98 h 3 9 auf ffnung Schetter in Neisse ist zur Vertrauens- keit vorliegt. Der Rechtsanwalt Tren- Pgrkheim.

mer 143, vor dem Bad. Amtsgericht, verfahrens nebst seinen Anlagen und z 2 ĩ ** 1 Al, in Freiburg i. Br., Friedrich Ebert das Ergebnis der Ermittlungen sind auf person ernannt. Termin zur Verhanz⸗ wann in Suhl . zur Vertrauens Das Vergleichs verfahren Platz 2. Der Antrag nebst Anlagen der Geschäftsstelle. Ziviljustizgebäude, person ernannt. Ein Gläubigerausschuß dung des Konkurses über da und Ermittlungen liegen zur Einsicht Anbau, 2. Stock, Zimmer 730, zur Ein⸗ auf den 3. September 1930, vorm. 164 min . ; *

16 ! j 4 3 ** Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, handlung über den Vergleichsvorschlag Weinkommission in Wachenhein

auf unserer Geschäftsstelle auf. sichtnahme der Beteiligten niedergelegt ; . 2 ) Freiburg i. Br., den 7. August 1930. worden. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ . auf * 6. September 1989 um 11. August 1930 nach bestat 8 9 Bad. Amtsgericht. A 1. Das Amtsgericht in Hamburg. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ 16 hr vor dem nachbezeichneten Amts⸗ Zwangoevergleich aufgehoben . nn 2 fahrens nebst seinen Anlagen und das gericht Dimmer 11) anberaumt Der Amtsgericht Dürkheim . er ,. 4 ö 147741] Hramburg. 17716 Ergebnis der weiteren Ermittlungen 2 a, , 96 . e , enn, Vergleichsversahren. ar,, Vermögen des Kaufmanns sind auf der Geschäftsstelle, immer des Vergleichsverfahrens liegt auf der .. ; 12 Ueber das Vermög es Kauf nd f schäftss 3 Geschaftastelle des AÄmtsgerichts (Zim⸗ Erauen-teim, Erageh., 9 9

Ueber Las. Vermögen der Offenen Heinrich August Wulff, alleinigen In⸗ Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten 288 Hi ; 2 n Handelsgesellschaft Central Schuh⸗ 91 12 H. August Wulff, niedergelegt. (2 er, en x mer 8) den Beteiligten zur Einsicht aus. 2 ee Gl ge Ter f ame haus Fryitz und Kurt Siedner, Buben, wohnhaft: Bargteheide, 1. Bahnhofstraße Amtsgericht Neisse, den 8. Augnst 1930. 9 . N. 302) 1 den 20. Juli 1930 das Vermögen des Rin n,, . , ir , , ö. a . Amtsgericht Suhl. en X. Juli 1930. Hay Mime n . —— * . 1 7

er gleich sbe . ; rg, Spit Str. 6, 5 1 Vein . 5 en P R ,, , f ochenta * 2 * . des Nonturses eröffnet worden. Der Kontormöbel, ist zum Zwecke der Ab Ueber das Vermögen der Firma Trier. Vergleichs verfahren. 417758 . n Bezu spreis vierteljãhrli 95 XM. f en r sialten nehmen r . i e , Kaufmann Carl Müntz in Guben ist wendung des Konkurses das gerichtliche August Braß, Tabatwarengroßhandlung Ueber das Vermögen der Firma Conén9 lugust 110 er eichs ern Destelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftste lle 2 ; * . n r. 3 ein eig ? ö e. genie fn m an die zur Bertrguensperson ernannt, Fer- Vergleichsverfahren am 13. Aiigust 19330, in Neuwied, Inhaber August Sraf Nr sumprich Sohn gffene Handels. Vergleichs du s Beschsaß enen nan 8X. 48. Wilhelmstraße 32. ö. 33 6 e en, i 3 ilhelms ra, d e t auftrãge min zur Ferhandlung über dn Ver- 1 lihr 10 Min, erßffnet worden, Zur Pzeumäed, ist am iz. 2 1bz0, gesellschaft in Trier, HSerrentonfeltion 133 aufgehoben wär dom le aun Einzelne Nummern kosten 30 Cn, einzelne Beilagen kosten 10 & 6 6. * , n 6 sleichsdorschlgg ist auf den,. 11. Sen- Vertrauen person it Der begidigte 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur und Piaßschneiderei, wird heute, am Amtsgericht Francnftrjn Cr Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinfendung des Betrages . . * n 9 ,. 2 1 = 1— 2 zember 1630, non, Uhr, vor dem 3 Georg Bergmang, Listen. Ibwendung des Konkurses eröffnet., 8 August 1830, 17 lihr. das Vergleichs. Shen 17 au hein rien] einschließlich des Portos abgegeben. 6 . ; iin 1 . Aumtsgericht in Huben Zimmer Nr as, straße 36. bestell warden. Zur Ver. Vertrauens person ist Handelssachver. verfahren zur Libwendung des Köon— 8 . n,, Fernsprecher: E 5 Bergmann 7h73 8 r , , anberaumt, Der lurrags auf Cr. handlung über den, Vergleichs vorschlag ständiger Dr. Brunner in Koblenz, lurses eröffnet, da die Schuldnerin pri , ; 4 8 vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftstelle eingegangen sein. 4 öffnung des Vergleichsverfahrens nebst ist Termin auf Freitag. 12. September köhrrondell 5 il. Termin zur Verhand⸗ gingen m ist. Der Rechtsanwalt Ti, D ldi sverfahren R .

! h zur Abd

seinen Anlagen und dem Ergebnis der 1930, 19 Uhr 30 Minuten, vor dem ung üb ingerei Frieß in Trier, Christophstr. 18, wird j z 1930 . gaüber den eingereichten Vergleichs⸗ Trier, Christophstr. 18, wir dung des Konkurses über das Perm zur Verttanensperson ernannt. Termin den Kansggnnk ehe dar vernm r 91 Reichs bankgi to ĩ n Ust, aben Anton . . ankgirokonto. Berlin, Montag, den 18. Aug st, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

9y . ö . ** zur M= lung über den Vergleichsvorschlag ist Pe. i zur An J wird nicht bestellt. Termin zur Ver- des August Heidschuch . 2 . We ba

weiteren Ermittlungen sind auf der Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ vo chla am 36. August 19535. 3 Uhr Geschäftsstelle de; Amtsgerichts Guben, gebäude, Drehbahn 36 IV. Zimmer 410, v ö 2 unter zeich J i . zur Verhandlung Über den Vergleichs 3 1 Bõrgerz Zimmer 2. zur Einsicht der Beteiligten bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung . ö 29 = auf * 8 6 * Bestãtigun i August 1930 d'eln? erte chsdzrsahrhs ieblt inet immer zr. sösig,. Ver Croöffhaungs. 18. Sæzrtenmber ihc, jd inbr, vor oli leiten . Err. e 15 9 z j ĩ i im⸗ ; 2 oben ; ; . J ;. . ; . as Amn gericht. rr . in 64 2 e g s tee l, 5 Hluß * y, 1 zur Ein⸗ ö. 2 , V. N 111936. gehobm Die Indexziffer der Großhandelspreise Die Gesamtindexziffer ist hiernach gegenüber der Vor⸗ r,, ler Iban: ga, e f ar . igten offen bei der Ge—⸗ ire, n,, . 6 , 246 Aintsgericht Friesoythe, 6. Anita Inhalt des amtlichen Teiles: vom 13. Au gu st 1930. woche leicht zurückgegangen. Von den Dauptgruppen hat die Halberstadt. Beschlus. 772 Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ Amtsgericht Neuwied. öffnung des Vergleichsverfahrens nebst en, , Die auf den Stichtag des 13. August berechnete Indexziffer ö Agrarstoffe um O, ß vH angezogen. Die Inder⸗ stcber da. Bermögen der, Bite beilizg ten niederge egi, worden, 6 seinen Anlagen ist auf der Geschäfts- * * . 1m Deutsches Reich. Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamis beträgt:“ 32 für industrielle Rohstoffe und Halbwaren ist um C9 vy Ile reed che e getz rie ee ein , ,, Rastenkur, Ostnr 47753 82 8e ö ur Einsicht der Be— . ; . 2 0 9 ee. e n, e. diejenige für industrielle Fertig⸗ haber lan zar Xa . ö ĩ ĩ n n,, ; an e nen, Feauaturerteilungen. er ren weiker nachgegeben. inhaberin der Firma Oskar Blaschle, Jähsta-4dt. 47717 Vergleichs verfahren. Anlie eid Trier Stallmann, alleinigen Inhaber M RFequ ĩ . 2 . . daselbst, Papie handlung und Burd⸗ Zur Ilbwendung des Konkurses über Ueber das Vermögen des Tischler⸗ nitsnericht Trier. Firma Eduard Stallmann . u Böchen eines Exequaturs. Indergruppen 1930 ãnderung Die Steigerung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ bedarf, wörd' heute, am 19. August da? Vermögen der Frau Emma! verehel. meisters Kurt Siebert, alleinigen In⸗ Möbelhandlung, ist nach Bestuin ; ; ; 6. August 13. August in vd mittel ist durch Preiserhöhungen 3 Brotgetreide und Mehl iz. vormittags 10 Ühr, as Ver, dimmel, Inhaberin der nichteingetra- Habers den Tirma Raftenburgei Möbel, des angenommenen Vergleich n mntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom sowie für Kartoffeln (infolge des Uebergangs zu neuen Kar⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des genen Firma Franz Himmel Fabri⸗ en. Rastenburg und der Filiale in Aachen. 17759] gehoben. . 15. August 1930. L. e g 2 toffeln) bedingt. An den Schlachtviehmärkten haben die Preise Konkurses eröffnet. Der Kaufmann) kation und. Ve tau von Wäsche in nären mem, 12. Augnst 1830. Das Vergleichsverfahren zur Ab- Das Amtsgericht in Hagen. baieh der Zucker- Stärkezucker und Rübensaftfabriken im El. Pflanzliche Nahrungsmittel 122.2 125, für Schweine überwiegend nachgegeben. In der Indexziffer , . in w Plantage 34 , . . 4 n. 14 3 Hm ih hun 1 n , , A wendung n , . über das Ver⸗ i ,, sa bern 1330 g. z ö . . se . 3 46 für Vicherzeugnisse wirkten sich hauptfächlich Preiserhöhnngen will zur ; 1 ens J 3. An ust * * na m 2 * * 2 ö. e . Br 8 i / ö 2 6 * sñ⸗ J ; 3 * ieherzeu nisse 9 9 9 4 . 6 z ( P 2 f * * e min zur Waben feln gen me. daz ; * uche ger g g fan en den. Ter Büchtzrevisor Bruno Matern e , gh ieee n, . Das Vergleich verfahre ihk Berseuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Juli 1930. 4 d . 2959 3. 3. ö ,,, , , ee. Kere e , n Vergleichsborschlag wird auf Donners- eröffnet. Vergleichstermin am 16. Sep— , ist , , , , nd. Haushaältungswarengeschäfts, ist Vermögen der Firma Fischers Ru r z r zusammen 116,0 116, . f . ,, a cf r el ibn! tag, den. T „Feptember 1930, teniber lnb, vo mittags 1 Uhr; Fer- rng kt gfenmn 6 erihandlung über durch Beschluß von 7. Auguft 1935 uu haus (Inhaber Hermann Hasthnn b. II. Kolonialwaren .. 1120 111,7 eise für Futtergetreide sowie für einige vormittags H Uhr, vor dem unten trauensperson: Herr Prozeßageni Max den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn— gehoben, Za der Zwangsvergleich be⸗ in Klötze ist am 7. August lhih n Ii. Industriesle Rohsioffe erhöht. abend, den 6. Seytember 1930, ö Bestätigung des Zwangsvergleichs n goht und Halbwaren. Der Rückgang der Indexziffer für industrielle Rohstoffe und , ,,,. Halbwaren ist hauptsächlich auf Preisrückgänge für Textilien (Wolle. Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs, Hanf, Hanfgarn

bezeichneten Gericht, Abteil 4, im Schreiber, hier. Die Unterlagen lie ; ãti ĩ k . . 3 e n , Uhr, vor dem Amtsgericht in , m, . 1930 gehoben. Amtsgericht Klötze. 6. 22 . richt. z. Cisenrohstoffe und. Eifen ö und Jutegarn), J,, Düngemittel (Herabsetzung der

Landgerichtsgebande, Zimmer Nr. 8, auf der Geschäftsftelle zur Einficht der Rastenburg, Zimmer Nr. 11, anberaumt Amtsgericht. Abt. 4 35 23 . Amtsgericht. Abt. 4. ; Metalle (außer Eisen) . Stickstoffpreise), Baustoffe (hauptsächlich Mauersteine und Holz) sowie . Kautschuk zurückzuführen. Von den Nichteisen⸗

anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ Beteiligten aus. ö Anitsgerscht Jöhstadt. 13. August 1930. Der Antrag, auf Eröffnung des Ver= Ic gtaschenhroda, um ö. Amlliches. 9. Textilien 2 . metallen sind Blei, Zink und Zinn im Preise zurückgegangen.

SE

*** 14 —— * x O O do D

136,53 125.3

ol. 1025 165 12355

793 1315

14. Ui,] 114.5

118,1

vw

SRS deo Do d r = .

11H

, . r , fahrens nebst seinen Anlagen und das

einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ . . en 8 Kerlin. 17760 Das Vergleichsverfahren zur Abhn stelle 4 des Amtsgerichts, Petershof, Liüneburę. . Cris] Ergebnis der weiteren Ermittlungen Das Vergleichsverfahren ub! 9 dung des an . 3 das dan 10. Häute und Leder... Zimmer Nr. 15, niedergelegt. Ueber das Vermögen der Firma, Ver⸗ =. guf. der Geschäftsstelle zur Einsicht Vermögen der Schönhauser Tor Möbel⸗ des Emil Radomsti, Inhaber Deuts s Reich 11. Chemikalien ).... Halberstadt, den 10. August 19309. einigte Lüneburger Möbelfabriten L. A. der Beteiligtzn niedergelegt, ag vertrieb sgesellschaft mit beschränkter Firma Emil Radomksi, Tabahun en t iche K 197. Künstliche Düngemittel Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. und Wilhelm Größner G. m. b. S, Amtsgericht Rastenburg, 13. August 1930. Haftung Ibis 21. Juni 1939 Möbelhaus großhandlung in Kötzschenbroda, Jenn D bei dem Ge t an 13. Technische Oele und Fette —— Lüneburg“, wird heute, am 12. Augnst K Erich Markiewicz, Berlin. R., 54, bergstraße 8. ist zugleich mit du h Dem Konsul hei dem Generalkonsulat der Vereinigten 14. Kautschut .?. .. 35.6. . (17743 18206 417 Ülhr, das Pergleichsverfahren Eenmerheidt. Beschluß. 17754] Schönhaufer Allee ß z, sst am 8. Auguft stätlgung' des im Vergleichsternmnn] Rhaaten von Amerika in Berlin, George J. Kennan, ist jz. Papferstoffe und Papier. „Ucher das Vermögen der Gesellschafi zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ueber das Vermögen der Firma Breit⸗ nach Bestätigung des Vergleichs 3. August 1939 angenommenen ] mens des Reichs unter dem 6. August 1930 das Exequatur 16. Baustoffi;. ... 4 irma mie nn . k. ar r n 6 die 2. i Fink lie god m. 9. 8 1 Riem Han geh , d d,, ĩ . durch Beschlüß vom b. In Frteilt worden. 1 ie, . m. b. H., Geschäftslokal: Wands⸗ eidigten ücherrevisoren Weber un ⸗Vieringhausen is eute, am Geschäftsstelle des Amtsgerichts 193 f . . ; ö. alhwaren zusammen 12. August 1859, vorm. 10 Uhr, das . cl g 9 46 n ser h wre henbmñ Dem Wahlkonsul von Niegragua in München, Karl IJ. Industrielle Fertigwaren. e r,, z ; Heuberger, ist namens des Reichs unter dem J. August 17. Pee r e mitte . ; 137,8

18.

zweig: Schuhfabrik, ist zum Zwecke der gliedern des Gläubigerausschuffes sind 2 l ; 4 net worden. Der Recht HK erlim. 47761 . en n, 1930 das Exequatur erteilt worden. onsumgũter . 168,3 urn r cke Fertigwaren zu⸗

e . . * e . Direktor Hörstmann in Lüne⸗ . n * g, , , * Bergleich h b

iche Vergleichsverfahren am 9. August burg, Fabrikbesitzer J. G. Leppien in anwalt Klener in emscheid, Atlee⸗⸗ n Das Vergleichsverfahren über das . a, 7m e - ; ; ;

1359, 12 uhr, erbffnet worden. „3 n , , hann in straße, ist zur Vertrauensperson ernannt Vermögen des Kaufmanns Leonor gn g ihzversahren . Das dem bisherigen Wahlkonsul von Nicaragua in . 149, Vertrauenspersonen sind bestellt wor⸗ Hamburg, Nenerwall gisgz, Kaufmann worden. Termin * Verhandlung über Loewenberg in Berlin, Rigaer Str. 107. Verms *r 86. mr. Alben München, Dr. Wilhelm Schmidhu ber, am 25. Juli 1924 V. Gesamtinder ...... 126,0 den. 1. Beeid. Bücherrevisor Erwin Stto Reese in Hamburg 27. Billwärder⸗ den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, Firma Loewenberg C Comp., ist am in nn ist a Dr n be. erteilte Exequatur ist erloschen. Monatsdurchschnitt Juli.

Mühleck, Gänsemarkt 22, 2. Bücher- Neuedeich 250, Kaufmann Möller, i. Fa. den 5. September 1969. vorm. 1115 Uhr, 12. August 1930 nach Bestätigung des V en . 1 Juli 1 2.

revisor John Heydtmann, Gr. Neu⸗ Gebr. Schlingmann in Lemgo Lippe). Zimmer 5/6 des hiesigen Amtsgerichts Zwangsvergleichs aufgehoben worden. 2 J ö . ö . ö markt 37. Zur Verhandlung über den Termin zur Verhandlung über den Ver. anberaumt worden. Der Antrag auf Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8K mer den 2. August 1930 Betrieb der Zucker⸗, Stãrkezucker⸗ und Nübensaftfabriken im Monat Juli 1930. Vergleichsvorschlag ist Termin anf gleichsvorschlag wird auf den 8. Sep- röffnung des Verfahrens nebst seinen Berlin-Mitte. Abteilung 1563. n i ö i n A2. A. Zucterfa brit

Freitag, 5. September 1936, leniber 1939, 46 Uhr, vbr dem Amt. Anlagen und das Ergebnis der welteren . ad. Amtegericht. A2 . Buderfabriten.

10 uhr 45 Min., vor dem Amts- gericht, Zimmer S5, bestimmt. Der Ans Ermittlungen sind auf der Geschäfts- griin. 47762 2

83 1 e n., . trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ . . zur Einsicht der Be— ,. ö 2. das , Ii. L Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:

gebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, fahrens nebst seinen j eiligten niedergelegt. ermögen des Kaufmanns Kommer⸗ 2 ergleichsversahren zur Aw ö. ö f z bestimnrt. Der Antrag auf Eröffnung , . 6 . a Remscheid, den 12. Anugust 1930. zientats Carl. Vader, Alleininhabers dung des Konkurses , , . K nil e e ür, . des Vergleichsverfahrens nebst feinen in der Geschäftsstelle, Zimmer cs des Das Amtsgericht. Abt. VIII. der Firma Otto Fuchs, Kolonialwaren⸗ des Kaufmanns Ernst Bechtum, fiervon wurden grade von Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ Amtsgerichts, zur Einsicht der veiei⸗ und Delikatessengeschäft, Berlin NW. 7, habers einer Manufalturwarenhnil Ver end ucert?¶ Rohnuder

mittlungen n auf, der Geschäftsstelle, ligten niedergelegt. Amtsgericht Täne. ÜEmscheiq.. Beschluß. 1477565 Mittelstraße 14, ist am 3. August 1935 in Oggersheim, Kaiserstraße Beitabschnitt mittels Ziviljustiggebäude, Sie velingplatz An burg. ö ö ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns nach Bestätigung des Verglelchs auf- schäftslokal: Schillerstraße . it; abschni brauchs / im aller bau, 2. Stock, Zimmer 736, zur Ein⸗ z Hubert Misdom in Remscheid, Bismarck gehoben worden, 11. August 1936 nach bestätigiem ucker ganzen Der des Art sichtnahme der Beteiligten niedergelegt München. 47719) straße 45, ist heute, am 18. August 1930, Geschäftsstelle des Amtsgerichts gleich aufgehoben worden, z Aus Stron⸗

worden. Betanntmachung. vorm. 107 Uhr, das Vergleichsver— Berlin Mitte. Abteilung 153. Amtsgericht Ludwigshafen a. M He . ung fahren

Das Amtsgericht in Hamburg. 56 1 6 91 Je. 15 Uhr . zur Abwendung des Konkurses Lvel⸗ 1 , . W Min, wurde über das Vermögen der eröffnet worden. Der Treuhänder KBerlin-Charlottenburg. 17766 GᷣPeraleichs ö HHamkhuręg. 144] Frau Therese Kotthaus, Inhaberin der Hermann Westermann in Renischeid, In dem Were e fegen ö. gan ge e fe r re fn ng h 4 ö 1 8ndezsabri l en mit M üühbenverg reitung.

Ueber da. Vermögen Rr Ehefrau Fa. Nitölgus Ibel Nachf. Möbeltrans. Schillerstraße, ist zur Vertranensperfon dad Vermögen des Kaufmanns Heinrich * ; Dora Anuguste Senriette Müller. geb. portgeschaft in München, Nymphen. Lrnannt woröen. Termin zur Verhand. Düren wihh der Beschl ät don? R. Jul! Nuhaberin ders Firma 8. Ritschnan WMeher, alleinigen Inhaberin der Firma burger Str, 18, das gerichtliche Ver- lung über den Vergieichsvo'schlag ist'aus söhh' dahnn Perich! hi dhe, ist Jach Hefti gung drs werft g gui 1830 1 rs eon 11 g, 27071 582 71 1 1021 J 16 2311 . 671. 23 539]. 25 538... 24 121 783 . , Le n rh, R . ess , . . n . i. , ve . k lis ze oli zzz 453 23 ol] 63 2404 63 244 Iz zi 5, a 255 55 354 98 7 411 4769 35 ss 54651 1 06s S261 554 S3 63 219 77a bi 1636 3 256 856 Beschaftslokal: . 1, Ronkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ ; . immer 56 des hiesigen Kurfü str 2 . w , 3. 226 r , , k ae, ,. ö 6 Ille beten. 8. zoo be e , 6. ,, S618 4769 43 106 55486 osõᷓ 110 s: 46 63 213 7 8a zd 1 636 3 2093 31 er r e, m , ae r zung Pündter in München, Brienner Str. 53, Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Die Geschäftsftelle des gaer . m. Sept. t 1 das erich tliche Berg eichs⸗ bestellt. Der Vergleich ter nfft ist * nebst seinen Anlagen und das n t , . , , . ichs h 6 biz. Juli 19295) sur4 828 4292 41 S6] 28 5731 35 sis zs sis ia 9 859] 4 020 /Jo9] 379 669] II 856 3745 480 257 7034 S885 5o9 t 273 7a26 57 616 7 090 116 2 3771 3 254 579 g ren ie n ü ö ö Hir ,. ö n n , ,,,, ger n 2 8 4 k bu . 2 Raffinerien und Melasseentjuckerung san stalten. 1 e lein ler Tf Tr. n n , ,,,, ,, . nnn, me, gan 1! engen gen, mn orm en, Zn l6zo w , 336 ir g ̃ ö 8 e wa e,, en, r 16 6 gt eschlußz vom 12. August 1930. 1 d , . . helm Bräuer, Schopenstehl 20 = 21, be⸗ diesem Termin werden die Beteiligten Remscheid, den 12. August 1930. 5 . über das e n, fte 1 . , 9 178 703 194 899 612 977 2335 610 642 6b 668 1 941 1262 073 686 91 533 68 145 819 436 295 86591 622 580 1 6890 521 610

; i, 10 4562 00 0942 145 537 93 4651 70 260 S832 200 310 1811 694 7051 763 017 31742 8 961 1973 3 210 931 195

to5 448 76 414 827 1I1ο 268 4291 643 9361 628 917 27 668 8 780 024 6 z9z 928 523

.

In der Indexziffer für Häute und Leder wirkten sich vor allem Preiserhöhungen für Rindshäute aus. Die Indexziffer für die Gruppe Konsumgüter der indu⸗ striellen Fertigwaren hat weiter leicht nachgegeben. Berlin, den 16. August 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

141 80

de 5

Hamburg.

2

, , 8 9 9 2 2 8

l D—

1H 88 2

beker Chaussee 138—- 140, Geschäfts⸗ Kexel aus Lüneburg bestellt. Zu Mir⸗ 1 iff zur Abwendung des

de

8 3

en⸗ und

89 ürfel zucker

Stan Krümelzucker Melis zuckersirups 70 bis v weniger al 70 vy

nade

flüssige Raffinade einschl. d. Invert

Kristallzucker granulierter Zucker Platten Stũcken⸗ und gemahlene Raffi⸗ gemahlener zusammen

36 775

stellt worden. Zur Verhandlung über hiermit geladen. Der ) Das A ticht. t ĩ ö ĩ e mr ,,,. . 66 l Der Antrag auf Er⸗ as Amtsgericht. Abt. VIII. Vermögen der Johanna Binswanger, 1 11 19 , V uh! ien fe erg ichen en, nebst Inhaberin eines 2 und Textil- 6 a , rg 6 . d ; V 5 ö . z 2 * 2 ge un a5 rge nis d ö 83, 8 . . 775 wa nge 2 ts ' * . 2 * . li 8 * d 4 * . Sen ng, Ver- veiteren Ermittlungen ind *. hg 85 *,, ö e , gern mr, e B. 6. 15. li. v ig w , k— ö 4 )! ͤ , . Wie an . . . ,. 6 ö . der Firma Wolf gleichs 1. 6 r g,, Welle 16 3. Zucker fabriten überhaupt 9 a6 , . zl. gabs öff ven Beraei sere uns 7. dwlg-Str. d in München, zur Einsicht und Kaufmann in Seligenstadt, Her— Amtsgericht Böblingen. Das Veraleichs bet K Juli 193 ö 6 4951 131 6785 71 8511 3 000! 2115 5 t 8 leichs er Bete . * a e v ren ü i ö 439 4331 38 9399 66 474 52 66 422 ; , , 3 Beteiligten niedergelegt. stell ung, von Perlenstickereien, ist am. a , . . va, n,, Kur M WVormonaten*) i 19 za olli i ii 215 535] 676 31 6s 57 6 6 ais 315 76s isl G05 dos 6753 95 7 72 901 216761 301 3402 685 1003 235 459 983 829 si6 344 043 36 530 4532 4130741 Ermittlungen sind, auf der Geschäfts. s Bersten, Well 1a69. nachmittggs 4 Uhr, das regten. al4riö4! in Melle ist infolge Bestätignm l n. Sept. 1829 . . stelle, Ziviljustizgebäude, Anbau, 2. Stock des Vergleichsgerichts München. Fergleichsverfahren zur lbwendlng des C Das Vergleich serfahren über das Vergleichs aufgehoben. ei 3j. Juli 1535 1iig 341 os iki 1σ˖ 657 257 4590 742696 66 631 677 06 i3 326 ois zi2 668 12 530 2M 1(0l 97M 75 ol i 246 306 315 729 2780 815 346 403 9a 986 16 03 h26 35 798 4846 Zimmer 730 zur Einfichtnahme der Be⸗ Namslau. —— 7765 k eröffnet worden. Gleichzeitig Vermögen der offenen n , . Rlmtsgericht Melle, 8. August 1M Enn. Sepn. 33 677 s 770. 4183 102 teiligten niedergelegt worden. Ueber dez erm 4 de Sinn ö an le Schuldnerin ein allgemeines schaft Karl Schikorg in Breslau, 0r⸗ . . biz zl. Juli 19292) 114 828 agli r 359 651 678 743 37 o33 41 23 982 577 5 107 900 2 494 575 117 304 80 159 1 277 367 275 463 2 529 445 2 902 643 85 284 15 870 140143 77 2. . 3 Tas Kinineteht an Hannig. gäbe, dhele endeehbolk len Käfee lle Tith tan bahn öseen, mrgun gt n. d, Gesemtel gerstehseng in häte! berechnel um Julls Iz, zu zös är voin J. Septenber geg bis zn, Jul Jgz0. 15 J6 dog 4. degegen vam . Seviemsber izes bis zl. Juli 1p: nem mern, 47745 1 1 2 Ramsau, wird stadt ist zur Vertrauen sperson ernannt. ist nach Bestätigung des r d Das Vergleich sverfahren ae ös 636 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter L angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet. uͤchex dag; Vermögen der Chefran den 6m hi Angust 1530. 107 Uhr, Termin zur Verhandlung uber den Ver. Vergleichs durch Beschluß von heute . Konturses über i. zig . H. Stärkezuckerfabriken. Agnes Martha Johanna Sprenger geb. des ö, n, . n ist auf. Mittwoch, den aufgehoben worden. (12 V. N. 35/30) en r ns earl n, ,, ——— s —— g net, Zur Ver- z. September 1930, vorm. 10 Breslau, den 28. Juli 1930. Dann, Te, nnn, ,. n ; J. Ez sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:

Geckler, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ trauensperson wird der R icht i ĩ 2 k , me. . wi er Kaufmann Uhr, vor dem Amtsgericht Sel = sgericht. enn. . nan Fustav. Wendrich in Namslau ernannt. staht, Zimmer Rr. 59 erg, 6 . gusgehoßen, iveil der Verglett Kartoffelstãrke Andere Stãrke · Stãrke⸗ ,,, Bergleichstermin wird auf den 8. Sep- AÄAntraF auf Eröffnung des Verfahrens Ereslan. 4765] stätigt ist. a, 28 n ; Mais stãrke 4 4. Stãrke⸗ Zucker wa len f en g g ne, , 2 3 . dem un. geh seinen in. uind das Ergebnis Das Vergleichsverfahren über das Amtsgericht Mülheim-Ruhr, J. 8 Zeitabschnitt in den . angekaufte . an. , zuckersiruy farbe niger 3 , . ten gericht anberaumt. Der der weiteren Ermittlungen sind auf der Vermögen der blsherigen „Wohl Wert“? e , erzeugte 46 ĩ . 2. 3 n erde re nn ist auf der Geschäfts⸗ e g . e. e, der . e e , . * . . t we itemcnHoénata. 43 feucht troctene feuchte troene feuchte trockene Stosf⸗ Form ablãufe m 12 Uhr 25 Mi ̊eröff ,, ,, /; eilgten niedergelegt, 14. Mai 1930 handelsgerichtlich mit Das Vergleichsverfahren über 1 3u . Namslau, den 13. Augnst 1930. Seligenstadt, den 50. Juli 1920. der geänderten Firma . Vermögen da 2 denn gn . d- worden: 1. beeid. Buͤcherrevisor Ludwig Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht. Handelsgesellschaft mit beschränkter in Wattenscheid ist na Vestãtigun 3 . T5 41 426 130 2983 33 446 4042 1051 ,, . . ns ele i ighsulä el, Lechs San C hunt 6 . n, go ö, . , t, , g,, , ; 1 ĩ 1 ĩ 2 8 1 9 . * . ö 6 2 ö. ö e n. * . f; 4 ö . k . * ö ö , ien e , Kiten ee n nn , dnn, be d, mr gl h,, GJ ,, Verglei 5 ; z ati * ; einrichs, Rosen in Breslau, ist na ' 8 Amtsgericht. g mber Zu 4 ö r ichtiat dali ten —. tgleichs vorschlag ist Termin auf Freie offenen Dandelsgesellschaft Wagner & Inhabers Cine Manufaktur und! stätigung des angenommenen Vergleichs 2 End 2 Die in den guckenabriten nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen. ) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben der Fabriken ndgültige Ergebnisse.