Zweite Jeutralhandel sregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. Mugust 1930. S. 2.
in Duisburg, Schifferstraße 24 wird heute, am 18. August 1930, 10 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als person wird der Bücherrevisor VDübner in Duisburg, Straße 5, bestellt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. September 1930, L015 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Duisburg.
Einbeck. Be schlus. 49405
Ueber das Vermögen der Firma
Vertrauens⸗ Karl
Otto⸗Keller⸗ . . . Laer Anlagen und die bisherigen Ermitt-
lungen
zur des
gleichsverfahren 3 Abwendung Ronkurses eröffnet. Als Vertrauens- person wird der Bücherrevisor Serbert Ichmidt in Dessau, Kaiserstraße 3, be= stellt. Vergleichstermin am 19. Ser- tember 1930 10 Uhr. Der Antrag nebst können auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. . Gräfe nhainichen, den 17. August 1930. Amtsgericht.
Hamburg. 49411
Ueber das Vermögen der offenen
A. Sternberg, Manufakturwarengeschäft in Lüthorst, Inhaberin Emma Stern⸗ berg daselbst, wird auf deren Antrag heute, am 18. August 1930, mittags 12,4 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, weil sie zahlungsunfähig ist. Als Vertrauensperson zur Prüfung der Verhältnisse der Schuldnerin und zur Ueberwachung ihrer Geschäftsführung sowie der Ausgaben für die Lebens⸗ führung der Schuldnerin und ihrer Familie während des Verfahrens wird der Bücherrevisor Wilhelm Pfannen⸗ schmidt aus Einbeck bestellt. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 8. September 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der gem. 59 VO. angestellten Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten aus.
Amtsgericht Einbeck, 18. August 1930.
über
Ellrich. 49406 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Görn, Manufakturwaren⸗ handlung in Ellrich, Markt 2, ist am 16. August 1930 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Hermann Görn ist zahlungsunfähig. Tern zur Verhandlung über den Ver⸗— chsvorschlag, der in der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts eingesehen wer⸗ den kann, ist auf den 12. September 1930, anberaumt. Harz, den 16. August 1930. Amtsgericht.
Termin
glel
Ellrich am 4 Vas
Errurxt. 19407 Ueber Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Simon Eckmann, 2. des Kauf⸗ manns Emil Isaak in Erfurt, Micha lisstraße 48/50, in Firma Eckmann K Co. Handel mit Textilwaren) ist am 19. August 1930, 12 Uhr 40 Min., das Bergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗
isor Walter Holtschmit in Erfurt, kergamentergasse Nr. R, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 20 Sep⸗ tember 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ jericht in Erfurt, Zimmer 50, anbe⸗ er Antrag auf Eröffnung des verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
das
Cor glozeh ergleich *
jJelegt.
Erfurt, den 19. August 19380.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.
Franks furt, Wain. 49108 Vergleichsverfahren.
Ueber Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Römmelt & Co., Eisenwarengroßhand⸗ lung, in Frankfurt a. M.,. Bau⸗ graben 14, ist am 9. August 1930, nachm. 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Heyum in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 53, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Samstag, den 30. Au⸗ gust 1930, 91 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, L Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt Der Antrag f Ver⸗
das
894
De Eröffnung des fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 9g. August 1930 ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Goslar. 49409 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns tto Behnsen in Goslar wird heute, 20. August 1930, vormittags Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkurses eröffnet uensperson ist Rechtsanwalt Kap⸗ pel, Goslar. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist be⸗ stimmt auf Sonnabend, 20. September 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem hie⸗ sigen Amtsgericht, Schöffensaal. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Der Schuldner ist zu Verfügungen über sein Vermögen nur mit Zustimmung der Vertrauensperson berechtigt. Der Antrag auf Eröffnung der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 6 des tsgerichts, zur Ein⸗ sicht niedergelegt
do 2 des
61
91m 19 1 Amtsgericht
19410 Halle.
Schlosser⸗
¶ M EE nHaini chen, LBæz.
ebe! as Dermogen
Handelsgesellschaft in Firma Hermann Bloch & Co., Geschäftslokal: Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 68, 6 Briefmarkenhandlung, ist zi Zwecke der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleich werfahren am 18. Au- gust 1930, 11 Uhr 55 Minuten, eröffnet worden. gur Vertrauensperson ist der beeidigte Bücherrevisor Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31, bestellt worden. Zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist Termin auf Freitag, 12. September 1939, 12 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht in Damburg, Verwaltungsgebäude, Dreh⸗ bahn 36 IV. Zimmer No, angesetzt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind ruf der Geschäftsstelle, Ziviljustiz⸗ gebäude, Sievekingplatz, Anbau, I. Stock, Zimmer 730 zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidelberg. 49412
Ueber das Vermögen des Papier⸗ warenhändlers Eugen Heck in Dossen⸗ heim wurde heute, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person ist Volkswirt Dr. Willms, hier, Soethestraße 12. Vergleichstermin ist am Montag, den 15. September 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 22.
Heidelberg, den 18. August 1930.
Amtsgericht. A II.
2111 5111
49437 Heiligenstadt, Eichstelll. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Eckardt, hier, Inhabers der Firma A. Gaßmann Nachf. (Pelz⸗ und Herrenartikelgeschäft) ist heute das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens- person: Bücherrevisor Ernst Kirchhof, hier. Vergleichstermin am 17. Septem⸗ ber 1930, 10½ Uhr, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Heiligenstadt, den 19. August 1930. Das Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 49413
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Salomon in Hindenburg, O. S., Bahnhofstr. 8, Inhabers der Firma B. Rector & Co., Pelzwaren, Hüte, Mützen, Herrenartikel in Hindenburg, O. S., Bahnhofstr. 8, ist am 19. August 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Georg Cohn, Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 282, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 19. Sep⸗ tember 1930, 101 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hindenburg, O. S., Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen find auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 6 VN 30.
Hindenburg, O. S., 19. August 1980.
Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 49414
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Noeding, Delikatessen, Karlsruhe, Geibelstr. 19, wurde heute, am 15. August 1950, vormittags 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Theodor Theissen, Bücherrevisor, hier, Kaiserstraße 175, wurde zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wurde auf Montag, den 1. September 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Aka⸗ demiestraße 8, 2. Stock, Zimmer Nr. 142, anberaumt. Der Vergleichsantrag und dessen Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts auf. Karlsruhe, 15. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A5.
Langenüurꝶ. 49415 Ueber das Vermögen der Firma Josej Dilger, Alleininhaber Sosef Dilger, Kaufmann in Langenburg, gemischtes Warengeschäft, ist am 18. August 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Bezirksnotar Remppis in Langenburg. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 19. September 1930, nachmittags 3 Uhr. vor dem Amtsgericht Langenburg, Zim⸗ mer 6, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sind auf der Geschäfts⸗
des
meisters Otto Dönicke in Du ko — ĩ ä Dübener Str, 44, wird heute
? 942 . 2 M I lugust 1930, 10 Uhr, das Ver⸗
R 1 hainichen,
am 17
8r 9) . . zrafen⸗
s Amtsgerichts Langenburg zur der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Langenburg.
Wannheim. 49416
Ueber das Vermögen der 1. Firma Berney & Mary, Mannheim, F. 6 1, Inhaber Friedrich Marx und Frau Emanuel Berney Wwe., 2. Firma Jakob Damm, Mannheim, Inhaber Friedrich Marx, 3. der persönlsch haftenden Ge⸗ sellschafter dieser Firmen, Geschäfts⸗ weig: Kurz- Weiß- und Wollwaren⸗ handlungen, wurde heute, vormittags 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist: Kaufmann Alex Cahn, Mannheim, Werderstr. 32, Vergleichs- termin ist am Freitag, den 12. Sep⸗ tember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer A3, Mannheim, den 18. August 1930. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2.
MHünchen. Bekanntmachung. Am 18. August 1930, nachmittags 5 ** Uhr, wurde über das Vermögen der Fa. D. Spinner, Textilwarenhandlung in München, Inhaber David Spinner, München, Geschäftsräume: Landschafts⸗ straße 1, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Hans Dahn in München, Schützenstr. 7, bestellt. Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Mittwoch, den 17. September 1930, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 74111IV., Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München, zur Einsicht der
Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
49417
Oelsnitz, Vogtl. 49418 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Korsett⸗ und Büsten⸗ halterherstellers Willy Arno Schricker in Oelsnitz i. Vogtl., Elsterstraße 6, wird heute, am 18. August 1930, vor⸗ mittags 9M Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor M. Meinel Huß, hier. Vergleichstermin am 13. Sep⸗ tember 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Oelsnitz i. V., 19. 8. 1930.
Stendal. 49419 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kupsch in Stendal, Fromm⸗ hagenstraße 2, ist am 15. Wignst 1930, 10,20 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Wirtschaftsberater Bruno Klotzsche in Stendal ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. September 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stendal, den 15. August 1930.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. ler.
Am 19. August 1930, vormittag 9 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Josef eimer Kauf⸗ manns in Stuttgart, Eßlinger Str. 38, Alleininh. der Firma Josef Fellheimer, Zigarren⸗ u. Kartonagenfabrik in Stuttgart, Charlottenstraße 3, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt S. Schwab, Direktor der Treuhand⸗Süd m. b. H. in Stuttgart, Charlotten⸗ platz La. Vergleichstermin ist auf Frei⸗ tag, den 19. September 1930, vorm. A Uhr, Archivstraße 15. J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.
Syke. Vergleichsverfahren. 19421]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Meyer in Twistringen ist am 18. August 1930, 15,25 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn—⸗ dikus Walter Ellermann in Syke ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 13. September 1930, 913 Uhr, vor dem Amtsgericht in Syke, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Syke, den 18. August 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ne, Erag ek.
das das Vermögen des Möbelhändlers Wilhelm Konrad Bieber in Aue, Ernst⸗Papst⸗Straße 365, eröffnet worden
—
und Modenhaus C. Schim b. H. in Frankfurt 6 8 2 straße 1826. 1. Per in dem z Den termin vom 7 August 1a lla nommene Vergleich wirb hie, m stätigt. 2. Infolge der Best durch * Vergleichs wird ng gehoben. nn
Frankfurt a. M. den 14
Das Amtsgericht. A
¶ hren, Thijr.
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Spielwaren fabrikanten Otto Friedel in 6 dorf i. Thür. ist am 12 Augur len na Bestätigung des Berni 1 gehoben worden. 2
Gehren, den 15. August 1939
Thüringisches Amtsgericht
ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 19. August 1530 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Aue, den 19. August 1930.
Rerlin. 49423
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Turner, Alleininhaber der ma Turner & Glanz Zum Bogner“ (Leder⸗ waren und Reiseartikel) in Berlin W. 8, Friedrichstr. 193 a ist am 18. August 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abt. 91.
Honn. Beschluß.
136 . über den
Nachlaß des am J. März 1930 ver⸗ :
storbenen Kaufmanns Adolf Lentschner . 6h
in Bonn wird infolge Bestätigung des Vermögen der Geseischaft mit e] *
Vergleichs aufgehoben. fer Haftung in Firma — Bonn, den 12 August 1039. Eisenhitten werk. G. m. 6. S in n
Amtsgericht. Abt. 8. sprung wird nach Bestätig; . gleichs aufgehoben. Harzgerode, den 18. August 199 Anhaltisches Amtsgericht
169 w 1 be 1x
J und *
194124
Beschluss. 49425 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Geschwister Menken in Bonn, 2. des Kaufmanns Moritz Winter in Köln Ehrenfeld, . . Piusstr. 5s, Alleininhaber der Firma Tas Vergleichs verfahren über M Geschwister Menken in Bonn, wird in⸗ Vermögen der Firma B. Herold oe folge der Bestätigung des Vergleichs Handelsgesellschaft in Kasel, siöng aufgehoben. Straße 3, ist infolge Bestãtigung 9 Bonn, den 13. August 1930. Vergleichs aufgehoben. .
Amtsgericht. Abt. 3. Kassel, den 19. August 1939. ; Amtsgericht. Abt. 7.
Honn.
H asse]. nen Vergleichsverfahren.
Rreslam. 49426 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Fleischer in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 1397141, alleinigen Inhabers der Firma Langer und Fleischer, Holz⸗ handlung und Dampfsägewerk in Breslau, Oranienstraße 3 ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. ( V N 3530.) Breslau, den 14. August 1930. Amtsgericht.
HR 5tasChenhbrocla. ag Das Vergleichsverfahren zur Wan dung des Konkurses über das Vernza der Inhaberin eines Schnitt- und Ca warengeschäfts Martha vhl. Müll
Kötzschenbroda, Gartenstraße 10a, gleich mit der Bestätigung des im R gleichstermin vom 18. August 13 n genommenen Vergleichs durch de tlg vom 18. August 1950 aufgehoben wan
Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 18. August 199.
NRreslan. 49427 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Margarete Kassner verwitwete Schreiber geborene Franke, als Alleininhaberin der Firma Wi hen n. Schreiber, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Breslau, Tauentzienstraße 166, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V N 42/30) Breslau, den 16. August 1930. Amtsgericht.
Leipzig. . Das am 12. Juli 1930 eröffnete a gleichsverfahren zwecks Abwendung Konkurses über das Vermögen der R schäftsinhaberin Hildegard Bertha ig Arnold geb. 94 in Leipzig, im radstraße 30, all. Inhaberin der hi delsgerichtlich nicht eingetragenen Fin „Richard Arnolds Möbelhaus“ in K zig⸗Sellerhausen, Wurzner Streße ist infolge der Bestätigung des im a gleichstermin vom 15. August 18360 m genommenen Vergleichs durch Bescht vom gleichen Tage aufgehoben worden Amtsgericht Leipzig, Abt. U A1 den 16. August 1930.
Dülmen. 49428 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kürschners Theodor Jürgensmeier in Dülmen ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 13. August 1930 aufgehoben. Dülmen, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.
Mettmann. . lll
3 V N 6/30. Das Vergleichsver ahn über das Vermögen der Fü Rheinische Eiernudel⸗ und Mar fabrik Fritz Koch, Kommanditge zu Mettmann, persönlich haftender sellschafter Ernst Koch zu Mettmom nach Bestätigung des Vergleicht n rechtskräftigen Beschluß vom 16 Ann 1930 aufgehoben.
Amtsgericht Mettmann.
Düssel dort. 49429
Beschluß in den Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Heinrich Würde, Düsseldorf⸗Wersten, Liebfrauen⸗ straße 2, Inhaberin einer Weißwaren⸗ handlung. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 9. August 1930 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. .
Düsseldorf, den 9. August 1930.
Amtsgericht. Abt. 14.
Reutlingen. . lil Das gerichtliche Vergleichs venmmn ir Abwendung des Konkurses ihn Vermögen des Gebhard Bischof * habers einer Maschinenfabrik in a Eisenach. 49430] lingen, wurde nach Bestätigung de Das gerichtliche Vergleichsverfahren gleichs am 18. August 1980 au ffehon zur Abwendung des Konkurses über das Reutlingen, den 19. August 191 Vermögen des Kolonialwaren⸗ und Amtsgericht. Eisenwarenhändlers Walter Radloff in k Mihla wird nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Eisenach, den 6. August 1830. Thür. Amtsgericht.
Schi rg is wall de. M
Das gerichtliche Vergleichsver mhm das zur Abwendung des Konkurschß n das Vermögen des Max Rudolf tn Installationsgeschäft für Gas, 4 und Elektrizikät, Handlung und zu raturwerkstatt für Kraftfahrzenn;. Fahrräder, in Wernsdorf i. Sa. . eröffnet worden ist, ist zugleich nn Bestätigung des im Vergleichen
Eisenach. 419131 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Stiede—= rich G. m. b. H. in Eisenach wird nach stäti des 96 nen Ver⸗ z * Bestaãtigung 26 angenommenen Ver donn 18. August 1930 an genoaman e . Vergleichs durch Beschluß dom h Eisenach, den 6. August 1930. an / Thür. Amtsgericht Lage aufgehoben worden. el Tce e. ; Amtsgericht Schirgiswalde, den 18. August 1930.
Essen, Leun.
Velbert, Ee hein.
Das Vergleichsverfahre 1 Vermögen der Firma Ed. Alb. in Velbert und deren Inhabe
1 13. Ve rgleich Infolge
Der yt 1930 angenommene Firma Ernst Braun 6.
hierdurch bestätigt. der
49422 as gerichtliche Vergleichsverfahren, zur Abwendung des Konkurses über
2 1M haft. Gesellscefter Norbert Cahn ä Ernst Braun in Elberfeld) in 6 ; Hofaue 16, ist infolge Bestätig
in dem Vergleichstermin vom 1956090 angenommenen Vergleich 14. August 1930 aufgehoben worn, HREranlekurt, Main. 1494344 Amtsgericht Wuppertal Elberser Beschluß in dem Vergleichsverfahren Abt. 18. über das Vermögen der Firma Blusen⸗ — 7 —
Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben Frankfurt a. M., den 13. August 1930
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Deutscher Neichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Bezugspreis vierteljährli
9 Q. All
Erscheint an * Wochentag abends.
Bestellungen an, in Berlin
8 V. 48, Wilhelmstraße 32.
Ginzelne Nummern kosten 30 M
Sie werden nur gegen bar oder vo
einschließlich des Fernsprecher:
rherige Ein Portos abgegeben. F 5 Bergmann 7573.
einzelne Beilagen kosten 10 SG. sendung des Betrages
i e Postanstalt ür Selbstabholer 13 9 er f
— *
Geschãfts
1
6
Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 .να, einer r. Einheitszeile 1,85 MR.MA. telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig insbesondere ist darin druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstelle eingegangen sein.
—
Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- ettdruck (zweimal unter⸗ tete Anzeigen müssen 3 *
Nr. 196. Reichsbantgirokonto.
Berlin, Sonnabend, den 23. August, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
untmachung, betreffend Auslosung der 8o½ Anleihe des sreistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Auslosung
18x Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗ Schwerin von 1929.
Die zweite Auslosung der 8 lenburg⸗Schwerin von 1929 findet am Freita gs 10 Uhr, öffent⸗ Nr. 25, statt.
Sept
him Regierungsgebäude II, Zimmer
ember 1930, vormitta
Schwerin, den 21. August 1930. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium.
D Ver
ernomn
J. A.: Schwaar.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
3 Anleihe des Freistaats
g, de m
. lettländische Gesandte Dr. Woit ist nach Berlin ückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder
len.
Der S
n Vorsitz de
Parlamentarische Nachrichten. tändige Ausschuß des Reichstags trat am Freitag unter
s Abg. Henke (Soz) zusammen, um sich zunächst heiner Aus führungsverordnung zu dem
im wesent⸗
jn bereits am 1. September d. J. in Kraft tretenden neuen
ein⸗G zen Zeit herigen
September in Kra
esetz vom 25. Juli 1936 zu beschäftigen. Regierung nicht möglich gewesen, die gesamten
ist es der
Infolge der
ß neu zu bearbeiten und zum
t zu setzen.
Der dem Ausschuß vorgelegte
hurf beließ daher im wesentlichen die augenblicklich gelkenden gsbestimmungen in Kraft und ergänzte sie nur durch
fführun
dünscht her im
527
hnitten würden,
uwwein d
hilr⸗Wein durch zu
Riotwe
wen könne. den, daß der S ltote Farbe verfiere.
ngen v
fr ebra uf
stimmen
ich Filtrati nibenmoste
ngen ve
t Ausfü ibsrat muß no
8. Voi notdnun
snerzengnis.
tung. un ist
[ 2
. Ausschuß beschäftigte si
Hen Antrag, der die Reichsregierung ersucht, die
erschien. Diese neuen Vor Weinhandel
verbieten.
agegen bedür z starke g . ins erlange und der
Rotwein dürfe nicht in so
erhindern, daß
t werden. Schließlich tref
begegne keinem Bedenken. e deshalb einer Einschränkung, weil der
I
neue Barschriften, deren alsbaldiges Jükrafttreten dringend . ö wollen u. a. das
. vielfach gebräuchliche
hilr⸗Wein durch Verschneiden bon 6
Verfahren, sog.
eißwein mit Rotwein Daß deutsche Schiller⸗Weine miteinander
Der Zusatz von
das äußere Ansehen
erbrau * hierdurch getäuscht
cher Menge zugesetzt
chiller⸗Wein die ihm eigentümliche blaß⸗ bis Weiter wollen die Ausführungsbestim⸗ e ausländische Ross⸗Weine durch Ent⸗ ung mit Kohle zu Weißweinen umgewandelt und in den Ver⸗
. sie Maßnahmen gegen
r österreichischer Mistella⸗Weine als Dessertweine.
rungsverordnung nur das ustimmen. gt (D.
noch, daß Wein, der vor vollendeter Gärung on entkeimt oder mit durch Filtration entkeimtem te versetzt worden ist, mit entsprechenden Bezeich⸗ ihn sein muß. Der Reichstagsausschuß hatte zu
Anhörungsrecht; Als einziger Redner erklärte der at.), die Weingärtner könnten mit dieser
der
W Durchaus zufrieden sein, denn sie schütze das deutsche
Der Reichsregierung
ebühre Dank für diese dann mit einem kom⸗
* Lufhebung aller Maßnahmen zu veranlassen, die geeignet
18 8 ö
die
ꝗ̊ 8
* Schutz
en Teil Rr duch
derbiete.
man selbf
uneingeschränkte
zahlfreiheit zu
behindern. Abg.
Koemm.) begründete die weiteren Einzelteile dieses
ommunistͤsche
sich dagegen wenden, daß die bayerische Staats— Wählerversammlungen
und Partei⸗
renzen für die Vorbereitung der Wahl verboten habe S die Aufhebung des Erlasses des preußischen Staats- derlangten, der den Beamten die Zugehörigkeit zur
erdiete. — Abg. Serständlich ebense er völligen Wahlfreiheit fordere
des
Bell (Zentr.) erklärte, daß ĩ ö wie sicherlich alle anderen Parteien
seine
Wenn er also dem
kommunistischen Antrags daher zustimmen könne, Jen die Einzelheiten des Antra
weil man nicht
? g8 1 . — * 2 ö le rnseitige Farsill ian der intra ust ler hin eine Ent⸗
Dung J
rtreter
. Immun fr her
nul re:
nuhme
runden könne. räwderer Parteien aus. Ischen Antrags, die sosortige J eschränkenden Maßnahmen
Dabrend die übrigen ÄUntragstei
— — —
:
In ähnlichem Sinne sprachen sich gugh Der allgemein gehaltene Teil
Aushebung aller die u veranlassen, fand e abgelehnt wurden.
Poftscheckkonto: Berlin 41821.
1930
Sandel und Gewerbe. Berlin, den 2. August 1930. Heute fand kein Börsenverkehr statt.
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußlanb: 100 Rubel — 25 88 Reichsmark.
—
Kurs der Reichsbank für die Abre nung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen h Nie der⸗ ländisch-Indien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amsterdam⸗ Rotterdam Pari.
Wien, 23. August. (W. T. B. Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 16. August (in Klammern Zu, und Abnahme im Vergleich zum Stande am L August) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 910 512 (Abn. H34, Wechsel, Warrants und Effekten 86 So? (Abn. 17 304), Darlehen gegen Handpfand 4065 (Abn. 8, Darlehenschuld des Bundes 101 391 unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung sbiö (unverändert), anderg Aktiva 453 ss (Jun. zd 8335. — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un- verändert), Reservefonds 10 272 (unverändert), Banknotenumlauf 930 812 3 21 334), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 173 238 (Jun. 5650s), sonstige Pafsiwa 454 152 (Jun. Ih 63).
Koks und Briketts
Waggengestellung für Kohle estellt 22 085 Wagen, nicht
am 22. August 1930: Ruhrrevier: gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 23. August auf 105,25 6 (am 22. August auf 105,25 M) für 100 kg.
Berlin, 22. August. Preis notie rungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob 42,00 bis 49,00 M, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,06 6 53,90 S, Gerstengrütze 38,090 bis 40,00 M, Haferflocken 43,00 bis 45, 00 S6, Hafergrütze 46,90 bis 47,00 AM, Roggenmehl 9/1 27,50 bis 29,00 6, Weizengrieß 49 090 bis 51, 0 S6, Hartgrieß o, 00 bis 52, 900 M, 000 Weizenmehl 34,00 bis 47,50 A6, Weizenauszugmehl in 100 kg-⸗Säcken br.. n. 46,00 bis 4900 M, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 49, 00 bis 60, 90 MS, Speiseerbsen, kleine —— bis — — M . Speiseerbsen, Viktoria 38, 90 bis 43,006, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 43,90 bis 46, 00 A6, Bohnen, weiße, mittel 38, )0 bis 50, 900 A6, Langbohnen, ausl. 56,00 bis 58, 00 S, Linsen, kleine, letzter Ernte 46,099 bis 52, 090 , Linsen, mittel, letzter Ernte 52, 0 bis 62, 00 M6, Linsen, große, letzter Ernte 62, 00 bis go, 0 S½, Kartoffelmehl, superior 34,00 bis 36,90 S, Makkaroni Hartgrießware, lose 86, 00 bis 96, 00 4, Mehlschnittnudeln, lose 63, 0 bis 79,060 M, Eierschnittnudeln, lose 87, 00 bis 12700 S, Bruchreis 33,00 bis 34,900 S, Rangoon- Reis, unglasiert 33,090 bis 35,00 M, Siam Patna⸗Reis, glasiert 50, 00 bis 6,00 M,. Java-Tafelreis, glasiert hg, C0 bis b8, 00 6, Ringäpfel, amerikan, extra choice 146, 00 bis 15290, Bosn. Pflaumen 9o / log in Originalkisten —— bis — — “, Bosn.
flaumen 90 100 in Säcken —— bis — — «„, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Driginalkistenvackungen bis — — ÄUmerik. Pflaumen 0/50 in Originalkistenpackungen So, 00 bis 84,90 , Sultaninen Kiup Caraburnu k Kisten 78,00 bis 86,00 6, Korinthen choice, Amalias 8h, 00 bis 90, 90 ½υ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 236,00 bis 246, 00 ½, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 236,00 bis 246. 0016, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220, 09 bis 240, 00, Kümmel, holl, in Säcken 92, 00 bis 9600 „M, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus— ewogen 280, 00 bis 3100014. Pfeffer, weiß, Muntot, ausgewogen 300,00 is 360,00 Sο½, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 368,00 bis 16, 006. Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 390. 00 bis 76. 00. Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime, 469.00 bis 516, 00 (, Röfl kaffee, Jentralamerikaner aller Art 492, 0 bis 730, 90.0, Röstroggen, glasiert, in Säcken 35, 00 bis 40, 0 ½υ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 37, 99 bis 42, 90 0, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 2,00 bis 5,90 u, Kakao, stark entöit 180,00 bis 250.09 S, Kakao, leicht entölt 270,00 bis 3060, 00 M, Tee, chines. 792,00 bis, 990.00 6, Tee, indisch 90, 00 bis 1200, 09 M, Zucker, Melis 58, 00 bis 60 00 ς, Zucker, Raffinade bo, 00 bis 66, 00 6, Zucker, Würfel 66,50 bis 71,50 M, Kunsthonig in kg-Packungen 64,00 bis 66,00ũ (s, Zuclersiruy hell, in Eimern zz, 0 bis So, 00 υις, Speisesirup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 765, Qs, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 70, 00 bis 76, 00 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 kg S300 bis 96, 00 S, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 126 kg 149900 bis 152, 0 , Pflaumenmus, in Gimern von 124 und 18 kg 76,00 bis 88,00 νς, Steinsalz in Säcken 7,0 bis 8, 0. . Steinsalz in Packungen L, 89 bis 13,09 M, Siedesals in Säcken 1080 bis — — 4M, Sie desalz in Packungen 13,00 bis i506 „M, Bratenschmalßz in. Tierces 138,00 bis 139,00 AM, Braten⸗ schmalf in Kübeln 140 00 bis 141,00 4A, Purelard in Tierces, nordamerik. z6 o bis 140,00 A, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,00 bis 119.00 , Berliner Mobschmalz 144,00 bis 148,09 M6, Corned Beef 1316 Iba. per Kiste Sl, o0 bis 83, 0 4, Corned Beef 48/1 lbs. per
Kiste 44,00 bis 46,00 4, Speisetalg — — bis — — 4, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 152,00 bis 138, 090 4A, HI 114,30 bis 126.00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1158,60 bis 193,00 , II 139,00 bis 142, 0 A, Molkereibutter La in Tonnen 314,60 bis 324 00 46, Mol kereibutter La gepackt 326 00 bis 356,60. 6, Päolkerei⸗ butter a in Tonnen 302, 00 bis 3120660, Molkereibutter Ha ge— packt 314,00 bis 324,00 M4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 322400 bis 330, 00 ½,, Ausiandsbutter, dänische, gepackt 336 00 bis 34d, 00 S½, Speck, inl, ger. 8 19 —- 1214 186,00 bis 230,00 , Allgäuer Stangen 20 0/0 95,00 bis 112, 00 M, Tilsiter Käse, vollfett 174,00 bis 190, 00 M, echter Holländer 40 9,0 160,96 bis 176,00 A6, echter Edamer 40 0, 160, 00 bis 192, 00 , echter Emmenthaler, voll- fett 296,00 bis 314, 90 M6, Allgäuer Romatour 20 o, 124, 05 bis 148,00 S, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22, 00 bis 24,00 4, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 31,00 bis 38,00 Æ, Speisesl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 22. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 160 Zloty 57,55 G., 57,69 B. — Schecks: London 265, 004 G., —— B. — Auszahlungen: Warschau 100. IJloty⸗ Auszahlung 57,54 G., 57,68 B., London telegraphische Auszahlung 26, 09 G.. ——— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs⸗ marknoten 122,47 G., 122,78 B.
Wien, 22. . (W. T. B.) Amsterdam 284,46, Berlin 1'68, 68, Budapest 123,90. Kopenhagen 189.25, London 34. 404, New Vork 706,15, Paris 27773, Prag 20, 954, Zürich 137.29, Marknoten 168,43, Lirenoten 37,00, Jugoslawische Noten ——, Tschecho⸗ slowakische Noten 20, 924, pc. Noten 79, 12, Dollarnoten 703, 12, Ungarische Noten 125,88 *), Schwedische Noten 188, 75. Belgrad 12,53. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 22. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,B574, Berlin Soc, 99, Zärich 655, 10, Oslo 903,509, Kopenhagen 9027, London 164,135, Madrid 366, 00, Mailand 176,544, New Jork 33,70, Paris 132,567, Stockholm 9oötiss, Wien 47645, Marknoten 304,50, Polnische Noten 377 00, Beigrad b9, 85, Danzig 657,50.
Bu dape st, 22. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. S0, S0. Berlin 136,29, Zürich 110,866, Belgrad 10,12.
London, 23. August. (W. T. B.) New Jork 487,13, Paris 123,82, Amsterdam 1269,25, Belgien 34, 864, Italien 9g2, 958, Berlin 20,8833, Schweiz 26, 055, Spanien 4 G., Wien 34,46, Buenos Aires 40,37 B.
Paris, 22. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland bo7, 25, London 123,82, New Jork 25,42, Belgien 355,25, Spanien 270,75, Italien 133, 15, Schweiz 494,59, Kopenhagen 681,76, . 1024,00, Oslo 68150, Stockholm 683,50, Prag 75, 40, tumänien 165,15, Wien 36,00. Belgrad — —, Warschau — —.
Paris, 22. August. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 607,25, Bukarest 15, 15, Prag 75,40, Wien — —, Amerika 264424, England 123,833, Belgien 355,25, Holland 1023,75, Italien 133,15, Schweiz 494,25, Spanien 271,00, Warschau —— Kopen⸗ hagen ——, Oslo ——, Stockholm ——, Belgrad — —.
Pa ris, 23. August. (W. T. B.) (l, 5 Uhr.) Berlin 607,50, England 123,833, New Jork 26, 423, Belgien 355,25, Spanien 280,00, Italien 133,15, Schweiz 494,25, Kopenhagen 681,75, Holland 1024,09, Oslo 681,50, Stockholm 683,50, Prag 75,406. Rumänien 15,16, Wien 36,00, Belgrad — —.
Am sterd am, 22. August. (W. T: B.) Berlin 59,32, London 12,0993, New York 24851, Paris 9.763, Brüssel 34,69, Schweiz 48,28, Italien 135,91, Madrid 26,374. Oslo 66,574, Kopenhagen 66,60, Stockholm 66,774. Wien 35,123, Prag 736,06, Helsingfors — — Budapest — —, Bukarest —— , Warschau — — Jokohama
— — Buenos Aires — —.
Am sterda m, 23. August. (W. T. B.) Berlin 59,31, London 12, 095146. New Jork 248, 25, Paris 9, 763, Brüssel 34,68, Schweiz 48,27, Italien 13,00. Madrid 26,959, Oslo 66,53, Kopenhagen 66,54, Stockholm 66,71. Wien 35,10, Budapest 43.51. Prag 736,50, Warschau ——, Helsingfors 625,00. Bukarest 147,50. BVokobama 122,09, Buenos Aires 89,75.
Zürich, 25. August. (W. T. B.) Paris 20,231, London 25, 954, New York hHI4, 40, Brüssel 71,874, Mailand 26,944, Madrid hö, 0, Holland 207,20, Berlin 122,90, Wien 72,713, Stockholm 138,30, Oslo 137, 90, Kopenhagen 137, 90, Sofia 3, 724, Prag 15,26, Warschau 7,70. Budapest 90,2144), Belgrad 9, 12, Athen 668, Istanbul 244,00, Bukarest Jö h, Helsingfors 12,95, Buenos Aires 188,50, Japan 264,500. — *) Pengö.
Kopenhagen, 22. August. (W. T. B.) London 18,16, New Pork 373,12, Berlin 89, 7, Paris 14,77, Antwerpen 52.16,
ürich 72,60, Rom 19,64, Amsterdam 150,40, Stockholm 100, 324, Slo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,10, Wien 52,80.
Stockholm, 22. August. (W. T. B.) London 18,124, Berlin o8, 90, Paris 14.66, Brüssel 52, 74, Schweiz. Plätze 72,40, Amsterdam 143 go, Ropenbagen go d, Otlo gr Wafhington e225, Helsingfors 9374 Rom 19,52, Prag 11,08, Wien 52,65.
Oslo, 22. August. (W. T. B.) London 18,163, Berlin 89,20, Paris 14,72, New York 373,12, Amsterdam 150,40, Zürich 72,65, Helsingfors 9,42, Antwerpen 52,25, Stockholm 100, 35, Kopenhagen I00, 19g, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien h2, 25.
Mostau, 22. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 945,49 G., 947,39 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 X, 1000 Reichsmark 46,37 G., 46,47 B.
London, 22. August. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16usi, Silber auf Lieferung 161
Wien