1930 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 191 vom 18. August 19230. S. 4.

. G . . ö teitende Til rten Zinsen 48159 rs E An ei enb il vorm. 109 Uhr, zu 2 vor Zivil das Kreisjugendamt Bersenbrück . 5 Verlu ö und 13 K 3. nom s t 3 9 E age 2 6 132. 2 * No⸗ . 243 sagt 6 1 Auslosung oder Ankauf von Pfand⸗ Verlin tt. e eutschen Meich an E Ek Un E En ag vember 1930, vorm. r, zu Reisenden Otto lte, zule E ͤ eibungLen. icda Cohn Gli . D S 3 ĩ d —ᷣà U ĩ St tsan ei ER 3 vor Zivilkammer 34. Saal 110, am haft in Suttrup. Er beantragt, den 1 JƷundsachen. . r ö gn sind . na, mn n Illll 13. November 1930, vorm. 10 Uhr, klagten als leiblichen Vater des Klägers a 1 aner i, ban, re, ane , en 4. dem A .

zu 4 vor Zivilkammer 34, Saal 110, zu verurteilen, ihm vom Tage der Ge⸗ 1481834] ; ; 2 . . . Herren h am 193. 1930, vorm. burt bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ Victoria⸗Versiche rung. r mon / 2. 24 en, m, 1 2 r. 191. , . Berlin, Montag, den 18. August ö 1930

zu 5 ivi B, jahre ei iertel jährliche Geldrente von Aufgebot. uli. 1 . g. ; 6 2 gh e mn . 3 . 2 rosten des Der 8 2 * . 1 26 ' den Aufsichtsrat eingetreten. * nend ; . vorm. 10 uhr, zu 6 vor Zivil Rechtsftreits zu tragen, zur mündlichen 1 959 811 den verstorbenen Frgu Dora 9 an! kti seng mit, gleich. Verficherungsdauner] bei der Umrechnung zu berücstchtigende ] feines Amtes der Vorstand der Unter-] bei ratierlicher Zahlung Raten in 191 ,, e e, ,, er ,, Der he dnnn des ol gissere t, wurd ber Vieier geb. Frandes in Een. Gr nn, . —ᷣ 3 . , 4 en⸗ m als durchschnittliches Eintritts- Jebensalter des ö = mungen. ̃ so ist dies 1 er im Text an? ber 19360, vorm. 10 Uhr, zu 7 vor Beklagte vor das Amtsgericht Bersen⸗ straße 77, ist abhanden gekommen. 5. fon 3 de n,. 28 19 51 um Jen fen e , l 9 . das von 35 Jahren angenommen. sich nach dem Eintrittsalter für die alte Die für die vorzeitige Auszahlung gegebenen Bestimmung über Raten Zivilkammer *, Saal 10. am 28. No⸗ rück Zimmer 2, auf den L. Oktober ihn in Händen hat, wolle ihn uns bis Alle die Goldpfan 8 9 ie Siraat gan zel ger dei e ellschaften. P) Laufende Renten (Leihrenten). Die Versicherung, vermehrt um die Dif- erforderlichen Barmittel können in der zu berücksichtigen. vember 19390, vorm. 19 Uhr. 1930, 9 Uhr, geladen. . um 20. Oktober 1930 vorlegen, da er kommunalschuldverschrei 2 ** ,,, t. in 9 bis Ende 1917 geleisteten Einzahlungen ferenz zwischen dem Kalenderjahr des Hauptsache nur durch vorzeitige Rück Charlottenburg, 14 August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts später ungültig . ü w ing , e üichun unserer gese gd ö Rufe Renten versicherungen gelten als Eintritts und dem Jahre 19247 nahme oder durch Veräußerung von 100 Papiermark gleich Die a Landgerichts III Bersenbrück, 12. August 1930. un r 6 i 1 eit enthalten . 5 K . 1. , Rentenversicherungen un⸗ Hypotheken beschafft werden. In beiden 1918 1919 1920 19211 1922 in Berlin. . geme Ver ich 6 ö n de gen,, ö ) . As n Dill, gas 2 5 9 n mit der für den Ein⸗ mittelbare und aufgeschoben i d Fãä ei Auf 461256 Oeffentliche Zustellung. Gesellschaft zeitig. aber jährlich mindestens einmal e ,, am 3 3 zen if, g e g un n , zahlungstag geltenden Entwertungs⸗ ohne . ö 1 4 . . im SM GM Gm Gm 8M 13! Seffentliche Zustellung. . m 23 Dr. Utech, Generaldireltor. * 55 ven r e, . n . ö Rn . r,, Durch führungs⸗ 2 . 83 ere, Aufwertungsanteil Azeinmalige Kräim e et Hhpothel, die die Grundlage für die Jann ar. . . si Die nachgenannten Ehegatten L Frau schendurg, geboren am 25. Januar dsh, cso n ; g. e . Attiengejellscha u mung dom 25. November 1835 enertet. Ausgeschabene Leib- für eine vom 14. Februar 182 ab in Berechnung ber Aufwertungsqhuote bil- Februar.. S. 6 56 Else Drost geb. Petsch, V Frau Hedwig Prozeßbe voll mächtigter: Aut svo mund Den Nufwertungsschein AV. 334 220 iber Mn Deutschen Reichs⸗ und ft. ndnung von jermit den dem renten werden in unmittelbgre Leib⸗ Kraft. befindliche, gewinnbekechtigte, de erheblich zurück. Um trotzdem schon S0 1460 = 5 12 s 63 ( ; in Dres = rei sw tts ) üsw 9 S Sanzei- Fffentliche ich hiermit n em rent . 8 ; 63 ö r ! r zuruc. rotzdem on arß . 9 ! 857 Bersuch geb. Neumann, beide in Dres⸗ beim Kreiswohlfahrtsamt in Dram Rg ung ung ein? nas Staatsanzeiger sowie den Ham Uurger 48182 riöffentlich zamt fur Privatversiche⸗ enten umgewandelt. Der Goldmark⸗ lebenslänglich gleichbleibende Leib⸗ vor 1932 die Auszahlungen zu ermög⸗ Aprit . .. 530, 34. 10 6795 den, vertreten durch die Rechtsanwälte: nrg, klagt gegen den Melker Karl Rl 26 Versicherungssumme, au ö Nachrichten veröffentlicht. . Grundstück Sochstraß Feichsaufsich ts ; por d wert solcher Renten setzt sich zufammen rentenversicherung (ohne Sterberente, lichen, wurden die obigen Abe üge ange⸗ Mai 506 33 20 875 zu i Dr. W. Kraus, zu 8 Dr. C. Berg- Möoötzkus, zuletzt wohnhaft in Welschen⸗ Leben des Herrn Karl Heinz Döring Die Zinsscheine beider Anleihen so— aße 2 - zur Genehmigung vorliegenden aus dent Goldmartwéert 8 3 des 6 ahrỹ . ; . ,, zu 1 Dr. W. Kraus, zu 2 Dr. C. Berg 1 iur. / . bhand ö W 3. a. Aktiengesellschaft men Teilungsplan . Admartwert, der Rente des ohne Sterbegeld und ohne Rückgewähr), führt, damit diejenigen Bezugsberech⸗ Juni ... S0, 31, 10 10,654 mann, zu 1 und 2 in Dresden, klagen burg, mit dem Antrag, den Beklagten lautend, ist abhanden getommen. er wie die gekündigten und ausgelosten pan . m, kemeinsamen Teilungs = im Kalenderjahr 19i8 ablaufenden Ver⸗ für die die Rente ahrkich am Gare e . . * Jun K gegen ihre Ehegatten, deren Aufenthalt als leiblichen Vater des Klägers zu ver⸗ Ansyrũche aus dieser Versicherung zu haben Stücke werden kostenfrei in Hamburg e, r e r, Gemeinsamer Teilungs plan sicherungsjahrez und dem Goldmark⸗ Hersi eon e ee 9 an Daher. , I 5 ne, ,,. unbekannt ist, zu 1 den Vertreter Paul urteilen, ihm vom Jag der Geburt bis glaubt, mögz sie 23 4 * Eingelöst, daselbst auch die neuen Zins- schaft auf Mittwoch, den 1g 6a e Verwendung des zlufwertungs⸗ wert der Rentenzuwachse der jolgenben zentenguszahlungstermin) gezahlt wird. machen, nicht zu sehr gegenüber denen Sehtbr. . sio is s 630 Drost, zuletzt in Dresden, zu 2 den In⸗ zum vollendeten 16. Lebensjahre eine bon 4 ab . ung ihres Ver scheinbogen ausgegeben und, im Falle ember 1930, nachmittags stockß des Jahre;. Behufs Abgeltung der infolge Rur bei den temporären? Jtentenver: kn Rachteil sind, die bis ze eine Zah- Sttober; . rbb Is s 635 323 6165 FEnieur Alfons Berfuch, zuletzt in diertelsährliche Gelbrfnte ven do Richi lustgs bet ans gelten e, . 1930 Rr Konvertierung der Anleihen eine in den Räumen der Dar mstad; in Ullas Deutsche Lebensversicherungs= der Geldentzwhertung in der Zeit vom sicherungen wird der Aufwerkungsanteil lung bekommen. Die vor Genchmichung Robember Sr ib 26 5,33 35s Göoszg Dresden, zu 1 und 2 auf Grund von zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Magdeburg den 5. August . Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, Rationalbauk Berlin W 9. un Gesellschaft 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar wieder für eine herabgesetzte, temporäre des Teilungspfanes durch die Relchs. Dezember B. lc 40 5 27 756 66653 s iösg, Ls d. Gee init 3mm An. der es srees wir dergdellagt po n, . en der die Konvertkernng kaftenkrei ien, , n, nen, und des ide zu sbenig oder überhaupt nicht ge dient berwendei. Vel den Pen sign s- enssihtsbeh H denn däurchäut ge eln Für 1923 werden die HGoldinarkwerte ar , r, , , 8 * . 6 . 2 d Zinsen werden bei Fäl ordnung ein: . euer Atlas“ Lebensversiche⸗ 5 r versicherungen (Vertrag mit der Cher eder bei Rentenversicherungen be, auf en nd 8e nn e rn n n, die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ **; 39 geladen. „Kapital und Zinsen werden bei, Fäl. 1. Vorlegung des Geschafther sbant Aktiengeseischafl ant icht aus dem Nentendeckungs- mischen Fabrit Lindenhof C. Weyl Rentennachzahlungen als vordringlich nisses, das für den Tag der Pramien= lung des Rechtsstreits vor die 4 Zivil- Dramburg, den 13 August 1939. ligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln 1 6 iberitt rungs ban g apital des in 1924 ablaufenden Ver- Co! vom 31. Dezember 1boß wird der erkdiarn mnnngerrend lem ,, kammer des Landgerichts Dresden, Pill⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ĩ gezahlt. Für jede geschuldete Gold⸗ 2 2 14 , . berechnet, sondern g. Aufwertungsanteil, zur Gewährung L e , . 6 endgültig dried, . err erg n nb, nitzer Straße 41 1, auf Donnerstag, lis 129] Oe ffent fiche Justellung 5 Auslosung usw mark bzw. Reichsmark ist der in Reichs⸗ jahr 192829 und Veschluß än die 5 n ma mmh we ,, den Rentendeckungskapital des in 1922 unmittelbarer Leibrentenversicherungen IV. Rechnungsgrundlagen. Als pes Versiche run schcttes ilt, berech⸗ den 9. Oktober 1939, vormittags Die Cru Lünfe in Jramburg. ge= 2 5 wãhrung ausgedrückte Preis von 6 deren Genehmigung hsasmm nn,, 3 55 1 des ker, ablaufenden Bersicherungs jahres. bei ledigen oder verwitweten. Ange⸗ Nechnungsgrundlagen sollen für die net. Als ö , für den 10 Uhr, mit der, Aufforderung, sich boten am r. Juni le Y rpc. von Wertpapieren äber Lg Feingold zu zahlen. Dieser Erlast unn de Hor stan k um in ungen, nen ) Allgemeine Grundsätze. Bei der stellten auf 1 Leben, bei verheirateken ümfiellung' in beitragsfreie Versiche⸗ . 10 n ite bie fun ben so durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ mächtigter: Amtsvormund beim? Kreis— «Preis ist der auf Grund der Verord⸗ sichtsrats. j ö ; Berechnung des Goldmarkbetrages der Angestellten auf. Z Leben mit Ueber- rungen zugrunde gelegt werden für die ermidtelten Goldmarkbetrag der Ver⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ fahrts isell nung vom 29. Juli 1923 Reichs⸗ ue . umfang der Aufwertung. Reserven werden die noch nicht getilgten gang der Rente in Höhe von 59 . auf Kapitalversicherungen auf den Todes- srmittelten e r r ̃ mächtigten vertreten zu lassen— e ,, rn nm, , ,, . ebe 18. 482 im Reichsanzeiger t , des en Der, Teilungsplan findet Anwendung Abschlußkosten nicht berg st h i? Bei gan ggefen der mitversicherten Ehefrau) fall mit und 3 un ! Unter⸗ ker en e il. ve geit art Trenne, m n n, . wohnhaft in Weischenburg, mit“ dem auf Alktien deutschen Kolonial⸗ ö , schaftsstatuts Einberufung vi, öde bei der. Deutschen Lebensber⸗ Versicherungen mit Einschluß einer In verwendet. uchung M Rl zy , für die Neen⸗ malprämie Die ss ermittelten Gold W , Der Urkundsbeamte Antrag, den Beklagten als leiblichen gesellschaften, Geseilschaften m. ö. S. Umgerechnet nach dem Müittellurs der neralversammlung und! ane Kernngs-Gesellschaft Atlas ahgeschlosse, validitätszusatzversicherung bleiben die bc). Alle früheren Versicherungsbedin⸗ ken! Und Pensionsversscherungen Fin— markbeträge der Versicherungsleistungen der Geschäftsstel, bei dem Landgericht Hater ber Klägerin hn verre h mn, Genbssenschaften warden in den Berliner Vörse auf Grund, dez letzten hinterlegung. U GGüenstenten, Unfall. und gu die Zuss Kversicherung entfallenden gungen werden aufgehoben und durch lgisons Rentnertaseln z 3. für die werden entsprechend der Aufwertungs⸗ Söffter. vom Tage der Geburt bis zum 6 für diefe Gefeiischaften bestimmten amslichen Netierung vor , . 5. Sonstiges. auth ichtversiche zungen sawie anf die 1 unberiicsichtigt. Bei den Ka, neus Bedingungen erfetzt Sparversicherungen 353 3. quote herabgesetzt und stellen dann die fan,, endeten 16. Lebensjahr eine viertel⸗ Uinterabieilungen 7 11 veröffent- Fälligkeit. Ergibt sich aus diekh Um. Berlin, A5. August 1930 in der hilfe Pertragsgesellschaft zitalversicherungen mit garantierter Die aufgewerteten Versicherungen V. Die Berechnung der Aufwer⸗ neuen Versicherungsleistungen dar. Der 43123] Oeffentliche Zustellung. jährliche Geldrente von sh RM zu iicht; Auslofungen bes Reichs! und rechnung für das Kilogramm Feingold Grundstiück Hochstraße 21 uscher Lebensversicherungsunterneh⸗ Todesfalldividende bleiben die auf die bilden einen besonderen Gewinnver⸗ tungsquote. Nach Aufteilung des Ge⸗ Goldmarkbetrag der Prämienreserve Die Chefrau, Sosie Bauer geb Lind hl. Zur münblichen , der Länder im Teile. ein Breis von nicht mehr als Reich? 2fetiengefellschatt. n A. G in Stuttgart, über, garantierte, Todesfglldividende entfal, vnn? Sämtliche Aufwertungsgewinne samtaufwertungsstockes ergibt sich für am 1. Februar 1920 wird gemäß loff in Göttingen, Stegemühlenwegls / ih des Rechtsst reits wird der Beklbente . mark 2800, und nicht weniger als Der Vorstand ; mmenen Lebensversicherungen und lenden Reserven ihrer Geringfügigkeit . ice en. 90 3, der sonstigen Ge⸗ die Lebens-, Renten⸗, Pensions⸗ und Ziffer m der Ausführungsbestim⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt das Amtszersch: ne.. . . 3 RM 280, so ist für jede geschuldete J. Meyer Lutze uf die durch den „Neuer Atlas“ wegen unberücksichtigt. Bei Prämien⸗ 29. 2 sich aus 2m Jahresrechnung Sparversicherungen ein Aufwertungs⸗ mungen zur Aufstellung des Teilungs= Palbainm. in. Göttingen, lag gegen 36. Drtghen dig, grhnnr au men less! . ö BSoldmarl bzim. Reichs mark eine Reichs. Eirerscherüngstnt. geelktiengs ll. boranszahlungen prämisndepol; wird Tin end rl Kennel, enen, ac erlangen , fn nfsurnn fell Sete fl. ihren Ehemann, den Maler Friedrich Dranmbur lee 12. ft geg Nach Artikel 60 der Durchführungs⸗ mark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu 1820 aft von der Deutschen Lebensversiche⸗ der Goldmarkbetrag des Guthabens für ö . überwiesen, die als Prämien- 14. Februar 1924). Die Gesamtsumme sicherungen vom 17. Mai 1937 berech⸗ Bauer, früher in Höckelheim jetzt un⸗ Die Gescha flzsrelle * lr el hz verordnung zum . zahlen. kee g rozbranerei . Malzfabllᷓ ns⸗Gesellschaft Atlas übernommenen den 13. Februgr 1524 unter n, . n er. 6 usatzliche Versicherungs der Referven gemäß Art. sz der Durch- net. Rechnungsgrüundlagen find die bekannten Aufenthalts, auf Grund gerichts. Pfandbriefteilungsmasse; Kiel, den 13. August 1930. E. L. Wilh. Brandt Aktiengesl wie selbst abgeschlossenen Lebens⸗ und tigung der Einzahlungen und Aus— . N die in Prozenten führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ Sterblichkeitstafek N C W 11 335 3. & 1567. 1668 B. G-B. mit dem An- 48130 Oeffentliche Zufteliung. 1. Ansprüche aus beste⸗ GM Landesbank schaft, Grünberg i. Schles. mnfallversicherungen. zahlungen nach der Umrechnungstabelle ö. fl en He gern ng; summ sd bzw. Hhefetz kene 19 342 952 63 RM, Die Auswertungsquote beträgt 16 . frag. . Ehe scheidung. Die Klägerin Der minderjährige Kober Boßrowsti . Hypotheken am der Provinz Schleswig⸗Holstein. Kraftloserklärung. Der Aufwertung unterliegen, soweit (Anlage zum Aufwertungsgesetz) neu fälligen . zur Auszahlung kom⸗ so daß sich bei Einrechnung der erforder⸗ c) Laufende Renten aus Haftpflicht⸗ hade den Bellagten zur mündlichen in Reinshof, geb. am 23. 8. 1929, ver⸗ hr; Funi 1930 ein- Unter Bezugnahme auf unser M k Versicherungen am 14. 2. 1924 in bestimmt. men ailt lichen Sicherheits⸗ und UÜnkostenreserve verficherungen. Die aufgewertete Haft⸗ BVerhandlung des Rechtstreits vor die treten durch das? Kreissngendamt? mn Hließ ich, rücständiger kanntmachung im Deutschen fei ist waren, a) die Lebens-, Invglidi⸗ Die Berechnung des Goldmarkbetrags n , n. clehen. Noch eine Aufivertungsquote von 16 7 pflichtrente beträgt so viel Prozent des „' vilkammer dez Landgerichts in Göt⸗ Göttingen, klagt gegen“ ben! At ubeite ae een ste, bon und Preußischen Staatsanzeiget n * Pensions. Renten. und Spar- einer zurückdatierten Versicherung er— 9 Dor cute and . 93 ergibt. Goldmarkbetrages der unter Berücksich⸗ int. auf, den Ew. Oktober 1930, zidolf Drebing, zur Zeit unbekannten Reichs mart si Car. S6 167, os z 2j. Januar, 18. Feßruar und 1. An Ficherungen, b) die laufenden Renten folgt nach den Grundsätzen unter a, nicht zurückgezahlt Dar . . Unfall- und Haftpflichtver⸗ tigung der Ausführungsbestimmungen k . ien Anfent halte; früher n, Wbörende mit.? e r wn, . 7. Aktien⸗ 1530 erklären wir hiermit gemäß z * e n,, 5 der 96 der ilch n 3 dem 23 . e n nn, 6 . 24 . . ö Aluffiekiung ls Te smn lar ee fn nen bei, pielemmz Gericht, figelassenen den Antrage, den Beklagten kosten⸗ 19 are ĩ ü d 35 2 ff chaden vor dem 14. Februar 1924 in- 1918 erfolgt ist. Ist er nach diesem Police ö e Di un Infall und Haftpflichtversicherungen Rechtsan o S Prozeß ren, d, ge, er zweiten / ünften und G 26 9 ö r, ,,, Darle I. Die Berechnung der ueuen Unf Haftpflichtversicherung kJ ank berge ien en lr , , ang. gesellschaften. e. , J . n , e m r. . ö om Tage der Geburt bi . ; über Goldbi G Lisenbahn⸗ un pf Un 31 ne ; 1 är. der Ausführungsbesti e (Auf- stattenden Haftpflichtschu ente), a Göttin gen, . 8. August 1930. endung an?? e de , ed r n. pfandbriefen angelegt I 2g 81 48200 . garen , , bersicherungen und ). die laufenden Reserve mit dem Entwertkungsfaktor zu betrachten 6. ö n, ,, e, . e , , 2 an. 3 , . ! eine vierteljährlich im voraus zu ent— 1 238 46,37 Maschinenbau⸗Aetien⸗-Gesellschaft 5. G. B. uͤnfere fämtlichen noh nalin aus Haftpflichtversicherungen des Abschlußjahres umgerechnet und zwichen . n,, . der und * Haftpflichtversicherungen vom wertung der in der Rückwirkungszeit der Geschäftsstelle des Landgerichts. richtende Geldrente von 15 RM zu Der Teilungsmasse steht der guf⸗ vorm. Beck C Henkel, Kassel. um Umtausch eingereichten Aten ] il begrentter Deckung bei denen be- der Goldmarkibert der weiteren Prämien- . 6 x . vollen! 19. Mai 1927 wie folgt: zuwenig oder überhaupt nicht gezahlten . 2 zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ wertungsberechtigte Pfandbriefumlauf Kraftloserklärung von Aktien. iM 160, für kraftlos. teits bor dem 14. Februar 13 die zeservezuwachse unter Zuhilfenahme der , , m. Referven ver⸗ 4). Laufende Ünfallrenten. Die n nnn wird durch die Be⸗ 43124 Heffentliche Zustellung. träge sofort, die künftig fällig werden⸗ mit RM 19 137 oo Goldmark Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Die an Stelle der für krajtlos en, icht zu. Vildung eines Prämien- Entwertungsfaktoren der Folgejahre ee e g' nach dem 14. Februar Papie mark festgesetzten Renten werden messung der umgestellten Goldmark⸗ Fran Almg Kaufer geb. Meißner in den am 1. 10. 1. 1. 1. 4. und 1. 7. 189 137 600, gegenüber. kanntmachung im Deutschen Reichs- tlärten Aktien auszugebenden nenn heservefonds bestand. bbestimmt. ö 133 uf Nn erg freun mn serhiche ge! bei, Verstcherungen mit laufender rente als berilasichtigt. angefehen. Lindenbergs tayng, Piozeßbevollmäch⸗ seden Jahres ünd das Ürteil für vor- Berlin, den feng ust 1930. aneeiger und ren ischẽ Stagtsgnzeiger Aktien über je Rull 16h, werden ! n. der zufwertung nehmen such die Bei Berechnung der Goldmarkbeträge e. ng n. er. (Abschlags zahlungen Prämienzahlung gemäß 5 2 Abf. J des Die Aufwertung squote beträgt 16 3. tigter: Recht anwalt Patzschke in Naum läufig vollstreckbar zu erklären. Zur Deutsche Pfandbriefanstalt Nr. 189 vom 15. August 1929, Nr. 201 Riechnung der Beteiligten gemäß den Y **. dem 1g Februar 1924 fällig ge⸗ der Neserven bleiben die Gewinn⸗ r , r .. guswartnn gs ge fegen i, mern Bert h Unfaltperst herun en, fürn die vor burg a. S., klagt gegen den Freimelker mündlichen Verhandlung des Rechts— in Posen, Sitz Berlin. vom 29. August 1929 und Nr. 2ls vom setzlichen? Bestimmungen berkaunst hau wordenen Leistungen, sofern der aus reserven unberücksichtigt, dagegen wer⸗ . inen werden, fofern die Zah⸗ verhältnis ems des Tages des dem 14. Februar 1924 ein Prämien⸗

Emil Kaufer, früher in Lindenberg⸗ streits wird der Beklagte v s Amts⸗ Sent j ir Hier⸗ ee. 2 er Versicherung Berechtigte die ver⸗ den die den Versicherten gutgeschrie⸗ ; ; e, ,, en,. reservefonds nicht zu bilden wa Jayng, auf Grund & 56 B. G. B. auf e, in Görner ,, 18136 iöit Wh lenwber, 1g eptlären wih hic zen. Der Erizs wir abziiglig dern en. Kälstung Gäapftäl ger Rente) benen, aber noch nicht als Versich tungs, lungen auf im Augenblick der Zahlüng Schadenzerésznis.s guf Koldmärk um, rese rvesonds nicht; ö

heschei ̃ ägeri * ; d⸗ mit gemäß der . Verordnung zur Durch⸗ ür die Beteilin (., R !. . 6 99. . k . beréfts fälli ersicherungs gerechnet. Bei den Versicherungen mit nehmen auch dann nicht an der Auf⸗ , ,,. Die . 4 e. Straße 3, auf den 27. Oktober 19309, ö. , führung der Verordnung über Gold⸗ n,, Henn er 86 e, ,, e, n , . , 2 k . einmaliger Prämienzahlung ist für die wertung teil, wenn die Prämien für ges . . nee re o eit ö. 1930 stein in Kiel, dre he 11. im ö hr en 8 . . 2 Alttengesellschaft in Stettin hinten 1 t . . a den . Falk ier e,, ge⸗ wertete Leistung, im anderen Falle auf . 6. V— , voraus⸗ , ; . n gen, den . Augu 930. h 690 ehr befindlichen auf? 50, lauten⸗ den. e en . . en,, . ( des e, , ge,. . asanteil verrechnet. zahlung maßgebend. ei Entrichtung beza ind, ; . , ,, 1 Das Amtsgericht. 46 2 . e zan Id. den Alttien, nämlich Stic ze zu fteichs= ee met i. Schles. 18. Augus i ,, in , , n, . 8 9 ö R der einmaligen Prämie in Raten wirb il. Erfüllung der Leistungen. Zah= 5 uhr . Auffo . r in durch 48133] Oeffentliche Zustell und gold, mar s.=—= = nom. Ficht 19 000, für Der Vorstand. . geis⸗ ug, th . ach . a. ae, n , . n den Zablů 3 960 aus dem Teilungs⸗ die auf Papiermark lautende Rente im lungen auf die gus dem Teilungsßplan einen bei diesem Her gung. 1 6. Alfred Jocham * h . klagt 8 * Goldkommunalschuldverschrei⸗ kraftlos ö W. Rottmann. J. Otte ren, an,, . 16 . . i 2 x ö. Jeichs * e , ebenden Weistungen können Verhältnis der Summe der für den sich ergebenden Leistungen können bis zs, genes volte gehen Wehhhhhnechl wn öfflest duähesle dnnn; , g an Stel des fͤ= traftizs zr. d , . n ,, 1 e mn m gh nn,, h oöffler, Gch ies min n ; reärovinz lärten auszugebenden neuen Aktien IF 1 icht durch Tod gufsichtsamts, vom 8. Augu ars bis zum 81. 3 ? r g 6 der ÄAufwertungsgesetzes auf Goldmark um⸗ weise abgelehnt werden mit der Maß⸗ agzu lassen, früher in Grasbeuren, aus nterhaft, chleswig⸗Holstein in Kiel, n der Rückwirkungszeit) fällig ge⸗ Nr. 10 berechnet. Einzelfälle werden teilweise abgelehnt werden mit der gerechneten Prämienraten zu der Summe gabe, daß die Barzahlung für fällige

j é ü 2 erde . 2 Gu . ö. ch . . ö 2 Vaumburg a. S. 9. August 19306. mit dem Antrag auf Verurteilung des Reihe J, im Betrage von Reichs— ö 4 . Einladung fur, ordentliche nndene Risikoverficherungen nehnien finngemäß behandelt. Maßgabe, daß die Barzahlung für der gezahlten Papiermarkprämien her- Versicherüngsleistungen und für Auf—

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Beklagten zur Zahlung einer Unter— mark 5 000 609, z neralversgmmlung der Sirene m der Aufwertung nicht teil. Im ĩ fällige Versicherungsleistungen und für —ᷓ RM in d . l , ; ; ankf rse verkauft werden. Der . ; Hohe , . II. Die Festsetzung der aufgewer⸗ fällige ug in abgesetzt. Der Goldmarkbetrag der wertungsanteile unter 109 RM in der haltzrents bon mionatisch sb RM vom eine Reichsmart ne kz Feingold. Frfntfurter wire en r n, me,, . . Issncgelten dis Hwestinmangen öer teien Versstchtanngsbeir ge Und der Niuftzerfängsänteile nnter ss. in , , am 14. . 1924 Zwischenzeit trotzdem erfolgen kann, soö

K ; riös wird für die Betelligten hinter- si a gtag' ene de, , : der ; langs an e, M in ; 41251 Deffentliche Zustellung. 5. 2. 1X30 ab. Zur Güteverhandlung Auf Grund des 5 40 des Börfen⸗ legt 1 an n , ll lagẽ 2 ülht. 2 3 und 67 des Aufwerturigs⸗ neuen Versicherungsbedingungen. der Zwischenzeit trotzdem e n.. soweit Eich, gemäß Ziffer! der zuusführungs- Fern! verfügbare Mittel bau vorhanden

Ling. Möller, geb. Eberlein, Stutt- wird der Beklagté vor das Amtsgericht, gesetzes hat der Senat der Freien und ; i tz auf g l fuͤgbare Mittel dazu vorhanden sind. ĩ ĩ ĩ ll⸗ t Kön ast? Bh 1 ; - l 2571 ; den 14. Au 1930. be S —ͤ a) Beträgt der auf ganze Goldmark verfügbare z 2 5 bestim mungen zur Aufstellung des Tei⸗ sind. Zahlungen für laufende Unfa , . ,, Stur Lebens. und. Rentenverfiche, ne Twen el 2 und bah bei. hlt en, zn loss hen gen r safstuns ges er, den sollen mit Rückwirkung bom , Dentist 6 dem Antrag auf in 2 e. Uhr, geladen. ,. daß es zur Einführung vorm. Beck X Henkel. Tagesordnung: rungen. als 50 RM bei den Rentenversiche⸗ oder früher erfolgt sind, 3 6 pflichtversicherungen vom 19. Maile 15. Funi 1922 unter Anrechnung des . mer H 3 den Bel agten . . leberlingen, , Antgihen an der, Hamurgen Rasch. Rüggeberg. 1. Vorlage der Bilanz nebst Genn E Berechnung der Goldmark⸗ rungen aber nur nach Zusammen⸗ 9 , bei , 1 6964 r berechnet. Als é Rechnungsgrundlagen Jöldibertes bereits gezahlter Renten ,. . Hen mn, ,, 36 en 13. August 1930. , eines Prospektes nud , owie 6 J ierve. Als Rechnungsgrundlagen fassung der 8 auf dasselbe ah . 9 Za ö . sind benützt: die Tafel „Eisenbahn⸗ 6 am 3e ,, 6 2 , , . n j 19, äftsberi ichts rat Ermittl t m Versicherungen so solcher vo , , , l“ (Dr. Zim⸗ lage zum Aufwertungsgese ne erichts zu St c 1812 . äftsbericht von Aufsichtsras Ermittlung der Goldreserben dienen Leben laufenden 9 ] . beamte ohne Zugpersonal“ / 3 n de g. gionen der gn erm. e n ,,, . ö , lest enen BVendiz Söhne ö . das Ce cher e , der m . K nn . e et. n n , e nem e e nn ür . , 3 . . 9 Uhr. ; sscheid, Hordeler Str. IJ. Prozeßbevoll⸗ verzinslichen Pfandbriefe und Schuld Aktiengesellschaft für 33 Beschlußfassung über die Genen iherungsarten für diese von der rungsverhältnisses der l ei, nenn Dällent erwerben w ber arauss völkerung des Dentschen Neichs 7 en, ebenso die t 5 s. , ,, w; ; ; e, ng 3 Bil . ehör = anteil nach Maßgabe der Bestimmungen In allen Fällen werden, bis 18830181“ in „Monatshefte zur Stati⸗ aus inzwischen fällig gewordenen lebens-⸗ Stuttgart, den 12. August 1930. mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Sager verschreibungen find in endgültigen bearbeitung, Landsberg a. W,. ung der Bilanz nebst Gewinn rsichtsbehözrde 6 26 24 hem! Sberechtigten bar zahlungen neben der fälligen Leistung * . 6 8* länglichen Eisenbahn⸗ und Dampf⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts und, Lowien in Essen, klagt gegen den Stücken im Betrage von Goldmark Die Aktionäre unserer Gesellschaft er . grundlagen, d. i. bei dea Kapital unter Ee. enn esßng rarer tigten et w nggnsesssen voll Hälligteitstag stik des Deutschen Reichs, Jahrg, 1387 säng - n, . t ; ö aa, d,, ar ; ; 3 un ĩ ö ausgezahlt. Alle diejenigen Versiche⸗ * * Zinseszinser j November-Heft) für Frauen, in beiden schiffs⸗Unglücks⸗Versicherungen. Für die Kohlenhändler Georg Gundlach, früher 5 Eb Go, Bzw. Röcht 5 Hob ohh, wie werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsratz! rungen an , n, n,, dem 14. Februar bis zum Auszahlungstag (nach vollen Gehe z Die hier⸗ seit dem 14. Februar 1924 fällig ge= 43132 Oeffentliche Zustellung in Gelsenkirchen, Wilhelminenstraße sz, folgt eingetellt: ö abend, dem 27. September d. J., Vorstands. 5 fst⸗ Ihhung die Sterblichkeltstafel M. C rungen, die nicht vor . Jin, af Mondten * gelechnetf vergütet. Die ällen 85 als Zinsfuß. Die hier⸗ 3 1 Es klagen auf Ehescheidung die Ehe- jetz unbekannien Aufenthalts,“ auf 300 St icke Buchstabe A Nr. 1 bis 200 vormittags 9 ühr, in den Geschäfts⸗ 4. Abberufung des gg re nd. rz vor bei den Kapitalver. 1971 durch Tod, Ablguf oder Richlan Besti wie vorstehend, nach ermittelten Goldmarkbeträge der woardcnen und nicht bezahlten fenen ; , . ; . f wat an Hungen 0hne ärztliche Unterfuchung fällig waren und bei denen der Auf⸗ gleichen Bestimmungen, Rente und der Prämienreserven werden pflichtrenten werden bis zum Aus— frauen; 1. Anna Liedel geb. Pfau in Grund der Behauptung, daß der Be! zu je 5000, GM bzw. RM räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ rats und Neuwahl des Aufsiht 6 gen. ohne ärz 1 ; RM oder mehr be⸗ gelten für Rentenversicherungen mit 1 ahlungstage 37 3. Zinsegzinsen ge⸗ Liegnitz, Rrozeßbevollmächtigter: Rechts- klagte ihm aug einem Varlehn den Be- 50) Stücke Buchstabe B Rr. 1 biz 5o Bank Aktiengefellschaft' Filiale Lands⸗ 5. Verschiedenes. chte 1II. Tafel a , , ir wertungsanteil öõ0 2 'r ? en, weten Jahresrente von entsprechend der Aufwertungsquote z götage 3* z 3 , . gter: 4 . 1 6 ? z Sti 3 wderwert j = den ) ter Ab einer aufgewerteten Jahresr b d stellen dann den neuen zahlt. Sämtliche nach dem 14. Februar anwalt. Pucher, ebenda, 2. Pauline trag von 1095 RM nebst 73 Zinsen zu je 2000, GM bzw. RM berg a. W. der, g. W, statt⸗ . Zur Ausübung des Stimnnettz derwertige Lehen 2. (mittlere) e- trägt, werden S um * ee. nd mehr eis hh itz. fürdie vor 1530 heräbgesetz und stellen dann den 9 . Holdt, geb. Hampel in Liegnitz, Prozeß seit dem 1. April 1930 schulde' mt dem 2056 Btnce? Buchftabe C Rr. jz bis findenden ordentlichen Generalver- der Ger ane nl. im t söenklaffe und 3 vß, bei den Kg änderung der Versicherungsformen leine lbschtagszn lungen gekeistet wur- Rentengnspruch und, den Au fwertungs—⸗ . auf . uf ie gf p 6 bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ralhs⸗= Antrag auf kostenpflich ige r⸗ j ; ingelad jenigen Aktionäre berechtigt, æ. Parversicherungen Zinsfuß 3M vH, -bedingungen fortgesetzt. ; ahh eng icht? anteil dar. Die allgemeinen Versiche⸗ geleisteten Zahlungen (Abschlags oder htigter: Ree ; 2 U lichtige und vor⸗ 2000 zu je 10090 GM bzw. RM, sammlung eingeladen. . ; 1 a de r ,,. ! j Die Berechn der neuen Versiche⸗ den. Bei den übrigen Rentenversiche⸗ 4 . 2 5. Vorschußzahlungen? oder dergl.) werden cher, ebenda, 3. M ta lãäufi ; erurtei S* 18 ; spätestens am 3. September den Rentenversicherungen; Fin⸗ ie Berechnung der ; . rungsbedingungen erfahren eine Ab- Ve zahlung r : ö ge m, zee. k 6 , , 1. Vorle . ö und mittags 128 Uhr ihre Altien 7 englische Rentner de d, r d,, / . fagt K 6 i , n dahin, daß . , . k . hann, ih Bunzlau, Pfgjeßbevoll mäch⸗ nebst 73 Zinsen seit dem J. April i565h. oho Slücke Buchstabe E Mr. f pis des ö lusses für das Fei der , ,. , 35 daß der auf ganze Goldmark ab⸗ von der Zinseszinsvergütung lesen . 26 . 2 ö. an 5 am Rhein, den

. : . ; ban in sn n Sterblichkeit tafel, 35, v

tigter; Rechtsanwalt Wanderscheck in Der Kläger ladet den Beklagten zu 2000 zu je 100, GM bzw. hr 1929 / 30. bei der Saar-⸗Handelsbank in Sterblichkeitstafel ĩ ; in⸗ werden. Nachstehende Reihenfolge x . z

Liegnitz, 4. Rosg Bensch geb. Schwarz mündlichen Verhandlung een zlechtn Die Fin ch l fn d n hh tram 2. * miguna dieser Vorlagen. brücken 1 die Berechnung dez gen 6 e , , , . * *. . . gelen , . k n des

kr 2 n eg, ac a eld g e mn, . 9 h 9j 3. lwbiltammet des 2. Jän ir mi, Imi fällig. ö . 8 e fr ang an. ,, 22 c nds ö ea n, ,, . . * en n ft 1. Anfrliche! aus Rentenversiche⸗ 96 , . * . Cisenbahn· und Atlas Tentsche Lebens er iche rungs.

irezeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Landgerichts hier auf den 23. St. ür die Anleihen haften die von der tand und Aufsichtsrat der ell⸗ . ; zel e , m, H. in Kraft befindliche, beitrags⸗ rungen Hi ü i Gesellschaft und des Neuer Atlas

Rosenau in Giegnitz, gegzn, ihre Cher tober 1530, vormittags 97 ur, Landegban erde than ds ; bet Einem deutschen diatar earl 'nlolgende Berechnungsgrundfäte; tag in Krgft, Hefindlich, geittaf sprüche, die durch den Tod des Dampfschiffs . Anglücksdersicherungen ien⸗

; 86 ge . ? , der nz Schleswig⸗ haft. : rere, ewinnberechtigte Versicherüng 2. Ansprüche, die durch den 12 l Lebensversicherungsbank Aktien⸗

Hwiänngr; 1. Schriftstzet Walter Liedel, Zimmer 241, mit, der Aufforderung, Holstein in Kiel nach den Vorschriften 4. Aufsichtsratswahl hinterlegen und ein Nummern, ire die vor dem 1. Janngt 1818 freie, ewin ie bisherige Mitver' Versicherten fällig geworden sind, mit einmaliger Prämienzahlung; Die in Ludwigshafen a. Nhein t

2 Arbeiter Kari. Boldt, beide frühet sich durch Linen bei diäsem Gericht n, Pre Gag un . Die Mir 3 Sem ist Tig, der zur, Teilnahme bestim ichlossenen Bersicherunzen wird als berwendet wird. Die basherige ige, kn der die Mel‘ guf Papiermark lautenden Unjallver⸗ gesellschaft in Ludmig t

. Arbeit ö ö zung aus Mitteln der An⸗ Die Ausübung des Stimmrechts ist ; ; , die st einer etwaigen Todesfall⸗ in der Reihenfolge, in der die M ; ; Dr. H. Meltzer

in Liegnitz, 3. Schloss. 1 Bradel, gela ö k a, , . j j in? Aktien einreichen. äangspunkt der Berechnung die sicherung en ; , . nd, sicherungsleistungen (für Tod, Invali⸗ 8. .

ge lle ne, lk erer, e n e. 33 u ö , a e er ang, . , , /,, , n nr, , ee, bite. und bol über gehen de Arbeit.

Bensch, zuletzt in Jauer, sämtlich jetz; EFfen, den 5. August 1930. bank der Provinz Schleswig⸗Holstein in sammlung pen fen am Mittwoch, dem Solzhausen : ohen stein. Kal r, dr. Die neuen praͤmüen⸗ sicherungen in der Reihenfolge der unfähigkeitz werden gemäß nachfolgen- saz0a] ].

unbekannten Aufenthalts. Die Kläger Schürmans, Hrn n n, Kiel mit ihrem gesamten Vermögen 24. 3 Gisel ch 1 . ;

66 *. Bellagten zur mündlichen als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle und ferner der Provinziglverband der oder dem Bankhau )

. ö. , . *. des Landgerichts. Provinz k mit seinem in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei BVeranmwortlicher Schriftleiten kt Bere

i , g lee en irn ,, , ,, , , , , ,, e 39, r, mit der Auf⸗ e Firma M. Marschall i ilbr. di fandbri S Ni j j 4. erantwort r den Anzeige 6 2 j . 26 ! . ö n )

forderung, sich durch einen bei iel lf. . gegen den zuletzt in X n . . rd a en n re, , n, ,,, Nechnungedirektor Mengering, ve . Goldwerle, gelten; in hierauf nur berufen, wenn daß Wahl . ,. sind die auf Papiermark lautenden Un⸗

; i selbrecht. ; ; r , der Umrechnungstabelle je nach dem ( 929. . . ige , ne. der freien Bersicherungen ber,, r n santeile, die wegen zu Monat , bzw., wenn n 3 ersicherungsschei . ü ctrages nicht zu ' neuen dieser nicht feststellbar ist, je nach dem

nun barten Zeitpunkten fällig. Hat der Ver⸗ . verwendet werden, Monat der Ausstellung des Versiche⸗ Nicht eingezahltes Aktienkapital

e J. Dreyfus & Co. rneren ; dem alten

2 ĩ g . ; w vor dem 14. Februar 1924 aus⸗ Abgangsvergütungen, auf gelün⸗ e J an. Pericht, zugelassenen Rechtsanwalt als wohnhaften Kaufmann Jofef Wichte Gesetzes über die Pfandbriefe und ver⸗ Die r mn ist auch dann orde Verlag der a , Menger 8 2 9m 7 83. n ihn ñ . Kore 58 (Lebenslängliche digke Versicherungen in der Reihen⸗ , , ee m gesellschaftstapital ..... Dc n . .

Vrozeßbevollmächtigten vertreten zu rich aus Kauf und beankragt vorläufig wandten Schuldverschreibu 6 äßi i ĩ ĩ in der die Kündigungen ein⸗ ; . ; g g91w chul eibungen öffent⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit erlin. 26 Todesfallversicherungen gelten als ge⸗ folge, in der die gung ( inn⸗ und Verlustionto . ö L itz, den 7 , , i i e menbs ü Drechil ber rcbitgnsss ten . . . nr nn, 4 ee n , Seuche n acht 1 GM 16 * . ö auf das Schluß⸗ gegangen sind. t r, ö. ,,, 6 , So oool(- ziegnitz, den . August 1930. 364 RM sowie 156 RW außergericht⸗ 21. Dezember 1997 * Reichsgesetzbl. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur und Verlags-Krtiengefellschaft, Bern 0 G. Für die nach alter 85s Der auf Grund einer Mil⸗ ß. Von der angegebenen Reihenfolge . 16 3 , , ,. Die Geschäftsstelle des Landgerichts liche Spesen. Zur mündl. Verhandlung S. ig? Anwendung. . eendigung der Generalversammlung ilhelmst raße 82. Em. 1. Janugr 1dis bgeschlossenen versicherung einer Erlebensfallbonifi⸗ kann zugunsten besonders bedürftiger zahlten Papiermarkpre I Attien⸗Gesellschaft für Früchte⸗ wird Beklagter vor das Amtsgericht Die Tilgung der Pfandbriefe erfolgt im Sperrdepot gehalten werden. ä sersichernngen wird die Reserve! nach kation oder einer halben Prämienrück. Bezugsberechtigter und vorzugsweise setzen. u naataben- verwertung, Gharlotten burg 9, 148126] Oeffentliche Zustell ung. Feilbzonn auf Mittwoch, . Oktober mit 6 vont Hundert. und?! die ll gat Land sskergkc! W., 18. August 1930. Vier Beilagen en gleichen Grundsätzen unter sinn? gewähr sich ergebende Aufwertungs⸗ derer in höherem Hgebensalter abge , , . 1918 ab⸗ Eichenallee 37. Rudolf Egon Siltmann in Druch⸗ 1939, vorm. Sz ühr, geladen. Goldkommunalschuldverschreibungen mit Der Aufsichtsrat. einschließlich M fer Berückfichtigung. der sich nach anteil ist nach Maßgabe der Bestim⸗ wichen werden. Die Entscheidung nach Für die . 2 n n i . ö horn, geb. 2. 7. 1929, vertreten durch Amtsgericht Seilbronn, 13. August 1930. 1 vom Hundert sowie den durch die Otto Fischer, Vorsitzender. wei gentia lt lt e fterbellar wbigen Angaben ändernden Goldmark⸗ mungen unter Ul dem Bezugsberech⸗ n,, , Ermessen trifft. der e h s nn 6 96 zilzantt perte berechnet. Für alle Versicherun⸗ iigten zur Auszahlung zu bringen. Das! Treuhänder und nach Beendigung Nennbetrag als Go g.