1930 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1930 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1930. S. 4.

50798. Fraurenther Porzellanfabrik, A. G., Fraurenth.

Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat ist

Herr Direktor Fritz Schlesinger, an dessen

Stelle Herr Kaufmann Abo Schermann,

Verlin, als Aufsichtsratsmitglied ge⸗

treten ist.

o? 97]. F. A. Günther & Sohn Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Herr Bruno Nemitz wurde in der Ver⸗ sammlung des Betriebsrats vom 15. April 1930 an Stelle des zum Prokuristen ernannten und infolgedessen aus dem Betriebsrat und Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herrn Otto Meier in den Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft abgeordnet.

10721 9773

W. Niehenke, Aktiengesellschaft, Hameln a. d. W. .

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 19530 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 150 000 RM, d. h. von 200 000 RM auf 50 000 RM, herabgesetzt worden. Der Beschluß ist am 19. Juli 1930 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hameln eingetragen worden.

Gemäß § 289 H-⸗G.⸗B. ergeht hiermit an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden

Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. ergeht hiermit an die Aktionäre der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilen und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 28. November 1930 der Gesellschaft einzureichen. Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung über die Kapitalherabsetzung werden je vier Aktien zu einer Aktie zu⸗ sammengelegt; soweit die von den ein— zelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, sie aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen zur Zusammenlegung für die betr. Aktio⸗ näre nicht ausreichenden Aktien von je vier Aktien drei Aktien vernichtet. Die übrigen werden durch Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Sie wer⸗ den zum Börsenpreis und bei Er⸗ mangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Soweit innerhalb der bestimmten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden sie für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je vier alte je eine neue Aktie ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen Der Erlös ist an die Beteiligten aus⸗ zuzahlen.

49130]. Bayer. Landesproduktenbank A. ⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM S9 15 2s9 8 ; 18 85 8 ; 16 835 02 . 212 46

Aktiva.

Kassa Banken . Devisen .. Sorten ö ESfsfekten J. Effekten Il 217 139 - Beteiligungen.. 1200

Avalschuldner RM 444 771,2 Mobili;̃ᷣ- 5 000

ö,,

209 799 05

Dechseldebitoren .. 267 761

Debitoren V.. 1 469 49554 Hypotheken und Grund⸗ schulden

Besitz an verschiedenen

Terrain⸗Aktien

K

. *.

7 809 50

1 . 2 1 *.

11658 000

1300000 2346 959

7027 926

k

31 41

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1000000, Vorzugsaktien 5 000,

. Banken.. ‚. . Kreditoren = Avalverpflichtungen RM 444771, 39 Schecks im Umlauf .. Unerhobene Dividenden

1005000

120 000 2933 753 2 954 791

13 000 1380

7027 926

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1929.

Soll. NM Unkostenkonto 368 109 Abschreibungen und Rück⸗

stellungen ..

2374 285 2742 395

9 99 9

20 780

Devisen⸗, Sorten und

Effektenkonto. .... Wechsel⸗ und Zinsenkonto. Provisions konto... Verlust

83 765 1665 882 124 987

2316 959

2742 395

So?]. Gebrüder Sachsenberg Artien⸗ gesellschaft, Roßlau a. d. Elbe. Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaft vom 21. Juni 1930 hat die Herab⸗

setzung des Grundkapitals von nom.

NM 3 600 000, auf RM 900 000,

beschlossen. Dementsprechend wird der

Nennwert unserer Aktien von bisher je

RM 400, auf RM 100, ermäßigt. Wir fordern die Aktionäre auf, ihre

Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗

bogen bis zum 30. September 1930 ein⸗

schließlich mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Ab⸗ stempelung bei dem Bankhaus Deich⸗ mann & Co. in Köln einzureichen.

Die Aktien werden provisionsfrei ab⸗ gestempelt, wenn dies am Schalter geschieht. Falls sie im Wege des Brief⸗ wechsels oder nach Ablauf der angegebenen

Frist abgestempelt werden, wird die

übliche Provision berechnet.

Roßlau a. d. Elbe, im August 1930. Der BVorstand.

507921. Spandauer Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 19. September 1930, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notar Dr. Robert Henoch in Berlin NW. 7, Schadowstraße 4/5, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung erge⸗ benst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung des 5 11 der Satzungen.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens 15. Sep⸗ tember 1930 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 21/22, hinter⸗ legen.

Berlin, den 22. August 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Münch.

·ᷣ··· · C · 0220200.

48193

Union⸗Theater A. G in M. Gladbach.

Bilanz für den 30. Juni 1929.

Attiva. .,, Außenstände .. Kasse und Postscheck. ö, Verlustvortrag . 1112,35 Verlust 192829 5 819,

335 599 46 053 77 6 78690

7 220

6931 402 591

Passiva. Aktienkapital .. ,, Verbindlichkeiten .

60 000 1650 000 192 591

402 591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 / 29.

Aufwand. Unkosten .. ,,, Abschreibungen ..

212 e 292 .

261 638 42 557 6 472

310 668

Ertrag. Grträgnisse ,

304 849 5 819

310 668 e, e, ==. , e , g . 49489). Eisenberg & Struck

Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kassenbestand. Wechselbestand . Effektenbestand . ö Warenlager. .. Außenstände ..

1233 780

48856.

Johaunamũhle Slumenthal & Co., A.⸗G., Hammerstein.

Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. Kassakonto n. Wertpapiere . Anlagen und Inventarkont Warenkonto Debitorenkonto .. Gewinn und Verlust

Passiva. Aktienkapital... Kreditorenkonten...

S03 588

S03 88s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

244

10 033 54 682 159 467 299 541 279 619

200 000 603 588

Soll. Ausbuchungen Allgemeine Unkosten.

.

Haben. Waren und Zinsen .. Abschreibung, Reserven Verlustvortrag .

ö

476 682

279 619

50126.

Musarion⸗VBerlag A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1929.

219 310 257 371

123 129 73 932

476 682

Aktiva. Kasse und Wechsel Debitoren . Beteiligung Mobilien .. Warenkonto k

Passiva. Aktienkapital... Delkredere .. Diverse Kreditoren Kreditkonten ... Akzepte n..

per 31. Dezember

138 344

138 344

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1929.

3 277 20 167 2 1500, 98 139 15 267

74 80

96 12 62

86 soo z6z os 27 3656 18 1s 330 50 5 9s3 26

62

Soll. Vortrag aus 1928 Untoten Abschreibungen ..

Haben. Bruttoüberschuß . Verlust .

103 919

103 919

München Der

orstand.

Akttiengesellschaft, Bilanz per 31. 91.

den 21. August 1930. Wendt.

48821]. Van Sander & Eo. Berlin. ber 1929.

14 865 69 739 19314

88 652 165 267

Aktiva. Kassakont o.. Mietmaschinenkonto ... Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Möbel rthnt/g Materialkonto Inventarkonto ..... Verlust in 1927/28

30 7907, 49 = Ueberschrei⸗ bung auf Re⸗ servekonto. Restlicher Verlust aus 1927/28 Verlust in 1923/29 ..

20 096,49

10 701, 16 gig, os

24 12 108 106 400 230 100 1 44 814 68 480

18111 8*

27 620

Passiva. Hypothekenschuldenkonto . , Alzeptekontoo . ..... Elisabeth⸗Sander⸗Stiftung Kontokorrentkonto. ... Kapitalkonto . 600 000,

= im eigenen Depot .. 299 000,

489 524

150 500 23 537 3 500 690

10 296

301 000

Paul Sander & Co. Aktien gesellsch aft. Julius Sander. Paul Sander & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Oktober 1929.

489 524

nung

Passiva. Aktienkapital. Gläubiger .. Reservefonds . Tantiemekonto Vortrag

626 442 6000 900 438 1233 780

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

? 600 000 -

Soll. M. Unkosten, Gehälter, Steuern 278 447

Verlust auf Effekten. .. k Vortrag..

Haben. Vortrag vom 1. Januar . BVrutiogewin Uebertrag vom Reserve⸗ , .

138 900 438 279 923

216 234 707

45 000

279 923

Verluste. ,,,, Betriebsunkosten Soziale Versicherungen Löhne und Gehälter. Steuern. , w Konto Dubio, Abschrei⸗

bungen . Abschreibungen a. Bestände

M.

270

46 148 4291

72 834 6983

13 132

19 206

11 907 2969

Gewinne. Mieteinnahmen .... Produktive Arbeiten . Ueberschuß aus Maschinen⸗

verkäufen Bran, Verlust in 1923/29...

251 743

251 743 Paul Zander & Co.

Aktien gesellschaft.

Julius Sander.

123 807 47 436 23 450

39 907 221 16919

& Dividende 1923

õo 34]

In der am 30. Juni 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde an Stelle des Herrn Dr. Neumann, und zwar für die Dauer der Amts⸗ periode des Herrn Dr. Neumann, die verwitwete Rentiere Frau Hilda Wiener geb. Kallmes aus Berlin W., Budapester Str. 15 in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 30. Juni 1930. Grundstiücksaktiengesellschaft an der Eulerstraße.

Der Vorstand.

501153 .

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 1. Juli 1930 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 24 900 000, durch Einziehung von RM 4000 000, Vorratsaktien auf RM 20000000, herabgesetzt worden.

Nachdem der Beschluß über die Kapi⸗ talherabsetzung am 18. Juli 1930 in das Handelsregister des Amtsgerichts hier⸗ selbst eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger in Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Linz a. Rhein, 19. August 1930.

Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Ri 6 899 437 50 963 738 19

1055 653 99

59 99713

Vs 835 &

1200000 50 000 499 0060 1229 sioö6 s]

Ns S835 s Gewinn⸗ und BVerlustkonto. RM S8 47 314 15 693 519 50

NR sss ss

sd 3d d 59 gor iz

did S3 gp

Wellensiek & Schalt Akt. ⸗Ges., Speyer. —— ———— 48819). Industrie⸗Concern er, , e . Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. ö 4 K Effekten und Beteiligungen Hypothekenkonto .... Gewinn und Verlust ..

. Greifbare Mittel Waren Verlust

9 9

Aktienkapital .. Re ere,

Hypothek... Verbindlichkeiten

Vortrag.. Unkosten. ..

Bruttogewinn Verlust

2 69

1183907

331 422 2316745

Passiva. Aktienkapital Reservefonds

Hypotheken Kreditoren.

1680000 452 497 164 900

19 348

2316745 Verlu st 1929.

366 739

366 739

35 316 331 422

366 739

Gewinn und per 31. Dezem ber

Verlustvortrag v. Vorjahre

Gewinn im Jahre 1929. Verlustvortrag

Berlin, 30. Juni 1929. In dustrie⸗Concern e , . Der Vorstand. 485531]. Bilanz am 31. Dezember 1929.

4ass55].

Sundesfilm Aktiengesels Ser iu. ge sellschaft Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. Kassenbestand u. Bankguthaben e Debitoren Vorrãte Inventar.

Ra 3 90s a9

1— 22 729 16 65599

16 332 02 ——

6 *r J

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren ö Konto d. Abschreibungen Noch nicht abgehob. Dividenden Steuern Gewinnvortrag Reingewinn, diesjähr. 1 673, 46

20 009 10113 15 925 zz 8 31404 8 o 3 j S311 650 15

2 * 2 23 . 2 2

2 2 2 1 *

216182 Q hb 627 zz Gewinn- und Berlustrechnung

———

Aufwand. Abschreibung auf Inventar. Kd ,, Unkosten.

. Werbekosten Reingewinn

5 99291 7I 688 25

Ertrag. Rohertrag a. Herstellungskonto Rohertrag aus Lizenz⸗ und

Verlustkonto Gewinnvortrag

S4 10536

166835 488 35 S6 2625 Bundesfilm Attiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat. Genest. Der Borstand. Dr. Pasch. E. Schoenicke. Die Generalversammlung beschloß die Zuwahl des Prinzen Victor Salvator von Isenburg, Charlottenburg 2, March⸗ straße 1. 3736591.

Karl Winkler A.⸗G., Rathenow. Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Akt iv a. Grundstücke und Gebäude Abschreibungen .

ode ol z 7264 5d T-

Inventar.. 36 600, Zugang.. 7028, 85 TD 5

Abschreibungen 5 128 85 Bühneninventar 21 670, Zugang.. 1416, Doss -=

Abschreibungen 5 686 Auto.... . 8 000, Zugang. 9000 Tosdõ -=

Abschreibung . 5 S00. Außenstände .. Kassenbestand .. Hypothekenaufwertungs⸗ auß gleicht Verlustvortrag von 1928

1500,33 Verlust 1929 . 13 912,59

6 98211 947 0

19 422 3

15 4120 6654 26421

2650 000 - 76500 20 000 - S0 gꝛõ 156 04978 144 362651 25 426 *

—— 664 264 2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1929.

Passiva. Aktienkapital !....

2 Reserve Außerordentliche Reserve 6

ankschulden ... Kreditoren... Transitorische Posten

1 1 2 P 2 * 1

A 4726 6 650

91 404 1116

103 898

Vermögen. J 78 51 96

mä, Handels⸗ und Verkehrsban Debitoren Inventar

* 1 2 9 2 24

. 9 9

Schulden. Kreditoren. ... Delkredere ... Aktienkapital ... Rücklagen... Westholsteinische Bank

08

ß

103 898

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1929.

Berlust. Verlustkonto ... n . Löhne Gewinn

.

Gewinn. Kommissionskonto . Gewinnvortrag 1928

Altona, den 31. Dezember 1929. Der Aufsichtsrat der , „Elbe“ A. ⸗G. Schwarz. Der Vorstand

Debet. Verlustvortrag von 1928 Unloe een Gteueen 3sen Abschreibungen auf:

Grundstücke u. Gebäude 7 245, 43

nventar .. 5128,85

ühneninvent. 5 686,

Auto

ö 1500 ö 201 844 0 ö. 62 2168 ö 20 803 1

1

9 .

22. Jo 21 6

Kredit. Rohgewinn .... Verlustvortrag von 1928

1500,3 Verlust 1929 .

294 811

16 424

13 912,59 310 22466

Rathenow, im Mai 1930. Karl Winkler Aktien gesellschaft⸗ Barietẽè⸗- u. Lichtbild bůhnen.

m

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den inzeigentes⸗

Rechnungsdirektor Mengering, Berli Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin. .

Druck der Preußischen Druckerei,

und Verlags. Attien ge sellschaft, Berlin ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

der von,, „Elbe“ A. ⸗G. 9 mil Timm.

wei Bentraihandels regifte rbeilagen⸗

11 200

r. 199.

1.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

zol Mien

nffurt a. M., Rathaus),

Frankfurt a. M, den 159. August 1930. Die Liquidatoren.

= // · / // /

F633].

gereinsbank in Nürnberg.

Bekanntmachung. Nit Zustimmung der Aufsichtsbehörde,

peilt mit Entschließung d

nisteriums des Aeußern vom 20. August

) Ar. VII 25 300, wird den

rauf Mark alter Währung lautenden Emmunalobligationen der Vereinsbank lüärnberg eine Schlußabfindung gemäß kel 85 und 92 der Durchführungs⸗

ordnung zum Aufwertung November 1925 in der

oten, daß die Kommunalobligationen

er Währung mit zi, 6 * relöst werden. Das ergibt für

die Stücke der Serie L je RM 1,48 ür je PM 190, Nominalbetrag,

die Stücke der Serie II je

ür je PM 1000, Nominalbetrag.

Durch einen freiwilligen

s dem eigenen Vermögen der Bank

6er den nach Artikel 76

Frungsverordnung zum Aufwertungs⸗ etz vom 29. November 1925 der Bank

serlegten Sonderbeitrag

glichen wir es, statt der sich errechnenden

stttäge von RM 1,48 bzw. ende Beträge anzubieten:

zür die Stücke der Serie L je RM 1,50 ür je PM 100, Nominalbetrag, ät die Stücke der Serie I je RM o, 36 für je PM 1000, Nominalbetrag.

die Auszahlung der sich enden Beträge von:

M 75, für 1 Stück 495, Komm. ⸗Obl.

Serie L Lit. F zu nom. P M 30, für 1 Stück 499 Komm.⸗Obl. PM 2000, –—, M 15, für 1 Stück 49, Komm. ⸗Obl.

Serie L Lit. E zu nom.

Serie L Lit. A zu nom. P

M 7,50 für 1 Stück 499 Komm. ⸗Obkt. Serie L Lit. B zu nom. PM 500, —, n 3, für 1 Skück 49, Kommi⸗Obl. Serie L Lit. O zu nom. PM 200, —, M 1,50 für 1 Stück 49, Komm. ⸗Obl. Serie L Lit. D zu nom. PM 100, —, MM 1,50 für 1 Stück 49 Kommi⸗OÖbl. Serie II Lit. E zu nom. PM 5000, —, MM 0,60 für 1 Stück 499 Komm.⸗Obl. Serie II Lit. E zu nom. PM 2000, —, M 0, 30 für 1 Stück 495 Komm.⸗Obl. Serie II Lit. A zu nom. PM 1000, md unverzüglich erfolgen, sobald fest⸗— ft, daß das Abfindungsangebot als von len Gläubigern von Kommunalobli⸗ sionen alter Währung angenommen

Das Angebot, das dreimal im Deutschen

ichsanzeiger veröffentlicht

von allen Gläubigern angenommen, ; letzten Einrückung im utschen Reichsanzeiger 6 Monate ver⸗ r daß ein Teil der üubiger, dessen Goldmarkansprüche min⸗ sens 15 vom Hundert der Goldmark⸗

inn seit der

ihen sind, ohne

nsprüche sämtlicher bei der

rerücksichtigenden Gläubiger betragen, hristlich bei der Aufsichtsbehörde (Staats= misterium des Aeußern) widersprochen

ät

Ein Widerspruch ist nur wirksam, wenn eine Bescheinigung eines deutschen amtlichen Hinter⸗ sungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ ung der Kommunalobligationen bei- ügt ist. Die Bescheinigung muß den ennbetrag sowie die Nummern und Kommunalobli⸗ Die Rückgabe der

ars oder einer

ienbezeichnung der ionen enthalten. nmunalobligationen darf Fauf der Frist erfolgen.

des Nachweises der Hinterlegung be⸗ nn es nicht, wenn der Widersprechende

nswertungsansprüche nach 5

t 3 des Aufwertungsgesetzes recht⸗ tig geltend gemacht hat und nicht im itz der Kommunalobligationen alter

hrung ist. enn die Annahme des

uch die sämtlichen Gläubiger feststeht, zur Einreichung der Kommunal⸗

zigationen alter Währung

mpfangnahme der Barausschüttung auf⸗

sotdert werden. Die Bank

zur Ermöglichung der sofortigen vor= shaften Wie deranlegung der zur Aus⸗ sittung gelangenden Beträge ein Vor— Rangebot bezüglich neuer Emissions=

diere zu erlassen. Von

ung von Kommunalobligationen vor

klauf der sechs monatigen tten, Abstand zu nehmen.

ürn berg, den 22. August 1930. Vereins bant in Nürnberg.

ʒrankfurter Milchversorgungs⸗ Gesellschaft in Lignidation, Frankfurt am Main. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die asdation ist beschlossen worden. Glau⸗ n werden hierdurch aufgefordert, ihre Frrüche an die Gesellschaft (Adresse:

Goldmarkbetrages in barem Gelde

anzumelden.

Staats⸗

es

Gläubigern

sgesetz vom Weise an⸗

RM o, 285

Barzuschuß der Durch⸗

hinaus er⸗

Ran 6 282

danach er⸗

M Sooo. =

M Iobo. —,

wird, gilt

Verteilung

nicht vor

49 Abs. 1

Angebots

und zur behält sich

einer Ein⸗

Frist wird

Erfste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

——

Berlin, Mittwoch, den 27. August

Stadtmũhle Alsleben Aktien gesellschaft Alsleben a. Saale.

Die Altionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. September 1939, nachmittags 1 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg, Halle a., S. stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗

rat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien oder der

in 5 17 der Satzung bezeichneten Hinter⸗

legungsscheine hat bis zum J7. September

1930, mittags 12 Uhr, zu erfolgen, ent⸗

weder bei der Gesellschaftskasse in Als⸗

leben a. S. oder

a) der Landereditbank Sachsen⸗Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle a. S. oder deren Filialen;

b) der Darmstädter u. Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Halle a. S.;

c) der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Eisleben;

)Vorschuß⸗Verein zu Alsleben, Bau⸗ meier, Otto, Kieling & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Als⸗ leben a. S.;

e) der Fa. Gumpel C Samson, Bernburg, oder 50793.

f) bei einem Notar.

Als leben a. S., den 16. August 1930.

Der Aufsichtsrat.

2.

Dr. M. Köhne, Vorsitzender.

og 9s].

d— tbe ii

Mitteldeutsche Bodenkredit Anstalt Greiz und Berlin.

Rententeilungsmasse. Nachstehend geben wir die nach Artikel 60 der Durchführungsverordnung

Bestand der nicht gelöschten und der Rückwirkungsrenten am

31. 12. 1929 Ab: Rückzahlungen 1. Halbjahr 1930 ..... GM 16577, 06

als verloren abgeschrieben ... Tilgung 1. Halbjahr

Rentensoll: Saldo am 31. 12. 1999.

9

Renten für 1. Halbjahr 1930 .

Eingãnge ...

8926 Verwaltungskostenbeitrag.

a) als erststellig festgestellte Renten.... b) als nicht mehr erststellig festgestellt.. .....

Umlauf an Grundrentenbriefen Der oben angegebene Rentenbestand v setzt sich, wie folgt, zusammen:

o) im Streit befindliche Renten

d) an Stelle von Renten im Vergleichswege tragene Hypotheken 0) Persönliche Forderungen kJ 9

dazu treten als verzinsliche Anlagen: Bankguthaben

Greiz⸗Berlin, den 2. 3 1930.

Mittel deut

* on

GM iz 220 22 GM 23 152, 5z GM

zum Aufwertungsgesetz für den 30. 6. 1930 mitzuteilenden Zahlen bekannt, nachdem zum 30. 4. 1930 auf den Umlauf eine erste Barteilausschüttung in Höhe von 1096 des Nominalbetrages der Papiermark⸗ und Rentenbriefe stattgefunden hat:

2 416 982, q

52 259,80

GM

GM 24556, 70 GM. 79 923, 45 d NT id dd rv GM 290 798,34 GM

2 361 7222]

74 381,81

GM . 6M

2 439 101,06, 195 128, 32

GM 6M

2 213 95, 73

50 282,07

GM ö

Fälle

. 4195 203 14

GM GM GM

GM GM

einge⸗

2 9

22941 257, 80

.. PM 21 010400,

2 364 722,24

Kapitalbestand:

2 016 oil, 2/ 143 0562,94 43 O84, 83

118 69, 70 12 003,50

4423 GM

che Boden kredit⸗Anstalt.

2 361 722,2

Se e, , , . . . . 6 m , , r m m n. Bilanz per 31. Dezember 1929.

50145. Bermögen.

Verbindlichkeiten.

Zugang

Insgesamt 31. 12. 1929

schreibung

Ab⸗

Bilanzwert

Grundstücke ..

Gebäude

Maschimnen⸗

Transmission u. Beleuchtu

Inventar

Fuhrpark

,

Wasserkraftanlage 1000 Es.

,,

Hatenkeẽee-, .

Beteiligungen

Hypothekarisch gesicherte Dar⸗ K,,

Kasse, Banken, Forderungen, Wechsel abzůgl. Rückstellung für Dubiose und Diskont

Fertigfabrikate

Rohmaterial u. Halbfabrikate

Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.

2

1 4

Soll.

n,,

RM 14 404 2320 928

NM 101 os4 4 124 725 14419 749 203 2] 235 S806

37 has

z6 ol

RM

96 028 90 749 203 526 235 805

37 547

36 090

114 964

7986 142

5 402 057

5726718

1800000

30 549 540

Aktienkapital. Reservefonds Wohlfahrtsfonds Hypotheken .. Feste Darlehen Banken... Warenschulden und Akzepte Anzahlungen. Rückstellung für Provision, Löhne usw. . Rückstellung für Steuern Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 10000 000 300 000 31 085 59 300 5 070 048 2 527 554 02

71623 097 1180229

603 405

S800 0090 2 354 821

8d s io s Haben.

Zins, Diskont, Steuern und soziale Lasten⸗ Diverse Unkosten einschließlich Reklame und Provisionen Mhschreißbungen . . 22 Reingewinn...

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und

emä eführten Büchern der Zschopauer Motorenwerke J. S inn, Treuh and⸗Attiengesellschaft.

Berlin, am 28. Juni 1930. Ischopau, am 258. Juni 1930.

J. A. Maffei A. G., München.

Aktiva.

* * 8 9 9 2 2 . 1. 28 1. 1 8 2 2

2 1 2 2

RM 3 450 225 7956 034 1699748 2 354 821

15 460 828

06 32 41

77

Gewinnvortra Betriebsüberschuß ...

8 9

RM 97 988 15 362 840

3 05 77

75

Id d 373

Verlustrechnung per 31. Dezember 1929 mit den ordnungs⸗

J. S. Ras mussen.

Bilanz für den 31. Dezember 1929.

Heyer.

Rasmussen A.-G. in Zschopau bestätigen wir hiermit. Berthold.

Ischopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen A.⸗G.

Passiva.

1. Grundstücke, Fabrikgebäude... Wasserkraft Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhäuser

Möschreibung⸗

Maschinen und Einrichtungen Abschreibung ...

Rohmaterialien, Halb⸗ und z Beteiligungen Effekten

Debitoren, laufende Anzahlungen von uns Sorten, Wechsel, Kasse Postscheckkonto ... Verlustvortrag 1928. Verlust 1909...

Bürgschaftsschuldner 167 059, 20

de

n , n w . , , J J , , a K , . D 9 , 9

23

Eoll.

Fertigfabrikate

RM 4747798

538 000

573 100

d 5s vs 233 898 I 7 o J5f 695 3657

1627142 2046470

3 15

5 1s 55 68

os

.

RM

5 626 000

5 092000

8 094 720 2 73 852

15 000 1940308 780 843 195 694

8 768

3 673 ö.

Es 499 792

9

81 08 19 43 60 47 93

5

1. Aktienkapita! ... 2. Kreditoren 3. Anzahlungen an uns 4. Interimskonto ... 5. Delkrederekonto ld i

J. Bürgschaftsgläubiger.

157 6569, 26

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1929.

RM 8 000000 12 823 678 3 127 513 112 968 67 261 47207 1ẽ174159 44

6

48 85

DI , s

Haben.

oder einer amtlichen über

ö 3. Soziale Lasten ... 4. Abschreibungen auf Gebäude und Ei 5. Verlustvortrag 1928

München, den 13. August 1930.

JJ

NM

RM 3 ö gaz olsᷣ os

J 81148 1. Bruttoüberschuß. 349 328 97 2. Verlustvortrag 10928 562 289 28 3. Verlust 19229 .... 2046 470, 3 673 61293 g20 2655 83

162714293

a 3 g

X2I. Maffei 2. G. v. Rehlingen. (

nrichtungen

1515 628 49

Kommunalobligationen Die Besche I 627 142, 95

1939

Neu in den Aussichtsrat gewählt wurden bei der Generalversammlung am 13. August 1930 die Herren Nichard Kahn, Berlin, und Kurt Hiehle, Berlin.

J. A. Maffei A. G., München.

50827. Bayerische Immobiliengesellschat und ünchen⸗Pasinger Terrain⸗ gesellschaft Attiengeselischaft. Veränderung im Aussichtsrat.

Das Aufsichtsratsmitglied Herr Landes⸗ baurat Wilhelm Keim ist durch seinen am 24. August 1929 erfolgten Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

München, 25. August 1930.

50102

Pfälzische Hypothekenbank.

3. Bekanntmachung. Bekanntmachung über die Abfindung unserer Kommunalobligationen alter Währung.

Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde bieten wir = gemäß Art. 85 und 92 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz den Gläubigern un⸗ serer Kommunalobligationen alter Währung (Reihen 1 bis 23) eine Ab⸗ findung in folgender Weise an: ̃

a) Die Inhaber der Kommunalobli⸗ gationen der Reihen 1, 2 und 3, deren Goldmarkwert gleich dem Nennbetrag ist, und diejenigen der Reihe 4, für die die Aufsichtsbehörde den Umrechnungs⸗ satz des Nennbetrags in den Goldmark⸗ betrag auf 54,827 vom Hundert fest⸗ gesetzt hat, erhalten 121 7 des Gold⸗ markwerts durch 1 . von 4M 2 igen Liquidationspfandbriefen oder jertifikaten unserer Bank mit ,, ab 1. Januar 19831; die sich für Reihe 4 ergebenden Spitzen werden

in bar abgegolten.

b) Die Inhaber der Kommunalobli⸗ gationen Reihen 5 bis 23 erhalten aus der , . se 1214 95 des Goldmarkwerts in bar.

Für die Umrechnung dieser in den Jahren 1920 bis 1933 ausgegebenen Kommunalobligationen auf den Gold⸗ markwert sind nach Art. 79 D⸗V.-⸗O. zum Aufwertungsgesetz folgende Um- reg un e festgesetzt worden.

Für je RM igh Nennwert für die Reihe 5 GM 8,79, für die Reihe 6 GM s, Sg, für die Reihe J Gi. 2,433. für die Reihe 8 GM Otis, für die Reihe 9 GM O, ß, für die * 19, 12, 14 und 15 je GM 00662, für die Reihe 11 GM Gos, für die Reihe 13 GM O06, für die Reihe 16 GM G06, für die Reihen 17, 18 und 19 je GM C0ols3ö, für die Reihen 20 und 2* je GM 0, rod, für die Reihe A GM „M, für die Reihe 23 für je 1 Milliarde GM. 1.31. .

Durch einen Barzuschuß von Reichs⸗ mark 38 008,84 aus dem Eigenvermögen der Bank über den nach Art. 76 D.⸗V.-O. zum Aufwertungsgesetz auferlegten Sonderbeitrag hinaus ermöglichen wir es, statt der sich errechnenden Beträge für je PM 1090, der Reihe 5 RM 120, der gerh 6 RMI , für je PM 1090, der Reihe 7 RM 3,60, der Reihe 8 Rh G36, für je PKächi, 1 900, der Reihen 9 bis 16 RM 1,59, der Reihen 17 bis 22 RM 0,50 und für je Papier⸗ mark 100 000, der Reihe 23 RM 1, anzubieten.

a,, . des Standes der Kom⸗ munalobligationenteilungsmasse ver⸗ weisen wir auf die Bekanntmachungen im Reichsanzeiger Nr. 185 vom 11. August 1839, in der Frankfurter Zeitung Nr. 590 vom 10. August 1930, in der Kölnischen Zeitung Nr. 433 vom 10. August 1930, in den Münchener Neuesten Nachrichten Nr. 216 vom 10. August 1930.0 .

Bei Annahme dieses Abfindungs⸗ angebots geht die Teilungsmasse der Kommunalobligationen auf die Pfäl- zische Hypothekenbank über. ⸗. Dieses Angebot gilt von allen Gläu⸗ bigern der alten Koͤmmunalobligationen angenommen, wenn nicht innerhalb von 6 Monaten nach der 3. , dieser Bekanntmachung im Deutschen ech gen ger Widerspruch gemäß Art. 85 Abs. 1, 2 der oben angeführten Durchführungsverordnung durch einen Teil der ö erhoben wird, dessen

Goldmarkansprüů mindestens 15 * der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen.

Der Widerspruch ist schriftlich an den Staatskommissär der Bank, Herrn Oberregierungsrat Dr. Poeverlein in Speyer, Regierung der Pfalz, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines r, . Notars

8 egungsstelle interlegung der beigefügt ist.

. muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Reihen- bezeichnung enthalten. Die Hinter⸗ legung muß mit der Bestimmung ge⸗ troffen sein, daß eine Rückgabe der , . . Wertpapiere vor Ablauf er Widerspruchsfrist nicht statthaft ist. , em, a. Rh., im August

Pfälzische Svpothekenbaukt.

die erfolgte