1930 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S. 4.

wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Gera, den 19. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüringischen Landgerichts.

49957] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Bertha Kliemank geb. Klein⸗ wächter in Dörgenhausen, Kreis Hoyers⸗ werda, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Arndt in Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, Glasschleifer Alfred Kliemank, früher in Dörgenhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivil- kammer des Landgerichts in Görlitz auf den 24. Oktober 1930, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unver⸗ züglich durch den zu bestellenden Anwal: in einem Schriftsatz dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. (3 R. 82 / 30.)

Görlitz, den 15. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 49968] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Udo Minkner in Bunzlau, vertreten durch seinen Pfleger, den Schmied Josef Jasef in Bunzlau, Pfeffermühlplatz, Kläger, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsbeistand Minkus mim Bunzlau, klagt gegen den Maler Hein— rich Minkner, früher in Bunzlau, zu⸗ letzt in Breslau, Herdeinstr 32, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sein ehelicher Vater sei, sich aber als solcher seiner Unterhaltspflicht gegen⸗ über dem Kläger entziehe, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer im voraus fälligen Unterhaltsrente von vierteljährlich 99 RM ab 1. April 1930 in vorläufig vollstreckbarer Form. Zur mündlichen Vrhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bunzlau, ;

Zimmer Nr. 16, auf den 24. Oktober 1936, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bunzlau, den 19. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 49969] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Herbert Heinz Göbel in Rehmsdorf, vertreten durch das Jugendamt in Dortmund, klagt gegen den Arbeiter Ludwig Heidemann, früher in Dortmund, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter der unehe⸗ liche Vater des Klägers und zur Unter⸗ haltszahlung verpflichtet sei, mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von 7 RM wöchentlich vom 1. Januar 1927 bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, und zwar Rückstände so⸗ fort, künftig fällig werdende Beträge am Sonnabend jeder Woche im voraus, und die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Zur mündlichen ,,, des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Dortmund auf Zimmer 130 für den s. Oktober 1939, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf drei Wochen festgesetzt.

Dortmund, den 15. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 12.

400 Oeffentliche Zustellung.

Es klagt vor dem Amtsgericht Dresden Frau Martha vhl. Wolf geb. Apelt in Dresden Trachau, Kopernikusstr. 74 Il, Klägerin, gegen den Steuermann a. D. Paul Wolf in Dresden⸗Trachau, Ko⸗ pernikusstr. 4 II, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unter⸗ haltsforderung. Die Klägerin hat be⸗ antragt, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin zum Unterhalt monat⸗ lich 60 RM seit 1. September 1930 an jedem Monatsletzten im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits i tragen, ferner, das Urteil für vor⸗ äufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen e,, been. des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Str. 1, J. Stock, Saal 95, auf den 1. Oktober 1939, vormittags 8 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 24 Stun⸗ den abgekürzt. Die Sache wird als Feriensache bezeichnet.

Dresden, den 21. August 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht Dresden.

(4974 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: Richard Walz, geb. 4. 7. 1910, und Hans Walz, geb. 12. 12. 1921, beide in Markgröningen, gegen den zu⸗ letzt in Altensteig . Metzger Friedrich Walz auf Unterhalt aus ehe⸗ licher Vaterschaft nd beantragen vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zur 5 lun von je 369 RM jährlich, vierteljä ail, vorguszahlbar, vom 1. i. 1929 an vor⸗ läufig bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündl. Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Nagold auf Diens⸗ tag, 28. Oktober 1930, vorm. 101 Uhr, geladen.

29963

Oeffentliche Zuftellung. Die Firma W. Frey & Co., Pforzheim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Nielsen und Kulenkampff, Bremen,

Farji in Guatemala, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Freigabe eines hinterlegten Betrages, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Irn ü gen, daß die bei der Gerichts- kasse in Bremen hinterlegten 50 Dollar an die Klägerin r werden. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, Zimmer Nr. N, auf den 18. Oktober 1936, vormittags 9M Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage und diese Ladung bekanntgemacht. Bremen, den 16. August 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

419966] Oeffentliche Zustellung. Die Zimmervermieterin Helene Wür⸗ dig in Breslau, Hohenzollernstr. 33 / 85, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Polke in Breslau, klagt gegen den Kaufmann Gerhard Eurs in Breslau, Gabitzstr. , und den Kaufmann Ewald Cieplik, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines mangels Zahlung protestierten Wechsels, mit dem An⸗ trage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an sie 114,90 Reichsmark nebst 2 925 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont, mindestens aber 73 seit dem 20. Februar 1930 sowie 6,55 RM Wechselunkosten zu zahlen und die Kosten des Verfahrens zu tragen und ferner das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte Ewald Cieplik vor das Amtsgericht Breslau auf den 9. Oktober 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 150, ge⸗ laden. (84 D 209 / 30.)

Amtsgericht Breslau, 21. August 1930. 49971] Oeffentliche Zustellung.

Die Ersparnisanstalt Grabow (städt. Sparkasse) in Grabow i. M., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Richter, Grabow, klagt gegen den Last⸗ fuhrunternehmer Fritz Ruge, früher in Grabow, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr 340 RM nebst 2 35 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont⸗ satz seit dem 3. 4. 1930 sowie 8 RM Wechselunkosten schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklag⸗ ten zur Zahlung der vorstehenden Be⸗ träge. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Grabow i. Meckl. auf den 9. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Grabow i. M., 16. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und 48504 Sundachen.

Die Police A 60 538 über 25 000 4A Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Herrn Carl Flesch in Frank— furt a. Main lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus liesẽ⸗ Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 1. August 1930. Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(49814

Gaedke A. G., Hamburg. Herr Julius Klinzmann, Berlin, hat e. . als Aufsichtsratsmitglied nieder- gelegt.

õ0lz5 Nienburger Maschinenfabrik . A. G. i. Liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 20. Sep⸗

tember 19390, vorm. 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Nienburg

a. S. stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1930 und Genehmigung 56 Vorlagen.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

. ihre Aktien bzw. Hinterlegungs—⸗

escheinigungen der Reichsbank oder

eines deutschen Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung, abends 6 Uhr

6 September), bei der Gesell⸗

chaftskasse in . a. S. oder

bei der Bankfärma Ephraim,

Berlin, Burgstr. 27 1, zu ,,.

Nienburg a. S., 25. August 1630

er Anfsichtsrat.

HSolzindustrie Berlin⸗Dessau A -G. , 50135 Dessau⸗Alten.

In unseren Aufsichtsrat sind nunmehr die Herren Herbert Böttcher, Roßlau Elbe, Mühlenstr. O8, und Karl Joachim, Dessau. Teichstr. , mit sofortiger Wirkung ent— jandt worden.

sool so Aus dem Aufsichtsrat der Guano⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff sche und Merkesche Werke) sind die Herren W. Holzbach, Hamburg, und Heinrich Bumann, Lübeck, ausgeschieden und an deren Stelle vom Betriebsrat entsandt worden die Herren Hans Ledorf, Hamburg, und Karl Nürn⸗ berg, Harburg · Wil helmsburg. Samburg, 21. August 1930. Der Vorstand.

o0nol) Metallisator Aktiengesellschaft, Altona

Verlegung des Termins der ordentlichen Generalversammlung. Der Termin der Einladung unserer Generalversamm⸗ lung, welcher in der Nr. 183 vom 7. 8. 1930 dieser Zeitung bekanntgegeben ist, wird verlegt auf den Donnerstag, den 11. September 1930, 12 uhr mittags.

Altona, den 23. August 1930. Metallisator Aktiengesellschaft, Altona.

Der Vorstand.

501291

Dresdner Handelsbank

gesellschaft. Kraftloserklärung von Aktien der ehemaligen Credit⸗ und Depositen⸗ bank für Sachsen A.⸗G.

Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen im Deutschen Reichsanzei⸗ ger vom 20. Mai, 20. Juni und 19. Juli 19530 erklären wir hiermit sämtliche noch nicht zum Umtausch in neue Aktien unserer Gesellschaft eingereichten Aktien der ehemaligen Credit⸗ und Depositen⸗ bank für Sachsen A. G. gemäß H.⸗G.⸗B. §z 290 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der ehe⸗ maligen Credit⸗ und Depositenbank für Sachsen A.⸗G. auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten an der Börse zu Dresden verkauft werden. Der Er⸗ lös wird nach Abzug der Unkosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt werden. Dresden, am 22. August 1930. Dresdner Handelsbank Aktien⸗

gesellschaft. R. Wagner. Dr. A. Erler. Dr. W. Wo hlrabe.

Aktien⸗

50166

R. Frister Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 15. Seytember

1930, vormittags 10 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Darmstädter und

Nationalbank Kommanpitgesellschaft auf

Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / J0,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das ,, 1959 sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

; n n über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Satzungsänderungen: 5 24 Hinter⸗ legungsbestimmungen.

Zur Ausübung des Stimmrechts und

zur Stellung von Anträgen in der Ge⸗

neralversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

oder die über diese Aktien lautenden

ö einer Effektengirxo⸗ ank oder die Depotscheine der Reichs⸗

bank unter Beifügung eines arithme⸗ tisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnisses spätestens am 11. Sep⸗ tember 1950 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Akl⸗ tien in Berlin, Dresden, Frank⸗ furt a. M. und Leipzi

bei der Commerz⸗ und Privat. Bant Aktiengesellschaft in Berlin, Dres⸗ den, Frankfurt 4. M. und dei pdiß

bei dem Bankhause Bett Simon

Co., Berlin,

bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin und Frankfurt am Main,

bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt C Co. in Berlin oder

bei einer Effektengirobank eines deut⸗

schhen Wertpapierbörsenplatzes

hinterlegen und bis zur Beendigung

der Generalversammlung dort 5666

Die Depotscheine der Reichsbank sind

zur Hinterlegung nur dann geeignet

wenn sie die hinterlegten Aktien na

Nummern bezeichnen und den Vermerk

tragen, daß die Stücke bis zur Beendi⸗

ung der Generalversammlung bei der

Reichsbank in Verwahrung bleiben. Im

übrigen e. auf die 585 24 und 25

unserer Satzung Bezug genommen.

e. . Au 4 30.

R. Frister Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 16.

Deutsche Schiffs beleihungs⸗Bank Ioö0lz8] Aktien⸗Gesellschaft. ; 53 Umlauf befindliche Schiffspfand⸗ riefe: L Ausgabe PM 4975000, Ausgabe Dezemher 1919, Gol dmarkbetrag II. Ausgabe PꝓM7 977000, Ausgabetag 21. Oktober 1920, , Goldmaribetrag 496 169 40

. zusammen 1013569, 40 Die Teilungsmasse setzte sich am 30. Juni 1939 zusammen aus: Aufwertungsforderungen zügunsten der Obligationãre . MN 41273. Eingegangene Auf⸗ 113 522,18

wertungsbetrãge . RM lö7 795,18 Golbschiffspfandbriefe im Umlauf am 30. Juni 1930... . GM 3 588 500,

Gegen durch Schiffs⸗

vfandrechte sichergestellte Darlehnsforderungen . GM 3 486 530,

oI7 400 -

von 5 r sowie Bardeckung von RM 312 000, Samburg, im August 1930.

Der Vorstand.

50l69ũ

Nettobestand der Teil gsmasse für

Kommunalschuldverschreibungen am 30. Juni 1930.

A. Attiva.

1. Einlösungs⸗ bezw. Aufwertungsbetrag der Kommunaldarlehen, eingesetzt mit dem feststehenden Betrag, soweit nicht feststehend mit 124060 bezw. 290, bei Ansprüchen nach dem Anletheablösunge⸗ gesetz und 25 bei Ansprüchen nach dem Aufwertungsgesetz (ohne Rücksicht auf schwebende Anträge auf Erhöhung bezw. Ermäßigung) GM 871 884,03

Anlagen der Tei⸗ lungs masse aus ein⸗ gegangenen Rückzah⸗ lungen und Zinsen , 2h13 850,43

GM 4 385 734,465 E. Passiva.

Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten

Kommunalschuldver⸗

schreibungen GM 22972240, 70

Vorstehende Ziffern stellen bekanntlich nur die Höchstzahlen dar. Bayerische Vereinsbank München.

49782 Serm. Reiners C Söhne Zigarren⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Erste Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 12. Juni 1930 hat u. a. beschlossen:

1. das Grundkapital von nom. Reichs⸗ mark 800 000, unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien der Reihe D in Stammaktien auf nom.

RM 300 000, n,, . die Firma unserer esellschaft: „Herm. Reiners 8 Söhne Tabak⸗ industrie Aktiengesellschaft“ umzu⸗ ändern in „Herm. Reiners & 5 Zigarrenfabriken Aktiengesellschaft “.

Wir fordern demgemäß die Inhaber unserer Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien Reihe D auf, ihre Stücke nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis bis zum 25. September 1939 ein⸗ schliesllich bei unserer Gesellschaftskasse in Ratibor einzureichen.

Gegen von 3 Stamm⸗ aktien zu je nom. RM 100, wird eine neugedruckte Stammaktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.

Ferner wird im Umtausch gegen je 2 Vorzugsaktien Reihe D über je nom. RM 169. —, und zwar die Vorzugs⸗ aktien Nr. 1—=900 mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 6 ff. und Vorzugs⸗ aktien Nr. 901-2009 mit den Gewinn⸗ . Nr. 4 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen, gemäß Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 12. 6. 1930 eine Stammaktie über nom. RM 100, aus⸗ gereicht.

Wir sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für unsere Aktio—⸗ näre zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ö. nach deren Fertig⸗ stellung gegen 6. e der über die eingereichten alten Aktien durch uns er⸗ teilten Empfangsbescheinigungen. Soweit die Stamm- Und BVorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft nicht recht⸗ zeitig, also bis zum 25. September 1950 öder nicht in einer Fahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung ausreicht und uns nicht zur Verwertung fir echnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden werden die Aktien für kraftlos erklart und die auf Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen . verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ rechtigten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

Ratibor, 25. August 1930.

Serm. Reiners Æ Söhne Zigarrenfabriken A.-G. Unter Hinweis auf vorstehenbe Be⸗ kanntmachung fordern wir . 5 289 S.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Ratibor, im August 1930. Serm. Neiners Æ Söhne

klagt gegen den Kaufmann Jacobo

A. Ephraim, Vorsitzender.

Goldschmidt.

sie entfallenden neuen 1930

ö9S131 Serichtigung. Das Datum am Schsuß * Anzei Generalversammiung dere Siahl · Attiengesellscha fi vel stemnd richtig: Berlin. den 20. 2Aingunr 9 3 e rd 1635 213 Nr. 195, ny - Beil. d. 44 1930 gedruckt). l. von 2X1

lᷣõo e] Plälzijche Hypothekenban

1. Berkanntmachun Bekanntmachung über die Lon unserer Rom mnna lobligatilan: u . alter Währung. en

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehi bieten wir hierdurch gemäß lit. 3. 92 der Du rchführungsverordnung 2 Aufwertungsgesetz den Gläubigh hn n serer Kommunalobligationen E Währung (Reihen 1 bis X) eine . findung in folgender Weise an;

a) Die Inhaber der Kommunaloz! gationen der Reihen 1. 2 und 3. z Holdmarkwert gleich dem Nennben ist, und diejenigen der Reihe 1. fun die Aufsichtsbehörde den Umrechnun satz des Nennbetrags in den Goldman betrag auf 5,87 vom Hundert gesetzt hat, erhalten 127 3 des Ga, markwerts durch Aushändigung ron 4 2 igen Liquidationspfandbriesen oder Szertifikaten unserer Bank m 6 ab 1. Januar 1931; die sg für Reihe 4 ergebenden Spitzen werd in bar abgegolten. 4

Jahren 1933 ausgegebenen Kommunalobligationen auf den Goh markwert sind nach Art. 79 DV. zum Aufwertungsgesetz folgende Um, rechnungssätze festgesetzt worden:

Für je PM 100 Nennwert für R Reihe 5 GM 8,79, für die Reihe GM 6,85, für die Reihe 7 GM 24 für die Reihe 8 GM O,518, für R Reihe 9 GM O,, für die Reihen i 12, 14 und 15 je GM O, 0662, für Re Reihe 11 GM 6,045, für die Reihe h GM 0036, für die Reihe 16 GM hh für die Reihen 17, 16 und 19 j GM 0l35, für die Reihen 20 und je GM 00e, für die Reihe A GM OM, für die Reihe B für je 1Milliarde GM 1,31.

Durch einen Jr,, von Reich mark 38 008,84 aus dem Eigenvermögen der Bank über den nach Art. I6 D- um Aufwertungsgesetz auferlegten Sonderbeitrag hinaus ermöglichen mu es, statt der sich errechnenden Beträh für je Ph 109, der Reihe 5 RMI2* der Reihe 6 RM 1 —, für je PM 10M0— der Reihe 7 RM 3,60, der Reihe RM O, 80, für je PM 109000, M Reihen 9 bis 16 RM 1,59, der Reihe 17 bis 22 RM 050 und für je Papier mark 100 000, der Reihe 2 RMi— anzubieten.

,, des Standes der Kon— munalobligationenteilungsmasse ber weisen wir auf die Bekanntmachungen im Reichsanzeiger Nr. 185 b 11. August 1830, in der Frankfurt Zeitung Nr. 590 vom 10. August 161 in der Kölnischen Zeitung Nr. 3 von 10. August 1930, in den Münchenn Neuesten Nachrichten Nr. 26 10. August 1930. .

Bei Annahme dieses Abfindung angebots geht die Teilungsmasse * Kommunalobligationen auf die R zische Hypothekenbank über. 3.

Dieses Angebot gilt von allen Glär bigern der alten Kommunalobligatiche angenommen, wenn nicht innerhalb ann 6 . nach der 3. Veröffentlichen diefer Belanntmachung im Deut c je eng, er Widerspruch gemi Art. 585 Abf. 1, 2 der oben angeführten Durchführungsberordnung durch einen Teil der ö erhoben wird, .

yvyn

UU

Soldmarkansprüche mindestens 15 der Goldmarkansprüche sämtlicher be der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen. .

Der . ist schriftlich an . Staatskommissär der Bank, gen Sberregierungsrat Dr. Poeverlein = Speyer Regierung der Pfalz, zu ric und ist nur wirksam, wenn ihm * Bescheinigung eines deutschen Nott oder einer amtlichen Hinterlegung? über

Die Besche sowie die bezeichnung

inigung muß den ummern⸗ und ein enthalten. Die ä legung müß mit der Bestimmung 9 troffen sein, daß eine Rückgabe . hinkerlegten Wertpapiere vor Ab * der Widerspruchsfrist nicht statthaft ö. Ludwigshafen a. Rh., im Aug

Pfälzische Sypothekenbant.

m

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Ea rlolten e Verantwortlich für den Anzeigen. Rechnung birektor Mengering, Se ; Verlag der ela e tz Mengering n Berlin. Drudc der Preußischen Druck und Verlagg-LAktiengesellschaft, ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen

erei

Berlin

Zigarren fabriken A. ⸗G.

ĩ ießli wei gentralis e c sferbei aten

Berlin, Montag, den 25. August

ar Schober von hier ist am Fagnst 1936. aus dem Aufsichtsrat . gesellschaft ausgeschieden, erzheim, den 21 August 1930. gor Allgemeine

und Silberscheideanstalt. Buck. sõo0l36]

61 Osec

herr *

Gold⸗

. 6. G Fir fordern

ju nom.

undlach Aktiengesellschaft. Aktienumtausch.

die Inhaber unserer Al⸗ RM 100, hiermit auf, ice bis 31. Dezember 1936 saliestlich zum freiwilligen Um— t in Altien zu RM 1000. bei ur der folgenden Stellen einzureichen: dresdner Bank in Berlin und Biele⸗

feld

eutsche Bank und Disconto⸗e⸗ sellschaft in Berlin und Bielefel, Bankhaus Delbrück Schickler Co. in Berlin. . der ÜUmtausch erfolgt in der Weise, egen je 16. Stück Aktien zu nom. ih- 1 Aktie zu nom. RM 1909, achändigt wird. Die Umtauschstellen bereit, nach Möglichkeit den Spitzen⸗ gleich zu vermitteln. . gleichzeitig fordern wir diejenigen sonäre, die ihre Aktien nicht in ice zu nom. RM 1000, umtauschen len, hiermit auf, ihre Aktien bei den zenannten Stellen zum Umtausch eue Urkunden zu nom. RM 100, zureichen. =

In beiden Fällen ist der Umtausch nisionsfrei. ; Den umzutauschenden Aktien sind die euerungsscheine beizufügen. Ferner ein arithmetisch geordnetes Num⸗ moerzeichnis mit einzuliefern. Die alten Aktienurkunden zu nom. lo, werden voraussichtlich als⸗ nach Schluß der Umtauschfrist ihre enmäßige Lieferbarkeit verlieren. Bielefeld, den 20. August 1930.

E. Gundlach Aktiengesellschaft.

Der Vorfstand.

2) gbad Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschast.

Am 15. September 1930, ittags 12 Uhr, findet im Sitzungs⸗ al des Grundstücks zu Berlin⸗-Char⸗ tenburg, Hardenbergstr. 42143, die dentliche Generalversammlung ütt. Tagesordnung: . Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; b Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vahlen von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und Wahl von Revisoren gemäß g 266 des Handelsgesetzbuchs. Zustimmung zur Uebertragung von Aktien Lit. B gemäß § 225 S.⸗G.B. B. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 5 20 Abs. 2 der Satzung Ermäßigung der Aussichtsrats⸗ lantieme). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nnlung und Abgabe der Stimmen derselben sind gemäß 5 A der fung nur berechtigt: . bezüglich der Namenaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet, Ptezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens im dritten Werktage vor der Beneralversammlung ihre Aktien bei der ellschaftskasse, Berlin . 50, Nürnberger Platz 1, oder bei der Berliner Bank für Ser und Grundbesitz Akt.⸗Ges., Berlin ö 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. G6, inte

rlegt haben.

n Stelse der Attien selbst können m zalle b auch Depotscheine der Reichs⸗ n oder eines deutschen Notars, Eiöze die Hinterlegung beurkunden, en. Die Depotscheine eines Notars en die Bescheinigung enthalten, daß darauf nach Nummern verzeichneten ien nur gegen Rückgabe des Hinter- ungsscheins oder erst nach Schluß W eneraiversammlung ausgeliefert

leber die erfolgte rechtzeitige An— ung bzw. Hinterlegung wird jedem nehmer seitens des Vorstands eine sceinigung mit Angabe der Anzahl Simmen, welche er abzugeben be— Fügt ist, ausgestellt. Diese Bescheini- n dient als Legitimation für die ? ralversammlung.

Heerlin, den 22. August 1920. dowad Allgemen ne Versicherungs⸗

Aktiengesell schast.

t Vorsitzende ves Auffichtsrats:

voisq dovad Transport Versicherungs

ET Uhr, findet im Sitzungssaal des Grundstücks zu Berlin⸗ Hardenbergstr. P / 43, die ordentliche Generalversammlung statt.

sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß 5 A der Satzung nur berechtigt:

er oder eines deutschen Notars, welche ie Die pots . die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗

Aktiengesell Am 15. . mittags

arlottenburg,

Tagesordnung: Geschäftsbericht es Vorstands, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗

d

1. .

(50137 Algemeene Kunstzijde Unie N. V.,

ztide Unie N. V., Arnhem, macht gemäß Art. 21 Absatz 3 der Satzung hiermit

Mittwoch, den 10. September 1930, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in einem der Räume

Arnhem. Der Aufsichtsrat der Algemeene Kunst⸗

acozo].

——

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Terra Akttiengesellschaft für Grund besitz, Berlin.

vitanz per 31. Tezember 18289. Gr

orläufig bekannt, daß beabsichtigt ist, am

es Industrieele Club, Vijgendam, Amster⸗ am, eine außerordentliche Generalver⸗

sammlung abzuhalten, der Anträge auf Satzung änderungen sollen.

vorgelegt werden

Der Aufsichtsrat.

und Verlustrechnung. Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtßtats . Wahlen von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und Wahl von Revisoren ena § 266 des Handelsgesetz⸗ uchs.

Jahresbilanz)

Aktien Lit. B gemäß § 222 des Handelsgesetzbuchs. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des 5 20 Abs. 2 der Satzung (Ermäßigung der Aussichtsrats⸗ tantieme). Zur Teilnahme an der Generalver⸗

der Namensaktien die⸗

hen igen Aktionäre, welche ihre

Teilnahme spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversamm⸗

lung dem Vorstand der Gesellschaft

angemeldet,

b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1, oder der Ber⸗ liner Bank für Handel und Grund⸗ besitz Akt.⸗Ges., Berlin C. 2, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 56, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien selbst können im

Falle b auch Depotscheine der Reichs⸗

a) bezüglich

interlegung beurkunden, dienen. eine eines Notars müssen

legungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden. Ueber die erfolgte rechtzeitige An⸗ meldung bzw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seitens des e er,. eine Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben be⸗ rechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheini⸗ ung dient als Legitimation für die meralversammlung;

Berlin, den 22. August 1930. Sovad Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hillger.

, —eQKHQCH¶&i ᷣol47]. ö

„Poststraße 10 11“ Grundstücks⸗ verwaltung a⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Grundstück .. 430 837,20 Erhöhung... 40000, Kassenbestand Feen,,

470 837 350 4687

475 875

Passiva.

Aktienkapital... Grundschuld und Hypothek Kreditoren... Steuerrückstellungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 290,13 Gewinn aus 1927... 19 608, 28

20 000 425 000 8976 2000

19 898 475 875 Gewinn⸗ und Berlu st konto.

Soll. .

51 160 23 125 5 469

insen teuern.... Abschreibung a. Gebäude⸗ k Abschreibung gem. 5 15 Grunderwerbssteuerges. Gewinn am 31. 12. 1927

2 1 * * * 9 2 2 . *. *

5 059

2000 19 898

106 703

Haben. Gewinnvortrag . Hausertrag.. Erhöhung

290 66 413 40 000

106 703

Berlin, den 30. Mai 1930.

Krumhoff. Dr. Scheuermann. ;

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 habe ich geprüft und mit den von der Ge⸗ uche geführten Büchern überein⸗ stimmend gefunden.

Berlin, ben 30. Mai 1930.

a, , , M Malz fabrik X.

3 2

Zustimmung zur Uebertragung von unferer geben wir hiermit bekannt, daß die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden nom. RM 4700 neuen Stammaktien unserer Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten in unserem Müller in dessen Geschäftsräumen in 1930, mittags 12 Uhr, öffentlich ver⸗ steigert werden. erlös abzüglich der entstandenen Kosten wird den Berechtigten bei der Treu⸗ hand⸗ schaft in Stettin zur Verfügung gestellt.

30130

2. Wilh. Brandt Aktiengesell⸗ schaft, Grünberg i. Schles.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichs und Preußischen

Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. August 1930

; erfolgte Kraftloserklärung der richt zum Umtausch eingereichten Aktien Gesellschaft zu RM 160

Auftrage durch den Notar Dr. Lorenz

Kassenbestand u. Postscheck⸗

Grundstücke und Gebäude

Hypotheken Aufwertungsausgleichs⸗

Inventar . Effekten u. Beteiligungen ahn r,, Debitoren

Verlust in 1929 26 254,54

Bürgschaften 203 500,

Altienkapital .... Hypotheken Aufwertungshypotheken Akzeptverbindlichkeiten . Rrebitoren Bürgschaften 203 500,

Aktiva.

guthaben

k

1369 323 29 308 787: Gewinnvortr. 1 487,20 24 776: m. b 45 151 472 Passiva. 400 000 14096 439 4000 1361083 29 289 949 26

Vo

46 151 472

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

3 Ge

Stettin, Oberwiek 5, am 10. September

Der Versteigerungs⸗

Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗

und Grünberg i. Schles., den 21. August

Der Vorstand. W. Rottmann. J. Otte.

Ich, der unterzeichnete Notar, nehme Bezug auf die obenstehende D lichung der Bergschloßbrauerei & Malz⸗ e r C. L. Wilh. Brandt Aktiengesell⸗ chaft in Grünberg i. Schles. und zeige an, daß ich am Mittwoch, den 10. Sep⸗ tember 1930, mittags 12 Uhr, in meinen Geschäftsräumen in Stettin, Oberwiek 5 nominal RM 4709, Stammaktien der Bergschloßbrauerei & e, , C. 8. Wilh. Brandt meistbietend öffentlich für Rechnung der Interessenten ver⸗ steigern werde. Stettin, den 21. August 1930.

Dr. Lorenz Müller,

Rechtsanwalt und Notar.

1930.

50133 Hobad Lebensversicherungs · Vank⸗Aktiengesellschast.

Am 15. September 1930, mittags 12 Uhr, findet im Sitzungssaal des Grundstücks zu Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstr. 42/43, die ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des

Prüfung der Bi und Verlustrechnung. Genehmigung der

und der ewinn⸗

Jahresbilanz

2. und Verlust⸗

rechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl von irn s über die Aende ; ußfassung über die Aende⸗ rung des —ĩ 19 Abs. 2 der Satzung (Ermäßigung der Ausfsichtsrats⸗

tantieme).

sammlung und Abgabe der Stimmen in derselben sind gemäß 5 9 der Satzung nur berechtigt: a) bezüglich der Namensaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre En ahm spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet, . ; b) bezüglich der Inhaberaktien die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 16 oder der Ber⸗ liner Bank für Handel und Grund⸗ besitz Akt⸗Ges., Berlin C. 2, 2 * Wilhelm⸗Str. 56, hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien selbst können im . p auch Depotscheine der Reichs⸗ ank oder eines deutschen Notars, welche interlegung beurkunden, dienen. Die Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nümmern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden. .

Ueber die erfolgte rechtzeitige An⸗ meldung bzw. Hinterlegung wird jedem Teilnehmer seitens des 4 eine Bescheinigung mit Angabe der Anzahl der Stimmen, welche er abzugeben be⸗ rechtigt ist, ausgestellt. Diese Bescheini⸗

ung dient als Legitimation für die e e, e, n,

Berlin, den 22. August 1930. Sovad e er , nn s, Bauk=

Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

die

v. Albert.

Hillger.

Hillger.

Rohgewinn

z

Vorstands,

Bericht des , m. über die anz und Gewinn⸗

Aufsichtsratsmit⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Soll.

zäunung, Pflasterung, Brunnen u. Wasserleitung .

Betriebs⸗, Wohn⸗ und V waltungsgebäude Gruben

Betriebsanlagen

Nohrnetz, Steige⸗ und Automaten⸗ leitungen mateneinrichtungsgegen⸗ stãnde

Gasmesser und Automaten⸗ gasmesser

Geräte, Fuhrpark und Mo⸗

Kassenbestand und guthaben Forderungen...

Aktienkapital ... Kreditoren...

Attiva. R 3 indstück einschl. Ein⸗

Kanalisation, ö 174771 18 er⸗ nebst 398 504 39 . S829 14 06 Hausanschlüsse,

sowie Auto⸗

637 582 85 157 898 01

ilien 11 345 35

2947 31 55 170 85 53 219 49

23373 7

rräte.

1

Passiva.

2 000 000 234 985 02 S5 688 47

K, 1 2 320 673 40

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 31. Dezember 192.

Handlungsunkosten, Steuern Zinsen, Abschreibungen 6 e . 1 380 326 77 *

Haben.

Gewinnvortrag. 1471820 136307223

24 776 34 1389 32677

Terra Aktiengesellschaft für

Grund besitz. . l 1

2 9 . 1 *. 2

Verlust

bil Rosenblatt. Dr. Rosenfeld.

x 497941. Bilanz vom 31. März 1939.

Attiva. 83 Altionärer ... Kassenbestand 32 Bankguthaben 529 Effekten .. Forderungen. Anlagen. Konto der Betriebe.. Mobilien und Fuhrpark .

4

3 7 74381 8

; 28 086 50

66 ho 33 606 70 7862 435 96

Passiva. Aktienkapital. Verpflichtungen Neservefonds... Gewinn: Vortrag

Aus 1929/30 5215:

J ? So 3 so i bob

52 198 35

7 862 43595

Betriebseinnahmen ..

RM S8 354 61516 S5 688 47 440 303 63

Soll. triebsausgaben winn II

aben. * 440 303 63 440 303 63 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft den ab 26. Juli 1930 folgende Herren: Oberbaurat Bruno Heck, Dessau, Vor⸗ sitzender, Bürgermeister Alfred Lappe, Lucken⸗ walde, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Louis Gedel, Dessau, Stadtrat Hermann Jahn, Luckenwalde, Dr. Walter Kniep, Luckenwalde, Paul Knoll, Dessau, Dr. Friedrich Krüger, Dessau, 1. Bürgermeister Dr. Hermann Salo⸗ mon, Luckenwalde. om Betriebsrat: 0381 Paul Liebscher, Luckenwalde, Ferdinand Zöllner, Luckenwalde. Luckenwalde, den 24. April 1930. Gaswerk Luckenwalde Attiengesellschaft. Dr. Steinhardt.

8

O0 GM

g7o5.

Bilanz der Finanzierungsgesell⸗

chaft für Landkraftmaschinen Aktien gesellschaft, Berlin, am 30. Juni 1930.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. März 1930. 8

ö Soll. RM Allgemeine Geschäftsun⸗ . . 42 63037

kosten. Abschreibungen. . 10 846 45 52 198 3

Gewinn.

1 2 1 . 1. 2 2

105 67517

Haben.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Betriebsgewinn.. .. Zinsen

4482

5 370 62 100 259 73 A 105 675

Gewinnverteilung. Zuführung zum Reservefonds Jo Dividende auf das einge⸗

zahlte Aktienkapital von RM 1250 000 ... . 37 500, Vortrag auf neue Rechnung 1298067 Ti is 35

Magdeburg, den 30. Juni 1930.

k

J

Gasversorgung Magdeburg⸗ Anhalt Attiengesellschaft. Der Vorstand.

9 Wechsel hiervon

5 Debitoren

Beteiligungen. . Inventar 3 Durchgangsposten

Reservefonds. .. 1I7 Delkrederereserve . Atzepte 2 607,68 Kreditoren .. Durchgangsposten. Gewinn:

Attiva.

RM 9 asse, Guthaben bei Abrech⸗

nungsbanken 145 522 49 21 349 253,60

19 221 789 35

721 g58 46 192 002 1

35 683 42 o 316 95672

begeben 2127 464,25

Passiva. ktienkapital ... 2000 Mo 160 000 -

70 060 -

6 233 250 - 10 270 s80 37

1364774 50

Vortrag 1928/29 23 868, Gewinn 1929/30.

194 183,836 218 os1 86 d 7s ss 77

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1939.

Goldschmidt. Dr. Krüger. Herning. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

prüft, mit den ordnungsmäßig

und richtig befunden. . Magdeburg, den 8. August 1930. Revisionsbüro der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschafft. Knoll. Das durch Los aüsgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrates, Herr Oberbaurat Ge⸗ neraldirektor Heck, Dessau, wurde auf die satzungsmäßige Dauer wiedergewählt. An Stelle des während des Geschäfts⸗ jahres ausgeschiedenen Direktors Dr. Müller, Dessau, wurde Direktor Dr. Gedel, Dessau, neu in den Aufsichtsrat

und Verlustrechnung wurbe von uns ge⸗ Zinsen, Gebühren —— geführten Dandiungsunlosten

ü der Gesellschaft übereinstimmend Steuern... iche, 6 Abschreibungen ..

Gewinn.

Gewinnvortrag... Zinsen, Gebühren

Soll. RM 8 1775 620 65 543 31250 1441 ga 79 2 88235 213 os 85

Dor d, 85

aben. 2 23 868

2 680 939 58 2704 80758

Der Borstand der Finanzierungs⸗ gesellschaft für Landtraftmaschinen

Aktien gesellsch aft. Dr. R. Hölken. Dr. P. Kuhn.

gewählt. 25. Vom Betriebsrat ist in den Aufsichtsrat

entsandt: Herr August Schlombs, Arbeiter, Herr Albin Rieß, Angestellter. Magdeburg, den 13. August 1930. Gasversorgung Magdeburg⸗ Anhalt Attiengesellschaft. Der Vorstand. Goldschmidt. Dr. Krüger. Herning.

4 WGoIr96].

Geh. Regierungsrat Staats finanzrat

Dr. Richard Göhmann ist aus dem Auf- sichtsrat ausgeschieden. In der General- versammlung vom 13. 8. 1930 ist Direktor Rudolf Siedersleben an seine Stelle zum Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

inanzierungsge aftm a,, engesellschaft,

Unterschrift.

Land⸗ lin