Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1930. S. 2. Neiche⸗ und Etaatsanzeiger Rr. 193 vom 20 ae, lone, g. m
Ausländische Geldsorten und Banknoten. Berichte vgn auswärtigen Devisen⸗ und lowafische Noten 20 92, Polnische Noten — 9 n Sandel und Gewerbe. Stockhol 19. ; . . J . ö * h— r * * Wert papier mär kten. Unggri che Noten 123, 805, Schwedische Noten 32 (Fortsetzung) 8. 90 Paris 14 . in n , n, e: 23 db. 6 e. Val n * osg Staate n — — . ᷓ x . we. wn . . 7 — ele 2 1 * 467 1 . B 2, ö enlose 8, 2, Wiener Be bere 50) ö ltanstal 5 30. Anne 1 Uugust 6 * r e fi 8 9696 Fa te 2 gondon, 20. August. (W. T. B. Nem Nock 48701, Paris . 2 Oslo S5, 6M. Wastington 37z2h, 760, Testert. Kreriten ft 1e. . . — 3. ⸗ . Geld Brief Geld Brief Danzig, 19. August. (W. T. B) (Alles in Danziger Gulden.) S0, 75, srich 656, 3, Ogo dog ain l han 13583 wo n m sserKam 12687Ig, Belgien 34. 845, Italien 9g2, 988, Rerlin O31 2 , n 8. Prag 1108, Wien 52, 673. JYigatebahnattien 32, 30. Dynamit A. G. —— . CG. G. Anion 2 z Sobereigns 21 Notiz 2051 20659 — — Noten: Lokonoten 180 Zloty 57,57 G., 57,77 B. — Scheck: 164,13, Madrid 3659, 0), Mailand 6 36 21 dog M* ü Schweiß 26,04, Spanien 46,20, Wien 34,45, Buenos Pari i . 5. 2g n, Wi T. 5 London 18,164, Berlin 89, 16, 6 Pronn Boberi 169,50, Siemens. Schuert 17d, Z), Prüner ö 1. 20 Freg- Stücke für — 2 — — London 26,01 G. —— B. — Auszahlungen: Warjchau 100⸗ lotv⸗· 132 b09. Stockholm 06h, 525, Wien d gr er Men ö 6 56. Henn en ar ert ! 3, Amsterdam 150, 45, Zürich 72,55, Kohlen 28025, Alpine Montan 2375, Felten u. Guilleaume (19 zu 3 41 Gold · Dollars 1 1tüd 4225 cd, 245 4225 4,245 Juszahlung 57, 5ß S., 57,71 B.. London telegrayhische Auszahlung Polnische Noten 377 09, Belgrad 5, 86, Dar n arknete nen r is, 19. August. (W. T. B. (Anfang s notierungen. IMG m. 15 — a2 *, Stodholm 1600, 35, Kopenhagen zusammengelegth 189,09, Krupp A. G53. — Prager Eisen —— —— Amerikanische:; ; 25,014 G.. —— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ Bu da pe st, 19. August. (W. R B. ö bor chland Ho, 25, London 123,84, Nem Vork 25,421, Belgien 355,25, „10. Nom 19,60, Prag 11,12, Wien 53 25. Limamurant S250, Steyr. Werke (Waffen) 279, Skodawerke 277,25, . 1000 Doll. 1 66 (186 4168 4135 markn aten 122535 G. 122,583 B. 0 573, Berlin 156, 16, Zürich 1io S6. Bel , . 272, 50, Italien 133 20. Schwelg 494,50, Kopenhagen 68,575 Mos kau, 19, August. (B. T. B) (In Tscherwonzen) Steyrer Papier. — Scheideman del — Leyfam Josciethai . 2 und 1 Doll. 18 4,158 4,178 4154 4,174 Wien, 19. August. W. T. B.) Amsterdam 284, 485, Berlin . . grad ann 2 0350, Oslo 681d, Stockholm 653, 56, Prag 7b, 50) 1000 engl. Pfund 24549 G, 94739 B., joo Dollar 194.15 6G. — = Aprilrente —— Mairente 1,73, Februarrente —— Silber⸗ Argentinische . 1 Pap. Pes. L485 L606 — — 168.67, Budapest 123. 88. Kopenhagen 189,25, London 34401, New ᷓ a, m. lin en Io. 158. Wien 36,09. Belgrad ——. Warschau —— “* 194453 B., 1600 Reichsmark 46, 37 G. 48,47 B. rente —— Kronentente 1,2. Brasilignische. 1 Milrels 0.387 Oa07 0395 0415 ort os Paris 7,7 7t, Prag 20 943, Zürich 13733, Marknoten (Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ ß men g, 19. August. (W. T. B. (Sch Luß kurse.) Deutsch⸗ ᷣ a, m Am sterdam, 19. August. (WB. T. B.) Amsterdamsche Bank Canadische. .. 1 kanad. — — — 2 2 168,42, Lirenoten 37, 04, Jugoslawische Noten 12,55, Tschecho⸗ folgenden Seite) siche 60rd, Bukarest 18.16, Prag 75,40, Wien —— Amerifa Lond 19.9 * ö . . 181,20, Notterdainsche Bank 107 25, Veutsche Jieichebank, neue Englische: große 1 * 20,347 20,427 20, 345 20425 . 7 Cmnland 123 53, Belgien = — Bolland 1021 56, Italien Silbe n dan, 19. Augunst. (W. T. B.) Silber Schluß) 16, Aktlen 240 00, Amer. Bemberg Cerlif. A = — Amer. Bemberg 1 7 men, 1 2 19 20 325 20 405 233 — 3 Sc wein 494,25, 1 Warschau ==. open Silber auf Lieferung 16135 Certif. I — —, Amer. Bemberg Cert. D. Pref. —— gieren 3 ürkische. ... 1 türk. Pfd. — — r 925 nn ;. dr gi 60! — — Stockholm 684,00, B , ; Glanjstoff Vorzugs — — Amerikan. Glanzstoff cm mon — . ö 35 * ma ö. 237 82 ; n 6 1,00, Oslo eng, n VW, Belgrad 5—. ö h z zug 1 Dla sto Iommon . ; . 6 i 3 6 Belga bs 38 bs, 6ꝛ bd 45 56, 57 a ö mr, , , , m. 6 43 1 H ech h 2g, London un e ,,. . — 2 — . Leitl ee; bz Jh. antes fil 44 . Bulggrische. deva — 8 — — eise an deu en Börsen un ruchtmärkten sowi 6a New Nork „20 Paris 9764, Brüssel 34695, Schwei 9 , L. August. (W. T. B.) Frankft. Bank —— Veutiche Ban t. Zert. — / eutsche Neicht⸗ * 2 Dãn sche. .. 190 Kr. 111,9 112,43 11I,598 112, 42 im Monatsdurchschnitt 6 1539 ventfqen Wirtschaftsgenn i e 1591. Madrid 26 70. Slo és, 57;, hae e 157,90, Desterr. Crerz. . Anst. 27,80 . — anleile 102,5, 7 o½ Stadt Dresden 96 59, gk os Kölner Stabt⸗ * i Den ger. .. 190 Gulden — — — — für 1000 Kg in Reichamarł᷑ or Sioceim 66721. Wien 36,16, Prag 7öß bb, Heisingfers 108,09. Cement Lothringen — — Htsch. Gold u. Silker 13570, anleihe — * Arbed 107, 7 Yo Nhein-Clbe Union g6 25, oo ö Ein te lg Cin ö — * ges . — — , Budapefi — . Bukarest — . Warschau = Dokokama Frankf. Masch. Pot, 716, Hilpert Armaturen —— 4h. Hol. Mitteld. Stahlwerle Obl. S5, 00, 6g o . Siemens, Halefe 102 Hh, . 2. , Fe: d rn, legs lens, es ss Zabl der . 7 i n. g . 2 , err m, . 34. , ,, , r,, n, m, a. . m , n d * * * ; ; ⸗ 3 r ich August. — B. is 202 a m bu ) ö 8. T. B 6 / [(g Deutsche Nentenbank C. v. Obl. 94,25, 60 / 3. Anleih J Lollends be z sg wulden 1863 18337 183 1835379 Marktorie Ddandelsbedi —— . r. Gau ine hee dm fr gen mn, , , gar bn as n! r e g, än d, ,,, ; Jtalienische gr. 00 gire 2136 230 233 Rol 22e edingnng rungen n gr e, Herfun fen T, rng e,, . Sommer ibatban zug gern e,, heichtanieibe 1866 (cdung) glu 4 100 2re 10028 2199 2207 2199 2267 fũ . kg E S3 en 30, Holland 2 se. Berlin 12279. Wien 72. 6r, Stockholm 9 rz, u. Privatbank P 129,00, Vereinsbank T 114,00, Lübec⸗ ng) 15 ö ollen fer. e . , n — b — . mmer inte, , Deig Jz7 ss,. Kerenbggen Lr 4, Sofi zd. Prag iß et, Büchen 2869. Vamurg - Amerita Haietf. I 3,0. PFaintärg- Sn. ö; 3 ö . 8 so e, J. Rwe le n RM. Brau f Jute. em , . Gim, n g, Beigrad g, lz. Atben 6 67, —— * and Nordd. Liovd J 92.76, Calmoen äskest 150, Felllg 1 C. 2 3 mn per . 80, . . 1 9 c 2 8. ar rg⸗ 1 ? 1 1 ö 2 1 * Litauische .. . 100 Litas ik — . . Nahen frei Aachen bei Ladungen von mindestens 101 5 bzw. 3 — 169,5 — 283,8 — 9577 36 Ea. . 3 5 e, ren 12, 95, Buenos 33 9 —— un 5 . e Berichte von . uswärtigen W i r enmärkt en. Vorwegische .. 100 Rr. 111,94 111,38 — — Bamberg.. Groß handelgein kaufs pr. ab frãnk. Station 5 7Is7a0 i522 771778 287,2 — 4 6 ren bagen 15. August. (W. T. B.) London 18,16. Guinea 310,55, Dfari Minen 58 25. — Freiverkehr: Slome Mea nchz stge, 1s August; (B. T. D) Pas Geschãst am 6. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59, 13 59, 57 — — Berlin.... ab mark. Station.. —— . 27 bzw. 7 2 1765 7677 287839 — R 54 z*3i /, Berlin 85. 1 Paris 1477 Antwerren 218, Salreter 86 06. . : Sloman Garn. und Gewebemarkt wurde durch die Rückgänge der ö. ; vl g dn. icööẽ chin, sääz böbß äs sor Liefermn im Mont JQ, Fitzrais— , , 1a , , won el, wn erer bsh, enen nos Wien, 18. August. . T. B) (n Schihingen) Völter 4 w ö 1 tumänische: Lieferung im Mona epte K an ⸗ i . *, Mess S8 ? 10 Ri — r* 166 ; K ; . HVewebe war femlich gute Nachfrage festzustellen, doch hielten sich die . ö Ib Ceheund ö k ffre] Vermn) S* em 9. n, 1 * . en 3 — — siso 100, 05, Helsingfors 941, 9, Prag 11,10. Wien 52,80. bundẽeanleibe 106.25, 4 0 Galiz. Ludwigebahn —— , oje Nudolse. Umsäͤtze in mäßigen Grenzen. 8. neue 500 Lei 100 Lei — — 247 2,49 ) ; Dejember ** 76 . 13533 9 2 6 9 u. — . 7 . unter 500 Lei 100 Lei — — — — Braunschweig ab braunschweig. 1 5 73,2 / 73,6 1655 3 77, 6s78 23532 e. l — . . ö Schwedische . 100 Rr. 112116 112690 11228 11272 Rremen )... ab Vremen oder Rinterweser hafen. 1 — 8 2 e. oo i — * * ; . Schweizer: große 100 Fres. S1, 7 81,69 Sl, 4 81, 76 Breslau.. . . frachtfrei Breslau in vollen Waggonladungen 23 — 165 — 271,5 187,25 16 —— ö ö 00 Fres. u. dar. 100 Fres. Sl, 4 81, 76 Sl, d 81,80 Chemnitz.. frei Chemnitz in Ladungen bon 200 - 300 Ztrn. 5 72 9) 163.5 9) — 2525 — 6. ; Offentlicher Anzei Er . . Syvanische .. 100 Peseten 44651 44,69 44, 26e. 44 44 Dortmund... Großhandelsverkaufepr. waggon frei Dortinund z ‚ 86 9 9 . . , 100 a3 meg , mn Prad in n ld 8 k 5 — 167.1 . . . 1953 r ——— — — — — 14 . 0M u. 00 . Kr. 235375 12436 2, 2, res den... waggonfr. sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. I0 t 3 n z 2 en * . - 00 Kr. u. dar. 190 Kr. 12.55 12,45 1239 12,465 Duisburg... frei Waggon Duisburg —— * . — * . . 262 aun 16 5 1. Nuterfuchrngg. md Straffa T* e oe. 5 . . Ungarische .. . 100 Pengs 1 73. 17 753, A7 73.17 753, 47 — z e Üä.. — . n 52 — 42427166 T Juan meren cen h 2 er. gu. Aktien. . 4 Erfurt.... = e f tulone⸗ bei Abnahme bfůn 12** ö gerungen. 1 3 ö 2 93 ig schasten. . * , 5 72 157,8 76 279,3 ; 1630 Deffentliche Zustellnn 11 Genosenschaften.“ ö n a. M. Ig g. — a. M. o. Sack.. 9 biw. 8 — 173,8 — 297,6 . ke R. Verlust· 2 12. *r 1 re , . ‚ amel uch 4650: Rübrrevier: Gesiellt 2o Sa Wagen, nicht Palie. ... netto fiel wan r r hme d mindefiens lo . . . 2. — — 1100 1 — ic. Verlieben Belanntachunden ö gestellt — Wage 9 ö 9. laem⸗ , pern, 4. 7 ; 363. ö. gestellt — Wagen. damburg ... ee , 1 , 27 iz ö a 36366 26 9 M *. ö . ᷣ = frei Fahrzeug Hamburg).... . 3. 6 ö. . see. 20 n . * Die Glektrolvptkupfernotterung der Vereinigung für Hannover... ab hannobersche Station? *. 1717 ; r H . deutsche Elektrolytkupfernoti; stellte sich laut e ne n fz z . ; ab 1 . — 66. a. * . an. 1 . 3 A h (. thal in Berlin⸗Charlottenburg, für treten zu lassen und durch diesen etwaige J 48492 Oeffentliche Zu stellung. daß der Beklagte der Exzeuger des . We T. Ber am 26. August auf 105,26 e (am I59. August' auf Karlsruhe... waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Saä 5 — 176,3 — 298,6 — Ing Siu 1 ge b . krastlos erklärt worden. Einwendungen gegen die Klagschrift der Der minderjährige, Karl Schmaus, ohen genannten, Mündels ik da er der ö ö 105,25 M für 100 kg. . Frachtlage Kassel ohne Sack ..... 3 72 1613 ) 76 / 7 2565 — 16G gu . Eisleben, den J. August 1930. KWMägerin und dem Gericht mitzuteilen. geb. am 25. 4. 1518 in Martertshofen, Mutter des Mündels innerhalb der ge ö. 6 Kiehl... . ab hbosst. Station bei waggonw. Bezug .. 4 . Ib P 256 5 2065 1116 96 Amtsgericht Miesb läßt — —— ,, . n 12. , 2 , , * 9 ,, i J 9 M 1m n mii·,,·,, z biw. 2 hee. 65 Ions aer. 1 Das Am gericht iesbach erläß — Der Urkundsbeamte der schäftsstelle 1 klagt gegen den Arbeiter Zeit, vam s. November 1921 big O. Mars . ö 2 41 . , gen für Nahrungg⸗ k 3 2m ! an l GHleendes Aufgebot: Die Firma Adler⸗- 1487 G6] . ; . beim Landgericht Bautzen. arl Otterbach, jetzt unbekannten Auf⸗ 1922 beigewohnt habe, mit dem An⸗ . G mi tie l. (Ein ka ufspreise des Lebensmitteleinzel. Königsberg i. Pr. loco Kzni sberg . 3 . mere. . 3 5 19935 cle, vorm. Deinrich Kleyer Att. Ges. Durch Ausschlußurteil von heute ist . enthalts im Auslande, früher in Ham⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte 13. hä cde ls fir 1g0 Kilo frei Haus Berlin in Sriginglpackungen) Reesdt'etg r Pr. , 3 1 66 * r. 163 R Frankfurt a. M. Filigle München, der Grundschuldbrief über die im born, Haldenstraße 93, wegen Unter- der Vater des Friedrich Ernst Wagener, . Votiert durch öffentlich angeslellte beeidete Sachberständige der Leipzig. prompt rachtfrei Leipzig? ae n , n, m, , 1 . 161, . . . 1396 1 Hugustenstraße 46, hat das Aufgebot Grundbuch von Müngersdorf Bd. 70 14M] Deffentliche Zu stellung. h halt gerhohung aus § 323 n .. mit geboren am 6. September 1932 in ö Industrie. und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Liegnitißz ... . ab Liennl ö * 16, ) Jg, s,) 1867 1633 1 angeblich abhanden gekommenen, am Blatt 775 in Abt. II Nr 1 eingetr. Die Ehefrau rang ae brunn. o. dem Antrag, der Beklagte hat an Stelle Barkow, ist. 2. Der Beklagte hat an den . braucherschast, Preise in Reich mark: Gerstengranupen, ungeschlifffen, Magdeburg netto, ah tationen des Mandeburger Bezirks z 7i,2. 166, 74,6 265,4 191, 7M 1657 i. n 1330 älligen Wechsels, d. d. gene, Grundschuld von ss Soo. BM Poet, in Flensburg Bürwit; Pöo- der in dem Urtcis vom 39.“ t. 1536 fest⸗ Friedrich Ernst Wagener für die Zeit ‚ rob 4200 bis 18, 00 ν, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,56 K . ,, ,, 9 ranlfurt am Main, den 18. April für kraftlos erklärt. 2 , . gesetzten Unterhaltsrente n das Kind vom 6. September 1922 bis 5. Septem- 4 s dib g, Gfrstengrütze ccd bit, icio „, Hasersiocken 435 aim. Großhandelgeinstandepr. loro Main! 2 Kw m , , n. 1 a wr re e e, e. ,,,, ,, , , ö e, e fell. P bis 44,090 1M, Hafergruͤtze 46, 00 bis 7, 06 s, Roggenmehl 9 1 27,0 NM , pr, loco inz ᷣ— 168,8 9) — — — — 11 en Mechaniker Hans Steingraber in Amsgericht. Abt. 71. klagt . ihren Ehemann, en Kauf⸗ zur Vollendung seines 16. Lebensjahrs hundertzwanzig — Reichsmark jährlich ö bis 29,00 46, Weizengrieß 49 00 bis 5I, 0 Ss, Hartgrieß 50 oö bis ern em . Her m. 2 — * — o. Sack 3 ö 9 biw. 6. 178,6 2 2900, — k df n Lolztirchen gezogen und von diesem man olf 2ibra 3 in Klein eine vierteljährliche Unterhaltsrente von bierteljchrlic im voraus zahlbar, zu ö de, 0 , Co Weizenmehl I4 6 bis 47, 5 M, Welgenausz ug chl — 3 e 9 . waggonweise a uch angenommen ist, beantragt. Der 468789) WVaabs, Kreis 57 oörde, ö . unbe. 90 RM je veifs im voraus, die ver- zahlen. J der Beklagte trägt die Kosten ö in 100 kg-Säcken br.s.n. 46 00 bis 49 60 K, Weizenguszugmehl, Nürnb 5 aver; erlaße kati... . . 7 168,9 ö 272, — — 1 RFnbaber des Wechsels wird aufge⸗ Durch Ausschlußurteil von heute ist kannten Aufenthalt auf Ehescheidung fallenen Beträge sosort, zu entrichten bes Rechtsstreits. 4. Das Urteil ist hin⸗ 3 feinste Marken, alle Packungen 49,00 bis 66, 0 66, Epeifeerbfen 1 . Cre bande bein au pr ah nordbg pet Statiin 5 . 154,6 D 277,38 — ö ordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ der Sypothekenbrief über die im Grund- aus 8 1667 B;. G- B. und Schuldig und die Kosten des Rechtsstreits zu tra- sichtlich des Zahlungsanspruchs vor⸗ . eine = bis = . Svpeiseerbfen, Viktoria 38, 60 bis 45 0 6, * = 6Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Stat. fein * 3 156,0 18 295,9 — 18000 M boch, den 14. Januar 1931, vor- buch von Ehrenfeld Bd. 16 Blatt 689 erklärung des Beklagten n . gen. Zur mündlichen Verhandlung des läufig? vollstreäͤbar. Zur mündlichen . Speiseerbsen, Pikterig Riesen 45. bis 46,99 , Bohnen, weiße Stettin.. ĩ a Sac mittel * 71 1582 74 285,9 en 1750. ittags 9 Uhr, im Zimmer Mr. 6, in Abt. IU Nr. 3 und Bb. 48 Blatt 1959 Ab. 1 B. G. B. Die Rlägerin ladet den Jechtsftreits wird ber Beklagte vor das Verhandlung des RechtQk'streits wird ber 3. mittel 46,90 bis 47,09 4, Langbohnen, ausl. Od, 06 bis S6, 00 6, Siem . n e Stettin obne Sack. . 2 . 27, . 169, . 2874 — 1321 Harterre, des Amtsgerichts Miesbach in Abt. II Nr. 4 eingetragene Sypothek Bekla, 2 6 Verhandlung Amtsgericht in Samborn? auf den Beklagte vor das Amtsgericht in Weser⸗ ö. Linsen, kleine, letzter Ernte 46,09 bis b o0 M, Linfen, mittel, letzter R 4 = GSGroßbandelspr. waggonw. ab württb. Station 4 — 180,9 — 292,5 — D . Gberaumten Aufgebotstermin seine von Sä550 GM für kraftlos erklärt. des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗- 2353. September I930, vormittags münde-kKehe auf den 16. Ortober z Ernte 52,0) bis 62, 0 ½, Änsen, große, letzler Ernte 63,00 bis . —— 6bahnfrei Worms. 32 . 4 bzw. 1 . 171,3 — = — 176,3 echte anzumelden und die Urkunde Köln, den 12. August 1930. kammer des 6 in Flensburg SM Uhr, geladen. 1930, mittags 12 Uhr, geladen go,. 00 , Kartoffelmehl, superior 34,00 bis I6, 60 s, Makkfaroni an,, nie, waggonweise ab J orzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Amtsgericht. Abt. 71. auf den 29. November 1930, wor- Hamborn, den 12. August 1980. Anitsgericht We serm ü n de⸗ Lehe, . Hart rie ware, lose S6 60 bis db o , Meer sschnittnudeln. iose o. 60 Menn, 2 71s772 160,7 76/78 291,8 — 173, serklärung erfolgen wird, = . 9 ner, tee 6 n . . ül!« 2 Attugn, ö 12. August 1980. ] His 006 s, CGierschnittnudeln, lose 87,00 bis 12700 M, Bruchreis Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg h. Nie e bach, den 19. Juni 1930. 48700) . * ch urch ele, 3 e erg * als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. ae, r , e. ö . 33.00 bis 34, Oer, Rangoon Reis, unglasiert 35, 00 bis 36, 05 „, — — — Amtsgericht Miesbach Durch Ausschlußurteil vom 8. August ge 2 Rechts an t , e . 4Æäas85] Oeffentliche Zu stellung. ö H Siam Patna⸗Reig, glasiert SG, H0 bis S6, 0 H, Java. Tafelreis glasiert Roggen Wei 19839 ist der Hypothelenbrief über die bevollmächtigten vertreten zu lassen.— 484695 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Piano⸗ und Orgelwerke ö . 38 ö Ringäpfel, amerikan. extra cholce 146 0 bis bz o6 A, * . Gersie 6 Hö) Aufgebot. d , , , . XIII 6* a , Klägerin ist das Vie am . 11. 197 ge org in Philipps Attiengesellschaft in Aschaffen⸗ . 95n. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —— bis — — MS, Bosn. Western II Manitoba (Kanada ĩ Der Bankbeamte Paul Rentel in Artikel Nr. 801 in Akbt. unter Urmen 19t, r. Margarete Niebergall aus Philipps⸗ burg, nauer Straße 58, vertreten . 1 oM in Säcken — bis — „, entsteinte bosn. Cd en da Plata t ? n, . — — ga Plata Denn d erlin Südende, — 24, hat Nr. 12 eingetwagene Hypothek von lens burg, den 16. . 4 thal, vertreten durch das Kreisjugend⸗ durch . Br. Stühlen in 6 flaumen so sd in, Oriqinalfistenpackungkn — big —— 4. 1 11 R s Argentinien rust) s Aufgebot bes verlorengegangenen 10 000 Papiermark für kraftlos erklärt ie Geschäftsstelle des Landgericht. amt Hersfeld, klagt gegen den Kauf- zischaffen burg, 23 gegen die Eheleute . Amerik. Pflaumen do / S0 in Driginglkistenpackungen S0, 00 bis 84,00 t, ö. . 1748 V0 9 i wpothekenbriefes vom 24 September worden. ⸗ — — mann Otto Luchtenstein, früher in Karl Ratte in Essen, Segerothstraße 2, kö Sultaninen Kiup Caraburnu E Kisten 78,900 big S6, 0 6, Korinthen ; r 167,9 1888 169,5 167,4 84.2 S4 Kl über die auf den Grundbiättern Amtsgericht Moringen, 8. August 1MWo. 407956 Oeffentliche Zu stellung. Herzfelde, Kreis Niederbarnim, wegen mit dem Antrage, zu erkennen: J. Die . Hoice Amalias S500 bis Ho, 00 ½, Mandeln, süße, courante, in Ballen n Mittenwalde Stad! Band IX TDT Die Frau Liesbeth Küirst geb. Tielsch , ,, mit dem Antrage, beklagten Eheleute sind. 4 l, 0 bis 204. 00... Mandeln, bittere, courante, in Ballen 256 S bis Anm er kungen: 1 Angebotspreise. — ) Verzollt. — 3 Natierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) in unt Fred und. Mfrtenwals? Stabi lch Rasschlußurteil vom 8. August Li- See, Prozeßbevollmächtigter: Rechts den Beklagten koftenp flichtig ** 12 lich schulbig, an die Klägerin * . i ie n (cg Cg Keraz ausgewogen 06, 6 bis 16 Föö c. Kümmel, PMongt. = IJ. Mongtöbälfte. — ) Futter. und Industriegerste — ) 2. Mena tgd ut h , mmer Sommergersie 5 . Blatt Ce, in Abteilng In eösssennn , mnenkrese är mnwall Kißzch in Nies, S. C, Hlagt zrteilen, an die m . e, mae, , inn, e an, — ** — höll. in Säcken seh bis Hö gd M, Pfeffer. schwarz, Tampong. aus., sür Sandroggen. — 9 Sandroggen 1d. — io, Futiergersle itz, 3. — ü Pommerscher, ospreußsscher 06. 0 beim 8 16rö.— 4 nm, bw, 2 für den Aumini- H,, n erchte ö gegen ihren Ehemann, Arbeiter Paul 16 bis zur — 1. November 160, . — 24 3 een ob, o0 bis 330 bc den Pfeffer welß, Munkot, ausgewogen zz, 0. iändische Futzergerste berschtebener Herkunst. — la) Industriegerste 163,3. — ) Geringere (Sorfier, Berfte. = id) i. inn n Witt in Deutsc Bufterhazsen ln n, , mern, erf, früher in STe bei Niesky, zeßt ad. Lebens 12 365 * 9 — — 4 * vert umerg * is 39000 6, Rohkaffee, Santos Super or biz Extra Prime z68, 00 roggen, 1. Monatshälfte, J 63.3. — j) I. Qualität, J. Qualität 181,7. — 15) Futter, und Industriegerste, i. Monatohaͤlfte, ĩs3] Ketrage ne, zu 5 2 verzinsliche Dar⸗ , We eingetragenen Céunbeiannien Aufenthaltg, mit dem An von mongtlich 5 8 du Cn, nr besahlen. 11. Die 9 wren, he 64 dis 16.0. Rohkaffee, Zen ralamerffaner aller Art Jh) O0 bis eb, Ho. x ; nöforderung von 17 000 be⸗ mne, nm 9 N irgg auf Scheidung der Che wegen Ver- das Urteil nach 3 I086 333 -. haben gesamtverbindlich die Kosten der R . io n ; mim, — —— 1 ⸗ h v W Papiernter] fü e ö (l llstreck⸗ erklären. Zur ; en. III. Das Urteil e e Santos Superior bis Ertra Prime 469. 06 bis Hitz, 6 4, . . 66 4 nttegt. Der Inhaber der Urkunde . , , Ridens des Beklagten. Sie ladet den vor g 36 ie, re, , an, n, r. , , ö köstkaffee, Jentralamerikaner aller Art 192 big 755 , Röstroggen, Gebiete Roggen Weinen Sommer oder ee aufgefordert. spärestenz in dem kraft , R,, Auguse*e Beklagten ur mündtichen Verhandlung mündlichen 5 ö , ö . . glastert, in Säcken 35 6 bis 460 65 u, Rösigerste, Jlasiert, in Säcken ; Braugerste f. Mittwoch, ven 20. November Amtsgerig ere, e, n, Ades Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 2 . 8 m n 9 — 2 5 ö ; ', bis eb , wigsetaffee, flahieri, in Säcken s bb biz Sd ch , hö, vormittags 16 ühr, vo. dem 2 be Wär his s Körttz uf dei tsch, em för, mne, enn n dee engeb mn, Gn . ö. ö Kaka, ark ent zit 139. g bis zzg. C tz, Katar, leicht entzlt Todd Astdeutschland. . ...... 8 167, 2843 n özichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, er in des Amte gerichts Straus ⸗- 4. November 1930, 19 uhr, mit 7* . ; , , J z . = 182,2 16 Der Erbschein des gexich 12 u lad ; i 196 Versdumnis⸗ . bis 300600 1, Tee, chines. G3, Jö big goö, Ho , ee indisch SJ 0, 900] WMitteldeutschland ..... —— 163,7 287,4 ĩ 1 Fraumten Aufgebotztermin seine 1926, ausweis⸗- er Aufforderung, sich durch einen bei Uu kr, geladen. mann ist am 28. Juni] wen,, . J . bis 12e , Zucker, Mielig zs, 00 dis Hb 0 , Zucker, Mtaffinade Westdeutschland.. w 1,3 283.7 82 n Ge anzumelt ene nnd rr mn rthube berg ben 2s. 1 6 esem Gericht ä Rechts Katkberge, den 6. Iuli 4960 teil nach Llageantrag ergangen, zr K . so, go bit s bbs “, Jucker. Warsei 6s, ß bis zi,so' , Kun thonig. Süd. und Südwestdentschiad: .:::: 16a, 3872 der 1j; Hwulegen, widrigenfallg d os Nuwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver= r . 6, 1 . 8 ig, ga ckungen 83.09 bis S Hb A, Zugersirup, hell, in Eimern Reichsdurchschnitt 1662 ; ihgrung der Ürkunde erf ö. 'ten zu laͤssen und etwaige gegen die iche Zuftell . air in e , , ,. r ma k . r,, d bis SU, 0g eee, Speisesiruy, dunkel, in Eimern S0, C0 big 75, 064, . ⸗ 28d, b 194,219) l n, GRNinenwalde (Mark). 6. 8. 1930. Witwe Martha Müller Whauhiungen der Klägerin vorgubrin; lazttä] Hesfentlich̃ . — 7 . ö J aäarmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 70, 00 bis 76, 09 1 ; Das Amtsgericht. ird fü ö. tlos erklärt. e Einwendungen und Beweismittel Die minderjährige Else Zeptner in die Ehefrau wurde die Sa 5 . lg n enkonfiteg⸗ in Eimern von 121 5f 33, ö bis Fs b 6, Erd⸗ Durchschuitt fur Oft. and Mitteldeutschland. . 2 . 1930 = perzüglich durch den zu bestellenden Waldenburg in , . — — l 6 6 l 4 — * 3 ö zeerkonfiture in Eimern v . 38 J ; = 8 ; . ; ö den d. ; a, en,, m,, ägerin das Stadtjugendamt daselbst, Prozeß- stellung der Klage villigt und Ter⸗ . in 4 * n * 2 33 e e * , we e l e en, Statistisches Neichtamt. J. V.: Dr. Platzer J Aufgebot. Das Amtsgericht (Nachlaßgerich). 9h walt 2 — 2 a e . Stadtbürodirektor i. R. min zur mündlichen Güteverhandlung 2 , , e err ,, öh gat . ,, , . Siedesalz in Säcken 10 . . ] . ‚. 5 j j ; aße 11, hat beantragt, den ver⸗ 3 * ; Heschäfts wirt Hermann Baginsky, früher in Sitzungssaal, Zimmer Nr. 88, bestimm . his 15. 6 . ee, , n, , gl Kartoffelpreise in deutschen Städt Cu im WMongtsdurchschnitt Juli 1930. hollenen Seemann 2 Nunge, am, =. m mn, r Gr. Bollensen, jetzt unbekannten Aufent⸗- uf Donnerstag, den 9. Oktober V ah in Kübeln 140, 60 bis 141,00. 4, Purelard in K — Noti Zahl Speisel 23 , ile ag ug 1. 2 halts, mit * ==, . 14 — — * — 1 7*— ** 6 4 1 3 * 9e * . in Kisten, nordamerik. 136, 00 bis Städte !)) Dandelsbedingung — der RM für d ihneie erf nsn⸗ 6 — 4 Sr 6] Oeffentliche Zustellung. , , r, . festgesetzien Hiermit geladen ö . 126 Ibo. per 16 . , , . 19 ö . Beef für Notie· 26 . srätestens in dem auf den 7 wia rj ufte gen. Ver Arbeiter Johann Dreyer in Rente von monatlich 15 RM. und zwar Ascha ffenburg, den 16. August 190. — KListe 44, oG bis 46 0 A, Speisetalg == H ee, ; 1b. ber —— weiße = Ri, 11 Uhr, vor dem unterzeich= 391 Il Groß. Berkel, Prozeßbevollmächtigter: vom L. 8. 16530. Zur mündlichen Ver⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. * Handelsware ein' Kübeln, Penn ch Fe ih go T är Warggrine, Berl i ar n Gericht, Flnmmer 25, auberdunms. lasse] Geffentliche Zu ft **, Rechlsanwall Klapptoih in Hannover, handlung des Rechtsstreitz wird der — . r de sharg, in Kübeln, J 152650 his 138, o . HU 1 bis 1 SGrieugerpreise , . , 79 4919) n Aufgebot gien ö lde sdri. Die Näherin Emma Aden zisbeth Rechtsanwalt . nnd Dreher, . * das Amt eger cht in Uelzen ö n . Les 6 g, Margaring, Spegglware, in Kübeln, i 185, 50 big ö Oo ** Bonn. Ertengerpresse a Nerladesigtlen. .. 5 ö aun gebotstermin z melden, w dri. g Collasch in Neugersdorf, agt gegen die Ehefrau Anna ; agte vor das ger 46790 Oeffentliche Zuftellung. ö H 1389, 90 bis id2, 00 X, Moltereibutter Ia'i 85 Fa Breslau f) Erzeugerpreije ab E stan 9 ' alls die Todegerklärung erfolgen Ziesch, geb, Coll i geb. v. Schwanenflügel, z. 3. unbekann⸗ auf den 12. November Eso, 9G Uhr, Die Spar. und Lihlasse der Ge⸗= . , r i ,, n, ,,, n, ,, mr. i dich,, , , ,,, , , . 3. butter Ua in Tonnen 302, 60 big IlI2 06 6, Molkereißuitet M * arlsrube f).... . waggonweise Frachliage Narlgruhr! .. ,, 4 * 3715 W sbder Tod des HVerschollenen zu agnes den k Fer auf Grund des 5 1866 B. G=-B., mit Uelzen, den 2 August 1869. Prozeßbevollnrächtigter, Rechtsanwalt ö. packt 31400 bis 324, 00 S, Auslandsbutter, dãnische, in 1 Kiel — . Erzeugerpreise ab holst. Station bei waggonweisem Bezug — 5895 J. , eüen vermögen, geg die Au ff orde⸗ ihren er, , . früher in Neu⸗ dem Antrag auf E scheidung. Der Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ufer in Bargte ide klagt gegen 1. die . * bis Sas oo, ue, Alusiandsbutter, dänijche, gergckt zaä d bis zieanitztt. . b Liegnsttz?⸗. . ö * 1.20 — erh n. , / r n, . gälenhabe iz, getz unde. ne n, 2 2 5 . in. ere eb , w. 6 38 8. “M, Speck. nl, ger, ssib = ie ig 1850 diy 15, do * Magdeburg ft). EFrzeugerpreise frel Waggon nahegeleg. Station ohne Sack. neue * — — Umtggerl Heer 9 2 1930. Hannten Aufenthalts, guf dw von lichen Verhandlung 6 * ö . 46500] Oeffentliche Zustellung,. geb. 4 * 8 — 3 2 . gäuer, Stangen 20 0 9ö, 00 bis 112. 00 6, Eilsiter Käse vollset? Nürnberg ..... rzeugewreise frei Bahnstation. ... k 2 3, 48 — richt Lesum, 8. August 688 156 , Abf. 1. 166 B. G. B. mit die 2. Ziviltammer des andg Der minderjährige Friedrich Eunst Glafer, beide mit unbekanntem Auf . . bis 190 00 „, echter Holländer 16 o Id0,. h big IF, Mo Mp0 e , = Groß bandelspreise waggonfrei ab vogtl. Station alte 3 2385 ) 283 D . — eidung der Ehe. Die 6e, auf — . Wagener, geboren am 6. September 9 t- —— 2 * echter Edamer 40 o 160, 00 big 192. 60 . echter Emmenthaler voll⸗ orm. — 1 bahnfrei Worms . neue 4 ; ; * . = ünd⸗ 1930, vormittag r, mit der 1993 in Barkow, gesetzlich vertveten 1. die Beklagte zu ostenpflichtig und * e 23 ; ** . K d J — K arch A— f z tlägerin ladet den Beklagten zur mün . · Dan . en . 4. n , r. i n , ö 665 ,, , , 36 39 Am den mit f) bezeichneten Märkt tliche Bö j e 2 ö an,, * e fee. ö. des Nechtsst reit = . 8 — * — — Am 3 ir en mr. em n nen, * C eb, — IM dens J . z ; = 5. * . der 6 Zivi e . 2 — ö . ö e 3 gezuck. Kondengmilch 48.14 per Kiste . siᷣ s. o yt ech, . Dandels kammer 4 vn . en ö. ie rtl ere fire fn nn , n enn nene , ; . . anwalt . 1 86 — * — 2 1 2 ** — 2 * 133 in e r, ö ausgewogen 135,00 bis 145, 00 4. j ß ) ur mfrage!. — Y) Einzelne Notierungen für weiße, rote oder gelbe Kartoffeln, die zur Berechnung don Monatgdurchschnitterr⸗ n ,, ,. a ,, . ber Sz0, vorm. Sz, Uhr, treten zu affen ö ö is Ehe⸗ ir g gf gde gserll, in . leber sichten. — 3 Mänkische Frühkartoffeln. — 9) . Ersllinge; gan gn, . ker are,, ,, , , 43 n , sich du rch einen *. . —— — — * ö —— — — 3 — . . ö. 3 ; ee n ,,. Gluckstãdter. — ) Erstlinge, Böbmns Allerfrübste, 2. Mäonatobäifie L„ig; Zwiauer 4! 2 w fällig am 1. Juni 1939, mndos. bei diesen (erich zu gelas en 2 — ⸗ . ö unter der Behauptung, der Zwangsvollstreckung in das einge⸗ 35 . Berlin, den 19. Auqust 1950. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer auf den Kaufmann Ülbert Rosen⸗] anwalt als e, mn ,, 9. 4 . y,, r ,., . . 5 ⸗ J 24 . 1 . .
ö . 6. 6. o. . ea