Neichs⸗ und
= 191 vom 18. August 1930. S. 2. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 9 Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. August 1930. S. 3.
C. Rübensaftfabriken.
Verarbeitet
durch Käufe der Spekulation infolge der steigenden Schweinepreisa eine neue Aufwärtebewegung der Preise für Schmal; ein. Die Ron— sumnachfrage blieb schwach. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 65.00 C, amerikanisches Purelard in Tierces und kleineren Packungen 69, 9 . Berliner Bratenschmal; 70, 00 4, deutsches Schweineschmalz 76. 00 4, Liesenschmal; 73, 00 A.
Stuttgart 14. und] 12. August 50 - 52 4749
Hamburg 14. und 12. August 51 - 55 4 - 51 36 - 44 30-36 45 49 38 – 45 277-37 16— 26
Ju der en eit der naustwoche
weck, Lon
Berlin 15. August
58 - 59 56 —57 54 - 55 o 1 = 63 44 - 50 38 - 42 33 —6 28 390 6657 52 — 64 47 — 49 40 — 49
65 — 72 653 — 70 bh -= 62 16365 II 65 - 68 . 62 = 67 40 - 48 61 = 62 63 - 64 64 65 62 - 64 60 -= 62 58
—
Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, bom 16 August 19309. Butter: Die Ankünfte an denischer Butier lassen an Qualität alle zu wünschen Übrig, fo daß wirklich fein sse rein; schmeckende Marken so gut wie gar nicht zu haben sind und in Wahr⸗ beit eine Knappheit hierin helfen Nur die äußerst geringe Nach⸗ frage verhindert, daß diese Grscheinung oft noch schärfer bemerkbar macht. So blieben denn im Inland die Notierungen an allen Haupt⸗ garen unverändert, ebenso nahm das Ausland keinerlei Ver⸗
nderungen in den Preisen vor. Die Verkaufepreise des Groß— handels sind beute in ,, ,, für das Pfund: In⸗ landsbutter 1a Qualität 1,57 bis 1650 AÆ, La Qualität 1,51 bis 1,56. 4. Auslandsbutter: Dänische 1,65 bis 1,70. 4A, kleinere Fee m ren — *** Aufschlag. — Margarine: Sehr ruhige Nachfrage. — Schmallz: Während im Laufe der Berichtswoche die Fettwaren⸗ märkte in Amerika sehr ruhig lagen, setzte zum Schluß derselben
Sffentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , 10. Gesellschaften m. b. H. 11. Genossenschaften, Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewonnen
ndelswechseln
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade * ermäßigt, die
von mehr von 70 bis von weniger als 95 vö 95 võ als 70 vo
42
Zeitabschnitt Rohe Rüben Melasse
. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Lon don, 18. August. (W. T. B.) New Jork 487 77, Parts 12387, Amsferdam hh, ö), Velgsen 4 sz, Italien sz Ss, Berlin äs ls, Schwei. V.ög! Span sen 46 Hh B. pater gs , ckftaft, spãter 47, 12 lebhaft, Wien 34,45, Buenos Aires 40 93.
Am sterdam, 16. August. (W. T. B.) Berlin 59, 28, London 1299, New Jork 248, 198. Paris 8,76, Brüssel 34 694. Schweiz 48,27, Italien 13,00, Mahrid 2655, Oslo 66,53, Kopenhagen 66,53, Stockholm 66,69, Bien 36,074, Prag 736 0b, irn fors 6250, Budapest 43,50, Bukarest 1477, 00, Warschau ——, Jokohama 122,00, Buenos Aires 90,75.
Zürich, 18. August. (W. T. B.) Paris 20 21, London 25,944, New Jork 514 074, Brüssel 71,90, Mailand 26,933. Madrid bc o9, Holland 207, 12, Berlin 122,80, Wien 72, 64, Stockholm 138,22, Dsl 137, 85, Kopenhagen 137,85, Sofia 3.723, Prag 15, 244, Warschau 57.79, Budapest 96,194), Belgrad 9, iz, Athen 6, 67. Istanbul 24400, Bækarest 306,565, Helsingfors 12,95, Buenos Aires 188, 00, Japan 254 00. — *) Pengs.
Kopenhagen, 16. August. (W. T. B.) London 18,16, Nem York 37325, Berlin 89, id, Paris 14777, Antwerpen 52, 18,
ürich 72529, Rom 19,64, Amsterdam 150, 40, Stockholm 100, 36, slo 1090 05, Helsingfors 941 06, Prag 11, io, Wien 52.80.
Stockholm, 16. August. (W. T. B.) London 18,123, Berlin S3 24, Paris 14, 66, Brüssel 2 07, Schweiz. Platze 77 421, Amsterdam 180.506, Kopenhagen 99523, Oslo 99,35. Washington 372,26, Helsingfors 9, 37. Rom 19352, Prag 11,06, Wien 53, 67.
Oslo, 16. August. (W. T. B.) London 18, 164, Berlin 89, 16, . 14,2, New Jork 3731/9, Amsterdam 1560,45, Zürich 72, 65,
elsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 106, 35, Kopenhagen I00, 1g. Rom 19,60, Prag 11,12, Wien 52.25.
Moskau, 16. August. (W. T. B) (In Tscherwonzen. ) 1000 2 Pfund 945,49 G., 947.389 B., 1009 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,z7 G., 46,47 B.
(W. T. B.) Silber (Schluß) 16,25,
— 8 5
95713 5 — 85 16 1 ror/ 135 16
; cb J. V.: Re iner. ̃
403 1 —
* * 5 — j
n den Vormonaten k Vom 1. September 1929 bis 31. 34 . 470311 Vom 1. September 1928 bis 31. Juli 1929 ... 624 410
Berlin, den 18. August 1930. Statistisches Reichs amt.
. — — 0 0 er
e 2 2 —
0 —
Die Degung der in der Vorwoche
Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Juli 1930. 6 J wen? 3 . Ded isen von
— ····¶c„„ CC — — —
baten durch di v
s s bh auf 6g,
In den freien Verfehr übergeführter Zucker)
, . 2 7
Auf die Erzeugnisse der Spalten 3— 8 entfallen an Zuckersteuer Rübenzugerablãufe, Stãrke⸗ Rübensäfte, andere zucker Rübenzuckerlõsungen ö
und Mischungen dieser ' Erzeugnisse mit einem Stãrke⸗ Reinheitsgrad zuckersyrup Spalten
von mehr als 95 vho 7 u. 8
RM 11
Steuerfrei abgelassene Zuckermengenꝰ)
4
3 vo.
8
2
2 — —— — — — '
Rübenzuckerablãufe, Rübensäfte, andere Rüben zuckerlõsungen und Mischungen dieser , e mit einem einheitsgrad
von mehr als 5 vo
8 , ,,,, , 1 7
Rũbenzuckerablãufe, Rübensäfte, andere Rübenzuckerlösungen und Mischungen dieser e, . mit einem Reinheitsgrad
Roh⸗ und Verbrauchs⸗ zucker Spalten 3 u. 4
z 2 . 1 * 9 9 0 0 9 9 9 . 9 —— ö 2669 ĩ
6H 66 66 - 67 6 -= 68 b 66
20 = 64
Anderer kristalli⸗ sierter Zucker (Ver⸗ brauchs⸗ zucker)
Anderer kristallisierter Zucker ( Verbrauchs⸗ zucker)
Landes⸗ finanzamts⸗ bezirke
r 5 8 w, , ,, , , 6
Zusammen
Spalten 9 bis 12
Stãrke⸗ zucker⸗
sirup
Fester Stãärke⸗ zucker
ö 4
Vagengestellung für Kohle, Koks und Briketts u is. August 1930: Ru hrrevier: Gesiellt zo 199 Wagen, nicht it — Wagen. — Am 17. August 1930: Ruhr revier: Gestellt R. Wagen, nicht gestellt — Wagen.
*
1 9 9 9
D O N Q O D 0 ee
Laufende Nr.
— 9 8 . 929 8 0 0 0 0 9 — 8 2 8924
2 2 . .
; von Sauen.
70 - 96 vH
*
Stãrkezuckersiruy Sester Starre
..
von von mehr 70 - 95 vH als 95 vh
d z 1
Die irn n , nnn der Vereinigung für
iche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des B. T. B. am 18. August auf 1065, 235 M (am 16. August auf 2 * für 100 Eg.
2
13 15
— 8
9 16
2 O0 8
—
Oö Iz 25
9 69 395 *
279 5090 400 669 1187649 333 671 291 482 1928333 25329019 475 290 273 749 778 079 hhd 7h58 24 496
b 92 b 38 165 485 169 136 533 017 273 652 236 200 31 521 1168136 1027313 935 514 S6 2 074 1236137 29 341 891 248
279 500 352 270 1185149 333 671 285 819 10917140 2526 943 475287 273 739 773738 ob4 132 18 423
b 786 546 160 020 169136 532 966 273 652 236 200 31 521 1168136 1915339 9365 514 62 O74 1231122 290 341 890 847
26 6519 33 549 112323 31777 27221 96 823 240 655 45 266 26 071 73 688 hꝰ 80h 1755 bh9 977 15 241 16108 50 761 26 062 22 395 3002 111251 96 700 89 097 82 103 1I6 581 2794 84 839
1
Bene, Brandenburg. Breslau... Darmstadt . Dresden.. Düsseldorf . Vannover. Karlsruhe. . ö, Königsberg Leipzig Magdeburg... Necklenburg⸗Lübeck München w Münster Nürnberg... Oberschlesien .. Adenburg. ... Schleswig⸗Holstein ö Stuttgart.. Thüringen.... ö Unterweser .. Würzburg ...
Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim Dentschen Lgndwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht- schrreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht, wie folgt:
Berlin mburg 15. August * .
1I61— 63 oh = 69 1569 48-54 56 = 67 40 - 48
b0 = 64 30 - 40
zz 2386
O DO — — 8 S8
de 82 2 2 D
. 111 1
1111
do — — D O — 2
54 -– 58 b4 - 68
—
London, 16. August.
6 Silber auf Lieferung 16,26.
33 476
sᷣ 82 25 255
561
1661
1
7728 132 382 149 9345 496
760
14 1
114 111111RI1
ä n
* O
w e r n 6
121111
J , 6 69 O0 do 2 2 — — 2
2 de 5 *
— —
de — — OS — —
311118311111 2 —
2
111111181111
Untersuchungs · und Straffachen. ge mmm m ufge
4 Hi el Zustellungen,
. . und Fundsachen,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren. 7. Attiengesellschaften,
s81IIIIII
8 — 28 D D D
D 82
1 11 O0 — 118 1è111111 — 8
1é11211IIIII O0 886
1811111 282
111 D 82
1 n nnn
n ae B r r r mn n,
2821
11 — de 1
2 87 2 O0
3. Aufgebote.
nm) Aufgebot.
Der Maschinenbauer Hermann Em⸗ nerich in Seeren, vertreten durch den sechtsanwalt Matuschke in Schwerin W, hat das Aufgebot des Hypo⸗ helenbriefes der im Grundbuch von scht BVlatt 71 in Abteilung III unter fr.? für den Antragsteller eingetra⸗
7 dh i, 21 611 007 137559 Vom 1. September 1929
bis 31. Juli 1930 .
1494 668
16 648 6 152
587
102
16 286 4204
161 518 ) 348 645
2036463
28 80r 13 517 433 262 865 1890095 21084
13 659 263 551 812
3 053 3
40 522 31 h h86
7667 3 oh 34918 21 398 225 26 499 256 765 2 . * lin, Kastanienallee, Prozeßbevollmäch⸗
tigter: Rechtsanwalt Dr. Georg Cleeves in Berlin 8W. 11, Anhaltstraße 7, gegen den Kupferschmied Alfred Nordwig, zuletzt in Mühlenbeck bei Berlin, aus Ss 1665 und Iöß8 B. GB. — 29. R. 19. 30. — 2. Frau Melitta Sarfert geb. Altmann zu Berlin, Carmen⸗ Sylva⸗Straße 7, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtschnwalt Dr. Lauff in Berlin SW. 68, Charlottenstraße 18, gegen den
Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht , Berlin, Halle⸗ ches Ufer 2951, und zwar: zu vor die 1. Zivilkammer, 3mmer 109, auf den 11. Oktober 1930, zu 2 vor die
18117 Durch Ausschlußurteil vom 9. Juli 1930 sind folgende ö pothekenbriefe für kraftlos erklärt: 1. Uber die im Grund⸗ buch von Ringsberg Band II Blatt 78
in Abteilung Il unter Nr. 2 einge⸗ ; l Zivilkammer, Zimmer 207, auf den
tragene othek von s 1
2. . a. November 1930, zu 3 vor den t Einzelrichter der 2. Kammer für Han⸗
dels sachen. Zimmer 204, auf den
4. Oktober 1939, zu 4 vor die
und Erich Feil, z. Zt. in Nürnberg, ver⸗II treten durch ihren Vormund Otto Feil, Reichsbahnoberrat in Nürnberg, im Verfahren vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Reinhardt, Ludwigshafen a. Rh.,
ben das Aufgebotsverfahren zum
wecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen gegen den . des am t
109 9655 142 070 831 l 888 614 144 688 520 805766 1 278 887 o 689 242
76 12 090
20
139 852 196
b4 965
223
5919
390 877 275
40 722
375 067 404008
Im Ml laeß)/; 20 137 395 44057 160 604 09 Ih
Vom 1. September 1928 bis 31. Juli 192935).
19 hl 763 46 834 43 b21 195287
b8 442 146 672 131 717464 11165166 4262 4 603 151
188
450 230 65
bl 425
12
143 582 575 481 413 429 606 2178537
lpothekers
. ) Der aus dem Ausland ein serner auf öffentliche Niederlagen
und in den
geführte ver
Verbrauchszucker. — ) Darunter 32 dz Verbrauchs ucker, sind. — ) Berichtigte Ergebnisse. 1
Berlin, den 18. August 1930.
9
Nichtamtliches.
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 18. August 1980. Telegraphische Auszahlung.
die gemäß Erlaß des Herrn Reichsministers der Finanzen vom
Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .. .. K w London.... New York... Rio de Janeiro Uruguay ... Amsterdam⸗ Rotterdam. 1 Brüssel u. Ant⸗ n, Bucarest .... Budapest , anzig. 922 elsingfors .. . ugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissa bon und Ovorto 292
i
K ** J eykjavik
Island) .. 6 51 Schweiz .... Sofia...
Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). .. Wein.
100 I00 Teva l00 Peseten
l00 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei 100 Peng 100 Gulden 100 finnl. S 100 Lire I00 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr.
100 Fres. 100 Kr. 100 isl. Kr.
100 Latts res.
18. Geld
26 58 260 57
168, a
73. 35 44
21,91
41,83 112, 16
18,0 16,44 2, O6 S0. 68 81.34
43, 81
1,526 4,183
os 2,70
26 d 20 1 4815 41596 gal7 Gals 5.167 3 473
168.8 h. 146
bs, bd 2 1g8
b, 435
8, 445 2, 494
12. 406
3, 032
August
Brief 1,530 4, 191
10, 524
7430 41,91 112.38
18, 84 112,1 112,33 16,48 12, 426
92 24 06 gg l. dy 3 os 43. y
112,37 112, 59
111,55 111,77 b9. 0905 69, 215
Geld
1, 528 4,185
Joby 2 S3 z r
9419 3. 467
168,52 5. 136
8 At 24g 73 35 ol. 1j I oz 21 dds 425 4175 1218
18,80 112,11
16,445
12 407
2, 06 S0, gd 81, 345 3, 032 45, 15
112,38
111556 bꝰ, 12
15. August
Brief 1,532 4, 193
20n3 26 53 zh aß
41825 4,1905
O, 421 3,473
168,86 b, 445
. 2438 753.49 81.66 Io 545 21. 545 7439 41.84 11240
18A 84 112,33
16,485
12.427
92, 24 80, 84 81, 605 3,038 45. 25
112,60
111,77 59.24
steuerte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Freihafen Hamburg gebrachte Mengen einschließlich Bedarf für
deutsche Schiffe. —
Statistisches Reichsamt. J. V.: Reiner.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovbereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗ Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische . ge fe 5e nglische: große 8 u. darunter Türkische . . .. Belgische ... Bulggrische .. Dänische .... Danziger. ... Estnische . ... innise i . ranzösische .. . 2 talienische: gr. 100 Lire u. dar. , ͤ ettländische .. Litauische ... Vorwegische . esterreich.: gr. Sch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Frceg. u. dar. Spanische Tschecho · slow. hᷣoM000 u. I000 . 500 Kr. u. dar. Ungarische ...
I türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva
100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 4 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 res. l00 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
Geld 20,51
1226
4166 415] 1455 6. 38
20,347
2033 1915
58, 38
1I95 11739 Si 6
10,44 16. 497 168. 15 21.95 21 359 a
111836 389 38 hh.
2,469 2.489
112,08 81,44 8148 43,51
12,39 1241 73. 16
18. August Brie 20, 59
245
4,186 4174 155 4b
20,427
20 41 1,935
bð . Hz
81, 8
1048 16,487 168,84 22, 05 22, 7,44
1730 85 3 ds zo
1252 1 76 di, do 13 5j
1245 12,47 73, 45
15. August Geld Brief 20,51 2059
226 Mas
4167 4187 4, ib7 4,77 150 I652
0. 3d 6G 455
20 347 20 127 zo 33 IG
o8 38 S6 e
1 38 11732 Sl 37 Fos
1045 1049 is 415 16,475 168.33 168. 9j 21.57 2265 i 55 2307 7äIß 7435
banken
4. a) . b)
1134 11938 33 63 m,
59.33 59. 57 l. Grundkapital
a) begeben 2465 2.486
119, iz 11957 Si, 1g S1 76 Si 4s 1, 8 461 445
1237 1243 1g 405 17 656 ö, 15 73. 465
2. Reservefonds:
lung
Reichoͤschatzwechseln.
sonstigen Wechseln und Schecks ..
deutschen Scheidemünzen ..... Noten anderer Banlen. ..... Lombardforderungen.....
(darunter Darlehen auf Reichsschatz
wechsel RM 1000)
Effekten..
n sonstigen Münnne,,,
Passiv
— 9 9 9 2 9 9 9 9
b) noch nicht begeben.... 2 2
a) gesetzlicher Reservefondsz .. ...... b) i rsresen, für künftige Dividenden za .
2 2 1 29 * 2 2 2 2 — 8 14 *
o) sonstige Rücklagen... 3. Betrag der umlaufenden Noten ...... 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkekten ... S. Sonstige Pasfira 8 5 6
Die Mengen sind in den darüberstehenden Ziffern mitenthalten. — ) Ausgeführte Zuckermann 3) Davon für den Freihafen Hamburg 44 227 d4z Rohzucker und 30 R 28. Februar 1930 — V5lol-25 II — zur Bienenfütterung steuerfrei abgelassen an
Woche nübersicht der Reichsbank vom 16. Au 1930 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche): Attiva.
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. . ...
2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ . Goldmünzen 1392 Reichsmark berechnet
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗
RM 177 212 (unverinet
das Pfund fein zu
k 2619 M0 3 zsf
RM 2 469 232 000
zi shj 6
* *
(unveranden
1118 169 (= 1IJ0 6) . 1 ö 1 4. I 3g (4 A 6b 2 0 9 9 9 0 2 100 86 berãnd un, C 6 li
4.
122
verãnden unf Ae l
(unverãndet
b glöh (unverãnden
, din
knen Hypothek von 750 Goldmark be⸗ ntragt. Der Inhaber der Urkunde wird fgefordert, 6. tens in dem auf den dktober 19390, 10 ihr, vor dem nterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ tinmten Aufgebotstermin feine Rechte nzumelden und die Urkunde vorzu⸗ gen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ ung der Urkunde h, . wird. echwerin a. W., 1. August 1980. Das Amtsgericht.
V
der Maurermeister Franz Günther Bad Polzin hat 6 ck der er Ang eines Grundbuchblatts das Auf⸗ ict der in der Grundsteuermutterrolle Gemeindebezirks d Polzin ein⸗ stgenen Parzellen Artikel 8 0 Kar⸗ blatt 3 Nr. 4499/74 1441/74, 1442574, sd, 1446/34, 1869 / 34. 1871/84, bot, 1362 34, 1895/34, 1887/34 von M, The, Cs, Gs, O, 18, 0, ig, E Gal, 0 66, 0, 25 a Größe beantraͤgt. verden daher alle Personen, die das fentum an dem aufgebotenen Grund⸗ it in Anspruch 4 aufgefordert, tens in dem auf den 15. Oktober bzb, 12 uhr, anberaumten Auf⸗ lotstermin i Rechte anzumelden, iwigenfalls ihre Ausschließung mit him Recht erfolgen wird.
Amtsgericht Bad Polzin, den 12. August 1930.
we, Beschtuß .. die Vitwe des Fabrilarbeiters Anton ter, Philomena geb. Franke, in Varel hat beantragt, den verschollenen ehthmacher Hermann Katzer, geboren m5 April 1896: zu Ahaus, zuletzt manhaft in Verden, Aller, für lot zu naten. Der bezeichnete Verschollene nnd aufgefordert 6. , in dem ö den J. Sttober 19566, 11 uhr, se em unterzeichneten Gericht, Fim= Nr. 7, anberaumten Au ts⸗ . f melden, widrigenfalls die neserllärung 1 * wird. An alle, iche Auskunft r Leben oder Tod BVerschollenen zu erteilen vermögen, rung, spätestens im ui ert stermlu dem Gericht Anzeige
achen
Heschäftsstelle des Amtsgerichts en. fen. den 12. i 1980. in
Das Amt t igs Rh. .
26. April 1956. verstorbenen Ludwig Feil in Ludw , a. Rh. spätestens in dem auf Dienstag, den 13. Januar 1931, vormittags Sins Uhr, im Zimmer Nr. 213 des unterfertigten Gerichts anberaumten
Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstands und des Grundes der For⸗ derung zu enthalten; urkundliche / Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechts, vor den Verbindlich—= keiten aus , m,, Vermächt⸗ nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Here nne verlangen, als sich nach Befriedigung der nichtausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschüß ergibt. Auch haftet ihnen gegenüber zeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinen Anteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das . t nicht belroffen. ; Ludwigshafen a. Rh., 12. Aug. 1930. Amtsgericht.
48il65
Durch Ausschlußurteil des Amts erichts Kassel vom 13. August 1930 . die zwei abhanden gekommenen Schuldverschreibungen der Landeskredit⸗ kasse Kassel vom 2. 3. 1914 über je 109090 Reichsmark; Serie 26 Lit. B Nr. 416, Serie 26 Lit. B Nr. 669, für kraftlos erklärt worden.
Kassel, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
46116 Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Oppeln vom 14. August 1930 ist der unter dem Datum, Konrads⸗ waldau, den 5. August 1929, von Max 6 ausgestellle, an den erde⸗ * er Leopo üftan durch nko⸗ ndossament übergebene und von dem Landiwirt Wilhelm Holdt in Konrads⸗ waldau, Kreis akzeptierte und am 15. September 1926 fällig . an⸗
eblich verlorengegangene seUl über *) gh zahlbar r, ,. r kraft⸗ los erklärt worden.
Amtsgericht Oppeln, 14. August 1980.
J) 228
Termin bei diesem Gericht anzumelden.“
et 5
storbenen Fabrikanten Emil
8118 Beschluß. er r
Das . über
en Nachlaß des am 12. Mai 1929 e. ax
22. Zivilkammer, Zimmer 106 auf den 5. November 1930, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen. Rechts⸗ hanwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Berlin, den 15. August 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts II.
ssermann, ausgestellt auf Direktor
Frltz Friedlein, wird für kraftlos erklärt. Be harlottenburg, 13. 8. 1930. Umtsgerscht. Abt. 6. 6. If. S565. 39. )
4. Oeffentliche Zuftellungen.
Sl 19] Oeffentli Zustellung. l Es 1 en: 1a. R. 891 / 28:
Rechtsanwalt Miethke, 6 e 118, ossin, frü
2. 20. R. 3II / 8:
eidung; ! uc Berlin⸗Steglitz, do
Oskar Lenz, anwalt Dr. Giehler, Neue i, d, Lenz, früher in teglitz auf Ehescheidung; 5
bach Rechtsanwalt Dr. Eri
* ander Singer, früher in Vechsels vom 19. Erbin ihres verstor , w. Graf
u Zinsen über Reichsbankdiskont mann Karlsbad 5, Rechtsanwalt Dr. Perleberger Straße mann Paul Pietras,
kölln,
iemer, 5
frü r in
trag au
Zahlung von 81565 RM ö
nsen selt 1. April 1928.
77 J. 2 ö 6 h * 5
754 z
42
ö
* 141
* é
rau Anna Bossin geb. Dittmer gien fr Weisestraße 32, e,, ,. mächtigter: eukölln, Richard⸗ gen den Arbeiter Wilhelm r in Neukölln, Steinmetz⸗ traße 82, mit dem Antrag auf Ehe⸗ los ö straße 6, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ rlottenburg, 2, gegen Martha Adolfstr. 6, 1. P. gig 30 Witwe Frau Martha Gräfin Reichen⸗ . 5 ne,, r ern, uise⸗Pla „Prozeßbevoll mächtigter: 3 . ⸗ . Wedell, Berlin, Mohrenstr. 19, gegen den Kaufmann gehe ien ese, . uare Raynouard, au ru z bruar 1927 als nen Ehemannes a, auf Zah⸗ von 17 6605 RM nebst 2 6 ei J. August 1927; 4. 35. C0. 60/30: Kauf⸗ illi Horschan, Berlin WM. Am rozehbevoll mächtigter: Berlin, egen Kauf⸗ Neu⸗ ottbuser Damm S6 87, wege Mietforderungen und aus Ausein⸗ . mit dem An⸗
ö.
uigust 1939. re ef cke
des Landgerichts.
48127 ̃ e Heinz Lackmann, geb. am 4. Ja⸗ nuar 1919 in Bremen, vertreten durch das Jugendamt Bremen, klagt gegen den Ärbelter Stanislaus Ciestat, zu— letzt hier, Süderstr. 1b / e, wohnhaft ge⸗ wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten an Stelle der Unterhaltsrente von jährlich 420
* 1
vor das Amtsgericht Bremen,
,, . Zimmer *. 1. ktober 1930,
2 bekanntgemacht. n 11. des Amtsgerichts.
e,, Bekannt machun
e wegen unbekannten . Es klagen auf
0
n
Margarete
gesch. 26 . 6
/ 118 ch
20 (5 24 *
7 41
51
der bisherigen
hlung einer Unterhaltsrente von ir 420 Reichsmark vom Tage der n, ,. ab bis zum 4. Januar 1986 zu verurteilen. Der Beklagte 52 84, auf den vormittags 9h Uhr, geladen. Zwecks öffentlicher Bremen, ugust 1936. Die Geschäftsstelle
Musiker Erdmann Sarfert, zuletzt in Berlin, Carmen⸗Sylva⸗Straße 7, aus 1668 B. G. B. — 31. R. B76. 39. — Frau Brigitte Weichbrodt, geb Reiß⸗ mann in Berlin C., Münzstraße 7, Pro⸗ ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. eo Sturmthal in Berlin W. 15, Pfalz⸗ burger Straße 3, gegen den Zimmer⸗ mann Fritz Weichbrodt, zuletzt in Berlin, Gropiusstraße 4, aus §§ 1565 und 1568 B. GB. == 34 R. 18302. 80. — 4. Arbeiter Willi Winterfeld zu Berlin⸗ Pankow, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 67 hei Klose frre che r, Justiz⸗ rat Eduard oldmann, Berlin, Pots-⸗ damer Straße 118, gegen seine Ehefrau Hertha Winterfeld geb. Peters, sulct in Lästig Nr. 30, Frankfurt 4. O. (Land), aus S5 1565 und 1568 B. G. ⸗B. — 34. R. 30895. 29. — 5. Frau Julienne Müller geb. Halbig zu Spandau, Ko— lonie Sandwiesen, Laube 36, Prozeß⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Danziger in Berlin W. 109, Margareten⸗ ter 8, gegen den Maurer Rudolf ller, zuletzt in Spandau, Kolonie Sandwiesen, Laube 36, aus 85 1566, 1667 und 1568 B. G- B. — W. R. B14. 30. — 6. Landarbeiterin Frau Bertg Fincke . Garbe in Meißen, ö 3l, Prozeßbevollmächtigte: Dr. von Berg und Dr. Flächsner in Berlin W. 8, ö arlottenstraße 46, gegen den Kutscher Paul Fincke, zuletzt in Berlin ⸗Hohenschönhausen, Hauptstraße Nr. 33 bei Schulze, aus 88 1 und 15668 B. G-B. — 8. R. M72. 30. — J. Provisionsreisender Richard Lehmann h 6 6 i tra ar. rtenhaus rozeßbevollmãä I Rechtsanwalt Dr. oh e fen renn Berlin W. 8, Kronenstraße 76, gegen i Ehefrau Hedwig Lehmann geh. orcinietz, zuletzt in Buenos - Aires, 1565
4.
Belgrano. ampa 26500, aus
und jb63 B. G. B. — 27. R. e, mündlichen e = e vor das Lan 2 HI in Ber⸗ in⸗Charlottenburg, ler Weg 17 —– 20, u den nachfolgenden Terminen mit der , , sich durch einen bei dem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen und alle an, ,. gegen die Klage in einem Schriftsatz dem Gericht und den Pig ollmäch⸗ ligten mitzuteilen. Die Verhandlungen inden statt: zu 1 vor Zivilkammer 27.
Scheidung; 1 Frau og r an ss ee e e. tron 4 ul 4
7 X 5
al 168, am 15. November 1930,