1930 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ichs und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ n zeig Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 18. August 1930. S. 3.

ucha“, b in Miultschütz am Diepholz. 00m] Ezers wald. lärsoä! J hung, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Süterrechtgregister hingewiesen n. g6 bei der] allein zur ĩ 4 . ö 6e ust 2. Nr. 1710 erh ** das hiesige oer, el, A In —— 7 Handelsregister A ist am stellt worden. den. Prokura ist erteilt mne n Tr 25. J. Heer nr, 1 Die bee tin Vertretung der Gesellschaft maschinen sowie der Vertrieb dieser burg, mit dem Sitz in Magdeburg unter ] 80. Juni 1930 eingebracht, jedoch mit Chrubasik / Die Firma st erloschen. Nr. 43 ist Ee der Hirne Wilhelm 14 August 1950 bei der unter Nr. 887 Herbert Fart. Inhaber: Herbert Ferdi⸗- Otto Richter. dolxj e = Äm 15. J. 1989 unter Nr. 173 bei Varen. Die Gesellschaft kann sich an Nr. 51 der Abteilung B: Die Ver- der Einschränkung, daß folgende in

rner ist am 5. August 1980 einge⸗ Stüpven offene Handelsgesellschaft in reg. Firma Paul Neugebauer nand Farl, Sans Blecken von Schmeling. it er g Che nter Nr. 1396 bei der der Firma: „Fandel? esellsch 13 ei ähnlichen Unternehniungen beteiligen tretungsbefugnis des Liquidators ist be- der Bilanz vom 30. Juni 1950 der

orziwoda K Diepholz heute eingetragen: Nachf. in Eberswalde folgendes ein⸗· Willy Forthmann, lechbearbei⸗· das 2 ist Auguste Anng den s 16 n elschaft. unter der licher Genossen 5 . aft and, der solche erwerben. Stammkapital: endet 8 Die Firmg ist mit dem unter bisherigen Firma 5 Surberg Eider . eren gaufmanns getragen worden: Bie , e tungs fabrik. Von Amts wegen ge⸗ Charlotte Ruth Vlekn Si fande fel Yes , Koblenz: geoblenʒ . m. b. S.“, 20 009 Reichsmark. Geschäfts führer: ihr betriebenen Handelsgeschäft über⸗ K Sohn 2 Federn fabrik 8 aul Va . enheim, Kauf⸗ Johannes Krichel, Kaufmann,. Kreseld gegangen guf den Kaufniann Ernst aufgeführten Bilanzpositionen nicht au

tragen: r. 1549 Reuschling Hoch⸗ u. Tiefbau⸗Berg⸗ Nach dem Tode 1 J . . irn!“ 8 f j ; ben. löscht. ling, zu Altong, als Gese 39 : z ie Ri u. In dustriebau ngenienrbüro“ Adolf Stüven in Diepholz sind dessen lassung in Liegnitz ist aufgehn ; ; k ing, . esellscha f e fr ist aufgelõst. Die Firma mann in Koblenz, al . dannen J in Geuthen. S. 8; * Gesellschaft ist Erben, Witwe Emmy Stüven und Hel⸗ Amtsgericht Eberswalde. Andreas Rück, Die Bermö enseinlage eingztreten. Die offene Swen, Höft i tellter . nr fan rden nr. * Re lellhastẽ ertrag, vom 4 Alugust 1330. Linder in Magdeburg und deshalb hier die Gesellschaft: mf beschräntier Saf⸗ , eher 1 7 1 * 6 ,, arobs) 21 ö . ker delt , . Juli ij a. Abteilung B. er Verhinderung des g fte ih den er r f ah . 9 1 3 gelöscht: Vgl. 8 O-R. A Nr. 4518 tung übergehen: Von den Aktiven: a mmm 832 irg. 1 ae en rwe a, ndelsregister Abt. A ai kr de nes Lombard⸗ und Lager⸗ 2 C Asmun D r ie unter * 64 . a n die Geschäfts führung ,,, fur er , , . . 1 e n , elsgesellschaft ist aul . a Y ; . 1 x ; . off ö. t mit be⸗ endet spätestens am 1. Au ust 1950 machun 6. 24 annt⸗ gesellschaft, igniederl agde⸗ un ontoreinrichtung: 49 072 RM, . 7 ; sleiniger . Bei Ny. 1668, bett. die Firma Paul haus Paul Bergmann. (Hweig⸗ Handelsgesellschaft ist p ö g , machungen erfolgen durch den Deut- urg, mit dem „eis i agdeburg 3. B senschaftsan eile: 210 R Hraunsehweig. 47894 mann Wilhelm Stüven ist a Vogel, Gero, ist heute Wingetragen nseherlafftun) Te ge niede! , . stung. B In Am 30. 7. 1950 unter Rr. 283 bei schen Reichsan zeig. 9, m m tz in agdeburg 3. Baugenossenschaftsanteile; 2400 RM, In das * zregister i Inhaber. 4 J 9 Die Zweigniederlassung if kr Haftung; er- der Firma! ; 8 , me, m,, . Zweigniederlassung der in Rüsselheim 4. Darlehn: WG Ri, 5. Kriegsanleihe! 1 ,,,, e, auer e nan woe e ,, , ,, , , ,, mel. w , 2 262 ö 2 . 2 . ö ; * 1 2 = . . . 1 é , 2 ö Abt . 2 8 Te . Böckmann u. Co. Lersönlich haftender Gera,. den 18. een 1930. riedrich Albrecht . und . ige Imzig) ist eine 8 Die Prokura des Paul Schaeffer in Köthen, Anhalt 47919 . . ö * ö. w und zwar r Dinslaken. . 47807 Thüringisches zimisgericht. . einrich 8 Kaufleute * errichten e = . a, Nr. 393 b ünter Kr 67 Abf. A des Sande! Otto Sor er 4 bie bee r unter schuld e eng m m ri, her mn aß. 9 om Bekanntmachung. —— amburg. Die offen Handelsgesell⸗ z ist die He l ĩ ̃ 8 1840 unter Nr. 393 bei der registers ist heute die Firnis Artur Rerchre . . . . Wal io manditist n itt. s cn schweigz enn, , Die unter bem i Ful ih erfolgte Glaapeeng. r lie, fa. e d ggg n geln, sbasrn, gn r. ., d , , gaben ene, Firm, en fe, Teiensscaff, n. , d, wein tät hente see nhenesethn de we, nen ne n e ne, e er ig gi fe, dle n e ff 2 6 —̃ 2 3m * m, . M. 9 '. nnen. Der Gesells ger Rudolf ning erteilte Prolura ist giio her 4 e nach . . rn nan. 2 2 Han- Arthur Rothe dasellst eingelragen art Gern . irren 2 in 2 von den Kerr , n n n. 1 er, baugesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. ei der Gladbecker Ban illy Heinrich Hagen ist bon der Ver⸗ S. G. Schulze. In das Geschss z ö Eystem ; ; ; dewerbe und Immobilienver⸗ worden 1 a. Gems . . r ; der- mann in Braunschweig ist Prokura er⸗ für den Kreis Dinslaken in Dinslaken Filiale der Kommanditgefellschaft J. 5. . 4 schäft sim r in Holz und Holzeisen sowie mittlung in Koblenz“ Der Name der * ; . emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gen Firma ausgewiesenen Kundenforde⸗ rr bee eee, m e d e, ,, ,, , n n , , , e ichtigt: 2 S t r ö j ; 6c, Rau we und de ; afterve 36 r, . . ; . . ; Braunschwei. 47895 k 6 ö de hegen ng e haftende Gesellschafter ,, = nh 2 schase . Zwecken erforderlichen . , , . ö u0e0) Zweign ie derlassung in Magdeburg ver⸗ übrigen verbleibenden Aktiven abzüg⸗ Ilngh s? 1975181 dregistrmaitt aulit messter Seo Wintel in Binslaten si Johannes Denneborg ist durch ed aus Glesch zeitig ist Hans . Fried. gesellschaft hat am 1 wen a ir nen und 1 . eschränkter Haftung, Technische San. Zum hiesigen Handelsregister list am trim er . ö 980 . 2 tiven eme 8 . 1930 .. 1 . r, in der Weise 2 ie eln, i fl ern gie Ge rich Ki n w , Kauf⸗ znnen. Die Vertretung der rl. : . 4 * I he gr., Karl Seiweri hat sein 18. August 1530 zu Nr. z des Het * . X enn vir gem mne f 94 zoo geg veidede in Braunschwern „daß er zusammen mit einem der Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator mann, zu Altona⸗Blankenese, als G aft erfolgt durch je X ‚inrichtun 2 Amt als Geschäftsführer niedergelegt., mann Küster in Kröpelin eingetragen: ö z ; g 1 it * ̃ e⸗ aßen Tie Firn st arge : föäfͤfihtkan ien ginge n ver, fn Gänfe ge g hürdn n fäl nr bn, weng; i 8 9 r ns Te he,, Fin und lu, nz; s zs allein zer geha fte fünnederselgt., , Firma ift erlosche . k a Eee, worden, Die sentlichen r Paul Franke und Reinhold Heidecke. treten berechtigt ist. Tie Vertretung ue g. en bestesst. r sellschafter in die Gesellschaft ein—⸗ after är. am, Die im Gesch g, hiapital beträgt jetzt 255 000 RM. stellt der Kaufmann! hihen— 16 1. *. 19 . 930 Męissem;; 47925 kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ Amtsgericht Braunschweig. der Gesellschaft erfoigt durch zwei Ge⸗ Gladbeck, den 2. August 1980. nen, aa n. , , ,,, ö ffir, geen, 93 linter Sarnsch nie nn en rt Jakob pelin, , ng 1930. 1. , , Le, 1 auf rn. den , , , Hre men. n,, de m g. Go. Komma nditgesellscha ft. * haber iind ai iber non en e,, uc elt ze Fhihibteni are heltt Koblenz ben ig, Augusto 25 , R k 9 (Nr. 61.) In das Handelsregister gif ha l ten 1 n . Gladbech 1790) sönlich haftender Gesellschafter: Kurt ü tun gert, und der Kaufmann Preuß. Amtsgericht. Lobenstein, Thür. 47921) eingetragen: Bie Firma lautet künftig: Eicker C Sohn, NMettmanner Federn⸗ ist eingetragen worden: . ii Das Amtsgericht ö In unser aandelsregister tell Joseph Hesse, Kaufinann, zu Ham- uiederlafsung Hamburg. Ferbinn himmelshach zu Berlin⸗Char⸗ ; = Im Handels register A ist heute unter Max Schulz, Buchdruckerei, Verlag fabrik in Mettmann, ist erloschen. ö. . . . . 9 ( 936. = er 1d it Gente der re Firnns nn gn. 1 13 Tee . hat am 1. Au⸗ . ze erden e n. i * desch hat 1 k n nnn, ö Vr. . die 61 ernst S. E. der Weinböhlger Zeitung, Mettmann, den 9. August 15930. , . er, 1 mam nm M7902 rich Norpoth . . folgendes ein⸗ . sie hat einen T. S. G. Act Sy ieni sche ——— Feng Ger en f e ram 12. August 1930 . 6 . , m, , de , 6 34 . All 2 Je e⸗ [ l 1 *. . ö t = j j j ' ö . ö ' Apr 928 ab 2 J t ö 82666 =. ö ich, einge ö 1 . kamp ist als stellvertretendes PVorstands⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist , . ie Firina ist er Fehmarnsche Lagerhaus 6 ki e rn , Inhebet ie chaftführer bestellt, ö. er⸗ . rn , A. den; Die Firma ist siloschen, . węettmann. . 417635 mitglied ausgeschieden, Der Kaufmann folgendes eingetragen: . ö Gladbeck i. W, den 12. August 1930. mit beschränkter Haftung. itz: ex Wei 2 g mann, zu dam, die Vertretung durch mindestens aa. 60. Siegbert Frohwein Lobenstein, den 5. August 1930. Meschede. 47633) H.-R. B 118. Bergische Teigwaren⸗ Friedrich Sebbes in Bremen ist zum Nr. 22h am 25. Juli 19580 bei der Das Amtsgericht. Hamburg. ,,, vom urg Bezüglich des Inhabers it hechäftsführer oder durch einen Tölt; Albert Salmang ist aus der Das Thür. Amtsgericht. Bekanntmachung. fabrik Aktiengesellschaft zu Mettmann. Vorstand bestellt. Firma Erich C. A. Leue“ zu Dort⸗ 15. Juli 1930. Gegenstand des Unter⸗ durch einen Vermerk auf eine Ei, shrer in Gemeinschaft mit Ge sellschaft ausgeshieden, ö —— In unser Handelsregister Abt. B ist y, des Unternehmens ist die Friedrich Deiters Bremen Kom- mund: Die Firmenbezeichnung ist ge⸗ Gleiwitz. 47908 nehmens ist die Lagerung von tragung in das Güterrechts regler Froluristen. Auch wenn mehrere Ar. 11497. „May X Mackeben“, LCbenstein, Thür. ö 47922) unter Nr. 4 bei dem Elektrizitätswerk Herstellung und der Vertrieh von Teig⸗ manditgefellschaft auf, Vittien, Bre- ändert in „Erich C. A. Lene, Carl Ceues In unset Handelsregister A ist heutẽ Massengütgrn der Lan zesprobutten— , n, , worden. . säführer, bestellt sind, kann Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Rr. 5 des Handelsregisters , Meschede G. m. b. H. in Bestwig heute waren aller Art. Die Gesellschaft ift men; „Durch Generalversammlungs- Nachf.“. Nr. K3i7 am 26. Juli 1980 bei) der unter Nr. 56 verzelchneten branche. Stammkapital 20 009 RM. Fr. Löwe Von Amts i , en von ihnen die gef e s bei⸗ Der bisherige Gesellschafter Hans betr. die Firma Wiedes Papierfabrik, eingetragen; ͤ i tig, sich an gleichen oder ähn⸗ beschluß vom 21. März 1936 ist die Ge⸗ die offene Handelsgesellschaft „Steuer⸗ * ir in ( in. Jeder Geschäftsführer ist alleinver, Emil Körner, Inhaberin ist e; warden, die Gesellschaft allein zu Mackeben ist alleiniger Inhaber der Gesellschaf' mit beschränkter Haftung, in ie Geselschaft ist durch Beschluß der lichen Unternehmungen zu beteiligen. 3 ö 1 ö . Firma Adolf Zernik in Gleiwitz ein ; de . ; 6. * z sellschaft aufgelöst worden. Liquidator hilfe Wojeik K Henzel zu Dortmund getragen worden:; Der Sitz der Firma tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Witwe Elisabeth Wilhelmine Ham n. Die Geschäftsführer Stephan Firma. i ; e , ,. ist heute eingetragen worden: Gesellschafterversammlung vom 28. Juli Das Grundkapital beträgt 200 wo RM. ist der Kaufmann Friedrich Blanke in Weißenburger Str. 23. Persönlich haf⸗ ; jwi inri Körner, geb. Eberus, zu Hamburg. dan sind allein, vertretungs⸗ Nr. 11612. „Jung Co.“, Köln: ie Firma lautet künftig: „Wiede's 1950 aufgelöst. Alleiniger Liquidator Das Grundkapital ist in 200 Inhaber- . nach Breslau verlegt. In Gleiwitz * * aus aktien von je 1000 RM zerlegt. Die

Amtsgericht.

Kölln, Kaufmann, zu Burg⸗ ; ; ; ) ; . ö

Bremen. tende Gesellschaft ind: ich⸗ und ) ; van ; ; Hamburger Werft Aktiengeel⸗ gt. Kaufmann Joseph Himmels- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ter bis. Papierfabrik Rosent al, Gesells mit ist der Direktor Hans Schle 6 Wilhelm Aufderheide C Co., . . en in ö 56 gte nie egen, 29 . K emacht: Die schaft. Die Seh n cf ist aufgels ern Charloltenßurg ist zum herige ar gf he ler 96 gf ist . gien. . En ch . ö. Ausgabe gisolgt zum Nenübetrage. Bremen: Die Kommanditgesellschaft ist Dortmund und Bücherrevisorin Elisa⸗ . a e er ird. ante g; Bekanntmachungen der sellschaft er- worden. Dr. dolf Julius Cal Ltretungsbere tigten ; Bere alleiniger Inhaber der Firma. Lobenstein, den 5. August 1930. Meschede, den 8. August 1930. n. . J.. Oslar Richter, Büro⸗ fa ge ol. gleichzeitig ist die Firma er⸗ . , e e, Geib itz Alupu st gt. . Ts - Iigen im Hamburgischen Eorrespon- l g mn, n, , i n 3 . 3 nice n m, . as Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. . . * . Bremer Karteikarten⸗Fabrik Georg gesellf ind die Be— k x irma ist erloschen. erttag geändert in 8 10 (Auf visions ; Vtti? gyin: 3 Mettmann. 47634 Georg Groffy, Bureaugehilfe, Aloyfia ö , , er , r ö . szenen, , n , d gi, e gr sf warne , nen le, ,,. . u . ö 1 K. Handelsgesellschaft ist aufgelöst, gleich mächtigt. Nr. is am 28. Juli 1950 Ni. oö, betr. die Firma Ce nhlburg in Sitz H ., Grell vie . ränkter ung. Sitz Han ämnteils un n sist erloschen. Dr. Erich Latzel ist! aus 1. Neucimnt an ritanniawarenfabrik zun Mettmann. Düsseldorf; ie haben alle Aktien über⸗ iris fh en 4 . ͤ 8 56, ; ; : g. trag b Gesellschaftsve 1 Ju es Gesellschafters). Es ist . ; = Neue niragungen; Die Ri ist lin. Me i. nommen. Der Vorstand besteht aus

zeitig ist die Firma erloschen. die. Kommanditgesellschaft „Bielefelder Foslar i ha 9. . ist he rg mn vom ö rg 1g; se , . urg. Gese . rtrag vom 31. Jul ein ; ; dem Vorstand ausgeschieden ). Gender Endres, Gefellschaft Die Firma ist in: Mettmanner Bri⸗I mn

Eco⸗Wandplatten Vertrieb, Otto Wäsche Vertrieb Julius Glückauf, Kom⸗ euch ein ö J 1 en . 6. vom 4 ann 1930 9 er,, . ,, ,, n, ,. Ar. Ce cn a emihsid, Täaendener nit eich wwkiez Fesfnng in ding, wann ener W geihzl k , 3 Epping, Kommandit, Gesellschaft, manditgeselischaft? Zweigniedelissfung Lenne i g m, * gen au a . . dez it der, Bz zieb sher Wert. Stan. gi, Tie elanntmaghun Co Ge sellschaft mit beschränkter Rh., Ecke Wrede⸗ und mann abgeänderi. Die Prekurd des siellung und Abberufung der Vyrftzuds- . t , shmens ist die Erbauung und fapital ö 660 Rh. Geschäft fuhr. Geellschaft erfolgen nur durch „u Göelsellschaft nit beschränkter hafen a. th, Ecke Brede- und Foff Karl Dittmar ist erloschen. Den Kauf- mitglieder erfolgt, durch den Aufsichts= füh Haftung“, Köln: Die Liguidation ist mannstraße 58. Geschäftsführer: 1. Georg hne, n! . and Paul rat. Vorstand ist Dr. Albert Lie.

Bremen; Am 1 Juni 1930 ist der Kom- Dortmund“ zu Toörtmünd, Hohestraße 2d Prokura erteilt V ö ; wann, ne, n,, re, n. ö ; . erwaltung der K Krohns⸗ Dr. Rudolf Julius Carl Krull, Kan; utschen Reichsanzeiger. . . . ö ö n ( n ii . 6 . . . . Ill her ö. Amtsgericht Goslar, 12. August 190. . . e . mann, zu y 1. August 1930 3 Nr. ö. di begndet, die Firma ist erloschen. Geuder, 2. Paul Endres, beide Zimmer Treuhänder in Düsseldorf. Der Auf⸗ Kaufmann Stto Epping in Bremen ! Die Beseslf 1j *,, Sigmmt 1h Mi. Jeder Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Di „Ton⸗Union ilson⸗Itschert⸗ H ä 8 ; Juli zrokura in der Weise erteilt, da . das Ihe ft unter . e i bes e g fin ren nf mne htz lb . cäsgeführeg ist saleinrerttetunge be. VBelgnntmachungen eden. iin, ignin, Bertrichegefeschaf , , in nr n c, . . hall lin oder ö. Gemeinscha r r i,, es er e ee d e een, n,, , ren,, ,, n , d, d d i e, , , oꝛt. 1935 bei der Firma „Georg Oberthür“ barth,ů JIuüh. Heinrich! Viantenbuür . , . mtsgericht in Hamburg. , , , e. Dergwill, Kaufmann, Köln-Deutz, ist und einer Holzhandlung. Das Stamm- tretung der Gesellschaft berechtigt sind,. nt inzaid; nich rtg 5. Klev Comp., Bremen: zu t . ür . n, ,. ö ig,, BGG. Befreit. Geschäftsführer; Hans sehmens ist der An⸗ und Perkauf gl m n n * . . S. R. A 28h C Simons in in Düsseldorf. Der Fesellschaftsvertrag n n aner, , , , , ele er hel r n. ,,, e , n , d, d, n, dg, , , , , , ,. Cr. geändert. 19 . 3 8 3. . Eng ö e, 9 9. . . Eintrsgung im Handelszesser ? ind Papach ung sewie ah, Geseisschaft . beschränkter Haf⸗ und Zeichnung der Gefelschaft Kere nk Haan. Dem Kaufmann Dr. Kurt Piete⸗ den. Die Fesgllschaft wird vertreten, zt ernennen,, renn, r' Frs hefe ehm bn Vhs den defend! gen m betanntgens g s ge, ddr sirnh, . Kc wach dong in feffterzbet ng ln; He tte gan r Pibennnccäh nmel sseescsshef: i in peel löerfeid i in et hehn, der do snd anz sine Herfon Prolurist Friedrich Wilhelm ö ist he se ge sers, r em fern Forderungen und Berbindlichkeiten ist , ag , in Havelberg“: Die Firma , Wußf ist erloschen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. erh e rg eses r. . e. erf r, . e,. am 9. Juli 1930 verstorben und seine Sortima an, ĩ ; ur nblatt. ist erloschen. d t Jm, . 5643 . i ö 2. ĩ ; ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mi ; * . e. Prokura damit erloschen. An Georg J r, m . ß Elten Asien⸗Afrika Handelsgesellschaft mit Amtsgericht Havelberg, 8. August 1. nwhängen öder sie irgendwie zu chi 63 pee ng. r, 1 gortfib er e mn n, Bender einem j Prokuristen zu bertreten. hei 36. , e, , Ter ein em Schomann, Walther Heinrih Main Prutlählidel Hentdern'ditha Crit Rerngicri Kn sgg len,, beschrliunkter' Hatun Prokura ist gechnet find, vornehmlich abr schast itz Thnßler is' eme! * Go eselfschast mit weschränkiet FM. B. Hö. Angerer, Koch? C. Co, Wrstan , . mit einem Prolu⸗ und Fritz Heinrich Johann Schnitter . zu Dortmund: Die Firma Amtsgericht Halberstadt, 18. August 1930 erteilt an Willi Martin Friedrich Hennef, sieg. lang ämn der kon den, Gefen Felt sa ithelm eher ist als Ge— . in tenthal; Die Prokura Akkiengesellschaft in Wülfrath: Der Sit git en. G, Heneralps'sammiung war anti on rennen, d bergcsann He. . . . ö . du . agi] Franz Bollow. . In unserem“ Handelsregiste . geförderten keramischen Tone. ö ö 9 . ie 3. the lic feen a, d en, d ne, dn dernen . i ,, mit- ar enen erteilt. daß jeder der felben , in 36 Einen zun en in das Sandels reszisten 18. August 1939. 3 B ist bei der unter 3 9 6 , m fr benen h, 71 fabrit Schinanek Kumetat Gee Kaufmann Jähann Werner Strubél in unter . der Zweignieder⸗ elfe ssen an, . y,, ist, die e,. 4 6 sst auf den FRanfmann * Carl Catkeg lin 12. August 1930. E. Reisner. Prokura ist erteilt an . 3 re e de Kaufmann zu Koblenz, 2. in sellschaft mit beschränkter , , d., Frankenthal ist Gesamtprokura erteilt e. . *. w Bekanntmachung erfolgt mindestens 2 einem anderen Prokuristen Portmund übergegangen. Der Ueber- J in r ,. , ö. if chat it dermertt worden, daß die Prokura d t, Kaufmann in Vallendar am Köln, . . 1e e,. . i,, ga .. ug gil f gern ettmann, . 990. 14 ie rr en keen Ter⸗ ze . gang der in dem Betriebe des Geschäfts rungswesen m ränkter Haf⸗ ische Total⸗Gese t mit ; j ; ; Wil b iplom⸗ Unternehmens: Fortführung des bisher Gesamtprokuristen die ö min, hierbei sind der Tag der Berufung J he be Fritz Richter erloschen . n, als offene Handelsgesellschaft unter der nen und vertreten kann. 2 3. und der Tag der Generalversammlung

ie ge⸗ t mit

Nr. 5843. „Kölner Bauverein meister, in Ludwigshafen 4. Rh. Der Palm, beide zu 1 ö . sichtsrat besteht aus Rechtsanwalt

Amtsgericht Bremen. h X t uli ö) w * ĩ gerich begründeten Forderungen und Verbind⸗ tung. Durch e, , vom 28. Juli Hhrän rtr Saftung. Die Cinzei⸗ Hennef, den 9. August 1930. En sin Koblenz, d., Theodor Maschinenfabrik 2. Wilhelm Johann in Ludwigs Mettmann. lag dzö] nicht mlitzurechnen. Die Bekannt

ö ichkei j 1 r 19360 ist dem Ge aftsvertrag ein rokura des K. W. G. Queis ist er— ; irm inisch J ö lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge s sellschaf 9 ueis t er Amtsgeri ld Kaufmann zu Vallendar am K betriebenen . a. Rh.: Durch einstweilige Ver⸗ H.⸗R. A 78. J. Burberg⸗Eicker K Sohn, machungen 'der . erfolgen nur

Hurgstäcdlt. 47897) sch 3 . h ö 7 d die Gesell t ein Or⸗ schen. Ei Iprok ö 1 . . c ; K jäfts durch den neuen Firmeninhaber 8 D nach dem die Gesellschaft ein Or ttzelprokura ist erteilt an D llschafts vert t am / edle ff, In as wiege an, Karl Sell, ausges . . aun der, Firma Hans Neigrburg, Ge; Jacob Massong. KK æh]. 40 a el r rer g g l abrikgeschäfts, also namentlich die ; . , . U delsregister ist auf Blatt 576, die Firma am 4. Augnst 99h ie Firma . Prana? af mit beschränkter Haftung, zu Tabak- Handels⸗-Aktiengesellschaft. Hanzelsregister. Firma Ed. Züblin! 1. zu 4 Geschäftsführern. Ferstellung und der Vertrieb von Ma sachen beim Amtsgericht Luzwigshafen mann; Nit Aktiven und Passiwen in die mit der. Anmeldung * eingereichten ĩ ich. in Siuttha, mnernngeugeschiehl‘ urh wei schinen fut Buchbinderelem und sonstigen a. ih. vom 4. August 1589 ist dem Ge. neugegründete Firma. Pettmanner LSchriftftücken, insbesondere; Lon. bent

öln, ist, hinzugefügt worden. der Generalversammlung der Cie. k ; ö ; j : zug ö r, , eng Stammkapital: sellschafter Karl Kindt die Befugnis zur Federnfabrik J. Burberg⸗Eicker & . des Vorstands und i

ügung der Ferienkammer für Handels- Mettmanner Federnfabrik in Mett im Deutischen Reichsanzeiger. Von den

Friedr. Anton Köbke ( Co., Ak— Reformhans fiir Gesn nden n tiengesellschaft in Göppersdorf betr., Len ö ö. ier ,,, Kohlenhandelsgesellschaft Horwege ktionäre vom 4. August 1930 ist die Zweigniederläassung Kehl: Durch Gene, uhr! ; ̃ Maschinen aller Art. e = eingetragen worden: Die Generalver⸗ 3 66 ö . Aenderung des Gesenf ee . vom 36. Juni n gg l baftli in n, . Reichsmark. Geschäftsführer: bil e des der Gesellschaft entzogen Sohn, Hesellschast mit bescräntter af. Ku fsichtßrats, kann bei dem Gericht ie Zweigniederlassung r r 1 (Firma) und 2 Ab⸗ 1930 wurde der Gesells aftsvertrag ge⸗ nit einem Prokuriften. Die Ge- Robert Paul Kumetat. Kaufmann, worden. tung, eingebracht. Die Firma ist er⸗ Ein , . 1 et . . 1 .

sammlung vom 20. März 1930 hat be⸗ K ö Samburg.

schlossen, das Grundkapital um zwei Mil⸗ ö Dortschn in Dort; ist aufgehob td Die für di . z ; . ö - ö ; j 2. Gelöschte Firmen: loschen.

chlossen, J , , . ̃ ufgehoben worden. Die für die saß 1 (Gegenstand bes Unternehmens) ändert. (Das Grundkapital ist ein. : Köln, Piktor Schimanek, Fabrikant, an.

lionen fünfhundertzehntausend (2510000) bei . . ö , n. weigniederlassung an O. Haar er⸗ 66. worden. Die k eteilt in 990 Aktien 4 je 1000 RM, K., 6 Odenkirchen. Gesellschaftsvertrag vom ,,. C Max Loeb in Mettmann, . 1930. Amtsgericht. . gung utterstadt. l K

Reichsmar ö Die Herab⸗ J ) * J . = ö ö h ; . ö k Dortmund: Die Firma ist e fer. ö egloschen, ö nr. r , Ka-⸗Te““ Sande ls⸗Artien⸗ S0 , . 100 RM und Ho Atti bmchẽen: F. Alle Geschäfte, die s Angust igz0. Jeder Geschäfts führer Liettehzhasen a. kh. . Aug 16g . as

der Siam e n , nnn Kern in en, ,,, F. . . 23 erg nn 93 6 zug 9 Li 1930 ( 6. ,, 6 1. . , , ,,, Amtsgericht Riegistergericht. Mettmann. ,. 1. Nen eingetragene Firmen: unter ei zeiti 1 w id 66 236 3 . j n 344 ö ö ö 54 i. 8 un . S8 fr. 262 j drr . H.⸗ ] ö t nn ern⸗ . ö H. 1 1 aft ö ene nn n n n, mn ö. . Die Firma ist erlo chen. Nr. 4320 am lchen⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ 3 ö. Gr gen . t. , , . Jeit als für ein Jahr ge- Deckung iter , , g. wih Li cho; la ag . ,, To l. Ge⸗ m . . Il K . m z . , 464 sellschaft. Der kin ee fh der doo . 6e . . HKempten, Allgiiu. 470 en, ö 39. e n g gi . n , e, nn, als] . ,, , . air r beschränkter irie zu chen, Brienner Straße 6 Der Ge⸗ Zeneralversammlung beschlossen, das * as,. . auf den Namen lautenden Aktien zu n stehen Die Gesellschaft ist Sandelsregistereintrag. rp n. . ellschaft' betriebene lung B ist bei der ur ; „Mettmann. Gegenstand des Unter- sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Hrundkapi is Kommanditgesellschaft? zu Dortmund, z hang stehen. Die Ceenschaft ist de- as des gewöhnkichen Geschäfts. gffene Hgandelsgssellschast betrichenz tragenen! Firma. Baugesellschaft Heim ind di j an er⸗ se ie hi er, ,, e e, , , n ei d, e., , ,,,, , , , es i i l ,, e, n,. grhöhen. 9 ; e e ? i ĩ . Beinr itglied i ̃ an ren, . ge een zri 1 and ö olgendes eingetragen; Nach. Beendi⸗ wie verwandter trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ i Henri Burgstädt, 16. August 1930. . 1 . , ; , Len , kö, nn,, 3 . . . ehr lie ngen en eg ch f, ö. des 9 earl ersfrbens ist die . , ö gern e. . ,. . , . JJ ; 3 3 . . ĩ ie 98 ] ; = c iese eschränkun ; j Firma erloschen. i in⸗ Back⸗ i . ; n , , d ne e n ,,, ii; R del er fin kiel eie , g, ,t K, 9 , g dr g , den wee n nec Lüchow, ix. August 1630. cri ,, . k. . ö . re nn,, we . mdtegdktirma tgl und Einteilung? swie die Auf. 7 Juli ĩ ö en 9. August 19500. hungen erfolgen dur en K e Stamm⸗ Eicker 8 Sohn, Mettmanner Federn⸗ Ver, und Bearbeitung landwirtschaft⸗ bei der unter Nr. 77 eingetragenen „Franz Ullmann“ zu Dortmund, Ost⸗ 19 , mins Hermann. scar Lübherg e, rr mzeiger. Reichsmark, wavon auf, die Stamm, Hur 47631 ̃ J trieb Ge⸗ li Stammkapital:; 000 r 3 bei r ve tan ö . . uz 29 i. * , ö i g, re, u ßer l Kemkten, A11güu tig I. fog unter Nr, 42 bei . vie r n en g. 1 Fandelsregister it . ö ö Aer n rn ien enn t, , n . , . gesellschaft, Filiale Cleve“ folgendes Kar nn Franz mann in Dort⸗ Hr etesst J, m, rg j t . ; ber⸗ pes ** ima: f ien⸗ ? . nd e ö i i ähnli man üchle, Fabri⸗ ngelragen worden: Dir rn? des mund. Nr. 4333 am 9. August 1930 ,,, je 1096 als , ,, einge⸗ gan n ,, . A6, en er ene. ö Schimanek bringt außerdem sur Ver⸗ inge en . 2 . . pe h h ch unf. ö 26 at e, , Er l g,. ö ., . y J ö 20 ö alle auf den han nn nl . , tbr ziehe n hn ö 7 uu. Jofef Kamp in Koblenz gi ne hl, 66. . * hallen . Thieme Jesellschaft Unternehmungen zu, ö . er , be . so * . 261 , gun 1. a . . / eren Heinrich Friedrich Ludwig Matthias Die im Geschäftsbetriebe! niederlassung: Füssen: Prokura Gusta öboshen. ; 6 ehbank im mit beschränkter Haftung in Magdeburg deren Vertretung zu übernehmen. Das vertretungsberechtigt. ie annt⸗ Amtsgericht. Inhaber der , Josef und gc Wehen ne, , . n, . we und . e, . iel eng * J. 3. 2 Nr. 2. bei , ,. es (ig . in die unter Nr. . ., ö. ö in g re fern . ö rf hne n. durch den Deut⸗

mtsgericht Kempten Registergericht; : „Gebrüder Stumm, G. m n, Den t t- stand des Unternehmens ist der Handel mark. ä rer i o = e ö

. . 3 ; bteliung a llchost en 5 69 Kraftfahrzeugen aller Art sowie der berg, Fabrikant in Mettmann. Den II. Veränderungen bei eingetragenen

K Bäckerling in Dortmund. Nr. 4321 bei j ĩ ishe ri . gn a. ind.; . eide Direktoren, zu Hamburg, sind des bisherigen Inhabers sind ' über— l am Z. August 1950 dig Firma „Dort Liquidatoren fell worden. gegn voͤn nommen worden Die z n r des . e r n; . ö, . J ri t ; ĩ ̃

In das Handelsregister A ist unter munder Schiffswerft Fritz Figge“ zu ; ; j Eawerft⸗* . . D : 2 2 5 t * d * z 3

Vr. 69 zu der Firma Karl Fingerhut, Dortmund, Franziusstr. i und als ö a,,, 3 , ,, . gr er, fie . ñ sig . ,, ch e, ,, Æ Co. Ge⸗ Kraftfahrzeuge und die Vermietung von dolf Westphal, beide fi . ist ; rn 2 k

z n das hiesige Handelsregister i wor Müll d schäfts⸗ j 4 * ö stung“,. . Das Stammlapital be⸗ Prokura derart erteilt, daß bei beschränkter Haftung. ünchen:

e, ,, , sellschast mit Keschränkser Haftung,, Cahageh, 1 r e fsre; zur Vertretung der che Die r chf nnen, ung vom

Corbach, heute folgendes eingetragen deren Inhéber der Fabrikant Fritz worden: Figge i Vorm niund ßesellschaft. Proturg. unter Ve Adolph Putfarcken bieibt bestehen. genbes eingetkẽ ; ; . 7 3 , R . . V und. e . gen worden: ugen ö ö R ark. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Amtsgericht Dortmund. 1 , ,, rn, ,. rer, , . 9 i. 6 * am i nn,, 3 . . . , . 2 r 32 ö m Johannes sellschaft befugt sind. Der 2 9 din ö. 2 ö. 283 . ö Nr. Echuhern ; ; , . n M ie E Juli ; vertrags hinsichtli v Firma ie Firma Pau Bb J. 19680 unter Nr. 167 bei vwie die Errichtung von Bauwerken Thieme in Magdeburg und die Chefrau vertrag ist am 19. Juli 1930 festgestellt e. gts g. . a n.

Münker ist aus der Gesellschaft ausge⸗ j j ö

schieden. Kaufmann Karl Fingerhut in . gssungesl in Bezlin und, Maßdeburg schräiter Haftung, Die Hertre— Baumaterialien C Sanitäre rn; n h i

16 . 24 . ö m. s g 1 ö 6 ; ; a: Fili 4 der nnes Thieme, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

. , n , , , e e de , , , , ., ; ein, rn, 36 ö. ö , ,,

z . ö ö 52 ; ; ö cem j ; pstnge m⸗ . 8 llscha äfts estellt, so wird die Ge⸗ ossen. e a un; ö , , ce, m,, g, gr, mm,, , ,,,, , , , , e.

lenz . J 1950 festgestellt und am 6. August 1930 oder durch einen Geschäftsführer und mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

Amtsgericht Corbach, ig. August 1930. ist heute eingetragen worden, daß si ; P 1 ö . . ie, ,. . dl . van e n, ker dig n ih ö 6 n m den 62 . ; mil 193 jaut notarieller Nieder f Otto Menken, Diplomingenieur

enutsch HLKRrone. 47900) lung vom 2. Juli die Firma Her⸗ ; . mgnditist ausgeschieden. e Ver Einzelptokura ertelli. ! ĩ führer: Stto Menken, Diplomin . ĩ 6m . 1 .

,, n, e , , , e n, nenn , leer , , , ,,, ,

in! seine ihm aus der Liefe⸗

8 Handelsregi ; ist ma . ö ; . 365 ele, , an ö , * ag , ü irn, . einem Vorstandsmitglied , ist erhöht worden. Das gesamte Firma „Wüiihelm Isenberg“. Koblenz vom 1735. Juli 19390. Jeder Ge⸗ wird reten, nen Firmg „Ernst Schroder Strang daß ihr Vermögen als nges an die oder stellvertretenden) oder in Ge⸗ ommanditkapital isi unberänbel . ,, , 3 n Kaufmann 16. 7. 19g0 unter Nr. 216 bei schäftsfü rer ist für sich allein ver⸗ durch zwei Geschäftsführer oder urch 6 Geschäftsführer bestellt, so kann er Re mee, Tafühsek Stanzer Weriee eingetragen worden, Firmg Wagner Moras 2ttien. nfinschaft mit einem anderen Proku. Fritz Rieumanm. In! bag ang tft Kirnrgk gene tn stzahnen ana. „erleidungshaus Georg lretlingsberechtigt Ferner wird be- einen bacheste fle d ee, e, e, Gehl, een Angeicger., weng ron le, t e, e,, . daß die Prokura des Kaufmanns Fried.? gesellschaft in Zittau übertragen und risten zu vertreten. ist Ehefrau Emma Johgnng Martha Am 1535 1959 unter i. 1888 bel desellf aft mit beschränkter kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ kuristen vertreten, jedoch ist Johannes 51 für sich allein vertreten. tto der Firma Johann Sang nf en , ,, , , d, , eie, e ehen gr, , , ,, ,, , e, , , ebe erde , , ,,, n n, k, ,. , , , . wirt Wolfgang Rhau zusammen mit dation des Vermögenz der aufgelösten sst: au ö e. esell . erin eingetreten. ie Firma „Jean Grisar“ in Koblenz: der Gesellschafter Reichsanzeiger. . —̃ ; . 1 191909 in die letzt⸗ ide ; ; r rden. 7 Isht. (. s i inen⸗ veröffentlicht. Die Bekanntmachungen der Firma J. Burberg-Eicker CK Sohn, derung von . 2 . dee. e,, tg we 3 i, , , . gr, . . zen h . e ei nee fr meren, , rie, g ., be⸗ 9. . . durch den Deut⸗ , . K 3 e n n i ; F. Voss i r llsch ü ö i org Dien j “, Köln, Hohen⸗ schen Reichsanzeiger. abrik ; der = ; . , g Dt. Krone, 1. Alugust 1960 Das Amtsgericht. ac ig orstandsmitglied. Dr. M. i d. eff ben g nd . 6e oer here , g Die i ien mn fo 3 2 ad n 1 mn . 6 2. bei der Firma Budguer Porzellan⸗ wie mit Aktiven und Passiven nach dem Gesellschaft k ö , . z ; . . ö Richard Seebach, Kaufmann, zu Sam. Vermerk aüf eine nn in das gin. . von Amts wegen . Jeder ien bath? ist für sich! nehmens: Ueberwachung von Fein- Manufactur, Aktiengesellschaft zu Magde] Stande und gemäß der Bilanz vom tung. Sitz München: