Neichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1930. S. 2.
2 26. Auau 3. ) New Aerk 486,93 G., Paris Zürich 72358, Rom 19.64, Amsterdam 1580,45. Stockholm 100,36, Wien, 25. August. W. T. B.) (In Schillingen w. O 89 e bundey nei. 16 97. . Gal Fudge tn n, ne. en er Anzeiger
23,765, Amsterdam 1268,71. Belgien 34 834, Italien 2,98, Berlin ; **
6 . r. 2 n. 232 34,45, Buenos Stockholm, 25. August. W. T. B.) London 3, 16, Berlin dahn 6,35, 490 Vorarlberger Babn — — 3 o/ Staats bah del —
Aires io hõ ö 5 574, Paris 14.65. Brüsse! d2, 024. Schweiz. Plätze 2, 3h, Amsterdam Turfenigse — Wiener Ban werein 18, 0, Desserr. Krenn — —— — ——— —— paris, 25. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) 149535, Kopenhagen 99774, Oslo So, Id. Walhington 372, 12, 47, 40, Desterr. Kreditanstalt 1927 — — Ungar. Krediten tan ⸗
Deutschland ho? 25 London 123. 80, Nem Mork 25,424, Belgien 355.25, Helsingfors 9.37, Rom 19,52, Prag 1108. Wien 92.65. n. Staatsbahnaktien 31,50, Dynamit A. G. 554,00, A. E. G R 2 Inter uchungs. und Strafsachen. 8 K ditgesellschaf ;
Spanien 278, 0, Italien 135 16, Schwei; 154 09. Kopenhagen 681,50. ‚Oslé, 23. August. W. T. RM London 18163, Berlin 320. 23,20, Rromn Boreri 15000, Siemens. Schuqert Nö G6) aim f wan gs versteige rungen. 3 n . 1 tn aul Aktien,
Folland Jo23.75, Slo 6856, Stockholm 663,75, Prag 75,406. Paris 14,72, New Port 372, 12, Amsterdam 159, 0, Zürich 72, 0. Kohlen 278 00, Alpine Montan 24 20, Felten u. Guilleaume / 5h * ufgebote, 16 Ser n 2 ellschaften.
6 I5, 15, Wien 36, 06, Belgrad ——, Warschau — —. Delsingtors 9,42. Antwerpen 5225, Stockholm 100,35, Kopenhagen zusammengelegt) 188.90, Krupr A. G. — — Prager CGisen M 2 Deffentliche Zustellungen, 11 ** ss 6 * Pari, 25. August. W. T. B.) (Sch Iuß kurse, Deutsch⸗ 100, 1C. Rom 19, 69 Prag 11,10. Wien 32,25. Kimamuranv S2, 75, Steyr. Werke (Waffenj — —, Skodawerke XJ 2 BVerlust · und Fundfachen, 12 en .
land 607,25, Bukaressf I5, 15, Prag 75,406, Wien 35 95, Amerika Most au, 26. August. W. T. B. (In Tscherwonzen.) Stevrer Papierf. 66,60, Scheidemandel —— Levkam Jun Auelosung usw. von Wertpapieren. 1 gene, ,, versicherungen.
zo 14, England 12377, Belgien Jö5 Ho, Holland 1023753, Italien 10090 engl. Pfund 245,19 G., 94739 B., 1009 Dollar 194,15 G.. 4,00, Aprilrente —— Mairente 1,65, Februarrente 1,70 ¶¶Aktiengesellschaften, te da m. da.
135, 15. Schweiz 494,00, Spanien 276,75, Warschau 28,55, Kopen 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,37 G., 46,47 B. rente — —, Kronenrente 1,65. gen.
bagen —— Oslo — — Stockholm 683, 28, Belgrad C- Wertpapiere. Am sterdam, 25. August. (W. T. B.) Amsterdamse — Am st am, 25. August. (W. T. B. Berlin 59,283, London ; 78 ) . 6. umsche Bm
, Frantfurta. Mr, B. August W.. .) Frankf. Hopf Bent s, etteren be , lee, eng. e weten n. ,, .
4825, Italien is J, MaLrid 26877, Seid 6,5, Kopenhagen 155,0, Desterr. Cred.- Anst. 27,8. Aschaffenburger RBuntrarier Lerff. R bo. ier err Ter, , en, mer. wenn 3 Aufgebote n . worden,. Seitdem des Landgerichts in Cleve auf 12. Ot. 49972 1. Oeffentliche Zustellung. rung. sich durch einen bei diesem Gericht
66 55, Stockholm 66,75, Wien 36, 10, Prag 736,50, Helsingfors 109,009. Cement Lothringen — — Otsch. Gold u. Silber 137,756, Glan off Vorzug n n. Amerikan. Gĩan)stoff 22 Amer. . * igt nm! * .. 2 Nach⸗ tober 1630, vormittags 9) uhr, Das minder sahrige nb? Rar iinde — ** diechtean walt ia Pro,;
— — Vutapest —. Butarest — . Warschau —— PVokoham3;. Frantf Masck. Pot. 3156s, Hilpert Armaturen =. Pb. Soli⸗- Wintern s Nordteutsche Woilkẽmmerei — lich po wartig unge far eh Sie soll gegen mit der Aufforderung, sich durch einen Anna Emma! Serdorf, geboren am e e. vertreten zu .
— — Buenos Aires — — mann 82, 00, Holzverkohlung 89,0, Wayß u. Frevtag 62, (0. —— Dan , ,,,, . Dea nuten Das auf Antrag des Martin Nuber in alt n Feld . oder 5] Jahre bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- 3. April 1929 in Rotenburg i. Hann., 9. 0. 49550. Breslau, den X Angust Züͤrrch, 26. August. (WB. T. B.) Paris 20 24, London Hamburg, 25. August. (W. T. B.) Schlußtur e.) Die D 0e , Fe, Sin 5 . gh * Re gsernssen am 28. Juni. 1536 erlaffene oder! 195 1 3 haben im Jahr 1903 anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ver⸗ gesetzlich vertreten durch das Jugend⸗ 19360 Der Urkunde beamie der Geschafts⸗
25.051, New Dort 314,47, Brüfsei 7i, 36, Malland 26,543. Madrid Furse der mit „- bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] anleibe⸗ Zert. , Arber 1071, 7 o,, Rhein. Elbe ni ᷣ neh ind im Deutschen Reichsanzeiger vom die Ehe geschloff . 63 Eos nowieee treten zu lassen, amt! Amtsvormundschaft — Bremen stelle des Landgerichts.
öh, Wand sehen nh ien den, nern britta eihlgn, m fin ö, des, sedcnserte än zo, sr mn n, unn Wäg persöhnlich lufee; dine Pech eeine heftan zr Eier, en as August 1zo Am Wall 165. Prozebebollmächtigter: —
138,30, Oslo 138,00, Kopenhagen 138, 60, Sofia 3, 24, Prag 165,26), Büchen 72,090, Hamburg⸗Amerika Paketf. L 91,75, Hamburg⸗Süd⸗ w, m ,. k 13 x Dalsle Il n kahin berichtigt. daß der Mantel zu mals in Teutschland gewohnt. Die ; Bethke, 5D. S. Jugendamt der Stadt Salle a. S. flagt a0 mn ö
wa,. , ; 3 r sh Gh . = 1 T0 Verein. Stahlwerke Scssns, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. wird dah . J verschollene Magdalena Sommer verw ls Urkunds ; = eee (iagt 1a9o73] Oeffentliche Zustellung.
Warjchau 57,70. Budapest 90214, Belgrad 9,12. Athen 668, amerika 4 152,00. Nordd. Lloyd F 9150, Calmon Asbest — — oM Veutsche Fientenbank G. 5. Dh. = Ce, unn, En Lö Fiheinischen. Hypothekenbank. Ku min stdle eng hm ? ; v. als unds beamter des Landgerichts. gegen den Maler inrich Behnert, Dir Firng Ernst Tello X 3 u
Yltanbul, zäh. Butarcst ob, zd, Helfingfors 12,57, Buenos Warburg, Wiener Cummi S0, 00. Alsen Zement 138 40, Angla-Gugno!] jg . 60. Geisenkirchen Goldni. 1934 gh, r , e riegepfandhrief Serie Io Lit. B 3537 gefordert ih z an 6. . ö sleberen am 25. Df 1909, früher in gan hun 1 Ham, mm 12 2
Aires 1586, 0,ů Japan 254. 50. — *) Pengsz. 9, 0, Dynamit Nobel T — — Solstenbrauerei 161, 00, Neu Reichgan eihe 1985 (Young) Sin .d u Dem Fer jöbo PU aufgeboten und neuer 18. Mär 16 9. e. 2 fu then lagg5s] Deffentliche Zustellung. dalle, S, Parkstraße 7 bei Kluge, ett Ker in Thun te: ge, dan lte Dien Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) London 18,1, Guinea 380, 90, Otavi Minen 37,099. — Freiverkehr: Sloman g 8 F j 3 bn; vorm, 11 uhr, Die Fhefrau * des Handelsmanns unbekannten Aufenthalts, auf Grund i ng g hn, Mathes, Grimm,
218 11 11
gebotetermin auf Donnerstag, den 9 . 4 rie ̃
New Vork zz, iz, Berlin 85, 6, Paris 14577, Antwerpen 5z,i7, ! Salpeter 85 B. e fr. 1031, vorminags uhr, Wehn n wer ibngtn, elm ger chr, Christian etcher, Farid; Schatten⸗ zer Behauptung daß der Beklagte der Baasch, Hamburg, Rathaussti. 27, klagt por das unterzeichnete Gericht, JI. Stock, — 4 — Nr. 2 berg aus Berßel, Prozeßbe voll mä ctig⸗ Erzeuger des obengenannten Handels ehen den . Sein ze *r
2 ö ; . j j j mmer 263, bestimmt wird. Mann⸗ ee erbt män, i wiel, ter; Rechtsanwalt Dr. Pestachomsty ku fei. Er habe der Mutter des Mündeis s ft i — nzelchen
Vorläufige Uebersicht der Unfälle!) im breustischen Stein kohlen bergbau im 2. Vierteljahr 1930. : 3 den 19. August 1930. Bad. Amts⸗ 6 daiberstgot, flagt 2 6 2 1 ier n er erte Ee e, . 363 4 — 2 .
2 gericht. B.- G. 9. kunft über Leben oder Tod * 8 mann Christian Böttcher, früher in zeit, nämlich in der Zeit vom 5. Junt Zahlung von 2550 RM (fünfund⸗
— . schollenen zu erteilen vermögen, ergeht 26 Eg eren nuf gen, . 1 ö e m, 96 5 13 5026 ufgebot. di z w, m z hescheidung. ie ägerin 83, 1. d Nellen, d insen seit dem 17. Mai unter ⸗ . ; ö ; . ki Kaufmann Gustav Würzberg in . 2 . ladet den Beklagten zur . der Beklagte der Vater der Klägerin ist. der Begründung, daß dieser Anspruch mit einer mit einer mit einer mit einer mit einer mit einer mit ein Altona, Holstenstraße 57, hat das Auf⸗ machen nenne z Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Den Beklagten zu verurteilen, an die als Repargturkosten eines Opelkraft⸗ Arbeite · ins⸗ Arbeits · ins; Arbeits · ins Arbeits · ins⸗ Arbeits er,. ins; tete gebot des angeblich verlorengegangenen, Dresden, den 14. Au gust 1930. dritte Zivillammer des Landgerichts in r 2 37 Hein 9 5 . wagens, Motornummer & S4ß, ge- 61 ge⸗ . ge⸗ 3 e 2 ge⸗ 4 muffin 5 ge⸗ unsahine im 23. November 1930 fälligen, über Das Änmtager icht. Mir, r, , ,. R 6. , 1939, 36 336 jan: geineier er eh ge n err, 6 — 4 2 von mehr von mehr ; von mehr on mehr - on mehr on mehr BS von meh 65 RM lautenden, von i akzep⸗ ; . ö ormittag r, und fordert ihn . lahr mündlichen erhandlung des Rechts⸗ als samt als samt als samt als samt als als samt 6 24 bei dem . r. r auf, sich durch einen bei die sem 2 voraus zahlbar, zu zahlen. 3. Dem Be⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham-
4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen Von Fitzungs⸗Institut zahlbaren, mit der Die Ursula B ikarbeiterin Bugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗= klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ burg, Abteilung 4 für Handelssachen, linserschrift des Ausstellers noch nicht in 2 1 bedollmächtigten vertreten zu laffen. . 4 Dieses Urteil hinsichtlich Ziveljuftizgebäu de,. Sieversngplatz, Erd=
kerschr nen Wechsels beantragt. Ter *! . = — Halberftadt, den 15. Aunust h). s. Zahlungsanspruchs für vorläufig zZeschoß, 3 Nr. 124 auf Donners⸗
4643 8 peter der rkünde wird du fgefordert, (b ahe . Finns ernr n een, Der Ürtundöäbe Cie der Geschäftsstelle vollsträckar zu erklären. Zur mündlichen ö den 23. Sttober i G30, 160 uhr, ö ö . Mãärz in Steinsfurt, zu⸗ des Landgerichts Verhandlung des Rechts ftreits wird der 66. Zum Zwecke der öffentlichen
Obeischlesien Niederschlesien aens 4 n Westsalen Linker Niederrhein Aachen Summe
tödlich tödlich tõdlich
de
43 2 1
L Gruppe; Untertage. a) Durch Steinfall J b) Duich Gewinnungs werkzeuge und maschinen e) In Hauptschächten 4) In kleinen Blindschächten und Strecken im Einfallen ...... In söhligen Strecken Im Abbau.. Durch Sprengstoffe und Zündmittel Durch Gase und Kohlenstaub ... Durch Grubenbrand . Auf sonstige Weise
Summe I. Gruppe: Untertage . 842 193 1 ⸗. Uebertage . 3 104 57 41
Summe 2. Vierteljahr 1930 . j 3 946 423 234 I 1930 ö 1049 396 505 242 4. 1929 . c 1184 8 563 264 3. 1929 . 987 2 529 300 ĩJ
— do
1083
68 126
323 1405 895 14
2
143
58 11334 4029 13 1457 508 69
71 12791 4567 643
82 15 847 5 425 676 84 17278 19 5 906 632 93 199049 5h86 701 S5 16528 5231 646 106 1708916 5 602 668
23 2820
180 316
878 4046 2699
21 1
J 369
2
218
— 8
270 Keen n r an, de 363 . . 3 mr e,, ,, Beklagte vor das Anitsgericht in Halle Zustellung wird diefer Auszug der 526 keichne len Gericht, Allee 131 Zim⸗ wird aufgefordert . ir * , 8 ar, . 8. 2 8 6 . . 1930 rer 132, anberaumt zStermi itt: ; ĩ nn, Marta, geb. Kneip, Hau ., f ; 1 . , 1ꝗ9e8 r, . n , , er, de, ne, 7322 unde vorzulegen, widrigenfalls die Gericht anberaumten r ref, , Straße 14. Klägerin, durch Necht= . , fg mn. 2 4270 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen zu melden, widrigenfalls die Todes- anwalt Dr. Karl Ruby in Kaisers⸗ Amtsgerichts. 49960] Oeffentliche Zustellung. 39 wirt. gen erklärung erfolgen wir. An ae lautern vertreten, hat gegen ihren Ehe⸗ g,, , ,,. Die Frau Pauline Kosok, geb. Bar⸗ 26 ̃ Altona, den 15. August 1930 welche Auskunft über Leben dber os mann Eichmann, Armin, Schlosser, ton, in Ratibor, Prozeßbevollmächtigter: 5 Das Amtsgericht, Abf. J a r öl / 39h. des Verschossenen zu erteilen vermögen zuletzt in Kaiserslautern, jetzt unbe⸗ Rechtsanwalt Herbert Thienel, klagt 441 ? (. 3 c, ergeht. die Aufforderung spätestens * kannten Aufenthalts, Beklagten, beim gegen den Beschläger Mathias Kosok, 6270 Aufgebot Aufgebotstermlu dem Gericht! Anzeige Landgericht Kaiserslautern Eheschei⸗ früher in Ratibor, jetzt unbekannten 494 19467 ; Der Rentengutsbefitzer Max Besch in zu machen Emmendingen ir dungsklage erhoben mit dem Antrage, lufenthalts, unter der Behauptung. daß 19 73 2540 W Freitenberg hat das Auge 9 in 18. Auguft ig30 Amtsgericht 11 die Ehe der Parteien aus alleinigem der Beklagte seit einer Reihe von Jahren W 6 1 Din, n ng zes Glaubt Jede mf, d= n Berschulden des Petiagten zu schelden ne , , , , — - — Rundbuchblatt Breiktenberg . 1 5020765 Aufgebot und dem Beklagten die Kosten des um sie überhaupt nicht kümmere, nit 230 . 6, , , s. Gar Rh der ihn kehren nnd! ls ele, el ge ot u Wrlahrens zur Last zu legen. Die ö dem Antrag: 1. auf, Aufhebung des ehe- 224 627 27 479 26 8 ficke in Abteilung if unter 6 schi * . 6 ] 5 2 . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ en männlichen Verwaltungs und Nutz- 208 56 29 658 28 die Kaufmann M'eher eg i chieden, Ehefrau Karl Maton, Einma lichen Verhandlung des Nechtsstveits nießungsrechts des Bellagten an dem 212 542 26 364196 ĩ geb. Lawitz i⸗Mendẽel eilchen geb. Alius, Elberfeld, Honibücheler vor die Zivilkammer des Landgerichts eingebrachten Gut der Klägerin. . dem ⸗ 3 . br Lawitzti⸗Mendel'schen Eheleute in Straße 46, hat beantragt, den ver⸗ Rais glant Frenag , v Betlagten die Kosten des Rechtsstreits 239 9. b39 26 880 24. Groß Schwirsen eingetragenen, zu 5 „ schollenen Weber Karl Maron, geboren 14 , . rg g . re ren r 3. das Urteil eventuell bertzinslichen Resttaufgeldhypoihek von am 18. Januar 1856 zu Elberfeld, zu⸗ . ; . ; Altona, den 21. August 1930. Sächerheitsleistung für vorläufig e Mark Resthet x , ö 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen den. 4 r gegen Sächerh stung für aul . 3 öh 6. von 1800 M. letzt wohnhaft in Elberfeld, für tot zu bei diesem Gericht zugelassenen Rechts= Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bolsstrecbar . erklären. Die Klägerin JJ , ,, in dem anf den 2d Ir, pätetens wird gufge ordern, ich 1 'fene ene, Kaiserslgutern, 21. August 18360. 46e] Seffenttiche Zuftellung. ver. bandlung des Neghis treits vor den Cin. 12 uh u Yktyber 1930, guf den 6. März 1931. mittags Der Urtundabeantte der G schästsstelle Die Vollbank e. m. b. 2 er zelrichter der 2. nn, . des Laud⸗ 2 r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ᷓ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ des Landgerichts Kaiserslautern treten durch ihren Vorstand in Bonn, gerichts in Ratibor auf den 14. Or⸗ nicht anberaumten Aufgebotstermin richt, Zimmer 38, anberaumten Auf⸗ ö ; Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ober 1936, vormittags 5H Uhr, mit seine echte anzumelden, widrigenfalls gebotstermin zu melden, widrigenfalls 49964] Oeffentliche Zustellung. Dr. Elsaß, Bonn, klagt gegen den Ga⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei 1929 n . 18.2 . 190 365,8 135 48,5 195,5 38,5 125 23,4 56565 1. . seinen Rechten ausgeschlosfen bie Todeserklärung erfolgen wird. An I * Das minderjährigẽ eheliche“ Kind briel, Vollmar, früher in Bonn, jetzt diesem Gericht zugelaffenen Rechtsanwalt 1939 ; 1739 ̃ 216 455 171 51.4 1581 463 144 235,5 583 . ben ls Run ihn 66 ö 9 e iiber . 8 Elfriede Hollein in Ratibor, Salzstr. Z — 22 * lte , , n Prozeßbevoll mäch tigten vertreten zu ö . . i ö ; . Augu . 9 erschollenen zu erteilen ver⸗ . 53 rung, mit dem Antrag auf Zahlun nu21 . Vorläufige Uebersicht der Unfällen) im preußischen Bergbau im 2. Vierteljahr 1930. Das Amtene g h. mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ k Ti, t e , he s R' nebst 10 33 FZinen seit dem 1 den 18. August 1930. 4 a e . 2 . im Aufgebotstermin dem Gericht mãchti ter: Städt. Jugendamt ' in Bres. 1. 1. 19530. Zur mündlichen Verhand- Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Nach Bergbauzweigen ; Nach Oberbergamtsbezirken lib Aufgebot. Inzeige zu machen. * iki ie . nden Jose lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ des Landgerichts. Zusammen Die Ehefrau Michael Diendorf, Ka⸗ n rtr e berfeld, 18. August lau, Hagt gegen . klagte vor das Amtsgericht in Bonn, e . 1
ᷓ ‚ ; ; ĩ ; ; llein in Slau. Bismarckstr. 9G bei ö ö e. w tharing geb. Michels aus Hinzert, ver⸗ᷓ 1930. Amtsgericht. Abt. 12. e,. 63 unbelannten tee . , Saal g5, auf den 11. November cogr s] Oeffentliche Zustellung.
Eribergbau Salibergbau Err öl. Sonstiger in Preußen Breslau Halle Clausthal Dortmund heten ; ; iche Zust a T. e , , , , e,. ö, , ,,, n, , , 6 gt., Ausschlußurteil. In der Aufgebotssache Beklagte als ihr natürlicher Vater r Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 2 a. an,. Flörchinger, Haushälterin in
rundbuch von Hinzert Artikel 123 ꝛ iner der, nf,. end, de g , Bank und Disconto⸗Gesell! Zahlung von Unterhalt verpflichtet sei, a, n , SGchifferstabk. Pfalz, und diese vertreten
als Mitei ü ĩ schaft. Filiale Heidelberg, hat das Bad. mit dem Antrage: 1. der Beklagte wird 5 tliche Zustellung. 3c. . , rn, , , n, , , , ,, , ,, , LGruppe: Untertage. . 1 uch ie ken; ie ö rg . Hen. Klagezustellung ab eine monatliche een e 'n ae . 9 — 3 5 . H ; ] r ö — 4 — 23 * fandbriese Nr. A 2 96 r, , ., a Lee, re. . jetzt unbekannten AÄufenthalis, 3 der fi ö
ur ewinnungswerkzeuge un thne 22000. — B 664655, 66s5 „eines jeden nats ; fl mündlichen Verhandlung kö eden e e lufenthast, mwei'en g ö hlen. Die Rückstände sind sofort * ö — * Amtsgericht
maschinen . ; ʒ H S6 / 2306, ga / fg b/iob. = 6 ds sobsg. zahl ͤ In Haupischachten ee fee nä in ein anf den 1 20d. = H z /szo4 za / ioßsß, fällig. b die Kosten des Rechtsstreits eslend ! uf Eden 23. September 53
‚: j di. Oktober 1935, 9 uhr, Vorl e il a d) In kleinen Blindschãchten und unter zei i j (zue e Lo / 8525 zfeo=—= K zä/iigzs, Jdisj zu ragen, 2. das Urteil ist gemäß 1930, vorm. 93. Uhr, in Zim⸗ = Strecken im Einfallen — a Tu, n aan, . Mannheim, den 10 Juli 1930. 3 I08 3.4 B.- O. vorläufig vollstredgoar, mer 150 geladen Der Räger bean⸗ dem 26 . — 11 , , , e wn ,,, , , , , ,, ,, , ,,,, , usschließ t ö wird vor jäufig vollstreckbares Urteil über ; ischu ĩ g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel er gn 62 i un 1930 das Amtsgericht in Breslau, im- en nner Darlehn nebst 83 Hinsen Hlagten k R) Durch Gase und Kohlenfiaub.... Amtsgericht 8 ; mer 166, anf den 18. Grtober 1830, , anna 93h. (4 0 163656) 9 J. t 1 e, g fen sttenber. . * — — 4. Deffentliche ie , Tt ,, K /) Zur mündlichen Verhandlung des
k) Auf sonstige Weise enn 1. Auf Breslau, den 18. August 1930. muündli g mr . gebot. 50279 tsstreits ist Termin bestimmt auf
Summe J. Gruppe Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle l Bau⸗ Nechtss f 3
Amtsgerichts Speyer a. FAth, wozu der
Der Fabrikarbeiter Eduard Maidorn Il i entli ustellung. Der Dienstag, den II. Gruppe: In Tagebauen. ö Lchrlan, Erzgeb, Türkstr. 36 s, Zuste ungen. . n , , m ,. in Krichen bei vorm. 3 uhr, im Sitzung aal des ; ; ö 6 õ G78] , Zustellung. 49967] Oeffentliche Zustellung. Breslau Land 1, Prozeßbe voll mächtigter: w e *
a) Durch Steinfall 3 er Emil Johanne ĩ ᷣ .
Bewi Johannes Maidorn, zu—⸗ j ö d⸗ ie minderjähri lotte Ibsch, Rechtsanwalt Harry Kenhardt in Bres⸗ , r l, ,,,, e, , , ese, ger nne, wie , , , ner, . 56 = 22 anette 12, vermißt seit eineni , e, e ahl durch das Stadtjugendamt in Neusalz Wolff, früher in Markersdorf Nr. 152, Geschãftsstelle des Amtsgerichts.
. Zeim Kihpberzieke.. ; d , . — 2 —— . sonstige Weise. 5 . n a. . . *. rr, Chee, , Wr eiteh ar! hächtigter. Städt. , W. 3 . 7 , nn, . * 4 1. . — len gefor- . — z ien⸗ la . mi or ag üglich . . Summe II. Gruppe.. 30 z 44 ĩ f. 9. in dem auf. den . *. . . Hic 1 . . . Krichen . Breslau vertreten durch Rechtsanwalt . k ; e. ber 1939, mittags 12 Uhr, it?. mit! dem Antrage auf Ehe⸗ sse 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ Band 1 Blatt 7 in Abt UI Ur. 17 ein⸗ Weil in Speyer, klagt gegen Hu . , E dem unterzeichneten Gericht, ani cheidung. Die Klägerin kadet den Be⸗ . nnter der Behauptung, daß der getragenen hypothek von 4500 SM eine Moser, . in Speyer, z. Zt. *
geruͤst and Fördermaschine * 13 9 10 1 ; e n , r ne m,, lagten zur nnn fen . Vellagte als ihr 3 . fr 1 ni j 6 . . = .
b) Bei der Aufbereitung — 35 52 452 175 46 nigen fer n ner für en . des Rechtsstreits vor die erste Zivil Zahlung von Unterhalt verpflichtet sei, dem Antrage: 1. fe n, rung, r , bi In Bri ü n ung ersolgen ts in Aurich auf mi , den Beklagten Abt. III Nr. 7 des Grundbuchs von 1. Der Beklagte wird verurteilt.
. 32 di sbeni err 9. 15 31 185 0 102 ö 2 i 1 . ö , e. , er, e. . * — * ee, , , ö 3
d) Bei der Förderung und Verladung 7 161 56 56 123 136 189 ttteilen 26 nchohenen zu Aurich, den 18. August 1930. Klägerin, z. Händen des Stadtijugende eingetragenen Hyh — ĩ 1 15. ĩ 23 der Verl agte
; ; J ermögen, ergeht die Aufforde⸗ ndsbe Geschäftsstelle b 1. Januar orderung nicht zu Grunde liegt, seit 15. Juli 128; 2. der Bellag
3 * — 1 3. . ö. Ee h fh. im . . , n , e e. . . , , . ĩ nzeige zu machen. den nern , . ; 10. 1937, gz t igen, tragen; 3. da 11 iJt. : ö n k . — 1 m rn, . ö — Zur mündlichen Verhand-
r
K
19 63 45
1
1111. 1
8
3Tlesl . ö.
— —
1
& Qσ , , 111
d & X 02
1929 . 990 . 506 225 1929 . s 1006 ; 569 280
Auf 1000 Mann: : L. Gruppe: Untertage .. . 26,3 8 0, 20,8 46,5 86 53,6 III ö Uebertage .. = ; 88 32 7,8 22. 10 19.5
Summe 2. Vierteljahr 1930 21,6 s6, 8 0, 17.0 39, 0 11,8 447
1930 21,8 18, 182 37,3 1246 483 1929 . 20, 50. 199 401 12.8 419.2 1929 . . 18, 19.9 48.6 16, 56,2
19,2 50.6 16,0 26,6 659 68 Ihe] 42 34 125 239
16,0 104 0. 126 376 0, 232 24,8
16,5 39,6 13,5 24,3 55,6 16,8 35,1 0, 124 l 25,4 56,4 16,5 408 12,1 ö 24,1 635
de o — O de *
—
8
aer
——— —— & G ,
O S KE o
.
insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt davon tödlich insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt
insgesamt davon tödlich
davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich
— l D 8 82 *
11 61 ͤ — 11
. . 2 164
. . —
.
11 61 1. 1 14 inn
.
f
l . .
.
tragung . 18 7 5 — 1 67 1 16 10 Berlin Lichten ber *
ung 3 : . lin⸗ erg, 20. Aug. 1930 llung. tl voraus 20 RM zu zahlen 3. Beklagten zu verurteilen, den mn, e, Ger. g) Auf sonstige Weisee. 290 74 ĩ 148 350 243 578 Das Amtsge rich. Abt. 7. la m e e , ,, „Adele — hinfichtlich der af e. ekenbrief 2 die erwähnte lung des Rechtsstreits ist 4 3 * Summe III. Gruppe.. ; 27 29 3 — , 3651 ͤ S098 6060 1474 — 66 Vn b 6. Marltzen, in Rheinbrohl, Haupt. Unterhaltsbeiträge, gsmäß 3 8 der Hypet n de, n, 4 mor. im
Summe 2. Vierteljahr 1930 de rs ; ö. . ; — 4 Din e, gr. ie, Wnsgebot. ᷣ ; bevollmächligter: 3. .S. als vorlänfig vollstreckbar zu zugeben, 4. die Kosten des Rechts ober 1930, vorm., 8. Uhr, ierteljahr ; 1106 z 25291 6 980 1590 3 12912 24 He heiter Anton. Max Sommer D n. 3e leve, klagt gegen erklären. Zur mündlichen . . dem Beklagten aufzuerlegen, r des Amtsgerichts 4 19899.. ‚ 225 2138 1389 441 74 113 29 266 250 6 997 2065 18 . 185 982 66 — kemi nig, , v. fer ieh * Ti ann den Ingenieur Kichard fung des Kechtsstreits wird der Be⸗J5. das Urteil, für vorläufig voll. a. Th. wozu der . eien wird.
. e , , , , , ,
. 7 ; mn ; . . ; r* ⸗ 38 Zi ä r , x mw; ** ;
; 41303 4 8391 2378 18 6 19214 . lta geb. Pitlowsta, fur tot zu er- rich Alfred Straße 188. auf Grund des Zimmer 166. auf. den o * K ba her, de g mn.
1929... 192 2409 1178 381 61 50 175 30 557 24 7 827 2 204 23 18 16651 lr w h 5868 B mit dem Antrag auf 930, vormittags 9 Uhr, geladen. J ; : 8 e wee ) Di n be h cht 21 ch d la . M 12 i. ; 4 B ure, e, we. . w, . w . 22 oli . . . . . n. i , n ö n,, ö 1. rn ice en lle . 8 * — * vor . . T* unbekannt ie Uebersicht en nach den vorläufigen dungen diejenigen im Berichtsviertel welche ckten get oder als 3 Tage l ĩ Berl ündüi Verhandlun r Urkundsbeam x aftsstene a ö ö ? z * ; sr. oder teilweise arbeitaunfähig wurden. f 66 ferm cttmerteljntbet vortetammenen Nazalle, var dit Berau net far meln ö Mn 2 6 . . . e n des Amtsgerichts. mittags Oe Uhr, mit der Aufforde⸗ ee, Teilnehmer und zur Fest