1930 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1941 vom 21. August 1930. S. 4.

47861 Sut⸗ und Mützenfabrik

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre werden zur ordent⸗

lichen Generalversammlung am

25. September 1930, vormittags

11 Uhr, im Gebäude der Hut⸗ und

Mützenfabrik A⸗G. zu Frankfurt am

Main, Adalbertstraße 44, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Bericht des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschaͤfts ahr, int⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Aenderung des §5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags: .

Der Zweck der Gesellschaft erstreckt sich auf die Verwaltung und Ver⸗ wertung des Grundstücks Adalbert⸗ straße 44. ?.

Mitteilung des Vorstands gemäß

§z 240 H. G.⸗B. über Verlust von

der Hälfte des Grundkapitals. Wegen der Voraussetzung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Frankfurt a. Main, 14. August 1930. Dr. jur. Adolf Katzenstein,

W

D. Cohn junior Attiengesellschaft zu Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. 1 RM

Kassenbestand. Debitoren .. Darlehen.. Warenvorräte Mobilien. Autos. Umbaukosten .

18 293 321 145 59 980 491 788 66 190 8 801 174 000

1140200

Passiva. Aktienkapital ... Rein; Darlehen Banken J Für Debitorenverluste Gewinn⸗ und Verlustko

0

it

180 000 130 019 201 500 535 691 32 114 60 875

1140200

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

Soll. Generalunkosten Abschreibungen ... Bilanzkonto.

RM 1229 674 161 813 60 875

8 65 715 18

1452 363

85

Haben, Gewinnvortrag 1928 Warenrohgewinn ..

65 20

8 682 1443 681

1452 36385

Tor I.

Drmai & Co. Akttien gesellschaft für Glimmerindustrie, Paris. Bilanz vom 30. Juni 1929.

Aktiv a. Flüssige:

Barbestände in Kasse und Bank Realisierbare: .

Außenstände bei Kunden und verschiedenen Debi⸗ toren 3 454 474,77

Registrierungs⸗ vorschüsse

Warenbe stände am 30. Juni . 1929 .. 1 807 848, Verpflichtungen:

Vorausge zahlte Mieten und Hinterlegungen

6 384, 52

47 374, as

Beteiligung

Immobilien: Büromaterial, Mobiliar,

Einrichtungs⸗

gegenstände 1 087 238,35 Geschäftswert 1 300 000, Gründungsspesen 1

Industrielle 62 000,

5 309 697

Fr.

402 209

II18 384

2 387 239

Gesamtattivng̃

8 217530

49105 : Stock Motorpflug Aktiengesellschaft. In der ordentlichen Generalver⸗ , unserer Aktionäre vom 24. Juli 1929 ist 49 * worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 19:1. Nachdem der Kapitalherabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Aktlonäre hiermit auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen ff. so⸗ wie Erneuerungsscheinen bis zum 26. November 130 einschlieslich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alen . in Berlin und Köln, . bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und Köln und . bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß auf je 10 Aktien über RM 20, bzw. RM 50, bzw. Reichs⸗ mark 250, eine Aktie über je Reichs⸗ mark 2, bzw. RM 50, bzw. Reichs⸗ mark 250, mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1929“ zurückgegeben wird. Mit obiger Zusammenlegung ver⸗ binden wir gleichzeitig gemäß der 2. 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 den Umtausch der Aktien über RM 50, und RM 250, sowie der Anteilscheine über RM 5, in Stücke über RM 100, bzw. RM 20, und werden demgemäß statt 2 Stück zu⸗ sammengelegte Aktien über je RM 50, bzw. RM 250, eine bzw. fünf Aktien über RM 106,‚— oder auf Wunsch, so⸗ weit möglich, Aktien über RM 20, 4 Dividendenschein Nr. 1 ausgeben. Da seit der Ausgabe unserer An⸗ teilscheine , unseres Aktienkapitals im Verhältnis von 2: 1 laut Generalversammlun⸗ Sbeschluß vom 3. August 1926 und im . von 10:1 laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juli 1929 stattgefunden haben, a, auf 80 Al f n über je iM 5, eine zusammengelegte Aktie über RM 20— 4 Dividendenschein Nr. 1 ff. zur Ausgabe. Spitzenregulierungen die en n gn. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die cer enn nen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen. Diejenigen Aktien un Gesellschaft über RM 20, bzw. RM 50, bzw. RM 250, sowie Anteilscheine über RM 5, die nicht bis zum 26. No⸗ vember 1930 zur Zusammenlegung und zum gleichzeitigen Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 290 D.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch neue Aktien über RM 100 bzw. RM 26, erforder⸗ lichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung fi Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der , . Bestimmungen verkauft und der Erlös wird e fr der entstandenen Kosten an die Be— rechtigten ausgezahlt bzw. für diese

K . Berlin, den. XW. August 1930. Stock Motorpflug Aktie ngefellschaft. 482051.

Bilanz per 31. Tezember 1930.

erfolgen durch

as3?71 ; Die Gläubiger der Attiengesellschaft Eiserselder Steinwerke in Eiserseld. Sieg werden hierdurch gemäß §5 289 Abs. 2 H.-G. B. unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 10. 7. 1930 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 2450 000 RM, eingetragen im Handelsregister am 15. Juli 1930, auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft anzumelden. Aktiengesellschaft Eiserselder Steinwerke.

l Bilanz per 31. Dezember 1929. Aktiva. RM nn,, 123 500 Aufwertungsausgleich 46760 . 6, 69 Forderungen. 16 530,82 Kraftfahrzeug.. Gewinn und Verlust: Verlustvortrag 19 229,61 Gewinn 1929 8 506, 37

Konsortialeffert. 5 dd = ] Sicherheitshypothek . or so,

8

16537 16720

10723

Passiva. l

Gebãäudeerhaltungsreserve dr, n, nn g w erpflichtungen Abschreibungen: Vortrags. 4567,50 1029. 1833 0

win rr en n,, 6

Sicherheitshypothek 976

214 240

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1929.

Debet. RM

Handlungsunkosten ..... 2175 Notariats⸗ und Gerichtskosten 1 237 Steuern und Abgaben... 169 Abschreibungen 1522 Gewinn 8 506

13 610

. . 4 WJ

. Kredit. n, K insen 1 1 4 2 8 * 5 6

4561 9049

13 gi s] Herr Geheimrat Hans Riese, Berlin⸗ Schöneberg, ist aus hem Aufsichtsrat ausgeschieden. n ber orbentlichen Generalversammlung der Aktiondre vom 25. Juli 1930 wurde Herr Kaufmann Wilhelm de Weerth jun. in Berlin⸗ Schöneberg neu in den Aufsichtsrat

ewählt. ö und Innert. *in geselschaft amala, Berlin. Der Vorstand.

Ender. Goldmann.

Dr. Klein.

48848. Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. m n , nee 5

1929.

RM 383 500 41 000 11 081

82

.

nstanbhaltung ..... asse J 2 48,48 Forderungen... 39, 25

Gewinn und Versust: Verlustvortrag 24 044,19 Verlust 1929 3933335 Konsortialeffeslctkĩ( M 36 ooo, Sicherheitshypothek 320 8

/

463 642

BPassiva. m Gebãäudeerhaltungsreserve Hypothekenschulden ... Verpflichtungen... Abschreibungen: Vortrag .. 265 830, Abschreibung 8 610, Konsortialverpfůchtun gen S6 060, Sicherheitshypothek 320 s5o, -

30 000 4000 325 000 70 202

34 440

463 642

ass36].

Berwaltung von Grundbesitz, Baden⸗Baden. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attien gesellschaft für Erwerb und

Aktiva. RM Grundstücks konto. 14000 Darlehens konto .. 240 000 Debitorenkonto .. 1500 Bankguthaben 900

256 400

Passiva. Gewinnvortrag 1928 Aktienkapital ... ö Gewinn 1929...

900

14 000 241 200 300

266 400 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 192

Soll. Handlungsunkosten. ... Saldo (Gewinn) .....

5 Haben. Mieteinnahmen ......

48861]. Aktien gesellschaft für = Berlin. Bilanz am 31. März 1930.

Attiva. RM Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 6 234 989 1 40 000 Anlagen im Bau... 1031116 Verrechnungskonten mit Tochtergesellschaften .. Bankguthaben. .... ,, cd Bürgschaften M 1000000 Industriebelastung 250509

753 787 488 734 109 737

2024

8 660 390

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds ... a 6 Verrechnungskonten

. * 11 k Bürgschaften RM 1000000 Industrie obligation Reichs⸗ mark 250 5090 . Reingewinn

5 000 000 345 000 1500000

528 055 39 117 51

2 . 1

9 9 9

448 165

8 660 390

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für ** Ir g. .

Soll.

Allgem. Unkosten, Steuern und Abschreibungen .. Reingewinn

RM

914 248 448 165

1362 414

Haben. Gewinnvortrag... ... Einnahmen

13 878 1348 535

1362 414

Attiengesellschaft für . . Der Vorstand. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Aktien⸗ gesellschaft für Energiewirtschaft beschei⸗ nigen wir 3 Berlin, den 1. Juli 1930.

Treu hand⸗Aklktiengesellschaft.

Heyer. Berthold.

Die lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1929/30 fest⸗ gesetzte Dividende von o, gelangt unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2 ofort während der üblichen Geschäfts⸗ nden zur Auszahlung: in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. A.⸗G. und unserer Ge⸗ sellschaftskasse, . in Köln: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. und dem Bankhaus H. Stein, in Essen: bei der CSmmerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. und der ere h tskasse

9 0 0 0 0

Börsen beilage

9. Dentsche Koloni. in Deutschen Reichs

an Lesellschasten. .. 194. Berliner Vörse

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

vom 20. Aungust

1930

Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs urs

Hentiger Voriger Curs

Sann. Prov. RMA. Reihe 18. 1. 10. 85 da da R. 86 r. 103, vᷓ. 1. 10. 1881

do do Reihe 6 do do Reihe 7 do. do. NR. 8. 1. 10. 32 do bo Mn 1. 19 24 Niederschles. Provinz RM 1925, 1. 4. 82 do. do. 28. 1. J. 33 Dstprenpen rov. MM. Anl. 27 A. 14. 1.1032 Bomm. Pr. R M zg, 84 do. Gdeag, s̃. 81. 12. 80 Sachsen Prov. Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 88 do. do. Ausg. 18 do. Ausg. 1 do. Ag. 15,1. 19. 26 do. Auzgg. 16 1.1 do. Ausg. 17 do. Nung. 15 A2 do. Gld. Al. 1m az 1. 10. 1924 Schles w- Holst. Prov. R- M. aM 4, i.1.26 bo. A. 16 Feing. 4127 do. Gld- A. A 16, 1.1.32 do. M M.nl. A 17, 1132 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. N M. A. 19, 1.1.32 do. Gold, Ao, 1.1.32 do. RM A. 21 M, 1.1.33 do. Gld⸗A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. NMeQA. 28 u. 29 (Being), 1. 10.39 bzw. 1L. 4. 1984... .

Lasseler Bezirksverbd. Goldschuldy 28 1. 19. 39 do. Schatzanweisgn.

rz. 10, Tz. 1. 6. 85 Wies bad. Vezirlsverb.

7 . Amtlich sgestellte Kurse.

-. rren: 1. Generaldirektor Max? ira, i Cen, 1 Betei- c RM, m er-

Drãger

t e Der Kohlhof / ve 863 Rin 8 nnam

oo RM. 1 Gld.öõsterr G. = 170 R.

* n, D, Tm dene nm ne m.

U

8 ö. en. Dr. Hermann Fischer, Rethtz n chtzanmg

* holl. B. 110 RM. 1 Mart Banco

—— 1a2s M. 1 Echislinn

ö 2 Notar, Berlin. Robert Herrmann ö Hamburg, Aumih⸗ * 4. Bankherr Wilhelm rankfurt am Main, 5. mer Baurat a. Rm, Nübel alter redii-MbI) * Genrurel = da tn., me- T, wn, co arg, Kans ms mim. o nr. 1 fund Sterlimg ao a0 Rm. venTael = 230 Rar. 1 Dinar 20 MM. Tido Rar. 1 Blot. 1 Dangtger Gulden nn, l Kengh ungar. B. Mas MM.

zapier beigefügte Bezeichnung M be- 14 Hestinmite Nummern oder Serien

ind.

emen Wertvayter besindtiche Zeichen e daß eine amtliche Preissestste l ung gegen a nich flattfin det. zen Altien in der zweiten Salle belgefllgten m kezeichnen den vorletzten, die in der dritten ere nefllgten den letzten zur Aus schüttung ge- buen Gewinnanteil. It nur eim Gewinn- a angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Ent jahrs.

Tie Notierungen für Tele graphische 2lus-

g sowie für Aus ländische Ban tuo ten

n sich sortlausend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen bangaben werden am nächten Börsen⸗ in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ kat werden. Irrtümliche, später amt⸗ nchtiggestellte Rotierungen werden lichst band am Schluß des Kurszettels Berichtigung“ mitgeteilt.

Magdeburg Gold A 19265. 1. 4. 1981 do Do. 28, 1.65. 89 Mannheim Gold- Anleihe ez 1.30 do. da. 26. 1. 10. 81 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Nuhr NM es. 1. 5. 1981 84, 18 München RM⸗Anl. von x9. J. 8. 3 978 do. Schatzanweisg. 1928 sãäll. 1. 4. 31

Nürnberger Gold- Mb e

Anl. 26. 1.2. 1981 105, 7ᷣeb

NRheinpr. Lobt. 8. U. 4 Earn rn iK 18. 81 o. do. 1a, 1b, 2.131 do. do. 8 xz 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.- SH. Pr. Ldsb. Gd. Pf. MM, 3, 34 / 85 do. do. &. M. 2, 4. 34/85 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R e M do. do. Feing. 28 1.10.30 do. do. do. 26, 112.31 do. do. do. 27M. 1. L232 do. da. . Bj. Ri, 12.4 da. da. Do. Kom. M. 2 u. R. 1. 190. an bo. do. dv. N. 4 110.34 1. 1.4. M Westf. fbr. Il. j. Haus- grun dst. . M. 1 1.4.38 do. do. a6 M. 1 31.131 do. bo. 27 R. 1. a1. 132 Dtsch. Kom. Gd. 5 (Girozentr.) 1.10.31 do. da. as A. 1,1. 481 do. do as M iu 2,2. 1.33 do. do. 28 A 3 u. 29, A. 8, 115, 1.4.84 do. do. x6 1 1.4.31 do. da. a8. 1 1.1.33 do. do. 271. 1M. 1.1.32

1410 Eos 1.6.12 84 J5 6

pu 6

1410101668 101,68

1.4.10

14.1 6 6

14108066 66 6

* 156

11a 6a Esa Ur ss 5 Sd

*

1.410897, 1b 95h B

84. 715 6

2

1.1.7 R 1410 84, 8

, ar dombern ;

L410 77. 7b 6

—— 2

lassee. Berlin, den 19. August 1939 Allgemeine 6 Co. Kolonial- Geseiisqhij

r 10. Gesellschafte

m. 44514

Jakob Kopf Kohlenhandelz gesellschaft m. b, S., Mannhe Die Gesellschaft ist aufgelzst

Wir fordern die Gläubiger an,. a, , bei derselben anzumelhn . Der Liquidator: Fritz den

(48805 Die Deutsche Continentale Sande

* 89 do. 1929 0. atzanwsg. 2s

fällig 1. 4. 1131 Dberhaus. Nheml. RMeaM 2, 1. 4. 82 Pryorzheim Gold- ul. 28, 1. 11. 81 do N M- nl a7. 1.11.32 Vlauen i. V. RM. A. 1927, 1. 1. 1982 Solingen t MMnnl. 1928, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗-Anl. 1928, 1. 4. 1939 Weimar Gald-⸗Anl. 1926, 1. 4. 18231 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S1, 1. 10. 89 Zwictau AM Me- Anl.

1926, 1. 8. 1929 1.2.5 6b B do. 1026. 1. 11. 1984 1.5141 6, lieb

Ohne Sinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl

Sch. einschl. / Abl. Sch

(in 4 d. Auslosungsw) in Nostock Anl.. Airs losgs⸗= Sch. einschl ij. Ab- Ech (in J d. Auslosungsw

L. 101008 117 848 123 4758

14.10 HN75b 6 1.4.10 S867 6 LIL7 Gb

versch. Nb 1.4.16 2266

X 0 0 22

= 2

x

7 *

1 i

1.1.7 1.9 1.4. 10

Sy = Girov. 1.1.32 2

do. as 2.27. 1.1.48 1.1.7 Dhne Sinsberechnung.

Schlesm. Holst. Ldt mii sa 1.4.10 .

do. do. 8e 1.4.10

Westf. Bfandbrie samt

f. Sausarnundstücke 4 1.1.7

w 2 ErrE

* *

2 8 Mo M Om

1410

.

1420

1.6.12

ba I -= b

Anl. An losgssch. S. * in 14h

mm m do. do.

do. Ser. 2*

G. m. b. S., Bln.. Hallesches User ist aufgelöst; Die Gläubiger 9 gefordert, sich bei dem Tiquidatgr 1 Gruske, Wilmersdorf, Saalfelder Sn 1 zu melden.

46701

Die Firma C. Clermont G. m. h Aachen, Süsterfeld 24 (etzt Verlaz gesellschaft m. b. S.) ist auphs Die Gläubiger werden aufgefordert. sprüche bei dem Unterzeichneten gelten machen. Der Liguidator. Adolf Kaever, Aachen, Auguste n

(47831) Bekanntmachung.

Die B. A. Schmidt K Co. 6G.

b. S. zu Berlin ist aufgelöst. R Gläubiger der Gesellschaft werden anf fordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der B. A. Schmi & Co. G. m. b, H. 8 Liquidation:

Reinhold Mülker.

46078

Die Schlesische Landmaschine

Bau⸗G. m. b. S. in Brieg ist angel

Die Gläubiger der Gesellschast wern

aufgefordert, sich bel mir zu melden.

Katowice, den 1. August 1930. Georg Pfahl.

[47521] Bekanntmachung. Die Studien⸗Gesellschaft für Milchversorgung Berlins m. b. h Berlin, ist aufgelöst. Die Glam der Gesellschaft werden aufgefahch etwaige Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Dr. Franz Mendelson—

49184 Bekanntmachung. Die Metallweberei Brünn Geselst⸗ mit beschränkter Haftung zu Brüm= Eisfeld in Thüringen ist aufgelöst R Gläubiger der ge ch r werden in gefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 15. August 193. Der Liquidator. Vereinigte Stahlwerke Aktien ; gesellschaft. ; Wildhagen. Stankeit.

1. Genossen a8 os] schasten.

Einladung zur Generalversam lung der Sauptgenossenschast d Kurhess. Bauern vereins, e. G. nh Fulda, auf Samstag, den 30. Anh

Bankdiskont.

mn 1 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 8). lam 3. Brllssel Sz. Helsingfors 69. Italien 5. agen 4 London 8. Madrid 6. New Hort 29. G Paris 2. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 38. 3

she seslverzinsliche Werie.

leihen des Reichs, der Länder, utzge biet an leihe n. Rentenbriefe. Mit Jinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

Wertbest. Anl. 2 19. 8.

oo doll, 1.1 32 lp. 1000. , s. 85] geicht j. 29 urg a 9 bo. 27, uJ. 37 1.8. 3 mit 5] ., Reichs sch. „K“ som.), ab 1982 54, 0G M auslosb - Lan- Ertr.- Steuer ren. Etaats-Mn]I. Ez, auslozb. zu 110 o Staats schatz ., rz. 100, . 20.1. 31 o. do. LI. Folge, 102, säkhig Tha. 8) do. do. 13. 1. 1039 baden Staat RM. y. 27 unł. 1. 2. 8e hern Staat MM. 27, dB. ab J. 9. 84 haher. Staatsschat. 19ę9, rz. 1.8. 35 , r. 110, 3.1.6. 83 zraunjchw. Staat -Unl. g, ut. 1.3.39 9. Lo. 29, ul. 1.4.34 é Staatsschatz 29, 100, rz. 1. 10. 32 sessen Staat RM⸗ eb, unl. 1.1. 36 neck Staat RM l. 2, uns.1. 10. 86 9 Staatsschatz 29 ällig 1. 1. 1939 hedlb)n. Schwer, E-. a3, ut. 1.3. 8 ö. da. 29, uf. 1.1.49 nn es. ig. ab 7 Melllenb. Etrel Aab nz. 120, ausl. ledlenb. - Strel. käsch. rz. 1. 3. 91 chen Staal NM. ü. W, ul. 1. 109. 39 ä Staats sch. J. WA, säll. 1. 6. 3z öür. Staaißani. , mil. 1. 8. 2 u Ki-. 27 u. . unt. 1. 1. 3 dijg. cia ec a daz F. Lu. 2, r. 80 é. d. 1950, Folgen rj. 1. 8. 1982 renßische Landes. nenbl. Goldrentbr. de 1, z, ul. 1. 4. 34 an. zu. , uk. .. z rig -Goldrenibr

2 S5, jeb 6 1o0eb **

57, 26 6

g86b 6 ion g

101,265 6 100.66

ion 26

ol, 8 60 100 rb

en Bs, 26h long

ibi 2b

65.16 gd. J5õb 8

10046 s, beb 6 86, 96 10096 62.56 6 B64. J65b 85.575 6 9d, 25b 6 100,5 6 4b 100,6 0

var 84, 5b 6 . Pa 0

100 26 6 gabe 8

versch. ba

versch. S5 9 14.16 Ba, 5b

Schatzanweis., rz. no, sällig 1. 6. 85

Aus losungẽscheine do.

Anl.

Teltow Kreis⸗Anl. A

unt. bis. ..,

Aachen NM⸗A. 29, 1. 10. 1984 Altenburg Thür) Gold A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Echatzanweis. 28. sütll. 1. 5. 1981 Verlin Gold⸗Aul. 26 1. u. 2. Ag., 186. 81 do. R M⸗A. Es M.,fäll. 81.3. 80, gar. Verl⸗A 1994 v. Inh. I8b. do. Gold⸗A 24.2. 1.25 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 19858 Vochum Gold⸗A. 2g, 21. 1. 19834

Bonn RMA. 26, 1. 8. 1931

do. do. 29, 116. 34 Braun schweig. N M⸗ Anl. 26 N. 1.5. 81 Breslau NM ⸗Anl. 1928 1, 1985

do. 19298 1, i. J. 84 do. 1996, 1981 Dortmund Schatz⸗ au w. 28, füll. 1.5.31 Dresden Gold⸗A nl. 1928, 1. 12. 38

do. do. 2R. 1, 1.9.81 do. Do. 26NR. 2, 1.2. 82 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1985 Duisburg RMA. 1928, 1. 7. 38

do. 1926. 1. J. 82 sseldorf RM⸗ A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach RNM-Anl. 1928, 81. 8. 1981 Elberfeld RN Mi⸗Anl. 1328, 1. 10. 38

do. 1986, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMeAnl. 26,

8

Ohne Zinsberechnung. Dberhe ssen Prov. ⸗Anl⸗ Auslosungsscheine .. Dsipreußen Prov. Anl.

do. Ablös o. Aus los.⸗Sch. Pommern Provinz Anl. Aus losgssch. Grupp. 1 M do. Gruppe * M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine .. Schleswig ⸗Holst. Prov.⸗ ußlosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl⸗=

Auslosungs scheine .. z einschl. M. Ablösungsschuld lin 5 r n Ablösungsschuld (in J des Auslojungsw5.

b) Kreisanleihen.

Mit Z3insberechnung.

Velgard Kreis Gold- Anl.æ4 gr.. 1. 1. 1924 do. do. 4 II. 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

5 6

uß⸗

losgssch. ein schl. / Ab⸗ lös.⸗ Sch. in ; d. Auslosw) e) Stadtan le ihen. Mit Zinsberechunng. bzw. verst. tilgbar ab..

*

98 2586 Sb a

1.5.11

50, Jsõb Koba

des Aus losungsw).

1.1.7 1.1

. in ö. 6 2 1

92, 26b

pres g hes 156 s t 6

ed, 56

*r. 1666

Emschergeno ssensch. A. 5 RA 26, 1981 do. do. A. 6 R Ba7, 82 Schlmw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. z, 1. 11.275 do. Neichsm. A. A. 6

Feing., 19288 do. ld li . do. do Lg 41.1126 S sichergestellt.

do. do. Ag. 8, 1980 Pfandbriefe

BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. U. 16, 80. 9. 29 do. N. 20, 1. 1. 88 do. N. 22, 1. 4. B8 do. lI. 28, 1. 4. 8h do. R. 19, 1. 1. 38 do. R. 1, 1. 7. 82 do. Kom. Do. R. 1829 do. do. do N21, 1.1.39 do. do. do. M. 18, 1.1.82 Sess. Lobt. Gold Hyp. Pfandbr. R. 12 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 581 bzw. 80.6. 81. 12. 32 do. R. I u 131.12. 1988 bzw. 1.1.84

do. Rz 4 6, 31.12.81 do. do. N. 5, 80. 6. 82 do. do. Gd. Schuldv. Reihe 2, 81. 3. 82 do. do. R. 1. 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1984 Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1928 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8. 80 do. do. S. 4, 1.8.31 do. bo. S. 5, 1.838 do. do. S. 11. 8, 1.8 390 do. do. GM (Liqu.) do. do Gst. S. 2, 1.7 32 do. do. do. S. 1, 1.7.29 Preuß. Lb. Pfdbr. A. GM⸗Pf. RM, 70.6. 30 do. do. M. 11. 1.7.88 do. do. Neihe 13. 18 1.1. bzw. 1.7. 34

do. do. N17. 18, 1.1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. AM. 85, 1.4.82 . do. R. 10, 1.4.88

. do. R. T, 1.7.82

. do. N. 8, 30. 56. 80 do. do. Kon. NI 2,88 do. do. do N14, 1.1.84 do. do. do N1tz, 1734 do. do. R. 20, 1.7.35, do. do. do. Ji. 6, 1.4.32 do. do. da. M. 8, 1.7. 82 Thür. Etaat G Schld. Württ. Wohngskred. G. H yp Pf. M2, 1.7.32 do. do. R. 8, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1. 12.836 do de Rsu Erw, 1.9.87

do. Schl dv. Ag Ez,

8 & & = 0 O O 0 2

8 & 3 8 Q O , Oo 0 r 00 o

S O O o ed 8

d e e ed Se =

d Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

1.4.10 1.2.5

1.5.11

1.4.10 1.4.16 144.10 1.6.11

Q 3

8 . 2 .

C C T 2. ö d d d

. . ö 2 *** de = 223222

9

1. 10. 1932

b) Landesbanken, Provinzigl⸗ banken, komm unale Girover bände. Mit Sinsberechnung.

2

er s

.

und Schnldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Förperscha ften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst.

D

2

2

101, 25 6

ae

tilgbar ab..

Rur- u. NReumärt. Kred- Jnst. G Pf Mi do. Mbsind⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl . sH. Echuldv. bo. ba. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. Do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. do. Neihe A do. do. Neihe B do. do. Sig P. oꝛlntsch Anteilsch. z. 5 P Lig.⸗

r Mecll Nittersch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Mbfind.⸗Pfbr.) Dstpr. Idsch. Gd .- Pf. do. do. do. do. do. do. dae Vo. do. Mbfind.⸗Pfdbr)

Dit omm. - Sam 23

do. bo. ohne Ausl. Sch veinschl. . Ablösungsschuld in R des Auslosungsw..

c) Landschaften. Vit Zinsbererchnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab. ..

G. Pf. d. Etr. Ldsch. f

1

Pom. dich G.⸗-Pfbr. do. do. Uusg. 1u.2

101.25 6

do. do. Ausg.! do. do ( Absin dpfbr. do. neuldsch f Klngdb G. Pf. Abfin dpför.) Prov. Sächs. landsch. Gold-⸗-Pfandbr. . .

do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant. Sch. Antsch. z. 6 Lig. GP.f.

Sächs. LdwüKredv. G. Kredb. R. 2, 1. 19.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schles. Ldsch. GPf, 0 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. da. Eni. 1... do. bo. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 d Lig⸗

Schl w. Holst. Isch. G. do. do.

do. do. A. B90. 31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 a, , .

Ant.⸗Sch. 3. 53 Lig. Pfdb. d. Schlesw.⸗

do. do.

8 . 6 5 ö 10

do. bo. 81. 12. 29 6

d. Krv. Sächs. vdsch. f.

G. Pf d. Schles. Vsch. f.

Holst. Ldsch. Krbvb f. Vest. C nn 6

do. do. Mb sin dy b.) Ohne

15, 25h

do.

1.4.10 1.1.7

ee e

*

en o o o o o oo ö

6 8 6 5

0 6 1 6 5 8

11.7 s 3,160

1417 36 ri, Bad Zins berechnung.

63, 16 63, J5b

RMy.S .

Die durch * getennzeichn. Pfandbr. u. Schurdverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5Y Gur⸗u.Neum. rittersch.

R M-= R. Schuld AbfSch in

Ber b G6

6

Dem ndigte u. unget. Stucte, verloste u. unveri. Stucte.

Galen berg. Kred. Ser. D, F get. 1. 10. 28, 1. 4. 24] 5 155 Rur⸗ n. Neumärkische Schs. Kreditverein 43 Kredit br.

bis Ser. 22, 26 - 86 wersch.) do. do. e h bis Ser. 28 (1.1.7)

.

me

Preuß. 3. Stadtsch. GP f Reb 21.21.84 do. do. M. 22 1.11.34 do. do. R. 23, T3. 83 do. do. M. 4

do. do. NR. 23-27, 2.1. 36, do. do. Agu. 11 2.1.32 Do. do. Nen 12.2139 8 11.1

do. do. R 1u. 18. 2.1.32 5] 1.1.7

Ohne Zinsberechnang. 1 Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 77

e Son st ige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Psobr⸗ Anst Pos. S. 3, ul. 30-34 ö 26 Dre son. Grundrent.⸗ Anst. Bf S 2, 5 1964 versch. —— do. do. S. 3, 4. 8 M s versch. do. Grundrentbr i gf 14.10 * Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschemn.

Pfandbriefe und Schuldverschreißb. von Sypothekenbauken jowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfaudbr. Mit Zinsberechnung. unk. dv. Bzw. n. rückz vor. (n. . v.), bzw. verst. tilgb. ab.. Vt. f. Goldtr. Weim. Gold- Pfdbr. N. 2, . Thi r. H V 28.2. 29 do Schuldv. 1 31.5. 28 Vayer. Handels ol G. jb. N. 145. 1.9.33 do. do. NJ. 6, 1.1.4 . da. N. 1, 1929 . do. R. a4, 1930 . da. R. 3, 1931 do. st. 5, 1.10.31 . Dv. M. 1. 1.1131 do. R. 1 1.83.42 . Po. N. 1, 1.65 32 . Do. R. 2. 1.1.38 Bayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. R 20,21, 1939 Vayer. Vereins b GP S. 1-5, 11-25, 36-89, d) bz. 8b bz. 1.1. 32 do. S. g0- v6, 1.1. bzw. 110.1933 do. S. 94-9, 1.1. bzw. 17. 1984 do. S. 100-108, 1.1. 14. 1.7. 1.10.1985 do Sabo - 110, 11365 do. S. 2, 1.1. 32 do. S. 1 2, 1. 1. 82 do. Kom. S. 1 16 do. do. S. 1, 1. 1. 832 Verl. Hyp⸗ B. G. Pf. Ser. 3. 81.12.30 . Ser. 4, 30.9. 80 . S. 5 u. 6, 30.9. 30 . S. 12, 1. 10. 32 .S. M, 2. 2. vg . S. 46, 1. 1. 84 . S. 16, 1. 4. 85 Ser. I 1. 1. M G nl, 1. 7. 39 .S. 10, 1. 10. 8z Ber. 8, 1. 1. 7 Mobilis.⸗ Pfdbr) do. Serie 8 (Lig. Pfdbr.) v. Antsch. do. R. S. 1, 8183.81 do. Ser. 4, 1. 1. 88 do. Ser. 8, 1. 4. 83 do. Ser. 6, 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser B. 1. 10. 32 Vrannschw. Hann. Hw.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1. 2. 85 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1926 (Lig. Pfdb.) v. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 4 I Lig. G. Pf. b. Braunschw. Hannov. Syv⸗-B.t. 5. Braunschm. Hann. Syp B. Gr, s1. 109. 30 do. do. do. 31. 40.31 do. do. do. 7, 1.11.81 do. do. do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Vr. G P. NI 30.9. 27 do. do. N. 5, 1. 10378 do. do. N., 1. 10.34 do. do. N. 3, 31.12. 81 do. do. NR. 4, 1.4.32 do. GK. N., 31.83.30 do. do. N. 2, 30.6. 31 do. do. R. 5. 1. 32 Deutsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. S. 26n 27, 31.9. bzw. 31. 12.29 do. S. a8- 26,31. 12.81 do. S. 84, 1. 1. 88 do. S. 86, 1. 1. 84 do. S. 87, 2. 1. 85 do. S. 36 u. Erw., 2. 1. 86

141.7 1.5.11 144.10 11

1141 1.1.7

918 10908

1014 d

n eo eo om

8 7

8 54

.

1.1.7

o = 0

& = = 0 R o Ce o S S8 2 xxx xPSZ2EC x 2 232

5 2

6 re, E ktErEEE X = d 2 2 2

ö 2

100, 15 a MN. 4b 6

2

S e O = 0 0 0 ee 8 oo

do. S. 39 BI, 31.8. 37 do. S. 38, 1. 1. 81 do. S. ga v. 26 u. 29

(Lig. Pf. o. Antsch.

82 D d QO O

* 22

Deutsche Hyp.⸗· Ban Gldæst. S5, 11 32 do. do. S. 7, 11.34 do. do. S. 9, 1. 16 do. Do. Ser. 9 Dtsch. Wohustãtten. Shp B. G. Ri, 1.1.82 do. do. N. 4, 1.1. 88 do. do. N.

& o o , e o o .

der Rheinisch⸗Westfälisches Elektri⸗

RM zitäts werk A. ⸗G. 1530, vormittags d ühr, im En Ausd. 19. 10 gab. Qamm · Landesgpt , 2.

Passiv a. Gan ele; Schulden: Verschie dene Kreditoren 923 114,25 Lieferanten 1782 091, 39 Zahlbare Effekten. Reserven: Zweifelhafte Außenstände

Abschreibungen:

697 lz, 15

4000000

Fr.

3 403 117

18 084

Büromaterial, Mobiliar, Einrichtungsgegenstände Gewinn⸗ und Verlust:

Gewinnüberschuß .... 607 459 14

Gesamtpassiva 387, S357

Nach Prüfung des Statusses bitte ich Sie, meine Herren, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz vom 30. Juni 1929, so wie diese Ihnen vor⸗ gelegt sind, zu genehmigen und die Vor— schläge Ihres Verwaltungsrates für die Verteilung des Gewinnüberschusses auf dem Gewinn⸗ und Verlustkonto anzu— nehmen.

Paris, den 20. November 1929.

188 868 85

K ,) Wgren.. . . 2 896,860 Abschreibung .. 500, Inventar. Dodd. Abschreibung . 500, ,, D

76 2106

2500 6517 3 926 15 126 15 000 - 126

165 126 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM

2250 675

1000

3926 3 926

3926

Berlin, den 31. Dezember 1929. . 0

Aktienkapital Re serve fonds

.

9 45

74

15 1 15

Verlustvortrag. ... Unkosten und Steuern Abschreibungen

.

Der Bücherrevisor. J. Monjol.

37 Grunbstückabschrelbung ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Debet.

Handlungsunkosten ... Notar⸗ und Gerichtskosten l Steuern und Abgaben ..

9 56 66 29 66

17

Kredit. Hausverwaltung Verlust 1929

31 86

; 27 363 17 Herr Geheimrat Hans Riese, Berlin⸗ Schöneberg, ist aus dem AÄAlufsichtsrat ausgeschieden. In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Juli 1930 wurde Herr Kaufmann Wilhelm de Weerth jun. in Berlin— Schöneberg neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Gertrud Gruudstũckè verwertung s⸗

Aktiengeselschaft, Berlin.

d

Arthur Deppert.

Herr Landrat a. D. Rogge hat zu Beginn des neuen Geschäftsjahres - seinen Auf⸗ sichtsratsposten niedergelegt.

11

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien.

eon gg, essehaus Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember zs.

Aktiva. Bankdepot ...

Passiva. Aktienkapital... 300 000

Bilanz per 31. Dezember 1929.

M. 3090000

tz

ö. 300 000

k

Aktiva. Abwicklungskonto

Passiva. Mltien kahn 300 000

des Kathol. Gesellenhauses zu Fuldt.

Tagesordnung: ;.

1. Vorlage der Bilanz und der ö. 5 Verlustrechnung per 30.

2. Genehmigung der Bilanz. in 3. Entlastung Son Vorstand und 2. e slsassang äber chen In Beschlußfassung über einen in Vogel und Genossen gemäß Schtin

te Werth den esi. 9 *

Xx

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 839

do. do. 28, ll. 1.4.81 Fu rth J. BS. Gold- A.

Gelsenlirchen⸗Buer N Me- Aeg M, 1.11.3363 Gera Stadt krs. Aul.

v. 1926, 31. 8. 82 Görlitz R Me - Anl.

v. 1928, 1. 10. 38 Hagen 1. . NM

v. 1928, 2. 1. 1929

G. Hp Pf. R. 1, 1.10.34 Hann. Landes rd. GPf

S. Ig. 15.2. 29 1. J. 885 do. Pfandbriefe 1926 do. Do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 Kassel Ltr. G Pfl, 19. 30 do. do. R. 2, 1. 3. 81

crrrf

do. do. (. S. A-CO) do. do.

do. do. Ser. ... do. dv. S. A Ligꝗ. Pf.

Id. KFreditv. V2...

d) Stadt schaften. tit Zinsberechnnung. ank. bis. bzw. verst. tilgbar ab...

Verl. Pfsdb. II. G- Pf. 10

*. 4b 1M. I5b 6 . 81. 12. 17.

Fran kf Psdbrb

da. Em. 10,1. 1. 85 do. E. 12m. r. v. 1.I. 89

do. E45, do. 1.1.88

1. do. do. N. J,

do. do. N. 2, 1. do. Kom. N. 6.1.

Pfbr. Em. 8, n. r. v. 1. 1. 30

do EB, do. 1.1335

do. E. 17, do. 1.1.36 do. E. J, do. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (21q-

S

D MD O Q QO, , αο0,

.

586

w 427

3 straße hö, stellen.

o O 0 8 8 S8 3 2 8 36 e o e = —rÜ 980 —— 68

Anteilsch. z.5 6 Lig. G. Pf. dderl Pfba SA Verl. Pfandbr. A Sb Absiude Gd.⸗Pfb. Verl. Goldstadtsch br. do. do. 26 u. S1. do. Do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 6 (Lig. Pp) Anteilsch. z. 5 . Gold⸗ Pf. d. rdb. Stadtsch . Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5. 7. 2.1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3, 6, 10, 2.1. 29bzw. 8 1b zw. 82 do. do. R. 9, 2. 1. 32 do. do. N. 14 u. 16.32 do. do. N. 18, 14. 683 do. do. R. 19, 1.4.38

] Anl. 28, 1. 7. 88 aa n, nr e, ann nl, Kink. an, 1

iche, unger. verlofse u. unverl. Biemienbriese n gn, ö usensche, ar. ß. s1a2a-J— J iel gem. n. L. 0

ö . J. G8] nleihen der Kommunalverbäude.

Koblenz NM⸗- Anl. ĩ ; von 1926, 1. 3. 3

leihen der Provinzial und denz me

reuß is chen Bezirksverbände. Colberg / Dftseebad Mit 3insberechnang.

unl. bis... bzw. verst. tilgbar ab..

NMI. v.27, 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, enbu rg. Prov ga. 258, . X 5b 5b 6

sällig 1. 10. 1980 Königsberg 1. Br.

6 78

do. do. Kom. R. 1. 1.9. 31 do. do. do. N. 3, 1. 9. 83 Nassau. Landesbt. Gd.

Pf. Ag. 8-10, 31.12.88 do. do. ALL x3. 100, 1934 do. do. G. R. S. 5 30.9. 38 do. do. do. Sh - 8, rz. 100,

E . DO D O D O do o o de do, = .

2822222

30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. I, T3. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 190, 1.10.31 Ostpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Ag. 1. rz. 102. 1.10.88 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31 Rheinprov. Landesb. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 89 do. do. 1. 4. 81 do. do. A. 1 u. 2, 1.4.82

1.4. 108258 1.410826 1.1.7 9246 1.1.7 6

1.4. 10 109286 1.4. 1082 6

do. N M⸗A. 29,1. 4.36 do. NR M⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1. 1.7 1985 Leipzig NRM⸗Anl. 2s 1. 8. 84

bo. do. 1929, 1.8. 88

vom 10. 2. 19309, handen ] Statuts 5 16, Wahl des Wen betr. Bekanntmachungen.

6. Verschĩedenes.

Lich Beschluß der außerordentlin Generalversammlung am ZX. Juli 1 Gläubiger wollen ihre Forderungen P. Schleßmann, Remscheid, Blem

e. G. m. b. 4 Memscheid. Die Liquidatoren:

M. 2B. 3. 1. 4. 192 8 12009768

Der Borstand. Dr. Klein. 6 Goldmann.

Samburg, den 16. Juli 1930.

] P. an, O

5. 6 bezügl. 5 d Il 456417 wird die Genoffenschaft aufgelöst. G. VI. A. 2 3, 1.10.35 e, , , , , Volks tim Weber ri s

ani. ix. 10 gi] q] Mi obe

ohne Ant. ⸗Sch. do GK. Camrv. 1. 1390 do. E. 14, n. r. v1. 1385 do. G. 16, 1. 10. 35 do. E. 65, n. r. v. 1. 1.32 do. Em. 9, 1. 1. 88 Gotha Grun der. G Pf A. 3, 8a, 8b, 81. 10.30 do. G. Pf. A. 4, 30.9. 80 do. Gold⸗Hyp. Psb. Abt. s 3a, 813. 3] do. do. Abt. 8, 11.34 do. do. Abt. 9. L 10.35 do. do. Ab 3112.31 do. Goldm.⸗Pfbr. bt. z. 31. 1. a do. do. M. 1 31412268 do. do. Abt. 7 (Liq.⸗= Pfdbr) o. Antsch.

* S 0 . ö o = 2

O

2 0 M0)

*

J