1930 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1930. S. 2. Erste gentralhandelsregister beilage zum Reichs. un Etaatgaugeiger Rr. 197 vom 28. 1020. S. .

I; . K ümerie⸗ und Toilettefei fenfabri᷑ . Wolff Æ Sohn Ge sellschaft mit chränkter Haftung in Leipzig . 7). Zweignieder⸗ lasfung der in Karlsruhe unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung eingetragen und weiter I endes * * ö e twertrag ist am 1. Juni 19 err * am G6. Ottober 121 abge- ändert und neu festgestellt und am 28. November 190 erneut abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und Feinseifen mit allen Nebenbetrieben. Das Stammkapital be⸗ trägt fünf Millionen Reichsmark. Zu GeschäftsfühMrern sind die Fabrikanten Friedrich Wolff und Fritz Wolf, beide in Karlsruhe, bestellt. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Gesellschaft kann weitere Geschäftsführer, stellbertretende Ge⸗ schãftsführer ö welche die Gese t nur gemeinsam 4 2 stellvertretenden eschäftsführer oder Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Fritz Rolf olff in Karlsruhe bestellt. 5 stell⸗ vertretenden Geschaftsführern sind der Kaufmann August Söuning, der Kauf- mann Johann Tetsch, der Kaufmann Otto Oehler und der hemiker Dr. Fritz Wolf, sämtlich in Karlsruhe, bestellt. Prokura ist dem Kaufmann August Regenauer, dem Kaufmann Adolf Sieg⸗

A 4147. Bernhard Bayer, e a. S. e , dei Meine ist durch den Tod ** ist der Kaufmann 1 Meiner an Borstand ausgeschieden. An Bayer in Halle a. S.

. t der Lihermann Wilhelm X 41483. Ama Erier, Halle a. S

beliebig verwerten. Die Gesenschaft kann auch die Fabrikation und den Ver⸗ trieb anderer Artilel in den Bereich ihrer Tätigkeit aufnehmen sowie sich an dem Erwerbe und dem Betriebe andere Zwecke verfolgenber Gesellschaften und Unternehmungen im In⸗ und Auslande direkt oder indirekt in jeder Form be⸗ teiligen. Grundkapital: 3 00 000 RM, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Altien zu je S0 RM. Sind mehrere Vorstands mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Bor= standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit- gliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vor⸗ stand: Hermann Max Körting, General- direktor zu Leipzig eutzsch, und Fried⸗ rich Otto Körting, Direktor, zu Leipzig- Leutzsch. Das Vorstandsmitglied Her⸗ mann Max Körting ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. ;

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ stellung des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts rat. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Die Be⸗ kanntmachung muß spätestens drei Wochen vor dem Tage der Versamm⸗

Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt.

r Nr. 1401, betr. die Firma X fuß Gesellschafi mit beschränkter Haf⸗ tung, üsseldorf, mit Zweignieder⸗ lassung in Essen: Moritz Dali, ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Moritz Dreyfuß ist erloschen.

Zu Ur. 1714, betr. die Kronen⸗Kellerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Essen: Schreiner⸗ meister Bernhard Dornbusch ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Zu Nr. 1733, betr. die Firma i w e Kraftwagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juli 1930 ist Ziffer des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Der Buchhalter Wilhelm Hohn in Essen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Nachdem das Konkurs⸗ verfahren infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben ist, haben die Gesellschafter am 18. Juli 19830 die derte ma der cen ha beschlossen.

n r. 1838, betr. die Firma Gel⸗ 6 irchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft in Essen; Dr. jur. Wilhelm Huber, Essen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch 2 der Ge⸗

gelöst. Professor Dr.- Ing. Kurt Fischer ist am 13. August 1920 eine in Köln- Braunsfeld ist Liguidator. Durch schaft mit dem Sitze i Beschluß der ,, , worden. . er enn ,,, r ertrag geändrte bezügli er Firma. Gegenstan s Unter . me eine in den Vorsta er ist Fräulein Johanna Alma Erler . en m wn d, . schäfts führer niedergelegt. Die lkaten, ien, Lebens- 1 e iar Gifhorn, 18. August 1969. A 4149. Kurt Kunzelnick, Hallesche heißt jept Eleltrizitatsgesellschaft Fischer C mittein sowie die Verarbeitun ute Kühl. und gern le , kühla, Co. Gesellschaft mit beschränkter aft treide und damit im und den Halle a. S. Inhaber ist der In⸗ B 1622. Pots damerstraße 5b stehende Geschäste. Das mm genieur Kurt Kunzelnick in Halle a. S. Grundstüdsgesellschaft mit be⸗ beträgt 100 00 Reichsmarl dio A 4150. Kostmann u. Co, Halle schrãntter da * Die Geschäfts geteilt in 100 Stück Aktien unn . S.. Inhaber ist der Kaufmann 5) führerin Frl. Lina Böker führt jetzt infolge mark 1000 eintaujende en Friedler in Halle a. S. Veim Erwerb ihrer Verehelichung mit dem Techmiler Die Altien lauten auf berheman des Handels geschafts durch Joses Friedler Larl. Schneider den Familiennamen Die Ausgabe von Altien unn Kaufmann zu sind die im Betriebe der biäherigen Schneider. als dem Nennbetrage ißt satn bre illischen Zweigniederlassung der in srl. Sülowstraße St Grund- Nitien sind zum Nennlberkettin eipzig befindlichen Handelsgesellschaft stũc s gesellschaft mit beschrãnkter Der Vorstand besteht je nach be Kostmann u. Co. begründeten Verbind⸗ Haftung. Die Geschäftsführerin Lina mung des Aufsichtsrats aus ei a lichkeiten auf den Erwerber nicht über⸗ Böker führt jetzt infolge Verehelichung mit mehreren Personen. Die Min 2 gegangen. dem Techniler Karl Schneider ben Fa- Vorstandes werden durch der ie A. 4151. Paul Hourthe⸗ Manthey, bestellt, dem auch der Kiderrnn ct stellung obliegt. Der erste Vo durch die Grunder bestellt. Die ln machungen der Ge sellschaft erh Deutschen Reichsanzeiger. Die de der Generalversammlung geschieh Bekanntmachung im Reich anzeige destens 20 Tage vor dem anbernn Termin; bei Berechnung dieser Fr der Erscheinungstag des die . machung enthaltenen Blattez und Tag der Bersammlung nicht mitzum Die Gründer, wesche alle Allen nommen haben, sind J. die offene den gesellschaft in Firma B. Mn

Witwe Johanna Nibbes, geb. Schmid⸗ meier.

Holsteinische Lebensmittel⸗Gesell⸗ aft Ne uz & Co. Das Geschaft mit der Firma ist auf die Gesellschaft unter der Firma Holsteinische Lebens-= mittel Gesellschaft Meynz K Co. mit beschränkter Haftung übergegangen. Holsteinische Lebensmittel Gesell⸗ schaft Meynz & Co. mit beschränkl⸗ ter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schafts vertrag vom 17. Juli 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebens und Genuß⸗ mitteln jeder Art, insbesondere aber der Fortbetrieb des von dem Gesell⸗ schafter Vogt eingebrachten Handels⸗ geschäfts unter Fortführung der für dasselbe eingetragenen Firma und die weitere gewerbliche Auswertung und Benutzung der für den eingebrachten Geschãäfts betrieb angemeldeten be⸗ ziehungsweise erteilten Schutzrechte, zu denen insbesondere die geschüßten Warenzeichen gehören. Stammkapital: 30 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Richard Vogt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

18. August. Droege & Co. Inhaber ist jetzt Otto Johann Hermann Möller, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe

Eisenach. 1495409 Im Handelsregister A ist bei den nach⸗ folgenden Firmen heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1. Nr. 807, Max Buschmann, 2. Nr. 966, Sinn Co, Nr. 10931, Friedrich Keutterling, 4. Nr. 1077 Artur Con- radus, sam lich in Eisenach, 5. Nr. 1097, Brecher K Co., Leipzig. Eisenach, den 12. August 1930.

2

Thür. Amtsgericht.

Hermann Kropp in Aumund 6e am I. November 1929 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels- gesellschaft unter der Firma Hanse⸗ atische Emaillier⸗Werkstätte Ehren⸗ berg, Kriete C Kropp. Die Gesell⸗ schafter J. Ehrenberg und H. Kropp vertreten die Gesellschaft nicht.

Adolf Köhn, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Sporkhorst X Bruns Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Hermann Heinrich Schröck in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Johannes Tegtmeier, Bremen: Die Firma ist am 9. August 1930 erloschen.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Max Oppenheimer erteilte Prokura ist erloschen. An Hans Würtenberg in Berlin ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, —— er be⸗ rechtigt ist, die Hauptniederlassung in Berlin und die die gleichlautende Firma . Hauptniederlassungen in

remen und Darmstadt in Gemein⸗ schaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

„Gerhard Schütte C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Heinrich Behrmann und Wil⸗ helm Schake sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Denck in Brand-Erbisdorf i. Sachsen

lttien

Geselß⸗

* ; agõs2 8 n- Rheydt. cle e ee ieee mea gungen. ̃ ät. A Nr. 1316 am 1. 8. 1860; Die uma Waldemar

t. Stadtteil

r Baldemar Bus iodbach⸗ Ir. M

Ur.

Eisenach. . 49550

In das Handelsregister B ist unter Nr. 2527 die Firma Wohnungsfürsorge⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung für . und Umgebung in Eisenach heute eingetrggen worden.

Der Gesellschaftsvertrag it am TJ. 14. August 1930 festgestellt. Gegenstand des . ist die Herstellung ge⸗ sunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für die minderbemittelten Volks- klassen, insbesondere für die zu Bau⸗ enossenschaften und Siedlervereinen zu⸗ 2 enen Familien und Ein⸗ zelpersonen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere ef en rer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 4 wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellvertre⸗ tende en enn, oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch

. irma beydt:

zisseldorf ihrer mie

Halle a. S. Inhaber ist der Kaufmann Paul Hourte in Halle a. S.

A 4152. Paul Kraneis, Kohlenhand⸗ lung, Halle a. S. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Kraneis in Halle a. S. Folgende Firmen sind erloschen:

B 755. Elektrizitätswerk Eckartsberga Gesellsch. m. beschr. Hftg., Halle a. 8 B 181. Bunge u. Corte, Gesellsch. m. beschr. Hftg. zu Halle 4. S. A 1147. Seidenhaus Georg Schwarzzenberger, Halle a. S. A 2805. Karl Pfeiffer, Neumarkt⸗Fischhalle, Halle a. S. A 3264. Albert Dahler, Halle a. S. A 3267. Max Röhl, Salle a. S. A 40M.

miliennamen Schneider.

B 35875. Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ 8 ch aft Zweigniederlassung

rankfurt a. M. Die Prokuren Dr. Carl Boysen, Albert Hartmann und Theodor Müller sind

B 4726. Main⸗Hotel Geseltschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 7. August 1930 eine neralversammlung vom 2X3. Juli 1930 Gesellschaft mit beschränlter Haftung mit ist 56 Abf. i des Heiellschafläbertrags dem Sitz in Frantfurt am Main einge- Brästdium des Aufsichtsrats) geändert. tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag

i ist am 6. Juni 1930 festgestellt. Gegenstand 33 fer. get, bett, die, Firma. Ken des Unternehmens ist der pachtweise Be⸗

trieb von Gaststätten, insbesondere die

in Düsseldorf. in e erich Rheydt.

6ross Ceran. 495661

Bekanntmachung. In unser Sandelsregister Abt. A nude bei der Firma Karl Dammel, Nörselden, eingetragen: In das Ge⸗ ü sind die Kaufleute Ludwig Dam— nel und Heinrich Günther, beide in

und iefbau uptniederlassung in ĩ ptnic der e ang Aber

24

22 Ges 6 bestellt. Durch ** chluß vom 1. August 1930 ist das Stammkapital um 37 009 Reichsmark von 100 000 RM auf 137 000 RM 66 worden. Gleich⸗ eitig ist der ellschaftsvertrag in⸗ alts 21 abgeändert bzw. ergänzt worden. Sind mehrere & after fene bestellt, so ist die 6 weier Deschãfts führer oder eines esh e nt führers und eines Prokuristen oder zweier Prokuristen erforderlich. „Fides Treuhand ⸗Attiengesell⸗ schaft, Bremen: In der General- be hun vom 24. Juni 19830 ist bes ö 66 worden, das Grundkapital um 450 909 RM von 50 9099 RM auf 500 900 RM zu erhöhen. Die 2 ist dadurch durchgeführt, daß 450 au n Inhaber lautende, jum Kurse von 19 *. auszugebende Aktien, gro p 1909 RM, gezeichnet worden find. r ng ist der S if r,. inhalts 9a abgeändert bezw. ergänzt worden. Der 5 5 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 09009 RM und zerfällt in 5060 auf den r lautende Aktien über je *. s ö ö kan. * in 450 auf en Inhaber lauten tien über je r =. 8 ,, ; „Normo stat/ sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ sen des Unternehmens ist die Her⸗ ö. und der Vertrieb von anemostaten, das heißt Be⸗ und Ent⸗ lüftungsanlagen aller Art, vornehmlich in Norddeutschland, ferner die Her— stellung und der Vertrieb von Heizungs⸗ anlagen sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die mit dem im vorstehenden gekennzeichneten Gegenstand des Unter⸗ nehmens in Verbindung stehen und ihm förderlich sind. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 00 RM. Der . vertrag ist am J. August 1930 ab⸗ eschlossen. 4 tsführer ist der aufmann Curt Eastendyk in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ . oder durch einen Ge⸗ tsführer in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. An Werner Pilz in Bremen ist Prokura erteilt. Bekanntma ungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch die Bremer k. Georgstraße 25. mtsgericht Bremen.

, ister A O-8g. 4 wög elsregister 3. 41, J. W. Link, Mudau: Die 2 ist erloschen. Bad. Amtsgericht Bu en, 12. August 1930.

Dęessau. 49547 Unter Nr. 9a des , . Abt. , waselbst die Firma „Carl Köckert“ in Dessau gefihrn wird, ift fol⸗ endes eingetragen: Dem Kaufmann zerner Steineck in Dessau ist Einzel— . erteilt. Dem Oberingenieur Wilhelm Pohle in Dessau ist Gefamt⸗ rokurg derart erteilt, daß er gemein⸗ am mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist. Die Ge⸗ samtprokurg des Oberingenieurs Kopp⸗ lin und die Einzelprokura des Kauf⸗ manns Ziroles ist erloschen. Dessau, den 15. August 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6b.

Ed delalr̃. 49548 ö . . in, , t eute unter Nr. ie Firma Hee E Auhage 2 1

Haftung,

chaft mit beschränkter Wurstfabrik, mit dem Sitz in Brunsbüttelkoog, eingetragen worben. Gegenstand des Unternehmens ist jedes mit dem Schlgchtereigewerbe verwandte Heschäft, in Sonderheit jedoch die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Dauer wurst waren. Das Stammkapital beträgt 656 00 RM. Die Gesellschaft wird durch einen, jedoch höchstens drei 8 ührer vertreten. Der Kaufmann ay kartens in Itzehoe ist zunächst zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juli 1536 festgestellt. Eddelak, den 16. August 1930. Das Amtsgericht.

Prokuristen vertreten. sind: Otto Mile, 5. Otto Voigt in Eisenach.

Essen, E In das eingetragen:

gelöst. Die

Sonderfirma Heinr.

erloschen.

Adolf Hüls, Essen; Die jetzt Tapetenhaus Walter Gustav Adolf Hüls“.

Zu Nr. 1042, betr. die rdͤrich, Kaufmann, ilhelm Härdrich. Verbindlichkeiten ist

ist aufgelöst. Helene Schmi ist Prokurg erteilt. Dem ling, dem Klemens Lan dem Willi Mandt zu E

berechtigt ist, die Firma in

treten. Zu Nr. 2517, betr. die Vatteroth, Essen: Inha Kaufmann

teilter an,

Zu Nr. 4783, betr. die Parnes, Essen: Die Gesell gelöst. Der bisherige Gese tali Hersch P . der Firma. Dem B

aufgelöst. Der bisherige Sugo

Firma.

die Firma gen Die 9

mann Gustav eb. Wiebe ist alleinige J em.

ist jetzt Witwe Kaufm chmiemann, Johanna geb Prokura Adam Heidenreich

Paas, Essen:

er. ist als persönlich ell

Die

Essen, eukr.

Zu Nr. 137, betr. bie n, Stolberg in Stelle des , , direktors Dr. ⸗Ing.

ist der Dr. jur.

Zu Nr. 292, betr. die Fi mann sche Gefell schaft für Industrie mit beschränkt Essen: Durch Gesellschafter E4. Juli 1930 ist 8 2 des

vertrags (Sitz) geändert.

mit einem stell vertretenden Gesche führer oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem

2

durch einen Geschäftsführer e. t

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger und

in der MWohnungswirtschaft“.

Eisenach, den 15. Auguf Thür. Amtsgeri

Handelsregister Abt.

Am 1. August 1930 zu Nr. 586, betr. die Firma Bessenbach & Co, vorm. 26 Leibeck in Essen: Die ee elt ist auf⸗ irma ist erlo

Zu Nx. 2687, betr. die Firmg Heinr. Stöcker Hauptniederlassung in Mülheim a2. Rhein, Zweigniederlassüng unter der töcker 3

niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: Die Prokura des Richard Bartsch ist 23

Zu Nr. 4079, betr. die Firma Gustav

Am 4. August 1939 zu Nr. S860, betr.

die Firma Johann Kuhlendahl, Essen:

Die Prokurg Leg Hoffstadt ist erloschen. Firma L.

ling, Essen: Inhaber ist 3 t Wilhelm uisburg. irma lautet jetzt: Automobil ö Der Uebergan im Betriebe des ö begründeten Geschäfts durch d h . are ge. äfts durch den Kaufmann Wilhelm Härdrich ausgeschlossen. Die Gesellschaft

beide zu Essen, sen⸗ Werden und dem Karl Spieker, Duishurg, ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß jeder bon ihnen

mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ ien, Gregor

Arnold Vatterot Ehefrau Kaufmann Paul Monnier, Jo⸗ sephine geb. Vatteroth, Essen, in unge⸗

arnes ist alleiniger

arnes ist Prokura erteilt. Zu Nr,. 4816, betr. die Firma H. Mül⸗ bert K Co., Essen: Die Gesellschaft ist

tülbert ist alleiniger Inhaber der

Am 9. August 19390 zu Nr. 40, betr. luhme & Schmemann zu ssen: chaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschäfterin Witwe Kauf⸗

Schmemann, Johanna

u Nr. 41, betr. die Firma Gustav Schmemann zu 1 Inhaberin

Zu Nr. 52, betr. die Firma Heinrich Der ö. Hans

eint in die Gesellschaft rokurg Hans Behrens ist erloschen. Amtsgericht Essen.

In das Handelsregister Abt. B isi am 2. August 1930 ein ö.

rnst Tengelmann Willi Huber, Essen, zum Repräsentanten bestellt.

enach, Oeffentliche

t 1930. cht.

49551 A ist

en.

irma lautet eckhoff vorm.

*

Die entrale der

dt, Duisburg, Gustav Weh⸗

Gemeinschaft

er sind jetzt ) Essen,

irma Gebr. aft ist u. schafter Naf⸗ In⸗ inem Mendel

Gesellschafter

nhaberin der

ann Gustav Wiebe. Die ist erloschen.

aftender Ge⸗ eingetreten.

49552

irma Ge⸗ ssen: An en General⸗

rma Middel⸗ Handel und er saftung beschluß vom Gesellschafts⸗

& r , für Hoch⸗

Leipzig mit weigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Kell & Löser Aktiengesellschaft für Hoch- und Tiefbau, , Essen: Hofrat Hermann Arno Kell ist nicht mehr Geschäftsführer.

u Nr. 2045. betr. die i West⸗ deutsche Baufinanzierungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Essen; An Stelle des aus⸗ 9 iedenen 4 Schmitz ist der

. n, . rner arks, Essen, zum Vorstand bestellt.

Zu Nr. 2047, betr. die Firma Total- Verkaufsge ellschaft mit beschränkter fung, ssen: Jacob Massong ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht

ssen. Fescen, Ruhr. 49558

eingetragen: m 3. August 1930: Unter Nr. 2072 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. Mai, 9. Juli ünd 24. Juli 1989 die Gesellschaft mit 6 af⸗ 6. unter der Firma Rheinisch West⸗ 64 che Baur und Finanzierungs-⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Berkauf sowie die uung von Grundstücken, die Be⸗ schaffung und Vergebung von * und langfristigen Baugeldern und alle damit n ,, ,. 4 Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Landwirt Hans Brüning, Essen, Geschäftsführer Florian 83 sen - Schonnebeck. alls mehrere Geschäftsführer bestellt find, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro . vertreten. Am J. August 1930: Unter Nr. 2073 auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 17. Dezember 1924, abgeändert am 3. Dezember 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Ber . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehniens ist der Ankauf und Verkauf von Erzeugnissen der Eisen⸗ und Stahlindustrie, insbesondere von Bergwerks und Bahnbedarfs⸗ artikeln, auch , an gleich⸗ artigen und ähnlichen Ünternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5600 ö Geschäftsführer ist Erich Weidemann, aufmann in Essen. alls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Der Kauf⸗ mann Theodor 2 ist als Ge⸗ schäftsführer ausge chieden. Der Sitz der Gesellschaft war 26 Gelsen⸗ kirchen. Bezüglich beider Gesellschaften wird weiter bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der ech haf di im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Amtsgericht Essen.

Fiddichow. 49554 „In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma C. F. W. Gruch in Fiddichow eingetragen worden: Die Prokura des Karl Scheller ist er⸗ loschen. Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann Martin Berndt in Fiddichow. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Martin Berndt ausgeschlossen. Fiddichow den 13. August 1930.

as Amtsgericht. Eranke furt, Main. 49191 Veröffentlichung aus dem Handels

register.

B 4357. Leverwerte Hermann Simon Attiengesellschaft Zzweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.; die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bonem ist erloschen. Die hiesige Zweignieber⸗ lassung ist erloschen. 3 4221, Hochspannung sgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung; Durch Beschluß der Gesellschafter vom

In das Handelsregister Abt. B ist sch

Unternehmens ist der Betrieb von Agentur⸗,

Pachtung und der Betrieb des in Frank⸗ furt am Main unter dem Namen Main⸗ Hotel betriebenen Hotels, Cafes und Restaurants und Säle. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000, RM. Geschäfts-⸗ führer sind Georg Hertel, Frankfurt a. M., Gewerkschaftssekretär, tto Misbach, Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Jedoch ist jeder der in diesem Vertrag bestellten Geschäftsführer, Georg Hertel und Otto Misbach, befugt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Be⸗ kanntmachungen erfolgen in der Volks- stimme in Frankfurt a. Main, soweit nicht ee ge Vestimmungen andere vor⸗ reiben.

B 4553. Maytag Waschmaschinen, Geselschaft mit 3 m, . af⸗ tung, Frankfurt a. M.; Hedwig Moses ist nicht mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäftsführer ist bestellt Wilhelm Giesin, Kaufmann, Auerbach a. Bergstraße.

B 4309. Frankfurter n Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2444. Drucderei & Kartonagen⸗ fabrit Gesellschaft mit beschrãnkter g. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

ie Firma ist erloschen.

B 2442. Westdeuntsche Bleifarben⸗ werke Dr. Kaltow Aktiengesellschaft. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Oktober 1929 ist das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Siegfried gen. Siggi Cahn zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt.

B 3616. Möbel⸗Expreß⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Juni 1930 ist das Stammkapital von 5000, RM um 45 000 auf 50 000, RM erhöht worden. Der frühere Geschäftsführer Alfred Anterist ist ausgeschieden. Willy Karus ist zum Geschäfts führer bestellt. Die Prokura des Willy Karus ist erloschen.

B 881. Friedri n Ma⸗ schinen der Graphischen Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Heinrich Baumann ist nicht mehr Geschäfts führer.

B 4684. Treuhand⸗Attiengesell⸗ r Hanau = n . ung rankfurt a. M. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1930 ist der 5 9 der Saßung (Berufung der Generalversammlung) geändert. B 3973. Gießereibedars⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 14. Juni 1930 ist die Satzung in 51 (Sitz und 52 Abs. 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert worden. Ebenso durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 25. Juni 1930 5 4 (Geschäfts⸗ anteile). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb voft Gießereimaschinen sowie von modell⸗ und gießereitechnischen Artikeln und aller mit dem Betrieb in Verbindung stehenden Nebengeschäfte, weiterhin die modell⸗ und gießereitechnische Beratung. Der Sitz der Gesellschaft ist von . a. M. nach Essen verlegt. B 4727. Kraft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 135. August 1930 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1930 sestgestellt. Gegenstand des

Kommissions- und Vermittlungsgeschäften aller Art und aller sonstigen hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000, Mc. Geschäftführer ist Victor August Kraft Kaufmann in Butzbach, Hessen. Sind zwel oder mehr Geschäftsführer bestellt, so 1 jeder von ihnen berechtigt, die Gesellscha allein zu vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4728. B. Marxsohn Futtermittel

Der Sitz der

13. Januar 1930 ist die Gesellschaft auf⸗

4.

a. M. rats

ollen

steht,

eee

besitzer Willy Nathan in Frankfurt a 5. Direktor m K Erklarungen

flichten unb

2. Günther Bernsau, 3. Albert J Friedrich Raquet, alle in Frankfurt a. N Vorstandsmitglieder sind 1.

Rauscher, 5.

i *

Kaun nand Marxsohn, gran fut

6 Kaufmann Sal Sommer, Fin

Die Mitglieder des ersten sind 1. Carl Scheuer in V

2. Banldireltor Harrh Aschassenn * am Main, 3. Bankdireltor ahn in Frankfurt am Main, 4

ogel in Detmoh. —— * die Gesellschat für dieselbe verbindlig müssen, wenn der Borsten

aus einer Person besteht, von diese, der Vorstand aus mehreren Perf

. onen entweder von zwei Vorstn

gliedern oder von einem Vorster

und einem Prokuristen der C gemeinschaftlich abgegeben

Von den bei der Anmeldung eingere Schriftstücken, insbesondere von den

richt der gem. 5 192 11 H. 4G. B. bese Revisoren, lann bei dem u

. czech

Gericht Einsicht genommen werden. Frankfurt a. Main, den 15. Auguf!

Amtsgericht. Abteilung I6.

Friedeberg, N. M. 4

Bei der Firma Gebrüder Spekn

in Gurkow Nr. 122 der Abtenn

In

unter

Nm., Herm

In und

2

ve

Bei Geyer

In ente Zucker

Attiengesellschaff. Unter dieser Firma

gesells

Friedeberg, N. M.

mann,

Barsch, Friedeberg Die Firma sst erlöschen. Friedeberg Im den 19. Augrt!

Hurth Sa

1. Württembergische Metall warm e , m,, Fürth: Zweig af ist aufgehoben. erloschen.

Verkaufsstelle.

Mühlstr. Il: Der ö Nürnberg,

rlegt. .

9. igen 8 git vorm. Fi

Rößner, Si

4. Geor

Sitz Fürth, al np 15. August 1960 ür en 15. Augu n

Amtsgericht

Ver n.

jifHHGOrn.

unseres Handelsregisters ij

3 r .

Berlin ist aus der

schieden. 2 2 ist unter Nr. 158 Abtei

uf * e, mann Hu

ae. Die Gesellschaft ist an n

ndelsregisters neu eing

Sie lautet: Gebr. Speckmann Sa

Inha F

Wilhelm Speckmann in Gurkon. K

ber der Firma ist der Kaum Nm., den 31. Jul! s Amtsgericht.

R unser Handels vegister Ait Nr. 169 die Firma Richard Schuhwarenhaus, Friede und als deren Inhaber i ann, Friedeberg. Nm,

tragen worden. gerede , den J. Auguh n

8 Amtsgericht.

Friedeberg, N. M.

unser Handels register

ist bei der Firma Neimärkische

Schuhwarenfabrik Willmim Nm., einget

3 Aintsgericht.

Haxyern. . udel sregiste reint rige.

Deren n Das hiesige Geschäft i

& Richartz, Sitw K Sitz der Firma d ärenschanzstt.

auer

ar i , ge,, ning, Glasgroßhand , f. 36 rloschen.

egistergerich

* Saudelsregister Abt. Rr. 1571, betr. die Firma. in Gera, haben wir heute

tragen: . m Kaufmann Otto Geyer in ist Prokura erteilt.

Gera, den 19. Au

t 1930 hüringisches Amtsgericht 4 Handels registe⸗ unter . bei der abrik Papenteich zu Meine ft eingetragen:

das hies ge

Hroß Gerau, als weitere Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ t hat am 1. Juni 1930 begonnen nd setzz das Geschäft unter unver= inderter Firma fort. Die an Spengler doig Dammel in Mörfelden erteilte okura ist erloschen. In Groß Gerau eine Zweigniederlassung errrichtet. Groß Gerau, den 6. August 1930. Hessisches Amtsgericht.

Halle, Sadcce-- (149562 In das Handelsregister ist eingetragen porden unter: B 938. Eicke Gesellschaft mit be ränkter Haftung, die ihren Sitz nach e verlegt hat. ß 231. Gewerkschaft Saale Echlettau: Durch Beschluß der w perlenversammlung vom 30. Juni / 2 August 1930 ö unter gleichzeitiger löbberufung des Grubenvorstandes und Fahl eines Repräsentanten an seiner Etelle in den S5 5, 7, 20, 11 Ziff. 2 der Eatzg das Wort „Grubenvorstand umd „Grubenvorstandes“ durch Re⸗ räsentant“ bzw. „Repräsentanten“ er= t, ebenso find die S5 104, 11 Ziff. 3 intsprechend geändert sowie. unter Etreichung der 12 bis 18 die 585 12 und 13 vollständig neu gefaßt. Es haben

in

die ge 19 bis 22 die Nummern 14 bis 17 H

erhalten. Die Gewerkschaft wird durch einen Repräsentanten vertreten; als olcher ist durch den vorbezeichneten Be⸗ 6 Direktor Otto Scheiding in Schlettau gewählt worden. !

B 5340. Speditions⸗Verein Mittel- elbische Hafen⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ ssellschaft . Halle a. S.: ö ist durch Tod aus dem Vor⸗ fand ausgeschieden. Die Prokura des Constantin Brandt ist erloschen.

B 530. Johannes Bielefeld u. Co. Ge⸗ sellsh. m. beschr. Hftg. zu Halle a. S.: Die Gesellschaft ist durch Heschluß der Gesellschafter vom 31. Juli 1930 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer is Liquidator.

B 585. Th. Franz u. Co. Gesellsch. m. bescht. Hftg., Salle a. S.: Hans Schöne⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. B sal. Kell und Löser, Att. Gesellsch. f Hoch- und Tiefbau, Zweignieder⸗ lussung Halle: Die Zweigniederlassung in Halle ist aufgehoben. ;

B. 838. Flugsport Halle Aktiengesell⸗ sheft in Halle a. S.: Die in der Ge⸗ nreralversammlung vom 23. Mai 1929 reschlossene Herabsetzung des Grund⸗ khitals von 300 0065 RM auf 60 009 keichsmark ist durchgeführt. Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 1. Nai 19360 ist 8 4 des Geseilschafts⸗ bertrages Grundkapital und Stücke⸗ ling entsprechend der Niederschrift e dert worden. Hierzu wird veröffent⸗

„t: Das Grundkapital ist eingeteilt in Ab Aktien zu je 200 RM und 680 Aktien i 20 RM. Alle Aktien lauten auf 1 Inhaber.

2117. Gustav Hönemann, Halle Sm: Inhaber der Firma ist die Ehefrau inna Hönemann geborene Schuchardt m Halle a. S. 2 Uebergang der Echulden auf die 22 Hönemann ist

im Erwerb des Geschäfts ug alen g.

2691. Rich. Ritter u. Eo, Halle S3 Ernst Richard Ritter ist aus der besellschaft ausgetreten. 3562. Rohstoff für die Keramik und windustrie Otto Knoch u. Co, Halle : S: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum gauidator ist bestellt Kaufmann Dtto

esche, Halle a. S.

4018. Feliz Pigola u. Co. Spezial- habri für Luxuspapierwagren, . Sm: Dem Adolf Schlichting, Halle 3 S. ist Prokura erteilt, er veriritt die wma nur gemeinsam mit dem In—

ber der Firma.

4081. Fritz Kaschmieder u. Co, dels a. S.. Me Ge sellfhaft. isi. auf⸗ öst. Die bisherige Gesellschafteri ö ** Kaschmieder geborene Schö⸗ r ist Alleininhaberin der Firma. An tau Lieselotte Göldner geborene Kasch⸗ Rieder in Halle a. S. ist Einzelprokura

A 4041. Hallesche Kohlenhandelsgesell⸗

Kluth jun. u. Schwarz, Halle a. S.

schaft Kraneis u. Bayer, Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden B 768. Deutsche Paß⸗Bau⸗Gesellsch. m. beschr. Hftg.,, Halle a. S. B ĩ Einheitspreishandelsgesellschaft m. beschr. Sftg, Halle a. S. A S850. Gustav Gott⸗ schlich Inh. Karl Thuß, Halle a. S. Halle a. S., den 19. August 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. A9199] , . in das Sandelsregister. 16. August 1930. Treuhand⸗Bereinigun Attien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Juni 1930 ist der Gesellschafts vertrag in den S514 Absatz 2 (Bestellung des Vorstands) und 16 Absatz 1 (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder er⸗ folgt nicht mehr zu notariellem Protokoll. nubert & Kümpel. Die offene r . ist aufgelöst worden. iquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich auseinander⸗ gesetzt. Inhaber ist jetzt Hermann Wilhelm August Schönfeldt, Kaufmann zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen sind nicht übernommen worden. Pharmaka Gesellschaft für phar⸗ mnako⸗therapentische Praeparate mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. H. Matthaei ist beendet. Otto Heesch, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Gesund heit s⸗Schutz, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 29. Mai 1930 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet nun⸗ mehr Derupharma, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; Johann H. Jone 8. Die Firma ist erloschen. 1 Gebr. Hutzfel dt. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Karla Emma Elise Hutzfeldt, geb. Knauf, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Wilhelm Friedrich Louis Hutzfeldt. . ; Heinrich Glimmann. Die Firma ist erloschen. . Otto E. õH. Thies. Die an E. M. D. Holst erteilte Prokurg ist erloschen. Oscar Eger. Inhaber ist jetzt Werner Richard Maaß, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichleiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. . 3 H. M. Hensel erteilte Prokura ist erloschen. Hamburger Auto⸗Friedhof, Walter Meyer. Inhaber: Walter Emil Paul Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Teehaudels . ae silyer⸗ loff & Söhne mit beschrãnktter Haftung. Die Eintragung vom 3. Mai 1930, 163 . n. Firma erloschen ist, ist ge worden. ne rl. e (Elie sia . Geseil⸗ ** mit beschräntter Haftung. le Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Richard Carl Theodor Rogge, Kaufmann, zu 2 W. Geselischaft mit be⸗ aftung. (Zweignieder⸗ iplom- ingenieur Dr.-Ing. Gustav Rogge; er ist gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten 6 sührer ober einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Mlbert Ribbeg. Die offene Handels⸗

e ] ran er assung.) Prokura ist erteilt an

Hermann Tiedemann Nachf.

Theodor Grossmann Nachf.

Lloydpassagebũüro Wil

P. Schoo

Neform haus z. F. Wulf & Co. Die

Nationale

Hansa⸗Import Otto Morgen stern.

Hans Thomsen & Co. Körting & Mathiesen Attiengesell⸗

begründeten Verbindlichleiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Die

Firma und die an F. A. Koch erteilte Prokura sind erloschen. gn

haberin ist jetzt Ehefrau Ellen Edele Christiansen, geb. Petersen, zu Pinne⸗ berg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Im Laza⸗ ru s Uischaft mit ankfter Haftung. ie an J. W. Schänzer erteilte Prokura ist erloschen. s, Muller & Co. Mutua Con⸗ ventia Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers A. T. Kürten ist beendet. iehl & Co. Die Firma ist erloschen. M. Bochmann & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. 6 ist der bisherige Gesellschafter Julius Johann Christian Eichbaum. aer n , Ger Handelsgesell er Ge after E. W. i, n , Gleich zeitig ist Wilhelm bert Hermann Grabau, Kaufmann, zu Altona, als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die Vertretung der Gesell⸗ . erfolgt durch beide Gesellschafter gemeinscha

an H. H. K. Meyer erteilte Prokura ist erloschen. Eigen ⸗Bangesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. A. L. J. Wolter und Dr. rer. pol. H. C. E. Bruns sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Curt Georg Paul Dannenfeldt, Buchhalter, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worben.

Inhaber: Walter Karl Otto Morgen⸗ stern, Kaufmann, zu Hamburg. Rudolf Krull. Inhaber: Heinrich Friedrich Rudolph Krull, Assekuranz⸗ makler, zu Hamburg. Frenkel & Sohn. Gesellschafter: Ehefrau Ryfka Frenkel, geb. Felsen⸗ stein, zu Altona, und Pinkus Frenkel, Kaufmann, zu Altona. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Juli i030 begonnen. Die Gesellschafterin Ehefrau Frenkel, geb. Felsenstein, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. . Von Amts

wegen gelöscht.

schaft Bertaufsbüro Hamburg. Zweigniederlassung der Attiengesell⸗ schaft unter der Firma Körting & Mathiesen ,,, zu Leipzig⸗Leutzsch. vom 11. Mai 1901; er ist mehrfach ge⸗ ändert worden, zuletzt am 6. Mai 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Lieferung sowie die In⸗ stallierung von Maschinen, Apparaten und Einrichtungen aller Art, welche in das Gebiet der Elektrotechnik und Be⸗ leuchtung fallen, die Verwertung solcher selbsthergestellter Gegenstände sowie An⸗ kauf und Verwertung anderer Gegen⸗ stände, welche mit elektrischen und Be⸗ leuchtungsanlagen jeglicher Art oder mit deren Installierung in Verbindung stehen, insonderheit der Erwerb der der Firma Körting Mathiesen gehörenden, zu Leutzsch bei Leipzig belegenen, in dem Grundbuche der Gemeinde Leutzsch ver⸗ zeichneten Grundstücke und der Fort⸗ betrieb beziehentlich die Weiterent⸗ wicklung der auf denselben betriebenen Anfertigung von Bogenlampen und aller hiermit verbundenen Geschäfts⸗ weige. Zu dem Zwecke kann die Ge⸗ ö. Rechtsgeschäfte aller Art ab⸗ schließen, insbesondere auch Grundstücke, bewegliche und unbewegliche Sachen und Rechte erwerben und veräußern, Patente und Musterschutzberechtigungen

Hamburg.

der Bekanntmachung der ̃ das Handelsregister vom 31. Juli 1930, bekanntgemacht am 7. August 1930 in der l. Zentralhandelsregisterbeilage zu Nr. 162 auf Seite 4 dieses Blattes.

Herstel d. Im n A Nr. 124, Jakob Hahn in Hersfe e Bankbeamten Isfried Hahn ist Einzelprokura erteilt. Hersfeld, 15. 8. 1930. Amtsgericht.

ass6 4

„J. G. Pittroff in Helmbrechts: sges. ist am 19. 8. fter Johann Adam

Hof.

Au 1930 der Gesells Alfred

der chieden und wird seitdem . 3 von Georg Müller allein fort⸗

Nr. 6 bei der fabrik Pfaff u.

Tena.

Jena.

hausen,

Gesellschafts vertrag he

nicht mitgerechnet. Amtsgericht in Hamburg.

Drucffehlerberichtigung

Dskar Kuhle. Inhaber ist Wilhelm Franssen, Kaufmann, zu burg. Die im Geschäftsbetriebe

nicht übernommen worden. Amtsgericht in Hamburg.

d, ist eingetragen:

Dem

Sandessregifter. dieser off.

; —— —— . . =

ist am 19. 8. n r hn Fis.

ö Gesells

geführt. . Hof. 29. August. 1980.

I148teim. Bekanntmachung. 49665 In unser Handelsregister B ist unter * dsteiner Leder⸗

ay Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Idstein heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

stein, den 20. August 1930. * Preuß. Amtsgericht.

st 19656.

Jena, den 19. Au mtsgericht.

Thüringisches

worden. ; Jena, den 19. August 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Jena. Stadt⸗Drogerie und?

ute eingetragen: Die

Jena, den 19. August 1939. Thüringisches Amtsgericht.

Kiel. B Nr. 572.

ist widerrufen.

Kiel berufen. Kiel, den 14. August 1960. Amtsgericht Kiel.

Kirm. ; In das Handelsregister Abt. bei der offenen

worden: Die Gesell Der bisheri Gesellschafter e , 9 r Firma. . 33 den 19. August 1930. Das Amtsgericht.

Le

esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

dieilt.

berin ist die bisherige Gesellschafterin

sowie Lizenzen aller Art für sich erwirken bzw. an . und verkaufen oder sonst

ist heute die Firma Karlsruher

lung erfolgen, den Tag der Bekannt⸗ machung und den der Versammlung

agꝛoo]

intragungen in

gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen des früheren Inhabers sind

assss]

r ausge⸗ chäft samt

49566 Im Handelsregister A wurde heute die Firma Reformgeschäft Pali Paula Linke in Jena von Amts wegen gelöscht.

49557

andelsregister A ist heute die zn Schorcht, Großschwab⸗ von Amis wegen gelöscht

49568 Im Handelsregister A bei der Firma 233 29 Photo⸗Magazin Johannes Sanniter in Jena wurde

Firma ist ge⸗ ändert in: Johannes Sanniter Photo Kino und Projektions⸗Apparate.

49569] . 6 esellschaft, Kiel: e Bestellung Vorftands Emil Schlusnus Zum alleinigen Vor⸗

stands mitglied der Gesellschaft ist der Formermeister Gustav Schlusnus in

49570

han de ßgesell haf unter der Firma Eduard Helffenstein in Kirn (Nr. I4 des Registers) eingetragen t ist aufgelöst.

irn ist alleiniger In⸗

ipzig. 49571 a 26 633 des Handelsregisters

jetzt be⸗

Aus 1930

i

t

A ist

.

lehner,

wendemann, dem Kaufmann Dr. Wolf, sämtlich in 7 und dem Kaufmann Hans Wolff in teilt. = *. Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer 8 ,. oder einem anderen Pro- 2 zu e aufleuten Dr. W . Georg Wolff, beide in Karls⸗ 65 erteilt. ͤ 3. stell vertretenden ü r oder elnem Prokuristen. (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die öffentlichen . der 3 folgen nur durch den Deut anzeiger.)

Leipyę

Finnland und kapital beträgt mark. ; Kaufmann Chaim Gutmann in bestellt.

e,

Leipzig.

worden: Der Gese 26. 1 Gegenstand des Unternehmens sind die

ung und der

ö triebe des übernommenen Geschäfts ent⸗ k- , . des bisheri⸗ en Inhabers; e k 4 BVerrlebe 6 * rungen auf sie über. Das Stamm apital betrag r

Geschäftsführern sind best leute Hans Christian Leipzi und Otto 4 ; Hierüber wird noch bekanntgegeben; Der . Thristian Otto Kruse in Leipzig bringt als seine Stammeinlage das von ihm unter der im Handelsregister eingetra⸗ 6 Firma Rößner & Co. in

den und Au Voor n ern . 10 000 5

dem Hauptkassierer

rlach Jeder von ihnen ist berechtigt,

stellvertretenden Ge⸗

Prokura ist den Walter Wolff und

Sie vertreten die Gesell⸗= ä gemeinsam mit einem Geschäfts-

ö

t * gl ig

Abt. HI B.

tsgericht Leipzi ,,

am 19. A 49672

1 L =. ö Auf 26 26 634 des Handels registers

ist heute die Firma Suomi De ntsch⸗ Fin nische ese lschaft mi

schränkter Haftung in Leipzig (Ritter= straße 9 / 1), vorher tragen und weiter bart worden: Der ist am 3. April 1922 abgeschl am 17. November 1924. 2. 1923 und am 5. Juni 1 abge worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfuhr von Rauchwaren und

ort⸗Hesellschaft mit be⸗

in Berlin, einge⸗ olgendes verlaut⸗

ellschafts vertra n un bruar andert

land nach Stamm⸗

Jieichs⸗ .

(Hierzu wird noch bekannt⸗ ie Bekanntmachungen der

durch den chen Reichsanzeiger. mtsgericht Leipzi bt. II B, den 198. August 1980.

aus Den tland. e ,

extilwaren

Zum Geschäftsführer

egeben: sellschaft erfolgen nur

49573 Auf Blatt 26 635 des dandelsregisters st heute die Firma 2 C Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Berliner Str. 5) einge⸗

ragen und weiter 1 verlautbart

schafts vertrag ist am Juni 1930 abgeschlossen worden.

Vertrieb von nsmitteln aller Art, insbesondere

die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Hans Chriftian Kru in Leipzig unter der er,, k Firma Rößner

Otto Kruse

Co. in fts Die neue

triebenen ür die im Be⸗

ee nicht

e

ehen auch nicht die

agt zwanzigtaufend Reichsmark. Zu ah. ellt die Kauf⸗ tto Kruse in in Schilderhain. Hans

Gesellschafter Kaufmann

Leipzig triebene Geschäft, jed ohne Schul⸗ 2 . e. 6 * t de inlage ist au Fegg * Bekannt⸗ machungen der schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, en 19. Auguft 1660

Löwenberg. Schles. . 49574 Im Handel egster st bei Ar. 207,

betr. Firma Richard Müller. Loöwen⸗

berg i. Schl., eingetragen: Die Firma

ist erloschen. 2 Amtsgericht Löwenberg i. Schl.,

16. 8. 1930.

Magde. urg. lags rs In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden: ien eee.

d i der Firma r ard . Aktiengesell⸗

ar⸗

Richard Gustav