1930 / 194 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erne Zentralhandessregifterbeilage zum Neichs- uud Staatßanzeiger Rr. 184 vom 31. August 1980. S. 4.

oder an anderen Orten und in an⸗ deven Ländern neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen Das Stamm⸗ kapital betragt 20 Co RM. Geschãfts⸗ führer sind Hugo Sexauer, Direktor in Pforzheim, und Albert Flory. Bank⸗ direkior a. D. in Speyer. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, den 16. Angust 1930. Amtsgericht.

HoR. Sandelsregister. 48639 „Johann Soffmann“ Selm⸗ brechts: Erloschen. Amtsgericht Sof. 16. Aungust 1930.

48610 Die Firma „Jakob Kopp“, Sitz Alsenz, ist erloschen. Kaiserslautern, den 16. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

HK anlsruhe, Baden. 48641 Sandelsregistereint räge.

1. Maschinenbaugesellschaft Narls⸗ ruhe in Karlsruhe: Kurt Schmidt und Ludwig Honold sind anus dem Vorstand . Panl Ritter, Kaufmann, und Arthur Schmidt, Oberingenieur, Karlsruhe, sind als ,,,

in

Kaiserslautern.

bestellt. Die Proknuren der Herren Rudolf Zimmermann,. Robert Hangs, Friedrich Kirchmayer und Arthur Schmidt sind erloschen. 13 3. 1936.

2. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft, . Durch 3 . der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1930 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag in §5 2 Abs. 2, §5 8, 812 und 5 19 gemäß der eingereichten Urkunde geändert. Hiernach gilt ins⸗ besondere: Die Bank wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten und zwar gemeinschaftlich durch zwei (ordentliche oder stellver⸗ tretende) Vorstandsmitglieder oder durch ein (ʒordentliches oder stellver⸗ tretendes) Vorstandsmitglied und einem Prokuristen.

3. Die Uhr, Gesellschaft für draht⸗ lose Zeitübermittlung mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 14. Juni 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Adam Eckert, Stuttgart, ist Liquidator. 15. 8. 1930). Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe, Raden. 18642 Handelsregistereinträge.

1. Norbert Schächter & Co., Karls⸗ ruhe. Kommanditgesellschaft mit Beginn am 1. Augunst 1936 Persönlich haftender Gesellschafter: Norbert Schächter, Kanf⸗ mann, Karlsruhe. Es sind vier Kom⸗ manditisten beteiligt. (Möbel⸗ und Polsterwaren, Klosestraße 42). 9. 8. 1930.

2. Heim & Gerstner, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Ingenienr Ludwig Gerstner Witwe Elise geb. Schwarz, Karlsruhe.

3. Hedwig Hirsch, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann; Kaufmann Sigmund Hirsch Ehefrau Hedwig geb. Muszynski, Karls—⸗ ruhe. (Bersandgeschäft in Wäsche und ,, Bahnhofstraße 38). 13. 8. 930.

4. Fr. Betsch, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

5. Karlsruher Büromöbelfahrik Her⸗

mann Schmid, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. ö. Franz Fischer und Cie. Karlsruhe: Die Prokura des Oskar Schneider ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz Röll, Karlsruhe, ist Gesamtprokura erteilt: er vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen. 15. 8. 1930.

J. Gottfried Schreitmüller, Karls⸗ ruhe. Einzelkaufmann: Gottfried Schreitmüller, Kaufmann, Karlsruhe. Herstellung von chemischen Präparaten, Pheinstraßze 113). 16. 8. 1939. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Königsberg, XN. M. 18644 . Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma „Kgl. priv. Apotheke und Drogenhandlung Dr. G. Bölling Mohrin, Nm, in Mohrin, Nm.“ ein⸗ getragen worden: —⸗

Die Firma lautet jetzt: Adler Apo⸗ theke Mohrin, Nm, Friedrich Zimmer⸗ mann, und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Zimmermann in Mohrin, Nm.

Königsberg, Nm., den 9. Angust 1930.

Das Amtsgericht.

HE inigsberg, Pr. 48645

HSandelsregister des Amtsgerichts

. Königsberg, Pr.

Eingetragen in Abteilung A am A August 1939 bei Nr. 2957, Friedrich Sulitze: Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin⸗Halensee verlegt.

Am 12. August 1930: Nr. 4995 Max Belgard. Niederlassung Königsberg i. Pr., Löbenichtsche Langgasse Rr. 15, Inhaber Kaufmann Max Belgard in Berlin.

Eingetragen in Abteilung B am S8. Augnst 19350 bei Nr. 1106, Königs⸗ berger Glashandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Otto Dumcke in Königsberg i. Pr. ist

schaft ist aufgelöst.

Am A. August 1930 bei Nr. 507, Ost- preußische Saatzuchtgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Nordest n Der Geschafts führer Rudolf Fink ist aus-⸗ geschieden.

Am 9. August 1930 bei Nr. 531, Königsberger Nagelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Am & August 19830 Nr. 1243: Abert Prejawa erwarenfabrik Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Sitz Königs⸗ berg i. Pr. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gesellschafts vertrag vom 28. Marz 1930, ergänzt am 2. August 1930. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von aller Art, Konfitüren,

arzipan und ähnlicher Waren, ins⸗ besondere der Fortbetrieb der in Königsberg i. Pr. von dem Kaufmann Albert 2 unter der Firma gleichen Namens betriebenen Zuder⸗- warenfabrik. Zur Erreichung des Ge⸗ señschaftsz weckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ len zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 20 900 Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer * Albert Prejawa und Adolf Paetsch, beide in Königs⸗ berg, Pr. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Nicht ein⸗ getragen: Der Se , fe; Albert Prejawa bringt die von ihm bisher unter der Firma Albert Prejawa Zuckerwarenfabrik in b Pr., betriebene Zuckerwarenfabrik nebst Zu⸗ behör mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1930 in die Gesellschaft ein, insbesondere die im notariellen . vom 2. August 1930 näher bezeichneten Maschinen und sonstige Gerätschaften und Utensilien der Zuckerwarenfabrik im Gesamtwerte von 26000 Reichsmark, ausstehende Forderungen im Betrage von 19 083.35 Reichsmark, Passiva der eingebrachten Firma im Betrage von 29 233,80 Reichsmark und die am 1. April 1930 vorhandenen Waren im Betrage von 12 619,830 Reichsmark. Der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abzug aller Passiva auf 10009 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

RKrefeld. 148646 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 4. Auguft 1930: Unter Nr. 3156 bei der Firma Karl Thomas Co. in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Thomas ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma.

Am 5. August 1930: Unter Nr. 309 bei der Firma Gebr. Müller in Krefeld: Der Kaufmann Kurt Müller in Krefeld ist in die Ge⸗ ß als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen.

Am 9. August 1930: Unter Nr. 2442 bei der Firma Meis ( Fritzsche in Krefeld: Der Kauf⸗ mann Paul Schwingel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Krefeld.

HKreßFeld. 48617 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Am 4. August 1930: Unter Nr. 727 bei der Firma Modeknnst⸗ Verlag Worms Lüthgen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Krefeld: Der Kauf⸗ mann Dalbert de Bries ist als Ge⸗ n, abberufen. Der außer⸗ ordentliche Geschäftsführer Rechts⸗ anwalt Wilczek in Krefeld hat sein Geschäftsführeramt niedergelegt.

Am 5. August 1830: Unter Nr. 802 die Firma Josef Schmitz C Co. Seiden we berei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Krefeld. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . die Erzeugung von seidenen und kunstseidenen Geweben sowie Ver⸗ trieb derselben. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäfts führer ist Kaufmann Josef Schmitz in Krefeld. Seiner ch Karola geb. Teloy zu Krefeld ist Prokura erteilt. Als dich eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 7. August 1930: Unter Nr. 417 bei der Firma Niederrheinische Walzengravier⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Krefeld: Die Gesell⸗ s Alleiniger Ligui⸗ dator ist Peter Odendahl, Krefeld. Die Firma ist erloschen.

Am 9. August 1930: Unter Nr. 373 bei der Firma Rheinische Sack und Jutewaren⸗ fabriken Behn * Schwingel, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Krefeld: Kaufmann Paul Schwingel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Krefeld. Landsberg. Ostpr. 486418 In unser he n r iter Abt. A ist bei der unter Nr. 46 einge⸗ tragenen Firma Gustav Wormuth

als weiterer Geschäftsführer bestellt.

Nachf. in Landsberg, Ostpr., folgendes

eingetragen: Die offene m schaft ist aufgelöst. Inhaberin der Firma ist Frau Martha Wormuth in Een eberg, * * Die Rrma lautet jetzt: Gustav ormut achf. Inh. Martha Wormuth, Landsberg, Ostpr. Landsberg, Ostpr, 12. August 1930. Amtsgericht.

Leipziz. 458649

Die auf den Blättern 7sI 1, 15094, 1853, 18 642 21 076, 22618, 23 611, 23 945, 24 329, 24 559, 24 817 und 24965 eingetragenen Firmen Günther Müller, Albert Klumpp, Bertha Nestler, Franz Grämer, Graphia Wilhelm Schönknecht, Kakao⸗ und Schokoladen Vertrieb s⸗Aktiengesell⸗ schaft, Mötz Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Albert Kühne, „Naurn“ Aktiengesellschaft für In⸗ dustriebedarf, Gruben rfsindu⸗ strie Schneider, Köhne Co, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung, Leipziger Ba deofenfabrik Böger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und La stkraftwagen⸗Trans⸗ vort Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in 5 sollen ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 H G.⸗B. von Amts wegen im Handelsregister gelöscht wer⸗ den. Gemäß § 141 F. G.⸗G. werden hier⸗

folger, Geschäftsführer, Vorstandsmit⸗ glieder und Liqnidatoren dieser Firmen von den beabsichtigten Löschungen be⸗ nachrichtigt und aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Löschungen bis zum 31. Dezember 1839 geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 15. August 1930.

Lesum. In unser

48650 ndelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma Groh⸗ ner Wandplattenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Grohn, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Herrn Helmuth Landwehr ist am 14. Juli d. J. erloschen. Dem Kaufmann Georg Kahler in Bremen, Parkallee Nr. 9, ist am 13. August dieses Jahres derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er befugt ist, zusammen mit einem anderen . risten oder einem Bevollmächtigten die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Lesum, 14. August 1930. Lorsch, Hessen.

48651 Bekanntmachung.

Im Handelsregister wurde bei der Firma Vereinigte Odenwald⸗Granit⸗ werke, G. m. b. H. in Heppenheim, ein⸗ getragen: Kaufmann Alfred Clouth in Wiesbaden wurde durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom B. 5. 1930 zum weiteren , be⸗ stellt. Er ist ebenso wie die ibrigen Ge⸗ r. rer ermächtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Lorsch, den 128. August 1980. Hess. Amtsgericht.

Magieburg. ; 48283

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. die Firma Robert Steindorff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1463 der Abtei⸗ lung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Waren. insbesondere Dülsenfrüchten, Oelsaaten, Bra e, Futter und Düngemitteln sowie sonsti⸗ gen landwärtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfswaren. Das Stammkapital beträgt 29 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Walter Rudolf Przibill in Magdeburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 11. August 1930 festgestellt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2. bei der Firma Driesen C Hell⸗

mann, Aktiengesellschaft in Magdeburg, unter Nr. 987 der Abteilung B: 2 Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1939 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 15 (Vertretung) geändert. Wenn der Vorstand aus zwei Mit— gliedern besteht, soll jedes dieser Vor⸗ standsmitglieder berechtigt sein, die Ge⸗ sellschaft vechtsverbindlich zu zeichnen und zu vertreten. Wenn der Vorstand aus mehr als zwei Mitgliedern besteht, ist jedes Vorstandsmitglied nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Vor— standsmitglied oder einem Proknristen zur Vertretung der Gesellschaft berxech⸗ tigt. Die Vertretungsbefugnis des Otto Böse ist beendet. * Vorstandsmit⸗ gliedern sind die Kaufleute Albert Drevenstedt und Willy Sondershansen, beide in Magdeburg, bestellt, aus denen nunmehr der Vorstand besteht. 3. bei der Firma Robert Steindorff in Magdeburg unter Nr. 3491 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. 4. bei der Firma Wendler Bucholtz in Magdeburg unter Nr. 3614 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 14 August 1930.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Massom. 48652 In dem Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute in Ab⸗ teilung B Nr. 4 bei dem Maschinen⸗ und Installationswerk Massow G. m. b. H. in Massow folgendes eingetragen worden: Das Amt des bisherigen Geschästs—⸗ führers Direttors Hennecke in Massow

ist erloschen und auf den Diploni⸗

mit die Inhaber oder deren Rechts nach

ingenienr Friedrich Runte in Berlin⸗ Lantwitz. rzhofbergstraße 2, über⸗ egangen. Dem Angestellten Paul aeger in Stargard i. Bomm, Gr. Wall Nr. 18, ist Prokura erteilt; Zeichnung mit einem andern Prokuristen oder einem Geschäftsführer 4 * Amtsgericht Massow, 13. Augnst 1930.

. 666 In das hiesige Handel sregister ist bei der in Abt. A unter Nr. einge⸗ tragenen Firma offene Handelsgesell⸗ Be Biewer n. Schütte, Leder⸗ und in Mayen, heute fol eingetragen worden: Der frau ohannes Schütte, Anng geborene Witte in Mayen, ist en. 2 * sellschaft ausge en. Er be⸗ willigt die Fortführung der bisherigen

Mayen, den 6. August 1930. Amtsgericht.

48653

Mosbach, Raden. 145656 Handelsregister A. Nenuein ng. Bahnhofhotel Hans Sauer in Mos⸗

bach. Mosbach, den 15. August 1980. 36.

Amtsgericht. Mosbach, Baden. 43656 Sandelsregister A, Firma. Moses Ottenheimer in Heinsheim: Die Firma ist erloschen. osbach, 15. 8. 1930.

d. Amtsgericht.

Vęnburg, Donan. 148657 Neu eingetragen wurde die Firma B * Weihard, Sitz: Schrohenhausen. 5* ber: 26. Weihard, Kaufmann in Schrobenhausen. Gegenstand des Unternehmens: Gemischtwarengeschäft. Neuburg a. D., den 11. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

Venbnurg, Dona. 48658 Die Firma Karl Herzog, Maschinen= fabrik Oettingen, Inh.: Hugo u. Alfred Laub, Sitz: Dettingen, ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren. Neuburg a. D., den 12. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

Veustadt, Schwarzwald. 18659) Zum Handelsregister A Band II O.⸗3.

220 wurde bei der Firma „Bleyler & Co.

in Neustabt i. Schwarzwald / die Auflösung

der offenen Handelsgesellschaft und das

Erlöschen der Firma eingetragen. Neustadt i. Schw., den 14. August 1930.

Bad. Amtsgericht.

Vr nher. 48660 zandelsregistereinträge.

1. Philipp Marx in Nürnberg, Schreyerstr. 21, Rückgeb. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Philipp Marr in Nürnberg eine Papierwaren⸗ fabrik.

2. Earl Reichardt in Nürnberg, Maxfeldstr. 24. Unter dieser Firma be⸗ treibt die Kaufmannswitwe Margareta Reichardt in Nürnberg das von ihrem ver⸗ storbenen Ehemann Earl Reichardt unter gleichnamiger Firma betriebene Geschäft Handel mit technischen und chirurgischen Artikeln, Oelen und Fetten weiter.

3. Elertrizitãt s⸗Sersorgung s⸗Ak⸗ tiengesellschaft in Nürnberg.

4. Pegnitz Elektrizitätswert Ak⸗ tien gesellschaft in Nürnberg.

Bei Nr. 3 und 4 ist Justizrat Dr. Karl Dormitzer nicht mehr Vorstand; als neuer Vorstand wurde bestellt Direktor Josef Lang in K

5. Mittellãndische Bersicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg. Ludwig Diehm ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

6. Chamotte⸗Fabrik R. Buchner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lauf a. P. Robert Buchner ist nicht mehr Geschäftsführer; als neuer Ge⸗ schäftsführer wurde bestellt der Direktor Albert , in Marktredwitz.

7. Bernhard Porzelt in Nürnberg. Der Inhaber ist gestorben; das Geschäft ist auf die pens. Vermessungssekretärs⸗ ehe fran und Geschäftsinhaberin Henriette Goebel in Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortbetrieben.

8. Heinrich Grimm in Nürnberg. Dem Kaufmann Hans Grimm in Nürn⸗ berg ist Einzelprokura erteilt.

9. Dinophon Kom. ⸗Ges. Wildt Go. in Lauf a. P. Die Gesamtprokuren Wilhelm Proß, Otto Dinus und Hans Denk sind erloschen. ͤ

10. Cleriens, Ziehl & Co. Drogen⸗

Fzhandlung Gesellschaft mit be⸗ , . aftung in nberg.

s weiterer Geschäftsführer wurde be⸗ stellt der Kaufmann Otto Haegermaunn in Nürnberg.

11. Hans Maierhofer in Altvorf, Brauhausstr. 6tz. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Hans Maierhofer in Altdorf eine Mehl, Getreide⸗ und Futter⸗ mittelgroßhandlung. Der Kaufmanns⸗ ehefrau Anni Maierhofer in Altdorf ist Einzelprokura erteilt.

12. Zohann Pfenfer in Nürnberg, Fürther Str. 33. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Johann Pfeufer in Nürnberg eine Eisenwarengroßhanblung.

13. Blaufelder u. Manthey in Neumarkt i. O. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

14. Josef Hochermann in Nürn⸗ berg, Scheuerlstr. 6. Unter dieser Firma betreibt der Spediteur Josef Hochermann

in Nürnberg den Möbeltransport, die

Lagerung von Möbeln 1 einrichtungen. 96 Kohn 15. Wilhelm Dick S Go. jn berg. Die Gesamtprokura dez . ist erloschen. ohe gin Nürnberg, den 15. August 1939 Amtsgericht Registergericht.

Oherst eim. . In unser Handelsregister Abt! 2 heute zu Nr. 707 Firma Vilhelm ö. hans zu Oberstein eingetragen: Der Inhaber Kartonnagenfabrifant * elm Kleinhans in Oberstein ist Das Geschäft wird unter unverã . Firma von der Wwe. Wilhelm Klein * ** 19 er, 1 wen ge er e ans . st Kroturra erteilt zu Oberen Oberstein, den 12. August 1930 Amtsgericht.

Ost erocdke, Ostpr. 4883 etannu machung. lac In unser Handelsregister Abteilun 1 Seite 303, ist bei der Firma H. Nüchte Osterode, Ostpr., heute folgendes enn tragen: Die Firma lautet jetzt: X Nüchter, ode, Ostyr. In Mar garete ũchter. (Ein zellau mm Frau Kaufmann Margarete Nüchter 8 Osterode, Ostpr. Der Uebergan in dem Betriebe des Geschäfts begründetn BVerbindlichkeiten ist bei dem Erw des Ge schäfts durch die Ehefrau aun, schlossen. z Osterode, Ostpr., den 21. Juli 1939. Amtsgericht.

Osterode, r. Kern mrnhes chung. ten

In das Handelsregister Abteilung 1 Nr. 160, betreffend die Firma Aug Benzel ( Bolfsschlucht) in Osterode, Din, ist heute folgendes eingetragen: R Firma ist erloschen.

Osterode, Ostpr., den 30. Juli 193).

Amtsgericht.

Patschlean. ide bd In unser Handelsregister A Nr. 3 s heute bei der Firma Franz Haasler in Patschkau der Kaufmann Arnold Hall als Alleininhaber eingetragen worden. Amtsgericht Patschkau, d. 7. August 183

Pforzheim. 46bltj an delsregistereintrãge.

1. Firma Metallschlauch⸗Fabrik Tor heim vorm. Hch. Witzenmann, Ge sellsche mit beschränkter Haftung, Kommandi⸗ gesellschaft, Pforzheim. Jeder von den Prokuristen ist gemeinsam mit einen der beiden Prokuristen Gustav Charleß oder Johann Schaaf zur Vertretung un Zeichnung befugt.

2. Firma Treuhand Aktien⸗Gesellschaft, Zweigniederlassung Pforzheim in Pforz⸗= heim, mit Hauptsitz in Hanau; it Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1930 wurde der Ge sellschasts⸗ vertrag in 59 (Form und Frist der Be= rufung der Generalversammlung) abge= ändert. ;

3. Firma Gartenstadt Baugesellsches „Sonnenberg“ mit beschränkter Haftung, Pforzheim: Die Bertretungsbefugnis de⸗ Geschäftsführers Immanuel Mann ist be endet. Fabrikant Ernst Gideon Bel n Pforzheim ist als Geschäftsführer bestell

4. Firma Ernst Gideon Bek, Gesellschat mit beschränkter Haftung, Pforzheim: Ne Vertretungsbefugnis des Geschäfts führen Karl Bauer ist beendigt.

Amtsgericht Pforzheim.

Pillicall em. 466 In unser Handelsregister A ist unta Vr. 420 bei der Firma Isidor Joschi Schillehnen heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pillkallen, den 12. August 1930, Amtsgericht. isbll

Pi lllcallem. ; ;

In unser Handelsregister A ist hart unter Nr. 446 die Firma Lina Jundlh Manufaktur⸗ und Kolonialwarengeschi in Schillehnen, und als deren Inhabe⸗ die Kaufmannsfrau Lina Jundler Joachim in illehnen eingetraget worden.

Pillkallen, den 12. Angust 1930

Amtsgericht. Pirna. ic

( Auf Blatt 318 des Handels regühet für den Stadtbezirk Pirna, ben, die 562 8 Rrã uter ge wilt in Pirna, ist heute eingetragen wo Frau a * verw. . i 33 geschieden. ie ellschaft ist an gelöst. Das . wird von 6 Apotheker Georg Weichelt unter de bisherigen Firma allein jorige ihn Amtsgericht Pirna, 15. August ] HKRent ling em. 6 Handelsregistereintragung, irmenregister, vom 1 irma J. Kocher's 1 ,, 3 rung; J. Kocher a . *. kurist: Werner Kocher. Buchhändler, Amtsgericht Rentkingen.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Eharie terre Verantwortlich für den Anzeigente n Rechnungsdirektor Mengering,

Verlag der an, Mengering in

erlin. ; Druck der Preußischen Truderen und Berlas. e e r n gn. Berli ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentra Ilhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berli

n, Donnerstag,

198g

r. 1 94. Handelsregister.

hausen. 48673 ger gen gels cgister Abt. A ist Endes eingetragen: * * August 1930 zu Nr. 456, an Zohann Fischer, Gamaschen⸗

xcderwarenfabrik zu Datteln: f Firma ist geändert und lautet ö. Tatte lner Gamaschen⸗, Leder⸗ en. und Koffer⸗Fabrik Johann scher“. Der Ehefrau Johanna ver geb. Bresser und dem Kaufmann n, Bertenkamp, beide, in ueln, ist derart Prokura erteilt, daß

er

htigt ist. e . m 8. August 19839 unter Nr. 770. ma Bohne Bleckmann, semische Fabrik Linocin in Reck⸗ ghausen. Persönlich haftende Ge⸗ after sind: Werkmeister in Ruhe ut Bohne, Kaufmann Julius mann, beide in Recklinghausen. ene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ it hat am 16. Februar 1930 be⸗ nen. ; hieclinghausen, den 14. August 1930. Das Amtsgericht.

udolstadt. ü 48675 In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Nr. 665 eingetragen worden Firma Rudolstädter Zentral⸗ ungsbau Schiller C Hahn, Rudol⸗ . Bersönlich haftende Gesellschafter D der Heizungsmonteur Karl Schiller D der Ingenieur Alfred 6 in bolstadt. Offene Handelsgesellschaft. hat am 1. April 1928 begonnen. H Vertretung der Gesellschaft ist r Gesellschafter ermächtigt. Rudolstadt, den 8. August 1930. Thüring. Amtsgericht.

üdolstadt. las6/6 Fm hiesigen Handelsregister Ab⸗ ung A ist heute zu Nummer As als haberin der Firma Max Weidner in d Blankenburg, Thürw., die Witwe na Weidner geb. Senff, daselbst, ein⸗ tragen worden.

Rudolstadt, den 14. August 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

udolstadt. (48677 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ lung A ist heute unter Nummer 602 Firma Erich Nachbar. Rudolstadt, gekragen worden: Die Firma ist er⸗

en. dg, den 14. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.

nalteld, Ostpr. 18678 Bekanntmachung. ö. In unser Handelsregister Abt. A ist te bei Nr. 10 als Inhaberin der ma Rudolf Maage die Witwe nn Maage geb. Scharlach in Saal⸗ 8 Astpr., eingetragen. aalfeld, Ostpr, 12. August 1980. Amtsgericht.

dest. 48684 deffentl. Bekanntmachung. n unser Handelsregister A ist bei

unter Nr. 154 eingetragenen nmna C. u. P. Voßwinckel zu Soest le eingetragen: Die Kaufleute Hans d Rudolf Voßwinckel sind aus der Elschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft afgelöst. Der Kaufmann Ernst Voß⸗ ntel zu Soest ist alleiniger Inhaber Firma. Soest, den 6. August 1930.

Das Amtsgericht.

est. Bekanntmachung. 48685 n unser Handelsregister A ist bei der ker Nr. 399 eingetragenen Firma ber. Werkstätten für Reformunter⸗ ung Rehbold E von Wecus zu Soest

eingetragen: Die Firma ist geändert Adler Werkstätten für Reform- = m. Inhaber Kurt von Wecus

Sues, den J. August 1930 Das Amtsgericht.

dest. Bekanntmachung. 48686 mn unser k K ist bei der Ar. 318 eingetragenen Firma mund Tunecke zu Soest heute ein⸗ wen: Die Firma ist erloschen.

deß, den 1J. August 1936.

Das Amtsgericht.

weer urt. lago] 42 Handelsregister B Nr. 20 ist ma Staßfurter Licht⸗ und Kraft⸗ r tiengesellschaft in Staßfurt heute . gen: Durch Beschluß ber General- m ing vom 10. Juli 1930 ist das . um 400 5000 RM erhöht erat jeßt 2 00000 Ri und ist z t in 5009 mit fortlaufenden * versehenen, auf den Inhaber ren Aktien von je 400 RM. dericht Staßfurt, 4. August 1930.

zur Vertretung der Firma be⸗

Stassfurt. 48688

In unser Handelsregister A Nr. 213 ist am 3. April 1930 bei der Firma G. Fr. Lücke Gutsverwaltung in Atzendorf ein⸗ getragen: Die Firma ist auf Witwe Käthe Reckleben geb. Lücke in Wester⸗ egeln durch Erbfall übergegangen und wird in unveränderter Form forigeführt. Amtsgericht Staßfurt, 7. August 1930.

Staufen. 48689 Sandelsregister A Band 1 O.-3. 174. Firma C. und H. Schelb, Hofsäge in Untermünstertal, Offene Handelsgesell⸗ chaft. Persönlich haftende Gefell⸗ schafter: Cölestin Schelb, Sägewerks⸗ besitzer und Landwirt, Heinrich Schelb, Sägewerksbesitzer, beide in Unter⸗ münstertal. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Staufen, den 12. August 1930. Bad. Amtsgericht.

Stettin. 18690 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 564. (Firma „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Transport⸗Gesell schaft m. b. H.“ in Hamburg mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen? Der Kauf⸗ mann Boleslaw Am * in Ham⸗ burg ist zum weiteren Geschäftsfüͤhrer bestellt. Amtsgericht Stettin, 8. August 1930. Stettin. 48691 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 673 (Firma „Pommer sche Bank für Landwmirtschaft und Ge⸗ werbe Aktiengesellschaft“ in Stettin) eingetragen: Der Direktor Paul Reisse ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Stettin, 9. August 1930.

Stralsund. 48693 Die im n, . A Nr. 624 eingetragene Firma Adolf . Gmelin, Niederlage des S. H. B. V. Schleswig⸗ Holsteinischer Benzol⸗Vertrieb G. m. b. H., Kiel) ist erloschen.

Stralsund den 13. August 1930.

Das Amtsgericht.

Stralsum cd! · 48692 Im Handelsregister B Nr. 120 ist

s bei der Firma Schleswig⸗Holsteinischer Benzolvertrieb, G. m. b. H., ö Iweigniederlassung Stralsund, am J. August eingetragen worden: Die Prokuren Hollmann und Meurer sind erloschen. . Amtsgericht Stralsund.

Uer dingen. 48694 In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen unter Nr. 379 am 4. Juli 1930 die Firma Franz Lüttges, Uer⸗ dingen. Inhaber 9. der Kaufmann Franz Lüttges, daselbst. Der Ehe⸗ frau Gertrud Lüttges in Uerdingen ist die Einzelprokura erteilt. Uerdingen, 15. August 1930. Amtsgericht.

48695 andelsregister B ist am 3. Juli 1930 bei der unter Nr. 74 ein⸗

etragene Firma Büttnerwerke Akt. es. zu Uerdingen am Rhein folgendes e , worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 26. Juni 1930 sind § 265 Abs. IL S. 2, 5 2 Abs. 1 S. 2 und Abs. Il S. 1, betreffend: 1. die Frist der Bekanntmachung zwecks in⸗ berufung der Generalversammlun 2. rin zur Aktienhinterlegung, 3. Frist ur A nr, ,,, . bei einem deut⸗ 66 Notar, geändert.

Uerdingen, 15. August 1930.

Amtsgericht.

Uerdingen. In unser

Uerdingen. . 48696 In unser Handelsregister B ist am 25. Juli 1930 bei der unter Nr. 58 . irma Metallwaren⸗ fabrik Wilhelm Bungardt, G. m. b. H. zu Lank, * endes eingetragen: . Karl 3 Kaufmann in Lank, ist als 966 n,. abberufen. Hugo Bungardt, rikdirektor i. R. in Essen, ist zum Ge . ührer . Uerdingen, 15. 1 1950. Amtsgericht.

——

Uerdingen. 48697

In 6 Handelsregister B ö. am 25. Juli 1930 bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Vereinigte Uerdinger Oelwerke Alberdingk u. Boley, wr ner . in Uerdingen am Rhein olgendes eingetragen

2 Beschluß d Generalver ur eschlu er ; = sammlung vom 8. Juli 1930 ist 8 ] des . aftsvertrags, betr. Bestand, Wahl, Aus 2 2. , der Aufsichtsratsmitglieder, geändert. r. den 15. Auguft 1930. Amtsgericht.

. Handelsregister A Nr. 27, betr. die

Waldbröl. In das hiesige

wurde heute unter

Firma Breidenbruch b. eingetragen:

Waldenburg, schles.

ist am 14. August 1935 bei der Wenzel

druckerei, worden:

setzun und

verw. Dinter, in Dittersbach übergegangen. Sie führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles.

ist am Curt⸗Fritz Haertel, Altwasser, und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Fritz Haertel in Alt⸗ wasser gericht Waldenburg, Schles.

2. Januar 1900 begonnen.

aufgelöst.

Gebr. Kammerich & Co.,

Dattenfeld, folgendes Die

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Firma ist erloschen.

Waldbröl, den 10. August 1930. Amtsgericht.

J 48699 In unser Handelsregister A Nr. 485

Firma Grüner Erben, Buh Dittersbach, eingetragen Infolge Erbauselnander⸗ 9. st das Geschäft mit Aktiven Passiven auf die Mitinhaberin, Frau Bertha Grüßner, geb.

Firma fort. Amtsgericht

48700 In unser Handelsregister A Nr. 886 14. August 195390 die Firma Waldenburg⸗

eingetragen worden. Amts⸗

Wertheim. 48701 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1

O⸗3. 205 zu Firma Abr. Schwarz⸗ mann Nachf. in Wertheim: Die Firma ist geändert in: Gustav Brunngässer, Wertheim. 1930. Amtsgericht.

Wertheim, den 14. August

as o]

Wes ermünde-Gdeestemünde.

In das hiesige Handelsregister ist

heute eingetragen worden:

1. Die Firma Richard Strechel in

Wesermünde⸗F. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Strechel Wesermünde⸗Wuls dorf.

in (H.R. A 956.) .

2. Zu der Firma

Heimgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wesermünde: vorläufig

n Stelle des ernannten . Hugo Spaeth ist der Kaufmann Fried⸗ rich Vogt in Wesermünde⸗G. zum schäftsführer bestellt. (8.-NR. B 164) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Ge⸗

Wieshaden. 48703 Handelsregistereintragungen vom 12. August 1930.

B 594. Bei der Firma W. Ruthe Weingroßhandlung, Wiesbaden, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wies⸗ baden: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Fortführung des unter der Firma W. Ruthe Weingroßhandlung bisher betriebenen Handelsgeschäfts, der Handel mit Weinen und Spirituosen aller Art im In⸗ und Auslande, Pachtung und Betrieb von Gaststätten, Betrieb aller Art mit den genannten Zwecken mittelbar oder unmittelbar zusammenhängender Ge⸗ schäfte sowie die Verwaltung von Ver⸗ mögensteilen, insbesondere der Gesell⸗ schafter. Die Prokura der Frau Emmy Ruthe ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in bezug auf den Gegenstand des Unternehmens und die Beschlußfassung der Gesellschafter⸗ 1 geändert und neu gefaßt worden. Wilh. Ruthe sen. ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

B 881. Bei der Firma Getreide⸗

Industrie K⸗Commission⸗Aktiengesellschaft,

Saatenabteilung, Zweigniederlassung Wiesbaden: Die Zweigniederlassung in Wiesbaden ist erloschen. Handelsregistereintragung vom 14. August 1930. . A 2927. Firma Marcus Marx, Wies⸗

baden. Persönlich haftende Gesellschafter:

1. Alfred Marx, 2. Samuel Sigmund Marx, 3. Max Marx, zu 1— Kaufleute in Schweinfurt, 4. Heinrich Schneider, Kaufmann in Wiesbaden. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Der Sitz befand sich bisher in Neustadt a. H. Handelsregistereintragungen vom 15. August 1930. A 469. Bei der Firma L. Stern, Wiesbaden: Der Ehefrau Rosi Stern

geb. Grünebaum in Wiesbaden ist Pro⸗ kura erteilt.

A 1411. Bei der Firma Rheinische

Leinen⸗Compagnie Dannemann E Sohn, Wiesbaden: Die bisherige Gesellschafterin * EClisabeth Barth ist alleinige In—=

aberin der Firma. Die Gesellschaft ist Amtsgericht 9, Wiesbaden.

Witten. 48704

Rudolf König, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Annen B 57: Die Bestellung des Jean. Küpper von Annen zum Geschaͤftsführer ist durch Beschluß vom 26. 6. 1930 widerrufen worden. Witten, den 10. Juli 1930. Amtsgericht.

den 21. August

. Karstadt Atti he, udolp tadt ti 1

in Hamburg mit 4 ung in Witten, B 166: § 17 des Gesellschafts-⸗ vertrags ist wie folgt geändert: Die Generalve e finden entweder an dem Sitz der sellschaft oder an einem Ort statt, an dem si ĩ deutsche Effettenbörse befindet. den 14. Juli 1930. Amtsgericht.

Witten. 48706 Aachener Versandhaus B. Würzburg X. J. Danzigerkron, Witten, A 568: Die Gesellschaft ist am 1. 6. 19539 auf⸗ jelöst. Liguidatoren sind die bisherigen HFesellschafter. Sie sind nur gemeinsam befugt zu handeln. Witten, den 16. 7. 1930. Amtsgericht.

Witten. 48707 A 612, Maschinenfabrik und Bagger⸗ bananstalt Georg Keßler, Duisburg, (,, . in Witten⸗Annen, Inhaber: Fabrikant Georg . in Duisburg. Witten, den 23. Juli 1930. Amtsgericht.

eine itten,

Wittenberg, Bz. Halle. 18708 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Wittenbergische Handelsgesellschaft mit . Haftung in Wittenberg ]; gendes eingetragen; Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 180 ergänzt. Solange nur ein Ge⸗ sellschafter bestellt ist, ist dieser berech⸗ tigt, in seiner Eigenschaft als gesetz—⸗ licher Vertreter der Wittenbergischen handelsgesellschaft mit beschränkter aftung für diese mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte jeder Art vorzunehmen und ist demgemäß von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befveit.

Wittenberg, den 12. August 1930.

Das Amtsgericht.

Wolgast. ; 1458709

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Wilhelm Zeeck, Wolgast, einge⸗ kragen: Persönlich haftende Gefellschaf⸗

zweckmäßig eingerichteten Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Neichssteuer geseß⸗ gebung in eigenen erbauten Häusern für die minderbemittelten Genossen.

Amtsgericht Gollnow, 14. August 1930.

Halle, Saale. 487781 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 19, Wingolfshaus, eingetr. Ge⸗ nossensch. m. beschr. Haftpfl. in Halle a. S. eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. Juli 1929 und 30. Juni 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Superintendent D. Johannes Meinhof und Schulrat i. R. Emil Kießner in Halle sind Liquidatoren.

Halle a. S., den 14. August 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hameln. 487791 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 bei der Molkerei Hameln eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hameln am 19. Juli 1930 eingetragen worden, daß der Wegen stnd des Unternehmens ge⸗ ändert ist in Milchverwertung und Züchtung und Verwertung von Ge⸗ flügel und Eiern auf gemeinschaftliche Rechnung. Amtsgericht Hameln.

Köln. 18780 In das Genossenschaftsregister wurde am 13. August 1930 eingetragen:

Nr. 21. Köln⸗Nippeser Bau⸗ und Spar⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juli 1930 ist 8 2 des Statuts geändert: Förderung des Klein⸗ wohnungsbaues. Erstellung von Klein⸗ wohnungsbauten im Sinne der Steuer⸗ gesetzgebung, um diese zu angemessenen reisen zu veräußern oder um die darin eingerichteten Kleinwohnungen zu an⸗ gemessenen Preisen zu vermieten.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Strasburg, L. M. 48731 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Pferdezuchtgenossenschaft Stras⸗ burg U. M., e. G. m. b. H. in Stras⸗ burg U. M.“ (eingetragen unter Nr. 19

ter: a) Gertrud Roloff, geb. Zeeck, ver⸗ ehelichte Major 4. D., Rostock, b) Dr. jur. Willy Zeeck, Swinemünde, e) Marianne Streich geb. Zeeck, verehe⸗ lichte Regierungs- und Baurat, Schles⸗ wig. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Frau Gertrud Roloff geb. Zeeck, Dr. jur. Willy Zeeck und Frau Marianne Streich geb. Zeeck als Miterben in ungeteilter Erhen⸗ gemeinschaft übergegangen. Jeder Mit⸗ erbe ist zur alleinigen Vertretung der Firma berechtigt. ; Wolgast, den 31. Mai 1930. Das Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 48711

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt M42, betr. die Firma Robert Heide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zuchtviehhand⸗ lung in Wüstenbrand in Zwickau; Die Firma lautet künftig: Robert

eide, Gesellschaft mit beschränkter zaftung, Zuchtviehhandlung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist dementsprechend urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. August 1930 im §51 abgeändert worden. ; ;

3. Auf Blatt 2272, betr. die Firma n 2 in Cainsdorf: Die Firma ist erloschen. en, . Zwickau, 15. August 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Rensberg. 48776

THranutmachung. ; ĩ

In unser ea, n, . ister ist

heute unter Nr. 64 die nossenschaft unter der Firma „Bauunternehmer⸗ und Handwerker⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Ha a,. mit dem Sitz in Bensberg abgekürzt im schriftlichen Verkehr: „Bauhand e. G. G. m. b. H.“ einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 12. Juli 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbsförde⸗ rung und vorteilhafte Beschaffung von sachlichen und persönlichen Produktions- mitteln für den Betrieb ihrer Mitglieder. Bensberg, den 4. August 1930.

Das Amtsgericht.

Ggollnom. ö 149077

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 57 bei der „Gemeinnützigen Klein⸗Bau⸗Siedlungs⸗Genossenschaft der Kriegsteilnehmer eschädigten und scinterbliebenen von Gollnow und Um⸗ gegend e. G. m b. H. in Gollnow“ als Zweck des Unternehmens eingetragen worden: Herstellung von gesunden und

des Gen⸗Reg.), eingetragen worden: 66 vollständiger 2 des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. . U. M., den 2. August 1930. as Amtsgericht.

Tostedt. 45782 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Hollenstedt e. G. m. b. H. in Hollenstedt am 14. August 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1928 bzw. 8. Juli 1930 aufgelöst. Amtsgericht Tostedt, 18. August 1939.

5. Mufterregifter.

NHreslau. 48524 In unser Musterregister ist in Monat Juli eingetragen worden; Nr. 1456. Firma Schlesischer Krüp⸗ . Verein e. V. zu Breslau, ild, darstellend ein Mädchen auf zwei Krücken ünd mit Beinschienen als Auf- druck für Prospekte, Werbeschreiben, Inserate bzw. alle im Geschäftsverkehr vorkommenden Korrespondenzen, ie. Geschäfts nummer A 57: 674, Muster 96 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ahre, angemeldet am 30. Juni 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Breslau, den 1. Juli 1930. Amtsgericht.

Dęssan. ; S525 In unser Musterregister ist unter Nr. 300 für die Firma „Junkers & Co. in Dessau . fünf offen überreichte Lichtbilder, bett. Form⸗

briknummern 324 bis 328, plasti⸗ che Erzeugnisse, utzfrist 15 Jahre, t am 8. August 1890, vorm.

den 8. August 1930. 2 Abt. 6 b.

6. von Warmwasserapparaten,

angem 9* Uhr.

Dessau dinhaltisches Amtsgericht.

PDonaueschingen. 48526 In das Musterregister 6 34 wurde heute eingetragen; Uhrenfabrit vormals 8. Furtwängler Söhne Aktien esellschaft in Furtwangen, ein ver⸗ 3 Umschlag mit 6 Mustern für Hausuhren Nrn. 1084, 1085, 10686, 1957, 1069 und 1090, plastische r kgniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1930, vormittags 107 Uhr. Donaueschingen, den 8. August 1930. Bad. Amtsgericht.

Geislingen, Steige. 48527 den ,, dr Musterregister⸗ eintrag für die Württembergische Metallwarenfabrik., AG, in is⸗ lingen vom 14. August 1930: Nr. 287,