Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1986 vom 23. August 1930. S. 4.
—
Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 196. Berlin, Sonnabend, den 23. August 1930
J. Attien⸗ ᷣbesellschasten.
dem Aufsichtsrat unse in an e ä . . nserer Gesellshan rlin⸗Stralau, 1. August Mech. Were nn 1 Särtner Co. Akt. Ges. Der Vorstand.
47520] Darmonium- und Pi 6 ng fabrit
Die bim * Ra ? durch Besch 4. ea 3
Generalversammlung vom Die Glaubiger e de nn e
49912 Die Aktionäre der
Ostwerke Aktiengesellschaft
werden hiermit zu der am Montag, den 15. September 1930, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Schul rm Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Berlin Bw. 40, Roonstraße 6 (Erdgeschoß), stattfindenden auserordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Einziger Punkt der Tagesordnung: J „Ermächtigung des Vorstands zum AÄbschluß eines Verschmelzungsvertrags mit der Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin,
wonach — unter Aufhebung des bestehenden Interessengemeinschafts⸗ vertrags mit Wirkung ab 1. September Jge9 — das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung
vom 1. September 1929 auf die Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktien-⸗ gesellschaft gegen Gewährung von Aktien derselben, und zwar von vier Schultheiß⸗Patzenhofer⸗Aktien für fünf Ostwerke⸗Aktien übertragen wird.“
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf 5 26 der Satzung ersucht, bis spätestens Mittwoch, den 10. September 1930, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft (Abt. Effekten) in Berlin Nw. 40, Roonstraße 6, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen in Breslau, 8 München, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Samburg⸗Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M., München,
Darmstädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin, und deren Niederlassungen in Breslau, Hamburg, München,
Dresdner Bank, Berlin⸗Dresden, und deren Niedeklassungen in Breslau,
Hamburg, München,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), Berlin. .
Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In diesem Falle ist der Nachweis der Hinterlegung durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der angeführten Hinterlegungsstellen bis spätestens Donnerstag, den 11. September 1930, mittags 12 Uhr, zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach 8 der Generalversammlung ausgeliefert werden dürfen.
Berlin, 16. August 1930.
Der Aufsichtsrat der Ostwerke Alktiengesellschaft. Dr. W. Sobernheim.
(10780 Durana Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Sep⸗ tember d. J. itiags 3 hr, in den Deschäftsräumen der M & L. Heß Schuhfabrik A G. in Erfurt, Moltkestraße 60, stattfindenden Gene⸗
ralversammlung ein. Tagesordnung;
1. Erstattung des Ge chãftsberichts über das Geschäftsjahr 192030. Beschlußfassung über Bilanz vom 36 Juni 1930 sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 192930.
2. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Neuwahl zum Ausfsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Al en är sten drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und 1 den der Hinterlegung nicht eingerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Erfurt, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, hinter⸗ legt haben. . t
An Stelle der Aktien können Hinter legungsscheine eines deutschen Notars, die die Nummern oder sonstige be⸗ sondere Kennzeichen der Aktien eni⸗ halten müssen, hinterlegt werden. Erfurt, den 21. August 1930.
Der Vorstand. Josef Heilbronner.
1183613 Maschinenbau⸗ Unternehmungen A.⸗G. 15 3 Anleihe der Benrather Maschinenfabrik Aktiengesellschaft zu Benrath, Ausgabe Mai 1908. Die Gläubigervertreterschaft für obige Anleihe ist von dem Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G. in Köln nach dessen Fusion mit der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft auf den „A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Digcontor vesenscha ft in Roln⸗ übergegangen. Duisburg, den 20. August 1930. Der Xe rstanh
6 .
werden hiermit aufgefordert. ö
, reiburg i. Br., den 12. uqust 19 er Liquidator: Mar er, n
497585
Die Herren Direktor Ut Rechtsanwalt Dr. — Rechtsanwalt Dr. Jiathan, lm,
— —
Ueberschußkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 85
8 Kreditvortrag per 31. Dezember 1925 .... 76,6517, 647. 33 Nettoeinkommen f. d. Geschäftsjahr 1929... . 28, 767, 998.47
Verschiedenes (Netto Debet) .. 333, 137.51 28, 434,779.86 Zusammen .. Iod dd 7 Iʒ.Iij
Ausschüttungen im Jahre 1929: Zuweisungen aus Einkommen für Tilgungs⸗ und
lee g Graph Münchener Graphische Gesellscha Pick & 83 AG. i Der Aussichtsrat setzt sich laut Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 4 August 1880 jetzt aus folgenden Herren zu⸗— sammen: Direktor Fritz rabmann, Leipzig. Direktor Bruno Borchert, ir. Verlagsbuchhändler Karl Baur, andere Reservefonds e
München. 26 ; München, den 5. August 1930. ö
Der Vorstand. 199 erklärt 27. 3. dss, 632. — 15. 5. 25 566, S32— war. y oss zd
,, Württembergischer Kreditvereinin Stuttgart. 18. 12. 29 Ses 832.
zinske. Staehle. Imme. bins ke. S h Betanntmachung Stammaktien:
Aktiengesellschaft. — über den Stand der Teilun ä ü ve 9 2 66 — gsmasse gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnun Yo erklärt 27. , E gussichtsrat unserer Gesellschaft zum Lufwertungsgesetz ö 8 ig , is. 3. 3 , is 6 * 9 9 aus unserem Aufscht;. i . Zt. wie folgt zusammen: „Nach Abzug der J, und JI. Ausschüttung in Höhe von insgesamt 18 „0h, davon 5 18. .9. 23 M426, 973. 87 J * * u zichrät Ernst Peterfen, Vor. 1312 in Liquidations Goldichuldverschreibungen und 196 in bat sowie iiach Abzug 18. 12. 29 4456 17167 15 367 783.096 Sch lane, * 198. . dermann Wegener, stellv. Vor⸗ des Verwaltungskostenbeitrags vom Restbestand ergeben sich auf 380. Juni 1930 Gesamtdividende . . 17722. 311.06 Schult an,, er Brauerei Sberamtmann Wentzel, stellv. folgende Ziffern: ; Dr , u schaft. rstender. Dr. Franz Tacken, Fustiz- Aktiva. 6M 23 bernheim n Tr. Meding, Rechtsanwalt Dr. , 2 3 a0 en mo 777 an Heesen, Bankdirektor Kurt J ö ; ; derlich, Direktor Joachim Priem, durchweg innerhalb der ersten Hälfte des amtlichen Vorkriegswerts Chemische Fabrik in Bill wärder ektor Adolf Hartmann. Vom 3. Darlehen an Gemeinden des Landes Württemberg vorm. Hell C Sthamer Aktien srat entsandt: St. Gorzak 4. Ungenügend gesicherte bzw. ganz ungesicherte Forderungen, davon: gesellschaft in Samburg. Schaake. a) einbringlich . Die Herren Aktionäre unserer Gel, höurger Quarz⸗-Porphyr-Werke b men nt , 6861908 . . e,. zu der mm Aktiengesellschaft, c) voraussichtlich uneinbringlich ... . . . . 187 379. — — 3 1 ö . Röcknitz, Bez. Leipzig. Zur Teilungsmasse gehörige Liquidations⸗Schuldverschreibungen, nade . Vg Hu ne z n Der Vorstand. Hahne. restliche Beitragsleistung der Bank, sonstige Anlagen der Teilungs⸗ wre, r, iestr. 16-4. . masse aus eingegangenen Rückzahlungen und Zinsen sowie ein⸗ Eingang Portal Il, stattfindenden or— y bringliche Zinsrückstände . dentlichen Generalversammlung er⸗ ha nische Kleiderfabrit „Abede! ö ? gebenst eingeladen. ln Elttien gesellschaft, Köln.
—— Allgäuer Baumwoll⸗ pinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Die Betriebsratsmitglieder Schaid⸗ nagel 2 Webereimeister in Blaichach, und Schmolz, Johann, Weber in Blai i wurden als Mitglieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Blaichach, den 15. August 1930.
Der Vorstand. Zeklweger.
—
k 2
268, 189. 8
TV
Herr Direktor Sigfrid Haendler ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Breslau, den 20. August 1930.
F. Reichelt Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kunz.
TF
A. G.
Widerruf. — ä Verfallerklärung vom 16. Juli bezuglich der Nummern C209 bis ul wird hiermit widerrufen. verlin, den X. August 1930.
Ir sY) en 2 384, 528. —
Schulthe iß⸗Patzenhofer Brauerej⸗
„Gesellschaft für Kranken⸗ pflege“ zu Aachen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 1930, nachmittags 4 Uhr, in Aachen, Aureliusstraße 18, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz vom 31. März 1930, Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aachen, den 20. August 1930.
Der Vorstand.
3, 227, 818. 86
17, 980,470.92
Kreditvortrag per 31. Dezember 1929 d, o? I, 9 7. 27 Hierzu: Investitionen aus Einkommen und Ueberschüssen: Kreditvortrag per 31. Dezember 1928 27, 024,231.57
Zuweisungen 1929... 92, 885.74 Kreditvortrag per 31. Dezember 1929 . Tilgungsfondsreserve:
Kreditvortrag per 31. Dezember 19228 ..... 263,227. 31 Zuweisungen 1929. 16,494.33 Krteditvortrag per 31. Dezember 1929 JJ, Gesamtüberschuß:
Kreditvortrag per 31. Dezember 1929
Die in Kursivschrift gedruckten Zahlen bedeuten Debetposten. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Hypotheken mit J. Rang 7
2 2. Hypotheken mit Nachrang:
· .
164 583, 30 142 219,20
27, 117, 117.31
J , .
464 363, 270,721. 6
, .
49941 Die Aktionäre der .
Schultheiß⸗Patzenhofer BVrauerei⸗Attiengesellschaft
69 476, 35 1590 157,69
JJ
Gegenüber
werden hiermit zu der am Montag, den 15. September 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Roonstr. 6, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ⸗ 1. Ermächtigung des Vorstands zum Abschluß eines Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Ostwerke A.⸗G., Berlin, wonach — unter 9er. des bestehenden Interessengemeinschaftsbertrages mit Wirkung a 1. 9. 1929 — das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. September 1929 auf die Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren, und zwar von 14 Schultheiß ⸗Patzenhofer⸗Aktien für 5 Ostwerke⸗Aktien übertragen wird. Erhöhung des Grundkapitals a) um nom RM 24 00 000, — durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 109, — sowie von 21 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000, — sämtlich mit e , ,, ab 1. Sep⸗ tember 1929, welche unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zur Erfüllung des zu 1 erwähnten Verschmelzungs⸗ vertrages verwendet werden sollen; b) um weitere nom. RM 15 0090 000, — durch Ausgabe von 75 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je RM 200 0900, —,
19783 Altenhainer Hartsteinwerke,
Bruno Preißer Aktiengesellschaft.
Durch Zuwahl ist dem Aussichtsrat hinzugetreken Herr Bankier Berthold Lewin.
Berlin, den 28. Juni 1930.
Der Vorstand. Lüdke. Dümling.
. Westdeutsche Baufinanzierungs⸗ A.⸗G., Essen.
Herrn Werner Bretschneider, Essen, Rellinghauser Str. 159, wird zur Zah⸗ lung der II. Rate von 4 6509, — nebst Verzugszinsen vom 19. August 1980 des von n übernommenen Aktienanteils eine . von drei Monaten, bis zum 25. November 1930, gesetzt, wid⸗ rigenfalls Herr Bretschneider nach Ab⸗ lauf der Frist seines Anteilrechts und
49816. Fides Aktiengesellschaft für Revisionen und Treuhandschaften, Ro stock, Neue Wallstr. 8. Bilanz per 31. Dezember 1929.
20
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital Grundstückskonto .. Aktivhypothekenkonto Kassakonto .. Bankbeteiligung Inventarkonto
Aktienkapital ..... Reservekonto⸗.. ... Passivhypothekenkonton. Kontokorrentkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkont
ISS 1151118111
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für den 31. De
1 6 1929 nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung und Vorlage des ö . Beschlußfassung über die Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ Entlastung des Vorstands und dez
ire
Aufsichtsratswahlen.
Aenderung des § 10 letzter Seh
und des 513 Abs. 2 der Satzungen. betr. Prokuristenbestellung m Hinterlegungsbestimmungen.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, . ihre Aktien oder einen notariellen
interlegungsschein spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag, diesen nich mitgerechnet, ;
bei der Gesellschaftskasse in Hamburg
Billbrook, Billbrookdeich 2,
Passiva.
glanz auf den 31. Dezember 1929.
Aktiva. Die vorstehenden Zahlen sind Höchstziffern.
mmobilien
sreifelhafte Forderungen herlust in 1926 . 118, m1, int in 19290
z2o 332 83
Stuttgart, im August 1930.
Di id sd lanssr
kassiva. ltienkapital ... 20 000 -
mwothekenschulden 261 476 mit dem Vorjahre.
Württembergischer Kreditverein. e , e , , , , e r. . m, , , , mere , me, mr mmm, ,. Einkommen⸗ und Ueberschußkonten der
Baltimore and Ohio Railroad Company für das am 31. Dezember 1929 beendete Geschäftsjahr im Vergleich
Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen .. 83 193 244,62 Mit Ausfällen ist zu rechnen. Einem Goldmarkbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuld⸗ verschreibungen von GM 64 223,86 steht eine Teilungsmasse, berechnet nach den Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes, in Höhe von GM 7556,30 gegenüber.
onstige Schulden 254 660 23 hob 136 23
CGewinn⸗ und BVerlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
Einkommenkonto 1929
1928
Zunahme oder Abnahme
Meilen im Betrieb... 5,577. 13
5, Sas. 30
28. 74
Soll.
hbothekenzinsen O5 Betriebseinnahmen:
Aktiva.
dem 31. Dez. 1928
Betriebsanlagen: Eigene Anlagen: ,
Sonstige Anlagen:
Anlagen in Untergese Verpfändet Unverpfändet
8
2865, 417, 256. 91 Betriebs material ! ... . 2659, 571, 750.02
das, os, os. 9
Anlagen in Untergesellschaften.
Anlagen in verschiedenem direkten Eigentum (für den Betrieb bestimmt) ..
Anlagen in Pachtverträgen k Kontra]
Gesamtsumme der Betriebsanlagen. S894 251621. 13
92
apitalisiert (her
Zusummen
Al⸗
Bonds 36, sss, 00. — Ver⸗
tien 5,355,523. 73 s, 092, 75.09 13,447, 89s. 82
168, 441. — 37, ss, 441. —
z32, 276,13. 21 10, S4, 800. 9 641,200.
llschaften mit getrenntem Betriebe:
8
. 24,8 3, 486. 49
8 s, 273, 95s. 40 153, 04. I9 1,618, 952. 62 226, 530. 25 Y, 39. 6h) 129, 598. 20
g boo 095. 69
8 197, 2165, 443. 8] 23712 30. 63 3 sg, 11.53 4 Sag, 5g. 10 3. 276, 949. 60 426, 876. 9j
236,8 18,680. 58
8 206,489, 402.21 22, 138, 626. 5
14,58, 364. 16 5. 5,399. 38 b 3. 200,509. 91 4,855,474. 11
245,418,776. 27
. der Norddeutschen Bank in Ham— urg, ü bei dem Bankhaus Robert Götz, Hamburg, Agnesstr. 55, bei der J. F. Schröder⸗Bank, Ham— burg, oder . bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank, Berlin NMw. 7, Mittelstr. 2 — , zu hinterlegen. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell K Sthamer Aktien gesellschaft. K Der Aufsichtsrat. Max—UGoiteir
— * — e
71 53
2
Güterverkehr.. . Personenverkehr . Postbeförderung . Paketbe förderung (Expreß) .. Verschiedenes aus dem Betrie Diverse Einnahmen
Gesamtbetriebseinnahmen
Betriebsausgaben: Bahnerhaltung .... Materialerhaltung.. . Verkehrsausgaben. ...
nkosten Essen ..
seiner bisher geleisteten Einzahlung ver⸗ lgemeine Unkosten
lustig erklärt wird. Westdeutsche Baufinanzierungs⸗ A.⸗G., Essen, Maxstr. 1. Dr. Marks.
49819]. Neue Münchener Aktien⸗Ziegelei 2. G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grund t JU. I Maschinen und Geräte Inventar Kapitalentwertung Beteiligung... Hypothekentilgung Gentner Kasse . wa,, . Fl,, Wertpapiere ö Betriebsmaterial Vorräte an Waren Avale RM 200 000, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
20 363 233
20 596
214 20 382 76 20 596192
Aus dem Aufsichtsrat schieden turnus⸗ mäßig aus: von Ketteler, Clingestein. Wiedergewählt wurde Herr Clingestein, neugewählt Herr Dr. Jenß, Rostock, und Herr Güterdirektor Friedrichsen, Gützkow.
Rostock, den 19. August 1930. Der Borstand. Bohnstedt.
welche eine mit 6 begrenzte, evtl. nachzahlbare Vorzugsdividende erhalten, bei Liquidation vorzugsweise Einlösung bis zum ein⸗ 6j hlten Nennbetrage genießen und unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Aktionäre an die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, zum Nennbetrage mit der Verpflichtung begeben werden sollen, mit diesen Vorzugsaktien nach , der Gesellschaft zu verfahren.
Umwandlung der bestehenden nom. RM 1000 00, — auf Namen lautenden Vorzugsaktien (500 Stück über je RM 2000. — in auf den Inhaber lautende Stammaktien (1000 Stück über je RM 1900, — mit Gewinnberechtigung ab 1. September 1929, welche ebenfalls zur Er⸗ eng des zu 1 erwähnten Verschmelzungsvertrages verwendet werden
. schie⸗ 36 denes 38,986,212. 53 38,986,212. 53 Zus. TT bB J T s Anlagen in anderem verschiedenen direkten Eigentum... Anlagen in Tilgungsfonds .. 279,721.64 abzügl. unter „Eigene Werte der Gesellschaft“ unten einge ⸗ schlossene Anlagen 276, 060. — Depositen zum Ersatz von verpfaͤndetem, später verkauften Eigentum Anlagen in anderen Gesellschaften:
Verpfändet Unverpfändet Zusammen Aktien Ti bd-— Ts ssd 5h Faid. .-59 Bonds. 13,352.25 631, 427.0 644,779. 26 Verschie⸗ denes .— 1,295,233. 58
gus. FT d d Döbsẽ . sis Gesamtsuümme der sonstigen Anlagen .... Gesamtsumme aller Anlagen
Laufende Aktiva:
Kasse kJ 68 Depositen für Spezialzweckee.. . Darlehen und Wechsel . Forderungen aus Verkehr und Waggondienst Forderungen an Agenten und Zugführer .. Diverse Debitoren
Materialien und Vorräte 6 Forderungen an Zinsen und Dividenden .. Pachtforderungen
. go oo, S52 s
83 92 16
Unkostenkonto ... Gewinnsaldo
Ha ben. ieteinnahme Essen . 33 serlust in 1929 .. 96
235 lenderungen im Aufsichtsrat sind nicht ngetreten.
Köln, 14. August 1930. Der Vorstand. C. Portier.
a, 662, 813. 8
Vortrag aus 1928. Honorarkonto
29,118, 140. 40 l/ 765,168.56 5.948, 132.01 S2 958, 812.86 2291, 917. 79 S250 056. 9]
26, 8o5, 745.51] 17 104 094. 77 5. 74s, oi. 11 S2 429,731.32 2,194, 397. 08 79s, 369. 18
2 22, 394. 89 4,361, 373.9 199, 830. 90 2g, 081. 54 97, 20. 7] 201/657. 73
3,721.64
RM 131 000 28 200 36 500 1780 920 480 883 4934 686 4.
Beförderungskosten .. 782, 390. 59 Verschiedene Ausgaben Generalunkosten J Beförderung für Anlagezwecke (Kredit) * Gesamtbetriebsausgaben. Betriebsüberschuß. ... Betriebszahl l...
umbau. 69 500, — Sonstige Ausgaben: n Gan ; Aufgelaufene Steuern ..... tern BVantguthaben · Nichteinziehbare r, . 9 * 9 ür j 2ri etto swertungs aus gleich . fi Betriebsmaterial Pachten für gemeinsam benutzte Einrichtungen (Netto Debet) 3.5.
Zusammen
Nettoeinnahmen aus dem Betrieb ge⸗ mäß dem Transportation Act vom Jahre 1920
Sonstige Einnahmen:
Einkommen aus Verpachtung von Bahnen Verschiedene Pachten . Einkommen aus verschiedenem di⸗ rekten, nicht im Betrieb befind⸗ lichen Eigentum Getrennt betriebenes (Gewinn)... Dividendeneinkomme Einkommen aus festverzinslichen Effekten. . Einkommen aus anderen Effekten und Guthaben.. Einkommen aus Tilgungs⸗ und an⸗
ollen.
. . des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich Ziffer und Einteilung des Grundkapitals . der Rechte der Vorzugsaktionäre (5 5 Absatz 1, 2. 4 und 6) gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung.
Weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar hinsichtlich der s§8 3 (Gegenstand des Unternehmens), 11 (Bekanntmachungen), 13 Ab⸗ satz ? (Generaldirektorium), 15 zu a. (Alleinvertretung der Gesellschaft), 16 a ft gh der Aufsichtsratsmitglieder), 18 (Zeichnung von Urkunden des Aufsichtsrats), 21 Satz 2 (Enischädigung an Beaufkragte des Auf⸗ sichtsrats), 27 (Stimmrecht der Stamm- und Vorzugsaktien), 33 Absatz 5 Gewinnanteil des Aufsichtsrats).
Ermächtigung des Aussichtsrats, vom ,,, etwa gewünschte . Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrags zu be⸗
D888 —
259). Bergische Industrie⸗
und Handels⸗Attiengesellschaft, Düsseldorf, Königsallee 22.
Silanz per 51. Dezember 1929.
Aktiva. mobilien . 49 000, — mmobilien⸗
495321].
Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 19829. RM 6 61 3900 0 7 S0) b 3 660 * 23 öl0= 4 606 — 300 7436 . 108 760
—— 107 791561 9864
17 277. 34
8 olg, 166.93 80, 928. 76 7295
62, 94. 0s 180,570, 034. 50 64, Sas, 741.77 73. 58 90
Sh, r. 3 172,550, 867. 57 6a, 2657, 813.0 72. 85
Ullner.
. 2, . 1, 205, 234.58
49, 53, 306. 43 I s fs T vs T Ts d
Steenfabrieken voorheen Terwindt & Arntz, Nijmegen (Holland). 3 488 Bilanz per 31. Dezember 1929. 4 J. — —
1 An Aktiva. fl. 114951 Hypotheken ... 134 875 10 30 6 fetten 359 500 Debet und Kredit 1124491 Kassenbestand 2350 Banksaldi 73 238 Ziegeleien und Werkstätte 1 409 182 3 oo Kontormöbel . ..... 1 irn .. 19 938, 66 765 helust 1929.
Noch zu erhalten. 565 178 290900 M, s, T Vilaunztonto ber 31. Dezember 1 197178389 20 926 2168 317 f n mn,
14000 Per Passiva.
20 se (g Attientapitei I.. l .
3 . . dto. Hypothekenkonto. 1 . Grundstückskonto ...
Statuäre Reserve .. 5 Reserve für Deb. Deb. * ,, . Sep- Ronto
Steuer Unverteilte Gewinn K Noch zu zahlen .. Gewinn...
Hauskonto: Ausgaben. Handlungsunkostenkonto Steuerkonto . Hypothekenzinsenkonto . Grundstückskonto Abschr. Mobiliarkonto Abschr. . Reserve konto.
26, 32,465. 26 35 Vds
z27, 079. 9s
11,965,798. 30 35,703. S0
33 hh. I
11,638,718. 40 318, 604.70
19,389, 021. 09 18, 447, 144.99 146, 968. 6j 4,186, 126.27 3. 345, 031. 19 g. n, 65. 45 18, 095, O72. 30 zi 383. 41 20,720. 37
FT o
chließen. uffthisratswahl. ö Ueber die Beschlußfassung zu 6 1—6 der Tagesordnung wird gemäß 5 31 Abs. 2, 4 und 5 des Gesellschaftsvertrages neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre eine ge⸗ sonderte Abstimmung beider Gattungen von Aktionären stattfinden. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung y Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden mit Bezug auf die 55 25— 27 des Gesellschafts⸗ vertrags ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen-Vereins bis spätestens Mittwoch, den 10. September 1939, mittags 12 Uhr, in . 3. 35. Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Behren— straße 9—13, bei der Commerz- und Privat Bank A.⸗G., Charlottenstraße 4, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, , 68 / 99, bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 35—9, . bei den Filialen dieser Banken in München und Breslau, erner bei , der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ; sowie der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Dessau, ferner: in n,, . dem Bankhaus Jaequier C Securius, An der Stech⸗ ahn 3/4, bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Voßstraße 16, . bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für die Mitglieder
1, 856, 350. 15 Mo, 64s. 49
. 2, 26, 996. 8a lbschreibung 1 500. gerlustyortra Hes. g
z38, 512. 39 784,535. 06
220 255 — 1/404, 9035.91
15, Sᷣ], 831. 83
l, 66,423.52 14, 850, O96. 77
Hauskonto: Mieten. Zinsenkonto
Passiva. Aktienkapital
Gesetzlicher Reservefonds. Außerordentliche Rücklage Aufwertungshypotheken . Kreditoren
Gläubiger .. Akzepte.
Nicht erhobene Dividende Rückstellung für Berufs⸗ genossenschaft.. ... ö Avale RM 200 000, —
150 000
2
16,249,311. 99
bz, h0s. 30
49, 184, 109. 9 49, 387,716.24
Diverse Aktiva: Betriebsfondsvorschüsse Versicherungsfonds
abzügl. unter „Eigene Werte der Gesellschaft!?“ unten einge⸗ schlossene Beträge.. S36, 000. — Andere diverse Aktiva... Zusammen . ö
Debetposten zur späteren Verrechnung: Vorausbezahlte Pachten und Versicherung Andere schwebende Forderungen (Durchgangs⸗
posten .. Zusammen .. Im Besitz der Gesellschaft befindliche oder für ihre
1200000 202,474. 13
6h66 414000 gos 153 49 653 21 730
169 065
1s, 686. 30
3101, 480. 89 26, 535. 70
114, 156.50
132, 8a2. 80 643, 940. 76
Passiv a. 664, 476. 46
ienlapital — 4 292 * 1 shbethekenschulden ... 1
kürgschaftsverpfli ö. 9 ,,,
3 S0 000
87 000
2065 2,565, 480.89
671, 938. 18 r b
1100 7469
, 2
234,182.15 20s, 402.5 28,779. 66
und 233, 787. 95
.
Eigentum . 773, 113.04 2, 666, S20. 04
3, 163. 8! 25, 7566. 2]
2, II4. 30 1,33, 3809. 04
z6 630 2 24 141 502 951 3 168 817 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.
1
76g, 949. 23 2, 842. 570. 25
Kapitalkonto ... Hypothekenkonto n. Reservekonto. Steuerreservekonto
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
RM 37 894
169 065 Cewinn⸗ und Verlustrechnung.
hiemeim, Soll; 2 ligemeine Unkosten. .. 9926
nnst aus Hausverwaltung 5 801
* 22 2
42, 862. 5/
1, 727,464. os Tf d d s̃ᷓᷣ
I — 1 1111
! 1, 685,B 768.60 1,687, 882.94
2
16 Terrain A.⸗G. am Treptower att
164,586. 30
Aufwendungen. Handlungsunkosten ..
2
983 13, 979.02
2, 127, 3s8. 06
des e e ,, Hinter der Katholischen Kirche 2, bei der Schultheiß⸗Patzen * Brauerei ⸗Aktiengesellschaft, Roonstr. 6/7, in Dessau bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Ab⸗ ö 6 . e . 16, ö . in Breslau bei der ultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Ab⸗ = teilung V, . öh, ,, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. 1 Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. In 5 alle ist der Nachweis der Hinterlegung durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins bei einer der angeführten Dine nm eh en , , am Donnerstag, den 11. September 1939, mittags 12 Uhr, Der J eines Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf na ummern ver 5 Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst na Schluß der Generalversammlung aus⸗
11 655 17 863 71469
7a 383
72 35 17
J
Werkinstandhaltung Abschreibungen Reingewinn. ...
. Erträge. Gewinnvortrag aus 1928 .. Bruttoertrag aus 1929.
386 74 496 61
I Ss3 i
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren August Künkel, Johannes Ruchniewicz, Johannes Ruck⸗ stuhl, Berlin. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden die Herren: Max Giebler,
56
An Verlust. fl. Abschreibungen .. 4100 8 15 000 Genn 502 951
522 051
50 45 95
Per Gewinn. n,, Pachten 4322 Werkstätte .. 265 000 w S5 961 Ziegeleien. 396 267
522 051
10 500 98 14
66 17 95
—
Berlin. Lichtenstein, Vorstand.
m
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Ebhariolte nb t Verantwortlich für den Anzeigen ein Rechnungsdirettör Menge rin g, Ber Verlag der Geschäftsstelle Men gering
in Berlin. .
Druck der Preußischen Druckeren und erlegen get Berlin.
ilhelmstraße 32.
190,195.63
Eihreibung w 53 068. 77
. deren Reservefonds letlustwortrag 1928... . 19 938 .
Verschie dene Einnahmen...
262,287. 88 z8, 155. 81
Ya, O92. 2s 14,912. 96
10 166 S177, S35. 53
7378, 324.96
1,049, 510.57
Haben. 57, 511, 945.47
s aus Mobilien brustvortrag 1928 19 938, 6 terlut 19297 .. 19 778, 89
Gesamteinkommen
Hiervon ab: Pachten für Bahnen.. Verschiedene Pachten. Verschiedene aufgelaufene Steuern Getrennt betriebenes Eigentum
(Verlust) Zinsen für fundierte Schuld... Sonstige Zinsen. Verschiedene Ausgaben..
449 59d, 610.76 30s, 114.11 294,900.30
39717
40 16655
i Stell des verstorbenen Kaufmanns
4 Loeb ist Frau Witwe David Loeb,
6 geb. Kulzheimer zu Düsseldorf, en Aufsichtsrat gewählt.
407, 356.27 26,547, 216. 03 1,574, 66. 36 117,223.17
1
do os, M01. 20
Sah, 904.27
96, 762. 70 28 1,373.97 285, 946.21
268, 0l. 74
26, 704,401.74
416,223. 36 112, Sp5. 93
Rechnung geführte eigene Werte der Gesellschaft: Verpfändet Unverpfändet
Zusammen
Aktien der Washing⸗
1, 151.94 26. 740. 14 8 954. O9
138, 554. 53 167, 155.71 1, 16s, 388. — 4, 627. 24
ton Branch Line . per Kon⸗ tra) 1, 650, 000. — Bonds
.
Vorzugs⸗ und Stammaktien
1, 148,735.51
1, 148,736.51
1, 60, oo. —-
In, 125, 300. — 27 560 300 S467) 6, 6οσ.·.
rio d d .
Us weiteres Mitglied des Aufsichtsrats 3 * lber Assessor Dr. Felix vom Endt, zu 1m In sss, Cao. o ] G67 C37 C iel dorf. gewählt.
er Vorstand. Dr. van Els.
Zusammen
Die in Kursivschrift gedruckten Zahlen bedeuten Abnahmen oder Abzüge (Fortsetzung auf der folgenden Seite.
is zs 35
333, 022. 06
geliefert werden dürfen. Berlin, den 21. August 19309. Der Aufsichtsrat der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Eugen Landau. Ludwig Katzenellenbogen.
Berlin, Karl Rößler, Hannover, Hugo Scheibel, Berlin. München, den 12. August 1930. Der Vorstand. Becker.
Nijmegen, 24. März 1930. N. VB. Steenfabrieken voorheen
Terwindt & Arntz. (Unterschrift.) M0630
IG, S1, s- 27 665, 110. 65
Nettoeinkommen der Gesellschaft . . 28,767, gos. 471 29, 100,930. 65 Die in Kursivschrift gedruckten Zahlen bedeuten Abnahme.
Vier Beilagen
(einschließlich Börsenbeilage und wei liel er er fl hu hen