1930 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1930. S. 4.

Gut seiner Ehefrau zu ver⸗ urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bargteheide auf den E18. Dezember 1930, vorm. LH Uhr, geladen.

Bargteheide, den 14. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

brachte

[18177] Oeffentliche Zustellung. Die Schulvorsteherin a. D. Wilhel⸗ mine Atorff in Bonn, Meckenheimer Straße 66, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Adams in Bonn, klagt gegen die Erben der Frau Agnes a Campo, zuletzt wohnhaft in Bonn, Gangolfsftraße 4, nämlich: 1. Gerda a Campo in Köln, Brüsseler Str. 351, 2. Erich a Campo, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin Char⸗ lottenburg, Vennesheimer Str. 37, auf Grund Kauf⸗ und Mietvertrags vom 15. 3. 1924 mit dem Antrage, die Be⸗ lagten zu 1 und 2 als Rechtsnachfolger der Frau Agnes a Campo zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin folgende Gegenstände: 1. Eßzimmereinxichtung, bestehend aus 1 Büfett, dunkeleichen, 1 Kredenz, 1 Ausziehtisch, 6 Lederstühlen, 1 Sofa mit Gobelinbezug, 2 Sesseln, 2 Stores mit echten Fileteinsätzen nebst Uebergardinen dazu, 2 Vasen (Delft), 1 Kaffeeservice für 129 Personen, 1 Ef⸗ serviee für 12 Personen, 2 kleinen Teppichen; 1 Ofen; 2. 1 Schlafzimmer⸗ einrichtung, bestehend aus 3 Betten mit Roßhaarmatratzen, 4 Kopfkissen, 2 Plu⸗ means, 1 Wäscheschrank mit Spiegel, 1 Kleiderschrank, 1 Waschtisch mit Mar⸗ morplatte und ovalem Spiegel, 2 Stühlen, 1 Tisch, helleichen, 1 Wasch⸗ garnitur, herauszugeben, den Beklagten ferner die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen und das Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ strecksar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bonn auf den 4. No⸗ vember 1930, 9n4z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Bonn, den 12. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 18487 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Herm. Regier in Elbing, Leichnamstraße, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Bandow und Dr. Gaupp in Elbing, klagt gegen den Kaufmann Gustav Schlender früher in Allenstein, Wilhelmstraße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer For⸗ derung für gelieferte Waren, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 193,76 Reichsmark nebst 95 Zinsen seit dem 2s. Dezember 1928 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elbing, Zimmer 3, auf den 24. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Elbing, den 14. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

* Dr.

48488

Oeffentliche Zustellung. Die Firma Anton Weber in Ettlingen klagt gegen Wilhelm Franz, früher in Pirmasens, aus Warenkauf, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von 120 RM g95 Pf. nebst 1 * Zins über Reichsbankdiskont seit 15. Januar 1930 sowie 3,0 RM Mahnkosten, im Unvermögensfalle auf Herausgabe des Kochherdes Nr. 7/3 und Zahlung von 52,590 RM nebst 13 Hinsen über Reichsbankdiskont seit 15. Januar 1930. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf 1. Oktober 1930, vormittags 19 Uhr, vorgeladen.

Ettlingen, den 16. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1418490) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe des Wilhelm Pitzer, Li⸗ sette geb. Debus in Bottenhorn (Kreis Biedenkopf), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kirschbaum in Dil⸗ lenburg, klagt gegen den Reisenden Erich Becker, zuletzt wohnhaft in Bottenhorn. Sie beantragt, den Schuldner auf Grund eines Schuld⸗ scheins vom 1. 3. 1926 kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 45 RM nebst 8 25 Zinsen seit 1. 3. 1926 zu verurteilen. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Gladenbach auf den 7. Ok⸗ tober 19390, vormittags 9 Uhr, geladen.

Gladenbach, den 15. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

484191] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Kredit⸗-Sollan K Co., Zweigstelle Halberstadt, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Deesen und Liesenherg in Halberstadt, klagt gegen den Kaufmann Erich Becker, ge⸗ boren am 19. 12. 1908 in Bennecken⸗ stein, zur Zeit unbekannten Aufent— halts, früher in Halberstadt. Gröper— straße 59, wegen Kaufpreisforderung, mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin 143, RM nebst 2 * Zinsen über Reichsbankdis⸗

kont, mindestens aber 62. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen; der Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits; das Urteil ist notfalls gegen Sicherheits- leistung vorläufig vollstreckbar. ur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Halberstadt, Richard⸗ Wagner⸗Straße, Landgerichtsgebäude, auf den 27. Oktober 1930, 9 Uhr, geladen. ö Salberstadt, den 13. August 1930. ; Der Urkundsbegnite der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

185300 Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. H. Boeckler in Hannover, Bahnhofstr. 10, klagt gegen den Fabrikanten Ernst Weitendorf, früher in Springe a. D. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung 58 G 1797130 unter der Be⸗ hauptung, daß ihm gegen den Beklagten ein Anspruch auf Zahlung von 381,60 Reichsmark zustehe an Notariats⸗ und Anwaltsgebühren, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Klä⸗ ger 381,60 RM dreihunderteinund⸗ achtzig „eie Reichsmark nebst 6 3 Zinsen seit dem 8. Juli 1930 zu zahlen. 9 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Neues Ju⸗ stizgebäude, Volgersweg 1, III. Stock⸗ werk, Zimmer Nr. 411 a, auf den 29. September 1939, vormittags 10 Uhr, geladen. Hannover, den 16. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 58.

48797

1. Marie Margarete Friedrich geb. Obenaus, Leipzig O0. 30, Eisenbahn⸗ straße 35, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hubert Simon in Leipzig, 2. Kaufmann Martin Brandt in Leip⸗ zig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Keller in Leipzig, 3. Lucie Baumgarten geb. Meißner in Bremen, Papenstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Martin Beyrich in Leipzig, 4. Anng Berdermann geb. Schmidt in Gau⸗Oldernheim in Hessen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arno Beyer in Leipzig, Klägers, klagen vor dem Landgericht Leipzig gegen 1. den kaufmännischen Vertreter Paul Hugo Hans Friedrich, zuletzt in Leipzig⸗Probstheida, Augustinerstraße Nr. 3, 2. Eva Katharine Louise Brandt geb. Hammer, zuletzt in Stattmatten bei Seesenheim, Elsaß⸗Lothringen, 3. den Geschirrführer Wilhelm Carl August Baumgarten, zuletzt in Leipzig, 4. den Arbeiter Fritz Max Berdermann, sämtliche Hell agtẽ jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu 1. 3., 4. wegen Ehescheidung mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die beklagte Partei für . zu erklären, zu 2 das in dem Ehescheidungs⸗ streit der Parteien vor dem Landgericht Leipzig am 24. Mai 19277 verkündete Urteil 1 E 226/25 aufzuheben; der in dem bedingten Endurteil des Landgerichts Leipzig 1 E 22625 unter 2 der Betlagten auferlegte Eid als verweigert anzusehen und die Folgen dieser Verweigerung durch ander⸗ weites Läunterungsurteil auszusprechen. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 7. No⸗ vember 1939, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich je durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ tigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 14. Juli 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

(48798) Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Hedwig Neumann geb. Schenke und die minderjährigen Irm⸗ gard und Wolfgang Neumann in Bitterfeld, die beiden letzteren ver—= treten durch die Witwe Hedwig Neu⸗ mann, Prozeßbevoll mächtigter e green, anwalt Dr. . orhaus in Suhl, klagen gegen den Regierungsbaurat Dr. Buntru, früher in Durlach, wegen einer Zinsforderung aus einer Auf⸗ wertungshypothek von 4378,82 GM mit , den Verklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu ver— urteilen, als Gesamtschuldner mit Gustav Türk und Walter Türk jun. an die Kläger 667,03 RM zu zahlen. Die Kläger laden den Verklagten zur münd⸗ lichen. Berhandlung des RNechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningen auf den 17. Oktober 1930, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gexicht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Meiningen, den 15. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

48801] Oeffentliche Zustellung.

Der Kreis Namslau, Kreissparkasse, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Roth in Namslau, klagt gegen den Landwirt . Zimara, zuletzt in Steinersdorf,

reis Namslau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau Agnes Zimara in Steinersdorf wegen einer Forderung von Zinsen,

Tilgungs⸗ und Verwaltungskosten für geliehenen bäuerlichen Hypothekarkredit

in Höhe von 10625 RM nebst 15,99 Reichsmark Kosten. Zur Güteverhand⸗ lung wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Namslau, 2 Nr. 9, auf den 30. September 1930, 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Namslau, 13. August 1930.

5. Verlust und Ʒundfachen. lassoꝛ)

Die Versicherungsscheine Nr. 37145 und 37146 über je RM 1000, lau⸗ tend auf das Leben des Herrn Alwin Ginsel und der Frau Marie Ginsel, Berlin NO. 43, Prenzlauer Berg 10, werden als verloren gemeldet. Der et⸗ waige Inhaber der Versicherungsscheine wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 25. Oktober 1930 seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Versicherungs⸗ scheine für ungültig erklärt werden.

Berlin, den 18. August 1930.

Deutsche Welt

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

L. Rüsch meier. Ku .

6. Auslofung usw. bon Wertpapieren.

Aus losungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7-11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

48303. Bekanntma

Gemäß z 5 Abs. 1 der ersten Ver⸗ ordnung über die ., der Ansprüche aus Pfandbriefen wird über den Stand der e, , dar, am 30. uni 1930 folgendes bekannt⸗ gemacht:

Es waren vorhanden: nachstellige Hypotheken. streitige Forbe rungen... 49000 persönliche Forderüngen A 569 Barbestand K 226 960

dõ⁊ 190

ung.

6M 6468 671

Von den nachstelligen Hypotheken liegen innerhalb der mündelsiche ren Be⸗ f . renze ea. 240 900, Goldmark. Umlauf an Liguidationsgold⸗ ö und . aten, die auf rund der ihnen beigegebenen Anteil⸗ scheine an der weiteren Ausschüttung teilnehmen, beträgt 6M 5 N70 O60,

Stadtschaft der Provinz Brandenburg.

er

48852 Bekanntmachung.

Auf Grund der §§ 10 und 11 des NI. Nachtrages zur Ostpreußischen Landschaftsordnung vom 3. November 1928, betreffend die Ausgabe von Ab⸗ ö . sind am 8. Au⸗ hut 9 die im ngchstehenden

ummernverzeichnis aufgeführten 5 3. Ostpr en srischen landscha lichen Gold⸗ pfandbriefe (Abfindungspfand⸗ briefe) und 5 3 Ostpreußischen landschaftlichen Goldpfandbriefs⸗ zertifikate (Abfindung spfandbriefs⸗ zertifikate) ausgelost worden, und zwar zur 3 Nennwerts

am 1. Oktober 1930.

Bei den Pfandbriefszertifikaten werden gemäß § 4 des obengenannten Nachtvags außer dem Nennwert noch u icin seit dem 1. Juli 1928 zu⸗ züglich Zinseszinsen gesahlt.

IAbzügli der Kapitalertragsteuer be⸗ tragen diese Zinsen und Zinseszinsen

bei einem Zertifikat zu 30 GM 817 RM,

bei einem Zertifikat zu 25 GM 264 RM,

bei einem Zertifikat zu 20 GM 2141 RM.

Wir fordern die Inhaber auf, diese Pfandbriefe mit Zinsscheinen für 1. April 1931 ff. und mit den Er⸗ neuerungsscheinen sowie die Pfand⸗ , in umlauffähigem Zu⸗ stande zum obigen Einlösungstermin bei folgenden Stellen, die die Ein lösung bewirken bzw. vermitteln, ein⸗ zureichen:

1. Generallandschafts⸗Depositorium,

Königsberg, Pr.,

2. bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg, Pr, und allen ihren Geschäfts⸗ und Neben—⸗ en im Bezirk der Ostpreußi⸗ chen Landschast, bei der Reichsbankhauptkasse in

Berlin und bei allen Reichsbank⸗ anstalten mit Kasseneinrichtung, bei der ee ih Staatsbank

(Seehandlung), Berlin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen.

„Die zu 3 genannte Stelle ist nur Vermittlungsstelle. ur Vermeidung

Lon Zinsverlusten bitten wir, dieser

Stelle daher, die Stücke eine ent⸗ sprechende Zeit vor der Fälligkeit ein⸗

zureichen.

Zinsscheine

von dem Einlösungswert gebrach

t.

Der Betrag der fehlenden

wird dem Einliefernden in Abzug

Mit dem 1. Oktober 1930 treten die gelündigten Abfindungspfandbriefe und Abfindungspfandbriefszertifikate außer

Verzinsun Königs

* den 10. August 1930.

Ostpreußische General⸗Landschafts⸗ Direktion. v. Hippel.

Verzeichnis

der zum Ostpreußischen

82 2 70

Goldpfandbriefe

briefe)

(Abf

und

Buch stabe

20038 20098 20158 20218 24058 24128 24188 24248 24308 24368 24428 24488 24628 24688 24748 24808 24868 24928 24988

20048 20108 20168 24008 24078 24138 24198 24258 24318 2437

24438 24538 24638 24698 24758 24818 24878 24938

24998.

Buch sta be

14038 14098 14168 14228 14288 14348 14408 14468 14568 14628 14688 14748

149418 14108 14178 14238 14298 14358 14418 14478 14578 14638 14698 14758

Buchstabe

20038 20098 20158 20218 20288 20348 20408 20468

20048 20108 20168 2238 20298 20358 20418 20478

10090

GM

F 20008 20018

200658 20118 20178 24018 24088 24148 24208 24268 24328 24388 24448 24558 24648 24708 24768 24828 24888 24948

500

20068 20128 20188 24028 24098 24158 24218 24278 24338 24398 24458 24568 24658 24718 2477

24838 24898 24958

GM

20078 20138 20198 24038 24108 24168 24228 24288 24348 24408 24468 24578 24668 24728 24788 24848 24908 24968

E 14008 14018

14058 14118 14188 14248 14308 14368 14428 14518 14588 14648 14708 14768.

200

14068 14128 14198 14258 14318 14878 14438 14528 14598 14658 14718

GM

14078 14138 14208 14268 14328 14388 14448 14538 14608 14668 14728

D 20008 20018 20058 20068 20078 20118 20128 20138 20178 20188 20198 20248 20258 20268 W308 20318 20328 20368 20378 20388 20428 20438 20448

20488. 2090

GM

Buchftabel D 20498 20518 25648 20568 20568 20578 20608 618 20628 20638 20668 20678 20688 20698 Mes 207138 20748 2M58 20M88 Mos 20808 20618 2 B48 20858 20868 20878 20898 20908 20918.

20538 20598 20668 20718 20778 20838

100

GM

Buchstabe GC 20006 20018 20058 24008

20038

20048

24908

24068 24128 2ll 88

24798 24866 2418

24078 24138 24198 24268 24318 243 8 24438 24498 24558 24618 24688 24748 M808 24868 24928

21028 . 6 6 31665 1525 3 3445 36508 Il 6ßd Ilb?s 3 215d 51615 21675 218

24968 24968 24978 24968 24998. 60 GM B As 2X8 238 248 2568. 50 GM

Buchstabe Buchstabe

14038 14098 14158 19048 19103 19168 19228 19288 19358 19418 19478 19538 19598 19658

K zu 30 G

14048 14108 14168 19058 19118 19178

A 14058 14118 19008 19068 19128 19188 19248 19308 19378 19488 19498 196558 19618

14968 14128 190138 19078 19138 19198 192658 198318 19388 19448 19508 19668 19628

14006 14018

14078 14138 19028 19088 19148 1908 1268 19338 19398 19458 19518 19578 19638

19668 19678 19688 19698. ertifikate

1. Oktober 1930 ausgelosten landschaftlichen l n fen. ͤ Goldpfandbriefzerti

indungspfandbriefzertifikate).

ikate

20028 20088 20148 20208 24048 24118 24178

24238.

24298 24358 24418 24478 24588 24678 24738 24798 24858 24918 24978

14028 14088 14158 14218 14278 14338 14398 14458 14548 14618 14678 14738

20028 20088 20148 20208 20278 20338 20398 20458

20628 20688 20648 20708 20768 20828 20888

20028 24038 24098 241 58 24218 24278 24338 24398 24458 24518 24578 24638 24708 24768 249028 24888 24948

14028 14088 14148 19038 19098 19158 19118 19278 18348 19408 19468 19528 19588 19648

Nr. 347 bis Nr. 361.

L zu 25 GM Nr. 6035 bis Nr. 6133. M zu 20 GM Nr. 464 bis Nr. 467.

18853

Bekanntmachung.

Wir geben nachfolgend die Nummern der in früheren Terminen gekündigten,

bisher nicht eingelösten Ostpreußischen ie gha fil fer re ee n

kannt.

10 2

1

1. Verzeichnis der zum 1. April 1927 gekündigten, bis zum 8. August 1939 nicht eingelieferten

und 8 25

Buchstabe E zu 3864.

Buchstabe D zu

29289. Buchstabe

15867 22532. Buchstabe

18116 23806.

C zu

B zu

be⸗

d Ostpreußischen land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe. 10 *

2000 GM 12905 10090 GM 8779

500

GM

12760

100 GM 13409

Buchstabe A zu 50 7378 9g9i9 14605 17081

Buchstabe E 721 10922.

Buchstabe D zu 1000 1199 1332 4965 968 7571

Buchstabe O zu 500 G 2942 8382 3901 40636 4

Buchstabe B 1851 1852 3338 8339 4 5159 5165 5302 5429

zu 100

6m In *

8 3.

zu 20909 6m nn 6m e

M iy n

10e alls n 6M 111 19

681 465 5.

73 Do än 275 6275 *

6239 Jes Siss 145331 iss

Buchstabe A zu 50 GM nz 3

3928 44565 4732 4818 4819 5598 6081.

der zum 1. Oktober 1929 bis zum 8. August 1930

*

»

Verzeichnis

lieferten 5 . Ostpreußischen

7853 75663 17053 170833 1733 n 17713 17993 19243 19263 193 13 19395 19763 260035 263575 2655

lichen Goldpfandbrief

8 2 683

gelündign nicht eins

6.

(Abfindungspfandbriefe 10900 GM Buchstabe F. 6093 7563 753 R

26573 26583 26633.

Buchstabe E 1243 7283 Jeg 7763 141233 141753 14253 14153 1

500 GM

317

2

] ö

1

14793 14803 14813 14823 143833.

200 GM

Buchstabe D 6113 6923 707 T3 Titz 17243 173135 17333 in 17373 17453 17363 17583 17563 in 17633 17963; 19343 19355 15363 iin 15555 19115 19755 19915 1993.

199 GM

Buchstabe G6 6933 5htz 6633 in 7363 493 7653 7303 116813) Ih 11963 17183 17423 17443 17553 inn 1535 11555 17565 1773 jzszz in 15555 15775 19783 19883 ig iin

Buchstabe B. Reine;

60 GM GM

50

Buchstabe A 6003 6023 603 en 6473 6523 7293 7303 7983 149483 1 19013 19023 19063 19093 19133 1g

19193.

3. Verzeichnis

der zum 1. April 1930 gekündigten jj zum 8. August 1930 nicht eingeliefern

5 76

Buchstabe E 21251 21561.

Ostpreußischen

Goldpfandbriefe.

landschaftltza

(Abfindungspfandbriefe) 1000 GM

500 GM

Buchstabe E 16031 16091 161 16211 16241 16261 16291 16301 1631 16371 16481 16541 16561 16571 166 16621 16651.

Buchstabe D 16131 16171 16d 16191 16201 16951.

Buchst

200 GM

1900 GM tabe C

21021 2n6n All

21331 21841 21351 21361 21311 Axl A391 21811 21821 21831.

69 GM

Buchstabe B Keine. 50 GM

5

Buchstabe A 16181 16941.

4. Verzeichnis der ausgelostn Goldpfandbriefzertifikate.

Von den 535 Ostpreußischen n

schaftlichen

Goldpfandbriefzertisla

(Abfindungspfandbriefzertifikaten kn ren ausgelost: Zum 1. Oktober 1929:

Buchstabe K zu 30 Buchstabe L, zu 25

A.

GM Nr. 1-1 GM Nr. 1 =

Buchstabe M zu 20 GM Nr. 1–- B. Zum 1. April 1930: Buchst. K zu 30 GM Nr. 341 = ** Buchst. L zu 25 GM Nr. 83 · ll Buchst. MM zu 20 GM Nr. 5. -= 1 Königsberg, Pr., 15. August in

stp reusische

General Landschafts⸗Dire tio

v. Hippel.

ö 22 7. Altien⸗

l

kannt,

Aufsichtsrat geschieden ist. München,

—. gesellschaften.

48561 Gemäß § 244 des H.-G. -B. geben inn

Herr Kommerzienrat hn Bäumler in München durch Tod gun

unserer Gefsellschast n den 16. August 1930,

Localbahn. Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

(as 436

Die Geb.

Querinje an Attienges

scaft, diachen, ifi durch Beschls; Gengralpersammlung vom 28. 6. ) gelöst. Die Gläubiger werden e ihre Ansprüche anzumelden. Aachen, den 8. August 1930.

Der Liquidator.

Verantwortlicher Schriftleiter Direklor Dr. TZhr ol in Charlottenh

Verantwortlich für den Anzeigen Rechnungsdirektor Mengering,

Bei

Verlag der Geschäftsstelle Mengersn

Druck der Preußisch

in Berlin.

en Druckere

und en, . Beil

zwei

lhelmstraße 32.

Vier Beilagen ing ie g Börsenbeila

entralhandelsregister

e und eilagen

m Deutschen Reichs

Erste Anzeigenbeilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 20. August

* J. Aktien⸗ * gesellschasten. nm h x . 5 ft Attiengesellschaft,

* ; ö J ' ärdern hiermit die Inhaber der⸗ irn unserer Gesellschaft,

sowie die Inhaber der Anteil⸗ „unserer Gesellschaft, deren Nenn⸗ nebst den dazugehörigen Ge⸗ nnteilscheinbogen mit Gewinn⸗

schine in Begleitung eines geordneten Nummernver⸗ In 4. November 1930 ein⸗ lich zum Umtausch in Aktien . Bankhause * G Herz in Frankfurt a. . ; g S. Stern Frankfurt a. M. reichen. ö ben Ablieferung von 1 Aktie über M= mit Gewinnanteilscheinen die Geschäftsjahre 1930/31 u. ff., n über je RM 19, wird 1 Aktie IM 20,— mit den soeben ange⸗

Bei Anteilscheinen erfolgt die chnung bereits fälliger Dividenden Ablieferung von mehr als tien à RM 60, ein Umtausch ht dieser, und der Aktionär ist nur hit, insoweit die n, , von tlangen, als dies zur Vermeidung gänzlichen oder teilweisen Ver⸗ t. 2. * 2 lichzeitig fordern wir hiermit die zasft, deren Nennbeträge auf Reichs⸗ MM lauten, auf, diese zum frei⸗ 1000, bei den oben genannten

len einzureichen. meldepol angeschlossen haben, wird

Provision gerechnet, desgleichen eichung der Aktien und Anteil⸗ e an den Schaltern der obigen J Provision in Anrechnung scht. den erfolgt nach deren Fertig⸗ ig gegen Rückgabe der über die kstellten Empfangsbescheinigungen trjenigen Stelle, von der die Be⸗ zecheinigungen sind nicht übertrag⸗ Die Stellen sind berechtigt, aber kigers der Empfangsbescheinigungen ifen. bo, und diejenigen Anteil⸗ unserer Ge 7 über Reichs⸗ eigereicht worden sind, werden Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ gleich gilt von eingereichten An⸗ beinen, welche die zum Ersatz durch Ac erforderliche Zahl nicht er⸗ und uns nicht . Verwertung m gestellt werden. Die auf die für os erklärten Aktien und Anteil⸗ aft über RM 20, werden nach babe des fe verkauft. Der n an die Berechtigten ausgezahlt ur diese hinterlegi. nmühle in Frankfurt am Main ,,,. ö

rr. 193

r. 1 2

mühle in Frankfurt am Main

zrankfurt am Main.

1 Jennbeträge auf RM. 60, e auf M 10, lauten, auf, ihre

en für 1930131 u. sfs. bzw. in doppelter Ausfertigung

;

M 26 bei

FBankhause Jac. S.

nd der üblichen Geschäftsstunden h— werden 3 Aktien über je gegen Ablieferung von 2 Anteil⸗ n Gewinnanteilscheinen veraäͤb⸗ Iich dieses Umtausches. Soweit ien über RM 1000, möglich ist, im Nennbetrage von RM 20, seines Aktienrechtes erforder⸗ wber derjenigen Aktien unserer Ge⸗ hen umtausch in Aktien über en Altionären, die ihre Aktien dem er , . provisionsfrei, falls die en erfolgt; in anderen . wird E Aushändigung der neuen Aktien⸗ reihten Aktien bzw. Anteilscheine zungen ausgestellt worden sind. derpflichtet, die Legitimatlon des cienigen Aktien unserer Gel ich t l die nicht bis zum 4. Novemm⸗ nungen für kraftlos erklärt werden. nunserer Gesellschaft über Reichs⸗ uche! der Betelligten zur Ver⸗ entfallenden Aktken unserer Ge⸗ wird abzüglich der entstandenen ankfurt am Main, 22. Juli 1930. Dil h. Wo

nahe mer Versticherungsgesell⸗ nnn n in Mannheim. ö n (lä. Kliff drdernng⸗ = uulllmtanssch der Aktien der mentalen Versicherungs⸗ d Gesellschaft. ö h en am 15. Juli 1930 statt⸗ en Generalverfammlungen der

nhentalzn Versicherungs⸗Gesellschaft

r. Mannheimer Versicherungs⸗ bc ist een fen worden, das den, der Continentalen Ver⸗ ald, der Liquidation auf. die . gef gef chat tragen

em die Beschlüsse beider Gesell * r Dandelsregister eingetragen n . fordern wir die Aktionäre

mentalen Versicherungs⸗Gesell⸗

Mannheim,

n Gesellschaft als Ganzes unter l

schaft auf, ihre Stammaktien uuf. Ste zum Um⸗ gh in solche unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bebin r ,

1938

. 30. ein⸗

x November

chlieslich

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

Siliale mr,

in Frankfurt a. M.. bei der Deut— schen Bank und Disconto Gefell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.,

Wechsel⸗Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, . München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft FSeiliale München während der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen je 3 mit 25 3 eingezahlten Stammaktien zu je RM 206, der Continentalen Versicherungs⸗Gesellschaft mit Dividendenscheinen Nr. 4 (Serie 1 bis Ul). Nr. 9 Serie LV), Nr. 7 (Serie V) u. ff. sowie Erneuerungs⸗ scheinen werden 2 über je RM 200 lautende, mit 25 25 eingezahlte Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1929 gewährt. Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ lichkeit bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die zum Umtausch einzureichenden Stammaktien mit Dividendenscheinen Nr. 4 Serie J bis II), Nr. 9 Serie IV), Nr. 7 (Serie V u. ff. und Erneuerungsscheinen sind auf doppelt ausgefertigten Umtauschaufträgen, wo⸗ für Formulare bei den Umtausch⸗ stellen erhältlich sind, der Nummern⸗ folge nach geordnet zu verzeichnen. Jeder Umtauschantrag ist von dem Aktionär zu unterzeichnen, auf dessen Namen die eingereichten Aktien lauten. Stimmt die Unterschrift eines Um⸗ tauschantrages nicht mit dem Namens⸗ eintrag der eingereichten Aktien über⸗ ein, so müssen diese mit rechtsgültig unterschriebenen Zessionen versehen sein. Ist der eingetragene Aktionär gestorben, so sind Originalurkunden Erbschein, Testamentéwollstreckerzeugnis usw.), aus denen hervorgeht, daß der jetzige Antragsteller verfügungsberechtigt it. mit dem Antrag ein fu gn en. Die Urkunden gehen nach ae , . durch uns an diejenige Stelle, bei der sie eingereicht wurden, zur Weiterleitung an den Antragsteller zurück. Der Umtausch ist provisionsfrei sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ folgt; in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht. . ö Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht über⸗ tragbare Quittung, gegen deren Rück⸗ gabe die Aktien. unserer Gesellschaft nach erfolgter Eintragung im Aktien⸗ ö. bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag

eingereicht wurde, ausgehändigt werden.

in

Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quitkung zu prüfen. Diejenigen Aktien der Continentalen Bee e e, Teselsscheft, die nicht bis um Ablauf der oben angegebenen rist bei den vorgengnnten Stellen um Umtausch eingereicht worden sind, ame diejenigen Aktien, welche nicht in einem Betrage nene werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien der Continen—⸗ taken Versicherungs⸗Gesellschaft aus⸗ ugebenden Stammaktien unserer Gesell⸗ n. werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird ab⸗ glich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese bei den für ö zuständigen Stellen interlegt werden. . . den 20. August 1930. Mannheimer WVersiche rungsgesellschaft. Der Vorstand.

,,, e Ghemische Werke Unterweser Aktiengesellschaft, Wesermünde. Durch d,, der außerordentlichen Generalversammlung v. 8. J. 1930 ist die Auflösung der Gesellschaft erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich beim Liquidator zu melden. Wesermünde, den 185. August 1930. Der Liquidator: G. König.

48835 Terra Aktiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben. . Herr Theodorus van Waveren jun. Heemstede, ist aus unserem Aufsichtsrat ausge schieben. Der Vorstand.

Herzog. J. de Bres.

aros

gungen wirtschafts und Industriebedarf in ie Einreichung hat in der Zeit bis

bei der Deutschen Effecten⸗ und!

wählte neu in den Aufsichtsrat Herrn

Die Aktiengesellschaft für Land-

Brieg ist aufgelöst. Die Gläub! der Gesellschaft werden aufgefordert, . bei mir zu melden. Katowice, den 1. August 1930. Georg Pfahl.

148564] Bekanntmachung.

Herr Max Falk, Basel, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft durch Ab⸗= leben ausgeschieden. Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. Juni 1936

beo

der Teilungsmasse 30. Juni 1930 der vorm.

2

Berichtigung

über den Stand ür Pfandbriefe am . Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Wie es sich aus dem Anfangstext er⸗

er Veröffentlichun

gibt, beträgt der der Restteilungsmasse gegenüberstehende nicht GM S5 166 400, —,

Pfandbriefumlauf sondern GM 658 166 400, —. Berlin, den 19. August 1930. wreußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft.

Reg.“ und Baurat a. D. Ignaz alk,

Basel, Herrn Heinrich Falk, er alt

Appenweier.

Oberrhein. Dampfsäge⸗ u. Sobel

werke A.-G., Offenburg in Baden. Unterschrift.)

855

Die Herren Ernst Wallheimer, Dr.

Arnold Kurtzig sind aus dem Auffichts⸗ rat . Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 19. August 1930. Verlag „Die Wirtschaft“ A.⸗G. Der Vorstand.

(47525 „DEP

Petroleum Aktiengesellschaft.

Kraftloserklärung von Aktien.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 29. No- vember. 14. Dezember und 28. Dezember 1929 veröffentlichten Bekanntmachungen über den. Umtausch unserer Aktien zu oo RM G 7der Durchführung verordnung zur Goldbilanz verordnung) erklären wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf be—⸗ findlichen Stücke im obigen Nennbetrage für kraftlos.

Berlin, den 12. August 1930.

Der Vorstand.

. . (488431. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Terrain.. Kassenbestand .. Forderungen... Beteiligungen

226 151

Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 61 Il4, 76

Verlust Igzꝛg9 20 135 31 3245800!

Vs p 35 200 000 ids ooĩ

308 601

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Passiva. Kapital ö . , Verpflichtungen 30

30

68158

Durch Beschluß der ordentlichen , , , vom 28. Juli 1930 ist das Grundkapital von Reichs⸗ mark 500 000,‚— auf RM 250 900, e get worden. Gemäß § 289 5.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Hochstein, den 14. August 1930. Gienanth⸗Werke Hochstein A.⸗G.

Der Vorstand.

48861 ann und Spankorbvertrieb A.⸗G., Bühl, Baden. Am 8. 9. 1939 findet in unseren Ge⸗ , , Schwanenstr. 12, nachm. Uhr, die 6. o. G.⸗V. statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1929. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ , 3. Aufsichtẽratswahlen. Bühl, den 15. August 1930. Vorstand. A. Oebel.

48197

„Treuhag“ Treuhandgesellschaft für

Sandel und Gewerbe Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 6. September 1930, 16 Uhr, in e,, , im Hotel St. Petersburg,

ohlmarkt 11, stattfind. außeror dent⸗ lichen Generalversammlung laden wir hiermit ein.

Tagesordnung: 1. Satzungsände⸗

Debet. RM Handlungsunkosten.. .. 5 505 Steuern und Abgaben,“. 14 559 Notar⸗ und e fen .

ö . 20 735

ö

18 03 49

T

Kredit.

Verlust 9 9 9 20 73531

D 735 N

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 23. Juli 19309 wurhe Herr Direktor Dr. Ewald Engels in Berlin⸗Schöneberg neu in den Auf⸗ sichtsrat ö

Baugesellschaft am Teltowkanal Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

Dr. Klein. Enders. Goldmann.

1 n Bilanz per 31. März 19309.

Aktiva. RM rann 274 500

Inventar... ' 1 Kasse 2 14 0 8 1 1 16

Forderungen.... 2 Hypothekenforderungen 5 000 Aufwertungsausgleich . 100 000 Gewinn und Verlust:

Verlustvortrag 107 474, 34

BVerlust 1929/39 39 7j, 10 146 646

526 164

Passiva. Kapital J

. 150 000 Verpflichtungen

376 164 526 164

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1930.

2 §8 3, 5 7, 5 9, 8 15. 2. Neu⸗ wa von Aufsichtsratsmitgliedern. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.

48832

Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck,

Schultze C Go., Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 25. September 1939, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Admiralstr. 96.

Tagesordnung:

1. Vorlage und K— 3 des Jahresberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind dieje nigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars spätestens am 25. September 1930 bei dem Bank⸗ hause Carl F. Plump & Co., Bremen, eingeliefert haben.

remen, den X. Juli 1930. Ber Aufsichtsrat. Aug. Krollmann.

Bauermeister.

29312

Chemische Düngersabrik Rendsburg. Dritte Aufforderung. Kapitalsherabsetzung.

In der Generalversampilung der Ak— tionäre unserer Gesellschaft vom 7. Magi 1930 ist die Herabsetzung des Grund⸗ . unserer gef ha von nom.

3 200 000, auf,. nom. Reichs⸗ mark 1 600 000, = durch Ermäßigung des Nennwerts der Stammaktien von nom. je RM 400, auf RM 200, beschlossen worden. K ;

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗

RM 9 5 S659 31 27 453 63 216 8 13766 1

T ö sr ss

2 Debet. Handlungsunkosten .... HBinsen J ‚. Notar⸗ und Gerichtskosten . Steuern und Abgaben...

Kredit. Pachten . 729 . Verlust 1929 / 19g30

5

8 196 25 39 17110

TI ög 35

35

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 25. Juli 1930 wurde Herr Direktor Dr. Ewald Engels in Berlin⸗Schöneberg neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Friedrich sfelde⸗Lichtenberg Terrain⸗Actien⸗Gesellsch aft

Berlin.

Der Vorstand.

Enders. ö

Dr. Klein.

delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre, Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheine spätestens bis zum 30. September 1930 einschlieszlich bei uns einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. September 1930 zum Zweck der Ab⸗ . ung von nom. RM 400, auf en Nennbetrag von nom. RM 20, nicht eingereicht worden sind, werden emäß § 290 in Verbindung mit 8 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. K J

Die Abstempelung erfolgt für die Aktionäre kostonlos, soweit die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich⸗ nis bei uns eingeliefert werden.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel 2 . baldmöglichst.

Rendsburg, den 29. Juni 1930.

Der Vorstand.

1939 (48560

err Regierungsrat Dr. Richard Schwenke in Schneidemühl ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Berlin, den 12. August 1930. Westpreußische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Griebel. Kabitz.

465i 63 Die Gläubiger der Attiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke in Eiserfeld⸗Sieg werden hierdurch gemäß § 289 Abs. 2 ⸗G.B. unter Hinweis auf die in der eneralversammlung vom 10. 7. 1930 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 2150 9600 RM, eingetragen im Handelsregister am 15. Juli 19830, auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft anzumelden.

Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke. Der Vorstand. Haas.

18860 *.

Porzellanfabrik Schirnding Aktien⸗ gesellschaft in Schirnding.

Die Aktionäre der Porzellanfabrik

Schirnding Akt.⸗Ges. werden hiermit

zu der am Sonnabend, den 20. Sey⸗

tember 1930, vorm. 11,15 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Porzellan⸗

n Christian Seltmann, Weiden,

tattfindenden XXI. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 192939.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

3. Wahl e. Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung stud diejenigen Aktionäre

berechtigt, die ihre Aktien bis späte⸗ stens 15. September 1930, abends

5 Uhr, unter Vorlage eines Num⸗

mernverzeichnisses bei dem Vorstand

angemeldet haben.

ei Beginn der Generalversammlung

6 die angemeldeten Aktien oder Be⸗

6 en über die Hinterlegung

um Nachweis der Berechtigung zur

eilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗

nahme der Hinterlegung und ö

tellung von Bescheinigungen darüber

ind der ne, ein Notar, die 361 e Bank, Berlin, und deren

Filialen und das Bankhaus Karl

Schmidt, Hof, sowie deren Filialen zu⸗

ständig.

Schirnding, den 18. August 1930. Der Vorstand der Porzellanfabrik Schirnding Akt. Ges. Wilhelm Seltmann.

48833 Oberschlesische Luftverkehrs⸗A.⸗G., Gleiwitz.

Einladung zu der am 8. September 1930, 18 Uhr, im Flughafenver⸗ waltungsgebäude stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1929.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderungen:

a) . der Gesellschafts⸗ dauer (8 1 des hel lh rel re. trags).

b) Streichung der Worte „mit fahrplanmäßigem geregelten Ver⸗ kehr“ hinter Luftverkehrslinie sz 2 des G.⸗V..

c) Streichung des dritten Absatzes §z 2 des G.⸗V. .

dh Aenderung des 5 18, Absatz 2 in folgenden Wortlaut:

„Soweit der Reingewinn unter

. des 8 262

H. G.⸗B. vh der gezahlten apitalseinlagen übersteigt, wird

er für gemeinnützige Zwecke der

Luftfahrt verwendet.“

e) Aenderung des 5 19 wie folgt:

Im n ihres Ausscheidens erhalten die Aktionäre nicht mehr als den Nennbetrag der gezahlten

Einlagen zurück. Im Falle einer

ö der Gesellschaft wird

das über den Nennbetrag der ge⸗

zahlten Einlagen hinaus vor⸗

. Vermögen für gemein⸗

nützige Zwecke der Luftfahrt ver⸗

wendet.“

6. a) Annulierung des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 19. Fe⸗ bruar 1926, betr. Kapitalser⸗ höhnng von RM 450 009, auf

D hg g ke, Fgpütatz

eschlußfassung über Kapitals erhöhung von . 0 00, auf ' 606 000, 7. Verschiedenes. Gleiwitz, den 18. August 1930.

Der Borstand. v. Arnim.