1930 / 196 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentrashandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

196 vom 23. August 1930. S. 2.

l. Handelsregister.

Aachen. 3 49145

In das Handelsregister wurde ein. getragen am 15. August 1930: bei der „Aachener Thermalwasser ( Gaiser⸗ brunnen) Aktien ⸗Gesellschaft“ in giachen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. Mai 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag, betreffend die Ein⸗ leilung des Grundkapitals und be treffend das Stimmrecht, abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Tas Grundkapital von 282 9609 Reichsmark ist jetzt eingeteilt in 210 Stammaktien von je 1000 RM 250 Stammaktien von je 1060 RM und 25 Stammaktien von je 20 RM und in 120 Vorzugsaktien von je 100 RM.

Am 18. August 1930: bei der Firma „Auto⸗Palast A. Rütgers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ in Nacken: Die Prokura des Herbert Monatsberger ist erloschen. tsgericht, Abt. 5, Aachen.

Am 49149 delsregister A Nr. 716 die Firma Kurt mund als deren In⸗ Kurt Spieck in

Allenst eim. In unser Han trugen wir h Spieck in Allen haber den Kaufmann Allenstein ein. Allenstein, 14. August 1930. Amtsgericht.

AlIsFeld, Hessen. 49150 In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde die Firma Gebrüder Lorsch in Alsfeld gelöscht. Alsfeld, 18. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Altona-HBiankKenese. 49151

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Carl Gronewaldt, Berlin, mit je einer Zweigniederlassung in Ham⸗ burg und in Schenefeld b. Hamburg, letztere unter der Firma „Chemische Produkten & Lederleim⸗Fabrik Carl Gronewaldt“, am 19. August 1930 ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Karl Gronewaldt ist gestorben. Die Firma wird gemäß dem Gesellschaftsvertrag von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgeführt.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Altona-LIlanktenese. 49152

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 158 eingetragenen Firma Bran & Lübbe, Altona⸗ Blankenese, am 19. August 1930 ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Walter Bran ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Angerminde. 49153 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 7. August 1930 unter Nr. 13 die Aktiengesellschaft in Firma Städtische Werke Angermünde, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Angermünde ein⸗ getragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1950 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der städtischen Gas⸗, Elektrizitäts⸗ und Wasserwerke in Angermünde. Die Erzeugung, Abgabe und Verteilung von Gas und Wasser, die Umformung und Verteilung von Elektrizität, die Beschaffung der hierzu erforderlichen Anlagen und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Tas Grundkapital beträgt 200 000 RM. Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus dem Gasdirektor Kurt Vogel, dem Ratsherrn Friedrich Wald⸗ hecker und dem Stadtverordneten Willi Becker, sämtlich in Angermünde. Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des Vorstands gemeinschaftlich vertreten.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus drei vom Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll zu bestellenden Personen. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Aktiengesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmalig, so⸗ fern nicht das Gesetz oder ein General⸗ versammlungsbeschluß mehrmalige Ver⸗ öffentlichung vorschreiben. Die Gründer der Aktiengesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Stadt⸗ gemeinde Angermünde, vertreten dur den Magistrat, dieser vertreten dur den Ratsherrn Max Eirsovius, 2. der Ratsherr Kleemann, 3. der Stadtverord⸗ netenborsteher Voigt, 4. der Stadtver⸗ ordnete Drescher, 5. der Stadtverordnete Cornelius, sämtlich in Angermünde. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: der Bürgermeister Erich Mundt, die Stadt⸗ verordneten Schüler, Krull, Fürstenberg, der Zimmermann Bruhn, der Betriebs⸗ leiter Gustav Schulze und der Betriebs⸗ obmann Claassen, sämtlich in Anger⸗ münde. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Berlin Einsicht genommen werden.

Angermünde, den 7. August 1930.

Das Amtsgericht. 1. H. Iz. B 1363.

Annaberg, Erzgeb. 491656 Auf Blati 0 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Papier fahrit Plat⸗ tenthal Brandt L Süreth in Viesenbad betr., ist am 16. August 1939 eingetragen worden: Prokurg ist erteilt dem TDiplam⸗ kaufmann Heinrich Brandt in Plattenthal. Amtsgericht Annaberg,

am 19. August 1930.

Eee ee, , . AnkIla m. ö

In unserem Hand ist bei der unter Nr. gene . Pommersche Zuckerfabrik Anklam, Aktiengesellschaft, vermerkt worden, daß die Prokura des Richard Loose erloschen ist. Amtsgericht Anklam, den 13. August 1930.

49154 elsregister Abt. B 2 eingetragenen

56

Aschaffenburg. 491 Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die unter der Firma „Eder⸗ bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Groszost⸗ heim gegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkker Haftung. Der . , vertrag il am 23. Juni 19390 fest⸗ gestelll. Gegenstand des Unternehmens, find die Herstellung und der Verkauf von Bier und Malz und der Verkauf der bei der Bierbrauerei und Mälzerei sich ergebenden Nebenprodukte, außerdem die Herstellung und der Verkauf alkohol⸗ freier Getränke; weiterhin die Er⸗ richtung von Bierbrauereien. Die Ge⸗ sellschaft kann zu ihren Zwecken Immo⸗ bilien usw. erwerben und pachten, Wirtschaften errichten und betreiben. Die Ge ie kann mit Genehmigung der 8er chafterversammlung im In⸗ und Auslande w errichten und erwerben, auch 4 ei ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 40 000 RM, m. Wr; vierzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen gr haf ö vertreten. Geschäftsführer sind ie Bierbrauereibesitzer Oskar und Jakob Eder in Großostheim. Aschaffenburg, den 18. August 1930. Amtsgericht Registergericht.

49157 A Nr. 4885

ieren. schersleben

Aschersleben.

In unser dandelstegister ist bei der Firma Karl Oeser, FImport⸗ und Versand in A heute eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Frieda Oeser geb. König ist erloschen. Inhaber der Firma ist die Ehefrau Frieda Oeser geb. König in Aschersleben, Breite Straße 2. Dem Kaufmann Karl Oeser in Aschers⸗ leben, Breite Straße 2, ist Prokura er⸗ teilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei e ,, e, des Geschäfts durch die Ehefrau Frieda Oeser geb. König mie n hen.

Amtsgericht A er en,

den 18. Auguft 1930.

agi56)

Ane, Erzgeb. - eingetragen

Im Handelsregister ist worden:

1. am 16. August 1930 auf Blatt 210, die Firma Carl Beda in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Carl Beda Inhaber Hugo Voigt. Die Kaufmanns⸗ witwe Anna Maria Wendler geb. Irmscher in Aue ist ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Hugo Voigt in Aue ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

2. am 18. August 1930 auf Blatt 356, die Firma Paul Oeser in Bockau betr.: Der Kaufmann Paul Georg Oeser in Bockau ist ausgeschieden. Die Kaufsmannswitwe Martha Oeser geb. Sieder in Bockau ist Inhaberin. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Paul Georg Oeser in Bockau.

Amtsgericht Aue, den 19. August 1930. add Oldesloe. 49159 Bekanntmachung.

Handelsregister A Nr. 138 Firma Dohrendorf C Klüßmann, Bad Oldes⸗ loe —: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Bad Oldesloe, den 17. August 1930. Das Amtsgericht. Hęelgard, Persante. 49160

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 189 ist eingetragen worden, daß die Firma „Pommerscher Stall in Belgard, Schroeder K . erloschen ist.

Belgard a. Pers., ben 5. August 1930.

Das Amtsgericht. Hensbeng. 49161 Bekanntmachung.

In unser Handels register Abt. B ist heute unter Nr. 99 die Firma Eisen und Stahlwerk Klettenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in er e n ö bach, 86 sie ihren Sitz von Köln⸗ Sülz verlegt hat, ea, ,,, worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Juni 1939 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln⸗Sülz nach Bergisch⸗Gladbach verlegt worden.

Bensberg, den 31. Juli 1930.

Das Amtsgericht.

KBerlim. 49162

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. August 1930 folgendes dn, , . Nr. 2 4366 Gea Grundstücks⸗Er⸗ werbs⸗Aktiengesellschaft: Die Firma

ist erloschen. mtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

abgeändert. Bei Nr. 9229 Terrain⸗

: wohl

Rerlin. 149169 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. August 1930 folgendes eingetragen: Nr. 34 8i0 Vereinigte Deutsche Tex⸗ tilwerke Akttiengesellschaft Zweig⸗ nie derlassung Berlin: Durch den von der Generalversammlung am . Juli 19390 genehmigten Verschmelzungs⸗ vertrag dom gleichen Tage ist das Ver— mögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Wagner K Moras Aktiengesellschaft in Zittau über⸗ gegangen, die Zweigniederlassung der Gesellschaft in Berlin daher aufgehoben und deren Firma gelöscht. Nr. 39 955 Mansfeldscher Metallhandel Ab⸗ teilung der Mansfeld Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb: Prokurist: Alexander Hebber⸗ ling in Eisleben. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft. Nr. ESIi7 Wormser Druckfarbenwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Otto Wessels ist erloschen. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Knerlin. 49168

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44577. Leci⸗ gran Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten, insbesondere des Präparats Lecigran. Stammkapital: 20 000 RM. Geschafts⸗ führer: Kaufmann Julius Hirschfeld, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I2. August 1939 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 44 578 Ida Schwarz C Co. Gesellschaftz mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Lebens⸗ mitteln aller Art und Bedarfsgegen⸗ ständen des täglichen Verbrauchs aller Art und Einrichtung und Führung von Verkaufsläden, in welchen diese Waren feilgehalten werden. Stammkapital: 20 666 RM. Geschäftsführer: Buchhal⸗ terin 1 Ida Schwarz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1930 errichtet und am 12. August 1930

verwertung Nicolassee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ schäftsführerin Klohn führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen Bonde und wohnt jetzt in Berlin⸗Zehlendorf. Bei Nr. i2 951 Spichernhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Leopold Neuberg ist verstorben. Rechtsanwalt Dr. Julius Galland in Breslau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 497 Kleine Samburgerstraste 2 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: William Rackwitz ist nicht mehr Liquidator. Bankbeamter Herbert Brandt in Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 198741 „Snanje“ Russischer Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juli 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in. S 2 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag und Vertrieb von Büchern und anderen Druckschrif⸗ ten, vornehmlich in russischer Sprache. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, . Verlags⸗ oder Buchhandlungs⸗ irmen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, überhaupt alle Geschäfte des Buchverlags und Buchhandels aus⸗ uüben. Bei Nr. 21 287 Albert Müller C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht. Bei Nr. 29 254 Vertriebs⸗ gesellschaft für Schweizerstumpen mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 33 067 Woh⸗ nungs- und Industrie⸗-Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die . ist erloschen. Bei Nr. 39 002 Kaftner C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 109. Magi 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Bücherrevisor Willem de Heer, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 39 434 Radio⸗Zentrale Alex v. Prohaska Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 8. November 1929 ist das Stammkapital um 20 0090 RM erhöht und beträgt jetzt 40 0090 RM. Bei Nr. 41 915 Mer⸗ kurfilin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Pamme, Berlin. Berlin, den 15. August 1930. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

93.

HKRerlin. 49163

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. August 1930 folgendes eingetragen: Nr. 115 Bank für Montanindustrie Aktien ⸗Gesellschaft: Max Kahn⸗ heimer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 579 Der Anker, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Direktion sür das Deutsche Reich: Prokuristen: Hans Hall in Berlin, Dr. Immanuel Taubes in Berlin. Sie so⸗ wie die bereits eingetragenen Prokuristen Ulschmid, Herrmann und Reiff vertreten unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin jeder ge⸗

der Zweigniederlassung. Die Prokuren für Dr. Fritz Brunner und Fritz Karsch sind erloschen. Nr. 40 6 Q Heilmann C Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗ Aktienge sellschaft in München⸗ Berlin Zweigniederlassung Berlin: Der Umtausch der 5000 Vorzugsaktien zu je 1 RM in 59 Vorzugsaktien zu je 100 RM ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1930 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 3 Abs. 1 und 5 20 Abs. 1 ab⸗ geändert. Die Prokura des Franz Scharll ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Jede Vorzugsaktie zu 100 RM gewährt 100 Stimmen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8) a. Hexlin. 49165

In das Handelsregister Abteilung B Gerichts ist am

schaft Die Prokurg des er⸗ loschen. Nr. 43 646 Schnellwaagen⸗ fabrik Union Aktiengesellschaft Ver⸗ kaufszeutrale Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma daher erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

erxlin. . 149167

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1930 eingetragen wor⸗ den: Nr. 74 693 Dr. Hans Leyser, Berlin. die. Dr. Hans Leyser, Kaufmann, erlin. Nr, 74 694 Friedrich Pohmer, Berlin. Inhaber: Friedrich Pohmer, Kaufmann, Berlin. Nr. 74695 Max Ratzel, Berlin. Inhaber: Max Ratzel, Kaufmann, Ber⸗ kn. Nr. 74 696 von Zitzewitz'sche Brunnenverwaltung Direktion Ber⸗ lin Paul Weyermann, Berlin. In⸗ haber: Paul Weyermann, Fabrikbesitzer, Berlin. Bei Nr. 10 360 Erich Schultz⸗Bundte, Charlottenburg: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗ Wannfee verlegt. Nr. 20 617 Henri Vallette, Berlin: Dem Gustav Hagse, Staßfurt, 9 Prokura erteilt. Nr. 52 877 G. O. Tippel C Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Otto Tippel ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66 370 Liebsch Genschow, Ber⸗ lin: Der Kaufmann Willi Liebsch, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten, Offene Handelsgesellschaft seit 10. Mai 1930. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter bleibt Reinhold Liebsch,

Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Herxlin. 49166

In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. August 1930 eingetragen: Nr. 74 698. r. Rudolf Drost, Berlin. Inhaber: Dr. Rudolf Drost, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Kurt Schwimmer, Berlin. Nr. 74 699. Goldmann . Co. Tabakwaren, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. April 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Gerson Goldstein, Oskar Goldmann. Zur Vextretung der Gesellschaft ö nur beide Gesellschafter ,, ich miteinander ermäch⸗ tigt. Bei Nr. 72 267 Wilhelm Köpsel, Assekuranz, Berlin; Die Einzelprokura des Arnold Müller ist erloschen. Nr. 72 612 Sasselbach Co., Berlin: Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Friedrich Hasselbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72 341 Elektro⸗Gesellschaft Gott⸗ lieb Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 66 2665 Fleisch⸗Werke⸗ Presto Paul Bernau.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. Henthen, . S. . 49169

In das Handelsregister Abt. B Nr. 357 ist bei der Gesellschaft in Firma „Baugeschäft Gebrüder Start

esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S', eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Mai 1930 ist das Stamm⸗ kapital um 15 000 RM erhöht und be⸗ läuft sich daher jetzt auf 40 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ sprechend abgeändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. August 1930.

Bleicherde. 49170

Im Handelsregister A ist die unter Nr. 72 eingetragene Firma Henne Pfafferodt in Bleicherode am 15. August 1930 gelöscht.

Amtsgericht Bleicherode.

Hol kenkhain. 49171

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Handels⸗ iel schest Stadtmühle Bolkenhain Äktiengesellschaft in Bolkenhain fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Zweig⸗ . in Landeshut i. Schles. ist aufgehoben. Direktor Siegbert Herzberg in Breslau ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Die beiden Vorstandsmitglieder Herzberg und Kubitza sind satzungsgemäß nur in Ge⸗ meinschaft miteinandder zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Amts⸗

ERonm.

In das Handelsregister getragen: Abteilung A. Nr. 372 am 15 8 bei der Firma Kneipp⸗Saus Rin Schupp, Hygienisches Neformhan *

Alfred Prember, Christine Bonn.

Firma Gebrüder Schallenbera Mehlem: Die Gesellschaft ist au nn! Die Firma ist erloschen. e. Nr. 934 am 17. 7. 1930 bei der Bir Kaffeerösterei Venus Hubert Hen mn in Bonn: Die Firma ist erloschen

Nr. 1417 am 24. 7. 1930 bei Firma Drogerie am Kaiserplaz 1 theker Felix Strunden in Bonn: haberin der Firma ist jetzt Witwe d Strunden, Anna geb. Schulthei⸗ F Bonn. Bei der gleichen Firma wi am 14. 8. 1930 eingetragen: Der n

„Helene Walter geb. Strunden in Vn

ist Prokura erteilt.

Nr. 1619 am 15. 7. 1930 bei Firma Guilleaume Werk Dr. O. Ge u. W. Guillegume in Beuel: Dem Ing. Alexander Guilleaume in An ist Prokura erteilt.

Nr. 1708 am 15. JT. 1930 bei Firma Edmund Grommes in Bom Die Firma ist erloschen.

Nr. 1731 am 15. 7. 1939 bei R Firma Beyer & Hennig in Bonn: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen.

Nr. 2009 am 15. JT. 1930 bei Firma Emil Konrad & Co. in Som Die Firma ist erloschen.

Nr. 262 am 11. 7. 1839 bei n Firma Müller & Co, in Bonn. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fr ist erloschen. .

Nr. 221 am 28. J. 19830 die Fo Grete Langer, Spezialhaus für Mu Material in Bonn. Endenicher St. und als deren Inhaber die Kauf Grete Langer in Bonn. .

Nr. 2423 am 5. 8. 1930 die Rr August Contzen in Bad Godeen Dürenstraße 50, und als deren mh der Kaufmann August Contzen ind Godesberg. .

Abteilung B. Nr. 580 am 22.71 bei der Firma Wilh. Tenten, Ca schaft mit beschränkter Haftung in ka An Stelle der als Geschäftsfihn ausgeschiedenen Ehefrau Friedrich helm Tenten, Katharing geb. Ki ist der Kaufmann Jakob Wm Tenten in Bonn zum Geschäfts bestellt. Dem Theodor Schlitzer in ist Einzelprokura erteilt. Die Vun des Jakob Wilhelm Tenten ist ern

Nr. 598 am 2. T. 1930 bei der R. Pinders S Co., Gesellschaft mit schränkter Haftung in Bonn; Duth Gesellschafterbeschluß vom 11. Ini] ist 8 9 des Gesellschaftsvertrag: abgeändert, daß die Gesellschaft en oder mehrere Geschäftsführer hat daß jeder e e allein Vertretung der ellschaft berechti⸗ Der Kaufmann Hermann Erlelen Köln ist zum Geschäftsführer best!

Nr. 656 am 17. 7. 1930 bei der Germania Möbelwerke. Aktien schaft in Beuel: Dem Kaufmann Wassil Iltschew in Bonn ist Pu erteilt derart, daß er berechtigt in Gesellschaft in Gemeinschaft mi; Vorstandsmitglied, sofern der Vorn aus mehreren Personen besteht mit einem anderen Prokuristen zu treten. Durch Beschluß der Genern sammlung vom 30. 6. 1930 sim §§ 11, 15, 16, 19, 22 der Satzum andert (Nufsichtsrat, Generalverse lung, Divdendenauszahlung. Stammaktie von 1000 8 so0 Stimmen, jede von 100 RM Stimme). ̃ .

Nr. 776 am 22. J. 1930 bei der Dr. Davis & Co., Gehen e gt m schränkter Haftung in Godesberg: den Gesellschafterbeschluß vom l 1930 ist der Gesellschaftsvertre ändert worden. (68 5 und 6, Ge) führer und Veräußerung von Gejsch anteilen.) : ; .

Nr. 864 am 22. J. 1930 bei der Vereinigte Grauwacke⸗ & Balalt⸗ gesellschaft in Bonn; Durch Be der Generalversammlung vom 1950 ist die Gesellschaft aufgelät die Firma erloschen. w

Nr. 870 am 6. 8. 1930 bei der L. Vossen u. Co., Ge ellschaft m schränkter Haftung in Wesseling Die Vertretungsbefugnis des Gen führers Alexander Thyssen aus * ist durch Tod erloschen. .

Nr. 838 am 15. 8. 19390 bei der Rhenania Verlag, Buch- und druckerei Johner und Siepmann, ellschaft mit beschränkter Haftun—

zonn; Durch Beschluß der Genen sammlung vom 15. 7. 1930 ist die geändert in: Rheinland Drucke re Verlag, Gesellschaft mit beschm Haftung.

Nr. S8 am 6. 8. 1930 bei der F. Butzke⸗ Bernhard i Aktien hast Zweigniederlassung Bonn Bonn: Burch Beschluß der Genen sammlung vom S6. Funi 1959 57 des Gesellschaftsvertrags (Ben, des Vorstands) geändert. Edmund ist aus beni Vorstand ausgesch Zum Vorstand ist der Kaufmann ** lickermann in Köln bestellt.

Nr. 97 am 5. 8. 1980 bei der

2

meinschaftlich mit einem Prokuristen

gericht Bolkenhain, den 15. August 1930.

Kaffee⸗Großhandlung Eolonius u. Gesellschaft mit beschränkter Haft

Lamm 14d n wurde ein

Bonn: Inhaberin ist jetzt die Eren geb. Vey

Nr. 851 am 14. J. 1930 bei

eig.

Hheltisches Amtsgericht, Abt. 6b.

ungetragen, daß der Geschäftssührer

Mnhaltisches Amtsgericht, Abt. 6.

Erie Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 196 vom 23. August 1930. S. 2.

urch Beschluß der Generalver⸗ aun; * 1. 7. 1990 hat 5 T des s3vertrags folgende Fassung Ann Geschäftsführern der Ge—⸗ FEerden die Kaufleute Kurt ur zu Charlottenburg und Walter *. in Bonn bestellt Zur Vertretung a ellschaft ist jeder der beiden Ge⸗ , sihrer allein berechtigt. Ferner tragen worden: Dem Peter

n Caub a. Rhein sowie dem

when meg in Bonn ist Einzelprokura

Erzi am 22. 7. 1930 bei der Firma iche Glas⸗ und Spiegelmanun⸗ Jesellschaft mit beschränkter pa in: Das Stammkapital ist su eschlusses der Gesell⸗ l erfammlung vom 27. Mai 1980 o RM auf 260 000 RM er⸗ und der Gesellschaftsvertrag im 9 dementsprechend geändert. Aumtsgericht, Abt. Ta (Y). Bonn. 48879

3 Handelsregister B Nr. 954 ist 930 die Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Firma Hertz'sche

ltungsgesellschaft mit beschränkter

in Bonn eingetragen worden: Gesellschafts vertrag ist am 109. Mai z XV. April und 7. Mai 1939 fest⸗ selt. Gegenstand des Unternehmens ze Verwaltung der den Gesellschaf⸗ ke eigentümlich zugehörigen, in der digemeinde Bonn gelegenen und im ndbuch von Bonn 1 Band 19 Blatt Band 28 Blatt 1097, Band W Blatt s und Band 23 Blatt 902 eingetra⸗ hen Grundstücke, umfassend: a) die nannte „Hertz sche Anstalt“ nebst Bn⸗ ntar, h das Wohnhaus Bonn, Mecken⸗ mmer Allee Nr. 72, c) das Wohnhaus nn, Meckenheimer Allee Nr. 74. 6 Stammkapital beträgt 20 000 chsmark Geschäftsführer ist der psor Hermann QObkircher in Berlin⸗ glitz. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ n Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

aunschweig. 49172 in das Handelsregister ist am August 1930 bei der Firma Braun⸗ veigische Bank und Kreditanstalt Ge⸗ schaft mit beschränkter da s ang in aunschweig eingetragen: er Ge⸗ istsführer Bankdirektor Dr. Otto ihn ist verstorben. Amtsgericht aunschweig.

aunschweig. . n das Handelsregister ist am August 1930 bei der Firma Kölle Co. in Braunschweig eingetragen: offene Handelsgesellschaft ist ohne uidation aufgelöst. Die Firma ist ichen. Amtsgericht Braunschweig. aunsehweig. 49174 n das Handelsregister ist am August 1930 bei der Firma Adolf ver in Braunschweig eingetragen: er Inhaber Kaufmann Georg Sode Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗

rgsteinfurt. 49175 n das Handelsregister B Nr. 36 ist er Firma Molkerei Borghorst, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in tghorst eingetragen: An Stelle des herrevisors Otto Schwarz zu Münster der Kaufmann Wilhelm Möller zu sllage zum Liquidator bestellt. urgsteinfurt, den 13. August 1930. Das Amtsgericht.

ve. 49205 mn unser Handelsregister A ist heute der unter Nr. 445 eingetragenen ma „Peter Ilbertz Nachf. in Eleve“ endes eingetragen worden: Die na ist erloschen.

lebe, den 19. August 1930.

Amtsgericht.

litas ch. 49176 ei der im hiesigen Handelsregister B r Nr. 4 eingetragenen Delitzscher ensamenzucht, Gesellschaft mit be⸗ mutter Haftung in Delitzsch, ist heute tragen worden: Die Vertretungs⸗ nis des Geschäftsführers Dr. ü Preißler in Hannover (früher sen, jetzt Berlin) ist durch seinen beendet. An seine Stelle ist Ge⸗ direktor Hugo Boettger in Praust danzig getreten.

llitzsch, den 7. August 1930.

Amtsgericht.

sau. 49177 nter Nr. 5 des Handelsregisters . woselbst die Firma „Schultheiß mnhofer⸗VBrauerei- Attiengesellschaft erlin, Zweigniederlassung in Dessau“ hrt wird, ist eingetragen, baß die 6 des Hermann Hirsch er⸗ nn ist.

'sau, den 18. August 1930.

au, 49178 nter Nr. 189 des Handelsregisters B, woselbst die Flrma . rcdorf Gesellschaft mit beschrant⸗ Daftung“ in Vessau geführt wird,

mhard Woltersborf abberufen ist. au, den 13. August 1930.

leuhur. 49179 ondels reglstereintragung v. 2. August

Attiengesellschaft, Haiger, H⸗R. B 35: Der Kaufmann Gerrit de Haas zu Wupperthal Barmen Augustastraße 17 wird als Direktor der Hesellschaft be⸗ stellt, Der bisherige Vorstanb A. W. Pahl und G. de Haas sind allein zeich⸗ nungsberechtigt. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Theodor Dobbelmann in Barmen ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Dresden. 49180

In das Handelsregister ist heute ein⸗ 23 1

auf Blatt 3777, betr. die Firma Er nst Koch Nchf. in rer den? Der Kaufmann Carl August Kretzschmar ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Rolf Hellmuth Merz in Dresden j Inhaber. Er haftet nicht für die im Vetriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf ihn über.

2. auf Blatt 21 646, betr. die Firma Dandwebe rei Ella Lettre in Dresden: Die Fabrikantin Ella ledige Lettre ist als Inhabexin ausgeschieden. Die Fa⸗ brikantin Ellen ledige Andresen in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten der frühe⸗ ren Inhaberin; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.

3. auf Blatt A 591, betr. die Firma Gebr. Biesold, Ingenieure in Dresden Zweigniederlassung; Hauptniederlassung Bischofswerda): Die e e, em ist auf gehoben worden.

4. auf Blatt 4554, betr. die Firma Müller Schmidt Co. in Dresden: Der Kaufmann Carl Theodor Heinicke ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Handelsgerichtsrat Heinrich Franz Pfütze, der Kaufmann Max Franz Pfütze und der Ingenieur Oskar Max Pfütze, sämtlich in Dresden. Die zwischen ihnen begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 5. August 1939 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

5. auf Blatt 14 758, betr. die Firma S. Rubin K Co. in Dresden: Die Mitinhaberin Irmgard Charlotte Ruth led. Rubin, jetzt vhl, Schmeißer, ist aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden. Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma haben der Kaufmann Edgard Heinrich Rubin und Hildegard Gisela Ilse Eva led. Rubin, beide in Wachwitz, erworben. Die hierdurch begründete offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 16. August 1930.

Dresden. 49181

Auf Blatt 21 861 des hiesigen Han⸗ delsrgisters ist heute die Ge sellschaft Poese C Görner Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. August 1939 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baumaterialien und verwandten Erzeugnissen, die Ausführung von Fu ßbodentäfelung, Wandverklei⸗ dungen, Baukeramik, Feuerungsanlagen sowie die Uebernahme gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und Ver⸗ tretungen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ , , . oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt die Kaufleute Eugen Poese und Erich Kästner, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Schlesische Straße 3.) Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,

am 16. August 1930.

HDüren, Rheinl. 49182 Handelsregistereintragung v. 13. August 1930 bei der Firma Pohl & Co., Düren, 6 H⸗R. A 384s6: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Kommanditisten: 3 bisherige Komplementäre. Persönlich haftende Gesellschafter: Otto Wergie⸗ fosse, Fabrikant Düren.

Amtsgericht Düren.

HPiüren, eheinl. 49183 Handelsregistereintragun bei der Firma Sport⸗ C Fahrzeughaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Düren vom 18. August 1930, 6 H⸗R. B 268: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. August 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist beendet und bie Firma erloschen.

Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

49184

HPüuisbang. ; ö ist ein⸗

In das Handelsregister

getragen: ; ; Nr. 100 bei der Firma

Unter A z . Duisburger Cement⸗Waren⸗Fabrik

neu eingetreten; bei drei Komman⸗ ditisten ist die Einlage erhöht.

Unter A Ur. 130 bei der Firma Carl Velden in Duisburg Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Carl Velden in Duisburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Carl Velden ausgeschlossen.

Unter A Nr. 4131 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hoffmann C Meyer in Duisburg. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Paul Hoff⸗ mann in Duisburg und August Meyer in Essen, Ruhr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen.

Am 12. August 1930:

Unter A Nr. 309 bei der Firma Hoffmann & Ständer in Duisburg: Die Prokura des Friedrich Martin ist erloschen.

Unter A Nr. 2926 bei der Firma Ludwig Hüttner Rhederei in Büderich, Zweigniederlassung in Duisburg⸗Ruhr—⸗ ort: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

Unter B Nr. 1195 bei der Firma Hoffmann und Gumpertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Geschäftsführer Paul Hoffmann ist abberufen. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert; demgemäß ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln und ver⸗ wandten Erzeugnissen, insbesondere der An⸗ und Verkauf von Artikeln des Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfs und die Firma geändert in Konditorei⸗ bedarf P. Gumpertz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 14. August 1930:

Unter A Nr. 1614 bei, der Firma Heinrich Koenen in Duisburg: Die Firma ist erloschen. *

Am 15. August 1930:

Unter A Nr. 3934 bei der Firma Walter K Co. in Duisburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen.

Am 16. August 1930:

Unter B Nr. 449 bei der Firma Ed. Züblin K Cie. Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Duisburg: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Amtsgericht Duisburg.

Durlach. 49185 Handelsregister A. Eingetragen am 19. August 1930 die Firmg Siegfried Ruben mit K in Durlach. Einzelkaufmann: Siegfried Ruben, Kauj⸗ mann in dar le Angegebener, nicht eingetragener Geschäftszweig: Vertrieb von Manufakturwaren und Konfektion. Amtsgericht Durlach.

Eherhach, Baden. 49186 Hand.⸗Reg. A Bd. L O38. 183 Er⸗ löschen der Firma „Friedrich Müller z. Karpfen“, Eberbach.

Eberbach, den 2. August 1930.

Amtsgericht.

Eberswalde. 49187 In * Handelsregister B ist am 18. August 1950 bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Finow Starkstrom⸗ Kondensatoren Gesellschaft m. b. H., Finow (Mark), folgendes vermerkt worden: Walter Leser ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Fritz eff zum Geschäftsführer bestellt. Eberswalde, den 16. August 1930. Das Amtsgericht.

Eisenach. 49188 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. S76 bei der Firma Arthur Kuentz in Eisenach eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Siegfried sind erloschen. Eisenach, den 12. August 1930.

Thür. Amtsgericht. Euskirchen. 491809 In unser Handelsregister ist bei der Firma Zülpicher Papierfabrik, Aktien e in Zülpich, auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom IJ. Februar 1930 eingetragen; 1. Die n, , Ernst Sieger und Alfred Sieger in Zülpich sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. IJ. Die 7, 9, 19, 11, 2, 15, 16, 18, 25, S5, 31 des Gesell⸗ schaftsbertrags sind abgeändert. III. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen Tirektoren —. Jedes Vor⸗ standsmitglied ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Euskirchen, den 8. August 1930. Amtsgericht.

Flensburg. 49190 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 56 am 9. August 1930 bei der 5 „Vereinsbank in Hamburg, Flens⸗ urger Filiale, Flensburg, Zweignieder⸗ lassung der Vereinsbank in Hamburg;;

urch Urteil des Reichsgerichts, II. Zi⸗ r, . vom 27. Juni 1930 ist der Se⸗ ö uh der Generalversammlung vom 18. April 1929 auf Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien unter gleichnami⸗ ger Firma mit den weiter hierzu ge⸗ faßten Anhangsbeschlüssen für nichtig erklärt worden. Elaudius Johannes

Carstansen K Cie. in Duisburg: 3 Kom⸗

bei der Firma Kabelwerk Nassau,

manditisten sind ausgeschieden und zwei

Thomas und Gustav Olof Nordquist sind

Herne. Bekanntmachung. 49201

dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Kaufmann Huth und der Kaufmann Stürken bestellt worden. Vorstandsmitglieder sind seit dem 18. April 1929 die Kaufleute Paul Strumberg, Wilhelm Huth und Otto Stürken, sämt⸗ lich in Hamburg. Die nach dem 18. April 1929 dem Kaufmann Franz Josef Böhm erteilte Prokura und die dem . Friedrich Oskar Meyer unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Flensburg erteilte Prokura bleiben bestehen. Die Prokuristen sind berechtigt, die Firma der Aktiengesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Auch sämtliche früher erteilten Prokuren bleiben be⸗ stehen. Die in der Zeit vom 18. April 1929 bis heute gelöschten Prokuren bleiben gelöscht. Amtsgericht Flensburg. Ua Ml bbach-Itheydt. 49192 Sandelsregistereintragungen.

Am 8. August 1930 zu H⸗R. A 2760, Firma Clemens K Kirchlinde, M.⸗Glad⸗ bach: Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Clemens zu M.⸗Glad⸗ bach ist alleiniger ine der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 9. August 1930 zu H⸗R. A 110,

irma Gebr. Croon, M.⸗Gladbach: Paul Troon ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Gesellschafter Dr. rer. pol.

heodor Croon . enn. ** zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Am 13. ö . 1930 zu H.⸗R. A 1379, Jacob Johnen, M.⸗Gladbach: Firma erloschen.

Zu S.⸗R. A 2876, img „Abels⸗Werk Kommanditgesellschaft“y, M.⸗ Gladbach: Die Firma lautet jetzt: Abels⸗Werk, M.⸗ Gladbach. Der bisherige Gesellschafter Severin Abels ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am 14 August 1930 zu H.⸗R. B 342, Firma . Landbank, Filiale der Rheinischen Bauernbank Akt. Ges, M.⸗Gladbach: Die Prokura des Dr. Wil⸗ helm Sack ist erloschen.

Am 15. August 19830 zu H⸗R. A 366, Firma Gebr. Heinemann, Kommandit⸗ gesellschaft, M.⸗Gladbach: Der Maria Esser in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗ Gladbach, ist Gesamtprokura erteilt.

Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gnoien. 49193

In das Handelsregister, betr. die Feldbahn Gesellschaft Gnoien⸗Warbe⸗ ow⸗Quitzenow m. b. H. ist am 18. 8. 30 eingetragen:

Die Gesellschafter v. Blücher und Wildfang dürfen ihre Stammeinlage (Geschäftsanteil) nur aneinander oder an den Eigentümer eines der Güter Quitzenow und Warbelow veräußern bzw. übertragen. Dieser Beschluß soll auch dann Gültigkeit haben, wenn Herr Wildfang alleiniger Gesellschafter der Feldbahngesellschaft m. b. H. ist.

Amtsgericht Gnoien.

Gttingen. 401904

Bei der im Handelsregister in Abt. B unter Nr. 13 eingetragenen Firma Her⸗ mann Levin G. m. b. H. in Göttingen ist heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in Levin Liquidationsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen.

Göttingen, den 18. August 1930.

Das Amtsgericht.

CoHInow. 49195 Im Handelsregister A zu Nr. 51 ift heute bei der Firma „Willi Laabs, Fabrik für Holzbearbeitung“ in Gollnow eingetragen worden: Die Prokura der Frau Frida Laabs geb. Brauer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gollnow, 16. August 1930.

x i Fentha]. 49196 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 211 bei der Firma Emil Wohlsarth in Lehesten heute ein⸗ getragen worden: Die Firma er⸗ loschen. Gräfenthal, den 13. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.

T iImma. 49197 In das Handelsregister ist am 15. August 1930 auf Blatt 484 (Firma Herrmannwerk, Guts⸗ und Steinbruchs⸗ verwaltung, G. m. b. H. in Großstein⸗ berg) eingetragen worden: Die unter Nr. Za und h eingetrage⸗ nen Geschäftsführer (Fabrikbesitzer Ernst Herrmann in Leipzig⸗Stötteritz und Landwirt Hans Herrmann in Groß⸗ steinberg) sind ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Ingenieur Otto Wagner in Großsteinberg. Amtsgericht Grimma, 16. August 1930.

ist

Hagen-Haspe. 49198 Handelsregistereintrag. Am 18. August 1930 bei der Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft in Vörde. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9 August 1936 ist der bisherige Vorstand Bröcking abberufen und der Direktor Johannes Britz in Düsseldorf⸗Oberkassel für die Dauer von drei Monaten aus dem Auf⸗ sichtsrat in den Vorstand delegiert. (S5. R. B 127.) Amtsgericht Hagen⸗Haspe.

——

In unser Handelsregister Abt. A ist

Firma Gerh Wenner“ zu Herne fol⸗ gendes eingetragen worden: Inhaber der Firma sind: Witwe Gerhard Wenner Theresia geb. Hengesbach in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Franz, Elisabeth, Theresia, Franziska Hedwig, Martha, Maria und Gerhard. Dem Kaufmann Hans Hirdes in Herne und dem Kaufmann Franz Wenner in Herne ist Einzelprokura erteilt.

Herne, den 19. August 1930.

Das Amtsgericht.

Husum. 49202

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 278 bei der Firma Bernhard Thordsen Nachfolger in Husum: Die Prokura des Buchhalters Otto Siebken ist erloschen.

Husum, den 18. August 1930.

Das Amtsgericht.

Hehl. 49203

Handelsregister: Firma „Jamaica“ Früchte⸗ und Gemüsevertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kehl. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit in⸗ und ausländischen Südfrüchten, Obst und Gemüse jeder Art, die Ein⸗ und Ausfuhr dieser Waren, namentlich in dem Geschäfts⸗ verkehr mit Frankreich, Belgien und der Schweiz, sowohl für eigene Rech⸗ nung wie kommissionsweise. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die dem Zweck des Unter⸗ nehmens unmittelbar oder mittelbar förderlich sind. Sie ist ferner berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten, auch sich bei gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ gen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 RM. Geschäftsführer ist Hans Grewe, Kaufmann in Kehl. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 15. Juli 1930 errichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.) Kehl, den 18. August 1930. Bad. Amtsgericht.

LRiel. 49204

B Nr. 57, Schrevenborn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sch re venborn, in Lignidation: Lieder ist durch Tod ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind Bankdirektor a. D. Kalter Vibrans in Kiel und Staats⸗ sekretär z. D. Dr. Fred Hagedorn in Schrevenborn bestellt worden, und zwar mit der Befugnis, daß jeder von ihnen allein die Gesellschaft in Liquidation vertreten kann.

Kiel, den 16. August 1960. Amtsgericht Kiel. HKaänigsherg. Hr. 48894 Handelsregister des Amtsgerichts

in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 13. August 1930 bei Nr. 3605 Erich Ribbentrop Zweigniederlassung Königs⸗ berg i. Pr. —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Erich Siegmund Adolf Ribben⸗ trop ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 13. August 19390 bei derselben Firma: Die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.

Am 13. August 1930 bei Nr. 3799 August Sangal —: Die Firma ist er⸗

loschen.

Am 15. August 1930: Nr. 4996. Diplom⸗Ingenieur Helmut Merckens Bauschutz⸗Vertretungen. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Ziethenplatz Nr. 4. Inhaber:! Diplomingenieur Helmut Merckens in Königsberg i. Pr.

Am 15. August 1930 bei Nr. 4655 Gustav Karow Die Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr. ist aufge⸗ hoben, die Firma hier erloschen.

Am 15. August 19390 bei Nr. 3553 Pfeiffer & Schmidt Zweigniederlassung Königsberg —: Durch den Eintritt von drei Kommanditisten ist die offene Han⸗ delsgesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt, welche am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen hat. Frau Ursula von Heimburg, geborene Schmidt, in Braunschweig ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Frau Ursula von Heimburg, geborene Schmidt, in Braunschweig ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Dem Otto Schaar in Braunschweig ist Gesamtprokura da hin erteilt, daß er entweder in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Eingetragen in Abteilung B am 18. August 1930 bei Nr. 1202 Ost⸗ preußische Sonntags⸗Post, Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Dr. Alfred Lau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Verlagsdirektor Gustav Boettcher ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

Am 13. August 1930 bei Nr. 586 International Harvester Company mit beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ lassung) Dem Rudolf Weiß in Breslau, dem Josef Karl Ludwig in Leipzig und dem Emil Friedrich Zeuner in Leipzig ist Einzelprokura erteilt.

Am 14. August 1930 bei Nr. 10922

mit Wirkung vom 18. April 1929 aus (heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen

Benzol⸗Vertrieb Ostpreußen Gesellschaft