Erste Zentralhandelsregislerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1930. S. 4.
8. auf Blatt 26 181, betr. die Firma Pempel & Heinold in zi Die Firma lautet künftig: May Pempel.
9. auf Blatt 26 636 die Firma Karl F. Barthel Fakirin⸗Zentrale in Leipzig (Südstraße 78). Der Kaufmann Karl Friedrich Barthel in Leipzig sst Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Fußbodenpflegemitteln und Kniestützern.) ⸗ .
109 auf Blatt 26 637 die Firma Ditta Luigi Becherucci in Leipzig (Groß⸗ markthalle), Zweigniederlassung der
Leinzia— 8 1
die
Becherucci und r beide in Florenz. ie Gesellschaft ist am 29. Dezember 1921 errichtet worden, (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Obst und Südfrüchten.) 2 11. auf den Blättern 16311, 2 788 und 211, betr. die Firmen Lina Bindeseld, Eisenbahnbedarf⸗ und Lokomotivhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Otto Deut⸗ rich, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, am 20. August 1930.
— 2 —
Leisnig. 49886
Auf Blatt 330 des hiesigen Handels⸗ registers ist hinsichtlich der Firma Otto Eulitz in Naunhof bei Leisnig eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist vom 1. Ja⸗ nuar 1930 ab auf unbestimmte it verpachtet. Als Pächter sind die Ma⸗ schinenbauer: a) Karl Walter Eulitz, b) Otto Martin Eulitz, beide in Naun⸗ hof bei Leisnig wohnhaft, Inhaber. Sie führen das Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft weiter. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1930 er⸗ richtet.
Amtsgericht Leisnig, 19. August 1930.
Lesum. 49887 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 103 bei der Firma August Sapp, Grohn, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Amtsgericht Lesum,. 9. August 1930.
Liegnitz. 49888
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der unter Nr. BZ] ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Gebr. Meisch eingetragen worden, daß die Prokura des Fritz Simon eiloschen ist. Amtsgericht Liegnitz, 19. Angust 1930.
Liegnitz. 49889
In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei Nr. 522 einge⸗ tragen, daß die Firma „Kaufhaus Cart⸗ haus Inh. Erich London“ erloschen ist. Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
Liegnitz. 49890 In unser Handelsregister Abtei⸗ luna A Nr. 97; ist heute bei der Firma „Dreistern Kartonnagenwerke Ull⸗ mann CK Schumann Liegnitz“ einge⸗ tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Sally Ullmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
49891 Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 1165 Firma Kügler & Kaufmann ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
Liegnitæz. 49892 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 1117 heute die offene Handelsgesellschaft Liegnitzer Be⸗ ton⸗ K Natursteinwerk Metz C Grabert, Liegnitz, und als deren Inhaber der Steinmetztechniker Libor Metz in Lieg⸗ nitz und der Kaufmann Karl Grabert in Panten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
Liegnitz. 49893 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter Nr. 1418 heute die offene Handelsgesellschaft Pusch C Co. Möbelwerkstätten, Möbelhaus, Liegnitz, und als deren Inhaber Frau Hedwig Pusch geb. Kühn, verehel. Tischler⸗ meister, Liegnitz, und Gustav Grocke, Wirtschaftsbesitzer, Höckricht, eingetra⸗ gen. Die Geselschaft hat am 15. Juni 1930 begonnen. Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
Liegnitz. 49894 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 179 ist heute bei der Firma Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft in Liegnitz folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Walter Wendt ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 19. August 1930.
Lienitꝝꝶ. In unserem
Lii beche. 49895
Am 13. August 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden die Firma Porzellan⸗ und Tonwarenfa⸗ brik Rüdiger X Co., Lübeck, Ham—⸗ burger Landstraße 21, Kommanditge⸗ sellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Emil Rüdiger in Lübeck. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1930 begonnen.
Lübeck.. 49896 Am 15. August 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Lübecker Autover⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. August 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 5 2 Sit) abge⸗ ändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Bad Schwartau verlegt: 2. bei der Firma F. Naumann senr. Bremen, Zweigniederlassung Lübeck: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Grote ist infolge Ablebens erloschen. Georg Schomann, Walther Heinrich Mainz, Fritz Heinrich Johann Schnitt⸗ ker, saͤmtlich in Bremen, ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder die Firma in Gemeinschaft mit einem ande⸗ ren Prokuristen zeichnen kann; 3. bei der Firma Jürgen Bade, Lübeck⸗ Schlufup: Dem Kaufmann Jürgen Lud⸗ wig Heinrich Bade in Schlutup ist Pro⸗ kura erteilt worden. Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. 6. 49897 Am 16. August 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden bei der Firma Gebrüder Howaldt, Lübeck: Die Prokuren von Ernst Orth und Horst Keßler sind erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
Marburg, Lahn. 49900
In das handel sregister A N. 38 ist heute eingetragen worden die Firma ebr. Schaaf Schreibwaren in Mar⸗ burg, Wettergasse 27. Gesellschafter der am 17. 9. 1928 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: 1. der Fabri⸗ kant Christian Schaaf, 2. der Kaufmann Justus Schaaf, beide in Marburg. * Ehefrau des letzteren, Frau Herta Schaaf geb. Körbel, hier, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Marburg, den 12. Juli 1930.
Das Amtsgericht. Abt. V. Mariemwerder, Westpr. 49901
In unser Handels register Abt. A ist folgendes eingetragen:
1. bei der Firma Walter Mundelius, Marienwerder (Nr. 320 d. Reg.): In⸗ haber der Firma ist jetzt die Frau Erna Mundelius geb. Gucziewsky, Marienwerder.
2. bei der Firma Westpr. Hofbuch⸗ druckerei Wendt Groll, arienwerder Rr. 263 d. Reg),
3. bei der Firma Wendt Groll, Ma⸗ rienwerder:
Dem Kaufmann Heinz Beuermann in Marienwerder ist Prokura erteilt.
Marienwerder, Westpr., J. 8. 1930.
Amtsgericht.
Minden, West. 419902 In das Handelsregister Abteilung B
Nr. 4 ist bei der Firma Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft in Liquidation in Minden i. W. am 19. August 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liguidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Mittweida. 19903
Im Handelsregister A ist heute ein getragen worden:
1. auf dem die Firma Th. Max Agsten in Mittweida betreffenden Blatte 446, daß die Firma erloschen ist.
2. auf Blatt 5I5 die Firma Ferdi⸗ nand Lorenz mit dem Sitz in Mitt— weida und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand Wenzel Lorenz in Mittweida.
Zu 2: Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabak⸗ waren, Handel mit Seifen, Parfüme⸗ rien und Photoartikeln; Geschäfts⸗ räume: Freiberger Straße 40. Amtsgericht Mittweida, 20. August 1930.
Münster, West. 49905 In unser Handelsregister B Nr. 535 ist heute die Firma „Westfälische Cementsack Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ letzter Sitz Beckum i. W)) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb sowohl neuer als von der Kundschaft der Gesellschafter gebrauchter Zementsäcke sowie die Wiederherstellung, Reinigung und Sortierung der letzteren, um die Zementwerke der 6 für ihren Geschäftsbetrieh frachtfrei mit leeren Säcken zu versehen. Das Stammkapital beträgt 199 760 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Direktor Heinrich Täupker in Münster. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April, 19. und 30. Mai 1905 festgestellt und durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. Dezeniber 19065, 11. Dezember 1908, 5. Februar 1914. 16. April 1921, 19. Dezember 1924 und 3. Juli 1930 geändert. Der bisherige Geschäftsführer Direktor August Meyer in Beckum hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Direktor Heinrich Täupker zum Geschäftsführer bestellt. Münster i. W. den 20. August 1930. Das Amtsgericht.
Offenburg, Raden. 49906
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1
O-3. 186 zu Firma Heinrich Krauth,
Offenburg: Die Firma ist erloschen.
Offenburg, den 15. August 1930. Bad. Amtsgericht. III.
Oldenburg, Oldenburg. 49907 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1369 zur Firma Knälmann u. Traut in Aldenburg“
ist aufgelöst. Der bisherige =
Hans Traut ist alleiniger Inhaber der
Firma.
Oldenburg, den 18. Aungust 1930. Amtsgericht. Abt. 1IV.
O- terburg. . 49908 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Adolf Schleuß in Osterburg ein⸗ getragen worden, daß der am 18. März 1914 geborene Kurt Petri in Osterburg alleiniger Inhaber der Firma ist. Der Witwe Hedwig Petri geb. Windschild in Osterburg ist Prokura erteilt. Osterburg, den 19. Juli 1930.
Das Amtsgericht.
Pœotsdam. J 49909 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. As verzeichneten Firma Werner K Schuster, Potsdam, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Potsdam, den 17. August 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
Pritzwalk. ; 49910
5. S-R. A Al /15. Firma Theodor
,. in Pritzwalk: Die Firma ist
erloschen.
Pritzwalk, den 7. August 1930. Amtsgericht.
Radeberg. 49911 Auf Blatt 571 des — * * betr. die Firma St. rtus, st⸗ er u. Fremdenheim⸗BVetriebs-⸗ Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung in Langebrück bei Dresden * ute einge⸗ tragen worden: Frau Clara 3 Riemer geb. Greiner ist als 86 ts⸗ e , , 6. Geschãfts⸗ ührer ist bestellt der Kaufmann und Klavierfabrikant Willy Beeg in Dresden. Radeberg, den 19. August 1980. Das Amtsgericht.
THathenom. — ö In unser Handels register Abteilung B ist bei der Dresdner nn — Zweig niederlassung Rathenow folgendes ein- getragen worden: Den Bankdirektoren Karl Krietsch und Paul Güssow in Rathenow ist Prokura erteilt worden. Jeder von ihnen ist er⸗ mächtigt, die Zweigniederlassung zu= sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Rathenow, den 15. August 1930. Amtsgericht.
19919
Itathenom. ⸗ 49913 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 8 die offene Handels⸗ ger at H. Ninnemann & Co., Rathenow, eingetragen worden. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind der Diplomkaufmann Hans Ninnemann und der Kaufmann Franz Dietrich, beide in Rathenow. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 1930 begonnen. Zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Rathenom, den 20. August 1930. Das Amtsgericht.
H eichenanm, Sachsen. 49914 Auf Blatt 199 des hiesigen Handels- registers für die Firma Vereinigte . . ellschaft, Abt. gner C Co. in Reichenau weigniederlassung der Aktiengese schaft ereinigte 3. e Textilwerke in k ist heute eingetragen worden: Die k ist aufgehoben. Amtsgericht Reichenau (Sa., am 18. August 19580.
I ietherg. 9915 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 40 ist am 4. Augunst 1930 bei der offenen e Carl Spieker in Neuenkirchen folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Karl Spieker ist verstorben. Das Geschäft wird von dem Mitgesellschafter Georg Spieker unter derselben Firma fortgeführt. mtsgericht Rietberg.
HR stochk, Merkl. 40916 In das Ga nbelsgre ister 9 2 zur Firma Paul Kerfack in Rostock ein⸗ getragen worden: Die 3 lautet igt. Paul Kerfack, Inh. H. Peters u. A. Sinner. as Geschäft ist auf die Juweliere Hermann Peters und Alfred Sinner, beide zu Rostock, durch Kauf übergegangen. Die en Inhaber Hermann Peters und Alfred Sinner bilden eine offene Handelsgesellschaft, die am 15. Juli 1930 begonnen hat. Die im Betriebe des früheren Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die neuen Inhaber Peters und Sinner nicht übergegangen. Rostock, den 15. August 1830. Amtsgericht.
F iüstringen. 49917
In das Handelsregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur Firma „Raschke & Co., ge he, mit be⸗ schränkter Haftung stüstringen“ eingetragen worden;
Der Fabrikant Theodor Raschke in Wilhelmshaven ist als Geschäftsführer abberufen. An seiner Stelle ist der Oberingenieur Artur Kromba in Wilhelmshaven als Geschäftsführer bestellt.
Rüstringen, den 15. August 1930.
in
KR ũstringen.
Amtsgericht ist
worden:
jetzt 86 0090 RM.
Schirgiswa l' de.
Schmalkalden. B15. Aktiengesellschaft,
dem Vorstand
Diplomkaufmann in Asba
sind ermächtigt, die
49
ur Firma Kultur⸗
ktiengesellschaft Schwerin i.
ist 5 19 des Gesells aus 78] ar gr
worden. zur
Schwerin.
Scæesen. Seesen.
Seesen. Im Firma
Prokura erteilt ist.
Solingen. 2634 Die unter
seine Re
Solingen,
Usingen.
Viersen.
eingetragen worden: Dampf⸗ und in Viersen,
hann Biertz,
Viersen.
von 240 000 RM
Amtsgericht Lübeck.
folgendes eingetragen: Die Gesellschaft
Amtsgericht.
herabgesetzt werden,
Die in der Generalversammlur 2B. Juni 1929 beschlossene Serabsetzung des Grundkapitals um 21 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt
weder gemeinschaftlich 0 von ihnen mit einem Bevollmächtigten u vertreten. Die Zeichnung der Firma r in der Weise zu geschehen, daß die men der zwei Vertretungsberechtigten der Firma beigefügt werden. Die ö Publikationsorgan), 4 (Grund kapitals-⸗ öder und 15 (Aufsichtsrat) sind ge⸗ rt
Schmalkalden, den 15. August 190. Amtsgericht.
Schwerin, Meeklb. Handelsregistereintrag vom 14. 8. 19
49918
In das Handelsregister Abt. B des heute Waren⸗Vertrieb Aktiengesellschaft Wil⸗ helmshaven in Rüstringen“ eingetragen
zur Firma
vom
Rüstringen, den 18. August 1930. Amtsgericht.
49019)
Auf Blatt 273 des Handelsregisters, die Firma C. G. Thomas Aktiengesell- schaft mit dem Sitz in Wilthen beir., ist heute das Ausscheiden des Vorstands⸗ mitglieds Albert Thomas in Wilthen infolge Ablebens eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, am 20. August 1930.
49920
Zangenfabrik Friedr. Katzung, Schmalkalden: Grundkapital von 75 000 RM ist herab⸗ gesetzt auf 2500 RM durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 30: 1 und wieder erhöht auf 150 009 RM ge⸗ mäß den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 30. 6. 1930. Der Kaufmann C. D. Wagner ist aus ausgeschieden;
Zeichnungsbefugnis ist erloschen. neuen Vorstandsmitgliedern sind bestellt: ax von Pawlowsti und Kaufmann August in Schnellbach. Die Borstandsmiiglieder
Das
seine u
dopf
ent⸗
señschas jeder
der ein
83
49922
und Siedlungs⸗
deutscher Landwirte, decklb.: Durch Beschluß der re = 27. Juni 1930
ftevertrags in der
en Weise Amtsgericht Schwerin.
Schwerin, Weck-ilb.
Handelsregistereintrag vom 15. 8. 1936 r Firma Heimstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schwerin i. M.: Dr. Rudolf Faull hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Amtsgericht
Im Handelsregister A: st am 14. 1959 das Erlöschen der Firma Heise in Seesen eingetragen.
Das Amtsgericht Seesen.
14. Aungunst 1930 eingetr Kaufmann Curt Grimme in Seesen
auf
geändert
49923
419924 ust rl
419925
Im Handelsregister A ist am 14. August 1930 das Erlöschen der Firma Soßhie Hildebrandt in Seesen eingetragen.
Das Amtsgericht Seesen.
49926
, r A ist bei der arl Krugmann in Seesen am
agen, daß dem
Das Amtsgericht Seesen.
49923
1 H.-R. A Nr. 928 im . Handels register Firma G. Saville in Solingen soll von Amts wegen gelöscht werden. Der In- haber der Firma oder dessen Nachfolger wird aufgefordert, binnen 3 Monaten J 96 geltend zu machen und Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschung der Firma im Handels⸗ register erfolgen wird. den 21. August 1930. Amtsgericht. 5.
eingetragene
49929
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 71 bei der Firma offene Handelsgesellschaft Kremer & Valentin, Geflügelhof am Hirtenberg, Rod a. d. Weil, folgendes eingetragen worden:
Hermann Kremer in Rod a. d. Weil ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Usingen, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht.
19928
In unser Handelsregister ist folgendes
I. Abteilung A unter Nr. 753 die Firma Pauline Küppers und als deren Inhaberin die Geschä inhaberin Pauline Küppers in Vier
unter Nr. 754 die Firma Viersener
Waschanstalt n Josef Heimes in Viersen und als Inhaber der Kaufmann Josef Heimes
Viersen 4 en,
in
ber deren
II. Abteilung B bei der unter Nr. 88 eingetragenen Firma Lederwerke Aktiengesellschaft Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1930 soll das Grundkapital der Gesellschaft
Jo⸗ in
120 000 RM
— —
bei der unter Nr. 28 eingetr.. in Neersen domizilierten Ait * schaft in Firma Rheinische Xe Aktiengesellschaft Neersen: D. mann Karl Edelbruck ist aus dem stand ausgeschieden, k
bei der in Abteilung A unter r* eingetragenen Firma Stappen 15 in Biersen: Die Gesellschaft ißt gelöst. Die Firma ist erloschen! auf
Viersen, den 21. August 1935
Amtsgericht.
Wald brl. 10gs) In das hiesige Sandelsregiter wurde heute unter Nr. 35 be . Firma Gebr. Schöler zu BSriihermi folgendes eingetragen: Die irn erloschen. Waldbröl, den 10. August 1830 Amtsgericht. ᷣ
Waldhräl. l lch In das hiesige dandels register wurde heute unter Nr. I be Firma Siegerländer Eisenlager Tbrrg X Kaiser, Schladern, folgendes en getragen: Die Firma ist erloschen. Waldbröl, den 10. August 1955 Amtsgericht.
28
irma v
Weiden. Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde en Eẽtragen: „Oberpfälzer Ziege lperlan iden, Gesellschaft mit beschräntn aftung. in Liquidation“, Sitz Weiden s Liquidation werfahren ist beendet die Firma n . Weiden i. d. Opf., 20. August hn Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. Bekanntmachung. . In das Handelsregister wurde enn. etragen: „Hans . vorm Schönberger“. Sitz Vohenstrau Inhaber: Schönberger, * Kan⸗ mann, Vohenstrauß. andel mi Manufakturwaren. Weiden i. d. Opf., 21. August Ma Registergericht .
Amtsgericht — . Handel j gen In unser andelsregister Abt. Band 1L Ar. 135 ist. . bei der Firma Emil Hübner in Weimar ein. getragen worden: Inhaber der Fim . jetzt Laufmann Walter Fring,
imar. Die Prokurg der Kaufleute 1. Alfred Sonnenkalb. 2. Walter Frith, beide in Weimar, ist erloschen. Weimar, den 18. August 120. Thüringisches Amtsgericht.
Weimar. . 193 In unser Handelsregister Abt. ] Band 1 Nr. 22s ist heute bei der Firm W. Ludwig in Weimar eingetragn worden: Der. Kaufmann BVilheln Ludwig in Weimar ist durch Tod aun der Gesellschaft ausgeschieden. Die Cr sellschaft wird mit der Witwe des Ver rr 2 Klara Ludwig geh, örster in , imar, den V. August 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Wesermünde-Lehe. 1033
In das Handelsregister Abt. A it 66 zu der unter Nr. 487 eingetragenen ommanditgesellschaft Hanfspinnere van der Lee in Wesermünde⸗Vehe ein. getragen worden, daß an Stelle * aus . persönlich haftenden Ge ellschafters Anthoni van der Leer n
sermünde⸗Geestemünde der Kan; mann Heinrich Trone in Wesermünde⸗ Lehe als persönlich haftender Gesel schafter eingetragen worden ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 14 8X
zullichan. ioo
Bei der in unserem Handels regist: Nr. 253 eingetragenen Firma Neri h Nutzge flũ i. Inhaber Vilheln ö. ö ichau, ist folgendes en. etragen worden: Die Firma ist er oschen.
Züllichau, den 18. August 1930.
Das Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
231 s ** einsregister ist be 6 In unser Vereinsregister i ute unh Nr. H der Gewerbeverein Patschkan n
Patschkau eingetragen worden.
Amisgericht Paischkau, 19. August ah
4. Genossenschasts⸗ register.
C æettuort. . ; In das hiesige un, * ist heute bei Rr. 9. Melere gene chaft e. G. m. n. H. in Revensba olgendes eingetragen worden; h atzung vom 20. Januar 1916 ist ban, die Satzung vom 1. April 19530 er Gettorf, den 2. August 1930. Das Amtsgericht.
.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Chai tten en Verantwortlich für den Anzeigente NRechnungsdirertör Mengering. Ber ü Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin
in Berlin. Druck der Preußischen Druckere und Verlags⸗Attiengesellschaft, Berlin Wilhelmstraße 82.
Hierzu eine Beilage.
getragene Genossenschaft
Kitigen Vorstandsmitglieder.
in Deutschen Reichs zugleich 3
2
Zweite
—
Nr. 198
Genossenschafts⸗ register.
auneberg. Getpr,;. 5oss In unser n e . tsregister ist ke unter Nr. 81 die ; Fchnungsbauge nossenschaft der Kinder⸗ ien, Eingetragene Genossenschaft mit
dränkter Haftpflicht in Frauenburg, 1. 3e lehr plastisches Erzeugnis, Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 25.
Dir, , . Gegenstand des snernehmens: Bau von Häusern zur Fohnungsnutzung für die minder⸗ kenttelten Genossen oder der Verkauf m dieselben. Vorstand: Karl Grüne⸗ ag, Töpfermeister, Josef Zange, Inmerpoller, Josef Ehlert, Arbeiter, siüenburg. Statut vom 26. 3. 1930. Fe Bekanntmachungen erfolgen unter he Firma der Genossenschaft in der Fimündischen Zeitung. Die Willens⸗ nlläungen des Vorstands erfolgen hurh mindestens zwei Mitglieder, die Feihnung geschieht, indem zwei Mit⸗ ö leder ihre Namensunterschrift der ma der Genossenschaft beifügen.
utsgericht Braunsberg, 9. August 1930.
50086
k
Darmstadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde hä der Creditkasse Nieder Beerbach hene eingetragen: Laut Generalver⸗ Eumlungsbeschluß vom 5. April 19901 das Statut in den zz 1, 14, 37 ge⸗ ndert worden. Die Genossenschaft ist meine solche mit beschränkter Haft⸗ icht umgewandelt worden. DNarmstadt, den 19. August 1980.
Hess. Amtsgericht II.
8 5
9
ngen, Raden. 50087 unde unter O-3Z. 48 die durch Statut mm A. Juli 1988 errichtete Darlehens⸗ bse, eingetragene Genossenschaft mit möeschränkter 8 Engen, ein⸗ sttahen. Gegenstand des Unternehmens eder Betrieb einer Darlehenskasse zur Pfleg des Geld⸗ und Kreditverkehrs. Engen, den 7 August 1990 Amtsgericht.
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 21. Juli 1930.
2
Einschubplatten Nr. 19, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3, Juli 1930, emeinnützige 12 Uhr.
Venmũünster.
das Musterregister Nr. 56 für die Firma C. Sager Söhne C Co., Tuchfabrik in Neumünster: 18 Musser sũr Stoffe in
8 F N7ð8I in 6 Farbenkomp., 4841 in 7ᷓ Farben
5 5111 in?
8 Farbenkomp., 5231 in 5 Farbenkomp, d24 l in 4 Farbenkomp., 5271 in 15 Farben- komp., 531 in 9
Schutzfrist 3 Jahre,
Waldenburg, Sschles.
E. Wunderlich K Comp. Aktiengefellschaft, Waldenburg ⸗Altwasser, ; ning truck Mn das Genossenschaftsregister Bd. It mischer untdructe,
fen colt rege irn. L Z6b, L. 267, . , , ,. L2S, D 732, D 733 D 753, D 754, D 755, D 756, D 757, D 758, D 759, D 760, D 761, D 764, D 766, D 772, D I3, D 774, D 775, D 776, D 777, bz, geschützt als Flachenmuster, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1930. 12 U
Jahre, ange⸗ ; 12 Uhr.
Unter Nr. 2585. Wilb. Bachtenkirch serlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend
A und B, Huthaken
Unter Nr. 26586. Vollmann & Schmelzer, serlohn, ein offener Umschlag, enthaltend Zeichnung Vitragenstange Rr. 6216,
Juli 1930, 1 Uhr. August 1930. Amtagericht.
Iserlohn,
Bolos) Eingetragen am 15. August 1936 in
wei Paketen, Geschäftsnummern 4581 in arbenkamp.. 4601 in 5 Farbenkomp.
omp, 4861 in 8 Farbenkomp., 22 in Farbenkomp., 295 in 5 Farbenlomp., Farbenkomp. ol6l in 10 Farben⸗ omp., 5211 in 8 Farbenkomp., 5221 in
ren nn, 5381 in , 5461 in 9 Farbenfomp., iL in 5 Farbenkomp., Flächenerzeugniffe, angemeldet am 5. August 1930. 93 Uhr.
Amtsgericht Neumünster.
5
bõolos] In unser Musterregister Nr. 453 ist m 21. August 1950 eingetragen:
ein versiegelter enthaltend 25 Muster kera⸗ Geschmacksmuster⸗
hr.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Kempten, AIgäu. 500983 Genossenscha ts registereintrag. Eennereigenossenschaft Irpisdorf ein⸗ ⸗ — t mit unbe⸗
hränlter Haftpflicht in Irpisdorf,
Pde. Ingenried: Aufgelöst durch Ge⸗
eralbersammlungsbeschlüsse vom 13.
w ?. 7. 1930. Liguidatoren die der⸗
mtsgericht Kempten (Registergericht), 18. August 1936.
5. Musterregister.
polda. In unser Musterregister ist heute ein- ragen worden: 4. Unter Nr. 765. Firma August Leneich, Apolda, ein versiegelter Üm—⸗ dan mit 1. Muster für Badeanzüge mite Aegir“, die auf Rundftrick⸗ achine hergestellt werden, Fabriknum mer . Flächenerzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, r et am 16. Juli 1930, vormittags r.
ä Unter Nr. 767. Firma Anton ers, Apolda, ein versiegelter Umschlag 2 Mustern für Stoffe, die auf Rund⸗ ln hergestellt werden, Fabritnummern ö und 56, Flächenerzeugnisse, Schutz I Jahr, angemeldet am 1. Jugust nachmittags 43 Uhr.
held, den 16. August 1930.
Thüringisches Amtsgericht. II.
rlonn. soolos) das Musterregister ist folgende
agen worden:
Nr. 2346. 5 Andree jr., Iserlohn, r die unter Nr. 2346 , , . [ir sin Portierenstangentrãger Nr. v0,
. 2077 und Portierenstangenend⸗ Nr. 2078, die Verlängerung der AWfrist bis auf 10 Jahre angemeldet, k eldet am 22. Just 1530 16 Uhr. nter Nr. 2581. tto Glasener, Iser⸗ ' angenfelbstr. JJ. 3 Muster Lampen maungsrosetten für Lampenglaͤser, ite Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, det am 17. Juli 1930, 12 Übr. mt Nr. 2562. Heinrich Schuite, — lngtenfabrit serlohn, ein ver= e l ig ent altend 3 Zeichnungen huthaken Rr. 144, 145 und 146, che Erzeugniffe, Schutz frist 3 Jahre, ebe am 18. Juli 1930, 10 Uhr. et Nr. 26565. Doßmgnn E Go, Ri Iserlohn, ein versiegelter Um⸗ [= nthaltend ? Nadelmaphen, Flächen anisse, Schutzfrist 5 Jahre, an. t am T. Juli 1950, Jo Ühr. * Nr. 2684. Fduard Hunke, e warenfahrik, Iserlobn, ein ver— , umschlgg, enthaltend ? Muster tbalen, Nr. 23312 und 166.2 biw. = 2 Muster für Briefesnwürfe
de biw. 1901 und bol, piaf&tische
9
fr K
te
1 O
Adenau.
werke Orth & Co. in Kempenich bzw. des
Orth in Kempenich „wird heute, am 21. August 1930, nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Nacke in Adenau wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs- 50103) . en sind bis zum 23. Oktober 1930 bei dem Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses falls über die im z 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 16. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 153. November 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse ö in Besitz haben oder zur mas nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
1930 Anzeige zu machen.
Bautzen.
Gustav Curt Lange, alleinigen Inhabers a) der Firma Gustav Lange in Bautzen (Herstellung und Vertrieb von Strumpf waren), und b) der Firma Seifert & Co. in Bautzen (Großhandel in Strumpf waren) in Bautzen, Carolastraße 9, wird heute, am 22. August 1930 das Konkurs- e, er. ;
Herr Kaufmann Christoph, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 17. September 1930, Wahl-
1059 Uhr, Prüfungstermin am 1. 10. 1930, vorniittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. 9. 1930.
Amtsgericht Bautzen, den 22. August 1930.
auser Allee 122; Wohnung: Verlin⸗
und Pesenwaren, ist am 22. 8. 12½ Uhr, von dem Amtsgericht Verlin· Mille, das Konkursversahren eröffnet
7. Konkurse und Vergleichssachen.
vozoz] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Eifeler Holz=
nhabers der Firma, Kaufmann Josef
ericht anzumelden. Es wird zur
und eintretenden⸗
vormittags
Allen Personen, 6 onkurs⸗
e etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
iedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 20. September
Amtsgericht in Adenau.
Sozod!] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
eröffnet. Konkursverwalter:
1930, vormittags
rmin am 17. 9.
er lin. G0 305 Ueber das Vermögen des Kaufmanns tto Neumann in Berlin N. 58, Schön⸗
ankow, Clausthaler Straße 12, n.
das Konkursverfahren eröffnet. Verwal- ter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in
meldung der einschließlich den 25. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ tember 1930 um 9 Uhr und Prüfungs- termin am 7. Oktober 19390 um 89 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, ; . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1930 einschließlich. (41 N 142/30.)
Breslau.
delsgesellschaft Hosen⸗Fabrik in Breslau 1, Karlstraße 36
worden. — 81. N. 199. 30. — Verwalter: Taufmann Theodor Baudach in Berlin—⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. 9. 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. 9. 1930, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. 109. 1930, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 32. Stock. Zimmer 106, Quergang 9. e. Arrest mit Anzeigefrist bis 13. 9. Geschäãftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 581.
v
9
Berlin. Aon urs verfahren. Bo 306 Der Antrag der Firma Waren Vertrieb Vogtländischer Gardinen⸗Fabriken Hans Pundt, Berlin⸗Weißensee, Berliner Allee Ar. 240, über ihr Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon- kurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil der Schuldner innerhalb der ihm gesetzten Frist keine Unterlagen dafür beigebracht hat, ob und wie die Erfüllung des Ver gleichs sichergestellt werden soll. Zugleich z wird gemäß 5 24 der Vergleichsorbnung, b heute, am 21. August 1930, mittags 12uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Der Diplom⸗ kaufmann Georg Wunderlich, Berlin SW. II, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗= forderungen sind bis zum 25. Oktober 1830 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 18. Sep⸗ tember 1930, 113 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. November 19306, 9, Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Parkstraße 71, Zimmer 33, Ul, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon- kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner t . verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter bis zum 25. September 1930 Anzeige zu machen. Berlin⸗Weißensee, den 21. August 1930. Das Amtsgericht.
Bielefeld.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Hans Meyer, Magdalene Meyer, . haftende Kommandi⸗ tistin der 2 eyer & Co., Kdt. ⸗Ges. (Zigarrenhandlung) in Bielefeld, Bahn⸗ hofstraße 57, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Karl Schmidt in Bielefeld, Teuto⸗
b
e
v 9
e
Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 6. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. September 1830, . 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det⸗ ö molder Straße Nr. 9, Zimmer Nr. 23. Prüfungstermin am 27. September 1930, 93, Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 23. August 1930. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Bocholt. õozos] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
b
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sarrazin zu Bocholt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 21. September 1930. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ 1 tember 1930, 109,30 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am J7. Oktober 1930. 11 Uhr, daselbst. Bocholt, den 21. August 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.
Breslau. 0309] Ueber das Vermögen der offenen Han—= delsgesellschaft Gebrüder Brauer (Eisen= handlung) in Breslau, Graupenstraße 13 spersönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hans Brauer in Breslau, Piastenstraße J, III, und Willy Brauer in Breslau, Steinstraße 103 a), wird am
19. August 1930, nachmittags 4,10 Uhr, te
9.
Breslau, Agnesstraße 4. Frist zur An—= Konkursforberungen bis
hi Zimmer Nr. 298 im 2. Stock.
Breslau, den 19. August 1930. in Amtsgericht.
vozlo]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Gebr. Caro, Spe zial⸗
wird am 19. August 1930 um 8,45 Uhr,
Breslau.
Tücher,
hier,
Breslau.
Samuel lung in Breslau 13, Sadowastraße zs, 1, wird am 19. August 1930, 14,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höfchenstraße 80. Frist der Konkursforderungen den 13. September 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. September 1930, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Sep⸗
, n
Bres lan.
Cx imrnitschau.
ter Haftung ö
lt ist heute, 19 Uhr, ber Frankenhausen⸗Pl. J e Konkursverfahren eröffnet. walter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Tietze in Crimmitschau.
tember 1930, vormittags 11357 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 24. Oktober 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. September 1930. Amtsgericht Crimmitschau, den 22. 8. 1930.
Dortmund.
Handelsgesellschaft Gebrüder Lewin in Dortmund, Münsterstraße 40
29. August 1936, 17 Uhr 35 M das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Diplomkaufmann Wilhelm Holt⸗ schmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Sep⸗
bei dem Gericht anzumelden bis zum versammlung am 4. September 10 /. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. September 1950, 12 Uhr, im
straße 22, Zimmer 78.
Dresden.
Konkursverfahren über das Vermögen der F.
die Herstellung von Großinstallations⸗ und Großklempnerei betreibt.
eingestellt. bezeichneten Schuldnerin wirb das FKton⸗ turzgverfahren erbffuet. Konkurs
Zentra lhandelsregisterbeilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger entralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 26. August
das Konkursverfahren eröffnet. Verwal- ter: Kaufmann Erich Bayer in Breslau, Schloßstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschließlich den 26. September 19309. Erste Gläubiger⸗
ersammlung am 19. September 1630
um 11 Uhr und Prüfungstermin am
Oktober 1930 um 9g Uhr, vor dem
Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Sep⸗ tember 1930 einschließlich. (41 N 139/30.)
Breslau, den 19. August 1930. Amtsgericht.
S0311]
Ueber das Vermögen der Firma Ham- urger und Kaskel G. m. b. H. (Schals, Wollwaren, Decken,
röffnet. Verwalter:
is einschließlich den 28. September 19530.
Erste Gläubigerversammlung am 19. Sep⸗ tember 1930, vormittags 1114 Uhr, und Prüfungstermin am 11. Oktober 1930, ormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer
Musenmstraße Nr. 9, tr. 2098 im 2. Stock. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis 18. September 1930
inschließlich. (11 N 4436.) Breslau, den 19. August 1930. Amtsgericht.
bos 12] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lange, Schuhwarengroßhand⸗
Verwalter:
5 Anmeldung is einschließlich
ember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, ier, Museumstraße Nr. 9, Jimmer 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit bis 183. September 1930 (42 N. 127/30. Breslau, den 19. August 1930. Amtsgericht.
lsozis⸗
Ueber das Vermögen der Witwe
ldozo?] * Ungrade (Weiß und Wollwarenge⸗
chäft) in Breslau, Höfchenstraße 51, wird
am 19. August 1930, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erich Bayer in Breslau 1, Schloßstraße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 13. Septem⸗ ber 1930. am 19. September 1930, 9 Uhr, und Prü⸗
Erste Gläubigerversammlung
ungstermin am 27. September 1930,
S 7 f kburger Straße 26. Offener Arrest mit 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
3. September 1930 einschließlich. (42 N. 17/30.) Breslau, den 19. August 1930. Amtsgericht.
õoz 1d] Ueber das m der Firma Ge⸗ rüder Wagner Gesellschaft mit beschränk⸗ in am
wird heute,
Konkursver⸗
Anmeldefrist bis zum 65. Oktober 1930. Wahltermin am 12. Sep⸗
So 3lI5]
Ueber das Vermögen der offenen
ist am inuten,
mber 1930. Konkursforderungen sind
Erste Gläubiger⸗
September 1930. 19360,
esigen Amtsgerichts gebäude, Gerichts⸗
Amtsgericht Dortmund.
sos 16]
Beschlüsse in dem Vergleichs ⸗ und
ermann Beeg Aktiengesellschaft Dresben, Falkenstr. 26, die daselbst
entralheizungsanlagen sowie eine
I. Das Vergleich sverfahren wird
1939
verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Dresden, Prager Str. 17. Offener Arrest ist erlassen. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 15. Juli 1930.
II. Der Beschluß vom 15. Juli 1930, durch den das Konkursverfahren über bas Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 16. September 1930. Wahltermin: 23. September 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 21. Oktober 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 16. September 1930.
Amtsgericht Dresden, Abt. Hl,
Taschen⸗ tücher, Trikotagen) in Breslau 1, Schloß⸗ straße 20, wird am 19. August 1930, nach⸗ mittags 15, 45 Uhr, das Konkursverfahren staufmann Erich Bayer in Breslau 1, Schloßstraße 6. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen
den 22. AuJugust 1930.
Edenkoben. 50317] Das Amtsgericht Edenkoben hat über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Michael Riebmann in Maikammer am 22. August 1930, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent Ferdinand Leister in Edenkoben. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. September 1930. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag, den 15. September 1930, vorm. 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 11. Oktober 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Edenkoben. Edenkoben, den 23. August 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Elsterberg. 0318 Ueber den Nachlaß der am 19. Juli 19 in Plauen verstorbenen Rentnerin Marie verw. Kraupner geb. Nazi, zuletzt in Ruppertsgrün i. V., Ortsteil Rentzsch= mühle Nr. 84, wohnhaft, wird heute, am 23. August 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Prozeßagent¶ Albin Braunes, hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1930. Wahltermin am 22. September 1980, vormittags Oy, Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1950 vormittags 9 Uhr. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 18. Sep⸗
tember 1930. Amtsgericht Elsterberg, den 23. 8. 1930.
Emden. bos 19]
Ueber das Vermögen der Firma Th. Hahn Wwe. G. m. b. H., Verlag der Ostfriesischen Zeitung in Emden, wird heute, am 21. August 1950, 1 ißt bas Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ meinschuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Haberfelder in Emden. Anmelde⸗ frist bis 18. September 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 26. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal 2. Stock. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Sep⸗ tember 1930.
Emden, den 21. August 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftastelle 7
des Amtsgerichts.
Erding. S0 320] Das Amtsgericht Erding hat über das Vermögen des Geflügelzüchters Arthur Hundrieser in Lieberharting, am 22. August 1930, vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dörfler in Erding. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmelbung der Kon⸗ kursforderungen bis Freitag, den 12. Sep⸗ tember 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Giläubigerausschusses: Montag, den 22. 9. 1930, vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 22. Sep⸗ tember 1930, vormittags 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Erlangen. löõos 21]
Das Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 22. August 1830, vormittags II Uhr, über das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers . Putbrese in Klein- geschaidt, Inhabers der Firma Ziegel- und Tonwerk Kleingeschaidt, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dolwezel in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. September 1930 sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Oktober 1930 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 1232, 134, 137 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 19. September 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, und der allgemeine Prü— fungstermin auf Freitag, den 17. Oktober 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erlangen anberaumt.
Erlangen, den 22. August 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen. 50322] Ueber das Vermögen des Kolonial-
Ueber das Vermögen der
warenhändlers Karl Wambach in Essen, Stadtwiese S6, Kolonialwarenhandlung, ist durch Veschluß vom heutigen Tage das