1930 / 194 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 194 vom LI. August 1930. S. 2.

10. auf Blatt 11 684, betr. die Firma

rig X Rimke, Metallwarenfabrik, in Dresden: Die Prokura des Hand⸗ lungsgehilfen Martin Eugen Haller ist erloschen. 23

11. auf Blatt 17165, betr. die Firma Schmil Starer Fell⸗Einkaufs⸗Haud⸗ lung in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. ; .

12. auf Blatt 7682, betr. die Firma Basch Co. in Dresden: Die Pro- kura des Kaufmanns Siegfried Basch und die Firma sind erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 13. August 1930.

Dresden. 48249

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;

1. auf Blatt 20 405, betr. die offene

—— Franz Böhlau, Buchhandlung, vorm. Albert EC. Stender in Dresden: Der Gesellschafter Ernst Franz Böhlau ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Wilhelm Franz Böhlau führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. ; 2. auf Blatt 12 798, betr. die offene Handelsgesellschaft Hesse (X Engel⸗ hardt in Dresden: Der Gesellschafter Albin Willy Engelhardt ist ausge⸗ schieden. An dessen Stelle ist die Kauf⸗ mannswitwe Helene Engelhardt geb. Schiebold in Dresden als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt 21 857: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Gundermann Co. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauffrau Emma Clara verehel. Gunder⸗ mann geb. Hartenstein und der Kauf⸗ mann Ernst Martin Scheunpflug, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 8. August 1930 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beiden Ge sellschafter nur gemeinsam berechtigt. (Großhandel mit Wollwaren, Trikotagen und Kurzwaren; Wilsdruffer Str. 21.)

4. auf Blatt 122, betr. die Firma E. Theodor Kretzschmar in Dresden: Der Kaufmann Carl Ludwig Martin Kretzschmar ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Emil Theodor Rudolf Kretzschmar und Walter Gerhard Kretzschmar, beide in Dresden. Die zwischen ihnen begrün⸗ dete offene Handelsgesellschaft hat am 22. Mai 1930 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Emil Theodor Rudolf Kretzschmar ist erloschen.

5. auf Blatt 21 S5g: Die Firma Paul Petzold, Grundstücks⸗ und Hypo⸗ thekenvermittlungsbüro in Dresden. Der Kaufmann Albin Paul Petzold in Dresden ist Inhaber. (Hähnel⸗ straße 12, III.)

6. auf Blatt 7845, betr. die Firma August Holder in Dresden: Der Kauf⸗ mann Georg Adolf Grote ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Otto Alfred Thümmel in Dresden ist Inhaber.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, am 14. August 1980.

Dresden. 48250

Auf Blatt 21 859 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Automat“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1930 abgeschlossen worden. Gegensland des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Automatengastwirtschaften. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Direktor Heinrich Curt Köhler in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafterin Frau Gertrud gesch. Hammann geb. Pansdorf bringt eine auf dem Grund⸗ . Struvestraße 1, Blatt 1176 des Grundbuchs für das vormalige Munizi⸗ pal⸗Stadtgericht Dresden gur then gesicherte Darlehnsforderung gegen Frau verw. Pansdorf in Dresden in Höhe von 100990 RM (Zehntausend) ein, die mit 10 000 RM auf die Stamm⸗ einlage der Frau Hammann angerechnet wird. (Geschäfts raum: Struvestraße 13)

Amtsgericht Dresden, Abt. If, am 14. August 1930.

Dresden. 48611

In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden:

1. auf Blatt 14 069, betr. die Josef Lehnert Aktiengesellschaft in Dres⸗ den: Die Generalversammlung vom 21. Juni 1930 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen von einer Million zweihundertsechstausend Reichs⸗ mark auf vierhundertachtzigtausend Reichsmark herabzusetzen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom V. Mai 1916 ist dementsprechend in 5 4 und weiter in den S5 14, 17, 20, 23 und 26 durch Be⸗ hin derselben Generalversammlung aut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

2 auf Blatt 16 492, betr. die Firma Allianz und Stuttgarter Verein Verssicherungs Aktien ⸗Gesellschaft Zweignie der lassung für Sachsen und Schlesien in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Berlin) z Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Sachsen und Schleslen ist erteilt den? ,, ,. Georg Krause und Joseph Schnock, beide in Breslau. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Ehren riedersdort. Sb]

Auf Blatt 418 des Handelsrenisters, die Kommanditgesellschaft in Firma Albin Zenker Söhne Kommandit⸗ gesellschaft in Thum betr. ist heute

val . 6 das E * A ist heute unter Rr. 611 die Firma chwister Stapper zu Dülken und als deren pex⸗ sönlich haftende Gesellschafter Maria Stapper, Clara Stapper und Sofie eingetragen worden: 2 Stapber, alle zu Dülken, eingetragen Ausgeschieden ist eine Kommanditistin. worden. Die offene Handelsgesellschaft Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst hat am 1. Mai 1922 begonnen. * und die Firma ist unter Ausschluß der Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Liquidation erloschen. sellschafter ermächtigt. Amtsgericht e ort. Dülken, den 13. August 1930. am 14. August 1980. Das Amtsgericht.

mit Grobeisen, Eisenm . und Klem e e. 8 Artikeln . mit Oesen 83 Die Sefa t r, e ähnliche Unternehmungen 29 und sich an J en zu bete le d Stammkapital betrat o o mark. uf die Stamme n Laufmann Ernst 13 rn Bädermeister udn entfällt eine Einlage vo . 1 ie mar angegeben ist. Geschnn ist der Kaufmann Ern * . t an bt, B Nr. 561 die Gese lic beschränkter 5e tung in Firm markt Gesells aft mit be def nn rfurt“ mit dem * rfurt. Der Fele h ffn,

3 auf Blatt 16877, betr. die Ken. Dresdner Wirk und Wollwaren⸗ . Fabrik Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Juli ag i laut gerichtlicher Ntiederschrinn vom gleichen Tage das Stamm lapital um einhundertsechzigtausend Reichs⸗ mark, sonach auf zweihunderttause nd Reichsmark erhöht worden. Der Gesell= schaftsvertrag bom B. Februar 1921 ist dementsprechend in 5 2 durch denselben Gesellschafterbeschluß laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abge⸗ ändert worden. ;

4. auf Blatt 20 355, betr. die Marga⸗ rinegesellschaft vormals Terborg Co. mit beschränkter Saftung in Dölzschen bei Dresden: Der Gesell⸗ schafts vertrag vom B. Februar 197 ist in 5 1 durch Beschluß der Gesell= schafterversammlung vom 23. Juni 1980 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt worden.

5. auf Blatt 1 S60: Die Firma Die Credit Auskunft Klüger C Co. Zweigniederlassung Dresden in Dres⸗ den, Zweigniederlasfung der in Ebers⸗ bach unter der Firma „Die Credit⸗ Auskunft Klüger & Co.“ bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Kaufmann Samuel Klüger und die Kaufmannsehefrau Charlotte Klüger geb. Grünberg, beide in Ebersbach. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1938 er⸗ richtet worden. (Marschallstraße 38, II.) Amtsgericht Dresden, Abt. IN,

am 15. August 1930.

EIherteld. 48628 Am 5. August 1930 Abt. A Nr. 565 die Firma Bergisches Druckgewerbehaus Frau Ernst Priestersbach in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ünd als deren Inhaber die Ehefrau Ernst Priestersbach, Lieschen geb. egg daselbst. Dem Kaufmann —— E. Schmidt daselbst ist Prokura

erteilt.

Am 6. August 1930 Abt. A Nr. 5593: Die offene Ban el geen e, Klammer & Mösges in Wuppertal⸗Elberfeld. Persönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ leute Hans Klammer und Emil Mösges, beide in Wuppertal ⸗Elberfeld. Die Ge⸗ sellschaft hat am 17. Juli 19380 be⸗ gonnen.

Am 8. August 1930 Abt. A Nr. 254 bei Firma J. A. Martin & Söhne in Wuppertal⸗Elberfeld:; Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Nr. 1139 bei Firma Pollmann & Stüpp in Wuppertal⸗Elberfeld: Ehe⸗ rau Karl Bettermann, Seien geb. Abt. Ur. 675. Die M

Amann, und Ehefrau BYr. Richard ieee, Firma. Louis an Peitzsch, Elfriede geb. Pollmann, sind Erfurt ist erloschen. 1 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bt. A Nr. 2467: Die hie Prokura des Karl Bettermann ist er- getrageng Firma Hochheimer

6 . . werke Meyer & Dönicke in Nr. 5512 bei Firma W. Koenig & Co.

ist erloschen.

in Wuppertal⸗Elberfeld: Die Firma ist Abt. A Nr. 2674 die Firme erloschen. . Scholz“ in Erfurt und ah Nr. 5005 bei Firma Fritz Masson in 4 Inhaber der gen Elberfeld: Die Firma ist von Amts Paul Scholz in 22 wegen gelöscht. . Erfurt, den 14. August 198.

Abt. B Nr. 109418 bei Firma Woll⸗ Das Amtsgericht. Abt 1 weberei Spiegel Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: Dr. Erfurt. . 8 Edgar Oppenheimer ist als Geschäfts⸗ In unser Handelsregister führer abberufen, dem Kaufmann Paul folgendes eingetragen. Ila in Stuttgart Gesamtprokura derart a) Nr. 1140 bei der . ü erteilt, daß er die Gesellschaf gemein⸗ Köni Hi ee fehr aft, ö sam mit einem anderen Prokuristen b). Nr. 1419 bei der 1 enen hn 2 . darf. gesellschaft Hesse & Ha erlorn. cn

r. 1108. Firma Molineus, Vonzum⸗ 2 tr. 1487 bei der Firm N off & Co. ilch mit beschränkter Michi, Erfurt, d) Nr. 6d

ftung, Wuppertal Elberfeld. Gegen⸗ Firma ilhelm Rosenthal, k stand des Unternehmens . die Ver⸗ e) Nr. 1681 bei der Fima einigung and Fortführung der von den Köhler C Co, Erfurt, h Nr. r Molineus und Feldrappe in der Firma 6 isches Wuppertal⸗Elberfeld und von Herrn . Machalett &. Voigt C Vonzumhoff in Wuppertal⸗Barmen be⸗ g) Nr. 1895 bei der Firma triebenen Handlungen in Kraftfahr⸗ zeugen und Zubehörteilen, verbunden mit Reparaturwerkstätten für Kraft⸗ fahrzeuge. Das Stammkapital beträgt 30 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Walter Molineus in Wupper⸗ tal⸗Barmen, Willi Feldrappe und Wil⸗ 363 Vonzumhoff in Wuppertal⸗Elber⸗ eld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1939 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre fest⸗ gelt Sie verlängert . um jeweils

Jahre. falls nicht ein Fahr vor Ab⸗ lauf der Vertragsdauer die Aufkündi⸗ gung erfolgt. Die Gesellschafter Molineus und Feldrappe leisten ihre Stammein⸗ lagen durch Einbringung des unter dem Namen Walter Molineus betriebenen Handelsgeschäfts auf Grund der Bilanz vom 30. Juni 1930 mit einem rechne⸗ rischen Ueberschuß von 20 000 RM, Vonzumhoff durch Einbringung seines in Barmen betriebenen Handelsgeschäf:s nach dem Stande der Bilanz vom 20. Juni 1930 mit einem , , Ueberschuß von 10000 RM. Die Be⸗ kanntmachungen der , er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht, Abt. 17, Elberfeld.

Erfurt. 48624 Folgende im hiesigen , , . eingetragene Wi hn a) Nr. 14920, August Brill, uhfabrik, b) Nr. 2064 . i ni e ne e nn g un arbeitun to it Inh. Alfred Veit, ch Nr. Ish Wiener * L. Hehe & Co., d) Nr. 2460, oenick & Co., zu a, e Und d in Erfurt,

zu b in Gispersleben, deren . bzw. 2 . Gesellschafter waren: zu a Kaufmann August Brill, Erfurt, zu b. Betriebsleiter Alfred Veit, Gispersleben-Viti, zu e Kaufmann . Behla, Erfurt, zu d au Auguste Boenick geb. Schneider Erfurt, Kahpel, Apfeistedt,

b S. -G. B. und

Düren, Rheinl. 48616 In das Handelsregister Abt. B Rr. 204 ist am 4. August 1980 bei der Firma Dürener Papier⸗Prägewerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

as6 18

26. Juli 1580 festgestell. 31 des Ünternehmens 9j 9 2 zr, Obst und

1 el mit in⸗ andesprodukten. dieses ckes i fugt,

Düren, Rheinl. Handelsregistereintragung bei der rn F. H. Banning & Seybold Ma⸗ chinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co. in Düren, vom 13. August 1930, 6 H.⸗R. A 426: Dem Ingenieur Karl Boll ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

48619 bei der

tretun kapita .

3 Hoffmann in Erfurt. Die machungen, der Gesellschat a nur nn, den Deutschen Reihen.

wor , . elsregistereintragun rn 1— & Seybold Ma⸗ chinenbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren vom 13. August 1980, 6 H⸗R. B 15: Dem Ingenieur Karl Boll in Düren ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Diisseldorf. 48620

In das Handelsregister A wurde am 12. August 19390 eingetragen:

Nr.. 9202, offene Handelsgesellschaft in Firma Birnbaum K Bach, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: . Franz Birnbaum junior, Kaufmann Josef Bach, beide in Düsseldorf. Be⸗

inn der Gesellschaft: 1. August 1930. . wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Franklinstraße 33.

Bei Nr. 1867, Cl. Buschhausen, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an den Kaufmann Clemens Buschhausen in Düsseldorf veräußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt.

Bei Nr. 9995, „Sava“ Antons K Flockenhaus, hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige 23 ter Peter Antons ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Düsseldorf.

Dülken. 48612 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 610 die Firma Walter Kuhlmann zu Dülken und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Kuhl⸗ mann zu Dülken eingetragen.

Dülken, den 6. August 3

Das Amtsgericht.

Dülken. 48618 Bei der im Handelsregister B unter Vr. 133 eingetragenen Firma „Chora Textil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Süchteln ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Fabrikanten Alfred Rossie zu Süchteln und dem Kaufmann Emil König zu Süchteln ist Prokura erteilt, mit der Maßgabe, daß beide gemein⸗ schaftlich zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt sind. Dülken, den 9. August 1930. Das Amtsgericht.

k Boerner, Erfurt, h) Nr. 1950 be Firma Heinrich Jakob Bufe, En i) Nr. 1990 bei der offenen Han gesellschaft Zimmer & Schubert, Ert k) Nr. 2115 bei der Firma Dub Lie kilnd Woll⸗ und Seidenwarenfg Erfurt, Nr. W831 bei der Fimo! Paul lschleben: von Amtt n

elöscht gemäß § M H. G.⸗B. un ,

Erfurt, den 16. August 1930, Das Amtsgericht. Abt 1

Essen- Steele. * In unser Handelsregister unter Nr. 71 die Firma Artmm ,. mit beschränkter Herm berhausen, mit dem Sitz mg . eingetragen worden. Ger des Unternehmens ist der Verme Möbeln und anderen Waren ale Das Stammkapital beträgt Ah Geschäftsführer ist der Kaufmmm Burgner in Essen. Der Geseln vertrag ist am 13. April 12* und am 30. Mai 1928, 14 Am und 1. Juli 1930 abgeänder! Beschluß der Gesellschafterversm vom 1. Juli 1980, der am 8. M in das Handelsregister B de gerichts erhausen unter R eingetragen und veröffentlich der Sitz der Gesellschaft nat Kray verlegt, 4 Essen Steele, den 14. Augut M Das Amtsgericht.

Dülken. 48614

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 188 die irma „Bong'sche Mahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Süchteln“ ein⸗ getragen worden.

Zwecke der Gesellschaft sind die Ueber⸗

nahme und der Fortbetrieb

1. der von dem Fabrikanten Eduard Bong unter der Firma Bon sche Mahlwerke Eduard Bong in Silch⸗ teln betriebenen Gruben und Mine⸗ ralmahlwerke,

„des unter der Firma „Tonwerk Sessenhausen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Sessen⸗ hausen betriebenen Tonwerks,

der unter der Firma „Cduard Bong & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Süchteln betriebenen Formsandwerke,

des unter der Firma „Wegberger Sandwerke Gesellschaft mit . schränkter Haftung“ in Süchteln betriebenen Formsandwerks,

„des unter der Firma „Grefrather Formsandwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grefrath betriebenen Formsandwerks,

und zwar einschließlich:

1. der bisher der zu 1 Genannten zu⸗ stehender Lizenzen und Mietvechte , . der Gießereibedarf m. H. in Duisburg, der bisher der zu 1 Genannten zustehenden Ausbeutebeyechtigung

genüber der Gemeinde Ellen—⸗ usen sowie aller sich daraus er⸗

Düren, Rheinl. 48617 6 H.⸗R. A

Handelsregi r, . „Firma Leo

T7 vom 8. ug 1

Delling K Cie,, Düren: Die 3

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. mtsgericht Düren.

PDũüss el dort. . 48621

In das Handelsregister B wurde am 12. August 1999 eingetragen:

Bei Nr. 1202, Tonwerk Lintorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier:

aufmann Friedrich Hennenbruch in Lintorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Friedrich Hennenbruch ist erloschen.

** Nr. e R 2 3 aft mit änkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1714. Jota Werk Gebr.

unke Aktiengesellschaft, hier: Dem

tto Battefeld in Düsseldorf ist Pro⸗ ura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Die Prokura des Max Bürger und des Karl Kamp ist erloschen.

Bei Nr. 2410, Elster Holz⸗ und Spiel⸗ d,, des ich . gebenden Verpflichtungen aftung, hier: Die Firma ist erloschen. der bisher zu 1 bis ö Genannten Bei Nr. 3644 bn ng ne gf.

zustehenden Ausbeuteberechtigung maschinen · Gesellschaft min beschrantter gegeirüber der Deutschen Reichs- Haftüng, Hauptniederlassung Berlin,

bahn⸗Gesellschaft, igniederlassung hier: Laut .

Freiberg, Sachsen. Im n n,. ist einge worden: Am 18. August 1966. 1. auf Blatt 1144, die Fim Bruno Bier in Freiberg ber Kaufmann Georg Bruno Bier berg ist infolge Ablebens als ausgeschieden. Johanna Agne verlv. Bier geb. Bahrisch in Frein Inhaberin. . . Am 15. August 19566 2. auf Blatt 546, die Firm?

der bisher der zu 1 Genannten vom B. Mai 1930 ist der Gesells. afts⸗ zustehenden. Ausbenteberechtigung ertrag geändert, Die Firma ist ge⸗ gegenüber der Gemeinde Kleinost⸗ ändert in Remington⸗-Büromaschinen⸗ heim, Gesellschaft mit, beschränkter Haftung. der bisher der zu 1 Genannten zu⸗ Das Stammkapital ist um 1260 000 stehenden Mietvechte bezüglich des Hauses Süchteln, Lindenplatz, der bisher den zu 1 bis 5 Ge⸗ nannten zustehenden Anschluß⸗ gestattungs⸗ und Ueberfahrtsrechte. Zweck der ere , ist ferner der Erwerb verwandter Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 2090 000 RM. Geschäftsführer der Gesellschaft sind: Eduard Bong in Süchteln. Max Clevers in Süchteln. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. . 1930 festge⸗ stellt. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Dülken, den 12. August 1930. Das Amtsgericht.

und Kaufmann Karl sollen em §5 81 Abs. 2 141 F. G.-⸗-G. von Amts wegen ge—= löscht werden. Es werden deshalb bie M aber bzw. y , nn oder deren Rechtsnachfolger hierbürch aufgefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die Löschung binnen drei onaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung

erfolgen wird. Eigen, den 14. gut 1950. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 48625

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen;

Abt, B Nr. 560 die , mit n . Haftun in Firma „Michgel Eron, Gese haft mit be⸗ , ge. Haftung“ mit dem Sitz in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 19539 festgestellt. Gegen⸗

Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 1240 900 Reichsmark. Frau Erna Löhr k Berlin und Wilhelm Fincke n

erlin ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß jeder in 5 mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Edmund Carrad ist nicht mehr Geschäftsführer,

Bei Nr. 4076, Capitol Theater Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . hier: Ewald Neuhaus ist als Ge—⸗ schä eig. abberufen. 3 Alfred Fähndrich in Düsseldorf und Kaufmann Wilhelm Winkels daselbst sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. WB5, Max Heimann Aktien⸗ keen e f hier: Die Gesellschaft ist durch Be chluß der Generalversammlung dom 23. Juli 1930 aufgelöst. Kaufmann Hans Eckstein zu Düsseldorf und Syn⸗ dikus Dr. Blankenstein zu Düsseldorf sind zu Liquidatoren bestellt.

rnstein in

ftender Gesellschafter

ie offene Handelsgesells dn, , , dn umge mann den und hat am 1. Juli 1930 ben , , . sind der Kaufman Albert NKertscher in Freiberg 24 lich haftender Gesellschafter m,, , . 3. auf Blatt 1472 die 5 reiberg und als,. aufmann Ernst e. n geg eden

Kunze in . in Freiberg. ner zweig: Fit. un eitschrifte in Freiberg, Bahnhofffraße . 4. auf Blatt 14735 die Firma Co. in Freiberg: Der Sitz des ö. eschäfts ist von Via rkran rt e erg verlegt worden. Der.

Amtsgericht Düsseldorf. stand des Unternehmens ist der Handel 1Curt Carl Krseisch in Freiberg

ein Ehrig

11

Er ste Zentralhandels register be ilage

um Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 194 vom 21. August 1930. S. 3.

w

Angegebener Geschäftszweig: . Drahtbürsten in Frei⸗ 3 AImtsger

ahnhofstraße 35. 2 . 15. August 1930. 48628

2 Firma Ernst Ehrig in Fulda. aber ft der Tiesbauunternehmer inn Ehrig in Fulda. Der Ehefrau ust Ci geb. Dempel ist Prolura

Firma Fuldaer Industrie⸗ perlstätten a Ehrig in Fulda: Die Firma ist erloschen. u lba, den 14. a Amtsgericht. Abteilung b.

tal. 48629

teilt. 9 499.

Dach, Mu onde fen X TVand ] O- i, ima Wielandt Weber in Herisrot: Die * chaft 6 aufgelöst. ver bisherige 2 ) after Otto Weber f nhaber der Firma.

lleiniger m Vugust 1930, Amts⸗

gericht.

ita. 486830 1 Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1149 ima „Oberschlesische Kühlerbau⸗ anstalt Kutzia C Siol“ in Gleiwitz eingetragen worden: Die Gesellschaft st aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. August 1930.

gleiw itt. 48631 In unser Handelsregister Abt. B ist hente unter Nr. 327 die Firma Silesia⸗ sahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verkaufsgemeinschaft der dereinigten Oberschlesischen Sütten werke und der Friedenshütte (Ab⸗ teilung Baildonhütte) mit dem Sitz in Gleiwitz (früher Berlin) einge—⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 26. März 1924 festgestellt and durch Gesellschafterbeschlüsse vom 1. März 1928, 19. März 19829 und X Juni 1930 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Stahl- und Eisenerzeugnissen jeder Art, wie der Betrieb von Unternehmungen aller Art, die sich mit der Herstellung, dem Absatz und der Beförderung von gleichen oder ähnlichen Artikeln be⸗ ** 2 2 R assen, sowie die Beteiligung an 1 Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Die Ge⸗ sellschacft hat einen oder mehrere Ge⸗ ,. Sie wird, wenn nur ein Beschäftsführer bestellt ist, von diesem dertreten. Bei Bestellung mehrerer eder stellvertretender Geschäftsführer erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Heschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Alleiniger Ge⸗ , . der Vie mn Kurt hristoph in Gleiwitz. Oeffentliche Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ,, , . Gleiwitz, den 13. 8. 1980.

Gqppingen. 48632 Handelsregistereinträge.

Einzelfirmen: Am 24. Juli 1930 neu die Firma Geschwister Holzinger, Inh. Klara Neuweiler in Göp— Eigen, Inhaber: Klara Neuweiler, ed., vollj., pingen. Aussteuer⸗ und kehr ene , s. G.⸗F.

Am 2. August 1930 neu die Firma bermann Rosenthal in Göppingen. Mnhaber: Julius Fleischer, Fabrikant, Göppingen; s. G.-F.

Gesellschaftsfirmen: Am 31. Juli 1930 kun die Firma Württembergische Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz: Stuttgart, Zweig⸗ le ng, in Göppingen. sell⸗ haft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ trag v. 22. Nov. 1928. Gegenstand des Unternehmens: 1. Beratung von Han—⸗ dels u ndustrieunternehmungen so⸗ vie Durchführung von Arbeiten auf dem Gebiet der Betriebstontrolle, Wirtschaftsberatung, 3. Treuhand lütigleit, 4. Beratung und Vertretung uuf dem Gebiet des Steuerrechts sowie beratung auf dem Gebiet des els⸗ rechts in besondere des Hesellschafts rechts, und Bearbeitung aller Aufw in 3 n 3 ,

en mit gleichem Besellschaftszweck. da ena n r 6 n f *r r; nehrere Heschäftsführer bestellt, so ist

Ker einzeln zur Vertretung der Ge— slschaft m .

mut 9 erg, Diplomkaufmann, luttgart. Bekannkinachungsblait: Deut⸗

t Reichsanzeiger.)

Am 25. Jun iht bei Firma Hein—

üih Duggert in. Holl, Bech. Göp—

ngen; Der 53 Gesellschafter j

7

nrich Duggert ist am 18. Cept. 1929 6 n. Die offene e g. w. st ist in eine m,, . aft wandelt. Persönlich haftenber Ge— ka er ist Karl Rappo 1 Ein Kommanhitist. . . 24. Juli 1939 bei Firma Ge⸗ fer Solziuger, vormals Thekia darttmann in Göppingen; Firmen—= geändert iln Geschwmister älzinger. Geschüft und Firma sind engen anf Klara. Neuweiler, olli, hier. Die Firma wird von Nit, dem Zusatz „Juh. Klara e er, sorigese gt; Cm, 8a 5. Juli 1930 bei Firma Deutsche ant und Dieeonfy- Ge ellscha ft ee aselie Göppingen in Göppingen . eschluß beg hlerzu, ermhichtigten 46 rat vom 9. April 1930 ist der

Uschaftsvertrag in rh Abs. 1 (Be⸗

Fabrikant in

ertungs⸗- B

rufung der Generalversammlun abge⸗ . e 2

and durch öffentliche Be ö 2 ö öffentliche Bekannt

Am 25. Juli 1930 bei Firma Darm⸗ stãdter und Nationalbank * manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Göppingen in Göp⸗ pingen: Auf Grund der von der General⸗ bersammlung vom 9g. April 1929 be— schlossenen Streichung der 9, 10, 11 48 und 49 des Gesellschaftsvertrags sinð durch Beschluß der Generalversanimlung vom 12. April 1939 die SS 1 47 in 5 - 44 und die S5 55 und 51 m S§s 45 und 46 umnumeriert worden.

Am 2. August 1930 bei Firma Her⸗ mann Rosenthal in Göppingen: Die Prokura von Frieda Rosenthal ist er⸗ loschen. Die off. Handelsgesellschaft ist 1 Geschäft und Firma 66 auf den Gesellschafter Julius Fleischer über⸗ gegangen; s. E.⸗F.

Am 14. liuguß 1930 bei Firma Ge⸗ sellschaft J für Wohlfahrtseinrich⸗ tungen mit beschränkter Haftung in Großeislingen: Dem Fräulein zuise Lochmüller in Kleineislingen ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß es ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Am 16. August 1530 bei Firma Mech. Weberei Salach J. S. Neuburger in Salach: Die Gesellschafter Max Rafael Neuburger und Albert Reu' burger sind infolge Ablebens ausge⸗ schieden. Als Gesellschafter sind neu eingetreten: Emilie Neuburger geb. Gieser, Fabrikantenwitwe, und Luise Neuburger geb. Neuburger, Fabri⸗ kantenwitwe, beide in Stuttgart. Die⸗ selben haben keine Vertretungsmacht für die Gesellschaft. Die Prokurg von August Reinhard und Jakob Knödler, eur leute in Salach, ist erloschen. Neuer Gesamtprokurist: Hermann Deibele, Kaufmann in Salach. Er ist ver— tretungsberechtigt gemeinsam mit einem weiteren Prokuristen.

Amtsgericht Göppingen.

Gr ei. 48633 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung A: Bei Nr. 549, die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Gasthof Neumühle Emil Schürer in Nitschareuth“ be— treffend: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter, Gastwirt Franz Emil Schürer in Nitschareuth, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist der Konditor Werner Schürer in Nitschareuth in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Weiter ist ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 574 die i Sans Wölfel, Greiz, und als deren In⸗ haber der Ingenieur Richard ns Wölfel in Greiz. Das Geschäftslokal befindet sich in Greiz, Wiesenstraße 8. Angegebener Geschäftszweig: ntral⸗

izung, Eisen⸗ und etallwaren⸗ abrikation.

Tin den 15. August 1930.

ae, e Amtsgericht. bteilung B:

Bei Nr. 47, die Firma J. G. Rein⸗ hold . Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greiz, betreffend; Kaufmann Fritz Reinhold in Radebeul b. Dresden ist als Geschäfts 537 in⸗ folge Ablebens aus der ellschaft ausgeschieden.

66 den 15. August 1930.

hüringisches Amtsgericht.

Grünberg, Hessen. 48634 Eintrag von heute in das Han— delsregister bei der Firmg. Baruch Schirling in Geilshausen: Die Firma ist erloschen. Grünberg, den 14. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Hagen- Haspe. 48635 andelsregistereintragungen.

Am 4. August 1930 bei der Firma Gesellschaft für Feuerungstechnik G. m. H. in Hagen⸗Haspe; Die Einzel⸗ prokura des Fräulein Martha Voor⸗ mann in Hagen⸗Haspe ist erloschen. (H⸗R. B 123.) .

Am 4. August 1930 bei der Kom⸗ manditgesellschaft A. zur Nieden & Co. in Hagen⸗Haspe: Die Einzelprokura des Fräulein Martha Voormann in Hagen Haspe ist erloschen. (H.-R. A315.)

. 6. lust 1959 bei der Firma Ackermann & Co., Fittingsfabrik, G. m. b. H. in Hagen⸗Haspe; Die g885 9 und 11 der Satzungen sind geändert und lauten jetzt 8 8 wie folgt; 8 9. Die Gesellschaft wird stets durch zwei Ge⸗

aftsführer oder durch einen Ge⸗ halte rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Prokura des r, . n, , ,

u en⸗Haspe ist wegen seiner Er⸗ . zum Geschäftsführer er⸗ loschen. Sämtliche Prokuren sind Ge⸗ samtprokuren dergestalt, daß jeher Pro⸗ kurist nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung und Zeslchnung der Firma befugt ist. (H.⸗R. 6 93.

3 an 1. August 1939 bei der Firma Th. Kleine, Brinkerfeld bei Alten⸗ vörde: An Stelle des durch Tod aus⸗ geschledenen Gesellschafters Karl Lange ö dessen Witwe Elly geb. Reffling⸗ haus, und deren Kinder ildegard und

Dorst Lange getreten, jedoch ohne Ver⸗

tretungsbefugnis. Die Prokuren Gesellschafter Karl und Paul Lange 65 erloschen. ( S.⸗R. A 111.) / Amtsgericht dagen Haspe. Hamhbur 48637 Len e glerberichtigungl der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregsster vom 24 Jun 1939, bekanntgemacht am 31. Juli 19659 in der 1. entralhandelsregisterbeilage zu Nr. 176 auf Seite 2 dieses Blattes Statt ö Tabakfabrit „Jotiba“ Carl 6 rff muß es richtig lauten: Tabak fabri „Jotiba“ Carl Schooff. Amtsgericht in Ham urg.

Hamburg. 48636 Eintragungen in das Sandels regfter 4 14. August 1930. Afrikanische Frucht Compagnie Attiengesellschaft. Prokura ist er⸗ teilt an Nicolai Carstens mit der 1 die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem orstandsmit⸗ gliede zu vertreten. Deutscher Teilhaber Anzeiger für Dandel, Industrie und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Schleswig nach Hamburg ver⸗ legt worden. Oppenländer X Co. Inhaber ist jetzt Karl Gottlieb Oppenländer, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. ide. Die Firma ist er⸗

Wilhelm loschen.

Claus Schott Bankkommandite. Die an L. T. Pollak erteilte Prokura ist erloschen.

Lüddeke Kühling. Die an A. H. W. Schäfer erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Gustav Sinnhuber. Die an E. G. C. G. G. M. Kron erteilte Prokura ist erloschen.

Gebrüder Lewandowstki Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (3weig⸗ niederlassung) Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Institut für angewandte Hygiene Grebenstein Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. O. Schultz ist beendet. Hans Dose, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ges ek bestellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 1930 i der § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet nunmehr Institut für angewandte Hygiene Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Centrosojus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Berlin, Filiale Hamburg. Hoturs ist er⸗ teilt an Michael Viasmin und Jakob Bonjuk; jeder von ihnen ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt.

Britische Holzagentur A.⸗G. Wien, Zweigniederlassung Hamburg. V. M. Olsson ist aus dem Vorstand (Verwaltungsrat) ausgeschieden.

Philips Parfümerie⸗ C Feinseifen⸗

brik Kurt Philip. Von Amts wegen gelöscht.

Pflanzenschutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Schweinfurt nach Hamburg verlegt worden.

Adolf Bernstein Aktiengesellschaft. L. W. Simon ist aus dem Vorstande dn, ,, Dr. rer. pol. Fritz Goldschmidt, Kaufmann, zu Ham

burg, und Heinrich Fritz Friedrich

Klein, Kaufmann, zu Harburg⸗Wil⸗

1 9 zu Vorstandsmit⸗ liedern bestellt worden mit der Be⸗

. nis, die Gesellschaft gemeinschaft⸗

ich oder jeder von ihnen mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten. Ihre Prokuren sind erloschen.

Hoppe C Co. Die Firma ist er⸗ loschen.

Eichholz Loeser Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Juni 1930 ist das Stammkapital um 220 0090 RM auf 300 000 RM erhöht owie der Gesellschaftsvertrag neu ge⸗ . t worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide, Futter⸗ und Lebens⸗ mitteln, Selfaalen und Rohstoffen aller Art, sowie der Handel hiermit ö eigene und fremde Rechnung und er Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Gesamtprokura ist erteilt an Fritz Albert Walther

ehr, Robert Goldschmidt, Arthur ranz Georg Graf, Friedrich Helm⸗ 7 und Wilhelm Landfried; je 56

1

aller Gesamiprokuristen sind sammen zeichnungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburger Fremden⸗ blatt. SH. Stoltenberg X Sohn. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Erna Henriette ouise Trost, geb. Schoof, zu Ham⸗ burg. . B. . Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ . ist der bisherige Gesellschafter Stephanus Gröͤnay jr. Sa⸗No⸗ Mer, Handelsaktiengesell⸗ schaft. Fer Umtausch der Aktien u je 160 RM in Aktien zu je

ko RM ist erfolgt. Durch General⸗ . vom 5. August

1930 ist der 5 38 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: (000 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 809 zd Wilhelm Rée jr. Die Vornamen des persönlich haftenden Gesellschafters Herbert Gerhard Kauffmann lauten richtig Herbert Georg. Ludwig Ssthushenrich Filiale Sam— burg. Die für die Zweignieder⸗ lassung an E. L. F. Hey und J. . Hollenberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Julius Chrometzka. Die Nieder⸗ ang ist von Hamburg nach Flee⸗ stedt, Kreis Harburg, verlegt worden. Kreditgesellschaft für den Kolonial⸗ warenhandel mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 18. . 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Darlehen bzw. Geld⸗ mitteln, um dem beruflichen Nach⸗ wuchs des Kolonialwarenhandels zu einer Existenzmöglichkeit zu verhelfen, sowie um . Berufskollegen im Falle der Not zu unterstützen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, Darlehen aufzu⸗ nehmen. Stamm kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen 6 in Gemein⸗ schaft mit einem , ver⸗ treten., Geschäftsführer: John Fried- rich Wilhelm Lemmel und Heinrich er, beide Kolonialwaren⸗ ändler, gu Hamburg.

Ferner wird , , Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

15. August. Textil⸗Speditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Arthur Erich Häusel; er ist mit einem nicht alleinvertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

Neufeldt C Kuhnke. (Zweignieder⸗ ing, Die Ur n . ung ist aufgehoben worden. Ernst Lucas. Die Firma ist erloschen. Franz Brück. Die an James Brück und an Adolf Brück erteilte Gesamt— prokura ist erloschen. Franz Rohner. Die Firma ist er⸗ loschen. Norddeutsche Spedition s⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokurg ist erteilt an Wilhelm Jo⸗ hann Karl Heinrich Gressmann, Max Claus lee,! Roggmann und Willi Carl Albert Thiesswald; je zwei von ihnen sind gemeinsam, vertretungs⸗ berechtigt.

schäftsführers. B. Grundmann ist

beendet. Rudolf Emil Müller und

Fritz Gotthelf Klotsche, Kaufleute, zu

Hamburg, sind zu Geschaflsfühte rn

bestellt worden.

Carl Ullmann. Die Kommanditgesell⸗

ist aufgelöst worden. Inhaber sst der

bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Karl Friedrich Ullmann.

FJ. Cunitz. Inhaber ist jetzt Dr. rer. pol. Albert Paul Theodor Martens, Kaufmann, zu Hamburg. Dr. Robert ischizky. Inhaber: Dr. jur. Robert Bischitzty, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Otto Dierke Æ Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der ee ng aftende Gesellschafter J. SH. C.

Wohler ausgeschieden.

Werner Kittel. Die an K. L. H. A.

Koch erteilte Prokura ist erloschen.

Deutsche Wohnungsbau Gesellschaft

mit beschränkter Haftung „Sar⸗

burg“. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer E. F. J. Neu⸗ reuter und A. T. G. Jensch ist be⸗ endet. Dr.-Ing. Dr. jur. Erich

* zu Harburg⸗Wilhelmsburg,

und ih Sonnemann, Kaufmann,

u Ham 1 sind zu Geschäfts

. rern beste lt worden Durch Ge⸗ e , . vom 3. August

1930 ist der Sitz der Gesellschaft von

Hamburg nach Harburg⸗Wilhelms⸗

burg verlegt sowie der gere li fie:

vertrag in den 85 1 Eitz und 7

(Vertretung) geändert worden. Sind

mehrere ö bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten.

Iwan Simon. Prokura ist erteilt an

Rudolf Simon.

Schultz E Thiele Kommanditgesell⸗

schaft. Aus der Gesellschaft ist der

n 2 aftende Gesellschafter W.

A. M. Schultz am 17. Juli 1930 ung

Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist

Witwe Johanna Louise Antonie

236 eb. Böge, zu Hamburg, als

6 aftende zesellschafterin in ie Gesellschaft eingetreten. Prokura

ist erteilt an Milly Wilhelmine Fran—⸗

ziska Wornat.

Friederich Justus Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Gesamt⸗

prokura ist erteilt an Friedrich Gilde⸗

meier. Dur hn vom 27. i

4. 89 1930 ist der 5 6 Absatz

des Gese r, de m e. (Vertretung) geändert worden.

Die ist

Wilhelm Struve. Hermann von Ditfurth. Die Firma

erloschen. ist erloschen. Industrie für K Gustav Dencker. Die Firma ist

erloschen. „Anwa“ Waffel u. Gebäckfabrik Tapkenhinrichs. Inhaber:

Firma

PennsyLIvanian Oil Company mit beschränkter Haftung. 8. Dufur e,. Kaufmann, zu Oil City, Pennsylvania, ist zum weiteren Geschäftsfü rer bestellt worden.

Klendgen Co. Die Inhaberin

M. Stevenson führt infolge Ver⸗ iratung den Familiennamen Heins⸗ eimer.

„Hansa“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ e, n. vom 1. August 1930 st der Sitz der Gesellschaft von Ham⸗ burg nach Wesermünde verlegt sowie der Gesellschaftsvertrag in den 1 (Firmaj. 2 (Sitz, 3 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 Vertretung) geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Taubstummen⸗ und Kriegs⸗ invaliden Beschäftigungsanstalt „Unterweser“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Anstalt zur Beschäftigung von Tauh⸗ . und n, , e, sowie er Vertrieb der 3 dieser Anstalt. Die Gesellschaft ist tigt, sich an einschlägigen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen. Jeder Ge— schäfts führer ist alleinvertretungs- berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers K. Grunewald ist beendet. Frank Heinrich an. . und Artur Hermann Julius ost, beide Kaufleute, zu Bremer⸗ aven, sind zu Geschäftsführern be⸗ tellt worden.

Creditgesellschaft für Beamte und

Angestellte mit beschränkter Haf⸗

tung. Durch Gesellschafterbeschluß

vom A. Juli 1990 ist das Stamm⸗

lapital um 90 000 RM auf 110000

Reichsmark erhöht sowie der Gesell⸗

schafts vertrag in den 65 83 (Stamm⸗

kapital, 5 (Bestellung der Geschäfts⸗ ührer und Widerruf, 7 Gesell-

r e ü und Berufung der

Gesellschafterversamlung) 9 Ger⸗

äußerung von Geschäftsanteilen oder

von Teilen derselben sowie Teilung von Anteilen verstorbener Gesell= schaftery und 10 (Abänderung des

Gesellschaftsvertrags und Auflösung

der Gesellschaft) geändert worden.

Dr. jur. Edgar Burchard, Kaufmann, u Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗

. bestellt worden.

Dr. Wilhelm Sternberg Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗

schäftsführers O. A. R. Lübbe ist be⸗

endet.

„Tabula“ Gesellschaft zur Ver⸗

wertung bulgarisch⸗türkischer Ta⸗

bake mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗

Edo Edo Hermann 3 Tapken⸗ hinrichs, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm Eimeke. Die Firma ist er⸗

loschen.

Wilhelm Eimeke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 15. Mai 1950. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Züchtung und Vertrieb aller Arten von 346. ischen, Vögeln, Reptilien usw. und Handel mit allen in dieses Fach schlagenden Bedarfs⸗ artikeln. Stammkapital; 20 000 Re Sind mehrere Ee ge n n be⸗ stellt, 4 wird die Gesellschaft zwei schäftsführer gemeinschaftli oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 4 Ewald Carl Wilhelm Eimeke, Kaufmann, k Hamburg. Die im Geschäftsbetrie begründeten Verbindlichkeiten des rüheren Inhabers der Firma Wil⸗

Ilm Eimeke, des Kaufmanns Ewald

arl Wilhelm Eimele, find nicht übernommen worden.

2 wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im mburger Fremden⸗ blatt. Der Gesellschafler E C. W. Eimele bringt von von ihm bisher unter der Firma Wilhelm Eimeke, Hamburg, Eilbeckerweg 88 60, betriebenen Unternehmen gleicher Art in die Gesellschaft ein: 1 kom⸗ plette Aquarienanlage, enthaltend 1 Niederdruckkessel mit Heizungs⸗ anlage, 1 Durchlüftungsmaschine mit Anlage, 1 zwölfteiliges Terrarium und 159 einzelne Aquarien; ferner den . Bestand der Firma Wilhelm Eimeke an Fischen, Vögeln und anderen Waren, sowie die ge⸗ samte Büroeinrichtung dieser Firma. Der Gesamtwert i Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter E C. W. Eimeke als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Heidelberg. 48638 Handelsregister Abt. B Band 1 O3. 104. Firma Volksbausparkasse Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschaftsvertra ist am 6. August 1930 festgestellt un am 15. August 1939 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Die Ge—⸗ ellschaft betreibt die Geschäfte einer Bausparkasse. Sie sammelt die Ein= zahlungen ihrer Sparer auf einem Sperrkonto, daz unter Aufficht eines Treuhänders steht, und gewährt hieraus nur diesen zinsfreie Varle hen. Die Gesellschaft ö. berechtigt, weütere gleich⸗

artige Unternehmen in Heidelberg