1930 / 193 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 193 vom 20. August 1930. S. 4.

den: Der bisherige Inhaber Kaufmann Albert Arno Müller in Meerane ist ausgeschieden. Frau Toni we Müller geb. Walther, daselbst, ist In- haberin. Sie haftet richt für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es geen auch nicht die in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf sie über.

Amtsgericht Meerane, 15. Aug. 1930.

Mosbach, Baden. aS86 Sandelsregister A: Die Firma „Bahn⸗ Imanuel

Restauration ; Mos⸗

hofhotel und 9 io bach“ ist erloschen.

Klotz in Mos

bach, den 13. August 1930. Bad. Amts⸗

24 gericht. 1

Münster, Westt. In unser Handelsregister getragen: . . A Nr. 1618 am 9g. August 1930 bei

& Co.

Dirks ünster i. W.“: Die er erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 227 am 12. Angust 1930 bei r Firma „Gebr. Schultz zu Münster Der Kaufmann Hubert Schücking ausgeschieden; zwischen den unverändert

tis der Gesellschaft

Gesellschaft wird übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.

A Nr. 933 am 12. August 1930 bei der Firma „Heinrich Lackhoff zu Dren⸗ steinfurt“ Von Amts wegen gelöscht. B Nr. 483 am 12. August 1930 bei der Firma „Ferngasversorgung West⸗ falen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W.“: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Karl Zuhorn ist der Landesrat T Ernst Kühl in Münster i. W. als solcher bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. August 1930 durch Anfügung eines neuen § 12 ergänzt.

3 Nr. 535 am 12. August 1930 die Firma „Deutsche Kornbranntwein⸗Ver⸗ wertungsstelle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster i. W.“. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Uebernahme, Reinigung und Verwer⸗ tung des von den Gesellschaftern und anderen Brennern hergestellten Korn⸗ branntweins, soweit dieser nicht im eigenen Betriebe zu Trinkbranntwein verarbeitet wird (65 & und 822 des Gesetzes über das Branntwein⸗ monopol) 2. Errichtung und Betrieb von Branntweinreinigungsanstalten, Branntweinlägern und Branntwein⸗ vertriebsstellen sowie der Betrieb aller mit den vorgenannten Gegen⸗ ständen im Zusammenhang stehenden Geschäfte. 3. Beteiligung an Geschäften

3 68

—— Dr. a8

Dr.

verehel.

Westdeutsche Wasserversor⸗ 2 zu

; . dem Theodor

Vie deranula. 145285

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 bei der Firma A. Plaut Söhne u Niederaula, eingetragen worden: Dffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Martin Poli ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat lam 1. Jult 1930 begonnen. Zür Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Niederaula, den 14. August 1930. Das Amtsgericht. Nortorf. . 482589 A 97. Borgdorfer Mühle Hans Ein⸗ feldt, Borgdorf. Inh.: Mühlenbesitzer Hans Einseldt in Borgdorf. Nortorf, den 265. Juli 1980.

Amtsgericht.

Hadehers. 22 9890 Auf Blatt 587 des Dandels registers ist heute eingetragen worden die Firma Rödertal Textilwerk Schönborn, Oskar Riedel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schönborn. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. August / 6. August 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von fertigen Webwaren. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Betriebe zu er⸗ werben und zu errichten oder sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 25 009 RM. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: a) der Kaufmann Hermann Oskar Riedel in Bautzen, b) der Kaufmann Arthur Wilhelm Noack in Bautzen. Die beiden Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Geschäfts⸗ führer der e,, ,. ihre Namensunterschrift beifügen.

Radeberg, den 10. August 1990.

Das Amtsgericht.

Rastenburg, Ostpr. 48290

Ins Handelsregister A Nr. 102, Dampfsägewerk Gebr. Reschke in Rasten⸗ burg, ist am 12. . 1930 einge⸗ tragen; Dem Kaufmann Erich Kühn in Rastenburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Rastenburg.

hel. 48291 Handelsregistereintrag vom 12. August 1930. Firma Carl Brandts Wwe. Emma Brandt, Sitz: Röbel (Müritz). Inhaber: Witwe Emma Brandt geb. Schultz in Röbel (Müritz). Prokurist; Kaufmann Gustav Müller in Röbel (Müritz). Amtsgericht Röbel.

KRęstoch, Meck'lh. 482d2] In das Handelsregister ist heute die

und Unternehmungen, wie sie vor⸗ stehend aufgeführt sind. Zu diesem Zwecke ist die Gesellschaft berechtigt, Grundstücke anzukaufen, Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 50 9h), Reichsmark. Geschäftsführer

Werner Brüning in Münster i. W. r Gesellschafts vertrag ist am 14. Juni 20 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die in Berlin erscheinende Brennereizeitung.

In unser Handelsregister ist am 12. August 1930 eingetragen bei nach⸗ benannten Firmen: B Nr. 117: West⸗ fälische Brennstoff⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster J B Nr. 251: Westfalische Sitz⸗ möbelgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Münster i. W. B Nr. 325: West fälisch⸗Märkisches Textilwerk Ilktien⸗ gesellschaft zu Münster i. W. B Nr. 349: Möllmann u. Fark, Autoreparatur⸗ werkstatt und Karosseriebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münster i. W. B. Nr. 381: Autobus⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft Münster mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. B Rr. 397: Otterpohl K Co. Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung in Münster i. W. * Nr. 425: Vitamin⸗Nährsalz⸗Depot Vesellschaft mit beschränkter Haftung in

W. B Nr. 506: Frau

ist . 2e 19 * 1 *

J. W 1.

Münster i. Vathilde Schuster Gesellschaft mit be⸗ hräntter Haftung in. Münster i. W.: Von Amts wegen gelöscht.

Des Amtsgericht Münster i. W.

VgGuhal(densleben. 48287 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 162 einge⸗

tragenen Firma Chr. Carstens Kom.

Ges., Zweigniederlassung Neuhaldens⸗

leben, eingetragen worden: Die Pro⸗

kurg des Rudolf Sies ist erloschen. Neuhaldensleben, den 14. Auguft 1930.

Amtsgericht.

Nuss. 47931

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 295, betr. die . „Olymp“, Aktiengesellschaft in Neuß, Lingetragen; Die Vorstandsmitglieder Walter Hoffman und Paul Ernst Went⸗ ges, Kaufleute in Neuß, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. 3 4 des Hesell⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß vom 320. Juli 1930 dahin geändert, daß, wenn der Vorstand aus einer . . diese allein pwur Vertretung der Gesellschaft . ist. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist Erich Schwaff, Kauf⸗ mann in Duisburg.

Firma Ernst Schumacher mit dem Sitz

in Rostock und als deren Inhaber der

Kaufmann Ernst Schumacher in Rostock

eingetragen worden. ö Rostock, den 9. August 1930. Mecklb. Amtsgericht.

Rügenwalde. 48293 In unser Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Stolper Bank, Akt.⸗Ges., Zweigniederlassung Rügenwalde, am 4. August 1930 folgendes eingetragen vorden: Die Bankdirektoren Paul Reiße und Johann von Ohlen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Vorstands⸗ mitglied ist, der Bankdirektor Karl Hoffmann⸗Lüth in Stettin und zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands der Bankdirektor Hans Boegel in Stolp bestellt. Amtsgericht Rügenwalde.

Salz wedlel. 48294 In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 3s bei der Firma Gas⸗ anstalt der Stadt Salzwedel einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 13. August 1930. Das . Sghirgiswaldeè. Auf Blatt 307 des Handelsregisters, die Firma Union⸗Ostsächsische Eier. werke Aktiengesellschaft in Kirschau betr., ist heute eingetragen worden: Die Alleinbertretungsberechtigung der ordentlichen Vorstandsmitglieder Max Pelz in Kirschau und Martin Thomas in Wilthen ist widerrufen worden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Amtsgericht Schirgiswalde, 14. 8. 1930. Schleusingen.

48296 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 eingekragen, daß die Firma Albert Helmüthäufer in Älten⸗ dambach erldschen ist.

, den 2. August 1930.

as Amtsgericht.

48295

Schönebeck, Eibe. 48297 In unser Dandelsregister B Nr. 5 ist heute bei der Fa. „Hündhütchen. und Patronenfabrik vorm. Sellier und Bellot in Schönebeck a. Elbe Ynhaberin Steyr⸗ Werke A. G. in Wien)“, die eine Zweig⸗ niederlassung der Steyr⸗Werke A. G. in Wien ist, eingetragen, daß die Prokura des Oskar 24 erloschen ist. Franz Gerstner und Karl Roßner, beide in Wien, ist Gesamtprokura erteilt. Schönebeck, den 14. August 1930. Das Amtsgericht.

Schöneck, Vogt. 48298 In das Handelsregister ist heute auf

Amtsgericht Neuß, den 8. August 1930.

Blatt 22, die Firma Fritz Kaiser in

47989]

Schöneck betr, eingetragen worden:

Prokura ist dem Handlungsgehilfen

Kurt William Kaiser in Schöneck erteilt.

Schöneck i. V., den 14. August 1930. Das Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. (48299

Im Handelsregister ist auf dem die 2 Sermann C Rißmann in Sebnitz betreffenden Blatt 666 heute eingetragen worden: Der Fabrikant Josef Hermann in Sebnitz ist ausge⸗ schieden, Inhaber ist der Verwaltungs⸗ inspektor a. D. Wilhelm Johann Fried- rich Rißmann in Dresden. Der neue Inhaber haftet nicht für die in dem De . des Geschäfts begründelen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen auf 8 über. 1 ist dem seitherxigen Inhaber Josef Hermann Sebnitz erteilt worden.

Amtsgericht Sebnitz, 15. August 1930.

Sinzig. 48300

Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter N. 243 die Firma Hirsch⸗ apotheke Karl Clemens in .. und als deren Inhaber der Apotheker Karl Clemens in Niederbreisig einge⸗ tragen.

Sinzig, den 14. August 1930.

Amtsgericht.

in

Stadtoldendorf. 48301 Im Handelsregister A ist bei der Firma A. J. Rothschild Söhne, Kom⸗ manditgesellschaft, Stadtoldendorf, r eingetragen, daß die Witwe des Pro⸗ fesso s Emil Hilb, Marianne geb. Wolff, in Würzburg, als Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten ist. Stadtoldendorf, den 11. August 1930. Amtsgericht.

Stettin. 148302 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3374 (Firmn „Berganu, Blauert . Co.“ in Stettin) einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 8. August 1930.

Stettin. 48303 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 463 (Firma „Hermann Oel⸗ kers“ in Stettin) eingetragen: Die i . ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Neukirch ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 9. August 1930.

Thal-Heiligenstein. 47947

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 18 bei der Firma Gebrüder Thiel, Seebach, dese lf aft mit be⸗ schränkter Haftung in Ruhla, heute ein⸗ getragen worden:

Otto Eichel in Ruhla ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt wor⸗ den: seine Prokura ist reh Der , d, lt., ist durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 17. Mai 1980 hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert worden. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so ist er allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind mehrere e n rer bestellt, 5 ist jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem zweiten Ge⸗ schäftsführer oder einem stellvertreten⸗ den Geschäftsführer oder einem Pro⸗ , oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten zur Vertretung der Gesell⸗ . fun. Sind stellvertretende Ge⸗ chäftsführer oder Prokuristen oder beide bestellt, so sind diese in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Sind Hand⸗ lungshevollmächtigte ernannt, so sind diese in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ n , , , oder einem stellvertreten⸗ en Geschäftsführer oder einem Pro⸗ n, zur Vertretung der Gesellschaft efugt.

Thal⸗Heiligenstein, 13. August 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Tęorgam. 48304 In das Handelsregister A ist unter Nr. 249 folgende Firma neu einge⸗ tragen, worden: Max Fickert, Torgau. Die Firma hat ihren Sitz von Grimma i. S. nach Torgau verlegt. Es ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen a Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Max Alfred Fickert und der Kaufmann Fritz Werner Fickert, beide in Torgau. Als nicht in das Handels⸗ register eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht; Das Ünternehmen bezweckt die Herstellung von Etuis und Fahnen sowie den Betrieb einer Buch⸗, Stein⸗ und Offfsetdruckerei. Amtsgericht Torgau, 1. August 1930. Treffurt. Bekanntmachung. 47949) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 47 nachgetragen: Die Firma heißt Philipp Ruhlandt, nicht Ph. Ruhlandt. Treffurt, den 14. August 19360. Das Amtsgericht.

Vęlbert, Rheinl.

In unser Handelsregister Abte

ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 80 bei der Firma 8

Maurmann Attiengesellschaft in Vel⸗

bert: Die Ehefrau Emma Weise ist aus

dem Vorstand durch Tod ausgeschieden.

. ilung B

Unter Nr. 199 bei der Firma Ernst Raff Gesellschaft mit beschränkter 3st

tung in Velbert! Die durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Oktober 1926 aufgelöste Gesellschaft ist erloschen. Velbert, den 15. August 1930. Amtsgericht. Villingen, Raden. 418306 r, , B Band 1'O.-3. 19, Firma Christian Aberle G. m. b. H. in St. Georgen: Christian Aberle ist als Liquidator ab⸗ berufen und an seiner Stelle Wilhelm Aberle, 3 in St. Ge⸗ ö * Schw., als Liquidator bestellt. illingen, den 6. August 1930. Bad. Amtsgericht. JI.

Villingen, Kaden. 48307 4 9 6

A Band II O-8. 160. Nomäus⸗

Drogerie Siegfried Bleher in Villingen

i. Schw. Inhaber ist Siegfried Bleher,

Chemiker in Villingen i. Schw

Villingen, den 12. August 1930. Bad. Amtsgericht. JI.

Wandsbek. 48308 In das Handelsregister des unter⸗ . Amtsgerichts ist eingetragen: m 8. 8. 1996: S⸗-R. A 441i: Firma Sparbank von 1820, Kommandit⸗ gesellschaft, Wandsbek: Der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Max Ehmig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wandsbek, den 13. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 4.

Wismar. 48309 In das Handelsregister ist bei der Firma C. H. . in Wismar ein⸗ etragen: Dur ertrag mit dem bis⸗ . Inhaber und dem Konkursver⸗ walter vom 26. Juli 1930 ist das Ge⸗ schäft unter Ausscheidung aus der Konkursmasse ohne. Aktiven und ssiven bei Fortführung der bis⸗ rigen Firma auf Frau Anna ahncke geb. Schade übergegangen. Amtsgericht Wismar, 13. August 19530.

Wittlich. ̃ 48310

In das Handelsregister Abt. A ist Hire bei Nr. 89 betreffend die Firma Hub. Selbach in Uerzig folgendes ein⸗ getragen worden:

Das Geschäft ist durch Erbgang über⸗ gegangen auf 1. Witwe Hubert Josef Selbach, Maria geborene Christoffel!, zu 112, 2. Josef Hubert Selbach, zu 114, 35. Leo Selbach, t 14, alle in Uerzig.

Wittlich, den 14. August 1930.

Das Amtsgericht.

Worbis. (48311

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Georg Walter mit dem Sitze in Breitenworbis und als deren Inhaber der Händler Georg Walter in Breitenworbis eingetragen worden.

Worbis Eichsfeld), 13. August 1930 Das Amtsgericht.

Worbis. 43312 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 188 die Firma Ref Banse mit dem Sitze in Worbis und als deren Inhaber der Kohlenhändler Josef Banse in Worbis . worden. Worbis Eichsfeld), 13. August 1930. Das Amtsgericht. Zweibrücken. 48313 Sandelsregister. Nen eingetragen: Firma Zweibrücker Zigarrenfabrik, Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Zweibrücken. Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet durch notariellen Vertrag vom 8. Juli 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von i garren, der Vertrieb und der Handel von Rauchwaren aller Art als Tochter⸗ esellschaft der bestehenden offenen 89 Sgesellschaft Philipp Welker, Zi⸗ garrenfabriken in Zweibrücken. Die sellschaft ist berechtigt, weitere dn Unternehmungen in Zwei⸗ rücken oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlägige Geschäfte zu betreiben, die , . die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft . Das Stammkapital beträgt 2 RM. Die 4e m ter Karl Welker und Ernst Friedrich Welker, beide Fabri⸗ kanten in Zweibrücken, verpflichten sich, ein Viertel ihrer Stammeinlagen in Waren 8 der Zigarren⸗ branche) vor der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft zur Eintragung in das Handelsregister einzubringen. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein rechts⸗ gültig zu zeichnen und zu vertreten. Zweibrücken, den 13. August 1930. Amtsgericht.

4. G

Altona, Elbe, aso] Eintragung ins Genossenschaftsregister. 13. August 1980.

Gn. R. 124. Gemeinnützige Bau⸗ He en scha n preusischer Polizei⸗ eamten, eingetragene Genossen⸗ rl: mit , Haftpflicht, ltona: Durch Beschlüsse vom 16. Ja⸗

nuar 1930 und 21. Mai 1999

Satzung geändert tore ipso j ltona, das Amtsgericht, Abt. z * .

An urg. 6 Gen osseirschafts reg iftere int. Peilch ver wpertungsgenossenschaft i ; thal u. Umgebung ein ekragen. hlea. ,,,, pflicht. Sit: Küglen thnl. r en wurde am 15. August 19355 era j 2 * Leer r ehment it * richtung u etrieb ei ü sammelstelle. einer hahn.

Amtsgericht Augsburg, 16 Aug. 1x —— g 6. .

. g. sch ten In nossenschaftsregister i bei Nr. 7h Wel und er . genossenschaft im Landed vern e der Brandenburgischen hne innungen Berlin e. G. m. b. 9 v. getragen worden: Aufgelöst duch schluß der Generalbersammlun ) ee 8. August 1930. Amtsgericht Berln Mitte, Abt. Ss, den 14. KÜugust li *

Bonn. . D In das Genossenschaftsregister J. 9 ist am 14. 8. 1950 bei der Genossen hn in Firma Gewerbliche Vereinigung hn Schuhmacher Bonn eingetragene! he nossenschaft mit beschränkter haftpjstg in Bonn eingetragen: Die Genofen schaft ist 9 Beschluß der Genen, versammlung vom 1. August 19 an 63 Zu Liquidatoren sind bestel Bernhard Reinke, Schuhmachermesta in Bonn, und Willi Meyer, Geschist, führer in Beuel. Amtsgericht, Abt. J (9, Bonn.

Breslau. (ll In unser Genossenschaftsregister rn ist heute bei dem Spar⸗ & Darlehn kassen Verein „Eichborngarten“ ein , , , n, , . mit unbeschranla Haftpflicht, Breslau, folgendes einz tragen worden: Die Genossenschat durch den Beschluß der Generalhen 6 vom 16. Juni 1930 aufgelft iquidatoren sind das bisherige Dan standsmitglied Karl Rieger sowie dr Landesobersekretär Georg Keller, bez in Breslau. Breslau, den 7. August 1930. Amtsgericht.

Ga dlbecle. . In unser Genos— , ,,, heute unter Nr. 24 die Genossenschaß unter der Firma „Gemeinnützige ebam gelische Baugenossenschaft, eingetragen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Gladbeck“ und mit dem ei in Gladbeck eingetragen worden, Das Statut 1 am 4. August 165 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden, wirt= schaftlich und zweckmäßig eingerichteten Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern für minder bemittelte und kinderreiche Mitglieder, Gladbeck i. W., den 8. August 199. Das Amtsgericht.

don

Gummersbach. ill Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 93 die Genossenshaß unter der Firma „Steinkontor“ Lo einigung oberbergischer Grauwechh brüche eingetragene Genossenschaft it beschränkter aj olich mit dem Sinn Gummersbach eingetragen worden. A Statut ist am 7. Juni 1930 festgestel Gegenstand des Unternehmens ist: 1* meinsamer Verkauf aller Erzeugnisse n Steinindustrie nur durch das Büro M Genossenschaft, 2. Erschließung nen . 3. Förderung aller meinsamen Interessen der Sti industrie unter besonderer Berüchihth 6 des Lohnwesens, 4. gemeinsnet inkauf von Bedarfsartikeln der Stn industrie, 5. Betrieb von Steinbrühe für die Zwecke der Genossenschast. Gummersbach, den 8. August 150 Amtsgericht.

H aslim. . ,,, Nr. M

Edeka Großhandel, Köslin, eingetrash

,, mit beschränkter if icht:

Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 36. Mai 1930 ist 5 Rd Statuts (Verwendung des Ken gewinns) geändert.“

Köslin, den 8. August 1930.

Amtsgericht.

Lucian, Lansit. ö In unser Genossenschaftsregi bei der unter Nr. 75 eingetragen. Elektrizitäts . und Maschinengenosh schaft Klein⸗Radden, eingetragene nossenschaft. mit beschruänkter n pflicht, Klein Radden, eingetrah

worden: 9.

*

ter

Die Genossenschaft ist durch B der Generalversammlung vom 21. 1930 56 *

a

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Eharlottenbur Verantwortlich für den Ain zeigen Nechnungsdirektoör Men gering, Ber Verlag der Geschä in Berlin. ; Druck der Preußischen Druckerem und erl. e e g. elischaft, Berlin lhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

mtsgericht Suckau. *

tsstelle Mengerin Berl

Zweite Zentra thandelsregister beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

henofsenschasts⸗ register.

ta lx. 48511 e fre weren des Bauern⸗ nz e. G. m. b. H. in Büchelberg. enstand des e,, . ist nun- auch: Gemeinscha tlicher Ankauf Lyirtschaftlicher Bedarfsartikel und einschaftlicher 2 landwirt⸗ ll Erzeugnisse. J m u. Kreditverein des rwereins e. G. m. b. S. in Berg. enstand des Unternehmens ist nun= r auch: Gemeinschaftlicher Ankauf wirtschaftlicher Bedarfsartikel und einschaftlicher Verkauf landwirt⸗ fiicher Erzeugnisse. J Jeu eingetragen wurde: „Edes⸗ ner Winzerverein e. G. m. u. H.“ kesheim. Das Statut ift errichtet 6 Juli 1930. Gegenstand des nehmens ist: Die in der Wirt- st der Mitglieder gewonnenen ben gemeinsam einzusammeln, sie zu bewerten und gemeinschaftlich stern, durch eine einheitliche Be⸗ dung Weine von besonderer Güte ewinnen und diese sowie die aus Peinabfällen n. Neben⸗ fie durch gemeinsamen Verkauf Uichst vorteilhaft zu verwerten, die den Weinbau und die Kellerwirt⸗ nötigen Bedarfsartikel gemein⸗ zu beziehen, die die Weinberge Reben schädigenden Einflüsse ge⸗— ssam zu bekämpfen. budau i. d. Pf., 13. August 1930.

Amtsgericht. uban. 48515 n unser Genossenschaftsregister ist Nr. 24 Konsumverein zu Lauban, setragene Genossenschaft mit be⸗ ankter Haftpflicht folgendes ein⸗ agen worden: Die Genossenschaft arch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 27. Juni 1939 aufgelöst. Zu sidatoren sind bestellt: Martin heck und Alfred Hainke, beide in ban.“ Amtsgericht Lauban, den 29. Juli 1930.

use lwitꝝ. 48517 n dem Genossenschaftsregister ist Nr. I15, betr., die Gemeinnützige gmannswohngenossenschaft Pröß⸗ Bünauroda, eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter Haftpflicht in sorf heute folgendes eingetragen den:

ie Genossenschaft ist gemäß § 16 Verordnung über oldbilanzen 28. Dezember 1923 (R. ⸗G.⸗Bl. S. 1255) in Verbindung mit § 50 Durchführungsverordnung nich⸗ Die Genossenschaft wird daher von s wegen gelöscht.

senselwitz, den 7. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.

d 9

nsterberg, Schles. 48518 unserem Genossenschaftsregister seute unter Nr. 79 das Erlöschen der ma Landvolk-Wirtschaftshilfe Hein⸗ 1 e. G. m. b. H. eingetragen, er: Die Vertretungsbefugnis der mn Schlinker und Reichelt ist linsterberg. Schles., 10. 8. 1930. Amtsgericht.

senburg, Baden. 48519 „nossenschaftsregistereintrag Bd. II W zu Firma Volksbank Urloffen m. u. H.: Durch 3 der Jalversammlung vom 6. April 1930 l des Statuts folgenden Zusatz klten: Außerdem unterhält die Bank Eparkasse. senburg, den 13. August 1930. Bad. Amtsgericht. III. einha ch. 48520 Bekanntmachung. las Genossenschaftsregister wurde . der Spar⸗ und Tarlehnskasse Fnberg, eingetragene Genossen⸗ nit unbeschränkter Haftpflicht in jt. eingetragen: uch Beschlüß der Generalversamm— om 20. 7. iggg wurde der Ackerer un Peter Fahl, Queckenberg, als ers mitglieb und Vereinsvorsteher

keinbach, den 15. August 1930 Amtsgericht.

hendita. 48521 änser Genossenschaftsregister Nr. 6 e bei der Ländlichen ler. und Gnslafse Köglitz e. G. m. b. S. iu ö. eingetragen worden, daß die Haft durch die Beschlüsfe der * dersammlung vom 1h. Juni und vom 298. Juni 1930 aul

. Hleuditz, den 8. Juli 1930. Amtsgericht.

Sta dithagen.

In hies. An

unter lfd. Nr.

genossen

eingetragene

das Genossenschaftsregister

48522

2. e. des itsgerichts ist am 1. August 1930 43 die „Stierhaltungs⸗ Hagenburg Altenhagen,

schaft Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht“ in Hagenburg, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die

Anschaffung

und Unterhaltung von

Deckstieren zwe Förderung des Er— werbs und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung.

Das Statut ist am 5. Juli iggo0 er⸗

richtet.

Stadthagen, den 1. August 1930.

Waldkirch, Ereisgaun.

Amtsgericht. III as623]

In das Genossenschaftsregister Bd. 1

O.-3. 1

Absatzgenossenschaft Glottertal, e.

7 Bäuerliche Bezugs und G.

m. b. H., Glottertal ist heute ein⸗ getragen worden:

Durch

Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 25. Mai 1930 ist das Statut

neu gefaßt, Landwirtschaftliche laufsgenossenschaft

Die Firmg ist geändert in: Ein⸗ und Ver⸗ Glottertal Amt

Waldkirch, eingetragene Genossenschaft

mit

beschränkter

Haftpflicht, Unter⸗

glottertal“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗

brauchsstoffen landwirtschaftlichen

meinscha licher

und Gegenständen des Betriebs, 2. ge⸗ ftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ Erzeugnisse. Die Bekannt⸗

machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei

Vorstandsmitgliedern,

im „Badischen

landw. Genossenschaftsblatt“ zu Karls⸗v

ruhe. tritt an

Generalversammlung,

anderes stimmen

.

anzeiger“

Beim Eingehen dieses Blattes

dessen Stelle bis zur nächsten in welcher ein Veröffentlichungsblatt zu be⸗ ist, der „Deutsche Reichs⸗ Die Willenserklärungen des

Vorstands erfolgen durch Namensunter⸗ schrift von zwei Vorstandsmitgliedern unter der Firma der Genossenschaft.

Amtsgericht Waldkirch.

5. Musterregifter.

PDortmund.

(48107

In unser Musterregister ist am 4. August 1930 folgendes eingetragen:

Nr.

292.

Richard Schluckebier zu

Dortmund, zweimal versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster für Flächenerzeugnisse,

Gebrauchsmusterschutz,

Nummern 1, II,

III, 1V, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juli 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Finsterwalde, V. L.

Amtsgericht Dortmund.

(48108 Bekanntmachung.

In unser Musteischutzregister ist heute unter Nr. 9! folgendes eingetragen worden:

Finsterw

alder Holzwarenfabrik Karl

J. Krause in Finsterwalde, N. E ein Päckchen, enthaltend 18 Muster für Klein⸗ möbel, Nrn. 1472, 875, 874, 1489, 873, 1484, 1247, 1461, 1257 P, 1328, 1309,

1316, 1 Irma“

341, 434, 435, Flurgarderobe (5 teilig, Flurgarderobe Ella“

( teilig), Garnitur Nr. 1278 P ( teilig),

plastische 3

Erzeugnisse, angemeldet am 1930, 16 Uhr 30 Min., Schutz⸗

frist 3 Jahre. Finsterwalde, am 1. August 1930.

Finsterwalde, V. L.

Amtsgericht.

48109 Bekanntmachung.

In unser Musterschutzregister ist heute unter Nr. 98 folgendes eingetragen worden: Firma F. F. Koswig in Finsterwalde, R. X, vier verfiegelte Pakete mit 171

Mustern

3001 - 3006, 3051 3069, 3081 3088, 3111—114, 3201 3207, 323 1 - 3236, 3451 3456, 3301 - 3304, 3331 - 3334, 3371 3376, erzeugnisse,

1930, vo

2 Jahre. F . . e,

Tuche. Fabriknummern 3011-3017, 3031 3041, 3061 - 3066, 3071 3076 3091 —– 3095, 3101 3194, 3121 6 124, 3131 3134, 3211-3217; 3221 - 3226 3241 - 3246, 3261 3207, 3461 - 3468, 3471-3978; 3311 —314, 3321 3324, 3341 3344, 3351 —– 3354, 348 1 - 3486, Flächen angemeldet am 31. Juli 10 Uhr 15 Min. Schutzfrist

M g August 1930. Mtghericht. 4.

für

im.

Sera

Alleininhaber

J * uurse ihst Mn

hleichssathen.

gere, bes Kaufmanns n Julius Ferdinand Hübener, der Firma Ehestädt E

Robert (Fabrik moderner Beleuchtungs⸗

körper),

erlin 8. 42, Brandenburg-

Verlin, Mittwoch, den 20. August

1939

straße 34/35, ist am 15. August 1930 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte nach Ein⸗ stellung des Vergleichs verfahrens das Konkurs vverfahren eröffnet wor⸗ den. 164. N. 186. 30. Der Beschluß vom 15. August 1930 ist mit Wirkung vom 16. August 1930 rechtskräftig und wirksam geworden. Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt, Berlin 80. 16, Köpenicker Straße Nr. 48 49. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ lurs forderungen bis 15. Oktober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1930, 11 Uhr. Erweiterte Tages⸗ ordnung: Aufbringung eines Kostendor—⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ sungstermin am 10. November 1836, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer 203. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Sep⸗ tember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Ber lin- Charlottenburg. .I48714]

Ueber das Vermögen der Ehefrau E. Kaether in Berlin-Dahlem, Breitenbach— platz 18, ist heute, am 16. August 1936, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Handelsgerichts⸗ rat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Sundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. September 1936. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 19. September 1930, 10 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amts⸗ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Altenzeichen: 40. N. 264. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, 18. August 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin. 48720] Ueber das Vermögen der Frau Elsa Krummbach, Kleinhandel mit Herren⸗ und Damenkonfektion, Berlin⸗Neukölln, Friedelstraße 47, ist heute, am 16. August 1930, 16,⁊ẽ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N. 4, Chaussee⸗ straße 711. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 19360. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 11. September 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65 69, gimmer 70. 24. N. 78. 30. Neukölln, den 16. August 1930. Geschäftsstelle 24 des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. 48715

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Götte zu Essen, Holtener Str. 20, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Bernhard Götte zu Essen, Helenenstr. 65, Weiß⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Reinhard Schlüter in Essen, Vereinsstr. 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. August 1930. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 17. September 19390, 104 Uhr, Prüfungstermin den 7. Oktober 1930, 104 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts in Essen.

Essen, den 14. August 1930.

Amtsgericht. Flensburg. 48716] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Jessen in Flensburg, Neustadt 61, wird heute, am 14. August 1930, 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3. Konkursforderungen sind bis zum 24. Sep⸗ tember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Sep⸗ tember 1936, 1014 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1930, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 12. September 1930. Geschäfts⸗ nummer: 7 N48 / 30.

Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

as?717 Freystadt, Niedersehles.

Ueber das Vermögen der Emma⸗Braun⸗ kohlengrube G. m. b. H. in Nettschütz ist am 15. August 1930, nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter Rechlsanwalt Groneberg in Frey⸗

N.-Schl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ol⸗ tober 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1930, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Okl⸗

ber oed, vorm. 10 Uhr.

Freystadt, N. Schl., 16. August 1930.

Amtsgericht.

IHHIamburg. 48718 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Erich Wilhelm Georg Sude, Mühlendamm

Nr. 53 1, alleinigen Inhabers der Firma Emil Pusback, Lübecker Tor 17, Groß- handel mit Autozubehör, ist heute, 12 Uhr 15 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Ludwig Schüne⸗ mann, Keaiser⸗Wilhelm⸗Straße 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 10. September d. J., 11 Ühr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 4. November d. J., 11 Uhr 45 Min. Hamburg, 16. August 1930.

Das Amtsgericht.

Magdeburg. 48719] Unter Ablehnung des vom Schuldner beantragten Vergleichsverfahrens wird über das Vermögen des Schuhhändlers Wilhelm Brandt, Magdeburg⸗Bucklau, Schönebecker Straße 27, am 15. August 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Lonkursverwalter, Bücherrevisor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße Nr. 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. September 18930, 19 Uhr. Prüfungstermin am 6. Oktober 1930, 10 Uhr. Magdeburg, den 16. August 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 19. Taucha, Bz. Leipzig. 48721] Auszug. Ueber den Nachlaß des Edwin Oswald Hutt in Taucha, des verstorbenen In⸗ habers der Firma Albin Sondermann in Taucha, wird heute, am 15. August 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Mönicke, hier. Anmeldefrist bis zum 24. September 1930. Wahl⸗ termin am 17. September 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 1. Oktober 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1930. Amtsgericht Taucha, den 15. August 1930.

Vilshofen a. D. 148722]

Das Amtgericht Bilshofen a. D. hat über das Vermögen des Steinmetz⸗ meisters Karl Rehle in Vilshofen am

vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 28. August 1930.

Altlandsberg. Beschluß.

Wolkenstein. 48725 Ueber das Vermögen des Tabatwaren— händlers Max Herbert Schreiter in Wolken⸗ stein wird heute, am 18. August 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Gehmlich, hier. Anmeldefrist bis

zum 8. September 1930. Wahltermin und

Prüfungstermin am 16. September 1930, Offener Arrest mit

Amtsgericht Wolkenstein.

48726] Das Konkursverfahren über den Nach- laß der Witwe Julia von Bothe geb. Verdries, zuletzt in Fredersdorf wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Altlandsberg, den 2. August 1930. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 148727] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Ludwig Lamm in Annaberg, Scheibnerstraße 3, Alleininhabers der Firma Lamm E Büchler daselbst, Kleine Kirchgasse Nr. 7375, wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 30. August 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt.

Annaberg, den 18. August 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. 48728 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schönhaus, Berlin, Spandauer Straße 6, alleinige Gesellschafter Elias und Beer Schönhaus, ist infolge rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 28. Mai 1930, am 13. August 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin. 48729]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Palm, Berlin⸗Friedenau, Rubenstraße 28, in Firma F. Schade, Berlin, Roßstraße 26/28, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 8. August 1930 aufgehoben worden.

14. August 1930, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Glas in Vilshofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 13. September 1930, vormittags 9 Uhr.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Waltershausen. 48723] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäckermeisters Hugo Creutzburg in Walters⸗ hausen wird heute, am 13. August 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtskonsulent G. W. Fischer in Walters⸗ hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 11. September 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufge geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. September 1930 Anzeige zu machen. Waltershausen, den 13. August 1930.

Thüringisches Amtsgericht. J.

Wismar. 48724] Konkursverf ahren. Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ meisters Otto Wulff in Wismar, Inhabers eines Polsterwarengeschäfts, unter Pfleg⸗ schaft seiner Ehefrau Auguste Wulff geb. Diehn in Wismar, ist heute, am 16. August 1939, nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hafemeister in Wismar ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1930, vorm. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Oktober 1930, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. September 1930

Amtsgericht Wismar, 16. August 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 148730

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Minna Preßmann, geb. Lange, Alleininhaberin der Firma Earl Preßmann E Co., Berlin O., Küstriner Platz 6, ist infolge Schlußverteilung, nach Abhaltung des Schlußtermins, am 8. Aug. 1930 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Breslau. 148731 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Buch⸗ mann in Breslau, Fischergasse 2, in Firma Gebrüder Buchmann in Breslau (Ab⸗ zahlungsgeschäft in Möbeln usw.), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1930 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juli 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41 N. 5/29). Breslau, den 13. August 1930. Amtsgericht.

Breslau. 487321

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Martha Kupke geb. Rösner in Breslau, Hohenzollernstraße 30 (Kleinhandel mit Obst und Südfrüchten), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (41 N. 37 / 30).

Breslau, den 13. August 1930.

Amtsgericht.

Calbe, Milde. Beschluß. [48733 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Friedrich Schröder aus Calbe a. Milde, jetzt in Salzwedel, wird 26 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Calbe a. Milde, den 14. August 1930. Amtsgericht.

Dortmund⸗Hörde. 487341 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Schöenebaum in Dortmund⸗Hörde, Alfred⸗Trappen⸗-Str. Nr. 7, wird der auf den 22. August 1930, vorm. 10 Uhr, anberaumte Vergleichs- termin auf den 24. September 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 17 des hiesigen Amtsgerichts, auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters verlegt. . Dortmund⸗Hörde, den 18. August 1930. Das Amtsgericht. Düren, Rheinl. 487351 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Josef Wirtz und Wilhelm Werres in Birkesdorf, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Werres und Wirtz, Fahrräder und handlung