1930 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite geutralhanvels tegisterbetlaße Jum Reichs- und Etaatsauzeiger Mr. A891 vom 168. MAugust 1980. 8. 2.

Antrag vom 258. Juli 1930 heute, am 3 August 1930, 12 Uhr, das gericht⸗ liche Le eich erfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet und Ter- min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichzvorschlag auf den 6. September 1930, 10 Uhr, Detmolder Straße Nr. 9, Ziminer Nr. 23, anberaumt. Der Bücher- Tevisor Johann Holtkamp in Biele eld wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ schaäftisstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bielefeld, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.

NRielefeld. 48047

Ueber das Vermögen der Firma C. H. Krämer in Bielefeld, am Güterbahnhof, wird auf deren Antrag vom 26. Juli 1930 heute, am 14. August 1930. 17 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag auf den 6. September 9950, 95 Uhr, Detmolder Straße 9, Zimmer 23, anberaumt. Der Kaufmann Paul Wienstrath in Halle i. W. wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Er⸗ Fffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 6 des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Castrop-Rauxel. 48048 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Buch⸗ und Schreibwarenhändlerin Lina Wienpahl in Castrop⸗Rauxel II, Kaiserstraße 12, wird heute, am 14. August 19390, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Grund⸗ stücksmakler Karl Ostwinkel in Castrop⸗ Rauxel 1, Victoriastraße 8, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Donnerstag, den 18. September 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wittener Straße 51, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 15, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Castrop⸗Rauxel, den 14. August 1930.

Das Amtsgericht.

Döbeln. 48049 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Lina Ida Küttner, Inhaberin eines Textilwarengeschäfts in Döbeln, Klosterstraße 5, wird heute, am 14. August 1950, nachmittags 31½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Carl Engelmann, hier. Vergleichstermin am 9. 9. 1930, vorm. 10 Ühr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 14. 8. 1930. Dortmund. 48050 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wilhelm, alleinigen Inhabers der Firma Otto Wilhelm, Herren⸗ und Knabenkonfektion in Dortmund⸗Lütgen⸗ dortmund, Lütgendortmunder Str. 130, ist am 12. August 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Dipl.⸗ Kaufmann Dr. Selter in Dortmund, Hoher Wall 34, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund, Ge⸗ richtsstraße 22, Zimmer Nr. 78, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Dortmund.

Eltville. 48051 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Scharmann in Eltville, Inhabers der Firma Emil Scharmann in Eltville, Kurz⸗, Woll⸗. Weiß⸗ und Modewaren, ist am 14. August 1930, 12,02 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Georg Sternberger, Luisenstr. 3 in Wiesbaden, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 13. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eltville, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Eltville, den 14. August 1930.

Das Amtsgericht. Halle, Saale. 48052

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Rosewitz (Herrenartikel, Woll⸗ und Weißwaren) in Halle, Steinweg 7. wird heute, am 14. August 1930, 16 Üühr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses 2 Der Diplom-⸗ bücherrevisor IRudolf Wipper in Halle, Ludwig⸗Wucherer⸗Straße 35, wird zur Vertrauensperson ernannt, Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 13. September 1930, 191 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Preußenring 13, Zimmer

Nr. B, anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

Ginsicht der Beteiligten e , . Halle a. S, den 14. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 480568

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Adolf Otto Jessel, wo ** Koppel 106 1. Heschẽ ft lolal: o e Nr. 52, Geschäftszweig: Großhande mit elektrischen Artikeln, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das erichtliche Vergleichsverfahren. am * August 18830, 11 Uhr 40 Minuten, eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29, bestellt worden. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Freitag, 12. September 1930, II Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Verwaltungsgebäude, Drehbahn Nr. 36 1V, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Ziviljustizge bäude, Anbau, JI. Stock, Zimmer To, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

. ist auf der Geschäftsstelle zur B

HEKöln. Vergleichsverfahren. 18054

Ueber das Vermögen der Witwe Michael Katz, Johanna geb. Brummer, in Köln, Ubierring 44, Inh. der Firma Haus für Bembergartikel in Köln, Schildergasse 114, ist am 14. August 1950, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gatzert in Köln, Habsburger Ring 14, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 10. September 1930, 109,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnunk des Verfahrens, der am 14. Juli 193 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ä auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Köln, den 14. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 78.

HKrefeld. 48055

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bast & Co. in Krefeld, Mariannenstraße A, Seiden⸗ großhandlung, wird heute, am 12. August 1936, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des gem gf eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor August Otto in Krefeld, Ostwall 151, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 6. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 2E, anbergumt. Der Antrag auf , des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, den 12. August 1930.

Amtsgericht. Abt. 6.

Lahr, Baden. 48056 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Fritz Melter in Lahr, Allein⸗ inhabers der Firma Melter C. Martin in Lahr, wurde heute, am 14. August 1930, 35,30 Uhr mittags, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Gustav Engel in Lahr wurde zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ schuß wurde nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 8. Sep⸗ tember 1940, vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Lahr, Zimmer 31, II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgericht Lahr, 14. August 1930.

Magdeburg. ¶A80657 Ueber das Vermögen des Papier⸗ händlers Rudolf Scheibe, Magdeburg, Gröperstraße 2, wird heute, am 13 August 1930, 9 Uhr 15 Min., das Vergleichsber⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 15. September 1930, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justviz⸗ palast, Halberstädter Straße 131, Zim⸗ mer Nr. 111 2a, anberaumt. Zur Ver⸗ , . wird der Kaufmann Ernst escheck in Magdeburg bestellt. Der Schuldner, die an dem erf ben beteiligten Gläubiger sowie die Ver⸗ trauensperson werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Ankrag 1 , des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle Ta, Zimmer 80, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Magdeburg, den 15. August 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 19.

Miünster, Westf. 48058

Zur Abwendung des Konkurses über das * des zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Kaufmanns Werner Winter⸗

J Muͤnster i. Westf., Junkerstr. 15 Geschäft In Ladeneincichtungen), ist

heute um 128 Uhr eln gerichtliches Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Termin zur er handlung über den Vergleichsvor- ghia ist auf den 16. September 1930. 1 5! auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichtz, Gerichisstraße Nr. 2, anbe⸗ raumt. Als Vertrauensperson ist der Syndiius Dr. Schürmann, Münster W., Alter Stein 33 1, Fern⸗ sprecher: 5 220. bestellt. Der 8. August 19390 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 13. August 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

oberhausen, Rheinl. 48059] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Elektro⸗ meisters Karl Eschmann in Oberhausen⸗ Buschhausen, Leihstraße 51, wird heute, am 123. August 1830, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Fabry in Oberhausen⸗ Sterkrade wird zur Vertrauengperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 6. September 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 21, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des BVergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ e , . zur Einsicht der Beteiligten offen.

Oberhausen, Rhld., 12. August 1930.

Das Amtsgericht.

Olhernhan. 48060 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Selma Magdalena Richter in Albern⸗ hau, Innere Grünthaler Straße 25, wird heute, am 14. August 130, vor⸗ mittags 11 * Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Kaufmann Curt Zenner, hier. Vergleichstermin am 15. Sep⸗ tember 198360, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts—⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Olbernhau, 14. Aug. 1930.

Schnlan e. 48062 Vergleichs verfahren

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gerson in önlanke ist am 14. August 1930, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren fun Abwendung des Konkurses eröffnel worden. Der Rechts⸗ anwalt Ascher in Schönlanke ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur r gung re nge n rz.

ag ist auf de Augu 30, 9 Uhr, vor 6 Ar gef, in Schön⸗ lanke, Zimmer Nr. 9, aͤnberaumt. Der Antrag auf ,,. ges Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren eee, n, en sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. ö.

Schönlanke, den 15. August 1936. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schwelm. ö 80631

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Fischer in Schwelm (Inhaber der Kaufmann Gustab Fischer in Schwelm) ist heute, am 9. August 1930, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsbe . ir Abwend ing des Konkurses eröffnet,

die Schuldnerin zahlungsunfähig g worden ist. Der Bücherrevisor Dr. E. Böving in Gevelsberg wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 6. September 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem hiesgen Gericht, Zimmer 15, anberaumt, er Antrag ö. Eröffnung des Vergleich sverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 8 des Amts⸗ gerichts, Zimmer 7, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Schwelm.

Stuttgaxt. 48064

Am 14. August 1930, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über, das Vermögen des Hermann Sug, Alleininh. der Firma Lichthaus Hermann Luz, elektrotechn. Spezialgeschäft in Stutt⸗ gart, Schloßstr. 42/44, Laden: König⸗ straße 45, eröffnet worden. Als Ver⸗ trauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: Otto Hei⸗ dinger, Syndikus und Treuhänder in Stuttgart, Poststr. 8. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 19. September 1930, nachm. 3 Uhr, Archivstr. 15, J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens a seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur en fen der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Rerlin. 48066

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Köhler, Alleininhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Richard Köhler, Holz- und Jalousieleistenfabrik, Berlin G. 27, Schillingstraße 14, ist am 12. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

schäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

nerlin. . 45067 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Leo Guttfeld, * inna Gutfeld und Margarete uitfeld in Berlin, Blumenstr. S8, ist am 7. August 1980 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Heschäftsstelle des Amtsgerichts Berli itte. Abteilung 153. Hęrlin. lasoss] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen; J. der offenen = ? schaft in Firma Büschel Shne & Co., Eier Agentur⸗ Kommissions⸗ und Exportgeschäft in Berlin, Rosenthaler Siraße 3485. 2. des Kaufmanns Nathan Büschel in Berlin, Ku 1 * damm 63, 5. des Kaufmanns Karl Büschel in Berlin, Rankestr, 13, 4 des Kaufmanns Siegfried Büschel in Ber⸗ lin, Kurfürstendamm 63, ist am 9. August 19530 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Brieg, Bz. Breslan. 48069 Das . über das Vermögen des Kaufmanns Kolonial⸗ warenhändlers Georg Jakubek in Brieg, Neuhäuser Str. 15516, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs vom 3. Juli 1930 aufgehoben worden. (6 VW 1/30.) Amtsgericht Brieg, 9. August 1990.

Dresden. 48070

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Willy Heinke in Dresden, Hochuferstr. 8, der unter der Firma Lüders Co. eine Lackfabrik in Dresden, Dammweg 20, betreibt, ist zu⸗ e mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 5. August 1930 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. August 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 15. August 1930.

Elberfeld. 48071

In der Vergleichssache zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bernhard Heimann, Elberfeld, Oberstraße 2, und des Wilhelm Klopp⸗ mann, E berfeld, Marienstraße 79, In⸗ haber der 26 eingetragenen Firma Heimann K Kloppmann in Elberfeld, Marienstraße 79, Süßwarengroßhandel, wird an Stelle des verhinderten Rechts⸗ anwalts Dr. Thyssen der Rechtsanwalt Dr. Hubernagel in Elberfeld zur Ver⸗ trauensperson bestellt.

Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.

Erank furt, Main. 48072 Beschlusß.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Martz, Mineralwasserfabrikation und Vertrieb, Frankfurt am Main, Kölner Straße 73 75, wird, nachdem durch Be⸗ schluß vom 6. Augustig30 der Vergleich bestätigt und das Verfahren . oben worden ist, das am 18. Juli 1930 er⸗ 6. Veräußerungsverbot hiermit auf⸗ gehoben.

Frankfurt a. M., 12. August 1930.

Amtsgericht. Abt. 17b.

Gl ei wit. 48073

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Skrzi⸗ pietz in Gleiwitz, Nikolaistraße 4, mit einer Zweigniederlassung unter der Be⸗ zeichnung „Femina“ in Gleiwitz, Wil⸗ 2 ist nach , , des Vergleichs durch Beschluß vom 4. August 1930 aufgehoben. Amtsgericht n den 8. August 1980. 6. V. N. 19 / 30 / 26.

Hamburg. . 48074 Das über das Vermögen des In⸗ genieurs Hermann August Hans Guhl, wohnhaft Maienweg 297, alleinigen Inhabers der Firma Guhl K Harbeck ießerei, ae, w,. Normannen⸗ weg 22, Geschäftszweig Eisengießerei, 3 gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Hamburg, 8. August 1930. Das Amtsgericht.

Laubam. 48075 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Adolf Schottländer in Lauban, wird, nach dem der im Vergleichstermin vom 12. August 1930 angenommene Vergleich bestätigt worden ist, hierdurch aufge⸗ hoben. Lauban, den 12. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mindelheim. 48076 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Georg Gaßner, ' , . und Handel in Gold⸗ und

ilberwaren in Mindelheim, ist am 13. August 1930 nach Bestätigung des e, , aufgehoben worden.

indelheim, 13. August 1930. Amtsgericht.

Neuleölln. 48077

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Som⸗ mer, Berlin 8. 59, , 4, ist infolge Bestätigung des ergleichs vom 7. 4 1950 aufgehoben. 24. V. N. 18. 980.

Neukölln, den J. August 1930.

Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

HR ochlitz, Sachsen.

das zur Abwendung des K s

das Vermögen 1 3

Bieber, Stuhl- und Garnituren

Geringswalde, Mittweidaer Sn ]

gin worden ist, ist ugie h n wn des im *

vom 12. August 1930 angenomm

e gleich durch Beschluß vom z 1

aufgehoben worden. 9. Rochlitz, ken 13. August Min Das Amtsgertcht.

Saal felidl, Saale.

Vergleichs verfahren. 9. Das gerichtliche Der eig er gn ond ine

über das Vermögen des? Kaf n Ernst Morgen in Saalfeld

gleich mufgghoben,

erlassene al

bot wird aufgehoben.

as am 7. 8 1

Saalfeld, Sagle, den 135 Augus In

hüringisches Amtsgericht

Sangerhausen. 48

Veschluß n den Vergleiche tel. über das Vermögen des Uhr . Bernhard e, in Sangerhann

inn dem Vergleichstermin in 31. Juli 1939 angenommene Verglej wird hierdurch bestätigt, 2. Insolg n Bestätigung des Vergleichs win z

1. Der in

Verfahren aufgehoben. Sangerhausen, den 31. Juli 1) Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm.

Beschlus. Kamin

Gieseler & Kaethner in Berlin s

Kurstraße 34— 36, b) Arthur Waltz! Breslau J, Schweidnitzer Straße c) Fritz Poedtke, Justizobersekretär i

in Schlawe. Schlawe, den 8. August 1930. Das Amtsgericht.

Sgest. wi n, iM Das Vergleichsverfahren übet R Vermögen der en Wilhelm Ven ö.

in Soest, Großhandel in Spiritun und Zuckerwaren, Inhaber Kaufmm

Wilhelm Verleger in Soest, Niederhen

heimer Straße A, wird gemäß

V.⸗-O. zugleich mit der geri . d

stätigung des Vergleichs aufgehoben. Soest, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.

Urac

Vermögen der Firma Omnihusverle

Metzingen Kommanditgesellshast dam mer ist an 8. August 1936 nach g * Vergleichs an

folgter Bestätigung gehoben worden. Württ. Amtsgericht Urach.

Verden, Aller. Beschluß. K Das Vergleichsverfahren über

Vermögen der Firma Th. A. Plaz

folger, Inhaber: Kaufmann den Meher in Verden, ist nach Bestth des Vergleichs vom 11. August aufgehoben. ; . Geschaftsstelle des Amtsgerichts dun den 13. August 1930.

Witt em. . Das Vergleichsverfahren über

Vermögen des Kaufmanns Josef z

mann, alleinigen Inhabers der Fr

A. Coppel & Tie. Nachf. in With

nach bestätigtem Vergleich aufgehb Witten, den 8. August 1939. Das in gericht.

Worms. Beschlus̃. 6h Der in dem Vergleichsberfahren das Vermögen der Firma L. Rieß b. S. in Worms and 4. August 6 genommene Vergleich wird bahn und das Vergleich verfahren aufgeh Worms, den 9. August 1930.“

Hess. Amtsgericht.

Zweibriklekren. Bekanntmachung. Das Liquidationsvergleichsbern ur Abwendung des Konkurses im ermögen des 6 des am? 1930 derstorbenen Kau manng. ö Inhabers der Firma 2

ä

Hofmann in Zweibrücken, ist na lätigung des angenommenen Venn aufgehoben. ä Zweibrücken, den 14. August Geschäftsstelle des Amtsgericht J Eweibriichen. l Bekanntmachung. Das Liquidationsver leichen r Abwendung des Konkurse⸗ 1 ermögen der Firma Heinrich * Bau, und Möbelschreinerei in hricken, und deren Inhaber; 1. 9j Schöller, Witwe, Z. He mri, Kaufmann, 3. Jakob Schöller, on meister, . Jula Schöller, alle . brücken, ist nach ear eg ngo nommenen Vergleichs aüfge . Treuhänder ist der Syndikus werbevereins Dr. Jockers in brücken für die Liquidation h Zweibrücken, den 14. Alnguslg Geschäftsstelle des Amtsgert

Das = , sebrt;

ö t er is gare

., bestati geh

gemeine Verãußerunz n

lil

In dem Vergleichsverfahren über Vermögen des Schneidermeisters . * in Schlawe werden zu M liedern des Gläubigerausschusez e. die Herren a) Gieseler in zm

8)

H. Das Vergleichsverfahren über M

Deutscher Reichsanzeiger

*

Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochent Bezugspreis . ochentag abends. Bestellungen an, in Berlin

VW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh5 Bergmann 7575.

9 GM. Alle t It v Selbstabholer 1 ee nn,

Cinzelne Nummern kosten 30 Ry, einzelne Beilagen k Sie werden nur gegen bar oder vorherige 6 w 22

5 27 Anzeigentreis für den Raum einer fünfgespaltenen Heut 1,10 espaltenen Einheits eile 135 RM. Anzelgen nimmt an die , . öl, n. 1 6. auf einse riebenem Papler v ruckrei usen besondere ist . auch anzugeben, welche ö. 43 * bruck (einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (jweimal unter⸗ Nhervorgehoben werden sollen. Befristete Anjeigen müssen 3 Tage

4 dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lle Druckauftrag

e etwa dur perr⸗

*

Nr. 192. Reichs bankgirokonto. t

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Jelanntmachung, betreffend den Einlösungskurs der Zinsscheine der Schatzanweisungen des Deutschen Reichs. Belanntmachung, betreffend die 5zinsige Roggenwertanleihe des Freistaats Sachsen. Preußen.

Mnzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußischen Gesetzsammlung.

ö //

Amtliches. Deutsches Reich.

e dan nt um n chung.

Der Einlösungskurs der am 1. September 1930 fällig berdenden Zinsscheine der Schatzanweisungen des Deutschen Reichs, fällig am 2. September 1935 (Goldanleihe), beträgt eine Reichsmark für eine Goldmark.

Reichs schulden derwaltung.

Die noch nicht aus gelosten Serien 1, 3 bis mit 2, 28 bis mit 45 und 48 bis mit 50 der ß zinsigen Roggenwertsanleihe des Frei⸗ staats Sachsen vom 1. September 1933 werden hiermit auf Grund der den Schuldverschreibungen auf⸗ gedruckten Bedingungen zur Rückzahlung für den 5. Närz 1931 gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt durch die Sächsische Staats⸗ schuldenverwaltung in Dresden nach dem später noch bekannt⸗ ugebenden Durchschnittspreise eines Zentners Roggen an der Produktenbörse in Dresden in den Monaten Oktober 1930 bis mit Januar 1931.

Bei Vorlegung der fälligen Schuldverschreibungen zur Einlösung sind auch die dazugehörigen Zinsbogen, be⸗ . aus dem Erneuerungsschein und den Zinsscheinen auf ie Termine 30. September 1931 flgde., zurückzugeben. Mit dem 31. März 1931 hört die Verzinsung der ver— hrieften Roggenmenge auf.

Dresden, den 14. August 1930.

Sächsisches Finanzministerium.

.

6.

Preußen.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer s?z9 er Preußischen Gesetzsammlung enthält unter j Nr. 13 530 die Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung er die einheitliche Auflöteang des Hausvermögens des vormals ij von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha'schen Hauses vom 21. Februar bed Gesetzsamml. S. 11), vom 22. Juli 1950, und unter e Rr. 135831 die Bekanntmachung über die Ratifikation des n dertrags über eine , zwischen Bremen nd Preußen vom 21. Juni 1950, vom J. August 159365. Umfang: R Bogen. Verkaufspreis: 0,20 RM. . r beziehen, durch R. von Decker s Verlag (G. Schench, erlin W. g, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 19. August 1930.

Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. W QQ ᷣQKQ&iKi— .

Nichtamtliches.

gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ masxregeln.

ard er a n und das Erlöschen der Maul⸗ d Klauenseuche ist vom Schlacht- und Biephof in nn h eim am 12, das Erlöschen der Maul⸗ und *. aäenseuche vom Schlacht⸗ und Viehhof in Leipzig am „August 1936 amtlich gemeldet worden.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 19. August 1930. Der Diskontsatz der Bank von Danzig ist mit Wirkung

w. 13. Auguft von 45 v5 auf 4 pH und der Lombardsatz von bi v5 uf d 9 .

Berlin, Dienstag, den 19. August, abends.

Poftschecktonto: Berlin a2. 1930

Telegraphische Auszahlung.

19. August Geld Brief Geld Brief Buenos ⸗Aires . Canada.... . . apan .... ü , New York ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. 1 Brüssel u. Ant⸗ werpen. Buearest .... Budapest ... ö . 54

Joss Joo] Doss Vo

6. 57 26 1 LMI525 415305

zä5/ Jas 16s, 46 168,82

4,1815 4,1895

100 Gulden

168,47 168,81 100 Drachm.

100 Pengö 100 . jßõ nn. talien ugoslawien Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... Oslo 2 9 9 9 9 . Prag... Reykjavit᷑ (Island). Riga. Schweiz ... Sofia 9 2 Spanien ... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland). .. ,

ö 115, is 11238 11216 11238

1185.12 11234 112.11 112,33 16,445

100 isl. Kr.

100 Peseten 112,39 112,61

111,56 111,78 bo. O95 59, 215

112,87 112,59

111,55 111,77

100 estn. Kr. 59, 095 59, 215

100 Schilling

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

W.

Iõõ,

18. August Geld Brief

19. August Geld Brief Sovereigns .. 0 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große 18 u. darunter Türkische . . .. Belgische .. Bulgarischen. Dänische ... Danziger... Estnische ... Finnische . .. Französische . Holländische .. Ce n e r. 100 Lire u. dar. Jugoflawische . Lettländische. . Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 5090 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. hob u. 1000. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Tos UuJgi2 11s 11539 100 Gulden 100 estn. Kr.

100 finnl. A6 100 Gulden

10140 1048

186125 18185 i647 16 16?

80, 34 80, 66

100 Schilling 100 Schilling

100 Pengö

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 18. August 1930: Ruhrre vier: Gestellt 20 211 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des T. B.“ am 19. August auf 105,25 M (am 18. August auf

für 100 Eg.

26 4

Deutsche Rentenbank, Berlin. Monatsausweis Juli 1930.

Akt iva. 30. Juni 1930 31. Juli 1930 Belastung der Landwirtschaft zu⸗

gunsten der Rentenbank 2 O00 O00 000, - 2 00000 000, - Bestand an Rentenbriefen:

30. 5. 30 RtM 899 844 009

31. 7. 30 RtM 899 844 000 Darlehen an das Reich. . 518 949 056 08 hHls 5ol 455,33

Ausste hende 6 (Deutsch ö! 8 598 327, 65 8 498 327, 65

Rentenbank. Kreditanstalt) .. Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

1 43 943 996,26 44 125 714,19 J 300 0900, 300 000, Sonstige Aktiv... . 2 559 423, 86 2 532 424,61

Pa ssiva. Grundkapital. . . . 2 000 000 9000 2000000 9090, Umlaufende Rentenbankscheine . 448710 558, 448 262 9658, Der Reichsbank zu vergütende

Zinsen (8 11 d. Liquid. Ges.) 70 082 498,29 70 082 498.29 Umlaufende Rentenbriefe .. 166 000, 156 000, 1‚ęè ' O 47 280 891, 82 N 280 891, Se a 2 6 966 993, 62 b 973 100 37 Sonslige Passtha 20 6265, 19300, . Dem Tilgungsfondgs bei der Reichsbank sind gemäß Ja des Liquid. -Ges. aus Zinseinnahmen von den Grundschuldperpflichteten weitere RtM 447 600,75 zugeführt worden, um die sich das Dar⸗ lehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbankscheinen ver⸗ ringerten.

Seit Inkrafttreten des Liůuid.Ges. sind somit Rentenbank—⸗ scheine im Betrage von RiM 348 5oß 138,90 gemäß 5 Ta des Liquid.⸗Ges. lh ob Oo *. . ; 5 or4 6d, os 26 ; ö ;

zusammen RtM l 631 915 625,96 getilgt worden.

. Ausweis der Bank von Danzig vom 19. August 1950 in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem ,, Metallgeld und an Gold in Barren oder Gold⸗ münzen) 3 415 169, darunter Goldmünzen 116 343 und Danziger Metall⸗ eld 3 298 826, Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Zank von England einschl. Noten 11 262476, Bestand an deckungs⸗ fähigen Wechseln 19 863 104, Bestand an sonstigen Wechseln 21 300, Bessand an Lombardforderungen 30 000, Bestand an Valuten 11269 341, Bestand an sonstigen täglich fälligen Forderungen 11277, Bestand an sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist Bessand an Effekten des Reservefonds 4 285 538. Passiva. Grundkapital 7 500 000, Reservefonds 5 719 647. Betrag der um⸗ laufenden Noten 33 161 870, sonstige täglich ani Verbindlichkeiten 1803 814, darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Behörden und Sparkassen 1166 365, b5 Guthaben ausländischer Behörden und Notenbanken 120 542, c) private Guthaben 485 3094, Verbindlich- keiten mit Kündigungsfrist —— sonstige Passiva 1717162, darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 1712503, Aval⸗ berpflichtungen . (W. T. B.)

Oslo, 19. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 15. August (in 10090 Kronen): Metall— bestand 146 540, ordentliches Notenausgaberecht 250 009, gesamtes Notenausgaberecht 396 540, Notenumlauf 308 359, Notenreserve 88 181, Depositen 59 063, Vorschüsse und Wechselbestand 216 784, Guthaben bei ausländischen Banken 20 398, Renten und Obligationen 49 037.

Nach dem Jahresbericht der Konservenfabrik Joh. Braun Akt.⸗Ges., Freer gt nm bei Worms, für 1929/30 haben sich die Erwartungen des Vorjahres auf einen guten Ausfall der Ernten mit wenigen n, . erfüllt; in Kernobst sind sogar Vollernten eingetreten, die auch qualitativ befriedigten. ie Produktion war auf die ziemlich geräumten Vorräte und auf umfangreiche Verkaufsabschlüsse mit der Kund⸗ schaft eingestellt und ist reibungslos verlaufen. Durch den nahe⸗ fi frostfreien Winter und die ungehemmte Einfuhr von aus⸗ ändischen i gemüsen und Südfrüchten wurde der Verbrauch heimischer Konserven außerordentlich eingeschränkt, so daß der andel Schwierigkeiten hatte, die Ware aufzunehmen. In den

ersten Monaten des neuen Geschäftsjahres konnten die Bank⸗ und sonstigen Verbindlichkeiten abgedeckt werden. Nach Zahlung von 4 vH Dividende auf 1 895 000 RM Aktienkapital bleiben als Vor⸗ trag auf neue Rechnung 44 395 RM. Der Reingewinn beträgt 120 195 RM.

Berlin, 18. August. Preisnotierungen für Nahrungs-

mittel. , , des Lebensmitteleinzel. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie; und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen * 42,00 bis 49,00 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46 d

is 53,00 M, Gerstengrütze 38, 90 bis 40 00 Haferflocken 42, 90

1 . „S, Hafergrütze 45, 90 bis 47, 00 , Roggenmehl o /1 27,50 is 29, 00 A 52,90 M, 669 Weizenmehl 34 00 bis 47,50 M, Weizenauszugmehl in 100 Eg-Säcken hr.⸗n. 46, 00 his 49,00 ½6, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49, 00 bis 60, 900 6. Speiseerbsen, kleine —— bis „. Speiseerbsen, Viktoria 38, 90 bis 43,00 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,90 bis 46,00 Æ, Bohnen, weiße, mittel 46,00 bis N, 00 M, Langbohnen, ausl. ba, 0 bis 6,00 M,

Weitengrieß 49 90 bis 51,0 M06, Hartgrieß ho, O0 bis